Angstzustände

Weitergeleitet von Todesangst

Wir haben 1287 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Angstzustände.

Prozentualer Anteil 71%29%
Durchschnittliche Größe in cm167180
Durchschnittliches Gewicht in kg6888
Durchschnittliches Alter in Jahren4853
Durchschnittlicher BMIin kg/m224,8827,03

Die Nebenwirkung Angstzustände trat bei folgenden Medikamenten auf

Avalox (86/425)
20%
Mirena (215/1622)
13%
AIDA (18/144)
12%
MCP (35/310)
11%
Valette (46/457)
10%
Tavanic (39/432)
9%
Salbutamol (18/203)
8%
Zostex (16/197)
8%
NuvaRing (97/1243)
7%
Clarithromycin (37/496)
7%
Metoprolol (17/233)
7%
Risperdal (24/349)
6%
Ciprofloxacin (56/834)
6%
Bisoprolol (26/531)
4%
Ramipril (35/751)
4%
Elontril (29/627)
4%
Citalopram (61/1674)
3%
Abilify (18/494)
3%
Valdoxan (17/478)
3%
Fluoxetin (25/709)
3%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 457 Medikamente mit Angstzustände

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei Avalox

 

Kreislaufstörungen, Panikattacken bei Avalox für Panikattacken, Schwindel, Kreislaufstörungen

Habe das Medikament Avalox bekommen in Zeiten der Schweinegrippe. Hatte einen leichten Husten und etwas Fieber. Am selben Tag habe ich dieses Medikament bekommen (5 Tabletten = 41,50 €) und am nächsten Tag war der Husten und das Fieber verschwunden. Dafür hatte ich extremste Kreislaufstörungen;...

Avalox bei Panikattacken, Schwindel, Kreislaufstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AvaloxPanikattacken, Schwindel, Kreislaufstörungen5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe das Medikament Avalox bekommen in Zeiten der Schweinegrippe. Hatte einen leichten Husten und etwas Fieber. Am selben Tag habe ich dieses Medikament bekommen (5 Tabletten = 41,50 €) und am nächsten Tag war der Husten und das Fieber verschwunden. Dafür hatte ich extremste Kreislaufstörungen; mir wurde bei jedem Aufstehen schwarz vor Augen und es dauerte seine Zeit, bis ich dann wirklich richtig aufstehen konnte. Am letzten Tag der Einnahme bekam ich eine sehr starke (ich nenn es mal)Panikattacke, obwohl es einem Schockzustand gleich kam. Diese Attacke überkam mich von null auf gleich und es war so schlimm, dass ich nicht wusste, wie es weitergeht. Diesen Zustand hatte ich schon mal, als ich ein Antibiotikum (Doxicyclin wegen Borreliose) nehmen musste. Beim ersten Mal bin ich im Krankenhaus gelandet. Aber es war alles "in Ordnung". "Das war nur eine Panikattacke" wurde mir erzählt. Das möchte ich nie wieder erleben!!!

Eingetragen am 08.12.2009 als Datensatz 20617
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Avalox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Moxifloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Übelkeit, Schwindel, Herzrasen, Panikattacken bei Avalox für Sinusitis

Nach der Einnahme Übelkeit, Kreislaufprobleme, 2-3 Stunden später Schwindel und Herzrasen, ähnlich einer Panikattacke

Avalox bei Sinusitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AvaloxSinusitis2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach der Einnahme Übelkeit, Kreislaufprobleme, 2-3 Stunden später Schwindel und Herzrasen, ähnlich einer Panikattacke

Eingetragen am 22.08.2017 als Datensatz 78951
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Avalox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Moxifloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Avalox

Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei Mirena

 

Schwindel, Haarausfall, Kopfschmerzen, Panikattacken, Benommenheit, Kurzatmigkeit, Angstgefühle, Herzstolpern, Koordinations-Störungen, Schilddrüsenerkrankungen bei Mirena für Empfängnisverhütung

Schwindel, Kurzatmigkeit, Benommenheitsgefühl, Koordinationsschwierigkeiten, Schilddrüsenunterfunkition, Herzstolpern, Panikattacken, Angstgefühle, Haarausfall, Kopfschmerzen. Ich hatte die Nebenwirkungen immer mal wieder-besonders stark nach 8 Jahren liegezeit. Sämtliche Ärzte waren Ratlos über...

Mirena bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaEmpfängnisverhütung9 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schwindel, Kurzatmigkeit, Benommenheitsgefühl, Koordinationsschwierigkeiten, Schilddrüsenunterfunkition, Herzstolpern, Panikattacken, Angstgefühle, Haarausfall, Kopfschmerzen. Ich hatte die Nebenwirkungen immer mal wieder-besonders stark nach 8 Jahren liegezeit. Sämtliche Ärzte waren Ratlos über ein halbes Jahr lang (überweisung zum Psychologen etc) Sämtliche Funktionsstörungen wurden ausgeschlossen. Selbst als ich die Frauenärztin direkt darauf angsprochen habe ob es daran liegen könnte verneinte Sie es und lachte ganz laut. Wie ich nach 8 Jahren also 5 + 3 Jahren auf so etwas kommen könnte. Ich vertraute ihr-was im nachhinein ein großer Fehler war. Sie hätte mir über ein halbes Jahr leid ersparen können.
Nachdem ich mich aus Verzweiflung selbst schlau gegoogelt habe, hatte ich die Mirena sofort ziehen lassen. Die Nebenwirkungen sind sofort verschwunden. Allgemeines Unwohlsein hab ich immer noch etwas kann aber daran liegen dass die Schilddrüse noch nicht richtig eingestellt ist. Bis meine Hormone wieder im reinen sind muss ich wohl oder übel abwarten.

Eingetragen am 24.07.2018 als Datensatz 84819
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Stimmungsschwankungen, Depressionen, Kopfschmerzen, Panikattacken, Akne, Lustlosigkeit, Sensibilitätsstörungen, Selbstmordgedanken, Schlafstörung, Angstanfälle bei Mirena für Empfängnisverhütung

Ich bin 18 Jahre und jetzt schon psychisch am Ende. Ich habe nun 2 Jahre die Hormonspirale (Mirena) gehabt und in der ersten Zeit lief alles ganz gut, keine Nebenwirkungen und keine Sorgen. ( August 2016 - September 2018 ) Nach circa 1 Jahr bekam ich Akne.. (noch habe ich es nicht auf die...

Mirena bei Empfängnisverhütung; Maxim Jenapharm bei Empfängnisverhütung Und Akne

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaEmpfängnisverhütung2 Jahre
Maxim JenapharmEmpfängnisverhütung Und Akne1 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bin 18 Jahre und jetzt schon psychisch am Ende.
Ich habe nun 2 Jahre die Hormonspirale (Mirena) gehabt und in der ersten Zeit lief alles ganz gut, keine Nebenwirkungen und keine Sorgen.
( August 2016 - September 2018 )
Nach circa 1 Jahr bekam ich Akne.. (noch habe ich es nicht auf die Mirena geschoben schliesslich bin ich auch in der Pubertät.)

Nach und nach kamen dann immer mehr Nebenwirkungen zum Vorschein, ich konnte nachts nicht mehr richtig schlafen (schlechtes einschlafen, mehrmals aufwachen mit Panik und dann stundenlanges rumsitzen..)

Ich war plötzlich sehr nah am Wasser gebaut, hatte Panikattacken, zwischenzeitlich hatte ich Appetitlosigkeit, aber am schlimmsten war die Akne, mein Gesicht war komplett rot und ich hatte überall Pickel.
Die Stirn ist überseht mit kleinen Pickeln, die Nase ist voll mit Mitessern und kleinen eiterpickeln an den Seiten, meine Wangen sahen aus wie rote Berge und Krater und sogar mein Kinn hatte keine Ruhe vor Pickeln.

7 Monate lang habe ich alles versucht und meine Haut mit Cremes vom Hautarzt kaputt gemacht (Duac Akne Gel war ganz schlimm und ohne Erfolg).
Nachdem ich also nurnoch Wasser zur Reinigung morgens und abends nahm ging es ein wenig besser.
Allerdings nur wenige Tage bis es wieder schlimmer wurde.

September 2018 kam der Entschluss die Mirena machte all diese Dinge mit mir und zerstörte mein Leben.
(Kein Selbstwertgefühl, Depressionen, eine Mutter die einem nicht zuhört und Menschen mit Depressionen als dumm beschreibt, wie soll man ihr dann von den eigenen erzählen.., der Freund vor dem man sich schämt und schlussendlich wegen den ganzen Dingen die Beziehung beendet).

Die Mirena kam raus und einen Tag später fing ich mit der Pille Maxim an.
( abgeklärt mit dem FA, Maxim gegen Akne und als neue Verhütung )

2 Tage perfektes Gefühl..
Am 3. Tag unerträgliche Kopfschmerzen, Übelkeit und Schwindel
(Kreislauf ist jedoch schon länger bekannt)

Am 4. Tag habe ich geweint als ich in den Spiegel sah mein ganzes Gesicht war wieder am schlimmsten Punkt angelangt und diesesmal überseht es sogar meinen Rücken und mein Dekolleté.

Ich gehe garnicht mehr vor die Tür und weine viel.
Kann mir jemand helfen ?
Wie lang muss mein Körper sich an die Pille gewöhnen damit meine hormonelle Akne weg geht ?

( ich hatte damals eine sehr sehr reine Haut, einmal im Monat vielleicht zwei kleine Pickel bei der Periode mehr nicht!
Dank den Mirena Hormonen kam es zum sehr schlimmen Akne Ausbruch das soll die maxim wieder in den Griff bekommen.. ich glaube mit dem Östrogen/ Antiandrogenen oderso...)

Eingetragen am 23.09.2018 als Datensatz 85848
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Maxim Jenapharm
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel, Ethinylestradiol, Dienogest

Patientendaten:

Geburtsjahr:2000 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):53
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Mirena

Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei AIDA

 

Libidoverlust, Blasenentzündung, Durchfall, Magenkrämpfe, Angstzustände, Nervosität, Aggressivität, Brustwachstum, Brustschmerzen, Zystenbildung, Pilzinfektionen, Schilddrüsenunterfunktion bei Aida für Verhütung

AIDA war meine erste Pille und wurde von meiner Frauenärztin als Wundermittel angepriesen, "die Pille, die schön macht". Es klang zu gut, um wahr zu sein. Ein halbes Jahr war ich sehr zufrieden; ich nahm nicht zu, meine leichte Akne im Kinnbereich verschwand und die Abbruchblutung war schwach und...

Aida bei Verhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AidaVerhütung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

AIDA war meine erste Pille und wurde von meiner Frauenärztin als Wundermittel angepriesen, "die Pille, die schön macht". Es klang zu gut, um wahr zu sein. Ein halbes Jahr war ich sehr zufrieden; ich nahm nicht zu, meine leichte Akne im Kinnbereich verschwand und die Abbruchblutung war schwach und schmerzlos. Dann fing es abrupt an: Ich bekam Durchfall (zum Teil im Wechsel mit Verstopfung). Besonders nach warmen Mahlzeiten bekam ich in kürzester Zeit starke Bauchkrämpfe und saß dann erstmal mit starkem Durchfall auf dem Klo fest. Danach war mein Kreislauf meist im Keller. Ich war verzweifelt, hatte ich doch nie Unverträglichkeiten gegen Lebensmittel gehabt. Ganze Familienfeste waren ruiniert, weil ich nicht von der Toilette herunterkam und die Bauchkrämpfe mich fast ohnmächtig werden ließen. Es folgte eine Ärzteodyssee mit Magen- und Darmspiegelung. Ich wurde auf den Kopf gestellt, ohne Befund. Das dies alles von der Pille kommen könnte, darauf kam ich nicht. Langsam merkte ich auch, wie sich mein Wesen veränderte. Ich hatte Angstzustände, war nervös und aggressiv, untypisch für mich. Meine Brüste wuchsen um eine Körbchengröße, schmerzten ständig und wurden extrem knotig. Mir wurde ein Fibroadenom diagnostiziert, was sich später aber glücklicherweise als große Zyste herausstellte. Nach 3 Jahren Einnahme häuften sich Blasenentzündungen und Pilzinfektionen. Es wurde eine Schilddrüsenunterfunktion diagnostiziert, obwohl ich vorher nie Probleme mit dem Stoffwechsel hatte. In der Folge nahm ich etwas zu. Als schließlich auch meine Libido immer weiter sank, setzte ich schließlich nach 4,5 Jahren die AIDA ab. Innerhalb von nur einem Monat hörten meine Darmprobleme komplett auf. Meine Brüste schwollen ab und haben nun wieder Ausgangsgröße - leider mit Leichtb Dehnungsstreifen und das Gewebe ist insgesamt etwas schlaffer. Meine Libido kehrte zurück, ich hatte keine Blasen- ud Pilzinfektionen mehr. Meine Stoffwechselwerte besserten sich, aber ich werde wohl den Rest meines Lebens Thyroxin nehmen müssen. Ich war wieder ein fröhlicher, ausgeglichener Mensch und kann bis heute nicht glauben, dass ich nicht viel früher den Zusammenhang zwischen all den Symptomen und der AIDA hergestellt habe. Solltet auch ihr eine der aufgezählten Nebenwirkungen haben, setzt die Pille ab! Ich habe es nicht bereut.

Eingetragen am 28.01.2013 als Datensatz 50810
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aida
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ethinylestradiol, Drospirenon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):69
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Stimmungsschwankungen, Durchfall, Magenschmerzen, Müdigkeit, Panikattacken, Depressive Verstimmungen, Hautausschlag bei Aida für Empfängnisverhütung

Hallo zusammen , Ich fange mal von ganz vorne an .. Ich nehme die Pille nun schon 4 Jahre , damals war der Grund für die Einnahme, dass ich unter unregelmäßiger Monatsblutung & vorallem starken Schmerzen während dieser Tage litt. Ich hatte anfangs keine Beschwerden, meine Haut wurde reiner &...

Aida bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AidaEmpfängnisverhütung4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo zusammen ,

Ich fange mal von ganz vorne an .. Ich nehme die Pille nun schon 4 Jahre , damals war der Grund für die Einnahme, dass ich unter unregelmäßiger Monatsblutung & vorallem starken Schmerzen während dieser Tage litt.
Ich hatte anfangs keine Beschwerden, meine Haut wurde reiner & meine Brust wuchs enorm!
Nach Ca. 1 Jahr Einnahme fühlte ich mich Stimmungsmäßig nicht gut. ich war dauernd schlecht gelaunt & litt unter starken Stimmungsschwankungen.. Daraufhin bin ich dann zu meinem Frauenarzt und gab ihm meine Symptome geschildert .. Er verschrieb mir dann eine andere Pille , die biviol!
Die nahm ich dann 1 Monat ein & hatte nach 2 Wochen schon 5 Kilo zugenommen. Also überlegte ich & nahm die Aida doch wieder ein.
Ich hatte an sich sonst keine Beschwerden damit .. Bis vor einem halben Jahr.. Da begann sich alles zu verändern.
Ich hatte Darm Probleme & könnte sehr viele Dinge plötzlich nicht mehr essen .. Litt viel unter Durchfall & Magenschmerzen.
War an sich nie ausgeglichen & irgendwie immer sehr müde.
Dazu kamen dann Hautausschläge die Narben hinterließen an beiden Oberarmen. Und das allerschlimmste war dann, dass ich plötzlich unter Panikattacken & Depressionen litt ! Ich war ein ganz anderer Mensch .. Hab mich im Haus verkrochen & wollte niemanden um mich herum haben!
Ich habe dann beschlossen die Pille abzusetzen um meinem Körper damit Erholung zu schenken!
Seit 3 Wochen bin ich nun ohne Pille & ich muss ehrlich sagen ich hab mich noch nie dreckiger gefühlt !
Ich habe Schweißausbrüche , ständige Übelkeit, (leide dazu noch an emetophobie), Kreislaufprobleme, hitzewallungen, Rückenschmerzen, Unterleibschmerzen & Weinerlichkeit!
Ich war beim Psychologen weil ich ernsthaft dachte das ich einen an der Waffel habe aber selbst er sagt dann das er vermutet das es am absetzen der Pille liegt !
Ich bin am verzweifeln & will einfach nur noch das es aufhört ! Ich bin seit gut 1 1/2 Monaten krankgeschrieben und soll eigentlich in 4 Wochen meine Prüfung zur ZFA schreiben aber wenn das so weiter geht kann ich selbst das vergessen !

Ich rate jedem der darüber nachdenkt die Pille einzunehmen lasst es einfach tut es euch & eurem Körper nicht an !

Eingetragen am 06.04.2016 als Datensatz 72513
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aida
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ethinylestradiol, Drospirenon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1995 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):59
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für AIDA

Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei MCP

 

Unruhe, Halsenge, Atembeschwerden, Blickkrämpfe, Angstgefühle, Blutdruckanstieg bei MCP für Übelkeit

Ich habe MCP Kapseln wegen Übelkeit genommen. Die Übelkeit legte sich schnell,jedoch begannen dann die Nebenwirkungen, die wirklich schrecklich waren. Erst fing es an mit innerer Unruhe, ging weiter mit einem Kloß Gefühl im Hals, was sich über Stunden hinzog und ging weiter mit Atemnot,...

MCP bei Übelkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPÜbelkeit1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe MCP Kapseln wegen Übelkeit genommen.
Die Übelkeit legte sich schnell,jedoch begannen dann die Nebenwirkungen, die wirklich schrecklich waren.
Erst fing es an mit innerer Unruhe, ging weiter mit einem Kloß Gefühl im Hals, was sich über Stunden hinzog und ging weiter mit Atemnot, Verdrehen der Augen so dass ich nur noch an die Decke schauen konnte und mir ein Blick nach geradeaus unmöglich war. Dadurch bekam ich natürlich Angst und Panik kam auf.
Ich hatte sehr hohen Blutdruck und einen hohen Puls.
Das waren die schlimmsten Nebenwirkungen bei einem Medikament bisher und ich hoffe nie mals wieder sowas zu erleben.
Teufelszeug! zumindest bei mir, ich würde jedem davon abraten.

Eingetragen am 28.08.2014 als Datensatz 63440
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schlafstörungen, Zittern, Benommenheit, Angstgefühle, starke Kopfschmerzen bei MCP für Magenbeschwerden

Dieses Medikament ist wirklich nur im Botfall zu gebrauchen. Die Nebenwirkungen sind nach nur zwei Tagen Anwendung, die absolute Hölle Ich fühle mich wesentlich schlechter als davor Wenn es Alternativen gibt, bitte fernhalten von diesem Medikament

MCP bei Magenbeschwerden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPMagenbeschwerden2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Dieses Medikament ist wirklich nur im Botfall zu gebrauchen. Die Nebenwirkungen sind nach nur zwei Tagen Anwendung, die absolute Hölle
Ich fühle mich wesentlich schlechter als davor
Wenn es Alternativen gibt, bitte fernhalten von diesem Medikament

Eingetragen am 02.06.2022 als Datensatz 111112
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):93
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für MCP

Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei Valette

 

Angstzustände, Weinerlichkeit, Migräne, Müdigkeit, Brustschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Augenschmerzen, Übelkeit bei Valette für Verhütung, Akne, Blutungen

Die Valette wurde mir vor 7 Jahren verschrieben, als ich nach Absetzen der Diane35 mehrere Monate keine Blutung und eine sehr heftige Akne bekam. Die Diane35 habe ich damals abgesetzt, weil ich mit der dauernden Migräne nicht mehr klar kam. Anfangs habe ich die Valette super vertragen und...

Valette bei Verhütung, Akne, Blutungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ValetteVerhütung, Akne, Blutungen7 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die Valette wurde mir vor 7 Jahren verschrieben, als ich nach Absetzen der Diane35 mehrere Monate keine Blutung und eine sehr heftige Akne bekam. Die Diane35 habe ich damals abgesetzt, weil ich mit der dauernden Migräne nicht mehr klar kam.

Anfangs habe ich die Valette super vertragen und nichts Negatives verspürt oder zumindest wahrnehmen wollen, ebenso war sie sehr sicher, auch wenn ich des Öfteren von der täglichen Einnahmezeit abwich (z.B. am Wochenende länger geschlafen, andere Zeitzonen). Konnte sie wirklich nur weiter empfehlen.

Nun, da ich mich im Moment gar nicht mehr leiden kann, irgendwie eine tiefe Traurigkeit und große Enttäuschung in mir verspüre, richtige Angstzustände bekomme und oft weinen muss, alles ohne Grund, und das einfach nicht besser wird, habe ich es nun mal gegoogelt und bin auf die Nebenwirkungen meiner Pille gestoßen und erschreckend, vieles trifft tatsächlich auf mich zu:

Migräne (ist noch immer da, allerdings dank Formigran hab ich es einigermaßen im Griff), Angstzustände, Depressionen, ständige Müdigkeit, sexuelle Lustlosigkeit, zeitweise richtig übel geschwollene, schmerzende Brüste, Magen-Darm-Probleme, Augenbeschwerden (fast jeden Morgen stechende, brennende Augen), oftmals plötzliche Übelkeit, zittern und Kälte (kein Arzt hat bisher was gefunden), etc.. Wenn ich's genau nehme ist es schon ne ganz schöne Palette. Dachte schon selbst ich hab ein psychisches Problem und die Ärzte sehen mich als Hypochonder an, weil nie was gefunden wurde/wird. Dabei geh ich wirklich nur zum Arzt, wenn es richtig heftig ist, geht auch beruflich nicht anders. Kann vieles sein, aber da kann man nichts gegen machen. Ärzte!!

So, hab mir echt ernsthaft überlegt sie jetzt schon abzusetzen, vielleicht bessert sich ja wirklich einiges. Ich hoffe es. Zumindest die richtig nervigen Symptome und meinem Freund zu Liebe die sexuelle Lustlosigkeit. ;-) Ich habe nur Angst, dass die Migräne noch stärker wird oder eben bei der Senkung des Hormonspiegels mich noch länger mich quält als sonst. :-S Ebenso hoffe ich, dass die Akne nun bitte ganz weg bleibt, mit knapp 30 ist's doch eigentlich mal vorbei mit der Aknezeit!?

Zu den "Nebenwirkungen" der Gewichtszunahme kann ich nur sagen, dass ich in den 7 Jahren oft zwischen 54 und 65 Kilo schwanke, allerdings ohne Diät in beider Sinne. Ob das von der Pille kommt, kann ich nicht sagen. Werd ich vielleicht dann in Zukunft sehen.

Eingetragen am 20.01.2010 als Datensatz 21634
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Valette
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dienogest, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):59
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Haarausfall, Depression, Wassereinlagerungen, Panikattacken, Angstzustände bei Valette für Verhütung, Akne

Habe die Valette insgesamt ca. 8 Jahre lang geschluckt (anfangs mit Unterbrechung durch andere Päparate, u.a. NuvaRing, dann halbes Jahr pillenfrei, dann wieder Valette und für sieben Jahre durchgenommen) und muss sagen, das war der größte Fehler meines Lebens. Habe damals angefangen, weil ich...

Valette bei Verhütung, Akne

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ValetteVerhütung, Akne8 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe die Valette insgesamt ca. 8 Jahre lang geschluckt (anfangs mit Unterbrechung durch andere Päparate, u.a. NuvaRing, dann halbes Jahr pillenfrei, dann wieder Valette und für sieben Jahre durchgenommen) und muss sagen, das war der größte Fehler meines Lebens.
Habe damals angefangen, weil ich starke Akne hatte, vor allem auf dem Rücken, Dekolleté, im Gesicht auch aber dort weniger. Hatte immer sehr fettige, glänzende Haut und extrem starke und schmerzhafte Blutungen (die aber recht regelmäßig etwa alle 35 Tage kamen). Als dann auch die erste ernsthafte Beziehung da war, war es ein Leichtes, mit der Pille anzufangen.
Die erwartete Wirkung trat auch ein, die Haut wurde DEUTLICH besser, wenn auch nicht perfekt, meine Regel war kurz und schwach und für Verhütung war auch gesorgt. Obwohl ich denke, gleich zu Beginn verminderte Libio und Empfindsamkeit beim GV bemerkt zu haben, habs aber damals auf Stress und falsche Ernähung geschoben und die Beziehung lief selbst auch nicht mehr so rund nach ner Weile. Habe auf andere Pillen gewechselt um zu sehen obs von der Valette kam, aber da ich die nicht vertragen habe (Übelkeit, Kopfschmerzen, Depressionen), wieder zurück zur Valette.
Nach knapp zwei Jahren habe ich komplett abgesetzt, aber meine Akne kam sofort zurück. Da diese extrem unansehnlich und schmerzhaft war (die Narben kann man heute noch sehen!), habe ich aus Angst wieder mit der Valette angefangen, später dann das Generikum Mayra.
Wenn ich zurück denke, hat der Haarausfall nach dem Absetzen bzw der erneuten Einnahme schon begonnen. Zu der Zeit war ich dann aber schon an der Uni und habs - mal wieder - auf den Stress geschoben. Es war auch nie sehr deutlich, der HA kam schleichend und blieb. Mit der Zeit wurden meine vollen Locken zu einem kläglichen Besen. Richtig schlimm wurde es aber erst in den letzten 2, 3 Jahren. Der HA wurde stärker, dazu kamen Schmerzen beim GV, Stimmungsschwankungen, Depressionen, ANGST und PANIKATTACKEN, Fressanfälle, Wassereinlagerungen, meine "Regel" wurde kürzer und schwächer, die Haut trocken, Zahnfleisch ging zurück, andauernd müde, schwach und lustlos, bekam Bruxismus, starke Pigmentierung im Geschicht... eigentlich hatte ich am Ende fast alles, was im Beipackzettel aufgelistet ist.
Nach knapp 8 Jahren der Qual habe ich es dann nicht länger augehalten und abgesetzt. Und da fing der Horror erst richtig an. Der HA wurde EXTREM, jede Haarwäsche hat mich über 300 Haare gekostet, man konnte meine Kopfhaut sehen und insgesamt sind 2/3 meiner Pracht verloren gegangen. Ich bekam Herzrasen und -sprünge, das war nicht mehr feierlich, bin oft nachts schweißgebadet aufgewacht. Dazu extreme Panikattacken und Angstzustände, Brust ist wieder kleiner. Auf der positiven Seite stehen: ich habe 5 kg verloren, die ich durch die Pille dazu bekommen hatte. Fühle mich körperlich irgendwie stärker und insgesamt "freier", auch wenn ich häufig noch nicht ich selbst bin.
Heute, 10 Monate nach dem Absetzen, ist noch lange nicht alles wieder im Lot. Ich habe meine Tage bisher 3 mal bekommen, ein Zyklus davon war ohne Eisprung. Die Haare fallen nach wie vor aus, aber ich hoffe, dass sich das irgendwann bessert. Meine Haut wurde schlechter, was ich auch erwartet habe, aber noch nicht wieder so schlimm ist wie vor der Pille (mein Körper ist ja auch noch im Hormonchaos). Relativer Androgenüberschuss sorgt jetzt erstmal für Haarwuchs an unerwünschten Stellen (Oberlippe, zwischen den Brauen).
Ich kann kaum glauben, dass die Pille überhaupt so lange genommen habe. Sie hat solch einen Schaden angerichtet, und selbst nach 10 Monaten ohne kämpft mein Körper noch um jedes Bisschen Normalität.

Eingetragen am 03.06.2016 als Datensatz 73272
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Valette
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dienogest, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Valette

Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei Tavanic

 

Bluthochdruck, Herzrasen, Todesangst, Panikattacke, Schwindel - Benommenheit, Sehnenprobleme bei Tavanic für Sinusitis

Ich habe Tavanic schon früher verschrieben bekommen und bisher eigentlich keine Probleme, bis zur letzten Einnahme vor ca. eineinhalb Jahren. 1 Stunde nach der 1. Tablette bekam ich extreme Sehnenschmerzen in Armen und Beinen, die Sehnen fühlten sich allesamt total hart und steif an. Ich rief am...

Tavanic bei Sinusitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TavanicSinusitis1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Tavanic schon früher verschrieben bekommen und bisher eigentlich keine Probleme, bis zur letzten Einnahme vor ca. eineinhalb Jahren.
1 Stunde nach der 1. Tablette bekam ich extreme Sehnenschmerzen in Armen und Beinen, die Sehnen fühlten sich allesamt total hart und steif an. Ich rief am nächsten Morgen bei meinem Arzt an und bekam ein Rezept für ein anderes Antibiotikum.
Was ich dann die nächsten 8 Monate durchmachte, wünsche ich niemanden. Ich bekam immer wieder heftige Panikattacken mit Todesangst (mehrmals die Woche aus heiterem Himmel...in der Arbeit, in der Sbahn, bei einer Laufveranstaltung...) , mir wurde ständig schwindlig, z.T. so stark, dass ich mich an Ort und Stelle auf den Boden setzen musste, mein Blutdruck stieg immer wieder an (ich habe normal einen sehr niedrigen Blutdruck) und ich verzweifelte. Ich rannte von Arzt zu Arzt und niemand konnte helfen, niemand wusste Rat. Nach 8 Monaten war der Spuk dann vorbei. Ich bin selber in der Medizin tätig und vor Kurzem kam ein "Rote Hand Brief" rein, über Fluorchinolone und ich begann zu recherieren und da fiel es mir wie Schuppen von den Augen... Endlich weiss ich, was mit mir los war! Nie wieder! Das Zeug gehört verboten bzw. es sollt eine Verordnung geben, dass es wirklich nur verschrieben werden darf, wenn alles andere nicht mehr greift! Es gibt so viele gute Antibiotika, warum verschreibt man bei "harmlosen" Dingen so ein Teufelszeug?

Eingetragen am 30.11.2018 als Datensatz 86974
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tavanic
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Achillessehnenentzündung, Muskelschmerzen, Schlaflosigkeit, Panikattacken, Speiseröhrenentzündung bei Levofloxacin für Kehlkopfentzündung

Achillessehnenentzündung (2 Monate), Muskelschmerzen in den Beinen, Patella entzündet, Schlaflosigkeit, Panikattacken, Speiseröhrenentzündung, Reflux, der seit fast einem Jahr anhält. FINGER WEG von diesem Medikament!

Levofloxacin bei Kehlkopfentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LevofloxacinKehlkopfentzündung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Achillessehnenentzündung (2 Monate),
Muskelschmerzen in den Beinen,
Patella entzündet,
Schlaflosigkeit, Panikattacken,
Speiseröhrenentzündung,
Reflux, der seit fast einem Jahr anhält.
FINGER WEG von diesem Medikament!

Eingetragen am 22.08.2015 als Datensatz 69311
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Levofloxacin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 
Größe (cm):181 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Tavanic

Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei Salbutamol

 

Depressionen, Herzrasen, Panikattacken, Angststörungen bei Salbutamol-Spray für Notfallspray Asthma

Opipramol > Je länger ich dies schon nehme, und je höher es dosiert wird, umso schwieriger scheint meine Panik wieder zu werden Bin immerhalb von einem Monat von 2 einhalb Tabletten auf 1 einhalb Tabletten runter, und bereue es kein bisschen, die Panik ist aushaltbarer. Es/Citalopram >...

Opipramol 50mg bei Angststörungen; Citalopram bei Depressionen; Escitalopram bei Depressionen; Foster-Spray bei Asthma; Salbutamol-Spray bei Notfallspray Asthma

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Opipramol 50mgAngststörungen5 Jahre
CitalopramDepressionen4 Tage
EscitalopramDepressionen3 Monate
Foster-SprayAsthma2 Monate
Salbutamol-SprayNotfallspray Asthma1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Opipramol > Je länger ich dies schon nehme, und je höher es dosiert wird, umso schwieriger scheint meine Panik wieder zu werden
Bin immerhalb von einem Monat von 2 einhalb Tabletten auf 1 einhalb Tabletten runter, und bereue es kein bisschen, die Panik ist aushaltbarer.

Es/Citalopram > Allgemein gut Verträglich, jedoch in Kombination mit Opipramol auf Dauer nicht Empfehlenswert.

Foster-Spray > Bei zu häufiger Nutzung verursacht dies natürlich Herzrasen und Probleme mit dem Abhusten, aber wenn man's dann doch richtig hinkriegt, sehr effektiv :-).

Salbutamol-Spray > Nehme ich seit diesem Jahr, bisher noch keine Nebenwirkungen aufgefallen, wirkt sehr schnell im Notfall, hilft beim Abhusten.

Eingetragen am 14.09.2018 als Datensatz 85686
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol 50mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Escitalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Foster-Spray
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Salbutamol-Spray
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol, Citalopram, Escitalopram, Beclometason, Formoterol, Salbutamol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1998 
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):130
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Herzrasen, Schwindel, Zittern der Hände, Todesangst bei Salbutamol für Bronchitis (akut)

Herzrasen, Schwindel, zitternde Hände, Todesangst

Salbutamol bei Bronchitis (akut)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SalbutamolBronchitis (akut)1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Herzrasen, Schwindel, zitternde Hände, Todesangst

Eingetragen am 10.06.2018 als Datensatz 84025
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Salbutamol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Salbutamol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Salbutamol

Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei Zostex

 

Schwindel, Depressionen, Kopfschmerzen, Angstzustände, Magenschmerzen, Schlafprobleme, Übelkeit mit Appetitverlust bei Zostex für Gürtelrose

Wegen immer wiederkehrendem Zoster an Hals bzw. Gesicht wieder einmal Zostex bekommen. Bei den vorherigen Behandlungen konnte ich nahezu keine Nebenwirkungen verspüren. Diesmal ab dem 3. Tag der Einnahme starke Übelkeit, Magenschmerzen, Sodbrennen und Appetitlosigkeit. Dazu starke Einschlaf-...

Zostex bei Gürtelrose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZostexGürtelrose7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wegen immer wiederkehrendem Zoster an Hals bzw. Gesicht wieder einmal Zostex bekommen. Bei den vorherigen Behandlungen konnte ich nahezu keine Nebenwirkungen verspüren.

Diesmal ab dem 3. Tag der Einnahme starke Übelkeit, Magenschmerzen, Sodbrennen und Appetitlosigkeit. Dazu starke Einschlaf- und Durchschlafproblene, ich habe für 6 Tage nicht mehr als 3-4 Stunden schlafen können. Später kamen noch starker Drehschwindel, Unruhe abwechselnd mit Schlappheit, Depressionen, Gereiztheit und Angstzustände hinzu. Jetzt seit 3 Tagen die Einnahme beendet und die Verdauungsprobleme sind fast weg, dafür habe ich jeden Tag richtig schlimme Kopfschmerzen und die psychischen Symptome sind auch in den Vordergrund getreten.

Ich hoffe sehr, dass sich das in den nächsten Tagen noch gibt...

Empfehlen kann ich das Medikament nicht. Es hat zwar gegen den Zoster geholfen, die Nebenwirkungen hauen einen jedoch regelrecht um. ich habe mich schlechter gefühlt als bei der schlimmsten Grippe, die ich jemals hatte. Das ist eine Rosskur! Ich nehme das nicht wieder!

Eingetragen am 01.03.2018 als Datensatz 82266
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zostex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Brivudin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Angstzustände, Geschmacksstörungen bei Zostex für Gürtelrose auf dem Augenlid

Ich bekam Zostex wegen einer beginnenden Gürtelrose am Augenlid verschrieben. Aufgrund der ungünstigen Stelle habe ich das Medikament eingenommen. Während der Einnahme Müdigkeit, später Hautjucken und Angstzustände. Nach Absetzen entstanden zusätzlich Geruchs- und Geschmacksstörungen. Die...

Zostex bei Gürtelrose auf dem Augenlid

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZostexGürtelrose auf dem Augenlid7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bekam Zostex wegen einer beginnenden Gürtelrose am Augenlid verschrieben. Aufgrund der ungünstigen Stelle habe ich das Medikament eingenommen. Während der Einnahme Müdigkeit, später Hautjucken und Angstzustände. Nach Absetzen entstanden zusätzlich Geruchs- und Geschmacksstörungen.
Die Nebenwirkungen sind bis heute (10 Tage nach Absetzen des Medikaments) geblieben.
Die Gürtelrose war zuerst verschwunden - jetzt ist sie wieder da.
Ich bereue zutiefst dieses Medikament genommen zu haben!

Eingetragen am 04.09.2017 als Datensatz 79116
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zostex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Brivudin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Zostex

Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei NuvaRing

 

Schwindel, Panikattacken, Herzrasen, Atemnot, Übelkeit, Gewichtszunahme, Depressive Verstimmungen bei NuvaRing für Empfängnisverhütung

Finger weg von Nuvaring. Das waren die schlimmsten 1,5 Jahre die ich je hatte. Ich bin vollkommen gesund und war noch nie so oft wie in diesem Jahr im Krankenhaus. Ich habe ständig in engen räumen besonders in der U-bahn und auch generell egal wo ich war ständig diese Schwindelanfälle...

NuvaRing bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NuvaRingEmpfängnisverhütung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Finger weg von Nuvaring. Das waren die schlimmsten 1,5 Jahre die ich je hatte. Ich bin vollkommen gesund und war noch nie so oft wie in diesem Jahr im Krankenhaus. Ich habe ständig in engen räumen besonders in der U-bahn und auch generell egal wo ich war ständig diese Schwindelanfälle Panikattacken und extreme Herzrasen bis hin zu Atemnot. Mir wurde schwarz vor Augen und ich hatte immer das Gefühl gleich umzukippen. Mir wurde von unten nach oben heiss,sodass ich im Winter meine Jacke ausziehen musste und Leute mich schon komisch angeschaut haben. Im Urlaub war es einmal ganz schlimm den ganzen Tag 24 std nur Herzrasen und Übelkeit ich dachte ich sterbe. Ich bin zu Ärzten gerannte niemand konnte sagen woher es kam. Ich war völlig gesund niemand hat was entdeckt und auch mein Herz habe ich kontrollieren lassen alles war in Ordnung. Es waren wirklich schlimme Erlebnisse. Ich habe auch unter anderem zugenommen und mein Gewicht war immer konstant ich konnte auch nicht mal 1 Kilo abnehmen, obwohl ich nicht viel esse. Ich habe depressionen gehabt und fast jeden Tag nur geschriehen und geweint. Auf alles habe ich empfindlich reagiert!!! Bitte bitte lasst die Finger von dem Ring.

Eingetragen am 04.11.2011 als Datensatz 38807
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

NuvaRing
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etonogestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Übelkeit, Abgeschlagenheit, Herzrasen, Panikattacken, Kopfschmerz bei NuvaRing für prämenstruelles Syndrom

Freitags den Ring eingesetzt, gleich am Samstag ging es los mit äußerst extremer Müdigkeit und Abgeschlagenheit. Ich hatte Hitzewallungen, zwei kleine Panikattacken, Übelkeit, Herzrasen und bekam Kopfschmerzen. Über die Wirksamkeit kann ich nichts sagen, da ich den Ring nach 4 Tagen rausgenommen...

NuvaRing bei prämenstruelles Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NuvaRingprämenstruelles Syndrom4 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Freitags den Ring eingesetzt, gleich am Samstag ging es los mit äußerst extremer Müdigkeit und Abgeschlagenheit. Ich hatte Hitzewallungen, zwei kleine Panikattacken, Übelkeit, Herzrasen und bekam Kopfschmerzen. Über die Wirksamkeit kann ich nichts sagen, da ich den Ring nach 4 Tagen rausgenommen und weggeschmissen habe. Offenbar habe ich ihn nicht vertragen, das kann bei jedem anders aussehen. So soll Verhütung nicht aussehen. Eigentlich habe ich den Ring wegen dem PMS Syndrom genommen, aber die Nebenwirkungen haben da einfach überwogen.

Eingetragen am 10.10.2018 als Datensatz 86134
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

NuvaRing
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etonogestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für NuvaRing

Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei Clarithromycin

 

Übelkeit, Angstzustände, Kreislaufbeschwerden, Panikattacke bei Clarithromycin für Bronchitis (akut)

Leide seit 1 Woche unter einer akuten Bronchitis. Gestern 2x2 Tabletten 250mg genommen und bis auf den bitteren Geschmack nix schlechtes bemerkt. Heute mit Nierenschmerzen aufgewacht. Nach Einnahme einer weiteren Tablette Kreislauf abgesackt. Kaltes Gefühl am ganzen Körper, Angstzustände,...

Clarithromycin bei Bronchitis (akut)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ClarithromycinBronchitis (akut)-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Leide seit 1 Woche unter einer akuten Bronchitis. Gestern 2x2 Tabletten 250mg genommen und bis auf den bitteren Geschmack nix schlechtes bemerkt. Heute mit Nierenschmerzen aufgewacht. Nach Einnahme einer weiteren Tablette Kreislauf abgesackt. Kaltes Gefühl am ganzen Körper, Angstzustände, heftiges Weinen, Gefühl der Hilflosigkeit, Übelkeit. Nach Gespräch mit Hausärztin AB abgesetzt. Ich bin chronisch depressiv, das Medikament wirkt eindeutig auf die Psyche. Ich kann es nicht empfehlen. Ich habe in der Vergangenheit schon diverse AB genommen und bislang alle ohne psychische Beschwerden, bis jetzt zumindest. Ich bin sehr schlapp und müde und hoffe mich bald von den Nebenwirkungen zu erholen.

Eingetragen am 12.12.2017 als Datensatz 80769
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clarithromycin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clarithromycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):83
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Herzrasen, Nervosität, Panikattacken, Druckgefühl in den Augen bei Clarithromycin für Mandelentzündung

Wegen einer Halsentzündung die nicht mehr weg ging bekam ich Clarithromycin 250 mg verschrieben. Am ersten Tag war die Dosierung Morgens und Abends jeweils 2 Tabletten, danach Morgens und Abends je eine. Gleich am ersten Tag hatte ich starke Bauchkrämpfe, was aber noch auszuhalten war. Am...

Clarithromycin bei Mandelentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ClarithromycinMandelentzündung6 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wegen einer Halsentzündung die nicht mehr weg ging bekam ich Clarithromycin 250 mg verschrieben. Am ersten Tag war die Dosierung Morgens und Abends jeweils 2 Tabletten, danach Morgens und Abends je eine. Gleich am ersten Tag hatte ich starke Bauchkrämpfe, was aber noch auszuhalten war. Am schlimmsten war die darauf folgende Nacht, wachte nach ein paar Stunden Schlaf auf und hatte das Gefühl einen Herzinfarkt zu bekommen. Das herz schlug unregelmäßig und raste dann total schnell. An Schlaf war nicht Mehr zu denken. Gleich am nächsten Tag beim Arzt, EKG war unauffällig. Habe die Tabletten weiter genommen Aus Angst vor Resistenzen. Das waren die schlimmsten Tage meines Lebens,ich habe wirklich gedacht Ich muss sterben. So etwas habe ich noch nie erlebt als Nebenwirkung. Ständige extreme Nervosität, kein Schlaf über mehreren Tagen, höchstens Mal 2 Stunden am Stück, Herzrasen, Schmerzen in der Brust, Muskel Schwäche, extrem Kopfschmerzen. Daneben die "normalen" Nebenwirkungen wie Durchfall, Bauchkrämpfe und Appetitlosigkeit. Diese für sich wären aber auszuhalten gewesen. Besonders fertig gemacht hat mich auch das Druck Gefühl in den Augen. Obwohl es gegen die Halsentzündung geholfen hat würde ich es nie wieder nehmen! Bin 28 und habe Hashimoto und Gluten Unverträglichkeit als "Vorerkrankungen".

Eingetragen am 28.10.2018 als Datensatz 86464
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clarithromycin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clarithromycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Clarithromycin

Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei Metoprolol

 

Übelkeit, Muskelverspannungen, Panikattacken bei Metoprolol für Bluthochdruck

Nach Umstellung Metoprolol Tartrat 100 auf Succinat 95 mg Übelkeit, die immer schlimmer wurde. Konnte nichts mehr essen, wurde auf Magen-Darm-Virus behandelt, ohne Erfolg und ohne dass die Beschwerden nachließen. Muskelverspannungen kamen hinzu, fühlte sich wie ein Ganzkörperkrampf an....

Metoprolol bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetoprololBluthochdruck6 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach Umstellung Metoprolol Tartrat 100 auf Succinat 95 mg Übelkeit, die immer schlimmer wurde. Konnte nichts mehr essen, wurde auf Magen-Darm-Virus behandelt, ohne Erfolg und ohne dass die Beschwerden nachließen. Muskelverspannungen kamen hinzu, fühlte sich wie ein Ganzkörperkrampf an. Schließlich auch noch Panikattacken. Schließlich habe ich nach 6 Wochen wieder mein altes Präparat (Metoprolol Tartrat 100 mg) genommen, und die Übelkeit war wie abgeschaltet. Langsam bildeten sich auch die extremen Muskelverspannungen zurück. Alle befragten Ärzte haben abgestritten, dass es zwischen den beiden Präparaten Unterschiede gibt.

Eingetragen am 03.04.2012 als Datensatz 43295
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metoprolol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoprolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1949 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gewichtszunahme, Entzugserscheinungen, Angstgefühle, Panikzustände, Depressionen, Grippesymptome, Schlafstörungen, Müdigkeit bei Metoprolol für Bluthochdruck

Also ich versuche Paroxetin jetzt wieder mal abzusetzen da ich davon in den Jahren seit es nehme 40(!) Kilo zugenommen habe...Vor einem Jahr habe ich Paroxetin von 20 mg auf 10 mg reduziert war sehr schwierig ...absetzsymptome von Angst und Panik,Depression,"grippiges Gefühl"Schlafstörungen...es...

Paroxetin bei Depression, Angststörungen; Metoprolol bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ParoxetinDepression, Angststörungen17 Jahre
MetoprololBluthochdruck2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Also ich versuche Paroxetin jetzt wieder mal abzusetzen da ich davon in den Jahren seit es nehme 40(!) Kilo zugenommen habe...Vor einem Jahr habe ich Paroxetin von 20 mg auf 10 mg reduziert war sehr schwierig ...absetzsymptome von Angst und Panik,Depression,"grippiges Gefühl"Schlafstörungen...es hat lange gedauert bis ich gemerkt habe das es kein Rückfall ist sondern Ansetzsymptome sind..Durchhalten ist angesagt..Seit etwa 6 Monaten nehme ich nur noch 5 mg jeden Tag nach weiteren 3 Monaten alle zwei Tage 5 Milligramm und nun seit etwa zwei Wochen bin ich auf 5 MG alle drei Tage..nun ich bin HUNDEMÜDE fühle mich fast nakotisiert...bin erschöpft und lustlos einzig mein Gewicht sinkt im Rahmen eines Diätplanes (ENDLICH!!) ein Grund mehr dran zu bleiben aber es ist schwer und macht Angst aber ich versuche stark zu bleiben ...Infos folgen...

Eingetragen am 14.03.2010 als Datensatz 23079
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Paroxetin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Metoprolol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Paroxetin, Metoprolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):142
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Metoprolol

Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei Risperdal

 

Schlaflosigkeit, Muskelzuckungen, Dauerblutungen, Appetitverlust, Angstzustände, Feinmotorikstörungen bei Risperdal für Schlaflosigkeit, dauerblutung, muskelzuckungen, Appetitverlust, wahnsinnige Angstzustände und Störungen der Feinmotorik.

Hallo Ihr Lieben, Ich habe vor 10 Jahren einen Flashback bekommen, nachdem ich aufgehört hatte zu Kiffen. Anstatt das zu erkennen, haben mir die die Psychodocs eine Schizophrenie angehimmelt. Ich wurde vollgepumpt mit Psychopharmaka, bis ich nicht mehr wußte, wo oben und unten ist. Ich war...

Risperdal bei Schlaflosigkeit, dauerblutung, muskelzuckungen, Appetitverlust, wahnsinnige Angstzustände und Störungen der Feinmotorik.

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RisperdalSchlaflosigkeit, dauerblutung, muskelzuckungen, Appetitverlust, wahnsinnige Angstzustände und Störungen der Feinmotorik.-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo Ihr Lieben,

Ich habe vor 10 Jahren einen Flashback bekommen, nachdem ich aufgehört hatte zu Kiffen. Anstatt das zu erkennen, haben mir die die Psychodocs eine Schizophrenie angehimmelt. Ich wurde vollgepumpt mit Psychopharmaka, bis ich nicht mehr wußte, wo oben und unten ist. Ich war insegsamt 3 Monate in der Psychiatrischen und es war die schlimmste Zeit meines Lebens. Diese von den Psychodocs "behandelte" Psychose wurde dann mit dem Mittel Risperdal als optimale Methode behandelt. Ich sollte regelmäßige Depotspritzen erhalten und habe diese Horrortherapie dann selber abgebrochen, wegen der Nebenwirkungen, diese waren folgende:

Schlaflosigkeit, Muskelzuckungen, Dauerblutung, Appetitverlust, wahnsinnige Angstzustände und Störungen der Feinmotorik.

Diese Psychomedis sind keine Lösung und keine Heilung für Eure Seele, sondern ein einträgliches Geschäft für diese Pillendocs und die Pharmalobby. Sucht Euch lieber einen guten Seelsorger, Schamanen, oder einen gescheiten Therapeuten, der Euch zuhört und Euch versteht und Euch nicht abfüllt mit diesem Teufelszeugs.

Eingetragen am 29.01.2011 als Datensatz 31852
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Risperdal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Risperidon

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Angstzustände, Nervosität, Antriebssteigerung bei Risperdal für Persönlichkeitsstörungen

bin in der Psychiatrie auf das Risperdal eingestellt worden wo ich anfangs mit Angstzuständen, Nervosität und starkem Antrieb darauf reagierte welche ich mit Lorazepam entgegenwirken versuchte als die Beschwerden immer schlimmer wurden als meine Ärztin mich mit dem Risperdal Consta behandelte und...

Risperdal bei Persönlichkeitsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RisperdalPersönlichkeitsstörungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

bin in der Psychiatrie auf das Risperdal eingestellt worden wo ich anfangs mit Angstzuständen, Nervosität und starkem Antrieb darauf reagierte welche ich mit Lorazepam entgegenwirken versuchte als die Beschwerden immer schlimmer wurden als meine Ärztin mich mit dem Risperdal Consta behandelte und der Meinung war man müsse von der Dosierung her mit Kanonen auf Spatzen schießen entschloss ich mich einen kalten Entzug zu machen welcher selbst den hartgesottenen das fürchten lehren sollte, mittlerweile bin ich auf Quetiapin umgestiegen aber des öfteren habe ich immer noch so anfallsartige Zustände in denen ich mich nicht mehr im Griff habe ich denke mein Gehirn hat sich noch nicht ganz komplett umgwstellt oder bleiben irreversible Schäden von dem Entzug! Wenn der Teufel ein Medikament herstellen würde hörte es auf den Namen Risperdal.....Drecks Höllenzeug!

Eingetragen am 07.05.2022 als Datensatz 110709
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Risperdal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Risperidon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Risperdal

Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei Ciprofloxacin

 

Übelkeit, Herzrasen, Angstzustände, Panikattacken, Gelenkbeschwerden, Taubheitsgefühl an den Händen bei Ciprofloxacin für harnwegsinfekt

Mir wurde aufgrund eines mittelstarken Harnwegsinfektes dieses Antibiotika verschrieben. Nach der ersten Einnahme bekam ich Panikattacken und Suizidgedanken , Schwindel, Taubheitsgefühle, und am zweiten Tag der Einnahme wieder Panikattacken und Übelkeit, Herzrasen, Gelenkschmerzen, Angstzustände....

Ciprofloxacin bei harnwegsinfekt

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Ciprofloxacinharnwegsinfekt5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mir wurde aufgrund eines mittelstarken Harnwegsinfektes dieses Antibiotika verschrieben. Nach der ersten Einnahme bekam ich Panikattacken und Suizidgedanken , Schwindel, Taubheitsgefühle, und am zweiten Tag der Einnahme wieder Panikattacken und Übelkeit, Herzrasen, Gelenkschmerzen, Angstzustände. Kann nur jeden von Ciprofloxacin abraten!! In der Warnung wird explizit hingewiesen, dass das Mittel nur bei schwerwiegenden Symptomen eingenommen werden darf und niemals bei erster Wahl sein sollte. Es ist ein Reserveantibiotikum das heißt es ist für einen Einsatz mit strenger Indikation vorgesehen. Also Finger weg von diesem Teufelszeug wenn ihr nichts schwerwiegendes habt.

Eingetragen am 23.07.2018 als Datensatz 84808
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ciprofloxacin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ciprofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):48
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Herzrasen, Panikattacken bei Ciprofloxacin für Bänderdehnung

Schlimmes Herzrasen mit Panik.. Gefühl verrückt zu werden. Niieeee wieder dieses Medikament.

Ciprofloxacin bei Bänderdehnung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CiprofloxacinBänderdehnung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schlimmes Herzrasen mit Panik.. Gefühl verrückt zu werden. Niieeee wieder dieses Medikament.

Eingetragen am 24.03.2022 als Datensatz 110033
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ciprofloxacin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ciprofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Ciprofloxacin

Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei Bisoprolol

 

Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Angstgefühle, Schlafapnoe, Depression, Verdauungsbeschwerden, niedriger Puls, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Bisoprolol für Herzrhythmusstörungen

Da ich unter einem zu schnellen Puls litt, verschrieb mir die Ärztin Bisoprolol 5mg. Zu jener Zeit habe ich mich sehr einseitig ernährt und hatte permanent Unterbauchschmerzen auf der linken Seite. Nach meiner Ansicht auf Grund einer schlechten Darmflora und fehlenden Mineralstoffen. Hatte die...

Bisoprolol bei Herzrhythmusstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BisoprololHerzrhythmusstörungen4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Da ich unter einem zu schnellen Puls litt, verschrieb mir die Ärztin Bisoprolol 5mg. Zu jener Zeit habe ich mich sehr einseitig ernährt und hatte permanent Unterbauchschmerzen auf der linken Seite. Nach meiner Ansicht auf Grund einer schlechten Darmflora und fehlenden Mineralstoffen. Hatte die Anfangszeit kaum Probleme, dich nach einiger Zeit kamen dann: Schwindel, Kopfschmerzen, sehr niedriger Puls (50), Gewichtszunahme (15 kg) etc. Mittlerweile hatte ich in Ruhephasen wenn ich mittags z.B. schlafen wollte, sehr komische Vorfälle, als wäre mein Körper schon eingeschlafen, aber mein Geist noch vollständig da. Ich bin dann immer hochgeschreckt und mir war total schwindelig. Meine Ärztin hielt es für psychosomatisch, ich nicht! Ich habe jetzt die Ärztin gewechselt und sie hat mir geraten, Mal eine Pause von den Tabletten zu machen, nehme ja mittlerweile nur noch 2,5 mg. Heute ist der zweite Tag und mir geht es besser. Hatte gestern zwar Kopfschmerzen und Schwindel, aber das sind die "Entzugserscheinungen". Dokumentiere auch seit einiger Zeit meinen Schlaf (Uhr) und habe festgestellt, das nach einem Tag schon die Werte anders sind als vorher. Atemfrequenz und Sauerstoffsättigung haben sich deutlich verbessert und ich schnarche nicht mehr so viel.

Eingetragen am 04.06.2022 als Datensatz 111129
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Bisoprolol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bisoprolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 
Größe (cm):179 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):120
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schwindel, Panikattacken bei Bisoprolol für Bluthochdruck

Ich hatte im März 2018 eine plötzliche hypertensive Entgleisung die sich mit starken Kopfschmerzen und eiskalten Händen bemerkbar machte. Der nächste Weg führte mich zum Hausarzt mit einem 24h-Blutdruckgerät. In der Auswertung hatte ich Werte um die 170/100 mmHg, die ich nie bemerkte. Ich nahm...

Bisoprolol bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BisoprololBluthochdruck5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte im März 2018 eine plötzliche hypertensive Entgleisung die sich mit starken Kopfschmerzen und eiskalten Händen bemerkbar machte. Der nächste Weg führte mich zum Hausarzt mit einem 24h-Blutdruckgerät. In der Auswertung hatte ich Werte um die 170/100 mmHg, die ich nie bemerkte. Ich nahm also das Bisoprolol 2,5mg 1x morgens, vertrug es super. Ich war nicht mehr so schnell geladen und die Ruhe in Person.
Im Juli diesen Jahres bekam ich aber plötzlich nach der Einnahme eine "Attacke". Mir wurde ganz komisch, ich bekam Herzrasen, fiel fast in Ohnmacht, lag anschließend im Krankenhaus, wo sich der Blutdruck immer noch grenzwertig erhöht zeigte. Ich nahm die Bisoprolol schließlich weiter und hatte 2 Wochen später wieder so eine "Attacke". Nach eigenen Recherchen reden wir hier von Panikattacken, die mich zum Psychiater führten. Das Bisoprolol wurde abgesetzt vom Hausarzt, da plötzlich mein Blutdruck wieder vollkommen normwertig war (100/60). Ob und wie Bisoprolol Panikattacken bei mir auslöste oder ob es andere Gründe gab, ich bin mir nicht sicher. Definitiv trat es immer nach der Einnahme auf, entweder hat es zu sehr meinen Blutdruck herunter gezogen (ich nahm dann aber nur noch 1,5 mg) oder es war der Kopf. Ich werde es nie wieder nehmen. Ich bin jetzt auf Citalopram eingestellt und es geht mir endlich wieder gut. LG

Eingetragen am 17.09.2018 als Datensatz 85730
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Bisoprolol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bisoprolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):111
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Bisoprolol

Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei Ramipril

 

Herzrasen, Angstzustände, Herzstolpern, Reizhusten, Schlaflosigkeit, Unruhe bei Ramipril für Bluthochdruck

Herzrasen, Herzstolpern, Angstzustände, Schlaflosigkeit, Durst, Magen-und Darmbeschwerden, Reizhusten Der Blutdruck wurde durch das Medikament nicht gesenkt. Der Puls war immer recht hoch. Nachts dann ein auf und ab zwischen Rasen und starkem Stolpern. Dazu eine unaufhaltbare innere Unruhe mit...

Ramipril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamiprilBluthochdruck1 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Herzrasen, Herzstolpern, Angstzustände, Schlaflosigkeit, Durst, Magen-und Darmbeschwerden, Reizhusten

Der Blutdruck wurde durch das Medikament nicht gesenkt. Der Puls war immer recht hoch. Nachts dann ein auf und ab zwischen Rasen und starkem Stolpern. Dazu eine unaufhaltbare innere Unruhe mit Todesangst. Zum Glück habe ich es rechtzeitig abgesetzt gegen die Empfehlung des Arztes. Ich wäre in der Psychiatrie gelandet!

Eingetragen am 09.05.2022 als Datensatz 110736
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Sehstörungen, Panikattacken bei Ramipril 5mg für Bluthochdruck

Seit Jahren hdb ich RAMIPRIL ISIS genommen, keine Nebenwirkungen. Da es RAMIPRIL ISIS nicht mehr gibt, hat der Arzt mir Ramipril Puren 5mg verschrieben. Nach 2 Wochen ging garnichts mehr, heftiger Tinnitus, Sehstörungen, Panikattacken. Kenne mich selbst nicht wieder. Hab Ramipril abgesetzt und...

Ramipril 5mg bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Ramipril 5mgBluthochdruck2 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit Jahren hdb ich RAMIPRIL ISIS genommen, keine Nebenwirkungen. Da es RAMIPRIL ISIS nicht mehr gibt, hat der Arzt mir Ramipril Puren 5mg verschrieben. Nach 2 Wochen ging garnichts mehr, heftiger Tinnitus, Sehstörungen, Panikattacken. Kenne mich selbst nicht wieder. Hab Ramipril abgesetzt und nach 3 Tagen ging es mir besser. Dieses Medikament kann man nicht empfehlen. Finger weg von Ramipril. Nehme jetzt CANDESARTAN 8mg abends und hab keinerlei Probleme bzw. NEBENWIRKUNGEN . Kann ich gut empfehlen

Eingetragen am 15.03.2022 als Datensatz 109876
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril 5mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Ramipril

Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei Elontril

 

Schlafprobleme, Albträume, Aggressivität, Angstzustände, Unruhe, Übelkeit, Schwindel bei Elontril für Depressionen, Antriebsstörungen

Hallo an alle Leidensgenossen mit Sehnsucht nach Linderung. nun, ich hab schon etliche AD und teilweise auch Neuroleptika durch. Vor 3 Wochen nach jahrelangem Konsum Cipralex 10-20mg morgens/ Mirtazapin 30mg abends (nach Aufenthalt in psychosomatischer Tagesklinik eingestellt) auf...

Elontril bei Depressionen, Antriebsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ElontrilDepressionen, Antriebsstörungen22 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo an alle Leidensgenossen mit Sehnsucht nach Linderung.

nun, ich hab schon etliche AD und teilweise auch Neuroleptika durch. Vor 3 Wochen nach jahrelangem Konsum Cipralex 10-20mg morgens/ Mirtazapin 30mg abends (nach Aufenthalt in psychosomatischer Tagesklinik eingestellt) auf Eigeninitiative und ohne wissen meiner Klinikärztin durch Elontril 150mg (Hausarzt) ersetzt.
Positiv: Verdauungsbeschwerden (Durchfall) weg. Mehr Antrieb. Klarer im Kopf.
Negativ: Schlechter Schlaf, Albträume, Aggressivität, zeitweise Angstzustände, Unruhe. Am Anfang Übelkeit (jetzt weg) leichter Schwindel. (Kann durch abruptes absetzen von Cipralex herrühren)
Mein Fazit: Psychopharmaka sind KEINE Wundermittel. Es wird viel Geld mit ihnen verdient. Ärzte experimentieren gerne. Man ist Versuchskaninchen. KEINE Wirkung ohne Nebenwirkung. Nach jahrelangem Konsum des gleichen Präparates sollte man auf jeden Fall wechseln.

ELONTRIL hat was. Es wirkt Antidepressiv. Es wirkt antriebssteigernd. Mit so manchem anderen Medi ging es mir nach einer Umstellung deutlich schlechter. (Nebenwirkungen)

Ich denke, ich werde damit weitermachen, die Wirkung ist da, die Nebenwirkung wird weniger. Ggf. abends zum schlafen Trimipramin in geringer Dosis.

Wünsch euch was !

Eingetragen am 30.04.2014 als Datensatz 61108
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Elontril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bupropion

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):88
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Angstzustände, Selbstmordgedanken, Aggression bei Elontril für Depressionen, Angststörungen, Tinnitus

Ich nehme Elontril jetzt 12 Wochen und habe mich entschieden, es wieder abzusetzen. Positiv zu bemerken ist, dass es die Libido nicht verändert, das Gewicht nicht beeinflusst und ich weniger depressiv war. Allerdings hatte ich beim Einschleichen starke Selbstmordgedanken, die aber wieder...

Elontril bei Depressionen, Angststörungen, Tinnitus

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ElontrilDepressionen, Angststörungen, Tinnitus12 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Elontril jetzt 12 Wochen und habe mich entschieden, es wieder abzusetzen. Positiv zu bemerken ist, dass es die Libido nicht verändert, das Gewicht nicht beeinflusst und ich weniger depressiv war. Allerdings hatte ich beim Einschleichen starke Selbstmordgedanken, die aber wieder verschwanden. Auch die Träume sind ungewöhnlich, aber nicht heftig.
Leider macht mich die Einnahme zunehmend aggressiv. Ich habe zudem nachts Angstzustände (es könnte jemand einbrechen etc.) und komme nicht zur Ruhe, daher werde ich es jetzt wieder absetzen. Ich habe tgl. morgens die 150mg genommen.

Eingetragen am 30.07.2018 als Datensatz 84895
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Elontril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bupropion

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):88
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Elontril

Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei Citalopram

 

Schwindel, Übelkeit, Herzrasen, Angstzustände, Schwitzen, Libidoverlust, Frieren, Kaltschweißigkeit, Erektionsstörungen, Penisverkleinerung bei Citalopram für Depression

Exforge HCT: Nach meinem Schlaganfall habe ich mehrere Medikamente gegen Bluthochdruck eingenommen (bis zu 4 Stück auf einmal). Trotzdem immer Blutdruck um die 180/145. Nach einem Jahr dann auf Exforge HCT eingestellt. Mein Blutdruck hat sich innerhalb von 24 h auf 130/85 normalisiert....

Exforge HCT bei Bluthochdruck; Citalopram bei Depression; Solvex bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Exforge HCTBluthochdruck7 Monate
CitalopramDepression3 Tage
SolvexDepression3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Exforge HCT: Nach meinem Schlaganfall habe ich mehrere Medikamente gegen Bluthochdruck eingenommen (bis zu 4 Stück auf einmal). Trotzdem immer Blutdruck um die 180/145. Nach einem Jahr dann auf Exforge HCT eingestellt. Mein Blutdruck hat sich innerhalb von 24 h auf 130/85 normalisiert.

Citalopram: Schwindel, starke Übelkeit, Herzrasen, Angstzustände, Schwitzen, Libidoverlust. Vor allem wegen der starken Übelkeit Medikament dach drei Tagen abgesetzt.

Solvex: ständiges Frieren, kalter Schweiß, Erektionsstörungen, Mini-Penis. Da ich eh schon Erektionsprobleme hatte, wurden diese durch Solvex noch verstärkt. Habe Medikament nach drei Tagen wieder abgesetzt. Habe jetzt beim Wasserlassen wenigstens wieder was in der Hand.

Eingetragen am 21.10.2010 als Datensatz 29074
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Exforge HCT
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Solvex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amlodipin, Hydrochlorothiazid, Citalopram, Reboxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1958 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):96
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Mundtrockenheit, Angstzustände, Kribbel in den Beinen, Gewichtabnahme, innere Unruhe, abnorme Träume bei Citalopram für Angst- und Panikattacken

Habe Citalopram gegen eine seit zwei Jahren existierende Panikstörung verschrieben bekommen, da ich selbst merkte, dass mein Notfallmedikament (Diazepam) immer regelmäßiger mein Begleiter wurde. Meine Ärztin warnte mich bereits, dass die Angstsymptome am Anfang verstärkt auftreten können, daher...

Citalopram bei Angst- und Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CitalopramAngst- und Panikattacken-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe Citalopram gegen eine seit zwei Jahren existierende Panikstörung verschrieben bekommen, da ich selbst merkte, dass mein Notfallmedikament (Diazepam) immer regelmäßiger mein Begleiter wurde. Meine Ärztin warnte mich bereits, dass die Angstsymptome am Anfang verstärkt auftreten können, daher war ich vorgewarnt. Schon nach der ersten Einnahme (10mg, nach 5 Tagen sollte ich auf 20 erhöhen) zeigte sich eine deutliche Wirkung auf den Körper. Ab dem zweiten Tag dann zunächst starke Tagesmüdigkeit und Benommenheit in den ersten Stunden der Einnahme.Ab Tag 3 dann heftige innere Unruhe, schwitzte Hände und das Gefühl irgendwie auf Droge zu sein, dazu mehrere Panikattacken. Die Dosis habe ich dann ganz langsam gesteigert, bin jetzt aber froh durchgehalten zu haben.Nach 10 Tagen kamen zunehmend klare Momente.Jetzt nach fast vier Wochen merke ich eine deutliche positive Wirkung.Das Angstlevel ist deutlich gesunken, ich bin ausgeglichener und letztlich wieder mehr ich.Wünsche jedem dass er die ersten Tage durchhält und es über den Berg schafft, denn danach wird es bedeutend besser und das Medikament wirkt.

Eingetragen am 06.01.2018 als Datensatz 81163
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Citalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Citalopram

Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei Abilify

 

Unruhe, Konzentrationsstörungen, Panikattacken, Versteifung der Handmuskulatur bei Abilify für Depressionen, Angststörungen, Psychose

Hab damals auf Abilifly umstellen lassen weil ich was brauchte was mich "pusht" und nich müde macht wie Leponex, Seroquel... das Positive was ich nach wenigen tagen bemerkt hab ist das ich fitter, gedankenschneller, stand früher auf von alleine ohne wecker, hab insgesammt weniger schlaf...

Abilify bei Depressionen, Angststörungen, Psychose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AbilifyDepressionen, Angststörungen, Psychose-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hab damals auf Abilifly umstellen lassen weil ich was brauchte was mich "pusht" und nich müde macht wie Leponex, Seroquel... das Positive was ich nach wenigen tagen bemerkt hab ist das ich fitter, gedankenschneller, stand früher auf von alleine ohne wecker, hab insgesammt weniger schlaf gebracuht. Aber mit der zeit wurde. das ganze zu einer Katastrophe:
Die gedanken/meinungen haben so schnell gewechselt, oft ins gegenteil, hab keine ruhe mehr gefunden, konnte mich nicht mehr auf eine sache konzentrieren. Zu der Zeit hatte ich noch akut jede Nacht Panikattacken und Abilfy hat diese nur noch verstärkt. Meiner Meinung nach hat auch meine Feinmotorik darunter gelitten, meine hände waren steif konnte nur unter schmerzen ne Faust machen. Nach 3 Wochen musst ich es schon absetzen weil die Nebenwirkungen zu krass waren und es einfach nicht besser wurde und das mit den Händen war nicht mehr akzeptierbar

Eingetragen am 18.08.2010 als Datensatz 26467
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Abilify
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Aripiprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):91
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Unruhe, Angstzustände, Depression bei Abilify für Stimmungsschwankungen

Starke Angstzustände und Gefühl von keiner Motivation trotz innerlicher unruhe

Abilify bei Stimmungsschwankungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AbilifyStimmungsschwankungen4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Starke Angstzustände und Gefühl von keiner Motivation trotz innerlicher unruhe

Eingetragen am 06.06.2022 als Datensatz 111163
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Abilify
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Aripiprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):64
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Abilify

Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei Valdoxan

 

Gewichtszunahme, Verwirrtheit, Schwindel, Panikattacken, Gangstörung, Sprachstörungen, Muskelschmerzen, Muskelschwäche, Heißhungerattacken, Knochenschmerzen, Gelenkschmerzen, Übelkeit, Libidoverlust, Durchfall, Wassereinlagerungen bei valdoxan für Depression, Schlafstörung

Wegen Benzodiazepim einen Horrorentzug in einer Suchtklinik hinter mir. Das Medikament TAVOR expidet ist mir von meinem Hausarzt verschrieben worden, wegen schwerer multiblen Panikattacken, die gleich nach der Bestrahlungsphase meines Brustkrebses plötzlich über mich gekommen sind. Ich habe 2...

Lyrica bei Angststörungen, Krampfanfall, entzugsschmerzen; valdoxan bei Depression, Schlafstörung; Propra bei Kreislaufstörungen wg. Entzugsproblematik; Euthyrox bei Angststörung Schilddrüsenunterfunktion

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LyricaAngststörungen, Krampfanfall, entzugsschmerzen6 Monate
valdoxanDepression, Schlafstörung5 Monate
PropraKreislaufstörungen wg. Entzugsproblematik6 Monate
EuthyroxAngststörung Schilddrüsenunterfunktion4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wegen Benzodiazepim einen Horrorentzug in einer Suchtklinik hinter mir.
Das Medikament TAVOR expidet ist mir von meinem Hausarzt verschrieben worden, wegen schwerer multiblen Panikattacken, die gleich nach der Bestrahlungsphase meines Brustkrebses plötzlich über mich gekommen sind. Ich habe 2 Jahre händeringend nach einer Lösung der Abhängigkeit von Tavor gesucht, und schlussendlich in der Entzugsklinik das Medikament Lyrica mit einigen anderen Tabletten als (-erleichterung) bekommen. Ich nehme 300 mg am Tag, 150 mg morgens und 150 mg abends, dazu2x25 mg Valdoxan, 50 mg Eutyrox und 20 mg Propra.
Zuerst war ich ganz begeistert von Lyrica, da es mir so einigermaßen über den Entzug half (untertrieben), das heißt Schmerzen und Angstzustände etc.- jetzt nehme ich diese Tablette seit 6 Monaten und ich bin ziemlich unglücklich damit. Im ersten Monat veränderte sich schon mein Essverhalten, ich nahm an Gewicht zu( insgesamt von 80 kg auf 97 kg in 5 Monaten), dann kamen Verwirrtheitsanflüge, Schwindel, Panikattaken, Gehstörungen und Sprachstörungen dazu. Ich dachte es wären die Nachwehen des Tablettenentzugs von Tavor.
Dem ist aber nicht so, denn im zweiten Monat wurden diese Nebenwirkungen schlimmer, ich musste mich jetzt auch noch komplett neu einkleiden, da ich wieder eine Kleidergrösse zunahm. Im dritten Monat kamen vermehrt Verwirrtheitszustände und Sprachstörungen ,Muskelschmerzen und Muskelschwäche,dazu. auch brauchte ich schon wieder eine Kleidergrösse mehr, Fressattaken, am meisten die Gier auf Süsses, arteten ins uferlose aus, und keiner kann mir sagen, wie ich das in den Griff bekommen soll, ausser ich" brauche Bewegung und Gemüse und Obst essen". Ein Ding der Unmöglichkeit, mit diesem Gemisch meiner verordneten Tabletten. Durch dieses drastische Übergewicht das an mir klebt wie ein Fremdkörper, habe ich auch noch zusätzlich Gelenkschmerzen im Knie bekommen ( ich bin schon immer ein sehr Sportlicher Mensch gewesen aber jetzt..) und ich kann kaum noch die Treppe hoch und runter. Einen unsicheren Gang habe ich doch schon wegen Lyrica. Jetzt ist mein Zucker noch durcheinander gekommen und Wasser lassen ziemlich oft obwohl meine Trinkmenge ausserordentlich wenig ist. Da dies kein Schreiben der Unendlichkeit werden soll , muss ich abkürzen. meine Nebenwirkungen von der Zusammenstellung Lyrica-Valdoxan-Eutyrox-Propra sind:
Blasen im Gesicht-Knochenschmerzen-Muskelschwäche- und Muskelschmerzen- Knochenschmerzen- Gelenkschmerzen- Verwirrtsheitsphasen- Abwesenheitsgefühl- Fresssucht- Übelkeit- Libidoverlust- Leberwerte erhöht- unsicherer Gang- Fersenbrennen- Wassereinlagerungen-( auch in den Beinen) Durchfall- Sprachstörungen-Wortfindungsstörungen- Steifigkeit im Körper- Blähungen - Schlappsein- Zuckerspiegel auffällig- innere Unruhe-
Ich würde wirklich gerne diese Tablette absetzen, weiss aber, das dies wieder Entzugserscheinungen mit sich bringt, deshalb warte ich jetzt noch bis zu meinem Termin bei meinem Neurologen, um vielleicht eine Lösung zu finden. Allen hier im Sanego-Forum wünsche ich viel Glück und Durchhaltevermögen. WIR SCHAFFEN DAS AUCH NOCH !!!!!
Meine Frage: Hat schon jemand hier Lyrica ausgeschlichen? was passiert ? brauche info über Absetzen von Lyrica und Valdoxan- weil ich wahnsinnige Angst vor dieser Zeit habe.

Eingetragen am 13.04.2011 als Datensatz 33768
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lyrica
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Propra
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Euthyrox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pregabalin, Agomelatin, Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):97
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Übelkeit, Panikattacken bei valdoxan für Depression

Ich hatte starke Übelkeit und Panikattacken

valdoxan bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanDepression8 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte starke Übelkeit und Panikattacken

Eingetragen am 30.11.2021 als Datensatz 108125
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Valdoxan

Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei Fluoxetin

 

Unruhe, Übelkeit, Kopfschmerzen., Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit, Panikattacken, Kreislaufprobleme, Gewichtsabnahme, Angstgefühle bei Fluoxetin für Depression, Angst- und Panikattacken

Meine Erfahrung mit Fluoxetin war leider negativ. Wegen einer Depression aber auch seit neuestem auftretenden Panikattacken und Angst wollte ich Fluoxetin ausprobieren, da man nicht so sehr an Gewicht zunimmt wie bei anderen ADs. Mein Arzt meinte zu Anfang, dass ich mind. 3 Wochen Geduld haben...

Fluoxetin bei Depression, Angst- und Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FluoxetinDepression, Angst- und Panikattacken15 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Meine Erfahrung mit Fluoxetin war leider negativ. Wegen einer Depression aber auch seit neuestem auftretenden Panikattacken und Angst wollte ich Fluoxetin ausprobieren, da man nicht so sehr an Gewicht zunimmt wie bei anderen ADs.
Mein Arzt meinte zu Anfang, dass ich mind. 3 Wochen Geduld haben muss (10mg) morgens, jedoch waren die NW nach 2 Wochen so stark, dass ich es keinen Tag länger ausgehalten hätte Fluoxetin zu nehmen. Ich habe in 2 Wochen 3 Kilo abgenommen da der Appetit komplett weg ist und meine Panik ist 100x schlimmer geworden, ich konnte nicht mehr schlafen und bin noch depressiver gewesen als vor Fluoxetin! Ich will hier keinem Angst machen, es mag anderen bestimmt helfen, aber ich habe dann das Medikament von heute auf morgen gewechselt (Paroxetin 10mg) und schon nach einer Tablette war die Angst sofort besser! Die Panik fast weg!
Mit Fluoxetin muss man wirklich Geduld haben, aber wenn man das Gefühl hat es wird nur noch schlimmer und nicht besser, dann wechselt bitte das Medikament.

Eingetragen am 29.09.2017 als Datensatz 79508
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Fluoxetin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fluoxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Antriebslosigkeit, Panikattacken bei Fluoxetin für Depressionstände

Vor habe ich Cymbalta bekommen und nun das Fluoxetin , dadurch bin ich jetzt sehr Antriebslos , sehr sensibel und habe viele Panikattacken .

Fluoxetin bei Depressionstände

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FluoxetinDepressionstände6 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Vor habe ich Cymbalta bekommen und nun das Fluoxetin , dadurch bin ich jetzt sehr Antriebslos , sehr sensibel und habe viele Panikattacken .

Eingetragen am 06.05.2022 als Datensatz 110691
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Fluoxetin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fluoxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Fluoxetin

Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei L-Thyroxin

 

Schwindel, Gewichtszunahme, Unwohlsein, Hautunreinheiten, Panikattacken, Haarausfall, Aggressivität bei L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion

Lat. Schilddrüsenunterfunktion ist vor 3 Monaten diagnostiziert worden. Erstmedikation mit L-Thyrox von Hexal (25), was ich absolut nicht vertragen habe (sehr starker Schwindel, Gewichtszunahme,Cellulitis, unreine Haut, Unwohlsein, Panikattacken!! etc.) Daraufhin Wechsel zu L-Thyroxin Henning...

L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
L-ThyroxinSchilddrüsenunterfunktion14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Lat. Schilddrüsenunterfunktion ist vor 3 Monaten diagnostiziert worden.
Erstmedikation mit L-Thyrox von Hexal (25), was ich absolut nicht vertragen habe (sehr starker Schwindel, Gewichtszunahme,Cellulitis, unreine Haut, Unwohlsein, Panikattacken!! etc.)
Daraufhin Wechsel zu L-Thyroxin Henning (25) vor ca. drei Wochen.
Verträglichkeit um einiges besser (zumindest anfangs), da keine Schwindel- und Panikattacken mehr.
Was ich aber seitdem habe: Haarausfall!!! Aggressions(anfälle), welche in Verbal- Attacken ausarten! Meine Stressresilenz ist Null. Ich flippe wegen Kleinigkeiten total aus und kann mich weder beruhigen, noch kontrollieren. Ich werde ausfallend und mittlerweile auch handgreiflich!!! (Mir ist bei meiner siebenjährigen Tochter innerhalb von 14 Tagen zwei mal die Hand ausgerutscht- was mir so noch nie zuvor passiert ist! Ich habe vor einer Woche meinen Freund derart verbal attackiert, dass er bis heute nicht mit mir spricht- wir facto getrennt sind. (Obwohl ich in den letzten 14 Tagen weder Stress noch dergleichen hatte, sondern relaxt Urlaub im 5*Hotel gemacht habe!)
Die Nebenwirkungen sind für mich so nicht tragbar. Werde das nächste ausprobieren und berichten...

Eingetragen am 04.09.2016 als Datensatz 74350
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

L-Thyroxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):81
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schmerzen, Herzrasen, Angstgefühle, Traurigkeit, Erschöpfungsgefühl bei L-Thyroxin für Schilddrüsenkrebs

Hallo zusammen! Ich nehme seit zwei Jahren täglich 150 Mikrogramm L-Thyroxin ein. Dadurch, dass ich vor 2 Jahren eine OP machen musste, in der meine Schilddrüse entfernt wurde, bin ich darauf angewiesen täglich ich diese Tabletten zu nehmen. Seither habe ich ständig ein Gefühlschaos zwischen...

L-Thyroxin bei Schilddrüsenkrebs

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
L-ThyroxinSchilddrüsenkrebs-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo zusammen!
Ich nehme seit zwei Jahren täglich 150 Mikrogramm L-Thyroxin ein. Dadurch, dass ich vor 2 Jahren eine OP machen musste, in der meine Schilddrüse entfernt wurde, bin ich darauf angewiesen täglich ich diese Tabletten zu nehmen. Seither habe ich ständig ein Gefühlschaos zwischen sehr schlimm und sehr gut. Einne Kombination aus Herzrasen, Ängste , Erschöpfung und Überdrehtheit begleitet mich durch den gesamten Alltag (ohne Gewissheit, wann diese wechseln oder aufhören). Zudem habe ich überall abwechseld Starke Schmerzen.Wahrscheinlich kommen diese Schmerzen (insbesondere in den Beinen), die sich anfühlen, wie starke Muskelkrämpfe, durch die Überdosierung. Ich muss momentan überdosiert sein , weil die Ärzte das so entschieden haben (damit sich keine neuen Krebszellen bilden). Was kann aus ärztlicher Sicht dagegen gemacht werden? Ich war in den letzten 2 Jahren bei allen möglichen Ärzten, ließ mich auch “hin&her“ schicken... keiner konnte mir bisher helfen.. dauernd Schmerzmittel einzunehmen und dabei andere Organe riskieren, will ich auch nicht.. Vielleicht hat jemand von euch n tip, auf den die Ärzte noch nicht gekommen sind...

LG

Eingetragen am 17.04.2018 als Datensatz 83121
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

L-Thyroxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):53
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für L-Thyroxin

Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei Cipralex

 

Angstzustände, Schlafprobleme, Herzstolpern, Schwäche der Beine, vermehrtes Träumen bei Cipralex für Angststörungen

Nachdem ich viele Horrorgeschichten über Escitalopram im Internet gelesen habe wollte ich mal meine eigene Erfahrung teilen um anderen vielleicht die Angst zu nehmen! ^^ Ich möchte von vorneherein sagen, dass Escitalopram leider nicht mein Medikament ist, da es die Symptome meiner Angststörung...

Cipralex bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CipralexAngststörungen1 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nachdem ich viele Horrorgeschichten über Escitalopram im Internet gelesen habe wollte ich mal meine eigene Erfahrung teilen um anderen vielleicht die Angst zu nehmen! ^^
Ich möchte von vorneherein sagen, dass Escitalopram leider nicht mein Medikament ist, da es die Symptome meiner Angststörung nicht gemindert hat, jedoch habe ich keine schlechten Erfahrungen mit Escitalopram gemacht.
Habe das Medikament von meiner Psychiaterin verschrieben bekommen und sollte jeden Morgen zum Frühstück 10mg einnehmen. 1. Tag der Einnahme: nichts. Habe mich komplett normal gefühlt, keine Nebenwirkungen. In der Nacht hatte ich Schlafprobleme, bin häufig aufgewacht und war am nächsten Morgen sehr früh wach, was eine sehr häufig Nebenwirkung ist, welche ich aber nicht als besonders schlimm empfand. Am 2. Tag der Einnahme habe ich im Laufe des Tages Herzstolpern bekommen welches einige Tage angehalten hat. Dies habe ich dann beim Arzt abgeklärt, welcher ein ekg und Bluttest gemacht hat bei denen alles normal war. Mir wurde erklärt, dass dies bei der Eindosierung von Escitalopram manchmal passieren kann, aber in der Regel nichts ernstes ist und nach ein paar Tagen wieder verschwinden sollte. Auch habe ich mich sehr wackelig und schwach auf den Beinen gefühlt. Das Herzstolpern und die Schwäche waren nach ca. 1 Woche wieder weg. In der 1. Woche hatte ich auch häufig Angstzustände, was aber auch eine häufige Nebenwirkung des Medikaments ist, war aber auch nach einer Woche weg. Ab Anfang der 2. Woche hatte ich leider mit Übelkeit und Durchfall zu kämpfen, welcher jedoch am Ende der 2. Woche fast komplett weg war. Nur noch eine leichte Übelkeit besteht und das Problem, dass ich sehr früh aufwache. Auch träume ich extrem viel und lange, was ich eher als interessant empfinde. Leider hab ich von der eigentlichen Wirkung des Medikaments nicht viel gespürt außer vielleicht eine leichte Motivationssteigerung. Aus diesem Grund setze ich Escitalopram im Moment zwar ab aber die Nebenwirkungen waren wirklich nich unaushaltbar. ^^

Eingetragen am 29.10.2021 als Datensatz 107554
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cipralex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escitalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Panikattacken, Depression, Müdigkeit (Erschöpfung), Suizid-Gedanken bei Escitalopram für Burnoutsyndrom

Mir wurde das Medikament von einem Psychologen verschrieben, der falscherweise eine Depression mit Angststörungen diagnostizierte. In den ersten Wochen wurden die Symptome intensiver. Nach 4 Wochen beruhigte sich die Symptomatik. Innere Unruhe nahm ab, jedoch setzte dafür eine enorme...

Escitalopram bei Burnoutsyndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EscitalopramBurnoutsyndrom3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mir wurde das Medikament von einem Psychologen verschrieben, der falscherweise eine Depression mit Angststörungen diagnostizierte.

In den ersten Wochen wurden die Symptome intensiver. Nach 4 Wochen beruhigte sich die Symptomatik. Innere Unruhe nahm ab, jedoch setzte dafür eine enorme Müdigkeit ein, die ich vorher nie so intensiv hatte.

Am Schlimmsten war eine echte Depression mit Panikattacken.Ich wollte nicht mehr darunter leiden und bekam zusätzlich Suizidgedanken.

Nach 3 Monaten hatte ich es satt! Die psychische Gesundheit weiter verschlechtern und dafür auch noch viel Geld zahlen? Nein, danke!

Habe es also langsam auf eigene Faust ausschleichen lassen. Anfangs waren Entzugserscheinungen, nach wenigen Tagen endlich wieder am Ausgangspunkt.

Hab nun die Ernährung umgestellt, lebe bewusst und genussvoll, und setze auf Bewegung und Meditation. Seither geht es mir täglich immer besser!

Ich vermute, dass mein Körper mir mit den Symptome zeigen wollte, dass ich wieder zur Ruhe kommen und für MICH Zeit nehmen sollte.

Eingetragen am 06.01.2022 als Datensatz 108692
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Escitalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escitalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cipralex

Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei Paroxetin

 

Angstzustände, Zittern, Müdigkeit (Erschöpfung), Schwitzen, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Mundtrockenheit, Gefühlsleere, Schwächegefühl, Interessenlosigkeit bei Paroxetin für Angstzustaende Generalisierte Angststoerung Depression

Leider hat mir das Paroxetin gegen meine Probleme gar nicht geholfen! Erste 6 Wochen nahm ich 20 mg und 1 Woche 30mg, aber die Nebenwirkungen haben sich nach der -Steigerung so verstärkt dass ich und mein Psychiater uns dazu entschieden haben Behandlung mit Paroxetin zu stoppen. Am Anfang...

Paroxetin bei Angstzustaende Generalisierte Angststoerung Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ParoxetinAngstzustaende Generalisierte Angststoerung Depression50 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Leider hat mir das Paroxetin gegen meine Probleme gar nicht geholfen! Erste 6 Wochen nahm ich 20 mg und 1 Woche 30mg, aber die Nebenwirkungen haben sich nach der -Steigerung so verstärkt dass ich und mein Psychiater uns dazu entschieden haben Behandlung mit Paroxetin zu stoppen.

Am Anfang hatte ich mehrere Nebenwirkungen wie verstärkte Angstzustände zittern starke Müdigkeit, schwitzen, Appetitlosigkeit und Übelkeit mit Mundtrockenheit.
Nach paar Wochen wurden die Angstzustaende etwas erträglicher, jedoch verstärkte sich meine Depression!

Aber das meist belastende ist dass eine schwere Gefühllosigkeit, Apathie und An hedonie sind aufgetreten dazu noch enormes Schwitzen und Schwaechegefuehl in den ganzen Körper! Habe auf nichts Lust, verlor Interesse an den Dingen die ich früher gern gemacht habe.
Aber wie gesagt jede Körper ist verschieden, vielleicht ist es einfach nicht für mich geeignetes Medikament!

Nun nach 7 Wochen der Einnahme und durchhalten der Nebenwirkungen setze ich das Paroxetin langsam ab und steige auf das Cipralex um.
Mal schauen was es bringt!

Eingetragen am 15.07.2017 als Datensatz 78411
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Paroxetin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Paroxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):73
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Durchfall, Schwindel, Übelkeit, Suizidgedanken, Harnverhalt, Schwitzen, Entzugserscheinungen, Aggressivität, Schlaflosigkeit, Panikattacken, Appetitverlust, Depression, sexuelle Dysfunktion, Agitiertheit bei Paroxetin für Panikattacken

Bekam wegen schwerer Panikattacken Paroxetin verschrieben. Eigentlich wollte ich Lorazepam, doch dies verweigerte meine Ärztin, da es abhängig machen würde, während Paroxetin "keine schweren Nebenwirkungen oder Entzugserscheinungen auslösen würde". Nachdem ich es nun einen Monat damit probiert...

Paroxetin bei Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ParoxetinPanikattacken1 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bekam wegen schwerer Panikattacken Paroxetin verschrieben. Eigentlich wollte ich Lorazepam, doch dies verweigerte meine Ärztin, da es abhängig machen würde, während Paroxetin "keine schweren Nebenwirkungen oder Entzugserscheinungen auslösen würde". Nachdem ich es nun einen Monat damit probiert habe, muss ich leider sagen, einmal und nie wieder.

1. Woche mit 10 mg. Keine Wirkung. Nebenwirkung: Leichte Übelkeit sowie Schwindel.

2. Woche mit 20 mg. Keine Wirkung. Nebenwirkung: Die schlimmsten Panikattacken meines Lebens, permanente Angst, starke Übelkeit, Magen / Darm Krämpfe, extremer Durchfall, Schlaflosigkeit, starkes Schwitzen vor allem nachts, Appetitverlust, kann nicht mehr sitzen oder ruhig stehen.

Nach einer Woche ohne Schlaf weiterer Termin bei meiner Ärztin. Diese Nebenwirkungen des eigentlich so "gut verträglichen" Paroxetins seien normal. Sie verschrieb mir Mirtazapin Tabletten sowie Promethazin Tropfen um wieder schlafen zu können und die Panik auszuhalten. Jedoch wirkungslos, trotz dieser Kombi jede Nacht wie das HB Männchen auf 180.

3. Woche weiter mit 20 mg. Keine Wirkung. Nebenwirkungen: Alle bisher beschriebenen plus innerhalb weniger Tage Verlust jeglicher Libido bzw Potenz. Zum ersten mal im Leben völlig impotent. Probleme beim Wasser lassen, an einem Tag bis zu 20 mal auf Toilette, dafür am nächsten unter Schmerzen nicht mehr können (Harnverhalt).

4. Woche mit 30 mg. Keine Wirkung. Nebenwirkungen: Alle bisherigen plus erstmals im Leben starke Depressionen sowie Suizidgedanken und enorme Aggressivität. Bin eigentlich die Ruhe in Person, aber nun will ich alles und jeden zusammenschlagen oder vor jedes Auto bzw jeden Zug springen.

Vor einer Woche abgesetzt, trotz nur 4 wöchiger Einnahme starke Entzugssymptome. Extreme Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Stromschlaggefühle, starker Schwindel. Positiv. Libido / Potenz kehren zurück, wenn auch nur sehr langsam. Suizidgedanken hörten hingegen 2 Tage nach Absetzen spontan auf. Auch alle weiteren Nebenwirkungen bildeten sich in dieser Woche zurück, vor allem nach 4 Wochen Hölle zum ersten mal wieder geschlafen, ohne weitere Tabletten gleich 18 Stunden durch.

Fazit für mich, nie wieder Paroxetin bzw SSRI.

Eingetragen am 23.09.2018 als Datensatz 85853
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Paroxetin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Paroxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 
Größe (cm):189 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):110
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Paroxetin

Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei Doxycyclin

 

Herzrasen, Sodbrennen, Angstgefühle, Muskelbeschwerden, Herzrhythmusstörung, Schlafschwierigkeiten, Unruhegefühl, Kopfschmerzen im Zusammenhang mit einem Eingriff, Durchfall im Zusammenhang mit dem Antibiotikum bei Doxycyclin für Borreliose

Schon nach der ersten Tablette, schwindlig ,überlkeit , Durchfall, starkes Sodbrennen, Herzrasen und hoher Blutdruck. Da ich durch einen Insektenstich eine Wanderröte habe muss ich dieses Antibiotika nehmen. Und es bekommt mir überhaupt nicht. Inner Unruhe und starke Kopfschmerzen. Nach...

Doxycyclin bei Borreliose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DoxycyclinBorreliose10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schon nach der ersten Tablette, schwindlig ,überlkeit , Durchfall, starkes Sodbrennen, Herzrasen und hoher Blutdruck. Da ich durch einen Insektenstich eine Wanderröte habe muss ich dieses Antibiotika nehmen. Und es bekommt mir überhaupt nicht.
Inner Unruhe und starke Kopfschmerzen.
Nach der zweiten Tablette das Gefühl umzukippen., starker Schwindel und Übelkeit.. das schlimmste das Herzrasen und allgemeines Unwohlsein mit starkem Durchfall...
Ich denke, das es nicht bis zum Schluss eingenommen werden kann... kann man nicht weiter empfehlen

Eingetragen am 20.06.2022 als Datensatz 111372
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Doxycyclin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Doxycyclin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Durchfall, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Angstzustände, Verspannungen, Unruhezustände bei Doxycyclin für Borreliose

Ab dem 1. Tag Schlafstörungen, nach ca 3 Tage Unruhe und Angstzustände. Alpträume und total schlapp. Eine Katastrophe dieses Medikament. versuche noch die restlichen 3 Tage durch zu halten

Doxycyclin bei Borreliose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DoxycyclinBorreliose6 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ab dem 1. Tag Schlafstörungen, nach ca 3 Tage Unruhe und Angstzustände. Alpträume und total schlapp. Eine Katastrophe dieses Medikament. versuche noch die restlichen 3 Tage durch zu halten

Eingetragen am 04.10.2018 als Datensatz 86024
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Doxycyclin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Doxycyclin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 
Größe (cm):195 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):130
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Doxycyclin

Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei Mirtazapin

 

Kopfschmerzen, Mundtrockenheit, Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Zittern, Schwächegefühl, Angstzustände, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen bei Mirtazapin für Depressionen, Schlafstörungen

Ich bekam Mirtazapin wegen meiner extremen Schlafstörungen. Nachdem ich meinen Mann jahrelang mit seiner Depression begleitet habe, fingen die selben Symptome auch bei mir an- keine Nacht habe ich geschlafen...daraufhin habe ich mir Mirtazapin verschreiben lassen. Gleich am ersten Tag schlimme...

Mirtazapin bei Depressionen, Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirtazapinDepressionen, Schlafstörungen6 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bekam Mirtazapin wegen meiner extremen Schlafstörungen. Nachdem ich meinen Mann jahrelang mit seiner Depression begleitet habe, fingen die selben Symptome auch bei mir an- keine Nacht habe ich geschlafen...daraufhin habe ich mir Mirtazapin verschreiben lassen. Gleich am ersten Tag schlimme Kopfschmerzen, Mundtrockenheit und ziemlich übel abgeschlagen, müde, antriebslos! Danach wurde es schlimmer, hatte Zitter und Schwächanfälle, weiche Knie und das Gefühl meine Zunge ist wie Blei und ich mag kein Wort mehr reden. Konnte auch zu jeder nur erdenklichen Zeit ohne Mühe schlafen-tief und fest! Als ich dann auch noch schlimme Gelenk und Muskelschmerzen bekommen habe und ich Nachts Angstzustände bekam, wollte ich das keinen Tag länger nehmen...dann lieber Zähne zusammenbeissen und durch!!! Anscheinend ist der Scheiß Psychopharmaka schlimmer in seinen nebenwirkungen als in seiner Heilung! Mit mir nicht, ich will kein Zombie sein!Werde das Medikament nie wieder nehmen...

Eingetragen am 17.10.2011 als Datensatz 38296
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirtazapin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mirtazapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):57
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gewichtsabnahme, Angstzustände bei Mirtazapin für bipolare Störung

- Stimmung hat sich nicht geändert, keine antidepressive Wirkung bei mir bei 30 mg - stark einschläfernd innerhalb von 20 bzw. 30 min bei einer Dosis von 7,5 mg & 15 mg / bei 30 mg (sollte erst ab da antidepressiv wirken) ist es nur manchmal leicht schlaffördernd - besondere nebenwirkungen,...

Mirtazapin bei bipolare Störung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Mirtazapinbipolare Störung5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

- Stimmung hat sich nicht geändert, keine antidepressive Wirkung bei mir bei 30 mg

- stark einschläfernd innerhalb von 20 bzw. 30 min bei einer Dosis von 7,5 mg & 15 mg / bei 30 mg (sollte erst ab da antidepressiv wirken) ist es nur manchmal leicht schlaffördernd

- besondere nebenwirkungen, die das Gegenteil dessen sind, was ich bisher alles gelesen habe:
starke GewichtsABNAHME, Essstörung da ich durch jedes kleine Problem Magenschmerzen bekomme und/oder an vielen Tagen gar nichts essen kann und/oder will, Angststörung mit häufiger Unruhe bis hin zu Panik

Eingetragen am 09.12.2015 als Datensatz 70744
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirtazapin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mirtazapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Mirtazapin

Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei Prednisolon

 

Herzrasen, Angstgefühle, Kreislaufbeschwerden, Wassereinlagerung in den Beinen bei Prednisolon für Fazialisparese

Einnahme 10 Tage 50mg (morgens 25mg, abends 25mg) 7 Tage ausschleichend abgesetzt. Einnahme ab Tag 12 nur noch morgens. Anfangs ca ersten drei Tage kaum Veränderung. Ab Tag 4 mulmiges Gefühl. Kurz nach der Einnahme von prednisolon im Bereich der Schilddrüse bzw Hals pulsierende Gefühl, Herzrasen....

Prednisolon bei Fazialisparese

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrednisolonFazialisparese17 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Einnahme 10 Tage 50mg (morgens 25mg, abends 25mg) 7 Tage ausschleichend abgesetzt. Einnahme ab Tag 12 nur noch morgens. Anfangs ca ersten drei Tage kaum Veränderung. Ab Tag 4 mulmiges Gefühl. Kurz nach der Einnahme von prednisolon im Bereich der Schilddrüse bzw Hals pulsierende Gefühl, Herzrasen. Früher Nachmittag Beginn mit der wassereinlagerung in den Beinen vorallem Knie und Füße. Gehen dadurch deutlich Erschwert. Tag 6, Tag 8 Tag11 (herabsetzen der dosis auf 40mg) starke Angstgefühle im Zusammenhang mit Kreislaufbeachwerden. (Ich leide seit 6 Jahren an einer Angsstörung).
Teils gutes Gefühl Hochgefühl, sehr aktiv, produktiv in dieser Zeit aber starke Konzentrationschwäche.

Eingetragen am 10.06.2022 als Datensatz 111228
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prednisolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednisolon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schwindel, Sehstörungen, Herzrasen, Pickel, Angstzustände, Kreislaufbeschwerden bei Prednisolon für Lumbaler Bandscheibenvorfall

Nachdem ich mich durch meine Rückenschmerzen nicht mehr bewegen konnte habe ich diese Tabletten verschrieben bekommen. Ab dann begann jedoch erst der Horror. Angefangen hat alles mit Herzrasen, Angstzuständen und Schwindel. Manchmal blieb mir einfach die Luft weg weil ich mir dadurch selbst Panik...

Prednisolon bei Lumbaler Bandscheibenvorfall

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrednisolonLumbaler Bandscheibenvorfall12 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nachdem ich mich durch meine Rückenschmerzen nicht mehr bewegen konnte habe ich diese Tabletten verschrieben bekommen. Ab dann begann jedoch erst der Horror. Angefangen hat alles mit Herzrasen, Angstzuständen und Schwindel. Manchmal blieb mir einfach die Luft weg weil ich mir dadurch selbst Panik gemacht habe. Der Kreislauf ging soweit in den Keller, dass ich umgefallen und im Krankenhaus gelandet bin. Nehme die Tabletten nun seit 3 Tagen nicht mehr und mir geht es von Tag zu Tag ein bisschen besser.
Bewegen konnte ich mich wieder nur die Nebenwirkungen haben mich tatsächlich aus den Socken gehauen und waren wohl doch zu stark ... das war für mich auf alle Fälle das letzte mal, dass ich diese Tabletten genommen habe.

Eingetragen am 26.01.2018 als Datensatz 81559
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prednisolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednisolon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1996 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Prednisolon

Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei Seroquel

 

Albträume, Panikattacken, Herzrasen, Appetitsteigerung bei Seroquel für Angststörungen

Ich bin Nacht aufgewacht und habe Schattenbilder und geöffnete Fenster, die geschlossen waren gesehen. Daraufhin habe ich dieses Medikament bekommen. Anfangs 50 mg, später 200 Abends. Hab es von heute auf morgen abgesetzt weil ich extremes Herzrasen bekommen habe, Albträume und ein extrem...

Seroquel bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SeroquelAngststörungen3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bin Nacht aufgewacht und habe Schattenbilder und geöffnete Fenster, die geschlossen waren gesehen. Daraufhin habe ich dieses Medikament bekommen. Anfangs 50 mg, später 200 Abends. Hab es von heute auf morgen abgesetzt weil ich extremes Herzrasen bekommen habe, Albträume und ein extrem unangenehmes Hungergefühl. Ich musste mich sofort hinlegen, da es mich regelrecht in die Knie zwang und mir schwarz vor Augen wurde. Es wurde später so heftig, dass ich ständig das Gefühl hatte, dass mein Herz gleich explodiert, was dann zu Panikattacken führte. Einmal habe ich mich so sehr in eine Panikattake reingesteigert, dass ich das Bewusstsein verloren habe. Danach habe ich nie wieder zu diesem Medikament gegriffen obwohl ich fest davon überzeugt war es zu brauchen. Irrglaube! Auch wenn ich einige Zeit brauchte Abends einschlafen zu können und sich mein Tag-Nachtrytmus komplett verdreht hat, geht es mir heute bedeutend besser. Die Schattenbilder waren ein einmaliger Vorfall. Mein aktueller Psychiater konnte nur noch mit den Kopf schütteln. Unfassbar wie schnell dieses Medikament verschrieben wird. Bei jeder Kleinigkeit. Es gibt sicher Fälle, wo das Medikament hilfreich ist. Ich hatte leider Pech, dennoch sind die Nebenwirkungen nicht zu unterschätzen. Seid bitte vorsichtig mit dieser Chemie. Alles Gute

Eingetragen am 17.06.2015 als Datensatz 68357
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Seroquel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Quetiapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 
Größe (cm):189 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Panikattacken bei Seroquel für Atemnot

Nehme schon seit fast 2 Jahren Seroquel. anfangs noch vertragen, aber in jüngster Zeit immer wieder so Herzbeschwerden und habe daher das Medikament abgesetzt! Nehme bei Panikattacken dann immer Temesta zur beruhigung! Nehme außerdem noch Zeldox und Zoldem! Bin langsam echt am verzweifeln halte...

Seroquel bei Atemnot; Temesta bei Angst- und Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SeroquelAtemnot-
TemestaAngst- und Panikattacken-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nehme schon seit fast 2 Jahren Seroquel. anfangs noch vertragen, aber in jüngster Zeit immer wieder so Herzbeschwerden und habe daher das Medikament abgesetzt! Nehme bei Panikattacken dann immer Temesta zur beruhigung! Nehme außerdem noch Zeldox und Zoldem! Bin langsam echt am verzweifeln halte diese Entzugserscheinungen nicht mehr aus!

Eingetragen am 06.02.2017 als Datensatz 76094
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Seroquel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Temesta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Quetiapin, Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Seroquel

Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei Trevilor

 

Unruhe, Angstgefühle bei Venlafaxin für Depression

Ich hatte zunächst große Angst vor den Nebenwirkungen und setzte nach ständiger Rücksprache mit meinem Neurologen das Medikament nach zwei Tagen wieder ab. Trotz Einschleichen mit 37,5 mg hatte ich das Gefühl mein Körper würde Brennen. Nach zwei weiteren Tagen stellte ich dann fest, dass die...

Venlafaxin bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VenlafaxinDepression12 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte zunächst große Angst vor den Nebenwirkungen und setzte nach ständiger Rücksprache mit meinem Neurologen das Medikament nach zwei Tagen wieder ab. Trotz Einschleichen mit 37,5 mg hatte ich das Gefühl mein Körper würde Brennen. Nach zwei weiteren Tagen stellte ich dann fest, dass die Nebenwirkungen nicht von dem Medikament kamen, sondern von der Depression. Das Brennen verschlimmerte sich, die Angstattacken, die Traurigkeit. Also begann ich nach Rücksprache wieder mit 37,5 mg und erhöhte nach vier Tagen auf 75mg (morgens u mittags je 37,5). Die schlimmste Nebenwirkung war die Unruhe, die sich aber mit Bromazepan aushalten ließ. Schnell ließen die Nebenwirkungen nach und die Wirkung setzte ein. Nach jetzt 12 Tagen habe ich überwiegend gute Phasen und bin gespannt wie es weiter geht. Es lohnt sich meiner Meinung nach, die Nebenwirkungen auszuhalten, die wesentlich geringer ausfielen, als ich die Angst vor dem Medikament verlor und bemerkte, dass ich Medikamente brauche.

Eingetragen am 13.04.2013 als Datensatz 53031
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Venlafaxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg): 85
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Übelkeit, Kopfschmerzen, Panikattacken, Zittern bei Venlafaxin für Panikattaken

Mir geht es von Anfang an schlecht. ich hatte Übelkeit, Panikattacken, zittern, Kopfschmerzen und bin früh nur müde. aber ich gebe noch nicht auf und möchte nächste Woche wieder arbeiten gehen.

Venlafaxin bei Panikattaken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VenlafaxinPanikattaken35 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mir geht es von Anfang an schlecht. ich hatte Übelkeit, Panikattacken, zittern, Kopfschmerzen und bin früh nur müde. aber ich gebe noch nicht auf und möchte nächste Woche wieder arbeiten gehen.

Eingetragen am 07.07.2016 als Datensatz 73697
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Venlafaxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Trevilor

Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei Cymbalta

 

Schlafstörungen, Angstzustände, Empfindungsstörungen, Konzentrationsstörungen, Schmerzen, Lichtempfindlichkeit, Infektanfälligkeit bei Cymbalta für Schmerzen, Depressionen

An alle Frauen hier und alle die demnächst noch in diesem Forum fündig werden! Eigentlich habe ich Berichte über das Medikament Cymbalta gesucht aus folgendem Grund: Nachdem es mir während der Zeit mit Cymbalta extrem gut gegangen ist, ich mich fit und wieder belastbar gefühlt habe, sehr viele...

Mirena Hormonspirale bei Verhütung; Cymbalta bei Schmerzen, Depressionen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Mirena HormonspiraleVerhütung3 Jahre
CymbaltaSchmerzen, Depressionen9 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

An alle Frauen hier und alle die demnächst noch in diesem Forum fündig werden!

Eigentlich habe ich Berichte über das Medikament Cymbalta gesucht aus folgendem Grund: Nachdem es mir während der Zeit mit Cymbalta extrem gut gegangen ist, ich mich fit und wieder belastbar gefühlt habe, sehr viele positive Gedanken hatte und mich wieder auf Dinge richtig freuen konnte, ging es nach nur 3 Monaten wieder bergab. Warum fragte ich mich? Es gab keine Gründe weshalb ich wieder depressiv wurde, wieder Schmerzen im ganzen Körper hatte, ein Brennen im Oberkörper, die Schultern taten weh als läge eine Tonnenlast darauf. Auch meinen Nacken spürte ich wieder. Total verkrampft der ganze Körper vor lauter Angst.

Ich habe ein kleines Kind zu versorgen aber in so einem Zustand ist es überanstrengend und einfach nur nervend aber in Wahrheit könnte ich heulen weil sie und mein Partner mir einfach leid tun. Man fühlt sich eingeschränkt und nicht frei und fröhlich sein geht schon mal gar nicht. Alles lacht aber du findest gar nichts mehr witzig.

Dann habe ich also ein bisschen gestöbert und siehe da mein Blick fiel sofort auf die MIRENA. Oh Grauen was mußte ich da alles lesen aber das beste war daß es so ziemlich mit meinen Erfahrungen übereinstimmte. Nachdem mein Neurologe mir mitteilte ich sei nun nicht mehr depressiv, hätte eine gute Perspektive privat und beruflich, alles gesund und munter da dachte ich noch freudestrahlend - ja jetzt gehts wieder bergauf ! 3 Monate später - siehe weiter oben:,-( Nun fragte ich mich wirklich ob es da wohl einen Zusammenhang geben könnte. Inzwischen glaube ich daß es so ist.
Im Januar 2005 wurde unsere Tochter geboren, im Juni 2005 ließ ich mir auf Anraten meiner FÄ die MIRENA legen was problemlos ablief und wobei ich keinerlei Schmerzen verspürte. Die Werbung für dieses tolle Produkt hat meine FÄ gut hinbekommen denn sonst hätte ich mich dafür nicht entschieden - vorher lebte ich hormonfrei also seit Jahren ohne Pille. Nebenwirkungen wurden dahingehend erwähnt als man ein wenig Spannungskopfschmerzen oder ab und zu einmal Kreislaufbeschwerden haben könnte. All diese kleinen NW würden sich aber im Laufe der Zeit geben. Als sie mir den MIRENA Paß aushändigte da dachte ich mir - muß ich jetzt stolz sein, ist das sowas wie ein Organspenderausweis, kann man die auch noch weitergeben im Falle eines Falles? Man weiß zumindest wie lange sie noch ihre Dienste leisten kann wegen des Datums. Im Frühjahr 2007 jedenfalls fing es damit an daß ich nachts nicht mehr richtig schlafen konnte, Ängste bekam, ein Kältegefühl was aus dem Bauch heraus zum Herzen hin immer kälter wird. Kribbeln in den Fingern und den Zehen. Bin immer öfter nachts auf der Couch gesessen, total unruhig und hab so gezittert und gefroren und Ängste ausgestanden. Unglaublich. Hab mich bei meinem Hausarzt zum Check angemeldet, es war aber alles ok. Wieder nach Hause - 2 Wochen es geht so dann mit geballter Kraft weiter bis ich mich nur noch gekrümmt habe und geheult. Ich wollte einfach wieder wie früher sein, fröhlich sein, mich freuen können. Nichts von dem konnte ich. Hausarzt überwies mich an den Neurologen der Rest ist ja dann bekannt. Erwähnt daß ich eine Hormonspirale trage habe ich beiden Ärzten die gesagt haben glauben nicht daß es da einen Zusammenhang gibt denn die Hormone sind ja so minimal dosiert usw. usw. Bei meinem Neurologen war ich wieder mal Stammgast und falls ich wieder eine Angst verspüre sollte ich bei Bedarf 1 Tabl. Lorazepam nehmen. War aber alles bevor ich die Berichte über MIRENA gelesen habe. Habe meiner Schwester, Bruder und allen die ich kenne diese Seite empfohlen und alle haben sich sofort informiert und waren sprachlos.

Jedenfalls kurzentschlossen habe ich als Notfall in einer anderen Praxis die Spirale ziehen lassen da meine FÄ im Urlaub weilt. Das war am Montag, 06.10.2008. Vorher hatten wir ein Gespräch indem sie erwähnte wie es denn wäre wenn ich lieber die Medikamente wieder nehme oder ob es vielleicht die Schilddrüse sei? Nein ist sie nicht! Dann sagte sie noch daß sie Hunderte dieser Spiralen eingesetzt hat aber so etwas hätte sie auch noch nicht gehört aber sie nimmt meine Beschwerden ernst, hofft daß es mir danach besser geht. Sie hätte auch einen sehr guten Kontakt zu meiner FÄ dann würde es sie doch interessieren wie es mit mir weiterging.
Beim Rausgehen standen fast alle U-Räume offen und auf jeder Pritsche und überall und an den Wänden und weiß der Geier wo noch stach mir der Name MIRENA ins Auge. Haben die wohl jetzt auch einen Pool zu Hause - sponsored by MIRENA
Nebenwirkungen die ich darauf zürückführe sind:
Angstgefühle, Kältegefühl, ständiges Grübeln d. etwas Schlimmes passiert, Konzentrationsprobleme, Schmerzen im Oberkörper u. Armen, Kribbeln (Hände u. Füße), Völlegefühl u. ständiges Aufstoßen, Lichtempfindlichkeit, Unwirklichkeitsgefühl. Anfällig für Infekte.

Ich habe keine Mirena mehr, bin froh und warte darauf daß es mir körperlich und seelisch wieder besser geht was ich im übrigen allen Frauen die dieses Problem haben von ganzem Herzen wünsche.

Eingetragen am 10.10.2008 als Datensatz 10613
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena Hormonspirale
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel, Duloxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Depressionen, Atemnot, Verwirrtheit, Angstzustände, Schlaflosigkeit, Gewichtszunahme bei Cymbalta für poly neuro pathie

starke Dépressionen Atemnot Verwirtheit schmerzen Angstzustände kein Schlaf mehr Gewichtszunahme kein Stuhlgang dies ZEUG GEHÖRT VERBOTEN ODER UNTER WAFFENSCHEIN PFLICHT GESTELLT

Cymbalta bei poly neuro pathie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Cymbaltapoly neuro pathie-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

starke Dépressionen Atemnot Verwirtheit schmerzen Angstzustände kein Schlaf mehr Gewichtszunahme kein Stuhlgang dies ZEUG GEHÖRT VERBOTEN ODER UNTER WAFFENSCHEIN PFLICHT GESTELLT

Eingetragen am 04.01.2018 als Datensatz 81129
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cymbalta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Duloxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1958 
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):103
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cymbalta

Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei Amoxicillin

 

Kopfschmerzen, Angstzustände, Abgeschlagenheit, Stimmungsschwankungen bei Amoxicillin für Schnupfen, Halsschnerzen (mininal), Husten mit Auswurf (gelb)

Nach knappen 8 Tagen Husten und Schnupfen bin ich zum Arzt. Der hat mir direkt 1000er amoxi verschieben, die ich 3 mal am Tag einnehmen sollte . Direkt am ersten Tag bekam ich leichten Fieber und Kopfschmerzen. Ab dem zweiten Tag wurden die Kopfschmerzen Tag für Tag mehr und zudem bekam ich...

Amoxicillin bei Schnupfen, Halsschnerzen (mininal), Husten mit Auswurf (gelb)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmoxicillinSchnupfen, Halsschnerzen (mininal), Husten mit Auswurf (gelb)7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach knappen 8 Tagen Husten und Schnupfen bin ich zum Arzt. Der hat mir direkt 1000er amoxi verschieben, die ich 3 mal am Tag einnehmen sollte .
Direkt am ersten Tag bekam ich leichten Fieber und Kopfschmerzen. Ab dem zweiten Tag wurden die Kopfschmerzen Tag für Tag mehr und zudem bekam ich Todesangst. Ich habe grundlos wie ein kleines Kind losheulen können. Mir schossen die dümmste Gedanken durch den Kopf. Ich hatte Angst, dass ich sterben werde und was aus meiner Familie werden würde. Ich war schlapp und erschöpft. Ich litt unter stimmungsschwankungen. Am 5. Tag habe ich in der Praxis angerufen und dies alles berichtet. Ich soll doch bitte die verbleibenden 2 Tage durchziehen, "ist ja bald geschafft".
Nach der Behandlung (am Folgetag) waren die Kopfschmerzen deutlich weniger, doch 2 Tage nach der Behandlung waren sie wieder etwas stärker.
Was mich fertig macht, das sind die Panikattacken, die sind immer noch da (3 Tage nach der Behandlun).
Wie schon erwähnt, war ich vor der Einnahme der AB Ca. 8 Tage krank, hatte aber keines dieser Symptome. Die kamen alle erst mit der Einnahme.
Ich hoffe, dass sie bald verschwinden.

Eingetragen am 11.11.2015 als Datensatz 70361
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amoxicillin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amoxicillin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Panikattacken, Nierenschmerzen, Durchfälle, Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Muskelschmerzen, Nervosität, Übelkeit, Unruhe bei Amoxicillin für Zahnentzündung

Direkt nach Einnahme Unruhe und starke Durchfälle. Habe die Tablette nach etwa 45 Minuten erbrochen. Trotzdem Nebenwirkungen. Angst- und Panikattacken, die mich am selben Abend bis in die Notaufnahme brachten. Nach drei Tagen gingen die Panikattacken zum Glück zurück. Geblieben sind starke...

Amoxicillin bei Zahnentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmoxicillinZahnentzündung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Direkt nach Einnahme Unruhe und starke Durchfälle. Habe die Tablette nach etwa 45 Minuten erbrochen. Trotzdem Nebenwirkungen. Angst- und Panikattacken, die mich am selben Abend bis in die Notaufnahme brachten. Nach drei Tagen gingen die Panikattacken zum Glück zurück. Geblieben sind starke Durchfälle, Übelkeit, Nervosität, Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Muskelschmerzen. Heute ist Tag 5 nach Einnahme und ich habe nun Nierenschmerzen auf der linken Seite. Hausärztin hat Blut abgenommen und Stuhlproben eingeschickt. Bin wirklich schockiert, was eine Tablette auslösen kann. Nehme Probiotika und trinke viel, hoffe das alles schnell besser wird. Vorher bis auf die Wurzelentzündung fit und Happy auf dem Weg in den Urlaub. Urlaub ist abgesagt....

Eingetragen am 23.07.2022 als Datensatz 111828
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amoxicillin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amoxicillin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Amoxicillin
30 mehr Medikamente mit Nebenwirkungen

Angstzustände wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Angststörung, Panikattacken, Todesangst, Angstgefühle, Angststörungen

Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Angstzustände aufgetreten:

Schwindel (295/1287)
23%
Übelkeit (230/1287)
18%
Unruhe (226/1287)
18%
Müdigkeit (203/1287)
16%
Herzrasen (188/1287)
15%
Depressionen (185/1287)
14%
Kopfschmerzen (179/1287)
14%
Schlafstörungen (154/1287)
12%
Gewichtszunahme (133/1287)
10%
Panikattacken (122/1287)
9%
Libidoverlust (116/1287)
9%
Stimmungsschwankungen (112/1287)
9%
Zittern (100/1287)
8%
Schlaflosigkeit (94/1287)
7%
Benommenheit (90/1287)
7%
Appetitlosigkeit (83/1287)
6%
Durchfall (83/1287)
6%
Depressive Verstimmungen (77/1287)
6%
Schweißausbrüche (72/1287)
6%
Antriebslosigkeit (70/1287)
5%
Depression (67/1287)
5%
Aggressivität (66/1287)
5%
Schwitzen (62/1287)
5%
Atemnot (60/1287)
5%
Sehstörungen (59/1287)
5%
Abgeschlagenheit (59/1287)
5%
Brustschmerzen (48/1287)
4%
Mundtrockenheit (45/1287)
3%
Muskelschmerzen (44/1287)
3%
Magenschmerzen (40/1287)
3%
Haarausfall (40/1287)
3%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 509 Nebenwirkungen in Kombination mit Angstzustände
[]