Zuckungen

Wir haben 45 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Zuckungen.

Prozentualer Anteil 71%29%
Durchschnittliche Größe in cm168179
Durchschnittliches Gewicht in kg7486
Durchschnittliches Alter in Jahren4552
Durchschnittlicher BMIin kg/m226,0526,91

Die Nebenwirkung Zuckungen trat bei folgenden Medikamenten auf

Thyrex (1/21)
4%
Haldol (2/62)
3%
Fluspi (2/77)
2%
MCP (5/310)
1%
Wellbutrin (1/72)
1%
BisoHEXAL (1/74)
1%
Clomipramin (1/80)
1%
Inegy (1/154)
0%
Zeldox (1/155)
0%
Cotrimoxazol (1/164)
0%
Yasmin (1/177)
0%
Sumatriptan (1/209)
0%
Katadolon (1/214)
0%
Tramadol (2/537)
0%
Lamotrigin (1/334)
0%
Paroxetin (2/672)
0%
Gabapentin (1/337)
0%
Risperdal (1/349)
0%
Fluoxetin (2/709)
0%
Amlodipin (1/359)
0%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 37 Medikamente mit Zuckungen

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Berichte über die Nebenwirkung Zuckungen bei Thyrex

 

Muskelkrämpfe, Zuckungen, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen bei Thyrex für habe nach meiner struma op im jahre 2008 bekommen

nach meiner struma op war ich anfangs von krämpfen und zuckungen stark betroffen, mit infusionen hörte das dann nach mehreren tagen im krankenhaus auf. mit thyrex 100mikrogramm habe ich angefangen mit 50mikrogramm täglich nach der op. ich war anfangs stark müde war aggresiv und hatte extreme...

Thyrex bei habe nach meiner struma op im jahre 2008 bekommen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Thyrexhabe nach meiner struma op im jahre 2008 bekommen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

nach meiner struma op war ich anfangs von krämpfen und zuckungen stark betroffen, mit infusionen hörte das dann nach mehreren tagen im krankenhaus auf. mit thyrex 100mikrogramm habe ich angefangen mit 50mikrogramm täglich nach der op. ich war anfangs stark müde war aggresiv und hatte extreme stimmungsschwankungen. mittlerweile nehme ich täglich 100mikrogramm täglich und ich finde langsam bendelt sich das ganze ein...

Eingetragen am 19.07.2010 als Datensatz 25817
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Thyrex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Zuckungen bei Haldol

 

Gefühlskälte, Zuckungen, Muskelsteifigkeit bei Haldol für Psychose

Hallo, ich habe aufgrund einer Psychose Haloperidoldecanoat bekommen, d.h. die Depotform von Haldol. Es wird intramuskulär injiziert und wirkt dann über einen Zeitraum von mehreren Wochen. Abbgesehen von der üblichen Nebenwirkung der seelischen verkrüppelung die dieses Medikament bewirkt ( habe...

Haldol bei Psychose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
HaldolPsychose3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo, ich habe aufgrund einer Psychose Haloperidoldecanoat bekommen, d.h. die Depotform von Haldol. Es wird intramuskulär injiziert und wirkt dann über einen Zeitraum von mehreren Wochen. Abbgesehen von der üblichen Nebenwirkung der seelischen verkrüppelung die dieses Medikament bewirkt ( habe mich gefühlt wie ein Zombie), hatte ich eine enorme Sitzunruhe, Hyperdyskinesien ( unwillkürliche Bewegungen ) und Myoklonien ( Zuckungen ), die mit einer sehr hohen Muskelsteifigkeit einhergehen. Ich rate jedem davon ab, sich Haldol in seiner Depotform als Decanoat injizieren zu lassen, denn bei etwaigen Nebenwirkungen kann man das Präperat ja nicht absetzen und muss diese bis zum bitteren Ende, zum Teil über einen Zeitraum von bis zu 3 Monaten ( bei einer Spritze von 3 ml ) ertragen. Das Zeug hat eine Halbwertszeit von 3 Wochen, wobei die Dopaminrezeptoren bis zu 6 Monate besetzt werden. Also wenn schon Haldol, dann keinesfalls das Depotpräparat!!! Außerdem sind moderne atypische Neuroleptika wesentlich nebenwirkungsärmer. Die W H O rät aufgrund der seelischen verkrüppelung von einer Dauerbehandlung mit Haldol ab und empfiehlt es nur während einer akuten psychotischen oder schizophrenen Phase bis diese abgeklungen ist und danach die Umstellung auf ein modernes atypisches Neuroleptikum. Außerdem ist bei Haldol die Gefahr von Spätdyskinesien viel zu groß. ( Medikamentös bedingtes Parkinson Symptom, welches aus heutigem Wissensstand kaum oder nicht zu behandeln ist. ) Was bringt es euch wenn eine Psychose oder ein schizophrener Schub abgeklungen ist, Ihr aber dafür dauerhaft zum Krüppel gemacht worden seit?????????

Anmerkung an die Redaktion: In diesem Bericht steht nichts über Medikamentenabhängigkeit. Neuroleptika bewirken keine Abhängigkeit im klassischen Sinne, sie müssen zwar ausschleichend runterdosiert werden, das hat aber andere biochemische und medizinische Gründe, die zu komplex wären an dieser Stelle erörtert zu werden.

Eingetragen am 03.11.2009 als Datensatz 19672
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Haldol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Haloperidol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):83
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Muskelkrämpfe, Zuckungen bei Haldol für Persönlichkeitsstörung, Hörhalluzinationen

Habe Haldol und Risperdal verschrieben bekommen und wieder abgesetzt.. Bei Haldol bekam ich schon nach einem Tag Muskelkrämpfe, unwillkürliche Zuckungen, bei Risperdal erst nach einigen Wochen. Bei Risperdal merkte ich am Anfang eine beruhigende Wirkung, diese verflog aber auch schnell wieder....

Haldol bei Persönlichkeitsstörung, Hörhalluzinationen; Risperdal bei Persönlichkeitsstörungen dissoziative; Lyrica bei Persönlichkeitsstörungen dissoziative

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
HaldolPersönlichkeitsstörung, Hörhalluzinationen3 Wochen
RisperdalPersönlichkeitsstörungen dissoziative6 Monate
LyricaPersönlichkeitsstörungen dissoziative4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe Haldol und Risperdal verschrieben bekommen und wieder abgesetzt..
Bei Haldol bekam ich schon nach einem Tag Muskelkrämpfe, unwillkürliche Zuckungen, bei Risperdal erst nach einigen Wochen.
Bei Risperdal merkte ich am Anfang eine beruhigende Wirkung, diese verflog aber auch schnell wieder.
Lyrica soll ja nun das Neue Wundermittel sein, ich weiß ja nicht.
Zwar hatte ich auch nicht so extreme Nebenwirkungen wie bei o.gen. gespürt, allerdings spürte ich auch keine wirkliche Verbesserung meines Zustands
Insgesamt bin ich froh wenn ich nichts nehmen muß.

Eingetragen am 05.05.2010 als Datensatz 24323
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Haldol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Risperdal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Lyrica
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Haloperidol, Risperidon, Pregabalin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Zuckungen bei Fluspi

 

Zuckungen bei Fluspi für Psychotische Einbildungen, Überreaktionen au fStress

Ich konnte nach übermäßigem Stress in der Arbeit irgendwann mal nicht durchschlafen und habe ständig panisch (nicht mit Angst, sondern mit Ausrastern) auf sämtliche Reize von außen reagiert. Handy-Klingeltöne brachten mich auf die Palme, Klingeln in die Wohnung, Autohupen, zu langsame Passanten...

Fluspi bei Psychotische Einbildungen, Überreaktionen au fStress

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FluspiPsychotische Einbildungen, Überreaktionen au fStress42 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich konnte nach übermäßigem Stress in der Arbeit irgendwann mal nicht durchschlafen und habe ständig panisch (nicht mit Angst, sondern mit Ausrastern) auf sämtliche Reize von außen reagiert. Handy-Klingeltöne brachten mich auf die Palme, Klingeln in die Wohnung, Autohupen, zu langsame Passanten vor mir auf der Strasse. Mein Neurologe verschrieb mir die Fluspi-Spritze, 1x die Woche.

Die gewünschte Wirkung kam eher nicht- lediglich wenn ich mir eingeredet habe, dass es mir besser gehen sollte. Dafür hat gleich 30 Min nach der Spritze eine Zuckung in der linken Gesichtshälfte eingesetzt, die ich seitdem auch nicht loskriege. Habe das Medikament über 6 Wochen ohne Zweck eingenommen. Seitdem geht es mir nicht nur so wie zuvor, ich habe auch noch eine Gesichtszuckung, die nicht weggeht. Dass ich darauf ohne Begeisterung reagiere, wird wohl jeder verstehen.

Eingetragen am 13.11.2010 als Datensatz 30050
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Fluspi
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fluspirilen

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974 Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gewichtszunahme, Zuckungen, Schmerzen in den Füßen, unruhige Beine bei Fluspi für Depression, Psychose

Als ich meine Psychose kombiniert mit Depressionen ausbrach hat mir 1 ml Fluspi innerhalb von kurzer Zeit sehr geholfen. Ich war damals sehr müde und bin dadurch wieder wacher geworden. Kurze Zeit später bekam ich Taxilan, was sich auf die Müdigkeit verheerend ausgewirkt hat. Ein paar Monate war...

Fluspi bei Depression, Psychose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FluspiDepression, Psychose10 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Als ich meine Psychose kombiniert mit Depressionen ausbrach hat mir 1 ml Fluspi innerhalb von kurzer Zeit sehr geholfen. Ich war damals sehr müde und bin dadurch wieder wacher geworden. Kurze Zeit später bekam ich Taxilan, was sich auf die Müdigkeit verheerend ausgewirkt hat. Ein paar Monate war ich ohne medizin, bis ein erneuter Zusammenbruch kam. Daraus folgte Fluspi, was bei mir wieder sehr gut wirkte. Dann Zeldox 80 mg. Mußte dann im Jan 2003 wieder mit Fluspi 1,5 ml zusätzlich weiter machen. Seit 2001 noch Homöopathie dazu, mit großen Erfolg. Von Februar 2010 bis Anfang Mai 2011 langsames Ausschleichen von Fluspi. Dazu machte ich noch Bio-Energetik, was dazu führte, daß Fluspi nach und nach überdosiert war. Überdosierung machte sich durch Sitzunruhe, Schmerzen in den Füßen und Zucken in den Beinen bemerkbar. Sonst hat mich Fluspi wach gemacht. Gewichtszunahme gab´s auch. Nach den Reduktionen waren die Nebenwirkungen schnell weg. Psyhosefrei.

Eingetragen am 01.01.2012 als Datensatz 40421
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Fluspi
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fluspirilen

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):181 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):125
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Zuckungen bei MCP

 

Taubheitsgefühl, Sehstörungen, Blickkrämpfe, Krämpfe, Zuckungen, Muskelkater bei MCP für Übelkeit infolge einer Magenschleimhautreizung

Auch meine Tochter (24 Jahre) hat unter den heftigen Nebenwirkungen von MCP gelitten. Verschrieben vom Arzt wg. Übelkeit nahm sie 3 mal täglich je 35 bis 40 Tropfen ein. Da sie sich ohnehin krank fühlte, fiel ihr ihr die Matschigkeit in den Beinen am nächsten Tag nicht auf. Dann kam ein leichtes...

MCP bei Übelkeit infolge einer Magenschleimhautreizung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPÜbelkeit infolge einer Magenschleimhautreizung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Auch meine Tochter (24 Jahre) hat unter den heftigen Nebenwirkungen von MCP gelitten. Verschrieben vom Arzt wg. Übelkeit nahm sie 3 mal täglich je 35 bis 40 Tropfen ein. Da sie sich ohnehin krank fühlte, fiel ihr ihr die Matschigkeit in den Beinen am nächsten Tag nicht auf. Dann kam ein leichtes Taubheitsgefühl am Kopf und an den Beinen hinzu. Nach etwa 1,5 Tagen fiel ihr ein gelegentliches Schiefhalten des Kopfes auf. Dann folgten rasant Sehstörungen, Überstrecken des Kopfes, Augen starr nach oben gerichtet, Augen nicht mehr zu schließen. Schließlich schon im Krankenhaus krampfartiges Zucken eines Armes. Die aufnehmende Ärztin ratlos. Zum Glück hatte in Höxter der Chefarzt der Neurologie Bereitschaftsdienst. Er kam sehr schnell auf die Spur von MCP und seine Nebenwirkungen. Schon 2 Minuten nach Spritzen des Gegenmittels war dieser Horror beendet. Eine Nacht musste meine Tochter noch zur Beobachtung bleiben.
Nun, 2 Tage nach der Entlassung, ist sie immer noch total erschöpft und leidet unter heftigem Muskelkater, besonders im Nacken-Schulterbereich.
Wie kann so ein Mittel auf dem Markt sein?

Eingetragen am 15.12.2010 als Datensatz 30800
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):166 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):57
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Unruhe, Bewegungsdrang, Zuckungen bei MCP AL retard für darmträgheit

Nach ca 2 Wochen Einnahme der MCP- Kapseln starke Unruhe und grosser Bewegungsdrang. Das Gefühl nicht sitzen zu können und nachts unruhiger Schlaf durch Bewegungsdrang. Tagsüber beim Übereinanderschlagen des Beines Auftreten von starkem Zucken.

MCP AL retard bei darmträgheit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCP AL retarddarmträgheit12 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach ca 2 Wochen Einnahme der MCP- Kapseln starke Unruhe und grosser Bewegungsdrang.
Das Gefühl nicht sitzen zu können und nachts unruhiger Schlaf durch Bewegungsdrang.
Tagsüber beim Übereinanderschlagen des Beines Auftreten von starkem Zucken.

Eingetragen am 21.12.2012 als Datensatz 49817
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP AL retard
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für MCP

Berichte über die Nebenwirkung Zuckungen bei Wellbutrin

 

Zuckungen, starkes Träumen bei Wellbutrin für Depressionen

Hallo Ich nehme Wellbutrin auch schon einige Zeit. Am Anfang war ich froh endlich was zu kriegen was mir helfen könnte, doch es kam anders. Die ersten 3 Tage habe ich gar nichts bemerkt, danach fing es an dass ich immer wenn ich versuchte ruhig zu sein, ungewollte Zuckungen in Armen und Beinen...

Wellbutrin bei Depressionen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
WellbutrinDepressionen90 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo

Ich nehme Wellbutrin auch schon einige Zeit. Am Anfang war ich froh endlich was zu kriegen was mir helfen könnte, doch es kam anders. Die ersten 3 Tage habe ich gar nichts bemerkt, danach fing es an dass ich immer wenn ich versuchte ruhig zu sein, ungewollte Zuckungen in Armen und Beinen machte. Dieses dauerte zirka 2 Wochen biss es besser wurde. Schlafstörungen hatte ich keine, jedoch Träumte ich mehr als sonst. Jetzt bin ich bei Tag 90 und werde Wellbutrin absetzen denn ich bemerke keine Verbesserung sondern fühle mich total benommen den ganzen Tag, kriege nur die Hälfte mit, was so um mich rum passiert, und habe zeitweise ein gestörtes Zeit/Raumgefühl.

Eingetragen am 07.12.2010 als Datensatz 30629
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Wellbutrin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bupropion

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Zuckungen bei BisoHEXAL

 

Schwindel, Unruhe, Zuckungen, Druckgefühl in der Brust, kalte Extremitäten bei BisoHexal für schneller Puls

Habe vor 3 Wochen Bisohexal gegen Pulsrasen bekommen. Zuerst war die Dosierung anscheinend zu hoch ( 5 mg), da der Puls sich soweit erniedrigt hat, dass ich kaum mehr aufstehen konnte. Habe jetzt langsam auf 1,25 mg reduziert, besonders gut verträglich ist das Medikament bei mir trotzdem nicht....

BisoHexal bei schneller Puls

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BisoHexalschneller Puls20 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe vor 3 Wochen Bisohexal gegen Pulsrasen bekommen. Zuerst war die Dosierung anscheinend zu hoch ( 5 mg), da der Puls sich soweit erniedrigt hat, dass ich kaum mehr aufstehen konnte. Habe jetzt langsam auf 1,25 mg reduziert, besonders gut verträglich ist das Medikament bei mir trotzdem nicht. Werde nächste Woche beim Kardiologen besprechen, ob ich es wieder absetzen kann.
Ständig habe ich Muskelzucken am Auge und im Arm, ein unangenehmes Druckgefühl in der Brust und zeitweisen Schwindel und innere Unruhezustände.

Eingetragen am 26.11.2018 als Datensatz 86881
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

BisoHexal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bisoprolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Zuckungen bei Clomipramin

 

Schlafstörungen, Heißhunger, Gangunsicherheit, Zuckungen, Gewichtszunahme bei Clomipramin 75mg für Depressionen

Ich habe große Probleme mit Mirtazapin.Nebenwikungen:Gangschwierigkeiten mit dem Gefühl jeden Moment zusammen zubrechen,Zuckungen in den Beinen und Armen,Müde aber wach,Heißhunger,extreme Gewichtszunahme. Ich war schon mehrmals in der Psychatrie Klinik in Haldensleben.Am Anfang 2006 wegen...

Mirtazapin-1A Pharma bei Depressionen; Clomipramin 75mg bei Depressionen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Mirtazapin-1A PharmaDepressionen5 Jahre
Clomipramin 75mgDepressionen1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe große Probleme mit Mirtazapin.Nebenwikungen:Gangschwierigkeiten mit dem Gefühl jeden Moment zusammen zubrechen,Zuckungen in den Beinen und Armen,Müde aber wach,Heißhunger,extreme Gewichtszunahme.
Ich war schon mehrmals in der Psychatrie Klinik in Haldensleben.Am Anfang 2006 wegen selbstmord Gedanken.
Ich nehme seit meheren Jahren Mirtazapin. Beim letzten Besuch beim Neurologen wieß ich auf meine Schlafprobleme hin ,darauf hin wurde die Dosis von 30 mg auf 45 mg erhöht.Nach der Einnahme ging es mir noch schlechter.Besonders am darauf folgenden Tag bin ich dermaßen Müde,das ich nichts machen kann.Schlafen geht aber auch nicht.Gerade so als habe man eine überdosis Schlaftabletten genommen.Ich habe jetzt das Medikament abgesetzt habe aber große Schlafstörungen,bin stets Müde kann aber nicht schlafen. mir tun die Augen weh weil ich Übermüdet bin.Was soll ich tun?

Eingetragen am 11.03.2011 als Datensatz 32944
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirtazapin-1A Pharma
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Clomipramin 75mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clomipramin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):77
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Zuckungen bei Inegy

 

Kribbeln in den Armen, Kribbeln in den Beinen, Schwindel, Brennen der Haut, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Zuckungen, Unterleibsschmerzen, Müdigkeit, Schlafstörungen bei INEGY für Fettstoffwechselstörungen

Ich nehme Inegy seit ca. drei Wochen ein und habe mich gewundert, das meine Symptome die ich gespürt habe immer stärker wurden. Bin zunächst nicht darauf gekommen, dass das von dem Medikament kommt. Ich verspüre kribbeln in den beinen und armen, schwindelgefühle, brennen der haut, kopfschmerzen,...

INEGY bei Fettstoffwechselstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
INEGYFettstoffwechselstörungen21 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Inegy seit ca. drei Wochen ein und habe mich gewundert, das meine Symptome die ich gespürt habe immer stärker wurden. Bin zunächst nicht darauf gekommen, dass das von dem Medikament kommt. Ich verspüre kribbeln in den beinen und armen, schwindelgefühle, brennen der haut, kopfschmerzen, störungen der nerven, muskelschmerzen und zuckungen, schmerzen im unterleib, müdigkeit aber trotzdem nicht schlafen können. ich bin panikpatient. für leute mit depressionen und angststörung defintiv nicht zu empfehlen.

ach ja, meine fettwerte leigen zur zeit bei

CHOL Normal Trigl. ca. 900

Eingetragen am 05.02.2011 als Datensatz 32046
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

INEGY
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ezetimib, Simvastatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Zuckungen bei Zeldox

 

Müdigkeit, Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit, Zuckungen, eingeschränkte Belastbarkeit bei Zeldox für Psychose Schizophrenie

Ich nehme seit nun 18 Monaten Zeldox. Angefangen mit der DOsis von 2x 80mg. Als ich diese Dosis einnahm, ging gar nichts mehr. Absolute Trägheit, vor allem nur Müde- ich musste tagsüber noch Mal ein Nickerchen von 2h machen und vor allem machen sie fett. Mit dieser Dosis war an Sport nicht zu...

Zeldox bei Psychose Schizophrenie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZeldoxPsychose Schizophrenie400 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme seit nun 18 Monaten Zeldox.
Angefangen mit der DOsis von 2x 80mg. Als ich diese Dosis einnahm, ging gar nichts mehr.
Absolute Trägheit, vor allem nur Müde- ich musste tagsüber noch Mal ein Nickerchen von 2h machen und vor allem machen sie fett. Mit dieser Dosis war an Sport nicht zu denken und so viel habe ich auch nicht gegessen. Nach nun 18 Monaten habe ich stolze 35 Kilo zugenommen.
Aktuell bin ich bei 60mg abends. Damit kann ich Sport machen und bin für den ganzen Tag fit. Muss aber noch mindestens 9h schlafen. Ab und zu habe ich Probleme mit dem Einschlafen.
Zeldox wirkt bei mir sehr gut. Ich fühle mich sehr sortiert und geistig leistungsfähig mit dem Medikament.
Mittlerweile bin ich wieder viel aktiver geworden, aber eine gewisse Restwahllosigkeit ist noch vorhanden.
Wenn ich die Tabletten mit der Dosis von 60mg. nicht einnehme, bekomme ich schlaflose Nächte, Albträume und große Unruhe. In wenigen Monaten werde ich auf 40mg reduzieren, mal schauen ob ich das schaffen werde.
An eine geregelt Arbeit ist nicht zu denken. Eine 40h Woche schaffe ich mit Zeldox niemals, weshalb ich auch ein wenig gespannt bin, ob das Absetzen klappen wird.
Hauptnebenwirkung: Müdigkeit +++, Gewichtszunahme ++, Antriebslosigkeit +++, Augenzucken ++, gehemmte Ausdauer +++
Positiv: sortierend +++, geistig aktivierend +++, beruhigend +++

Eingetragen am 04.05.2010 als Datensatz 24308
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zeldox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ziprasidon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):190 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):115
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Zuckungen bei Cotrimoxazol

 

Schleimhautschäden, Zuckungen bei Cotrimoxazol für Salmonelleninfektion

Alle Schleimhäute im Körper wurden zerstört,eine Pilzinfektion und starke Schwächung erfolgte im Nachhinein.Arme zuckten in der Nacht von allein! Nie wieder dieses Medikament!Salmonellen sind abgetötet,ich aber auch bald!

Cotrimoxazol bei Salmonelleninfektion

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CotrimoxazolSalmonelleninfektion5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Alle Schleimhäute im Körper wurden zerstört,eine Pilzinfektion und starke Schwächung erfolgte im
Nachhinein.Arme zuckten in der Nacht von allein! Nie wieder dieses Medikament!Salmonellen sind abgetötet,ich aber auch bald!

Eingetragen am 27.11.2010 als Datensatz 30416
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cotrimoxazol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cotrimoxazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1953 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):89
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Zuckungen bei Yasmin

 

Kopfschmerzen, Magenschmerzen, Dehydratation, Pickel, Pilzinfektionen, Blaseninfektion, Zuckungen, Unruhe, Schlaflosigkeit, Depression, Persönlichkeitsveränderung, Suizidgedanken bei Yasmin für Regelung der Monatsblutung

Kopfschmerzen, extreme Bauchschmerzen, Dehydration, Pickel am Brustkorp, Bauch, Rücken und Intimbereich, verhäufte Pilzerkrankungen, Blasenerkrankungen, Zucken in den Beinen, unruhiges Gefühl, Kopf und Geist fühlte sich an als auf 180 doch der Körper war müde=Schlaflosigkeit, Depressionen und...

Yasmin bei Regelung der Monatsblutung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
YasminRegelung der Monatsblutung1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Kopfschmerzen, extreme Bauchschmerzen, Dehydration, Pickel am Brustkorp, Bauch, Rücken und Intimbereich, verhäufte Pilzerkrankungen, Blasenerkrankungen, Zucken in den Beinen, unruhiges Gefühl, Kopf und Geist fühlte sich an als auf 180 doch der Körper war müde=Schlaflosigkeit, Depressionen und Panickattacken, das Gefühl nicht ich selbst zu sein, Suizidgedanken

Ich empfehle dringend einen Arzt aufzusuchen, der sich mit Hormonen auskennt, egal ob HausarztIn oder GynäkologIn und weiters sofort mit diesem Zuschuss von unnötigen Hormonen aufzuhören.

Auch empfehlen kann ich zu einer KINESIOLOGIN zu gehen, da diese sehr gut im Aufspüren von Pilzen sind und somit helfen können.

Ich nehme die Pille nun schon 3 Wochen nicht, die Nebenwirkungen sind trotzdem noch präsent. Ich nehme zur Zeit Depressiva und jegliche homöopathischen Medikamente, um mein Immunsystem wieder aufzubauen und den Pilzen den Kampf anzusagen.

Ich kann nur von jeglichen Pillenpreperaten abraten und kann froh sein, dass nach einem Jahr Qualen ich eine super Hausärztin bekommen habe, die das erkannt hat.

Eingetragen am 07.09.2011 als Datensatz 37372
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Yasmin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Drospirenon, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Zuckungen bei Sumatriptan

 

Zuckungen bei Sumatriptan für Migräne

Nach Ersteinnahme von Sumatriptan hat meine Frau (42 J.) eine schwere transitorische ischämische Attacke bekommen. Ursächlich dafür war ein durch das Medikament ausgelöstes Blutgerinnsel in der Halsschlagader, das die Blutzufuhr zum Gehirn verringert oder unterbrochen hat. Es bestand akute Gefahr...

Sumatriptan bei Migräne

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SumatriptanMigräne1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach Ersteinnahme von Sumatriptan hat meine Frau (42 J.) eine schwere transitorische ischämische Attacke bekommen. Ursächlich dafür war ein durch das Medikament ausgelöstes Blutgerinnsel in der Halsschlagader, das die Blutzufuhr zum Gehirn verringert oder unterbrochen hat. Es bestand akute Gefahr eines Schlaganfalls. Symptome: Sprachausfälle, Zuckungen am Körper, insbesondere der Arme. => Notarzt => Krankenhaus. MRT und CT ergaben keine weiteren Anzeichen auf Schlaganfall, so daß glücklicherweise keine bleibenden Schäden festgestellt werden konnten.

Eingetragen am 14.04.2019 als Datensatz 89579
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sumatriptan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sumatriptan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):85
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Zuckungen bei Katadolon

 

Euphorie, Unruhe, Schlaflosigkeit, Zuckungen bei Katadolon S long für Bandscheibenprothese

Die Kombination ist heftig, stakes Rauschgefühl, müde Augen aber Unruhe,schlafen geht kaum dazu kommt starkes unkontrolliertes Zucken.aber die Schmerzen waren weg.:-)

Tramadol bei Bandscheibenprothese; Katadolon S long bei Bandscheibenprothese

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TramadolBandscheibenprothese20 Monate
Katadolon S longBandscheibenprothese20 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die Kombination ist heftig, stakes Rauschgefühl, müde Augen aber Unruhe,schlafen geht kaum dazu kommt starkes unkontrolliertes Zucken.aber die Schmerzen waren weg.:-)

Eingetragen am 09.05.2010 als Datensatz 24428
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tramadol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Katadolon S long
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tramadol, Flupirtin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):104
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Zuckungen bei Tramadol

 

Zuckungen bei Tramadol für kombiniert mit Ritalin

Ich nehme Tramadol, seit ca.2-3 Monaten, hab sofort mit hohen Dosierungen angefangen. Benutze es in kombi. mit Ritalin zum Lernen! Von Ritalin alleine wird mir schlecht, das Trama unterdrückt dies und gibt mir zusätzlich die Gleichgültigkeit welche es mich schaffen lässt über meinen Schweinehund...

Tramadol bei kombiniert mit Ritalin

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Tramadolkombiniert mit Ritalin-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Tramadol, seit ca.2-3 Monaten, hab sofort mit hohen Dosierungen angefangen. Benutze es in kombi. mit Ritalin zum Lernen! Von Ritalin alleine wird mir schlecht, das Trama unterdrückt dies und gibt mir zusätzlich die Gleichgültigkeit welche es mich schaffen lässt über meinen Schweinehund zu springen und mit dem Lernen anzufangen. Naja ich schau mal das ich nach dem Abi damit aufhöre.... Ich bekomme keine Anfälle, hatte aber auch schon leichte Zuckungen!

Eingetragen am 15.02.2011 als Datensatz 32315
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tramadol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tramadol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Zuckungen bei Lamotrigin

 

Mundtrockenheit, Aggressivität, Gereiztheit, Zuckungen, innere Unruhe, Wut, lebhafte Träume, Euphorische Stimmung bei Lamotrigin für bipolare Störung

Zuerst wurde bei mir eine rezidivierende Depression diagnostiziert. Als ich aber nach der Einnahme von Cymbalta bzw. dem Generikum Duloxetin ein paar Wochen später in eine hypomanische Phase geraten bin, stellte meine Ärztin fest, dass ich bipolar II bin. Rezidivierende Depressionen und bipolare...

Cymbalta bei Depression; Lamotrigin bei bipolare Störung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CymbaltaDepression8 Monate
Lamotriginbipolare Störung6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zuerst wurde bei mir eine rezidivierende Depression diagnostiziert. Als ich aber nach der Einnahme von Cymbalta bzw. dem Generikum Duloxetin ein paar Wochen später in eine hypomanische Phase geraten bin, stellte meine Ärztin fest, dass ich bipolar II bin. Rezidivierende Depressionen und bipolare Störungen werden offenbar oft verwechselt bzw. die Bipolarität II nicht erkannt. Ich bekam zusätzlich Lamotrigin verschrieben, um die Schwankungen zu stabilisieren. Dies hat bei mir sehr gut gewirkt, obwohl wir bei der Dosierung etwas herum schrauben mussten. Am Anfang hatte ich - wie es bei Antidepressiva üblich ist - nur Nebenwirkungen. Übelkeit, Durchfall, innere Unruhe, Gereiztheit und Mundtrockenheit. Ebenfalls kamen zum Teil heftige Zuckungen in Armen und Beinen dazu. Dies hauptsächlich nachts. Lebhafte Träume verstärken die Zuckungen, wobei die Träume meist angenehm sind. Ich weiss nicht, ob letzteres von Cymbalta oder Lamotrigin verursacht wird. Jedenfalls fliessen die Träume teilweise in die Realität, so dass ich manchmal unsicher bin, ob ich ein Ereignis erlebt oder geträumt habe. Jedenfalls wirkt die Kombination bei mir sehr gut. Die leichten bis schweren Depressionen, die ich regelmässig über Jahre durchmachen musste, sind momentan verschwunden und die hypomanische Phase durch Lamotrigin stabilisiert. Probleme gibt es noch bei übermässigem Konsum von Alkohol. Ab einer gewissen Menge verliere ich die Kontrolle und die Vernunft, was zu verbaler Aggressivität und Wut führt. Am nächsten Tag habe ich teilweise einen "Filmriss". Und ich mache Dinge, die gefährlich sein könnten. Ich weiss nicht, ob dies von den Medikamenten ist, oder mein Unterbewusstsein widerspiegelt. Daran muss ich arbeiten.

