Medikamentenwechselwirkungen bei Paracetamol
Nebenwirkung Medikamentenwechselwirkungen bei Medikament Paracetamol
Insgesamt haben wir 255 Einträge zu Paracetamol. Bei 1% ist Medikamentenwechselwirkungen aufgetreten.
- alles über Medikamentenwechselwirkungen
- alles über das Medikament Paracetamol
Wir haben 2 Patienten Berichte zu Medikamentenwechselwirkungen bei Paracetamol.
Prozentualer Anteil | 50% | 50% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 169 | 170 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 54 | 72 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 35 | 57 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 18,91 | 24,91 |
Wo kann man Paracetamol kaufen?
Paracetamol ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Paracetamol wurde von Patienten, die Medikamentenwechselwirkungen als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Paracetamol wurde bisher von 5 sanego-Benutzern, wo Medikamentenwechselwirkungen auftrat, mit durchschnittlich 6,3 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Medikamentenwechselwirkungen bei Paracetamol:
Paracetamol für Schmerzen mit Medikamentenwechselwirkungen
Ich schreibe diesen Erfahrungsbericht um vor dem vorherigen Erfahrungsbericht meiner Vorgängerin zu warnen: Es gibt keine Interaktion zwischen Aspirin und Clarithromycin, aber eine sehr gefährliche hepatoxische Interaktion zwischen Paracetamol und Clarithromycin, die beide über das Cytochrom P450 metabolisiert werden. Besonders Hohe Dosierungen schon von einer der beiden Medikamente kann lebensgefährlich werden und/oder zum Leberversagen führen. Nicht umsonst haben 30.000 Briten pro Jahr eine Paracetamolvergiftung und nicht umsonst sterben 150-300 Briten jedes Jahr daran (Dunkelziffer vermutlich 2 bis 3 mal so hoch). Wie in Großbritannien, ist Paracetamol auch in den USA die häufigste Ursache für akutes Leberversagen, wobei etwa die Hälfte der Intoxikationen unbeabsichtigt geschehen! Dasselbe gilt in grossen Teilen von Deutschland. Vermutlich kommt das torkeln und der Schwindel der im vorherigen Bericht erwähnt wird von der Leber der Patienten oder einer QT-Verlängerung bzw. Torsades de pointes. Die Patienten wird sicher einen Schaden an der Leber verursacht haben, was...
Paracetamol bei Schmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paracetamol | Schmerzen | 1 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich schreibe diesen Erfahrungsbericht um vor dem vorherigen Erfahrungsbericht meiner Vorgängerin zu warnen:
Es gibt keine Interaktion zwischen Aspirin und Clarithromycin, aber eine sehr gefährliche hepatoxische Interaktion zwischen Paracetamol und Clarithromycin, die beide über das Cytochrom P450 metabolisiert werden. Besonders Hohe Dosierungen schon von einer der beiden Medikamente kann lebensgefährlich werden und/oder zum Leberversagen führen. Nicht umsonst haben 30.000 Briten pro Jahr eine Paracetamolvergiftung und nicht umsonst sterben 150-300 Briten jedes Jahr daran (Dunkelziffer vermutlich 2 bis 3 mal so hoch). Wie in Großbritannien, ist Paracetamol auch in den USA die häufigste Ursache für akutes Leberversagen, wobei etwa die Hälfte der Intoxikationen unbeabsichtigt geschehen! Dasselbe gilt in grossen Teilen von Deutschland.
Vermutlich kommt das torkeln und der Schwindel der im vorherigen Bericht erwähnt wird von der Leber der Patienten oder einer QT-Verlängerung bzw. Torsades de pointes. Die Patienten wird sicher einen Schaden an der Leber verursacht haben, was sich irgendwann rächen wird.
Auf jedenfall sollte man in keinem Fall Clarithromycin und Paracetamol gemeinsam einnehmen. DAS GILT BESONDERS FÜR KINDER!!!
Aspirin und Clarithromycin ist unproblematisch, selbst hochdosiert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paracetamol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Paracetamol für Kopfschmerzen, Schmerzen (Menstruation) mit Allergische Hautreaktion, Medikamentenwechselwirkungen
Ich habe bereits des öfteren Paracetamol gegen Regelschmerzen genommen. Normalerweise reagiere ich nicht allergisch auf Paracetamol, außer wenn ich die Belara NICHT nehme. Dann bekomme ich einen juckenden Hautausschlag im Gesicht und im Dekolté, der sich nach einigen Tagen verhärtet und erst nach ca. anderthalb Wochen durch die Anwendung von Fettcremes verschwindet, welche allerdings Hautunreinheiten hervorrufen...
Paracetamol bei Kopfschmerzen, Schmerzen (Menstruation)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paracetamol | Kopfschmerzen, Schmerzen (Menstruation) | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe bereits des öfteren Paracetamol gegen Regelschmerzen genommen. Normalerweise reagiere ich nicht allergisch auf Paracetamol, außer wenn ich die Belara NICHT nehme. Dann bekomme ich einen juckenden Hautausschlag im Gesicht und im Dekolté, der sich nach einigen Tagen verhärtet und erst nach ca. anderthalb Wochen durch die Anwendung von Fettcremes verschwindet, welche allerdings Hautunreinheiten hervorrufen...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Allergische Hautreaktion, Medikamentenwechselwirkungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paracetamol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |