Atemnot bei Ramipril
Nebenwirkung Atemnot bei Medikament Ramipril
Insgesamt haben wir 721 Einträge zu Ramipril. Bei 4% ist Atemnot aufgetreten.
Wir haben 32 Patienten Berichte zu Atemnot bei Ramipril.
Prozentualer Anteil | 45% | 55% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 75 | 98 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 59 | 65 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 26,83 | 29,94 |
Wo kann man Ramipril kaufen?
Ramipril ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Ramipril wurde von Patienten, die Atemnot als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ramipril wurde bisher von 19 sanego-Benutzern, wo Atemnot auftrat, mit durchschnittlich 4,2 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Atemnot bei Ramipril:
Ramipril für Bluthochdruck mit Wadenschmerzen, Muskelschmerzen, Atemnot, Kurzatmigkeit, Durchfall, Verdauungsprobleme, Gewichtszunahme
Nachdem ich schon einige Medikamente zur Blutdrucksenkung bekommen habe, war es diesmal Ramilich. Schon nach kurzer Zeit stellten sich folgende Nebenwirkungen ein: Muskelschmerzen in den Waden, die Wadenmuskulatur fühlte sich regelrecht versteinert an. Atemnot, trotz regelmäßiger Bewegung, Kurzatmitgkeit. Durchfall und allgemeine Verdauungsbeschwerden. Schweißausbrüche, die sich aufgrund der Ähnlichkeit leicht mit Hitzewallungen verwechseln lassen. Gewichtszunahme trotz sportlicher Betätigung. Vor einigen Tagen habe ich das Medikament, in Rücksprache mit dem Arzt, abgesetzt. Ergebnis bisher: Gewichtsverlust von über 1 kg, Durchfall ist beendet, die falschen "Hitzewallungen" gibt es nicht mehr. Geblieben ist zur Zeit nur die Atemnot und die Wadenschmerzen, die sich jedoch bereits leicht gebessert haben.
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nachdem ich schon einige Medikamente zur Blutdrucksenkung bekommen habe, war es diesmal Ramilich.
Schon nach kurzer Zeit stellten sich folgende Nebenwirkungen ein:
Muskelschmerzen in den Waden, die Wadenmuskulatur fühlte sich regelrecht versteinert an.
Atemnot, trotz regelmäßiger Bewegung, Kurzatmitgkeit.
Durchfall und allgemeine Verdauungsbeschwerden.
Schweißausbrüche, die sich aufgrund der Ähnlichkeit leicht mit Hitzewallungen verwechseln lassen.
Gewichtszunahme trotz sportlicher Betätigung.
Vor einigen Tagen habe ich das Medikament, in Rücksprache mit dem Arzt, abgesetzt. Ergebnis bisher:
Gewichtsverlust von über 1 kg, Durchfall ist beendet, die falschen "Hitzewallungen" gibt es nicht mehr.
Geblieben ist zur Zeit nur die Atemnot und die Wadenschmerzen, die sich jedoch bereits leicht gebessert haben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wadenschmerzen, Muskelschmerzen, Atemnot, Kurzatmigkeit, Durchfall, Verdauungsprobleme, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck mit Mundtrockenheit, Schmerzen, Atemnot, Schweißausbrüche
2Tage nach dem einnehmen von Ramipril, hatte ich jeden Morgen trockener Mund. Beim aktivieren von Speichelfluss,bekam ich Schmerzen an den Zähnen/Speicheldrüsen wie beim Eis essen. Danach Aufbau von Druck in der Brust und zuschnüren des Halses wie Antemnot und Schweissausbruch. Blutdruck hat sich in den Normgrenzen 60:115 Pulz 55 gehalten. Mein Arzt war der Meinung das hat nicht mit dem Medikament zu tun. Nach 2 Monaten habe ich das Medikament eigenständig abgesetzt. Zwei Tage später waren die Beschwerden nicht mehr da. Habe dann ein Weissdorn Präparat 450 mg morgends eine und abends eine Tablette genommen. Diese Tip habe ich in einer Fernsehsendung bekommen. Statt Betablocker und ähnlichem zu Blutdrucksenkung sollte man es mit Weissdorn versuchen. Mein Blutdruck war nach zwei Tagen im Normbereich. Habe keine Nebenwirkungen mehr gehabt. Die Schulmedizin belächelt dieses Naturprodukt aus Blüten und Blättern vom Weissdorn, ganz ohne Chemie. Habe jetz sogar reduziert auf morgends und abend je eine halbe Tablettte. Mir hilft es.
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
2Tage nach dem einnehmen von Ramipril, hatte ich jeden Morgen trockener Mund. Beim aktivieren von Speichelfluss,bekam ich Schmerzen an den Zähnen/Speicheldrüsen wie beim Eis essen. Danach Aufbau von Druck in der Brust und zuschnüren des Halses wie Antemnot und Schweissausbruch. Blutdruck hat sich in den Normgrenzen 60:115 Pulz 55 gehalten. Mein Arzt war der Meinung das hat nicht mit dem Medikament zu tun. Nach 2 Monaten habe ich das Medikament eigenständig abgesetzt. Zwei Tage später waren die Beschwerden nicht mehr da. Habe dann ein Weissdorn Präparat 450 mg morgends eine und abends eine Tablette genommen.
Diese Tip habe ich in einer Fernsehsendung bekommen. Statt Betablocker und ähnlichem zu Blutdrucksenkung sollte man es mit Weissdorn versuchen. Mein Blutdruck war nach zwei Tagen im Normbereich.
Habe keine Nebenwirkungen mehr gehabt. Die Schulmedizin belächelt dieses Naturprodukt aus Blüten und Blättern vom Weissdorn, ganz ohne Chemie. Habe jetz sogar reduziert auf morgends und abend je eine halbe Tablettte. Mir hilft es.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Schmerzen, Atemnot, Schweißausbrüche
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1944 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Ramipril Unverträglichkeit wurde im Krankenhaus bestätigt | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Herzinfarkt mit Herzdruck, Atemnot, Husten, Müdigkeit
Meist an heißen Tagen und ab und an auch an kühlen Tagen fühle ich bergauf einen Druck ca. 4 Finger über dem Herz verbunden mit Atemnot. Auch hatte ich einen dauernden Husten und ich bin immer müde. Mein Arzt meint ich simuliere da bei den Untersuchungen alles in Ordnung sei.
Ramipril bei Herzinfarkt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Herzinfarkt | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Meist an heißen Tagen und ab und an auch an kühlen Tagen fühle ich bergauf einen Druck ca. 4 Finger über dem Herz verbunden mit Atemnot. Auch hatte ich einen dauernden Husten und ich bin immer müde. Mein Arzt meint ich simuliere da bei den Untersuchungen alles in Ordnung sei.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzdruck, Atemnot, Husten, Müdigkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 192 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für khk mit Reizhusten, Atemnot, Übelkeit, Bauchschmerzen, Müdigkeit
Reizhusten,Atemnot,Übelkeit,Bauchschmerzen,Müdigkeit,
Ramipril bei khk
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | khk | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Reizhusten,Atemnot,Übelkeit,Bauchschmerzen,Müdigkeit,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Reizhusten, Atemnot, Übelkeit, Bauchschmerzen, Müdigkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1941 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck mit Durchblutungsstörungen, Libidoverlust, Atemnot, Abgeschlagenheit, Blutbildveränderung
Kalte Füße ,kalte Hände bis zu Wachsgelber Ansicht,kalte Genitalien und Lustlosigkeit für Verkehr,gesamte Einstellung zum Tagesablauf ,Treppensteigen und Fahrrad fahren eine Qual,kratzen im Hals und Luftmangel sowie starker Leistungsverlust Veränderung der Laborwerte Niere (Harnsäure sowie Cholesterin) Nach Absprache mit Kardiologen aus der Einnahme über Wochen herausgeschlichen. Ramipril weiter verwendet(5)werte Blutdruck um 120-130 zu 65-92 Puls 70 nach Sport oder anderer Betätigung 114 nach 30 min Ruhe
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Kalte Füße ,kalte Hände bis zu Wachsgelber Ansicht,kalte Genitalien und Lustlosigkeit für Verkehr,gesamte Einstellung zum Tagesablauf ,Treppensteigen und Fahrrad fahren eine Qual,kratzen im Hals und Luftmangel sowie starker Leistungsverlust
Veränderung der Laborwerte Niere (Harnsäure sowie Cholesterin)
Nach Absprache mit Kardiologen aus der Einnahme über Wochen herausgeschlichen.
Ramipril weiter verwendet(5)werte Blutdruck um 120-130 zu 65-92 Puls 70 nach Sport oder anderer Betätigung 114 nach 30 min Ruhe
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchblutungsstörungen, Libidoverlust, Atemnot, Abgeschlagenheit, Blutbildveränderung
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1941 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Herzerkrankung mit Atemnot
Atemnot, wie Astma.
Ramipril 2,5 mg bei Herzerkrankung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril 2,5 mg | Herzerkrankung | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1946 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck mit Atemnot, Schwindel, Schwitzen, Schlafstörungen, Herzrasen
Ramipril plus: Schwindel, Atemnot, extremes Schwitzen, kann nicht durchschlafen, hoher Puls, Herzrasen, Engegefühl im Brustkorb
Ramipril plus bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril plus | Bluthochdruck | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ramipril plus:
Schwindel, Atemnot, extremes Schwitzen, kann nicht durchschlafen, hoher Puls, Herzrasen, Engegefühl im Brustkorb
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Atemnot, Schwindel, Schwitzen, Schlafstörungen, Herzrasen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril plus
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck mit Reizhusten, Schwäche, Atemnot, Ödeme
Starker Reizhusten,körperliche Schwäche bei Anstrengung,Atemnot,rauhes Gefühl im Hals,Zwang zum Räuspern,Ödeme an den Knöcheln
Ramipril plus bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril plus | Bluthochdruck | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Starker Reizhusten,körperliche Schwäche bei Anstrengung,Atemnot,rauhes Gefühl im Hals,Zwang zum
Räuspern,Ödeme an den Knöcheln
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Reizhusten, Schwäche, Atemnot, Ödeme
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 115 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck mit Atemnot, Übelkeit, Kopfschmerzen, Zittern der Hände
Es geht mir gut, bis ich Ramipril, gemeinsam mit Aspirin , einnehme. Nach einer halbenStunde geht es los mit: Atemnot- Übelkeit, Zittern der Hände und Kopfschmerzen.
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Es geht mir gut, bis ich Ramipril, gemeinsam mit Aspirin , einnehme. Nach einer halbenStunde geht es los mit: Atemnot- Übelkeit, Zittern der Hände und Kopfschmerzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Atemnot, Übelkeit, Kopfschmerzen, Zittern der Hände
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1942 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck mit Atemnot
Atemnot bei körperlicher Belastung
Ramipril 5mg bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril 5mg | Bluthochdruck | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck mit Schwindel, Übelkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Missempfindungen, Kurzatmigkeit
Der Blutdruck ist jetzt soweit in Ordnung, die Nebenwirkungen sind allerdings nicht zu tolerieren. Ich bin extrem antriebsschwach und kurzatmig. Hin und wieder fühle ich mich mal eine halbe oder eine Stunde gut, doch das ist nur kurzfristig, dann geht es wieder bergab. Dazu kommen noch eine leichte Übelkeit und Schwindel, welcher sich beim Aufstehen verstärkt. Insgesamt fühle ich mich die meiste Zeit des Tages als wäre mein Kopf in Watte gepackt. Im Laufe des Tages kommen dann noch Missempfindungen an Händen und Füßen dazu, welche glücklicherweise bis jetzt immer recht schnell verschwunden sind. Das Schreiben dieses Berichts fällt gerade extrem schwer, weil ich die Tasten nicht richtig treffe. Alles in allem ein nicht besonders schöner Zustand. Ich verzichte gerade freiwillig aufs Autofahren, was schon was heißen soll. Wie ich so arbeiten soll ist mir gerade ein völliges Rätsel.
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Der Blutdruck ist jetzt soweit in Ordnung, die Nebenwirkungen sind allerdings nicht zu tolerieren.
Ich bin extrem antriebsschwach und kurzatmig. Hin und wieder fühle ich mich mal eine halbe oder eine Stunde gut, doch das ist nur kurzfristig, dann geht es wieder bergab. Dazu kommen noch eine leichte Übelkeit und Schwindel, welcher sich beim Aufstehen verstärkt. Insgesamt fühle ich mich die meiste Zeit des Tages als wäre mein Kopf in Watte gepackt. Im Laufe des Tages kommen dann noch Missempfindungen an Händen und Füßen dazu, welche glücklicherweise bis jetzt immer recht schnell verschwunden sind. Das Schreiben dieses Berichts fällt gerade extrem schwer, weil ich die Tasten nicht richtig treffe. Alles in allem ein nicht besonders schöner Zustand. Ich verzichte gerade freiwillig aufs Autofahren, was schon was heißen soll. Wie ich so arbeiten soll ist mir gerade ein völliges Rätsel.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Übelkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Missempfindungen, Kurzatmigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 51 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck mit Schwindel, Übelkeit, Gelenkschmerzen, Herzrasen, Verwirrtheit, Atemnot, Hustenreiz, Juckreiz, Brustschmerzen
Bei mir hatte dieses Medikament sehr viele Nebenwirkungen. Nach Umstellung auf anderes war große Besserung da.
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei mir hatte dieses Medikament sehr viele Nebenwirkungen. Nach Umstellung auf anderes war große Besserung da.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Übelkeit, Gelenkschmerzen, Herzrasen, Verwirrtheit, Atemnot, Hustenreiz, Juckreiz, Brustschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Hypertonie mit Atemnot, Übelkeit, Depressionen, Durchfall, Kopfschmerzen
Atemnot,Kopfschmerz,Übelkeit,Durchfall,Depression
Ramipril bei Hypertonie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Hypertonie | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Atemnot,Kopfschmerz,Übelkeit,Durchfall,Depression
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Atemnot, Übelkeit, Depressionen, Durchfall, Kopfschmerzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck mit Schweißausbrüche, Kurzatmigkeit, Atemnot, Unwohlsein im Magen, Übelkeit
Ich war mit einem anderen Blutdrucksenker perfekt eingestellt, leider wurde dieser vom Markt genommen bzw war nicht mehr lieferbar! Es wurde rum experimentiert, immer mit den gleichen Nebenwirkungen :schwitzen, engegefühl in der Brust, kurzatmigkeit.... Umstellung auf ramipril 5mg......Das hat super funktioniert, mir ging es gut! Nur der Blutdruck blieb weiterhin erhöht! Seit 4 Tagen nehme ich nun auf anraten des Arztes 10mg.....Und genau das gleiche Spiel geht von vorne los :starke Schweißausbrüche wie aus dem Nichts, Atemnot, Kurzatmigkeit, Unwohlsein, Übelkeit und appetitlosigkeit. Also ich bin von dem Medikament auf keinen Fall überzeugt!!
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich war mit einem anderen Blutdrucksenker perfekt eingestellt, leider wurde dieser vom Markt genommen bzw war nicht mehr lieferbar! Es wurde rum experimentiert, immer mit den gleichen Nebenwirkungen :schwitzen, engegefühl in der Brust, kurzatmigkeit....
Umstellung auf ramipril 5mg......Das hat super funktioniert, mir ging es gut! Nur der Blutdruck blieb weiterhin erhöht!
Seit 4 Tagen nehme ich nun auf anraten des Arztes 10mg.....Und genau das gleiche Spiel geht von vorne los :starke Schweißausbrüche wie aus dem Nichts, Atemnot, Kurzatmigkeit, Unwohlsein, Übelkeit und appetitlosigkeit.
Also ich bin von dem Medikament auf keinen Fall überzeugt!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schweißausbrüche, Kurzatmigkeit, Atemnot, Unwohlsein im Magen, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Atemnot mit Schwindel, Schwächegefühl, Abgeschlagenheit, Schlafstörungen, Atemnot, Schwellungen der Atemwege
Durch Einnahme von Ramipril sind bei mir folgende Nebenwirkungen aufgetreten: Schwindel, Schwächegefühl, Abgeschlagenheit, Trockener Mund und Rachen, Schlafstörungen, spontane Atemnot und Schwellung der Atemwege. Die Einnahme habe ich zunächst eigenständig verweigert und meinen Arzt informiert. Später hat mein Arzt zugestimmt. Zurzeit bin ich bei der Behandlung und werde gründlich untersucht.Hoffentlich wurden keine bleibende Schäden verursacht.
Ramipril bei Atemnot
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Atemnot | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Durch Einnahme von Ramipril sind bei mir folgende Nebenwirkungen aufgetreten:
Schwindel, Schwächegefühl, Abgeschlagenheit, Trockener Mund und Rachen, Schlafstörungen,
spontane Atemnot und Schwellung der Atemwege.
Die Einnahme habe ich zunächst eigenständig verweigert und meinen Arzt informiert.
Später hat mein Arzt zugestimmt. Zurzeit bin ich bei der Behandlung und werde gründlich untersucht.Hoffentlich wurden keine bleibende Schäden verursacht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Schwächegefühl, Abgeschlagenheit, Schlafstörungen, Atemnot, Schwellungen der Atemwege
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck mit Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Herzrasen, Atemnot, Angstzustände
Hallo... Nehme seid 7 Monaten Ramipril! Mein Blutdruck ( Spitzenwert 200/130) ist seid dem im Griff. ABER seid der Einnahme habe ich ständige Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwindel.Nun seid ein paar Wochen Herzrasen mit Angstzuständen, rasender Puls, Atemnot.Stiche in der Brust! Laut Arzt keine Nebenwirkungen des Medikamentes.Aber wenn ich das hier so lese denke ich das ich wohl nochmal da hin fahren werde....
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 7 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo... Nehme seid 7 Monaten Ramipril! Mein Blutdruck ( Spitzenwert 200/130) ist seid dem im Griff. ABER seid der Einnahme habe ich ständige Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwindel.Nun seid ein paar Wochen Herzrasen mit Angstzuständen, rasender Puls, Atemnot.Stiche in der Brust! Laut Arzt keine Nebenwirkungen des Medikamentes.Aber wenn ich das hier so lese denke ich das ich wohl nochmal da hin fahren werde....
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Herzrasen, Atemnot, Angstzustände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck mit Reizhusten, Atemnot, Müdigkeit, Nierenschmerzen, Erbrechen
Reizhusten, Atemnot, müde, Nierenschmerzen. Nebenwirkungen bis zur Konsultierung zum Notarzt wegen Erstickungsgefahr bei Reizhusten und erbrechen. Bei Verschreibung ärztlich nicht aufgeklärt. Erster Verdacht Erkältung - zusätzliche Medikamente. Medikament seit 3 Tagen abgesetzt.
Ramiipril Ratiopharm bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramiipril Ratiopharm | Bluthochdruck | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Reizhusten, Atemnot, müde, Nierenschmerzen. Nebenwirkungen bis zur Konsultierung
zum Notarzt wegen Erstickungsgefahr bei Reizhusten und erbrechen.
Bei Verschreibung ärztlich nicht aufgeklärt. Erster Verdacht Erkältung - zusätzliche
Medikamente.
Medikament seit 3 Tagen abgesetzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Reizhusten, Atemnot, Müdigkeit, Nierenschmerzen, Erbrechen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramiipril Ratiopharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1939 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck mit Wassereinlagerungen, Atemnot
Wassereinlagerungen an Beinen und Füßen. Sehr unangenehm. Luftprobleme. Mit anderen Medikament gegen das viele Wasser, Schwellungen im Gesicht und unwohlsein und noch mehr Wasser in den Beinen.
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wassereinlagerungen an Beinen und Füßen. Sehr unangenehm. Luftprobleme. Mit anderen Medikament gegen das viele Wasser, Schwellungen im Gesicht und unwohlsein und noch mehr Wasser in den Beinen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck mit Reizhusten, Atemnot, Schluckbeschwerden, Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Schwindel
Hustenreiz Atembeschwerden Schluckbeschwerden Antriebslosigkeit Müdigkeit Schwindel
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hustenreiz
Atembeschwerden
Schluckbeschwerden
Antriebslosigkeit
Müdigkeit
Schwindel
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Reizhusten, Atemnot, Schluckbeschwerden, Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Schwindel
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck mit Reizhusten, Atemnot
Durch die Einnahme entwickelte ich zeitnah einen Reizhusten. Ich hustete Tag und Nacht. Zusätzlich trat dabei eine heftige Atemnot ein, dass selbst mein Berodual Spray nicht wirksam war. Ich musste ein Antihistaminikum einnehmen, um Erleichterung zu bekommen und das machte mich sehr müde. Zeitweise hatte ich mal eine Blutdruckkrise mit sehr hohem Blutdruck. Da war Ramipril völlig unwirksam. 2 Tabletten am Tag und keinerlei Wirkung.
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 6 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Durch die Einnahme entwickelte ich zeitnah einen Reizhusten. Ich hustete Tag und Nacht. Zusätzlich trat dabei eine heftige Atemnot ein, dass selbst mein Berodual Spray nicht wirksam war. Ich musste ein Antihistaminikum einnehmen, um Erleichterung zu bekommen und das machte mich sehr müde.
Zeitweise hatte ich mal eine Blutdruckkrise mit sehr hohem Blutdruck. Da war Ramipril völlig unwirksam. 2 Tabletten am Tag und keinerlei Wirkung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |