Vaginalausfluss

Wir haben 71 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Vaginalausfluss.

Prozentualer Anteil 100%0%
Durchschnittliche Größe in cm1680
Durchschnittliches Gewicht in kg660
Durchschnittliches Alter in Jahren440
Durchschnittlicher BMIin kg/m223,170,00

Die Nebenwirkung Vaginalausfluss trat bei folgenden Medikamenten auf

Metobeta (1/21)
4%
Balanca (1/27)
3%
NuvaRing (37/1244)
2%
Yasminelle (3/183)
1%
AIDA (2/144)
1%
Tamoxifen (4/358)
1%
LAMUNA (2/203)
0%
Belara (2/248)
0%
Femara (1/132)
0%
Arilin (1/136)
0%
Valette (3/457)
0%
Minisiston (1/159)
0%
Yasmin (1/177)
0%
Mirena (8/1623)
0%
ZacPac (1/212)
0%
Clarithromycin (1/500)
0%
Cefuroxim (1/563)
0%
L-Thyroxin (1/700)
0%
Amoxicillin (1/1276)
0%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Berichte über die Nebenwirkung Vaginalausfluss bei Metobeta

 

Schlafstörungen, Mundtrockenheit, Vaginalausfluss, Augenreizung, Müdigkeit, Verwirrtheit bei Metobeta für Bluthochdruck

hallo ich nehme auch das medikament metobeta 50 . es hat viele nebenwirkungen . ich habe fast die hälfte davon bekommen . wie schlafstörungen , mundtrockenheit, scheidenausfluß, augenbrennen, müdigkeit , verwirtheit, vergeßlichkeit usw . im moment nehme ich es noch hatte vorher ein anderes wo...

Metobeta bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetobetaBluthochdruck3 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

hallo
ich nehme auch das medikament metobeta 50 . es hat viele nebenwirkungen . ich habe fast die hälfte davon bekommen . wie schlafstörungen , mundtrockenheit, scheidenausfluß, augenbrennen, müdigkeit , verwirtheit, vergeßlichkeit usw . im moment nehme ich es noch hatte vorher ein anderes wo ich auch genau das hatte weils das selbe war nur unter einem anderen name . will sehn das ich es bald absetzen kann . da es mich fertig macht jeden tag habe ich neue nebenwirkungen . wie akne auch noch dazu . man sollte schon abstand von diesem medikament nehmen habe auch noch nix gutes drüber gelesen fast das selbe wie ich hier schreibe. aber viele vertragen es vieleicht auch . also einfach ausprobieren. u wenns auch so ist wie bei mir ab zum arzt .

Eingetragen am 13.03.2010 als Datensatz 23054
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metobeta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoprolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1972 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):130
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Vaginalausfluss bei Balanca

 

Unterleibsschmerzen, Brustschmerzen, Lustlosigkeit, Schlafstörungen, Launenhaftigkeit, Kopfschmerzen, Gewichtszunahme, Vaginalausfluss bei Balanca für Verhütung

Unterleibsschmerzen Brustschmerzen Lustlosigkeit Schlafstörungen Launigkeit vermehrtes Auftreten von Kopfschmerzen Gewichtszunahme verstärkter Ausfluss

Balanca bei Verhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BalancaVerhütung3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Unterleibsschmerzen
Brustschmerzen
Lustlosigkeit
Schlafstörungen
Launigkeit
vermehrtes Auftreten von Kopfschmerzen
Gewichtszunahme
verstärkter Ausfluss

Eingetragen am 01.03.2008 als Datensatz 6610
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Ethinylestradiol, Chlormadinon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Vaginalausfluss bei NuvaRing

 

Haarausfall, Unterleibsschmerzen, Stimmungsschwankungen, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Schlafstörungen, Antriebslosigkeit, Vaginalausfluss bei NuvaRing für Empfängnisverhütung

Ich habe erst 4 Jahre die Belara ohne Probleme verwendet. Auf Grund von Magenproblemen bin ich aber vor ungefähr 10 Monaten auf den NuvaRing umgestiegen. Anfangs hatte ich keine Probleme. Da ich dieses Jahr mein Abitur gemacht habe, habe ich auch viele Symptome auf den Lernstres geschoben. Nun...

NuvaRing bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NuvaRingEmpfängnisverhütung10 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe erst 4 Jahre die Belara ohne Probleme verwendet. Auf Grund von Magenproblemen bin ich aber vor ungefähr 10 Monaten auf den NuvaRing umgestiegen. Anfangs hatte ich keine Probleme. Da ich dieses Jahr mein Abitur gemacht habe, habe ich auch viele Symptome auf den Lernstres geschoben. Nun habe ich aber seit Juni keinen Stress mehr und die Symptome sind nicht weg sondern zum Teil noch schlimmer geworden.
Diese wären:
- starker Haarausfall. Mehrere Hundert am Tag, denk ich. Auf jeden Fall liegen immer ganz viele auf meinem Kissen und beim Duschen brauche ich ein Sieb (welches immer danach voll ist).
- gelegentlich starke, krampfartige Unterleibsschmerzen. Wann genau diese im Zyklus auftreten, habe ich noch nicht beobachtet. Auf jeden Fall immer außerhalb der Abbruchblutung. Diese Schmerzen sind sehr stark und \"lähmen\" mich kurzzeitig.
- Berührungsempfindlichkeit. Das ist meinem Freund aufgefallen. Besonders schlimm ist es an den Brustwarzen. Da mag ich mich von ihm mittlerweile gar nicht mehr anfassen. Aber auch sonst bin ich Berührungen gegenüber sehr empfindlich geworden. Selbst wenn mein Freund mich berührt, finde ich dass manchmal unangenehm.
- extreme Stimmungsschwankungen. Das ist mein größtes Problem. Ich werde extrem schnell und vorallem grundlos traurig und selbst wenn mein Freund mich dann tröstet und ich die Sinnlosigkeit meiner Traurigkeit einsehe, wird es nicht besser. Ich weine sehr viel und wirklich wegen jeder Kleinigkeit. Diese Traurigkeit tritt fast immer nur abends auf.
- ab und zu Schmerzen beim GV. Manchmal habe ich sogar dann gar keine Lust mehr auf GV bzw. mein Freund muss mich ewig überzeugen, dass ich es doch möchte (was dann auch der Fall ist). Diese Lustlosigkeit nervt mich aber. Die Schmerzen treten nur manchmal auf. Ich habe das Gefühl, dass ich in der Scheide selbst berührungsempfindlicher im negativen Sinne geworden bin.
- Einschlafstörungen. Ich habe zwar schon seit Jahren hin und wieder Probleme beim EInschlafen, aber mittlerweile ist es echt extrem geworden. Natürlich kann es auch daran liegen, dass ich nun keine Schule mehr habe und morgens länger ausschlafen kann. Aber allgemein geht es mir so, dass ich abends einfach nicht müde werde, selbst wenn ich einen anstrengenden Tag habe und nachmittags totmüde war. Wenn ich dann im Bett liege, kommt es nicht selten vor, dass ich noch 30 - 90 min im Dunkeln wach liege und nicht einschlafen kann.- Antriebslosigkeit. Ich weiß nicht, ob das nicht daher kommt, dass ich die letzten Monate mit dem Abi so viel Stress habe. Aber ich kann mich z.B. nicht dazu aufraffen, bei mir aufzuräumen und auch zum Geschirr spülen, was ja eigentlich echt schnell geht, bin ich meist zu faul. Eigentlich liege ich seit Wochen die meiste Zeit nur im Bett oder am Schreibtisch und lese oder \"arbeite\" am Laptop.
- Ausfluss. Dies ist mein letztes Problem. Ich habe schon seit ein paar Monaten einen sehr klebrigen und festen Ausfluss. Er ist ganz weiß und beim GV kommt besonders viel davon zum Vorschein (was ich persönlich als unangenehm empfinde). Aber auch auf der Toilette merke ich manchmal, wie ich kleine Klümpchen davon im Slip habe. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass sich der Ausfluss im Laufe des Zyklus überhaupt nicht verändert, was vor dem NuvaRing natürlich der Fall war.

Ich werde diese Woche noch zum FA gehen und die Nebenwirkungen mit ihm besprechen.

Eingetragen am 11.08.2008 als Datensatz 9487
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

NuvaRing
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etonogestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Vaginalausfluss, Fremdkörpergefühl bei NuvaRing für Empfängnisverhütung

Vermehrter Ausfluss und manchmal ein leichtes Fremdkörper-Gefühl

NuvaRing bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NuvaRingEmpfängnisverhütung3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Vermehrter Ausfluss und manchmal ein leichtes Fremdkörper-Gefühl

Eingetragen am 31.10.2010 als Datensatz 29617
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

NuvaRing
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etonogestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für NuvaRing

Berichte über die Nebenwirkung Vaginalausfluss bei Yasminelle

 

Übelkeit, Brustspannungen, Schwindel, Gewichtsverlust, Vaginalausfluss bei Yasminelle für Empfängnisverhütung

Wie schon oben genannt, nehme ich seid 9Monaten die Yasminelle ein. Leider, kann ich sie meinen Freundinnen nicht weiter empfehlen. Mir fällt zu der Yasminelle, nichts positives ein, da ich mit ihr bis jetzt nur Negative Erfahrungen machen konnte. In der Anfangszeit, als ich von der Yasmin...

Yasminelle bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
YasminelleEmpfängnisverhütung9 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wie schon oben genannt, nehme ich seid 9Monaten die Yasminelle ein. Leider, kann ich sie meinen Freundinnen nicht weiter empfehlen.
Mir fällt zu der Yasminelle, nichts positives ein, da ich mit ihr bis jetzt nur Negative Erfahrungen machen konnte.
In der Anfangszeit, als ich von der Yasmin zur Yasminelle gewechselt habe, habe ich nur ein leichtes ziehen in meinen Brüsten und etwas Übelkeit verspürt. Als das ziehen in meinen Brüsten und die Übelkeit immer heftiger wurden, habe ich meine Frauenärztin aufgesucht und sie nach Rat gefragt. Meine Frauenärztin schlug mir vor, die Yasminelle 3Monate am Stück einzunehmen und dann eine Woche Pause und dann wieder 3Monate einnehmen usw., Sie hielt es auch für sinnvoll, da die Schmerzen dadurch gelindert werden sollte.
Diesen \\\"tollen\\\" Ratschlag von meiner Frauenärztin befolgte ich auch, anstatt dass die Schmerzen gelindert wurden, wurden diese nur noch heftiger und es kamen immer mehr Beschwerden hinzu.
Ich hatte Schwindelanfälle, eine extreme Gewichtsabnahme (innerhalb von 6Wochen 8Kilo weniger), und nach meiner Periode ungefähr eine Woche lang einen rot-bräunlichen Ausfluss.
Erst hätte ich nicht gedacht das diese Beschwerden von der Yasminelle kommen würden, und suchte meinen Hausarzt auf und ließ mich von oben bis unten durchsuchen. Dann schickte er mich wieder zu meiner Frauenärztin, das gleiche Spiel von vorne, Stundenlange untersuchungen, woher wohl meine Beschwerden kommen könnten.
Nach einer Woche, bekam ich dann das Ergebnis von Ihr, es lautete: \\\"Ihr Beschwerden, kommen von der Yasminelle!\\\" Mein erster Gedanke war, PILLE wechseln. Doch meine Frauenärztin war dagegen und somit habe ich die yasminelle leider heute noch, da sie befürchtete das ein Pillenwechsel mein ganzes Hormonsystem bzw. meinen ganzen Zyklus durcheinander bringen würde.
Leider, musste ich diese Entscheidung von meiner Frauenärztin akzeptieren und in den \\\"sauren Apfel\\\" beißen.
Sie gab mir nach diesem ausführlichen Gespräch, Medikamente, die meine Beschwerden lindern solten und den rot-bräunlichen Ausfluss verhindern sollte.
Gut, meine beschwerden, haben sich etwas verringert, ich habe nicht mehr so starke Schmerzen, aber mein rot-bräunlicher Ausfluss nach meiner Periode ist geblieben und stärker geworden.
Also, bin ich nochmal zu meiner Frauenärztin gegangen und habe sie nochmal zu einem Gespräch aufgefordert und einer Vorsorgeuntersuchung, da ich mir Sorgen gemacht habe, ob das jetzt eine Ansteckende Krankheit ist, oder überhaupt eine Krankheit ist, die mein Sexualleben beeinträchtigen könnte, oder ich im schlimmsten Fall noch jemanden Anstecken könnte.
Meine Frauenärztin teilte mir mit, dass dieser rot-bräunliche Ausluss, bei der Yasminelle normal sei, da sie eine geringe Dosierung enthält. Aber doch wirke, wie die anderen Pillen zu 100%schützt. Seid diesem Gespräch habe ich mich mal über die Wirkung und der Sicherheit, der Yasminelle erkundigt und herrausgefunden, das sie eben nicht zu 100% schützt. Seitdem habe ich, mit meinen Freund, obwohl ich schon sher lange mit ihm zusammen bin, nur noch mit Kondom Sex, da ich Angst habe, bwohl ich die Yasminelle regelmäßig einnehme, das ich Schwanger werden könnte.
Also, wenn ihr eine andere Pille oder das erste Mal die Pille zur Verhütung haben möchtet, dann informiert euch lieber vorher über die Nebenwirkung und die Wirkung der Pille und benutzt auf keinen Fall die Yasminelle zur Verhütung, wenn ihr wirklich sicher gehen wollt, das eine Schwangerschaft ausgeschlossen, bei einer regelmäßigen Pilleneinnahme, ist und ihr nicht an starken Schmerzen und rot-bräunlichen Ausfluss eine Woche lang nach der Periode, leiden wollt.

Eingetragen am 31.05.2008 als Datensatz 8214
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Drospirenon, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):43
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme, Brustspannungen, Heißhunger, Vaginalausfluss bei Yasminelle für Verhütung

Habe zuerst Lamuna abgesetzt, danach hatte mein Frauenarzt das Pflaster vorgeschlagen, welches aber überhaupt nichts für mich war. Dann habe ich mit Yasminelle angefangen. In den ersten 3-4 Monaten hatte ich kaum zugenommen, meine Haut ist super geworden (ist sie immer noch). Leider zeigt das...

Yasminelle bei Verhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
YasminelleVerhütung8 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe zuerst Lamuna abgesetzt, danach hatte mein Frauenarzt das Pflaster vorgeschlagen, welches aber überhaupt nichts für mich war. Dann habe ich mit Yasminelle angefangen. In den ersten 3-4 Monaten hatte ich kaum zugenommen, meine Haut ist super geworden (ist sie immer noch).

Leider zeigt das ganze jetzt Nebenwirkungen:
plötzlicher Stimmungswechsel, Brüste haben Wachstumsschübe(sind seit der Lamuna schon bei B, will jetzt nich auch noch C!), nach 8 Monaten nehme ich zu, obwohl ich täglich ins Fitness-Studio gehe, Heißhungerattacken, vermehrter Ausfluss.

Eingetragen am 17.04.2008 als Datensatz 7436
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Drospirenon, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Yasminelle

Berichte über die Nebenwirkung Vaginalausfluss bei AIDA

 

Übelkeit, Libidoverlust, Kopfschmerzen, Juckreiz, Brennen, Vaginalausfluss bei Aida für Empfängnisverhütung

Übelkeit, Libidoverlust, Kopfschmerzen, jeden Monat am Anfang des Einnahmezyklus /also erste Woche) jucken, schmerzhaftes brennen und das Gefühl die Vagina sei geschwollen, übel riechender Ausfluss bröckeliger Konsistenz (der lässt nach der ersten Woche aber nach) in der einnahmefreien Zeit ist...

Aida bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AidaEmpfängnisverhütung5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Übelkeit, Libidoverlust, Kopfschmerzen, jeden Monat am Anfang des Einnahmezyklus /also erste Woche) jucken, schmerzhaftes brennen und das Gefühl die Vagina sei geschwollen, übel riechender Ausfluss bröckeliger Konsistenz (der lässt nach der ersten Woche aber nach) in der einnahmefreien Zeit ist alles in Ordnung auch keine Pilze etc.

Eingetragen am 26.03.2008 als Datensatz 7016
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Ethinylestradiol, Drospirenon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schlaflosigkeit, Depressionen, Abgeschlagenheit, Gereiztheit, Aggressivität, Zwischenblutungen, Vaginalausfluss bei Aida für Empfängnisverhütung

Nebenwirkungen nach Beginn der Einnahme: Schlaflosigkeit, starke Depressionen, Weinkrämpfe, Abgeschlagenheit, Gereitzheit, erhöhte Agressivität, starke Hautprobleme, Zwischenblutungen, Ausfluß. Leider habe ich nicht erkannt, dass all diese Symptome mit der Pille zusammenhängen. Nur durch einen...

Aida bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AidaEmpfängnisverhütung7 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nebenwirkungen nach Beginn der Einnahme: Schlaflosigkeit, starke Depressionen, Weinkrämpfe, Abgeschlagenheit, Gereitzheit, erhöhte Agressivität, starke Hautprobleme, Zwischenblutungen, Ausfluß. Leider habe ich nicht erkannt, dass all diese Symptome mit der Pille zusammenhängen. Nur durch einen Bluttest, bei dem mein Östradiol Wert bei 5 lag, wurde jetzt mein Arzt darauf aufmerksam.......

Eingetragen am 28.03.2009 als Datensatz 14252
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aida
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ethinylestradiol, Drospirenon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Vaginalausfluss bei Tamoxifen

 

Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Augenschmerzen, Gelenkschmerzen, Scheidentrockenheit, Libidoverlust, Vaginalausfluss, Haarveränderung, Depressionen bei Tamoxifen für Mamma Karzinom

Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Augenbrennen, Gelenkschmerzen, Trockenheit d. Vagina, Libidoverlust, Ausfluss, Haarveränderung (wächst nach Chemo nicht mehr richtig), depressive Verstimmung

Tamoxifen bei Mamma Karzinom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TamoxifenMamma Karzinom630 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Augenbrennen, Gelenkschmerzen, Trockenheit d. Vagina, Libidoverlust, Ausfluss, Haarveränderung (wächst nach Chemo nicht mehr richtig), depressive Verstimmung

Eingetragen am 13.04.2008 als Datensatz 7338
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Tamoxifen

Patientendaten:

Geburtsjahr:1953 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):74
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Vaginalausfluss, Atembeschwerden bei Tamoxifen für Vaginalausfluss

Nach drei Tagen die ersten Nebenwirkun: anfangs erträgliche Wallungen, später immer stärker, gepaart mit sehr häufigen, vor allem nächtlichen, Schweissausbrüchen. Nach einer Woche ständiger, meist starker Vaginalausfluss. Nach Bestrahlung (und anschliessender Radiopneumonitis) anhaltende Atemnot.

Tamoxifen bei Vaginalausfluss

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TamoxifenVaginalausfluss6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach drei Tagen die ersten Nebenwirkun: anfangs erträgliche Wallungen, später immer stärker, gepaart mit sehr häufigen, vor allem nächtlichen, Schweissausbrüchen. Nach einer Woche ständiger, meist starker Vaginalausfluss. Nach Bestrahlung (und anschliessender Radiopneumonitis) anhaltende Atemnot.

Eingetragen am 07.02.2022 als Datensatz 109256
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tamoxifen
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tamoxifen

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Tamoxifen

Berichte über die Nebenwirkung Vaginalausfluss bei LAMUNA

 

Libidoverlust, Wassereinlagerungen, Vaginalausfluss bei Lamuna 20 für Verhütung

Libidoverlust, Ausfluss, Wassereinlagerungen

Lamuna 20 bei Verhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Lamuna 20Verhütung2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Libidoverlust, Ausfluss, Wassereinlagerungen

Eingetragen am 19.11.2007 als Datensatz 5161
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Desogestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Kopfschmerzen, Übelkeit, Vaginalausfluss, Libidoverlust bei Lamuna für Empfängnisverhütung

Ich hab Lamuna 20 nach einer Op bekommen. Anfangs hab ich alles super vertragen. Seit längerer Zeit hab ich kopfschmerzen, übelkeit, ausfluss, keine lust mehr auf sex und noch viele andere nebenwirkungen. Dachte nicht das dies voner Pille kommt aber nach dem ich die Packungsbeileige gelsen hab...

Lamuna bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LamunaEmpfängnisverhütung2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hab Lamuna 20 nach einer Op bekommen.
Anfangs hab ich alles super vertragen. Seit längerer Zeit hab ich kopfschmerzen, übelkeit, ausfluss, keine lust mehr auf sex und noch viele andere nebenwirkungen. Dachte nicht das dies voner Pille kommt aber nach dem ich die Packungsbeileige gelsen hab ist mir kla wovon das alles kommt...

Eingetragen am 22.06.2009 als Datensatz 16305
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lamuna
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Desogestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Vaginalausfluss bei Belara

 

Libidoverlust, Vaginalausfluss bei Belara für Verhütung

Libidoverlust, starker Ausfluss, am Anfang Schmerzen in der Brust dafür deutlich geringere Blutung während der Periode

Belara bei Verhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BelaraVerhütung3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Libidoverlust, starker Ausfluss, am Anfang Schmerzen in der Brust
dafür deutlich geringere Blutung während der Periode

Eingetragen am 12.09.2007 als Datensatz 3681
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Wirkstoffe der Medikamente:

Ethinylestradiol, Chlormadinon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen, Hautunreinheiten, Vaginalausfluss, Schwindel bei Belara für Hormonelle Verhütung

Ich hab Belara 3 Jahre genommen in der Zeit habe ich von 55kg auf 65kg zugenommen, hatte starke Stimmungsschwankungen, unreine Haut, starken Ausfluss, oft Schwindel. Dann habe ich nach langen Diskussionen mit meiner Frauenärtzin eine neue Pille ausprobiert seit dem hab ich wieder gut abgenommen...

Belara bei Hormonelle Verhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BelaraHormonelle Verhütung3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hab Belara 3 Jahre genommen in der Zeit habe ich von 55kg auf 65kg zugenommen, hatte starke Stimmungsschwankungen, unreine Haut, starken Ausfluss, oft Schwindel. Dann habe ich nach langen Diskussionen mit meiner Frauenärtzin eine neue Pille ausprobiert seit dem hab ich wieder gut abgenommen und bin auch viel fitter.

Eingetragen am 07.04.2008 als Datensatz 7245
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Ethinylestradiol, Chlormadinon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Vaginalausfluss bei Femara

 

Harndrang, Krämpfe, Vaginalausfluss, Gelenksteife, Appetitsteigerung, Gewichtszunahme, Haarausfall, Depressionen, Konzentrationsstörungen bei Femara für Brustkrebs

Tamoxifen: Krämpfe, nächtlicher Harndrang, Scheidenausfluss Femara: Morgensteifigkeit Füsse und Finger, wiederkehrende Entzündungen in den Ellenbogen, Knirschen in den Kniegelenken, Appetitanregung mit Gewichtzunahme, Bindegewebsveränderungen, Depressive oder gereizte Stimmungen, Haarausfall,...

Tamoxifen bei Brustkrebs; Femara bei Brustkrebs

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TamoxifenBrustkrebs5 Jahre
FemaraBrustkrebs6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Tamoxifen: Krämpfe, nächtlicher Harndrang, Scheidenausfluss

Femara: Morgensteifigkeit Füsse und Finger, wiederkehrende Entzündungen in den Ellenbogen, Knirschen in den Kniegelenken, Appetitanregung mit Gewichtzunahme, Bindegewebsveränderungen, Depressive oder gereizte Stimmungen, Haarausfall, Konzentrationsprobleme

Eingetragen am 15.01.2008 als Datensatz 5872
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Tamoxifen, Letrozol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1959 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):66
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Vaginalausfluss bei Arilin

 

Zwischenblutungen, Vaginalausfluss, Pilzinfektion, Durchfall, Infektanfälligkeit bei arillin für aerobe bakterien

habe direkt zwei tage nach der einahme ein unangenehmes gefühl im äußeren vaginal bereich bekommen und einen rot-braunen ausfluss. nach durchlesen der packungsbeilage habe ich mir so nen anti pilzzeug geholt und davon ging es erstmal weg. zwei wochen nach beendigung der einnahme habe ich dann ne...

arillin bei aerobe bakterien

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
arillinaerobe bakterien5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

habe direkt zwei tage nach der einahme ein unangenehmes gefühl im äußeren vaginal bereich bekommen und einen rot-braunen ausfluss. nach durchlesen der packungsbeilage habe ich mir so nen anti pilzzeug geholt und davon ging es erstmal weg. zwei wochen nach beendigung der einnahme habe ich dann ne dicke blasenentzündung, übelste durchfälle und ne erkältung bekommen. die sind jetz gottseidank wieder weg.
aber es sind viele langanhaltene schäden geblieben: ständiges unwohlsein im äußeren intimbereich, zwischenblutungen, vaginale trockenheit, hauterritationen nach dem duschen, sodbrennen, libidoverlust und diesse beschwerden hatte ich noch nie davor gehabt.
ich sag nur herzlichen glückwunsch und kann nur allen frauen dringent davon abraten!

Eingetragen am 24.07.2009 als Datensatz 17077
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

arillin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metronidazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Vaginalausfluss bei Valette

 

Libidoverlust, Verdauungsstörungen, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Vaginalausfluss bei Valette für Empfängnisverhütung

Libidoverlust, Verdauungsprobleme, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Scheidenflorastörung. Das sind nur die schlimmsten Nebenwirkungen, die ich dank der Valette abbekommen habe. Nach ca. 6 Monaten Einnahme fing alles an. Trotz jede Menge (teurer, die meisten durfte ich selbst bezahlen)...

Valette bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ValetteEmpfängnisverhütung2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Libidoverlust, Verdauungsprobleme, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Scheidenflorastörung.

Das sind nur die schlimmsten Nebenwirkungen, die ich dank der Valette abbekommen habe. Nach ca. 6 Monaten Einnahme fing alles an. Trotz jede Menge (teurer, die meisten durfte ich selbst bezahlen) verschriebener Crémes, Vaginaltabletten, Gels, Zäpfchen usw. konnten meine Schmerzen nicht beseitigt werden.

Wenn ich gewusst hätte, dass die verhütende Wirkung der Valette darin besteht, dass man keinen (bzw. nur unter Schmerzen) Sex mehr haben kann, dann hätte ich mir das viele Geld auch sparen können.

Habe sie vor etwas über 2 Monaten abgesetzt, doch die Beschwerden dauern immer noch an...

Eingetragen am 15.08.2008 als Datensatz 9572
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Valette
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dienogest, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Depressionen, Vaginalausfluss, Wassereinlagerungen, Libidoverlust bei Valette für Empfängnisverhütung

Ich wurde mit der Zeit immer träger und war permanent müde. Ich dachte anfangs, daß es einfach an der Jahreszeit liegt. Frühjahrsmüdigkeit oder auch die Trägheit, die der Winter mit sich bringt, wenn die Tage so "kurz" sind. Aber der Müdigkeitspegel hielt sich immer gleich, egal zu welcher...

Valette bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ValetteEmpfängnisverhütung3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich wurde mit der Zeit immer träger und war permanent müde. Ich dachte anfangs, daß es einfach an der Jahreszeit liegt. Frühjahrsmüdigkeit oder auch die Trägheit, die der Winter mit sich bringt, wenn die Tage so "kurz" sind. Aber der Müdigkeitspegel hielt sich immer gleich, egal zu welcher Jahreszeit. Egal, wie lange ich schlafe, ich fühl mich ständig unausgeschlafen und wie gerädert. Bin einfach antriebslos und kann mich an kaum etwas erfreuen und das, obwohl ich in den letzten 2 1/2 Jahren mein Leben dank eines guten Job´s komplett zum Positiven ändern konnte und inzwischen nirgendwo mehr "der Schuh drückt". Fühl mich depressiv. Habe Brustspannen (nicht nur kurz vor der Regel), Ausfluss und Wassereinlagerungen, die sich an den Abdrücken der Sockenbündchen bemerkbar machen. Mit das größte Übel ist der komplette Libido-Verlust, der mir leider erst jetzt (wo ich seit einiger Zeit eine Beziehung habe) wirklich bewußt geworden ist und die Beziehung entsprechend belastet. Werde daher die Valette demnächst absetzen und nach einer anderen Verhütungsmethode Ausschau halten.

Eingetragen am 01.09.2008 als Datensatz 9909
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Valette
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dienogest, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):161 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):52
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Valette

Berichte über die Nebenwirkung Vaginalausfluss bei Yasmin

 

Brustspannungen, Unterleibsschmerzen, Vaginalausfluss, Stimmungsschwankungen, Depressionen bei Yasim \\ für Verhütung

Brustspannen, in den ersten Tagen der Regel Unterleibsschmerzen, stärkerer Ausfluss, Stimmungsschwanungen, Depressionen

Yasim \\ bei Verhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Yasim \\Verhütung4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Brustspannen, in den ersten Tagen der Regel Unterleibsschmerzen, stärkerer Ausfluss, Stimmungsschwanungen, Depressionen

Eingetragen am 29.09.2009 als Datensatz 18699
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Drospirenon, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Vaginalausfluss bei Mirena

 

Schwindel, Schweißausbrüche, Nervosität, Vaginalausfluss, Allergische Hautreaktion bei Mirena für Empfängnisverhütung

Hallo, ich hatte mir die Mirena vor 4 Jahren einsetzen lassen. Das Einsetzen war schon die Hölle. Tage danach hatte ich noch schlimme Schmerzen. Nach ein paar Wochen vergingen diese aber. Meine Periode kam nur noch wenig und dann gar nicht mehr. Ich fühlte mich einfach wohl. Nach 2 1/2 Jahren...

Mirena bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaEmpfängnisverhütung3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo, ich hatte mir die Mirena vor 4 Jahren einsetzen lassen. Das Einsetzen war schon die Hölle. Tage danach hatte ich noch schlimme Schmerzen. Nach ein paar Wochen vergingen diese aber. Meine Periode kam nur noch wenig und dann gar nicht mehr. Ich fühlte mich einfach wohl. Nach 2 1/2 Jahren bekam ich plötzlich ein paar Nebenwirkungen, wie Schwindel, Nervosität, Schweißausbrüche. Ich habe dies erst nicht mit Mirena in Verbindung gebracht. Nachdem 3 Jahre vergangen waren bekam ich plötzlich Nesselsucht, Jucken und Brennen im Genialbereich, starken Ausfluss. Mein FA sagte, dass hätte alles nichts mit der Spirale zu tun, was ich mir auch einredete. Da meine Beschwerden aber immer schlimmer wurden, ließ ich mir die Mirena ziehen (Nov. 07). Ich bekam ganz normal meine Periode danach. Dann blieb sie wieder aus und das Jucken und Brennen kam wieder. Nun nach 8 Monaten bekam ich meine Periode wieder, 14 Tage lang, eine Woche Pause, wieder meine Periode, wieder ein paar Tage Pause usw. Ich bin ständig beim FA, welcher immer noch sagt, dass es nicht an der Spirale liegen würde. Er sagte nur, er hätte keine Erklärung dafür, ich solle doch die Pille wieder nehmen, dann höre das schon auf. Ich denke aber, dass kann nicht die Lösung sein. Ich verzweifle bald daran. Nun bin ich das Ding los und habe trotzdem noch ständige Nachwirkungen. Ich bereue es so sehr, dass ich sie mir hab einsetzen lassen, aber mein Frauenarzt lobte die Spirale in den höchsten Tönen und sagte, Nebenwirkungen gäbe es nicht, so wie bei der Pille. Einen Beipackzettel habe ich nie gesehen. Als ich mir dann mal einen in der Apotheke ausdrucken ließ, wusste ich erst, was ich da meinem Körper angetan habe.
Ich kann nur sagen FINGER WEG davon, auch wenn die ersten 2 Jahre super sind. Ich bin der Meinung, man müsste sie vom Markt nehmen.

Eingetragen am 15.07.2008 als Datensatz 9001
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Unterleibsschmerzen, Zwischenblutungen, Gewichtszunahme, Akne, Vaginalausfluss bei Mirena Hormonspirale für Verhütung

Unterleibsschmerzen manchmal. Dann aber heftig. Zwischenblutungen. Dunkler Ausfluss. Gewichtszunahme. Es ist schwer abzunehmen. Leichte Akne, obwohl ich nicht sicher bin ob es davon abhängig ist. Alle genannten Nebenwirkungen sind sind immer nur gelegentlich und selten gleichzeitig....

Mirena Hormonspirale bei Verhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Mirena HormonspiraleVerhütung5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Unterleibsschmerzen manchmal. Dann aber heftig.
Zwischenblutungen.
Dunkler Ausfluss.
Gewichtszunahme. Es ist schwer abzunehmen.
Leichte Akne, obwohl ich nicht sicher bin ob es davon abhängig ist.

Alle genannten Nebenwirkungen sind sind immer nur gelegentlich und selten gleichzeitig.
Ansonsten ist es sehr praktisch und angenehm sich keine Sorgen über die Verhütung machen zu müssen (bei gleichbleibendem Partner !) Man muss nicht an die Pille denken, kann keine Kondome vergessen die zur Verhütung dienen sollen und die rote Tante schaut auch nicht vorbei.

Eingetragen am 08.09.2010 als Datensatz 26958
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena Hormonspirale
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Mirena

Berichte über die Nebenwirkung Vaginalausfluss bei ZacPac

 

Müdigkeit, Lichtempfindlichkeit, Schwindel, Antriebslosigkeit, Allergische Hautreaktion, Vaginalausfluss bei zacpac für Helicobacter Infektion

Müdigkeit Lichtempfindlichkeit Schwindelgefühle Vergesslichkeit Antirebslosigkeit Juckzeiz - Schwellungen und starker Ausfluss im Genitalbereich

zacpac bei Helicobacter Infektion

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
zacpacHelicobacter Infektion7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Müdigkeit
Lichtempfindlichkeit
Schwindelgefühle
Vergesslichkeit
Antirebslosigkeit
Juckzeiz - Schwellungen und starker Ausfluss im Genitalbereich

Eingetragen am 05.06.2008 als Datensatz 8322
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

zacpac
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pantoprazol, Amoxicillin, Clarithromycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Vaginalausfluss bei Clarithromycin

 

Übelkeit, Sodbrennen, Vaginalausfluss, Unwohlsein bei Clarithromycin für Helicobacter-pylori

In den ersten Tagen der Einnahme hatte ich dauerhaft Übelkeit und Sodbrennen. Am dritten Tag habe ich ein Ziehen in meiner Kniekehle bemerkt, welches seither (2 Wochen nach Behandlung) noch nicht nachgelassen hat. Zudem habe ich den Eindruck, dass meine Venen an der Kniekehle hervorgetreten sind....

Clarithromycin bei Helicobacter-pylori

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ClarithromycinHelicobacter-pylori7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

In den ersten Tagen der Einnahme hatte ich dauerhaft Übelkeit und Sodbrennen. Am dritten Tag habe ich ein Ziehen in meiner Kniekehle bemerkt, welches seither (2 Wochen nach Behandlung) noch nicht nachgelassen hat. Zudem habe ich den Eindruck, dass meine Venen an der Kniekehle hervorgetreten sind. Mir ist auch aufgefallen, dass meine Muskelkraft nachgelassen hat. Außerdem habe ich am letzten Tag der Einnahme eine Vaginalinfektion bekommen, was ich zuvor nie gehabt habe und was sich definitiv auf das Medikament zurückführen lässt. Insgesamt habe ich mich während der Einnahme sehr unwohl gefühlt, da ich die Veränderungen an meinem Körper wahrgenommen habe. Über die Wirkung kann ich leider noch nicht viel aussagen. Ob das Medikament erfolgreich war, wird sich in wenigen Wochen feststellen.

Eingetragen am 04.05.2018 als Datensatz 83445
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clarithromycin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clarithromycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1996 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Vaginalausfluss bei Cefuroxim

 

Vaginalausfluss, Juckreiz bei Cefuroxim-ratiopharm für Mandelentzündung

Sehr starker Intimjuckreiz und Ausfluss

Cefuroxim-ratiopharm bei Mandelentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Cefuroxim-ratiopharmMandelentzündung10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Sehr starker Intimjuckreiz und Ausfluss

Eingetragen am 29.09.2009 als Datensatz 18717
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cefuroxim-ratiopharm
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cefuroxim

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):181 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Vaginalausfluss bei L-Thyroxin

 

Gelenkschmerzen, Wassereinlagerungen, Vaginalausfluss, Durchfall, Gewichtszunahme, Schwindel, Augentrockenheit, Empfindungsstörungen, Herzrasen, Stimmungsschwankungen, Zyklusstörungen bei L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion, Hashimoto

Gelenkschmerzen, Wassereinlagerungen, Scheidenentzündungen, Durchfall, Gewichtsabnahme, Gewichtszunahme, Schwindel, Augentrockenheit, Brennen, Pieksen am ganzen Körper, Herzrasen, Stimmungsschwankungen, unregelmäßige Periode

L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion, Hashimoto

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
L-ThyroxinSchilddrüsenunterfunktion, Hashimoto2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Gelenkschmerzen, Wassereinlagerungen, Scheidenentzündungen, Durchfall, Gewichtsabnahme, Gewichtszunahme, Schwindel, Augentrockenheit, Brennen, Pieksen am ganzen Körper, Herzrasen, Stimmungsschwankungen, unregelmäßige Periode

Eingetragen am 15.03.2009 als Datensatz 13948
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

L-Thyroxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Vaginalausfluss bei Amoxicillin

 

Durchfall, Juckreiz, Vaginalausfluss bei Amoxicillin für ERCP

Habe das Antibiotikum erst ueber Tropf im Krankenhaus und dann im Anschluss in Tablettenform genommen. Darm gestoert, zum Teil Durchfall, mit andauerndem Juckreiz/Brennen beim Stuhlgang im Afterbereich. Nach verstaerktem Ausfluss Auftreten eines Vaginalpilzes.

Amoxicillin bei ERCP

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmoxicillinERCP1 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe das Antibiotikum erst ueber Tropf im Krankenhaus und dann im Anschluss in Tablettenform genommen. Darm gestoert, zum Teil Durchfall, mit andauerndem Juckreiz/Brennen beim Stuhlgang im Afterbereich. Nach verstaerktem Ausfluss Auftreten eines Vaginalpilzes.

Eingetragen am 15.02.2009 als Datensatz 13305
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amoxicillin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amoxicillin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Vaginalausfluss aufgetreten:

Libidoverlust (24/71)
34%
Gewichtszunahme (17/71)
24%
Stimmungsschwankungen (16/71)
23%
Müdigkeit (15/71)
21%
Depressionen (14/71)
20%
Kopfschmerzen (11/71)
15%
Unterleibsschmerzen (11/71)
15%
Schwindel (10/71)
14%
Übelkeit (9/71)
13%
Wassereinlagerungen (7/71)
10%
Schmierblutungen (7/71)
10%
Aggressivität (7/71)
10%
Schmerzen beim Geschlechtsverkehr (6/71)
8%
Pilzinfektion (6/71)
8%
Scheidentrockenheit (6/71)
8%
Durchfall (5/71)
7%
Antriebslosigkeit (5/71)
7%
Brustspannungen (5/71)
7%
Juckreiz (5/71)
7%
Akne (5/71)
7%
Herzrasen (5/71)
7%
Schlafstörungen (4/71)
6%
Zwischenblutungen (4/71)
6%
Pilzinfektionen (4/71)
6%
Abgeschlagenheit (4/71)
6%
Brustschmerzen (4/71)
6%
Blasenentzündung (3/71)
4%
Haarausfall (3/71)
4%
Gelenkschmerzen (3/71)
4%
Harndrang (3/71)
4%
Blähungen (3/71)
4%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 106 Nebenwirkungen in Kombination mit Vaginalausfluss
[]