Hautausschlag bei Allopurinol
Nebenwirkung Hautausschlag bei Medikament Allopurinol
Insgesamt haben wir 138 Einträge zu Allopurinol. Bei 5% ist Hautausschlag aufgetreten.
- alles über Hautausschlag
- alles über das Medikament Allopurinol
Wir haben 7 Patienten Berichte zu Hautausschlag bei Allopurinol.
Prozentualer Anteil | 33% | 67% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 170 | 178 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 91 | 88 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 75 | 83 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 31,04 | 27,86 |
Wo kann man Allopurinol kaufen?
Allopurinol ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Allopurinol wurde von Patienten, die Hautausschlag als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Allopurinol wurde bisher von 4 sanego-Benutzern, wo Hautausschlag auftrat, mit durchschnittlich 5,8 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Hautausschlag bei Allopurinol:
Allopurinol für Harnstoffwert mit grippeähnliche Symptome, Hautausschlag
Nach zwei Tagen grippeähnliche Symptome, Kopf-/Gliederschmerzen, Fieber. Hatte es anfangs für eine Grippe gehalten und mit Grippemitteln behandelt, die Allopurinol abgesetzt. Nach 5 Tagen waren die Beschwerden weg. Wieder Allo eingenommen, jetzt gings erst richtig los! Schon kurz danach Schmerzen in den Füßen und wieder die Grippesymptome. In der Nacht bekam ich einen Gichtanfall, wie ich es noch nicht erlebt habe. Höllische Schmerzen in beiden Füßen bis zu den Knien und Fieber. Habe dann in der Nacht eine Arcoxia genommen, worauf die Schmerzen im Ruhezustand zurückgingen. Auftreten konnte ich früh trotzdem kaum. Wieder eine Allo genommen, die Schmerzen wurden wieder stärker. Dazu kam Ausschlag, erst an den Händen, später auf dem Kopf und im Gesicht. Auch gelegentlicher Reizhusten. Nächste Nacht wieder starke Schmerzen in den Füßen, Arcoxia genommen, Früh war es besser. Allopurinol nicht wieder genommen. Nach zwei Tagen kann ich wieder einigemaßen laufen. Fazit: fast zwei Wochen im Bett wegen Tabletten, die Gicht vorbeugen sollten! Nie wieder!
Allopurinol bei Harnstoffwert
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | Harnstoffwert | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach zwei Tagen grippeähnliche Symptome, Kopf-/Gliederschmerzen, Fieber. Hatte es anfangs für eine Grippe gehalten und mit Grippemitteln behandelt, die Allopurinol abgesetzt. Nach 5 Tagen waren die Beschwerden weg. Wieder Allo eingenommen, jetzt gings erst richtig los! Schon kurz danach Schmerzen in den Füßen und wieder die Grippesymptome. In der Nacht bekam ich einen Gichtanfall, wie ich es noch nicht erlebt habe. Höllische Schmerzen in beiden Füßen bis zu den Knien und Fieber. Habe dann in der Nacht eine Arcoxia genommen, worauf die Schmerzen im Ruhezustand zurückgingen. Auftreten konnte ich früh trotzdem kaum. Wieder eine Allo genommen, die Schmerzen wurden wieder stärker. Dazu kam Ausschlag, erst an den Händen, später auf dem Kopf und im Gesicht. Auch gelegentlicher Reizhusten. Nächste Nacht wieder starke Schmerzen in den Füßen, Arcoxia genommen, Früh war es besser. Allopurinol nicht wieder genommen. Nach zwei Tagen kann ich wieder einigemaßen laufen.
Fazit: fast zwei Wochen im Bett wegen Tabletten, die Gicht vorbeugen sollten! Nie wieder!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
grippeähnliche Symptome, Hautausschlag
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol für Hyperurikämie mit Hautveränderungen, Juckreiz, Gewichtszunahme, Hautausschlag
Hautveränderungen - vermehrte Altersflecken Juckreiz Gewichtszunahme Hautausschlag
Allopurinol bei Hyperurikämie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | Hyperurikämie | 20 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hautveränderungen - vermehrte Altersflecken
Juckreiz
Gewichtszunahme
Hautausschlag
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautveränderungen, Juckreiz, Gewichtszunahme, Hautausschlag
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 102 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol für Hyperurikämie mit Hautausschlag
Nach knapp 1 1/2 Jahren Ausschlag im Gesicht bekommen. Laut Hausarzt normal. Könne man nichts machen. Die nächsten Wochen werde ich Allopurinol mal absetzen.
Allopurinol bei Hyperurikämie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | Hyperurikämie | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach knapp 1 1/2 Jahren Ausschlag im Gesicht bekommen. Laut Hausarzt normal. Könne man nichts machen. Die nächsten Wochen werde ich Allopurinol mal absetzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol für Gicht mit Hautausschlag
2-3 Stunden nach Einnhame traten rot-bis violettrote 10 cent Stück große Flecken am Handrücken auf. Flecken bildeten sich nach Absetzen des Medikaments erst über Wochen zurück.
Allopurinol bei Gicht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | Gicht | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
2-3 Stunden nach Einnhame traten rot-bis violettrote 10 cent Stück große Flecken am Handrücken auf.