Eingetragen am 15.10.2017 als Datensatz 79731
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cymbalta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Lamotrigin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Duloxetin, Lamotrigin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1973 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):73
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Zuckungen bei Paroxetin

 

Zuckungen, extreme Schläfrigkeit, starke Gewichtsabnahme bei Paroxetin für Panikattacken

Nachts Zuckungen. Anfangs nur in den Beinen, später am ganzen Körper. Extreme Schlafstörungen. Starke Gewichtszunahme

Paroxetin bei Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ParoxetinPanikattacken1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nachts Zuckungen. Anfangs nur in den Beinen, später am ganzen Körper.
Extreme Schlafstörungen.
Starke Gewichtszunahme

Eingetragen am 17.01.2018 als Datensatz 81383
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Paroxetin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Paroxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Herzrasen, Atemnot, Mundtrockenheit, Muskelkrämpfe, Zuckungen bei Paroxetin für herzrasen, Muskelkrämpfe, Schleimhauttrockenheit

Kurz nach dem Aufstehen morgends,Müdigkeitsgefühl,manwill sofort wieder ins Bett! Zwänge(Störungen)lassen nach! Nebenwirkungen:Herzrasen,Atemnot,Mundtrockenheit,Muskelkrämpfe,Zuckungen!Meine Krankheit:Zwangshandlungen-und Gedanken-Gemischt! Bei 20 mg Paroxetin

Paroxetin bei herzrasen, Muskelkrämpfe, Schleimhauttrockenheit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Paroxetinherzrasen, Muskelkrämpfe, Schleimhauttrockenheit2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Kurz nach dem Aufstehen morgends,Müdigkeitsgefühl,manwill sofort wieder ins Bett!
Zwänge(Störungen)lassen nach!
Nebenwirkungen:Herzrasen,Atemnot,Mundtrockenheit,Muskelkrämpfe,Zuckungen!Meine Krankheit:Zwangshandlungen-und Gedanken-Gemischt!

Bei 20 mg Paroxetin

Eingetragen am 06.02.2011 als Datensatz 32080
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Paroxetin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Paroxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):181 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):88
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Zuckungen bei Gabapentin

 

Erschöpfung, Müdigkeit, Unruhe, Zuckungen, Wasseransammlung in den Beinen bei Gabapentin für Gürtelrose

Vergesslichkeit, unkontrollierte Zuckungen im Gesicht. Unruhe. Völlige Erschöpfung, Müdigkeit, Wasserablagerung Fußfesseln.

Gabapentin bei Gürtelrose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
GabapentinGürtelrose35 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Vergesslichkeit, unkontrollierte Zuckungen im Gesicht. Unruhe. Völlige Erschöpfung, Müdigkeit, Wasserablagerung Fußfesseln.

Eingetragen am 07.05.2022 als Datensatz 110707
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Gabapentin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Gabapentin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):89
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Zuckungen bei Fluoxetin

 

Zuckungen bei Fluoxetin 20mg für depressionen und trauerbewältigung

seit ich fluoxetin dura 20mg nehme merke ich, das ich weider mehr am leben teilnehme wie vor wochen noch. ausser ab und zu augenzucken habe ich keine nebenwirkungen bemerkt. vorher habe ich stangyl100mg genommen wobei ich sehrviel zunahm.posetiver nebeneffekt für mich das ich kein hungergefühl...

Fluoxetin 20mg bei depressionen und trauerbewältigung; Doxepin 80mg bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Fluoxetin 20mgdepressionen und trauerbewältigung-
Doxepin 80mgSchlafstörungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

seit ich fluoxetin dura 20mg nehme merke ich, das ich weider mehr am leben teilnehme wie vor wochen noch. ausser ab und zu augenzucken habe ich keine nebenwirkungen bemerkt. vorher habe ich stangyl100mg genommen wobei ich sehrviel zunahm.posetiver nebeneffekt für mich das ich kein hungergefühl mehr habe,und ständig am naschen bin, wie beim vorherigen medikament

Eingetragen am 30.04.2010 als Datensatz 24171
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Fluoxetin 20mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Doxepin 80mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fluoxetin, Doxepin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1956 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gewichtszunahme, Zuckungen bei Fluoxetin 1A Pharma für bipolare Störung

Es traten fast alle in der Beilage beschriebenen Nebenwirkungen von Zyprexa auf. Besonders die Gewichtszunahme und die Zuckungen im Hals-, Rachenbereich.

Zyprexa bei bipolare Störung; Fluoxetin 1A Pharma bei bipolare Störung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Zyprexabipolare Störung1 Jahre
Fluoxetin 1A Pharmabipolare Störung2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Es traten fast alle in der Beilage beschriebenen Nebenwirkungen von Zyprexa auf.
Besonders die Gewichtszunahme und die Zuckungen im Hals-, Rachenbereich.

Eingetragen am 28.09.2010 als Datensatz 27518
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zyprexa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Fluoxetin 1A Pharma
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Olanzapin, Fluoxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1992 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):61
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Zuckungen bei Amlodipin

 

Migräne, Nackenschmerzen, Zittern, Zuckungen bei Amlodipin für Bluthochdruck

Zittern und Dystonie, Zuckungen, Bewegungsstörung, Nackenschmerzen, Migräne

Amlodipin bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmlodipinBluthochdruck3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zittern und Dystonie, Zuckungen, Bewegungsstörung, Nackenschmerzen, Migräne

Eingetragen am 15.08.2021 als Datensatz 106221
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amlodipin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amlodipin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Zuckungen bei Sertralin

 

Gewichtsabnahme, Zuckungen, Magenbeschwerden bei Sertralin sandoz 50 mg für Panikattacken, leichte Depression

Ich benütze sertralin seit 4 yahr.Es hat mier sehr geholfen gegen meine panik atake und leichte depresion.Hatte sehr oft blut hochdruk und angst gefüle und ziternde hende,todest angst.Nun geht es mier gut aber ich habe leider 20 KG zu geomen .Ab und zu habe ich auch zukende gezicht muskeln und...

Sertralin sandoz 50 mg bei Panikattacken, leichte Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Sertralin sandoz 50 mgPanikattacken, leichte Depression4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich benütze sertralin seit 4 yahr.Es hat mier sehr geholfen gegen meine panik atake und leichte depresion.Hatte sehr oft blut hochdruk und angst gefüle und ziternde hende,todest angst.Nun geht es mier gut aber ich habe leider 20 KG zu geomen .Ab und zu habe ich auch zukende gezicht muskeln und magen brenen.

Eingetragen am 17.03.2010 als Datensatz 23162
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sertralin sandoz 50 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sertralin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):103
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

starker Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen., Konzentrationsschwierigeiten, Zuckungen, Sehschwäche, Gewichtszunahme bei Sertralin für Depre

Ich nehme seit 6 Monaten das Sertralin (50mg) ein. Einstellung war äusserst belastend. Habe lange (ca.12 Wochen) unter den NW gelitten. Starker Schwindel, konstante Übelkeit, Kopfschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten, Zuckungen in den Extremitäten,Sehschwäche, Blähungen usw....

Sertralin bei Depre

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SertralinDepre-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme seit 6 Monaten das Sertralin (50mg) ein.
Einstellung war äusserst belastend. Habe lange (ca.12 Wochen) unter den NW gelitten.
Starker Schwindel, konstante Übelkeit, Kopfschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten, Zuckungen in den Extremitäten,Sehschwäche, Blähungen usw.
Gewichtszunahme von ca.4kg.
Nun geht es viel besser, kaum noch NW.

Eingetragen am 22.11.2017 als Datensatz 80431
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sertralin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sertralin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 
Größe (cm):157 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Sertralin

Berichte über die Nebenwirkung Zuckungen bei Cymbalta

 

Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Zuckungen, Bluthochdruck, Kreislaufstörungen, Allergische Reaktion, Ödeme, Libidoverlust, Mundtrockenheit, Schwindel, Bauchschmerzen, Augenreizung, Sehstörungen, Frieren, Aufstoßen bei Cymbalta für Depressionen, Grundängste

Ausgangssituation: Mittelschwere bis schwere Depressionen mit Suizidneigung und starken Grundängsten seit Jahren. Kleine Odyssee durch Arztpraxen, Apotheken, Kliniken. Nach mehreren Versuchen mit vergleichbaren Medikamenten (z.B. auch Cipralex), wurde mir von der behandelnden Spezialärztin...

Cymbalta bei Depressionen, Grundängste

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CymbaltaDepressionen, Grundängste6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ausgangssituation: Mittelschwere bis schwere Depressionen mit Suizidneigung und starken Grundängsten seit Jahren. Kleine Odyssee durch Arztpraxen, Apotheken, Kliniken.

Nach mehreren Versuchen mit vergleichbaren Medikamenten (z.B. auch Cipralex), wurde mir von der behandelnden Spezialärztin Cymbalta verschrieben. Da ich parallel dazu an einer sehr schmerzhaften Athrose im Lendenwirbelbereich leide, bestand das Ziel darin, Cymbalta gleichzeitig auch als Analgetikum zu verwenden, was zuletzt grösstenteils gelang. Auch die Depressionen und Angstattacken gingen weitgehend zurück. Soweit die Erfolgsgeschichte - und nun zum Preis, den ich zu entrichten hatte:

1. Durchgehende Schlaflosigkeit. Der Schlafentzug ging soweit, dass ich an manchen Tagen Alkohol in grösseren Mengen zu mir nahm, um wenigstens zwischendurch einmal eine Nacht schlafen zu können. Daraus resultierte ein chaotischer Tagesablauf. Ich war meistens sehr müde, konnte aber nicht schlafen. Hinzu kamen anhaltende Zuckungen der rechten Körperseite bis in die Fusssohlen hinab, sobald man lag. Die aus diesem Anlass verschriebenen Schlaf- bzw. Beruhigungsmittel waren praktisch ohne Wirkung.

2. Bluthochdruck & Herzkreislaufstörungen: Die Hypertonie wurde mit dem Medikament Vascord behandelt. Hier kam jedoch der o.g. Alkoholkonsum in die Quere (Dieses Thema wird hier nur am Rande behandelt).

3. Nach mehreren Wochen Behandlung mit Cymbalta traten ausgeprägte Allergien und Wasser in den Beinen auf, welche dadurch anschwollen und ich kaum noch die vorhandenen Schuhe nutzen konnte. Es traten kleine offene Stellen an den Beinen auf und der Hautarzt warnte mich eindringlich vor dauerhaft offenen Beinen.

4. Weitgehender Libidoverlust

5. Äusserst störende Mundtrockenheit i.V. mit permanentem Fäulnisgeschmack

6. Eine aus meiner Sicht sehr merkwürdige Auswirkung der Einnahme von letztendlich 2x30mg = 60mg Cymbalta täglich, bestand darin, dass die beschriebenen Rückenschmerzen und Schmerzen im linken Bein bei der Einnahme von nur 30 mg Cymbalta gegenüber dem Ausgangszustand massiv zunahmen und auf dem Niveau von 60 mg insgesamt wieder merklich abnahmen.

7. Zweitrangige Störungen: Schwindel, Schmerzen im Nierenbereich, Bauchschmerzen, Augenbrennen i.V. mit Sehstörungen, Frieren bei Zimmertemperatur mit Gänsehaut?!, Probleme mit Gelenken ähnlich Rheuma, permanentes Aufstossen, ansatzweise Merkmale, welche mit Parkinson zu vergleichen sind.


Fazit: Nachdem nun einige synthetische Phamazeutika zur Behandlung von Depressionen und Angstzuständen unter ärztlicher Aufsicht bei mir zur Anwendung kamen und sich das Medikament Cymbalta mit Abstand als das verträglichste erwies, verstärkte sich bei mir das Gefühl, auf diesem Wege einer zunehmenden, schleichenden Vergiftung meines Körpers nicht entgehen zu können, zumal die o.g. Allergie i. V. mit Juckreiz am ganzen Körper immer störender wurde.

Nachdem mir nun erneut ein Medikament eben gegen derartige Nebenwirkungen verschrieben wurde, habe ich in eigenem Ermessen `die Notbremese gezogen` und mir ab sofort einen umgehenden Einnahmestop sämtlicher Medikamente synthetischen Ursprungs verordnet. Ich versuche ab sofort den Körper erst einmal zu `entgiften`. Danach werde ich zur Anwendung natürlicher Mittel wie z. B. Hyperiplant 600 zurückkehren! Diese pflanzlichen Medikamente verursachen zwar aufgrund der notwendigerweise hohen Konzentrationen, regelmässig ausgeprägte Darmkoliken, aber ein regelmässiger Schlaf ist gewährleistet und ein dauerhafter Schlafentzug wäre ohnehin das Ende für mich. Dabei hoffe ich, nun etwa eine Woche Entzug und Umstellung einigermassen gut zu überstehen.

CC an meine behandelnden Ärzte

Eingetragen am 13.04.2010 als Datensatz 23799
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cymbalta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Duloxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1949 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):192 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):105
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Zuckungen bei Cotrim

 

Magenschmerzen, Schlaflosigkeit, Blasenschmerzen, Nierenschmerzen, Zuckungen, Hautjucken bei Cotrim für Blasenentzündung

Ich hatte seit 1 Woche Blasenbeschwerden. Aber es war noch zu ertragen. Als ich gestern Abend eine Tablette einnahm, bekam ich nach 1h Bauchkrämpfe, Nierenschmerzen, Schlaflosigkeit, Rückenschmerzen, Muskelzuckungen und ein Jucken am ganzen Körper. Ich dachte, in meinem Bett sind Bettwanzen....

Cotrim bei Blasenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CotrimBlasenentzündung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte seit 1 Woche Blasenbeschwerden. Aber es war noch zu ertragen. Als ich gestern Abend eine Tablette einnahm, bekam ich nach 1h Bauchkrämpfe, Nierenschmerzen, Schlaflosigkeit, Rückenschmerzen, Muskelzuckungen und ein Jucken am ganzen Körper. Ich dachte, in meinem Bett sind Bettwanzen. Während der ganzen Nacht (8h), war ich 7 mal auf Toilette. Aus Angst einen Schlaganfall zu bekommen, musste ich nach jedem Toilettengang Wasser nachtrinken, wegen der starken Entwässerung, da das Blut ja verdickt. Ich hatte vor 13 Jahren aus diesem Grund einen Schlaganfall. Nach dem Frühstück nahm ich die 2. Ein, weil ich dem Medikament noch eine Chance geben wollte. So nach dem Motto, vielleicht wirds bei der 2. Einnahme besser. Aber denkste. 1h später musste ich schon wieder jede Stunde auf Toilette. Wir waren über 3h mit dem Auto unterwegs und wir mussten 2 Mal auf den Rastplatz. Sonst kann ich locker 4h aushalten. Und dann habe ich dieses Portal gefunden und die negativen Erfahrungen gelesen. Morgen gehe ich zum Arzt und hole mir Doxy 200. Es ist viel besser verträglich und lindert schnell, auch bei Erkältung zu empfehlen.

Eingetragen am 18.11.2018 als Datensatz 86785
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cotrim
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cotrimoxazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Zuckungen bei Seroquel

 

Mundtrockenheit, Nachtschweiß, Zuckungen, Verwirrtheit, Angst, Sehstörungen bei Seroquel für Angststörungen, Schlaflosigkeit

sertralin nehme ich nun schon im zweiten Jahr. Mundtrockenheit, nächtliches schwitzen und teilweise Zuckungen im Gesicht. Mirtazapin ist von der Wirkung her sehr zu empfehlen. Habe teilweise vier Tage nicht geschlafen , aber dank Mirtazapin kam ich nachts zur Ruhe. Zolpidem kann ich nicht...

Sertralin bei Borderline-Störung; Seroquel bei Angststörungen, Schlaflosigkeit; Mirtazapin bei Schlaflosigkeit; Zolpidem bei Borderline-Störung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SertralinBorderline-Störung1 Jahre
SeroquelAngststörungen, Schlaflosigkeit-
MirtazapinSchlaflosigkeit-
ZolpidemBorderline-Störung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

sertralin nehme ich nun schon im zweiten Jahr. Mundtrockenheit, nächtliches schwitzen und teilweise Zuckungen im Gesicht.
Mirtazapin ist von der Wirkung her sehr zu empfehlen. Habe teilweise vier Tage nicht geschlafen , aber dank Mirtazapin kam ich nachts zur Ruhe.
Zolpidem kann ich nicht empfehlen. Verwirrtheit, verstärkte Angst und Sehstörungen
Seroquel wirkt gut, darf nicht zu spät Abends genommen werden, ansonsten den ganzen nächsten tag neben der Spur.
Habe von keinem Medikament zugenommen

Eingetragen am 19.12.2010 als Datensatz 30917
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sertralin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Seroquel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Mirtazapin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Zolpidem
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sertralin, Quetiapin, Mirtazapin, Zolpidem

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):52
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zuckungen, Unruhe bei Seroquel für Depressionen, Angstzustände.

Meine Lebenspartnerin ist wegen Depressionen in der Psychatrie. Nach mehreren Medikamenten bekommt sie jetzt Seroquel. Es hat eine fatale Nebenwirkung: Es bewirkt unkontrollierte Zuckungen des ganzen Körpers und große Unruhe. Kann nur durch "Tavor" für ca. 2 Stunden unterbrochen werden. Aber...

Seroquel bei Depressionen, Angstzustände.

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SeroquelDepressionen, Angstzustände.14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Meine Lebenspartnerin ist wegen Depressionen in der Psychatrie. Nach mehreren
Medikamenten bekommt sie jetzt Seroquel. Es hat eine fatale Nebenwirkung: Es
bewirkt unkontrollierte Zuckungen des ganzen Körpers und große Unruhe. Kann
nur durch "Tavor" für ca. 2 Stunden unterbrochen werden. Aber vorsichtig, Tavor
macht süchtig und abhängig!

Eingetragen am 23.11.2009 als Datensatz 20222
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Seroquel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Quetiapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1953 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):170 Eingetragen durch Lebenspartner
Gewicht (kg):100
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Zuckungen bei Cipralex

 

Zuckungen, Antriebsschwäche bei Cipralex für Burnoutsyndrom

Ich habe relativ wenig Nebenwrkungen gehabt. Stangyl kann ich nur acht Tropfen am Abend nehmen, weil ich sonnst zu müde werde. So schlafe ich gut (ca. 8 Stunden). Als mögliche Nebenwirkung könnten Zuckungen an Füssen beim Einschlafen sein, was ziemlich unangenehm ist. Ciprales nehme ich...

Stangyl bei Burnoutsyndrom; Cipralex bei Burnoutsyndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
StangylBurnoutsyndrom3 Monate
CipralexBurnoutsyndrom3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe relativ wenig Nebenwrkungen gehabt.
Stangyl kann ich nur acht Tropfen am Abend nehmen, weil ich sonnst zu müde werde. So schlafe ich gut (ca. 8 Stunden).
Als mögliche Nebenwirkung könnten Zuckungen an Füssen beim Einschlafen sein, was ziemlich unangenehm ist.
Ciprales nehme ich morgens (20mg), keine grawierende Nebenwirkungen.
Nach nun einige Monate Behandlung fühle ich mich ruhiger und gelassener. Leider aber auch ziemlich Antriebschwach, was mich schon langsam ein bischen stört, weil es nicht zu meine normalen Persönlichkeit passt.

Eingetragen am 03.01.2010 als Datensatz 21157
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Stangyl
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Cipralex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Trimipramin, Escitalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1952 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):64
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Übelkeit, Zuckungen, Schwindel bei Cipralex für Depression, generalisierte Angststörung, Sozialphobie

- extreme Nebenwirkungen: Schwindel, Übelkeit, Herzstechen, Zuckungen, Abstumpfung von Gefühlen

Cipralex bei Depression, generalisierte Angststörung, Sozialphobie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CipralexDepression, generalisierte Angststörung, Sozialphobie1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

- extreme Nebenwirkungen: Schwindel, Übelkeit, Herzstechen, Zuckungen, Abstumpfung von Gefühlen

Eingetragen am 14.10.2021 als Datensatz 107296
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cipralex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escitalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1995 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):47
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Zuckungen bei Elontril

 

Zuckungen bei Elontril für ADS

Bekomme es gegen ADS. Diesmal allerdings erst mal nur eine am Tag. Gegen ADS hilft es jedenfalls bei mir nicht. Habe eher vom Gegenteil das Gefühl. Wie beim letzten Mal vor 9 Jahren auch, habe ich bei längerem Sprechen Zuckungen in der Zunge und die kleinen Muskeln zittern, wenn ich sie...

Elontril bei ADS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ElontrilADS27 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bekomme es gegen ADS.
Diesmal allerdings erst mal nur eine am Tag. Gegen ADS hilft es jedenfalls bei mir nicht. Habe eher vom Gegenteil das Gefühl.
Wie beim letzten Mal vor 9 Jahren auch, habe ich bei längerem Sprechen Zuckungen in der Zunge und die kleinen Muskeln zittern, wenn ich sie benutze. Nehme seit 2 Tagen 2 Tabletten am Tag, aber es hilft kaum gegen den Stress mit der Raucherei aufzuhören. Merke nur die Nebenwirkungen stärker und das macht mich noch wahnsinniger! Morgen werde ich die Letzten beiden nehmen, sind dann eh alle und dann endgültig absetzen, weil Rauchen im Kopf anfängt und sich die körperlichen Entzugssymptome echt gering in Grenzen halten. Die 3 Tage schaffe Ich auch so! Der Dopaminverlust macht mir mehr zu schaffen und ich bin zeitweise sowas von gagga im Kopf. Die Pharmazie versucht nur, uns irgend nen Mist aufzuschwatzen! Hoffe, es dauert nicht wieder Monate, bis das Zittern nachläßt!

Eingetragen am 23.03.2010 als Datensatz 23312
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Elontril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bupropion

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):86
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Zuckungen bei Mirtazapin

 

Gewichtszunahme, Emotionslosigkeit, Abhängigkeit, Entzugserscheinungen, Aggressivität, Absetzerscheinungen, Albträume, Zuckungen, Lähmung, Mimikausfälle, motorische Fehlfunktionen, Verschlafenheit bei Mirtazapin für Depression, Angstzustände

Habe Remeron mit Wirkstoff Mirtazapin gegen die Angstzustände und Schlaflosigkeit aufgrund meiner Depressionen verschrieben bekommen. Zur Zeit der Einnahme war ich noch keine 20 Jahre alt. Schlafprobleme / Lähmungserscheinungen: Anfangs hat es sehr gut gewirkt, konnte seit langem endlich...

Mirtazapin bei Depression, Angstzustände

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirtazapinDepression, Angstzustände4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe Remeron mit Wirkstoff Mirtazapin gegen die Angstzustände und Schlaflosigkeit aufgrund meiner Depressionen verschrieben bekommen. Zur Zeit der Einnahme war ich noch keine 20 Jahre alt.

Schlafprobleme / Lähmungserscheinungen:

Anfangs hat es sehr gut gewirkt, konnte seit langem endlich wieder ohne Probleme einschlafen und auch durchschlafen. Das Aufstehen am Morgen war jedoch eine Qual. Vor der Einnahme reichte ein Alarm am Morgen und ich stand ohne Probleme auf. Nach nur einer Woche der Einnahme von Mirtazapin verschlief ich sogar 12 verschiedene Alarme.. Die Einnahme wurde auf kurz vor dem Schlafengehen gesetzt.
Da ich dann immer verschlafen habe, habe ich die Einnahme auf 19:00 Uhr verschoben. So ca. um 21:00 Uhr war ich dann wie gelähmt. Ich schlief im sitzen ein oder bei Unterhaltungen starrte ich mit leeren Augen auf mein Gegenüber und schien nicht mitzubekommen, was die Person mir erzählt, geschweige denn Antworten benötigten extrem viel Zeit, da ich Schwierigkeiten hatte, Sätze zu bilden und nur noch mit "Mhm" / "Ja" / "Keine Ahnung" antworten konnte.

Albträume:

Leider traten nach ca. 3 Monaten der Einnahme krasse Albträume auf. Ich träumte immer von totalen Stresssituationen. Konnte keine Nacht mehr durchschlafen, ohne schweissgebadet aufzustehen, da die Träume sehr stressvoll, wirr und traumatisch waren. Zudem ca. um die gleiche Zeit hatte ich motorische Störungen, d.h. unkontrollierbare Zuckungen in den Beinen und Armen.

Aggressivität / Bewegungseinschränkung:

War eine Zeit lang unerträglich aggressiv, konnte nicht Autofahren ohne auszurasten oder in Menschenmengen gehen, ohne total durchzudrehen, wenn jemand mich auch nur leicht berührt hat. Wenn mich jemand um einen Gefallen bat, wurde ich sofort aggressiv, da ich ständig das Gefühl der inneren Ruhe zu benötigen schien. Wollte nur noch schlafen, mich hinlegen. Jegliche körperliche Anstrengung war zu viel. Konnte nicht mehr zum Krafttraining. Mache nun gar keinen Sport mehr.. Hatte zudem extremste Schweissausbrüche, sowie vermehrtes starkes Schwitzen.

Gewichtszunahme:

Ausserdem starke Gewichtszunahme, innert 3 Monaten 11kg zugenommen. Sattgefühl war wie weggeblasen und stets Hunger, egal wieviel ich schon gegessen habe.
Nach 4 Monaten beim Kontrollbesuch meinte meine Ärztin, die Nebenwirkungen seien zu stark für mich und verschrieb mir Escitalopram.

Entzugserscheinungen/Absetzerscheinungen:

Nun habe ich starke Entzugserscheinungen, da das Mirtazapin von einem Tag auf den anderen abgesetzt und durch ein neues Medikament ersetzt wurde.
Von meinen Fressattacken ist nichts mehr da, jedoch leide ich nun seit über 2 Wochen unter heftiger Appetitlosigkeit. Esse zurzeit einen Apfel am Tag und etwas Trauben oder sonstige Früchte. Mehr bringe ich nicht runter. Habe dauerndes Übelkeitsgefühl als müsste ich mich jederzeit übergeben.. Gewichtsverlust leider nicht vorhanden trotz so gut wie keine Nahrung..
Schlaflosigkeit ist wieder zurückgekehrt ab der ersten Nacht ohne Mirtazapin. Liege teilweise bis 2 Uhr nachts wach und habe wirre Gedanken.
Das Aufstehen am Morgen ist jedoch wieder wie gewohnt 1-2 Wecker und ich kann ohne Probleme aufstehen. Die Träume sind auch wieder ganz normal.

Zudem bin ich jetzt ohne Mirtazapin einiges fitter, nicht mehr aggressiv.., scheine auch besser gelaunt zu sein (laut meinen Mitmenschen), denn mit Mirtazapin habe ich nicht wie ein Mensch existiert, war wie eine Maschine ohne Emotionen. Konnte weder weinen, noch lachen.

Empfehle Remeron auf keinen Fall..

Eingetragen am 03.08.2018 als Datensatz 84956
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirtazapin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mirtazapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1998 
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Zuckungen bei Trevilor

 

Gewichtszunahme, Emotionslosigkeit, Zuckungen, Orgasmusstörungen, Juckreiz, Zittern, Antriebslosigkeit, Müdigkeit bei Venlafaxin für Depression

einnahme erfolgt seit einem jahr - die zu behandelnde depression hat sich sich gebessert, was ich allerdings eher einer absolvierten psychotherapie zuschreibe als dem medikament. venlafaxin hat bei mir keinen antriebssteigernden effekt, trotz 300mg dosierung. die nebenwirkungen die mich am...

Venlafaxin bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VenlafaxinDepression1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

einnahme erfolgt seit einem jahr - die zu behandelnde depression hat sich sich gebessert, was ich allerdings eher einer absolvierten psychotherapie zuschreibe als dem medikament. venlafaxin hat bei mir keinen antriebssteigernden effekt, trotz 300mg dosierung. die nebenwirkungen die mich am meisten beeinträchtigen sind: gewichtszunahme, gefühllosigkeit, zuckungen, orgasmusstörungen, und neuerdings teilweise extremer juckreiz in armen und beinen. weiterhin verändert sich die konsistenz des spermas. ab und zu habe ich das bedürfnis mit den beinen zu wippen.

Eingetragen am 05.04.2011 als Datensatz 33576
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Venlafaxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zittern, Zuckungen, Bewegungsdrang, Unruhe, Müdigkeit bei Trevilor für Depression

Fluanxol: in den ersten Wochen Zucken und Zittern in den Beinen, Bewegungsdrang und daher Einschlafschwierigkeiten, Unruhe; jetzt genau das Gegenteil, bleierne Müdigkeit den ganzen Tag über Trevilor: top zufrieden.

Fluanxol bei Borderline-Störung; Trevilor bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FluanxolBorderline-Störung2 Monate
TrevilorDepression2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Fluanxol: in den ersten Wochen Zucken und Zittern in den Beinen, Bewegungsdrang und daher Einschlafschwierigkeiten, Unruhe; jetzt genau das Gegenteil, bleierne Müdigkeit den ganzen Tag über

Trevilor: top zufrieden.

Eingetragen am 07.01.2011 als Datensatz 31269
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Fluanxol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Trevilor
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Flupentixol, Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):52
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Zuckungen aufgetreten:

Müdigkeit (9/45)
20%
Unruhe (8/45)
18%
Gewichtszunahme (7/45)
16%
Schwindel (5/45)
11%
Schlaflosigkeit (5/45)
11%
Mundtrockenheit (4/45)
9%
Sehstörungen (4/45)
9%
Zittern (3/45)
7%
Muskelkrämpfe (3/45)
7%
Kopfschmerzen (2/45)
4%
Magenschmerzen (2/45)
4%
Emotionslosigkeit (2/45)
4%
Krämpfe (2/45)
4%
Sprachschwierigkeiten (2/45)
4%
Juckreiz (2/45)
4%
Blickkrämpfe (2/45)
4%
Bewegungsdrang (2/45)
4%
Übelkeit (2/45)
4%
Antriebslosigkeit (2/45)
4%
Muskelkater (2/45)
4%
Herzrasen (2/45)
4%
Depression (2/45)
4%
Aggressivität (2/45)
4%
Müdigkeit (Erschöpfung) (2/45)
4%
Schlafstörungen (2/45)
4%
Migräne (1/45)
2%
Dehydratation (1/45)
2%
unruhige Beine (1/45)
2%
Nackenschmerzen (1/45)
2%
Suizidgedanken (1/45)
2%
Schmerzen in den Füßen (1/45)
2%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 114 Nebenwirkungen in Kombination mit Zuckungen
[]