Seitenstrangangina
Die Seitenstrangentzündung oder Seitenstrangangina (Angina lateralis) ist eine Form der akuten Rachenentzündung (Pharyngitis), bei der die Lymphbahnen betroffen sind, die von der oberen hinteren Rachenwand abwärts verlaufen. Bemerkbar macht sich die Seitenstrangangina (Angina lateralis) durch geschwollene Lymphknoten im Kiefer- und Halsbereich, schon leichter Druck auf die betroffenen Bereiche verursacht starke Schmerzen. Ausgelöst wird die Seitenstrangangina (Angina lateralis) in der Regel durch Bakterien (meistens Streptokokken), nicht selten ging ein Virusinfekt der Erkrankung voraus. Eine Seitenstrangangina tritt häufig bei Menschen auf, deren Mandeln nach einer Mandelentzündung (Angina tonsillaris, Tonsillitis) entfernt wurden.
Community über Seitenstrangangina
Wir haben 72 Patienten Berichte zu der Krankheit Seitenstrangangina.
Prozentualer Anteil | 88% | 12% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 169 | 177 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 68 | 74 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 39 | 43 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 23,81 | 23,63 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Seitenstrangangina
Angina lateralis, Seitenstrangentzündung
Bei Seitenstrangangina wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Amoxicillin | 22% | (13 Bew.) |
Azithromycin | 8% | (6 Bew.) |
Cefuroxim | 8% | (6 Bew.) |
Clarithromycin | 8% | (6 Bew.) |
Penicillin | 6% | (4 Bew.) |
Avalox | 4% | (2 Bew.) |
Cefaclor | 4% | (3 Bew.) |
Clindamycin | 4% | (3 Bew.) |
Erythromycin | 4% | (1 Bew.) |
Keimax | 4% | (3 Bew.) |
Amoxi | 3% | (2 Bew.) |
Cipro Basics | 3% | (2 Bew.) |
Doxycyclin | 3% | (2 Bew.) |
AZI TEVA | 1% | (1 Bew.) |
Cefixdura | 1% | (1 Bew.) |
Cefixim | 1% | |
Cefpodoxim | 1% | (1 Bew.) |
Cefurax | 1% | (1 Bew.) |
CEFUROX Basics | 1% | (1 Bew.) |
Ciprofloxacin | 1% | (1 Bew.) |
Bei Seitenstrangangina wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Amoxicillin | 25% | (15 Bew.) |
Cefuroxim | 11% | (8 Bew.) |
Azithromycin | 10% | (7 Bew.) |
Clarithromycin | 10% | (7 Bew.) |
Penicillin | 6% | (4 Bew.) |
Clindamycin | 6% | (4 Bew.) |
Moxifloxacin | 4% | (2 Bew.) |
Erythromycin | 4% | (1 Bew.) |
Ceftibuten | 4% | (3 Bew.) |
Ciprofloxacin | 4% | (3 Bew.) |
Cefaclor | 4% | (3 Bew.) |
Cefixim | 3% | (1 Bew.) |
Doxycyclin | 3% | (2 Bew.) |
Cetylpyridin | 1% | (1 Bew.) |
Fusafungin | 1% | (1 Bew.) |
Benzocain | 1% | (1 Bew.) |
Cefpodoxim | 1% | (1 Bew.) |
Paracetamol | 1% | (1 Bew.) |
Doxylamin | 1% | (1 Bew.) |
Ephedrin | 1% | (1 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Seitenstrangangina
- Antibiotikahttps://fragen.sanego.de/Frage_123156_Antibiotika
habe bakterielle Seitenstrangangina,soll die doxycyclin 100-1 a Pharma 2x täglich 10 Tage einnehmen. Bin 66 Jahre alt und wiege 52 kg... Seit 2 Tagen nehme ich die Tabletten, mir ist übel und…
- Seitenstranganginahttps://fragen.sanego.de/Frage_113196_Seitenstrangangina
Ich habe seit 5 Tagen schluckbeschwerden. Am Abend mehr wie tagsüber. Mann könnte denken ich habe eine Kugel im Hals. Brustschmerzen schleim oder Husten habe ich nicht. Ich war beim HNO Arzt.…
- Durchfall nach Antibiotika Einnahmehttps://fragen.sanego.de/Frage_91812_Durchfall-nach-Antibiotika-Einnahme
Letzten Mittwoch habe ich die letzte von 7 Tabletten eingenommen, seither habe ich Durchfall, oft mehr als 5 mal am Tag, nicht flüssig aber weich. Nehme ein Probiotikum (Antibiophlus) mehrmals…
alle Fragen zu Seitenstrangangina
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Amoxicillin bei Seitenstrangangina
Amoxicillin für Seitenstrangangina mit Geschmacksstörungen
Ich habe mich von den Erfahrungsberichten hier völlig verrückt machen lassen. Scheinbar nehmen sich die Leute nur Zeit solche zu verfassen, wenn sie Nebenwirkungen hatten. Ich wünschte mehr Menschen würden auch ihre positiven Erfahrungen teilen. Deshalb: Ich habe 3x tgl. 1000mg Amoxi über 7 Tage...
Amoxicillin bei Seitenstrangangina
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Seitenstrangangina | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe mich von den Erfahrungsberichten hier völlig verrückt machen lassen. Scheinbar nehmen sich die Leute nur Zeit solche zu verfassen, wenn sie Nebenwirkungen hatten. Ich wünschte mehr Menschen würden auch ihre positiven Erfahrungen teilen. Deshalb: Ich habe 3x tgl. 1000mg Amoxi über 7 Tage genommen. Zusätzlich, um den Darm zu schützen, Multilac. Die Seitenstrangangina ging vorüber und es traten keinerlei Nebenwirkungen ein. Nur die Größe der Tabletten war zu Beginn schwierig, da sie ja durch den geschwollenen Hals mussten. Und ich hatte ein paar Tage einen merkwürdigen Geschmack im Mund - kann vom Antibiotika gewesen sein, muss aber ja nicht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin für Seitenstrangangina mit Nierenschmerzen
Nierenschmerzen
Amoxicillin bei Seitenstrangangina
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Seitenstrangangina | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Azithromycin bei Seitenstrangangina
Azithromycin für Seitenstrangangina mit Kopfschmerzen, Halsinfektion, Nebenhöhlenentzündung, Schluckbeschwerden, Drehschwindel, Schwindel - Benommenheit, Magenschmerzen
Gestern, 07.07 gegen 10:00 Uhr erste Einnahme. Meine Ärztin empfohl mir sofort ein Antibiotika zu nehmen, da ich eitrige Stellen im Hals habe und mich gefühlt habe wie ein dreckiger Hund. Kopfweh, Nebenhöhlen dicht, Schluckbeschwerden und das ganze Programm. So nach der Einnahme erstmal keine...
Azithromycin bei Seitenstrangangina
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azithromycin | Seitenstrangangina | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Gestern, 07.07 gegen 10:00 Uhr erste Einnahme. Meine Ärztin empfohl mir sofort ein Antibiotika zu nehmen, da ich eitrige Stellen im Hals habe und mich gefühlt habe wie ein dreckiger Hund. Kopfweh, Nebenhöhlen dicht, Schluckbeschwerden und das ganze Programm. So nach der Einnahme erstmal keine Auffälligkeiten nach 2 Stunden normaler Gang zur Toilette und dann plötzlich der Drehschwindel. Schwindelattake bis kurz vorm Zusammenbruch - daraufhin schnell auf die Couch, Beine angewinkelt und erstmal durchatmen. Ich blieb erstmal liegen mich plagten danach wahnsinnig Magenschmerzen und nach ca. 3 Std und ein wenig Schlaf ging es mir wieder besser. Gestern Abend war es super und jetzt nehme ich die zweite Tablette. Mal gucken!:)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Halsinfektion, Nebenhöhlenentzündung, Schluckbeschwerden, Drehschwindel, Schwindel - Benommenheit, Magenschmerzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azithromycin für Seitenstrangangina mit Durchfall
Habe 'nur' Durchfall, Magen grummeln und eigentlich auch Magenschmerzen. Ich kenne aber kein AB, dass keine Magenschmerzen verursacht, deshalb sollte jeder Arzt Magensaft resistente Pillen mit verschreiben, bspw pantroprazol. Hab die mir selber besorgt. Das macht die AB-Therapie erträglicher....
Azithromycin bei Seitenstrangangina
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azithromycin | Seitenstrangangina | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe 'nur' Durchfall, Magen grummeln und eigentlich auch Magenschmerzen. Ich kenne aber kein AB, dass keine Magenschmerzen verursacht, deshalb sollte jeder Arzt Magensaft resistente Pillen mit verschreiben, bspw pantroprazol. Hab die mir selber besorgt. Das macht die AB-Therapie erträglicher. Kein Schwindel oder Übelkeit. Die Effektivität kann ich noch nicht beurteilen. Heute dritter Einnahmetag. Hals- und Ohrenschmerzen sind weg, aber ich fühle mich immer noch sehr kraftlos, Haushalt ist anstrengend, schnell aus der Puste.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Cefuroxim bei Seitenstrangangina
Cefuroxim für Seitenstrangangina und Kehlkopfödem mit Magenschmerzen, Magendruck, Sodbrennen, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Schwindel, Schüttelfrost, Kreislaufbeschwerden
Habe Cefuroxim zuerst als Infusion 4 Tage im Krankenhaus bekommen und dann zu Hause nochmal 4 Tage als Tablette genommen. 500mg 2/täglich Ich hatte sehr starken Magendruck und Magenschmerzen, da mein Magen sowieso schon angeschlagen war. Sodbrennen, Kopfschmerzen, Kopfdruck, Nackenschmerzen,...
Cefuroxim bei Seitenstrangangina und Kehlkopfödem
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cefuroxim | Seitenstrangangina und Kehlkopfödem | 8 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe Cefuroxim zuerst als Infusion 4 Tage im Krankenhaus bekommen und dann zu Hause nochmal 4 Tage als Tablette genommen. 500mg 2/täglich
Ich hatte sehr starken Magendruck und Magenschmerzen, da mein Magen sowieso schon angeschlagen war. Sodbrennen, Kopfschmerzen, Kopfdruck, Nackenschmerzen, Schwindel und Schüttelfrost kamen dann auch noch hinzu. Wollte das Medikament absetzen, doch mein Arzt riet mir streng davon ab. Ich habe mich noch nie so schlecht gefühlt über so lange Zeit. Ich hatte so starke Kreislaufprobleme, dass ich das Haus nicht verlassen konnte.
Die 8 Tage kamen mir endlos lang vor. Kann diese Tabletten nach dieser Erfahrung nicht empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magenschmerzen, Magendruck, Sodbrennen, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Schwindel, Schüttelfrost, Kreislaufbeschwerden
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cefuroxim für Seitenstrangangina mit Übelkeit mit Erbrechen, Schwindel - Benommenheit
Ich möchte hier nicht wie alle anderen das Medikament verteufeln, denn jedes Präparat hat nunmal seine Nebenwirkungen und man nimmt es ja auch nicht ewig. Mir persönlich hat es gut geholfen. Ja, ein leichtes Magendrücken war da, ich musste auch einmal Erbrechen. Aber mir hat es gut und schnell...
Cefuroxim bei Seitenstrangangina
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cefuroxim | Seitenstrangangina | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich möchte hier nicht wie alle anderen das Medikament verteufeln, denn jedes Präparat hat nunmal seine Nebenwirkungen und man nimmt es ja auch nicht ewig. Mir persönlich hat es gut geholfen. Ja, ein leichtes Magendrücken war da, ich musste auch einmal Erbrechen. Aber mir hat es gut und schnell geholfen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit mit Erbrechen, Schwindel - Benommenheit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Medizinische Fachangestellte | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Clarithromycin bei Seitenstrangangina
Clarithromycin für Seitenstrangangina mit Herzrasen, Schlaflosigkeit, komischer Geschmack im Mund
Was ist das nur für Dreckszeug! Wenn man sich die Einträge hier so durchliest, muss man sich ja wirklich fragen, ob einem hier geholfen oder ob man "vergiftet" werden soll. Ich nehme das Mittel jetzt den dritten Tag und schreibe diesen Eintrag, da ich einfach nicht schlafen kann. Liege unruhig im...
Clarithromycin bei Seitenstrangangina
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin | Seitenstrangangina | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Was ist das nur für Dreckszeug! Wenn man sich die Einträge hier so durchliest, muss man sich ja wirklich fragen, ob einem hier geholfen oder ob man "vergiftet" werden soll. Ich nehme das Mittel jetzt den dritten Tag und schreibe diesen Eintrag, da ich einfach nicht schlafen kann. Liege unruhig im Bett, meine Gedanken Kreisen überall umher, ich habe leichte Schmerzen in der linken Brust sowie im linken Arm. Los ging es bereits am ersten Tag der Einnahme mit den Nebenwirkungen: Ich lag im Bett und hatte stärkere Schmerzen in der linken Brust sowie ein Taubheitsgefühl im linken Arm. Den metallischen Geschmack im Mund, den sensiblen Geschmacks-/hörsinn kann ich ebenfalls bestätigen. Zum Glüch blieb mir eine Panikattacke bisher erspart!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Schlaflosigkeit, komischer Geschmack im Mund
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Clarithromycin für Seitenstrangangina mit Magenkrämpfe, Durchfall
Nach nur einer Tablette Magenkrämpfe und schlimmen Durchfall.
Clarithromycin bei Seitenstrangangina
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin | Seitenstrangangina | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach nur einer Tablette Magenkrämpfe und schlimmen Durchfall.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Penicillin bei Seitenstrangangina
Penicillin für Seitenstrangangina mit Pilzinfektion
Mir wurde aufgrund einer Seitenstrang-Angina Penicillin verordnet. Ich habe Donnerstags die Einnahme begonnen. Sonntags konnte ich schon eine leichte Besserung der Eiterbeläge auf meinen Seitensträngen erkennen. Jedoch fingen auch sonntags andere Symptome an (starke Halsschmerzen, starker...
Penicillin bei Seitenstrangangina
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Penicillin | Seitenstrangangina | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mir wurde aufgrund einer Seitenstrang-Angina Penicillin verordnet. Ich habe Donnerstags die Einnahme begonnen. Sonntags konnte ich schon eine leichte Besserung der Eiterbeläge auf meinen Seitensträngen erkennen. Jedoch fingen auch sonntags andere Symptome an (starke Halsschmerzen, starker Schnupfen, extreme Schlappheit). Montags ging es dann mit dem Start eines Scheidenpilz weiter. Meine Symptome der Seitenstrangangina haben sich gebessert, leider hatte ich mir zusätzlich einen viralen Infekt eingefangen (hängt denke nicht mit dem Penicillin zusammen). Im Gesamten fühle ich mich bis heute noch sehr schlapp (Heute Tag 10, letzter Einnahmetag). Den Scheidenpilz bin ich nun endlich nach 6 Tagen soweit losgeworden. Nun zog ich meine Socken aus und entdeckte, dass sich meine komplette Fußsohle ablöst- Fußpilz vom allerfeinsten! Was ein "Glück" habe ich noch meine Cotrimazol-Creme vorrätig (Glück im Unglück?). Ich werde denke nicht nochmal auf Penicillin zurück greifen und mir beim nächsten Mal etwas anderes verschreiben lassen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Penicillin für Seitenstrangangina mit Durchfall
Ich habe das Medikament zur 7 tägigen Einnahme, 3xtägl. Verschrieben bekommen. Direkt nach der 2. Tablette merkte ich eine leichte Besserung. Ich konnte besser schlucken. Leider bekam ich am 2. Tag Durchfall, der aber erträglich war, also ohne Schmerzen und Krämpfe. Ich kann das Medikament...
Penicillin bei Seitenstrangangina
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Penicillin | Seitenstrangangina | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe das Medikament zur 7 tägigen Einnahme, 3xtägl. Verschrieben bekommen. Direkt nach der 2. Tablette merkte ich eine leichte Besserung. Ich konnte besser schlucken.
Leider bekam ich am 2. Tag Durchfall, der aber erträglich war, also ohne Schmerzen und Krämpfe.
Ich kann das Medikament uneingeschränkt weiter empfehlen.
Normalerweise nehme ich auch kein Antibiotikum oder Penicillin, vielleicht hat es deshalb auch so gut bei mir angeschlagen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Avalox bei Seitenstrangangina
Avalox für Seitenstrangangina mit Schwindel, Sehstörungen, Übelkeit, Angstzustände, Schlafstörungen, Zittern, Schwäche
hab furchtbaren schwindel, sehstörungen, übelkeit,angstzustände, schlafprobleme kann nicht alleine raus gehen, zittern am ganzen körper, schwäche linker arm linkes bein, gangunsicherheit. horror und das noch nach 5 tagen ohne das medi
Avalox bei Seitenstrangangina
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avalox | Seitenstrangangina | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
hab furchtbaren schwindel, sehstörungen, übelkeit,angstzustände, schlafprobleme kann nicht alleine raus gehen, zittern am ganzen körper, schwäche linker arm linkes bein, gangunsicherheit. horror und das noch nach 5 tagen ohne das medi
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Sehstörungen, Übelkeit, Angstzustände, Schlafstörungen, Zittern, Schwäche
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Avalox für Seitenstrangangina mit Übelkeit, Erbrechen
Als Nebenwirkung trat Übelkeit mit anschließendem Erbrechen auf, beginnend etwa 15 min nach Medikamenteinnahme.
Avalox bei Seitenstrangangina
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avalox | Seitenstrangangina | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Als Nebenwirkung trat Übelkeit mit anschließendem Erbrechen auf, beginnend etwa 15 min nach Medikamenteinnahme.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Cefaclor bei Seitenstrangangina
Cefaclor für Seitenstrangangina mit juckender Ausschlag am ganzen Körper
Nach 3 tagen als die Antibiotika Einnahme bereits beendet war trat bei meinem Sohn ein qaddelförmiger stark geröteter Hautauschlag auf, vor allem am Bauch,am Rücken, sowie an den Beinen, sogar um Gesicht und an den Hoden und am Po, der sehr stark gejuckt hat, nur mit Cortison Infusionen war es zu...
Cefaclor bei Seitenstrangangina
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cefaclor | Seitenstrangangina | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach 3 tagen als die Antibiotika Einnahme bereits beendet war trat bei meinem Sohn ein qaddelförmiger stark geröteter Hautauschlag auf, vor allem am Bauch,am Rücken, sowie an den Beinen, sogar um Gesicht und an den Hoden und am Po, der sehr stark gejuckt hat, nur mit Cortison Infusionen war es zu ertragen, wir sind immer noch in Behandlung beim Allergologen, die Einnahme ist nun 11 Tage bereits vorbei, der Ausschlag ist immer noch sehr stark juckend
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
juckender Ausschlag am ganzen Körper
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2001 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 48 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cefaclor für Seitenstrangangina mit Pseudomembranöse Kolitis
Hatte Cefaclor von 1 A Pharma eingenommen und kann nur sagen: FINGER WEG !!! Die Angina wurde zwar bekämpft, aber Folge war dass ich mehrere Tage im Krankenhaus gelegen habe, da die Einnahme eine Entzündung des Dickdarms zufolge hatte... Nie wieder !!! Ich kann nur abraten !!! TEUFELSZEUG
Cefaclor bei Seitenstrangangina
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cefaclor | Seitenstrangangina | 4 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hatte Cefaclor von 1 A Pharma eingenommen und kann nur sagen: FINGER WEG !!!
Die Angina wurde zwar bekämpft, aber Folge war dass ich mehrere Tage im Krankenhaus gelegen habe, da die Einnahme eine Entzündung des Dickdarms zufolge hatte...
Nie wieder !!! Ich kann nur abraten !!! TEUFELSZEUG
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 194 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Clindamycin bei Seitenstrangangina
Clindamycin für Seitenstrangangina mit Kopfschmerzen, Benommenheitsgefühl, Verschlechterung Allgemeinzustand, flüssiger Stuhlgang, grippeähnliche Symptome, Muskelkrämpfe
Ich habe Dieses Antibiotikum gegen meine Seitenstrangangina von meinem HNO verschrieben bekommen . 3 Stunden nach der ersten Einnahme bekam ich solche heftigen Kopfschmerzen ,dass ich dachte ich kipp gleich um. Da ist Migräne nichts dagegen ! Hinzukamen ein komisches Benommenheitsgefühl, konnte...
Clindamycin bei Seitenstrangangina
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clindamycin | Seitenstrangangina | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Dieses Antibiotikum gegen meine Seitenstrangangina von meinem HNO verschrieben bekommen . 3 Stunden nach der ersten Einnahme bekam ich solche heftigen Kopfschmerzen ,dass ich dachte ich kipp gleich um. Da ist Migräne nichts dagegen ! Hinzukamen ein komisches Benommenheitsgefühl, konnte nicht mehr normal hören ,alles war wie gedämmt . Und im allgemeinen hat sich mein Zustand im Gegensatz zu dem wie ich vor der Tablette war enorm verschlechtert . Fühlte mich so als hätte ich eine extrem starke Grippe. Am gleichen Tag bekam ich noch wässrigen Durchfall ,der für ein par Stundne anhielt .
Zwei Tage später habe ich noch Muskelkrämpfe bekommen,die nicht weggehen .
Ich würde jedem von diesem Medikament abraten !! Bevor ihr es nehmt ,lasst euch ein anderes Mittel geben .
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Benommenheitsgefühl, Verschlechterung Allgemeinzustand, flüssiger Stuhlgang, grippeähnliche Symptome, Muskelkrämpfe
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Clindamycin für Seitenstrangangina mit Müdigkeit
Müdigkeit
Clindamycin bei Seitenstrangangina
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clindamycin | Seitenstrangangina | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Erythromycin bei Seitenstrangangina
Amoxicillin für Seitenstrangangina, Seitenstrangangina mit Allergische Hautreaktion
Hatte 7 Tage Amoxicillin und am ganzen Körper stark juckenden Ausschlag, an den Füßen hat es am schlimmsten angefangen, dann nach 5 Wochen Halsentzündung iss wieder da... habe Erythromycin bekommen und schon flammt der noch nicht ausgeheilte Ausschlag wieder auf. Ich habe es jetzt einfach...
Amoxicillin bei Seitenstrangangina; Erythromycin bei Seitenstrangangina
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Seitenstrangangina | 7 Tage |
Erythromycin | Seitenstrangangina | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hatte 7 Tage Amoxicillin und am ganzen Körper stark juckenden Ausschlag, an den Füßen hat es am schlimmsten angefangen, dann nach 5 Wochen Halsentzündung iss wieder da... habe Erythromycin bekommen und schon flammt der noch nicht ausgeheilte
Ausschlag wieder auf. Ich habe es jetzt einfach abgesetzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Erythromycin für Seitenstrangangina mit Bauchschmerzen, Durchfall
sehr starke Bauchschmerzen, Durchfall
Erythromycin bei Seitenstrangangina
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Erythromycin | Seitenstrangangina | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Keimax bei Seitenstrangangina
Keimax für Seitenstrangangina mit Übelkeit, Kopfschmerzen
einmalig starke Kopfschmerzen und Übelkeit während der Andwendungszeit. Ansonsten keine Nebenwirkungen.
Keimax bei Seitenstrangangina
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Keimax | Seitenstrangangina | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
einmalig starke Kopfschmerzen und Übelkeit während der Andwendungszeit. Ansonsten keine Nebenwirkungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Keimax für Seitenstrangangina mit keine Nebenwirkungen
Keine Nebenwirkungen
Keimax bei Seitenstrangangina
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Keimax | Seitenstrangangina | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Amoxi bei Seitenstrangangina
Amoxi für starke Halsschmerzen, Seitenstränge betroffen mit juckender Ausschlag
10 Tage habe ich das Medikament eingenommen. Nach 5 Tagen Besserung meiner Beschwerden. Am 12.Tag Jucken, Rötung an Handgelenken - schnell sich ausbreitende kleine rote Pickel (über Arme, Beine, Beine, Hals usw.), starkes Jucken (wechselt in Intensität); Pickel werden grossflächiger, starke...
Amoxi bei starke Halsschmerzen, Seitenstränge betroffen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxi | starke Halsschmerzen, Seitenstränge betroffen | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
10 Tage habe ich das Medikament eingenommen. Nach 5 Tagen Besserung meiner Beschwerden.
Am 12.Tag Jucken, Rötung an Handgelenken - schnell sich ausbreitende kleine rote Pickel (über Arme, Beine, Beine, Hals usw.), starkes Jucken (wechselt in Intensität); Pickel werden grossflächiger, starke Rötung. Habe heute mit Einnahme von Cetirizin-Tabletten begonnen (1x1/Tag), die mir der Apotheker empfohlen hat. Heute ist Feiertag, so dass ein Arztbesuch erst morgen möglich ist. Nie wieder werde ich dieses Medikament einnehmen. Kann nur jedem Patienten abraten, so etwas zu schlucken!!!!
Ich hoffe, meine Beschwerden sind bald verschwunden - muss aber erstmal abwarten!!
Bin verwundert, dass so ein Medikament auf dem Markt zugelassen ist, wo es doch so starke Nebenwirkungen verursacht. Wie ich las, haben einige Patienten ewig mit den Hautreaktionen zu kömpfen. KranK durch ein Medikament, das eigentlich Gesundheit wieder herstellen sollte - nicht zu verstehen!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxi-1000 für Seitenstrangangina mit Allergische Hautreaktion
nach einer 1 Woche Behandlung mit Amoxi 1000 habe ich am ganzen Körper rote juckende Pusteln die ich nun mit Cortison behandeln muss
Amoxi-1000 bei Seitenstrangangina
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxi-1000 | Seitenstrangangina | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
nach einer 1 Woche Behandlung mit Amoxi 1000 habe ich am ganzen Körper rote juckende Pusteln die ich nun mit Cortison behandeln muss
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Cipro Basics bei Seitenstrangangina
CIPRO BASICS für Seitenstrangangina mit Kopfschmerzen, Augenschmerzen, Muskeldruckschmerz, Müdigkeit, Schüttelfrost
Ich bekam von einer Vertretung meiner Hausärztin Cipro Basics 500 verschrieben und sollte es 5 Tage nehmen. Gewundert hatte ich mich dabei nur, dass meine übliche Einnahme von Perenterol als "nicht sinnvoll" beschrieben wurde. Natürlich habe ich es trotzdem wieder genommen. Schliesslich ist die...
CIPRO BASICS bei Seitenstrangangina
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
CIPRO BASICS | Seitenstrangangina | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bekam von einer Vertretung meiner Hausärztin Cipro Basics 500 verschrieben und sollte es 5 Tage nehmen. Gewundert hatte ich mich dabei nur, dass meine übliche Einnahme von Perenterol als "nicht sinnvoll" beschrieben wurde. Natürlich habe ich es trotzdem wieder genommen. Schliesslich ist die prophylaktische Wirkung bei Antibiotika-bedingtem DUrchfall gut belegt. Dieses Unwissen hätte mich schon stutzig machen müssen ...
Am Tag nach der ersten Einnahme ging es mir noch ganz gut und meine Halsschmerzen und das starke Krankheitsgefühl besserten sich etwas. Am folgenden Tag schlugen dann die Nebenwirkungen dieses Medikamentes voll durch: Kopfschmerzen, Augenschmerzen und starke Verspannungen, Muskelschmerzen und eine bleierne Müdigkeit. Am Abend bekam ich dann wieder leichten Schüttelfrost, ich fror und schwitzte zugleich und hatte in Beinen, Armen und dem Rücken ein nerviges Ziehen, wie bei Magnesiummangel. Da an Schlaf eh nicht zu denken war, informierte ich mich auf Fachseiten (nicht Internetforen!) über dieses Medikament und war erschrocken was ich da las! Am nächsten morgen setzte ich Cipro ab und ließ mir von der Ärztin meines Vertrauens Amoxi verschreiben, das ich erfahrungsgemäß gut vertrage. Nie wieder dieses Gift!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Augenschmerzen, Muskeldruckschmerz, Müdigkeit, Schüttelfrost
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
CIPRO BASICS für Seitenstrangangina mit Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, Sehstörungen, Atemnot, Schwindel, Schlafstörungen, Kältegefühl
nie wieder! Hatte Gelenkschmerzen, muskelschmerzen, Herzbeschwerden, sehstörungen, Atemnot, extremer schwindel, schlafstörungen und ständiges kältegefühl
CIPRO BASICS bei Seitenstrangangina
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
CIPRO BASICS | Seitenstrangangina | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
nie wieder!
Hatte Gelenkschmerzen, muskelschmerzen, Herzbeschwerden, sehstörungen, Atemnot, extremer schwindel, schlafstörungen und ständiges kältegefühl
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, Sehstörungen, Atemnot, Schwindel, Schlafstörungen, Kältegefühl
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Doxycyclin bei Seitenstrangangina
Doxycyclin für Seitenstrangangina mit bitterer Geschmack, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Magenbeschwerden
Ich nehme die Antibiotika nun seit 3 1/2 Tagen und empfand sie von Anfang an als unangenehm. Sie sind extrem bitter und brennen beim Schlucken wie Feuer nach. Im Magen angekommen wird es dann auch nicht besser, mir ist übel und ich habe keinen Appetit mehr. Seit heute Morgen muss ich mich auch...
Doxycyclin bei Seitenstrangangina
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxycyclin | Seitenstrangangina | 9 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme die Antibiotika nun seit 3 1/2 Tagen und empfand sie von Anfang an als unangenehm. Sie sind extrem bitter und brennen beim Schlucken wie Feuer nach. Im Magen angekommen wird es dann auch nicht besser, mir ist übel und ich habe keinen Appetit mehr. Seit heute Morgen muss ich mich auch erbrechen. Ich habe Kopfschmerzen und fühle mich schlapp. Ich nehme die Antibiotika zur Behandlung einer Seitenstrangangina, allerdings werden die Symptome eher schlimmer als besser. Nun kommen noch extremer Schnupfen, Schmerzen im Ohr und stärker werdene Halsschmerzen hinzu. Meine Ohren fallen auch ständig zu und ich höre dadurch schlechter. Ich habe noch nie in meinem Leben Probleme mit Antibiotika gehabt. Ich werde diese Tabletten nie wieder anwenden. Meiner Meinung nach, kann man nur von ihnen abraten. Nach dem awoWochenende gehe ich gleich zum Arzt und lasse mir andere Antibiotika verschreiben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
bitterer Geschmack, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Magenbeschwerden
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Doxycyclin für Seitenstrangangina mit Schwindel, Mundtrockenheit, Kribbeln
Nehme diese Medikament heute den 3.Tag. Erster Tag 2x100mg,folgende Tage 1x100mg. Die Wirkung setzte sehr schnell ein und ich spürte eine deutliche Besserung. Ca.45 min nach der Einnahme wird mir sehr schwindlig, ich wede müde und meine Arme und Hände kribbeln. Nach ca. 1 Stunde lassen die...
Doxycyclin bei Seitenstrangangina
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxycyclin | Seitenstrangangina | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme diese Medikament heute den 3.Tag. Erster Tag 2x100mg,folgende Tage 1x100mg. Die
Wirkung setzte sehr schnell ein und ich spürte eine deutliche Besserung. Ca.45 min nach der Einnahme wird mir sehr schwindlig, ich wede müde und meine Arme und Hände kribbeln. Nach ca. 1 Stunde lassen die Nebenwirkungen nach. Wenn diese nicht schlimmer werden, ist es zu ertragen. Ich denke ich halte die 10 Tage durch. Entscheident ist doch dass das Medikament hilft.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Mundtrockenheit, Kribbeln
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von AZI TEVA bei Seitenstrangangina
AZI-TEVA für Seitenstrangangina mit Blähungen, Krämpfe, Benommenheit
Da es in Tablettenform ist, ist es einfach einzunehmen da sie normal groß sind. Allerdings seit der 1. Einnahme fühlte ich mich extem schlapp mit zunehmenden Krämpfen und Blähungen, da zwischen der Tabletteneinnahme 24 Stunden liegen sollte war ich die ganzen 3 - 4 Tage in einer Art Dämmerheit,...
AZI-TEVA bei Seitenstrangangina
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
AZI-TEVA | Seitenstrangangina | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Da es in Tablettenform ist, ist es einfach einzunehmen da sie normal groß sind. Allerdings seit der 1. Einnahme fühlte ich mich extem schlapp mit zunehmenden Krämpfen und Blähungen, da zwischen der Tabletteneinnahme 24 Stunden liegen sollte war ich die ganzen 3 - 4 Tage in einer Art Dämmerheit, ich dachte ich gehe und greife in Slow Motion, die Schmerzen waren innerhalb der ersten Stunden fast verschwunden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blähungen, Krämpfe, Benommenheit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Cefixdura bei Seitenstrangangina
Cefixdura für Angina lateralis mit Scheidenpilz, Blähungen
Den ersten Tag der Anwendung war ich - entgegen meiner sonstigen Erfahrungen mit Antibiotika - sehr fit, beinahe aufgedreht. Das hat sich aber schnell gelegt. Nach der letzten Einnahme traten Scheidenpilz und schmerzhafte Blähungen auf.
Cefixdura bei Angina lateralis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cefixdura | Angina lateralis | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Den ersten Tag der Anwendung war ich - entgegen meiner sonstigen Erfahrungen mit Antibiotika - sehr fit, beinahe aufgedreht. Das hat sich aber schnell gelegt. Nach der letzten Einnahme traten Scheidenpilz und schmerzhafte Blähungen auf.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Cefixim bei Seitenstrangangina
Cefixim 400mg für Seitenstrangangina mit Durchfall, Appetitsverlust
Am zweiten Tag der Einnahme hat der Durchfall (halbstündliche Toilettengänge) begonnen, begleitet von extrem lauten "Magengrummeln" und "Magengluckern". Joghurt, Bioflorin (sollen die Darmflora aufbauen) helfen mir nicht; Nachdem ich nicht die ganze Zeit am Klo sitzen möchte und kann (gehe...
Cefixim 400mg bei Seitenstrangangina
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cefixim 400mg | Seitenstrangangina | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Am zweiten Tag der Einnahme hat der Durchfall (halbstündliche Toilettengänge) begonnen, begleitet von extrem lauten "Magengrummeln" und "Magengluckern".
Joghurt, Bioflorin (sollen die Darmflora aufbauen) helfen mir nicht;
Nachdem ich nicht die ganze Zeit am Klo sitzen möchte und kann (gehe wieder arbeiten) nehme ich Immodium.
Appetit ist auch eher mässig.
Ich bin derzeit beim Behandlungstag 4.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Cefpodoxim bei Seitenstrangangina
Cefpodoxim für Seitenstrangangina mit Durchfall, Blähungen, Bauchkrämpfe
nach fünf Tagen übelster Durchfall , Blähungen und Bauchkrämpfe.
Cefpodoxim bei Seitenstrangangina
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cefpodoxim | Seitenstrangangina | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
nach fünf Tagen übelster Durchfall , Blähungen und Bauchkrämpfe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Blähungen, Bauchkrämpfe
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Cefurax bei Seitenstrangangina
cefurax für Seitenstrangangina mit Darmkrämpfe, Bauchkrämpfe
Habe das Medikament von einer HNO Ärztin verordnet bekommen. Ich war besorgt, da ich eine Penicillinallergie habe und auch im letzten Jahr 2 x an schwerwiegende Nebenwirkungen von Fluorchinolonen litt. Cefurax sei laut Aussage gut veträglich, auch in der Apotheke wurde mir dies bestätigt....
cefurax bei Seitenstrangangina
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
cefurax | Seitenstrangangina | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe das Medikament von einer HNO Ärztin verordnet bekommen. Ich war besorgt, da ich eine Penicillinallergie habe und auch im letzten Jahr 2 x an schwerwiegende Nebenwirkungen von Fluorchinolonen litt. Cefurax sei laut Aussage gut veträglich, auch in der Apotheke wurde mir dies bestätigt. Sicherheitshalber las ich die NW im Beipackzettel und freute mich darüer, dass dieser im Vergleich zu anderen AB's recht kurz war.
Nach der 1.Tablette bekam ich nach ca.3 Std. starke Bauch / Darmkrämpfe, die Nacht verbrachte ich dann mit Durchfall auf der Toilette. Gleichzeitig war mir übel, erbrechen musste ich allerdings nicht.
Am 2.Tag hatte ich erstmals das Gefühl, dass auch ein postiver Effekt eingetreten war, die fürchterlichen Halsschmerzen waren erträglicher geworden. Durchfall blieb den ganzen Tag über, nach der Einnahme der 3.Tablette bekam ich einen bitteren Geschmack im Mund.
Am 3.Tag ging es mir schlechter als vor dem Medikament, mein Hals fühlte sich an, als ob er von innen zugeschwollen sei, ebenso waren meine Lippen von innen geschwollen und meine komplette Mundschleinhaut inkl.Zunge fühlte sich entzündet an und brannte fürchterlich. Zusätzlich fphlte ich mich sehr müde und antriebslis.
Bei meiner Internetrecherche stellte ich dann fest, dass ich dieses Medikament bei bekannter Penicillinallergie hätte gar nicht nehmen dürfen! Ich habe dann die Einnahme nach der 5.Tablette abgebrochen und habe mich am nächsten Tag bei meiner Hausärztin vorgestellt. Die hat die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen.
Heute ist der 3.Tag nach Abbruch. Meine Beschwerden sind nur leicht besser geworden. Am schlimmsten sind die Symtome im Mund/Rachenraum.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von CEFUROX Basics bei Seitenstrangangina
CEFUROX Basics für Seitenstrangangina mit juckender Ausschlag, Gesichtsschwellung
Juckender Hautausschlag, geschwollenenes Gesicht
CEFUROX Basics bei Seitenstrangangina
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
CEFUROX Basics | Seitenstrangangina | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Juckender Hautausschlag, geschwollenenes Gesicht
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
juckender Ausschlag, Gesichtsschwellung
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 51 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Ciprofloxacin bei Seitenstrangangina
Ciprofloxacin astro 500mg 2 x tgl für Seitenstrangangina, Tonsilitis, Sinsinitus, nebenhöhlenvereitrung, keime im rachenraum mit keine Nebenwirkungen
Keine Nebenwirkungen. Ich nehme es seit 9 Tagen und bisher ist nichts an Nebenwirkungen aufgetaucht. Die Lymphknoten sind 6 Stunden nach der ersten Einnahme schmerz frei, das gesamte Krankheitsbild ist besser geworden. Da ich immer noch Ohrenschmerzen habe, muss ich dieses Antibiotikum für 20...
Ciprofloxacin astro 500mg 2 x tgl bei Seitenstrangangina, Tonsilitis, Sinsinitus, nebenhöhlenvereitrung, keime im rachenraum
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin astro 500mg 2 x tgl | Seitenstrangangina, Tonsilitis, Sinsinitus, nebenhöhlenvereitrung, keime im rachenraum | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Keine Nebenwirkungen. Ich nehme es seit 9 Tagen und bisher ist nichts an Nebenwirkungen aufgetaucht. Die Lymphknoten sind 6 Stunden nach der ersten Einnahme schmerz frei, das gesamte Krankheitsbild ist besser geworden. Da ich immer noch Ohrenschmerzen habe, muss ich dieses Antibiotikum für 20 Tage nehmen, damit auch der letzte Keim sicher abgetötet ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Seitenstrangangina gruppiert wurden
bakterielle Seitenstrangangina, befallende Seitenstränge, Halsstrangangina, Nebenstrangangina, Rachenentzündung/Seitenstrangangina, seitenstranangina, Seitenstrang Angina, Seitenstrangan, Seitenstrangangina, Seitenstrangangina und Kehlkopfödem
Benutzer mit Erfahrungen
Seitenstrangangina Krankheit / Anwendungsgebiet - Wissen
Was ist eine Seitenstrangangina

Wenn sich Bakterien (meistens Streptokokken, manchmal auch Staphylokokken oder Pneumokokken) auf entzündete Lymphbahnen ansiedeln, die von der oberen hinteren Rachenwand abwärts verlaufen, spricht man von einer Seitenstrangangina. Ein Anzeichen für diese bakterielle Besiedelung ist gelblich-weißer Schleim. Eine Seitenstrangangina (Angina lateralis) kann sich aus einer Erkältung entwickeln. Dabei verursachen Viren eine Nasenschleimhautentzündung (Rhinitis). Das macht sich durch Niesen und laufende Nase bemerkbar. Die Infektion breitet sich auf die Rachenschleimhaut aus (Pharyngitis) und verursacht auch hier eine Entzündung. Der Hals ist gerötet, kratzt und schmerzt. Bakterien haben es nun leicht, sich im entzündeten Gewebe der Rachenschleimhaut anzusiedeln.
Unser Rachen
Der menschliche Rachen (Pharynx) ist etwa 13 Zentimeter lang und führt vom hinteren Teil des Mundes und der Nase durch den Hals bis zum Kehlkopf und zur Speiseröhre. Er ist sowohl Teil des Verdauungssystems als auch des Atemtraktes, denn durch ihn werden Luft, Nahrung und Flüssigkeit transportiert. Der Rachen gliedert sich in drei Abschnitte: oben liegt der Nasenrachen (Nasopharynx), in der Mitte der Mundrachen (Oropharynx) und im unteren Teil der Schlundrachen (Laryngopharynx). Wenn sich die Schleimhaut, die den Rachen auskleidet entzündet, spricht man von einer Pharyngitis. Eine Sonderform der Pharyngitis ist die Seitenstrangangina (Angina lateralis).
Seitenstrangangina Ursachen

Immer dann, wenn unser Immunsystem geschwächt ist, haben es Viren und Bakterien leicht, die Abwehrschranken unseres Körpers zu durchbrechen. Die Seitenstrangangina (Angina lateralis) kommt genau wie der grippale Infekt daher häufig in den Wintermonaten vor. Oft beginnt die Seitenstrangangina (Angina lateralis) mit einer virenbedingten Erkältung, auf die sich die bakterielle Infektion setzt.
Auslöser
Auslöser der Seitenstrangangina (Angina lateralis) sind Bakterien der Gattung Streptokokken, seltener auch Staphylokokken oder Pneumokokken. Sie siedeln sich im entzündeten Lymphbahnengewebe an, vermehren sich explosionsartig und sind äußerlich als gelblich-weißer Schleim zu erkennen. Gehäuft entwickelt sich die Seitenstrangangina bei Menschen, denen die Mandeln entfernt wurden (Tonsillektomie). Denn die Abwehrmechanismen des lymphatischen Gewebes sind durch die entfernten Mandeln verändert.
Krankheitsverlauf
Eine Seitenstrangangina (Angina lateralis) heilt meistens innerhalb von drei bis sechs Tagen ohne Folgen aus. Bei schweren Verläufen infolge einer Abwehrschwäche oder weiteren Erkrankungen, die das Immunsystem schwächen, kann es zu Komplikationen kommen. Neben Fieberanstieg und Gliederschmerzen kann sich eine Mittelohrentzündung (Otitis media) ausbilden. Weiterhin kann es zu Folgeerkrankungen wie Myokarditis (Entzündungen des Herzmuskels), Endokarditis und Perikarditis (Entzündungen der Herzhäute) sowie Nierenentzündungen kommen.
Seitenstrangangina Symptome

Zunächst macht sich die Rachenentzündung (Pharyngitis) wie auch die Seitenstrangangina (Angina lateralis) durch übel riechenden Atem bemerkbar. Begleiterscheinungen von mehr oder weniger starken Halsschmerzen und Schluckbeschwerden sind Kopfschmerzen. Da die Lymphbahnen, die von der Seitenstrangangina (Angina lateralis) betroffen sind, dort ansetzen, wo das Ohr mit dem Rachenraum verbunden wird, kommt es oft zu Ohrenschmerzen. Im Verlauf der Erkrankung gesellen sich Reizhusten, Fieber und Abgeschlagenheit dazu.
Die häufigsten Symptome der Seitenstrangangina (Angina lateralis) sind:
- Kratzen im Hals
- Schluckbeschwerden
- Hustenreiz
- gerötete, oft mit weißen Stippchen versehene Wülste im Rachen. Das sind die entzündeten und mit Bakterien besiedelten Seitenstränge
- Schmerzen, die bis in die Ohren ausstrahlen
- bei Druck schmerzhafte Lymphknoten im hinteren Kieferbereich
- Fieber kann auftreten, muss aber nicht zwangsläufig
Seitenstrangangina Diagnose

Bei starken Halsschmerzen, Fieber und Eiteransammlungen im Hals sollten Sie auf jeden Fall einen HNO-Arzt aufsuchen. Nachdem Sie dem Arzt Ihre Beschwerden beschrieben haben, wird er eine Untersuchung Ihres oberen Rachenraumes vornehmen und Ihren Hals sowie die Ohrregion abtasten.
Otoskop
Wenn Ohrenschmerzen an der Seitenstrangangina (Angina lateralis) beteiligt sind, kann der Arzt mittels Ohrspiegelung (Otoskopie) untersuchen, ob es sich um Schmerzen handelt, die bis ins Ohr ausstrahlen oder ob schon eine beginnende Mittelohrentzündung (Otitis media) vorliegt. Auch Trommelfellverletzungen kann der Arzt auf diese Weise gut erkennen. Für die Otoskopie zieht der Arzt die Ohrmuschel nach hinten-oben und führt ein Otoskop in den äußeren Gehörgang ein. Das Otoskop ist ein Instrument, das aus einem Ohrtrichter mit Beleuchtungsquelle und vergrößerungslinse sowie einem Haltegriff besteht. Durch den Zug am Ohr wird der gekrümmte Gehörgang annähernd gerade, was einen direkten Blick auf das Trommelfell erlaubt.
Rachenabstrich
Er wird nötig, um die Bakterienart zu bestimmen, die die Seitenstrangangina (Angina lateralis) auslöst. Mittels eines Streptokokken-Schnelltests dauert die Identifikation des Erregers nur etwa 10 Minuten.
Spiegeluntersuchung
Die Spiegeluntersuchung erfolgt mit der Kaltlicht-Halogen-Stirnlampe und unterschiedlichen Spiegeln. Die Stirnlampe ermöglicht, dass Lichtstrahl und Blickwinkel eng beieinander liegen und das Blickfeld gut ausgeleuchtet wird. Über die Spiegel werden nicht direkt einsehbare Bereiche des Rachens ausgeleuchtet und zugleich eingesehen. Hier kann der Arzt dann die Seitenstrangangina (Angina lateralis) anhand der dicken, geröteten und mit weißen Stippen versehenen Seitenstränge gut erkennen. Auch ein möglicher Abszess im Rachenraum, der die Schluckbeschwerden verursacht, wird so sichtbar.
Seitenstrangangina Therapie

Bei einer Seitenstrangangina (Angina lateralis) hängt die Therapie vom Verlauf der Erkrankung und dem Beschwerdebild ab. Nur bei schweren Krankheitsverläufen kommen Antibiotika zum Einsatz. Sie können zur Linderung der Symptome Hausmittel wie Halswickel, Homöopathika sowie ölige Nasentropfen oder Lutschtabletten verwenden. Auch fiebersenkende Mittel oder Entzündungshemmer können zum Einsatz kommen. Unterstützend und wohltuend wirkt alles, was die Schleimhäute befeuchtet und beruhigt, beispielsweise Gurgeln mit Salz- oder Salbeilösung.
Hausmittel
Wenn Sie an einer Seitenstrangangina (Angina lateralis) erkrankt sind, nehmen Sie am besten nur die Nahrung auf, die weich und nicht stark gewürzt ist. Vorsicht bei mit Milch zubereitetem Hafer- oder Griesbrei. Er verschleimt recht stark. Kalte Getränke oder Eis sind gut gegen Ihre Schluckbeschwerden. Verzichten Sie auf Fruchtsäfte, da die Fruchtsäure das entzündete Rachengewebe noch zusätzlich reizt. Trinken Sie stattdessen viel Wasser mit wenig Kohlensäure und Kräutertees mit pflanzlichen Entzündungshemmern wie Salbei oder Kamille.
Verzichten Sie gänzlich auf Alkohol und Nikotin. Denn das belastet den Körper und ist Gift für den Heilungserfolg einer Seitenstrangangina (Angina lateralis).
Um die Beläge von Mund- und Rachenschleimhaut zu spülen, können Sie mit lauwarmem Salzwasser gurgeln. Dazu lösen Sie einen Teelöffel Salz in einem halben Liter warmem Wasser. Etwa zehn Mal gründlich gurgeln. Den gleichen entzündungshemmenden und desinfizierenden Effekt hat Gurgeln mit Tee oder Gurgellösungen aus Salbei oder Thymian. Solche Gurgellösungen eigenen sich bei einer Seitenstrangangina (Angina lateralis) allerdings nur zur begleitenden Therapie von Symptomen wie Halsschmerzen.
Bitte beachten Sie: Hausmittel verkürzen selten die Dauer einer Seitenstrangangina (Angina lateralis). Sie wirken nur unterstützend, um Begleitsymptome der Seitenstrangangina (Angina lateralis) zu lindern.
Ein Halswickel eignet sich, um Halsentzündungen und Heiserkeit zu lindern. Achten Sie darauf, dass der Wickel nicht zu heiß und auch nicht zu kalt ist und dass das Innentuch den seitlichen Hals gut bedeckt. Je nach Symptomatik können kalte und warme Halswickel zum Einsatz kommen:
Einen kalten Halswickel, der Wärme entzieht, verwenden Sie, wenn Sie starke Schluckbeschwerden haben und kalte Getränke als angenehm empfinden. Der kalte Wickel wirkt entzündungshemmend. Tränken Sie ein sauberes Geschirrhandtuch mit kaltem Wasser aus dem Leitungshahn, drücken Sie das Tuch schwach aus (es darf nicht mehr tropfen, muss aber noch nass sein) und wickeln Sie es um den Hals. 20 Minuten angelegt belassen, anschließend abnehmen und Hals für eine Stunde mit einem Schal warm halten. Bei Bedarf täglich 2-3 Mal wiederholen.
Ein kalter Halswickel, der Wärme erzeugt, kann bei einer beginnenden Seitenstrangangina (Angina lateralis), aber auch bei einer beginnenden Mandelentzündung (Tonsillitis, Angina tonsillaris) helfen. Er fördert die Durchblutung. Tränken Sie ein sauberes Geschirrhandtuch mit kaltem Wasser aus dem Leitungshahn, drücken Sie das Tuch sehr gut aus, so dass es nur noch feucht ist. Dann 30 Minuten um den Hals wickeln, bis sich der Hals gut erwärmt hat. Anschließend den Hals mit einem Schal warm halten. Das Ganze kann 2-3 Mal täglich wiederholt werden.
Der warme Halswickel fördert die Durchblutung. Er eignet sich, wenn warme Tees als angenehm empfunden werden oder wenn die Beschwerden schon einige Tage bestehen. Tränken Sie ein Geschirrhandtuch oder ein kleines Frotteehandtuch mit heißem Leitungswasser (nicht wärmer als 40 °C, sonst besteht Verbrennungsgefahr!). Wringen Sie das Tuch soweit aus, dass es noch nass ist, aber nicht mehr tropft. Arbeiten Sie zügig, damit das Tuch nicht auskühlt! Wickeln Sie es für 30 Minuten um den Hals und kontrollieren Sie zwischendurch bitte immer, ob es noch warm ist. Anschließend den Hals mit einem Schal warm halten. Dieser Wickel kann 2-3 Mal täglich angelegt werden.
Ein Quarkwickel eignet sich für jede Art von Halsentzündungen. Bestreichen Sie ein Baumwoll-oder Leinentuch mit mehreren Esslöffeln zimmerwarmen Quark etwa 1 cm dick. Wickeln Sie das Ganze um den Hals und legen Sie als mittlere Lage mehrere Blätter Küchenpapier auf die Stoffbahnen. Anschließend wickeln Sie einen Schal fest um das Ganze, damit es nicht verrutscht. Belassen Sie den Quarkwickel 20-60 Minuten um Ihren Hals und nehmen Sie ihn ab, sobald der Quark eingetrocknet ist. Der Quarkwickel wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend, weil die im Quark enthaltene Milchsäure die Entzündungsstoffe ableitet. Einen Quarkwickel können Sie ohne Bedenken 2 Mal täglich um Ihren Hals legen.
Homöopathie
Um das Immunsystem zu stabilisieren, um eine beginnende Seitenstrangangina (Angina lateralis) einzudämmen oder um die Antibiotika-Therapie zu unterstützen, haben sich folgende pflanzliche oder homöopathische Medikamente bewährt:
Ammonium bromatum (Ammoniumbromid): Dieses Mittel wird eingesetzt, wenn Sie unter Heiserkeit und Reizhusten leiden.
Arum triphyllum (Dreiblättriger Aronstab): Kann Linderung verschaffen, wenn Kehlkopf brennt und die Stimme heiser ist oder ganz weg bleibt.
Hepar sulfuris (Kalkschwefelleber): Wenn Sie so heiser sind, dass Sie kaum sprechen können und Ihr Husten trocken ist oder schleimig mit Rasselgeräuschen, dann können Sie zu diesem Mittel greifen.
Spongia (Meerschwamm): Der trockene Hals kitzelt, brennt und fühlt sich wund an. Sie haben außerdem das Gefühl, dass Ihnen jemand den Hals zuschnürt? Dann verschafft Spongia Linderung.
Phytolacca (Kermesbeere): Homöopathische Mittel mit diesem Wirkstoff können Sie einsetzen, wenn Ihre Lymphknoten geschwollen sind und schmerzen.
Zu welcher Potenzierung der einzelnen Mittel Sie greifen müssen und wie häufig Sie die Homöopathika einnehmen sollten, erklärt Ihnen der naturheilkundlich tätige Arzt oder Apotheker.
Medikamente
Bei einer Seitenstrangangina (Angina lateralis) kommen hauptsächlich Entzündungshemmer und Schmerzmittel zum Einsatz. Um die bakterielle Infektion durch Streptokokken einzudämmen, ist eine Antibiotika-Therapie nötig.
Bitte beachten Sie: Saft ist zur Einnahme von Medikamenten nicht geeignet, denn Zitrusfrüchte hemmen den Abbau der Wirkstoffe. Dadurch kann es zu einer lebensgefährlich hohen Konzentration des Medikaments im Blut kommen.
Finger weg auch von Kaffee und Alkohol. Alkohol kann die Nebenwirkungen von Medikamenten verstärken. Die im Kaffee enthaltenen Gerbstoffe können Medikamentenwirkstoffe hingegen inaktivieren. Zudem verstärkt Koffein die Wirkung anregender Stoffe und schwächt den Effekt von beruhigenden Arzneimitteln. Umgekehrt können bestimmte Medikamente den Abbau von Koffein im Blut hemmen.
Antibiotika
Wenn Streptokokken die Seitenstrangangina auslösen, wird der Arzt Penicillin verordnen. Als Standardtherapie verschreibt der Arzt Penicillin-V (auch Phenoxymethylpenizillin genannt) für 10-14 Tage.
Penizilline hemmen während der Wachstumsphase den Aufbau der Zellwand von Bakterien und töten sie damit ab. Bereits ausgewachsene Bakterien bleiben intakt, daher müssen unbedingt immer die Tabletten der ganzen Packung eingenommen werden und die Therapie darf nicht einfach eigenhändig abgebrochen werden. Bei Patienten mit Penicillinallergie kommen Makrolide oder auch orale Cepholosporine zum Einsatz.
Cephalosporine ähneln in ihrer chemischen Struktur den Penizillinen und töten wie diese Bakterien ab, in dem sie den Aufbau ihrer Zellwand hemmen. Vorsicht: Cephalosporine verstärken die Wirkung einiger gerinnungshemmender Mittel, die bei Thrombose eingenommen werden.
Makrolid-Antibiotika greifen in die Eiweiß-Produktion der Bakterien ein, die für alle Lebensvorgänge der Erreger wichtig sind. Sie wirken auf die Bakterien nicht abtötend (bakterizide Wirkung), sondern hemmen ihre Vermehrung (bakteriostatische Wirkung). Vorsicht: Wenn Sie Herzrhythmusstörungen oder eine eingeschränkte Leberfunktion haben sollten Sie Makrolid-Antibiotika meiden. Ebenfalls, wenn Sie unter Myasthenia gravis leiden, also unter einer gestörten Übertragung von Nervenreizen auf die Muskulatur.
Ein Antibiotikum beschleunigt zwar den Heilungsverlauf, kann aber nicht immer verhindern, dass sich die Beschwerden verschlimmern und sich eventuell eine Eiteransammlung im Rachen bildet. Das kann passieren, wenn die Therapie zu spät eingeleitet wird oder das Bakterium gegen das eingesetzte Antibiotikum immun ist. Sollte der Arzt solch einen Eiter-Abszess feststellen, so muss dieser operativ geöffnet werden und anschließend ein Antibiotikum eingenommen werden.
Streptokokkeninfektionen hinterlassen leider keine Immunität. Nach einer Antibiotikabehandlung kann es daher immer wieder zu Neu-Infektionen kommen, wenn das Immunsystem nicht ausreichend stabilisiert ist.
Fiebersenker und Schmerzmittel
Bei einer Seitenstrangangina (Angina lateralis) besteht die Therapie zunächst aus dem Einsatz schmerz-und fiebersenkender Medikamente mit den Wirkstoffen Paracetamol, Ibuprofen oder Acetylsalicylsäure (für Kleinkinder nicht geeignet!). Achtung: Zäpfchen sind schlechtere arzneiträger als Tabletten und sollten daher nur unter besonderen Umständen wie Erbrechen oder sehr starke Schluckbeschwerden verabreicht werden!
Schmerzstillende Lutschtabletten, Gurgellösungen und Sprays haben eine entzündungshemmende Wirkung, wirken lokal betäubend und können die Schluckbeschwerden bei einer Seitenstrangangina (Angina lateralis) kurzfristig abschwächen. Auch entzündungshemmende Substanzen wie Diclofenac, Cetylpyridiniumchlorid oder Hexamidin können die Schmerzen lindern.
Seitenstrangangina vorbeugen

Eine akute Rachenentzündung wie auch die Seitenstrangangina (Angina lateralis) treten am häufigsten im Herbst und Winter, also während der klassischen Erkältungszeit auf. Vorbeugend helfen hier alle Maßnahmen, die die Abwehrkräfte des Körpers stärken. Das sind zum Beispiel gesunde, vitaminreiche Ernährung, Bewegung an der frischen Luft sowie Eindämmung von Stress.
Wichtig ist es viel zu trinken, damit die Schleimhäute durchfeuchtet werden und Erkältungsviren dadurch leichter ausgeschwemmt werden. Außerdem sollten Sie den Hals warm halten. Hier helfen am besten altbewährte Hausmittel wie heiße Wickel oder Milch mit Honig. Warme Kräutertees (z.B. Salbeitee) wirken entzündungshemmend und durchblutungsfördernd. Dampfinhalationen z.B. mit Kamillentee lösen den Schleim in Nase und Nebenhöhlen und dringen bis in den Kehlkopf vor und helfen somit auch bei Heiserkeit.
Bekommt man die Halsschmerzen mit diesen Mitteln nicht innerhalb weniger Tage in den Griff oder werden sie stärker und kommt hohes Fieber hinzu, sollten Sie einen Arzt aufsuchen!
Seitenstrangangina Prognose

Bei normalen Verlaufsformen heilt eine Seitenstrangangina (Angina lateralis) innerhalb einer Woche ohne Folgen ab. Das schützt aber nicht vor einem erneuten Ausbruch der Erkrankung. Der beste Schutz vor einer Seitenstrangangina (Angina lateralis) wie vor allen durch Viren und Bakterien verursachten Infekten ist eine stabile Abwehr.
Quellen
Boenninghaus H.-G., Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Springer Verlag, 2007
Redaktion/Bieni