Quincke-Ödem
Wir haben 14 Patienten Berichte zu der Krankheit Quincke-Ödem.
Prozentualer Anteil | 85% | 15% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 186 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 75 | 90 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 53 | 61 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 26,58 | 26,01 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Quincke-Ödem
Angioödem, Quincke-Ödem
Bei Quincke-Ödem wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Prednisolon | 36% | (5 Bew.) |
Cetirizin | 7% | |
FENISTIL | 7% | (1 Bew.) |
Micardis | 7% | (1 Bew.) |
Telfast | 7% | (1 Bew.) |
Torasemid | 7% | (1 Bew.) |
Xusal | 7% | (1 Bew.) |
Bei Quincke-Ödem wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Prednisolon | 36% | (5 Bew.) |
Cetirizin | 7% | |
Dimetindenmaleat | 7% | (1 Bew.) |
Telmisartan | 7% | (1 Bew.) |
Fexofenadin | 7% | (1 Bew.) |
Torasemid | 7% | (1 Bew.) |
Levocetirizin | 7% | (1 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Quincke-Ödem
- Wechselwirkungen Telfast zu Iboprofenhttps://fragen.sanego.de/Frage_140375_Wechselwirkungen-Telfast-zu-Iboprofen
Kann ich zur Senkung der Juckschmerzen Iboprofen zusätzlich einnehmen?
- rectodeld 100https://fragen.sanego.de/Frage_123249_rectodeld-100
habe des Öfteren ein Angioödem im Gesicht als Notfallmedizin nehme ich dann Rectodelt 100t was aber nicht hilft. Welches Medikament hilft ?
- Amlodipin und Quincke-Ödemhttps://fragen.sanego.de/Frage_122784_Amlodipin-und-Quincke-Oedem
Ich nehme schon seit Monaten 10 mg Amlodipin ein und hatte jetzt ein Quincke-Ödem. Ist ein Zusammenhang wahrscheinlich? Ich hatte schon mehrfach ein Quinckeödem, meist verbunden mit einem…
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Prednisolon bei Quincke-Ödem
Prednisolon für Quincke-Ödem
Extrems Geschmacksstörungen... Nichts schmeckt mehr wie vorher... Extrem Schweißausbrüche nachts... Morgens muss man duschen, Haare waschen und das ganze Bett abziehen
Prednisolon bei Quincke-Ödem
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Quincke-Ödem | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Extrems Geschmacksstörungen... Nichts schmeckt mehr wie vorher...
Extrem Schweißausbrüche nachts... Morgens muss man duschen, Haare waschen und das ganze Bett abziehen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Prednisolon für Schwellungen, Allergie, Quincke-Ödem
Ich habe es 3 Wochen lang über die Vene bekommen und musste jeden Tag zusätzlich morgens eine Tabletten mit 50 mg nehmen .... Dadurch habe ich beim runter dosieren 10 Kg zugenommen und habe Haut risse bekommen ... zudem hatte ich das typische mondgesicht und habe mich allgemein nicht gut...
Prednisolon bei Schwellungen, Allergie, Quincke-Ödem
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Schwellungen, Allergie, Quincke-Ödem | 1 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe es 3 Wochen lang über die Vene bekommen und musste jeden Tag zusätzlich morgens eine Tabletten mit 50 mg nehmen ....
Dadurch habe ich beim runter dosieren 10 Kg zugenommen und habe Haut risse bekommen ... zudem hatte ich das typische mondgesicht und habe mich allgemein nicht gut gefühlt. Ich war sehr schwach und dauernd müde ....
Das ist jetzt schon knapp zwei Jahre her und leider spüre ich die Nebenwirkungen immer noch ....
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Cetirizin bei Quincke-Ödem
Cetirizin für Schwellungen, Heuschnupfen, Nesselsucht, Quincke Ödeme, Wasserkissen mit Sehstörungen, Wahrnehmungsstörungen, Schwindel, Gewichtszunahme, Müdigkeit, Verdauungsstörungen, Schmerzen
Zu Beginn Sehprobleme, Wahrnehmungsstörungen und Schwindelgefühle. Außerdem Gewichtszunahme und Verdauungsprobleme, Starke Müdigkeit und schwache schmerzende Beine
Cetirizin bei Schwellungen, Heuschnupfen, Nesselsucht, Quincke Ödeme, Wasserkissen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cetirizin | Schwellungen, Heuschnupfen, Nesselsucht, Quincke Ödeme, Wasserkissen | 7 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zu Beginn Sehprobleme, Wahrnehmungsstörungen und Schwindelgefühle. Außerdem Gewichtszunahme und Verdauungsprobleme, Starke Müdigkeit und schwache schmerzende Beine
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sehstörungen, Wahrnehmungsstörungen, Schwindel, Gewichtszunahme, Müdigkeit, Verdauungsstörungen, Schmerzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von FENISTIL bei Quincke-Ödem
FENISTIL Tropfen für Quincke-Ödem mit keine Nebenwirkungen
Seit Jahren hab ich immer wieder das Problem, das ich schlagartig diese Quaddeln überall bekomme, das ist sehr unangenehm, vor allen Dingen im Gesicht. Mein Zahnarzt empfahl mir es mal mit Fenistil zu probieren und ich muß sagen, bis jetzt hatte ich gar nichts mehr. Nehme die Tropfen seit ein...
FENISTIL Tropfen bei Quincke-Ödem
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
FENISTIL Tropfen | Quincke-Ödem | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit Jahren hab ich immer wieder das Problem, das ich schlagartig diese Quaddeln überall bekomme, das ist sehr unangenehm, vor allen Dingen im Gesicht. Mein Zahnarzt empfahl mir es mal mit Fenistil zu probieren und ich muß sagen, bis jetzt hatte ich gar nichts mehr. Nehme die Tropfen seit ein paar Tagen und ich hoffe es funktioniert
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
FENISTIL Tropfen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Micardis bei Quincke-Ödem
Micardis für Müdigkeit, Angioödem, extreme Muskelschmerzen, Gewichtszunahme 4kg mit Muskelschmerzen, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Nasenschleimhautschwellung
Habe in kurzer Zeit gutes Resultat auf die Senkung des Blutdruckes erziehlt. Nach ca. 8 Wochen der Micardis Einnahme beginnende Nebenwirkungen (Muskelschmerzen, Müdigkeit, Gewichtszunahme 4kg und geschwollene Nasenschleimhäute). Resultat: plötzl. Notfallsituation - Angiödem und sehr starke...
Micardis bei Müdigkeit, Angioödem, extreme Muskelschmerzen, Gewichtszunahme 4kg
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Micardis | Müdigkeit, Angioödem, extreme Muskelschmerzen, Gewichtszunahme 4kg | 10 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe in kurzer Zeit gutes Resultat auf die Senkung des Blutdruckes erziehlt. Nach ca. 8 Wochen der Micardis Einnahme beginnende Nebenwirkungen (Muskelschmerzen, Müdigkeit, Gewichtszunahme 4kg und geschwollene Nasenschleimhäute).
Resultat: plötzl. Notfallsituation - Angiödem und sehr starke Muskelschmerzen,konnte kaum noch laufen!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelschmerzen, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Nasenschleimhautschwellung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Micardis
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 99 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Telfast bei Quincke-Ödem
Telfast für Quincke Ödem mit keine Nebenwirkungen
Ich nehm Telfast 180 mg jetzt seit einer Woche, habe eine Dosis von 3-4 Tabletten pro Tag verschrieben bekommen ( uniklinik münchen) und warte jetzt auf die Allergie Tests im Februar. Seitdem ich Telfast nehme bin ich zumindest nicht mehr im Gesicht angeschwollen, statt dessen aber trotzdem noch...
Telfast bei Quincke Ödem
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Telfast | Quincke Ödem | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehm Telfast 180 mg jetzt seit einer Woche, habe eine Dosis von 3-4 Tabletten pro Tag verschrieben bekommen ( uniklinik münchen) und warte jetzt auf die Allergie Tests im Februar. Seitdem ich Telfast nehme bin ich zumindest nicht mehr im Gesicht angeschwollen, statt dessen aber trotzdem noch seltsame SChwellungen/ beulen auf der Kopfhaut. Besonders hinter den Ohren.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Telfast
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Torasemid bei Quincke-Ödem
Torasemid für angiooedeme mit keine Nebenwirkungen
gute Ausscheidung. nach absetzen doppelte starke oedeme
Torasemid bei angiooedeme
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Torasemid | angiooedeme | 60 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
gute Ausscheidung. nach absetzen doppelte starke oedeme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Torasemid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Xusal bei Quincke-Ödem
Xusal für Quincke-Ödem mit Müdigkeit
Leichte Müdigkeit sonst gut zu vertragen
Xusal bei Quincke-Ödem
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Xusal | Quincke-Ödem | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Leichte Müdigkeit sonst gut zu vertragen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Xusal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Quincke-Ödem gruppiert wurden
Angioneurotisches Ödem, Angioödeme, angiooedeme, Quincke Ödem, Quincke Ödeme, Quincke-%C3%96dem, Quincke-?dem, Quinke-Ödem, rezidivierende Angioödeme