Ureaplasma urealyticum

Wir haben 19 Patienten Berichte zu der Krankheit Ureaplasma urealyticum.

Prozentualer Anteil 88%12%
Durchschnittliche Größe in cm171188
Durchschnittliches Gewicht in kg6980
Durchschnittliches Alter in Jahren3627
Durchschnittlicher BMIin kg/m223,5822,73

Andere Bezeichnungen für die Krankheit Ureaplasma urealyticum

Ureaplasma urealyticum

Bei Ureaplasma urealyticum wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:

Medikament%Bewertung (Durchschnitt)
Azithromycin47% (9 Bew.)
Erythromycin26% (5 Bew.)
Doxycyclin16% (3 Bew.)
Doxy5% (1 Bew.)
Eubiolac Verla5% (1 Bew.)
Levofloxacin AL5% (1 Bew.)

Bei Ureaplasma urealyticum wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:

Wirkstoff%Bewertung (Durchschnitt)
Azithromycin47% (9 Bew.)
Erythromycin26% (5 Bew.)
Doxycyclin16% (3 Bew.)
Milchsäure5% (1 Bew.)
Levofloxacin5% (1 Bew.)

Fragen zur Kranheit Ureaplasma urealyticum

alle Fragen zu Ureaplasma urealyticum

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Patienten Berichte über die Anwendung von Azithromycin bei Ureaplasma urealyticum

 

Azithromycin für Ureaplasma urealyticum mit Bauchkrämpfe, Durchfall, Schwindel, Magenkrämpfe

Ich bin in der 12 ssw und nach vaginalen Beschwerden (Wundegefühl an der Haut, brennen nach dem urinieren) wurden in einem Abstrich Ureaplasmen festgestellt. Laut meiner Ärztin ist dies ein weitverbreitetes Bakterium und nicht immer behandlungsbedürftig, auf Grund der Schwangerschaft wurde mir...

Azithromycin bei Ureaplasma urealyticum

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AzithromycinUreaplasma urealyticum2 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich bin in der 12 ssw und nach vaginalen Beschwerden (Wundegefühl an der Haut, brennen nach dem urinieren) wurden in einem Abstrich Ureaplasmen festgestellt. Laut meiner Ärztin ist dies ein weitverbreitetes Bakterium und nicht immer behandlungsbedürftig, auf Grund der Schwangerschaft wurde mir hier jedoch Azithromycin verschrieben.

2 Tabletten a 500mg an Tag 1: extreme Bauchkrämpfe, Durchfall, Schwindel. Mir ging es so schlecht, musste mich von der Arbeit abmelden.

1 Tablette a 500mg an Tag 2: Bauchkrämpfe.

Durchfall habe ich keinen mehr und auch die anfänglichen Beschwerden sind besser geworden. Wegen der starken Nebenwirkungen nur bedingt empfehlenswert!

Eingetragen am 16.11.2021 als Datensatz 107891
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Azithromycin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Azithromycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):69
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Azithromycin für Ureaplasma urealyticum

Ich habe unter anderem das Antibiotikum verschrieben bekommen, da beim Abstrich Ureaplasmen festgestellt wurde... ! Sollte am ersten Tag, 1000 Mg nehmen und am zweiten die 500 mg. Die 1.000 am ersten Tag haben sich durch Müdigkeit und flauen Magen bemerkbar gemacht... Und andere...

Azithromycin bei Ureaplasma urealyticum

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AzithromycinUreaplasma urealyticum2 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich habe unter anderem das Antibiotikum verschrieben bekommen, da beim Abstrich Ureaplasmen festgestellt wurde... !
Sollte am ersten Tag, 1000 Mg nehmen und am zweiten die 500 mg.
Die 1.000 am ersten Tag haben sich durch Müdigkeit und flauen Magen bemerkbar gemacht... Und andere Oberflächliche Zipperlein, wie etwas Kopfschmerzen und die Muskeln Taten etwas weh.
Die 500 mg am nächsten Tag, waren kaum zu bemerken...
Vermute nur... Das es nicht ausreichend war... Ich Laufe seit März wohl mit dieser Infektion rum..
Und nun im Juli bin ich erst an eine Gyn geraten, die mich für ernst genommen hat und dementsprechend getestet hat....

Eingetragen am 25.07.2021 als Datensatz 105787
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Azithromycin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Azithromycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Azithromycin

Patienten Berichte über die Anwendung von Erythromycin bei Ureaplasma urealyticum

 

Erythromycin für Ureaplasma urealyticum mit Magenschmerzen, schwerer Durchfall, Übelkeit mit Erbrechen

Musste das Medikament nach einer Doxycylin Unverträglichkeit einnehmen. Hölle! Nie nie wieder. Ich sollte 2 x 2 Tabletten pro Tag nehmen und das für 14 Tage. Die Dinger sind richtige Klopper. Allein das ist schon unangenehm. Nach der ersten Einnahme starke Darmgeräusche und Darmbewegungen. 3...

Erythromycin bei Ureaplasma urealyticum

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ErythromycinUreaplasma urealyticum14 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Musste das Medikament nach einer Doxycylin Unverträglichkeit einnehmen.
Hölle! Nie nie wieder.
Ich sollte 2 x 2 Tabletten pro Tag nehmen und das für 14 Tage. Die Dinger sind richtige Klopper. Allein das ist schon unangenehm.
Nach der ersten Einnahme starke Darmgeräusche und Darmbewegungen. 3 Stunden nach der 2. Einnahme schwallartiger wässriger Durchfall mit Schmerzen. So etwas hab ich überhaupt noch nie erlebt. Ich dachte meine Därme drehen sich einmal von außen nach innen. Danach Bauchschmerzen aber noch viel schlimmer schwere stechende Magenschmerzen mit Übelkeit und Erbrechen. Ich konnte keinen Schluck Wasser trinken, ohne mich übergeben zu müssen. Habe das Medikament nach der 3. Einnahme abgebrochen.
Nehme nun Azithromycin.
In der Apotheke wurde mir gesagt, dass diese Nebenwirkungen bekannt wären und das Medikament meist schlecht vertragen wird. Nehmt was anderes, wenn´s geht.

Eingetragen am 30.11.2017 als Datensatz 80581
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Erythromycin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Erythromycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Erythromycin für Ureaplasma urealyticum

- Starke anhaltende Magenschmerzen für mehr als eine Woche, obwohl ich normalerweise keine Magen Probleme habe - Medikament nach 3 Einahmen abgebrochen - Übelkeit mit Erbrechen - Darmschmerzen mit Durchfall - Mein Magen verträgt kein Essen seit ca. 1 Woche. Ich esse nur Bananen, Kartoffel,...

Erythromycin bei Ureaplasma urealyticum

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ErythromycinUreaplasma urealyticum2 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

- Starke anhaltende Magenschmerzen für mehr als eine Woche, obwohl ich normalerweise keine Magen Probleme habe
- Medikament nach 3 Einahmen abgebrochen
- Übelkeit mit Erbrechen
- Darmschmerzen mit Durchfall
- Mein Magen verträgt kein Essen seit ca. 1 Woche. Ich esse nur Bananen, Kartoffel, Karotten unt trink Kamilien Tee.. Damit mein Magen sich wieder erholen kann.

Eingetragen am 27.03.2021 als Datensatz 103384
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Erythromycin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Erythromycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Erythromycin

Patienten Berichte über die Anwendung von Doxycyclin bei Ureaplasma urealyticum

 

Doxycyclin für Ureaplasma urealyticum mit Durchfall, Unruhe, Erschöpfung, Schüttelfrost, depressive Stimmung, starke Übelkeit

Ich sollte Doxycylin für 10 Tage wegen Ureaplasmen einnehmen. 1. und 2. Tag, keine bis leichte Nebenwirkungen. 3. Tag, Durchfall und und Übelkeit kurz vorm Erbrechen, Schwindel. 4. Tag, Schüttelfrost kurz nach der Einnahme für mehrere Stunden. Übelkeit, Erschöpfung, depressive Verstimmung,...

Doxycyclin bei Ureaplasma urealyticum

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DoxycyclinUreaplasma urealyticum4 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich sollte Doxycylin für 10 Tage wegen Ureaplasmen einnehmen. 1. und 2. Tag, keine bis leichte Nebenwirkungen. 3. Tag, Durchfall und und Übelkeit kurz vorm Erbrechen, Schwindel. 4. Tag, Schüttelfrost kurz nach der Einnahme für mehrere Stunden. Übelkeit, Erschöpfung, depressive Verstimmung, schwere Unruhe die ganze Nacht über. Hatte eine sehr heftige Unverträglichkeit als sich das Medikament in meinem Körper angereichert hatte. Werde es nicht wieder nehmen. Habe die Einnahme am 4. Tag abgebrochen. Zwei Tage danach fühlte ich mich wieder okay. Insbesondere die stark depressive Auswirkung und die Unruhe waren kaum zu ertragen. Gewirkt hätte es. Hatte danach für einen kurzen Zeitraum keine Beschwerden, da ich das Medikament aber nicht zu Ende nehmen konnte, kamen die Symptome zurück. Nehme jetzt Azithromycin.

Eingetragen am 30.11.2017 als Datensatz 80579
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Doxycyclin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Doxycyclin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Doxycyclin für Ureaplasma urealyticum

Während der Einnahme war mir häufig schlecht und schwindelig. In den ersten Tagen war ich außerdem sehr müde. Innerhalb der ersten Woche nach Therapieende habe ich jetzt schon 2 mal sehr leichte Zwischenblutung bemerkt und reagiere weiterhin noch recht empfindlich auf Licht.

Doxycyclin bei Ureaplasma urealyticum

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DoxycyclinUreaplasma urealyticum7 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Während der Einnahme war mir häufig schlecht und schwindelig. In den ersten Tagen war ich außerdem sehr müde. Innerhalb der ersten Woche nach Therapieende habe ich jetzt schon 2 mal sehr leichte Zwischenblutung bemerkt und reagiere weiterhin noch recht empfindlich auf Licht.

Eingetragen am 08.05.2020 als Datensatz 97232
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Doxycyclin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Doxycyclin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):69
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Doxy bei Ureaplasma urealyticum

 

Doxy für Ureaplasmen mit Übelkeit, Erbrechen

Ich musste mich trotz Einnahme beim Abendessen anschließend übergeben. Die Übelkeit dauerte den ganzen Abend an.

Doxy bei Ureaplasmen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DoxyUreaplasmen10 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich musste mich trotz Einnahme beim Abendessen anschließend übergeben. Die Übelkeit dauerte den ganzen Abend an.

Eingetragen am 25.05.2011 als Datensatz 34734
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Doxy
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Doxycyclin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Eubiolac Verla bei Ureaplasma urealyticum

 

Eubiolac Verla für Ureaplasma urealyticum mit keine Nebenwirkungen

Ich hatte trotz einer Antibiose mit Erytromicin weiterhin einen positiven Befund einer Ureaplasmen-Infektion. Da ich aktuell noch stille, wich ich auf Eubiolac von Verla aus, das Sauerstoff freisetzt und ein saures Scheidenmilieu wieder herstellt. Symptome (gelblicher Zervixschleim) der Infektion...

Eubiolac Verla bei Ureaplasma urealyticum

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Eubiolac VerlaUreaplasma urealyticum12 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich hatte trotz einer Antibiose mit Erytromicin weiterhin einen positiven Befund einer Ureaplasmen-Infektion. Da ich aktuell noch stille, wich ich auf Eubiolac von Verla aus, das Sauerstoff freisetzt und ein saures Scheidenmilieu wieder herstellt. Symptome (gelblicher Zervixschleim) der Infektion waren bereits nach zwei Tagen verschwunden, ich hatte keinerlei Nebenwirkungen!

Eingetragen am 07.01.2014 als Datensatz 58597
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Eubiolac Verla
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Milchsäure

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Levofloxacin AL bei Ureaplasma urealyticum

 

Levofloxacin AL für Ureaplasma urealyticum mit Magenschmerzen, Druckgefühl auf der Brust, Atembeschwerden

Ich leide seit einem Jahr an Bakterien in der Harnröhre und habe dadurch täglich schlimme schmerzen. Als letzte Möglichkeit ist mir levo eingefallen. Heute 3 tag. 250mg 1 mal täglich. Leichte magenschmerzen. Normalerweise vertrage ich Antibiotika super. ABER ich hatte gestern Nacht extreme...

Levofloxacin AL bei Ureaplasma urealyticum

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Levofloxacin ALUreaplasma urealyticum-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich leide seit einem Jahr an Bakterien in der Harnröhre und habe dadurch täglich schlimme schmerzen. Als letzte Möglichkeit ist mir levo eingefallen. Heute 3 tag. 250mg 1 mal täglich. Leichte magenschmerzen. Normalerweise vertrage ich Antibiotika super. ABER ich hatte gestern Nacht extreme herzschmerzen und Druck mit extremer luftrot, sodass mich mein Mann rütteln musste. Ich hatte das Gefühl, dass mein Herz aufhört zu schlagen. Ich habe heute vor der Nacht schon Panik und werde morgen weiteres mit meinem Arzt besprechen.

Eingetragen am 05.02.2017 als Datensatz 76087
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Levofloxacin AL
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1995 
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Weitere Bezeichnungen, die zu Ureaplasma urealyticum gruppiert wurden

längere ausdauer, Ureaplasma, Ureaplasmen, Ureaplasmen in der Schwangerschaft

Benutzer mit Erfahrungen

Principe…
Laurabrc…
Patient …

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
Anmelden
[]