Prednisolon für Quincke-Ödem
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 13 Einträge zu Quincke-Ödem. Bei 31% wurde Prednisolon eingesetzt.
- alles über Quincke-Ödem
- alles über Prednisolon
Wir haben 4 Patienten Berichte zu Quincke-Ödem in Verbindung mit Prednisolon.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 169 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 76 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 53 | 0 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 26,64 | 0,00 |
Wo kann man Prednisolon kaufen?
Prednisolon ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Prednisolon für Quincke-Ödem auftraten:
- Abgeschlagenheit (1/4)
- 25%
- Darmbeschwerden (1/4)
- 25%
- Hitzewallungen (1/4)
- 25%
- Magenbeschwerden (1/4)
- 25%
- Magenbeschwerden wie saures Aufstoßen (1/4)
- 25%
- Müdigkeit (1/4)
- 25%
- Sodbrennen (1/4)
- 25%
- verschwommenes Sehen (1/4)
- 25%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Prednisolon für Quincke-Ödem liegen vor:
Prednisolon für Quincke-Ödem, Schwellungen Oberlippe mit Sodbrennen, Magenbeschwerden, Darmbeschwerden, Magenbeschwerden wie saures Aufstoßen
Prednisolon: Schnelle Abhilfe in Kombination mit Cetirizin (Antiallergikum), jedoch fatale Folgen. 3 Monate nur sitzend geschlafen wg. starkem Sodbrennen, stark aufgegastem Bauch ( wie Schwangerschaftsbauch 6. Monat), nächtliche Spaziergänge durchs Haus aufgrund von Luftnot verursacht durch aufgedunsenen Bauch mit Sodbrennen (leider Not, zur Tüte zu greifen, um Hyperventilation zu vermeiden aufgrund falscher Atmung durch Schmerz verursacht, sowie Gas im Bauch), Darmfehlbesiedelung wodurch die Einnahme von Mikroorganismen über 3 Monate nötig war (wurde bei einer nötigen Darmspiegelung festgestellt, um Ursache zu diagnostizieren), Magenspiegelung um Grund der ständigen Augasung und Sodbrennen zu diagnostizieren - fette Gastritis und Magenpförtner schloss nicht mehr komplett. Bis dato kannte ich Sodbrennen so gut wie gar nicht. Durch sie ewigen Schmerzen und Suche nach der Nadel im Heuhaufen: Stärke Stimmungsschwankungen. Diverse Allergietests wurden durchgeführt, Stuhlproben untersucht, Blutbilder gemacht - alles astrein, sogar auf Hantha-Virus und Co wurde untersucht, da die Hände...
Prednisolon bei Quincke-Ödem, Schwellungen Oberlippe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Quincke-Ödem, Schwellungen Oberlippe | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Prednisolon: Schnelle Abhilfe in Kombination mit Cetirizin (Antiallergikum), jedoch fatale Folgen. 3 Monate nur sitzend geschlafen wg. starkem Sodbrennen, stark aufgegastem Bauch ( wie Schwangerschaftsbauch 6. Monat), nächtliche Spaziergänge durchs Haus aufgrund von Luftnot verursacht durch aufgedunsenen Bauch mit Sodbrennen (leider Not, zur Tüte zu greifen, um Hyperventilation zu vermeiden aufgrund falscher Atmung durch Schmerz verursacht, sowie Gas im Bauch), Darmfehlbesiedelung wodurch die Einnahme von Mikroorganismen über 3 Monate nötig war (wurde bei einer nötigen Darmspiegelung festgestellt, um Ursache zu diagnostizieren), Magenspiegelung um Grund der ständigen Augasung und Sodbrennen zu diagnostizieren - fette Gastritis und Magenpförtner schloss nicht mehr komplett. Bis dato kannte ich Sodbrennen so gut wie gar nicht. Durch sie ewigen Schmerzen und Suche nach der Nadel im Heuhaufen: Stärke Stimmungsschwankungen. Diverse Allergietests wurden durchgeführt, Stuhlproben untersucht, Blutbilder gemacht - alles astrein, sogar auf Hantha-Virus und Co wurde untersucht, da die Hände stark angeschwollen und schmerzten, dann stark juckten und das Gefühl entstand, dass sie platzen würden (komb. mit starker Röte), heiße Ohren, die schnell knallrot wurden - hieltnimmer nur für ca. 10 Min.an. in der Zeit nur Cetirizin (Antiallergikum) genommen, damit allergische Reaktion, wogegen auch immer, nachlässt. Hatte Protonenpumpenhemmer (Omeprazol) genommen und nicht vertragen gegen die Magenbeschwerden, hatte DNn altbewährtes Medi. bekommen namens Ranitidin bekommen, ein h2 Antihistaminika. Leider bekam mir auch dieses Medikament nicht, obwohl es wirklich gut verträglich ist. Meike Hilfe fand ich auf einer Homöopathischen Internetseite "Bitterstern"! Mein Wundermittel seit über 1. Jahr. Die Beschwerden werden kontinuierlich besser, das Mittel wirkt Wunder. Bei aufgeblähtem Bauch oder Anflug von Sodbrennen ein paar Tropfen genommen und man merkt, wie es den Bauch "freiputzt". Dass ich mal in Tränen ausbrechen würde, weil mir ein Medikament so gut helfen wird, dachte ich bis dahin nicht. Ich bin froh, die Bitterstern Tropfen gefunden zu haben. 17 verschiedene Kräuter in einem Kräuterbitter gebündelt. Besser geht's nicht! Danke an die genialen Hersteller. Ich sehe lange nicht mehr hochschwanger aus wegen gemeiner Gase, habe mein Sodbrennen gut im Griff, kann sogar mal wieder Kaffe trinken, was zuvor nicht mehr möglich war, muss nicht mehr komplett basisch essen, sondern kann mir auch mal "Sünden" erlauben und außerhalb essen gehen, ohne Panik zu haben, die Nacht nicht zu überstehen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sodbrennen, Magenbeschwerden, Darmbeschwerden, Magenbeschwerden wie saures Aufstoßen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Prednisolon für Schwellungen, Allergie, Quincke-Ödem
Ich habe es 3 Wochen lang über die Vene bekommen und musste jeden Tag zusätzlich morgens eine Tabletten mit 50 mg nehmen .... Dadurch habe ich beim runter dosieren 10 Kg zugenommen und habe Haut risse bekommen ... zudem hatte ich das typische mondgesicht und habe mich allgemein nicht gut gefühlt. Ich war sehr schwach und dauernd müde .... Das ist jetzt schon knapp zwei Jahre her und leider spüre ich die Nebenwirkungen immer noch ....
Prednisolon bei Schwellungen, Allergie, Quincke-Ödem
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Schwellungen, Allergie, Quincke-Ödem | 1 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe es 3 Wochen lang über die Vene bekommen und musste jeden Tag zusätzlich morgens eine Tabletten mit 50 mg nehmen ....
Dadurch habe ich beim runter dosieren 10 Kg zugenommen und habe Haut risse bekommen ... zudem hatte ich das typische mondgesicht und habe mich allgemein nicht gut gefühlt. Ich war sehr schwach und dauernd müde ....
Das ist jetzt schon knapp zwei Jahre her und leider spüre ich die Nebenwirkungen immer noch ....
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Prednisolon für Hautausschlag, Quincke-Ödem mit Müdigkeit, Abgeschlagenheit
Keine für mich erkennbaren Nebenwirkungen, außer bei höherer Dosis (ab 1x 50mg pro Tag ) starke Müdigkeit und Schlappheit. Wobei ich Prednisolon nur bei Bedarf einnehme und entscheide ob ich 10 mg, 25 mg oder 50 mg nehme, je nach Schweregrad und Ort der Schwellungen. Zuvor versuche ich mit Fenistiltropfen zu mildern, die mich auch sehr ermüden lassen. Gewichtszunahme innerhalb 2 Jahren 15 Kilogramm. Ursache wohl nicht nur die Medikamente, sondern auch evtl Wechseljahre und die daran nicht angepasste Ernährung, weniger Bewegung als vor meiner Erkrankung, Dauerstress auf Arbeit.
Prednisolon bei Hautausschlag, Quincke-Ödem
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Hautausschlag, Quincke-Ödem | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Keine für mich erkennbaren Nebenwirkungen, außer bei höherer Dosis (ab 1x 50mg pro Tag ) starke Müdigkeit und Schlappheit. Wobei ich Prednisolon nur bei Bedarf einnehme und entscheide ob
ich 10 mg, 25 mg oder 50 mg nehme, je nach Schweregrad und Ort der Schwellungen. Zuvor versuche ich mit Fenistiltropfen zu mildern, die mich auch sehr ermüden lassen. Gewichtszunahme innerhalb 2 Jahren 15 Kilogramm. Ursache wohl nicht nur die Medikamente, sondern auch evtl Wechseljahre und die daran nicht angepasste Ernährung, weniger Bewegung als vor meiner Erkrankung, Dauerstress auf Arbeit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Prednisolon für Quincke Ödem mit Hitzewallungen, verschwommenes Sehen
Einnahme 2x 20 mg pro Tag. Ab 2. Tag bekam ich gegen Abend Hitzewallungen, fühlte sich an wie Fieber. Heiße Wagen, Hände, Füße. Kribbeln in den Füßen. Was mir erst nicht aufgefallen ist, dass das teilweise verschwommen Sehen, auch von den Tabletten kommt. Das Quincke Ödem war nach einem Tag weg, allerding wurde die Backe darunter noch dick.
Prednisolon bei Quincke Ödem
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Quincke Ödem | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Einnahme 2x 20 mg pro Tag.
Ab 2. Tag bekam ich gegen Abend Hitzewallungen, fühlte sich an wie Fieber.
Heiße Wagen, Hände, Füße. Kribbeln in den Füßen.
Was mir erst nicht aufgefallen ist, dass das teilweise verschwommen Sehen, auch von den Tabletten kommt.
Das Quincke Ödem war nach einem Tag weg, allerding wurde die Backe darunter noch dick.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hitzewallungen, verschwommenes Sehen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Prednisolon wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Prednisolon, Prednisolon-tabletten, Prednisolon 20 mg, Prednisolon 10mg, Prednisolon 20, Pradnisolon, Prednisolon 20mg, Prednisolon 5mg Jenapharm, Prednisolon 20mg, Aprednislon, Prednisolon Creme, Prednisolon 5 mg, Prednisolon H 50 mg, Prednisolon 5mg, Prednisolon,, Prednislon, Prednisolon 50mg, Prednisolon20mg, Prednisolon 15-35 mg täglich, Prednidolon, Prednisolon 10 mg, Prednisolon 7,5mg, Prednisolon Tabletten, Prednisilon, Prednissolon, Prednisolon (Glucocorticoid), Prednisolon 2,5 mg, Prednisolon ratio, Prednisolon 2mg, Prednisolon0,2mg, Prednisolon Spritzen, Prednisalon, Prenisolon kurz, Prednisolon Infussion, Prednisolon 50, Prednisolon 2,5mg/5mg im Wechsel, SoluMedrol, Prednisolon 50 mg, Prednisolon 20 mg., Prednisolon AL 5 mg Tabetten, prednisolon 7,5 mg, Prednisolonleukose, Predisolon, Predni-POS Augentropfen, Prednisolon /50/40/20, Prednisolon al, Prednisolon 65mg, Prednisolon 2,5 mg tägl., Prednisolon zz5mg, Predinisolon, Kortison / Prednisolon 20mg, Prednisolon 500mg, Prednisolon 500 mg, Prednisolon 20-30 mg, Prednisolon AL 5 mg, Prednisolon etc., prednilison, cortison Prednisolon 20mg, Prednisolon 80 mg, prdnisolon, Prednisolon 5mg 1ne tä., Prednisolon 5 mg (bei Schub), Prednisolon 7,5- 5,0 - 0, Prednisolon 2,5 mg z.Z., Prednisolon,10 mg, Prednisolon/ NAC AL/ NASIC, prednisolon Augensalbe, Prednisolon Al 50 mg, Prednisolon asic 5mg, Predni-POS 1% Tropfen, Prednisolon (Kortison), Prednisolon tablette 10 mg, Prednisolon 5, Prednisolon AL 5mg, Prednisolon AL 50mg, Prednisolon 60 mg, Prednisolon 100mg, Prednisolon 60mg, 5 mg Prednisolon, "Prednisolon acis 20 mg, Prednisolon 250 mg i.v., Prednisolon Salbe, z.Zt. Prednisolon 5mg, Prednisolon bei Bedarf, Prednisolon 5 mg., Prednisolon-Aerius, Prednisolon 20mg u.5mg, Prednisolon 20 / später 5mg, Prednisolon, Bluttransfusionen, Prednisolon 25, Prednisolon 8 mg, prednisolon stada, Prednisolon AL 10 mg, früher z.B. Prednisolon,, Prednisolon 4mg, prednisolon 20mg acis, Prednisolon acis 20 mg, Prednisolon 10, prednisolon 25mg, Prednisolon acis 5 mg, Prednisolonacetat, Prednisolon as, Prednisolon20 mg, Predni 20mg, Prednisolon Galen, Prednisolon 40mg, Prednisolon kurzzeit, Prednisolon 10 mg Galen, Prednisolon al 20mg, Prednisolon 15 mg täglich, Prednisolon 4mg/Tag, Prednisolon acis 50 mg, 1o.mg.prednisolon
Quincke-Ödem wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Angioödem, Quincke-Ödem