Kopfschmerzen
Wir haben 7124 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Kopfschmerzen.
Prozentualer Anteil | 73% | 27% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 68 | 86 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 45 | 52 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 24,52 | 26,49 |
Die Nebenwirkung Kopfschmerzen trat bei folgenden Medikamenten auf
- Kamagra (42/113)
- 37%
- Cialis (68/226)
- 30%
- Cotrim (89/419)
- 21%
- Gardasil (65/315)
- 20%
- Qlaira (73/369)
- 19%
- Valette (85/454)
- 18%
- NuvaRing (198/1223)
- 16%
- Valdoxan (70/475)
- 14%
- Clarithromycin (68/464)
- 14%
- Doxycyclin (97/699)
- 13%
- Mirena (212/1590)
- 13%
- Cerazette (90/682)
- 13%
- Azithromycin (67/530)
- 12%
- Ciprofloxacin (93/797)
- 11%
- Elontril (64/596)
- 10%
- Citalopram (172/1621)
- 10%
- Cefuroxim (53/513)
- 10%
- Fluoxetin (59/676)
- 8%
- Trevilor (130/1511)
- 8%
- Cymbalta (72/840)
- 8%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Kopfschmerzen bei Kamagra
Gesichtsrötung, verstopfte Nase, Kopfschmerzen bei Kamagra für Gesichtsrötung
Ich habe sowohl Original Pfizer Viagra (100 mg Sildenafilcitrat) und Lilly Cialis (20mg Tadalafil = sog. "Weekenders") ausprobiert, als auch Original Generika von Ajanta Kamagra (100mg Sildenafil) und Ajanta Apcalis SX (20mg Tadalafil = sog. "Weekenders" von der Website http://euro-shoppy.com),...
Kamagra bei Gesichtsrötung; Apcalis Oral Jelly bei verstopfte Nase; Cialis bei Kopfschmerzen; Viagra bei Gesichtsrötung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Kamagra | Gesichtsrötung | 3 Monate |
Apcalis Oral Jelly | verstopfte Nase | 2 Monate |
Cialis | Kopfschmerzen | 4 Monate |
Viagra | Gesichtsrötung | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe sowohl Original Pfizer Viagra (100 mg Sildenafilcitrat) und Lilly Cialis (20mg Tadalafil = sog. "Weekenders") ausprobiert, als auch Original Generika von Ajanta Kamagra (100mg Sildenafil) und Ajanta Apcalis SX (20mg Tadalafil = sog. "Weekenders" von der Website http://euro-shoppy.com), die beiden ersteren in der normalen Tablettenform, die letzteren beiden nur als Jelly.
Zwischen den Original Viagra und den Original Kamagras verspürte ich so gut wie keinerlei Unterschied. Beide wirken extrem heftig, d.h. das Ding steht weiter sogar nach dem Orgasmus. Erektion ist sehr hart und auch sehr ausdauernd, härter und audauernder als bei beiden Weekender-Sorten, dafür ist die Wirkung beider Weekender - Sorten ungleich länger.
Zwischen den beiden Weekender-Varianten erschien es mir so, als wenn die Cialis ein wenig besser wären, was die Standfestigkeit (Härte, Dauer der Erektion ohne direkten sexuellen Reiz) betrifft.
Bzgl. der Nebenwirkungen ist zu sagen, dass die Weekender-Varianten ungleich softer sind. Bis auf ein leichtes Hitzegefühl im Gesicht stellt sich da bei mir nichts ein. Bei Viagra/Kamagra wiederum sind die Nebenwirkungen etwas heftiger, Gesichtsrötung, vermehrtes Blinzeln. Kopfschmerzen und echte Sehstörungen stellen sich bei allen vier Präparaten nicht ein, ich scheine die Dinger aber allg. gut zu vertragen.
Bzgl. des Preises schlagen die Ajantis Produkte Viagra/Cialis um Längen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gesichtsrötung, verstopfte Nase, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Kamagra
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Apcalis Oral Jelly
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Cialis
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Viagra
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sodbrennen, verstopfte Nase, Kopfschmerzen, trockener Mund bei Kamagra für Erektionsstörungen
Super, lang anhaltende Errektion über viele Stunden. Leider sehr starkes Sodbrennen bei Kamagra 100 über den ganzen Tag, dazu verstopfte Nase, Kopfschmerzen, trockener Mund und rotes Gesicht.
Kamagra bei Erektionsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Kamagra | Erektionsstörungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Super, lang anhaltende Errektion über viele Stunden. Leider sehr starkes Sodbrennen bei Kamagra 100 über den ganzen Tag, dazu verstopfte Nase, Kopfschmerzen, trockener Mund und rotes Gesicht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sodbrennen, verstopfte Nase, Kopfschmerzen, trockener Mund
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Kamagra
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 200 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 147 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kopfschmerzen bei Cialis
Kopfschmerzen, Mundtrockenheit, Sodbrennen, Augeninnendruckerhöhung bei Cialis für Erektionsstörungen
Ich habe mich im letzten Jahr mich wegen meiner leichten Erektionsstörungen dazu entschlossen, eine Reihe von PDE5-Hemmern (Viagra, Levitra, CIALIS) auszuprobieren. Ich fange mal mit Viagra an. Hier hatte ich eine Packung zu 12 Tabletten mit je 100mg (Höchstdosis). Die Wirkung beginnt nach ca....
Viagra bei Erektionsstörungen; Cialis bei Erektionsstörungen; Levitra bei Erektionsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Viagra | Erektionsstörungen | 4 Wochen |
Cialis | Erektionsstörungen | 4 Wochen |
Levitra | Erektionsstörungen | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe mich im letzten Jahr mich wegen meiner leichten Erektionsstörungen dazu entschlossen, eine Reihe von PDE5-Hemmern (Viagra, Levitra, CIALIS) auszuprobieren. Ich fange mal mit Viagra an. Hier hatte ich eine Packung zu 12 Tabletten mit je 100mg (Höchstdosis). Die Wirkung beginnt nach ca. 1Std., voll entfaltet nach ca. 2Std, anhaltend von der Wirkung ca.6-8Std, kann also gut sein, das man sich morgens gleich wieder in der Lage dazu sieht, Sex zu haben. Von der Wirkungsstärke hatte Viagra von allen PDE5-Hemmer die Nase vorn, doch leider ging das auch mit den heftigsten Nebenwirkungen einher. Bei Viagra hatte ich bei jeder Einnahme mit einem gestiegenen Augeninnendruck zu tun (man merkt es definitiv), Sodbrennen und zumindest einem Druckgefühl im Kopf, oft waren es aber auch schon Kopfschmerzen. Hinzu kamen bei fast jeder Einnahme eine dichte Nase und Mundtrockenheit und ein sogenannter "Blauschleier", eine merkwürdige leichte Veränderung der Farbwahrnehmung. (Du hast das Gefühl, dir wurde der Rot-Ton runtergedimmt) Die Nebenwirkungen flachen 2-3 Stunden nach Einnahme ab, sodass man die eigentlich gewollte Wirkung erst dann auskosten kann. Als Tip hierzu sei noch erwähnt, sich besser Kopfschmerztabletten und Nasenspray bereit zu halten, was an sich schon schade ist, damit die Nebenwirkungen lindern zu müssen.
Levitra dagegen ist für mich besser verträglich, aber auch nicht frei von Nebenwirkungen. Sodbrennen und eine dichte Nase habe ich hierbei auch, auch der Augeninnendruck steigt bei Beginn der Wirkung merklich an, alles ist aber im Gegensatz zu Viagra schwächer ausgeprägt. Zur der gewollten Wirkung kann man sagen, das Levitra nur unwesentlich schwächer ist, als Viagra...und freier von Nebenwirkungen, die ein anfänglich die Lust rauben können.
Zum Schluss sei noch Cialis erwähnt, die ich in 10mg Dosis eingenommen habe und wenn man bereits beide vorherigen PDE5-Hemmer Hemmer (Viagra, Levitra) kennt, wird man fast ein wenig entäuscht sein (war zumindest bei mir so...). CIALIS ist zwar am verträglichsten gewesen, die Wirkungsdauer ist mit ca. 12 Std. sogar am längsten, die Wirkung war aber die schwächste von allen drei, ich hatte anfangs sogar Schwierigkeiten mit einer "normalen" Erektion.
Fazit nach allen drei PDE5-Hemmern, ist Levitra punktuell das beste Medikament gegen Erektionsstörungen, das ich genommen habe. Über einen längeren Zeitraum will ich keines der Medikamente nehmen, möglichst nur, wenn es nötig sein sollte. ( In meinem Fall ca. 4x im Monat)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Mundtrockenheit, Sodbrennen, Augeninnendruckerhöhung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Viagra
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Cialis
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Levitra
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Sildenafil, Tadalafil, Vardenafil
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | ||
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Gesichtsrötung, Sodbrennen, Magenkrämpfe bei Cialis für Erektionsstörungen
starke Nebenwirkungen: Gesichtsrötung, Sodbrennen, Übelkeit, Kopfschmerzen. Wenig verbesserte erektile Funktion
Cialis bei Erektionsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cialis | Erektionsstörungen | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
starke Nebenwirkungen:
Gesichtsrötung, Sodbrennen, Übelkeit, Kopfschmerzen.
Wenig verbesserte erektile Funktion
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Gesichtsrötung, Sodbrennen, Magenkrämpfe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cialis
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kopfschmerzen bei Cotrim
Nackenstarre, Schwindel, Benommenheit, Kopfschmerzen, Übelkeit bei Cotrim für Blasenentzündung
Bitte, bitte, nehmt euch die Zeit meinen Bericht zu lesen. Falls ihr keine Zeit habt: BITTE FINGER WEG VON COTRIM! Ich habe Cotrim aufgrund einer Blasenentzündung verschrieben bekommen. Wenige Stunden nach der Einnahme steifer Nacken, Schwindel, Benommenheit, und vorallem: unglaublich (!)...
Cotrim bei Blasenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cotrim | Blasenentzündung | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bitte, bitte, nehmt euch die Zeit meinen Bericht zu lesen. Falls ihr keine Zeit habt: BITTE FINGER WEG VON COTRIM!
Ich habe Cotrim aufgrund einer Blasenentzündung verschrieben bekommen.
Wenige Stunden nach der Einnahme steifer Nacken, Schwindel, Benommenheit, und vorallem: unglaublich (!) starke (!) unerträgliche (!) KOPFSCHMERZEN. Habe stundenlang im Bett gelegen und war kaum fähig, mich zu bewegen, da der Schmerz durch Mark und Bein ging. Solch einen intensiven Schmerz habe ich wirklich noch niemals, niemals erlebt. Ich war verzweifelt und habe Tränen vergossen, als selbst mehrere Tabletten hochdosierter Schmerzmittel nicht geholfen haben. Aufstehen konnte ich mehrere Stunden nicht.
Als ich es nicht mehr ausgehalten habe, bin ich ins Krankenhaus. Dort wurde mir gesagt, dass ich mir wahrscheinlich zusätzlich eine Grippe eingefangen hätte. Ich solle Cotrim 5 Tage durchnehmen. Weitere Hinweise habe ich nicht bekommen. Gewundert habe ich mich, da ich weder Halsschmerzen noch Fieber hatte (normalerweise Symptome bei einem grippalen Infekt) und bei solchen Nebenwirkungen von Cotrim normalerweise ein Bluttest gemacht werden muss. Dies wurde nicht als nötig empfunden.
Zuhause ging es wieder bergab. Unglaubliche Kopfschmerzen, Übelkeit. Ich habe dann telefonisch die Meinung eines Facharztes in einem anderen Klinikum eingeholt. Als ich ihm sagte, ich würde ein Antibiotikum zur Behandlung einer Blasenentzündung nehmen und dass ich migräneartige Kopschmerzen und einen steifen Nacken hätte, fragte mein Arzt sofort, ob ich Cotrim nehmen würde. Ich bejahte.
Das Medikament ist aus verschiedenen Antibiotika zusammengesetzt (co=zusammen, tri=drei) und deswegen für viele Patienten nicht gut verträglich, da es dem Körper Wasser entzieht. Daher die typischen Nebenwirkungen einer Dehydrierung. Der Facharzt fügte hinzu, dass er jungen Frauen in meinem Alter (ich bin 23) niemals dieses Medikament verschreiben würde, da es Mittel gibt, die besser geeignet sind.
Falls ihr dieses Medikament verschrieben bekommt, sollen bei euch die ALARMGLOCKEN klingeln. Natürlich gibt es Personen, die das Mittel gut vertragen. Aber ich sage euch dass ich alleine an den Kopfschmerzen zugrunde gegangen bin. In den letzten 6 Stunden habe ich weitere 4 starke Tabletten Schmerzmittel genommen. Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn ich noch weitere 9 Tabletten genommen hätte. Allein bei dem Gedanken dreht sich mir der Magen um.
Bitte seid vorsichtig. Fragt euren Arzt nach den Risiken. Fragt nach einen anderen Medikament. Bitte hört auf euer Bauchgefühl. Wenn ihr denkt, dass etwas nicht stimmt, gebt euch nicht mit einfachen Antworten zufrieden. Wir als Patienten haben ein Recht auf eine gute Beratung und Behandlung, und Recht auf ein Medikament, dass uns hilft - nicht auf eins, das uns krank macht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Nackenstarre, Schwindel, Benommenheit, Kopfschmerzen, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cotrim
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen bei Cotrim für Nierenbeckenentzündung
Ich habe sofort nach der ersten Einnahme hämmernde Kopfschmerzen bekommen!!! 12 Stunden später die 2. eingenommen und dasselbe wieder. Ich hatte letztes Jahr für dieselben Beschwerden Cefaclor verschrieben bekommen und das hat super geholfen ohne Nebenwirkungen.
Cotrim bei Nierenbeckenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cotrim | Nierenbeckenentzündung | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe sofort nach der ersten Einnahme hämmernde Kopfschmerzen bekommen!!! 12 Stunden später die 2. eingenommen und dasselbe wieder. Ich hatte letztes Jahr für dieselben Beschwerden Cefaclor verschrieben bekommen und das hat super geholfen ohne Nebenwirkungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cotrim
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Pflegepersonal | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kopfschmerzen bei Gardasil
Kopfschmerzen, Schwindel, Kreislaufstörungen bei Gardasil für Gebärmutterhalskrebs-Impfung
Gleich nach der Impfung, noch in der Praxis erlitt meine ältere Tochter(15) 3 mal einen Kreislaufzusammenbruch mit Zuckungen am ganzen Körper, vergleichbar wie bei einem Epileptischen Anfall.So etwas ist bis jetzt bei noch keiner Impfung passiert.Wir waren noch ca. 1 1/2 Stunden in der Praxis...
Gardasil bei Gebärmutterhalskrebs-Impfung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gardasil | Gebärmutterhalskrebs-Impfung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Gleich nach der Impfung, noch in der Praxis erlitt meine ältere Tochter(15) 3 mal einen Kreislaufzusammenbruch mit Zuckungen am ganzen Körper, vergleichbar wie bei einem Epileptischen Anfall.So etwas ist bis jetzt bei noch keiner Impfung passiert.Wir waren noch ca. 1 1/2 Stunden in der Praxis bis meine Tochter nach Hause konnte.Meiner kleinen Tochter(13)ging es direkt nach der Impfung ganz gut. Nach 2 Tagen allerdings kamen bei ihr Beschwerden wie Magenkrämpfe und so starke Kopfschmerzen, dass sie weinend im Bett lag.Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob ich die 2. Impfung überhaupt noch machen lasse.Ein gutes Gefühl habe ich nicht mehr dabei.Ich habe Angst, was wohl bei der 2. Spritze mit meiner älteren Tochter passiert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Schwindel, Kreislaufstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Sehstörung, Benommenheitsgefühl, Schwindel bei Gardasil für HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung
Ich hoffe mir kann jemand helfen, die Beiträge sind hier schon sehr lange her. Ich hatte vor ungefähr 4 Wochen meine 3 HPV Impfung, ich bin 22 Jahre alt. Die ersten zwei Impfungen haben bei mir keine Probleme bereitet, aber seit der 3 Impfung habe ich ziemliche Probleme. Ich habe seit 4 Wochen...
Gardasil bei HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gardasil | HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich hoffe mir kann jemand helfen, die Beiträge sind hier schon sehr lange her. Ich hatte vor ungefähr 4 Wochen meine 3 HPV Impfung, ich bin 22 Jahre alt. Die ersten zwei Impfungen haben bei mir keine Probleme bereitet, aber seit der 3 Impfung habe ich ziemliche Probleme. Ich habe seit 4 Wochen starke Kopfschmerzen, Sehprobleme und ein Benommenheitsgefühl, wie eine Art Schwindel, aber durchgehend. Ich hab am Montag mein MRT Termim, alle Blutwerte waren in Ordnung. Kann jemand vielleicht auch diese Erfahrung teilen oder mir helfen diese Probleme loszuwerden? Bald fängt meine Uni an und ich weiß nicht wie ich das alles bewältigen kann.. Meine Email: delal_polat@outlook.de
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Sehstörung, Benommenheitsgefühl, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gardasil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kopfschmerzen bei Qlaira
Übelkeit, Wassereinlagerungen, Libidoverlust, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Hautveränderungen, Haarausfall bei Qlaira für Empfängnisverhütung, Kopfschmerzen
Habe diese "Wunderpille" nun 4 Monate getestet, da ich während meiner alten Pille ( Petitbelle) starke Migräne und Unterleibsschmerzen hatte.Die Qlaira war die ersten 2 Monate super.Keine merklichen Nebenwirkungen.Ab dem 3. Einnahmemonat ging es dann mit starker Übelkeit los.Habe Wasser ohne Ende...
Qlaira bei Empfängnisverhütung, Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Qlaira | Empfängnisverhütung, Kopfschmerzen | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe diese "Wunderpille" nun 4 Monate getestet, da ich während meiner alten Pille ( Petitbelle) starke Migräne und Unterleibsschmerzen hatte.Die Qlaira war die ersten 2 Monate super.Keine merklichen Nebenwirkungen.Ab dem 3. Einnahmemonat ging es dann mit starker Übelkeit los.Habe Wasser ohne Ende eingelagert und dadurch 2-3 Kilo zugenommen.Libido blieb komplett aus.Täglich leichte Kopfschmerzen und vor allem dachte ich , ich kann nicht mehr die Buchstaben erkennen.Meine Augen veränderten sich.Alles was ich lesen wollte, verschwamm irgendwie.Meine Haare fielen zum Schluss in Büscheln aus und meine Haut bekam jeden Tag nen neuen Pickel hinzu.Die Menstruation funktionierte jedoch super.Kurz und leicht zum richtigen Zeitpunkt.Naja, mein Fazit ist, KEINE WUNDERPILLE wie die Mediziner behaupten.Habe nun auf Rat meines Arztes abgesetzt und mit der Cervazette begonnen.Mal sehen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Wassereinlagerungen, Libidoverlust, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Hautveränderungen, Haarausfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Qlaira
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Akne bei Qlaira für Hypermenorrhoe
Einfach anzuwenden, erfüllte den Zweck, jedoch nach einiger Zeit anfälliger für Kopfschmertzen und bekam mittelstarke Akne
Qlaira bei Hypermenorrhoe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Qlaira | Hypermenorrhoe | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Einfach anzuwenden, erfüllte den Zweck, jedoch nach einiger Zeit anfälliger für Kopfschmertzen und bekam mittelstarke Akne
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Qlaira
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2000 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kopfschmerzen bei Valette
Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Infektanfälligkeit, Verdauungsstörungen bei Valette für Empfängnisverhütung, Akne, Zyklusstörungen
Seit 3 Jahren regelmäßig zwischen Januar und März folgender Krankheitsverlauf: Nebenhöhlenentzündung, danach Blasenentzündung und danach Vaginalinfektion. Vor jeder Menstruation regelmäßig starke Kopfschmerzen, die sich über mehrere Tage hinziehen. Grundsätzlich kann ich folgende...
Petibelle bei Empfängnisverhütung; Belara bei Empfängnisverhütung, Zyklusstörungen; Valette bei Empfängnisverhütung, Akne, Zyklusstörungen; Lorano bei Heuschnupfen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Petibelle | Empfängnisverhütung | 5 Jahre |
Belara | Empfängnisverhütung, Zyklusstörungen | 2 Jahre |
Valette | Empfängnisverhütung, Akne, Zyklusstörungen | 2 Jahre |
Lorano | Heuschnupfen | 8 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit 3 Jahren regelmäßig zwischen Januar und März folgender Krankheitsverlauf: Nebenhöhlenentzündung, danach Blasenentzündung und danach Vaginalinfektion.
Vor jeder Menstruation regelmäßig starke Kopfschmerzen, die sich über mehrere Tage hinziehen.
Grundsätzlich kann ich folgende Nebenwirkungen feststellen, die sich durch die Einnahme von empfängnisverhütenden Mitteln ergeben haben:
negative Nebenwirkungen:
- Gewichtszunahme (im Laufe der Jahre von ca. 58 kg auf jetzt knapp 70 kg)
- menstrueller Kopfschmerz (vorher nie gehabt)
- Neigung zu Entzündungen (Nebenhöhlen, Blase, Zahnwurzeln, Augen, Haarwurzeln etc.)
hierbei muss ich anmerken, dass ich chronischer allergiker bin und dadurch eine verstärkte neigung zu nebenhöhlenentzündungen besteht, die auch schon vor der pillen-einnahme bestanden hat.
- neigung zu Vaginalentzündung (Candida etc.)
- Gallen-Stau: Ich meine hier nicht die Übelkeit, die unmittelbar durch die Einnahme der Pille verursacht wird, sondern eine langfristige Nebenwirkung, die ebenfalls bereits medizinisch bekannt ist. Es handelt sich um Stauung der Galle und damit verbundene Störung der Fettverdauung bzw. Fett-Unverträglichkeit.
positive Nebenwirkungen:
- ich hatte ca. 15 Jahre lang Akne. diese verschwand durch die Pille schlagartig und das hautbild ist mittlerweile sehr gut
- gestörter hormonspiegel (zu viel männliche hormone) hat sich normalisiert
- mein zyklus hat sich normalisiert. (ich hatte jahrelang starke regelschmerzen, starke blutungen (starker blutverlust, eisenmangel), unregelmäßige periode). habe jetzt überhaupt keine regelschmerzen mehr und die blutung ist kürzer und weniger stark.
- extreme stimmungsschwankungen haben sich normalisiert. durch die pille wird man zwar allgemein sensibler, aber diese extremen euphorischen bzw. depressiven zustände sind verschwunden
insgesamt geht es mir durch die einnahme von hormonen heute besser als früher. die psychischen nebenwirkungen sind nicht gravierend, die kopfschmerzen lassen sich mit einem schmerzmittel gut behandelt. lediglich die neigung zu entzündungen stört mich.
allein schon wegen der zyklus-störungen, die nach absetzen der pille sofort wieder anfangen würden, sowie der unerträglich starken regelschmerzen bin ich auf weitere einnahme von hormonpräparaten angewiesen. ebenso habe ich viele jahre seelisch sehr unter der akne gelitten. diese möchte ich keinesfalls wieder bekommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Infektanfälligkeit, Verdauungsstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Drospirenon, Ethinylestradiol, Chlormadinon, Dienogest, Loratadin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Kopfschmerzen bei Valette für Kopfschmerzen, Gewichtszunahme von 8 kg, keine brustvergrößerung nur leichte schwellbrust
Am Anfang der Einnahme war Alles super keine Beschwerden. doch nach 2 Monaten ständig Kopfschmerzen und eine starke Gewichtszunahme, sonst zur Verhütung top
Valette bei Kopfschmerzen, Gewichtszunahme von 8 kg, keine brustvergrößerung nur leichte schwellbrust
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Valette | Kopfschmerzen, Gewichtszunahme von 8 kg, keine brustvergrößerung nur leichte schwellbrust | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Am Anfang der Einnahme war Alles super keine Beschwerden. doch nach 2 Monaten ständig Kopfschmerzen und eine starke Gewichtszunahme, sonst zur Verhütung top
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Valette
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kopfschmerzen bei NuvaRing
Libidoverlust, Aggressivität, Kopfschmerzen, Übelkeit, Gewichtszunahme, Blähungen, Heißhunger, Appetitlosigkeit bei NuvaRing für Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Gewichtszunahme, Aggressivität, Libidoverlust
Ich nehme den Nuvaring seit etwa 5 Monaten. Seit Beginn hatte ich einen deutlichen Libidoverlust, gesteigerte Aggressionen und häufig mit Kopfschmerzen und Übelkeit zu kämpfen. Ich habe deutlich an Gewicht zugenommen, Blähungen und schwanke zwischen Heißhunger und Appetitlosigkeit. Die...
NuvaRing bei Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Gewichtszunahme, Aggressivität, Libidoverlust
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
NuvaRing | Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Gewichtszunahme, Aggressivität, Libidoverlust | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme den Nuvaring seit etwa 5 Monaten. Seit Beginn hatte ich einen deutlichen Libidoverlust, gesteigerte Aggressionen und häufig mit Kopfschmerzen und Übelkeit zu kämpfen. Ich habe deutlich an Gewicht zugenommen, Blähungen und schwanke zwischen Heißhunger und Appetitlosigkeit. Die Menstruationsdauer beträgt nur noch 2 - 3 Tage und leichter als vor der Anwendung.
Die Anwendung des NuvaRinges ist sehr einfach und unkompliziert. Die Wirkung unabhängig von Magen-Darm-Erkrankung, weshalb ich mich für diesen Ring entschieden hatte. Aufgrund der zum Teil starken Nebenwirkung, v.a. des Libidoverlustes, werde ich den Ring nach Abschluss der sechs Monate nicht weiterverwenden.
Fazit: bedingt empfehlenswert
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Aggressivität, Kopfschmerzen, Übelkeit, Gewichtszunahme, Blähungen, Heißhunger, Appetitlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
NuvaRing
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Etonogestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen bei NuvaRing für Vorschlag:Empfängnisverhütung
Ich habe den NuvaRing jetzt schon seit 6 Jahren und 5 einhalb verliefen davon Beschwerdefrei. Die Anwendung ist unkompliziert und ich war bisher immer sehr zufrieden. Seit einem halben Jahr kämpfe ich allerdings mit migräneartigen Kopfschmerzen, womit ich zuvor nie ein Problem hatte. Immer 2-3...
NuvaRing bei Vorschlag:Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
NuvaRing | Vorschlag:Empfängnisverhütung | 6 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe den NuvaRing jetzt schon seit 6 Jahren und 5 einhalb verliefen davon Beschwerdefrei. Die Anwendung ist unkompliziert und ich war bisher immer sehr zufrieden. Seit einem halben Jahr kämpfe ich allerdings mit migräneartigen Kopfschmerzen, womit ich zuvor nie ein Problem hatte. Immer 2-3 Tage nachdem ich den Ring entfernt habe, kriege ich stechende Kopfschmerzen in der linken Kopfhälfte und bin für 1-2 Tage total ausgeknockt.
Nun werde ich wieder den Arzt aufsuchen und mich nach etwas Neuen umsehen.
Ich denke es ist ein gutes Verhütungsmittel für eine Weile, aber keinesfalls für die Ewigkeit (aber das ist vermutlich kaum eins).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
NuvaRing
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Etonogestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kopfschmerzen bei Valdoxan
Kopfschmerzen, Schwindel, Verwirrtheit, Bauchschmerzen, Schwitzen, Herzschmerzen, Kreislaufstörung, Übelkeit, Durchfall, Schlafstörungen, Heißhunger bei valdoxan für Kombinierte Persönlichkeitsstörung, soziale Phobie, Zwangsstörungen, rezidivierende depressive störung
Ich nehme Valdoxan in der Dosierung von 25mg pro Tag nun seit circa zwei Wochen ein. Folgende Nebenwirkungen machen sich seit Anbeginn der Einnahme bemerkbar und lassen nicht nach: Häufige Kopfschmerzen, permanenter Schwindel (ähnlich Fieber- u. Grippesymptomen), leichte Verwirrtheit, zeitweise...
valdoxan bei Kombinierte Persönlichkeitsstörung, soziale Phobie, Zwangsstörungen, rezidivierende depressive störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Kombinierte Persönlichkeitsstörung, soziale Phobie, Zwangsstörungen, rezidivierende depressive störung | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Valdoxan in der Dosierung von 25mg pro Tag nun seit circa zwei Wochen ein. Folgende Nebenwirkungen machen sich seit Anbeginn der Einnahme bemerkbar und lassen nicht nach: Häufige Kopfschmerzen, permanenter Schwindel (ähnlich Fieber- u. Grippesymptomen), leichte Verwirrtheit, zeitweise heftige Schmerzen in der Leber, vermehrtes Schwitzen, Druckgefühl in der Herzgegend, Kreislaufprobleme, Übelkeit, gelegentlicher Durchfall, schlechter Schlaf / Schlaflosigkeit sowie häufige Heißhungerattacken (verstärkter Appetit).
Ich persönlich kann diese von der Frima SERVIER so hoch angepriesene, brandneue Errungenschaft keineswegs weiterempfehlen. Es kommt mir eher so vor, als ob hier ein billiges Abfallprodukt als Medikament verkauft werden soll, das normalerweise bei Chemiegroßkonzernen in der Entsorgung landet. Grundlos werden die meisten Forschungsresultate dieses Möchtegern-Antidepressivums jedenfalls nicht der Öffentlichkeit vorenthalten worden sein...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Schwindel, Verwirrtheit, Bauchschmerzen, Schwitzen, Herzschmerzen, Kreislaufstörung, Übelkeit, Durchfall, Schlafstörungen, Heißhunger
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Depression, Suizidgedanken bei valdoxan für Depression, Angst, somatoforme Schmerzstörung
Ich habe Valdoxan schon einmal genommen, aber wegen Schmerzen hinter den Augen wieder abgesetzt. Hatte auch nicht das Gefühl, das es mir gut tut. Habe es jetzt noch einmal genommen, weil ich starken Druck auf Brust und Hals habe und Schmerzen wegen starker Anspannung. Die ersten beiden Tage nach...
valdoxan bei Depression, Angst, somatoforme Schmerzstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Depression, Angst, somatoforme Schmerzstörung | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Valdoxan schon einmal genommen, aber wegen Schmerzen hinter den Augen wieder abgesetzt. Hatte auch nicht das Gefühl, das es mir gut tut. Habe es jetzt noch einmal genommen, weil ich starken Druck auf Brust und Hals habe und Schmerzen wegen starker Anspannung. Die ersten beiden Tage nach der Einnahme konnte ich schlechter schlafen als vorher, dann ging es aber. Auch der Druck auf der Brust wurde etwas weniger. Was aber für mich ganz schlimm wurde, sind extreme Depressionen mit Selbstmordgedanken! Zum Glück habe ich das Medikament abgesetzt, seitdem wird es besser. Das Valdoxan habe ich in den Müll geworfen, da gehört es hin!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Depression, Suizidgedanken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kopfschmerzen bei Clarithromycin
Sehstörungen, Augenschmerzen, Angstzustände, Panikattacken, Verwirrtheit, Kopfschmerzen, Schwindel, Erbrechen, Durchfall, Alpträume, Schlaflosigkeit bei Clarithromycin für Chlamydien-Infektion
Anwendung bei Chlamydia pneumoniae und Chlamydia trachomatis Sehstörungen, Druckgefühl in den Augen, Angst, Panikattacken, starke vegetative Dystonie, Brennen im Rückenmark, Gefühl, als ob das ganze Nervensystem unter 10.000 Volt steht, Präkollapsanfälle (evtl. Absence), Druckgefühl im Kopf,...
Doxycyclin 100 mg bei Chlamydien-Infektion; Clarithromycin bei Chlamydien-Infektion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxycyclin 100 mg | Chlamydien-Infektion | 6 Tage |
Clarithromycin | Chlamydien-Infektion | 20 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Anwendung bei Chlamydia pneumoniae und Chlamydia trachomatis
Sehstörungen, Druckgefühl in den Augen, Angst, Panikattacken, starke vegetative Dystonie, Brennen im Rückenmark, Gefühl, als ob das ganze Nervensystem unter 10.000 Volt steht, Präkollapsanfälle (evtl. Absence), Druckgefühl im Kopf, Alpträume, Verwirrtheit, Benommenheit, Schwindel, Erbrechen, Durchfall, starke Erschöpfung, Schlaflosigkeit. Die Symptome halten nach über 4 Wochen nach Beendigung der Antibiose immernoch unverändert an, mal mehr, mal weniger. Leider keine Besserung bislang.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sehstörungen, Augenschmerzen, Angstzustände, Panikattacken, Verwirrtheit, Kopfschmerzen, Schwindel, Erbrechen, Durchfall, Alpträume, Schlaflosigkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen, Atemnot, Schüttelfrost, Lähmung der Extremitäten bei Clarithromycin für angeblich Sinusitis
Ich wachte am morgen auf und hatte so starkes schwindelempfinden, dass ich nicht mehr gehen konnte! Danach notfallmässig ins Spital. Aktuell seit 2 Tagen nach Absetzung starke kobschmerzen mit Panikattacken!
Clarithromycin bei angeblich Sinusitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin | angeblich Sinusitis | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich wachte am morgen auf und hatte so starkes schwindelempfinden, dass ich nicht mehr gehen konnte! Danach notfallmässig ins Spital. Aktuell seit 2 Tagen nach Absetzung starke kobschmerzen mit Panikattacken!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen, Atemnot, Schüttelfrost, Lähmung der Extremitäten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clarithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kopfschmerzen bei Doxycyclin
Müdigkeit, Kopfschmerzen, Magendrücken, Übelkeit bei Doxycyclin für Sinusitis
Ich muss ehrlich sagen, dass es diese Bewertungsseite hier eher abschreckend wirkt. Was auch klar ist, denn all die Leute, die ihre Medikamente gut vertragen, sehen sich ja nicht unbedingt veranlasst, es hier hinein zu schreiben. Ich wollte ursprünglich nur wissen, ob sich das Medikament mit...
Doxycyclin bei Sinusitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxycyclin | Sinusitis | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich muss ehrlich sagen, dass es diese Bewertungsseite hier eher abschreckend wirkt. Was auch klar ist, denn all die Leute, die ihre Medikamente gut vertragen, sehen sich ja nicht unbedingt veranlasst, es hier hinein zu schreiben. Ich wollte ursprünglich nur wissen, ob sich das Medikament mit Ibuprofen verträgt. Ich hatte vergessen meine Ärztin zu fragen und deswegen danach gegoogelt und bin hier gelandet. Furchtbar. Nachdem ich das alles gelesen hatte, wollte ich gar nicht erst mit der Behandlung anfangen. Habe mich dann aber selbst beruhigt und nehme es jetzt den 5. Tag.
Es ist immerhin ein Antibiotikum, ich kenne keins, was nicht mit Nebenwirkungen behaftet ist. Ich nehme die Tabletten immer zum Mittagessen, weil dies meine üppigste Mahlzeit ist und ich bis dahin (wegen Kaffee mit Milch morgens) genügend Abstand zu den Milchprodukten habe. Diese Anwendung bekommt mir gut. Ich gebe zu, dass zwischendurch leichte Übelkeitsattacken aufgekommen sind, aber niemals so stark, dass ich mich hätte hinlegen müssen. Es wurde auch besser, seit ich Sinupret zusätzlich weg gelassen habe.
Aus eigener Initiative habe ich mir Perenterol direkt dazu gekauft. Da nehme ich täglich 1, ca. 2 Std. nach der Antibiotikum-Einnahme. Meinen Darm geht es bisher super trotz des Antibiotikums.
Ansonsten habe ich manchmal leichte Kopfschmerzen und bin müde. Immer nur kurzweilig.
Insofern man Antibiotika überhaupt empfehlen kann, ich bin eigentlich kein Freund davon, kann ich aber sagen, dass ich bereits schlimmere Medikamente nehmen musste.
Also, mein Tipp: Erst einmal völlig neutral an die Therapie herangehen und nicht verrückt machen lassen. Jeder Körper ist anders und immer bedenken, wie viele das Medikament auch genommen haben und ihre positiven Empfindungen hier nicht beschrieben haben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Kopfschmerzen, Magendrücken, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxycyclin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Kopfschmerzen, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Doxycyclin für Chlamydien-Infektion
Auch ich möchte hier nicht nur die schlimmen Sachen kundtun, sondern alle auch ermutigen die durch die unzähligen Schreckensmeldungen hier jetzt verunsichert sind. Ich nehme das Antibiotika jetzt den 4. Tag in Folge. Am ersten Tag habe ich gar nichts gemerkt. Alle anderen Tage habe ich jetzt etwa...
Doxycyclin bei Chlamydien-Infektion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxycyclin | Chlamydien-Infektion | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Auch ich möchte hier nicht nur die schlimmen Sachen kundtun, sondern alle auch ermutigen die durch die unzähligen Schreckensmeldungen hier jetzt verunsichert sind. Ich nehme das Antibiotika jetzt den 4. Tag in Folge. Am ersten Tag habe ich gar nichts gemerkt. Alle anderen Tage habe ich jetzt etwa 30 Minuten nach der Einnahme mit ziemlicher Übelkeit zu kämpfen und immer wieder Kopfschmerzen. (Bitte nicht auf nüchternen Magen) Ja ich fühle mich auch müde nach der Einnahme.
Im großen und ganzen muss ich aber sagen habe ich es gut Vertragen und finde die Nebenwirkungen zwar unangenehm aber erträglich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Kopfschmerzen, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxycyclin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kopfschmerzen bei Mirena
Unruhe, Stimmungsschwankungen, Kopfschmerzen, Libidoverlust, Brustschmerzen, Blasenentzündung bei Mirena für Kopfschmerzen, Unruhe, Zysten, Gereiztheit, Unlust, unklare Unterbauchschmerzen
Hallo, ich habe jetzt die Mirena nach den ersten 5 Jahren ein zweites Mal einsetzen lassen. Ich war immer der Meinung, da ich die Pille nach etlichen Jahren irgendwie nicht mehr vertragen hatte und wir unseren Kinderwunsch nach zwei Wunschkindern, abgeschlossen haben, dass dies die beste Lösung...
Mirena bei Kopfschmerzen, Unruhe, Zysten, Gereiztheit, Unlust, unklare Unterbauchschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Kopfschmerzen, Unruhe, Zysten, Gereiztheit, Unlust, unklare Unterbauchschmerzen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo,
ich habe jetzt die Mirena nach den ersten 5 Jahren ein zweites Mal einsetzen lassen. Ich war immer der Meinung, da ich die Pille nach etlichen Jahren irgendwie nicht mehr vertragen hatte und wir unseren Kinderwunsch nach zwei Wunschkindern, abgeschlossen haben, dass dies die beste Lösung für mich (uns) sei. Aber je öfter ich mich mit meinen Freundinnen unterhalte und ich mich im web kundig mache, desto häufiger spiele ich mit dem Gedanken, dieses "Ding" entfernen zu lassen.
Nun zu den Nebenwirkungen - die ich - schon viele Jahre - nicht wissend, dass dies von der Mirena kommen könnte - mit mir rumschleppe: Ich konnte mir nicht erklären, woher die ständige Unruhe, ständigen Stimmungsschwankungen, die ständigen Kopfschmerzen, den totalen Verlust, Lust auf Sex zu verspüren, herkämen. Ich habe es auf den Streß, zwei kleine Kinder, Arbeit, Haushalt etc. geschrieben, aber es sind doch Wunschkinder, ich gehe für mein Leben gern in die Arbeit, mein Mann ist der beste, den ich mir wünschen könnte.
Beim Wechsel auf die neue Mirena sind jetzt aber ständig neue Nebenwirkungen aufgetreten: Ich habe ständig ein Ziehen in der Brust (wie wenn die Milch einschießt), seit einigen Monaten habe ich Unterleibsbeschwerden, mein Frauenarzt meint, es sind einige "Zystchen" die aber keine Probleme bereiten (nach seiner Auffassung!), ich habe ständig das Gefühl, mir sitzt was auf der Blase, also Blase untersucht, dann kam eine Blasenentzündung, Antibiotika, danach wurden die Beschwerden nicht besser, also ab zum Urologen, super - Zystoskopie (macht man ja alles mit) , wieder nichts. Dazwischen immer wieder (wie schon seit Jahren) plötzlich auftretende Kopfschmerzen, aus heiterem Himmel, die dann oft stundenlang anhalten. Irgendwie kommt man sich schon als Hypochonder vor. Auf die Frage, ob vielleicht die Spirale Schuld an den ganzen Misere wäre, bekommt man nur mitleidiges Kopfschütteln.
Je mehr ich mich jetzt damit beschäftige, desto mehr reift die Überlegung, die Mirena aus meinen Körper zu verbannen.
lg Ingrid
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Stimmungsschwankungen, Kopfschmerzen, Libidoverlust, Brustschmerzen, Blasenentzündung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Erschöpfung, Brustspannen, Zysten bei Mirena für Hypermenorrhoe nach der 2. Geburt
3 Jahre nachdem ich die Mirena nach 2x je 5 Jahren entfernen ließ erhielt ich die Diagnose Mammakarzinom hormonabhängig. Da wir keinerlei Brustkrebs in der Familie haben, begann ich zu recherchieren. Fast 70 % aller Tumore sind mittlerweile hormonabhängig. Wie kommt das ? Einzige Erklärung für...
Mirena bei Hypermenorrhoe nach der 2. Geburt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Hypermenorrhoe nach der 2. Geburt | 10 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
3 Jahre nachdem ich die Mirena nach 2x je 5 Jahren entfernen ließ erhielt ich die Diagnose Mammakarzinom hormonabhängig. Da wir keinerlei Brustkrebs in der Familie haben, begann ich zu recherchieren. Fast 70 % aller Tumore sind mittlerweile hormonabhängig. Wie kommt das ? Einzige Erklärung für mein Karzinom (früh erkannt, kein Lymphknotenbefall, keine Metastasen, prämenopausal) Die Hormonspirale Mirena. Auch sämtliche andere Nebenwirkungen könnte ich ihr zuordnen, wie z.B. häufige Scheidenentzündungen, Libidoverlust, extreme tägliche Stimmungsschwankungen, evt. verstärkt durch Antidepressiva. Der Stressspiegel soll unter Mirena von Haus aus erhöht sein. Da ich beides fast gleichzeitig nahm kann ich schwer sagen, was Ursache und was Wirkung ist. Auf jeden Fall geht es mir seit der Entfernung der Mirena viel besser und meine Hypermenorhö empfinde ich nur noch halb so schlimm. Zysten habe ich auch nicht mehr, allerdings ein Myom. Das Brustspannen, dass sich unter Mirena entwickelte ist geblieben, nehme ich vor den Tagen Mönchspfeffer ein, ist es aber weniger schlimm. Auch so ein seltsam dumpfer Kopfschmerz, den ich seit der Mirena habe, ist damit in den Griff zu bekommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Erschöpfung, Brustspannen, Zysten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | ||
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kopfschmerzen bei Cerazette
Schmierblutungen, Kopfschmerzen, Gereiztheit, Herzrhythmusstörungen, Migräne, Dauerblutungen bei Cerazette für Verhütung, Uterusmyome
Nun, ich bekam die Cerazette zum ersten als Verhütung und zweitens weil ein Myom habe, sollte ich kein Östrogen bekommen, also nur Gestagen. Also habe ich mit der Einnahme begonnen. Bevor der erste Blister aufgebraucht war, bekam ich schon Schmierblutungen, die jedoch nicht dramatisch waren aber...
Cerazette bei Verhütung, Uterusmyome
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cerazette | Verhütung, Uterusmyome | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nun, ich bekam die Cerazette zum ersten als Verhütung und zweitens weil ein Myom habe, sollte ich kein Östrogen bekommen, also nur Gestagen.
Also habe ich mit der Einnahme begonnen. Bevor der erste Blister aufgebraucht war, bekam ich schon Schmierblutungen, die jedoch nicht dramatisch waren aber schon ein wenig nervig. Als ich beim ersten Blister noch fünf Pillen übrig hatte bekam ich eine normale Regelblutung, zwar nicht ganz so stark wie normal aber schon ordentlich, nur die hörte nicht wirklich auf. Sonst hatte ich meine Regel immer pünklich alle 28 Tage und dann ganze drei bis fünf Tage aber dann war auch gut. Jetzt jedenfalls wollte es nicht wirklich aufhören zu bluten. Nach zehn Tagen gabs endlich Pause, die dauerte aber nur drei Tage. Jeden morgen wenn ich zur Toilette musste, kam ein Haufen Blut und über den Tag hörte es wieder auf. Aber immer nachts oder eben morgens: Blut.
Ziemlich nervig!!!
Dann bekam ich Migräne, wie hin und wieder vor meiner Regel und? Schon wieder fing eine Regelblutung an, die bis heute anhält. Also innerhalb von ca. 50 Anwendungstagen mit der Cerazette habe ich ca. 27 Tage Blutungen. Heut war ich zur Ärztin und nun der Oberammer: Jetzt soll plötzlich die Gebärmutter heraus, weil sie zu groß geworden ist. Vor der Einnahme der Cerazette, war zwar da ein Myom aber die Gebärmutter war nicht zu groß. Also ich hole mal eine zweite Meinung ein aber die Cerazette NIE wieder......werde ich wohl auch nicht brauchen, wenn ich meine Gebärmutter entfernen lassen muss :-(
Sonstige Nebenwirkungen: Kopfschmerzen, Gereiztheit (kein Wunder bei Dauerblutungen), Herzstolpern
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schmierblutungen, Kopfschmerzen, Gereiztheit, Herzrhythmusstörungen, Migräne, Dauerblutungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cerazette
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Rückenschmerzen bei Cerazette für Blutungen
Seit Einnahme habe ich Rückenschmerzen , ich nehme jetzt die Pille seit über einen Monat und da wo meine Menstruationspause wäre , habe ich meine Blutungen aber diese hören einfach nicht auf , auch mit leichten Schmerzen verbunden , von Kopfschmerzen Mal abgesehen. natürlich sind das typische...
Cerazette bei Blutungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cerazette | Blutungen | 1 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit Einnahme habe ich Rückenschmerzen , ich nehme jetzt die Pille seit über einen Monat und da wo meine Menstruationspause wäre , habe ich meine Blutungen aber diese hören einfach nicht auf , auch mit leichten Schmerzen verbunden , von Kopfschmerzen Mal abgesehen. natürlich sind das typische Nebenwirkungen jeder Pille aber ich hatte mir erhofft das ich genau diese Probleme nicht mehr bekomme.
Als ich vor 2 Jahren garkeine Pille mehr nahm ging es mir hervorragend.
Und jetzt wieder so, habe mich nur dafür entschieden weil ich keine Kinder möchte. Und wollte auch daher eine Pille mit nur einem Hormon drin.
Naja ich werde das weiter beobachten und wenn es stärkere oder noch mehr Nebenwirkungen dazu kommen werde ich diese wieder absetzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Rückenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cerazette
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kopfschmerzen bei Azithromycin
Übelkeit, Durchfall, Magenkrämpfe, Kopfschmerzen bei Azithromycin für Husten, Rachenentzündung, Schnupfen, Ohrenschmerzen
Habe das Medikament gegen eine Bronchitis bekommen, die ich schon 2 Wochen vor mir her schleppe. Habe die 1. Tablette zum Abendessen genommen und eine Stunde später verspürte ich starke Übelkeit. Nicht lange wartend bekam ich starken Durchfall und Magenkrämpfe, das hielt ca. 2 Stunden an. Am...
Azithromycin bei Husten, Rachenentzündung, Schnupfen, Ohrenschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azithromycin | Husten, Rachenentzündung, Schnupfen, Ohrenschmerzen | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe das Medikament gegen eine Bronchitis bekommen, die ich schon 2 Wochen vor mir her schleppe. Habe die 1. Tablette zum Abendessen genommen und eine Stunde später verspürte ich starke Übelkeit. Nicht lange wartend bekam ich starken Durchfall und Magenkrämpfe, das hielt ca. 2 Stunden an. Am darauffolgenden Tag bekam ich gegen späten Nachmittag starke Kopfschmerzen. Mein Husten und Schnupfen sind fast verschwunden, also die Wirkung ist super! Nun nach der 2. Tablette hab ich gleich vorgesorgt mit MCP-Tropfen gegen Magenkrämpfe, dies hilft einigermaßen. Durchfall ebenfalls und starke Kopfschmerzen. Ich hab noch eine morgen vor mir, hoffe das es einiger maßen gut läuft, schließlich fliege ich Donnerstag nach Paris :-)
Euch allen alles gute und gute Besserung :-)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Durchfall, Magenkrämpfe, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Halsschmerzen, Kopfschmerzen, Nachtschweiß, Schweißausbrüche, Bauchblähung bei Azithromycin für Chlamydien Infektion
Habe das Medikament vor dem Schlafen gehen genommen, bin öfters total verschwitzt in der Nacht aufgewacht. Am nächsten Tag wachte ich mit Halsschmerzen auf, die den ganzen Tag andauerten. Am Tag kamen dann noch Kopfschmerzen dazu, diese wurden aber bis zum Abend hin schon besser.
Azithromycin bei Chlamydien Infektion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azithromycin | Chlamydien Infektion | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe das Medikament vor dem Schlafen gehen genommen, bin öfters total verschwitzt in der Nacht aufgewacht. Am nächsten Tag wachte ich mit Halsschmerzen auf, die den ganzen Tag andauerten. Am Tag kamen dann noch Kopfschmerzen dazu, diese wurden aber bis zum Abend hin schon besser.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Halsschmerzen, Kopfschmerzen, Nachtschweiß, Schweißausbrüche, Bauchblähung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2000 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kopfschmerzen bei Ciprofloxacin
Hautausschlag, Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen, Geschmacksveränderung, verstopfte Nase, Schluckbeschwerden bei Ciprofloxacin für Abgeschlagenheit, Antibiotikaprophylaxe, böse Nebenwirkungen, Ausschlag am ganzen Körper, irre Kopfschmerzen, Vorsicht!
Was soll man denn hier über Preis/Leistungsverhältnis aussagen? Die Preise erfahren wir doch ohnehin nicht, die Zuzahlungen sind mir sowieso zu hoch und die Medikamente, die ich privat bezahlen muß, sind mir viel zu teuer!! Also ist doch Preis/Leistungsverhältnis eine Farce!!!
BCG medac bei Blasentumor, nahezu tödliche Nebenwirkungen, Arzt brach Behandlung damit ab, NIE WIEDER!!!; Ciprofloxacin bei Abgeschlagenheit, Antibiotikaprophylaxe, böse Nebenwirkungen, Ausschlag am ganzen Körper, irre Kopfschmerzen, Vorsicht!; Tamsublock bei Prostatahyperplasie, verstopfte Nase, BÖSE Nebenwirkungen und kaum Wirkung, total verändertes Geschmacksempfinden, "Kloß im Hals" und Schluckbeschwerden; Tavanic bei Antibiotikaprophylaxe, Wirkung sehr gut aber Nebenwirkungen en gros
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
BCG medac | Blasentumor, nahezu tödliche Nebenwirkungen, Arzt brach Behandlung damit ab, NIE WIEDER!!! | 6 Wochen |
Ciprofloxacin | Abgeschlagenheit, Antibiotikaprophylaxe, böse Nebenwirkungen, Ausschlag am ganzen Körper, irre Kopfschmerzen, Vorsicht! | 2 Wochen |
Tamsublock | Prostatahyperplasie, verstopfte Nase, BÖSE Nebenwirkungen und kaum Wirkung, total verändertes Geschmacksempfinden, "Kloß im Hals" und Schluckbeschwerden | 3 Wochen |
Tavanic | Antibiotikaprophylaxe, Wirkung sehr gut aber Nebenwirkungen en gros | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Was soll man denn hier über Preis/Leistungsverhältnis aussagen? Die Preise erfahren wir doch ohnehin nicht, die Zuzahlungen sind mir sowieso zu hoch und die Medikamente, die ich privat bezahlen muß, sind mir viel zu teuer!! Also ist doch Preis/Leistungsverhältnis eine Farce!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautausschlag, Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen, Geschmacksveränderung, verstopfte Nase, Schluckbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
BCG medac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tamsublock
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tavanic
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
BCG Lebendimpfstoff, Ciprofloxacin, Tamsulosin, Levofloxacin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Kribbel in den Armen, Taubheit, Neuropathie, Brennen auf der Haut, Schwindel - Benommenheit bei Ciprofloxacin für Nebenhodenentzündung
Erste Einnahme, 30 min später direkt Nebenwirkung - hauptsächlich Neuropathien Direkt Arzt kontaktieren und weitere Einnahme wurde untersagt
Ciprofloxacin bei Nebenhodenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | Nebenhodenentzündung | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Erste Einnahme, 30 min später direkt Nebenwirkung - hauptsächlich Neuropathien
Direkt Arzt kontaktieren und weitere Einnahme wurde untersagt
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Kribbel in den Armen, Taubheit, Neuropathie, Brennen auf der Haut, Schwindel - Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kopfschmerzen bei Elontril
Müdigkeit, Schlafstörungen, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Akne, Tremor, Bluthochdruck, Mundtrockenheit, Appetitsteigerung bei Elontril für Depression
Diagnose: (schwere) Depression, Angst- und Panikattacken 1. Versuch: Sertralin. Anfangs massive Angststeigerung. Gegen Depression unwirksam. Nebenwirkungen: Angst, Agitiertheit, Depersonalisation/Derealisation, Libidoverlust, Kofschmerzen. Nach kurzer Zeit abgesetzt. 2. Versuch: Venlaflaxin....
Sertralin bei Depression, Angst- und Panikattacken; Methylphenidat bei Depression; Nortrilen bei Depression; Elontril bei Depression; Lamotrigin bei Depression; Lithium bei Depression; Lyrica bei Angststörungen; Quetiapin bei Depression, Angst- und Panikattacken; Lorazepam bei Angst- und Panikattacken; Venlafaxin bei Depression, Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depression, Angst- und Panikattacken | 8 Wochen |
Methylphenidat | Depression | 2 Wochen |
Nortrilen | Depression | - |
Elontril | Depression | 1 Jahre |
Lamotrigin | Depression | 1 Jahre |
Lithium | Depression | - |
Lyrica | Angststörungen | - |
Quetiapin | Depression, Angst- und Panikattacken | 8 Wochen |
Lorazepam | Angst- und Panikattacken | 2 Jahre |
Venlafaxin | Depression, Angst- und Panikattacken | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Diagnose: (schwere) Depression, Angst- und Panikattacken
1. Versuch: Sertralin. Anfangs massive Angststeigerung. Gegen Depression unwirksam. Nebenwirkungen: Angst, Agitiertheit, Depersonalisation/Derealisation, Libidoverlust, Kofschmerzen. Nach kurzer Zeit abgesetzt.
2. Versuch: Venlaflaxin. Gegen Panikattacken sehr wirksam. Gegen Depression unwirksam. Nebenwirkungen: gleich wie bei Sertralin. Einnahme bis heute (225mg / Tag)
3. Gleichzeitige Behandlung mit Lyrica. Sehr gut wirksam gegen innere Spannungszustände, allgemeine Angst und Agitation. Keinen einfluss auf die Depression. Nebenwirkungen: Müdigkeit, Hunger (Gewichtszunahme) und leichte steigerung der depressiven Trägheit.
4. Folgende Behandlung mit Quetiapin (Seroquel). Etwas beruhigend, doch keine Wirkung auf Depression oder Angststörung. Nebenwirkungen: Massive Hungerattacken und starke Müdigkeit. Nach ca. 8 Wochen wieder abgesetzt.
5. Gleizeitige Behandlung mit Lithium. Stark Antisuizidal, ansonsten keinen Einfluss. Nebenwirkungen: Tremor, Gewichtszunahme und Akne. Einnahme bis heute.
6. Obendrauf noch Bupoprion (Etronil). Anfangs stark wirksam gegen Depression. Nach einigen Wochen Wirkung verflogen. Keinen Einfluss auf Angststörung. Nebenwirkungen: Tremor, trockener Mund und Schlafstörungen. Ungeplanter Behandlungserfolg gegen Nikotinsucht.
7. Auf den ganzen Cocktail erneut obendrauf: Lamotrigin. Starke Wirkung gegen Depression. Keine Wirkung auf Angststörungen. Nebenwirkungen: keine.
8. 7 Tage lang Versuch mit Methylphenidad (Ritalin). Keine Wirkung, div. Nebenwirkungen.
9. Absetzen von Lyrica und Wellbutrin ohne sichtbare Konsequenzen.
10. Versuch mit Nortrilen. Medikament sehr gut wirksam gegen Depressionen. Nebenwirkung: Trockener Mund, Hunger, Schlafprobleme und hoher Blutdruck. Libido lässt sich aufgrund der gleichzeitigen Einnahme von Venlaflaxin nicht beurteilen. Momentan sind mir die Nebenwirkungen von Nortrilen vollend egal. Nach 2 Jahren und diversen Versuchen das erste Antidepressiva, welches wirklich antidepressiv wirkt.
Nach 2 Jahren unermesslichen Leidens befinde ich mich endlich auf dem Weg zur Besserung. Lange zögerte ich, ein altes Antidepressiva einzunehmen. Bei meinem ganzen Medikcocktail fehlte mir einfach der Glaube, dass etwas tatsächlich wirken kann. Bei therapieresistenz kann ich es heutzutage jedoch wärmstens empfehlen.
Die ganze Chemie ersetzt allerdings keine Psychotherapie, welche für die längerfristige Genesung notwendig ist.
Vor einigen Jahren konnte ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, warum jemand Suizid begehen kann. Ich wurde auf eine schmerzliche Art eines besseren belehrt. Haltet durch, auch wenn es überhaupt nicht danach aussieht. Es geht tatsächlich vorbei.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schlafstörungen, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Akne, Tremor, Bluthochdruck, Mundtrockenheit, Appetitsteigerung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Methylphenidat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Nortrilen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lithium
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Quetiapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lorazepam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Sertralin, Bupropion, Lamotrigin, Lithium, Pregabalin, Quetiapin, Lorazepam, Venlafaxin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen bei Elontril für Depression
Seit nun 2 Jahren bekomme ich Elontril 300mg (vorher 150mg, davor Venlafaxin (angefangen mit 75mg, bis hoch auf 300mg)) Seit dem Umstieg auf Elontril wesentliche Besserung des Allgemeinzustands. Einzige Nebenwirkung: Gelegentlich sehr starke Kopfschmerzen. Da ich kaum Alkohol trinke fällt es...
Elontril bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | Depression | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit nun 2 Jahren bekomme ich Elontril 300mg (vorher 150mg, davor Venlafaxin (angefangen mit 75mg, bis hoch auf 300mg))
Seit dem Umstieg auf Elontril wesentliche Besserung des Allgemeinzustands.
Einzige Nebenwirkung: Gelegentlich sehr starke Kopfschmerzen. Da ich kaum Alkohol trinke fällt es mir immer dann extrem auf. Schon nach einem Bier extreme Kopfschmerzen, daher Alkohol meiden oder besser noch komplett darauf verzichten während der Einnahme von Elontril.
Seit dem kompletten Verzicht habe ich wesentlich seltener Probleme mit Kopfschmerzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 193 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kopfschmerzen bei Citalopram
Libidoverlust, Übelkeit, Kopfschmerzen, Abhängigkeit, Absetzerscheinungen, Schwindel, Erektionsstörungen bei Citalopram für Depression, generalisierte Angststörung
Ich litt mehr als 4 Jahre lang an einer schweren generalisierten Angststörung und Depressionen, traute mich aber nicht, Psychopharmaka einzunehmen und ließ mich somit auch nicht behandeln. Ein Selbstversuch mit Johanniskraut (Jarsin) blieb erfolglos. Als ich schließlich kurz vor dem Suizid stand,...
Citalopram bei Depression, generalisierte Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression, generalisierte Angststörung | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich litt mehr als 4 Jahre lang an einer schweren generalisierten Angststörung und Depressionen, traute mich aber nicht, Psychopharmaka einzunehmen und ließ mich somit auch nicht behandeln. Ein Selbstversuch mit Johanniskraut (Jarsin) blieb erfolglos. Als ich schließlich kurz vor dem Suizid stand, dachte ich mir, jetzt ist es auch schon egal, ich versuche es - Ich ging zu einem Neurologen, der mir Pram (Wirkstoff Citalopram) verschrieben hat. Ich sollte mit 10mg beginnen und nach 2 Wochen auf 20mg steigern. Übervorsichtig wie ich bin, begann ich lieber mit 5mg (eine viertel Tablette), erhöhte nach 2 Wochen auf 10mg und nach weiteren 3 oder 4 Wochen schließlich auf 20mg.
Dieses Medikament hat mir mein Leben zurückgegeben!
(Das hat aber auch seinen Preis, und ich rede hier nicht von Geld...)
Schon nach einer Woche mit 5mg merkte ich, dass sich etwas verändert. Es gab immer wieder kleine Momente, in denen ich mich besser fühlte, und diese Momente wurden immer häufiger und länger. Nach insgesamt 3 Wochen, davon zwei mit 5mg und einer mit 10mg war ich wie neugeboren. Ich war wieder der Mensch, der ich viele Jahre zuvor einmal war. Keine Ängste, keine Depressionen, ich fühlte mich einfach gut, konnte wieder am Leben teilhaben und mich über die schönen Dinge des Alltags freuen. Es ging dann zwar wieder ein wenig bergab, als ich dann aber schließlich auf 20mg erhöht habe, blieb ich stabil.
Ich nehme Citalopram jetzt seit ziemlich genau 5 Jahren, und hatte seither keine ernsthaften und längerfristigen psychischen Probleme mehr, so lange ich die Tabletten nahm (für das große Aber siehe weiter unten).
Nebenwirkungen:
Nach Beginn der Einnahme und nach jeder Dosissteigerung für ca. 1 Woche sehr heftige Kopfschmerzen, ein unangenehmer Druck auf der Brust, ca. 2-3 Wochen lang zeitweise Übelkeit und mäßiger Schwindel. All diese Nebenwirkungen verschwanden nach spätestens 3-4 Wochen vollständig.
Eine sehr unangenehme Nebenwirkung blieb jedoch dauerhaft bestehen - massive sexuelle Störungen bis hin zur beinahe völligen Impotenz. Eine Erektion kommt zwar meist zustande, vergeht dann aber häufig "währenddessen" zusammen mit der Lust, zum Höhepunkt kommt es nur selten und wenn dann nach sehr langer, teils stundenlanger "Arbeit", und selbst das ist dann eher eine Erleichterung, dass es endlich vorbei ist. Insgesamt hat Sex nichts angenehmes und befriedigendes mehr.
Mein Gewicht hat sich durch die Einnahme des Medikaments nicht merklich verändert.
Eine weitere sehr bedeutsame Nebenwirkung sind die sogenannten Absetzsymptome, wie man sie beschönigend nennt, um so unangenehme Wörter wie Abhängigkeit oder Sucht zu vermeiden. Tatsache ist, ich bin von Citalopram schwerst abhängig, und komme nicht mehr davon los. Ich habe mittlerweile 4 Reduktionsversuche von 20 auf 10mg hinter mir, alle sind gescheitert, an ein völliges Absetzen ist nicht im Traum zu denken. Zuletzt habe ich es 4 qualvolle Monate lang mit 10mg ausgehalten, bis ich schließlich völlig am Ende und praktisch nicht mehr lebensfähig war, somit den vierten Versuch für Gescheitert erklärt und eines morgens wieder 20mg eingeworfen habe. 10 Stunden später waren alle Beschwerden wie weggeblasen.
Es handelt sich dabei NICHT um ein Wiederauftreten der ursprünglichen Krankheit, wie auch oft behauptet wird. Die Beschwerden sind überwiegend körperlicher Natur und unterscheiden sich zum Teil erheblich von denen, gegen die ich das Medikament damals bekommen habe.
Das Beschwerdebild bei Reduktion (ich habe es auch schon mit 15 statt 20mg versucht, klappte auch nicht) verläuft bei mir immer im gleichen Muster:
-2-3 Tage nach der Dosisreduktion Nervosität und Unruhe, gleichzeitig aber auch leichte Euphorie, insgesamt gute Stimmung und Bewegungsdrang
-Nach 1-2 Wochen Angstzustände vergleichbar mit denen vor der Einnahme, Verwirrtheit und "neben mir stehen", nicht mehr klar Denken können
-Nach insgesamt 3-4 Wochen Besserung, es geht mir für einige Wochen gut, und ich glaube schon fast, es geschafft zu haben
-einige Wochen später, ca. 8 Wochen nach der Dosisreduktion, allmähliches Auftreten von körperlichen Beschwerden, die an eine Erkältung oder Grippe erinnern: Kopfschmerzen, Erkältungsgefühl ("Schnupfengefühl" mit Brennen in der Nase, ev. leichte Halsschmerzen, Abgeschlagenheit...) am besten vergleichbar mit dem Tag bevor eine Erkältung ausbricht, nur dass die vermutete Erkältung nie kommt und der "kurz-vor-der-Grippe-Zustand" anhält
-Diese Beschwerden hören nicht mehr auf und steigern sich im Laufe der darauffolgenden Wochen. Irgendwann fühle ich mich, als hätte ich 40 Grad Fieber, der Kopf platzt mir beinahe, bin schwerkrank und komme kaum noch aus der Wohnung; jede kleinste Bewegung oder körperliche Tätigkeit ist eine fürchterliche Qual, ich bin praktisch nicht mehr Lebensfähig. Jede Untersuchung beim Arzt ergibt keinen Befund, ich bin körperlich kerngesund.
-Egal wie lange ich diesen Zustand versuche zu ertragen, es wird nicht besser, sondern mit jedem Tag schlimmer.
-Länger als 4 Monate habe ich es bislang nicht ausgehalten und schließlich aufgegeben. Sobald ich die alte Dosis wieder einnehme, ist der Spuk nach spätestens 24 Stunden vorbei und ich fühle mich wieder fit.
Wie es derzeit aussieht, hat mich also Citalopram von meinen Ängsten und Depressionen erlöst, und ich kann wieder ein normales Leben leben. Der Preis dafür ist wohl, dass ich gezwungen bin das Medikament mein restliches Leben lang einzunehmen, und mich dazu von meiner Potenz zu verabschieden.
Eventuell gibt es eine Möglichkeit eines stationären Entzugs bzw. Entgiftung, vielleicht gibt es auch ein anderes Medikament, mit dem sich die Citalopramsucht bekämpfen lässt. Trotzdem würde ich rückblickend sagen, dass sich die Einnahme in meinem Fall gelohnt hat.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Übelkeit, Kopfschmerzen, Abhängigkeit, Absetzerscheinungen, Schwindel, Erektionsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Durchfall, Völlegefühl im Magen, Kopfschmerzen bei Citalopram für Depression
Kopfschmerzen Völlegefühl Durchfall
Citalopram bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Völlegefühl im Magen, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 130 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kopfschmerzen bei Cefuroxim
Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Magenkrämpfe bei Cefuroxim für Husten, Schnupfen, heiserkeit, Druck auf Nebenhöhlen
Ich habe nur 1 Cefuroxim 500 eingenommen.Es dauerte nicht lang da fing mein Kopf an zu brummen,dann kam die Übelkeit.Ich hab es gerade noch zur Toilette geschafft da ging die Brecherrei los.Ich hab gedacht das hört garnicht mehr auf zudem bekam ich dann Bauchkrämpfe und zu allem Übel Durchfall...
Cefuroxim bei Husten, Schnupfen, heiserkeit, Druck auf Nebenhöhlen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cefuroxim | Husten, Schnupfen, heiserkeit, Druck auf Nebenhöhlen | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe nur 1 Cefuroxim 500 eingenommen.Es dauerte nicht lang da fing mein Kopf an zu brummen,dann kam die Übelkeit.Ich hab es gerade noch zur Toilette geschafft da ging die Brecherrei los.Ich hab gedacht das hört garnicht mehr auf zudem bekam ich dann Bauchkrämpfe und zu allem Übel Durchfall wie Wasser.Ich habe mich noch schlechter gefühlt wie vorher.Bin ns nachdem sich das dann soweit beruhigt hatte ins Bett und nur noch gehofft das das ganz schnell vorbei geht.Heute morgen ging es mir besser aber leichte Beschwerden sind noch da.Ich habe meinen Doc angerufen er meinte es wundert ihn das es mir nach nur 1 Tablette so schlecht gehen würde Antibotika würde Nebenwirkungen erst nach 3 bis4 bemerkbar machen.Er meinte ich hätte wahrscheinlich auch ein Magen Darm Virus.Also ich brauch kein Arzt sein um das auszuschließen denn ich hatte vor Einnahme von Cefuroxim keinerlei Beschwerden Richtung Übelkeit Erbrechen und Durchfall.Ich werde es nie wieder einnehmen das ist so sicher wie das Amen in der Kirche
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Magenkrämpfe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cefuroxim
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Kopfschmerzen, Benommenheit, Schwindel, Schlafstörungen bei Cefuroxim für infizierte Wunde
Habe das Medikament zur kurzzeitigen Einnahme bekommen, weil sich eine Wunde auf der Haut stark entzündete. Bei der ersten Tablette (500mg) ging es noch, ich hatte leichte Kopfschmerzen, Übelkeit, und habe furchtbar schlecht geschlafen. Bei der zweiten stellten sich 2 Stunden nach Einnahme...
Cefuroxim bei infizierte Wunde
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cefuroxim | infizierte Wunde | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe das Medikament zur kurzzeitigen Einnahme bekommen, weil sich eine Wunde auf der Haut stark entzündete. Bei der ersten Tablette (500mg) ging es noch, ich hatte leichte Kopfschmerzen, Übelkeit, und habe furchtbar schlecht geschlafen.
Bei der zweiten stellten sich 2 Stunden nach Einnahme starke, migräneartige Kopfschmerzen ein mit moderater Übelkeit, die wahrscheinlich eher von den Kopfschmerzen als meinem Magen kommen, starkem Schwindel und ich kam mir vor, als wäre ich nicht mehr wirklich ich. So benommen fühlte ich mich sonst nur bei sehr hohem Fieber.
Dafür nässt & schmerzt die Entzündung nicht mehr und der Heilungsprozess scheint endlich einzusetzen, aber ich bin froh, dass ich Cefuroxim nicht längerfristig nehmen muss.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Kopfschmerzen, Benommenheit, Schwindel, Schlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cefuroxim
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kopfschmerzen bei Fluoxetin
Appetitlosigkeit, Gewichtszunahme, Libidoverlust, Kopfschmerzen, Haarausfall, Alkoholunverträglichkeit, Aggressivität, Gereiztheit, Herzrasen, Schlafstörungen, Pickel, Verwirrtheit bei Fluoxetin für Depressionen, Antriebslosigkeit, Essstörung
Fluoxetin/Prozac: Dieses Medikament nehme ich schon einige Jahre mit Unterbrechungen, zwischen 0 und 60mg. Gegen Ängste und Zwangsgedanken hilft es sehr gut, insgesamt macht es mich stabiler und "emotionsloser", was ich aber nicht als negativ empfinde. Um die Wirkung zu testen habe ich bis zu...
Solvex bei Depressionen, Antriebslosigkeit, Essstörung; Fluoxetin bei Depressionen, Antriebslosigkeit, Essstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Solvex | Depressionen, Antriebslosigkeit, Essstörung | 3 Wochen |
Fluoxetin | Depressionen, Antriebslosigkeit, Essstörung | 6 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Fluoxetin/Prozac:
Dieses Medikament nehme ich schon einige Jahre mit Unterbrechungen, zwischen 0 und 60mg.
Gegen Ängste und Zwangsgedanken hilft es sehr gut, insgesamt macht es mich stabiler und "emotionsloser", was ich aber nicht als negativ empfinde. Um die Wirkung zu testen habe ich bis zu 60mg eingenommen, davon wurde ich aber noch antriebsloser, wenn auch zufriedener.
Anfangs hat es mir den Appetit verschlagen, das hat sich aber bald gelegt. Insgesamt verlangsamt es meinen Stoffwechsel aber (glaube ich), ich nehme schneller zu. (Im Vergleich zu anderen Depressiva aber nicht schlimm).
Fluoxetin mindert das sexuelle Verlangen, bei niedriger Dosis pendelt sich das aber einigermaßen ein.
Weitere Nebenwirkungen während den ersten zwei Wochen waren Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, Haarausfall.
Das Gute an Fluoxetin ist die hohe Halbwertszeit des Medikaments, es bleibt lange im Körper und es ist nicht so schlimm, sollte die Einnahme mal vergessen werden. Auch Ausschleichen lässt es sich so leichter.
!!Gefährlich wird dieses Medikament in Verbindung mit Alkohol. Alkohol und Fluoxetin verstärken sich gegenseitig und so werde ich durch Alkohol zwar euphorisch und völlig losgelöst aber auch wahnsinnig schnell betrunken was sehr schnell ziemlich umschlagen kann. Auch haben sich die anfänglichen Nebenwirkungen erneut sehr deutlich gezeigt. Zuviel Alkohol bedeutet für den nächsten Tag: Angstzustände, Verwirrtheit, Depersonalisierungsgefühle, Haarausfall etc... Alkohol sollte man eigentlich nicht während der Behandlung trinken, in Maßen hat es mir mein Arzt allerdings zugestanden, allerdings ist dieses Maß mit Fluoxetin sehr sehr sehr niedrig angesetzt.!!
Solvex/Reboxetin:
Antriebssteigernd! Medikamente wirken bei jedem ja verschieden stark, ich nehme von meiner 4mg-Tablette allerdings höchstens ein Viertel (und auch nicht jeden Tag) da es extrem wirksam ist. Ich bin damit viel strukturierter, kann mich besser konzentrieren und habe weniger Hunger. Ich schaff es plötzlich meine Wohnung sauber und ordentlich zu halten;D Ausserdem kann ich seltsamerweise mein Spiegelbild besser leiden (habe normalerweise eine völlig verzerrte Selbstwahrnehmung) und habe größeres sexuelles Verlangen.
Zuviel des Medikaments (und das sind bei mir schon 2mg!) und Nebenwirkungen ganz am Anfang der Behandlung: Agressivität, Gereiztheit, Verwirrtheit, Herzrasen, Pickel, Schlafstörungen(ständiges Erwachen, viel zu frühes Aufwachen...)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitlosigkeit, Gewichtszunahme, Libidoverlust, Kopfschmerzen, Haarausfall, Alkoholunverträglichkeit, Aggressivität, Gereiztheit, Herzrasen, Schlafstörungen, Pickel, Verwirrtheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Solvex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Kopfschmerzen, Übelkeit mit Appetitverlust bei Fluoxetin für Bulimie und Borderline
Ich nutze dieses Medikament seit 5 Tagen und bin sehr zufrieden... an Bulimie denke ich viel weniger und ich bin gut gelaunt... ich verwende nehme sie am Abend ein und habe auch keine schlafproblme...
Fluoxetin bei Bulimie und Borderline
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Bulimie und Borderline | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nutze dieses Medikament seit 5 Tagen und bin sehr zufrieden... an Bulimie denke ich viel weniger und ich bin gut gelaunt...
ich verwende nehme sie am Abend ein und habe auch keine schlafproblme...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Kopfschmerzen, Übelkeit mit Appetitverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kopfschmerzen bei Trevilor
Übelkeit, Bluthochdruck, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Appetitsverlust, Hitzewallungen, Alpträume, Orgasmusstörung, Libidoverlust, Nachtschweiß, Unruhe bei Trevilor 150mg für Depression, Anorexia nervosa, Borderline-Syndrom, Bulimia nervosa
die ersten Tage Übelkeit, hoher Blutdruck, Kopfschmerzen, Verspannungen, enorme Schlafstörungen, Appetitverlust, Hitzewallungen, innere Unruhe. Nach längerer Einnahme nur noch starker Nachtschweiss und merkwürdige Trauminhalte (Alpträume),Orgasmusstörungen, sexuelle Unlust
Trevilor 150mg bei Depression, Anorexia nervosa, Borderline-Syndrom, Bulimia nervosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trevilor 150mg | Depression, Anorexia nervosa, Borderline-Syndrom, Bulimia nervosa | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
die ersten Tage Übelkeit, hoher Blutdruck, Kopfschmerzen, Verspannungen, enorme Schlafstörungen, Appetitverlust, Hitzewallungen, innere Unruhe. Nach längerer Einnahme nur noch starker Nachtschweiss und merkwürdige Trauminhalte (Alpträume),Orgasmusstörungen, sexuelle Unlust
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Bluthochdruck, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Appetitsverlust, Hitzewallungen, Alpträume, Orgasmusstörung, Libidoverlust, Nachtschweiß, Unruhe
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Schwindel - Benommenheit bei Venlafaxin für Depression
Macht anfangs schwindelig, sollte man kein Auto fahren oder alleine Straßen überqueren. Verursacht aber Kopfschmerzen, die anfangs bis zu 1-2 Wochen anhalten können. Wenn man bereit ist, das auszuhalten, kann das dann längerfristig bei einer Depression helfen. Will man das aber nicht, dann...
Venlafaxin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Macht anfangs schwindelig, sollte man kein Auto fahren oder alleine Straßen überqueren.
Verursacht aber Kopfschmerzen, die anfangs bis zu 1-2 Wochen anhalten können. Wenn man bereit ist, das auszuhalten, kann das dann längerfristig bei einer Depression helfen. Will man das aber nicht, dann erreicht man die Wirkzeit nicht, weil es mindestens 3 Wochen dauert, bis es langsam anfängt zu wirken.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Schwindel - Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kopfschmerzen bei Cymbalta
Müdigkeit, Kopfschmerzen, Angstzustände, Aggressivität, Verwirrtheit, Schweißausbrüche, Bluthochdruck bei Cymbalta 30mg für Depression, Kombinierte Persönlichkeitsstörung, soziale Phobie Cymbalta 60mg für Depression, Kombinierte Persönlichkeitsstörung, soziale Phobie
Zu Beginn der Einnahme von Cymbalta 30mg Kapseln litt ich täglich an permanenter Müdigkeit, Kopfschmerzen, verstärkten Angstzuständen, verstärkten Aggressionen, leichter Verwirrtheit, vermehrten Schweißausbrüchen, stärkerem Bluthochdruck sowie allgemeinem Unwohlsein. Die oben genannten...
Cymbalta 30mg bei Depression, Kombinierte Persönlichkeitsstörung, soziale Phobie; Cymbalta 60mg bei Depression, Kombinierte Persönlichkeitsstörung, soziale Phobie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta 30mg | Depression, Kombinierte Persönlichkeitsstörung, soziale Phobie | 6 Wochen |
Cymbalta 60mg | Depression, Kombinierte Persönlichkeitsstörung, soziale Phobie | 19 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zu Beginn der Einnahme von Cymbalta 30mg Kapseln litt ich täglich an permanenter Müdigkeit, Kopfschmerzen, verstärkten Angstzuständen, verstärkten Aggressionen, leichter Verwirrtheit, vermehrten Schweißausbrüchen, stärkerem Bluthochdruck sowie allgemeinem Unwohlsein.
Die oben genannten Nebenwirkungen klangen nach ungefähr 4-6 Wochen nahezu vollständig ab. Mehrere Monate lang danach verspürte ich keine positive Wirkung dieses Antidepressivums.
Nach etwa sechsmonatiger Einnahme von Cymbalta 60mg Kapseln setzte jedoch die volle Wirkung bei mir ein.
WICHTIG: Von übermäßigem Alkoholkonsum rate ich bei einer Behandlung mit Cymbalta unbedingt ab. Erfahrungsgemäß verträgt sich diese Kombination nicht sonderlich gut.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Kopfschmerzen, Angstzustände, Aggressivität, Verwirrtheit, Schweißausbrüche, Bluthochdruck
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 140 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Kopfschmerzen, Gewichtszunahme bei Cymbalta für Depression
Anfangs starke Kopfschmerzen, Durchfall, nächtliches schwitzen, komische Träume, veränderter Orgasmus, Tinitus, überantrieb, Gewichtszuname/ Essatacken, leichter schwindel.
Cymbalta bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Depression | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Anfangs starke Kopfschmerzen, Durchfall, nächtliches schwitzen, komische Träume, veränderter Orgasmus, Tinitus, überantrieb, Gewichtszuname/ Essatacken, leichter schwindel.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Kopfschmerzen, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kopfschmerzen bei Cipralex
Schwindel, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Unruhe, Schlaflosigkeit, Übelkeit bei Cipralex für Depression, Burnoutsyndrom
Ich begann die Einnahme von Escitalopram mit 5mg am Morgen. Die Nebenwirkungen begannen schon am ersten Abend: starke innere Unruhe und starke Kopfschmerzen. Die Kopfschmerzen hielten nur 2 Tage an. Als die Nebenwirkungen am 6. Tag etwas nachließen, erhöhte ich mutig an Tag 7 die Dosis auf 10mg....
Cipralex bei Depression, Burnoutsyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depression, Burnoutsyndrom | 8 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich begann die Einnahme von Escitalopram mit 5mg am Morgen. Die Nebenwirkungen begannen schon am ersten Abend: starke innere Unruhe und starke Kopfschmerzen. Die Kopfschmerzen hielten nur 2 Tage an. Als die Nebenwirkungen am 6. Tag etwas nachließen, erhöhte ich mutig an Tag 7 die Dosis auf 10mg. Dann verstärkten sich die Nebenwirkungen wieder. Am schlimmsten war für mich die Appetitlosigkeit, da ich eh sehr schlank bin. Ich nahm erschreckende 4 Kilo ab (von 56 auf 52 kg). Auch die innere Unruhe war zeitweise schwer erträglich. Nachts fühlte ich mich manchmal wie ans Stromnetz angeschlossen, obwohl ich abends zusätzlich schlafförderndes Antideppressivum einnahm (Valdoxan 50 mg).
Ab Tag 13 ging es mir schlagartig besser. Keine Nebenwirkungen mehr. Der Appetit kehrte zurück. Die innere Unruhe blieb, aber nicht mehr so stark.
Die Antidepressive Wirkung setzte erst ab Tag 32 ein. Ich bin morgens aufgewacht und habe sofort gemerkt, dass es wirkt. Die innere Unruhe verschwand mehr und mehr. Ich konnte gut aufstehen, und meine Stimmung war gut. Die Lebensfreude war plötzlich zurück, und ich hatte wieder Spaß an meinen Hobbies.
Zwischen Tag 13 und 32 war ich sehr verzweifelt, denn ich machte mir Sorgen, dass Escitalopram bei mr nicht wirken könnte und ich auf ein anderes Medikament umsteigen muss oder die Dosis weiter erhöhen muss und wieder diese Nebenwirkungen ertragen muss. Mein Denken war sehr depressiv: Ich spürte eine innere Leere, fragte mich nach dem Sinn des Lebens und hatte Zukunftsängste.
Zum Glück war ich geduldig. Ich blieb bei 10mg und komme sehr gut klar. Ich fühle mich wie vor der Erkrankung. Ich bin in verhaltenstherapeutischer Behandlung, arbeite an mir und meinem Lebenswandel/Alltag/Denk- und Verhaltensmustern und hoffe, dass ich in einem halben Jahr wieder ohne Medikamente klarkomme.
Meine Tipps an alle Leidensgenossen:
- Geduldig sein!
- Hilfe in Anspruch nehmen (Familie, Freunde, Therapeuten, Notdienst, Seelsorge)
- Mindestens 3 Wochen durchhalten, was die Nebenwirkungen angeht. Wenn sie zu stark sind, mit dem Psychiater sprechen.
- Mindestens 6 Wochen durchhalten, was die antidepressive und angstlösende Wirkung angeht
- Bei innerer Unruhe und Niedergeschlagenheit: Entspannungsübungen durchführen (Meditation, autogenes Training, progressive Muskelrelaxation) und Bewegung, Bewegung, Bewegung! Sich überwinden und aufraffen, auch wenn es sich noch so falsch anfühlt!
- Bei Appetitlosigkeit trotzdem gesundes Essen und Getränke zu sich nehmen.
- Bei Schlaflosigkeit/Schlafstörungen schlafförderne Mittel einnehmen (nichts, was süchtig macht!!!).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Unruhe, Schlaflosigkeit, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Panikattacke, innere Unruhe, Atemnot, Schluckstörungen bei Cipralex für Angststörungen mit Panik und körperliche Symptome
Ich habe dieses Medikament in einer meiner schlechtesten Phasen verschrieben bekommen. Am Anfang ( ca. die ersten 3 Wochen) ging es mir schlechter, aber ich bin nicht ins Kh wie sonst. Kopfschmerzen, Panikattacken und innere Unruhe sowie das Gefühl von einem Gefühl, dass sie wie eine Lähmung des...
Cipralex bei Angststörungen mit Panik und körperliche Symptome
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Angststörungen mit Panik und körperliche Symptome | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe dieses Medikament in einer meiner schlechtesten Phasen verschrieben bekommen. Am Anfang ( ca. die ersten 3 Wochen) ging es mir schlechter, aber ich bin nicht ins Kh wie sonst. Kopfschmerzen, Panikattacken und innere Unruhe sowie das Gefühl von einem Gefühl, dass sie wie eine Lähmung des Gehirns angefühlt hat ( ganz, ganz fieses Gefühl). Nach ca. 4 Wochen und auf 10 mg fing es an mir besser zu gehen. Ich fand meine körperlichen Symptome ( Angst vor Atmung, Atemnot und Schluckstörungen) nicht mehr so schlimm. Bei 15 mg ging es mir richtig gut, mir ging es besser als zuvor. Ich kann dieses Medikament empfehlen, aber bitte, man darf nicht erwarten, dass es einem nach 1 Tag besser gehen wird. Man muss sich gedulden und trotz den NW das Medikament NICHT absetzen.
Heute nehme ich es nicht mehr ein, weil ich es nicht vertrage, werde aber ab morgen mit Sertralin beginnen und berichten. ALLES GUTE. Es gibt immer ein Sonnenaufgang nach der dunklen Nacht...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Panikattacke, innere Unruhe, Atemnot, Schluckstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kopfschmerzen bei Pantozol
Schwindelanfälle, Kopfschmerzen bei Pantozol 40 mg für Magenschutz
Ich leide unter zwei Bandscheibenvorfällen und bin deswegen oft gezwungen mal mehr mal weniger starke Schmerzmedikamente einzunehmen als Magenschutz bekam ich Pantozol 40 mg verordnet! Ich nahm es auch wie verordnet ein. Nach zirka 3 Wochen stellte sich bei mir Drehschwindel der übelsten Art...
Pantozol 40 mg bei Magenschutz; Ibuflam 400 bei Schmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantozol 40 mg | Magenschutz | 4 Wochen |
Ibuflam 400 | Schmerzen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich leide unter zwei Bandscheibenvorfällen und bin deswegen oft gezwungen mal mehr mal weniger starke Schmerzmedikamente einzunehmen als Magenschutz bekam ich Pantozol 40 mg verordnet!
Ich nahm es auch wie verordnet ein.
Nach zirka 3 Wochen stellte sich bei mir Drehschwindel der übelsten Art ein, so das ich mich nicht mehr auf den Füßen halten konnte!
Es ging soweit das ich mir vorkam wie wenn ich einen Vollrausch habe.
Es kamen dann noch Kopfschmerzen hinzu und ich bekam es mit der Angst zu tun (Schwindel Kopfschmerzen da denkt man sofort an das schlimmste.
Darauf hin ging ich zum HNO die Diagnose war Lagerungsschwindel was einer genaueren Abklärung bedarf!
Ich wurde an das BWK Ulm verwiesen wo ich gründlich untersucht unter anderem wurde ein CT gemacht was dann zum Glück ohne Aufälligkeiten war.
Der zuständige Prof. stellte dann die selbe Diagnose wie der HNO, Lagerungsschwindel!
Kann verursacht werden durch ein Sturz, Schlag auf den Kopf, einfach ein Unafll was im zusammenhang mit Kopf steht!
Da ich weder einen Unfall noch einen Schlag auf den Kopf bekam war mir mein Schwindel unerklärlich!
Der Lagerungsschwindel entsteht indem sich im Innenohr (Gleichgewichtsorgan) von den Rezeptoren Calziumkristalle lösen könnten wie oben schon erwähnt durch einen Unfall oder Schlag auf den Kopf.
Sie treiben dann frei in der Flüßigkeit im Innenohr umher und stoßen an die Gleichgewichtsrezeptoren an und verursachen den Schwindel/Übelkeit.
Mir konnte dann aber zum Glück ohne Medikamente sehr schnell geholfen werden indem man bei mir Epley-Manöver durch führte um genau zu sagen 3 mal.Wenn jemand wissen will was das Epley-Manöver ist einfach unter google den Begriff eingeben dann bekommt man Infos ohne Ende!
Dies hier zu erklären würde den Rahmen sprengen!
Jetzt aber auf das Pantozol 40 mg zurück zu kommen, ich nahm Pantozol 40 mg zu dieser Zeit dann nicht mehr ein da ich von den Bandscheiben her keine Probleme hatte.
Der Zusammenh. Pantozol 40 mg und dem Schwindel ist, ich bekamm 2 Monate nachdem ich alles überstanden hatte Sodbrennen und da ich wußte das es auch gegen Sodbrennen hilft nahm ich wieder eine Tablette ein und schon nach der ersten einahme hatte ich wieder die selben Beschwerden wie oben erwähnt.
Ich machte wieder das Epley-Manöver was man selbst zuhause machen kann und meine Beschwerden waren wie weggezaubert!
Ich machte dann an mir den selbstversucht was keinem anzuraten ist, aber ich wollte mir sicher sein das meine Beschwerden auch von Pantozol 40 mg sind und nahm zwei Wochen später noch eine Tablette ein und was passiert können Sie sich ja denken es kamen wieder die selben Bschwerden!
Ich kann nur sagen ich werde dieses Medikament nie mehr einnehmen!
Ich bin mir sicher das es erheblich wie auch immer auf das Gleichgewichtsorgan Einfluss hat!
Meine Schmerzen habe ich mit Akkupunktur in den Griff bekommen ist auf jedenfall besser als Chemie!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindelanfälle, Kopfschmerzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Schwindel, Herzrasen, Unwohlsein, kalte Hände und Füße, Konzentrationsprobleme, Angstzustände, Nachtschweiß, Muskelschmerz bei Pantozol für Sodbrennen
Pantoprazol 2 x täglich 40 mg) wirkt gegen Sodbrennen sehr gut. Meine Beschwerden (starke Halsschmerzen wegen entzündeter Speiseröhre) gingen nach ein paar Tagen komplett zurück. Aber die Nebenwirkungen sind schlimm. Zuerst Kopfschmerzen, starker Schwindel, dann Herzrasen, Herzstolpern, allg....
Pantozol bei Sodbrennen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantozol | Sodbrennen | 9 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Pantoprazol 2 x täglich 40 mg) wirkt gegen Sodbrennen sehr gut. Meine Beschwerden (starke Halsschmerzen wegen entzündeter Speiseröhre) gingen nach ein paar Tagen komplett zurück. Aber die Nebenwirkungen sind schlimm. Zuerst Kopfschmerzen, starker Schwindel, dann Herzrasen, Herzstolpern, allg. Unwohlsein, kalte Hände und Füße, zugleich warmer Kopf, wie bei erhöhter Temperatur. Konzentrationsprobleme, Angstzustände. Nächtlicher Schweiß. Mittelstarke Rückenschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen. 3 Tage nach dem Absetzen von Pantoprazol ging der Schwindel langsam weg. Insgesamt geht es mir besser. Muskel- und Gelenkschmerzen bleiben bisher unverändert. Ich hoffe, alles bildet sich zurück. Die Nebenwirkungen sind in meinem Fall nicht in Relation zum Nutzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Schwindel, Herzrasen, Unwohlsein, kalte Hände und Füße, Konzentrationsprobleme, Angstzustände, Nachtschweiß, Muskelschmerz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantozol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kopfschmerzen bei Sertralin
Durchfall, Schwindel, Schlafstörungen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Herzrasen, Appetitlosigkeit, Schweißausbrüche, Nervosität, Absetzerscheinungen bei Sertralin für Depression, ADS, generalisierte Angststörung, Asperger-Syndrom
Trotz niedriger Dosierung mit 50mg / Tag (morgens) als Einstiegsdosis, hatte ich in den ersten Wochen starke Nebenwirkungen. Ich war 2 Wochen lang zu nichts zu gebrauchen. Da sich der Körper lt. Aussage des Arztes mit der Zeit daran gewöhnt und bei vielen die Nebenwirkungen nach einer Weile...
Sertralin bei Depression, ADS, generalisierte Angststörung, Asperger-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depression, ADS, generalisierte Angststörung, Asperger-Syndrom | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Trotz niedriger Dosierung mit 50mg / Tag (morgens) als Einstiegsdosis, hatte ich in den ersten Wochen starke Nebenwirkungen. Ich war 2 Wochen lang zu nichts zu gebrauchen. Da sich der Körper lt. Aussage des Arztes mit der Zeit daran gewöhnt und bei vielen die Nebenwirkungen nach einer Weile verschwinden, blieb ich erstmal dabei. Die Nebenwirkungen besserten sich auch tatsächlich ab der 3. Woche.
Nach 4-5 Wochen Einnahme machte sich dann auch die Wirkung bemerkbar. Ich war zwei Wochen lang richtig euphorisch, was sich danach aber immer weiter abschwächte. Trotz zweifacher Dosiserhöhung auf 100mg und später 150mg täglich, war eine Besserung der Stimmung kaum noch spürbar. Da die antidepressive Wirkung so schnell wieder nachließ und die Nebenwirkungen weiterhin gravierend waren, setzte ich das Medikament nach 4 Monaten wieder ab. Darauf folgten noch zwei Wochen SSRI-Absetzsyndrom, von häufigen "Brainzaps", Tics und Zittern bis fieberartigen Zuständen war alles dabei.
Lediglich die Angststörung war durch Sertralin über die Dauer der Einnahme verbessert, was für mich aber in keinem Verhältnis zu den massiven Nebenwirkungen stand.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Schwindel, Schlafstörungen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Herzrasen, Appetitlosigkeit, Schweißausbrüche, Nervosität, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Libidoverlust, Kopfschmerzen bei Sertralin für Depression anxiety
Sertralin wurde mir von einem Familienmitglied empfohlen, weil ich seit ca. 6 Monaten schwere Depressionen erlitten hab. Es ging mir schon nach 2 Wochen erstaunlich besser, mir ist es viel leichter gefallen mich von der Negativität in meinem Leben zu entfernen und die Schönheit zu sehen. Ich...
Sertralin bei Depression anxiety
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depression anxiety | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Sertralin wurde mir von einem Familienmitglied empfohlen, weil ich seit ca. 6 Monaten schwere Depressionen erlitten hab. Es ging mir schon nach 2 Wochen erstaunlich besser, mir ist es viel leichter gefallen mich von der Negativität in meinem Leben zu entfernen und die Schönheit zu sehen. Ich werde jetzt 19 Jahre alt und hab über die Jahre sehr starkes social anxiety entwickelt, endlich hab ich Kontrolle über dies ergreifen können und kann endlich mit jemand eine Konversation führen.
Nebenwirkungen: Libido Verlust ---> Nach der Einnahme konnte ich keinen Orgasmus haben jedoch ist es im Zeit rammen immer besser geworden, Kopfschmerzen hab ich deutlich mehr.
Es fällt mir echt schwer einen Erfahrungsbericht wirklich gut zu formulieren, wenn du aber in einer Schwer depressiven Phase bist ist es meiner meinung nach ein versuch wert dies zu nehmen.
LG Salv4a
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2003 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kopfschmerzen bei Opipramol
Benommenheit, Empfindungsstörungen, Mundtrockenheit, Kopfschmerzen bei Opipramol für Angststörungen, Panikattacken, innere Unruhe, Trauer
Hallo...hatte das Med wegen Panikattaken verschrieben bekommen,da ich aber grosse Angst vor Tabletten und deren Nebenwirkungen hatte, blieben diese vorerst im Schrank. Als aber mein Papa sich plötzlich umgebracht hatte,hatte ich keine andere Wahl mehr.Mein Zustand hat sich verschlechtert. Ich...
Opipramol bei Angststörungen, Panikattacken, innere Unruhe, Trauer
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angststörungen, Panikattacken, innere Unruhe, Trauer | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo...hatte das Med wegen Panikattaken verschrieben bekommen,da ich aber grosse Angst vor Tabletten und deren Nebenwirkungen hatte, blieben diese vorerst im Schrank. Als aber mein Papa sich plötzlich umgebracht hatte,hatte ich keine andere Wahl mehr.Mein Zustand hat sich verschlechtert. Ich hatte ständig Herzrasen,schwindel,Angstzustände,Todesängste und war sehr Kraftlos.
Ich nehme Opripamol 50mg 3 Mal täglich eine halbe Tablette.Seither habe ich mich im Griff.Mich überfallen noch hin und wieder Stimmungsschwankungen aber das legt sich sicher auch noch...
Nebenwirkungen anfangs Benommenheit,taubheitsgefühl im Kinn-Bereich,Mundtrockenheit... jetzt zunehmend Kopfdruck,Kopfschmerzen
Alexandra B.(26)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Empfindungsstörungen, Mundtrockenheit, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Zittern, Stimmungsschwankungen bei Opipramol für Angststörungenressionen
Hallo zusammen, Ich bin neu hier …bekomme seit 3Wochen opri…………damit geht es mir nicht besonders gut …habe Ängste und Depressionen … weiß denn jemand ab wann das Medikament seine Wirkung entfaltet… bin oft sehr traurig und habe Ängste… Kopfschmerzen; Zittern; Kopfdruck… Stimmungsschwankungen …...
Opipramol bei Angststörungenressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angststörungenressionen | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo zusammen, Ich bin neu hier …bekomme seit 3Wochen opri…………damit geht es mir nicht besonders gut …habe Ängste und Depressionen … weiß denn jemand ab wann das Medikament seine Wirkung entfaltet… bin oft sehr traurig und habe Ängste… Kopfschmerzen; Zittern; Kopfdruck… Stimmungsschwankungen … die Dosis beträgt 125mg… weiß auch nicht so genau, ob es wirklich das Medikament ist was die Kombination von Angst und Depressionen in den Griff bekommt …
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Zittern, Stimmungsschwankungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kopfschmerzen bei Prednisolon
Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Depressionen, Schwindel, Abgeschlagenheit, Heißhunger, Schweißausbrüche, Stimmungsschwankungen, Sehstörungen, Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen bei Prednisolon für Depressionen, Abgeschlagenheit, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Schwindel, Stimmungsschwankungen, Schweißausbrüche, Sehstörungen, Schmerzen (Rücken), Kreislaufprobleme, Schmerzen (Gelenk), Heißhunger
Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Depressionen, Schwindel , Abgeschlagenheit, Heißhunger , Schweißausbrüche , Stimmungsschwankungen , Sehstörungen, Schmerzen (Gelenk) , Schmerzen (Rücken), Kreislaufprobleme, meist nach 6 Std der einnahme jeden Tag ein anderes Problem
Prednisolon bei Depressionen, Abgeschlagenheit, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Schwindel, Stimmungsschwankungen, Schweißausbrüche, Sehstörungen, Schmerzen (Rücken), Kreislaufprobleme, Schmerzen (Gelenk), Heißhunger
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Depressionen, Abgeschlagenheit, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Schwindel, Stimmungsschwankungen, Schweißausbrüche, Sehstörungen, Schmerzen (Rücken), Kreislaufprobleme, Schmerzen (Gelenk), Heißhunger | 6 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Depressionen, Schwindel , Abgeschlagenheit, Heißhunger , Schweißausbrüche , Stimmungsschwankungen , Sehstörungen, Schmerzen (Gelenk) , Schmerzen (Rücken), Kreislaufprobleme, meist nach 6 Std der einnahme jeden Tag ein anderes Problem
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Depressionen, Schwindel, Abgeschlagenheit, Heißhunger, Schweißausbrüche, Stimmungsschwankungen, Sehstörungen, Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen bei Prednisolon für Bronchitis (chronisch)
Kopfschmerzen,
Prednisolon bei Bronchitis (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Bronchitis (chronisch) | 9 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kopfschmerzen bei Clindamycin
Durchfälle, Übelkeit, Schwindel, Abgeschlagenheit, Gewichtsverlust, Magenschmerzen, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Müdigkeit, Zittern bei Clindamycin 600 für Kieferknochenentzündung
Anlässlich einer Kieferknochenentzündung und Kiefervereiterung sollte ich über 6 Tage 12 Tabletten Clindamycin-ratiopharm 600 mg einnehmen, von denen ich die letzte gar nicht mehr runter bekam. Durch dieses Medikament wurde ich total apathisch, konnte weder essen noch trinken, hatte starke...
Clindamycin 600 bei Kieferknochenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clindamycin 600 | Kieferknochenentzündung | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Anlässlich einer Kieferknochenentzündung und Kiefervereiterung sollte ich über 6 Tage 12 Tabletten Clindamycin-ratiopharm 600 mg einnehmen, von denen ich die letzte gar nicht mehr runter bekam. Durch dieses Medikament wurde ich total apathisch, konnte weder essen noch trinken, hatte starke Durchfälle, musste ständig würgen und selbst das Sprechen fiel mir schwer, bis mich zwei Freunde ins die Notdienstambulanz eines Klinikums brachten, wo ich erstmal an den Tropf gehängt wurde.
Reaktionen: Durchfälle, Übelkeit, Schwindel, Abgeschlagenheit, Apathie, Gewichtsverlust (12kg), Magenschmerzen, Bauchkrämpfe, extreme Kopfschmerzen, gegen die Migräne ein Spaziergang ist, gestörte Darmflora, Bauchschmerzen, Zittern, Schmerzen im Darmbereich, Unterleibskrämpfe, Müdigkeit, Schwäche, Krämpfe, Suizidgedanken, Magen-Darm-Störungen, Schläfrigkeit, Appetitlosigkeit
Ich nahm Clinda 600 Anfang Juni und bin heute (Ende September) immer noch krank, muss mich oft übergeben und habe Durchfälle und Magen-/Bauch- und Darmschmerzen und (star-ke) Kopfschmerzen sowie Appetitlosigkeit, Nebemwirkungen, die erst jetzt anfangen, lang-sam abzuklingen. Ich bin nach wie vor immer mal wieder krank geschrieben, bin aber zwi-schendurch auch sehr krank wieder zur Arbeit gegangen. Die Durchfälle halten also immer noch an und wurden erst nach Absetzen besonders schlimm (wie alle Nebenwirkungen). Ich habe Angst, dass bleibender Schaden verursacht wurde.
Mein Zahnarzt wollte mir das Zeug nicht geben, da er meinte, dass es tödlich sein könne. Er wusste von einem Fall eines jungen Mannes aus Amerika. In einer Kieferklinik ist es mir ver-schrieben worden, da es absolut notwendig war, sonst hätte ich an der Kieferknochenvereite-rung/- entzündung sterben können.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfälle, Übelkeit, Schwindel, Abgeschlagenheit, Gewichtsverlust, Magenschmerzen, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Müdigkeit, Zittern
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Kopfschmerzen, Nesselsucht bei Clindamycin für Zahnentzündung
Leider habe ich das Antibiotikum nicht vertragen. Die Nebenwirkungen sind jedoch erst nach dem letzten Tag der Einnahme entstanden.
Clindamycin bei Zahnentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clindamycin | Zahnentzündung | 9 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Leider habe ich das Antibiotikum nicht vertragen. Die Nebenwirkungen sind jedoch erst nach dem letzten Tag der Einnahme entstanden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Kopfschmerzen, Nesselsucht
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clindamycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kopfschmerzen bei Seroquel
Magen-Darm-Beschwerden, Durchfall, Schlafprobleme, Kopfschmerzen, Schwindel, Benommenheit, Gewichtszunahme bei Seroquel prlong 50mg für Schlafstörungen, Erschöpfungsdepression, Schmerzen (Kopf) Schwindel
Venlafaxin beta 150 mg: In der ersten Woche leichte Magen-Darmprobleme (Durchfall), weiterhin Durchschlafprobleme, Kopfschmerzen, Schwindel Seroquel prlong 50mg: Erste Woche Übelkeit, leichte Benommenheit, aber schon nach 4 Tagen besser geschlafen, ab 2. Woche weniger...
Seroquel prlong 50mg bei Schlafstörungen, Erschöpfungsdepression, Schmerzen (Kopf) Schwindel; Venlafaxin beta 150 mg bei Schlafstörungen, Erschöpfungsdepression, Schmerzen (Kopf) Schwind
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel prlong 50mg | Schlafstörungen, Erschöpfungsdepression, Schmerzen (Kopf) Schwindel | 3 Wochen |
Venlafaxin beta 150 mg | Schlafstörungen, Erschöpfungsdepression, Schmerzen (Kopf) Schwind | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Venlafaxin beta 150 mg:
In der ersten Woche leichte Magen-Darmprobleme (Durchfall), weiterhin Durchschlafprobleme, Kopfschmerzen, Schwindel
Seroquel prlong 50mg:
Erste Woche Übelkeit, leichte Benommenheit, aber schon nach 4 Tagen besser geschlafen, ab 2. Woche weniger Kofschmerz und Schwindel.
innerhalb 3 Wochen 3 kg zugenommmen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magen-Darm-Beschwerden, Durchfall, Schlafprobleme, Kopfschmerzen, Schwindel, Benommenheit, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel prlong 50mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Venlafaxin beta 150 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit bei Seroquel für Depression
Kopfschmerzen, Übelkeit, wenig Appetit
Seroquel bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Depression | 28 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Kopfschmerzen, Übelkeit, wenig Appetit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kopfschmerzen bei Amoxicillin
Kopfschmerzen, Angstzustände, Abgeschlagenheit, Stimmungsschwankungen bei Amoxicillin für Schnupfen, Halsschnerzen (mininal), Husten mit Auswurf (gelb)
Nach knappen 8 Tagen Husten und Schnupfen bin ich zum Arzt. Der hat mir direkt 1000er amoxi verschieben, die ich 3 mal am Tag einnehmen sollte . Direkt am ersten Tag bekam ich leichten Fieber und Kopfschmerzen. Ab dem zweiten Tag wurden die Kopfschmerzen Tag für Tag mehr und zudem bekam ich...
Amoxicillin bei Schnupfen, Halsschnerzen (mininal), Husten mit Auswurf (gelb)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Schnupfen, Halsschnerzen (mininal), Husten mit Auswurf (gelb) | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach knappen 8 Tagen Husten und Schnupfen bin ich zum Arzt. Der hat mir direkt 1000er amoxi verschieben, die ich 3 mal am Tag einnehmen sollte .
Direkt am ersten Tag bekam ich leichten Fieber und Kopfschmerzen. Ab dem zweiten Tag wurden die Kopfschmerzen Tag für Tag mehr und zudem bekam ich Todesangst. Ich habe grundlos wie ein kleines Kind losheulen können. Mir schossen die dümmste Gedanken durch den Kopf. Ich hatte Angst, dass ich sterben werde und was aus meiner Familie werden würde. Ich war schlapp und erschöpft. Ich litt unter stimmungsschwankungen. Am 5. Tag habe ich in der Praxis angerufen und dies alles berichtet. Ich soll doch bitte die verbleibenden 2 Tage durchziehen, "ist ja bald geschafft".
Nach der Behandlung (am Folgetag) waren die Kopfschmerzen deutlich weniger, doch 2 Tage nach der Behandlung waren sie wieder etwas stärker.
Was mich fertig macht, das sind die Panikattacken, die sind immer noch da (3 Tage nach der Behandlun).
Wie schon erwähnt, war ich vor der Einnahme der AB Ca. 8 Tage krank, hatte aber keines dieser Symptome. Die kamen alle erst mit der Einnahme.
Ich hoffe, dass sie bald verschwinden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Angstzustände, Abgeschlagenheit, Stimmungsschwankungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Zittern der Hände bei Amoxicillin für Entzündung
starke tagelang anhaltende Kopfschmerzen,starke Zitterattacken beider Hände.
Amoxicillin bei Entzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Entzündung | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
starke tagelang anhaltende Kopfschmerzen,starke Zitterattacken beider Hände.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Zittern der Hände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kopfschmerzen bei Mirtazapin
Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Unruhe, Restless-Legs-Syndrom, Mundtrockenheit, Traumveränderungen, Gewichtszunahme, Übelkeit, Kopfschmerzen, Lustlosigkeit bei Mirtazapin für Depression, Durchschlafstörung, Stress, Verlustängste, Trauer
Als ich am ersten Tag eine Tablette (15mg) nahm, hat es mich total ausgeklingt, wie auf einem Drogentrip. Null Kontrolle über meinen Körper, starke Müdigkeit, Teilnahmslos etc.. Am nächsten Tag weiter äußerst Müde, keine Konzentration ...eben einfach neben der Rolle. An den 5 folgenden Tagen...
Mirtazapin bei Depression, Durchschlafstörung, Stress, Verlustängste, Trauer
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Durchschlafstörung, Stress, Verlustängste, Trauer | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Als ich am ersten Tag eine Tablette (15mg) nahm, hat es mich total ausgeklingt, wie auf einem Drogentrip. Null Kontrolle über meinen Körper, starke Müdigkeit, Teilnahmslos etc.. Am nächsten Tag weiter äußerst Müde, keine Konzentration ...eben einfach neben der Rolle.
An den 5 folgenden Tagen ging das so allmählich, jedoch abends bis zu 3 Stunden nach der Einnahme unruhige Beine, musste laufend aufstehen und mich bewegen. Habe dann die Einnahme dann vorgezogen.
Nach 5 weiteren Tagen, tagsüber Müdigkeit, vergesslich, Mundtrockenheit. Nachts klare intensive Träume, meist über Tagesgeschehnisse. Gewicht + 3 kg in 4 Wochen, trotz täglichen Sport (laufen)und gleicher Ernährung wie vorher.
Habe für mich festgestellt, dass die Stimmungsaufhellende Wirkung nur in der Form vorhanden ist, dass die Nerven, Gedanken und das "Ich" benebelt war. Es stellte sich nur eine Gleichgültigkeit ein, mehr nicht.
Nachdem ich mich belesen habe, was auf mich zukommt, beim Absetzen des Medikamentes (wollte es ja nicht ewig nehmen), habe ich mich entschlossen es nicht mehr zu nehmen. So habe ich die Dosis langsam herabgesetzt und dann aufgehört.
Dabei bekam ich Übelkeit, Kopfschmerzen, frieren (sogar heute bei 35 Grad), Unruhe. Das benebelt sein, Lustlosigkeit, Unkonzentrierte etc. hält ebenfalls noch an.
Ich werde das Zeug auf keinen Fall mehr nehmen. Der Nutzen steht für mich in keinem Verhältnis zu den Nebenwirkungen. Das tue ich meinem Körper nicht an.
Werde da lieber eine Therapie machen und eventuell pflanzliche Mittel nehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Unruhe, Restless-Legs-Syndrom, Mundtrockenheit, Traumveränderungen, Gewichtszunahme, Übelkeit, Kopfschmerzen, Lustlosigkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Restless-Legs-Syndrom, Denkstörungen, Unruhezustand bei Mirtazapin für Panikstörung
Hallo! Ich habe Mirtazapin gegen Schlafstörungen und Panikattacken bekommen. Nach der ersten Einnahme habe ich geschlafen, wie ein Stein. Die Dosis wurde dann von 7,5 mg auf 15mg gesteigert. NAch einem Gespräch mit einem Psychater, wurde die Dosis auf 30mg erhöhr und ich sollte Venlafaxin 37,5...
Mirtazapin bei Panikstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Panikstörung | 7 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo!
Ich habe Mirtazapin gegen Schlafstörungen und Panikattacken bekommen. Nach der ersten Einnahme habe ich geschlafen, wie ein Stein. Die Dosis wurde dann von 7,5 mg auf 15mg gesteigert. NAch einem Gespräch mit einem Psychater, wurde die Dosis auf 30mg erhöhr und ich sollte Venlafaxin 37,5 mg einschleichend zusätzlich nehmen. Das mit dem Venla ging voll daneben: Hypertonie, Herzrasen, Kribbel und Spannungsgefühl im Körper, ANGST!!! zu sterben. Venla sofort wieder abgesetzt. Beim steigern von Mirtazapin bekam ich schrecklichen Juckreiz an den unteren Extremitäten, der auch mit Antihistaminika nicht wegging. Ich beschloss daraufhin das Mirtazapin abzusetzen. Das ist jetzt 3 Wochen her. Die Absetzerscheinungen sind der reine Horror! Unruhezustände, Restless Legs, Schlaflosigkeit und zwischenzeitlich unkoordinierte Gedanken...hatte ich vor der EInnahme nie gehabt! Allerdings geht es mir, abgesehen von diesen ekelhaften Absetzerscheinungen psychisch echt besser!
Ich habe als Notfallmedikament noch Lorazepam. In den ersten 2 Wochen des Absetzens habe ich davon auch alle 2-3 Tage gebrauch machen müssen. Die 3. Woche bersuche ich so einigermaßen ohne Lora durchzustehen, aber das ist echt ein Albtraum!!! An das Benzo hatte sich mein Körper Rubbeldiekatz dran gewöhnt, und jetzt seit 10 Tagen kein Benzo mehr.
Trotzdem: Das ist echt anstrengend, es nicht zu nehmen. Damit sind die Absetzerscheinungen nämlich sofort vorbei...allerdings nur temporär. Auch die Einnahme von 3,75mg Mirta löst die Absetzerscheinungen in Luft auf!
Fazit: Mirta hilft bestimmt in akuten Situatuíonen. Das Absetzen ist die Hölle, das erzählt die nur keiner, oder es wird wieder auf die ursächliche Erkrankung (Depression, Panikstörung) geschoben. Allerdings sind die Absetzsymptome nicht in geringster Weise mit denen der Panikstörung zu vergleichen. Kennt jemand Christiane F.? So fühlt sich das ein wenig an...Ich weiß nicht, wie lange sich das noch hinzieht.
Also, Augen auf, beim Mirta-Kauf!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Restless-Legs-Syndrom, Denkstörungen, Unruhezustand
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kopfschmerzen bei Lyrica
Müdigkeit, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Schwindel bei Lyrica für Kopfschmerzen, Schwindel, benommenheit, Sehstörungen, Mundtrockenheit, Ataxie, Sprachstörungen, Schläfrigkeit
Lyrica kann ich nicht weiter empfehlen. Es wurde mir verordnet wegen meiner degenerativen Wirbelsäulenschmerzen,Lumbalgien,ISG- u.Farcettengelenksarthrosen. 75-0-75-0 Es sollte auf 150-0150-0 gesteigert werden. Ich verspürte ca.20 Min. nach der Einnahme eine bleierne Müdigkeit, Arme,Hände...
Lyrica bei Kopfschmerzen, Schwindel, benommenheit, Sehstörungen, Mundtrockenheit, Ataxie, Sprachstörungen, Schläfrigkeit; Arcoxia bei Übelkeit; Tetra-saar bei Müdigkeit; L-Thyroxin bei Scheitzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Kopfschmerzen, Schwindel, benommenheit, Sehstörungen, Mundtrockenheit, Ataxie, Sprachstörungen, Schläfrigkeit | 6 Tage |
Arcoxia | Übelkeit | 10 Tage |
Tetra-saar | Müdigkeit | 10 Tage |
L-Thyroxin | Scheitzen | 11 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Lyrica kann ich nicht weiter empfehlen.
Es wurde mir verordnet wegen meiner degenerativen Wirbelsäulenschmerzen,Lumbalgien,ISG- u.Farcettengelenksarthrosen.
75-0-75-0
Es sollte auf 150-0150-0 gesteigert werden.
Ich verspürte ca.20 Min. nach der Einnahme eine bleierne Müdigkeit, Arme,Hände und Beine wurden wie gelähmt.
Der Kopf fühlte sich an,als hätte ihn jemand mit einem Eisenring umspannt, der immer enger wurde.
Ich konnte nicht mehr klar sehen.Alles war verschwommen.Ich bekam einen unerträglichen Druckkopfschmerz.Ich konnte nicht mehr gehen,wegen des Schwindels.Ich hatte das Gefühl,ich hätte eine Wolldecke im Mund,so trocken war er.Ich setzte das Medikament ab.
Ich kann das Medikament nicht empfehlen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Arcoxia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tetra-saar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pregabalin, Etoricoxib, Thyroxin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Kopfschmerzen, Sehstörung, Absetzerscheinungen bei Lyrica für Parästhesie
Ich bekam das Medikament aufgrund Parästhesien in den Beinen. Die sedierend machende Wirkung setzte abprubt ein, es kam aber nach ein paar Tagen schon zum Gewöhnungseffekt. Nebenwirkungen: Schwindel, Kopfschmerzen, trockene Augen, schmerzende Augen, Sehstörungen, Konzentrationsstörungen Nachdem...
Lyrica bei Parästhesie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Parästhesie | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bekam das Medikament aufgrund Parästhesien in den Beinen. Die sedierend machende Wirkung setzte abprubt ein, es kam aber nach ein paar Tagen schon zum Gewöhnungseffekt. Nebenwirkungen: Schwindel, Kopfschmerzen, trockene Augen, schmerzende Augen, Sehstörungen, Konzentrationsstörungen
Nachdem die Nachteile des Medikamentes die Vorteile überwiegten, entschloss ich mich mit ärztlicher Begleitung auszuschleichen. Von 200mg bis 75mg gab es auch keine Probleme, aber seit der Reduktion von 75mg auf 50mg - massive Kopfschmerzen (Messerstiche, brennende Stirn, schmerzende Haarwurzeln). Normale Schmerzmittel zeigen keinerlei Wirkung da es ich um ein Schmerz-/Absetzsyndrom handelt und das nun seit 3 Wochen. Ich würde von diesem Medikament dringend abraten, es sollte unter das Betäubungsmittelgesetz fallen und es gibt keine Langzeitstudien, dh niemand kann sagen wie es sich langfristig auf das Gehirn auswirkt. VORSICHT!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Kopfschmerzen, Sehstörung, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Druckgefühl im Kopf
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Kopfschmerzen aufgetreten:
- Übelkeit (1770/7125)
- 25%
- Schwindel (1659/7125)
- 23%
- Müdigkeit (1463/7125)
- 21%
- Gewichtszunahme (708/7125)
- 10%
- Durchfall (627/7125)
- 9%
- Libidoverlust (543/7125)
- 8%
- Stimmungsschwankungen (454/7125)
- 6%
- Abgeschlagenheit (406/7125)
- 6%
- Schlafstörungen (390/7125)
- 5%
- Benommenheit (386/7125)
- 5%
- Herzrasen (346/7125)
- 5%
- Appetitlosigkeit (342/7125)
- 5%
- Sehstörungen (323/7125)
- 5%
- Magenschmerzen (321/7125)
- 5%
- Unruhe (319/7125)
- 4%
- Erbrechen (277/7125)
- 4%
- Antriebslosigkeit (270/7125)
- 4%
- Mundtrockenheit (245/7125)
- 3%
- Muskelschmerzen (242/7125)
- 3%
- Depressionen (240/7125)
- 3%
- Schwitzen (227/7125)
- 3%
- Depressive Verstimmungen (214/7125)
- 3%
- Gelenkschmerzen (212/7125)
- 3%
- Schlaflosigkeit (208/7125)
- 3%
- Schüttelfrost (203/7125)
- 3%
- Haarausfall (203/7125)
- 3%
- Schweißausbrüche (195/7125)
- 3%
- Gliederschmerzen (185/7125)
- 3%
- Angstzustände (178/7125)
- 2%
- Zittern (176/7125)
- 2%
- Brustschmerzen (166/7125)
- 2%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego