Metoprolol
Wir haben 560 Patienten Berichte zu dem Wirkstoff Metoprolol.
Prozentualer Anteil | 52% | 48% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 179 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 78 | 93 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 59 | 63 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 28,18 | 28,97 |
Metoprolol wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Metoprolol wurde bisher von 396 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 6,8 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Datenblatt Metoprolol:
DrugBank-Nummer | DB00264 |
---|---|
verschreibungspflichtig | ja |
Einordnung nach ATC-Code:
- C07AB02
- Kardiovaskuläres System / Beta-Adrenorezeptor-Antagonisten / Beta-Adrenorezeptor-Antagonisten / Beta-Adrenozeptor-Antagonisten, selektiv / Metoprolol
Metoprolol kommt in folgenden Medikamenten zur Anwendung:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Beloc-Zok | 24% | (61 Bew.) |
Beloc-Zok comp | <1% | (1 Bew.) |
Meto Zerok | <1% | (5 Bew.) |
Meto-isis | <1% | (2 Bew.) |
Meto-Succinat | 4% | (19 Bew.) |
Meto-Tablinen | <1% | (2 Bew.) |
Metobeta | 4% | (19 Bew.) |
MetoHEXAL | 22% | (94 Bew.) |
MetoHEXAL comp | <1% | (3 Bew.) |
Metoprolol | 42% | (182 Bew.) |
Metostad comp. | <1% | (2 Bew.) |
Mobloc | <1% | (3 Bew.) |
Seloken | <1% | (3 Bew.) |
Bei der Anwendung von Metoprolol traten bisher folgende Nebenwirkungen auf:
- Gewichtszunahme (109/560)
- 19%
- Müdigkeit (96/560)
- 17%
- Schwindel (94/560)
- 17%
- keine Nebenwirkungen (78/560)
- 14%
- Schlafstörungen (44/560)
- 8%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Metoprolol wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Bluthochdruck | 55% | (350 Bew.) |
Herzrhythmusstörungen | 20% | (118 Bew.) |
Migräne | 5% | (27 Bew.) |
Herzinfarkt | 5% | (33 Bew.) |
Koronare Herzkrankheit | 3% | (20 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Wirkstoffe, mit denen Metoprolol in Kombinationspräparaten eingesetzt wird:
Fragen zu Metoprolol
- MUSKELZUCKEN DURCH METOHEXAL???https://fragen.sanego.de/Frage_143184_MUSKELZUCKEN-DURCH-METOHEXAL
Hallo nehme seit cirka 2einhalb Monaten metohexal 47,5 davon ne halbe morgens! Seit cirka 1 Woche Woche muselzucken im gesicht. Hat es schonmal jemand gehabt?
- Strophantin Tropfenhttps://fragen.sanego.de/Frage_142297_Strophantin-Tropfen
Wie ort soll man Strophantin Tropfen am Tag einnehmen?
- Nebenwirkung Durchfall Metohexalhttps://fragen.sanego.de/Frage_141726_Nebenwirkung-Durchfall-Metohexal
Hallo guten Tag,, Ich nehme seit ca. 7Wochen Metroprolol von Hexal. Seit ca. 9 Tagen habe ich Durchfall, der auch mit MCP Tropfen und Loperamid nicht weggeht. Es wird zwar vorübergehend besser.…
Folgende Berichte liegen bisher vor
Metoprolol für Bluthochdruck
nehme schon einige Jahre Metoprololsuccinat 95 mg .Anfangs kleine Hautirritationen, wie Bläschenbildung . Mit Einnahme von der Fa. Pharma wurde es besser und keine Beschwerden mehr. Nun wurde von dieser Fa. angegeben eine Neue Rezeptur zu verwenden. Ich dachte es ist eine verbesserte Rezeptur,...
Metoprolol bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metoprolol | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
nehme schon einige Jahre Metoprololsuccinat 95 mg .Anfangs kleine Hautirritationen, wie Bläschenbildung . Mit Einnahme von der Fa. Pharma wurde es besser und keine Beschwerden mehr. Nun wurde von dieser Fa. angegeben eine Neue Rezeptur zu verwenden. Ich dachte es ist eine verbesserte Rezeptur, weil ich hörte dass viele
Patienten Probleme mit der Haut durch die Einnahme mit Metoprolol hatten.
Leider hat sich bei mir mit dieser Einnahme der Zustand meiner Haut total verschlechtert und ich sicher meinen Arzt aufsuchen muss. Es bilden sich unaufhörlich am Körper Pusteln wie Wasserbläschen die schlimmen Juckreiz hervorrufen. Wenn sich diese Blasen entleeren bildet sich ein roter Hof. Ich fühle mich nicht mehr wohl in meiner Haut und werde um ein anderes Medikament bitten.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1948 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metoprolol für Herzrhythmusstörungen mit niedriger Blutdruck
Ich nehme morgens 47,5 mg und abend 23 mg. Es wurde vor 6 Jahren Long-Qt-syndrom diagnostiziert mit schwerem Verlauf und Intensivstation. Die ersten Wochen der Einstellung waren kompliziert da mein Puls so stark gesenkt wurde das ich dachte ich wäre kurz vorm sterben und bin noch einige male ins...
Metoprolol bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metoprolol | Herzrhythmusstörungen | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme morgens 47,5 mg und abend 23 mg.
Es wurde vor 6 Jahren Long-Qt-syndrom diagnostiziert mit schwerem Verlauf und Intensivstation. Die ersten Wochen der Einstellung waren kompliziert da mein Puls so stark gesenkt wurde das ich dachte ich wäre kurz vorm sterben und bin noch einige male ins KH zurück aber als die Einstellung funktioniert hat, lief es super. Meine Werte sind bei dem Jährlichen Check perfekt und ich habe keine Einschränkungen. Natürlich ist der Puls und Blutdruck niedriger aber man gewöhnt sich daran. Ich habe keine weiteren Nebenwirkungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Beloc-Zok 47,5 die 1/2 für fast keine aber auch kein Fieber mit Pulserniedrigung
Mit dem BELOC zOCK 47,5 habe ich keine Gute Erfahrugen gemacht, denn der Puls ist manchmal bis sogar 28 bei einer ZVK Anwendung herunter gegangen und nach dem mein Kopf nach hinten gekippt wurde, wurdees mir wieder besser. Bin aber bei einer Demerkathedrer - Anwednug für fast eine Minute weg...
Beloc-Zok 47,5 die 1/2 bei fast keine aber auch kein Fieber
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Beloc-Zok 47,5 die 1/2 | fast keine aber auch kein Fieber | 8 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mit dem BELOC zOCK 47,5 habe ich keine Gute Erfahrugen gemacht, denn der Puls ist manchmal bis sogar 28 bei einer ZVK Anwendung herunter gegangen und nach dem mein Kopf nach hinten gekippt wurde, wurdees mir wieder besser. Bin aber bei einer Demerkathedrer - Anwednug für fast eine Minute weg gewesen und nach reaminierung kam ich wieder zu mir mit der Vorassetzung Intesiv Station und an dem gleichen Tag Verplantzung eine ICD Herzkatheders. Habe aber auch noch festegestellt, dass das Medikament triótz Befreihung mehr als sieben Euro zahlen muss. Die Frau gibt es gleichgestelte Medikamente in dennen man nicht dazu zahlen muss? Möchte noch erwähnen, dass ich die Hälfte von 47.5 von Beloc Zock nahm, aber jetzt wo ich den Herzschrittmacher habe nehme ich eine ganze Tablette. da der Schrittmacher so eingestellt st, dass der Puls nicht unter 60 SChläge ehrunter geht.
Mit wurde mitgeteli, dass nach ober nicht eingestellt werden kann, obwohl ich mím Internet gelesen habe, dass der Herzschrittmacher ICD auch für ober ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Beloc-Zok 47,5 die 1/2
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Hydrochlorothiazid, Metoprolol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1936 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 91 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metobeta für Migräne-Prohylaxe
Kann seit Beginn der Einnahme vor 11 Wochen die Nächte, die ich durchgeschlafen habe an einer Hand abzählen. Ich nehme das Medikament zur Migräne-Prophylaxe, durch den dauerhaften Schlafmangel habe ich jedoch auch dauerhaft Migräne. Tagsüber könnte ich vor Erschöpfung im Stehen einschlafen,...
Metobeta bei Migräne-Prohylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metobeta | Migräne-Prohylaxe | 11 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Kann seit Beginn der Einnahme vor 11 Wochen die Nächte, die ich durchgeschlafen habe an einer Hand abzählen. Ich nehme das Medikament zur Migräne-Prophylaxe, durch den dauerhaften Schlafmangel habe ich jedoch auch dauerhaft Migräne. Tagsüber könnte ich vor Erschöpfung im Stehen einschlafen, nachts komme ich einfach nicht zur Ruhe und liege nach spätestens 2 Stunden den Rest der Nacht bis zum Aufstehen wach - als Studentin mit Nebenjob auf Dauer sehr schwierig, wenn ich eigentlich einen geregelten Tagesablauf habe. Zu den Schlafproblemen habe ich zusätzlich starke Magen-Darm-Beschwerden bekommen, die mit der Zeit allerdings etwas schwächer werden, wenn auch nicht ganz verschwinden. Hinzu kommt außerdem ein juckender Hautausschlag an den Armen, sobald ich die Dosis verändern musste.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metobeta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metoprolol für Migräne
Ich habe Metroprolol 50mg 1xtäglich zur Migräne Prophylaxe genommen. Bin auch zu Anfang sehr gut damit zurecht gekommen. Keinerlei Nebenwirkungen gehabt. Nehme die schon Jahre. Mit der Zeit hat bei mir allerdings die Wirkung nachgelassen und ich bekam wieder mehr Migräne Anfälle. Zu dem habe ich...
Metoprolol bei Migräne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metoprolol | Migräne | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Metroprolol 50mg 1xtäglich zur Migräne Prophylaxe genommen. Bin auch zu Anfang sehr gut damit zurecht gekommen. Keinerlei Nebenwirkungen gehabt. Nehme die schon Jahre. Mit der Zeit hat bei mir allerdings die Wirkung nachgelassen und ich bekam wieder mehr Migräne Anfälle. Zu dem habe ich einen sehr niedrigen Blutdruck bekommen und morgens mit Müdigkeit, Kreislaufproblemen, Übelkeit, und Trägheit zu kämpfen.. zu dem war ich schnell außer Atem bei sportlichen Aktivitäten
Seit dem ich sie abgesetzt habe und ein anderes Medikament zur Migräne Prophylaxe nehme sind die Symptome weg...bin morgens richtig fit und habe keine Kreislaufprobleme mehr
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metoprolol für Nach Aortenklappenersatz (BioKlappe)
Vor 6 Jahren wurde meine Aortenklappe gegen eine Bio-Klappe ersetzt. Seitdem nehme ich ASS 100 (1-0-0), Ramipril 2,5 (1-0-0), Simvastatin 20 (0-0-1), Ezetrol 10 (0-0-1) sowie BelocZoc 47,5 (1-0-1) Meinem Herzen geht es mit dieser Medikamentierung ausgesprochen gut. Gleichwohl habe ich ein...
Metoprolol bei Nach Aortenklappenersatz (BioKlappe)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metoprolol | Nach Aortenklappenersatz (BioKlappe) | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Vor 6 Jahren wurde meine Aortenklappe gegen eine Bio-Klappe ersetzt. Seitdem nehme ich ASS 100 (1-0-0), Ramipril 2,5 (1-0-0), Simvastatin 20 (0-0-1), Ezetrol 10 (0-0-1) sowie BelocZoc 47,5 (1-0-1) Meinem Herzen geht es mit dieser Medikamentierung ausgesprochen gut. Gleichwohl habe ich ein riesiges Problem, dass meine Lenbensqualität erheblich herabsetzt:
"Starkes, unkontrollierbares Schwitzen bei geringster Anstrengung und Nervosität. Hauptsächlich morgens und vormittags, besonders am Hinterkopf.
Ich befürchte, dass Beloc Zoc der Verursacher ist!? Wer hat ähnliche Erfahrung? Ich erwäge einen Medikamentenwechsel.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metoprolol ZOT Retard für Vorhofflimmern mit Blutdruckabfall, Pulserniedrigung, Erektionsstörungen
Metoprolol ZOT 50mg Retardtabletten nehme ich seit 2-3 Jahren ein. Grundsätzlich,je mehr ich einnehme, desto seltener mein Vorhofflimmern aber mehr Nebenwirkungen. Nachteil: über 50mg pro Tag fallen Blutdruck und Puls stark ab und ich habe Erektionsstörungen. Bei 100mg/Tag ist der Blutdruck...
Metoprolol ZOT Retard bei Vorhofflimmern
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metoprolol ZOT Retard | Vorhofflimmern | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Metoprolol ZOT 50mg Retardtabletten nehme ich seit 2-3 Jahren ein. Grundsätzlich,je mehr ich einnehme, desto seltener mein Vorhofflimmern aber mehr Nebenwirkungen. Nachteil: über 50mg pro Tag fallen Blutdruck und Puls stark ab und ich habe Erektionsstörungen. Bei 100mg/Tag ist der Blutdruck teilweise unter 100/65 und der Puls in Ruhe unter 48/min.
Ich nehme deshalb nur 50mg Metoprolol pro Tag und ASS 100 protect pro Tag. Habe ich Vorhofflimmern, bekomme ich es mit 2 Flecainidacetat AL 100mg Tabletten (Sofortdosis, Pil in the Pocket) innerhalb von ca.2,5 bis 4Std im Liegen wieder weg.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blutdruckabfall, Pulserniedrigung, Erektionsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metoprolol ZOT Retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1942 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metoprolol für Hautausschlag, Trigliceride, Gefühlskälte mit juckender Ausschlag, Gefühlsschwankungen
Mein Hausarzt hat mir die Metroprolol verschrieben zum Stressabbau. Ich fragte meinen Arzt ob die Betablocker irgendwelche Nebenwirkungen hätte, und mein Arzt winkte ab, und sagte mir daß viele Sportler diese Betablocker einnehmen. Leider nach vielnen Jahren mußte ich feststellen, daß meine...
Metoprolol bei Hautausschlag, Trigliceride, Gefühlskälte
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metoprolol | Hautausschlag, Trigliceride, Gefühlskälte | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mein Hausarzt hat mir die Metroprolol verschrieben zum Stressabbau. Ich fragte meinen Arzt ob die Betablocker irgendwelche Nebenwirkungen hätte, und mein Arzt winkte ab, und sagte mir daß viele Sportler diese Betablocker einnehmen. Leider nach vielnen Jahren mußte ich feststellen, daß meine Trigliceride - Werte aus unerklärlichen Gründen sehr stark angestiegen sind, und ich bin leider davon gefühlskalt geworden. Nachdem ich am Bauch, Rücken und an den Armen einen juckenden Ausschlag noch bekommen habe, stellte ich mit Rücksprache des Arztes meine Betablocker ein. Meine Gefühlskälte hat sich verringert und die Trigliceride werden noch mit der Blutabnahme getestet.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
juckender Ausschlag, Gefühlsschwankungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metobeta für Bluthochdruck mit Schlafstörungen, Mundtrockenheit, Vaginalausfluss, Augenreizung, Müdigkeit, Verwirrtheit
hallo ich nehme auch das medikament metobeta 50 . es hat viele nebenwirkungen . ich habe fast die hälfte davon bekommen . wie schlafstörungen , mundtrockenheit, scheidenausfluß, augenbrennen, müdigkeit , verwirtheit, vergeßlichkeit usw . im moment nehme ich es noch hatte vorher ein anderes wo...
Metobeta bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metobeta | Bluthochdruck | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
hallo
ich nehme auch das medikament metobeta 50 . es hat viele nebenwirkungen . ich habe fast die hälfte davon bekommen . wie schlafstörungen , mundtrockenheit, scheidenausfluß, augenbrennen, müdigkeit , verwirtheit, vergeßlichkeit usw . im moment nehme ich es noch hatte vorher ein anderes wo ich auch genau das hatte weils das selbe war nur unter einem anderen name . will sehn das ich es bald absetzen kann . da es mich fertig macht jeden tag habe ich neue nebenwirkungen . wie akne auch noch dazu . man sollte schon abstand von diesem medikament nehmen habe auch noch nix gutes drüber gelesen fast das selbe wie ich hier schreibe. aber viele vertragen es vieleicht auch . also einfach ausprobieren. u wenns auch so ist wie bei mir ab zum arzt .
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Mundtrockenheit, Vaginalausfluss, Augenreizung, Müdigkeit, Verwirrtheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metobeta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 130 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Meto-Succinat Sandoz für Bluthochdruck mit Ohrengeräusche, Schwindel, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Augentrockenheit
Meto-Succinat Sandoz 95 mg Retardtabletten, Wirkstoff: Metoprololsuccinat (Ph.Eur.) sollte als Ersatz dienen für Beloc-Zok, die ich immer gut vertragen hatte. Seit Umstellung zeigen sich folgende Nebenwirkungen: Pfeifen im Ohr, häufiger Schwindel, Kopfschmerzen, Sehstörungen, trockene...
Meto-Succinat Sandoz bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Meto-Succinat Sandoz | Bluthochdruck | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Meto-Succinat Sandoz 95 mg Retardtabletten, Wirkstoff: Metoprololsuccinat (Ph.Eur.) sollte als Ersatz dienen für Beloc-Zok, die ich immer gut vertragen hatte. Seit Umstellung zeigen sich folgende Nebenwirkungen: Pfeifen im Ohr, häufiger Schwindel, Kopfschmerzen, Sehstörungen, trockene Augenbindehaut.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Ohrengeräusche, Schwindel, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Augentrockenheit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 118 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Arcoxia für Schmerzen (chronisch), Arterielle Hypertonie, Coxarthrose, Omarthrose mit keine Nebenwirkungen
Nachdem ich wegen einer Omarthrose 3. Grades (!!!) der linken Schulter operiert wurde (keine Endoprothese!) wurde nun bei mir eine Knochenzyste mit aktivierter Coxarthrose in der linken Hüfte festgestellt. Mein behandelnder Arzt (Chefarzt der Unfallchirurgie und Orthopäde) wollte mich nicht mit...
Arcoxia bei Coxarthrose, Omarthrose; Metoprolol bei Arterielle Hypertonie; Tilidin comp bei Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Arcoxia | Coxarthrose, Omarthrose | 2 Tage |
Metoprolol | Arterielle Hypertonie | 20 Tage |
Tilidin comp | Schmerzen (chronisch) | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nachdem ich wegen einer Omarthrose 3. Grades (!!!) der linken Schulter operiert wurde (keine Endoprothese!) wurde nun bei mir eine Knochenzyste mit aktivierter Coxarthrose in der linken Hüfte festgestellt. Mein behandelnder Arzt (Chefarzt der Unfallchirurgie und Orthopäde) wollte mich nicht mit einer Endoprothese "belasten", mich aber andererseits von "TILIDIN" (Opioid) als Schmerzmittel losbekommen. Mein erhöhter, arterieller Blutdruck wurde zuvor mit "Metoprolol" (Betablocker) eingestellt.
