Tinnitus
Wir haben 306 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Tinnitus.
Prozentualer Anteil | 57% | 43% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 179 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 71 | 84 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 56 | 61 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 26,14 | 26,19 |
Die Nebenwirkung Tinnitus trat bei folgenden Medikamenten auf
- Rifun (4/12)
- 33%
- Meto-Succinat (6/24)
- 25%
- MetoHEXAL (7/122)
- 5%
- Nebilet (6/162)
- 3%
- Elontril (19/653)
- 2%
- Avalox (9/426)
- 2%
- Metoprolol (5/242)
- 2%
- Ramilich (4/244)
- 1%
- Gardasil (5/320)
- 1%
- Doxepin (6/408)
- 1%
- Keppra (4/277)
- 1%
- Bisoprolol (7/557)
- 1%
- Pantozol (7/577)
- 1%
- Sertralin (14/1181)
- 1%
- Cymbalta (9/850)
- 1%
- Ramipril (8/775)
- 1%
- Omeprazol (4/392)
- 1%
- Diclofenac (5/491)
- 1%
- Tavanic (4/432)
- 0%
- Clarithromycin (5/546)
- 0%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei Rifun
Ohrengeräusche bei Rifun für Reflux
Ich nehme jetzt schon über 6 Jahre täglich regelmässig Rifun 40 (zwischenzeitlich auch mal AntraMups und Pantozol) und bekämpfe seltene leichte Ohrengeräusche (kann man wohl nicht als Tinitus bezeichnen) wirksam mit ASS 100. Das nehme ich in Kauf, weil ich durch Rifun (oder die beiden Anderen) in...
Rifun bei Reflux
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rifun | Reflux | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme jetzt schon über 6 Jahre täglich regelmässig Rifun 40 (zwischenzeitlich auch mal AntraMups und Pantozol) und bekämpfe seltene leichte Ohrengeräusche (kann man wohl nicht als Tinitus bezeichnen) wirksam mit ASS 100. Das nehme ich in Kauf, weil ich durch Rifun (oder die beiden Anderen) in meiner Ernährung nicht beeinträchtigt werde.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Rifun
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1947 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tinnitus bei Rifun für Reflux
Nach gelegentlicher Einnahme von 40 mg statt 20 mg (eigener Leichtsinn) ist ein Tinnitus aufgetreten, der am Ende beide Ohren erfasst hat. Deshalb äußerste Vorsicht! Zur täglichen Einnahme sollten keinesfalls mehr als 20 mg verwendet werden. Meine Leben hat sich aufgrund der Stärke der...
Rifun bei Reflux
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rifun | Reflux | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach gelegentlicher Einnahme von 40 mg statt 20 mg (eigener Leichtsinn) ist ein Tinnitus aufgetreten, der am Ende beide Ohren erfasst hat. Deshalb äußerste Vorsicht! Zur täglichen Einnahme sollten keinesfalls mehr als 20 mg verwendet werden. Meine Leben hat sich aufgrund der Stärke der Beschwerden praktisch erledigt, denn schlafen kann ich nicht mehr. Der Tinnitus klang zuerst harmlos. Doch Vorsicht ist geboten. Bei weiterer Einnahme kommt es zu einer langfristigen Verschlechterung bis hin zur Unerträglichkeit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 94 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei Meto-Succinat
Schlafstörungen, Unruhe, Ohrengeräusche, Antriebslosigkeit, Erektionsstörungen, Blutdruckschwankungen bei Meto-Succinat für Schlafstörungen
Schlafstörungen,Unruhe, Ohrengeräusche,Antriebslosigkeit,Erektionsprobleme,Nervös, Blutdruck rauf u. runter.
Meto-Succinat bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Meto-Succinat | Schlafstörungen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schlafstörungen,Unruhe, Ohrengeräusche,Antriebslosigkeit,Erektionsprobleme,Nervös,
Blutdruck rauf u. runter.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Unruhe, Ohrengeräusche, Antriebslosigkeit, Erektionsstörungen, Blutdruckschwankungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Meto-Succinat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 118 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tinnitus bei Meto-Succinat für Bluthochdruck
Bezogen auf Metoprololsuccinat: Auftreten eines Einohrigen Tinnitus mit verlust der tiefen Frequenzen und dadurch Verzerrung der akustischen Umgebung
Meto-Succinat bei Bluthochdruck; Aprovel/Irbesartan 300mg bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Meto-Succinat | Bluthochdruck | 4 Jahre |
Aprovel/Irbesartan 300mg | Bluthochdruck | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bezogen auf Metoprololsuccinat:
Auftreten eines Einohrigen Tinnitus mit verlust der tiefen Frequenzen und dadurch Verzerrung der akustischen Umgebung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Meto-Succinat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Aprovel/Irbesartan 300mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei MetoHEXAL
Reizhusten, Tinnitus, Schleimhautschwellung bei MetoHexal für Bluthochdruck
Morgens 1 x Ramipril, abends 1 x MetoHexal Nebenwirkung: Reizhusten, Gewichtszunahme, perm Schwellung der Nasenschleimhaut, manchmal Tinnitus seit 3 Tagen eigenständig abgesetzt, ersetzt durch Weissdorn 450 mg je 1 morgens und abends, bis jetzt Blutdruck im Normbereich, Reizhusten fast weg,...
Ramipril bei Bluthochdruck; MetoHexal bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 1 Jahre |
MetoHexal | Bluthochdruck | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Morgens 1 x Ramipril, abends 1 x MetoHexal Nebenwirkung: Reizhusten, Gewichtszunahme, perm Schwellung der Nasenschleimhaut, manchmal Tinnitus
seit 3 Tagen eigenständig abgesetzt, ersetzt durch Weissdorn 450 mg je 1 morgens und abends, bis jetzt Blutdruck im Normbereich, Reizhusten fast weg,
Gewicht noch nicht
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Reizhusten, Tinnitus, Schleimhautschwellung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
MetoHexal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1948 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Depressionen, Schlafstörungen, Tinnitus bei Metohexal succ für Bluthochdruck
Tinnitus Schlafstörungen Depression
Metohexal succ bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metohexal succ | Bluthochdruck | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depressionen, Schlafstörungen, Tinnitus
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metohexal succ
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei Nebilet
Müdigkeit, Schwindel, Tinnitus, Panikattacken, Albträume, Herzstolpern, verschwommenes Sehen, Palpitationen, Dyspnoe, Darmträgheit, Missempfindung der Haut, Ödem an Füßen, Gefühllosigkeit in Fingern bei nebivolol für Bluthochdruck
Nach einer Blutdruckkrise Ende Mai bekam ich im KH zuerst 1 Tablette Amlodipin, die eigentlich wirkte. Aber nach 2 Tagen wieder BD-Kriese und müsste ich wieder ins KH. Und bekam 2-te Tablette Amlodipin. Das wirkte, aber nach 4 Tagen hatte ich dritte BD-Krise und wieder ins KH. Anschliesend bekam...
Amlodipin bei Bluthochdruck; nebivolol bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amlodipin | Bluthochdruck | 7 Wochen |
nebivolol | Bluthochdruck | 7 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach einer Blutdruckkrise Ende Mai bekam ich im KH zuerst 1 Tablette Amlodipin, die eigentlich wirkte. Aber nach 2 Tagen wieder BD-Kriese und müsste ich wieder ins KH. Und bekam 2-te Tablette Amlodipin. Das wirkte, aber nach 4 Tagen hatte ich dritte BD-Krise und wieder ins KH. Anschliesend bekam Bettablocker Nebivolol 5mg. BD schwankte zw. 165/95 bis 135/85 in Laufe zwei Wochen sank plötzlich auf 90/65. Das war extrem.
Der Arzt sagte ich soll Abends Tablette Amlodipin komplett weglassen. Das ging absolut nicht-sofort BD über 180/110. Der Rat war nicht zu gebrauchen. Drum setze ich krümelchenweiser die beiden ab. Jetzt nach 2 Wochen Absetzphase von beiden nehme ich Amlodipin morgens 1x5 mg und abends 1x2,5mg. Nebivolol morgens 1x2,4 und abends 1x2,1. Das sind Schätzwerte, weil man kann nicht genau sagen, da ich nur einen winzigen Stück abschneide.
Fazit: Nach 7 Wochen Amlodipin: von Anfang an Schwindel, Palpitationen, verstärkte Tinnitus, Herzklopfen, Albträume, Missempfindungen am Haut, schlechtes Sehen, Schwere in den Beinen und Armen, schnelles Ermüden,ab und zu Unruhe, Dyspnoe, unruhige Beine, Gefüllosigkeit in dem linken Arm, Herzstolpern. Nach einem Monat kamen Ödeme dazu, die übers Knie gehen, trotz Stützstrümpfe.
Das Gute: relativ schnelles Senken vom BD(nachdem Spiegel aufgebaut hat, ca. 2 Wochen), mir ist immer warm.
Nach 7 Wochen Nebivolol: Von Anfang an Ruhepuls statt 80 jetzt 69, Herzstolpern, Panikattaken (ab und zu),sehr niederiges BD nachts (85/54) tags 95/65, kein Ausdauer mehr da, schnelles erschöpft sein.Nach einem Monat kam dazu langsam schlechende Darmträgheit(muss jetzt Laxans benutzen).
Das Gute: kein Herzrasen mehr während der Einnahme, niedrigen Puls (69), allgemein ruhiger geworden, nehme Stress nicht so akkut war, Adrenalin schiest nicht mehr ad hoc.
Allgemeiner Nachteil vom Amlodipin-Nebivolol Gespann: wenn ich sie nur eine Stunde vergesse, dann Herzjagen bis 145 und BD steigt sofort mind. über 150/95. Beinzittern, mehrfaches Wasserlassen sehr hell und nicht zu wenig, Panikataken. Komisch..bin ich jetzt abhängig, schafft mein Körper nicht mehr eigene Regulation herzustellen? Nächtliches Wasserlassen, schlecht ausschlafen, Albträume.
Fazit vom Fazit: Die beiden zu hoch dosiert. Ausserdem, woher kommen Herzrasen bis zu 145/Min, Beinzittern und Panikataken?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Tinnitus, Panikattacken, Albträume, Herzstolpern, verschwommenes Sehen, Palpitationen, Dyspnoe, Darmträgheit, Missempfindung der Haut, Ödem an Füßen, Gefühllosigkeit in Fingern
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amlodipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
nebivolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sehstörungen, Tinnitus, Muskelkrämpfe, Unwohlsein, Verdauungsprobleme, Benommenheit, Muskelschmerzen, Myalgie, Blähung des Bauchs bei nebivolol für Herzrhythmusstörungen
Nach 2 Problemlösen Jahren traten vermehrt Nebenwirkungen auf, die zuletzt unerträglich wurden.
nebivolol bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
nebivolol | Herzrhythmusstörungen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach 2 Problemlösen Jahren traten vermehrt Nebenwirkungen auf, die zuletzt unerträglich wurden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sehstörungen, Tinnitus, Muskelkrämpfe, Unwohlsein, Verdauungsprobleme, Benommenheit, Muskelschmerzen, Myalgie, Blähung des Bauchs
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
nebivolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | ||
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 140 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei Elontril
Tinnitus bei Elontril für Depression
Ich begann mit Elontril 300mg nachdem Escitalopram sowie Citalopram nicht halfen. Durch die Einnahme von Escitalopram habe ich Essanfälle (3-5x/Woche) bekommen die nach wie vor anhalten. Die ersten Tage waren sehr anstrengend. Die ersten vier Nächte habe ich jeweils eine Stunde schlafen können....
Elontril bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | Depression | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich begann mit Elontril 300mg nachdem Escitalopram sowie Citalopram nicht halfen. Durch die Einnahme von Escitalopram habe ich Essanfälle (3-5x/Woche) bekommen die nach wie vor anhalten. Die ersten Tage waren sehr anstrengend. Die ersten vier Nächte habe ich jeweils eine Stunde schlafen können. Meine Beine waren so unruhig & ich war völlig überdreht. Nach nun knapp drei Wochen habe ich einen Tinnitus (wie bei häufigen Nebenwirkungen aufgelistet) bekommen, überhaupt keinen Antrieb mehr und sehr verzweifelt.
Ich hoffe sehr, bei dem baldigen Arzttermin Hilfe zu erhalten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Mundtrockenheit, Appetitlosigkeit, Tinnitus, Verstopfung, Gewichtsabnahme bei Elontril für Angststörungen, schwere Depressionen, Suizidgedanken
Positives zu Bupropion: -Antrieb endlich wieder voll da -Suizidgedanken zu 90 Prozent weg -keine Tiefen Löcher mehr -keine Angstzustände -Libido ist noch da -Kein Haarausfall wie bei Fluoxetin Negatives: -die ersten drei Wochen hatte ich extreme Übelkeit und Erbrechen. -Gar keinen...
Elontril bei Angststörungen, schwere Depressionen, Suizidgedanken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | Angststörungen, schwere Depressionen, Suizidgedanken | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Positives zu Bupropion:
-Antrieb endlich wieder voll da
-Suizidgedanken zu 90 Prozent weg
-keine Tiefen Löcher mehr
-keine Angstzustände
-Libido ist noch da
-Kein Haarausfall wie bei Fluoxetin
Negatives:
-die ersten drei Wochen hatte ich extreme Übelkeit und Erbrechen.
-Gar keinen Appetit mehr, ich muss mich zum essen Zwingen (innerhalb von 4 Wochen 8 Kilo abgenommen)
-Extreme Verstopfung mit unerträglichen schmerzen
-und Mundtrockenheit, die aber wieder weg ist
Zur Info: Bupropion ist mein 8. Medikament gegen Depressionen innerhalb von 6 Jahren
Ich bin ehrlich, ich bin im Zwiespalt.
Auf der einen Seite wirkt es besser als jedes Medikament zuvor, aber auf der anderen Seite sind die Nebenwirkungen so stark, dass ich Krankgeschrieben werden musste.
Ich empfehle das Medikament auf keinen fall als 1. Antidepressiva
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Mundtrockenheit, Appetitlosigkeit, Tinnitus, Verstopfung, Gewichtsabnahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2000 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei Avalox
Panikattacken, Hörsturz, Tinnitus bei Avalox für lungenentzündung
Eine halbe Std. nach der ersten Einnahme die erste Panikattacke meines Lebens. Drei Tage später Hörsturz auf einer Seite. Kurz darauf Tinnitus auf der anderen. Lungenentzündung geheilt, aber ich war viele Wochen schwerhörig bis fast taub. Vom Magen her keine Probleme.
Avalox bei lungenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avalox | lungenentzündung | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Eine halbe Std. nach der ersten Einnahme die erste Panikattacke meines Lebens. Drei Tage später Hörsturz auf einer Seite. Kurz darauf Tinnitus auf der anderen. Lungenentzündung geheilt, aber ich war viele Wochen schwerhörig bis fast taub. Vom Magen her keine Probleme.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Panikattacken, Hörsturz, Tinnitus
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avalox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Ohrengeräusche, Albträume, Angstzustände, Herzrasen bei Avalox für Mandelentzündung
Ich habe das Medikament von meinem Arzt verschrieben bekommen und nach dem dritten Tag abbrechen müssen. An den ersten beiden Tagen beschränkten sich die Nebenwirkungen noch auf Kopfschmerzen, leichten Schwindel, Übelkeit und lästige Ohrengeräusche, dass und auch die Albträume in den Nächten...
Avalox bei Mandelentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avalox | Mandelentzündung | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe das Medikament von meinem Arzt verschrieben bekommen und nach dem dritten Tag abbrechen müssen. An den ersten beiden Tagen beschränkten sich die Nebenwirkungen noch auf Kopfschmerzen, leichten Schwindel, Übelkeit und lästige Ohrengeräusche, dass und auch die Albträume in den Nächten konnte ich noch einigermaßen ertragen. Doch am dritten Tag wurde das Medikament nicht mehr tragbar. Ohne irgendeinen markanten Auslöser bekam ich Herzrasen und Angstzustände, die so schlimm wurden, dass ich mich nicht mehr ins Bett getraut habe, aus unbegründeter Furcht andernfalls am nächsten Tag nicht mehr aufzuwachen.
Es wundert mich, dass ein solches Medikament überhaupt auf den Markt kommen konnte, einfach unzumutbar.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Ohrengeräusche, Albträume, Angstzustände, Herzrasen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avalox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei Metoprolol
Tinnitus, Müdigkeit bei Metoprolol für Bluthochdruck
seit 3 Jahren mit Tinnitus belastet
Metoprolol bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metoprolol | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tinnitus bei Metoprolol für Bluthochdruck
Zuerst 2 Wochen nur 25mg zur Gewöhnung. Dann auf 50mg erhöht. Ergebnis war nach wenigen Tagen sehr starker, auch am Tage störender Tinnitus. In Eigenregie auf 25mg reduziert, leichte Besserung der Symptome. Nach Kontrolluntersuchung beim Arzt auf neues Medikament gesetzt worden (ACE Hemmer -...
Metoprolol bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metoprolol | Bluthochdruck | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zuerst 2 Wochen nur 25mg zur Gewöhnung. Dann auf 50mg erhöht. Ergebnis war nach wenigen Tagen sehr starker, auch am Tage störender Tinnitus. In Eigenregie auf 25mg reduziert, leichte Besserung der Symptome. Nach Kontrolluntersuchung beim Arzt auf neues Medikament gesetzt worden (ACE Hemmer - Lisinopril).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei Ramilich
Herzrasen, Ohrengeräusche, Halstrockenheit, Schwindel bei Ramilich für Bluthochdruck
Nehme das Medikament jetzt seit einem halben Jahr ein und nun entwickeln sich Probleme die ich nicht zu Ordnen kann oder konnte. Und durch Gespräche werde ich auf dieses Medikament aufmerksam gemacht und es läuteten alle Alarmglocken bei mir. Es treffen mehrere Probleme zu. Zb. Stuhlgang...
Ramilich bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramilich | Bluthochdruck | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme das Medikament jetzt seit einem halben Jahr ein und nun entwickeln sich Probleme die ich nicht zu Ordnen kann oder konnte. Und durch Gespräche werde ich auf dieses Medikament aufmerksam gemacht und es läuteten alle Alarmglocken bei mir. Es treffen mehrere Probleme zu. Zb. Stuhlgang unregelmäßig! Gefühltes Herzrasen ab und zu! Taubheitsgefühl im rechten Oberschenkel! Ohr Klingeln , leichtes Piepsen, als wenn man einen Tinitus hat! Trockener Hals! Schwindel Gefühl nach schnellen aufstehen, aber nur kurz!
Werde jetzt die Dosierung von 10 mg auf 5 mg herunter setzen und dann ganz. Denn wenn es daran liegen sollte, dann muss was neues her.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Ohrengeräusche, Halstrockenheit, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramilich
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | ||
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tinnitus bei Ramilich für Bluthochdruck
Mit dem Medikament trat ein deutlicher Tinnitus auf, der erst viele Tage nach dem Absetzen völlig verschwand.
Ramilich bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramilich | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mit dem Medikament trat ein deutlicher Tinnitus auf, der erst viele Tage nach dem Absetzen völlig verschwand.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramilich
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei Gardasil
Abgeschlagenheit, Infektanfälligkeit, Haarausfall, Migräne, Bewusstseinsstörungen, Schwindel, Gliederschmerzen, Sehstörungen, Ohrengeräusche, Muskelschmerzen bei Gardasil für HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung
Meine Tochter (damals 13) wurde im Dezember 2007 mit Gardasil geimpft. Im Januar 2008 traten gehäuft Ohnmachtsanfälle auf. Sie fühlte sich allgemein matt und war sehr viel krank (insbesondere Erkrankung der Atemwege und Augenentzündungen). Es häuften sich Migräneartige Anfälle. Sie litt unter...
Gardasil bei HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gardasil | HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Meine Tochter (damals 13) wurde im Dezember 2007 mit Gardasil geimpft. Im Januar 2008 traten gehäuft Ohnmachtsanfälle auf. Sie fühlte sich allgemein matt und war sehr viel krank (insbesondere Erkrankung der Atemwege und Augenentzündungen). Es häuften sich Migräneartige Anfälle. Sie litt unter Halsschmerzen teils ohne sichtbare Infektion.
Seit Sommer 2008 litt sie an sehr starkem Haarausfall. Im August 2008 erhielt sie die zweite Impfung - vorher war eine Impfung aufgrund des schlechten Allgemeinszustands nicht möglich. Die Migräne verstärkte sich, es traten gehäuft Ohnmachtsanfälle auf. Sie fühlte sich meist grippig - dachte sie hätte Fieber obwohl sie es nicht hatte. Sie konnte die Schule meist an 2 von 5 Tagen nicht besuchen. Ab Januar 2009 kam dann dauerhaft Schwindel hinzu. Zudem war ihr Gesicht häufig geschwollen und die Beine nahmen ein paar Wochen lang so an Umfang zu dass es extrem schmerzte. Kein Arzt wollte das glauben und die Meinung war, dass man in dem Alter halt mal zunimmt. Aber die Schwellungen gingen wieder zurück nach ein paar Wochen. Zusätzlich litt sie an Gliederschmerzen und klagte ständig über Muskelkater ohne Sport gemacht zu haben. Im April wurde eine Vestibuläre Migräne diagnostiziert - sie erhielt ein Epilepsiemittel und der Schwindel und einige andere Symptome hörte nach ca. 4 Wochen auf. Dazu muss man sagen, dass sie dennoch nicht in die Schule gehen konnte - ihr körperlicher Allgemeinzustand war aufgrund des mehrmonatigen Schwindels sehr schlecht. Die Ruhe schien jedoch auch dazu beizutragen, dass der Schwindel sowie andere Symptome vorübergehend verschwand. Mitte September brach der Schwindel wieder aus, dazu Sehstöhrungen, Ohrgeräusche, Muskelschmerzen - sie kann nicht in die Schule gehen und ist nicht in der Lage, mit Freunden etwas zu unternehmen.
Durch Zufall bin ich auf die Berichte auf dieser Webseite gestoßen und finde hier reihenweise ähnliche Erfahrungsberichte - auch in Bezug auf die Untersuchungen, die alle Mädchen ohne Erfolg durchlaufen haben. Die Symptome meiner Tochter sind inzwischen vor allem neurologischer Art - gleichzeitig sehe ich, dass sie sich immer bei relativ geringer körperlicher Belastung verstärken bzw. ausbrechen. Das ganze tritt schubartig auf und verläuft meist sehr ähnlichen Abfolge. Meist endet der Schub mit Halsschmerzen wenn die anderen Schmerzen und Symptome nachlassen.
Ich suche Kontakte zu anderen Betroffenen. Geht es Euch inzwischen besser? Habt Ihr Ärte gefunden, die Euch unterstützen können? Schreibt mir unter sharks@mnet-mail.de
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abgeschlagenheit, Infektanfälligkeit, Haarausfall, Migräne, Bewusstseinsstörungen, Schwindel, Gliederschmerzen, Sehstörungen, Ohrengeräusche, Muskelschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gardasil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 46 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tinnitus, Hörverlust, Infektanfälligkeit, Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen, Antriebslosigkeit bei Gardasil Impfung für Gebärmutterhalskrebs Impfung
hallo, ich habe vor ca. einen monat die 2. impfung gegen gebärmutterhalskrebs bekommen..seit dem habe ich einen tinnitus im linken ohr und kann auch so ziemlich schlecht hören.danach habe ich noch eine nasennebenhöhlenentzündung bekommen und jetzt auch noch husten und meine nase ist zu. das...
Gardasil Impfung bei Gebärmutterhalskrebs Impfung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gardasil Impfung | Gebärmutterhalskrebs Impfung | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
hallo,
ich habe vor ca. einen monat die 2. impfung gegen gebärmutterhalskrebs bekommen..seit dem habe ich einen tinnitus im linken ohr und kann auch so ziemlich schlecht hören.danach habe ich noch eine nasennebenhöhlenentzündung bekommen und jetzt auch noch husten und meine nase ist zu. das atmen fällt nir auch schwerer..und anstrengungen, wie treppen steigen bringen mich aus der puste..ich fühle mcih auch schwach und anfällig. ich könnte den ganzen tag über schlafen. habe jetzt acuh verschiedene medikamente, die aber nicht so richtig anschlagen.. seit der 2. impfung habe ich kopfdruck..manchmal stark, manchmal schwächer..ich fühle mich total antriebslos..und seit heute habe ich ein stechen in der linken brust..mir ging es noch nie so schlecht..und ich bin normalerweise sehr selten krank..und wenn ich mal krank war, denn nie so lange und stark..ich habe auch keinen appetit mehr..noch nicht mal auf schokolade, wovon ich vorher so viel essen konnte..wenn ich was zu essen sehe wird mir schlecht
mfg rebecca
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Tinnitus, Hörverlust, Infektanfälligkeit, Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen, Antriebslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gardasil Impfung
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei Doxepin
Depressivität, Gewichtszunahme, Libidoverlust, Tinnitus bei Doxepin für Depression und Angststörung
Ich nehme seit einem Jahr Doxipin und bin sehr zufrieden mit der Wirksamkeit. Die Einschleichphase war zwiespätig, meine Angsterkrankung war tatsächlich sofort weg, aber die Depression wurde noch schlimmer. Nach 6 Wochen habe ich in Rücksprache mit meiner Psychaterin die Dosis von 50 mg auf 75...
Doxepin bei Depression und Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxepin | Depression und Angststörung | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme seit einem Jahr Doxipin und bin sehr zufrieden mit der Wirksamkeit.
Die Einschleichphase war zwiespätig, meine Angsterkrankung war tatsächlich sofort weg, aber die Depression wurde noch schlimmer. Nach 6 Wochen habe ich in Rücksprache mit meiner Psychaterin die Dosis von 50 mg auf 75 mg erhöht und seit dem ging es mir von Tag zu Tag besser. Ich bin sehr froh, dass ich nach einer Odysee von Klinikaufenthalten und Psychotherapien endlich ein Möglichkeit gefunden habe wieder ein normales Leben zu führen und mich wohl zufühlen. Da nehme ich die leichten Nebenwirkungen (Gewichtszunahme, engeschränkte Sexualität und ab und zu einen leichten Tinitus) sehr gerne in kauf.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depressivität, Gewichtszunahme, Libidoverlust, Tinnitus
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
schwere Beine, Nasenbluten, Tinnitus, Sehstörungen, Schwitzen, Kältegefühl, Gelenkschmerzen, Muskelverspannungen, Mundtrockenheit bei Doxepin für Somatisierungsstörungen
Ich nehme Doxepin seit fast 9 Jahren. Ich leide unter Somatisierungsstörungen und unter Depressionen. Bei mir sind viele Nebenwirkungen aufgetreten, die ich gar nicht alle benennen kann . Es fing mit schweren ,müden Beinen an. Nasen bluten, Tinnitus , fliegende Mücken, schwitzen ,frieren...
Doxepin bei Somatisierungsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxepin | Somatisierungsstörungen | 9 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Doxepin seit fast 9 Jahren. Ich leide unter Somatisierungsstörungen und unter Depressionen. Bei mir sind viele Nebenwirkungen aufgetreten, die ich gar nicht alle benennen kann . Es fing mit schweren ,müden Beinen an. Nasen bluten, Tinnitus , fliegende Mücken, schwitzen ,frieren ,Schmerzen in den Gelenken, Verspannungen in der gesamten Muskulatur,Mundtrockenheit,u.s,w.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
schwere Beine, Nasenbluten, Tinnitus, Sehstörungen, Schwitzen, Kältegefühl, Gelenkschmerzen, Muskelverspannungen, Mundtrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei Keppra
Depressionen, Ohrengeräusche, Müdigkeit, Denkstörungen, Verwirrtheit bei Keppra für Epilepsie
Mit Zonegran, Topamax und Keppra ging es anfänglich recht gut bis sich depressive Verstimmungen einstellten. Zonegran dagegen wieder abzusetzen, ist momentan nicht möglich, da ich es sonst eigentlich gut vertrage. Allerdings was bei mir bei einer Dosis Zonegran von 50-0-50 aufgetreten waren...
Zonegran bei Epilepsie; Topamax bei Epilepsie; Keppra bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zonegran | Epilepsie | 6 Monate |
Topamax | Epilepsie | 5 Jahre |
Keppra | Epilepsie | 10 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mit Zonegran, Topamax und Keppra ging es anfänglich recht gut bis sich depressive Verstimmungen einstellten. Zonegran dagegen wieder abzusetzen, ist momentan nicht möglich, da ich es sonst eigentlich gut vertrage. Allerdings was bei mir bei einer Dosis Zonegran von 50-0-50 aufgetreten waren Ohrgeräusche, dehalb musste ich wieder runter auf 25-0-50. Eigentlich mehr, aber so ist es jetzt gut und wie durch ein Wunder sind sie jetzt wieder weg! Ich nehme morgens und abends 1000 Keppra und 100 Topamax. Mit Müdigkeit habe ich auch noch hin und wieder zu kämpfen und mit Denkblockaden. Manchmal auch Verwirrtheit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depressionen, Ohrengeräusche, Müdigkeit, Denkstörungen, Verwirrtheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zonegran
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Zonisamid, Topiramat, Levetiracetam
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kraftlosigkeit, Müdigkeit, Schwitzen, Tinnitus bei Keppra für Epilepsie
Keppra: Müdigkeit, Kraftlosigkeit Apydan: keine Nebenwirkungen Cipramil: Ohrgeräusche, vermehrtes Schwitzen
Keppra bei Epilepsie; Apydan bei Epilepsie; Cipramil bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Keppra | Epilepsie | 7 Jahre |
Apydan | Epilepsie | 9 Monate |
Cipramil | Depressionen | 7 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Keppra: Müdigkeit, Kraftlosigkeit
Apydan: keine Nebenwirkungen
Cipramil: Ohrgeräusche, vermehrtes Schwitzen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kraftlosigkeit, Müdigkeit, Schwitzen, Tinnitus
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Keppra
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Levetiracetam, Oxcarbazepin, Citalopram
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei Bisoprolol
Ohrengeräusche, Blähungen, Depressionen, Müdigkeit bei Bisoprolol für Bluthochdruck
Ohrensausen rechts,Blähungen,Niedergeschlagenheit und Müdigkeit, Gewichtsabnahme fällt sehr schwer.
Bisoprolol bei Bluthochdruck; carmen ace bei Bluthochdruck; CoDiovan forte 320-25 bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bisoprolol | Bluthochdruck | - |
carmen ace | Bluthochdruck | - |
CoDiovan forte 320-25 | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ohrensausen rechts,Blähungen,Niedergeschlagenheit und Müdigkeit, Gewichtsabnahme fällt sehr schwer.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Ohrengeräusche, Blähungen, Depressionen, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Bisoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Bisoprolol, Lercanidipin, Hydrochlorothiazid, Valsartan
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 130 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Ohrengeräusche, Gewichtszunahme, Empfindungsstörungen bei Bisporol Sandoz 5-12mg für Herzrhythmusstörungen, erhöhter Puls, Bluchhochdruck
Schwindel, Ohrensausen, extreme Gewichtszunahme, Kribbeln in den Beinen. Der Schwindel tritt plötzlich auf, in den Ohren habe ich teilweise das Gefühl als würde ich in einem landenden Flugzeug sitzen, das alles ist sehr unangenehm, ist aber "Tagesform"-abhängig und tritt nicht immer auf. Aber...
Bisporol Sandoz 5-12mg bei Herzrhythmusstörungen, erhöhter Puls, Bluchhochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bisporol Sandoz 5-12mg | Herzrhythmusstörungen, erhöhter Puls, Bluchhochdruck | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schwindel, Ohrensausen, extreme Gewichtszunahme, Kribbeln in den Beinen.
Der Schwindel tritt plötzlich auf, in den Ohren habe ich teilweise das Gefühl als würde ich in einem landenden Flugzeug sitzen, das alles ist sehr unangenehm, ist aber "Tagesform"-abhängig und tritt nicht immer auf. Aber die schlimmste aller Nebenwirkungen ist eine Gewichtzunahme von 15 Kg in 3 Monaten bei gleicher Ernährung und mehr Bewegung! Als wenn Bluthochdruck nicht schlimm genug ist, so bekommt auch noch die Psyche einen Knacks!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Ohrengeräusche, Gewichtszunahme, Empfindungsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Bisporol Sandoz 5-12mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei Pantozol
Tinnitus, Völlegefühl, Magenschmerzen bei Pantozol für Stiller Reflux
Tinnitus hat sich verstärkt. Völlegefühl, leichte Magenschmerzen, permanentes "Satt-Gefühl"
Pantozol bei Stiller Reflux
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantozol | Stiller Reflux | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Tinnitus hat sich verstärkt.
Völlegefühl, leichte Magenschmerzen, permanentes "Satt-Gefühl"
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Tinnitus, Völlegefühl, Magenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantozol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tinnitus, Schlafprobleme bei Pantozol für Reflux
Nach Einnahme der Pantoprazol hatte ich zwar keine Beschwerden mehr hinsichtlich Refluxx, doch mein seit Jahren kontrollierter Tinnitus ist seitdem mehr als verstärkt. Die Nachtruhe ist zum Teil dahin und auch tagsüber ist der Tinnitus kaum auszuhalten. Meine ganz persönliche Empfehlung: statt...
Pantozol bei Reflux
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantozol | Reflux | 9 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach Einnahme der Pantoprazol hatte ich zwar keine Beschwerden mehr hinsichtlich Refluxx, doch mein seit Jahren kontrollierter Tinnitus ist seitdem mehr als verstärkt. Die Nachtruhe ist zum Teil dahin und auch tagsüber ist der Tinnitus kaum auszuhalten. Meine ganz persönliche Empfehlung: statt PPI lieber Zwerchfellübungen und Ernährungsumstellung statt sich der Gefahr eines Tinnitus oder verstärkten Tinnitus hinzugeben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantozol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei Sertralin
Müdigkeit, Durchfall, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Unruhe, Depressionen, Sehstörungen, Herzrasen, Herzrhythmusstörungen, Nachtschweiß, Tinnitus, Kreislaufstörungen, Zyklusstörungen, Hyperventilation, Dissoziation bei Sertralin für Depression, Angststörungen
Nebenwirkungen: ( intensivere Anfangs- und Absetztnebenwirkungen, bei Venlafaxin mögliches Serotoninsyndrom ausgelöst) Herz- und Kreislaufprobleme (Herzrhythmusstörungen, Tachykardie, Schwindel, Blutdruckschwankungen, Pre-syncope...)= vorallem bei Venlafaxin und Elvanse, Appetitlosigkeit,...
Venlafaxin bei Depression; Sertralin bei Depression, Angststörungen; elvanse bei ADH-Syndrom; Medikinet bei ADH-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression | 1 Monate |
Sertralin | Depression, Angststörungen | 14 Monate |
elvanse | ADH-Syndrom | 2 Monate |
Medikinet | ADH-Syndrom | 1 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nebenwirkungen: ( intensivere Anfangs- und Absetztnebenwirkungen, bei Venlafaxin mögliches Serotoninsyndrom ausgelöst)
Herz- und Kreislaufprobleme (Herzrhythmusstörungen, Tachykardie, Schwindel, Blutdruckschwankungen, Pre-syncope...)= vorallem bei Venlafaxin und Elvanse, Appetitlosigkeit, Schlafstörungen und Müdigkeit/Erschöpfung, Nervosität, Unruhe/Überregtheit/Hyperaktivität, Unwohlsein, Panik, Atemprobleme (schwere Atmung, Hyperventilation, Atemnot...), Übelkeit, Hitzewallungen, starkes Schwitzen, Nachtschweiß, Gewichtsverlust, stärkere Suizidalität und depressive Symptomatik= nur Venlafaxin und Sertralin, verstärkte Dissoziation ( Bewusstseinsstörung, Entfremdung von selbst und der Umwelt ( Depersonalisation, Derealisation))= nur Venlafaxin und Sertralin, Gedächtnissverlust ( extreme Vergesslichkeit, Verwirrtheit, schlechtes/kein Kurzzeitgedächtniss)= nur Venlafaxin und Sertralin, Leeregefühl/Taubheit, Kopfschmerzen, Verdauungsprobleme, Bauchschmerzen, Zyklusstörungen, starke schmerzhafte Periode= nur Sertralin,...
Wirkungen:
Bei Sertralin:
Mittlere Angstlindernung, Rückgang von (sozialen) Ängsten, leichte Antriebssteigerung ( nicht antidepressiv, sondern leichte Gegenwirkung gegen körperliche Müdigkeit ), keinen Unterschied bei der depressiven und dissoziativen Symptomatik,...
Bei Elvanse:
Mittlere bis starke Antriebssteigerung ( sowohl körperlich als auch psychisch ), kaum Adhs Prokastination ( fähig Aufgaben/Alltag zu meistern), Kein niedriger Blutdruck mehr (Blutdruck hat sich normalisiert wärend der Wirkzeit ( Nebenwirkung die sich positiv auswirkt )), stabilisiertere Stimmung und Impulsivitätsreduktion, bessere Konzentration, besseres Gedächtniss ( Kurz- und Langzeit), zufriedener und gelassener, bessere Verarbeitung von Information und Emotionen ( bessere Gehirnaktivität),...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Durchfall, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Unruhe, Depressionen, Sehstörungen, Herzrasen, Herzrhythmusstörungen, Nachtschweiß, Tinnitus, Kreislaufstörungen, Zyklusstörungen, Hyperventilation, Dissoziation
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
elvanse
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Medikinet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Venlafaxin, Sertralin, Lisdexamfetamindimesilat, Methylphenidat
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2004 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 45 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tinnitus, Albträume bei Sertralin für Depression
Ab und an habe ich kurzzeitig einen Tinnitus (also ein Ohrgeräusch) in Form eines Piepsen. Zudem habe ich seit circa 3 Monaten jede Nacht sehr lebhafte Träume, oft auch Albträume
Sertralin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depression | 180 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ab und an habe ich kurzzeitig einen Tinnitus (also ein Ohrgeräusch) in Form eines Piepsen. Zudem habe ich seit circa 3 Monaten jede Nacht sehr lebhafte Träume, oft auch Albträume
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei Cymbalta
Müdigkeit, Durchfall, Schwindel, Juckreiz, Pigmentstörungen, Übelkeit, Nachtschweiß, Tinnitus, Blähungen, Verstopfung, verstopfte Nase, Konzentrationsschwierigkeiten, Unruhe, Einschlafprobleme bei Cymbalta für Schmerzen (chronisch)
Ich nehme Cymbalta gegen chronische Schmerzen, das jetzt seit ungefähr drei Jahren. Angefangen mit 60mg, dann relativ schnell auf 120mg. Ob die wirken oder nicht, kann ich gar nicht so genau sagen. Aber eher weniger, denn die Schmerzen haben sich nicht wirklich reduziert. Wie bei nahezu allen...
Cymbalta bei Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Schmerzen (chronisch) | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Cymbalta gegen chronische Schmerzen, das jetzt seit ungefähr drei Jahren.
Angefangen mit 60mg, dann relativ schnell auf 120mg. Ob die wirken oder nicht, kann ich gar nicht so genau sagen. Aber eher weniger, denn die Schmerzen haben sich nicht wirklich reduziert.
Wie bei nahezu allen Medikamenten, die ich während meiner langen Ärzteodyssee eingenommen habe, hat auch das Cymbalta inzwischen gefühlt nur noch Nebenwirkungen.
Schwindel, Müdigkeit, Ein- Durchschlafprobleme, extremes Schwitzen (besonders Nachts!), Sehstörungen, Übelkeit (besonders morgens/Vormittags), Tinnitus (hatte ich vorher schon, wurde durch Cymbalta schlimmer/lauter), Juckreiz (Hände und Füße, inkl. blutig kratzen), Wechsel zwischen Verstopfung und Durchfall, Blähungen, innere Unruhe, Konzentrationsprobleme, innere Unruhe und noch einiges mehr. Außerdem werden die Nierenwerte immer schlechter.
Ich werde jetzt versuchen das Zeug endlich auszuschleichen, denn ehrlich gesagt sind mir die Nebenwirkungen inzwischen einfach zu heftig.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Durchfall, Schwindel, Juckreiz, Pigmentstörungen, Übelkeit, Nachtschweiß, Tinnitus, Blähungen, Verstopfung, verstopfte Nase, Konzentrationsschwierigkeiten, Unruhe, Einschlafprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tinnitus bei Cymbalta für Depression nach Burnout
Tinnitus/ Kopfgeräusche während der Einnahme: gelegentlich, i.bes. abends nach der Einnahme: immer/chronisch, teils recht laut; sehr störend
Cymbalta bei Depression nach Burnout
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Depression nach Burnout | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Tinnitus/ Kopfgeräusche
während der Einnahme: gelegentlich, i.bes. abends
nach der Einnahme: immer/chronisch, teils recht laut; sehr störend
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 197 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei Ramipril
Schwindelgefühle, Gewichtszunahme, Reizhusten, Tinnitus bei Ramipril für Bluthochdruck
Anfangs schlimme Schwindelgefühle, die nach ca. zwei Wochen weitgehend aufhörten. Dauerhaft meist Tinnitus, aber absolut nicht tolerierbar ist der quälende Reizhusten, der die Lebensqualität massiv einschränken.
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 7 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Anfangs schlimme Schwindelgefühle, die nach ca. zwei Wochen weitgehend aufhörten. Dauerhaft meist Tinnitus, aber absolut nicht tolerierbar ist der quälende Reizhusten, der die Lebensqualität massiv einschränken.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindelgefühle, Gewichtszunahme, Reizhusten, Tinnitus
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Unruhe, Sehstörungen, Tinnitus, Wirkungslosigkeit bei Ramipril für Hypertonie
Ich bekam das Präparat, um den ß-Blocker (Nebivolol) abzulösen, weil sich damit nach Jahren keine optimale Blutdrucksenkung einstellte, wohl aber stetige Müdigkeit. Zunächst wurde Nebivolol ausgeschlichen, was kaum mit Nebenwirkungen verbunden war (Blutdruck ging kaum höher, da der ohnehin durch...
Ramipril bei Hypertonie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Hypertonie | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bekam das Präparat, um den ß-Blocker (Nebivolol) abzulösen, weil sich damit nach Jahren keine optimale Blutdrucksenkung einstellte, wohl aber stetige Müdigkeit. Zunächst wurde Nebivolol ausgeschlichen, was kaum mit Nebenwirkungen verbunden war (Blutdruck ging kaum höher, da der ohnehin durch das Präparat nur marginal gesenkt wurde, lediglich HF wurde schneller).
Dann kam, nunmehr seit einem Monat, Ramipril ins Spiel. Erste Woche 2,5 mg, dann 5 mg. Nebenwirkungen hatte ich wenig, lediglich eine gewisse Aufgedrehtheit, gelegentlich leichte Sehstörungen und ständigen Tinnitus. Das hätte ich aber in Kauf genommen, wäre da nicht ein Problem: das Präparat blieb komplett WIRKUNGSLOS. Außer, dass der Blutdruck nie dagewesene Spitzenwerte auswies und auch im Tagesmittel sogar noch über dem Wert lag, der sich nach dem Ausschleichen des Nebivolol (also unbehandelt) einstellte, passierte auch nach einem Monat nichts.
Offenbar "funktioniert" der durch die ACE-Hemmer beabsichtigte Mechanismus bei mir nicht. Oder es wären noch höhere Dosen erforderlich. Da aber 5 mg bereits eine übliche Normaldosierung ist (Maximum 10 mg), und überhaupt nichts passierte, gehe ich einmal davon aus, dass sich wohl nur die Nebenwirkungen erhöht hätten.
Da mein Hausarzt -wie es eigentlich immer ist- gerade Jahresurlaub hat, traf ich jetzt die Entscheidung, Ramipril abzusetzen und wieder mit den ß-Blockern anzufangen. Ich will andere nicht entmutigen, es reagiert ja jeder Organismus anders. Aber für mich war es ein totaler Reinfall, und ich mag ehrlich gesagt kaum glauben, dass dieses Präparat als "Erste Wahl-Medikament" gegen essenzielle Hypertonie so erfolgreich im Einsatz ist, wie es suggeriert wird.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Sehstörungen, Tinnitus, Wirkungslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei Omeprazol
Tinnitus bei Omeprazol für Tinnitus, Kopfschmerzen
Ich habe Omeprazol im Januar 2010 wg. akuter Magenschmerzen + Reflux eingenommen (20 mg / Tag). Nach 14 Tagen trat beidseitiger, hochfrequenter Tinnitus mit 20 dB Hörverlust bei 3-4 kHz auf. Bisher nicht behoben. Problematisch: Omeprazol wird frei verkauft, obwohl Ototoxizität bekannt ist und bei...
Omeprazol bei Tinnitus, Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Omeprazol | Tinnitus, Kopfschmerzen | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Omeprazol im Januar 2010 wg. akuter Magenschmerzen + Reflux eingenommen (20 mg / Tag). Nach 14 Tagen trat beidseitiger, hochfrequenter Tinnitus mit 20 dB Hörverlust bei 3-4 kHz auf. Bisher nicht behoben. Problematisch: Omeprazol wird frei verkauft, obwohl Ototoxizität bekannt ist und bei Selbstmedikation dieses Risiko einer Gehörschädigung in keinem Verhältnis zum Nutzen des Medikaments steht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Omeprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tinnitus bei Omeprazol für Magenbeschwerden
Ich habe seit 6 Monaten Tinnitus und werde Omeprazol daher absetzen.
Omeprazol bei Magenbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Omeprazol | Magenbeschwerden | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe seit 6 Monaten Tinnitus und werde Omeprazol daher absetzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Omeprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei Diclofenac
Tinnitus, Ödem, Niereninsuffizienz bei Diclofenac für nierenkolik
Ich bekam das Medikament auf Grund starker Schmerzen während einer Nierenkolik. Im Aufnahmelabor des Krankenhauses waren die Nierenwerte noch in Ordnung. Parallel bekam ich als Magenschutz Pantoprazol. Ich bekam starke Nierenschmerzen Übelkeit Ödeme im Gesicht und an den Beinen und einen...
Diclofenac bei nierenkolik
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Diclofenac | nierenkolik | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bekam das Medikament auf Grund starker Schmerzen während einer Nierenkolik. Im Aufnahmelabor des Krankenhauses waren die Nierenwerte noch in Ordnung. Parallel bekam ich als Magenschutz Pantoprazol. Ich bekam starke Nierenschmerzen Übelkeit Ödeme im Gesicht und an den Beinen und einen störenden hoch freqenten Tinnitus. Meine Nieren waren sonographisch nicht mehr gestaut der Stein war raus und trotzdem stiegen die Retentionsparameter. Ich rate dringend von diesem Medikament ab
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Tinnitus, Ödem, Niereninsuffizienz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Diclofenac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Benommenheit, Schwindel, Ohrengeräusche bei Diclofenac für Schulterentzündung
Der Schmerz und die Entzündung in der Schulter haben schnell nachgelassen, allerdings hatte ich Nebenwirkungen, bei schnellen Bewegungen Ohrgeräusche und ich fühlte mich sehr benommen und schwach, etwas schwindelig, habe mich nicht getraut die Wohnung großartig zu verlassen aus Angst draußen auf...
Diclofenac bei Schulterentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Diclofenac | Schulterentzündung | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Der Schmerz und die Entzündung in der Schulter haben schnell nachgelassen, allerdings hatte ich Nebenwirkungen, bei schnellen Bewegungen Ohrgeräusche und ich fühlte mich sehr benommen und schwach, etwas schwindelig, habe mich nicht getraut die Wohnung großartig zu verlassen aus Angst draußen auf der Straße umzukippen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Schwindel, Ohrengeräusche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Diclofenac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei Tavanic
Benommenheit, Schwindel, Unruhe, Durchblutungsstörungen, Tinnitus, Herzrasen bei Tavanic für Lungeentzündung
Ich hatte vor 2 Wochen Tavanic 500 bekommen, als ich mit einer Lungenentzündung ins Krankenhaus kam.Vorher hatte ich 1 Tag Elobact von meiner Hausärztin bekommen, danach haben mich die Ärzte ohne begründung umgestellt, trotz Elobact angeschlagen hate und der Entzündungswert runter ging....
Tavanic bei Lungeentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavanic | Lungeentzündung | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hatte vor 2 Wochen Tavanic 500 bekommen, als ich mit einer Lungenentzündung ins Krankenhaus kam.Vorher hatte ich 1 Tag Elobact von meiner Hausärztin bekommen, danach haben mich die Ärzte ohne begründung umgestellt, trotz Elobact angeschlagen hate und der Entzündungswert runter ging.
Jedenfalls war ich total benebelt und benommen, nahm alles nur wie durch einen Schleier wahr.Einmal wäre ich fast umgekippt, mir wurde schwindelig und wie eine Art Panikattacke. Ich war schon vorbelastet, im Januar erlitt ich einen allergischen Schock auf Metronidazol, auch ein teufliches AB.Meine Nerven hatten sich noch nicht ganz beruhigt und Tavanic hat alles wieder schlimmer gemacht, Neuropathie, Kribbeln, Augenflimern, Druck im Kopf, Benommenheit, DUrchblutungestörungen ( den letzten Tage der Einnahme hatte ich komplett weiße und taube Fußsohlen).Tinitus habe ich auch noch bekommen, nach ca den 5 Tag der Einnahme.Nach der ersten Tablette abends im KH konnte ich nicht mehr schlafen, Unruhe, Herzrasen.Schwächegefühl und schweregefühl in Armen und Beinen, manchmal sind interaktionen anstrengend.Ich bin eigentlich ein Lebensfroher, sehr sportlicher Mensch, glücklich mit Familie.Nun sind die Nebenwirkungen noch nicht weg, kein Neurologe nimmt mehr Patienten an, es ist zum k.....
ich hoffe die Symptome lassen im Laufe der Zeit nach.Kein Arzt nimmt einen ernst, nur meine jetzige Ärztin bestätigte mir die krassen Nebenwirkungen, da sie durch ihren Mann das AB kannte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Schwindel, Unruhe, Durchblutungsstörungen, Tinnitus, Herzrasen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavanic
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 67 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Tinnitus, Abgeschlagenheit, Herzrasen bei Tavanic für Nasennebenhöhlenentzündung
Stehe nach dem 4. Tag in einem Zwiespalt ob ich es weiternehmen soll oder nicht. Schwindel, Tinitus, Abgeschlagenheit und Herzrasen bzw. Probleme Ruhe zu finden werden täglich stärker. Die Probleme mit den Nebenhölen waren allerdings nach dem 2. Tag weg, was wiederum für dieses Medikament spricht.
Tavanic bei Nasennebenhöhlenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavanic | Nasennebenhöhlenentzündung | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Stehe nach dem 4. Tag in einem Zwiespalt ob ich es weiternehmen soll oder nicht. Schwindel, Tinitus, Abgeschlagenheit und Herzrasen
bzw. Probleme Ruhe zu finden werden täglich stärker. Die Probleme mit den Nebenhölen waren allerdings nach dem 2. Tag weg, was wiederum für dieses Medikament spricht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Tinnitus, Abgeschlagenheit, Herzrasen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavanic
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei Clarithromycin
Übelkeit, Tinnitus bei Clarithromycin für Mittelohrentzündung
Ich habe das Medikament zur Behandlung einer Mittelohrentzündung verschrieben bekommen. Es hat bei mir überhaupt nicht angeschlagen, kurz nach der ersten Einnahme (ca. 5 Stunden später) fing ein unerträgliches Piepen in meinem Ohr an und mir war ständig übel. Habe das Medikament abgesetzt...
Clarithromycin bei Mittelohrentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin | Mittelohrentzündung | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe das Medikament zur Behandlung einer Mittelohrentzündung verschrieben bekommen.
Es hat bei mir überhaupt nicht angeschlagen, kurz nach der ersten Einnahme (ca. 5 Stunden später) fing ein unerträgliches Piepen in meinem Ohr an und mir war ständig übel.
Habe das Medikament abgesetzt und nun ein neues Antibiotikum verschrieben bekommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clarithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Ohrengeräusche, Schwindel bei Clarithromycin für Nasennebenhöhlenentzündung
Ich bekam Clarithromycin wegen einer Nasenebenhöhlenentzündung.Zuerst mal es half ganz gut und mir ging es auch bis auf etwas schlapp ganz gut.Ich hatte aber nachts große Probleme zu schlafen,mehr als 3 Std waren nicht drin... Ich bekam Kopfschmerzen und mir war öfter schwindlig.Aber am...
Clarithromycin bei Nasennebenhöhlenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin | Nasennebenhöhlenentzündung | 6 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bekam Clarithromycin wegen einer Nasenebenhöhlenentzündung.Zuerst mal es half ganz gut und mir ging es auch bis auf etwas schlapp ganz gut.Ich hatte aber nachts große Probleme zu schlafen,mehr als 3 Std waren nicht drin...
Ich bekam Kopfschmerzen und mir war öfter schwindlig.Aber am lästigsten befinde ich die Geräusche in den Ohren-vom pfeifen bis rauschen war alles dabei...ich hoffe so sehr dass es wieder weg gehen wird.Ich werde es nicht noch einmal nehmen :-(
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Ohrengeräusche, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clarithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei ARCOXIA
Unruhe, Übelkeit, Tinnitus, Schläfrigkeit, Angstgefühl, Ohrensausen bei Arcoxia für Schmerzen (akut)erzen
Nach drei Tagen erste Nebenwirkungen bemerkt! Vor allem Ohrengeräusche, wie bei Tinnitus!! Sofort abgesetzt!
Arcoxia bei Schmerzen (akut)erzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Arcoxia | Schmerzen (akut)erzen | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach drei Tagen erste Nebenwirkungen bemerkt! Vor allem Ohrengeräusche, wie bei Tinnitus!! Sofort abgesetzt!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Übelkeit, Tinnitus, Schläfrigkeit, Angstgefühl, Ohrensausen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Arcoxia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Herzbeschwerden, Wassereinlagerungen, Ohrengeräusche bei Arcoxia für Arthrose
wassereinlagerung,ohrgeräusche,herzbeschwerden
Arcoxia bei Arthrose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Arcoxia | Arthrose | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
wassereinlagerung,ohrgeräusche,herzbeschwerden
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzbeschwerden, Wassereinlagerungen, Ohrengeräusche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Arcoxia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei Trevilor
Bluthochdruck, Libidoverlust, Schweißausbrüche, Ohrengeräusche, Orgasmusstörung, Gelenkbeschwerden, Magen-Darm-Beschwerden, Blitzlichtsehen, Übelkeit mit Appetitverlust, Schwindel - Benommenheit, Benommenheitsgefühl, Sexualstörungen bei Venlafaxin für Depression
Hallo zusammen, ich habe Venlafaxin zur Behandlung Von Depressionen bekommen. Zuerst war ich fast 1,5 Jahre mit Sertralin und Opipramol eingestellt worden. Aufgrund von starker Tagesmüdigkeit hat man mich auf Venlafaxin eingestellt. Hätte ich zu der Zeit gewusst, was alles auf mich zukommen...
Venlafaxin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo zusammen,
ich habe Venlafaxin zur Behandlung Von Depressionen bekommen. Zuerst war ich fast 1,5 Jahre mit Sertralin und Opipramol eingestellt worden. Aufgrund von starker Tagesmüdigkeit hat man mich auf Venlafaxin eingestellt. Hätte ich zu der Zeit gewusst, was alles auf mich zukommen würde, dann hätte ich es nie genommen. Ich wurde mit 75mg eingeschlichen und nach ca. 2 Wochen hatte ich meine Einstellung von 75mg morgens und 150mg Abends. Anfangs war es nicht so schlecht, aber je länger ich es genommen habe, um so schlimmer wurden die Nebenwirkungen. Schweißausbrüche so stark das der Schweiß von der Nase tropfte, alles durchnässt war. Schwindel, Kopfschmerzen, Probleme mit dem sehen, benommen im Kopf, dass Gefühl nicht richtig denken zu können. Ich habe, da mein Doc wieder mal im Urlaub war, entscheiden die 150mg Abends gegen 75mg zu tauschen und morgens die 75mg weg zu lassen. Ich sag euch Leute, was dann auf mich zu kam kann man kaum beschreiben. Absetzungserscheinungen vom feinsten, schwindel nonstopp, schwitzen, kein richtiges sehen, Stromschläge im Kopf, Gefühl nicht mehr Herr der Lage zu sein. Langsam im Kopf beim denken, Gelenkschmerzen usw. Also ulich zum Doc als er wieder da war und mein Leid geklagt. Daraufhin er mir was neues verschrieben und ich solle jetzt 5 Tage kein Venlafaxin nehmen.
Ich kann an dieser Stelle nur ausdrücklich davor warnen einen Kaltentzug zu machen. Was das mit einem macht ist alle beschriebenen Nebenwirkungen nur doppelt so schlimm. Ich muss sagen, das es so schlimm war, daß der Gedanke hochkam es soll alles nur blöd aufhören oder man sorgt selber dafür, dass es aufhört.
Venlafaxin ist ein Teuflezeugz und jeder Arzt müsste verpflichtet werden den Patienten aufzuklären was unter Umständen auf einen zu kommt, wenn man das Medikament einnimmt. Venlafaxin nie wieder, am Anfang alles toll und doch der direkte Weg in die Hölle.....
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bluthochdruck, Libidoverlust, Schweißausbrüche, Ohrengeräusche, Orgasmusstörung, Gelenkbeschwerden, Magen-Darm-Beschwerden, Blitzlichtsehen, Übelkeit mit Appetitverlust, Schwindel - Benommenheit, Benommenheitsgefühl, Sexualstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tinnitus bei Trevilor retard für Depression
Ich habe den Verdacht, daß Trevilor Tinnitus auslösen kann!! Ist natürlich verheerend, da Tinnitus wiederum Depressionen auslösen kann. Ein TEUFELSKREIS!!
Trevilor retard bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trevilor retard | Depression | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe den Verdacht, daß Trevilor Tinnitus auslösen kann!! Ist natürlich verheerend, da Tinnitus wiederum Depressionen auslösen kann. Ein TEUFELSKREIS!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trevilor retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1939 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei L-Thyroxin
Übelkeit, Benommenheit, Tinnitus, Ohrensausen, Magenschmerzen, Abgeschlagenheit, Muskeldruckschmerz, Gelenkschmerzen, Harndrang, Bluthochdruck, Schwindel bei L-Thyroxin für Übelkeit L-Thyroxin für Magenbeschwerden L-Thyroxin für benommenheit L-Thyroxin für Schlafstörungen L-Thyroxin für Harndrang L-Thyroxin für Tinnitus L-Thyroxin für Muskelschwäche L-Thyroxin für Muskelschmerzen
Starke Übelkeit in immer wiederkehrenden Intervallen, starkes Benommenheitsgefühl, Tinitus bzw. Ohrenrauschen, permanente Magenschmerzen mit Aufstoßen, starke Abgeschlagenheit und extreme Müdigkeit bzw. Erschöpfung, Muskel- und Gelenkschmerzen, starker Harndrang, Bluthochdruckattacken und...
L-Thyroxin bei Übelkeit; L-Thyroxin bei Magenbeschwerden; L-Thyroxin bei benommenheit; L-Thyroxin bei Schlafstörungen; L-Thyroxin bei Harndrang; L-Thyroxin bei Tinnitus; L-Thyroxin bei Muskelschwäche; L-Thyroxin bei Muskelschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Übelkeit | 70 Tage |
L-Thyroxin | Magenbeschwerden | 70 Tage |
L-Thyroxin | benommenheit | 70 Tage |
L-Thyroxin | Schlafstörungen | 70 Tage |
L-Thyroxin | Harndrang | 70 Tage |
L-Thyroxin | Tinnitus | 70 Tage |
L-Thyroxin | Muskelschwäche | 70 Tage |
L-Thyroxin | Muskelschmerzen | 70 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Starke Übelkeit in immer wiederkehrenden Intervallen, starkes Benommenheitsgefühl, Tinitus bzw. Ohrenrauschen, permanente Magenschmerzen mit Aufstoßen, starke Abgeschlagenheit und extreme Müdigkeit bzw. Erschöpfung, Muskel- und Gelenkschmerzen, starker Harndrang, Bluthochdruckattacken und Schwindel. Ich habe zwei Versuche gestartet L-Thyroxin 50 Micro einzunehmen. Beim ersten Versuch ca. 30 Tage und beim zweiten Versuch 70 Tage. Ich hatte zwei verschiedene Präparate. Ich habe weder Betapharm noch Henning vertragen. Beim zweiten Versuch musste ich regelrecht die Notbremse ziehen, weil die Nebenwirkungen unerträglich waren. Aufgrund der Halbwertzeit von L-Thyroxin brauchte ich 4,5 Wochen bis das L-Thyroxin und die Nebenwirkungen abgebaut bzw. Verschwunden waren.Es ist mir ein vollkommenes Rätsel,das die Pharmahersteller nichts von diesen derart starken Nebenwirkungen wissen. Die Fachärzte müssten darüber ebenfalls Bescheid wissen, denn die allgemeine Unverträglichkeit von L-Thyroxin ist groß und gravierend. Ich fühle mich als Patient betrogen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Benommenheit, Tinnitus, Ohrensausen, Magenschmerzen, Abgeschlagenheit, Muskeldruckschmerz, Gelenkschmerzen, Harndrang, Bluthochdruck, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Herzrhythmusstörungen, Unruhe, Angstzustände, Restless-Legs-Syndrom, Schmerzen, Ohrengeräusche bei L-Thyroxin AL 50 für Struma nodosa
Herzrhythmusstörung,innere Unruhe,Verschlimmerung der Angstzustände,Unruhige Beine wie beim RLS und brennendes Gefühl in den Beinen,leises Rauschen im linken Ohr, was bei Anstrengung in ein Pulsieren übergeht im Rythmus der Herzfrequenz.
L-Thyroxin AL 50 bei Struma nodosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin AL 50 | Struma nodosa | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Herzrhythmusstörung,innere Unruhe,Verschlimmerung der Angstzustände,Unruhige Beine wie beim RLS und brennendes Gefühl in den Beinen,leises Rauschen im linken Ohr, was bei Anstrengung in ein Pulsieren übergeht im Rythmus der Herzfrequenz.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrhythmusstörungen, Unruhe, Angstzustände, Restless-Legs-Syndrom, Schmerzen, Ohrengeräusche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin AL 50
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1940 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei Citalopram
Tinnitus, Schwindel, Benommenheit bei Citalopram für Depression
Vor der Behandlung mit Citalopram gegen mittelschwere Depressionen hatte ich gelegentlich auftretenden vermutlich psychosomatischen Tinnitus, der mich allerdings nicht weiter belastete. Bereits nach der ersten Einnahme von Citalopram trat spontan ein Tinnitus auf, der zum einen lauter und zum...
Citalopram bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Vor der Behandlung mit Citalopram gegen mittelschwere Depressionen hatte ich gelegentlich auftretenden vermutlich psychosomatischen Tinnitus, der mich allerdings nicht weiter belastete. Bereits nach der ersten Einnahme von Citalopram trat spontan ein Tinnitus auf, der zum einen lauter und zum anderen wesentlich höher war als ich es kannte und alleine aufgrund der Tonhöhe stark belastend war. Besonders schlimm war der Tinnitus nach dem Aufwachen über einen längeren Zeitraum hinweg. Auffallend war auch, dass ich nach dem Aufwachen wesentlich länger brauchte um voll da zu sein. Ich hatte oft leichten Schwindel. Die Dosis wurde trotz meiner Bemerkungen nach und nach hochgesetzt.
Die erwünschten Wirkungen des Medikaments stellten sich leider kaum ein. Die Stimmung war etwas besser, die Antriebsschwierigkeiten bestanden weiterhin fort. Im Grunde war es so dass die Nebenwirkungen sich etwas abschwächten und mit der Dosissteigerung erneut wieder zunahmen. Fatalerweise war das bischen Wirkung am Besten in den Phasen in denen auch die Nebenwirkungen stärker waren.
Auch nach Absetzen des Medikaments hielten die Tinnitusbeschwerden an und zwar deutlich über ein Jahr, wenn auch abgeschwächt im weiteren Verlauf. Den alten, in Tonhöhe und Lautstärke gut verträglichen Tinnitus hatte ich nie wieder.
Auch heute habe ich gelegentlich durch Belastung ausgelösten Tinnitus, aber eben in dieser fiesen Tonhöhe. Ich nehme das Medikament seit Jahren nicht mehr.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Tinnitus, Schwindel, Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Benommenheit, Kopfschmerzen, Mundtrockenheit, Pickel, Tinnitus, Libidoverlust, Übelkeit bei Citalopram für Depression, Sozialphobie, posttraumatische Belastungsstörung
Stand völlig neben mir, wie ausserhalb meines Körpers, - Kopfschmerzen ohne Ende - Schwitzen - Mundtrockenheit - Pickelauswüchse auf der Stirn - Tinnitus viel viel intensiever - Libidoverlust, verlust des Interesses, Selbstbefriedung kaum mehr möglich ich konnte ausser den...
Citalopram bei Depression, Sozialphobie, posttraumatische Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression, Sozialphobie, posttraumatische Belastungsstörung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Stand völlig neben mir, wie ausserhalb meines Körpers,
- Kopfschmerzen ohne Ende
- Schwitzen
- Mundtrockenheit
- Pickelauswüchse auf der Stirn
- Tinnitus viel viel intensiever
- Libidoverlust, verlust des Interesses, Selbstbefriedung kaum mehr möglich
ich konnte ausser den Nebenwirkungen, keinelei positive Wirkungen feststellen, ich war gezwungen es abzusetzen. LAIF900 hat mir bisher am besten geholfen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Kopfschmerzen, Mundtrockenheit, Pickel, Tinnitus, Libidoverlust, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei Ciprofloxacin
Müdigkeit, Schlafstörungen, Verstopfung, Tinnitus bei Ciprofloxacin für Blasenentzündung
Müde schlafstörungen Tinnitus Verstopfung und und nie mehr dieses Zeug vg
Ciprofloxacin bei Blasenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | Blasenentzündung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Müde schlafstörungen Tinnitus Verstopfung und und nie mehr dieses Zeug vg
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schlafstörungen, Verstopfung, Tinnitus
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | ||
Größe (cm): | 154 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Kopfschmerzen, Ohrengeräusche, Benommenheit bei Ciprofloxacin für yersinien-infektion
Deja vu-Erlebnisse Personen und Orte als Bilder in meinem Kopf, die ich noch nie gesehen habe und nicht kenne. Dabei dennoch das Gefühl, dass ich mich an die Situationen erinnere. Nach diesen deja-vus heftige Übelkeit, pulsierende ohrgeräusche und Kopfschmerzen.
Ciprofloxacin bei yersinien-infektion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | yersinien-infektion | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Deja vu-Erlebnisse
Personen und Orte als Bilder in meinem Kopf, die ich noch nie gesehen habe und nicht kenne. Dabei dennoch das Gefühl, dass ich mich an die Situationen erinnere.
Nach diesen deja-vus heftige Übelkeit, pulsierende ohrgeräusche und Kopfschmerzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Kopfschmerzen, Ohrengeräusche, Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 47 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei Azithromycin
Tinnitus bei Azithromycin für Mittelohrentzündung
Tinnitus und hörverlust
Azithromycin bei Mittelohrentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azithromycin | Mittelohrentzündung | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tinnitus, Schwerhörigkeit bei Azithromycin für erkältung
Ich bekam gleich zu Anfang sehr lauten Tinnitus und das Gefühl wie Watte auf den Ohren dauert immer noch an, begleitet durch Schwerhörigkeit.
Azithromycin bei erkältung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azithromycin | erkältung | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bekam gleich zu Anfang sehr lauten Tinnitus und das Gefühl wie Watte auf den Ohren dauert immer noch an, begleitet durch Schwerhörigkeit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei Mirena
Unterleibsschmerzen, Schlafstörungen, Übelkeit, Herzrasen, Panikattacken, Brustschmerzen, Rückenschmerzen, Ohrengeräusche bei Mirena für Empfängnisverhütung
Hallo Liebe Leute, also ich habe meine Mirena seit Dezember 2010 und anfangs war ich auch sehr zufrieden mit ihr. Es kamen aber schnell Symptome wie extreme Unterleibsschmerzen, Schlafstörungen und starke Übelkeit. Ich bin in solchen Phasen immer zu meiner FA gegangen weil ich die spirale in...
Mirena bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Empfängnisverhütung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo Liebe Leute,
also ich habe meine Mirena seit Dezember 2010 und anfangs war ich auch sehr zufrieden mit ihr.
Es kamen aber schnell Symptome wie extreme Unterleibsschmerzen, Schlafstörungen und starke Übelkeit. Ich bin in solchen Phasen immer zu meiner FA gegangen weil ich die spirale in verdacht hatte, da mein Magen usw schon untersucht worden war. Und mir wurde immer gesagt das die Mirena gut sitzt und das es absolut keine Verbindung gäbe mit ihr und meiner beschwerten.
Und im Jänner 2014 begann es viel schlimmer zu werden ich habe Herzrasen bekommen, Panikattacken, meine brüste schmerzen und sind gewachsen, meine Periode ist plötzlich wieder da (nach 3 Jahren), ich habe Ohrgeräusche, Höllische Rückenschmerzen und seit kurzen fühl ich mich sehr benommen was das allerschlimmste ist.
Dazwischen war ich so ca im März wieder bei meiner FA, die mir wieder bestätigte das da kein Zusammenhang gäbe und das es schon mal vorkommen kann das man seine Periode wieder bekäme.
Also spinn ich? Nein, glaub ich nicht. Ich habe in den letzten tage viele Erfahrungsberichte auf anderen Seiten gelesen und genau die selben Symptome wie bei mir wieder gefunden. Ich bin davon überzeugt das es von der HS kommt und alles was die letzten Jahre mir komisch vorkam und von Ärzten nichts gefunden worden ist häng ich ihr an. Ich hatte sie von Anfang an unter verdacht, vertraute jedoch auch meiner FA aber jetzt bin ich mir 100% sicher das Sies ist. In 2 Wochen habe ich den Termin zum ziehen, ich freu mich schon sehr sie los zu werden!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unterleibsschmerzen, Schlafstörungen, Übelkeit, Herzrasen, Panikattacken, Brustschmerzen, Rückenschmerzen, Ohrengeräusche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Hautunreinheiten, Haarausfall, Migräne, Depressive Verstimmungen, Tinnitus, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Konzentrationsschwierigkeiten, Libidoverlust bei Mirena für Empfängnisverhütung
Weiß nicht genau,warum es mir immer so schlecht geht. Schlechte Haut, extremer Haarausfall, Migräne, Depressionen, Tinnitus, Hörsturz, schlechte Laune, extreme Müdigkeit, immer totall schlapp, Konzentrationsschwierigkeiten, Libidoverlust usw. usw. Ursachen liegen in der Hormonspirale Mirena. Habe...
Mirena bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Empfängnisverhütung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Weiß nicht genau,warum es mir immer so schlecht geht. Schlechte Haut, extremer Haarausfall, Migräne, Depressionen, Tinnitus, Hörsturz, schlechte Laune, extreme Müdigkeit, immer totall schlapp, Konzentrationsschwierigkeiten, Libidoverlust usw. usw. Ursachen liegen in der Hormonspirale Mirena. Habe mittlerweile 1 Kupferspirale und 2 Hormonspiralen hinter mir, wobei die 2.Hormonspirale in den nächsten Wochen entfernt wird. Es wird wirklich Zeit, sich dieses unmögliche Ding, womit die Frauenärzte ihr großes Geld verdienen, entfernen zu lassen. Schlechte beratung bei Frauenärzten bezüglich der sehr schlimmen Nebenwirkungen. Nie wieder Mirena!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautunreinheiten, Haarausfall, Migräne, Depressive Verstimmungen, Tinnitus, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Konzentrationsschwierigkeiten, Libidoverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei Cipralex
Haarausfall, Herzklopfen, Konzentrationsschwierigkeiten, Tinnitus, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, Sehnenschmerzen bei Cipralex für Burnoutsyndrom- Panikattackeb
Cipralex hat mir anfänglich sehr geholfen - Diagnose Erschöpfungszustand mit Panikattacken - aber ich habe sehr unter den Nebenwirkungen gelitten. Nach einem halben Jahr extremer Haarausfall, Herzklopfen, Rauschen im Kopf, Konzentrationsstörungen, nach einem Jahr Tinnitus in beiden Ohren und das...
Cipralex bei Burnoutsyndrom- Panikattackeb
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Burnoutsyndrom- Panikattackeb | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Cipralex hat mir anfänglich sehr geholfen - Diagnose Erschöpfungszustand mit Panikattacken - aber ich habe sehr unter den Nebenwirkungen gelitten. Nach einem halben Jahr extremer Haarausfall, Herzklopfen, Rauschen im Kopf, Konzentrationsstörungen, nach einem Jahr Tinnitus in beiden Ohren und das Allerschlimmste - nach einem halben Jahr habe ich Schmerzen in der rechten Hüfte bemerkt. Inzwischen sind mehrere Gelenke beteiligt, Knie, Ellbogen... dazu kommen schlimme Muskel,- und Sehnenschmerzen, die ich nur mit äußerster Disziplin und Sport ertrage. Manchmal sind die Schmerzen in der Hüfte so groß, dass ich mich nur humpelnd fortbewegen kann.
Inzwischen schleiche ich - Gott sei Dank - das Medikament aus - der Haarausfall hat sofort aufgehört, auch Tinnitus und die anderen Nebenwirkungen haben sich verringert. Ich hoffe, dass meine Muskel,-und Gelenkschmerzen mit Absetzen des Medikamentes dann auch wieder verschwinden - hoffentlich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Herzklopfen, Konzentrationsschwierigkeiten, Tinnitus, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, Sehnenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Kraftlosigkeit, Tremor, Tinnitus bei Cipralex für Schwere Depression
Ich werde seit dem 21. July 2010 intensiv, das erste Mal in meiner langen Leidensgeschichte wohl richtig behandelt. Trevilor in Kombination mit Mirtazipin konnte mich aus sehr schweren Depressionen heraushelfen. Allerdings switschte ich dann ohne Stimmungsstabilisator in die Manie mit...
Lithium bei bipolare Störung; Ergenyl bei bipolare Störung; Cipralex bei Schwere Depression; Mirtazipin bei Schwere Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lithium | bipolare Störung | - |
Ergenyl | bipolare Störung | - |
Cipralex | Schwere Depression | - |
Mirtazipin | Schwere Depression | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich werde seit dem 21. July 2010 intensiv, das erste Mal in meiner langen Leidensgeschichte wohl richtig behandelt.
Trevilor in Kombination mit Mirtazipin konnte mich aus sehr schweren Depressionen heraushelfen.
Allerdings switschte ich dann ohne Stimmungsstabilisator in die Manie mit Wahnvorstellungen, psychotische Symptome.
Bei meiner Einlieferung am 21. August 2010 mit einer Manie wurde sofort das ganze Trevilor abgesetzt.
In den folgenden Monaten kam es bis heute zu folgender Einstellung: 1750mg Ergenyl,675mg Litium (Quilonorm retard),Cipralex 15 mg,Elontril 300 mg, Mirtazipin 45mg,Valdoxan 25 mg.
Vor dieser Zeit hatte ich etliche schwere Depressionen und hypomanische, wie manische Phasen.
Ich habe unter dieser oben genannten Medikation ca 12 kg zugenommen. Ich fühle mich sehr oft wackelig in meinen
Körper,Meine Muskeln ermüden sehr schnell, ich habe weniger Kraft, körperlich wie vom Verstand.
Ich habe Zittern im Körper, also Tremor. Besonders auffällig ist eine schwerfälligkeit der Beine.
Dies gefällt mir überhaupt nicht. Von der Stimmung bin ich einigermaßen stabil. Fühle mich aber meistens leicht
depressiv, insbesonders wenn ich meinen Körper so spüre. Ergenyl in Kombination mit Lamotrigin ging überhaupt nicht. Ich war nur noch am zittern. Ich habe sehr gute Erfahrung mit EKT bei schwerer Depression.
Sie hat mich nach einem Jahr aus einer Depression herausgeholt. Es scheint bei dieser Erkrankung nicht ohne Medikamente zu gehen. Ich kann das Absetzten der Medikation nicht empfehlen, habe immer wieder Rückfälle gehabt.Beim Eindosieren von Cipralex in oben genannter Medikation bekam ich einen Tinnitus auf dem rechten Ohr.
Der Zusammenhang ist offensichtlich. In den nächsten Wochen und Monaten versuche ich mit immer weniger Medikamenten auszukommen. Ich hoffe, daß ich dann irgendwann vielleicht nur noch die Stimmungsstabilisatoren brauche.
Liebe Leute, ich habe solch wahnsinnige Qualen erlebt. Ich habe mir das in den schlimmsten Träumen nicht vorstellen können. Ich hoffe das ich mit meiner Darstellung dem ein oder anderen helfen kann.
Alles Gute Mudito
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Kraftlosigkeit, Tremor, Tinnitus
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lithium
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ergenyl
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mirtazipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Lithium, Valproinsäure, Escitalopram, Mirtazapin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei Mirtazapin
Benommenheit, Übelkeit, Schwindel, Tinnitus, Schweißausbrüche bei Mirtazapin für Angststörung
Ich leide an einer Angststörung mit Unruhe und Ein- und Durchschlafstörung. Während eines stationären Aufenthaltes nach einer Panikattake erhielt ich Mirtazapin. In den ersten Tagen konnte ich gut schlafen, war aber morgens wie gerädert und tagsüber wie auf Wolken. Es folgten erhebliche...
Mirtazapin bei Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Angststörung | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich leide an einer Angststörung mit Unruhe und Ein- und Durchschlafstörung. Während eines stationären Aufenthaltes nach einer Panikattake erhielt ich Mirtazapin. In den ersten Tagen konnte ich gut schlafen, war aber morgens wie gerädert und tagsüber wie auf Wolken. Es folgten erhebliche Nebenwirkungen wie Übelkeit, starker Schwindel, Ohrgeräusche, Schweißausbrüche, Verstärkung der vorhandenen Unruhe. Als dann Gedanken dazukamen mich selbst oder andere zu verletzen, habe ich nach insgesamt 6 Wochen die Tabletten in 3 Tagen abgesetzt. Erstaunlicherweise ging es mir recht schnell richtig gut und auch die Befindlichkeiten weshalb ich das Medikament genommen habe, sind nur noch minnimal vorhanden. Ich hoffe es bleibt so.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Übelkeit, Schwindel, Tinnitus, Schweißausbrüche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1948 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Kopfschmerzen, Tinnitus bei Mirtazapin für Schlafstörungen
tinnitus.kopfschmerzen schwindel.möglich herzinfarkt-wird es untersucht-abgesetzt-
Mirtazapin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Schlafstörungen | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
tinnitus.kopfschmerzen schwindel.möglich herzinfarkt-wird es untersucht-abgesetzt-
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Kopfschmerzen, Tinnitus
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei NuvaRing
Libidoverlust, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Tinnitus, Stimmungsschwankungen bei NuvaRing für Empfängnisverhütung
Nebenwirkungen: - Libidoverlust - chronische Müdigkeit - Kopfschmerzen - Tinnitus - Stimmungsschwankungen
NuvaRing bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
NuvaRing | Empfängnisverhütung | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nebenwirkungen:
- Libidoverlust
- chronische Müdigkeit
- Kopfschmerzen
- Tinnitus
- Stimmungsschwankungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Tinnitus, Stimmungsschwankungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
NuvaRing
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Etonogestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Tinnitus, Schwindel bei NuvaRing für Empfängnisverhütung
Häufige und starke Kopfschmerzen, Piepen im linken Ohr (Tinnitus, habe ich in meinem ganzen Leben noch nie gehabt), Schwindel (insbesondere morgens)
NuvaRing bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
NuvaRing | Empfängnisverhütung | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Häufige und starke Kopfschmerzen, Piepen im linken Ohr (Tinnitus, habe ich in meinem ganzen Leben noch nie gehabt), Schwindel (insbesondere morgens)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Tinnitus, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
NuvaRing
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Etonogestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tinnitus wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Ohrengeräusche
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Tinnitus aufgetreten:
- Schwindel (79/306)
- 26%
- Müdigkeit (51/306)
- 17%
- Übelkeit (50/306)
- 16%
- Kopfschmerzen (43/306)
- 14%
- Gewichtszunahme (34/306)
- 11%
- Sehstörungen (27/306)
- 9%
- Schlafstörungen (26/306)
- 8%
- Durchfall (23/306)
- 8%
- Herzrasen (19/306)
- 6%
- Benommenheit (19/306)
- 6%
- Unruhe (17/306)
- 6%
- Libidoverlust (16/306)
- 5%
- Schlaflosigkeit (15/306)
- 5%
- Muskelschmerzen (15/306)
- 5%
- Juckreiz (14/306)
- 5%
- Appetitlosigkeit (14/306)
- 5%
- Schwitzen (14/306)
- 5%
- Abgeschlagenheit (13/306)
- 4%
- Mundtrockenheit (13/306)
- 4%
- Depressionen (12/306)
- 4%
- Verstopfung (12/306)
- 4%
- Angstzustände (12/306)
- 4%
- Zittern (12/306)
- 4%
- Magenschmerzen (11/306)
- 4%
- Gelenkschmerzen (11/306)
- 4%
- Antriebslosigkeit (10/306)
- 3%
- Bauchschmerzen (9/306)
- 3%
- Haarausfall (9/306)
- 3%
- Blähungen (9/306)
- 3%
- Bluthochdruck (8/306)
- 3%
- Migräne (8/306)
- 3%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego