Lorazepam: Erfahrungen, Berichte und Bewertungen von Patienten für Patienten

Das Medikament Lorazepam wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Lorazepam wurde bisher von 165 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 7.5 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Bei der Anwendung von Lorazepam traten bisher folgende Nebenwirkungen auf

keine Nebenwirkungen (42/170)
25%
Müdigkeit (33/170)
19%
Abhängigkeit (27/170)
16%
Absetzerscheinungen (14/170)
8%
Gewichtszunahme (12/170)
7%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

alle 98 Nebenwirkungen bei Lorazepam

Wo kann man Lorazepam kaufen?

Lorazepam ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Lorazepam wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet

Krankheit%Bewertung (Durchschnitt)
Schlafstörungen18% (32 Bew.)
Depression16% (35 Bew.)
Angst- und Panikattacken11% (31 Bew.)
Angststörungen7% (11 Bew.)
Sozialphobie6% (13 Bew.)

Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

alle 35 Krankheiten behandelt mit Lorazepam

Andere Medikamente mit den gleichen Wirkstoffen wie in Lorazepam

Medikament%Bewertung (Durchschnitt)
Tavor86% (459 Bew.)
Temesta14% (74 Bew.)
Lorasifar<1% (2 Bew.)

Wir haben 170 Patienten Berichte zu Lorazepam.

Prozentualer Anteil 55%45%
Durchschnittliche Größe in cm167180
Durchschnittliches Gewicht in kg7685
Durchschnittliches Alter in Jahren5148
Durchschnittlicher BMIin kg/m227,3626,14

In Lorazepam kommt folgender Wirkstoff zum Einsatz

Lorazepam

Lorazepam jetzt Günstig bestellen

Fragen zu Lorazepam

alle Fragen zu Lorazepam

Folgende Berichte liegen bisher vor

 

Lorazepam für Depression, Angststörungen, Psych.Labilität mit Müdigkeit

hallo, also mein Freund nimmt zur Zeit eine halbe Lorazepam morgens,mittags und abends, nachts ne ganze. und nachts (20h) bekommt er noch 175mg Clozapin. Er hat trotzdem immer noch hin und wieder Konzentrationsstörungen, und reagiert manchmal verspätet. Er weiß oft nicht ob was richtig und was...

Lorazepam bei Angststörungen, Psych.Labilität; Clozapin bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamAngststörungen, Psych.Labilität-
ClozapinDepression-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

hallo, also mein Freund nimmt zur Zeit eine halbe Lorazepam morgens,mittags und abends, nachts ne ganze. und nachts (20h) bekommt er noch 175mg Clozapin.
Er hat trotzdem immer noch hin und wieder Konzentrationsstörungen, und reagiert manchmal verspätet. Er weiß oft nicht ob was richtig und was falsch ist und kann sich nur schwer für etwas entscheiden.

Zudem kommt halt noch das wenn er die tabletten dann abends um 20h genommen hat dass man so ziemlich genau die uhr nach stellen kann dass er dann todmüde wird. ca 21h ist er schon meist am schlafen, was nicht immer so toll ist weil es halt irgendwie so vorprogrammiert ist.

Eingetragen am  als Datensatz 26428
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Clozapin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam, Clozapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden
Größe (cm):175 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):75
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Bei schwerer Depression und Angstzuständen

Ich bin 36 und leide seit meiner Kindheit an Depressionen und Angstzuständen. Als gut informierter Patient habe ich um Lorazepam (Marke z. B Tavor) viele Jahre einen Bogen um das Medikament gemacht, wg. der Berichte zu der starken Wirkung und der großen Gefahr der Abhängigkeit. 2016 habe ich...

Lorazepam bei Bei schwerer Depression und Angstzuständen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamBei schwerer Depression und Angstzuständen3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bin 36 und leide seit meiner Kindheit an Depressionen und Angstzuständen. Als gut informierter Patient habe ich um Lorazepam (Marke z. B Tavor) viele Jahre einen Bogen um das Medikament gemacht, wg. der Berichte zu der starken Wirkung und der großen Gefahr der Abhängigkeit.

2016 habe ich zum ersten mal 1 mg genommen weil es einfach nicht mehr ging und mir mein Arzt es nahelegte. Ich hatte tage nicht geschlafen, war schwer depressiv und wartetet auf die Aufnahme in die Psychiatrie. Das Medikament wirkte schnell. Innerhalb von Minuten fühlte ich mich erleichtert, sorgenfrei mit einem warmen wohligen Gefühl von "ich schaff das schon". Seit dem nutze ich das Medikament wenn ich es brauche und ehrlicherweise habe ich es hier und da auch schonmal ohne schlimme Indikation zur Entspannung genutzt. Ich kann verstehen, dass man davon schnell abhängig werden kann, weil die Wirkung gut ist.

Anders als bei Neuroleptika zur Beruhigung (z. B Promethazin) merke ich Tavor körperlich nicht. Habe am nächsten Tag keinen dicken Kopf, schweren Körper o.ä. Was ich nur habe, wenn ich z. B über einen Tag mal 2- 4 mg genommen habe, das ich am nächsten Tag Erinnerungslücken habe. Dann kann ich mich nicht dran erinnern was ich z. B für eine Whatsapp geschrieben habe oder ähnlich.

Die Wirkung ist schnell da, bei mir vorallem psychisch (wohlig, warm, sorgenfrei, Kopf aus) und schleicht sich dann langsam wieder raus aus dem System. Sehr gutes Medikament für Notfälle

Eingetragen am  als Datensatz 112544
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):88
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Angststörungen

Ich muss sagen, Tavor, bzw Lorazepam, 2,5 mg hat mir das Leben gerettet. Es ist das bestwirksamste Medikament das ich kenne, innerhalb von 40 Minuten keine Beschwerden, bravo! Aber....er macht abhängig, nicht nur im Kopf, vergleichbar mit Heroin, sondern auch körperlich. Ich habe mit dem...

Lorazepam bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamAngststörungen6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich muss sagen, Tavor, bzw Lorazepam, 2,5 mg hat mir das Leben gerettet.
Es ist das bestwirksamste Medikament das ich kenne, innerhalb von 40 Minuten keine Beschwerden, bravo!
Aber....er macht abhängig, nicht nur im Kopf, vergleichbar mit Heroin, sondern auch körperlich.
Ich habe mit dem heutigen Tag es geschafft, einen kalten Entzug hinzubekommen.
Bin sehr stolz, aber das können nur sehr wenige Menschen. Man braucht einen stahlharten Willen und eigentlich gute Schmerzmittel, die ich nicht hatte.
Als die Entzugserscheinungen waren bei mir folgende: ständige Kopfschmerzen, Tag und Nacht, Schlaflosigkeit, Dauer Muskelschmerz in den Armen, ab und zu Nacken, da totale Muskelnverspannung und am Rücken (selten).
Natürlich Panikattacken, schwächer werdend im Laufe von dreiWochen.
Verwirrung, zeitweise Verlust des Kurzzeitgedächnisses, starke innere Unruhe.
Meine „Therapie „: Meditation, Nichtidentifizierung mit dem Körper, mediteranes Klima, zumindest eine Woche, fast ausschließlich Zeit draußen verbringen, sehr viel Kommunikation, Öffnung des Herzens für Alle und Alles, Tiere, Menschen, das Meer, Berge etc.
Aber schließlich enorme Freude und Euphorie über die wiedergewonnene Freiheit.
Ich bin jetzt unglaublich gut drauf und kreativ in vollstem Sinne.

Eingetragen am  als Datensatz 101578
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1960 
Größe (cm):181 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

lorezepam für Panik, herzrasen, Schmerz, Schmerzen, Panik, herzrasen mit keine Nebenwirkungen

ich nehme dieses Medikament nur ab und zu wenn ich es nicht mehr aushalten kann.Ich leide an Fibromyalgie,an chronischen Schmerzen des Skelettes und herzrasen mit panikatacken.Ich habe schon viel an Medikamenten ausprobiert,nix hat geholfen.Wenn ich die Lorezepam nicht hätte und die Schmerzen so...

lorezepam bei Schmerzen, Panik, herzrasen; viele bei Panik, herzrasen, Schmerz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
lorezepamSchmerzen, Panik, herzrasen12 Monate
vielePanik, herzrasen, Schmerz-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ich nehme dieses Medikament nur ab und zu wenn ich es nicht mehr aushalten kann.Ich leide an Fibromyalgie,an chronischen Schmerzen des Skelettes und herzrasen mit panikatacken.Ich habe schon viel an Medikamenten ausprobiert,nix hat geholfen.Wenn ich die Lorezepam nicht hätte und die Schmerzen so aushalten müsste würde ich nicht mehr leben wollen. Klar heisst es die Lorezepam machen abhängig, deshalb bekomme ich sie auch nicht regelmäsig verschrieben. Aber fragen sich die Ärzte auch einmal was das für ein Leben ist ohne den hilfreichen Medikament.Andere Medikamente machen auch abhängig, z. B. Tilidin, was ich übrigens immer verschrieben bekomme das jedoch nicht hilft und viel mehr Nebenwirkung aufweist als das Lorezepam.Ich möchte ein würdevolles Leben haben,wie heisst es so schön,,,,die Würde des Menschen ist unantastbar.Die Ärzte können mir kein Mittel verschreiben was nicht abhängig macht und denoch hilft. Nun frage ich Euch: lebt man lieber mit Schmerzen,man hat da kein Leben mehr oder nimmt man ein Medikament das das Leben erträglich macht!!!

Eingetragen am  als Datensatz 12444
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

lorezepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Angststörungen, Zwangsstörung mit keine Nebenwirkungen

Das Medikament hilft wunderbar gegen Ängste und Zwangsgedanken. Diese Panikmacherei im Internet ist wirklich schrecklich. Natürlich kann das Medikament abhängig machen. Aber das tun Zigaretten, Alkohol, Drogen etc. auch. Es kommt doch immer auf das Konsumverhalten jedes Menschen an. Ich finde es...

Lorazepam bei Angststörungen, Zwangsstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamAngststörungen, Zwangsstörung60 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Das Medikament hilft wunderbar gegen Ängste und Zwangsgedanken. Diese Panikmacherei im Internet ist wirklich schrecklich. Natürlich kann das Medikament abhängig machen. Aber das tun Zigaretten, Alkohol, Drogen etc. auch. Es kommt doch immer auf das Konsumverhalten jedes Menschen an. Ich finde es eher unverantwortlich das Medikament so schlecht zu machen. Wenn man nach Tavor "googelt" kommen nur negative Einträge. Ich will das Medikament nicht verherrlichen oder als Allzweckwaffe darstellen, aber ich habe es schon in 3 kritischen Lebensabschnitten über längeren Zeitraum eingenommen und kam immer wunderbar damit zurecht. (auch das absetzen war nie ein Problem). Ich nehme selber nur 0,5 - 1 mg pro Tag und es wirkt prima. Momentan haben sich durch Tavor + Therapie die Zwänge und Panik beruhigt und mir geht es wieder gut.

Also meine Bitte: Nicht immer alles googlen und sich durch negative Erfahrungsberichte verrückt machen lassen, sondern einfach mal den ärztlichen Rat vertrauen. In gewissen Foren sind nur Hobbyärzte und Hobbypsychologen unterwegs, welche durch ihr Nichtwissen den wirklich Betroffenen noch unsicherer machen.

Eingetragen am  als Datensatz 45363
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Depressionen, Angstgefühle, Unsicherheit mit keine Nebenwirkungen

Ich hab Lorazepam immer nur wenige Tage genommen und heute nur noch gelegentlich da es mir mittlerweilen besser geht. Die Dosierung variert wohl bei viélen sehr stark. Wo bei anderen 1mg Erfolge erzielt werden musste ich z.B. in meinen Fall 2 mg nehmen um etwas ruhiger zu werden. Zm Schlafen...

Lorazepam bei Depressionen, Angstgefühle, Unsicherheit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamDepressionen, Angstgefühle, Unsicherheit2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hab Lorazepam immer nur wenige Tage genommen und heute nur noch gelegentlich da es mir mittlerweilen besser geht.
Die Dosierung variert wohl bei viélen sehr stark. Wo bei anderen 1mg Erfolge erzielt werden musste ich z.B. in meinen Fall 2 mg nehmen um etwas ruhiger zu werden. Zm Schlafen nahm ich sie nur selten aber unter 3 mg spürte ich gar nichts. Als ich nach einer Stunde nochmal ein 1mg Pille nahm wurde ich unglaublich entspannend und schlief dann einige Minuten später endlich ein.

Für mich und meinem Arzt ist Lorazepam neben Diazepam das beste Medikamnet bei Angststörungen aller Art und jeden Depressiven der in einer Krise steckt für einige Stunden wieder ins normale Leben zurück holt. ""LEIDER"" und ""Vorsicht"" macht Lorazepam und Diazepam schon (auch bei kleinen Mengen) nach wenigen Wochen ahhängig.

Zwar nicht so schlimm als würde man es schon Jahre nehmen aber dennoch ist ein
leichtes Wegkommen (grade bei hoher Dosiuerung) dieser Medikamnete dennoch realtiv schwierig und sollte daher schrittweise abgetzt werden.

Trotz dieser Gefahren kann man dieser aber bedenkenlos einge Tage nehmen, Ich bin froh das ich diese erhalten habe das sie nich wieder in die Realitat geholt habem.

Eingetragen am  als Datensatz 16585
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Panick/ Angst / Hypohondrie mit keine Nebenwirkungen

Hallo, Ich nehme Lorazepam nun seit 2 Jahren jeden Tag. Klar ist es nicht die beste Lösung aber lieber als mit einer Qual voller Pannickattacken zu leben. Hört auf im Internet zu lesen. Ich werde es auch weiterhin nehmen da es meine Lebensqualität verbessert. Abhängig? Das vermute ich. Aber...

Lorazepam bei Panick/ Angst / Hypohondrie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamPanick/ Angst / Hypohondrie-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo,
Ich nehme Lorazepam nun seit 2 Jahren jeden Tag. Klar ist es nicht die beste Lösung aber lieber als mit einer Qual voller Pannickattacken zu leben. Hört auf im Internet zu lesen. Ich werde es auch weiterhin nehmen da es meine Lebensqualität verbessert. Abhängig? Das vermute ich. Aber lieber 1 Tablette mehr und mab kann sein Leben normal weiterleben. Jeder sollte es für sich selber entscheiden. Ich nehme täglich 1.0- max 2.5 am Tag Lorazepam. Ich habe aufgehört nachzudenken was dann sein wird. Leute mit Bluthochdruck müssen ja auch jeden Tag eine Tablette nehmen. Schätzt ab, was euch wichtig ist.
Bei Fragen bin ich da:)

Eingetragen am  als Datensatz 106234
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Schlafstörungen, Unruhe, Nervosität mit Hautausschlag, Haarausfall, Abhängigkeit

Habe Lorazepam 2 Wochen eingenommen und dann die Einnahme sofort beendet wegen starker Nebenwirkungen. Juckender Hautausschlag und ganz schlimmer Haarausfall. Das ist jetzt 6 Monate her und der Haarausfall ist geblieben. Lorazepam tut wirklich gut, ist sehr beruhigend ohne schläfrig zu machen....

Lorazepam bei Schlafstörungen, Unruhe, Nervosität

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamSchlafstörungen, Unruhe, Nervosität-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe Lorazepam 2 Wochen eingenommen und dann die Einnahme sofort beendet wegen starker Nebenwirkungen. Juckender Hautausschlag und ganz schlimmer Haarausfall. Das ist jetzt 6 Monate her und der Haarausfall ist geblieben. Lorazepam tut wirklich gut, ist sehr beruhigend ohne schläfrig zu machen. Lorazepam tut so gut, daß man es immer nehmen möchte, d.h. erhöhte Suchtgefahr.
Ich rate dringend ab !

Eingetragen am  als Datensatz 28575
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Depression mit Gedächtnisschwierigkeiten, Verstopfung, Benommenheit, Absetzerscheinungen

Ich bekam Tavor während eines klinischen Aufenthaltes, nachdem ich bereits zuvor für drei Monate Diazepam bekommen hatte. Nach dem Ausschleichen des Diazepams hatte ich jedoch einen schweren Rückfall, so dass ich 'kurz' Tavor bekommen sollte. Es wurden daraus auch nochmal 3,5 Monate, so dass ich...

Lorazepam bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamDepression-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bekam Tavor während eines klinischen Aufenthaltes, nachdem ich bereits zuvor für drei Monate Diazepam bekommen hatte. Nach dem Ausschleichen des Diazepams hatte ich jedoch einen schweren Rückfall, so dass ich 'kurz' Tavor bekommen sollte. Es wurden daraus auch nochmal 3,5 Monate, so dass ich am Ende 6,5 Monate lang Benzos hatte. Zunächst 3 mg/Tag, verteilt auf vier Gaben. Parallel wurde ein Antidepressivum eingeschlichen.Die Angstlösende Wirkung trat schnell ein. Suizudgedanken wurden unterbrochen. Nachts konnte ich schlafen - allerdings war der Schlaf nicht sehr tief und mit häufigem Erwachen. Als Nebenwirkungen bekam ich Verstopfung und ein schlechtes Kurzzeitgedächtnis. Und natürlich fühlte ich mich matschig und etwas benebelt. Nach einem Monat wurde ein Ausschleichvetsuch unternommen. Es ging mir jedoch gleich wieder sehr schlecht. Die Dosis wurde mit 1,5 mg/Tag zunächst beibehalten. Nach einem weiteren Monat wurde damit begonnen, die Dosis wöchentlich um 0,25 mg zu reduzieren. Dies klappte gut. Absetzsymptome waren zunächst nur leicht vorhanden in Form leichter Beklemmungen. Das Absetzen der letzten 0,5 mg war schwierig. Ab 0,25 mg traten Ca eine Woche nach Reduktion starke Beklemmungen, Angstgefühle, Unruhe und Missempfindungen der Haut auf. Dazu Muskelsteifigkeit und vermehrt 'schräge', depressive Gedanken. Teilweise fühlte sich die Realität verzerrt an. Harmlose Dinge wirkten bedrohlich und lösten ein ungutes Gefühl aus.Nach Ca fünf Tagen deutliche Besserung. Nach dem Absetzen der letzten 0,25 mg genau das Gleiche: nach Ca einer Woche deutliche Absetzerscheinungen, die bis jetzt (14 Tage nach Absetzen) noch auftreten. Dabei treten die Symptome schubweise auf.
Tipp für diejenigen, die es noch vor sich haben: Durchhalten! Es sind alles nur Symptome, die Aufhören. Gegen Kopfkino hilft konsequentes Ablenken, z.B. durch Filme kucken. Gegen die körperlichen Symptome hilft mir Sport. Nichts vermeiden!
Das Gehirn muss Bewältigung wieder lernen. Wenn die Menschenmenge in der U-Bahn Angst macht - stellt Euch mitten rein und atmet tief. Es ist nur Euer Gehirn, welches Euch einen Streich spielt. Euch wird nichts passieren. Und alles geht vorbei!
Fazit: Tavor nur im absoluten Notfall und nur mit guter ärztlicher Begleitung.
Das Absetzen ist ein Kampf.

Eingetragen am  als Datensatz 72329
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Angststörungen mit keine Nebenwirkungen

Als Notfallmedikament absolute spitze. Nachdem ich nach 6 Wochen die Schnauze so voll hatte, weil mein AD scheinbar nicht wirkt. Und ich die 6 Wochen dermaßen gelitten habe, nicht weiter wusste und mich nur noch quälte. Griff ich nun doch zu dem "Teufelszeug" vor dem mir im Internet soviel...

Lorazepam bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamAngststörungen1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Als Notfallmedikament absolute spitze.

Nachdem ich nach 6 Wochen die Schnauze so voll hatte, weil mein AD scheinbar nicht wirkt. Und ich die 6 Wochen dermaßen gelitten habe, nicht weiter wusste und mich nur noch quälte. Griff ich nun doch zu dem "Teufelszeug" vor dem mir im Internet soviel Angst gemacht wurde. Ich hatte nicht nur Angst wie sie wirken sondern auch ob sie überhaupt wirken...und ob mir überhaupt noch was helfen kann. Nach langem hin und her nahm ich nun eine Lorazepam und war nach einer halben Stunde schon fast am verzweifeln... weil ich nicht spürte. Aber dann nach ca 40. Minuten merkte ich wie ich ruhiger wurde und mich immer mehr entspannte. Ich wurde nach langer Zeit wieder klarer im Kopf und konnte meine Umwelt besser und besser wahrnehmen. Selbst die Derealisation schwächte ab. Es war alles nicht ganz verschwunden. Klar. Aber es war in so abgeschwächter Form noch vorhanden... womit es sich gut aushalten ließ. Ich bin sogar nach 6 Wochen das erste mal wieder ins Auto gestiegen alleine um eine rund zu fahren. zuvor bin ich gar nicht mehr rausgegangen. Ich spürte einen großen Antrieb und wollte soviel wie möglich schaffen, da ich wusste das die Tablette ja nicht allzu lange wirkt. Ich kann nach dem positivem Effekt verstehen, warum die Leute nach diesem Erlebnis immer wieder zu den Tabletten greifen. Weil es einfach schnell und wirksam hilft. Heute geht es mir wieder nicht so gut... aber ich möchte nicht abhängig werden. Der Tag gestern war wie ein kleiner Urlaub. Eine Erholung. In der man neue Kraft tanken kann und sehen kann, wie es wieder werden kann...

Eingetragen am  als Datensatz 48712
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Citalopram für Depression, Depression, Depression, Depression, Depression mit Albträume, Stimmungsschwankungen, Panikattacken, Antriebslosigkeit, Suizidgedanken, Müdigkeit, Übelkeit, Blähungen, Aggressivität, Unruhe

Citalopram: Die Einnahme von diesem Medikament sorgte zwar oftmals für schlaflose Nächte (extreme realitätsbezogene Albträume), verbesserte mein Zustand aber spürbar. Ich wirkte zwar oft gereizt, aber ebenso fröhlich und entspannt. Nebenwirkungen: - starke Stimmungsschwankungen...

Citalopram bei Depression; Mirtazapin bei Depression; Laif900 bei Depression; Opipramol bei Depression; Lorazepam bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CitalopramDepression11 Tage
MirtazapinDepression11 Tage
Laif900Depression10 Tage
OpipramolDepression7 Tage
LorazepamDepression-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Citalopram: Die Einnahme von diesem Medikament sorgte zwar oftmals für schlaflose Nächte (extreme realitätsbezogene Albträume), verbesserte mein Zustand aber spürbar. Ich wirkte zwar oft gereizt, aber ebenso fröhlich und entspannt.
Nebenwirkungen: - starke Stimmungsschwankungen
- nachts Albträume und Panikattaken


Mirtazapin: Die Einnahme von diesem Medikament brachte 11 Tage immer schlimmer werdende Antriebs- und Lustlosigkeit mit sich, sowie einen anhaltenden Drang zum Suizid und Selbstverletzung.
Nebenwirkungen: - anhaltende Müdigkeit
- Übelkeit/ Blähungen
- extreme Verschlechterung des Zustandes
- Aggressivität/ Zorn

Laif900: Dieses Medikament ist pflanzlich und ich vertrage es sehr gut, da es keine Nebenwirkungen hat. Jedenfalls konnte ich noch keine feststellen.

Opipramol: Dieses Medikament ist für die Nacht gedacht. Jeden Abend eine halbe Stunde vorm Bett gehen,muss ich 50mg Opipramol nehmen.
Ich stelle fest, dass ich nicht überzeugt von diesem Medikament bin, weil ich weder gut einschlafen, noch gut durchschlafen kann.
Nebenwirkungen: - Unruhe
- Übelkeit


Lorazepam: Dieses Medikament soll ich bei innerer Unruhe nehmen. Eine halbe Stunde nach Einnahme, bin ich völlig ruhig und gelassen. Nebenwirkungen konnte ich noch keine feststellen.

Eingetragen am  als Datensatz 38782
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Mirtazapin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Laif900
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Citalopram, Mirtazapin, Johanniskraut-Trockenextrakt, Opipramol, Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):154 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):48
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Angst und Depression mit Müdigkeit

Ich nehme schon seit Jahren regelmäßig Lorazepam in der erlaubten Dosierung 1,5 mg ein. Ich kann fast nur Gutes über dieses Medikament und andere Benzodiazepine berichten. Ich habe meinen kürzlich verstorbenen Mann 10 Jahre lang gepflegt und war noch berufstätig. Ohne Lorazepam hätte ich es...

Lorazepam bei Angst und Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamAngst und Depression-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme schon seit Jahren regelmäßig Lorazepam in der erlaubten Dosierung 1,5 mg ein. Ich kann fast
nur Gutes über dieses Medikament und andere Benzodiazepine berichten. Ich habe meinen kürzlich
verstorbenen Mann 10 Jahre lang gepflegt und war noch berufstätig. Ohne Lorazepam hätte ich es
nicht geschafft. Ich bin depressiv mit Angststörungen. Kein Antidepressivum hat mir je geholfen, nur
Benzodiazepine. Ich bin nur manchmal davon etwas müde. Ich habe immer noch ein sehr gutes Gedächtnis.
Ich habe keine Lust, das Medikament abzusetzen, da es mir das Dasein wirklich erleichtert.
Ich habe nie geraucht, nie getrunken, weshalb sollte ich nicht wenigstens ein Mittel nehmen, das mich
beruhigt und meine Stimmung etwas hebt? Weshalb sollte ich mich quälen?
Es gibt Tage, da habe ich das Bedürfnis nach einer höheren Dosis. Aber meistens komme ich gut mit
1 oder 1 1/2 Tablette aus. Zum Glück fand ich immer verständnisvolle Ärzte, die mir das Mittel verschrieben.
Meine Blutwerte waren bisher immer gut. Ich hoffe, das bleibt so.
Früher nahm ich Tranxilium und später Trecalmo. Auch sehr gute Medikamente. Trecalmo wurde plötzlich
in Deutschland verboten. Was ich nicht vertrage, ist Oxazepam, und was mir auch nicht viel hilft, ist
Diazepam.
Ich bin der Meinung, dass diese Mittel nicht so sehr verteufelt werden sollten.
Man ist von so vielem abhängig. Ein Diabetiker von seinem Insulin. Ein Hochdruck-Kranker von blut-
drucksenkenden Mitteln. Und ein Depressiver und Angstkranker eben von Benzodiazepinen.
So ist es eben in dieser unheilen Welt!!!

Eingetragen am  als Datensatz 31935
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1945 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Panikattacken Angst mit Absetzerscheinungen

Ich habe Lorazepam über 5 Jahre genommen. Dann ein 4 Wöchiger Entzug. Ging alles wunderbar. ABER jetzt wo ich wieder zu Hause bin , spielen meine Nerven total verrückt. Seit dem Entzug vor einem Jahr bin ich hilflos wie ein kleines Kind. Ich zittere von morgens bis abends. Schlafe keine Nacht...

Lorazepam bei Panikattacken Angst

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamPanikattacken Angst-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Lorazepam über 5 Jahre genommen. Dann ein 4 Wöchiger Entzug. Ging alles wunderbar.
ABER jetzt wo ich wieder zu Hause bin , spielen meine Nerven total verrückt.
Seit dem Entzug vor einem Jahr bin ich hilflos wie ein kleines Kind. Ich zittere von morgens bis abends.
Schlafe keine Nacht mehr durch. Ich haben einen Tinitus und mir ist immer schwindelig.
Von meinem Hausarzt bekomme ich die Tabletten nicht mehr. Ich würde so gerne wieder ein normales Leben führen.

Eingetragen am  als Datensatz 36724
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1944 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Tavor für Angststörungen, Angststörungen mit keine Nebenwirkungen

Ich habe Tavor (Lorazepam) aufgrund einer erneut aufgetretenen Angststörung von meiner Neurologin verschrieben bekommen. Als Notfallmedikament. Leider war zu dieser Zeit an jedem Tag ein "Notfall" in Form von starken Angst- und Panikanfällen zu verzeichnen. Da ich mich zuerst gegen den Einsatz...

Tavor bei Angststörungen; Lorazepam bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TavorAngststörungen4 Monate
LorazepamAngststörungen4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Tavor (Lorazepam) aufgrund einer erneut aufgetretenen Angststörung von meiner Neurologin verschrieben bekommen. Als Notfallmedikament. Leider war zu dieser Zeit an jedem Tag ein "Notfall" in Form von starken Angst- und Panikanfällen zu verzeichnen. Da ich mich zuerst gegen den Einsatz von Antidepressiva entschied und versuchte dem Ganzen mit pflanzlichen Mittelchen zu entgegnen, verschlechterte sich mein Zustand immer mehr, sodass ich kurz vor der Einweisung in eine Klinik stand.
Tavor war das Einzige was mich in dieser Zeit "gerettet" hat und mir etwas Licht in mein Dunkel bringen konnte. Nebenwirkungen traten keine auf.
Ich möchte hier den Einsatz dieser Medikamentengruppe nicht anpreisen, aber es ist mir sehr wichtig mal mit diesen ganzen Horrorgeschichten über Absetzproblematiken aufzuräumen.
Ich habe Tavor über 4 Monate täglich in einer Dosierung zwischen 0,75 und 1,5 mg eingenommen.
Ich war davon abhängig.. JA - körperlich und psychisch. Das ist man bereits nach kurzer Zeit und ich habe damals viel darüber im Internet gelesen und diese ganzen Horrorgeschichten haben mich extrem belastet und mir zusätzlich ganz viel Angst gemacht.
Ich war sogar fast soweit (durch ein bestimmtes Forum) zum Absetzen des Tavors noch ein anderes Benzodiazepan als Substitution zu verwenden...
Zum Glück hielt mich meine Ärztin davon ab .
Ich habe also laaaaangsam das Tavor abgesetzt. In einem Zeitraum von 7 Wochen von 1,5 mg auf Null. Immer Krümelweise aller paar Tage wenn ich stabil war etwas weniger.
Ja es bedarf Disziplin und Durchhaltevermögen, aber man schafft es. Auch ohne schlimme Absetzsymptome.
Also lasst Euch durch die vielen Verteufelungen und Horrorgeschichten nicht verunsichern.
Ich würde Tavor jederzeit wieder einnehmen.

Eingetragen am  als Datensatz 67530
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tavor
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zyprexa für Angstzustände, Zwangsgedanken, Zwangsimpulse, schizophrenie(simplex oder aber Hebephrenie) mit Gewichtszunahme

Zuerst bekam ich nur (stationär) Zyprexa verordnet-wobei der behandelnde Mediziner das auch nur-wie mir schien-aus einer Probierlaune gepaart mit Ratlosigkeit eingesetzt hatte. Aber er hat damit einen kleinen Glücksgriff getan. Zumindest wenn man schon fast alle Atypika probiert hat mit meistens...

Zyprexa bei schizophrenie(simplex oder aber Hebephrenie); Sertralin bei Zwangsgedanken, Zwangsimpulse; Lorazepam bei Angstzustände

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Zyprexaschizophrenie(simplex oder aber Hebephrenie)4 Jahre
SertralinZwangsgedanken, Zwangsimpulse7 Monate
LorazepamAngstzustände3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zuerst bekam ich nur (stationär) Zyprexa verordnet-wobei der behandelnde Mediziner das auch nur-wie mir schien-aus einer Probierlaune gepaart mit Ratlosigkeit eingesetzt hatte. Aber er hat damit einen kleinen Glücksgriff getan. Zumindest wenn man schon fast alle Atypika probiert hat mit meistens starken Nebenwirkungen (wie ständig Ruhepuls über 100(bei Seroquel),Rastlosigkeit(bei Solian), Parkinsonoid (bei Abilify und Risperdal). Hatte dann noch mal etwa 6 Wochen nach der stationären Entlassung psychotisches Erleben. Habe dann über drei Jahre lang immer an der Dosis von Zyprexa herumgebastelt (zwischen 5mg-30mg) um die noch vorhanden Zwangsimpulse in den Griff zu bekommen. Auf diese hatte Zyprexa jedoch keine Wirkung, sodass ich mit der Einnahme von Lorazepam begonnen hatte(heute 2mg morgens-gleichzeitig ambulante Höchstdosis). Das hat aber nur die mit den Zwangsimpulsen/gedanken einhergehenden Ängste gedämpft. Schlussendlich habe ich vor reichlich einem halben das Antidepressiva Cymbalta abgesetzt (eigentlich nicht tauglich bei Schizophrenie mit Zwangsimpulsen) und ersetzt durch Sertralin ersetzt(auch hier ambulante Höchstdosis 200mg) und das hat dann meinen Vogel komplett abgeschossen. Ich komme immer seltener(bis gar nicht) in beängstigende Zwangssituationen und habe seit einem halben Jahr eine konstante Dosis von 10mg Zyprexa, 200mg Sertralin und 2mg Lorazepam (Tavor). Ich habe seit dem keine geistigen Einschränkungen mehr und verschwende auch keinen Gedanken mehr daran irgendetwas Neues "auszuprobieren", geschweige denn wieder an der Dosis rummzubasteln (das ist pures Gift!).Anmerkend noch hatte ich natürlich auch die starke obligatorische Gewichtszunahme von Zyprexa: von 60Kg auf bis zu 82kg - heute liege ich konstant zwischen 73kg-75kg.

Eingetragen am  als Datensatz 28082
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zyprexa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Sertralin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Olanzapin, Sertralin, Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):74
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Tavor für Angststörungen, Panikattacken, Zwangsgedanken, Zwangsvorstellungen, Angststörungen, Panikattacken, Zwangsstörung, Zwangsgedanken mit Denkstörungen, Benommenheit, Euphorie

Hallihallo, ich habe mit beiden Medikamenten gute Erfahrungen gemacht. Tavor (ist ja eigentlich auch der Wirkstoff Lorazepam) habe ich vor ca. 3 Jahren genommen, aufgrund meiner auftretenden Angststörung. Die war damals ziemlich schlimm. Ich wurde auf Citalopram eingestellt. Um einen...

Tavor bei Angststörungen, Panikattacken, Zwangsstörung, Zwangsgedanken; Lorazepam bei Angststörungen, Panikattacken, Zwangsgedanken, Zwangsvorstellungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TavorAngststörungen, Panikattacken, Zwangsstörung, Zwangsgedanken-
LorazepamAngststörungen, Panikattacken, Zwangsgedanken, Zwangsvorstellungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallihallo,

ich habe mit beiden Medikamenten gute Erfahrungen gemacht. Tavor (ist ja eigentlich auch der Wirkstoff Lorazepam) habe ich vor ca. 3 Jahren genommen, aufgrund meiner auftretenden Angststörung. Die war damals ziemlich schlimm. Ich wurde auf Citalopram eingestellt. Um einen leichteren Einstieg zu haben, habe ich zeitgleich Tavor bekommen. Am Anfang eine Tablette mit 1 mg und dann ausgeschlichen, bis mit bis zu 0,25 mg. Das Tavor hat mir die Angst völlig genommen. Ich war soooo dankbar damals.

Nebenwirkungen hatte ich aber:

-Müdigkeit
-Verschwimmen von Realität und Traum (das konnte ich damals dann schwer auseinander halten, bzw. ich wusste dann nicht mehr so genau, ob Dinge wirklich passiert sind, oder ich sie nur geträumt hatte ^^)
-Gefühl wie unter Drogen zu stehen
-Benommenheit
-Gefühl, dass alles egal ist
-Dauergrinsen :D


Lorazepam habe ich wieder vor ein paar Wochen bekommen, weil ich versucht habe Citalopram abzusetzen und ohne Medikament auszukommen. Hat leider wieder zu Angst und Panik und auch noch Zwangsgedanken geführt. Dann bin ich auf Fluoxetin gewechselt, was alles verschlimmert hat. Also dann wieder Citalopram genommen und zeitgleich Lorazepam bekommen, weil die Angst und Panik wieder so stark waren. Vor allem aber auch die Zwangsgedanken, die mich erst so richtig fertig gemacht haben... Auch wieder zu Anfang 1 mg genommen und dann ausgeschlichen. Hier hatte ich aber eigentlich nur Müdigkeit als Nebenwirkung, weil ich nach 1-2 Tagen gleich auf eine halbe Tablette bin. Das hat bei mir dann schon ausgereicht, Gott sei dank!

Ich kann es empfehlen, zur Überbrückung von solchen Zeiträumen. Ich habe es jetzt auch immer einstecken, falls ich mal einen Notfall habe. Bisher nicht passiert, aber ich fühle mich sicherer.

Man sollte es aber nicht lange nehmen und wenn möglich schnell wieder absetzen. Auch wenn es einem schwer fällt, aber wenn zeitgleich z.B. ein SSRI gegeben wird, dann kann man damit die Zeit überbrücken, die der SSRI braucht um zu wirken. Dann kann man Lorazepam o.ä. wieder absetzen. Man wird eben leicht abhängig von solchen Medikamenten. Nicht nur psychisch, sondern auch physisch, was schlimm ist... Das ist bei den heutigen SSRI zum Glück nicht der Fall.

Eingetragen am  als Datensatz 15759
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tavor
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):69
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Olanzapin für Schmerzen (chronisch), Vitaminmangel, Muskelverspannungen, Muskelverspannungen, Schmerzen (chronisch), Allergie, Schlafstörungen, Asthma, Asthma, Bluthochdruck, Suizidgefährdung, Unruhe, Depression, Borderline, Unruhe, posttraumatische Belastungsstörung, Depression, Depression, ADH-Syndrom, Autismus mit Bluthochdruck, Gewichtszunahme, Tachykardie, Muskelverspannungen

Schon seit 4 Jahren werde ich kontinuierlich mit einer Psychopharmakotherapie behandelt. Dabei änderte sich die Medikation aufgrund schlechten Ansprechens stetig, sodass bis dato 19 verschiedene Medikamente ausprobiert wurden. Ich nehme aktuell wegen der psychischen Erkrankungen (rez. Depression,...

Olanzapin bei Depression, ADH-Syndrom, Autismus; Venlafaxin bei Depression; Levomepromazin bei Borderline, Unruhe, posttraumatische Belastungsstörung; Tianeurax bei Depression; Promethazin bei Unruhe; Lorazepam bei Suizidgefährdung; Ramipril bei Bluthochdruck; Novopulmon bei Asthma; Salbutamol bei Asthma; Zopiclon bei Schlafstörungen; Ebastel bei Allergie; Ortoton bei Muskelverspannungen, Schmerzen (chronisch); Magnesium bei Muskelverspannungen; Dekristol bei Vitaminmangel; Novaminsulfon bei Schmerzen (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OlanzapinDepression, ADH-Syndrom, Autismus2 Jahre
VenlafaxinDepression2 Jahre
LevomepromazinBorderline, Unruhe, posttraumatische Belastungsstörung3 Monate
TianeuraxDepression9 Monate
PromethazinUnruhe3 Monate
LorazepamSuizidgefährdung2 Jahre
RamiprilBluthochdruck8 Monate
NovopulmonAsthma2 Jahre
SalbutamolAsthma2 Jahre
ZopiclonSchlafstörungen3 Monate
EbastelAllergie1 Jahre
OrtotonMuskelverspannungen, Schmerzen (chronisch)2 Wochen
MagnesiumMuskelverspannungen1 Jahre
DekristolVitaminmangel1 Jahre
NovaminsulfonSchmerzen (chronisch)8 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schon seit 4 Jahren werde ich kontinuierlich mit einer Psychopharmakotherapie behandelt. Dabei änderte sich die Medikation aufgrund schlechten Ansprechens stetig, sodass bis dato 19 verschiedene Medikamente ausprobiert wurden. Ich nehme aktuell wegen der psychischen Erkrankungen (rez. Depression, Autismus, PTBS, Borderline, ADHS):

Venlafaxin 225-75-0-0 mg
Tianeurax 12.5 mg 1-1-1-0 Tbl.
Olanzapin 0-0-0-7.5 mg
Levmepromazin 25-25-25-25 mg

und bei Bedarf:

Promethazin 25-25-25-25 mg
Tavor expidet 2.5 mg
Zopiclon 0-0-0-7.5 mg

Medikamente sind sicherlich kein Allerheilmittel, allerdings kann ich mir ein Leben ohne bisweilen nicht vorstellen. Durch die Medikation werden die intensiven negativen Emotionen gedämpft, allerdings auch positive Gefühle. Ein weiterer positiver Effekt ist, dass durch die Dämpfung mir es wieder möglich ist ohne durch den Autismus bedingte Panikattacken eigenständig einzukaufen. Vom Tianeptin merke ich nicht viel. Eventuell verbesserte sich hierdurch die Schmerzsymptomatik und leicht auch die Depression. Nebenwirkungen habe ich von diesem Medikament keine.

Das Olanzapin bewirkt einen zum Anfang deutlich verstärkten Appetit, sodass ich 15 kg zunahm. Das Venlafaxin verursacht bei mir eine Muskelverspannung -vor allem an der HWS. Hiergegen nehme ich als eine Art "Kur" für 2 Wochen Ortoton ein. Hinzu kommt ein medikationsbedingter Bluthochdruck. Hiergegen nehme ich Ramipril ein, wobei der Puls mit über 100 Schlägen pro Minute tachykard bleibt. Wegen des Levomepromazins schlafe ich auch über Tag gelegentlich, wobei die extreme Müdigkeit, welche anfangs bestand, zurückging. Auch Verstopfung und eine Behinderung der Nasenatmung treten nicht mehr auf.

Ich bin froh, eine Medikation gefunden zu haben, welche mir hilft und das Abitur mir ermöglichte, sodass ich derzeit ein Studium aufnehmen konnte. Leider zwingt mich die Depression noch oft zu Einbußen, weshalb ich überlege eine EKT in Anspruch zu nehmen.

Bisher wurden folgende Medikamente gegen das psychische Leiden ausprobiert, welche ich in weiteren Erfahrungsberichten gerne bewerten kann:

Fluvoxamin, Escitalopram, Venlafaxin, Mirtazapin, Tianeptin, Risperidon, Aripiprazol, Olanzapin, Quetiapin. Chlorprothixen. Levomepromazin, Melperon, Promethazin, Pipamperon, Dominal. Lorazepam, Zopiclon, Lamotrigin, Methylphenidat

Wegen körperliche Erkrankungen nehme ich neben dem Ramipril noch Budesonid, Salbutamol, Novaminsulfon und Ebastel. Die letzten drei Medikamente nach Bedarf.

Eingetragen am  als Datensatz 108236
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Olanzapin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Venlafaxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Levomepromazin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Tianeurax
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Promethazin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Novopulmon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Salbutamol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Zopiclon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Ebastel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Ortoton
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Magnesium
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Dekristol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Novaminsulfon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Olanzapin, Venlafaxin, Tianeptin, Promethazin, Lorazepam, Ramipril, Salbutamol, Zopiclon, Ebastin, Methocarbamol, Magnesium, Colecalciferol, Metamizol

Patientendaten:

Geburtsjahr:2001 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):83
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Angststörungen, Panikattacken mit keine Nebenwirkungen

Man hört von Lorazepam immer das es süchtig macht, aber was macht den in der heutigen Zeit nicht süchtig... Ich hatte es monate lang nicht eingenommen, da ich immer auf andere gehört hatte, die überwindung es zu nehmen war schlimmer, als die Nebenwirkung. Als ich wieder einmal eine Panikattacke...

Lorazepam bei Angststörungen, Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamAngststörungen, Panikattacken1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Man hört von Lorazepam immer das es süchtig macht, aber was macht den in der heutigen Zeit nicht süchtig... Ich hatte es monate lang nicht eingenommen, da ich immer auf andere gehört hatte, die überwindung es zu nehmen war schlimmer, als die Nebenwirkung.
Als ich wieder einmal eine Panikattacke bekam, wusste ich nicht mehr was ich tun sollte. Ich habe sie dann genommen, und ich bemerkte wie sich alles löste. Ich hatte schon viele Medikamente (Antidepressiva) einnehmen müssen. Aber Lorazepam hat nicht diese Nebenwirkungen als andere- ich bereue es, das ich monate lang das medikament nicht einnahm.
Den ich war zum ersten mal wieder im Kopf klar und konnte klar denken und hatte Lebensmut und Leben gespürt, sogar der ständige schwindel verschwand.
Ich bin ein Mensch der nicht gerne Medikamente einnimmt, aber das Thema ob es süchtig macht oder nicht- ist ein thema das besser nicht so hochgespielt werden sollte.
Denn von Nasenspray und Asperin gibt es auch süchtige Menschen, und es werden immer Menschen geben die die veranlagung haben süchtig zu werden. Ausser ein bisschen Müdigkeit, bisschen seltsame Augen, habe ich keine Nebenwirkungen bemerkt. Durch dieses Süchtig Thema, sind die ärzte schon vorsichtig diese medikamente zu verschreiben, aber ich werde sie immer in Notfällen und Verstimmungen und zur beruhigung einnehmen.

Eingetragen am  als Datensatz 16731
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Angst- und Panikattacken

Ich bin nach unfassbar vielen negativen Ereignissen in den letzten Monaten, mit welchen ich allerdings erstaunlich gut umgehen konnte, da ich schon einiges gewöhnt war, vor ca. 3 Wochen in ein tiefes Loch gefallen. Ich habe sofort reagiert : Hausarzt/Psychotherapie/Psychater in den ersten Tagen....

Lorazepam bei Angst- und Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamAngst- und Panikattacken-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bin nach unfassbar vielen negativen Ereignissen in den letzten Monaten, mit welchen ich allerdings erstaunlich gut umgehen konnte, da ich schon einiges gewöhnt war, vor ca. 3 Wochen
in ein tiefes Loch gefallen. Ich habe sofort reagiert : Hausarzt/Psychotherapie/Psychater in den ersten Tagen. Kurzum, zunächst half nichts. Es wurde immer schlimmer. Bis ich vor einer Woche meine
erste Lorazepam (1mg)einnahm. Es hat mir gefühlt das Leben gerettet. Das Leben kehrte gefühlt
ein Stück wieder zurück. Ich kenne alle Bedenken und Suchtgefahren.
Ich nehme jetzt alle 1-2 Tage eine davon seit 1 Woche. Ich kann nur sagen : Lebensrettung steht
vor Suchtgefahr. Ich danke meinem Arzt für dieses Medikament, auch wenn er natürlich warnt, was seine Pflicht ist.

Eingetragen am  als Datensatz 95684
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 
Größe (cm):184 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Paroxetin für Angststörungen, Sozialphobie, Unruhe, Angststörungen, Sozialphobie, Angststörungen, Sozialphobie, Colitis ulcerosa, Colitis ulcerosa, Bluthochdruck, Tremor, Angststörungen, Sozialphobie mit Müdigkeit

Das bisher einzig Wirksame Medikament ist das Alprazolam, welches aber natürlich keine Dauerlösung sein kann.

Paroxetin bei Angststörungen, Sozialphobie; Propranolol bei Bluthochdruck, Tremor; Cortison bei Colitis ulcerosa; Salofalk bei Colitis ulcerosa; Insidon bei Angststörungen, Sozialphobie; Lorazepam bei Angststörungen, Sozialphobie; Promethazin bei Unruhe; Alprazolam bei Angststörungen, Sozialphobie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ParoxetinAngststörungen, Sozialphobie6 Wochen
PropranololBluthochdruck, Tremor1 Jahre
CortisonColitis ulcerosa2 Monate
SalofalkColitis ulcerosa6 Monate
InsidonAngststörungen, Sozialphobie2 Monate
LorazepamAngststörungen, Sozialphobie2 Monate
PromethazinUnruhe6 Monate
AlprazolamAngststörungen, Sozialphobie1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Das bisher einzig Wirksame Medikament ist das Alprazolam, welches aber natürlich keine Dauerlösung sein kann.

Eingetragen am  als Datensatz 49016
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Paroxetin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Propranolol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Cortison
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Salofalk
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Insidon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Promethazin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Alprazolam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Paroxetin, Propranolol, Mesalazin, Opipramol, Lorazepam, Promethazin, Alprazolam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Angststörungen, innere Unruhe mit Gedächtnisschwund, Absetzerscheinungen

Ich nahm Lorazepam etwa 2 Monate lang. Ich leidete unter massiven Angszuständen, war sehr nervös und auch Schlaflosigkeit war mir nicht fremd. Während der Behandlung 2,5mg am Abend, dachte ich, dass es mir gut geht. ABER die 2Monate sind wie weggewischt aus meiner Erinnerung. Sehr schlim! Ich...

Lorazepam bei Angststörungen, innere Unruhe

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamAngststörungen, innere Unruhe8 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nahm Lorazepam etwa 2 Monate lang. Ich leidete unter massiven Angszuständen, war sehr nervös und auch Schlaflosigkeit war mir nicht fremd. Während der Behandlung 2,5mg am Abend, dachte ich, dass es mir gut geht. ABER die 2Monate sind wie weggewischt aus meiner Erinnerung. Sehr schlim! Ich beschloß es dann einfach abzusetzten. Hab einfach gemacht ohne meine Ärztin zu informieren. Es war ein großer Fehler gewesen. Etwa eine Woche später (ich dachte jetzt geht es mir langsam wieder gut, also besser) bekam ich einen sehr starken epileptischen Anfall und kurz davor Halluzinationen. Ich hoffe, dass es nicht noch mal passiert und das mein Körper es ausscheiden kann.
Ich rate jedem sich nach einer Alternative umzusehen und das Medikament erst gar nicht nehmen. Lorazepam ist sehr gefährlich wehrend, als auch nach der Behandlung.

Eingetragen am  als Datensatz 33907
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Trauerbewältigung mit keine Nebenwirkungen

Nach einem schweren 4-monatigen Krankheitsverlauf mit Delir und ohne Heilung, ist meine Mutter verstorben. Corona und Krieg ließen mich in ein tiefes Trauerloch fallen. Bin sonst ein positiver, objektiver Mensch. Nun tägliche Heulattacken bis zum Zusammenbruch. Bachblüten und Reisetabletten...

Lorazepam bei Trauerbewältigung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamTrauerbewältigung4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach einem schweren 4-monatigen Krankheitsverlauf mit Delir und ohne Heilung, ist meine Mutter verstorben. Corona und Krieg ließen mich in ein tiefes Trauerloch fallen. Bin sonst ein positiver, objektiver Mensch. Nun tägliche Heulattacken bis zum Zusammenbruch. Bachblüten und Reisetabletten brachten keine Beruhigung. Mein Hausarzt verschrieb mit gleich eine 50er Packung Lorazepam dura 1 mg. Mit dem Hinweis: nur 3-4 Wochen nach Bedarf, da süchtigmachend. In den ersten Tagen half 0,5 mg nun 2 mg am Tag. Noch 8 Tage bis zur Trauerfeier. Die schaff ich auch noch, und dann geht das Leben weiter.

Eingetragen am  als Datensatz 110720
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):97
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Sertralin für Depression, Angst- und Panikattacken, Angst- und Panikattacken, Depression, Angst- und Panikattacken, Angststörungen, Depression, Depression, Depression, Depression, Depression, Depression, Angst- und Panikattacken mit Müdigkeit, Schlafstörungen, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Akne, Tremor, Bluthochdruck, Mundtrockenheit, Appetitsteigerung

Diagnose: (schwere) Depression, Angst- und Panikattacken 1. Versuch: Sertralin. Anfangs massive Angststeigerung. Gegen Depression unwirksam. Nebenwirkungen: Angst, Agitiertheit, Depersonalisation/Derealisation, Libidoverlust, Kofschmerzen. Nach kurzer Zeit abgesetzt. 2. Versuch: Venlaflaxin....

Sertralin bei Depression, Angst- und Panikattacken; Methylphenidat bei Depression; Nortrilen bei Depression; Elontril bei Depression; Lamotrigin bei Depression; Lithium bei Depression; Lyrica bei Angststörungen; Quetiapin bei Depression, Angst- und Panikattacken; Lorazepam bei Angst- und Panikattacken; Venlafaxin bei Depression, Angst- und Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SertralinDepression, Angst- und Panikattacken8 Wochen
MethylphenidatDepression2 Wochen
NortrilenDepression-
ElontrilDepression1 Jahre
LamotriginDepression1 Jahre
LithiumDepression-
LyricaAngststörungen-
QuetiapinDepression, Angst- und Panikattacken8 Wochen
LorazepamAngst- und Panikattacken2 Jahre
VenlafaxinDepression, Angst- und Panikattacken-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Diagnose: (schwere) Depression, Angst- und Panikattacken

1. Versuch: Sertralin. Anfangs massive Angststeigerung. Gegen Depression unwirksam. Nebenwirkungen: Angst, Agitiertheit, Depersonalisation/Derealisation, Libidoverlust, Kofschmerzen. Nach kurzer Zeit abgesetzt.
2. Versuch: Venlaflaxin. Gegen Panikattacken sehr wirksam. Gegen Depression unwirksam. Nebenwirkungen: gleich wie bei Sertralin. Einnahme bis heute (225mg / Tag)
3. Gleichzeitige Behandlung mit Lyrica. Sehr gut wirksam gegen innere Spannungszustände, allgemeine Angst und Agitation. Keinen einfluss auf die Depression. Nebenwirkungen: Müdigkeit, Hunger (Gewichtszunahme) und leichte steigerung der depressiven Trägheit.
4. Folgende Behandlung mit Quetiapin (Seroquel). Etwas beruhigend, doch keine Wirkung auf Depression oder Angststörung. Nebenwirkungen: Massive Hungerattacken und starke Müdigkeit. Nach ca. 8 Wochen wieder abgesetzt.
5. Gleizeitige Behandlung mit Lithium. Stark Antisuizidal, ansonsten keinen Einfluss. Nebenwirkungen: Tremor, Gewichtszunahme und Akne. Einnahme bis heute.
6. Obendrauf noch Bupoprion (Etronil). Anfangs stark wirksam gegen Depression. Nach einigen Wochen Wirkung verflogen. Keinen Einfluss auf Angststörung. Nebenwirkungen: Tremor, trockener Mund und Schlafstörungen. Ungeplanter Behandlungserfolg gegen Nikotinsucht.
7. Auf den ganzen Cocktail erneut obendrauf: Lamotrigin. Starke Wirkung gegen Depression. Keine Wirkung auf Angststörungen. Nebenwirkungen: keine.
8. 7 Tage lang Versuch mit Methylphenidad (Ritalin). Keine Wirkung, div. Nebenwirkungen.
9. Absetzen von Lyrica und Wellbutrin ohne sichtbare Konsequenzen.
10. Versuch mit Nortrilen. Medikament sehr gut wirksam gegen Depressionen. Nebenwirkung: Trockener Mund, Hunger, Schlafprobleme und hoher Blutdruck. Libido lässt sich aufgrund der gleichzeitigen Einnahme von Venlaflaxin nicht beurteilen. Momentan sind mir die Nebenwirkungen von Nortrilen vollend egal. Nach 2 Jahren und diversen Versuchen das erste Antidepressiva, welches wirklich antidepressiv wirkt.

Nach 2 Jahren unermesslichen Leidens befinde ich mich endlich auf dem Weg zur Besserung. Lange zögerte ich, ein altes Antidepressiva einzunehmen. Bei meinem ganzen Medikcocktail fehlte mir einfach der Glaube, dass etwas tatsächlich wirken kann. Bei therapieresistenz kann ich es heutzutage jedoch wärmstens empfehlen.

Die ganze Chemie ersetzt allerdings keine Psychotherapie, welche für die längerfristige Genesung notwendig ist.

Vor einigen Jahren konnte ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, warum jemand Suizid begehen kann. Ich wurde auf eine schmerzliche Art eines besseren belehrt. Haltet durch, auch wenn es überhaupt nicht danach aussieht. Es geht tatsächlich vorbei.

Eingetragen am  als Datensatz 58241
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sertralin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Methylphenidat
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Nortrilen
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Elontril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Lamotrigin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Lithium
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Lyrica
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Quetiapin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Venlafaxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sertralin, Bupropion, Lamotrigin, Lithium, Pregabalin, Quetiapin, Lorazepam, Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Depression, Angststörungen mit Gedächtnislücken, Müdigkeit

Mir hilft es sehr gut (Angststörung). Ich hab das Problem, dass ich nicht zur Ruhe und erst Recht nicht mehr auf andere Gedanken komme, wenn die Angst erst "da ist". Habe mir dann vor ca. einem Monat Lorazepam verschreiben lassen und nehme 2,5 mg, aber nur bei Bedarf und ich bin absolut...

Lorazepam bei Depression, Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamDepression, Angststörungen1 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mir hilft es sehr gut (Angststörung).
Ich hab das Problem, dass ich nicht zur Ruhe und erst Recht nicht mehr auf andere Gedanken komme, wenn die Angst erst "da ist".
Habe mir dann vor ca. einem Monat Lorazepam verschreiben lassen und nehme 2,5 mg, aber nur bei Bedarf und ich bin absolut zufrieden und der Gedanke, dass ich etwas habe, dass mich schnell wieder "auf den Boden holt" ist beruhigend!
Rasch nach der Einnahme fühlt sich mein Körper schwer an und ich merke, dass ich mich nicht mehr so schnell bewege.
Vor einem Zahnarztbesuch, bei dem mir Weisheitszähne gezogen wurden habe ich vorher mit meinem Hausarzt abgesprochen wie ich das Lorazepam dosieren kann bzw. darf. Ich habe dann, einen Abend vorher 2,5 mg genommen, gut geschlafen und 2 Stunden vor dem Zahnarzttermin 5 mg genommen (so war es mit den Ärzten abgesprochen). Ich hab eine Begleitperson mitgenommen, was sich als wahnsinnig schlau herrausstellte. Die Treppen in die Praxis hoch musste man mich tragen und von dem Eingriff (Örtliche Beteubung) und allgemein dem ganzen Tag weiß ich NICHTS mehr.

Fazit: Lorazepam ja, aber mit dringender Vorsicht.

Eingetragen am  als Datensatz 39199
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Selbstverletzendes Verhalten mit Entzugserscheinungen

Macht stark Abhänging! Ich spreche aus Erfahrung... Habe einen sehr langen Entzug in einer Fachklinik gemacht... Heute würde ich jedem davon Abraten, denn das war die schwerste Zeit meines Lebens und sowas wünsche ich keinem...

Lorazepam bei Selbstverletzendes Verhalten

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamSelbstverletzendes Verhalten720 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Macht stark Abhänging! Ich spreche aus Erfahrung... Habe einen sehr langen Entzug in einer Fachklinik gemacht... Heute würde ich jedem davon Abraten, denn das war die schwerste Zeit meines Lebens und sowas wünsche ich keinem...

Eingetragen am  als Datensatz 23022
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):49
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Angststörungen mit Absetzerscheinungen

Ich habe das Mittel über einen Zeitraum von 14 Jahren eingenommen, allerdings nur zu bestimmten Anlässen, nie länger als ca. eine Woche am Stück. Immer wieder gab es auch Monate lange Phasen ohne jegliche Einnahme. Die Gefahren der Abhängigkeit waren mir bekannt. Ich dachte, mit dieser...

Lorazepam bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamAngststörungen14 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe das Mittel über einen Zeitraum von 14 Jahren eingenommen, allerdings nur zu bestimmten Anlässen, nie länger als ca. eine Woche am Stück. Immer wieder gab es auch Monate lange Phasen ohne jegliche Einnahme. Die Gefahren der Abhängigkeit waren mir bekannt. Ich dachte, mit dieser intermittierenden Praxis auf der sicheren Seite zu sein. Fehleinschätzung! Nachdem ich es schließlich vor einem knappen Jahr endgültig absetzte, begann ein Reigen der unangenehmsten, ja, wie soll man es nennen, Entzugserscheinungen? Ich habe keinerlei Drang, diese Substanz wieder einzunehmen, aber es sind eben Nachwirkungen der langjährigen Einnahme. Am Anfang hatte ich einige Krampfanfälle, die zu Stürzen mit Knochenbrüchen geführt haben. Das hat sich glücklicherweise wieder gelegt. Wellenartig kommen Symptome, die einer starken Erkältung ähneln, zudem Erschöpfungszustände, Kopfschmerzen, Schwindel, eigentümliche Wahrnehmungsstörungen. Es wird aber nach einigen Monaten besser.
Lorazepam wirkt hervorragend, ist aber ein rechtes Teufelszeug. Wer mit dem Teufel speisen will, braucht einen langen Löffel!

Eingetragen am  als Datensatz 67103
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 
Größe (cm):187 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):88
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Panikattacken mit Müdigkeit, Reaktionsträgheit, Abhängigkeit

Anfangs Müdigkeit am Tage, etwas verlangsamte Reaktionen; nach etwa 1 Woche nur noch der erwünschte Effekt: nach Wirkungseintritt (bei mir etwa 75 min.) angstlösend und beruhigend, aber nicht stimmungsaufhellend. Meine Panikattacken, die ich sehr quälend erlebt habe, kann ich mit Lorazepam (ich...

Lorazepam bei Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamPanikattacken4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Anfangs Müdigkeit am Tage, etwas verlangsamte Reaktionen; nach etwa 1 Woche nur noch der erwünschte Effekt: nach Wirkungseintritt (bei mir etwa 75 min.) angstlösend und beruhigend, aber nicht stimmungsaufhellend. Meine Panikattacken, die ich sehr quälend erlebt habe, kann ich mit Lorazepam (ich nehme 0,75 mg täglich, Bedarfsmedikation im Vorfeld panikauslösender Situationen 1,25 bis 2 mg) sehr gut "abpuffern" bzw. ganz ausschalten. Ich bin mir dessen bewußt, daß L. abhängig macht und ich gewiß bereits davon abhängig bin, aber ich bin seit 4 Jahren (vorher kurzzeitig Dikaliumchlorazepat) in einem unverändert niedrigen Dosisbereich und lebe gut damit. Absetzen geht natürlich nur ausschleichend, und das sehr, sehr langsam und planvoll. Das muß jedem klar sein.

Eingetragen am  als Datensatz 47080
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Trauerbewältigung mit Gedächtnislücken

Hey! Als meine Mutter gestorben ist ist für mich eine Welt zusammen gebrochen. Ich hatte Panik,angst, Nervenzusammenbrüche und alles was es gibt. Aus Panik komplett durch zu drehen rannte ich zum Arzt um irgendwas zu bekommen, egal was Hauptsache es hört auf.Da bekam ich Lorazepam. Wieviel ich...

Lorazepam bei Trauerbewältigung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamTrauerbewältigung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hey!
Als meine Mutter gestorben ist ist für mich eine Welt zusammen gebrochen. Ich hatte Panik,angst, Nervenzusammenbrüche und alles was es gibt. Aus Panik komplett durch zu drehen rannte ich zum Arzt um irgendwas zu bekommen, egal was Hauptsache es hört auf.Da bekam ich Lorazepam. Wieviel ich genommen habe und wann usw kann ich leider nicht sagen, da das zeug mir über eine Woche aus meinem Kopf gestrichen. Gelöscht,als hätte es die Tage nie gegen. Nach und nach bekam ich Sachen erzählt, die mich haben erstarren lassen, weil ich weniger als null mich erinnern kann. Bei der Beerdigung kann ich nicht sagen wer da War oder sonst was. Von dieser Woche(sieben tage) erinnere ich mich von 2 Stunden, aber gebröckelt und ganz schwach. Mein Mann und kind gingen für zwei Tage zur anderen oma um den kleinen aus dem Stress zu holen,ich habe kein blassen schimmer. Hätte man mir das nicht erzählt, wüsste ich das bis heute nicht...... Absolutes scheiß zeug.ich glaube auch, dass ich zu viel genommen habe, da ich in einem schweren schockzustand war. Es War aufjedenfall schrecklich......

Eingetragen am  als Datensatz 70872
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Zwangsstörung mit Suizidgedanken, Haarausfall, Allergische Hautreaktion

Habe Lorazepam wegen einer Zwangserkrankung für die Dauer von fünf Wochen eingenommen. Zuerst nur unregelmäßig, dann aber immer häufiger (Abhängigkeitsentwicklung). Tatsächlich hilft es gegen die Symptome der Zwangserkrankung, aber nur so lange man drauf ist. Wenn man "runter kommt" werden sie um...

Lorazepam bei Zwangsstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamZwangsstörung5 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe Lorazepam wegen einer Zwangserkrankung für die Dauer von fünf Wochen eingenommen. Zuerst nur unregelmäßig, dann aber immer häufiger (Abhängigkeitsentwicklung). Tatsächlich hilft es gegen die Symptome der Zwangserkrankung, aber nur so lange man drauf ist. Wenn man "runter kommt" werden sie um so schlimmer. Ich hatte außerdem plötzlich mit Suizidgedanken zu kämpfen. Das ist mir sonst volkommen fremd. Ich bin froh, dass ich es jetzt nicht mehr nehme.
Weitere Nebenwirkungen von Lorazepam: Haarausfall (hat immer noch nicht aufgehört) und juckender ausschlag an den Händen.

Eingetragen am  als Datensatz 13895
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Angststörungen, Angst, Herzneurose mit Abhängigkeit, Haarausfall, Sodbrennen

Ich hab das erste mal Lorazepam bekommen, als ich 22 war und mit dem Notarztwagen ins Krankenhaus gefahren wurde. Ich war so beruhigt, dass mir die blöde Psychotante mir gleich geraten hat, es weiterzunehmen und ich war auch noch so blöde und habs gemacht. Und nun? Abhängig und dennoch hilft es...

Lorazepam bei Angststörungen, Angst, Herzneurose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamAngststörungen, Angst, Herzneurose2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hab das erste mal Lorazepam bekommen, als ich 22 war und mit dem Notarztwagen ins Krankenhaus gefahren wurde. Ich war so beruhigt, dass mir die blöde Psychotante mir gleich geraten hat, es weiterzunehmen und ich war auch noch so blöde und habs gemacht. Und nun? Abhängig und dennoch hilft es nur im Rahmen. Anfangs beruhigte es super - bei 0,5 mg täglich(!). Dann gesteigert auf 1 mg.
Als ich mal nach wenigen Monaten keine mehr hatte, habe ich voll die Panik bekommen und dachte erstrecht mein Herz hört zu schlagen auf. Mittlerweile nehme ich sie jeden Tag. 0,5 mg am morgen, bishin zu 2 mg täglich. Nebenwirkung: DU bist hemmungslos und machst es mit jedem. Stimmungsschwankungen ohne ende und dazu HAARAUSFALL(!) - jetzt will ich die Dinger absetzen. Ist mir scheiß egal, ob ich einen Anfall bekomm, meine Haare sind mir wichtiger. Also ich RATE JEDEM - NIMMT DIESES ZEUG NIEMALS - NIE NIE NIE. Ihr werdet dadruch eine komplett andere Person ! ! ! Und bekommt Haarausfall. Außerdem Sodbrennen den ganzen Tag. Nehm schon Omeprazol, aber hilft auch nicht immer und dieses zeug, schlägt dir irgendwie auf den Darm. Also alles kack. Hätte sie mir nicht dazu geraten - und ich bin auch noch so blöde und nehme diese, hätt ich diese PROBS jetzt nicht !

Eingetragen am  als Datensatz 27561
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):52
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Angst- und Panikattacken

Ich nehme Lorezepam seit mein Sohn und mein Mann gestorben sind. Ich nehme sie meist am späten Vormittag. Wenn es mir einigermaßen geht versuche ich sie weg zu lassen. Viele sagen du wirst abhängig, das wird man auch von anderen Dingen. Mir tut Lorezepam 1 mg sehr gut. Ich habe absolut keine...

Lorazepam bei Angst- und Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamAngst- und Panikattacken4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Lorezepam seit mein Sohn und mein Mann gestorben sind. Ich nehme sie meist am späten Vormittag. Wenn es mir einigermaßen geht versuche ich sie weg zu lassen. Viele sagen du wirst abhängig, das wird man auch von anderen Dingen. Mir tut Lorezepam 1 mg sehr gut. Ich habe absolut keine Nebenwirkungen.

Eingetragen am  als Datensatz 116114
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1956 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Kerstin
Gewicht (kg):53
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Angststörungen

Lorazepam bzw. Tavor hat mir vor Jahren, so glaube ich, das Leben gerettet. Ich hatte plötzlich panische Ängste und wusste nicht was mit mir los war. Die Ängste waren so stark dass ich ernsthaft darüber nachdachte alles zu beenden. Hatte aber zum Glück sehr schnell Termin bei Facharzt bekommen...

Lorazepam bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamAngststörungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Lorazepam bzw. Tavor hat mir vor Jahren, so glaube ich, das Leben gerettet. Ich hatte plötzlich panische Ängste und wusste nicht was mit mir los war. Die Ängste waren so stark dass ich ernsthaft darüber nachdachte alles zu beenden. Hatte aber zum Glück sehr schnell Termin bei Facharzt bekommen und 0.5 mg. Tavor. 1-1-1

Zur sofortigen Hilfe bekam ich ein Plättchen, was sehr gut wirkte. Wieviel mg das waren weiß ich nicht mehr. Den ersten Tag am Abend sollte ich 1,5 mg nehmen und konnte wieder angstfrei schlafen. Was für ein Segen. Die Tage darauf sollte ich jeweils 0,5 früh, 0.5 mittag und 1,0 abends nehmen. Es war herrlich zu wissen, es gibt ein Medikament das hilft!!!! Der Arzt hat mir vorsichtig zu verstehen gegeben wenn die Ängste im Griff sind soll ich wieder damit aufhören. Ich habe das Medikament ca. 2 Wochen genommen und dann einfach aufgehört ohne Probleme. Ich wusste man kann mir helfen das war ein Segen für mich. Jedoch begann ein lange Weg der Umstellung im Leben.... heute bin ich dankbar für Tavor und noch einige Medikamente die ich hier vielleicht noch erwähnen werde. Danke fürs Lesen.

Warum ich das schreibe? Ich möchte Menschen Mut machen das Medikament zu nehmen wenn man Ängste hat. Zuerst einmal als Notfall-Medizin. Man muss natürlich dann den Ängsten auf den Grund gehen wenn man dazu bereit ist denn man hat irgend ein Thema tief in seiner Seele vergraben das wahrscheinlich die Ängste auslösen. Das ist ein langer Weg. Man muss dazu bereit sein. Ich war bereit mein Leben komplett zu ändern. Heute bin ich dankbar für alles.

Eingetragen am  als Datensatz 115962
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):103
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Psychose mit Angststörung

Ich habe Lorazepam das erste mal In der Klinik bekommen. Aufgrund meiner Psychose mit Schweren Angst und Panikanfällen, dazu noch Depressionen. Ich nehme es heute noch als Notfallmedikament. Meiner Meinung nach kann das Medikament Leben retten. Bei schweren Depressionen oder einem Angstzustand...

Lorazepam bei Psychose mit Angststörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamPsychose mit Angststörung5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Lorazepam das erste mal
In der Klinik bekommen. Aufgrund meiner Psychose mit Schweren Angst und Panikanfällen, dazu noch Depressionen. Ich nehme es heute noch als Notfallmedikament. Meiner Meinung nach kann das Medikament Leben retten. Bei schweren Depressionen oder einem Angstzustand reichen 0,5 mg völlig aus und ich fühle mich wieder normal. Abhängig bin ich zum Glück noch nie geworden. Würde dennoch von zu hohen Dosen abraten da dadurch starke Müdigkeit und Muskelschwäche auftreffen.Das Medikament ist sehr gut verträglich und ein echter Lebensretter.

Eingetragen am  als Datensatz 115832
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Unruhe

Seit dem Tod meines Mannes habe ich eine ständige Unruhe, ich nehme 1 Tablette am Tag , sie hilft mir ins Leben. Ich habe keine Nebenwirkungen.

Lorazepam bei Unruhe

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamUnruhe7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit dem Tod meines Mannes habe ich eine ständige Unruhe, ich nehme 1 Tablette am Tag , sie hilft mir ins Leben. Ich habe keine Nebenwirkungen.

Eingetragen am  als Datensatz 115726
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1956 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Kerstin
Gewicht (kg):53
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Angst- und Panikattacken

Bei Angst- und Panikattacken und bei der Agoraphobie perfekt. Ist jedoch ein krasses Suchtmittel. Nach bereits 2 Wochen Einnahme merkte ich wie ich nach dem süchtig werde. Als ich aufgehört habe diese zu nehmen hatte ich mehr Angst als zuvor für ein paar Tage und meine Stimmung war auch eher...

Lorazepam bei Angst- und Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamAngst- und Panikattacken2 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bei Angst- und Panikattacken und bei der Agoraphobie perfekt. Ist jedoch ein krasses Suchtmittel. Nach bereits 2 Wochen Einnahme merkte ich wie ich nach dem süchtig werde. Als ich aufgehört habe diese zu nehmen hatte ich mehr Angst als zuvor für ein paar Tage und meine Stimmung war auch eher schlecht. 3 Monate sind vergangen seit ich das zum letzten Mal genommen habe und ich denke immer noch täglich an die Wirkung und wie toll sie war. Würde dieses Medikament wirklich nur dann nehmen, wenn es anders gar nicht mehr geht.

Eingetragen am  als Datensatz 115189
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:2005 
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Schlafstörungen

Ich habe eben meine erste Tablette Lorazepam 1mg genommen, eher2. Es passiert nämlich GAR NICHTS. Von Ruhe kann auch nicht die Rede sein. Bin wütend. Werde wieder Zopiclon nehmen. Leider habe ich heute keinne mehr.

Lorazepam bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamSchlafstörungen1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe eben meine erste Tablette Lorazepam 1mg genommen, eher2. Es passiert nämlich GAR NICHTS. Von Ruhe kann auch nicht die Rede sein. Bin wütend. Werde wieder Zopiclon nehmen. Leider habe ich heute keinne mehr.

Eingetragen am  als Datensatz 114429
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):53
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Angststörungen, Schlafstörungen

Ich habe Lorazepam wegen meines unruhigen Schlafs aufgrund abendlicher Angst ausgelöst durch Schwindelgefühle bekommen. Leider hat mir das Medikament überhaupt nicht geholfen, sondern meine Schwindelgefühle und dadurch meine große Angst nur noch weiter verstärkt. Ich nehme 1 mal 1/2 Tablette...

Lorazepam bei Angststörungen, Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamAngststörungen, Schlafstörungen2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Lorazepam wegen meines unruhigen Schlafs aufgrund abendlicher Angst ausgelöst durch Schwindelgefühle bekommen.
Leider hat mir das Medikament überhaupt nicht geholfen, sondern meine Schwindelgefühle und dadurch meine große Angst nur noch weiter verstärkt.
Ich nehme 1 mal 1/2 Tablette abends (0.5mg). Ich hab sogar am nächsten Tag noch Schwindelgefühle und Gangunsicherheiten.
Absolut nicht zu empfehlen!!

Eingetragen am  als Datensatz 112046
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1999 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Angst- und Panikattacken, Suizidgefährdung mit Übelkeit, Anspannung, Schwindel - Benommenheit

Ich habe 2.5 Tavor Lorazepam von pfizer oder so genommen. Nir laerweise bekomme ich 1mg jetzt 2.5 habe also nur je 1 mal 1.25 genommen. Also nachher 2.5 Ich fühle mich total ekelig, schwummerig und Rede kaum was richtiges und wichtiges schreiben wird sehr schwer... Hilfe Kenner das jemand,. ?

Lorazepam bei Angst- und Panikattacken, Suizidgefährdung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamAngst- und Panikattacken, Suizidgefährdung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe 2.5 Tavor Lorazepam von pfizer oder so genommen. Nir laerweise bekomme ich 1mg jetzt 2.5 habe also nur je 1 mal 1.25 genommen. Also nachher 2.5
Ich fühle mich total ekelig, schwummerig und Rede kaum was richtiges und wichtiges schreiben wird sehr schwer... Hilfe Kenner das jemand,. ?

Eingetragen am  als Datensatz 111775
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:2001 
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):64
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Abgeschlagenheit mit Atemlähmung

Bitte passt auf mit dem Medikament ich habe atemlähmungen davon bekommen was wiederum meine Angstzustände erhöht hat wodurch mein Therapeut meinte ich soll es auf 5 mg hoch setzen irgendwann bin ich mit den schlimmen atemausetzer ins krankenhaus gekommen kleine Info ich bin nicht Raucher nach 18...

Lorazepam bei Abgeschlagenheit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamAbgeschlagenheit2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bitte passt auf mit dem Medikament ich habe atemlähmungen davon bekommen was wiederum meine Angstzustände erhöht hat wodurch mein Therapeut meinte ich soll es auf 5 mg hoch setzen irgendwann bin ich mit den schlimmen atemausetzer ins krankenhaus gekommen kleine Info ich bin nicht Raucher nach 18 test kam raus das es an dem Medikament lag habe mich dan zu einem Entzug entschlossen es ist zwar nicht so leicht gewesen aber mit einer Ernährungsumstellung und Sport habe mich ausgepowert Sport bis 15 Uhr sonst konnte ich nicht schlafen abends wirklich auf Zucker und Kohlenhydrate verzichten jeder kann von den Medikament los kommen es wird leider nicht in den Medikamenten Nebenwirkungen angeben das es zu atemlähmung führen kann habe die Diagnose einem Assestent Arzt zu verdanken also Leute eine einzige Tabletten kann zu atemstillstand führen drück euch die Daumen bleibt stark ihr könnt es schaffen viel Bewegung viel Natur.. vielleicht toxisches Umfeld wie Beruf Freunde oder so wechseln ich selber komme aus einer brutalen Ehe und brauchte wirklich was gegen diese Angst und Träume und Panik Attacken aber wie gesagt raus in die Natur so oft wie es geht Blumen Tiere beobachten Yoga Sport draußen auch im regen alles wird ablenken und euch die Kraft geben wie mir von dem Teufelskreis raus zu kommen

Eingetragen am  als Datensatz 110961
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1890 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Angst- und Panikattacken, Depression, Angst- und Panikattacken, Depression, Neuropathie, Angst- und Panikattacken mit Müdigkeit

Guten Tag, Ich bin 30 Jahre alt und seit drei Jahren leide ich unter eine generalisierte Angststörung. Ich bin auch im Rollstuhl und habe auch Nervenschmerzen (Phantom Schmerzen) in den Beinen. Ich habe viele Medikamente probiert : Escitalopram, Duloxetine, Mirtazapin, Quetiapine, Tavor,...

Lorazepam bei Depression, Neuropathie, Angst- und Panikattacken; Cipralex bei Angst- und Panikattacken; L-Polamidon bei Depression; Amioxid Neuraxpharm bei Angst- und Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamDepression, Neuropathie, Angst- und Panikattacken-
CipralexAngst- und Panikattacken-
L-PolamidonDepression-
Amioxid NeuraxpharmAngst- und Panikattacken-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Guten Tag,
Ich bin 30 Jahre alt und seit drei Jahren leide ich unter eine generalisierte Angststörung. Ich bin auch im Rollstuhl und habe auch Nervenschmerzen (Phantom Schmerzen) in den Beinen.
Ich habe viele Medikamente probiert : Escitalopram, Duloxetine, Mirtazapin, Quetiapine, Tavor, Amioxid Amitriptilin,Sativex, Canabis Tropfen….
Am Anfang war die Hölle auf der Erde weil ich auch Angstzustände und Nervenschmerzen gleichzeitig hatte. Gott sei Dank seid ungefähr eineinhalb Jahre bin ich relativ stabil durch eine Kombination von Medikamente: Escitalopram 10 mg morgens Lorazepam 1 mg morgens und 1,5 nachmittags ( insg. 2,5mg) L-poladict 2,5 mg abends Amioxid amitriptiline 30 mg vor dem Schlaf
L- poladict hilft mir auch besonders für die Stimmung Obwohl er ein Medikament für Neuropathie schmerzen ist.
Ich habe für die Nervenschmerzen in den Beinen die ganze Palette von Medikamente probiert und hat nichts geholfen.
Eine Überraschung war das Lorazepam hilft mir auch für die Schmerzen.
Manchmal nehme ich auch magnesium oder Vitamin B und weil ich auch ein Vitamin D Mangel habe nehme ich auch alle drei oder vier Wochen Vitamin D 20 000
als Nebenwirkungen ist eine leichte Müdigkeit, aber ich schlafe gute Nacht und auch Nachmittag.
Meine Zustand am Anfang war es ganz schlimm weil ich die generalisierte Angststörung hatte und gleichzeitig die Schmerzen in den Beinen. Und damals hat kein Medikament geholfen.
Sehr viel hat mir geholfen jeden Tag zur Gott betten!! Sehr wichtig!
Ich bin nur noch am Kampf aber wollte auch meine Erfahrung mitteilen für die Leute die bis jetzt die Medikamente nicht so viel geholfen haben. Meinen Rat immer mal Wieder zu probieren und nie aufgeben. Es gibt immer einen Weg!

Eingetragen am  als Datensatz 110822
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Cipralex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
L-Polamidon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Amioxid Neuraxpharm
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam, Escitalopram, Levomethadon, Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Burnoutsyndrom, Delirium

Zunächst konnte ich wieder schlafen. Die gewünschte Wirksamkeit des Medikaments trat bereits nach einer Nacht ein. Leider durfte ich es nur langsam ausschleichen Das dauerte ein halbes Jahr. Es führte zu einer Depression, Demenz und das Burnout wurde umso schlimmer. Mein Psychiater...

Lorazepam bei Burnoutsyndrom, Delirium

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamBurnoutsyndrom, Delirium-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zunächst konnte ich wieder schlafen. Die gewünschte Wirksamkeit des Medikaments trat bereits nach einer Nacht ein. Leider durfte ich es nur langsam ausschleichen
Das dauerte ein halbes Jahr. Es führte zu einer Depression, Demenz und das Burnout wurde umso schlimmer. Mein Psychiater diagnostiziere mir Paranoid Schizophrenie, als ich erwähnte, Stimmen zu hören. Fast hätte ich mein Leben lang dieses Medikament nehmen sollen. Ich entschloss mich, die Medikamente abzusetzen und wurde wieder wacher. Die Halluzinationen verschwanden wieder. Es ist schwer, aus diesem sedierten Zustand wieder herauszufinden. Die Medikamente hinterlassen bleibende Schäden.

Eingetragen am  als Datensatz 109386
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Angststörungen

Sehr hilfreiches Medikament. Hatte keinerlei Nebenwirkungen. Mit Hilfe dieses Medikaments einen erholsamen Schlaf.

Lorazepam bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamAngststörungen7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Sehr hilfreiches Medikament.
Hatte keinerlei Nebenwirkungen.
Mit Hilfe dieses Medikaments einen erholsamen Schlaf.

Eingetragen am  als Datensatz 105528
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 
Größe (cm):156 Eingetragen durch
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Nervosität

Meine Erfahrungen liegen schon lange zurück. Wie geschrieben 5-10Jahre nehme ich das Zeug schon und kann jedem nur Raten die Finger davon zu lassen. Ich war einmal zur Entgiftung ca 4 Wochen, Dann wollte ich zu Hause alleine entwöhnen. Aber das war wohl nichts. Es war die Hölle. Zittern,...

Lorazepam bei Nervosität

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamNervosität5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Meine Erfahrungen liegen schon lange zurück. Wie geschrieben 5-10Jahre nehme ich das Zeug schon und kann jedem nur Raten die Finger davon zu lassen. Ich war einmal zur Entgiftung ca 4 Wochen, Dann wollte ich zu Hause alleine entwöhnen. Aber das war wohl nichts. Es war die Hölle. Zittern, Schwitzen, Kribbeln am ganzen Körper als wenn 1000 Ameisen über mich liefen. Unruhe, Erbrechen. Schlimm. Haben mir dann im Internet wieder was bestellt und mich gefragt, warum ist das Zeug so gefährlich , wenn es doch so gut tut.Man belügt sich selber. Ich habe viel vergessen, Sachen gemacht sie ich sonst nicht gemacht hätte. Man hat mir den Führerschein abgenommen weil ich Benzos im Blut hatte. Ich weiss nicht weiter. Jetzt nochmal alles mitmachen, Entgiftung, dann Entwöhnung in einer Klinik. Nein . Ich bin 64 Jahre und habe gelesen das ein Benzoentzug schlimmer ist als Heroin und wenn man 3 Jahre Benzos genommen hat ,ein Jahr braucht um ganz davon weg zu kommen.

Eingetragen am  als Datensatz 105115
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Angststörungen

Ich habe Lorazepam aufgrund von schlimmen Angstzuständen bekommen. Ich habe sie 3 Tage eingenommen und die beruhigende Wirkung kam immer sehr spät nach mehr als 1 Stunde. Vorher wurde ich aggressiv und habe mich auch Selbstverletzt. Essen konnte ich den ganzen nur wenn ich mich selber dazu...

Lorazepam bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamAngststörungen3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Lorazepam aufgrund von schlimmen Angstzuständen bekommen. Ich habe sie 3 Tage eingenommen und die beruhigende Wirkung kam immer sehr spät nach mehr als 1 Stunde. Vorher wurde ich aggressiv und habe mich auch Selbstverletzt. Essen konnte ich den ganzen nur wenn ich mich selber dazu gewungen habe. Ich fühlte mich noch am nächsten Tag Benommen. Als die beruhigende Wirkung eintraf war alles gut und hat sein zweck erfüllt

Eingetragen am  als Datensatz 104914
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1998 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Bandscheibenvorfall, Bluthochdruck, Schmerzen (akut), Angststörungen, Depression, Allergisches Asthma Bronchiale, Angststörungen, Schmerzen (chronisch), Angststörungen

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Tavor gemacht, es hat mir durch insgesamt 11 qualvolle Jahre mittlerweile geholfen. Nachdem meine Mutter verstorben war, ist mein Arzt in Rente auch noch gegangen. Ich bekam kurz gesagt von heute auf Morgen alle genannten Medikamente hier Schlagartig nichtmehr....

Lorazepam bei Angststörungen; Valoron bei Schmerzen (chronisch); Lyrica bei Angststörungen; Ebastel bei Allergisches Asthma Bronchiale; Tianeurax bei Depression; Alprazolam bei Angststörungen; Palexia bei Schmerzen (akut); Clonidin bei Bluthochdruck; Tilidin comp bei Bandscheibenvorfall

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamAngststörungen11 Jahre
ValoronSchmerzen (chronisch)11 Jahre
LyricaAngststörungen22 Monate
EbastelAllergisches Asthma Bronchiale18 Jahre
TianeuraxDepression22 Monate
AlprazolamAngststörungen6 Monate
PalexiaSchmerzen (akut)8 Wochen
ClonidinBluthochdruck22 Monate
Tilidin compBandscheibenvorfall11 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Tavor gemacht, es hat mir durch insgesamt 11 qualvolle Jahre mittlerweile geholfen. Nachdem meine Mutter verstorben war, ist mein Arzt in Rente auch noch gegangen. Ich bekam kurz gesagt von heute auf Morgen alle genannten Medikamente hier Schlagartig nichtmehr. Ich habe dann 2019 April, einen Hardcore Entzug Stationär LVR Düsseldorf von 360 mst, und 5mg tavor machen müssen. nach 22 Tagen wurde ich schon erfolgreich entlassen, danach hatte ich monate lang Suizidgedanken und später auch Suizidversuche. Nach 3 Monaten Hölle, hat mich dann endlich ein Arzt in letzter Sekunde auf meine Medikamente zwar mit "Low - Dose" eingestellt, aber ich hatte wieder nach und nach etwas Lebensqualität. Ich kann eigentlich jeden davon abraten nur Tavor zu nehmen, wegen der scheiss Abhängigkeit. Aber manchmal geht es halt ebene nicht ohne, einen Tipp kann ich euch als "Profi" noch mitgeben, ich komme selber aus dem Medizinischen Bereich, und kann euch sagen dass Neuroleptika der letzte Dreck sind und eigentlich Verboten gehören müssten.

Ich wünsche allen ganz viel Kraft & Gesundheit, in diesen schweren Zeiten.

Eingetragen am  als Datensatz 103491
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Valoron
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Lyrica
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Ebastel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Tianeurax
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Alprazolam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Palexia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Clonidin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Tilidin comp
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam, Tilidin, Naloxon, Pregabalin, Ebastin, Tianeptin, Alprazolam, Tapentadol, Clonidin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 
Größe (cm):190 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):104
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Depression, Angst- und Panikattacken

Ich habe Tavor als Bedarfsmedikament. 1,0 mg helfen mir sehr gut und da ich es ca 2 bis 3 x im Monat nehme, habe ich keine Abhängigkeit festgestellt. Ich habe leider auch schmerzen und da hilft es auch.

Lorazepam bei Depression, Angst- und Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamDepression, Angst- und Panikattacken1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Tavor als Bedarfsmedikament. 1,0 mg helfen mir sehr gut und da ich es ca 2 bis 3 x im Monat nehme, habe ich keine Abhängigkeit festgestellt. Ich habe leider auch schmerzen und da hilft es auch.

Eingetragen am  als Datensatz 103486
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Schmerzen (Bauch)

Ich habe eine in Deutschland sehr seltene Autoimmunerkrankung, in Deutschland gibt es sehr wenige Menschen mit dieser Erkrankung, weniger als 100. Natürlich hatte ich Angst nach der Diagnose und der Prognose. Ich bekam auch einen künstlichen Darmausgang. Im Krankenhaus, jeden Abend um 22.00 Uhr...

Lorazepam bei Schmerzen (Bauch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamSchmerzen (Bauch)13 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe eine in Deutschland sehr seltene Autoimmunerkrankung, in Deutschland gibt es sehr wenige Menschen mit dieser Erkrankung, weniger als 100. Natürlich hatte ich Angst nach der Diagnose und der Prognose. Ich bekam auch einen künstlichen Darmausgang. Im Krankenhaus, jeden Abend um 22.00 Uhr bekam ich einen Tropf i.V . Mit 1mg Tavor. Ich bin sofort eingeschlafen. 8 Wochen war ich im Krankenhaus, weil alles schief ging,was möglich war. Erst eine Woche vor der Entlassung begann der Arzt mit der Tavor Therapie. Vom Schmerztherapeuten bekam ich einen Schein für die Medikamente der Schmerztherapie. Vom Spezialisten bekam ich Tavor weiter verschrieben. Dann hieß es, ich bekomme die nur noch auf Privatrezept. Mir wurde dann Lorazepam 2,5 mg aufgeschrieben, da Lorazepam günstiger ist und die 2,5 mg Tabletten sollte ich teilen,damit sie länger reichen. Abends eine halbe Tablette war der Plan. Das ging auch 3 Jahre gut,da ich immer mal 3-5 Tage am Stück ausgesetzt habe. Nun bin ich bei einer bis 2 Tabletten 2,5 Lorazepam angelangt. Ich setze immer wieder für mehrere Tage aus. Ich nehme die Tabletten nicht zum schlafen, sondern habe starke Schmerzen und Entzündungen. Gegen nichtsteroide Medikamente bin ich allergisch. Ich muss sagen,ich weiß das ich abhängig von den Tabletten bin. Logisch nach so vielen Jahren. Alles andere wäre gelogen. Ich bin aber froh und dankbar, das es überhaupt ein Medikament gegen die starken Schmerzen gibt. Ca.30 Minuten nach der Einnahme von 2,5 mg Lorazepam sind meine Schmerzen so gut,wie weg. Das hält ca.5-7 Stunden an. Ich nehme sie nur bei extrem starken Schmerzen. Anders würde ich es nicht aushalten. Wenn ich den Notarzt rufen würde, bekomme ich Morphin Spritzen, das mag ich einfach nicht. Die wirken auch nicht so gut,wie das Lorazepam. Aufhören kann und werde ich nicht. Zumindest nicht, solange es kein wirksames Mittel gegen meine Erkrankung gibt. Das ist aber unwahrscheinlich, da es in Deutschland so wenig Menschen mit dieser Erkrankung gibt. Ich bin Deutsche, warum gerade ich diese Erkrankung habe,kann mir kein Arzt genau sagen. Es ist eben nun mal so. Es muss jeder selbst entscheiden, ob man ein Medikament einnimmt, oder nicht. Es ist teuer, aber,damit ich keine, oder weniger Schmerzen habe,gebe ich das Geld aus. Ihr könnt mich kritisieren, keiner von Euch weiß, wie ich mich an manchen Tagen rumquälen muss,um überhaupt aufstehen zu können. Deshalb bin ich sehr froh, das es sowas wie Lorazepam gibt!

Eingetragen am  als Datensatz 103142
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Schlafstörungen

Da ich mehrere Jahre schon heftige Schlafstörungen habe und in diesem Jahr es akut wurde, verschrieb mir mein Neurologe erstmal Zopiclon 7,5 mg. Ich dachte für kurze Zeit, das Problem wäre gelöst. Doch dann, nach gerade einer Woche Anwendung Toleranzentwicklung. Schlief weitere Monate meist 4-5...

Lorazepam bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamSchlafstörungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Da ich mehrere Jahre schon heftige Schlafstörungen habe und in diesem Jahr es akut wurde, verschrieb mir mein Neurologe erstmal Zopiclon 7,5 mg. Ich dachte für kurze Zeit, das Problem wäre gelöst. Doch dann, nach gerade einer Woche Anwendung Toleranzentwicklung. Schlief weitere Monate meist 4-5 Stunden und habe die Welt falsch wahrgenommen. Auf die Frage ob Lorazepam mir nicht mehr helfen könnte sagte der Neurologe "Ich kann Ihnen auch nen Hammer auf den Kopf schlagen, da schlafen Sie auch." Eines Nachts bekam ich heftige Schlaflosigkeit, wachte um 02 Uhr nachts auf und schlaf ging nicht mehr, ich fühlte mich sehr angespannt und agitiert, als ich aufstand starke Kopfschmerzen. Ich dachte ich werde sterben. Dann kam der Erlöser und gab mir erstmal auf Notfallmediament Lorazepam 2mg und ich schlief nach einer Zeit ein aber ganz durch. Das war so eine Erleichterung! Am Tage stritt ich mit verschiedenen Ärzten rum die sagten, Lorazepam ist etwas sehr schlechtes, habe es aber geschafft die vom Hausarzt zu bekommen-
Erste Tage waren super, nahm 1mg davon und spürte während des Tages auch eine Beruhigung, die aber ich vergleich zu Antidepressiva viel angenehmer ist. Und ich war länger wach, denn Lorazepam schien mir Schlafphasen zu ergänzen und statt 8 Stunden musste ich nur 6,3 Stunden schlafen, war damit bis zum Abend topfit!
Nach zwei Wochen fing ich an eine Toleranz zu bilden, nahm 2 Tabletten. Gleiche Wirkung erstmals, habe dann sie ausgelassen als sie schlechter wirkten und in der Hoffnung, nach paar Tagen geht das wieder. Irrtum, ganze 2mg davon wirkten plötzlich gar nicht. Nach 4,0 Stunden Schlaf saß ich neben meinen Tabletten und wusste nicht, was ich tun sollte. Es ging wieder los,
ich besuchte die Charite aber die haben mir nix verschrieben. Ich habe es trotz Qualen abgesetzt und musste weiteren Monat mit Doxepin mich vollstopfen. Nach 3 Wochen wirkte Lorazepam wieder fast wie am Anfang auch mit den weniger Stunden Schlaf, das heißt, mein Körper braucht rund Monat um sich von den Benzos zu entwöhnen. Muss da aber noch was anderes finden was zwischenzeitlich besser ist als diese AD. Ich hatte bis auf diese angenehme Ruhe keine Nebenwirkungen. Schade, das Lorazepam nicht immer so wirkt, trotzdem tolle Sache!

Eingetragen am  als Datensatz 101414
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1998 
Größe (cm):190 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Angststörungen

Ich nehme dieses Zeug schon sehr lange. Leider musste es verschrieben werden,da ich ohne nicht mehr klarkam. So kam es das ich es auch vorsorglich nahm. Nun sind es über 20 Jahre und es wirkt kaum noch. Ich kann 5mg nehmen und merke nichts.Ich denke andere lägen da schon im Koma. Eine...

Lorazepam bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamAngststörungen23 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme dieses Zeug schon sehr lange.
Leider musste es verschrieben werden,da ich ohne nicht mehr klarkam.
So kam es das ich es auch vorsorglich nahm.
Nun sind es über 20 Jahre und es wirkt kaum noch.
Ich kann 5mg nehmen und merke nichts.Ich denke andere lägen da schon im Koma.
Eine Therapie brachte genau das Gegenteil es wurde noch schlimmer.
Ich vertrage es sehr gut und habe bisher keine Nebenwirkungen.
Trotzdem kann ich nur jedem dazu raten....Finger weg von diesem Zeug.Es macht sofort abhängig.

Eingetragen am  als Datensatz 100444
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):150
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Angststörungen, Psychose

Perfekt wirkt sehr schnell und effektiv gegen akute psychotische Symptome aber auch bei Nervosität und Anspannung.

Lorazepam bei Angststörungen, Psychose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamAngststörungen, Psychose-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Perfekt wirkt sehr schnell und effektiv gegen akute psychotische Symptome aber auch bei Nervosität und Anspannung.

Eingetragen am  als Datensatz 100399
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Migräne, Muskelverspannungen

Die letzten beiden Male, die ich Lorazepam angewendet hatte, welches ich bei starken Muskelverspannungen und Migräne einnehme, bemerkte ich das Gefühl von Herzrasen. Zuvor hatte ich mehrfach bemerkt, dass ich Einschlafprobleme damit habe und mir zunächst die Gedanken vermehrt kreisen und ich...

Lorazepam bei Migräne, Muskelverspannungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamMigräne, Muskelverspannungen1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die letzten beiden Male, die ich Lorazepam angewendet hatte, welches ich bei starken Muskelverspannungen und Migräne einnehme, bemerkte ich das Gefühl von Herzrasen. Zuvor hatte ich mehrfach bemerkt, dass ich Einschlafprobleme damit habe und mir zunächst die Gedanken vermehrt kreisen und ich länger als sonst wach liege. Nach dem letzten Mal der Einnahme (1Tablette 1mg) habe ich meinen Blutdruck gemessen. Er war 190/100. Kurz darauf ist er auf 163 gesunken und lag dann bei 160/87 als ich erneut schlafen ging. Am nächsten Morgen war der Blutdruck wieder normalisiert.

Eingetragen am  als Datensatz 100347
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974 
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):105
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Angststörungen/Panikattacken

Ich habe im Jahre 2017 bereits über ein Jahr Temesta genommnen und dann für kurze Zeit wieder aufgehört. Durch die Trennung meines Freundes habe ich wieder begonnne die Tabletten zu nehmen und habe sie jetzt nach 1.5 Jahren wieder abgesetzt. ja es macht abhängig keine Frage, dennoch bin ich...

Lorazepam bei Angststörungen/Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamAngststörungen/Panikattacken18 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe im Jahre 2017 bereits über ein Jahr Temesta genommnen und dann für kurze Zeit wieder aufgehört. Durch die Trennung meines Freundes habe ich wieder begonnne die Tabletten zu nehmen und habe sie jetzt nach 1.5 Jahren wieder abgesetzt.
ja es macht abhängig keine Frage, dennoch bin ich froh gibt es solche Medikamente. Ich wüsste nicht was ich ohne Temesta in meinen schweren Zeiten gemacht hätte. Sie wirken schnell und haben bei mir keine Nebenwirkungen.
Das Absetzen fiel mir relativ leicht, langsam ausschleichen lassen und ich spüre nur gelegentlich Schwindel, ansonsten gar keine Nebenwirkkung.

Eingetragen am  als Datensatz 98767
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1973 
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Symtomatische beschwerden

Die Lorazepam 1 mg, abends finde ich zu wenig. Ich habe am Tag auch Symbole wie Atembeschwerden und Kopf Druck und Hals druck, nicht nur abends. Die Nebenwirkungen sind ab und zu hilft die Lorazepam nicht und brennende Augen, dann ist der Druck solange bis früh wenn ich nachts nicht schlafen kann

Lorazepam bei Symtomatische beschwerden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamSymtomatische beschwerden-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die Lorazepam 1 mg, abends finde ich zu wenig. Ich habe am Tag auch Symbole wie Atembeschwerden und Kopf Druck und Hals druck, nicht nur abends. Die Nebenwirkungen sind ab und zu hilft die Lorazepam nicht und brennende Augen, dann ist der Druck solange bis früh wenn ich nachts nicht schlafen kann

Eingetragen am  als Datensatz 97983
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Depression

In den ersten 5-10 Minuten: Angst-oder Hysterieanfall, Schreien, Verwirrung und leichte Derealisation Nach 15 Minuten trat das Gefühl der Entspannung ein. Eine Stunde nach dem Einschlafen: schreckliche Albträume die vor Angst zur Schlaflosigkeit geführt haben

Lorazepam bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamDepression1 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

In den ersten 5-10 Minuten: Angst-oder Hysterieanfall, Schreien, Verwirrung und leichte Derealisation
Nach 15 Minuten trat das Gefühl der Entspannung ein. Eine Stunde nach dem Einschlafen: schreckliche Albträume die vor Angst zur Schlaflosigkeit geführt haben

Eingetragen am  als Datensatz 94380
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:2002 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):52
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für bipolare Störung

Ich verwende Lorazepam zur Behandlung von Anspannung und Erregungszustände, insbesondere bei Depressiven Phasen. Das Präparat wirkt schnell und deutlich spürbar. Körperlich merkbar ist eine Muskel Relaxierende Wirkung insbesondere im Bereich der Oberschenkel. Leider bewirkt das Medikament nur...

Lorazepam bei bipolare Störung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Lorazepambipolare Störung20 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich verwende Lorazepam zur Behandlung von Anspannung und Erregungszustände, insbesondere bei Depressiven Phasen.
Das Präparat wirkt schnell und deutlich spürbar. Körperlich merkbar ist eine Muskel Relaxierende Wirkung insbesondere im Bereich der Oberschenkel. Leider bewirkt das Medikament nur eine bedingte Besserung bei Gedankenkreisen und Suizid Gedanken.
In der Regel greife ich bei Suizid Gedanken eher zu Neuroleptika wie z.B. Quetiapin, leider ist die Anwendung von Neuroleptika Tagsüber eher Kontraproduktiv, da diese stark Schlaf anstoßend wirken.
Sollte man tatsächlich unter Anspannung leiden, die durch Gedanken in einem nüchternen Zustand entstehen, würde Ich zu einem anderen Benzodiazepin raten.

Eingetragen am  als Datensatz 87730
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1995 
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für bipolare Störung

Ich verwende Lorazepam zur Behandlung von Anspannung und Erregungszustände, insbesondere bei Depressiven Phasen. Das Präparat wirkt schnell und deutlich spürbar. Körperlich merkbar ist eine Muskel Relaxierende Wirkung insbesondere im Bereich der Oberschenkel. Leider bewirkt das Medikament nur...

Lorazepam bei bipolare Störung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Lorazepambipolare Störung20 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich verwende Lorazepam zur Behandlung von Anspannung und Erregungszustände, insbesondere bei Depressiven Phasen.
Das Präparat wirkt schnell und deutlich spürbar. Körperlich merkbar ist eine Muskel Relaxierende Wirkung insbesondere im Bereich der Oberschenkel. Leider bewirkt das Medikament nur eine bedingte Besserung bei Gedankenkreisen und Suizid Gedanken.
In der Regel greife ich bei Suizid Gedanken eher zu Neuroleptika wie z.B. Quetiapin, leider ist die Anwendung von Neuroleptika Tagsüber eher Kontraproduktiv, da diese stark Schlaf anstoßend wirken.
Sollte man tatsächlich unter Anspannung leiden, die durch Gedanken in einem nüchternen Zustand entstehen, würde Ich zu einem anderen Benzodiazepin raten.

Eingetragen am  als Datensatz 87729
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1995 
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Ergenyl Chrono Retard für Epilepsie, Übelkeit, Reiseübelkeit, Epilepsie, Schlafstörungen, Angst- und Panikattacken, Angststörungen, Schlafstörungen, Depression, Epilepsie, Persönlichkeitsstörungen, Epilepsie

Ergenyl Chrono Retard ist meiner Meinung nach eins der besten Epilepsie Medikamente, die es gibt. Ich war über 8 Jahre ohne große Anfälle und konnte problemlos mein Leben gestalten, arbeiten , feiern gehen und habe auch eine Weile Konsumverhalten nebenbei gehabt. Leider mussten wir das Medikament...

Ergenyl Chrono Retard bei Epilepsie; Venlafaxin Bluefish Retard bei Depression, Epilepsie, Persönlichkeitsstörungen; Atosil bei Angststörungen, Schlafstörungen; Lorazepam bei Epilepsie, Schlafstörungen, Angst- und Panikattacken; Vomex bei Übelkeit, Reiseübelkeit; Lamotrigin bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Ergenyl Chrono RetardEpilepsie12 Jahre
Venlafaxin Bluefish RetardDepression, Epilepsie, Persönlichkeitsstörungen8 Jahre
AtosilAngststörungen, Schlafstörungen3 Monate
LorazepamEpilepsie, Schlafstörungen, Angst- und Panikattacken8 Jahre
VomexÜbelkeit, Reiseübelkeit-
LamotriginEpilepsie1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ergenyl Chrono Retard ist meiner Meinung nach eins der besten Epilepsie Medikamente, die es gibt. Ich war über 8 Jahre ohne große Anfälle und konnte problemlos mein Leben gestalten, arbeiten , feiern gehen und habe auch eine Weile Konsumverhalten nebenbei gehabt. Leider mussten wir das Medikament absetzen , da wir uns ein Kind wünschen und das mit Valproinsäure nicht klug wäre (eine Fehlgeburt hatte ich bereits mit dem Medikament).

Eingetragen am  als Datensatz 87461
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ergenyl Chrono Retard
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Venlafaxin Bluefish Retard
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Atosil
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Vomex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Lamotrigin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Promethazin, Lorazepam, Dimenhydrinat, Lamotrigin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Angststörungen, Schlafstörungen mit Müdigkeit, Durchfall, Schläfrigkeit

Habe es wegen angststörungen und Schlafstörungen bekommen, nach der Einnahme nach ca 1 Stunde Gelassenheit und Entspannung empfunden, danach schnell eingeschlafen ohne Alpträume und ähnliches. 18 Stunden mit kleinen Pausen durchgeschlafen.

Lorazepam bei Angststörungen, Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamAngststörungen, Schlafstörungen1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe es wegen angststörungen und Schlafstörungen bekommen, nach der Einnahme nach ca 1 Stunde Gelassenheit und Entspannung empfunden, danach schnell eingeschlafen ohne Alpträume und ähnliches. 18 Stunden mit kleinen Pausen durchgeschlafen.

Eingetragen am  als Datensatz 86366
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1996 
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):64
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Nackenkrampf

Nehme zur Not Lorazepam gegen starke Nacken Krämpfe, vorher nahm ich katadolon und es half sehr gut.Leider wurde Katad. Wegen Leberschädigung rausgenommen. Andere Muskel entspanner haben schlecht ,wie z.b. Tiziadin ,mit brennen im Nacken gewirkt.Versuche mit Clonidin und Doxepin gegen die...

Lorazepam bei Nackenkrampf

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamNackenkrampf-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nehme zur Not Lorazepam gegen starke Nacken Krämpfe, vorher nahm ich katadolon und es half sehr gut.Leider wurde Katad. Wegen Leberschädigung rausgenommen. Andere Muskel entspanner haben schlecht ,wie z.b. Tiziadin ,mit brennen im Nacken gewirkt.Versuche mit Clonidin und Doxepin gegen die Verspannungen anzukämpfen, wenns klappt nehme ich den ganzen Tag kein Lora . Beim Wetterumschwung siehts wieder anders aus.Kennt einer ausser Baclofen mydocalm miopridin,Sirdalud noch andere Entspanner?

Eingetragen am  als Datensatz 85485
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für flugangst mit keine Nebenwirkungen

Keine Nebenwirkungen, erste und einzige Einnahme 1 Std vor Flug, Flugangst anschließend deutlich reduziert, wurde nicht müde oder benommen! Wenn man verantwortungsvoll damit umgeht, 100% Weiterempfehlung bei psychisch gesunden und nicht zu Abhängigkeit neigenden Personen

Lorazepam bei flugangst

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Lorazepamflugangst1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Keine Nebenwirkungen, erste und einzige Einnahme 1 Std vor Flug, Flugangst anschließend deutlich reduziert, wurde nicht müde oder benommen!
Wenn man verantwortungsvoll damit umgeht, 100% Weiterempfehlung bei psychisch gesunden und nicht zu Abhängigkeit neigenden Personen

Eingetragen am  als Datensatz 84471
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
60 mehr Nebenwirkungen mit Lorazepam

Lorazepam wurde von sanego-Benutzern bisher mit folgenden Medikamenten kombiniert

Mirtazapin, Trevilor, Citalopram, Zopiclon, Sertralin

Benutzer mit Erfahrungen

Benutzerbild von Jonny2000
Jonny2000
Benutzerbild von Maria G.
Maria G.
Benutzerbild von Claudia49
Claudia49

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
Anmelden

alle 208 Benutzer zu Lorazepam

Graphische Auswertung zu Lorazepam

Graph: Altersverteilung bei Lorazepam nach Geschlecht Graph: BMI-Verteilung bei Lorazepam nach Geschlecht Graph: Einnahmedauer von Lorazepam
[]