Nach Einnahme der zweiten Tablette zu 120 mg kann ich bislang nur berichten, dass die Schmerzen weitestgehend nachgelassen haben - weitere Nebenwirkungen sind (noch) nicht aufgetreten.
Ich werde aber "am Ball" bleiben und weiter berichten. Dass "ARCOXIA" der Nachfolger von "VIOXX" ist, hat mich zwar zunächst abgeschreckt - aber "TILIDIN" ist als "BTM" einzustufen . . . und das ist garantiert wesentlich schlimmer.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Arcoxia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Metoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tilidin comp
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metoprolol für Bluthochdruck
Ich bekomme neben Candesartan 32mg jetzt auch Metoprolol 47.5 mg, nachdem ich am Dienstag (20.10.2020) mit einer für mich sehr hohen Blutdruckspitze von 218/131 ins Krankenhaus kam. Ich muß sagen, daß das Medikament wirklich ganz super angeschlagen hat und auch wirklich sehr gut hilft! Ich...
Metoprolol bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metoprolol | Bluthochdruck | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bekomme neben Candesartan 32mg jetzt auch Metoprolol 47.5 mg, nachdem ich am Dienstag (20.10.2020) mit einer für mich sehr hohen Blutdruckspitze von 218/131 ins Krankenhaus kam.
Ich muß sagen, daß das Medikament wirklich ganz super angeschlagen hat und auch wirklich sehr gut hilft! Ich fühle mich wirklich sehr sehr viel besser.
Aber die Nebenwirkungen haben es wirklich in sich =((
Unter anderem leichter Schwindel, starke Übelkeit, Müdigkeit, abgeschlagen, leichter Druck im Brustkorb und öfter den Drang tief einatmen zu müssen und Schmerzen in den Muskeln, vorallem Beinen. Die Ärztin im Krankenhaus meinte, das diese Nebenwirkungen innerhalb von 4 Wochen eigentlich deutlich besser werden sollten. Nun nehme ich es ja erst seit 5 Tagen und denke, bzw hoffe wirklich sehr, das diese wirklich nachlassen, denn es hilft mir sehr gut. Da ich Migränikerin bin hoffe ich natürlich, das diese dadurch auch besser wird, kann dazu aber noch nichts sagen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 115 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MetoHexal für Tachykardie, Durchblutungsstörungen, Herzschmerzen mit Schlaflosigkeit, Pulserniedrigung
Ich nehme das Medikament seit einem Jahr. Laut Verordnung soll ich morgens und abends je 1/2 Tablette nehmen. Das scheiterte schon am 2. Tag, weil ich die ganze Nacht nicht schlafen konnte. Nun reduzierte ich die Dosis schrittweise bis auf morgens 1/4 Tablette und abends nichts. Zum Vierteilen...
MetoHexal bei Tachykardie, Durchblutungsstörungen, Herzschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MetoHexal | Tachykardie, Durchblutungsstörungen, Herzschmerzen | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme das Medikament seit einem Jahr. Laut Verordnung soll ich morgens und abends je 1/2 Tablette nehmen. Das scheiterte schon am 2. Tag, weil ich die ganze Nacht nicht schlafen konnte. Nun reduzierte ich die Dosis schrittweise bis auf morgens 1/4 Tablette und abends nichts. Zum Vierteilen brauche ich einen Tablettenteiler, trotzdem entsteht jede Menge Abfall. Der Puls sank trotz der niedrigen Dosis von 90 auf 75, der Blutdruck veränderte sich kaum. Er war auch vorher schon niedrig.
Die Herzschmerzen sind leider nach einem Jahr Ruhe wieder aufgetreten, egal, wieviel Metoprolol ich nehme. Das Medikament ist bei zu schnellem Herzschlag sehr wirksam. Leider verursacht es bei mir eine nicht zu tolerierende Schlaflosigkeit. (Ich brauche ca. 5 Stunden bis ich einschlafe.)
Darüber hinaus habe ich keine Nebenwirkungen festgestellt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlaflosigkeit, Pulserniedrigung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MetoHexal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Beloc-Zok für Herzneurose, hyperkinetisches Herzsyndrom mit keine Nebenwirkungen
Sehr gutes Medikament, mir reicht schon ne halbe 23,75er von den retardierten. Nehme Sie morgens ein und bin dann frei von Herzrythmusstörungen und zu Herzrasen was sehr gut ist, da ich so mein Herz weniger pochen spüre und die Organfixierung daher weniger wird. Nehme auch noch Antidepressiva und...
Beloc-Zok bei Herzneurose, hyperkinetisches Herzsyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Beloc-Zok | Herzneurose, hyperkinetisches Herzsyndrom | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Sehr gutes Medikament, mir reicht schon ne halbe 23,75er von den retardierten. Nehme Sie morgens ein und bin dann frei von Herzrythmusstörungen und zu Herzrasen was sehr gut ist, da ich so mein Herz weniger pochen spüre und die Organfixierung daher weniger wird. Nehme auch noch Antidepressiva und die Kombi ist ganz gut so. Habe das Beloc mal weggelassen und da gings gleich wieder los mit Herzrasen etc.. Bleibe wohl noch ein bisschen länger bei dieser Minidosis, schadet glaub auch nich allzusehr!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Beloc-Zok
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Hydrochlorothiazid, Metoprolol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metoprolol für Bluthochdruck mit Übelkeit, Muskelverspannungen, Panikattacken
Nach Umstellung Metoprolol Tartrat 100 auf Succinat 95 mg Übelkeit, die immer schlimmer wurde. Konnte nichts mehr essen, wurde auf Magen-Darm-Virus behandelt, ohne Erfolg und ohne dass die Beschwerden nachließen. Muskelverspannungen kamen hinzu, fühlte sich wie ein Ganzkörperkrampf an....
Metoprolol bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metoprolol | Bluthochdruck | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach Umstellung Metoprolol Tartrat 100 auf Succinat 95 mg Übelkeit, die immer schlimmer wurde. Konnte nichts mehr essen, wurde auf Magen-Darm-Virus behandelt, ohne Erfolg und ohne dass die Beschwerden nachließen. Muskelverspannungen kamen hinzu, fühlte sich wie ein Ganzkörperkrampf an. Schließlich auch noch Panikattacken. Schließlich habe ich nach 6 Wochen wieder mein altes Präparat (Metoprolol Tartrat 100 mg) genommen, und die Übelkeit war wie abgeschaltet. Langsam bildeten sich auch die extremen Muskelverspannungen zurück. Alle befragten Ärzte haben abgestritten, dass es zwischen den beiden Präparaten Unterschiede gibt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Muskelverspannungen, Panikattacken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metoprolol für Tachykardie, Hoher Puls mit keine Nebenwirkungen
Metoprolol 50 mg wurde mir verschrieben da der Ruhepuls durchgehend bei 110 lag. Durch den hohen Puls war der ganze Körper zittrig und jede kleinste Anstrengung empfand ich als sehr anstrengend. Seid der Einnahme von Metoprolol morgens + abends eine halbe, geht es mir sehr viel besser....
Metoprolol bei Tachykardie, Hoher Puls
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metoprolol | Tachykardie, Hoher Puls | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Metoprolol 50 mg wurde mir verschrieben da der Ruhepuls durchgehend bei 110 lag.
Durch den hohen Puls war der ganze Körper zittrig und jede kleinste Anstrengung empfand ich als sehr anstrengend.
Seid der Einnahme von Metoprolol morgens + abends eine halbe, geht es mir sehr viel besser.
Nebenwirkungen sind keine aufgetreten.
Ich kann das Medikament nur weiterempfehlen.
Aus Vorsicht da mein Blutdruck eher niedrig ist habe ich mich langsam an das Medikament herangetastet ( 1/2 Morgens). Am besten langsam herantasten, wie der Körper reagiert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MetoHexal für Bluthochdruck, herzrasen mit Schwindel, Antriebslosigkeit, Interessenlosigkeit, Müdigkeit (Erschöpfung), Konzentrationsstörungen, Wortfindungsstörungen, Vergesslichkeit, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Kurzatmigkeit, Traurigkeit, Nackenschmerzen
Schwindel, Antriebslosigkeit, Interessenlosigkeit, müde, schlapp, kraftlos, kalter Schweiß, Konzentrationsstörungen, Wortfindungsstörungen, Vergesslichkeit , Kopfschmerzen, Kurzatmigkeit, Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Traurigkeit , Depressiv
MetoHexal bei Bluthochdruck, herzrasen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MetoHexal | Bluthochdruck, herzrasen | 46 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schwindel, Antriebslosigkeit, Interessenlosigkeit, müde, schlapp, kraftlos, kalter Schweiß, Konzentrationsstörungen, Wortfindungsstörungen, Vergesslichkeit , Kopfschmerzen, Kurzatmigkeit, Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Traurigkeit , Depressiv
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Antriebslosigkeit, Interessenlosigkeit, Müdigkeit (Erschöpfung), Konzentrationsstörungen, Wortfindungsstörungen, Vergesslichkeit, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Kurzatmigkeit, Traurigkeit, Nackenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MetoHexal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Benapalpril für Bluthochdruck, Bluthochdruck, Bluthochdruck, Bluthochdruck mit Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Haarausfall, Akne, Muskelschwäche
Ich nehme Medikamente mit Enalapril und Metoprolol seit 18 Jahren. Die Wirkung ist ausgezeichnet, obwohl ich im Laufe der Jahrzehnte einen kontinuierlichen Anstieg der Dosis verzeichen muss. Mein chronischer Bluthochdruck hat sich nach Nephrektomie keinesfalls verbessert, so dass sich die...
Benapalpril bei Bluthochdruck; Xanef bei Bluthochdruck; Enalapril ratiopharm bei Bluthochdruck; Metoprolol bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Benapalpril | Bluthochdruck | - |
Xanef | Bluthochdruck | - |
Enalapril ratiopharm | Bluthochdruck | - |
Metoprolol | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Medikamente mit Enalapril und Metoprolol seit 18 Jahren. Die Wirkung ist ausgezeichnet, obwohl ich im Laufe der Jahrzehnte einen kontinuierlichen Anstieg der Dosis verzeichen muss.
Mein chronischer Bluthochdruck hat sich nach Nephrektomie keinesfalls verbessert, so dass sich die Dosierungshöhe von anfangs 2,5mg morgens und 5mg abends auf 7,5mg morgens und 10mg abends (Enalapril von diversen Herstellern je nach Kassenlage) langsam steigerte.
Bei Metoprolol benötige ich immer noch die gleiche, manchmal auch nur die halbe Dosis von 50mg.
Nebenwirkungen von Enalapril in Verbindung mit Metoprolol:
Gewichtszunahme, Wasserrententionen, Haarausfall,
rezidivierende Atherome im Leistenbereich, die operativ entfernt werden müssen; evt. Auftreten einer Akne Inversa.
Haarausfall, Akne, wobei ich nicht unterscheiden kann, was was begünstigt.
Leichte Depression, Muskelschwäche.
Absetzerscheinungen:
Niemals abrupt absetzen- je nach Erkrankung droht Herzinfarkt oder Kammerflimmern!
Gesamtbewertung:
Sehr wirksame Medikamentenkombination bei renalem Blutchochdruck trotz gravierender Nebenwirkungen.
Ev. Zusatzeinnahme natriumchloridausscheidender Diuretika, wobei darauf zu achten ist, dass genügend Kalium und nicht zuviel Kalium im Körper verbleibt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Haarausfall, Akne, Muskelschwäche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Benapalpril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metoprolol für Bluthochdruck mit keine Nebenwirkungen
Habe Metoprolol auf Grund eines dauerhaft hohen Blutdrucks ca 1 Jahr lang nehmen müssen und muß sagen es hat mir sehr geholfen, wenig bis gar keine Nebenwirkungen und recht rasche Wirkungsweise, nach einem Jahr war der Blutdruck dauerhaft stabil und niedrig und somit konnte das Medikament...
Metoprolol bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metoprolol | Bluthochdruck | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe Metoprolol auf Grund eines dauerhaft hohen Blutdrucks ca 1 Jahr lang nehmen müssen und muß sagen es hat mir sehr geholfen, wenig bis gar keine Nebenwirkungen und recht rasche Wirkungsweise, nach einem Jahr war der Blutdruck dauerhaft stabil und niedrig und somit konnte das Medikament abgesetzt werden. Seit nunmehr 7 Jahren habe ich keine Probleme mehr mit hohem Blutdruck. Meinerseits ein empfehlenswertes Medikament.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Moxonidin 0,3mg für Bluthochdruck, Bluthochdruck, Bluthochdruck mit Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen, Schmerzen im Brustbereich, Sehstörungen
Das Medikament wurde kombiniert mit AMILORIDcomp. und Metoprolol 100mg. Sehr starker Schwindel, insbesondere orthostatischer Schwindel, ständige Übelkeit und ständige Kopfschmerzen. Schmerzen in der Brust und drastisches Nachlassen der Sehschärfe. Nach absetzen des Medikamentes war alles normal.
Moxonidin 0,3mg bei Bluthochdruck; Amilorid comp. bei Bluthochdruck; Metoprolol retard-ratiopharm bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Moxonidin 0,3mg | Bluthochdruck | 8 Tage |
Amilorid comp. | Bluthochdruck | - |
Metoprolol retard-ratiopharm | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das Medikament wurde kombiniert mit AMILORIDcomp. und Metoprolol 100mg. Sehr starker Schwindel,
insbesondere orthostatischer Schwindel, ständige Übelkeit und ständige Kopfschmerzen. Schmerzen in der Brust und drastisches Nachlassen der Sehschärfe.
Nach absetzen des Medikamentes war alles normal.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen, Schmerzen im Brustbereich, Sehstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Moxonidin, Amilorid, Hydrochlorothiazid, Metoprolol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 99 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metohexal 47,5 Succ für Mitralklappeninsuffizienz mit Schwindel, Durst, Magenschmerzen, Völlegefühl, Sehstörungen, Muskelschmerzen
Ich habe schon viele Jahre mit Nebenwirkungen von Arzneimitteln Probleme. 2007 hatte ich eine OP an der Mitralklappe und muß seitdem regelmäßig Medikamente nehmen. Ich habe schon einige Medikamente ausprobiert, aber immer wieder habe ich mit den Nebenwirkungen zu kämpfen. Seit ca. 3 Jahren...
Metohexal 47,5 Succ bei Mitralklappeninsuffizienz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metohexal 47,5 Succ | Mitralklappeninsuffizienz | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe schon viele Jahre mit Nebenwirkungen von Arzneimitteln Probleme. 2007 hatte ich eine OP an der Mitralklappe und muß seitdem regelmäßig Medikamente nehmen.
Ich habe schon einige Medikamente ausprobiert, aber immer wieder habe ich mit den Nebenwirkungen zu kämpfen.
Seit ca. 3 Jahren nehme ich nun METOHEXAL SUCC 47,5 mg und ISCOVER 75 mg. Seitdem habe ich immer mehr Probleme. Ich habe Schwindel, Durstgefühl, Bauschmerzen, Völlegefühl, Sehstörung (verschwommen sehen im Nahbereich, bin bereits Brillenträger) starke Schmerzen in der Schulter -und Armmuskulatur sowie auch in der Beinmuskulatur. Mein Hausarzt ist der Meinung mir nicht helfen zu können, wir hätten alles schon ausprobiert. Ich vermute METOHEXAL ist die Ursache! Was soll das noch enden, ist meine Frage?
Vielen Dank!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Durst, Magenschmerzen, Völlegefühl, Sehstörungen, Muskelschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metohexal 47,5 Succ
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metoprolol für Bluthochdruck mit Stuhlerweichung
Komischer Weise blühte ich richtig auf mit Metoprolol. Lange Zeit nahm ich es gegen Bluthochdruck. Der Druck sank recht schnell und ich fühlte mich auch nicht mehr so nervös wie sonst. Es ist an und für sich recht gut zu vertragen. Nach der Einnahme bekam ich allerdings immer Durchfall, ich...
Metoprolol bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metoprolol | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Komischer Weise blühte ich richtig auf mit Metoprolol.
Lange Zeit nahm ich es gegen Bluthochdruck. Der Druck sank recht schnell und ich fühlte mich auch nicht mehr so nervös wie sonst.
Es ist an und für sich recht gut zu vertragen. Nach der Einnahme bekam ich allerdings immer Durchfall, ich weiss nicht ob es am Leitungswasser lag. Vielleicht erzeugt das Medikament es.
Ich muss sagen, es hilft ganz deutlich und verbessert den Blutdruck enorm.
Bei einer Überdosierung nur um eine einzige Tablette, kann es schon mal gefährlich werden, weil das Mittel das Herz nicht so stark schlagen lässt, also immer aufpassen mit der Dosis.
Besser einmal zu wenig an einem Tag, als einmal zuviel eingenommen.
Ansonsten tolles Medikament für Bluthochdruckpatienten. Daumen hoch!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metoprolol für Bluthochdruck mit Schlafstörungen, Traumveränderungen, Depressivität, Verwirrtheit, Kontrollverlust, Nervosität, Gleichgewichtsstörungen, Gewichtsverlust
Die Erfahrungen mit beiden Medikamenten (Metoprolol +Enalapril) war und ist katastrophal. Ausgeprägte Nebenwirkungen: Totale Schlafstörungen durch Panikträume, Vergesslichkeit, Hohe Depressivität, massive Verwirrtheit, Erinnerungsverlust, starke Gleichgewichtsstörungen, Nervosität, Agressivität...
Metoprolol bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metoprolol | Bluthochdruck | 40 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Erfahrungen mit beiden Medikamenten (Metoprolol +Enalapril) war und ist katastrophal. Ausgeprägte Nebenwirkungen: Totale Schlafstörungen durch Panikträume, Vergesslichkeit, Hohe Depressivität, massive Verwirrtheit, Erinnerungsverlust, starke Gleichgewichtsstörungen, Nervosität, Agressivität und Kontrollverlust, kurz: Totale Persönlichkeitsveränderung. Gewichtsverlust in 14 Tagen 8 Kg. Ich muss mich in psycholigische Behandlung begeben. Symptome halten auch nach Absetzung der Medikamente noch an.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Traumveränderungen, Depressivität, Verwirrtheit, Kontrollverlust, Nervosität, Gleichgewichtsstörungen, Gewichtsverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1945 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metoprolol für Tachykardie mit Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen, Veränderung der Stimmungslage
Das Medikament hat gewirkt, jedoch nur mit erheblichen Nebenwirkungen: Gewichtszunahme 5Kg innerhalb kürzester Zeit (5 Wochen), extremer Juckreiz, Kopfschmerzen mit Schwindelgefühl, Veränderung der Stimmung Richtung Depression, agressive Grundstimmung, Schlafstörungen - Durchschlafen nicht...
Metoprolol bei Tachykardie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metoprolol | Tachykardie | 40 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das Medikament hat gewirkt, jedoch nur mit erheblichen Nebenwirkungen:
Gewichtszunahme 5Kg innerhalb kürzester Zeit (5 Wochen), extremer Juckreiz, Kopfschmerzen mit Schwindelgefühl, Veränderung der Stimmung Richtung Depression, agressive Grundstimmung, Schlafstörungen - Durchschlafen nicht möglich, Verdauungsstörungen - Obstipation ohne die Ernährungsgewohnheiten verändert zu haben, Konzentrationsprobleme.
Der Preis für die Wirkung war zu hoch, deshalb wurde das Medikament durch ein anderes ersetzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen, Veränderung der Stimmungslage
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 150 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MetoHexal für Bluthochdruck mit Angstzustände, Schlafprobleme, Unruhezustände
Die Apothekerin hat mir das Mittel statt Belok Zog gegeben, da dies zur Zeit ncht Verfügbar war. Zuerst dachte ich, daß die Angstzustände und Unruhe auf etwas andres zurückzuführen wäre. Allerdings begann die Unruhe gleich zu Beginn der ersten Ennahme von Metohexal Erst als ich den...
MetoHexal bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MetoHexal | Bluthochdruck | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Apothekerin hat mir das Mittel statt Belok Zog gegeben, da dies zur Zeit ncht Verfügbar war.
Zuerst dachte ich, daß die Angstzustände und Unruhe auf etwas andres zurückzuführen wäre.
Allerdings begann die Unruhe gleich zu Beginn der ersten Ennahme von Metohexal
Erst als ich den Zusamenhang herstellte, merkte ich, daß ds Medikament Metohexal dafür ursächlich infrage kam und habe es abgesetzt.
Jetzt nehme ich wieder Belok Zok und es geht mir langsam besser.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Angstzustände, Schlafprobleme, Unruhezustände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MetoHexal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1947 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metoprolol für Bluthochdruck
Gegen Bluthochdruck und erhöhten Puls verschrieben bekommen. Die Einnahme war morgens in Kombi mit Ramipril 5. Nach circa 3 Wochen enorme Nebenwirkungen wie Übelkeit, Bauch- und Magenschmerzen, Blähungen, Müdigkeit, Antrieb stark verlangsamt, Albträume und Schlaflosigkeit. Es ging mir schlechter...
Metoprolol bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metoprolol | Bluthochdruck | 21 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gegen Bluthochdruck und erhöhten Puls verschrieben bekommen. Die Einnahme war morgens in Kombi mit Ramipril 5. Nach circa 3 Wochen enorme Nebenwirkungen wie Übelkeit, Bauch- und Magenschmerzen, Blähungen, Müdigkeit, Antrieb stark verlangsamt, Albträume und Schlaflosigkeit.
Es ging mir schlechter als wie mit hohem Blutdruck. Zum Glück hatte ich Urlaub und musste nicht arbeiten gehen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metoprolol für Bluthochdruck
Seit gut 9 Jahren Einnahme hatte ich schleichend 20 kg trotz Sport und Intervall-Fasten zugenommen. Der anfängliche Reizhusten wurde ganzjährig bis zum Erbrechen. Dann hab ich mich geweigert, Metoprolol mit Arztkontrolle ausschleichen lassen und nehme nun Candesartan. Unzählige Hustenanfälle,...
Metoprolol bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metoprolol | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit gut 9 Jahren Einnahme hatte ich schleichend 20 kg trotz Sport und Intervall-Fasten zugenommen. Der anfängliche Reizhusten wurde ganzjährig bis zum Erbrechen. Dann hab ich mich geweigert, Metoprolol mit Arztkontrolle ausschleichen lassen und nehme nun Candesartan.
Unzählige Hustenanfälle, Termine beim Lungenarzt und die Zunahme wären mir erspart geblieben, wenn die Hausärzte mal Ursachenforschung betreiben würden und nicht nur Syntome behandeln.
Schön wäre jetzt noch, wenn die Muskelschwäche abgebaut würde.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allegro für Migräne - Prophylaxe, Migräne mit Gewichtszunahme, Schwindel
Ich habe etwa 2 Migräneanfälle pro Woche. Ich nehme möglichst frühzeitig beim Anfall je eine halbe Tablette Allegro (das entspricht 1,25 mg). Die Wirkung setzt nach 1-2 Stunden ein. Ich bin damit sehr zufrieden, da ich dadurch arbeitsfähig bleibe (Büroarbeit). KEINE Nebenwirkungen. Zusätzlich...
Allegro bei Migräne; Metobeta bei Migräne - Prophylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allegro | Migräne | 7 Jahre |
Metobeta | Migräne - Prophylaxe | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe etwa 2 Migräneanfälle pro Woche. Ich nehme möglichst frühzeitig beim Anfall je eine halbe Tablette Allegro (das entspricht 1,25 mg). Die Wirkung setzt nach 1-2 Stunden ein. Ich bin damit sehr zufrieden, da ich dadurch arbeitsfähig bleibe (Büroarbeit). KEINE Nebenwirkungen.
Zusätzlich nehme ich Metobeta als Prophylaxe (täglich 125 mg). Ohne Metobeta läge die Zahl meiner Migräne-Anfälle bei etwa 3 pro Woche. Außerdem würde eine halbe Tablette Allegro dann meist nicht ausreichen. Nebenwirkung gering: leichter Schwindel (vernachlässigbar), Gewichtszunahme (von 72 kg auf 82 kg, das ist bei meiner Körpergröße ein durchaus positiver Nebeneffekt...)
Fazit: die hier beschriebenen Medikamente sind für mich bei Migräne gut wirksam. Die Nebenwirkungen sind für mich vernachlässigbar.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allegro
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Metobeta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Meto-Succinat Sandoz für Bluthochdruck mit Durchblutungsstörungen, Müdigkeit
Erster Versuch der Einstellung von Bluthochdruck. Ziel voll erreicht. Reine Auswirkung auf den Blutdruck optimal. Nebenwirkung: unangenehme Durchblutungsstörungen in den äußeren Extremitäten. Natürlich im Moment (Dez. 2010) durch das Klima verstärkt. Andere Nebenwirkung - minimale...
Meto-Succinat Sandoz bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Meto-Succinat Sandoz | Bluthochdruck | 2 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Erster Versuch der Einstellung von Bluthochdruck. Ziel voll erreicht. Reine Auswirkung auf den Blutdruck optimal.
Nebenwirkung: unangenehme Durchblutungsstörungen in den äußeren Extremitäten. Natürlich im Moment (Dez. 2010) durch das Klima verstärkt.
Andere Nebenwirkung - minimale Müdigkeit, die sich bei mir allerdings eher positiv in Form besseren Ein- und Durchschlafverhaltens bemerkbar macht. Wechselwirkung (in Form von Intensivierung) mit Alkohol.
Fazit: Ich akzeptiere die Nebenwirkungen wegen des guten Erfolgs. Falls die Nebenwirkung im Frühjahr bei wärmeren Wetter anhält werde ich mit meinem Arzt Alternativen suchen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchblutungsstörungen, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Meto-Succinat Sandoz
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Meteoprolpol für Migräne mit Durchfall
Ich leide seit fast vierig Jahren an Migräne ( geerbt von der Oma mütterlicher seits) auch sie durchlitt die Hölle immerhin 73 von 9o Lebensjahren. Ich bin seit bald zwei Jahren bei einem sehr guten auf Migräne spezialsierten Neurologen in Behandlung, denn mit Zunahme des Alters wurden die...
Meteoprolpol bei Migräne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Meteoprolpol | Migräne | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich leide seit fast vierig Jahren an Migräne ( geerbt von der Oma mütterlicher seits) auch sie durchlitt die Hölle immerhin 73 von 9o Lebensjahren.
Ich bin seit bald zwei Jahren bei einem sehr guten auf Migräne spezialsierten Neurologen in Behandlung, denn mit Zunahme des Alters wurden die Beschwerden immer schlimmer, die Attacken Stärker, die Anzahl der Attacken: jede Woche drei Tage.
Zuerst versuchte der Neurologe es mit Flunavert 5mg, noch ein jahr Quälerei, ohne Besserung.
Seit Januar 2010 nehme ich Meteoprolol 100, 150 mg abends, und endlich, es geht mir besser.
Die Migräne kommt im Abstand zwischen drei und sechs Wochen, sie dauert "nur" noche einen Tag, und als Migränemittel nehme ich dann eine Formigram Tablette.
Der Nachteil: Nebenwirkung von Moteoprolol: Durchfall,dauernd nach jeder Mahlzeit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Meteoprolpol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
valdoxan für Herzrhythmusstörungen, Hoher Puls, Depressionen mit Migräne, Schwindel, Zittern, erhöhter Puls, Frieren, Alpträume, Kopfschmerzen, Bluthochdruck
Valdoxan, erste Nacht, kaum zum Aushalten Migräne, Schwindel, Zittern, hoher Puls, innerliches Frieren, Alpträume, obwohl ich mit einer halben Valdoxan 25mg begonnen habe. Gott sei Dank, sonst hätte ich es nicht weiter genommen. Tagsüber erträglich, etwas Kopfschmerzen, erhöhter Puls und leichter...
valdoxan bei Depressionen; Metoprolol 50mg bei Herzrhythmusstörungen, Hoher Puls
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Depressionen | 2 Wochen |
Metoprolol 50mg | Herzrhythmusstörungen, Hoher Puls | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Valdoxan, erste Nacht, kaum zum Aushalten Migräne, Schwindel, Zittern, hoher Puls, innerliches Frieren, Alpträume, obwohl ich mit einer halben Valdoxan 25mg begonnen habe. Gott sei Dank, sonst hätte ich es nicht weiter genommen. Tagsüber erträglich, etwas Kopfschmerzen, erhöhter Puls und leichter Bluthochdruck. Habe versucht Blutdruck und Puls am Morgen mit einer halben Metoprolol zu regulieren, kleiner Erfolg. Nach 3 Tagen leichte Gewichtsabnahme. Habe die halbe Dosis Valdoxan 25 mg eine Woche beibehalten, dann auf eine Ganze erhöht, weil die Stimmung ziemlich depressiv wurde und ich desöfteren weinen mußte.
Einige Nebenwirkungen fielen weg, was blieb sind leichter Schwindel, erhöhter Puls und gering erhöhter Blutdruck nach 2 Wochen Einnahme. Habe gesterm abend, gegen 18.30 Uhr, nochmal eine halbe Metoprolol genommen, weil der Puls etwas hoch war, hatte eine schreckliche Nacht, fast so schlimm, wie die allererste Nacht, Migräne, Zittern. Ich hoffe, daß der Auslöser dieser Nacht, die abendliche Einnahme der halben Metoprolol war. Habe trotzdem Angst vor heute Nacht.
Positiv ist aber, leichte Gewichtsabnahme, keine Heißhungerattacken, nur deshalb versuche ich noch durchzuhalten. Vielleicht verschwinden die Nebenwirkungen noch.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Migräne, Schwindel, Zittern, erhöhter Puls, Frieren, Alpträume, Kopfschmerzen, Bluthochdruck
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metoprolol retard-ratiopharm für Tachykardie, Herzrhythmusstörungen mit Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Libidoverlust
Ich bekamm Metoprolol wegen Tachykardie, Herzrhythmusstörungen. Da ich schon sowieso niedriger(zu niedrig)Blutdruck hab, die Tabletten machen mich manchmal sehr müde, obwohl ich nichts gemacht habe. Leider gibt es keine andere Substanz, die mir hilft und den Blutdruck nicht zusätzlich senkt....
Metoprolol retard-ratiopharm bei Tachykardie, Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metoprolol retard-ratiopharm | Tachykardie, Herzrhythmusstörungen | 8 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bekamm Metoprolol wegen Tachykardie, Herzrhythmusstörungen. Da ich schon sowieso niedriger(zu niedrig)Blutdruck hab, die Tabletten machen mich manchmal sehr müde, obwohl ich nichts gemacht habe. Leider gibt es keine andere Substanz, die mir hilft und den Blutdruck nicht zusätzlich senkt. Facit... Müdigkeit, Konzentrationsstörung, Libidoverlust... die drei Nebenwirkungen stören mich am meistens. Bei mir war das so, das ich immer wieder die Dosis steigern musste. Zur Zeit nehme ich 3 x täglich 100. Ich weiß nicht, wie lange noch, bei dieser Dosis die Wirkung hält.
Gute Besserung an Alle.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Libidoverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metoprolol retard-ratiopharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Frisium für Bluthochdruck Herzschwäche, nerfenschwäche mit Kopfschmerzen, Übelkeit, Müdigkeit, Abhängigkeit
übelkeit , müde ,hai ,kopfschmerzen , schadet wohl dem gehirn , sucht ,
Frisium bei nerfenschwäche; Beloc-Zok bei Bluthochdruck Herzschwäche
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Frisium | nerfenschwäche | - |
Beloc-Zok | Bluthochdruck Herzschwäche | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
übelkeit , müde ,hai ,kopfschmerzen , schadet wohl dem gehirn , sucht ,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Übelkeit, Müdigkeit, Abhängigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Frisium
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Beloc-Zok
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Clobazam, Hydrochlorothiazid, Metoprolol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1945 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch selbst | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metoprolol für Bluthochdruck mit Schwindel, Müdigkeit, Unruhe, Schlafapnoe, Abgeschlagenheit, Angstzustände
Ich habe das Medikament gegen Bluthochdruck und damit ich nervlich etwas ruhiger werde, verschrieben bekommen. Ich hatte eine ganze Menge Nebenwirkungen, die von drei verschiedenen Ärzten alle als rein psychisch abgetan wurden. Nachdem ich jetzt auf eigene Faust den Betablocker ausgeschlichen...
Metoprolol bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metoprolol | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe das Medikament gegen Bluthochdruck und damit ich nervlich etwas ruhiger werde, verschrieben bekommen.
Ich hatte eine ganze Menge Nebenwirkungen, die von drei verschiedenen Ärzten alle als rein psychisch abgetan wurden.
Nachdem ich jetzt auf eigene Faust den Betablocker ausgeschlichen habe, kann ich mit Sicherheit sagen, dass diese nicht psychisch waren, da es mir mit Absetzen des Medikamentes zunehmend besser geht.
Meine Nebenwirkungen unter Metoprolol waren: Angst (extrem, ich habe mir schon überlegt, ob ich den Beruf wechseln soll, da mir das Arbeiten mit Chemikalien und Gasen (ich arbeite in einem Chemielabor) zunehmend mehr Angst machte, was durch Absetzen der Medikamente wieder dem notwendigen Respekt gewichen ist), Schwindel, innere Unruhe, Atemaussetzer in der Nacht, stark verlangsamtes und erschwertes Denken, Müdigkeit, Energielosigkeit, Herzrhytmusstörungen.
Mein Blutdruck war mit Betablocker nicht besser als jetzt ohne.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Müdigkeit, Unruhe, Schlafapnoe, Abgeschlagenheit, Angstzustände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metoprolol für Migräne-Prohylaxe mit Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Schweißausbrüche, Depressive Verstimmungen
Ich nehme Metoprolol zur Migräne- und Infarktprophylaxe erst seit kurzem, die Nebenwirkungen sind, da kann ich nur zustimmen, nicht unerheblich: Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Schweißausbrüche und meine Depressionen kamen auch wieder. Das kann allerdings damit zusammenhängen, dass ich von Natur...
Metoprolol bei Migräne-Prohylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metoprolol | Migräne-Prohylaxe | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Metoprolol zur Migräne- und Infarktprophylaxe erst seit kurzem, die Nebenwirkungen sind, da kann ich nur zustimmen, nicht unerheblich: Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Schweißausbrüche und meine Depressionen kamen auch wieder. Das kann allerdings damit zusammenhängen, dass ich von Natur aus einen sehr niedrigen Blutdruck und wegen Leistungssports einen Ruhepuls von <60/min habe.
Das Wichtige ist allerdings für mich: Es wirkt absolut zuverlässig und ich schlafe lieber mehr, als ständig wegen Verdachts auf Schlaganfall in der Notaufnahme zu landen! Und wegen der guten Wirkung gegen Migräne sind bei mir auch einige andere Dinge wiedergekommen, die ich in den vielen Jahren mit >2 starken Migräneanfällen mit Aura pro Woche wirklich vermisst habe: Eine normale Libido, Kreativität, Spaß an den schönen Dingen, Ideenreichtum. Wegen der Depressionen gehe ich wieder in Behandlung und ich bin sicher, dass sich die Übelkeit und Müdigkeit noch wieder ein wenig relativiert. Mit Gewichtszunahme habe ich bisher keinerlei Probleme, ich habe eher abgenommen (weniger Frustfressen als mit Migräne, und Gewichtszunahme wegen Medikamenten geht bei mir schnell (bei Cortisol 15kg in 2 Wochen)).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Schweißausbrüche, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metoprolol für Herzrhythmusstörungen mit Müdigkeit, Durchfall, Abgeschlagenheit, Übelkeit, Völlegefühl, Brustschmerzen, Schwitzen, Appetitlosigkeit, Kribbeln
Ich bin 19. Hatte mit 17 meine erste Ablation aufgrund AV-KNOTEN reentrytachykardie, erfolglos (Betäubung wirkte nicht vom herzkatheter, trauma schmerzen Narben die blieben). Ein Tag nach meinem 18 die 2 Ablation trotz der schlechten erfahrung. Dieses mal mit Erfolg und diagnose angeborener...
