Lisinopril für Bluthochdruck
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 4891 Einträge zu Bluthochdruck. Bei 2% wurde Lisinopril eingesetzt.
- alles über Bluthochdruck
- alles über Lisinopril
Wir haben 74 Patienten Berichte zu Bluthochdruck in Verbindung mit Lisinopril.
Prozentualer Anteil | 48% | 52% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 181 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 90 | 97 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 61 | 62 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 32,10 | 29,56 |
Wo kann man Lisinopril kaufen?
Lisinopril ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Lisinopril für Bluthochdruck auftraten:
- Reizhusten (19/74)
- 26%
- Schwindel (12/74)
- 16%
- keine Nebenwirkungen (11/74)
- 15%
- Müdigkeit (11/74)
- 15%
- Gewichtszunahme (7/74)
- 9%
- Sehstörungen (6/74)
- 8%
- Antriebslosigkeit (4/74)
- 5%
- Übelkeit (4/74)
- 5%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Lisinopril für Bluthochdruck liegen vor:
Lisinopril für Bluthochdruck
Kopfschmerzen, Benommenheit, verschwommenes Sehen.... Zu Beginn Kopfschmerzen, Benommenheit, Herzklopfen, verschwommenes Sehen, Magendrücken und nach 10 Tagen schlimme Rötung und Entzündung mit Brennen in der Leistengegend. Da vertraut man den Ärzten und hofft, dass der Blutdruck sinkt. Aber nein keine Blutdrucksenkung in 10 Tagen aber jede Menge schlimme Nebenwirkungen. Bloß nicht dieses Medikament einnehmen. Ich kann nur davor warnen dieses Gift einzunehmen.
Lisinopril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lisinopril | Bluthochdruck | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Kopfschmerzen, Benommenheit, verschwommenes Sehen....
Zu Beginn Kopfschmerzen, Benommenheit, Herzklopfen, verschwommenes Sehen, Magendrücken und nach 10 Tagen schlimme Rötung und Entzündung mit Brennen in der Leistengegend.
Da vertraut man den Ärzten und hofft, dass der Blutdruck sinkt. Aber nein keine Blutdrucksenkung in 10 Tagen aber jede Menge schlimme Nebenwirkungen. Bloß nicht dieses Medikament einnehmen. Ich kann nur davor warnen dieses Gift einzunehmen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lisinopril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Lisinopril, Hydrochlorothiazid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 130 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lisinopril TAD für Bluthochdruck mit Husten, Asthmaanfall
starker Husten, vorwiegend nachts Asthmaanfälle , Medikament abgesetzt
Lisinopril TAD bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lisinopril TAD | Bluthochdruck | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
starker Husten, vorwiegend nachts Asthmaanfälle , Medikament abgesetzt
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Lisinopril, Hydrochlorothiazid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lisinopril für Bluthochdruck mit Müdigkeit, Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit
Ich hatte jahrelang einen systolischen Wert der des öfteren die 200mmHg erreichte und auch überschritt. Wobei der Puls selten über 100 kam. Während der Eindosierungsphase hatte ich oftmals Schwindel - und Übelkeits- Attacken. Am Anfang der Eindosierung lag mein Gewicht bei knapp 100kg, mittlerweile liegt es bei 130kg (Körpergröße 175cm). Dazu muß ich aber sagen, das ich schon immer zur Adipositas neigte. Allerdings verträgt sich Lisinopril sehr gut mit meiner Pille und auch meine Migräne wurde weniger (durch gesenkten Blutdruck). Leider mußte ich mit steigendem Gewicht auch immer mehr Lisinopril einnehmen, ich fing mit 5mg am Morgen an und nehme mittlerweile 20mg. Durch meine Schichtarbeit nehme ich es immer dann ein, wenn ich aufstehe, egal ob das um 4.30, 9.30 oder um 17.30 Uhr (Nachtdienst) ist. Und da hab ich mit Lisinopril keinerlei Probleme und halte meinen Wert bei 130/85mmHg. Wenn er niedriger ist bin ich nur noch müde.
