Müdigkeit bei Amitriptylin
Nebenwirkung Müdigkeit bei Medikament Amitriptylin
Insgesamt haben wir 411 Einträge zu Amitriptylin. Bei 23% ist Müdigkeit aufgetreten.
- alles über Müdigkeit
- alles über das Medikament Amitriptylin
Wir haben 96 Patienten Berichte zu Müdigkeit bei Amitriptylin.
Prozentualer Anteil | 67% | 33% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 177 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 75 | 89 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 51 | 58 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 26,76 | 27,34 |
Wo kann man Amitriptylin kaufen?
Amitriptylin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Amitriptylin wurde von Patienten, die Müdigkeit als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Amitriptylin wurde bisher von 119 sanego-Benutzern, wo Müdigkeit auftrat, mit durchschnittlich 7,2 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Müdigkeit bei Amitriptylin:
Amitriptylin für Migräne-Prohylaxe mit Müdigkeit
Ich habe Amytriptillin über ein Jahr jeden Abend gegen Migräne, d.h. zur Migränevorbeugung genommen. Durch diese Einnahme haben die Triptane (vor allem Ascotop nasal), die ich bei 6-10 Migräneanfällen pro Monat akut einnehme, wirksamer angeschlagen als vorher. Meine Migräneanfälle insgesamt haben sich aber nicht deutlich reduziert. Ich hatte keine Nebenwirkungen, außer Müdigkeit. Diese Müdigkeit, die bei mir ca. 2 Stunden nach der abendlichen Einnahme einsetzte, ließ mich im letzten Jahr so gut schlafen wie noch nie zuvor in meinem Leben. Das vermisse ich jetzt sehr, nachdem ich auf Anraten meiner Neurologin das Medikament nun abgesetzt habe, da es keine wesentliche Veränderung gebracht hat.
Amitriptylin bei Migräne-Prohylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Migräne-Prohylaxe | 13 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Amytriptillin über ein Jahr jeden Abend gegen Migräne, d.h. zur Migränevorbeugung genommen. Durch diese Einnahme haben die Triptane (vor allem Ascotop nasal), die ich bei 6-10 Migräneanfällen pro Monat akut einnehme, wirksamer angeschlagen als vorher. Meine Migräneanfälle insgesamt haben sich aber nicht deutlich reduziert.
Ich hatte keine Nebenwirkungen, außer Müdigkeit. Diese Müdigkeit, die bei mir ca. 2 Stunden nach der abendlichen Einnahme einsetzte, ließ mich im letzten Jahr so gut schlafen wie noch nie zuvor in meinem Leben. Das vermisse ich jetzt sehr, nachdem ich auf Anraten meiner Neurologin das Medikament nun abgesetzt habe, da es keine wesentliche Veränderung gebracht hat.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depressionen, Angststörungen, Müdigkeit mit Müdigkeit
Habe es von meiner Psychologin bekommen, da ich nachts nicht einschlafen konnte und dann tagsüber wie gerädert war, dazu noch Depressionen. Ich war ständig müde, konnte mich garnicht mehr konzentrieren, hatte garkeine Freude mehr am Leben da mich meine Ängste im Alltag sehr einschränkten..Ich konnte nicht ich selbst sein, hatte ständig Angst was andere Menschen von mir denken, konnte nie meine eigene Meinung sagen. Das Medikament hat einfach mein Leben verändert, schon nach der ersten Einnahme merkte ich das es mir besser geht, ich kann nachts durchschlafen, bin morgens topfit, kann nach der Arbeit noch Tätigkeiten nachgehen, was mir davor nie möglich war da mir der Antrieb fehlte. Ich hätte nie gedacht das man sich so gut fühlen kann, auch wenn es keine wirkliche Lösung ist, jedoch hilft es mir ungemein. Es hilft mir ich selbst zu sein, ich Trau mich Sachen die ich mich davor nicht getraut hätte. Bin offener und werde nicht mehr von meinen Ängsten geleitet. Mein Leben hat sich rapide zum positiven verändert. Jedoch fange ich noch eine Therapie an, dass ich meine Ängste irgendwann...
Amitriptylin bei Depressionen, Angststörungen, Müdigkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depressionen, Angststörungen, Müdigkeit | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe es von meiner Psychologin bekommen, da ich nachts nicht einschlafen konnte und dann tagsüber wie gerädert war, dazu noch Depressionen. Ich war ständig müde, konnte mich garnicht mehr konzentrieren, hatte garkeine Freude mehr am Leben da mich meine Ängste im Alltag sehr einschränkten..Ich konnte nicht ich selbst sein, hatte ständig Angst was andere Menschen von mir denken, konnte nie meine eigene Meinung sagen. Das Medikament hat einfach mein Leben verändert, schon nach der ersten Einnahme merkte ich das es mir besser geht, ich kann nachts durchschlafen, bin morgens topfit, kann nach der Arbeit noch Tätigkeiten nachgehen, was mir davor nie möglich war da mir der Antrieb fehlte. Ich hätte nie gedacht das man sich so gut fühlen kann, auch wenn es keine wirkliche Lösung ist, jedoch hilft es mir ungemein. Es hilft mir ich selbst zu sein, ich Trau mich Sachen die ich mich davor nicht getraut hätte. Bin offener und werde nicht mehr von meinen Ängsten geleitet. Mein Leben hat sich rapide zum positiven verändert. Jedoch fange ich noch eine Therapie an, dass ich meine Ängste irgendwann auch ohne dieses Medikament kontrollieren kann. Ich kann es Aufjedenfall nur empfehlen. Die Nebenwirkungen nehm ich dazu in Kauf.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depressionen Morbus Sudek mit Müdigkeit, Gewichtszunahme, Schlaflosigkeit, Albträume, Mundtrockenheit
Ich leide seit 6 Jahren an CRPS / Morbus Sudeck und Depressionen. Nach einem Autounfall 2009 wurde ich bisher 13 x an meiner linken Hand operiert. Nun nach 7 Jahren habe ich immer noch extreme Schmerzen in der Hand. Seit 2012 wurde versucht meine Hand zu versteifen ( Arthrodese) was der Sudeck aber bisher nicht zuließ bzw. verhindert hatte. Nach den Tot meines Sohnes 2014 verfiel ich auch noch in eine schwere Depression. Die dreier Kombination der Medikamente mag vielleicht gegen meine Probleme helfen, aber die Nebenwirkungen sind erheblich. Extreme Müdigkeit kombiniert mit Schlaflosigkeit. Starke Gewichtszunahme, furchtbare Träume (( fast jede Nacht ( wenn ich dann mal schlafe ) )). Mundtrockenheit meist 1 Stunde nach der Einnahme der Medikamente. Ich weiss nicht wie stark die Schmerzen wären ohne diese Präparate. Mag sein das sie helfen, aber die Nebenwirkungen stehen da im Vordergrund.
Amitriptylin bei Depressionen Morbus Sudek
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depressionen Morbus Sudek | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich leide seit 6 Jahren an CRPS / Morbus Sudeck und Depressionen. Nach einem Autounfall 2009 wurde ich bisher 13 x an meiner linken Hand operiert. Nun nach 7 Jahren habe ich immer noch extreme Schmerzen in der Hand. Seit 2012 wurde versucht meine Hand zu versteifen ( Arthrodese) was der Sudeck aber bisher nicht zuließ bzw. verhindert hatte.
Nach den Tot meines Sohnes 2014 verfiel ich auch noch in eine schwere Depression.
Die dreier Kombination der Medikamente mag vielleicht gegen meine Probleme helfen, aber die Nebenwirkungen sind erheblich.
Extreme Müdigkeit kombiniert mit Schlaflosigkeit. Starke Gewichtszunahme, furchtbare Träume (( fast jede Nacht ( wenn ich dann mal schlafe ) )). Mundtrockenheit meist 1 Stunde nach der Einnahme der Medikamente.
Ich weiss nicht wie stark die Schmerzen wären ohne diese Präparate. Mag sein das sie helfen, aber die Nebenwirkungen stehen da im Vordergrund.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Schlaflosigkeit, Albträume, Mundtrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 120 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Fibromyalgie mit keine Nebenwirkungen mit Müdigkeit
Ich nehme dieses Medikament gegen meine starken Schmerzen am ganzen Körper, welches in einer Rheuma Klinik als Symptom einer Fibromyalgie festgestellt wurde. Ich leide zudem an Depressionen und das Medikament nehme ich vor dem Schlafengehen ein. 15 mg 1 Tablette. Morgens sind die Schmerzen fast weg, aber ich bin ziemlich müde, so dass ich länger brauche um wach zu werden. Ich kann es auf jeden Fall weiterempfehlen. Ich kombiniere dies mit Venlafaxin, welche ich morgens danach mit 150 mg einnehme. Ich habe Jahre gebraucht das richtige Medikament zu finden. Bei vielen hatte ich Rückschläge bekommen den jeder Körper reagiert anders.
Amitriptylin bei Fibromyalgie mit keine Nebenwirkungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Fibromyalgie mit keine Nebenwirkungen | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme dieses Medikament gegen meine starken Schmerzen am ganzen Körper, welches in einer Rheuma Klinik als Symptom einer Fibromyalgie festgestellt wurde. Ich leide zudem an Depressionen und das Medikament nehme ich vor dem Schlafengehen ein. 15 mg 1 Tablette. Morgens sind die Schmerzen fast weg, aber ich bin ziemlich müde, so dass ich länger brauche um wach zu werden. Ich kann es auf jeden Fall weiterempfehlen. Ich kombiniere dies mit Venlafaxin, welche ich morgens danach mit 150 mg einnehme. Ich habe Jahre gebraucht das richtige Medikament zu finden. Bei vielen hatte ich Rückschläge bekommen den jeder Körper reagiert anders.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Kopfschmerzen mit Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Depressive Verstimmungen
Zu beginn meiner Therapie mit Amitryptilin bemerkte ich weder wirkung noch nebenwirkung. Ab der dritten Woche ca. setzte eine starke Müdigkeit und das Gefühl nicht richtig in den Tag starten zu können ein. (Manchmal half aber schon eine kalte dusche). Außerdem konnte ich an mir eine despressive Verstimmung bemerken, was mir gar nicht gefiel, da ich vor der Einnahme über keinerlei psychische Probleme klagen konnte. Mein Neurologe verschrieb mir dieses Medikament aufgrung mäßiger Kopfschmerzen, die mich seit 3 Monaten 24/7 begleiteten. Die Ursache dafür ist mir bis heute unklar. Alles in allem hat das Medikament meine kopfschmerzen gelindert jedoch nicht verschwinden lassen. Momentan bin ich im Prozess des Entschleichens da ich in einigen Wochen für 1 jahr ins Ausland gehen werde und ich während dieser zeit motivationsvoller und energiegeladener fühlen möchte.
Amitriptylin bei Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Kopfschmerzen | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zu beginn meiner Therapie mit Amitryptilin bemerkte ich weder wirkung noch nebenwirkung. Ab der dritten Woche ca. setzte eine starke Müdigkeit und das Gefühl nicht richtig in den Tag starten zu können ein. (Manchmal half aber schon eine kalte dusche). Außerdem konnte ich an mir eine despressive Verstimmung bemerken, was mir gar nicht gefiel, da ich vor der Einnahme über keinerlei psychische Probleme klagen konnte. Mein Neurologe verschrieb mir dieses Medikament aufgrung mäßiger Kopfschmerzen, die mich seit 3 Monaten 24/7 begleiteten. Die Ursache dafür ist mir bis heute unklar.
Alles in allem hat das Medikament meine kopfschmerzen gelindert jedoch nicht verschwinden lassen. Momentan bin ich im Prozess des Entschleichens da ich in einigen Wochen für 1 jahr ins Ausland gehen werde und ich während dieser zeit motivationsvoller und energiegeladener fühlen möchte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Neuralgie mit Müdigkeit, Gewichtszunahme, Gedächtnisschwierigkeiten
sehr vergesslich, morgens müde, Gewichtszunahme! Das sind die Nebenwirkungen der beiden Medikamente, aber was macht man nicht alles um die Schmerzen erträglich zu machen. Meine Füße brannten so sehr, dass ich ernsthaft überlegte....was soll ich mit den Füßen? Leider sind zur Zeit alle Medikamente mit dem Wirkstoff Amitriptylin nicht mehr zu bekommen. Ich habe bei den Firmen angefragt und bekam die Antwort...... es ist ein Wirkstoff nicht zu bekommen, daher haben wir das Medikament ganz raus genommen. Ich habe noch einige Tabletten (bekomme die Rectard), weiß aber nicht wie es ohne den Tabletten weiter geht. Würde mich über Erfahrungen von Euch freuen.
Amitriptylin bei Neuralgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Neuralgie | 16 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
sehr vergesslich, morgens müde, Gewichtszunahme! Das sind die Nebenwirkungen der beiden Medikamente, aber was macht man nicht alles um die Schmerzen erträglich zu machen. Meine Füße brannten so sehr, dass ich ernsthaft überlegte....was soll ich mit den Füßen? Leider sind zur Zeit alle Medikamente mit dem Wirkstoff Amitriptylin nicht mehr zu bekommen. Ich habe bei den Firmen angefragt und bekam die Antwort...... es ist ein Wirkstoff nicht zu bekommen, daher haben wir das Medikament ganz raus genommen. Ich habe noch einige Tabletten (bekomme die Rectard), weiß aber nicht wie es ohne den Tabletten weiter geht. Würde mich über Erfahrungen von Euch freuen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Gedächtnisschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für chronisches schmerzsyndrom mit Schwindel, Juckreiz, Mundtrockenheit, Abgeschlagenheit, Konzentrationsschwierigkeiten, Verstopfung, Harnverhalt, Koordinationsschwierigkeiten, Müdigkeit
Vorab Diagnosen: * morbide Adipositas (BMI 53) * arterielle Hypertonie * Astma bronchiale * COPD * Cox- und Gonarthrose bds * Hüftdsplasie * rezidivierende Migräne * Zustand nach multiplen NPP (Bandscheibenvorfälle) ('98, '99, '03, '12) * chron. Lumboischalgie * degerneratives Wirbelsäulensyndrom * Multiallergie * steatosis hepatis * Zustand nach Hinterwandinfarkt ('07) * latente Hypothyreose * Zustand nach medikamentös induzierter Pankreatitis DD billiär bei Cholecystolithiasis ('14) * Z.n. Gallenstein (selbständiger Abgang) * Z.n. Ganglioresektion Handgelenken bds ('98 rechts, '09 links) * neu aufgetretenes Ganglion Handgelenk links ('16) * Z.n. Appendektomie ('91), Entfernung der Rachenmandel ('94) Tonsillektomie (ca '05) Medikamente: * Lyrika 150mg 1-0-1 * Palexia 200mg 1-0-1 * Nebivolol 5mg 1-0-0 * Pantoprazol 40mg 1-0-1 * Amiriptylin 25mg 0-0-1 * Multivitamin a-z 1-0-0 * Vitamin B Komplex 0-0-1 * Dekristol 20000 1x wöchentlich * Berotec 150 Dosieraerosol bei Bedarf * Torem 10mg bei Bedarf Allergien: * Pollen: Linde, Birke, Hasel, Gräser,...
Amitriptylin bei chronisches schmerzsyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | chronisches schmerzsyndrom | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Vorab
Diagnosen:
* morbide Adipositas (BMI 53)
* arterielle Hypertonie
* Astma bronchiale
* COPD
* Cox- und Gonarthrose bds
* Hüftdsplasie
* rezidivierende Migräne
* Zustand nach multiplen NPP (Bandscheibenvorfälle) ('98, '99, '03, '12)
* chron. Lumboischalgie
* degerneratives Wirbelsäulensyndrom
* Multiallergie
* steatosis hepatis
* Zustand nach Hinterwandinfarkt ('07)
* latente Hypothyreose
* Zustand nach medikamentös induzierter Pankreatitis DD billiär bei Cholecystolithiasis ('14)
* Z.n. Gallenstein (selbständiger Abgang)
* Z.n. Ganglioresektion Handgelenken bds ('98 rechts, '09 links)
* neu aufgetretenes Ganglion Handgelenk links ('16)
* Z.n. Appendektomie ('91), Entfernung der Rachenmandel ('94) Tonsillektomie (ca '05)
Medikamente:
* Lyrika 150mg 1-0-1
* Palexia 200mg 1-0-1
* Nebivolol 5mg 1-0-0
* Pantoprazol 40mg 1-0-1
* Amiriptylin 25mg 0-0-1
* Multivitamin a-z 1-0-0
* Vitamin B Komplex 0-0-1
* Dekristol 20000 1x wöchentlich
* Berotec 150 Dosieraerosol bei Bedarf
* Torem 10mg bei Bedarf
Allergien:
* Pollen: Linde, Birke, Hasel, Gräser, Getreide, Beifuß, etc
* Tierhaare: Hunde, Katzen, Pferde, Ziegen, Schafe, etc
* Milben: Hausstaub 1+2
* Nahrungsmittel: Edelschimmel, Meeresfrüchte, Citrusfrüchte,
* Kontaktstoffe: Klebstoffe, Latex, Desinfektionsmittel, Paprikaextrakt (Rheumasalben) Capsaicin, etc
* Medikamente: Roxytromizin (Penicillin- bisher nur einmalige Reaktion, Medikamentenname nicht bekannt),Opiate, Propofol, Fentanyl, Oxigesic, Tramal, Valeron, Novalgin,
Amitriptylin wurde bei einem Krankenhausaufenthalt, wegen eines Magengeschwürs nach Magenbypassanlage und davon unabhängigen Schmerzen im rechten Thorax hinten, verordnet.
Eine Diagnostik dieser Schmerzen wurde von den behandelnden Ärzten nur widerwillig vorgenommen. Röntgen- Thorax und EKG blieben ohne Befund, weswegen mir gesagt wurde, dass diese Schmerzen wohl Teil meines chron. Schmerzsyndroms sein müssen bzw meine "Gedanken dafür verantwortlich wären". Dass die Schmerzen aber erst 3 Wochen zuvor entstanden, und immer noch als akut anzusehen gewesen wären, wurde nicht berücksichtigt. Ebenso wurden Informationen, wie die "Zufalls-Diagnose" einer Ärztin, die für den Rententräger einen Status erhob und durch einen Drucktest das Zwerchfell als verantwortlich für die Schmerzen im Thorax, erklärte, als auch die Info meiner Physiotherapeutin, dass in diesem Bereich eine starke Verhärtung/ Verspannung auszumachen ist, ignoriert.
Man erklärte mir ebenso, dass ich mit der bestehenden Medikation (Lyrika 150mg 1-0-1 und Palexia 200mg 1-0-1 ) aus-therapiert wäre und man keine weiteren Schmerzmittel geben könnte. (Dies kann aber schon deswegen nicht stimmen, weil ich noch wenige Monate zuvor Palexia Lösung bis zu 2x 5ml als Bolus bei Schmerzattacken eingenommen habe. Dies wurde nur auf mein Betreiben hin abgesetzt, weil ich mich in meinen kognitiven Fähigkeiten beeinträchtigt sah)
Dennoch setzte man Amitriptylin 25mg 1-0-1 als Schmerzmittel an.
Ein merkwürdiger Kommentar einer Krankenschwester und eigene Recherchen brachten zwei Dinge zu Tage.
Erstens: Amitriptylin ist kein Schmerzmittel, sondern Antidepressiva
und Zweitens: Der Arzt hat mir dreist ins Gesicht gelogen.
Er war von Anfang an voller Vorurteile, was die, von mir empfundenen, Schmerzen anging und machte meine Psyche dafür verantwortlich. Er ging sogar so weit, dass er sagte mein Hausarzt würde ihm leid tun, weil dieser mich weiter behandeln müsse. Erst ein halbes Jahr zuvor hatte aber ein psychologisches Gutachten, welches ich für meine MagenbypassOP brauchte, meiner Psyche vollkommene Gesundheit bescheinigt, und das obwohl ich ja bereits seit 3,5 Jahren mit den Schmerzen des deg. WS-Syndroms zu kämpfen hatte!
Die erste (Neben)Wirkung:
Ich war müde! Ich hätte stehenden Fußes einschlafen können und das rund um die Uhr! Ich meine klar, ich hätte mich freuen können, vorher bekam ich pro Nacht wegen der Schmerzen nur 2-4 Std Schlaf, jetzt konnte ich viel länger Schlafen. Allerdings musste ich für diesen Schlaf einen viel zu hohen Preis zahlen, denn die Schmerzen nach dem Aufstehen waren dadurch um ein Vielfaches schlimmer, denn ausgerechnet das Liegen, bereitet mir, über die Zeit, die größten Schmerzen.
Doch ich war ja wegen der akuten Schmerzen im Thorax (und der Magenproblematik) da und nicht wegen des deg. WS-Syndroms!
In der Hoffnung meine Schmerzen würden geringer, nahm ich das Medikament, trotz meiner Abneigung gegenüber Psychopharmaka und gegen meine Überzeugung, dass dieser Schmerz nichts mit dem WS-Syndroms zu tun hat, ein.
Die zweite nebenbei auftretende Nebenwirkung - Mundtrockenheit - ist schon sehr unangenehm, aber nicht wirklich ein Problem. sondern eher ein nun steter und treuer Begleiter, der einem lehrt immer eine Flasche Wasser dabei zu haben.
Die Schmerzlindernde Wirkung blieb aber weiterhin aus.
Da ich nach meinen Recherchen auch wusste, dass der Wirkungseintritt gut 2 Wochen nach Behandlungsbeginn erst eintreten kann, weil das Medikament einen Spiegel braucht, hatte ich einen weiteren Grund, an der Einnahme festzuhalten.
Die Diagnosik der Schmerzen im Thorax hatte, für die behandelnden Ärzte, weiterhin keine Priorität und schien unnötig (nach Meinung der Ärzte) zu sein. Ich sei nun mal Schmerzpatient und müsste mit den chron Schmerzen leben.
Trotz der STATIONÄREN Einweisung durch den Hauseigenen Professor und Chefarzt, wollte man mich direkt nach der Gastroskopie, die das Magengeschwür diagnostizierte, entlassen und die thorakalen Schmerzen nicht untersuchen. Ich musste darum kämpfen, dass nach einer möglichen organischen Ursache gesucht wird, und erreichte dass die Entlassung auf den nächsten Tag verschoben wurde und vorher noch EKG und Röntgen-Thorax (wie oben beschrieben) durchgeführt wurden.
Nachdem diese o. B. waren, wollte man mich wieder, ohne weiter Diagnostik, entlassen, denn weiterhin machte man meine Psyche für die Schmerzen verantwortlich. Ich kämpfte weiter und erreichte immerhin, dass ein MRT angeordnet wurde. Jedoch steht dessen Befund noch aus (man sagte mir, den bekäme ich in ca 2 Wochen und ich solle froh sein, dass mir so ein Luxus überhaupt zuteil würde, das Krankenhaus wäre schließlich nicht verpflichtet nach der Ursache dieser Schmerzen zu suchen) und man entließ mich endgültig.
Ich war durch das Amitriptylin so müde,, dass ich es erst 2 Tage nach meiner Entlassung schaffte, zu meiner Hausärztin zu gehen. Diese reagierte dann auf die Nebenwirkung (Müdigkeit) und veränderte die Anordnung des Amitriptylin 25mg auf 0-0-1.
Leider blieb die erwartete Besserung im Hinblick auf die stete Müdigkeit aus und ich bin weiterhin den ganzen Tag müde und abgeschlagen
Die dritte , vierte und fünfte Nebenwirkung stellte sich ein, dann die Sechste. usw. usf.
Diese weniger direkt beeinträchtigenden Nebenwirkungen zähle ich unten als Tags auf. Da einige Symptome ebenso durch andere Medikamente und/oder durch die körperliche Veränderung (30kg Gewichtsabnahme in 3 Monaten durch die MagenbyassOP) entstanden sein können, sollte man diese differenziert betrachten.
Zu diesen Symptomen zählen:
*Abgeschlagenheit (nicht die Müdigkeit) - evtl durch die große Gewichtsabnahme
*Schwindel - evtl durch Medikamente gegen Hypertonie (Valsartan 160mg wurde abgesetzt)
*Verstopfung - bestand bereits vorher durch BTM und wird durch das Amitriptkin nur verstärkt
*Schwäche - Gewichtsabnahme, Blutdruckveränderung
*Wortfindungsstörungen - traten bereits (in schwächerer Form) bei der Einnahme des BTM auf
*Zittern - Blutdruckveränderungen, Schwäche, Schwindel (als Sydrom zu betrachten?)
definitiv durch das Medikament ausgelöst:
- Hautausschlag
- Müdigkeit
- Mundtrockenheit
- Beeinträchtigung des Sehvermögens
- Schwäche beim Aufstehen( auch aus dem Sitzen)
- Koordinationsstörungen
- Schwellung der Oberlippe
- Juckreiz (Hauptsächlich im Bereich des Ausschlags)
- Schwierigkeiten beim Wasserlassen
- Fallen lassen ergriffener Gegenstände
durch das Medikament verstärkt:
+ Abgeschlagenheit
+ Schwindel
+ Konzentrationsstörungen
+ Wortfindungsstörungen
+ Verstopfung
+ Juckreiz
+ Zittern
Jetzt nehme ich das Medikament seit 7 Tagen.
Im Gesicht hat sich ein juckender Ausschlag entwickelt. Wie winzige Pickelchen, erst auf Höhe des Kiefergelenks, mittlerweile jedoch ausgebreitet auf die ganzen Wangen bis unter die Augen, das Kinn bis zum Halsansatz sowie des Philtrum- Bereichs. Dieser Ausschlag wird über die Zeit immer unangenehmer, juckender.
Eine schmerzlindernde Wirkung ist aber leider bisher nicht eingetreten.
Ob unter diesen Gesichtspunkten das Medikament abgesetzt werden sollte, muss im Gespräch mit der Hausärztin noch geklärt werden.
Im Moment bleibt mir nichts anderes übrig, als sowohl mit den Nebenwirkungen, als auch mit den anhaltenden Schmerzen zu leben und den Befund des MRT abzuwarten.
Im Vergleich zur Behandlung durch Ärzte mir gegenüber, sowie der Vorurteile zu meinem chron. Schmerzsyndrom, sind die Nebenwirkungen des Amitriptylin noch erträglich, jedoch werden sie nicht durch eine positive Wirkung(die eigentlich erhoffte Schmerzlinderung) gerechtfertigt, denn unterm Strich hat das Amitriptylin nur Nebenwirkungen, aber keine Wirkung.
Am 8. Tag wurde das Medikament abgesetzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Juckreiz, Mundtrockenheit, Abgeschlagenheit, Konzentrationsschwierigkeiten, Verstopfung, Harnverhalt, Koordinationsschwierigkeiten, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 117 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Kopfschmerzen verspannungen mit Müdigkeit, Mundtrockenheit, Blasenentleerungsstörung, Euphorie
Insgesamt vertrage ich das Medikament gut. Meine Kopfschmerzen und verspannungen sind fast weg. Meine Lebensqualität hat sich erhöht. Mit den Nebenwirkungen kann ich gut leben.
Amitriptylin bei Kopfschmerzen verspannungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Kopfschmerzen verspannungen | 15 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Insgesamt vertrage ich das Medikament gut. Meine Kopfschmerzen und verspannungen sind fast weg. Meine Lebensqualität hat sich erhöht. Mit den Nebenwirkungen kann ich gut leben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Mundtrockenheit, Blasenentleerungsstörung, Euphorie
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Schmerzen (chronisch) mit Müdigkeit, Gewichtszunahme, Gelenkschmerzen, Wassereinlagerungen
Zu Beginn der Therapie Müdigkeit, Probleme mit den Augen. Nach ca. 4 Monaten Gewichtszunahme, ständiges Völlegefühl, Gefühl der Wassereinlagerung, Gelenkschmerzen
Amitriptylin bei Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Schmerzen (chronisch) | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zu Beginn der Therapie Müdigkeit, Probleme mit den Augen. Nach ca. 4 Monaten Gewichtszunahme, ständiges Völlegefühl, Gefühl der Wassereinlagerung, Gelenkschmerzen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Gelenkschmerzen, Wassereinlagerungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Schmerzen (chronisch) mit Gewichtszunahme, Müdigkeit
Wegen chronischer Schmerzen und Schlaflosigkeit habe ich 1,5 Jahre lang diese Medikament eingenommen. Schon nach wenigen Tagen war ich fast beschwerdefrei und könnte das erste Mal seit Jahren wieder eine Nacht durchschlafen, manchmal war ich morgens noch etwas müde. Von der Wirksamkeit bin ich also sehr zufrieden. allerdings habe ich in den 1,5 Jahren 20 kg zugenommen, was auch der Grund ist, warum ich es wieder abgesetzt habe. Sofort nach absetzten (ich habe nicht ausgeschlichen) waren 2 Tage später die Schmerzen und auch die Schlaflosigkeit wieder da. ansonsten hatte ich keine Nebenwirkungen und auch das plötzliche absetzten machte keine Probleme.
Amitriptylin bei Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Schmerzen (chronisch) | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wegen chronischer Schmerzen und Schlaflosigkeit habe ich 1,5 Jahre lang diese Medikament eingenommen. Schon nach wenigen Tagen war ich fast beschwerdefrei und könnte das erste Mal seit Jahren wieder eine Nacht durchschlafen, manchmal war ich morgens noch etwas müde. Von der Wirksamkeit bin ich also sehr zufrieden. allerdings habe ich in den 1,5 Jahren 20 kg zugenommen, was auch der Grund ist, warum ich es wieder abgesetzt habe. Sofort nach absetzten (ich habe nicht ausgeschlichen) waren 2 Tage später die Schmerzen und auch die Schlaflosigkeit wieder da. ansonsten hatte ich keine Nebenwirkungen und auch das plötzliche absetzten machte keine Probleme.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depression mit Müdigkeit
Ich wandte das Medikament an wegen meinen Depriphasen. Schon nach erster Einnahme wurde mir schummrig. Ich bekam Müdigkeit, konnte tagsüber nur auf Sofa liegen und gar nichts machen. Zum Einkauf musste ich mich zwingen. Nach 3 Wochen brach die Einnahme ab. Ich kann es niemanden empfehlen.
Amitriptylin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depression | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich wandte das Medikament an wegen meinen Depriphasen.
Schon nach erster Einnahme wurde mir schummrig. Ich bekam Müdigkeit, konnte tagsüber nur auf Sofa liegen und gar nichts machen. Zum Einkauf musste ich mich zwingen.
Nach 3 Wochen brach die Einnahme ab.
Ich kann es niemanden empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depression mit Mundtrockenheit, Müdigkeit
Macht sehr sehr sehr müde! Den Schlaf kann man fast gleich mal verdoppeln von 8 Stunden auf knapp 14 Stunden. Selbst dann fühlt man sich den ganzen Tag schlapp und benebelt. Ich kann jedem abraten, ich habe es einige Monate genommen. Natürlich kommt die Mundtrockenheit hinzu. Ansonsten konnte ich keine Nebenwirkungen feststellen. Wenn jemand nicht einschlafen kann, ist die Hälfte der Tagesdosis ratsam. Ansonsten Finger davon. Habe mir von jemanden sagen lassen, es ist auch schon ein älteres Medikament.
Amitriptylin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depression | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Macht sehr sehr sehr müde! Den Schlaf kann man fast gleich mal verdoppeln von 8 Stunden auf knapp 14 Stunden. Selbst dann fühlt man sich den ganzen Tag schlapp und benebelt.
Ich kann jedem abraten, ich habe es einige Monate genommen.
Natürlich kommt die Mundtrockenheit hinzu. Ansonsten konnte ich keine Nebenwirkungen feststellen.
Wenn jemand nicht einschlafen kann, ist die Hälfte der Tagesdosis ratsam.
Ansonsten Finger davon. Habe mir von jemanden sagen lassen, es ist auch schon ein älteres Medikament.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Schmerztherapie mit Müdigkeit, Mundtrockenheit, Gewichtszunahme, Schwindel
Nebenwirkungen: - Müdigkeit (ca. 12 Stunden intensiver Schlafzustand) - Mundtrockenheit - Gewichtszunahme - Schwindelgefühl
Amitriptylin bei Schmerztherapie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Schmerztherapie | 12 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nebenwirkungen:
- Müdigkeit (ca. 12 Stunden intensiver Schlafzustand)
- Mundtrockenheit
- Gewichtszunahme
- Schwindelgefühl
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Mundtrockenheit, Gewichtszunahme, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 102 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depression/Angststörung mit Müdigkeit, Schwindel, Hangover, Herzrasen
Wegen einer "unruhigen"Depression bekam ich Mirtazepin,2 Tage 15mg danach 30mg.Sie machen schnell sehr müde, ich bekam dann noch die Nebenwirkung der Restless Legs.Leider verstärkten die Tabletten meine Depression, ich war sehr gereizt,zeitweise aggressiv.Sie wurden abgesetzt und ich bekam Amitriptilin 2x25mg. Die Müdigkeit ist etwa eine Stunde nach der Einnahme deutlich zu spüren, Schwindel beim aufstehen und leichten Hangover am nächsten Tag.Am 5ten Einnahmetag bekam ich dann Tachykardien , in Ruhe um die 120/min und nach Bewegung ging der Puls bis auf 145 !!! EKG war unauffällig,meine Psychiaterin halbierte daraufhin die Dosis.Ab heute nehme ich für 5 Tage nur 2x 12,5mg,danach steigern wir langsam die Dosis hoch. Aber ich glaube ., dass dies die richtigen Tabletten für mich sind. Mir geht es trotz der Tachykardien besser !
Amitriptylin bei Depression/Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depression/Angststörung | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wegen einer "unruhigen"Depression bekam ich Mirtazepin,2 Tage 15mg danach 30mg.Sie machen schnell sehr müde, ich bekam dann noch die Nebenwirkung der Restless Legs.Leider verstärkten die Tabletten meine Depression, ich war sehr gereizt,zeitweise aggressiv.Sie wurden abgesetzt und ich bekam Amitriptilin 2x25mg. Die Müdigkeit ist etwa eine Stunde nach der Einnahme deutlich zu spüren, Schwindel beim aufstehen und leichten Hangover am nächsten Tag.Am 5ten Einnahmetag bekam ich dann Tachykardien , in Ruhe um die 120/min und nach Bewegung ging der Puls bis auf 145 !!!
EKG war unauffällig,meine Psychiaterin halbierte daraufhin die Dosis.Ab heute nehme ich für 5 Tage nur 2x 12,5mg,danach steigern wir langsam die Dosis hoch.
Aber ich glaube ., dass dies die richtigen Tabletten für mich sind. Mir geht es trotz der Tachykardien besser !
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Hangover, Herzrasen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depression mit Müdigkeit, Schwindel, Stimmungsschwankungen, Muskelzucken, Kopfschmerzen
leichte Verbesserung der Depression, besseres einschlafen, aber starke Nebenwirkungen
Amitriptylin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depression | 1 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
leichte Verbesserung der Depression, besseres einschlafen, aber starke Nebenwirkungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Stimmungsschwankungen, Muskelzucken, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Angst- und Panikattacken mit Gangunsicherheit, Müdigkeit, Hitzewallungen
Nach irren Angst- und Panikattacken wie neu geboren, schlagartig keine Angstgefühle mehr, blitzartig alles weg. Morgens anfangs etwas müde und gedämpft, insgesamt ruhiger geworden, Hitzewallungen, leicht unsicherer Gang. Nach ca. 4 Wochen annähernd wieder normal, nicht ganz weg. Atosil hat nie geholfen, eher alles verschlimmert. Blutdruckschwankungen sind geblieben. Muß die Tabletten 25 mg leider in 7 Monaten wieder absetzen. Haben mir bis jetzt Sicherheit und Selbstvertrauen gegeben und mich insgesamt entlastet. Machte weiterhin viel Bewegungs-und Entspannungstraining.
Amitriptylin bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Angst- und Panikattacken | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach irren Angst- und Panikattacken wie neu geboren, schlagartig keine Angstgefühle mehr, blitzartig alles weg. Morgens anfangs etwas müde und gedämpft, insgesamt ruhiger geworden, Hitzewallungen, leicht unsicherer Gang. Nach ca. 4 Wochen annähernd wieder normal, nicht ganz weg. Atosil hat nie geholfen, eher alles verschlimmert. Blutdruckschwankungen sind geblieben. Muß die Tabletten 25 mg leider in 7 Monaten wieder absetzen. Haben mir bis jetzt Sicherheit und Selbstvertrauen gegeben und mich insgesamt entlastet. Machte weiterhin viel Bewegungs-und Entspannungstraining.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gangunsicherheit, Müdigkeit, Hitzewallungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für chronische Spannungskopfschmerzen mit Schwindel, Müdigkeit
Hallo ihr Lieben, ich habe Amitriptylin in Tropfenform (Neuraxpharm 40 mg) vor ca. 8 Wochen von meinem Neurologen aufgrund chronischer Spannungskopfschmerzen verschrieben bekommen. Habe mich nach Verschreibung in verschiedenen Foren, auch in diesem hier, durch alle Erfahrungsberichte, Erklärungen und sonstiges gelesen und war erstmal ziemlich verängstigt. Der Beipackzettel hat das Ganze auch nicht besser gemacht. Allerdings nehme ich eine relativ geringe Dosis (variabel zwischen 6-9 Tropfen, je nach Tagesform), weshalb ich die Nebenwirkungen als nicht zu stark angenommen habe. Nach dem ersten Morgen der Einnahme war mir schwindelig und ich war den ganzen Tag zittrig auf den Beinen. Mir wurden für die ersten 14 Tage davon abgeraten, Auto zu fahren. Generell darf ich aber ein Kfz führen, wenn ich mich gut genug fühle. Zusätzlich habe ich gelesen, dass viele davon stark zunehmen, weshalb ich mich im Fitnessstudio angemeldet habe, um dem vorzubeugen und meine Ernährung etwas umgestellt habe. Nun nach dieser Zeit, kann ich behaupten, dass ich von den (starken)...
Amitriptylin bei chronische Spannungskopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | chronische Spannungskopfschmerzen | 8 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo ihr Lieben,
ich habe Amitriptylin in Tropfenform (Neuraxpharm 40 mg) vor ca. 8 Wochen von meinem Neurologen aufgrund chronischer Spannungskopfschmerzen verschrieben bekommen.
Habe mich nach Verschreibung in verschiedenen Foren, auch in diesem hier, durch alle Erfahrungsberichte, Erklärungen und sonstiges gelesen und war erstmal ziemlich verängstigt. Der Beipackzettel hat das Ganze auch nicht besser gemacht.
Allerdings nehme ich eine relativ geringe Dosis (variabel zwischen 6-9 Tropfen, je nach Tagesform), weshalb ich die Nebenwirkungen als nicht zu stark angenommen habe.
Nach dem ersten Morgen der Einnahme war mir schwindelig und ich war den ganzen Tag zittrig auf den Beinen. Mir wurden für die ersten 14 Tage davon abgeraten, Auto zu fahren. Generell darf ich aber ein Kfz führen, wenn ich mich gut genug fühle. Zusätzlich habe ich gelesen, dass viele davon stark zunehmen, weshalb ich mich im Fitnessstudio angemeldet habe, um dem vorzubeugen und meine Ernährung etwas umgestellt habe.
Nun nach dieser Zeit, kann ich behaupten, dass ich von den (starken) Nebenwirkungen verschont worden bin. Natürlich werde ich nach Einnahme der Tropfen unglaublich müde, ich soll sie auch nur abends einnehmen, allerdings ist das für mich von Vorteil, da ich vorher nie durchschlafen konnte und so endlich wieder in Ruhe schlafen kann. Ich habe auch nicht zugenommen, bin sogar dabei mein Gewicht zu minimieren. Ich bin berufstätig und habe das Glück, von meinem Unternehmen sehr unterstützt zu werden. An schlechten Tagen machen mich die Tropfen auf gut Deutsch etwas "lahmarschig". Ich brauche für manche Dinge einfach länger als normal. Mein Vorgesetzter toleriert das und ich habe die Möglichkeit, früher zu gehen oder einen Tag krank zu machen wenn ich wirklich nicht für nötig halte.
Das Wichtigste von allem ist aber, ob meine Kopfschmerzen noch da sind. Ich hatte jahrelang vorher jeden Tag Kopfschmerzen, mal mehr, mal weniger starke, aber vorhanden waren sie immer. Mit Amitriptylin sind diese fast vollständing verschwunden. An wenigen Tagen im Monat habe ich noch welche, dass kann aber auch durch andere Faktoren, wie das Wetter oder meine Periode ausgelöst werden und selbst dann sind diese noch zu tolerieren.
Insgesamt ist das natürlich ein Medikament, dass man nicht leichtsinnig einnehmen sollte und sich dessen Auswirkungen bewusst sein sollte. Wenn man sich aber darauf einstellt und kleine Veränderungen in seiner Lebensweise vornimmt, kann man damit gut fahren und eine wesentliche Verbesserung der Lebensqualität herbeiführen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depression (Mittelmäßig) mit Benommenheit, Antriebslosigkeit, Ohrensausen, Müdigkeit
Amitryptilin ist laut meiner Ex-Therapeutin ein eher älteres Medikament, was heutzutage selten angewendet wird. Mein Hausarzt hat es mir verschrieben, der hatte keine Ahnung. Ich lag bis ca. 13.00 Uhr jeden Tag im Bett, weil ich sehr sehr müde war. Vor den Medikamenten, war ich trotz der mittelgradigen Depri ca. um 9.00 Uhr bis 9.45 aufgestanden. Ich war zudem sehr benommen und die Ohren pfiffen sehr oft. Es ging mir dadurch keinesfalls besser. Als meine Ex-Therapeutin sah, wie ich fast schon im Schlafanzug zur Therapie kam (so beschreibe ich es hurmorvoll), sagte sie zu mir, ich sollte mal zu einem Psychiater gehen, denn Hausärzte sind für Psychopharmaka und deren Dosierung sowie Einstellung eher im falschen Fachbereich.
Amitriptylin bei Depression (Mittelmäßig)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depression (Mittelmäßig) | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Amitryptilin ist laut meiner Ex-Therapeutin ein eher älteres Medikament, was heutzutage selten angewendet wird. Mein Hausarzt hat es mir verschrieben, der hatte keine Ahnung.
Ich lag bis ca. 13.00 Uhr jeden Tag im Bett, weil ich sehr sehr müde war.
Vor den Medikamenten, war ich trotz der mittelgradigen Depri ca. um 9.00 Uhr bis 9.45 aufgestanden.
Ich war zudem sehr benommen und die Ohren pfiffen sehr oft.
Es ging mir dadurch keinesfalls besser.
Als meine Ex-Therapeutin sah, wie ich fast schon im Schlafanzug zur Therapie kam (so beschreibe ich es hurmorvoll), sagte sie zu mir, ich sollte mal zu einem Psychiater gehen, denn Hausärzte sind für Psychopharmaka und deren Dosierung sowie Einstellung eher im falschen Fachbereich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Antriebslosigkeit, Ohrensausen, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Kopfschmerzen mit Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Mundtrockenheit, Appetitsteigerung
Hallo ich hatte einen unglaublichen horror monat ca.36 tage gehabt mit 24 stunden starken kopfschmerzen einfach unbeschreiblich das schlimmste ist es konnte mir keiner helfen. Dank den AMITRIPTYLIN DURA 25 mg Hat es vom ersten tag extreme Wirkung gezeigt, meine schmerzen sind auf 30 % gesunken und schon nach 3 tagen war ich wie neugeboren. es war alles wie immer musste das 3 monate nehmen bin noch dabei resst ca. 15 tage und kann es nur empfehlen . Nachteil ist am anfang hat es mir gefallen direkt einzuschlafen, nach einnahme aber komme nicht aus dem bett egal wie viel ich schlafe und bin uber den ganzen tag schlapp, müde. egal wieviel kaffe ich trinke und was ich esse einfach kaputt, aber das ist mir egal. Immer hungrig und trockenem mund ofters
Amitriptylin bei Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Kopfschmerzen | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo ich hatte einen unglaublichen horror monat ca.36 tage gehabt mit 24 stunden starken kopfschmerzen einfach unbeschreiblich das schlimmste ist es konnte mir keiner helfen.
Dank den AMITRIPTYLIN DURA 25 mg Hat es vom ersten tag extreme Wirkung gezeigt, meine schmerzen sind auf 30 % gesunken und schon nach 3 tagen war ich wie neugeboren. es war alles wie immer musste das 3 monate nehmen bin noch dabei resst ca. 15 tage und kann es nur empfehlen .
Nachteil ist am anfang hat es mir gefallen direkt einzuschlafen, nach einnahme aber komme nicht aus dem bett egal wie viel ich schlafe und bin uber den ganzen tag schlapp, müde. egal wieviel kaffe ich trinke und was ich esse einfach kaputt, aber das ist mir egal. Immer hungrig und trockenem mund ofters
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Mundtrockenheit, Appetitsteigerung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Schlafstörungen, Migräne mit Schwindel, Gewichtszunahme, Schweißausbrüche, Albträume, Müdigkeit, Panikattacke
Ich habe das Amitriptylin gegen meine durch psychische Belastung auftretenden Schlafstörungen und die hinzukommene chronische Migräne verschrieben bekommen. Da das Medikament ja auch als Antidepressivum verschrieben wird und sehr stimmungsaufhellend wirken soll, war ich den Tropfen gegenüber etwas misstrauisch, habe dennoch jeden Abend die vom Arzt verschriebene Dosis eingenommen. Ich bin mir nicht sicher ob es anfänglich der allseits bekannte Placeboeffekt war, aber ich konnte etwas besser schlafen als vorher. Mit der Zeit kamen Gewichtzunahme, Schweißausbrüche tagsüber aber auch nachts hinzu, sowie Schwindel und Albträume. Die Albträume sind in Verbindung mit der Müdigkeit tagsüber am Schlimmsten. Ich träume unglaublich wirre und schlimme Dinge, von Menschen die mir nahe stehen usw., dass ich teilweise gar nicht mehr unterscheiden konnte, was nun real und was fiktiv ist. Vor einigen Tagen hatte ich eine Panikattacke als ich alleine in meiner Wohnung war, war nurnoch am weinen und ich konnte keine positiven Gedanken mehr durchlassen. Ich habe einen guten Freund angerufen und als...
Amitriptylin bei Schlafstörungen, Migräne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Schlafstörungen, Migräne | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe das Amitriptylin gegen meine durch psychische Belastung auftretenden Schlafstörungen und die hinzukommene chronische Migräne verschrieben bekommen. Da das Medikament ja auch als Antidepressivum verschrieben wird und sehr stimmungsaufhellend wirken soll, war ich den Tropfen gegenüber etwas misstrauisch, habe dennoch jeden Abend die vom Arzt verschriebene Dosis eingenommen. Ich bin mir nicht sicher ob es anfänglich der allseits bekannte Placeboeffekt war, aber ich konnte etwas besser schlafen als vorher. Mit der Zeit kamen Gewichtzunahme, Schweißausbrüche tagsüber aber auch nachts hinzu, sowie Schwindel und Albträume. Die Albträume sind in Verbindung mit der Müdigkeit tagsüber am Schlimmsten. Ich träume unglaublich wirre und schlimme Dinge, von Menschen die mir nahe stehen usw., dass ich teilweise gar nicht mehr unterscheiden konnte, was nun real und was fiktiv ist. Vor einigen Tagen hatte ich eine Panikattacke als ich alleine in meiner Wohnung war, war nurnoch am weinen und ich konnte keine positiven Gedanken mehr durchlassen. Ich habe einen guten Freund angerufen und als er erst nach dem dritten Versuch, ihn zu erreichen, ans Telefon ging, weinte ich nurnoch mehr. Als ich dann auch noch im Spiegel hinter mr, meinte eine Gestalt gesehen zu haben, war es dann ganz vorbei. Ich kann nicht mehr genau sagen, wie ich an dem Abend eingeschlafen bin, aber ich fühle mich einfach nicht mehr sicher, wenn ich alleine zu Hause bin.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Gewichtszunahme, Schweißausbrüche, Albträume, Müdigkeit, Panikattacke
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