Metoprolol bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metoprolol | Herzrhythmusstörungen | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin 19. Hatte mit 17 meine erste Ablation aufgrund AV-KNOTEN reentrytachykardie, erfolglos (Betäubung wirkte nicht vom herzkatheter, trauma schmerzen Narben die blieben). Ein Tag nach meinem 18 die 2 Ablation trotz der schlechten erfahrung. Dieses mal mit Erfolg und diagnose angeborener herzfehler. Naja aber mal zum Medikament Metroprololsuccinat. Ich nehme es wieder da meine Beschwerden wieder da sind. Da es eine Störung ist die sich ihre Leitung wieder herstellt. Meine Nebenwirkungen von dem Medikament sind momentan Durchfall, übelkeit, Trägheit, Müdigkeit ( wenn frei schlafe ich bis 11/11:30) ansonsten vor Einnahme bis 6, mittagsschlaf um 15 Uhr bis 17 Uhr und ab 20 Uhr bin ich oft schon wieder schlafen wenn ich keinen Dienst habe. Völlegefühl, stechen im Brustkorb beim atmen, blässe, schwitze viel mehr, kein durstgefühl, Appetitlosigkeit und schweres Gefühl der Beine Beim laufen als hätte ich einen Klotz dran und abends bei ruhe taubheitsgefühl mit kribbeln. Naja ich lebe trotzdem noch und nehme dieses medikament. Habe einen verlangsamen Puls <60 als damals >250 somit auch ein niedrigen Blutdruck und Schwindel beim aufstehen oder hinlegen bücken . Dabei nehme ich nur 1/2 47.5mg schon.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Durchfall, Abgeschlagenheit, Übelkeit, Völlegefühl, Brustschmerzen, Schwitzen, Appetitlosigkeit, Kribbeln
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 46 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
ezetrol für Herzkranzgefäßerkrankung, Koronare Herzkrankheit, Herzzerkrankung, Cholesterinwerterhöhung, Cholesterinwerterhöhung mit Gehbehinderung
Simvastatin brachte die Cholesterinwerte auf sehr gute Werte.Leider brachte mich das Zeug fast in den Rollstuhl.Ärzte ignorieren Sorgen und Bedenken,versuchen mich dahinzubringen es wieder zu nehmen.Seit einem Jahr verweigere ich es. Bei Etrezol ist es das gleiche. Seit ich diese Medis nicht...
ezetrol bei Cholesterinwerterhöhung; Simvastatin bei Cholesterinwerterhöhung; Metoprolol bei Koronare Herzkrankheit, Herzzerkrankung; Ramipril bei Herzkranzgefäßerkrankung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
ezetrol | Cholesterinwerterhöhung | 4 Wochen |
Simvastatin | Cholesterinwerterhöhung | 1 Jahre |
Metoprolol | Koronare Herzkrankheit, Herzzerkrankung | 6 Jahre |
Ramipril | Herzkranzgefäßerkrankung | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Simvastatin brachte die Cholesterinwerte auf sehr gute Werte.Leider brachte mich das Zeug fast in den Rollstuhl.Ärzte ignorieren Sorgen und Bedenken,versuchen mich dahinzubringen es wieder zu nehmen.Seit einem Jahr verweigere ich es.
Bei Etrezol ist es das gleiche. Seit ich diese Medis nicht mehr nehme befindet sich der Wert (für einen Gesunden) im Normalbereich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
ezetrol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Simvastatin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Metoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Ezetimib, Simvastatin, Metoprolol, Ramipril
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66k | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metohexal succ 95 für Bluthochdruck, pulsrasen mit Angstzustände, Tinnitus
ich bekomme öfters angstzustände fange dann an zu zittern schweissausbüche dann panik dann bekomme ich noch tinitus und herzrasen mein liebesleben ist auch im eimer seit fast 3 jahren ich weiss nich genau ob es an den tabletten liegt, aber wenn ich das alles hier lese dann glaube ich das schon.....
Metohexal succ 95 bei Bluthochdruck, pulsrasen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metohexal succ 95 | Bluthochdruck, pulsrasen | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
ich bekomme öfters angstzustände fange dann an zu zittern schweissausbüche dann panik dann bekomme ich noch tinitus und herzrasen mein liebesleben ist auch im eimer seit fast 3 jahren ich weiss nich genau ob es an den tabletten liegt, aber wenn ich das alles hier lese dann glaube ich das schon.. mein leben hat sich total geändert habe zu nichts mehr lust ich war sonst viel unterwegs jetzt bin ich fast nur zuhause weil ich angst habe das ich panik bekomme..
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metohexal succ 95
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Paroxetin für Cholesterinwerterhöhung, Hypertonie, Schlafstörungen, Angststörungen mit Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Abgeschlagenheit, Gewichtszunahme
Vor 5 Jahren kam ich mit Depressionen und leichten Angststörungen zum Neurologen.Zu Beginn sollte ich gleich mit der "Enddosis" von 20 mg durchstarten. Es hat fast 3 Wochen gedauert, bis es mir durch die Tbl. wieder so gut ging, daß ich arbeiten konnte.Die Angststörung habe ich nach langer Zeit...
Paroxetin bei Angststörungen; Doxepin bei Schlafstörungen; Metoprolol bei Hypertonie; INEGY bei Cholesterinwerterhöhung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Angststörungen | 5 Jahre |
Doxepin | Schlafstörungen | 5 Jahre |
Metoprolol | Hypertonie | 5 Jahre |
INEGY | Cholesterinwerterhöhung | 8 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Vor 5 Jahren kam ich mit Depressionen und leichten Angststörungen zum Neurologen.Zu Beginn sollte ich gleich mit der "Enddosis" von 20 mg durchstarten. Es hat fast 3 Wochen gedauert, bis es mir durch die Tbl. wieder so gut ging, daß ich arbeiten konnte.Die Angststörung habe ich nach langer Zeit halbwegs im Griff, was ich von dem Rest meines jetzigen Lebens nicht sagen kann! Ich bin seit der Einnahme von Paroxetin und Doxepin ständig müde, abgeschlagen und lustlos. Noch dazu kommt, daß ich in den ersten 1 1/2 Jahren geschlagene 30 kg zugenommen habe! Man konnte regelrecht zusehen, wie ich immer dicker geworden bin.Jeder hat mich damals angesprochen, ob ich schwanger sei, was mich auf Dauer total genervt hat. Selbst in meiner eigenen Familie werde ich nur gemobbt wegen meinem Übergewicht. Ich hab schon sehr oft probiert, das Paroxetin abzusetzen - hat aber nie geklappt! Schon bei 1/2 Tbl weiger pro Tag geht´s steil bergab.Ich hab keine Ahnung, wie lange ich das "Scheißzeug" noch nehmen muß.
Mein Fazit:Ich fühle mich seit 5 Jahren, als ob ich in Zeitlupe leben würde...einfach nur müde, kaputt, kraftlos! Dazu noch 30 kg mehr auf de Rippe und Sex brauch ich eigentlich auch net wirklich.Ich wünsch allen hier ganz viel Kraft u. Lebenslust und nicht verzagen......alles wird gut!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Abgeschlagenheit, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Doxepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Metoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
INEGY
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Paroxetin, Doxepin, Metoprolol, Ezetimib, Simvastatin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metoprolol für Vorhofflimmern
Direkt nach Beginn der Einnahme Atemnot, als ob mir jemand den Brustkorb zusammendrückt. Die Müdigkeit ist sehr ausgeprägt und ich muss mich nachmittags hinlegen. Seit Einnahme permanenter Schwindel. Morgens stehe ich schwindelfrei auf und es geht mir super. Eine halbe Stunde nach der Einnahme...
Metoprolol bei Vorhofflimmern
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metoprolol | Vorhofflimmern | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Direkt nach Beginn der Einnahme Atemnot, als ob mir jemand den Brustkorb zusammendrückt. Die Müdigkeit ist sehr ausgeprägt und ich muss mich nachmittags hinlegen. Seit Einnahme permanenter Schwindel. Morgens stehe ich schwindelfrei auf und es geht mir super. Eine halbe Stunde nach der Einnahme kommt der Schwindel, Kopfdruck und Ohrensausen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 96 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MetoHexal für Schlafstörungen mit Herzrasen, Angst, Unruhezustände
Seit ich MetoHEXAL nehme (1/2 morgens und 1/2 abends schlafe ich so gut wie überhaupt nicht mehr. Angstzustände habe ich sehr oft. Die Tinitusgeräusche sind stärker als je gehabt. Momentan zitter ich am ganzen Körper. Es ist ein furchtbarer Zustand, wenn man Tag und Nacht nicht zur Ruhe kommt. Es...
MetoHexal bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MetoHexal | Schlafstörungen | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit ich MetoHEXAL nehme (1/2 morgens und 1/2 abends schlafe ich so gut wie überhaupt nicht mehr. Angstzustände habe ich sehr oft. Die Tinitusgeräusche sind stärker als je gehabt. Momentan zitter ich am ganzen Körper. Es ist ein furchtbarer Zustand, wenn man Tag und Nacht nicht zur Ruhe kommt. Es fühlt sich an als würde man Aufputschmittel einnehmen, die ich natürlich noch nie genommen habe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Angst, Unruhezustände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MetoHexal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1947 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MetoHexal für Bluthochdruck mit Atemnot, Schwitzen, Erschöpfung, Kurzatmigkeit
Nehme seit nunmehr 2 Jahren Metohexal gegen meinen Bluthochdruck. Die Nebenwirkungen werden im Laufe der Zeit immer unerträglicher: Ich schwitze bei geringster Belastung (Spaziergang) stark, bin kurzatmig und sehr schnell erschöpft. Mein Arzt ist keine wirkliche Hilfe. Ich hab bereits 8 kg...
MetoHexal bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MetoHexal | Bluthochdruck | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme seit nunmehr 2 Jahren Metohexal gegen meinen Bluthochdruck. Die Nebenwirkungen werden im Laufe der Zeit immer unerträglicher: Ich schwitze bei geringster Belastung (Spaziergang) stark, bin kurzatmig und sehr schnell erschöpft. Mein Arzt ist keine wirkliche Hilfe. Ich hab bereits 8 kg abgenommen - es wird besser. Werde weitere 12 Kilo abnehmen um von den Tabletten erlöst zu werden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Atemnot, Schwitzen, Erschöpfung, Kurzatmigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MetoHexal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metoprolol für Leichter Bluthochdruck, Herzstolpern mit Müdigkeit, Schwitzen, Herzbeschwerden, Blutdruckabfall
habe wegen panikatacken und leicht erhöhtem blutdruck sowie herzstolperns --schilddrüsenüberfunktion-metoprolol succinat retard 47,5 erhalten und soll täglich ne halbe tablette nehmen--müdigkeit,lustlosigkeit,frieren und schwitzen im bett,herzstolpern mehr als zuvor-trigeminus-rhythmus,sehr...
Metoprolol bei Leichter Bluthochdruck, Herzstolpern
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metoprolol | Leichter Bluthochdruck, Herzstolpern | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
habe wegen panikatacken und leicht erhöhtem blutdruck sowie herzstolperns --schilddrüsenüberfunktion-metoprolol succinat retard 47,5 erhalten und soll täglich ne halbe tablette nehmen--müdigkeit,lustlosigkeit,frieren und schwitzen im bett,herzstolpern mehr als zuvor-trigeminus-rhythmus,sehr niedriger puls,unter 60-blutdruck alleding optimal 120/70---allerdings nehme ich nur noch sehr kleine mengen dieses mittels--teile sie weiter-schleiche aus.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwitzen, Herzbeschwerden, Blutdruckabfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Meto Succinat für Bluthochdruck mit Gewichtszunahme, Schweißausbrüche, Schluckbeschwerden, Schleimhauttrockenheit, Ohrengeräusche
Gewichtszunahme ca. 5KG, Schweißausbrüche, sehr trockene Schleimhäute, Schluckbeschwerden (Fremdkörpergefühl einseitig), Ohrgeräusche,
Meto Succinat bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Meto Succinat | Bluthochdruck | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gewichtszunahme ca. 5KG, Schweißausbrüche, sehr trockene Schleimhäute, Schluckbeschwerden (Fremdkörpergefühl einseitig), Ohrgeräusche,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Schweißausbrüche, Schluckbeschwerden, Schleimhauttrockenheit, Ohrengeräusche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Meto Succinat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metoprolol retard-ratiopharm für Bluthochdruck mit Herzrasen, Kopfschmerzen, Schwellungen, Angstzustände, Schlafstörungen, Schwitzen, Wassereinlagerungen
Ich nehme seit 3 wochen metoprolol retard 100 und habe seit einer woche mit diversen nebenwirkungen zu kämpfen. Herzrasen, Kopfschmerzen, geschwollene Knöchel und Füße, Schlafstörungen, Angstzustände und starkes Schwitzen (bekomme schon Panik wenn ich irgendwo warten muss). Ich habe vor einigen...
Metoprolol retard-ratiopharm bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metoprolol retard-ratiopharm | Bluthochdruck | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme seit 3 wochen metoprolol retard 100 und habe seit einer woche mit diversen nebenwirkungen zu kämpfen. Herzrasen, Kopfschmerzen, geschwollene Knöchel und Füße,
Schlafstörungen, Angstzustände und starkes Schwitzen (bekomme schon Panik wenn ich irgendwo warten muss). Ich habe vor einigen wochen meine Ernährung umgestellt aber trotzdem zugenommen vielleicht hat das was mit wassereinlagerung im den beinen zu tun.
alles gute
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Kopfschmerzen, Schwellungen, Angstzustände, Schlafstörungen, Schwitzen, Wassereinlagerungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metoprolol retard-ratiopharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
metoprolol 95 mg für Migräne-Prophylaxe mit keine Nebenwirkungen
ich bin 61 jahr. seit ich 13 bin leide ich an migräne. die letzte jahren wurden die attacken immer schlimmer und kamen häufiger. Ich habe schon alles ausprobiert. aspirinen, paracetamol. dolomo. sc. injektionen mit imigran, triptanen(haben gar nicht geholfen), akkupunktuur, osteopatie,...
metoprolol 95 mg bei Migräne-Prophylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
metoprolol 95 mg | Migräne-Prophylaxe | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
ich bin 61 jahr. seit ich 13 bin leide ich an migräne. die letzte jahren wurden die attacken immer schlimmer und kamen häufiger.
Ich habe schon alles ausprobiert.
aspirinen, paracetamol. dolomo. sc. injektionen mit imigran, triptanen(haben gar nicht geholfen), akkupunktuur, osteopatie, psychotherapie, massage, u.s.w. fast alles hat erleichterung gebracht aber ich war nie richtig frei von attacken.
seit zwei jahr nehme ich täglich 95 mg. metoprolol ein und fühle mich wie neu gebohren. kein einzige attacke mehr. an manche tage nur noch kopfdruck. ich könnte die dosierung erhöhen aber das möchte ich nicht. ich bin frei von nebenwirkungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
metoprolol 95 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1947 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Seloken 47,5 mg für Bluthochdruck, Migräne mit Augentrockenheit
Seit ich 19 bin leide ich an Bluthochdruck und den damit verbundenen Migräneanfällen. (im Endeffekt lag der Bluthochdruck im Nachhinein betrachtet an der Pille) Ich bin nicht Übergewichtig und es wurden sämtliche organische Ursachen ausgeschlossen und es wurde auf Grund meiner Familiengeschichte...
Seloken 47,5 mg bei Bluthochdruck, Migräne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seloken 47,5 mg | Bluthochdruck, Migräne | 10 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit ich 19 bin leide ich an Bluthochdruck und den damit verbundenen Migräneanfällen. (im Endeffekt lag der Bluthochdruck im Nachhinein betrachtet an der Pille)
Ich bin nicht Übergewichtig und es wurden sämtliche organische Ursachen ausgeschlossen und es wurde auf Grund meiner Familiengeschichte als vererbt abgetan.
Also bekam ich mit ca. 20 Jahren eine halbe Tablette täglich des Medikamentes Seloken 49,5 mg verschrieben.
Die Einnahme der Selokentabletten hat mir sicher einige Migräneanfälle erspart - und mein Blutdruck war gut eingestellt - leider wurden meine Augen immer trockener - bis ich letztendlich keine Kontaktlinsen mehr ins Auge brachte.
Um der Ursache meines Bluthochdruckes auf die Spur zu kommen - habe ich selbst im Internet recherchiert und festgestellt, dass nur die Pille an meinem Zustand Schuld sein konnte. (Natürlich steht das auch auf dem Beipackzettel - aber Bluthochdruck ist ein so kleines Wort neben 1000 anderen Wörtern die als Nebenwirkungen gelistet sind)
Ich bin jetzt 30 und habe auf mein eigenes Drängen hin eine Pille ohne Östrogene verschrieben bekommen. (Cerazette)
Der Bluthochdruck ist weg - die Seloken wurden abgesetzt und seit mittlerweile 4 Monaten habe ich weder Bluthochdruck noch Kopfschmerzen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seloken 47,5 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Metoprolol, Hydrochlorothiazid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metoprolol für Herzrhythmusstörungen mit Schwindel, Herzschmerzen, Brustschmerzen, Angstzustände, Schweißausbrüche
Die ersten drei Wochen ging mit ganz wenige Ausnahmen alles gut. In der 4.Woche traten ohne ersichtlichen Grund Schwindel, Herz-und Brustdruck auf, Panikattacken und das ständige Gefühl tief Luft holen zu müssen. Das Ganze so stark, dass ich sogar Angst vor dem Einschlafen hatte. Begleitet mit...
Metoprolol bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metoprolol | Herzrhythmusstörungen | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die ersten drei Wochen ging mit ganz wenige Ausnahmen alles gut. In der 4.Woche traten ohne ersichtlichen Grund Schwindel, Herz-und Brustdruck auf, Panikattacken und das ständige Gefühl tief Luft holen zu müssen. Das Ganze so stark, dass ich sogar Angst vor dem Einschlafen hatte. Begleitet mit sehr starken Kalt-Schweißausbrüchen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Herzschmerzen, Brustschmerzen, Angstzustände, Schweißausbrüche
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Enalapril für Herzrhythmusstörungen, Bluthochdruck mit Angstzustände, Schwindel, Übelkeit
Immer wiederkehrende Panikattacken und Angstzustände!In der Anfangsphase oft Schwindel und Übelkeit.Kann die Attacken reduzieren indem ich sie nie Nüchtern einnehme und jetzt auch weiss,dass diese Zustände von den Tabletten kommen!
Enalapril bei Bluthochdruck; Metoprolol bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Enalapril | Bluthochdruck | 180 Tage |
Metoprolol | Herzrhythmusstörungen | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Immer wiederkehrende Panikattacken und Angstzustände!In der Anfangsphase oft Schwindel und Übelkeit.Kann die Attacken reduzieren indem ich sie nie Nüchtern einnehme und jetzt auch weiss,dass diese Zustände von den Tabletten kommen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Angstzustände, Schwindel, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Enalapril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metoprolol AL 200 retard für Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen mit Übelkeit, Kopfschmerzen, Depressionen
Bisher habe ich seit einigen Jahren das Medikament Meto Hennig genommen und gut vertragen. Als ich das letzte Rezept einlösen wollte, gab mir die Apothekenangestellte Metoprolol, da sie von der Krnakenkasse (in diesem Fall IKK direkt)angehalten ist, immer das preiswerteste Medikament bei gleichen...
Metoprolol AL 200 retard bei Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metoprolol AL 200 retard | Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bisher habe ich seit einigen Jahren das Medikament Meto Hennig genommen und gut vertragen. Als ich das letzte Rezept einlösen wollte, gab mir die Apothekenangestellte Metoprolol, da sie von der Krnakenkasse (in diesem Fall IKK direkt)angehalten ist, immer das preiswerteste Medikament bei gleichen Inhaltsstoffen auszuwählen.
Nach wenigen Tagen stellte sich Übelkeit, leichte Kopfschmerzen und eine depressive Verstimmung ein.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Kopfschmerzen, Depressionen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |