Faktor-V-Leiden

Das Faktor-V-Leiden ist eine Erkrankung bei der es es aufgrund genetischer Veranlagung zu einem Defekt des Gerinnungsfaktors V kommt, welcher im Blutgerinnungssystem durch Bindung von Protein C eine Hemmung bewirkt. Aufgrund dieses Defekts kann das Protein nicht mehr andocken und es kommt zu einer gesteigerten Blutgerinnung.

Community über Faktor-V-Leiden

Wir haben 58 Patienten Berichte zu der Krankheit Faktor-V-Leiden.

Prozentualer Anteil 75%25%
Durchschnittliche Größe in cm170183
Durchschnittliches Gewicht in kg75100
Durchschnittliches Alter in Jahren5160
Durchschnittlicher BMIin kg/m226,0429,61

Andere Bezeichnungen für die Krankheit Faktor-V-Leiden

APC-Defekt, Faktor-V-Leiden, V-Mutation

Bei Faktor-V-Leiden wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:

Medikament%Bewertung (Durchschnitt)
Marcumar45% (21 Bew.)
Falithrom17% (10 Bew.)
Xarelto7% (4 Bew.)
Cerazette5% (3 Bew.)
Clexane5% (3 Bew.)
Eliquis3% (2 Bew.)
Fraxiparin3% (1 Bew.)
Aspirin2% (1 Bew.)
ASS2% (1 Bew.)
Heparin2% (1 Bew.)
Implanon2% (1 Bew.)
Marcuphen-CT2% (1 Bew.)
Mifegyne2% (1 Bew.)
Mirena2% (1 Bew.)
Mono-Embolex2% (4 Bew.)
Omega 3 Lachsöl2% (1 Bew.)

Bei Faktor-V-Leiden wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:

Wirkstoff%Bewertung (Durchschnitt)
Phenprocoumon62% (31 Bew.)
Rivaroxaban7% (4 Bew.)
Enoxaparin5% (3 Bew.)
Desogestrel5% (3 Bew.)
Apixaban3% (2 Bew.)
Nadroparin3% (1 Bew.)
Acetylsalicylsäure3% (2 Bew.)
Certoparin2% (4 Bew.)
Heparin2% (1 Bew.)
Vitamin E2% (1 Bew.)
Levonorgestrel2% (1 Bew.)
Mifepriston2% (1 Bew.)
Omega-3-Fettsäuren2% (1 Bew.)
Etonogestrel2% (1 Bew.)

Fragen zur Kranheit Faktor-V-Leiden

alle Fragen zu Faktor-V-Leiden

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Patienten Berichte über die Anwendung von Marcumar bei Faktor-V-Leiden

 

Marcumar für Faktor-V-Leiden mit Gewichtszunahme

Wegen meiner Blutgerinnungsstörung, nehme ich seit 2008 Marcumar. Anscheinend gehöre ich zu den 6%, die durch Marcumar auch immens zugenommen haben. Im ersten Jahr waren es 30 kg, wobei in den nächsten Jahren noch 10 kg hinzu kamen. Mein Leben lang war ich schlank und habe nie auf meine Ernährung...

Marcumar bei Faktor-V-Leiden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MarcumarFaktor-V-Leiden-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wegen meiner Blutgerinnungsstörung, nehme ich seit 2008 Marcumar. Anscheinend gehöre ich zu den 6%, die durch Marcumar auch immens zugenommen haben. Im ersten Jahr waren es 30 kg, wobei in den nächsten Jahren noch 10 kg hinzu kamen. Mein Leben lang war ich schlank und habe nie auf meine Ernährung achten müssen.
Doch seit Marcumar ist alles anders. Ich muss stets darauf achten, was und wie viel ich esse. Da ich Vegetarier bin, nehme ich sowieso hauptsächlich Obst - und Gemüse zu mir.
Vielen Ärzten habe ich dies schon erzählt und bekomme jedes mal dieselbe Antwort, dass kein Wirkstoff darin wäre, der eine Gewichtszunahme begünstigt. Außerdem würde man älter werden und deswegen auch zunehmen.
Erwähnenswert wäre noch, dass ich mich täglich viel bewege und ständig im Garten bin.
Aber das glaubt man einem "Dicken" natürlich nicht.
Am liebsten würde ich das Marcumar in die Tonne treten, aber es ist meine einzige Lebensversicherung.

Eingetragen am 06.07.2017 als Datensatz 78266
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Marcumar
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Phenprocoumon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 
Größe (cm):195 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):122
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Marcumar für Faktor-V-Leiden

Flecken auf der Haut

Marcumar bei Faktor-V-Leiden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MarcumarFaktor-V-Leiden5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Flecken auf der Haut

Eingetragen am 20.02.2019 als Datensatz 88504
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Marcumar
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Phenprocoumon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1954 
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Marcumar

Patienten Berichte über die Anwendung von Falithrom bei Faktor-V-Leiden

 

Falithrom für Faktor-V-Leiden mit keine Nebenwirkungen

Ich nehme nach einer Lungenembolie im Jahr 2001 , die ich nach einer Krebsoperation hatte, Falithrom. Nebenwirkungen konnte ich nicht feststellen. Ich habe zwar stark zugenommen, kann ich aber der Falithromeinnahme nicht zuordnen. Sie wissen doch, jede kastrierte Katze wird fett.

Falithrom bei Faktor-V-Leiden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FalithromFaktor-V-Leiden8 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme nach einer Lungenembolie im Jahr 2001 , die ich nach einer Krebsoperation hatte, Falithrom. Nebenwirkungen konnte ich nicht feststellen. Ich habe zwar stark zugenommen, kann ich aber der Falithromeinnahme nicht zuordnen. Sie wissen doch, jede kastrierte Katze wird fett.

Eingetragen am 28.05.2009 als Datensatz 15686
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Falithrom
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Phenprocoumon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1947 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):159 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Falithrom für Lungenembolie, Thrombosen, Faktor V Mangel Leiden mit Hämatomanfälligkeit, Juckreiz, Wundheilungsprobleme

blaue Flecken, Wundentzündungen, Hautjucken

Falithrom bei Lungenembolie, Thrombosen, Faktor V Mangel Leiden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FalithromLungenembolie, Thrombosen, Faktor V Mangel Leiden-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

blaue Flecken, Wundentzündungen, Hautjucken

Eingetragen am 21.07.2015 als Datensatz 68849
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Falithrom
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Phenprocoumon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Falithrom

Patienten Berichte über die Anwendung von Xarelto bei Faktor-V-Leiden

 

xarelto für Faktor-V-Leiden mit Haarausfall

Ich hatte im August 2012 eine beidseitige Lungenembolie. Diese wurde leider erst nach 3 Wochen Antibiotikagabe im Krankenhaus festgestellt in das ich eingewiesen wurde, da Hausarzt und HNO nicht mehr weiter wußten. Im KH wurde dann die APC-Resistenz, bzw. Faktor-V-Leiden-Mutation festgestellt....

xarelto bei Faktor-V-Leiden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
xareltoFaktor-V-Leiden13 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte im August 2012 eine beidseitige Lungenembolie. Diese wurde leider erst nach 3 Wochen Antibiotikagabe im Krankenhaus festgestellt in das ich eingewiesen wurde, da Hausarzt und HNO nicht mehr weiter wußten. Im KH wurde dann die APC-Resistenz, bzw. Faktor-V-Leiden-Mutation festgestellt. Mir konnte leider noch niemand sagen, ob heterozygot oder homozygot. Mir wurde dann im KH Clexane gespritzt und ich bekam Xarelto. Ich hatte nur ein Problem: ich habe nun mit 32 Jahren weniger Haare am Kopf als meine Oma mit 82. mein Hausarzt hat es immer mit der "Psyche" abgetan. Erst der Pneumologe hat mich ernst genommen. Bei diesem war ich vor kurzem, da ich das Gefühl hatte, einen Felsen auf der Brust zu haben! Er stellte nun 13 Monate nach der Dauereinnahme von Xarelto 20mg Reembolien fest. Nun werde ich auf Marcumar umgestellt und hab iwie doch Angst. Wir werden sehen wie es weiter geht.

Eingetragen am 16.10.2013 als Datensatz 56943
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

xarelto
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rivaroxaban

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

xarelto für Faktor-V-Leiden mit Blutungsneigung

Nach einer Lungenenbolie auf Grund einer Beckenvenenthrombose muss ich seit 2012 Blutverdünner nehmen, erst Coumadin (vergleichbar wie Marcumar. Nun nehme Xarelto seit Sommer 2013 und bin rundum zufrieden, Nebenwirkungen habe ich (bis jetzt) nicht bemerkt (kann auch so bleiben ;) ). Die...

xarelto bei Faktor-V-Leiden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
xareltoFaktor-V-Leiden2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach einer Lungenenbolie auf Grund einer Beckenvenenthrombose muss ich seit 2012 Blutverdünner nehmen, erst Coumadin (vergleichbar wie Marcumar.
Nun nehme Xarelto seit Sommer 2013 und bin rundum zufrieden, Nebenwirkungen habe ich (bis jetzt) nicht bemerkt (kann auch so bleiben ;) ). Die Einnahme ist leicht und man muss nicht immer zum Hausarzt, desweiteren hab ich nicht gleich blaue Flecken wenn ich mich stoße, so wie unter Coumadin. Logisch ist natürlich, dass man bei kleinen Verletzungen bisschen mehr blutet, aber wie schon geschrieben unter Coumadin hab ich bei kleinen Wunden extremer geblutet und bei Xarelto ist das nicht so. Noch POSITIV! Wenn man mal eine kleine OP (Zahnarzt & Co.) hat muss man nicht 4Wocher vorher alles absetzten (wie bei Coumadin & Co.) sondern es reicht 48h vor dem Eingriff aus, weil Xarelto nur eine 24h Wirkung hat.