Flecken bildeten sich nach Absetzen des Medikaments erst über Wochen zurück.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol für Gicht mit Hautausschlag, Herzrhythmusstörungen, Schlafstörungen, Hautveränderungen
Meine Schwiegermutter bekam dieses Medikament aufgrund schmerzender Glieder(Füsse)verschrieben,in nicht einmal 2 Wochen wurde meine Mutter immer müder und klagte über ein zucken im rechten Augenlid.Eine Woche Später akuter Hautausschlag am Körper am schlimmsten im Gesicht.Schuppenartig und total gerötete Augen.Zusammenfall der Hautstruktur nach unten ziehend.Zudem klagte Sie über Herzrhytmusstörungen und Schlafstörungen. Meiner Meinung nach sollte dieses Medikament verboten werden,da es bei verschiedenen Patienten die das Medikament einnehmen exteme Nebenwirkungen auftreten bis hin zum Tod.
Allopurinol bei Gicht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | Gicht | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Meine Schwiegermutter bekam dieses Medikament aufgrund schmerzender Glieder(Füsse)verschrieben,in nicht einmal 2 Wochen wurde meine Mutter immer müder
und klagte über ein zucken im rechten Augenlid.Eine Woche Später akuter Hautausschlag am Körper am schlimmsten im Gesicht.Schuppenartig und total gerötete Augen.Zusammenfall der Hautstruktur nach unten ziehend.Zudem klagte Sie über Herzrhytmusstörungen und Schlafstörungen.
Meiner Meinung nach sollte dieses Medikament verboten werden,da es bei verschiedenen Patienten die das Medikament einnehmen exteme Nebenwirkungen auftreten bis hin zum Tod.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautausschlag, Herzrhythmusstörungen, Schlafstörungen, Hautveränderungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1935 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 156 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol für Hyperurikämie mit Hautausschlag, Juckreiz, Blutbildveränderung, Hautveränderungen
Nach mehreren Jahren der Einnahme Auftreten der im Beipackzettel an 1. Stelle beschriebenen Nebenwirkungen: Hautausschläge, quälender Juckreiz, Anstieg des Kreatininwertes ( Einschränkung der Nierenfunktion )Knötchenbildung i.d.Haut Vorstellung beim Hausarzt: \" Ach, was alles in den Beipackzetteln steht...\" \" Hautarzt1: \" dito !!!!,2x500g Dexamethasonsalbe \" \" \" 2 \" garkeine Auskunft,Antiallergikum \" \" Hausarzt \" Das ist keine Nebenwirkung von Allopurinol \" Inzwischen gibt es keine Stelle mehr am Körper, die nicht blutig gekratzt ist... Privat befragte Internisten(3): sofort absetzen.Auslassversuch: die Schäden bilden sich zurück. Hausarzt:sofort wieder einnehmen ! Das gleiche wie gehabt. Abgesetzt ohne HA zu fragen. Rückbildung der Schäden. Was macht jemand,der niemanden hat um ihn vor derartigen Experimenten zu bewahren ? Inzwischen ist der Betroffene verstorben.Er war 88 und ich frage mich noch heute, warum man ihn zwanghaft vor der Gicht ( die vielleicht in einigen Jahren aufgetreten...
Allopurinol bei Hyperurikämie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | Hyperurikämie | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach mehreren Jahren der Einnahme Auftreten der im Beipackzettel an 1. Stelle beschriebenen Nebenwirkungen: Hautausschläge, quälender Juckreiz, Anstieg des Kreatininwertes ( Einschränkung der Nierenfunktion )Knötchenbildung i.d.Haut
Vorstellung beim Hausarzt: \" Ach, was alles in den Beipackzetteln steht...\"
\" Hautarzt1: \" dito !!!!,2x500g Dexamethasonsalbe \"
\" \" 2 \" garkeine Auskunft,Antiallergikum \"
\" Hausarzt \" Das ist keine Nebenwirkung von Allopurinol \"
Inzwischen gibt es keine Stelle mehr am Körper, die nicht blutig gekratzt ist...
Privat befragte Internisten(3): sofort absetzen.Auslassversuch: die Schäden bilden sich zurück. Hausarzt:sofort wieder einnehmen ! Das gleiche wie gehabt.
Abgesetzt ohne HA zu fragen. Rückbildung der Schäden. Was macht jemand,der niemanden hat um ihn vor derartigen Experimenten zu bewahren ? Inzwischen ist der Betroffene verstorben.Er war 88 und ich frage mich noch heute, warum man ihn zwanghaft vor der Gicht ( die vielleicht in einigen Jahren aufgetreten wäre) schützen wollte. Die HÄrztin war ich noch nicht in der Lage zu befragen, ich bin noch zu wütend über soviel Arroganz und die vielen Wochen versäumter Lebensqualtiät.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautausschlag, Juckreiz, Blutbildveränderung, Hautveränderungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1919 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol für Hyperurikämie mit Muskelschmerzen, Herzrhythmusstörungen, Hautausschlag
Erhebliche Muskelschmerzen krampfartig im ganzen Körper, Herzbeschwerden, Hautstechen und -Ausschlag. Es dauerte vier tage, bis die Beschwerden abgeklungen waren. Ein späterer erneuter Versuch mit Allopurinol 100 zeigte gleiche Beschwerden.
Allopurinol 300 bei Hyperurikämie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol 300 | Hyperurikämie | 6 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Erhebliche Muskelschmerzen krampfartig im ganzen Körper, Herzbeschwerden, Hautstechen und -Ausschlag. Es dauerte vier tage, bis die Beschwerden abgeklungen waren. Ein späterer erneuter Versuch mit Allopurinol 100 zeigte gleiche Beschwerden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelschmerzen, Herzrhythmusstörungen, Hautausschlag
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1944 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

