Hautentzündung
Wir haben 10 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Hautentzündung.
Prozentualer Anteil | 50% | 50% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 169 | 179 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 90 | 81 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 52 | 70 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 32,15 | 25,04 |
Die Nebenwirkung Hautentzündung trat bei folgenden Medikamenten auf
- Phyto-L (1/8)
- 12%
- Perenterol (1/39)
- 2%
- Dipiperon (1/55)
- 1%
- Diclac (1/69)
- 1%
- Diovan (1/79)
- 1%
- Tramal (1/231)
- 0%
- Implanon (1/379)
- 0%
- Doxepin (1/408)
- 0%
- Candesartan (1/560)
- 0%
- Fluoxetin (1/736)
- 0%
- Seroquel (1/918)
- 0%
- Cipralex (1/1273)
- 0%
- Amoxicillin (1/1346)
- 0%
- Citalopram (1/1696)
- 0%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Hautentzündung bei Phyto-L
Juckreiz, Hautentzündung bei Phyto-L für Juckreiz
Habe Phyto L von meinen Heilpraktikern verschrieben bekommen (3 x 20 Tropfen), wegen minimalem Juckreiz. Schlagartig hatte ich extremen Juckreiz. Meine Haut war großflächig sehr stark entzündet: beide Arme, Hals, Unterschenkel. Nach zwei Wochen versuchte ich es mit täglich 2, dann 3 dann 4...
Phyto-L bei Juckreiz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Phyto-L | Juckreiz | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe Phyto L von meinen Heilpraktikern verschrieben bekommen (3 x 20 Tropfen), wegen minimalem Juckreiz. Schlagartig hatte ich extremen Juckreiz. Meine Haut war großflächig sehr stark entzündet: beide Arme, Hals, Unterschenkel. Nach zwei Wochen versuchte ich es mit täglich 2, dann 3 dann 4 Tropfen. Jedoch war ich wieder schlagartig bei extremem Juckreiz und heftiger Hautrötung. Leider kam kein Einsehen, seitens des Heilpraktiker-Paares. Sie konnten nicht zugeben, dass sie das falsche Mittel ausgependelt hatten. Für mehrere hundert Euro kaufte ich von den Heilpraktikern Life Plus Tabletten, ohne Erfolg. Erst nach eigener Anwendung von unterschiedlichen Ölen trat Heilung ein. Phyto L: nicht zu empfehlen, auch nicht Life Plus!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Phyto-L
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Hautentzündung bei Perenterol
Hautentzündung bei Perenterol für DURCHFALL
Während der Einnahme von Perenterol hat sich die Haut um die Nase entzündet mit kleinen Pusteln.
Perenterol bei DURCHFALL
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Perenterol | DURCHFALL | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Während der Einnahme von Perenterol hat sich die Haut um die Nase entzündet mit kleinen Pusteln.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Perenterol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Saccharomyces boulardii, Trockenhefe
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1946 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Hautentzündung bei Dipiperon
Müdigkeit, Verstopfung, Wassereinlagerungen, Hautentzündung bei dipiperon für Depression und Schlafstörungen
erstmal zu doxepin : ich hatte doxepin als tropfen hat an sich gut gewirkt nur war es später zu schwach außerdem wurd es abgesetzt ( musste immer die tropfen nehmen) weil ich immer absichtlich 3 -4 mal so viel davon genommen hab als ich musste(selbstmordversuche) fluoxetin : davon habe ich...
Doxepin bei Depressionen und Schlafstörungen; Fluoxetin bei Depressionen; Seroquel bei Depression und Schlafstörungen; Citalopram bei Depression; Cipralex bei Depression; dipiperon bei Depression und Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxepin | Depressionen und Schlafstörungen | 9 Monate |
Fluoxetin | Depressionen | 7 Monate |
Seroquel | Depression und Schlafstörungen | - |
Citalopram | Depression | 2 Wochen |
Cipralex | Depression | 1 Jahre |
dipiperon | Depression und Schlafstörungen | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
erstmal zu doxepin : ich hatte doxepin als tropfen
hat an sich gut gewirkt nur war es später zu schwach
außerdem wurd es abgesetzt ( musste immer die tropfen nehmen)
weil ich immer absichtlich 3 -4 mal so viel davon genommen hab als ich musste(selbstmordversuche)
fluoxetin : davon habe ich nichts gemerkt auch als es auf der höchsten dosierung war
seroquel : habe ich bis heute genommen habe es auch gut vertragen nur leider hat die müdigkeit zulange bei mir angedauert das ich damit nichtmehr zurecht gekommen bin
cipralex : super! es hilft mir wirklich sehr und bin froh das ich es hab allerdings muss ich es aus eigener tasche zahlen und es ist sehr sehr teuer
citalopram : seeehr schlecht! hab ich garnicht vertragen
es hat sich so angefühlt als wären sämtliche nebenwirkungen vom beipackzettel bei mir aufgetreten
ich konnte eine woche lang davon nichtmal auf toilette gehn, hatte wassereinlagerungen, komische hautentzündungen, ziemlich vieles und hab es eigenhändig abgesetzt
ich bin jetzt 17 jahre und habe seit 9 jahren depressionen
es ist schwer aber ich komme damit immer besser zurecht
und jaa ich hab schon leider viel erfahrung mit medikamenten und auch mit therapeuten ( war bis jetzt schon bei 12)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Verstopfung, Wassereinlagerungen, Hautentzündung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
dipiperon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Doxepin, Fluoxetin, Quetiapin, Citalopram, Escitalopram, Pipamperon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Hautentzündung bei Diclac
Bluthochdruck, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Bewegungsstarre, Koordinationsstörungen, Sprachstörungen, Gleichgewichtsstörungen, Gewichtsabnahme, Ohrengeräusche, Ohrendruck, Sehstörungen, Allergische Hautreaktionen, Hautentzündung, Erektionsstörungen bei Diclac für Arthritis
Bluthochdruck , kopfdruck, abgeschlagenheit ,bewegungshmmend ,koordinationschäden , redeschwäche , gleichgewichtsstörugen ,gewichtsabnahme - ohrendruck - sausen ,augenschleier , hautallergie - entzündungen hautoberfläche .wasser lassen , erektiles syndrom . also , ich würde es niemandem empfehlen
Tramal bei spondilitis ankylosans; Diclac bei Arthritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramal | spondilitis ankylosans | 1 Jahre |
Diclac | Arthritis | 100 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bluthochdruck , kopfdruck, abgeschlagenheit ,bewegungshmmend ,koordinationschäden , redeschwäche , gleichgewichtsstörugen ,gewichtsabnahme - ohrendruck - sausen ,augenschleier , hautallergie - entzündungen hautoberfläche .wasser lassen , erektiles syndrom .
also , ich würde es niemandem empfehlen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bluthochdruck, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Bewegungsstarre, Koordinationsstörungen, Sprachstörungen, Gleichgewichtsstörungen, Gewichtsabnahme, Ohrengeräusche, Ohrendruck, Sehstörungen, Allergische Hautreaktionen, Hautentzündung, Erektionsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tramal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Diclac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1945 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Hautentzündung bei Diovan
Hautentzündung bei Diovan für Bluthochdruck
Ich habe 4 Jahre Exforge 160mg/10 mg von Novartis genommen.Ich vertrug es sehr gut, hatte nur mit Wassereinlagerungen in den Beinen und unter den Augen. Da mich insbesondere die Schwellungen unter den Augen sehr störten, verschrieb mir mein Arzt Exforge HCT 160 mg/10 mg/25 mg.Ich Hatte Bedenken,...
Diovan bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Diovan | Bluthochdruck | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe 4 Jahre Exforge 160mg/10 mg von Novartis genommen.Ich vertrug es sehr gut, hatte nur mit Wassereinlagerungen in den Beinen und unter den Augen. Da mich insbesondere die Schwellungen unter den Augen sehr störten, verschrieb mir mein Arzt Exforge HCT 160 mg/10 mg/25 mg.Ich Hatte Bedenken, dass meine trockene Haut noch trockener wird und leider geschah dies auch. Nach ca. 5 Monaten setzte ich das Medikament ab, da ich Hautjucken und Ausschlag im Gesicht bekam, meine Haut war sehr trocken.
Danach nahm ich Captohexal 50 mg, meine Haut wurde wieder normal,aber aufgrund starker Sehstörungen wurde es wieder abgesetzt. Seit Oktober nehem ich Diovan 160 mg von Novartis, also dem gleichem Hersteller wie von Exforge. Diovan ist ein Valsartan. Ich bekam nach ein paar Wochen kleine stecknadelgroße rote Entzündungen im Gesicht und teilweise am Hals. Zudem bekomme immer wieder starken Juckreiz, so als wäre mir jemand mit einer Brennessel duch das Gesicht gefahren.
Zwei Hautärzte bestehen auf der Diagnose ich hätte Rosazea.
Ich glaube aber, das meine Hautprobleme vom Diovan kommen. Auf dem Beipackzettel steht etwas von Hautentzündungen, purpurroten Punkten auf der Haut und Nesselfieber.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit Diovan? Die Hautprobelem betreffen nur das Gesicht und zeitweise den Hals.
Betablocker kann ich aufgrund eines niedrigen Ruhepuls nicht nehmen und mit den ACE Hemmer komme ich auch nicht klar.
Früher hatte ich nie Probleme mit Nebenwirkungen. Bin jetzt 48 Jahre alt und nehme seit Anfang 30 Blutdrucktabletten
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Diovan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Hautentzündung bei Implanon
Kopfschmerzen, Hautentzündung, pickeliger Hautausschlag, akneartige Hautveränderungen, unreine Haut bei Implanon für Verhütung
Seit ca. 4 Monaten (Mai 2017) habe ich das Implanon. Seit etwa 2 Monaten plagt mich meine Haut. Jeden Tag ein neuer eitriger Pickel. Mir tut bereits der Kopf weh von all den Pickeln. Es fing an im Halsbereich und an der Stirn. Jetzt habe ich unreine Haut an Rücken, Hals, Stirn und Schläfen....
Implanon bei Verhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Implanon | Verhütung | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit ca. 4 Monaten (Mai 2017) habe ich das Implanon. Seit etwa 2 Monaten plagt mich meine Haut. Jeden Tag ein neuer eitriger Pickel. Mir tut bereits der Kopf weh von all den Pickeln.
Es fing an im Halsbereich und an der Stirn. Jetzt habe ich unreine Haut an Rücken, Hals, Stirn und Schläfen. Unreinheiten traten auch an der Brust auf, diese sind aber zum Großteil schon wieder verschwunden.
Ich habe bereits diverse Produkte und Reinigungsgels versucht, bis ich mich vor 1 Woche entschlossen habe einen Hautarzt aufzusuchen. Diese verschrieb mir erneut ein antibakterielles Gel für Tag und Nacht. Seit einigen Tagen verwende ich das, aber sehe noch nicht wirklich einen Erfolg.
Am Rücken wurde es teilweise besser, aber im Nacken- und Schulterbereich befinden sich immer noch schmerzhafte, entzündete Unreinheiten.
Wenn sich mit Hilfe des Gels das ganze nicht einpendeln lassen sollte, könnte ich "Ciscutan" in Erwägung ziehen, was mir aber etwas Angst macht (aufgrund der Berichte von anderen Patienten). Daher werde ich mich wohl dazu entscheiden, das Implanon herauszunehmen, was mir wegen des Geldes auch nicht wirklich leicht fällt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Hautentzündung, pickeliger Hautausschlag, akneartige Hautveränderungen, unreine Haut
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Implanon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Hautentzündung bei Candesartan
Hautentzündung bei Candesartan für Bluthochdruck
Candesartan 5 mg hat bei mir zu Hautreaktionen am ganzen Körper geführt. Das wurde ganz genau getestet, indem ich alle Medikamente abgesetzt habe und nach ein paar Tagen nur Candesartan genommen habe Das Ergebnis nach einer Woche: Exzeme an Händen, Armen und Beinen. Jetzt nachdem ich das Mittel...
Candesartan bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Candesartan | Bluthochdruck | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Candesartan 5 mg hat bei mir zu Hautreaktionen am ganzen Körper geführt. Das wurde ganz genau getestet,
indem ich alle Medikamente abgesetzt habe und nach ein paar Tagen nur Candesartan genommen habe
Das Ergebnis nach einer Woche: Exzeme an Händen, Armen und Beinen. Jetzt nachdem ich das Mittel seit
2 Tagen abgesetzt habe - sind die Hautreaktionen vorbei und das nächste Präparat wird getestet, aber erst wenn
das Gift verursacht durch Candesartan abgebaut ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Candesartan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | ||
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Hautentzündung bei Amoxicillin
Gelenkschmerzen, Knochenschmerzen, Hautentzündung bei Amoxicillin für Bronchitis (akut) Mittelohrentzündung
Schon nach einem Tag Einnahme Rückenschmerzen, folgende 3 Tage starke Knochen/Gelenkschmerzen. Nach 5 Tagen abgesetzt, Beschwerden haben sich sofort gebessert! Auch Entzündung Hautfalten
Amoxicillin bei Bronchitis (akut) Mittelohrentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Bronchitis (akut) Mittelohrentzündung | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schon nach einem Tag Einnahme Rückenschmerzen, folgende 3 Tage starke Knochen/Gelenkschmerzen. Nach 5 Tagen abgesetzt, Beschwerden haben sich sofort gebessert!
Auch Entzündung Hautfalten
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gelenkschmerzen, Knochenschmerzen, Hautentzündung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Hautentzündung aufgetreten:
- Übelkeit (2/10)
- 20%
- Kopfschmerzen (2/10)
- 20%
- Gelenkschmerzen (2/10)
- 20%
- Müdigkeit (2/10)
- 20%
- Juckreiz (2/10)
- 20%
- Durchfall (1/10)
- 10%
- unreine Haut (1/10)
- 10%
- akneartige Hautveränderungen (1/10)
- 10%
- pickeliger Hautausschlag (1/10)
- 10%
- Knochenschmerzen (1/10)
- 10%
- Magenschmerzen (1/10)
- 10%
- Angstzustände (1/10)
- 10%
- Magenbrennen (1/10)
- 10%
- Depressive Verstimmungen (1/10)
- 10%
- Schleimhautentzündung (1/10)
- 10%
- Muskelkrämpfe (1/10)
- 10%
- Atemnot (1/10)
- 10%
- Erektionsstörungen (1/10)
- 10%
- Ohrengeräusche (1/10)
- 10%
- Koordinationsstörungen (1/10)
- 10%
- Gleichgewichtsstörungen (1/10)
- 10%
- Ohrendruck (1/10)
- 10%
- Gewichtsabnahme (1/10)
- 10%
- Sprachstörungen (1/10)
- 10%
- Allergische Hautreaktionen (1/10)
- 10%
- Bewegungsstarre (1/10)
- 10%
- Sehstörungen (1/10)
- 10%
- Abgeschlagenheit (1/10)
- 10%
- Bluthochdruck (1/10)
- 10%
- Verstopfung (1/10)
- 10%
- Wassereinlagerungen (1/10)
- 10%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego