Darmbeschwerden

Wir haben 108 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Darmbeschwerden.

Prozentualer Anteil 75%25%
Durchschnittliche Größe in cm167181
Durchschnittliches Gewicht in kg7084
Durchschnittliches Alter in Jahren5363
Durchschnittlicher BMIin kg/m225,4525,47

Die Nebenwirkung Darmbeschwerden trat bei folgenden Medikamenten auf

Inuvair (1/5)
20%
Propycil  (1/11)
9%
Ranexa (1/30)
3%
Eliquis (3/159)
1%
Tebonin (1/53)
1%
Jurnista (2/117)
1%
Atripla (1/67)
1%
Carvedilol (1/72)
1%
Johanniskraut (2/151)
1%
Solvex (1/80)
1%
Androcur (1/92)
1%
Xarelto (3/316)
0%
Ciprofloxacin (7/836)
0%
Vomex (2/249)
0%
Clinda-saar (4/645)
0%
Fosfomycin (2/347)
0%
ferro sanol (2/368)
0%
Sinupret (2/378)
0%
ARCOXIA (2/442)
0%
Gelomyrtol (2/445)
0%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 92 Medikamente mit Darmbeschwerden

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Berichte über die Nebenwirkung Darmbeschwerden bei Inuvair

 

Sodbrennen, Gewichtszunahme, Magenbeschwerden, Darmbeschwerden, Zungenbelag, Übelkeit, Kopfschmerzen bei Inovair 100-6 mg für copd

Gewichtszunahme, Sodbrennen, Magen-Darmbeschwerden, wundes Gefühl im Mund und weißlicher Belag ( Soor ), Übelkeit, Kopfschmerzen Innerhalb eines halben Jahres eine Gewichtszunahme von 7 Kg. Ob. gen. Nebenwirkungen fast täglich.

Inovair 100-6 mg bei copd; Spiriva Respimat 2,5 mg bei copd; Presomen 28-0,3 mg bei Wechseljahresbeschwerden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Inovair 100-6 mgcopd6 Monate
Spiriva Respimat 2,5 mgcopd6 Monate
Presomen 28-0,3 mgWechseljahresbeschwerden6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Gewichtszunahme, Sodbrennen, Magen-Darmbeschwerden, wundes Gefühl im Mund und weißlicher Belag ( Soor ), Übelkeit, Kopfschmerzen

Innerhalb eines halben Jahres eine Gewichtszunahme von 7 Kg.
Ob. gen. Nebenwirkungen fast täglich.

Eingetragen am 29.10.2009 als Datensatz 19594
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Inovair 100-6 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Beclomethason, Formoterol, Tiotropium, Estrogene, Medrogeston

Patientendaten:

Geburtsjahr:1958 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):61
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Darmbeschwerden bei Propycil

 

Kopfschmerzen, Übelkeit, Stuhlverfärbung, Leberwerterhöhung, Darmbeschwerden bei Propycil für Schilddrüsenüberfunktion

Die Einnahme ist schwerlich da die Tabletten Gallebitter sind. Einmal musste ich mich davon übergeben. Wirkung zeigte sich bereits nach 6 Tagen. Nebenwirkungen: Kopfschmerzen, Übelkeit, Darmproblematik, Gelbfärbung des Stuhls, erhöhte Leberwerte.

Propycil bei Schilddrüsenüberfunktion

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Propycil Schilddrüsenüberfunktion17 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die Einnahme ist schwerlich da die Tabletten Gallebitter sind. Einmal musste ich mich davon übergeben. Wirkung zeigte sich bereits nach 6 Tagen. Nebenwirkungen: Kopfschmerzen, Übelkeit, Darmproblematik, Gelbfärbung des Stuhls, erhöhte Leberwerte.

Eingetragen am 22.01.2016 als Datensatz 71360
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Propycil
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Propylthiouracil

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 
Größe (cm):159 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Darmbeschwerden bei Ranexa

 

Darmbeschwerden bei Ranexa für Arterielle Verschlusskrankheit

Ranexa verursacht in meinem Fall heftigste Darmprobleme, die nur mit Lactose Sirup und Pflaumensaft einigermaßen in den Griff zu bekommen sind.

Ranexa bei Arterielle Verschlusskrankheit; Felodipin bei Magenschleimhautentzündung; Torem bei Wassereinlagerungen; Ranidura-T bei Magenschutz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RanexaArterielle Verschlusskrankheit-
FelodipinMagenschleimhautentzündung-
ToremWassereinlagerungen-
Ranidura-TMagenschutz-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ranexa verursacht in meinem Fall heftigste Darmprobleme, die nur mit Lactose Sirup und Pflaumensaft einigermaßen in den Griff zu bekommen sind.

Eingetragen am 29.01.2011 als Datensatz 31862
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ranexa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Felodipin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Torem
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Ranidura-T
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ranolazin, Torasemid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):98
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Darmbeschwerden bei Eliquis

 

Darmbeschwerden, Schwindel, Kopfschmerzen bei Eliquis für Thrombose

Bin 37 und muss das Medikament wg TVT im Unterschenkel jetzt erstmal 3 Monate nehmen. Am Anfang war alles gut, jetzt nach 2 Monaten: Schwindel, Konzentration schwierigen,nervös, Kopfschmerzen, Agressiv und Darmbeschwerden. Da dies nicht in der Packungsbeilage steht nehmen die Ärzte einen nicht...

Eliquis bei Thrombose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EliquisThrombose3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bin 37 und muss das Medikament wg TVT im Unterschenkel jetzt erstmal 3 Monate nehmen. Am Anfang war alles gut, jetzt nach 2 Monaten: Schwindel, Konzentration schwierigen,nervös, Kopfschmerzen, Agressiv und Darmbeschwerden. Da dies nicht in der Packungsbeilage steht nehmen die Ärzte einen nicht ernst! Unmöglich! Ich hoffe so sehr das ich das nicht ein lebenslang nehmen muss. Der Gentest steht noch aus. Es schränkt mich schon deutlich ein

Eingetragen am 28.03.2019 als Datensatz 89209
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Eliquis
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Apixaban

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Blut im Stuhl, Darmbeschwerden, Haarausfall, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit bei Eliquis für Schlaganfall

nehme Eliquis nach Verschluß der hinteren linken Halsschlagader (Vertebralis) und dadurch ausgelösten Schlaganfall ohne neg. Auswirkungen. Eliquis soll die Thrombose-Gefahr mildern. Ich habe mittleren Haarausfall (Haare im Bett), Darmprobleme mit Blut im Stuhl, Gelegentlich starke...

Eliquis bei Schlaganfall

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EliquisSchlaganfall6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

nehme Eliquis nach Verschluß der hinteren linken Halsschlagader (Vertebralis) und dadurch ausgelösten Schlaganfall ohne neg. Auswirkungen.

Eliquis soll die Thrombose-Gefahr mildern.

Ich habe mittleren Haarausfall (Haare im Bett), Darmprobleme mit Blut im Stuhl, Gelegentlich starke Kopfschmerzen (1x Monat) sowie ein gewisses Schlappheitsgefühl.

Ich habe vor das Medikament abzusetzen, da ich Bedenken bezgl. Nieren/Leber-Schädigung habe.

Die Ärzte sind sich alles andere als sicher, was die Behandlung angeht.

Eingetragen am 02.02.2016 als Datensatz 71520
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Eliquis
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Apixaban

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 
Größe (cm):192 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):93
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Eliquis

Berichte über die Nebenwirkung Darmbeschwerden bei Tebonin

 

Völlegefühl, Blähungen, Darmbeschwerden bei tebonin konzent 240 mg für Konzentrationsstörungen

Hallo, ich nehme seit ca. 2 Wochen das Medikament tebonin konzent 240 mg. Die Wirksamkeit kann ich noch nicht beurteilen, aber seit dem habe ich leichte Darmbeschwerden, so ähnlich wie Völlegefühl, Blähungen.

tebonin konzent 240 mg bei Konzentrationsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
tebonin konzent 240 mgKonzentrationsstörungen2 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo, ich nehme seit ca. 2 Wochen das Medikament tebonin konzent 240 mg. Die Wirksamkeit kann ich noch nicht beurteilen, aber seit dem habe ich leichte Darmbeschwerden, so ähnlich wie Völlegefühl, Blähungen.

Eingetragen am 08.07.2010 als Datensatz 25605
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

tebonin konzent 240 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Trockenextrakt aus Ginkgo biloba-Blättern

Patientendaten:

Geburtsjahr:1936 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Darmbeschwerden bei Jurnista

 

Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Schwitzen, Darmbeschwerden, Alpträume, Konzentrationsstörungen bei Jurnista 8 mg für Schmerzen (chronisch)

sehr starke Müdigkeit, Antriebslosigkeit, schwitzen, Darmträgheit, Gewichtszunahme, Krämpfe in den Beinen, negative Gedanken, Alpträume, Konzentrationsstörungen,

Jurnista 8 mg bei Schmerzen (chronisch); Arcoxia 90 mg bei Schmerzen (Rücken); Torasemid 2.5 mg bei Entwässerung; Ariclaim 30 mg bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Jurnista 8 mgSchmerzen (chronisch)2 Jahre
Arcoxia 90 mgSchmerzen (Rücken)5 Monate
Torasemid 2.5 mgEntwässerung5 Monate
Ariclaim 30 mgDepression5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

sehr starke Müdigkeit, Antriebslosigkeit, schwitzen, Darmträgheit, Gewichtszunahme, Krämpfe in den Beinen, negative Gedanken, Alpträume, Konzentrationsstörungen,

Eingetragen am 15.12.2010 als Datensatz 30818
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Jurnista 8 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Arcoxia 90 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Torasemid 2.5 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Ariclaim 30 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Hydromorphon, Etoricoxib, Torasemid, Duloxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Darmbeschwerden, Absetzerscheinungen bei Jurnista für Multiple Sklerose

Ich nehme seit 1 Jahr Jurnista davor nahm ich die Palette durch an Opiate. Nichts hat geholfen aber das Jurnista ist bombig meine Schmerzen in den Beinen sind in einem Bereich " kann man mit Leben". Es sind fast keine NW außer die üblichen Darmprobleme. Ich kann es nur Empfehlen. Kleines Manko...

Jurnista bei Multiple Sklerose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JurnistaMultiple Sklerose1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme seit 1 Jahr Jurnista davor nahm ich die Palette durch an Opiate. Nichts hat geholfen aber das Jurnista ist bombig meine Schmerzen in den Beinen sind in einem Bereich " kann man mit Leben". Es sind fast keine NW außer die üblichen Darmprobleme.
Ich kann es nur Empfehlen. Kleines Manko wenn ich es mal vergesse habe ich Entzugserscheinungen.

Eingetragen am 23.04.2012 als Datensatz 43828
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Jurnista
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Hydromorphon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Darmbeschwerden bei Atripla

 

Abgeschlagenheit, Depressivität, Darmbeschwerden, Gewichtszunahme, Traumveränderungen, Lustlosigkeit bei Atripla für HIV-Infektion seit ca. 1986

bin eher depressiv, stimmungs schwankend. 6 kilos mehr und habe schon 110kg. geblaehter magen darm bereich, leber und darm gegend rechts tut manchmal eher weh.fuehle mich abgeschlagen und lustlos auf alles, muss mich in das training schleppen.null bock .keine lust auf sex. fuehle mich krank habe...

Atripla bei HIV-Infektion seit ca. 1986

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AtriplaHIV-Infektion seit ca. 19864 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

bin eher depressiv, stimmungs schwankend. 6 kilos mehr und habe schon 110kg. geblaehter magen darm bereich, leber und darm gegend rechts tut manchmal eher weh.fuehle mich abgeschlagen und lustlos auf alles, muss mich in das training schleppen.null bock .keine lust auf sex. fuehle mich krank habe jedoch nichts . sehr intensive traeume und muss nachts aufstehen und rumlaufen ca.2-3 min. um wieder einigermassen herr der lage zu werden.
schlafe viel , nachts ca.10 std nachmittags 1-2 std und habe keine must aufzustehen. konzentration schwierigkeiten sowie bin bei gespraechen abwesend.

Eingetragen am 11.02.2010 als Datensatz 22214
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Atripla
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tenofovir, Emtricitabin, Efavirenz

Patientendaten:

Geburtsjahr:1948 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):116
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Darmbeschwerden bei Carvedilol

 

Darmbeschwerden bei Carvedilol für Bluthochdruck

schlucke brav aber ohne Überzeugung. Blutdruck nach 7 Monaten auch nicht niedriger. Wahrscheinlich durch die Anwendung Darmprobleme.

Carvedilol bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CarvedilolBluthochdruck7 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

schlucke brav aber ohne Überzeugung. Blutdruck nach 7 Monaten auch nicht niedriger. Wahrscheinlich durch die Anwendung Darmprobleme.

Eingetragen am 27.01.2012 als Datensatz 41295
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Carvedilol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Carvedilol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1953 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Darmbeschwerden bei Johanniskraut

 

Magenschmerzen, Darmbeschwerden, Hitzewallungen bei Johanniskraut für Abgeschlagenheit, Depressive Verstimmungen

Vorausschicken möchte ich, dass die ganzen PatientInnenberichte zu den Arzneimitteln natürlich keinesfalls wissenschaftlich sind. Vermeintliche Nebenwirkungen können auch vollkommen andere Ursachen haben. Gerade die psychischen Veränderungen zum Schlechten, die hier beschrieben werden müssen...

Johanniskraut bei Abgeschlagenheit, Depressive Verstimmungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JohanniskrautAbgeschlagenheit, Depressive Verstimmungen1 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Vorausschicken möchte ich, dass die ganzen PatientInnenberichte zu den Arzneimitteln natürlich keinesfalls wissenschaftlich sind.
Vermeintliche Nebenwirkungen können auch vollkommen andere Ursachen haben.
Gerade die psychischen Veränderungen zum Schlechten, die hier beschrieben werden müssen rein gar nichts mit dem Johanniskraut zu tun haben, traten aber zufällig zur gleichen Zeit auf. Manche Menschen nehmen ja auch mehrere Psychopharmaka gleichzeitig ein...
außerdem wird die wirksame Dosis von ca. 400 bis 900µ oft weit unterschritten, dann kann natürlich keine Wirkung eintreten!
Doch jetzt meine Erfahrung.
Obwohl ich wusste, dass Johanniskraut erst nach wenigen Wochen wirkt, merkte ich schon am zweiten Tag eine Stimmungsaufhellung.
Jetzt, nach einem Monat, fühle ich mich ruhiger und meine Stimmung ist fast immer positiv. Das muss allerdings nicht unbedingt mit dem Medikament zu tun haben!
Nebenwirkungen bei mir:
Zunächst nahm ich die Dragees abends mit wenig Wasser ein. Ich bekam nachts starke Magenschmerzen und Darmprobleme.
Nachdem ich die Dragees jetzt tagsüber nach dem Essen nehme, habe ich keine Magendarmprobleme mehr.
Ich bekomme mehrmals am Tag Hitzewallungen. In dieser Art kenne ich das bisher nicht und vermute, dass es mit dem Johanniskraut zusammenhängt.

Eingetragen am 28.11.2009 als Datensatz 20375
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Johanniskraut
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Johanniskraut-Trockenextrakt

Patientendaten:

Geburtsjahr:1959 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Darmbeschwerden, Gewichtszunahme bei Johanniskraut für leistungsschwach, entnervt, deppressiv

Ich musste lange suchen, ein laktosefreies präparat zu finden, da es sonst zu massiven Bauchbeschwerden gekommen wäre. Aber auch so gab es in den ersten Tagen zu meinen dauerhaften Darmbeschwerden eine leichte bis mässige Verstärkung dieser. Dieses wurde dann aber besser, wobei ich genau Mitte...

Johanniskraut bei leistungsschwach, entnervt, deppressiv

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Johanniskrautleistungsschwach, entnervt, deppressiv5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich musste lange suchen, ein laktosefreies präparat zu finden, da es sonst zu massiven Bauchbeschwerden gekommen wäre. Aber auch so gab es in den ersten Tagen zu meinen dauerhaften Darmbeschwerden eine leichte bis mässige Verstärkung dieser.
Dieses wurde dann aber besser, wobei ich genau Mitte der Mahlzeiten einnahm. Dann ging es. Insgesamt merkte ich dass ich pyschisch doch schleichend gestärkt wurde,wobei ich dieses aber erstmals so nach ca. 1-2 Monaten bemerkte. Aber was super war, dass ich während der Gesamtheit (über 1/2 Jahr) entgegen der Fachliteratur 4 kg zugenommen habe und aufgrund dieses "Polsters" weniger Angst vor Erkrankungen habe. Da ich als Mann 1,84 nur 52KG wog und bei geringster Abnahme in tagelangen Schwindel, Innerem Zittern und schwächehaltiger Benommenheit gekommen bin, und daraus weitere Angst entstand infolge AU meinen Job zu verlieren,wobei ich so wie ich aussehe auch keinen neuen finden würde. - Auch wirke ich "draußen" nicht mehr so "angreifbar",zumindest mit entsprechender Bekleidung. Dennoch sind bei einem 52kg-Gwicht 4Kg mehr, deutlich zu erkennen und ein wundervoller Traum, den ich seit 20 Jahre erfolglos träumte. Nach einer Pause von 4 Monaten (musste lt Arzt), in der ich auch nicht mehr zunahm aber es halten konnte, freue ich mich schon wieder erneut beginnen zu können. Die anfängl. verstärkten Bauchbeschwerden nehme ich gern in Kauf. Immerhin hätte ich vor Jahren noch ernsthaft!!! Tausende von Euro bez. wenn mir jemand Gewicht gegeben hätte. So dünn hat nämlich massive psychosoziale Probleme bei Beruf, Partner finden, Freundschaft, Auf Veranstaltungen gehen,wo sich dann schnell jemand findet der sich an einem zum Spass körperlich abreagieren möchte. Und in dem Land mit den dicksten Männern zählt jedes Kilo. Johanniskraut ist einfach (für mich) supertoll und vor allem legal um zuzunehmen,nebst der hieraus und der ohnehin zusätzlichen psychischen Stärkung. P.S. Halte nun mit mehr Gewicht auch länger durch zu arbeiten ohne alle 2 Std Pause zu machen und etwas essen zu müssen, um nicht zu zittern.

Eingetragen am 19.11.2011 als Datensatz 39249
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Johanniskraut
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Johanniskraut-Trockenextrakt

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):184 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Darmbeschwerden bei Solvex

 

Aggressivität, Darmbeschwerden bei Solvex für Depressionen, Aggressivität, Schwitzen, Verstopfung, Antriebsstörungen mit frieren

Nach 8 jähriger Einnahme von Cipralex was klasse wirkte und bei mir bis auf rasche Müdigkeit am Abend keinerlei Nebenwirkungen hatte, empfahl mir mein Arzt Solvex für mehr Leistung und weniger Müdigkeit..das hat auch geklappt..aber allein gegen Müdigkeit könnte ich auch andere Medis nehmen..meine...

Solvex bei Depressionen, Aggressivität, Schwitzen, Verstopfung, Antriebsstörungen mit frieren

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SolvexDepressionen, Aggressivität, Schwitzen, Verstopfung, Antriebsstörungen mit frieren2 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach 8 jähriger Einnahme von Cipralex was klasse wirkte und bei mir bis auf rasche Müdigkeit am Abend keinerlei Nebenwirkungen hatte, empfahl mir mein Arzt Solvex für mehr Leistung und weniger Müdigkeit..das hat auch geklappt..aber allein gegen Müdigkeit könnte ich auch andere Medis nehmen..meine Depris fühlen sich derzeit wie unbehandelt an,ich friere in der einen und schwitze in der anderen Minute und mein Darm scheint sich im Urlaub zu befinden..aber das für mich im Augenblick schlimmste: ist meine Aggressivität und sehr leichte Reizbarkeit..das sind Gefühle mit denen ich überhaupt nicht zurechtkomme..

Habe es nun abgesetzt..

Eingetragen am 12.02.2010 als Datensatz 22257
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Solvex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Reboxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Darmbeschwerden bei Androcur

 

Gewichtszunahme, Wassereinlagerung, Darmbeschwerden, Anämie bei Androcur für Transsexualität Mann zur Frau

Durch die Einnahme von Cyproteronacetat trat hohe Gewichtszunahme (von 77Kg auf 89Kg) durch starke Fett und Wassereinlageungen auf. Ebenso bemerkte ich auch eine stets steigende Darmträgheit. Genauso wurde auch eine starke Reduktion der roten Blutkörperchen bemerkt. Die Gewichtszunahme und...

Androcur bei Transsexualität Mann zur Frau; Diane-Mite bei Transsexualität Mann zur Frau

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AndrocurTranssexualität Mann zur Frau210 Tage
Diane-MiteTranssexualität Mann zur Frau370 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Durch die Einnahme von Cyproteronacetat trat hohe Gewichtszunahme (von 77Kg auf 89Kg) durch starke Fett und Wassereinlageungen auf. Ebenso bemerkte ich auch eine stets steigende Darmträgheit. Genauso wurde auch eine starke Reduktion der roten Blutkörperchen bemerkt. Die Gewichtszunahme und Darmträgheit blieb auch nachdem das Androcur nicht mehr und nur mehr die Diane-Mite eindenommen wurde. Seitdem die Pille gewechselt wurde (statt Diane jetzt Yasmin) erfolgt wieder eine Gewichtsreduktion (In 40 Tagen knappe 4Kg)auch mit Abnahme des Bauchumfanges und der Darm funktioniert wieder besser. Auch der Stand des Hämoglobins besserte sich wieder etwas.
Ansonst wäre zu sagen, daß mit der Einnahme der Medikamente das Ziel (Verweiblichung)erreicht wurde. Jedoch sollten diese Medikamente keinen Tag länger als unbigt nötig eingenommen werden. Wie lange es noch dauert bis die Nebenwirkungen beseitigt sind kann noch nicht gesagt werden.

Eingetragen am 02.11.2009 als Datensatz 19668
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Androcur
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cyproteron, Cyproteronacetat, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1948 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Darmbeschwerden bei Xarelto

 

Pilzinfektion, Appetitlosigkeit, Darmbeschwerden, Depressive Verstimmungen, Bauchraumbeschwerden bei xarelto für Knochenbruch mit Gips

Durch den Gips am Fuss war meine Beweglichkeit beeinträchtigt und musste aus Schutz einer allfälligen Thrombose diese Xarelto 6 Wochen zu mir nehmen. Ich verspürte nach einer kurzen Zeit schon ein extremer Haarausfall. Dieser nahm erst nach Absetzung der Pille ab. Was mir auch aufgefallen ist...

xarelto bei Knochenbruch mit Gips

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
xareltoKnochenbruch mit Gips-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Durch den Gips am Fuss war meine Beweglichkeit beeinträchtigt und musste aus Schutz einer allfälligen Thrombose diese Xarelto 6 Wochen zu mir nehmen. Ich verspürte nach einer kurzen Zeit schon ein extremer Haarausfall. Dieser nahm erst nach Absetzung der Pille ab.
Was mir auch aufgefallen ist war mein Herzrasen und Atemnot beim liegen.

Vom Bauchgefühl wollen wir gar nicht anfangen. Dies fing bei Apetitlosigkeit an, bis trägem Stuhlgang. Die Tabletten habe ich jedoch erst seit knap 5 Tagen abgesetzt.
Als Frau kann man sich noch über eine Pilzinfektion freuen.

Eingetragen am 22.09.2017 als Datensatz 79401
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

xarelto
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rivaroxaban

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Durchfall im Zusammenhang mit dem Antibiotikum, Herzrhythmusstörungen, Darmbeschwerden bei xarelto für Thrombose

Habe Xarelto wegen Thrombose verordnet bekommen! Am 2.Tag stellten sich massive Herzrhythmusstörungen mit Schwindel und Beklemmung Gefühl ein (gemessener Ruhepuls 130)! Außerdem Darmbeschwerden mit leichtem Durchfall! Nach dem Absetzen bildeten sich die Herzprobleme nur allmählich wieder zurück!

xarelto bei Thrombose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
xareltoThrombose2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe Xarelto wegen Thrombose verordnet bekommen! Am 2.Tag stellten sich massive Herzrhythmusstörungen mit Schwindel und Beklemmung Gefühl ein (gemessener Ruhepuls 130)!
Außerdem Darmbeschwerden mit leichtem Durchfall! Nach dem Absetzen bildeten sich die Herzprobleme
nur allmählich wieder zurück!

Eingetragen am 02.12.2017 als Datensatz 80599
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

xarelto
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rivaroxaban

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 
Größe (cm):187 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):79
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Xarelto

Berichte über die Nebenwirkung Darmbeschwerden bei Ciprofloxacin

 

Magenschmerzen, Darmbeschwerden, Blähbauch, Unruhegefühl, Bauchweh bei Ciprofloxacin für Bronchitis (akut)

nachdem ich eine Woche Clarithromycin einnehmen musste wegen einer Bronchitis und es noch immer nicht besser war, hat mir der Arzt Ciprofloxacin (beide von A1 Pharma) verschrieben. Nach der zweiten Tablette habe ich Bauchschmerzen bekommen, zuerst dachte ich mir nichts dabei. Nach 4...

Ciprofloxacin bei Bronchitis (akut)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CiprofloxacinBronchitis (akut)2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

nachdem ich eine Woche Clarithromycin einnehmen musste wegen einer Bronchitis und es noch immer nicht besser war, hat mir der Arzt Ciprofloxacin (beide von A1 Pharma) verschrieben. Nach der zweiten Tablette habe ich Bauchschmerzen bekommen, zuerst dachte ich mir nichts dabei.

Nach 4 Tabletten, Blähbauch, mein Darm fühlt sich an als würde er zerplatzen, Seitenstechen noch dazu. Das Gefühl ist als würde man ein Luftballon immer weiter aufpusten wollen ohne zu stoppen, der Darm drückt und man hat das Gefühl man müsste andauernd auf der Toilette eine Sitzung abhalten obwohl nichts kommt. Es ist unangenehm und es schränkt das Tagesleben schwer ein. Zusätzlich in der Nacht hatte ich starke Magenschmerzen und hatte eine starke Unruhe in mir!!

Die gleichen Magen und Darm Probleme hatte ich bei vorherigem Antibiotika.
Ich habe Ciprofloxacin abgesetzt und möchte weder das eine noch das andere nochmals einnehmen!!!!!! Finger weg von dem!!!

Eingetragen am 23.12.2021 als Datensatz 108491
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ciprofloxacin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ciprofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 
Größe (cm):155 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):117
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Kribbeln in den Beinen, Darmbeschwerden bei Ciprofloxacin für Blsenentzündung

Ich bekam dieses Medikament für eine BE. Leider! Schon nach der ersten Tablette fingen meine Beine an zu kribbeln und die Oberschenkel wurden feuerrot und haben gejuckt. Am Abend bekam ich in der Ferse ein ziehen.und mein Darm spielte vertückt. Ich fragte in der Apotheke nach, und die Dame sagte...

Ciprofloxacin bei Blsenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CiprofloxacinBlsenentzündung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bekam dieses Medikament für eine BE. Leider! Schon nach der ersten Tablette fingen meine Beine an zu kribbeln und die Oberschenkel wurden feuerrot und haben gejuckt. Am Abend bekam ich in der Ferse ein ziehen.und mein Darm spielte vertückt. Ich fragte in der Apotheke nach, und die Dame sagte mir sofort absetzen was ich natürlich tat. Ich habe mich dann mit femannose, cranberry ect weiter versorgt und sie glücklicher weiße so weg bekommen. Ich mag mir nicht ausmalen was mir passiert wäre wenn ich nach der ersten Einnahme schon so heftige Anzeichen hatte. Gegen Mittag am nächsten Tag ging die -rötung und der kribbeln zurück und alles war wieder ok! Aber ich für mich werde dieses Medikament nicht mehr nehmen!! Und kann nur aufmerksam machen, sobald man eine Kleinigkeit an Nebenwirkung spürt nur abzusetzen!

Eingetragen am 06.02.2018 als Datensatz 81767
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ciprofloxacin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ciprofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):89
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Ciprofloxacin

Berichte über die Nebenwirkung Darmbeschwerden bei Vomex

 

Schwindel, Mundtrockenheit, Darmbeschwerden bei Vomex für Übelkeiteit

Nach 100 mg Einnahme stellten sich Darmprobleme und ein sehr trockenes Mundgefühl ein. Beim Aufstehen empfand ich ein starkes Schwindelgefühl. Aufkommender Brechreiz führte jedoch nicht zum Erbrechen. Die Nebenwirkungen dauerten länger als 15 h an. Bei Brechreiz aufgrund innerer Unruhe ist Vomex...

Vomex bei Übelkeiteit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VomexÜbelkeiteit1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach 100 mg Einnahme stellten sich Darmprobleme und ein sehr trockenes Mundgefühl ein. Beim Aufstehen empfand ich ein starkes Schwindelgefühl. Aufkommender Brechreiz führte jedoch nicht zum Erbrechen. Die Nebenwirkungen dauerten länger als 15 h an. Bei Brechreiz aufgrund innerer Unruhe ist Vomex m. E. nicht zu empfehlen.

Eingetragen am 20.01.2018 als Datensatz 81429
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Vomex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dimenhydrinat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):52
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Darmkrämpfe, Blähungen, Darmbeschwerden bei Vomex für Übelkeit, Erbrechen

Starke ca 30 min lang anhaltende Darmkrämpfe an beiden Tagen 1 h nach Einnahme der Zäpfchen

Vomex bei Übelkeit, Erbrechen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VomexÜbelkeit, Erbrechen2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Starke ca 30 min lang anhaltende Darmkrämpfe an beiden Tagen 1 h nach Einnahme der Zäpfchen

Eingetragen am 03.10.2021 als Datensatz 107117
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Vomex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dimenhydrinat

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Darmbeschwerden bei Clinda-saar

 

Geschmacksveränderungen, Darmbeschwerden bei Clinda-saar für Zahnbehandlung

Für die Zahnbehandlung hat das Medikament geholfen. Nebenwirkungen furchtbar. Am Anfang das Gefühl als hätte man eine Chilischote auf der Zunge und in der der Speiseröhre.Zunge verfärbte sich . Unangenehmer Geschmack im Mund. Ca 3 Wochen später , nachdem das Medikament abgesetzt war, nach...

Clinda-saar bei Zahnbehandlung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Clinda-saarZahnbehandlung10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Für die Zahnbehandlung hat das Medikament geholfen.

Nebenwirkungen furchtbar.
Am Anfang das Gefühl als hätte man eine Chilischote auf der Zunge und in der der Speiseröhre.Zunge verfärbte sich . Unangenehmer Geschmack im Mund.

Ca 3 Wochen später , nachdem das Medikament abgesetzt war, nach jedem Essen starke Bauchkrämpfe mit dringendem Drang auf Toilette zu gehen. Kein Durchfall aber starker Druck, Krämpfe und mehrmals täglich Stuhlgang.

Diese Nebenwirkungen haben mir meinen Urlaub versaut. Nächste Woche , wenn ich wieder zu Hause bin sofort zur Hausärztin.
Zur Zeit helfe ich mir mit wenig Essen, Apetit ist eh nicht groß, mit Perenterol und Buscopan.
Ich hoffe es normalisiert sich bald.

Dieses Medikament werde ich NIE wieder einnehmen, ist nicht zu empfehlen.

Allen Gute Besserung !! Ich scheine nicht die einzige zu sein, die unter den Nebenwirkungen leidet.

Eingetragen am 15.05.2018 als Datensatz 83600
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clinda-saar
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clindamycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):73
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Darmbeschwerden bei Clinda-saar für Zahnentzündung

Ich kann die negativen Erfahrungen bestätigen. Das Medikament ist zwar hochwirksam, die Nebenwirkungen allerdingskaum zu ertragen. Ich habe 6 Tage 3 Tabletten/Tag genommen. Während der Einnahme traten außer leichten Darmbeschwerden und Müdigkeit kaum Nebenwirkungen auf. Seit der Absetzung vor 6...

Clinda-saar bei Zahnentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Clinda-saarZahnentzündung6 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich kann die negativen Erfahrungen bestätigen. Das Medikament ist zwar hochwirksam, die Nebenwirkungen allerdingskaum zu ertragen. Ich habe 6 Tage 3 Tabletten/Tag genommen. Während der Einnahme traten außer leichten Darmbeschwerden und Müdigkeit kaum Nebenwirkungen auf. Seit der Absetzung vor 6 Tagen (!) werden die Probleme allerdings täglich größer. Ich bin extrem müde, komme von der Toilette praktisch gar nicht mehr runter und fühle mich irgendwie dauernd krank. Einziger Vorteil: die Zahnschmerzen sind weg. Ich weiß nicht, ob ich das Medikament nochmal nehmen würde, aber gegen Zahnschmerzen schluckt man ja "fast alles".

Eingetragen am 20.02.2013 als Datensatz 51556
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clinda-saar
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clindamycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Clinda-saar

Berichte über die Nebenwirkung Darmbeschwerden bei Fosfomycin

 

Hitzewallungen, Schüttelfrost, Darmbeschwerden, Schwindel - Benommenheit, Müdigkeits bei Fosfomycin für harnwegsinfekt

Ich habe dieses Antibiotika aufgrund eines Harnwegsinfekts verschrieben bekommen, da das erste Antibiotika nicht gewirkt hat. Die Einnahme am Abend empfinde ich persönlich als Zumutung, da man sich den ganzen Tag quält. Tatsächlich hat es bis auf viele Nebenwirkungen rein gar nichts gebracht...

Fosfomycin bei harnwegsinfekt

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Fosfomycinharnwegsinfekt1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe dieses Antibiotika aufgrund eines Harnwegsinfekts verschrieben bekommen, da das erste Antibiotika nicht gewirkt hat.

Die Einnahme am Abend empfinde ich persönlich als Zumutung, da man sich den ganzen Tag quält.
Tatsächlich hat es bis auf viele Nebenwirkungen rein gar nichts gebracht und mir wurde vom Notdienst ein drittes Antibiotika verschrieben. Selbst er meinte, das er aus Erfahrung sagen kann, dass dieses Antibiotika in 50% der Fälle nicht wirkt und die Nebenwirkungen teils sehr massiv sind.

Nebenwirkungen die bei mir aufgetreten sind: starke Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, Schüttelfrost, Hitzewallungen und Darmbeschwerden.

Dieses Antibiotika werde ich definitiv NIE WIEDER nehmen und kann nur davon abraten!!

Eingetragen am 30.12.2017 als Datensatz 81064
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Fosfomycin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fosfomycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):83
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Darmbeschwerden, Magenkrämpfe, Stuhlerweichung bei Fosfomycin für Blasenentzündung

Ich habe das Medikament gegen eine Blasenentzündung genommen. Die Wirkung war gut, relativ schnell verschwanden die klassischen Symptome. Nun werde ich jedoch wieder beim Arzt vorstellig, da die Blasenentzündung weg ist aber die Nebenwirkungen doch erheblich sind. Ich habe intervallartige Bauch...

Fosfomycin bei Blasenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FosfomycinBlasenentzündung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe das Medikament gegen eine Blasenentzündung genommen. Die Wirkung war gut, relativ schnell verschwanden die klassischen Symptome.
Nun werde ich jedoch wieder beim Arzt vorstellig, da die Blasenentzündung weg ist aber die Nebenwirkungen doch erheblich sind. Ich habe intervallartige Bauch / bzw. Darmkrämpfe, die ich nicht einfach so wegdrücken kann. Dazu kommt dunkler, breiiger Stuhlgang und das Gefühl, immer noch voll zu sein.

Eingetragen am 22.12.2014 als Datensatz 65463
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Fosfomycin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fosfomycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):53
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Darmbeschwerden bei ferro sanol

 

Übelkeit, Kopfschmerzen, Darmbeschwerden bei Ferro Sanol für Eisenmangel

Grundsätzlich hilft FerroSanol bei starkem Eisenmangel mit Anämie sehr gut! Bereits nach wenigen Tagen bekommt man das Gefühl von Lebenskraft durchronnen zu werden und merkt erst dann, wie schlecht es einem vorher ging. Die Nebenwirkungen bei mir: * leichte Übelkeit Tipp: nicht auf...

Ferro Sanol bei Eisenmangel

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Ferro SanolEisenmangel-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Grundsätzlich hilft FerroSanol bei starkem Eisenmangel mit Anämie sehr gut! Bereits nach wenigen Tagen bekommt man das Gefühl von Lebenskraft durchronnen zu werden und merkt erst dann, wie schlecht es einem vorher ging.

Die Nebenwirkungen bei mir:
* leichte Übelkeit Tipp: nicht auf nüchternen Magen nehmen und ausreichend trinken - ab und zu habe ich schon mal die Kapsel entfernt und das Eisen direkt in Flüssigkeit runter gespült, da hatte ich weniger Magenprobleme, allerdings ist dann der Geschmack, den man ewig im Mund behält gewöhnungsbedürftig
* Darmbeschwerden - bei mir nur leicht und wenn man weiß woher es kommt kein Drama - dass sich der Stuhl schwarz färbt ist normal
* seit kurzem habe ich nach Einnahme immer mal wieder migräneartige Kopfschmerz bekommen, kann nicht sicher sagen, dass es vom Eisen kommt, der zeitliche Zusammenhang ist aber sehr verdächtig

Eingetragen am 01.12.2021 als Datensatz 108148
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ferro Sanol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Eisen, Folsäure, Cyanocobalamin (Vit. B12)

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Darmbeschwerden, Magen-Darm-Beschwerden, Magen und Darm betreffende Symptome, Magenschmerzen mit Übelkeit bei Ferro Sanol für Eisenmangel

Nach jeder Einnahme schlimme Magenkrämpfe und Unterleibsschmerzen. Habe es wie empfohlen auf nüchternen Magen genommen.

Ferro Sanol bei Eisenmangel

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Ferro SanolEisenmangel4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach jeder Einnahme schlimme Magenkrämpfe und Unterleibsschmerzen. Habe es wie empfohlen auf nüchternen Magen genommen.

Eingetragen am 10.10.2018 als Datensatz 86140
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ferro Sanol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Eisen, Folsäure, Cyanocobalamin (Vit. B12)

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):79
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Darmbeschwerden bei Sinupret

 

Darmbeschwerden, Magen-Darm-Beschwerden bei Sinupret für Sinusitis

Temporäre Magen/Darmbeschwerden (Übelkeit, Blähungen) ca. 1Std nach Einnahme für ca. 3 Stunden Dauer

Sinupret bei Sinusitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SinupretSinusitis14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Temporäre Magen/Darmbeschwerden (Übelkeit, Blähungen) ca. 1Std nach Einnahme für ca. 3 Stunden Dauer

Eingetragen am 11.04.2019 als Datensatz 89507
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sinupret
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Enzianwurzel, Gartensauerampferkraut, Holunderblüten, Primula, Verbena officinalis

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 
Größe (cm):195 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Erbrechen, Magenschmerzen, Übelkeit, Blähungen, Völlegefühl, Darmbeschwerden bei Sinupret forte für Nasennebenhöhlenentzündung

Erbrechen ,Magenschmerzen,Oberbauchschmerzen,Übelkeit nach dem Essen füllegefüh, Austoßenl & darm probleme (Blähungen,stuhlpobleme) kann dieses medikament nicht wirklich empflehlen das es mir davon nicht besonders toll ging habe 28tabl genommen & das war zu viel habe das medikament abgesetzt

Sinupret forte bei Nasennebenhöhlenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Sinupret forteNasennebenhöhlenentzündung2 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Erbrechen ,Magenschmerzen,Oberbauchschmerzen,Übelkeit
nach dem Essen füllegefüh, Austoßenl & darm probleme (Blähungen,stuhlpobleme)
kann dieses medikament nicht wirklich empflehlen das es mir davon nicht besonders toll ging
habe 28tabl genommen & das war zu viel

habe das medikament abgesetzt

Eingetragen am 26.09.2011 als Datensatz 37798
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sinupret forte
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Enzianwurzel, Gartensauerampferkraut, Holunderblüten, Primula, Verbena officinalis

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Darmbeschwerden bei ARCOXIA

 

Verstopfung, Darmbeschwerden bei Arcoxia für Schmerzen (akut)

Arcoxia 90mg nehme ich bei starken Schmerzen Abends ein. Dann kann ich in der Nacht gut schlafen. Nebenwirkungen sind wie bei fast allen Schmerzmitteln, Verstopfung und Darmträgheit. Ich hab das durch den Verzehr von bestimmte Nahrungsmittel ganz gut im Griff.

Arcoxia bei Schmerzen (akut)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ArcoxiaSchmerzen (akut)2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Arcoxia 90mg nehme ich bei starken Schmerzen Abends ein. Dann kann ich in der Nacht gut schlafen.
Nebenwirkungen sind wie bei fast allen Schmerzmitteln, Verstopfung und Darmträgheit. Ich hab das durch den Verzehr von bestimmte Nahrungsmittel ganz gut im Griff.

Eingetragen am 19.07.2010 als Datensatz 25812
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Arcoxia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etoricoxib

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Darmbeschwerden bei Gelomyrtol

 

Darmbeschwerden, Durchfall, Erbrechen, Juckreiz, Hautrötung bei Gelomyrtol für Sinusitis

am ersten Tag Besserung des Druckes in den Nebenhöhlen und leichtes Abschwellen ab zweiten Tag Kopfschmerzen, keine weiter Besserung nach drei Tagen Darmprobleme zusätzlich und Juckreiz am vierten Tag allergische Reaktion, Durchfall, Erbrechen, Fieber Entzündung im ganzen Körper, überall...

Gelomyrtol bei Sinusitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
GelomyrtolSinusitis-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

am ersten Tag Besserung des Druckes in den Nebenhöhlen und leichtes Abschwellen
ab zweiten Tag Kopfschmerzen, keine weiter Besserung
nach drei Tagen Darmprobleme zusätzlich und Juckreiz
am vierten Tag allergische Reaktion, Durchfall, Erbrechen, Fieber
Entzündung im ganzen Körper, überall starke Schmerzen, Haut von innen knallrot, extreme Kopfschmerzen
zweiwöchige Behandlung mit Kortison erforderlich
nach vier Wochen geht Durchfall weg
Hautrötung und Gliederschmerzen nach zwei Monaten immer noch nicht ganz weg

Eingetragen am 01.04.2015 als Datensatz 67146
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Gelomyrtol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Myrtol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):84
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Übelkeit, Darmbeschwerden, Kreislaufbeschwerden, Schüttelfrost bei Gelomyrtol für erkältung

Habe aufgrund einer Erkältung Gelomyrtol eingenommen. Nach der 3. Kapsel bekam ich in der Nacht Extreme Übelkeit, Darmprobleme und Kreislaufprobleme, sodass ich im Bad umgekippt bin. Dann mit Schüttelfrost zurück ins Bett. Ich lass ab sofort die Finger von dem Präparat.

Gelomyrtol bei erkältung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Gelomyrtolerkältung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe aufgrund einer Erkältung Gelomyrtol eingenommen. Nach der 3. Kapsel bekam ich in der Nacht Extreme Übelkeit, Darmprobleme und Kreislaufprobleme, sodass ich im Bad umgekippt bin. Dann mit Schüttelfrost zurück ins Bett. Ich lass ab sofort die Finger von dem Präparat.

Eingetragen am 09.02.2014 als Datensatz 59292
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Gelomyrtol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Myrtol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1973 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):53
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Darmbeschwerden bei Clindamycin

 

Darmbeschwerden, Bauchschmerzen, Abgeschlagenheit bei clindamycin al300 für Zahnentzündung

hallo aufgrund der erfahrungen hier hatte ich ziemlich angst dieses medikament zu nehmen hab es auf einem freitag bekommen und bis dienstag gewartet.... es war aber nicht so schlimm wie erwartet ein fieser geschmack ist vorhanden sobald man die erste tablette nimmt und er bleibt auch ab und...

clindamycin al300 bei Zahnentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
clindamycin al300Zahnentzündung4 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

hallo
aufgrund der erfahrungen hier hatte ich ziemlich angst dieses medikament zu nehmen
hab es auf einem freitag bekommen und bis dienstag gewartet....
es war aber nicht so schlimm wie erwartet
ein fieser geschmack ist vorhanden sobald man die erste tablette nimmt und er bleibt auch
ab und zu leichte auchschmerzen und der darm meldet sich...
man fühlt sich ein wenig abgeschlagen und das schlafbedürfniss ist höher als sonst...
aber im großen und ganzen kann ich nur sagen nehmt es medikamente sind nie angenehm aber manchmal geht es nicht anders

Eingetragen am 29.01.2010 als Datensatz 21867
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

clindamycin al300
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clindamycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):51
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Darmbeschwerden bei Clindamycin für Zahnentzündung

Habe die gleichen Probleme. Meine Darmflora kommt nicht mehr in den Griff. Das Medikament hilft. Leider sind die Nebenwirkungen zu extrem. Rate ein anderes Mittel zu nehmen. Sehr unverantwortlich sowas zu verschreiben. Man sollte das Medikament aus dem Markt nehmen. Mfg

Clindamycin bei Zahnentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ClindamycinZahnentzündung5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe die gleichen Probleme.
Meine Darmflora kommt nicht mehr in den Griff.
Das Medikament hilft.
Leider sind die Nebenwirkungen zu extrem.
Rate ein anderes Mittel zu nehmen.

Sehr unverantwortlich sowas zu verschreiben.

Man sollte das Medikament aus dem Markt nehmen.

Mfg

Eingetragen am 18.12.2017 als Datensatz 80871
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clindamycin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clindamycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Clindamycin

Berichte über die Nebenwirkung Darmbeschwerden bei Targin

 

Verstopfung, Darmbeschwerden, Gewichtszunahme bei Targin 5-10 für Schmerzen (chronisch)

Da ich in den letzten Jahren viele Schmerzmittel ausprobiert habe, bin ich z. Zt. sehr zufrieden mit Targin, es ist auch Morphium (Opiat) aber es macht fast keine Verstopfung, da es in den ersten Tagen der Einnahme einen Schutzfilm im Darm aufbaut. Vorher Plaster und Oxygesic bekommen. Okygesic...

Targin 5-10 bei Schmerzen (chronisch); Cymbalta bei Fibromyalgie; Cortison bei Psoriasis-Arthritis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Targin 5-10Schmerzen (chronisch)-
CymbaltaFibromyalgie2 Jahre
CortisonPsoriasis-Arthritis8 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Da ich in den letzten Jahren viele Schmerzmittel ausprobiert habe, bin ich z. Zt. sehr zufrieden mit Targin, es ist auch Morphium (Opiat) aber es macht fast keine Verstopfung, da es in den ersten Tagen der Einnahme einen Schutzfilm im Darm aufbaut.
Vorher Plaster und Oxygesic bekommen. Okygesic ist z.b. von Amerika zu letzt sehr schlecht bewertet worden, wegen den Nebenwirkungen (Darmverschluß und Nierenschädigung usw.) und bis dies bei uns in Deutschland gesehen wird, teilweise für viele schon zu spät!!!
Cymbalta sehr zufrieden !!!
Kortison nehme ich seit Jahren in verschiedenen Dosis je nach Rheumaschub, Nebenwirkung bei mir Gewischtszunahme

Eingetragen am 29.10.2009 als Datensatz 19555
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Targin 5-10
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Oxycodon, Naloxon, Duloxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Darmbeschwerden bei Pantozol

 

Kopfschmerzen, bitterer Geschmack, Darmbeschwerden bei Pantoprazol für Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Knochenschmerzen

Pantoprazol nach 3 Tagen abgesetzt- Kopfschmerzen unerträglich und o. beschriebene Nebenwirkungen. Bei ZacPac wurde der Pantoprazol durch Agopton ersetzt, am besten früher einzeln die Verträglichkeit des Säureblockers überprüfen. ( Tipp von der Apothekerin ) Ich nahm früher vor der ZacPac...

zacpac bei Helicobacter-pylori-Gastritis, Schmerzen (Rücken); agopton bei Sodbrennen, Magenbeschwerden; Pantoprazol bei Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Knochenschmerzen; heilerde

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
zacpacHelicobacter-pylori-Gastritis, Schmerzen (Rücken)7 Tage
agoptonSodbrennen, Magenbeschwerden42 Tage
PantoprazolKopfschmerzen, Gliederschmerzen, Knochenschmerzen3 Tage
heilerde2 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Pantoprazol nach 3 Tagen abgesetzt- Kopfschmerzen unerträglich und o. beschriebene Nebenwirkungen.
Bei ZacPac wurde der Pantoprazol durch Agopton ersetzt, am besten früher einzeln die Verträglichkeit des Säureblockers überprüfen. ( Tipp von der Apothekerin ) Ich nahm früher vor der ZacPac Einnahme, Agopton 15mg, 2 X täglich, morgens und abends. Bei ZacPac Einnahme die Dosis erhöht wie im Beipackzettel auf 30 mg. Beschwerden - nur bitterer Geschmack, nach 3 Tagen kurze Darmkrämpfe bevor man zur Toilette geht. Nach der Darmenteleerung ( 2 bis 3- malig ) sind die Beschwerden weg. Gleich nach der ersten Einnahme von ZacPac war ich beschwerdefrei. Keine Kreuzschmerzen, Magenschmerzen und Darmschmerzen mehr. Ich lebte mit diesen Beschwerden über 1 Jahr. Schade, dass ich so lange auf die richtige Diagnose und Applikation warten musste. Ich hoffe, dass die Symptome nicht wiederkommen. Für die Betroffenen ein Zusatztipp Heilerde aus der Apotheke hat am Anfang super geholfen, leider nicht auf Dauer, aber ein Superheilmittel bei leichten Beschwerden wie Sodbrennen und Magenschmerzen.

Eingetragen am 06.04.2011 als Datensatz 33612
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

zacpac
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
agopton
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Pantoprazol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
heilerde
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pantoprazol, Amoxicillin, Clarithromycin, Lansoprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Darmbeschwerden, Nervosität, Unruhe bei Pantoprazol für Medikamenteneinnahme

Unruhe, Nervosität, Darmbeschwerden

ASS bei Zustand nach Herzinfarkt; Xipamid bei Zustand nach Herzinafrkt; Simvahexal bei Zustand nach Herzninfarkt; Pantoprazol bei Medikamenteneinnahme

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ASSZustand nach Herzinfarkt5 Jahre
XipamidZustand nach Herzinafrkt5 Jahre
SimvahexalZustand nach Herzninfarkt5 Jahre
PantoprazolMedikamenteneinnahme60 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Unruhe, Nervosität, Darmbeschwerden

Eingetragen am 08.04.2010 als Datensatz 23638
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

ASS
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Xipamid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Simvahexal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Pantoprazol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Acetylsalicylsäure, Xipamid, Simvastatin, Pantoprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Darmbeschwerden bei Cefuroxim

 

Verstopfung, Durchfall, Darmbeschwerden bei Cefuroxim für Operation

Cefuroxim verabreicht bei Fistel zur Entzündungshemmung vor Rezisions-OP. Entzündung heilte nach 5 Tagen ab. Postoperativ zur Entzündungsprävention verarbreicht. Keine Entzündung aufgetreten. Begleiterscheinungen: Darmunregelmäßigkeiten: Diarrhoe während der Einnahme, Opstipation zwei Tage lang...

Cefuroxim bei Operation

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CefuroximOperation12 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Cefuroxim verabreicht bei Fistel zur Entzündungshemmung vor Rezisions-OP. Entzündung heilte nach 5 Tagen ab. Postoperativ zur Entzündungsprävention verarbreicht. Keine Entzündung aufgetreten.
Begleiterscheinungen: Darmunregelmäßigkeiten: Diarrhoe während der Einnahme, Opstipation zwei Tage lang nach Beendigung der Einnahme.

Eingetragen am 06.12.2009 als Datensatz 20577
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cefuroxim
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cefuroxim

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):189 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Darmbeschwerden, Pilzinfektion bei Cefuroxim für Prostatatotalentfernung

Infolge von täglich 2 x 500 mg Cefuroxim wurde meine Darmflora ruiniert und in dieser "Schwächeperiode" nistete sich auch noch ein Pilz ein. Mein Facharzt schrieb das Medikament in den Notfallausweis, damit ich es nie mehr bekomme. Inzwischen ist nach fünf Monaten! der Darm wieder in Ordnung.

Cefuroxim bei Prostatatotalentfernung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CefuroximProstatatotalentfernung10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Infolge von täglich 2 x 500 mg Cefuroxim wurde meine Darmflora ruiniert und in dieser "Schwächeperiode" nistete sich auch noch ein Pilz ein. Mein Facharzt schrieb das Medikament in den Notfallausweis, damit ich es nie mehr bekomme. Inzwischen ist nach fünf Monaten! der Darm wieder in Ordnung.

Eingetragen am 06.10.2014 als Datensatz 64177
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cefuroxim
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cefuroxim

Patientendaten:

Geburtsjahr:1946 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):79
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Darmbeschwerden bei Azithromycin

 

Geschmacksveränderungen, Kopfschmerzen, Darmbeschwerden, Magenkrämpfe, Gewichtszunahme bei Azithromycin für akute Bronchitis

Ab 2. Tag verbesserte Befindlichkeit körperlich, Atemnot aber erst ab dem 5. Tag (folgend nach 1. Einnahme) besser - es bleibt heute nach dem mittlerweile 8.Tag immer noch trockener Reizhusten, aber keine Atemnot mehr, kein zusätzlicher Erweiterungsspray mehr notwendig - Nach der 1. Einnahme...

Azithromycin bei akute Bronchitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Azithromycinakute Bronchitis3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ab 2. Tag verbesserte Befindlichkeit körperlich, Atemnot aber erst ab dem 5. Tag (folgend nach 1. Einnahme) besser - es bleibt heute nach dem mittlerweile 8.Tag immer noch trockener Reizhusten, aber keine Atemnot mehr, kein zusätzlicher Erweiterungsspray mehr notwendig - Nach der 1. Einnahme verändertes Geschmacksempfinden, diffuse leichte Kopfschmerzen, Darmgrummeln, Am 2.Tag nach der Einnahme abends Magenkrämpfe, nicht aber am 3. Tag - Gewichtszunahme (fraglich ob vom verstärkten Essen oder ob Wasser eingelagert=Ödeme, da hauptsächlich an den Beinen das verdickte Empfinden und Hosen stark zu eng) -

Eingetragen am 24.03.2011 als Datensatz 33305
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Azithromycin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Azithromycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Darmbeschwerden, keine Wirkung bei Azithromycin für Kehlkopfentzündung

Postiv ist, dass man das Medikament nur 3 Tage nehmen muss. Ich bekam nach der Einnahme Darmprobleme, habe aber auch Lebensmitteunverträglichkeiten. Gegen meine angebliche Kehlkopfentzündung half es nicht. Allerdings habe ich bei anderen Krankheiten gute Erfahrungen mit der Wirksamkeit gemacht.

Azithromycin bei Kehlkopfentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AzithromycinKehlkopfentzündung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Postiv ist, dass man das Medikament nur 3 Tage nehmen muss. Ich bekam nach der Einnahme Darmprobleme, habe aber auch Lebensmitteunverträglichkeiten. Gegen meine angebliche Kehlkopfentzündung half es nicht. Allerdings habe ich bei anderen Krankheiten gute Erfahrungen mit der Wirksamkeit gemacht.

Eingetragen am 28.05.2018 als Datensatz 83797
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Azithromycin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Azithromycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):49
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Darmbeschwerden bei Qlaira

 

Darmbeschwerden bei Qlaira für Empfängnisverhütung

Sofort nach dem ersten Tag hat mein Darm verrückt gespielt. Nach 7 Tagen habe ich die Einnahme abgebrochen, da die Nebenwirkungen nicht mehr tragbar waren.

Qlaira bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
QlairaEmpfängnisverhütung7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Sofort nach dem ersten Tag hat mein Darm verrückt gespielt. Nach 7 Tagen habe ich die Einnahme abgebrochen, da die Nebenwirkungen nicht mehr tragbar waren.

Eingetragen am 28.09.2012 als Datensatz 47639
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Qlaira
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Estradiol valerat, Dienogest

Patientendaten:

Geburtsjahr:1992 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Darmbeschwerden bei Avalox

 

Leberwerterhöhung, Darmbeschwerden bei Avalox für Prostatitis

Ich erhielt Avalox in der Notaufnahme bevor die endgültige Diagnose feststand. ??? Eine Prostatitis diagnostiziert man erst am dritten Tag. Das Medikament hat aber gut angeschlagen. Leider gingen die Leberwerte dadurch in die Höhe, so dass die Behndlung nach 10 Tagen abgebrochen wurde. Die...

Avalox bei Prostatitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AvaloxProstatitis10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich erhielt Avalox in der Notaufnahme bevor die endgültige Diagnose feststand. ??? Eine Prostatitis diagnostiziert man erst am dritten Tag.
Das Medikament hat aber gut angeschlagen. Leider gingen die Leberwerte dadurch in die Höhe, so dass die Behndlung nach 10 Tagen abgebrochen wurde. Die Darmflora habe ich seit dem (2 Monate) trotz Symbioflor Jogurt und Omniflor immer noch nicht da wo sie hingehört. Ich bin seit dem auch sehr empfindlich auf Kälte. Wenn nur ein Ellenbogen oder ein Fuss kalt wird, muss ich sofort niesen. Das war vorher nicht so.

Eingetragen am 19.10.2012 als Datensatz 48168
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Avalox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Moxifloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1954 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):73
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Darmbeschwerden bei Prednisolon

 

Sodbrennen, Magenbeschwerden, Darmbeschwerden, Aufblähung des Bauchs bei Prednisolon für Ähnlich Quincke Ödem, plötzliches Anschwellen der Oberlippe

Prednisolon: Schnelle Abhilfe in Kombination mit Cetirizin (Antiallergikum), jedoch fatale Folgen. 3 Monate nur sitzend geschlafen wg. starkem Sodbrennen, stark aufgegastem Bauch ( wie Schwangerschaftsbauch 6. Monat), nächtliche Spaziergänge durchs Haus aufgrund von Luftnot verursacht durch...

Prednisolon bei Ähnlich Quincke Ödem, plötzliches Anschwellen der Oberlippe; Bitterstern Tropfen bei Sodbrennen, Gastritis, Magenbeschwerden, Darmbeschwerden, Schmerzen (Bauch), Nach Cortisoneinnahme: Verzögerte Verdauung, unzureichende Verdauung, aufgedunsener Bauch

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrednisolonÄhnlich Quincke Ödem, plötzliches Anschwellen der Oberlippe2 Tage
Bitterstern TropfenSodbrennen, Gastritis, Magenbeschwerden, Darmbeschwerden, Schmerzen (Bauch), Nach Cortisoneinnahme: Verzögerte Verdauung, unzureichende Verdauung, aufgedunsener Bauch-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Prednisolon: Schnelle Abhilfe in Kombination mit Cetirizin (Antiallergikum), jedoch fatale Folgen. 3 Monate nur sitzend geschlafen wg. starkem Sodbrennen, stark aufgegastem Bauch ( wie Schwangerschaftsbauch 6. Monat), nächtliche Spaziergänge durchs Haus aufgrund von Luftnot verursacht durch aufgedunsenen Bauch mit Sodbrennen (leider Not, zur Tüte zu greifen, um Hyperventilation zu vermeiden aufgrund falscher Atmung durch Schmerz verursacht, sowie Gas im Bauch), Darmfehlbesiedelung wodurch die Einnahme von Mikroorganismen über 3 Monate nötig war (wurde bei einer nötigen Darmspiegelung festgestellt, um Ursache zu diagnostizieren), Magenspiegelung um Grund der ständigen Augasung und Sodbrennen zu diagnostizieren - fette Gastritis und Magenpförtner schloss nicht mehr komplett. Bis dato kannte ich Sodbrennen so gut wie gar nicht. Durch sie ewigen Schmerzen und Suche nach der Nadel im Heuhaufen: Stärke Stimmungsschwankungen. Diverse Allergietests wurden durchgeführt, Stuhlproben untersucht, Blutbilder gemacht - alles astrein, sogar auf Hantha-Virus und Co wurde untersucht, da die Hände stark angeschwollen und schmerzten, dann stark juckten und das Gefühl entstand, dass sie platzen würden (komb. mit starker Röte), heiße Ohren, die schnell knallrot wurden - hieltnimmer nur für ca. 10 Min.an. in der Zeit nur Cetirizin (Antiallergikum) genommen, damit allergische Reaktion, wogegen auch immer, nachlässt. Hatte Protonenpumpenhemmer (Omeprazol) genommen und nicht vertragen gegen die Magenbeschwerden, hatte DNn altbewährtes Medi. bekommen namens Ranitidin bekommen, ein h2 Antihistaminika. Leider bekam mir auch dieses Medikament nicht, obwohl es wirklich gut verträglich ist. Meike Hilfe fand ich auf einer Homöopathischen Internetseite "Bitterstern"! Mein Wundermittel seit über 1. Jahr. Die Beschwerden werden kontinuierlich besser, das Mittel wirkt Wunder. Bei aufgeblähtem Bauch oder Anflug von Sodbrennen ein paar Tropfen genommen und man merkt, wie es den Bauch "freiputzt". Dass ich mal in Tränen ausbrechen würde, weil mir ein Medikament so gut helfen wird, dachte ich bis dahin nicht. Ich bin froh, die Bitterstern Tropfen gefunden zu haben. 17 verschiedene Kräuter in einem Kräuterbitter gebündelt. Besser geht's nicht! Danke an die genialen Hersteller. Ich sehe lange nicht mehr hochschwanger aus wegen gemeiner Gase, habe mein Sodbrennen gut im Griff, kann sogar mal wieder Kaffe trinken, was zuvor nicht mehr möglich war, muss nicht mehr komplett basisch essen, sondern kann mir auch mal "Sünden" erlauben und außerhalb essen gehen, ohne Panik zu haben, die Nacht nicht zu überstehen.

Eingetragen am 07.02.2018 als Datensatz 81809
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prednisolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Bitterstern Tropfen
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednisolon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Sodbrennen, Magenbeschwerden, Darmbeschwerden, Magenbeschwerden wie saures Aufstoßen bei Prednisolon für Quincke-Ödem, Schwellungen Oberlippe

Prednisolon: Schnelle Abhilfe in Kombination mit Cetirizin (Antiallergikum), jedoch fatale Folgen. 3 Monate nur sitzend geschlafen wg. starkem Sodbrennen, stark aufgegastem Bauch ( wie Schwangerschaftsbauch 6. Monat), nächtliche Spaziergänge durchs Haus aufgrund von Luftnot verursacht durch...

Prednisolon bei Quincke-Ödem, Schwellungen Oberlippe

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrednisolonQuincke-Ödem, Schwellungen Oberlippe2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Prednisolon: Schnelle Abhilfe in Kombination mit Cetirizin (Antiallergikum), jedoch fatale Folgen. 3 Monate nur sitzend geschlafen wg. starkem Sodbrennen, stark aufgegastem Bauch ( wie Schwangerschaftsbauch 6. Monat), nächtliche Spaziergänge durchs Haus aufgrund von Luftnot verursacht durch aufgedunsenen Bauch mit Sodbrennen (leider Not, zur Tüte zu greifen, um Hyperventilation zu vermeiden aufgrund falscher Atmung durch Schmerz verursacht, sowie Gas im Bauch), Darmfehlbesiedelung wodurch die Einnahme von Mikroorganismen über 3 Monate nötig war (wurde bei einer nötigen Darmspiegelung festgestellt, um Ursache zu diagnostizieren), Magenspiegelung um Grund der ständigen Augasung und Sodbrennen zu diagnostizieren - fette Gastritis und Magenpförtner schloss nicht mehr komplett. Bis dato kannte ich Sodbrennen so gut wie gar nicht. Durch sie ewigen Schmerzen und Suche nach der Nadel im Heuhaufen: Stärke Stimmungsschwankungen. Diverse Allergietests wurden durchgeführt, Stuhlproben untersucht, Blutbilder gemacht - alles astrein, sogar auf Hantha-Virus und Co wurde untersucht, da die Hände stark angeschwollen und schmerzten, dann stark juckten und das Gefühl entstand, dass sie platzen würden (komb. mit starker Röte), heiße Ohren, die schnell knallrot wurden - hieltnimmer nur für ca. 10 Min.an. in der Zeit nur Cetirizin (Antiallergikum) genommen, damit allergische Reaktion, wogegen auch immer, nachlässt. Hatte Protonenpumpenhemmer (Omeprazol) genommen und nicht vertragen gegen die Magenbeschwerden, hatte DNn altbewährtes Medi. bekommen namens Ranitidin bekommen, ein h2 Antihistaminika. Leider bekam mir auch dieses Medikament nicht, obwohl es wirklich gut verträglich ist. Meike Hilfe fand ich auf einer Homöopathischen Internetseite "Bitterstern"! Mein Wundermittel seit über 1. Jahr. Die Beschwerden werden kontinuierlich besser, das Mittel wirkt Wunder. Bei aufgeblähtem Bauch oder Anflug von Sodbrennen ein paar Tropfen genommen und man merkt, wie es den Bauch "freiputzt". Dass ich mal in Tränen ausbrechen würde, weil mir ein Medikament so gut helfen wird, dachte ich bis dahin nicht. Ich bin froh, die Bitterstern Tropfen gefunden zu haben. 17 verschiedene Kräuter in einem Kräuterbitter gebündelt. Besser geht's nicht! Danke an die genialen Hersteller. Ich sehe lange nicht mehr hochschwanger aus wegen gemeiner Gase, habe mein Sodbrennen gut im Griff, kann sogar mal wieder Kaffe trinken, was zuvor nicht mehr möglich war, muss nicht mehr komplett basisch essen, sondern kann mir auch mal "Sünden" erlauben und außerhalb essen gehen, ohne Panik zu haben, die Nacht nicht zu überstehen.

Eingetragen am 08.02.2018 als Datensatz 81811
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prednisolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednisolon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Darmbeschwerden bei Opipramol

 

Darmbeschwerden, Darmblockaden, Darmstörungen bei Opipramol für Schlafstörungen

Musste das Medikament absetzen. Nach mehreren Anwendungen bin erst spät darauf gestoßen, dass ich durch die Einnahme fast einen Darmverschluss bekomme. Jegliches Wasser wird bei mir aus dem Darm gezogen, zurück bleiben steinartige Gebilde, die nicht mehr alleine abgehen. Bei Darmproblemen -...

Opipramol bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolSchlafstörungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Musste das Medikament absetzen. Nach mehreren Anwendungen bin erst spät darauf gestoßen, dass ich durch die Einnahme fast einen Darmverschluss bekomme.
Jegliches Wasser wird bei mir aus dem Darm gezogen, zurück bleiben steinartige Gebilde, die nicht mehr alleine abgehen.

Bei Darmproblemen - aus meiner Sicht - absolut gefährlich.

Eingetragen am 14.07.2017 als Datensatz 78387
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):84
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Darmbeschwerden bei Mirtazapin

 

Müdigkeit, Benommenheit, Übelkeit, Darmbeschwerden, Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme, Heißhungerattacken bei Mirtazapin für Depressionen, Schlafstörungen

Nach achtwöchigem Krankenhausaufenthalt in 2010 wurde ich mit 30 mg Mirtazapin abends entlassen und erlitt wenige Tage später einen schweren depressiven Rückfall. Nach weiteren vier Wochen Krankenhaus nahm ich zudem ansteigend bis am Schluss 20 mg Cirpralex morgens. Langsam stabilisierte sich...

Cipralex bei Depressionen, Angststörungen; Mirtazapin bei Depressionen, Schlafstörungen; Arimidex bei Brustkrebs; Zoladex bei Brustkrebs

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CipralexDepressionen, Angststörungen-
MirtazapinDepressionen, Schlafstörungen-
ArimidexBrustkrebs-
ZoladexBrustkrebs-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach achtwöchigem Krankenhausaufenthalt in 2010 wurde ich mit 30 mg Mirtazapin abends entlassen und erlitt wenige Tage später einen schweren depressiven Rückfall. Nach weiteren vier Wochen Krankenhaus nahm ich zudem ansteigend bis am Schluss 20 mg Cirpralex morgens. Langsam stabilisierte sich meine Psyche. Heute nehme ich abends 5 mg Mirtazapin, bei Bedarf 10 mg und morgens 5 mg Cipralex, bei Bedarf 10 mg. Ich kann das derzeit gut selbst steuern.
Die Nebenwirkungen hielten sich - im Gegensatz zu dem, was ich im Portal las - in Grenzen. Die anfängliche starke Müdigkeit und Benommenheit, ließ sukzessive nach und nicht mehr ständig vorhanden. Die ab und an aufkommende Übelkeit kann ich mit Iberogast-Tropfen und die Darmprobleme mit Flosamen lindern. Mirtazapin führt zu leichter Wassereinlagerung und ich habe leider 10 kg zugenommen und bekomme vornehmlich abends regelrechte Essattacken. Aber im Verhältnis zum Nutzen ist dies tolerierbar.
Meine Nebenwirkungen im Zusammenhang mit Arimidex und Zoladex nehme ich unter dem entsprechenden Medikament auf.
Allen Betroffenen wünsche ich von Herzen alles Gute und ganz viel Kraft und Zuversicht!

Eingetragen am 03.06.2011 als Datensatz 34921
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cipralex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Mirtazapin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Arimidex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Zoladex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escitalopram, Mirtazapin, Anastrozol, Goserelin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1959 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):64
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Erbrechen, Übelkeit, Darmbeschwerden bei Mirtazapin für Depression

übelkeit, erbrechen, darmprobleme

Tolperison bei Muskelverspannungen, eingequetschte nervenwurzel; Mirtazapin bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TolperisonMuskelverspannungen, eingequetschte nervenwurzel-
MirtazapinDepression-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

übelkeit, erbrechen, darmprobleme

Eingetragen am 01.10.2010 als Datensatz 27711
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tolperison
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Mirtazapin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tolperison, Mirtazapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):84
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
30 mehr Medikamente mit Nebenwirkungen

Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Darmbeschwerden aufgetreten:

Kopfschmerzen (17/108)
16%
Übelkeit (12/108)
11%
Durchfall (12/108)
11%
Gewichtszunahme (12/108)
11%
Schwindel (11/108)
10%
Müdigkeit (9/108)
8%
Magenschmerzen (8/108)
7%
Verstopfung (5/108)
5%
Blähungen (5/108)
5%
Erbrechen (5/108)
5%
Magen-Darm-Beschwerden (4/108)
4%
Muskelschmerzen (4/108)
4%
Abgeschlagenheit (4/108)
4%
Pilzinfektion (4/108)
4%
Sodbrennen (4/108)
4%
Antriebslosigkeit (3/108)
3%
Kreislaufbeschwerden (3/108)
3%
Herzrasen (3/108)
3%
Herzrhythmusstörungen (3/108)
3%
Hitzewallungen (3/108)
3%
Juckreiz (3/108)
3%
Darmkrämpfe (3/108)
3%
Magenbeschwerden (3/108)
3%
Haarausfall (3/108)
3%
Appetitlosigkeit (3/108)
3%
Gewichtsverlust (2/108)
2%
Mundtrockenheit (2/108)
2%
Schwitzen (2/108)
2%
Aufstoßen (2/108)
2%
Muskelbeschwerden (2/108)
2%
Schlafstörungen (2/108)
2%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 122 Nebenwirkungen in Kombination mit Darmbeschwerden
[]