Amitriptylin für Neuropathie
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 135 Einträge zu Neuropathie. Bei 4% wurde Amitriptylin eingesetzt.
- alles über Neuropathie
- alles über Amitriptylin
Wir haben 5 Patienten Berichte zu Neuropathie in Verbindung mit Amitriptylin.
Prozentualer Anteil | 80% | 20% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 164 | 183 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 67 | 80 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 45 | 33 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 24,93 | 23,89 |
Wo kann man Amitriptylin kaufen?
Amitriptylin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Amitriptylin für Neuropathie auftraten:
- Abgeschlagenheit (1/5)
- 20%
- Benommenheit (1/5)
- 20%
- Depressionen (1/5)
- 20%
- Gangstörung (1/5)
- 20%
- Gelenkschmerzen (1/5)
- 20%
- Gewichtszunahme (1/5)
- 20%
- Müdigkeit (1/5)
- 20%
- Sprachstörungen (1/5)
- 20%
- Wassereinlagerungen (1/5)
- 20%
- Zittern (1/5)
- 20%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Amitriptylin für Neuropathie liegen vor:
Amitriptylin für Neuropathie, Chronische Intercostalneuralgie
Habe das Medikament in der Reha verschrieben bekommen. Ich habe neuropathische Schmerzen, das Medikament hat mir viel Lebensqualität zurück gebracht. Ich nehme abends 5 Tropfen. Auch meine Schlafstörungen haben sich dadurch sehr gebessert, man wird wirklich müde und ruhiger. Von den Nebenwirkungen kann ich ich den ersten Tagen definitiv das Zombie-Gefühl bestätigen. Man nimmt alles langsamer wahr, ich hatte Kopfschmerzen und hab mich betäubt gefühlt. Das war es mir aber alles Wert und stand keinerlei im Vergleich zu meinen Schmerzen! Ich habe trotzdem ab und zu Schmerzanfälle zu den chronischen Belastungen, weshalb ich nun auf 6 Tropfen steigern werde. Zuvor habe ich bei Bedarf Ortoton und Novaminsulfon genommen. Der Gebrauch von beidem ist zurückgegangen seitdem ich Amitriptilyn nutze. Ich kann es empfehlen!
Amitriptylin bei Neuropathie, Chronische Intercostalneuralgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Neuropathie, Chronische Intercostalneuralgie | 11 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe das Medikament in der Reha verschrieben bekommen. Ich habe neuropathische Schmerzen, das Medikament hat mir viel Lebensqualität zurück gebracht. Ich nehme abends 5 Tropfen. Auch meine Schlafstörungen haben sich dadurch sehr gebessert, man wird wirklich müde und ruhiger. Von den Nebenwirkungen kann ich ich den ersten Tagen definitiv das Zombie-Gefühl bestätigen. Man nimmt alles langsamer wahr, ich hatte Kopfschmerzen und hab mich betäubt gefühlt. Das war es mir aber alles Wert und stand keinerlei im Vergleich zu meinen Schmerzen!
Ich habe trotzdem ab und zu Schmerzanfälle zu den chronischen Belastungen, weshalb ich nun auf 6 Tropfen steigern werde. Zuvor habe ich bei Bedarf Ortoton und Novaminsulfon genommen. Der Gebrauch von beidem ist zurückgegangen seitdem ich Amitriptilyn nutze.
Ich kann es empfehlen!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Neuropathie, Neuropathie
Amitriptylin 10mg 0-0-1: gute schlaffördernde Eigenschaft. Müdigkeit tritt sofort nach der ersten Einnahme ein. Zu Beginn der Behandlung mit Hangover in den nächsten Tag. Wirkt zeitgleich angstlösend und stimmungsstablisierend. Nach rund 10 Tage Rückgang der neuropathischen Schmerzen um ca. 80%. Leichte Gewichtszunahme aufgrund von Wassereinlagerungen und Heißhungerattacken. Gewichtszunahme ist stark Dosisabhängig. Übelkeit tritt die ersten Einnahmetage auf und klingt langsam ab. Leichte Bauchschmerzen bestehen dauerhaft aber stehen in keinem Verhältnis zur positiven Wirkung. Meiner Meinung nach ein sehr gutes Medikament mit überschaubaren Nebenwirkungen, solange die Dosis in einem Bereich zwischen 10-25 mg angesiedelt ist. Tramadol ret. 100mg 1-0-1: sofortige Schmerzfreiheit nach der ersten Einnahme gepaart mit Euphorie. Stark antidepressive und angstlösende Eigenschaften. Leider musste ich die Dosis nach ca. 4 Wochen ständig erhöhen. Gewichtsverlust von ca. 7 kg in 6 Monaten. Appetit sehr stark gezügelt. Übelkeit ist teilweise sehr stark auch bei ständiger Einnahme...
Amitriptylin bei Neuropathie; Tramadol bei Neuropathie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Neuropathie | 6 Monate |
Tramadol | Neuropathie | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Amitriptylin 10mg 0-0-1: gute schlaffördernde Eigenschaft. Müdigkeit tritt sofort nach der ersten Einnahme ein. Zu Beginn der Behandlung mit Hangover in den nächsten Tag. Wirkt zeitgleich angstlösend und stimmungsstablisierend. Nach rund 10 Tage Rückgang der neuropathischen Schmerzen um ca. 80%. Leichte Gewichtszunahme aufgrund von Wassereinlagerungen und Heißhungerattacken. Gewichtszunahme ist stark Dosisabhängig. Übelkeit tritt die ersten Einnahmetage auf und klingt langsam ab. Leichte Bauchschmerzen bestehen dauerhaft aber stehen in keinem Verhältnis zur positiven Wirkung.
Meiner Meinung nach ein sehr gutes Medikament mit überschaubaren Nebenwirkungen, solange die Dosis in einem Bereich zwischen 10-25 mg angesiedelt ist.
Tramadol ret. 100mg 1-0-1: sofortige Schmerzfreiheit nach der ersten Einnahme gepaart mit Euphorie. Stark antidepressive und angstlösende Eigenschaften. Leider musste ich die Dosis nach ca. 4 Wochen ständig erhöhen. Gewichtsverlust von ca. 7 kg in 6 Monaten. Appetit sehr stark gezügelt. Übelkeit ist teilweise sehr stark auch bei ständiger Einnahme vorhanden. Absetzen dieses Medikaments macht absolut keinen Spaß und verursacht starke Entzugserscheinungen mit zeitgleicher Verstärkung der neuropathischen Schmerzen. Während der gesamten Behandlung extremes Schwitzen bei der kleinsten Bewegung und im Schlaf. Schlafqualität wird stark beeinflusst und äußert sich in Albträumen und permanenten Wachphasen.
Tramadol ret. absolut hochwirksam bei neuropathischen Schmerzen, jedoch nur zur akut Behandlung sinnvoll (1-2 Wochen?). Gewöhnungseffekt tritt schnell ein und macht einen Dosiserhöhung unumgänglich. Entzugssymptome beim Ausschleichen: Schwitzen, Angst, Zittern und ständige Unruhe. Symptome bildeten sich nach ca. 2-3 Wochen nach der letzten Einnahme zurück.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tramadol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Neuropathie
Nach sechs Wochen gegen neuropatische Schmerzen kein Erfolg. Nebenwirkungen : Leukopenie, Herzrhythmusstörungen, Herzschmerzen.
Amitriptylin bei Neuropathie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Neuropathie | 45 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach sechs Wochen gegen neuropatische Schmerzen kein Erfolg.
Nebenwirkungen : Leukopenie, Herzrhythmusstörungen, Herzschmerzen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lyrica für Neuropathische Schmerzen, Neuropathische Schmerzen, Neuropathische Schmerzen mit Müdigkeit, Benommenheit, Gewichtszunahme, Depressionen, Sprachstörungen, Zittern, Gangstörung, Wassereinlagerungen, Gelenkschmerzen
Gewichszunahme 18 Kg! Müdigkeit, Benommenheit, Schläfrigkeit, Depressionen, Sprachstörungen, Zittern, Gangunsicherheit, Wassereinlagerungen, Gelenkschmerzen,
Lyrica bei Neuropathische Schmerzen; Amitriptylin-neuraxpharm bei Neuropathische Schmerzen; Metamizol bei Neuropathische Schmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Neuropathische Schmerzen | 1 Jahre |
Amitriptylin-neuraxpharm | Neuropathische Schmerzen | 1 Jahre |
Metamizol | Neuropathische Schmerzen | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gewichszunahme 18 Kg! Müdigkeit, Benommenheit, Schläfrigkeit, Depressionen, Sprachstörungen, Zittern, Gangunsicherheit, Wassereinlagerungen, Gelenkschmerzen,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Benommenheit, Gewichtszunahme, Depressionen, Sprachstörungen, Zittern, Gangstörung, Wassereinlagerungen, Gelenkschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pregabalin, Amitriptylin, Metamizol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Neuropathie mit Abgeschlagenheit
Verstopfung Etwas abnehmend mit Dauer Der Einnahme Abgeschlagenheit/ Müdigkeit noch am folg. Vormittag bei 25 mg Wirkstoff
Amitriptylin bei Neuropathie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Neuropathie | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Verstopfung
Etwas abnehmend mit Dauer Der Einnahme
Abgeschlagenheit/ Müdigkeit noch am folg. Vormittag bei 25 mg Wirkstoff
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Amitriptylin-neuraxpharm, Amitriptylin, Amitriptylin-CT 75 mg, Amitryptilin, Amitriptylin 10mg, Amitriptilin 0-0-1, Amitriptylin 50, Amitriptylin 2 mal Täglich 50 mg., Amitriptylin-neuraxpharm 75mg retard, Amitriptylin-neuraxpharm 10mg, Amitriptylin 25mg, Amitriptilin, Amitriptylin (1 abends), Amitriptylin-neuraxpharm 25ms, Amitrptylin 100, Amitriptylin beta 10, Amitriptylin beta 10 mg, Amitriptylin 10, Amitriptylin neuraxpharm 10mg, Amitriptilin neur., Amitriptylin beta 25, Amitriptylin-dura 10 mg , Amitriptilin 25 mg., Amethritylin, Amnitryptilin, Amnitrytilin, Amitriptylin 25 mg, Amithriptilin, Amitryptlin, Amitriptylin- Neurax, Amitryptelin, Amitriptyn beta 10 mg, amytriptilin, Amitriptylin 100mg, Amitriptylin (100mg), Amitriptylin (75mg), Amitriptylin (50mg), Amitriptylin (20mg), Amitriptylin-neurax, Amitriptylin 50 mg, Amitriptylin 75 mg, Amitriptylin abgesetzt, Amitriptylin beta 25 (0-0-1), amitriptilyn, Amitriptylin-beta, amythriptilin, Amitryptylin, Amytryptilin, amitriptylin beta, Amitriptylin 1x abends, Amitriptylin 10 beta, Amitiptylin, Ametripptilin, Amitriptylin 75mg retard, Amitripyilin, Amitriptylin 75, Amitriptillin, Amitriptylin-dura, Amitryptilien, Amitriptylin 75mg, Amitryptilin beta 25, Amitriptylin 3 x 25 mg, Amitryptelin tropfen, Amitriptilin 50mg, Amitiptylin 40mg/ml, Antitrypcilin, Amitriptylin 0 0 25mg, Amitriptylen, Amitrtriptylin 25 mg, Amitriptylin-neuraxpharm 50mg, Amlitryptilin, Amnitreptilin, Amitriptylin Tropfen, Amitriptylin mg, Amythryptilin, Amitryptilin 20mg, Amitiriptylin-neuraxpharm 100, Amitriptylin-CT 75 mg., Amitriptylin 125 mg, Amittriptylin, Amitriptylin-CT-25mg, Amitriptylin-neuraxpharm 100 mg, Amitriptylin dura 25mg, Amitriptylin-neuraxpharm 25mg, Amitriptylin 100, Amitriptylin neuraxphaarm 25 mg, Amitriptylin-dura 10mg, Amitriptylin 50mg, später Amitriptylin, Amitriptylin Beta 10mg, Amitriptylin 25, amitriptylin neuraxpharm, Amitriptylin 100 mg, Amitriptylin 3x Tgl., Amitriptylin-ct, Amitriptylin ct-25g, Amitriptylin-, Amitriptylin 25mg/50mg., Amitriptylin Dura 25 mg, Ametriplilin Behandlung, Amitriptylin-dura 25mg, Amitriptylin-dura® 10 mg, Amitriptylin - CT 25 mg/, Amitriptylin 75 mg retard, Amitriptylin tägl.1, Amitriptylin 20 mg, Amitriptylin retard, Amitriptylin-neuraxpharm 25 mg, Amitriptylin ct 25, Amitryptilin retard 50 mg + Tizanidin 4 mg, Amitryptilin retard 50 mg , Tizanidin 4 mg, Amitryptilin retard 50 mg , Tizanidin 4 mg, Amitryptilin ,Tizanidin 4 mg, Amiitriptylin 75 mg
Neuropathie wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Gehirnnervreizung, Nervenzellerkrankung, neuopathische Schmerzen, Neuropathie