Lisinopril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lisinopril | Bluthochdruck | 6 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich hatte jahrelang einen systolischen Wert der des öfteren die 200mmHg erreichte und auch überschritt.
Wobei der Puls selten über 100 kam.
Während der Eindosierungsphase hatte ich oftmals Schwindel - und Übelkeits- Attacken.
Am Anfang der Eindosierung lag mein Gewicht bei knapp 100kg, mittlerweile liegt es bei 130kg (Körpergröße 175cm).
Dazu muß ich aber sagen, das ich schon immer zur Adipositas neigte.
Allerdings verträgt sich Lisinopril sehr gut mit meiner Pille und auch meine Migräne wurde weniger (durch gesenkten Blutdruck).
Leider mußte ich mit steigendem Gewicht auch immer mehr Lisinopril einnehmen, ich fing mit 5mg am Morgen an und nehme mittlerweile 20mg.
Durch meine Schichtarbeit nehme ich es immer dann ein, wenn ich aufstehe, egal ob das um 4.30, 9.30 oder um 17.30 Uhr (Nachtdienst) ist. Und da hab ich mit Lisinopril keinerlei Probleme und halte meinen Wert bei 130/85mmHg. Wenn er niedriger ist bin ich nur noch müde.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lisinopril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Lisinopril, Hydrochlorothiazid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 130 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lisinopril für Bluthochdruck, Bluthochdruck mit Reizhusten, Bradykardie
Nach dem Umstieg von Bisoprolol auf Lisinopril mit HCT (2,5 mg) stellte sich ein Reizhusten ein. Der Puls stellte sich auf knapp über 50/s ein (gegenüber knapp über 40 mit Biso.) Das Medikament wurde nach 3 Monaten abgesetzt und stattdessen Olmetec 10 mg mit HCT 2,5 mg eingesetzt.
Lisinopril bei Bluthochdruck; HCT bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lisinopril | Bluthochdruck | 3 Monate |
HCT | Bluthochdruck | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach dem Umstieg von Bisoprolol auf Lisinopril mit HCT (2,5 mg)
stellte sich ein Reizhusten ein.
Der Puls stellte sich auf knapp über 50/s ein (gegenüber knapp über 40 mit Biso.)
Das Medikament wurde nach 3 Monaten abgesetzt und stattdessen Olmetec 10 mg
mit HCT 2,5 mg eingesetzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lisinopril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
HCT
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Lisinopril, Hydrochlorothiazid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 99 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
lisonipril für Bluthochdruck mit Sehstörungen, Schwindel
Bluthochdruck Nach 2 Monaten 2.5 mg am Abend dann Versuch von 5 mg am Abend kam es zu ersten Schwindelanfällen die Stunden lang anhielten und beim Fernsehen zu plötzlichen Sehstörungen .Ging dann wieder auf 2.5mg reichte aus für eine Senkung unter135/90 im schnitt,allerdings gab es im verlauf des Tages Spitzen von über 160/110 die dann 1-2 Stunden anhielten .Die letzen 3 Wochen hat sich dieses verschlimmert.Also hab das Lisonipril weggelassen nehm jetzt erstmal wieder Nitrendipin bis zu meinen morgiken Artztbesuch
lisonipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
lisonipril | Bluthochdruck | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bluthochdruck
Nach 2 Monaten 2.5 mg am Abend dann Versuch von 5 mg am Abend kam es zu ersten Schwindelanfällen die Stunden lang anhielten und beim Fernsehen zu plötzlichen Sehstörungen .Ging dann wieder auf 2.5mg reichte aus für eine Senkung unter135/90 im schnitt,allerdings gab es im verlauf des Tages Spitzen von über 160/110 die dann 1-2 Stunden anhielten .Die letzen 3 Wochen hat sich dieses verschlimmert.Also hab das Lisonipril weggelassen nehm jetzt erstmal wieder Nitrendipin bis zu meinen morgiken Artztbesuch
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
lisonipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Lisinopril, Hydrochlorothiazid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tambocor 100 mg 2 Stück für Thromboseprophylaxe, Bluthochdruck, Vorhofflimmern, Vorhofflimmern mit Atemnot, Brustschmerzen, Gewichtsverlust
Vor der Einnahme von Tambocor war ich sehr sportlich und fit. Wenn ich nicht während des Vorhofflimmerns umgefallen wäre wegen Aussetzern des Herzens, würde ich so ein Medikament mit den Auswirkungen auf die Leber niemals einnehmen. Schon bei geringer sportlicher Betätigung bekomme ich Beklemmung, Engegefühl und Luftnot. Das Verapamil schleiche ich gerade aus, da im Beipackzettel von Tambocor vor der Einnahme beider Medikamente gewarnt wird(wurde mir aber im Krankenhaus so verordnet). Ich bin wegen meiner jetzigen Situation ganz unglücklich. Ich habe inzwischen fast 5 kg Gewicht verloren.
Tambocor 100 mg 2 Stück bei Vorhofflimmern; Verapamil 40 mg 3 Stück bei Vorhofflimmern; Lisinopril 10 mg 1 Stück bei Bluthochdruck; Marcumar bei Thromboseprophylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tambocor 100 mg 2 Stück | Vorhofflimmern | 75 Tage |
Verapamil 40 mg 3 Stück | Vorhofflimmern | 70 Tage |
Lisinopril 10 mg 1 Stück | Bluthochdruck | 75 Tage |
Marcumar | Thromboseprophylaxe | 75 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Vor der Einnahme von Tambocor war ich sehr sportlich und fit. Wenn ich nicht während des Vorhofflimmerns umgefallen wäre wegen Aussetzern des Herzens, würde ich so ein Medikament mit den Auswirkungen auf die Leber niemals einnehmen. Schon bei geringer sportlicher Betätigung bekomme ich Beklemmung, Engegefühl und Luftnot. Das Verapamil schleiche ich gerade aus, da im Beipackzettel von Tambocor vor der Einnahme beider Medikamente gewarnt wird(wurde mir aber im Krankenhaus so verordnet). Ich bin wegen meiner jetzigen Situation ganz unglücklich. Ich habe inzwischen fast 5 kg Gewicht verloren.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Atemnot, Brustschmerzen, Gewichtsverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tambocor 100 mg 2 Stück
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Flecainid, Verapamil, Lisinopril, Hydrochlorothiazid, Phenprocoumon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1944 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MetoHexal für Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen mit Wirkungsüberhang
Metohexal wirkt bei mir so stark ,das der Puls nur noch 45-50 ist,das hindert bei stärkerer Bewegung ,weil die Leistungsfähigkeit darunter leidet.Der "Motor" Herz ist gedrosselt. Der Vorteil ist bei Vorhofflimmern was ich regelmäßig habe ist das Herzrasen nicht mehr so stark,von vorher 150-170 auf 90 -120.
MetoHexal bei Herzrhythmusstörungen; Lisinopril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MetoHexal | Herzrhythmusstörungen | 5 Monate |
Lisinopril | Bluthochdruck | 6 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Metohexal wirkt bei mir so stark ,das der Puls nur noch 45-50 ist,das hindert bei stärkerer Bewegung ,weil die Leistungsfähigkeit darunter leidet.Der "Motor" Herz ist gedrosselt.
Der Vorteil ist bei Vorhofflimmern was ich regelmäßig habe ist das Herzrasen nicht mehr so stark,von vorher 150-170 auf 90 -120.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Metoprolol, Lisinopril, Hydrochlorothiazid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 112 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lisinopril für Bluthochdruck mit Benommenheit, Schwindel, Lustlosigkeit, Übelkeit
Bluthochdruck wurde etwas gesenkt, enorme Nebenwirkungen: Schwindel, Benommenheit, Lustlosigkeit, einschlafenden Hände, Übelkeit. Ohne Medikament ging es mir - abgesehen vom Bluthochdruck gut. Medikament abgesetzt und nach 2-3 Tagen waren die Nebenwirkungen verschwunden.
Lisinopril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lisinopril | Bluthochdruck | 20 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bluthochdruck wurde etwas gesenkt, enorme Nebenwirkungen: Schwindel, Benommenheit, Lustlosigkeit, einschlafenden Hände, Übelkeit. Ohne Medikament ging es mir - abgesehen vom Bluthochdruck gut.
Medikament abgesetzt und nach 2-3 Tagen waren die Nebenwirkungen verschwunden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Schwindel, Lustlosigkeit, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lisinopril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Lisinopril, Hydrochlorothiazid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lisinopril CT 10 mg für Bluthochdruck mit Reizhusten, Müdigkeit, Antriebslosigkeit
Seit der Einnahme von Lisinopril (10 mg), eine halbe Tablette täglich, leide ich ab und zu unter trockenem Reizhusten. Der Blutdurck ist von 170/98 heruntergegangen auf durchschnittlich 127/78. Die Wirksamkeit ist klar zu erkennen, wen auch hier und da eine gewisse Müdigkeit / Antriebslosigkeit vorhanden ist. Ich meine, dass mich mein Hausarzt bis heute gut eingestellt hat.
Lisinopril CT 10 mg bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lisinopril CT 10 mg | Bluthochdruck | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit der Einnahme von Lisinopril (10 mg), eine halbe Tablette täglich, leide ich ab und zu unter trockenem Reizhusten. Der Blutdurck ist von 170/98 heruntergegangen auf durchschnittlich 127/78. Die Wirksamkeit ist klar zu erkennen, wen auch hier und da eine gewisse Müdigkeit / Antriebslosigkeit vorhanden ist. Ich meine, dass mich mein Hausarzt bis heute gut eingestellt hat.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Reizhusten, Müdigkeit, Antriebslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lisinopril CT 10 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Lisinopril, Hydrochlorothiazid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 194 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
lisinopril ratiopharm für Bluthochdruck mit Reizhusten, Müdigkeit
Lisinopril 5mg hat meinen Bluthochdruck auf das gewünsche Niveau abgesenkt, von den bekannten Nebenewirkungen traten bei mir (53 Jahre alt, männlich) trockener Husten sowie extreme Müdigkeit morgens auf, egal wie lange und tief ich vorher geschlafen habe. Das gibt sich erst nach einer Stunde (zB. nachdem ich Laufen war), hält aber in schwächerer Form an. ich werde auch abends deutlich früher extrem müde als vor der Einnahme von Lsinopril. Derzeit (nach etwa 2 Monaten) warte ich noch ab, ob die Symptome abklinken, wenn nicht, werde ich zu einem anderen präarat wechseln.
lisinopril ratiopharm bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
lisinopril ratiopharm | Bluthochdruck | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Lisinopril 5mg hat meinen Bluthochdruck auf das gewünsche Niveau abgesenkt, von den bekannten Nebenewirkungen traten bei mir (53 Jahre alt, männlich) trockener Husten sowie extreme Müdigkeit morgens auf, egal wie lange und tief ich vorher geschlafen habe. Das gibt sich erst nach einer Stunde (zB. nachdem ich Laufen war), hält aber in schwächerer Form an. ich werde auch abends deutlich früher extrem müde als vor der Einnahme von Lsinopril. Derzeit (nach etwa 2 Monaten) warte ich noch ab, ob die Symptome abklinken, wenn nicht, werde ich zu einem anderen präarat wechseln.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
lisinopril ratiopharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Lisinopril, Hydrochlorothiazid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lisinopril für Bluthochdruck mit Reizhusten, Schwindel, Sehstörungen, Hitzewallungen, Herzrhythmusstörungen
starker Reizhusten - besonders nachts und morgens, bis zu drei Stunden nach Einnahme : Schwindel, Herzrhytmusstörungen, Sehstörungen, Hitzewallungen
Lisinopril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lisinopril | Bluthochdruck | 220 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
starker Reizhusten - besonders nachts und morgens, bis zu drei Stunden nach Einnahme : Schwindel, Herzrhytmusstörungen, Sehstörungen, Hitzewallungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Reizhusten, Schwindel, Sehstörungen, Hitzewallungen, Herzrhythmusstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Lisinopril, Hydrochlorothiazid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 120 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lisinopril für Bluthochdruck mit Reizhusten, Atemnot
Hatte nach Einnahme Probleme mit der Atmung (Reizhusten + Schweratmigkeit) beim Joggen und Radfahren. Bei leichten Erkältungen bekam ich gleich astmaähnliche Hustenanfälle, bis zum vollständigen Verschluß der Bronchien! Hausarzt vertröstete ... das gibt sich nach längerer Einnahme. Jedoch der Gang zum Lungenspezialisten bestätigte dies. Nun hab ich Hausarzt und Medikament gewechselt. Mit Blogress32 keine Nebenwirkungen.
Lisinopril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lisinopril | Bluthochdruck | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hatte nach Einnahme Probleme mit der Atmung (Reizhusten + Schweratmigkeit) beim Joggen und Radfahren.
Bei leichten Erkältungen bekam ich gleich astmaähnliche Hustenanfälle, bis zum vollständigen Verschluß der Bronchien!
Hausarzt vertröstete ... das gibt sich nach längerer Einnahme.
Jedoch der Gang zum Lungenspezialisten bestätigte dies.
Nun hab ich Hausarzt und Medikament gewechselt. Mit Blogress32 keine Nebenwirkungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lisinopril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Lisinopril, Hydrochlorothiazid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
lisinopril ratiopharm für Bluthochdruck, Bluthochdruck mit Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Knochenschmerzen, Übelkeit, Schwindel, Harndrang, Blähungen
Lisinopril war gut verträglich, hat aber keine entscheidende Verbesserung gebracht. Lisibeta hat viele Nebenwirkungen. Über den Tag müde, abends putzmunter, Abgeschlagenheit, Knochen tun weh, Blähbauch, Übelkeit und Schwindel. Häufiger Wasserdrang.
lisinopril ratiopharm bei Bluthochdruck; Lisibeta bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
lisinopril ratiopharm | Bluthochdruck | 60 Tage |
Lisibeta | Bluthochdruck | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Lisinopril war gut verträglich, hat aber keine entscheidende Verbesserung gebracht.
Lisibeta hat viele Nebenwirkungen. Über den Tag müde, abends putzmunter, Abgeschlagenheit, Knochen tun weh, Blähbauch, Übelkeit und Schwindel. Häufiger Wasserdrang.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Knochenschmerzen, Übelkeit, Schwindel, Harndrang, Blähungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
lisinopril ratiopharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Lisinopril, Hydrochlorothiazid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lisinopril für Bluthochdruck mit Reizhusten, Beinschmerzen
Ich habe zuerst nur über 6 Monate eine halbe Tablette Morgens genommen, nun bin ich bei einer Tablette morgens. In den letzten zwei Monaten habe ich aber Reizhusten (dachte immer, wäre von meinem Asthma) und meine Beine sind schwerer geworden, so dass mir das Treppensteigen schwer fällt.
Lisinopril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lisinopril | Bluthochdruck | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe zuerst nur über 6 Monate eine halbe Tablette Morgens genommen, nun bin ich bei einer Tablette morgens.
In den letzten zwei Monaten habe ich aber Reizhusten (dachte immer, wäre von meinem Asthma) und meine Beine sind schwerer geworden, so dass mir das Treppensteigen schwer fällt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lisinopril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Lisinopril, Hydrochlorothiazid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metoprololsuccinat für Angststörungen, Bluthochdruck, Angststörungen, Bluthochdruck, Panikattacken mit Schwindel, Unruhe, erhöhter Puls, Durchfall, Kopfschmerzen
Ich bekam beide Medikamente nach einer Panikattacke, zeitweise Bluthochdruck und anhaltenden Angststörungen. Jedoch habe ich das Gefühl, der gewünschte Effekt setzt nicht ein. Im Gegenteil: tagsüber sind Schwindel, innere Unruhe und erhöhte Pulsfrequenz mein ständiger Begleiter. Durchfall und gelegentliche Kopfschmerzen sind da noch halbwegs erträglich. Von welchen Medikament sich das herleitet (beide haben scheinbar die gleichen Nebenwirkungen), kann ich allerdings nicht sagen. Nun werde ich mit meinem Hausarzt darüber sprechen, ob ich beide Medikamente absetzen und nicht eine "natürliche" und gesündere Alternative gefunden werden kann.
Metoprololsuccinat bei Angststörungen, Bluthochdruck, Panikattacken; Lisinopril bei Angststörungen, Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metoprololsuccinat | Angststörungen, Bluthochdruck, Panikattacken | 41 Tage |
Lisinopril | Angststörungen, Bluthochdruck | 41 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bekam beide Medikamente nach einer Panikattacke, zeitweise Bluthochdruck und anhaltenden Angststörungen. Jedoch habe ich das Gefühl, der gewünschte Effekt setzt nicht ein. Im Gegenteil: tagsüber sind Schwindel, innere Unruhe und erhöhte Pulsfrequenz mein ständiger Begleiter. Durchfall und gelegentliche Kopfschmerzen sind da noch halbwegs erträglich. Von welchen Medikament sich das herleitet (beide haben scheinbar die gleichen Nebenwirkungen), kann ich allerdings nicht sagen. Nun werde ich mit meinem Hausarzt darüber sprechen, ob ich beide Medikamente absetzen und nicht eine "natürliche" und gesündere Alternative gefunden werden kann.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Unruhe, erhöhter Puls, Durchfall, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metoprololsuccinat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lisinopril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Lisinopril, Hydrochlorothiazid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 120 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lisinopril für Bluthochdruck mit keine Nebenwirkungen
Anfangs verschrieb mir mein Hausarzt Lisinopril/HCT 20/25 mg. Blutdruck hat sich normalisiert, allerdings hatte ich extreme Nebenwirkungen wie Schwindel, Benommenheit und Konzentrationsstörungen (Vergesslichkeit), Erektionsprobleme. Daraufhin verschrieb mir mein Arzt nur Lisinopril 20 mg ohne HCT (Diuretika). Seitdem habe ich keine Probleme mit Nebenwirkungen. Ich fühle mich nun sehr gut.
Lisinopril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lisinopril | Bluthochdruck | 90 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Anfangs verschrieb mir mein Hausarzt Lisinopril/HCT 20/25 mg. Blutdruck hat sich normalisiert, allerdings hatte ich extreme Nebenwirkungen wie Schwindel, Benommenheit und Konzentrationsstörungen (Vergesslichkeit), Erektionsprobleme. Daraufhin verschrieb mir mein Arzt nur Lisinopril 20 mg ohne HCT (Diuretika). Seitdem habe ich keine Probleme mit Nebenwirkungen. Ich fühle mich nun sehr gut.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lisinopril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Lisinopril, Hydrochlorothiazid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lisinopril für Bluthochdruck mit Harndrang
sehr gutes mittel nachdem ich beta blocker absetzte war der blutdruck endlich im grünen bereich.kann ich jedem nur wärmstens empfehlen, der nicht wirklich was mit dem herzen hat die betablocker in die tonne zu treten.habe mehr ausdauer nur alleine vom absetzen.nachteil bei lisino.ich muss dauernd wasser lassen,sehr lästig deshalb starte ich den versuch ganz ohne!
Lisinopril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lisinopril | Bluthochdruck | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
sehr gutes mittel nachdem ich beta blocker absetzte war der blutdruck endlich im grünen bereich.kann ich jedem nur wärmstens empfehlen, der nicht wirklich was mit dem herzen hat die betablocker in die tonne zu treten.habe mehr ausdauer nur alleine vom absetzen.nachteil bei lisino.ich muss dauernd wasser lassen,sehr lästig deshalb starte ich den versuch ganz ohne!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lisinopril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Lisinopril, Hydrochlorothiazid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lisinopril für Bluthochdruck mit Schwitzen, Reizhusten, Geschmacksveränderung
Schon nach kurzzeitiger Einnahme von Lisinopril traten bei mir 1. extrem starkes Schwitzen an warmen Tagen, bei nur geringer körperlicher Anstrengung, 2.starker, vor allem nächtlicher Reizhusten ohne Anzeichen einer Erkältung und 3. Veränderungen der Geschmacksempfindung auf Ich habe das Medikament wegen dieser unerwünschten Nebenwirkungen abgesetzt.
Lisinopril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lisinopril | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schon nach kurzzeitiger Einnahme von Lisinopril traten bei mir
1. extrem starkes Schwitzen an warmen Tagen, bei nur geringer körperlicher Anstrengung,
2.starker, vor allem nächtlicher Reizhusten ohne Anzeichen einer Erkältung und
3. Veränderungen der Geschmacksempfindung auf
Ich habe das Medikament wegen dieser unerwünschten Nebenwirkungen abgesetzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Reizhusten, Geschmacksveränderung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lisinopril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Lisinopril, Hydrochlorothiazid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1937 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 116 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lisinopril für Bluthochdruck mit Reizhusten, Halsschmerzen, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen
Reizhusten, Halsschmerzen, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, - Medikament abgesetzt
Lisinopril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lisinopril | Bluthochdruck | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Reizhusten, Halsschmerzen, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen,
- Medikament abgesetzt
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Reizhusten, Halsschmerzen, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Lisinopril, Hydrochlorothiazid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1943 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lisinopril für Bluthochdruck mit Gewichtszunahme
Ich hatte Wassereinlagerungen in den Beinen, war bereits nach der ersten Tablette weg. Großes Problem ist die rasante Gewichtszunahme, ansonsten gut verträglich. Im April war es in meiner Apotheke nicht mehr lieferbar!!! Wurde das Medikament eingezogen? Ich hatte es von FA. Actavis
Lisinopril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lisinopril | Bluthochdruck | 120 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich hatte Wassereinlagerungen in den Beinen, war bereits nach der ersten Tablette weg.
Großes Problem ist die rasante Gewichtszunahme, ansonsten gut verträglich.
Im April war es in meiner Apotheke nicht mehr lieferbar!!! Wurde das Medikament eingezogen?
Ich hatte es von FA. Actavis
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lisinopril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Lisinopril, Hydrochlorothiazid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lisinopril wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Lisinopril dihydrat, Lisinopril AL 10 mg, Lisinopril TAD, Lisinopril, Lisinopril 10 mg, lisinopril ratiopharm, Lisinopril 10 mg 1 Stück, Lisinopril-ct, Lisinopril CT 10 mg, lisonipril, Lisiopril 20mg-12,5 mg, Lisonopril, Lisnopril 10, Lisinopril,, isinopril, Lysinopriel, Prinil Mepha, Lisinopril 10mg, Lisinupril, Lisinopril 5mg, Lisinopril 20mg, lisinopril ratiopharm 20mg, Lisinopri,l 10 mg, Lisinopril-Teva, Lisinopril 20 mg, Lisinopril 20, Lisinopril 5-1 A 1xtägl., Lisinopril 2 Tabl., lisinopril hct 20/12,5, Lisinopril20mg 1/2-0-0, Lisinopril, Listril, Lisinopril Tewa 5 mg, Lisinopril - 1 A Pharma plus, Lisinopril comp, Lisiniopril teva 10mg/12,5mg, Lisinopril 10, Lisinopril 20 - 2 x 1 Tab., Lisinopril 20 2 x Täkl., Lisinopril Stada 10 mg, Lisinopril 20mg/12mag, lisinopril 2,5mg, Lisinopril comp.-CT20mg/12,5mg, lisinopril-actavis, Linisopril 5 mg, Lisinopril 20-1A, Lisinopril abz, Lisinopril-Mepha 5
Bluthochdruck wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Arterielle Hypertonie, Bluthochdruck, Essentielle Hypertonie, Hypertensive Herzerkrankung, Hypertonie