Janumet für Diabetes mellitus Typ II

Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet

Insgesamt haben wir 1063 Einträge zu Diabetes mellitus Typ II. Bei 4% wurde Janumet eingesetzt.

Wir haben 41 Patienten Berichte zu Diabetes mellitus Typ II in Verbindung mit Janumet.

Prozentualer Anteil 27%73%
Durchschnittliche Größe in cm167176
Durchschnittliches Gewicht in kg9099
Durchschnittliches Alter in Jahren5865
Durchschnittlicher BMIin kg/m232,7931,69

Wo kann man Janumet kaufen?

Janumet ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Janumet für Diabetes mellitus Typ II auftraten:

keine Nebenwirkungen (11/41)
27%
Durchfall (9/41)
22%
Übelkeit (7/41)
17%
Antriebslosigkeit (3/41)
7%
Schwindel (3/41)
7%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

Folgende Berichte über den Einsatz von Janumet für Diabetes mellitus Typ II liegen vor:

 

Janumet für Diabetes mellitus Typ II mit Juckreiz

Ich habe Janumet seit 3 Jahren genommen als Ablösung für Metformin und Insulin. Die Blutwerte waren gut. Nach ca. 2,5 Jahren bekam ich starken Juckreiz an den Armen, dann an den Beinen und den ganzen Oberkörper. Durch das unvermeidbare Jucken hatte ich überall entzündete Stellen. Der 3. Hautarzt entschied sich dann für die Diagnose \"Neurodermitis\". Also mit 64 Jahren sollte ich Neurodermitis bekommen haben. (Übrigens seit Anfang diesen Jahres auch Heuschnupfen). Die Diagnose ließ mir keine Ruhe. Deshalb ließ ich meine Medikamente in einem Labor auf Verträglichkeit prüfen. Es wurde LTT und BDT untersucht. Im Ergebnis stellte sich heraus, dass bei Janumet der BDT-Wert (Basophilen-Degranulationstest) bei 1.189 pg/ml lag. Der Referenzbereich liegt bei kleiner 200. Das bedeutet eine Sensibilisierung vom Typ I. Ich habe sofort das Medikament abgesetzt und nehme jetzt wieder Metformin seit einer Woche. Ich habe das Gefühl, dass der Juckreiz jetzt nachläßt.

Janumet bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JanumetDiabetes mellitus Typ II3 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich habe Janumet seit 3 Jahren genommen als Ablösung für Metformin und Insulin. Die Blutwerte waren gut. Nach ca. 2,5 Jahren bekam ich starken Juckreiz an den Armen, dann an den Beinen und den ganzen Oberkörper. Durch das unvermeidbare Jucken hatte ich überall entzündete Stellen. Der 3. Hautarzt entschied sich dann für die Diagnose \"Neurodermitis\". Also mit 64 Jahren sollte ich Neurodermitis bekommen haben. (Übrigens seit Anfang diesen Jahres auch Heuschnupfen). Die Diagnose ließ mir keine Ruhe. Deshalb ließ ich meine Medikamente in einem Labor auf Verträglichkeit prüfen. Es wurde LTT und BDT untersucht. Im Ergebnis stellte sich heraus, dass bei Janumet der BDT-Wert (Basophilen-Degranulationstest) bei 1.189 pg/ml lag. Der Referenzbereich liegt bei kleiner 200. Das bedeutet eine Sensibilisierung vom Typ I. Ich habe sofort das Medikament abgesetzt und nehme jetzt wieder Metformin seit einer Woche. Ich habe das Gefühl, dass der Juckreiz jetzt nachläßt.

Eingetragen am 18.10.2011 als Datensatz 38317
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Janumet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin, Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1946 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):97
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Janumet für Diabetes mellitus Typ II

Ich nehme o. g. Medikament auf Anraten des Hausarztes schon einige Jahre ein. Gekoppelt mit einer vernünftigen Lebensführung hatte ich sehr gute Blutzuckerwerte. Allerdings musste ich seit einigen Monaten mit einer andauernden Übelkeit "zurecht kommen". Der behandelnde Arzt gab mir keine befriedigende Ratchläge. Schließlich reduzierte ich die verordnete Einnahmemenge von täglich zwei Tabletten auf eine. Die Übelkeit war weg. Allerdings verschlechterte sich die Blutzuckerwert. Der Langzeitwert liegt derzeit bei 6,7. Ich bin 73 Jahre alt.

Janumet bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JanumetDiabetes mellitus Typ II-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich nehme o. g. Medikament auf Anraten des Hausarztes schon einige Jahre ein. Gekoppelt mit einer vernünftigen Lebensführung hatte ich sehr gute Blutzuckerwerte. Allerdings musste ich seit einigen Monaten mit einer andauernden Übelkeit "zurecht kommen". Der behandelnde Arzt gab mir keine befriedigende Ratchläge. Schließlich reduzierte ich die verordnete Einnahmemenge von täglich zwei Tabletten auf eine. Die Übelkeit war weg. Allerdings verschlechterte sich die Blutzuckerwert. Der Langzeitwert liegt derzeit bei 6,7.
Ich bin 73 Jahre alt.

Eingetragen am 30.06.2020 als Datensatz 98171
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Janumet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin, Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1947 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):73
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Janumet für Diabetes mellitus Typ II

Ich habe das Medikament Janumet lange Zeit direkt nach dem Frühstück eingenommen. Ca. 30 Minuten nach Einnahme wurde mir ständig übel. Seit einiger Zeit warte ich mit der Einnahme ca. 1 - 2 Stunden. Die Übelkeit hat seitdem stark nachgelassen. Ich habe gute Erfahrung damit gemacht das Medikament nicht sofort nach dem Frühstück einzunehmen.

Janumet bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JanumetDiabetes mellitus Typ II5 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich habe das Medikament Janumet lange Zeit direkt nach dem Frühstück eingenommen. Ca. 30 Minuten nach Einnahme wurde mir ständig übel. Seit einiger Zeit warte ich mit der Einnahme ca. 1 - 2 Stunden. Die Übelkeit hat seitdem stark nachgelassen. Ich habe gute Erfahrung damit gemacht das Medikament nicht sofort nach dem Frühstück einzunehmen.

Eingetragen am 18.02.2020 als Datensatz 95640
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Janumet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin, Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1951 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Janumet für Diabetes mellitus Typ II mit Bauchspeicheldrüsenentzündung

Als Blutzuckersenker war Janumet sehr erfolgreich, jedoch hatte ich nach einem halben Jahr eine Bauchspeicheldrüsenentzündung . Im Krankenhaus fand man keine organischen Ursachen. Nach zwei Jahren trat wieder eine Bauchspeicheldrüsenentzündung auf. Dieses Mal setzte der Arzt Janumet ab und die Beschwerden gingen nach einer Woche vorbei. Jetzt bin ich wieder bei Metformin mit dem Problem Durchfall.

Janumet bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JanumetDiabetes mellitus Typ II2 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Als Blutzuckersenker war Janumet sehr erfolgreich, jedoch hatte ich nach einem halben Jahr eine Bauchspeicheldrüsenentzündung . Im Krankenhaus fand man keine organischen Ursachen. Nach zwei Jahren trat wieder eine Bauchspeicheldrüsenentzündung auf. Dieses Mal setzte der Arzt Janumet ab und die Beschwerden gingen nach einer Woche vorbei. Jetzt bin ich wieder bei Metformin mit dem Problem Durchfall.

Eingetragen am 20.02.2016 als Datensatz 71785
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Janumet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin, Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Janumet für Diabetes mellitus Typ II mit Übelkeit, Blähungen, Stuhlinkontinenz, Kopfschmerzen, Gewichtszunahme, Herzrhythmusstörungen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit

Wurde umgestellt von Metformin, gute Verträglichkeit, auf Janumet. Seitdem immer wieder leichte Übelkeit, unkontrollierbare Blähungen, Stuhlgang teilweise nicht mehr kontrollierbar, häufiger leichte Kopfschmerzen, vorher völlig unbekannt, Gewichtszunahme, vermehrte Herzrhythmusstörungen, steigende Blutzuckerwerte, Müdigkeit, damit verbunden Antriebslosigkeit.

Janumet bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JanumetDiabetes mellitus Typ II11 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Wurde umgestellt von Metformin, gute Verträglichkeit, auf Janumet. Seitdem immer wieder leichte Übelkeit, unkontrollierbare Blähungen, Stuhlgang teilweise nicht mehr kontrollierbar, häufiger leichte Kopfschmerzen, vorher völlig unbekannt, Gewichtszunahme, vermehrte Herzrhythmusstörungen, steigende Blutzuckerwerte, Müdigkeit, damit verbunden Antriebslosigkeit.

Eingetragen am 20.02.2013 als Datensatz 51538
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Janumet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin, Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1951 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):113
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Janumet für Diabetes mellitus Typ II mit Durchfall, Schweißausbrüche, Antriebslosigkeit, aufgeblähter Bauch

Ich nehme Janumet 50/850. Davor 50/1000. Beides seit ca. 2 Jahren je einmal morgens und einmal abends. Nebenwirkungen: - starker Durchfall, eigentlich seit der Einnahme kein normaler Stuhlgang mehr - Geblähter Unterbauch / Darmbereich - Schweißausbrüche einhergehend mit den Magenbeschwerden - Antriebslosigkeit Janumet hat es zwar geschafft den BZ zu senken, jedoch sind die Nebenwirkungen auf Dauer sehr lästig und einschränkend im Alltag.

Janumet bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JanumetDiabetes mellitus Typ II2 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich nehme Janumet 50/850. Davor 50/1000. Beides seit ca. 2 Jahren je einmal morgens und einmal abends.
Nebenwirkungen:
- starker Durchfall, eigentlich seit der Einnahme kein normaler Stuhlgang mehr
- Geblähter Unterbauch / Darmbereich
- Schweißausbrüche einhergehend mit den Magenbeschwerden
- Antriebslosigkeit

Janumet hat es zwar geschafft den BZ zu senken, jedoch sind die Nebenwirkungen auf Dauer sehr lästig und einschränkend im Alltag.

Eingetragen am 26.08.2013 als Datensatz 55906
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Janumet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin, Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):130
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Pramipexol für Bluthochdruck, Gegen Schmerzen nach Rücken OP, Durch SPK Urin PH Wert stabil halten, Diabetes mellitus Typ II, Diabetes mellitus Typ II, Noch vorhandene Nerven stabil halten, Besser einschlafen wegen Quersyndrom, Restless-legs-Syndrom mit Verstopfung, Gewichtszunahme, Blutzuckererhöhung, Übelkeit

Von den 10 verschiedenen Medikamente die ich nehme sind nur 3 mit Nebenwirkungen bei. Gabapentin : Verstopfung u. Gewichtzunahme Ramiclair : Erhöhung des Blutzuckerspiegel ( Langzeitwert ) Tramal : Zu anfangs Übelkeit

Pramipexol bei Restless-legs-Syndrom; Zopiclon bei Besser einschlafen wegen Quersyndrom; Gabapentin 100mg bei Noch vorhandene Nerven stabil halten; glimepirid bei Diabetes mellitus Typ II; Janumet bei Diabetes mellitus Typ II; Methionin bei Durch SPK Urin PH Wert stabil halten; Tramal bei Gegen Schmerzen nach Rücken OP; Ramiclair bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PramipexolRestless-legs-Syndrom6 Jahre
ZopiclonBesser einschlafen wegen Quersyndrom6 Jahre
Gabapentin 100mgNoch vorhandene Nerven stabil halten6 Jahre
glimepiridDiabetes mellitus Typ II2 Jahre
JanumetDiabetes mellitus Typ II2 Jahre
MethioninDurch SPK Urin PH Wert stabil halten6 Jahre
TramalGegen Schmerzen nach Rücken OP6 Jahre
RamiclairBluthochdruck4 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Von den 10 verschiedenen Medikamente die ich nehme sind nur 3 mit Nebenwirkungen bei.
Gabapentin : Verstopfung u. Gewichtzunahme
Ramiclair : Erhöhung des Blutzuckerspiegel ( Langzeitwert )
Tramal : Zu anfangs Übelkeit

Eingetragen am 04.04.2012 als Datensatz 43312
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Pramipexol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Zopiclon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Gabapentin 100mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
glimepirid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Janumet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Methionin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Tramal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Ramiclair
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pramipexol, Zopiclon, Gabapentin, Glimepirid, Sitagliptin, Metformin, Methionin, Tramadol, Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1940 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):105
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Janumet für Diabetes mellitus Typ II mit keine Nebenwirkungen

Durch janumet und Diät sehr gute Werte erziehlt, Nüchternzucker konstant zwischen 100 und 120, keine Nebenwirkungen aufgetreten

Janumet bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JanumetDiabetes mellitus Typ II-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Durch janumet und Diät sehr gute Werte erziehlt,
Nüchternzucker konstant zwischen 100 und 120,
keine Nebenwirkungen aufgetreten

Eingetragen am 18.02.2011 als Datensatz 32405
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Janumet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin, Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1949 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Janumet für Diabetes mellitus Typ II mit Durchfall, Blutzuckerabfall

Janumet hat auch meinen Blutzucker uns den hba1c erheblich gesenkt Allerdings muss ich genau auf meine Ernährung achten Zu fettige oder zu reichhaltige Nahrung führt sofort zu Durchfällen uns inappetenz Halte ich mich an die Regeln vertrage ich das Medikament sehr gut

Janumet bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JanumetDiabetes mellitus Typ II60 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Janumet hat auch meinen Blutzucker uns den hba1c erheblich gesenkt
Allerdings muss ich genau auf meine Ernährung achten
Zu fettige oder zu reichhaltige Nahrung führt sofort zu Durchfällen uns inappetenz
Halte ich mich an die Regeln vertrage ich das Medikament sehr gut

Eingetragen am 03.03.2022 als Datensatz 109696
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Janumet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin, Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 
Größe (cm):188 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):130
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Janumet für Diabetes mellitus Typ II mit Blähbauch

habe das Janumet sehr gut vertragen, aber einen Blähbauch bekommen, hatte zuletzt einen Nüchternwert von 140, Hbc1 Wert von 6,6 und der Diabetesarzt hat mich umgestellt auf Januvia 100mg und forxgia5mg, der Blähbauch ist weg, aber die Werte sind enorm hoch nüchtern 170, 180, aber derBblähbauch ist weg.Das kann doch nicht wahr sein, vertrage Tabletten gut, der Arzt meint ich soll durchhalten, es braucht seine Zeit bis mein Körper sich an die Tablettenumstellung gewöhnt hat.Nehme die Tabletten jetzt 3 Wochen, gebe mir noch 1 Woche dann bin ich wieder bei meinem Arzt den ich als hervorragenden Internisten sehr schätze.Werde Euch weiteren Werdegang berichten

Janumet bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JanumetDiabetes mellitus Typ II4 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

habe das Janumet sehr gut vertragen, aber einen Blähbauch bekommen, hatte zuletzt einen Nüchternwert von 140, Hbc1 Wert von 6,6 und der Diabetesarzt hat mich umgestellt auf Januvia 100mg und forxgia5mg, der Blähbauch ist weg, aber die Werte sind enorm hoch nüchtern 170, 180, aber derBblähbauch ist weg.Das kann doch nicht wahr sein, vertrage Tabletten gut, der Arzt meint ich soll durchhalten, es braucht seine Zeit bis mein Körper sich an die Tablettenumstellung gewöhnt hat.Nehme die Tabletten jetzt 3 Wochen, gebe mir noch 1 Woche dann bin ich wieder bei meinem Arzt den ich als hervorragenden Internisten sehr schätze.Werde Euch weiteren Werdegang berichten

Eingetragen am 05.11.2016 als Datensatz 75081
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Janumet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin, Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1959 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Janumet für Diabetes mellitus Typ II, Diabetes mellitus Typ II mit keine Nebenwirkungen

Habe zuvor gylmprid mit medformin eingenommen, was dazu führen konnte das unterzucker erscheinungen zu sehen waren wegen gylmprid. Janumet kann ich nur empfehlen habe morgens-nüchtern ein wert von ca 180 muß noch dazu sagen das ich nachts bevor ich ins bett gehe "Insuman Basal" spritze dadurch bekomme ich ein wert von ca : 130-150 abhängig davon was ich zuvor gegessen habe und wann ich gespritz habe. Meine meinung ist das Janumet verträglich und sehr wirksam ist und seit dem ich es nehme noch kein Unterzucker hatte. Konnte bist jetzt keine oder wenig Nebenwirkungen ausmachen, ob gewichtzunahme mit dazu zählt ? Alle angaben beziehen sich auf meine Person, alle angaben sind ohne gewähr.

Janumet bei Diabetes mellitus Typ II; Insuman Basal bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JanumetDiabetes mellitus Typ II3 Monate
Insuman BasalDiabetes mellitus Typ II6 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Habe zuvor gylmprid mit medformin eingenommen, was dazu führen konnte das unterzucker erscheinungen zu sehen waren wegen gylmprid. Janumet kann ich nur empfehlen habe morgens-nüchtern ein wert von ca 180 muß noch dazu sagen das ich nachts bevor ich ins bett gehe "Insuman Basal" spritze dadurch bekomme ich ein wert von ca : 130-150 abhängig davon was ich zuvor gegessen habe und wann ich gespritz habe. Meine meinung ist das Janumet verträglich und sehr wirksam ist und seit dem ich es nehme noch kein Unterzucker hatte.
Konnte bist jetzt keine oder wenig Nebenwirkungen ausmachen, ob gewichtzunahme mit dazu zählt ?

Alle angaben beziehen sich auf meine Person, alle angaben sind ohne gewähr.

Eingetragen am 26.02.2011 als Datensatz 32659
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Janumet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Insuman Basal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin, Metformin, Insulin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):98
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Janumet für Diabetes mellitus Typ II mit Gelenkschmerzen

Seit einem halben Jahre nehme ich zweimal pro Tag eine Tablette 50/1000. Nach einem Monat traten Schmerzen im rechten Schultergelenk auf, die sich von Monat zu Monat verstärkten. Mittlerweile auch im linken sowie den Ellbogen, Handgelenken, Nacken, Hüften, Knie und Knöchel. Seit einer Woche auch starke Schmerzen im Iliosakralbereich wie bei einem "Hexenschuss", doch ohne erkennbare Ursache. Die Schmerzen in der rechten Schulter, die in Richtung Schulterblatt und Ellbogen ausstrahlen, beeinträchtigen beim Schlafen, das Heben den Armes über 90 Grad und das Bewegen der rechten Hand auf den Rücken ist schmerzbedingt unmöglich. Die dagegen verschriebenen Voltaren 100 haben keine Wirkung - jedenfalls nicht gegen den Schmerz. Musste diese absetzen.

Janumet bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JanumetDiabetes mellitus Typ II6 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Seit einem halben Jahre nehme ich zweimal pro Tag eine Tablette 50/1000. Nach einem Monat traten Schmerzen im rechten Schultergelenk auf, die sich von Monat zu Monat verstärkten. Mittlerweile auch im linken sowie den Ellbogen, Handgelenken, Nacken, Hüften, Knie und Knöchel. Seit einer Woche auch starke Schmerzen im Iliosakralbereich wie bei einem "Hexenschuss", doch ohne erkennbare Ursache. Die Schmerzen in der rechten Schulter, die in Richtung Schulterblatt und Ellbogen ausstrahlen, beeinträchtigen beim Schlafen, das Heben den Armes über 90 Grad und das Bewegen der rechten Hand auf den Rücken ist schmerzbedingt unmöglich. Die dagegen verschriebenen Voltaren 100 haben keine Wirkung - jedenfalls nicht gegen den Schmerz. Musste diese absetzen.

Eingetragen am 09.12.2013 als Datensatz 58092
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Janumet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin, Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):84
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Janumet für Diabetes mellitus Typ II

Da ich von Metformin ,lange Zeit heftigen Durchfall hatte,und auch die Wirksamkeit nachließ,wurde ich zunächst lediglich auf Januvia 100 mg 1x gleich.umgestellt. Die Menge war natürlich nicht ausreichend. Letzte Woche wurde mir dann zusätzlich Janumet 50/875 verschrieben. Dies soll ich morgens mit dem Januvia einnehmen,und nach dem Abendessen. Seit ich Janumet einnehme,geht es mir körperlich miserabel. Ich habe wieder heftige Durchfälle. Zudem noch Beschwerden wie Kopfschmerzen,Müdigkeit, Antriebslosigkeit und starke Brustschmerzen. Wenn diese Beschwerden sich nach Max.3 Wochen Einnahme nicht verbessern,werde ich das Janumet ,in Rücksprache mit dem Arzt absetzen.

Janumet bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JanumetDiabetes mellitus Typ II6 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Da ich von Metformin ,lange Zeit heftigen Durchfall hatte,und auch die Wirksamkeit nachließ,wurde ich zunächst lediglich auf Januvia 100 mg 1x gleich.umgestellt.

Die Menge war natürlich nicht ausreichend.

Letzte Woche wurde mir dann zusätzlich Janumet 50/875 verschrieben.
Dies soll ich morgens mit dem Januvia einnehmen,und nach dem Abendessen.

Seit ich Janumet einnehme,geht es mir körperlich miserabel.
Ich habe wieder heftige Durchfälle.
Zudem noch Beschwerden wie Kopfschmerzen,Müdigkeit, Antriebslosigkeit und starke Brustschmerzen.

Wenn diese Beschwerden sich nach Max.3 Wochen Einnahme nicht verbessern,werde ich das Janumet ,in Rücksprache mit dem Arzt absetzen.

Eingetragen am 23.05.2019 als Datensatz 90325
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Janumet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin, Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 
Größe (cm):159 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Janumet für Diabetes mellitus Typ II mit Übelkeit, Durchfall

Nach dem Wechsel zu diesem Medikament hatte ich vermehrt Dauer Übelkeit, Durchfall. Habe deshalb wieder zurückgewechselt zu Metformin. Der Preis ist erheblich höher als Metformin.

Janumet bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JanumetDiabetes mellitus Typ II-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Nach dem Wechsel zu diesem Medikament hatte ich vermehrt Dauer Übelkeit, Durchfall. Habe deshalb wieder zurückgewechselt zu Metformin.
Der Preis ist erheblich höher als Metformin.

Eingetragen am 25.10.2016 als Datensatz 74937
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Janumet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin, Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1953 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):130
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Janumet für Diabetes mellitus Typ II mit Durchfall, Schwindel, Übelkeit

Nehme seit 1 Jahr Janumet 50/1000. Dosierung: 1 - 0 - 1 Nebenwirkungen: - Schwindel - Übelkeit - Durchfall

Janumet bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JanumetDiabetes mellitus Typ II1 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Nehme seit 1 Jahr Janumet 50/1000.
Dosierung: 1 - 0 - 1

Nebenwirkungen:
- Schwindel
- Übelkeit
- Durchfall

Eingetragen am 30.11.2014 als Datensatz 65128
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Janumet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin, Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):89
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Janumet für Diabetes mellitus Typ II mit Durchfall, Schwindel

Seit der Einnahme von Janumet 50/100 morgens 1 und abends 1, habe ich Durchfall und Schwindel die noch anhalten. Den Zuckerwert hat es Reduziert.

Janumet bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JanumetDiabetes mellitus Typ II8 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Seit der Einnahme von Janumet 50/100 morgens 1 und abends 1, habe ich Durchfall und Schwindel
die noch anhalten.
Den Zuckerwert hat es Reduziert.

Eingetragen am 28.05.2014 als Datensatz 61644
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Janumet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin, Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Janumet für Diabetes mellitus Typ II mit Blutzuckererhöhung

Nach der Umstellung von Metforal + Novonorm auf Janumet gingen meine Zuckerwerte schlagartig um ca. 40 Punkte nach oben, nach 2 Wochen habe ich die Notbremse gezogen und bin wieder zum Arzt, um die vorigen Medikamente wieder zu bekommen. Ich verwende jetzt wieder Metforal + Novonorm, mit verringerter Novonorm Dosis.

Janumet bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JanumetDiabetes mellitus Typ II2 Wochen

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Nach der Umstellung von Metforal + Novonorm auf Janumet gingen meine Zuckerwerte schlagartig um ca. 40 Punkte nach oben, nach 2 Wochen habe ich die Notbremse gezogen und bin wieder zum Arzt, um die vorigen Medikamente wieder zu bekommen.
Ich verwende jetzt wieder Metforal + Novonorm, mit verringerter Novonorm Dosis.

Eingetragen am 04.04.2011 als Datensatz 33563
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Janumet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin, Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Janumet für Diabetes mellitus Typ II mit keine Nebenwirkungen

gut verträglich keine nebenwirkungen

Janumet bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JanumetDiabetes mellitus Typ II-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

gut verträglich keine nebenwirkungen

Eingetragen am 24.10.2012 als Datensatz 48278
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Janumet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin, Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Janumet für Diabetes mellitus Typ II mit Durchfall, Kopfschmerzen, Übelkeit, Antriebslosigkeit

Janumet schaffte es in meinem Fall den Blutzuckerwert sehr gut zu senken, allerdings sind die Nebenwirkungen auf Dauer sehr störend. Diese sind: - Durchfall - Kopfschmerzen - Übelkeit - Antriebslosigkeit

Janumet bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JanumetDiabetes mellitus Typ II5 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Janumet schaffte es in meinem Fall den Blutzuckerwert sehr gut zu senken, allerdings sind die Nebenwirkungen auf Dauer sehr störend. Diese sind:
- Durchfall
- Kopfschmerzen
- Übelkeit
- Antriebslosigkeit

Eingetragen am 07.07.2009 als Datensatz 16704
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Janumet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin, Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):150
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Janumet für Diabetes mellitus Typ II

Ich nehme Janumet 50mg/1000mg jetzt seit 5 Monaten, morgens und abends 1 Tab. Ich habe äußerst selten, und wenn dann auch nur ein bißchen Durchfall, merke aber ansonsten keine Nebenwirkungen. Mein Arzt verschrieb mir Janumet auch hinter vorgehaltener Hand, daß es mir beim Abnehmen behilflich sein kann. Janumet wirkt auf mich wie ein Appetithemmer. In den 4 Monaten der Einnahme konnte ich i.V.m. gesunder und ausgewogener Kost 8 Kilo abnehmen.

Janumet bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JanumetDiabetes mellitus Typ II4 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich nehme Janumet 50mg/1000mg jetzt seit 5 Monaten, morgens und abends 1 Tab. Ich habe äußerst selten, und wenn dann auch nur ein bißchen Durchfall, merke aber ansonsten keine Nebenwirkungen. Mein Arzt verschrieb mir Janumet auch hinter vorgehaltener Hand, daß es mir beim Abnehmen behilflich sein kann. Janumet wirkt auf mich wie ein Appetithemmer. In den 4 Monaten der Einnahme konnte ich i.V.m. gesunder und ausgewogener Kost 8 Kilo abnehmen.

Eingetragen am 14.04.2020 als Datensatz 96798
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Janumet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin, Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):113
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Janumet und Diabetes mellitus Typ II

Janumet wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Janumet, Janumet 50mg/850 mg, Janumed, janumet 850, janumet 50 850mg, Janumet50/850, Janumet 50/850, Janumet 50 mg/1000 mg, Janumet 50 / 1000, Janumet 50/1000, Janumet 50/ 1000 mg, Janumet 50mg 1000mg, Janumetpräperat, Janumet 50mg/1000mg, Janumet 500/1000, Janumet 1tbl.morgens, Janumet 1000, Janumet 1000 morgens/abends 850, Janumet 1000/50 mg

Diabetes mellitus Typ II wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Altersdiabetes, Diabetes mellitus Typ II, Insulinresistenz, Prädiabetes, Zuckerkrankheit

[]