Community über Fatigue
Wir haben 29 Patienten Berichte zu der Krankheit Fatigue.
Prozentualer Anteil | 61% | 39% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 164 | 183 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 68 | 82 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 47 | 53 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 25,40 | 24,28 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Fatigue
CFS, Chronisches Erschöpfungssyndrom, Fatigue-Syndrom
Bei Fatigue wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Vigil | 28% | (8 Bew.) |
Citalopram | 10% | (4 Bew.) |
Elontril | 7% | (2 Bew.) |
Fluoxetin | 7% | (2 Bew.) |
PK-Merz | 7% | (3 Bew.) |
Rechtsregulat | 7% | (2 Bew.) |
Avonex | 3% | (1 Bew.) |
Coenzym Q10 | 3% | (5 Bew.) |
Colostrum | 3% | (1 Bew.) |
Falithrom | 3% | (1 Bew.) |
Fluvoxamin | 3% | (1 Bew.) |
Modafinil | 3% | (1 Bew.) |
Paroxetin | 3% | (1 Bew.) |
Bei Fatigue wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Modafinil | 31% | (9 Bew.) |
Citalopram | 10% | (4 Bew.) |
Nahrungsergänzung | 10% | (3 Bew.) |
Bupropion | 7% | (2 Bew.) |
Amantadin | 7% | (3 Bew.) |
Fluoxetin | 7% | (2 Bew.) |
Ubichinon | 3% | (5 Bew.) |
Phenprocoumon | 3% | (1 Bew.) |
Interferon beta-1a | 3% | (1 Bew.) |
Paroxetin | 3% | (1 Bew.) |
Fluvoxamin | 3% | (1 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Fatigue
- Fatique,Rücken-u.gelenkschmerzenhttps://fragen.sanego.de/Frage_120635_Fatique-Ruecken-u-gelenkschmerzen
Was kann ich gegen die Fatique ohne starke Medikamente tun? Oder muss ich erst die starken schmerzen behandeln.Was kommt von was? Habe Rheuma,Ms,Copd,Schildrüsenfunktionsstörung...
- Suche Gleichgesinntehttps://fragen.sanego.de/Frage_32343_Suche-Gleichgesinnte
Ich habe manchmal den Verdacht, auch an diesem CFS erkrankt zu sein. Allerdings habe ich noch andere gesundheitl. Probleme, so dass e. Differenzierung schwierig sein dürfte. Gibt es hier…
- Ist hier jemand dabei, der auch an einer Multiple Sklerosen erkrankt ist und hat sich gegen FSME impfen…https://fragen.sanego.de/Frage_25691_Ist-hier-jemand-dabei-der-auch-an-einer-Multiple-Sklerosen-erkrankt-ist-und-hat-sich-gegen-FSME-impfen-lassen
Hallo, ich habe gerade echt die Panik ob ich wieder mal einen Schub habe. Habe mich gestern gegen FSME impfen lassen... Seit gestern Abend habe ich einen geschwollenen Oberarm und starke Schmerzen…
alle Fragen zu Fatigue
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Vigil bei Fatigue
Vigil für Fatigue-Syndrom, nakrole mit keine Nebenwirkungen
Meine ständige Schläfrigkeit konnte durch die Einnahme von morgendlichen zwei Tabletten Vigil auf ein Minimum eindämmen, so als ob ich niemals schläfrig war. Ein wirklich tolles Medikament. Nebenwirkungen habe ich keine.
Vigil bei Fatigue-Syndrom, nakrole
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Vigil | Fatigue-Syndrom, nakrole | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Meine ständige Schläfrigkeit konnte durch die Einnahme von morgendlichen zwei Tabletten Vigil auf ein Minimum eindämmen, so als ob ich niemals schläfrig war. Ein wirklich tolles Medikament. Nebenwirkungen habe ich keine.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Vigil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Vigil für Fatigue mit keine Nebenwirkungen
keine
Vigil bei Fatigue
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Vigil | Fatigue | 10 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Vigil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Citalopram bei Fatigue
Citalopram für Schwindel, Fatigue-Syndrom, Schwindel, Fatigue mit Akne, Libidostörungen, Müdigkeit, Tagesmüdigkeit, Gewichtszunahme
Anfangs nahm ich gegen den Schwindel und die dauernde Müdigkeit bei Multipler Sklerose nur Citalopram, anfangs hat es mich sehr runtergezogen und noch müder gemacht, der Schwindel wurde mit der Zeit minimal besser. Später kam dann PekaMerz dazu, diese Kombination wurde mir von einer Ärztin bei...
Citalopram bei Schwindel, Fatigue; Peka Merz bei Schwindel, Fatigue-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Schwindel, Fatigue | 2 Jahre |
Peka Merz | Schwindel, Fatigue-Syndrom | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Anfangs nahm ich gegen den Schwindel und die dauernde Müdigkeit bei Multipler Sklerose nur Citalopram, anfangs hat es mich sehr runtergezogen und noch müder gemacht, der Schwindel wurde mit der Zeit minimal besser. Später kam dann PekaMerz dazu, diese Kombination wurde mir von einer Ärztin bei Multipler Sklerose empfohlen. Ich bin wirklich begeistert. Habe seitdem wieder neue Lebensfreude. Der Schwindel ist nur noch in Stresssituationen da, die Müdigkeit beeinträchtigt mich kaum noch und ich kann wieder arbeiten. Vorher musste ich 16 Stunden schlafen und war trotzdem müde und schlapp. Heute komme ich mit 10-12 Stunden Schlaf gut über den Tag.
Meine Libido war nur anfangs beeinträchtigt, mittlerweile habe ich (bis auf leichte Akne) keine Nebenwirkungen mehr.
Zugenommen habe ich etwa 12 Kilo, die sind aber etwa seit einem halben Jahr stabil.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Akne, Libidostörungen, Müdigkeit, Tagesmüdigkeit, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Peka Merz
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für CFS-Syndrom mit Herzrasen, Krampfanfälle
Hatte dieses Citalopram 20mg wegen CFS Syndrom bekommen , habe leider erst im nachhinein erfahren das es für CFS keine gute Therapie mit Antidepressiva ist. Das bekam ich dann auch zu spüren. Unter diesen Tabletten hab ich mich nichtmehr wie ich selber gefühlt , bekam starkes Schwitzen was bis...
Citalopram bei CFS-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | CFS-Syndrom | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hatte dieses Citalopram 20mg wegen CFS Syndrom bekommen , habe leider erst im nachhinein erfahren das es für CFS keine gute Therapie mit Antidepressiva ist. Das bekam ich dann auch zu spüren. Unter diesen Tabletten hab ich mich nichtmehr wie ich selber gefühlt , bekam starkes Schwitzen was bis heute 7 Monate nach dem Absetzen nicht weg ist , genauso wenig wie das Herzklopfen.Es wurde mit dem Herzrasen so schlimm das ich ins krankenhaus musste , dort meinten sie auch das es wohl davon kommt. das legte sich erst nach 2 monaten wieder. man hatte todesangst. war anfangs auf der intensiv station wegen den symptomen. nach dem absetzen nach 2 monaten dann , bekam ich epilespie anfälle. die auch 2 monate anhielten. und bis heute nochwas davon zurück geblieben ist. ich würde das nie wieder nehmen. ich hab in der zeit gedacht , das ich das nichtmehr überlebe. meine ganze familie hatte grosse angst um mich. kann jedem nur abraten vor dem zeug. von freunden weis ich noch , das eigentlich jeder über dauer davon zunimmt , auch mit gesunder kost. ich habe aber nichts zugenommen , weil es mir unter den tabletten so schlecht ging das ich nichtsmehr gegessen habe,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Elontril bei Fatigue
Elontril für Depression, Antriebslosigkeit, Erschöpfungsdepression, Burn-out, CFS
Seit 10 Jahren schleichender Burn-Out, psychische und physische Erschöpfung. Bereits vor ca. 7-8 Jahren wurde von einem Sportmediziner eine Untersuchung in Richtung Neurotransmittern gemacht. Im chronbischen Stress seien die Werte hoch, wenn man die Klippe herunterfällt dann allerdings so...
Elontril bei Depression, Antriebslosigkeit, Erschöpfungsdepression, Burn-out, CFS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | Depression, Antriebslosigkeit, Erschöpfungsdepression, Burn-out, CFS | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit 10 Jahren schleichender Burn-Out, psychische und physische Erschöpfung. Bereits vor ca. 7-8 Jahren wurde von einem Sportmediziner eine Untersuchung in Richtung Neurotransmittern gemacht. Im chronbischen Stress seien die Werte hoch, wenn man die Klippe herunterfällt dann allerdings so niedrig, dass man kaum mehr etwas machen kann. Ich denke, dass ich neben eigener Firma, Leitung eines Vereines, kranken Verwandten, Leistungssport wirklich viel bewältigt habe, immer mehr und mehr auf die Schultern. Damals schon versuchte ich durch Tryptophan hoch zu kommen, was eine lange Zeit half. Privater Emotionsstress hat seit 2 Jahren nun den Rest gegeben, es ging nichts mehr, kaum aufstehen, Herzrythmusstörung. Anfänglich dachte ich nur Depression und habe erst Johanniskraut, dann Citalopram genommen, ging gar nicht, Nebenwirkung nicht erträglich. Johanniskraut extreme Hautempfindungen, Citaopram ging direkt gegen die Libido. Direkt heißt bei mir nach 1 Tag. Ich habe dann selber recherchiert, und die Serotonin Wiederaufnahmehemmer sind es wohl nicht für mich. Durch Zufall fand ich Elontril, da in einer Rezession auf die chronische Erschöpfung hingewiesen wurde, nicht das Serotonin sondern das Dopamin und Noadrenalin wird angesprochen, und das war ja auch das, was vor Jahren schon angesprochen wurde. Ich möchte hier schreiben, weil ich mein Leben zum Teil zurück habe. Schon nach 3 Tagen 150 ging es mir besser. Meine Augen wacher, ich sehe besser, ich stehe auf, es ist alles fröhlicher. Am Anfang tatsächlich nächtliche Unruhe und Wachheit, aber nach 1 Woche verschwunden. Nach 2,5 Wochen erhöht auf 300. Da kam nichts hinzu, etwas Gewicht zugenommen, eher Verstopfung als zuvor als ob Wasser gebunden wird. Ich habe noch nie zugenommen, daher Neuland. Alles akzeptabel, da ich wirklich wieder da bin, die Dinge schaffe. Dennoch bin ich vorsichtig und mache langsamer und gehe die Ursachen an, ich denke das ist Voraussetzung. Ich bin total glücklich dass es Elontril gibt!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Elontril für Depression, ADHD, Fatigue
Bei mir wurde vor circa drei Jahren CFS diagnostiziert. Aus dieser Erkrankung sind auch Depressionen entstanden. Elontril hat mir hier am besten geholfen. Es hat sich nun herausgestellt dass die ursprüngliche Dosierung von 150 mg viel zu schwach war. Danach wurde die Dosis auf 300 mg hoch...
Elontril bei Depression, ADHD, Fatigue
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | Depression, ADHD, Fatigue | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bei mir wurde vor circa drei Jahren CFS diagnostiziert. Aus dieser Erkrankung sind auch Depressionen entstanden. Elontril hat mir hier am besten geholfen. Es hat sich nun herausgestellt dass die ursprüngliche Dosierung von 150 mg viel zu schwach war. Danach wurde die Dosis auf 300 mg hoch gesetzt. Eine deutliche Verbesserung ist eingetreten. Da ich aus eigenem Willen das Medikament absetzen wollte reduzierte ich die Dosis in Abstimmung mit meinem Arzt wieder auf die Hälfte. Mit fatalen Folgen. Innerhalb von drei Tagen ging es spürbar wieder weiter Berg ab. Die Depression die sich wesentlich gebessert hatte flammte innerhalb von zwei Tagen wieder auf. Da mich die Krankheit dermaßen fest im Griff hatte und auch teilweise noch hat habe ich mich dann dazu entschlossen auf die ursprüngliche Dosierung wieder einzugehen. Bereits an dem Tag der Dosiserhöhung ging es mir schon wieder viel besser. Es ist ein hochwirksames Medikament welches auch nicht wie andere sehr lange braucht um zu wirken und viele Nebenwirkungen hat sondern es wirkt schnell und effektiv. Allerdings ist ein Absetzen äußerst schwierig und sollte meiner Meinung nach nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Besser noch klinischer.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | ||
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Fluoxetin bei Fatigue
Fluoxetin für Abgeschlagenheit, Fatigue mit Antriebslosigkeit, Durchfall
Ich nehmen Fluoxetin 10mg seit über einem Jahr. Das Medikament hat meinen Antrieb gesteigert und mich ausgeglichener gemacht. Ich habe zwischenzeitlich jedoch ca. 2 Monaten pausiert, weil ich dachte, ich wäre so stabil, dass es auch ohne Fluoxetin gehen würde. Es ging mir damit aber nicht gut,...
Fluoxetin bei Abgeschlagenheit, Fatigue
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Abgeschlagenheit, Fatigue | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehmen Fluoxetin 10mg seit über einem Jahr. Das Medikament hat meinen Antrieb gesteigert und mich ausgeglichener gemacht. Ich habe zwischenzeitlich jedoch ca. 2 Monaten pausiert, weil ich dachte, ich wäre so stabil, dass es auch ohne Fluoxetin gehen würde. Es ging mir damit aber nicht gut, ich hatte kaum Antrieb meinen Tag zu bewältigen und war emotional labil. Ich habe dann wieder mit 10mg angefangen und nach 4 Wochen auf 20mg erhöht, damit geht es mir noch besser als mit 10mg. Die Nebenwirkungen wie Durchfall und Bauchgrummeln werden auch langsam weniger. Ich finde es aber nicht schlecht, dass ich mit dem Medikament (und meinem Willen?) ein paar Kilo abgenommen habe.
Ich kann Fluoxetin nur empfehlen. Mich macht es auch insgesamt stabiler.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Fluoxetin neuraxpharm für Fatigue-Syndrom mit Übelkeit, Durchfall, Schwindel, Gewichtszunahme, Orgasmusstörung, Blutungen
Übelkeit, leichter Durchfall, selten leichter Schwindel, Gewichtszunahme, fehlender Orgasmus (ohne Libidoverlust), gynäkologische Blutungen
Fluoxetin neuraxpharm bei Fatigue-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin neuraxpharm | Fatigue-Syndrom | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Übelkeit, leichter Durchfall, selten leichter Schwindel, Gewichtszunahme, fehlender Orgasmus (ohne Libidoverlust), gynäkologische Blutungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Durchfall, Schwindel, Gewichtszunahme, Orgasmusstörung, Blutungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin neuraxpharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von PK-Merz bei Fatigue
Citalopram für Schwindel, Fatigue-Syndrom, Schwindel, Fatigue mit Akne, Libidostörungen, Müdigkeit, Tagesmüdigkeit, Gewichtszunahme
Anfangs nahm ich gegen den Schwindel und die dauernde Müdigkeit bei Multipler Sklerose nur Citalopram, anfangs hat es mich sehr runtergezogen und noch müder gemacht, der Schwindel wurde mit der Zeit minimal besser. Später kam dann PekaMerz dazu, diese Kombination wurde mir von einer Ärztin bei...
Citalopram bei Schwindel, Fatigue; Peka Merz bei Schwindel, Fatigue-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Schwindel, Fatigue | 2 Jahre |
Peka Merz | Schwindel, Fatigue-Syndrom | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Anfangs nahm ich gegen den Schwindel und die dauernde Müdigkeit bei Multipler Sklerose nur Citalopram, anfangs hat es mich sehr runtergezogen und noch müder gemacht, der Schwindel wurde mit der Zeit minimal besser. Später kam dann PekaMerz dazu, diese Kombination wurde mir von einer Ärztin bei Multipler Sklerose empfohlen. Ich bin wirklich begeistert. Habe seitdem wieder neue Lebensfreude. Der Schwindel ist nur noch in Stresssituationen da, die Müdigkeit beeinträchtigt mich kaum noch und ich kann wieder arbeiten. Vorher musste ich 16 Stunden schlafen und war trotzdem müde und schlapp. Heute komme ich mit 10-12 Stunden Schlaf gut über den Tag.
Meine Libido war nur anfangs beeinträchtigt, mittlerweile habe ich (bis auf leichte Akne) keine Nebenwirkungen mehr.
Zugenommen habe ich etwa 12 Kilo, die sind aber etwa seit einem halben Jahr stabil.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Akne, Libidostörungen, Müdigkeit, Tagesmüdigkeit, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Peka Merz
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
PK-Merz für Fatique mit keine Nebenwirkungen
Mir hat diese Medikament lange Zeit hilfe geleistet mit meiner Fatique umzugehen. Leider habe ich jetzt nach knapp über 4 Jahren das Gefühl, das die Wirksamkeit nachläßt ... oder meine Fatique ist schlimmer geworden. Mir hatte PC Merz (nach kurzer Eingewöhnung) geholfen wieder ein besseres...
PK-Merz bei Fatique
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
PK-Merz | Fatique | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mir hat diese Medikament lange Zeit hilfe geleistet mit meiner Fatique umzugehen.
Leider habe ich jetzt nach knapp über 4 Jahren das Gefühl, das die Wirksamkeit nachläßt ... oder meine Fatique ist schlimmer geworden.
Mir hatte PC Merz (nach kurzer Eingewöhnung) geholfen wieder ein besseres Leben zu haben. Ich brauchte keine 12h schlaf mehr, war aber auch nicht aufgepuscht ... mir hat es gut getan
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
PK-Merz
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Rechtsregulat bei Fatigue
Rechtsregulat für Fatigue mit keine Nebenwirkungen
Stimmt, wirklich super
Rechtsregulat bei Fatigue
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rechtsregulat | Fatigue | 95 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Rechtsregulat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Rechtsregulat für CFS mit keine Nebenwirkungen
Bereits nach drei Tagen hatte ich Darmbeschwerden (Blähungen, dünner Stuhl)....Es könnte daran liegen, dass ich eine Laktoseintoleranz habe.
Rechtsregulat bei CFS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rechtsregulat | CFS | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bereits nach drei Tagen hatte ich Darmbeschwerden (Blähungen, dünner Stuhl)....Es könnte daran liegen, dass ich eine Laktoseintoleranz habe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Rechtsregulat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Avonex bei Fatigue
Avonex für MS fatigue mit keine Nebenwirkungen
Ich wende den Avonx-Pen seit 1,5 Jahren, also 18 Monaten, an. Für mich hat es bisher keinerlei Nebenwirkungen gegeben. Kein Fieber, keine grippeähnlichen Symptome. Ich vertrage es gut. Unabhängig von der Tageszeit an der ich es anwende, hatte ich noch nie ein schlechtes Befinden. Nach der...
Avonex bei MS fatigue
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avonex | MS fatigue | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich wende den Avonx-Pen seit 1,5 Jahren, also 18 Monaten, an. Für mich hat es bisher keinerlei Nebenwirkungen gegeben. Kein Fieber, keine grippeähnlichen Symptome. Ich vertrage es gut.
Unabhängig von der Tageszeit an der ich es anwende, hatte ich noch nie ein schlechtes Befinden.
Nach der Injektion fühle ich mich genauso wie vorher
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avonex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Coenzym Q10 bei Fatigue
Tilidin comp für Schlafstörungen, Unruhe, CFS, CFS, nach Helicopacter, Schmerzen (chronisch), CFS mit Schwindel, Gewichtszunahme
Tilidin ist ein sehr starkes unter das Betäubungsmittelgesetz fallendes Schmerzmittel. Allerdings muß es mit Vorsicht genommen werden NUR nach ärztlicher Anweisung da es auch süchtig machen kann. Ich selbst nehme es von mir aus NUR wenn die Schmerzen unerträglich sind, um nicht in die Gefahr zu...
Tilidin comp bei Schmerzen (chronisch), CFS; Pantoprazol dura bei nach Helicopacter; Liposonsäure 600 bei CFS; Coenzym Q10 bei CFS; Mirtazapin Hexal 30 mg bei Schlafstörungen, Unruhe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tilidin comp | Schmerzen (chronisch), CFS | - |
Pantoprazol dura | nach Helicopacter | - |
Liposonsäure 600 | CFS | - |
Coenzym Q10 | CFS | - |
Mirtazapin Hexal 30 mg | Schlafstörungen, Unruhe | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Tilidin
ist ein sehr starkes unter das Betäubungsmittelgesetz fallendes Schmerzmittel. Allerdings muß es mit Vorsicht genommen werden NUR nach ärztlicher Anweisung da es auch süchtig machen kann. Ich selbst nehme es von mir aus NUR wenn die Schmerzen unerträglich sind, um nicht in die Gefahr zu kommen mich daran zu gewöhnen. Es hat etliche Nebenwirkungen ZB kurzes Schwindelgefühl so war es bei mir.
Mirtazapin
ist für Menschen mit Schlafstörungen und Unruhe. Hilft mir endlich nicht stündlich auf die Uhr schauen zu müssen, wenn ich stündlich wach werde, macht ein durchschlafen möglich,auch das Unruhegefühl und ständige Herzrasen ist wirklich stark zurrück gegangen. Aber man könnte Gewicht zunehmen.
Begleitend zu der Krankheit CFS bekam ich dies von einem Psychiater Dr.Nadler der übrigens auch ein hevorragender kompetenter Arzt ist.
Coenzym Q10+ Liposonsäure ist auch für die Krankheit CFS helfen wirklich um ein bischen Eigenständigkeit zu haben und kleine Arbeiten selbst zu machen, denn CFS ist eine andauernde Erschöpfung, die Kraftwerke können kaum oder gar keine Energie mehr dem Körper verschaffen, näheres zu dieser Krankheit findet Ihr auf www.fatigatio.de
Pantoprazol dural, ist ein Magensäurehemmendes Mittel welches ich nach Helicopacter bekam, ich hatte ein Geschwühr noch dazu. Dieses Mittel muß man nach Helicopacter dann für immer nehmen, ist gut Verträglich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tilidin comp
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Pantoprazol dura
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Liposonsäure 600
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Coenzym Q10
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mirtazapin Hexal 30 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pantoprazol, Ubichinon, Mirtazapin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Colostrum bei Fatigue
Colostrum für Histaminintoleranz, Fatigue, Dysbiose mit keine Nebenwirkungen
Half bei mir gegen die Schwäche und Erschöpfung, meine Darmdysbiose wurde besser und auch die Allergien/Histaminunverträglichkeit.
Colostrum bei Histaminintoleranz, Fatigue, Dysbiose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Colostrum | Histaminintoleranz, Fatigue, Dysbiose | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Half bei mir gegen die Schwäche und Erschöpfung, meine Darmdysbiose wurde besser und auch die Allergien/Histaminunverträglichkeit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Colostrum
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Falithrom bei Fatigue
Falithrom für Fatigue-Syndrom mit Husten, Kopfschmerzen
husten, kopfschmertzen usw.
Falithrom bei Fatigue-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Falithrom | Fatigue-Syndrom | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Falithrom
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 192 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Fluvoxamin bei Fatigue
Fluvoxamin für Chronisches Erschöpfungssyndrom
Ich nahm Fluvoxamin wegen chronischer körperlicher Erschöpfung und daraus resultierendem zwanghaften Verhalten, um gegen die Erschöpfung anzukämpfen. Dies wurde als Depression und Zwangsstörung fehldiagnostiziert. Fluvoxamin machte mich wahnhaft suizidal. Ich entwickelte eine sogenannte...
Fluvoxamin bei Chronisches Erschöpfungssyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluvoxamin | Chronisches Erschöpfungssyndrom | 20 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nahm Fluvoxamin wegen chronischer körperlicher Erschöpfung und daraus resultierendem zwanghaften Verhalten, um gegen die Erschöpfung anzukämpfen. Dies wurde als Depression und Zwangsstörung fehldiagnostiziert.
Fluvoxamin machte mich wahnhaft suizidal. Ich entwickelte eine sogenannte ich-fremde Suizidalität, die während der gesamten Einnahme-Zeit und auch später nach der Umstellung auf andere SSRIs anhielt.
Ich scheine generell keine SSRIs zu vertragen.
Außerdem wurde ich ohne Grund aggressiv gegenüber meines Umfeldes und mir selbst.
Hobbys machten keinen Spaß mehr, das Leben fühlte sich leer und fremdgesteuert an, so als ob eine fremde Macht in mir war. Diese fremde Macht wollte, dass ich mich suizidiere.
Ich hatte auch psychotische Gedankengänge.
Außerdem habe ich sinnlose Sachen gemacht, wie z.B. Gegenstände gestohlen, mit denen ich nichts anfangen konnte.
Desweiteren war ich durch die SSRIs sehr müde und zusätzlich erschöpft.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluvoxamin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Modafinil bei Fatigue
modafinil für CFS mit Symptomverstärkung
Interessanterweise mit Modafinil "verstärkte" Müdigkeit. Schweiß wie bei Fiebererkrankung und verfrühtem Aufstehen. Konzentration unmöglich, einfachste Tätigkeiten Schwerstarbeit. Kurz : Es verstärkte sogar die täglichen Zustände mit CFS/ME.
modafinil bei CFS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
modafinil | CFS | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Interessanterweise mit Modafinil "verstärkte" Müdigkeit.
Schweiß wie bei Fiebererkrankung und verfrühtem Aufstehen.
Konzentration unmöglich, einfachste Tätigkeiten Schwerstarbeit.
Kurz : Es verstärkte sogar die täglichen Zustände mit CFS/ME.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
modafinil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 195 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Paroxetin bei Fatigue
Paroxetin für Chronisches Erschöpfungssyndrom
Ich wurde von Fluvoxamin auf Paroxetin umgestellt, weil ich von Fluvoxamin suizidal wurde. Zuvor war ich nie suizidal. Ich bekam es gehen eine chronische körperliche Erschöpfung, die leider als Depression fehldiagnostiziert wurde. Von Paroxetin wurde mein Zustand aber nicht besser, im Gegenteil....
Paroxetin bei Chronisches Erschöpfungssyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Chronisches Erschöpfungssyndrom | 14 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich wurde von Fluvoxamin auf Paroxetin umgestellt, weil ich von Fluvoxamin suizidal wurde. Zuvor war ich nie suizidal. Ich bekam es gehen eine chronische körperliche Erschöpfung, die leider als Depression fehldiagnostiziert wurde.
Von Paroxetin wurde mein Zustand aber nicht besser, im Gegenteil. Ich begang wegen der Wirkung mehrere Suizidversuche und war außerdem fremdaggressiv. Es war keine normale Suizidalität, sondern eine ich-fremde wahnhafte Suizidalität, wie sie z.B. von Prof. Bruno Müller-Oerlinghausen oder Dr. David Healy beschrieben wird. Also eine sehr gefährliche Nebenwirkung.
Da ich einen meiner Suizidversuche im Straßenverkehr begang, kam ich dafür in den Maßregelvollzug. Dort stritt man den Zusammenhang zu den Medikamenten ab.
In einem späteren forensischen Gutachten wurde mir jedoch der Zusammenhang bestätigt.
Nach Paroxetin nahm ich noch ein weiteres SSRI. Erst ein paar Tage nachdem der letzte SSRI abgesetzt war, verschwand die SSRI-induzierte Suizidalität gänzlich. Geblieben ist als Spätfolge eine affektive Verflachung.
Abgesehen davon wurde ich durch die SSRIs noch erschöpfter und müder, obwohl sie dagegen helfen sollten.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Fatigue gruppiert wurden
CFS-Syndrom, chron. fatigue syndrome, Chronic fatigue syndrome, Chronisches Ermüdungssyndrom, Fatigue, Fatigue Syndrom, Fatigue-Syndrom (Ermüdungs- und Erschöpfungssyndrom), Fatigue-Syndrom bei MS, Fatique, für Fatique Syndrom