Eingetragen am 22.01.2015 als Datensatz 65978
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

xarelto
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rivaroxaban

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Xarelto

Patienten Berichte über die Anwendung von Cerazette bei Faktor-V-Leiden

 

Cerazette für Faktor-V-Leiden

Aufgrund meiner Faktor V Leiden Mutation wurde mir vom Frauenarzt die Cerazette zur Verhütung verschrieben. Anfangs habe ich sie auch sehr gut vertragen und Preis fand ich auch in passend. Nach einem dreiviertel Jahr ca. stellten sich dann Dauerblutungen ein, die Mal stärker und Mal schwächer...

Cerazette bei Faktor-V-Leiden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CerazetteFaktor-V-Leiden1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Aufgrund meiner Faktor V Leiden Mutation wurde mir vom Frauenarzt die Cerazette zur Verhütung verschrieben.
Anfangs habe ich sie auch sehr gut vertragen und Preis fand ich auch in passend.
Nach einem dreiviertel Jahr ca. stellten sich dann Dauerblutungen ein, die Mal stärker und Mal schwächer waren, aber nicht aufhörten.
Nachdem ich in Verbindung mit meinem Frauenarzt alles mögliche versucht habe um das zu beenden, haben wir uns entschieden mich auf die Mirena Spirale umzustellen. Jetzt bin ich endlich zufrieden und habe fast keine Monatsbluteungen mehr.

Eingetragen am 22.06.2020 als Datensatz 97998
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cerazette
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Desogestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1994 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Cerazette für Faktor-V-Leiden mit Gewichtszunahme, Pickel, fettige Haare, Libidoverlust, Stimmungsschwankungen

11 Kilo zugenommen Pickel fettige Haare keine Lust mehr auf Sex Stimmungsschwankungen

Cerazette bei Faktor-V-Leiden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CerazetteFaktor-V-Leiden3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

11 Kilo zugenommen
Pickel
fettige Haare
keine Lust mehr auf Sex
Stimmungsschwankungen

Eingetragen am 19.03.2013 als Datensatz 52366
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cerazette
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Desogestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):69
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cerazette

Patienten Berichte über die Anwendung von Clexane bei Faktor-V-Leiden

 

clexane für Faktor-V-Leiden, Schwangerschaftsvorsorge mit Kreislaufbeschwerden, Schwindel, Zittern, Übelkeit

Massive plötzliche Kreislaufbeschwerden (starkes zittern, warm-kalt, Schwindel, Übelkeit) immer ca. 3 bis 4 Std. nach Injektion. Kalte Wadenwickel und Cola halfen etwas. Andere Stabilisatoren darf ich aufgrund der Schwangerschaft nicht nehmen. Erstmaliges Auftreten nach 6 Wochen Anwendung, dann...

clexane bei Faktor-V-Leiden, Schwangerschaftsvorsorge

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
clexaneFaktor-V-Leiden, Schwangerschaftsvorsorge7 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Massive plötzliche Kreislaufbeschwerden (starkes zittern, warm-kalt, Schwindel, Übelkeit) immer ca. 3 bis 4 Std. nach Injektion. Kalte Wadenwickel und Cola halfen etwas. Andere Stabilisatoren darf ich aufgrund der Schwangerschaft nicht nehmen.
Erstmaliges Auftreten nach 6 Wochen Anwendung, dann Wechsel auf Fragmin Forte 7500 i.E. - bisher auch Kreislaufbeschwerden, allerdings abgeschwächter.
Gegen die Übelkeit half mir Vitamin B6 (50mg)

Eingetragen am 26.02.2012 als Datensatz 42178
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

clexane
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Enoxaparin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

clexane für Faktor-V-Leiden

Leichte Kopf- und Gliederschmerzen

clexane bei Faktor-V-Leiden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
clexaneFaktor-V-Leiden6 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Leichte Kopf- und Gliederschmerzen

Eingetragen am 15.05.2023 als Datensatz 116078
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

clexane
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Enoxaparin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Clexane

Patienten Berichte über die Anwendung von Eliquis bei Faktor-V-Leiden

 

Eliquis für Faktor-V-Leiden mit Niedergeschlagenheit, Schwindel - Benommenheit, Wundheilungsprobleme

2x2,5 mg. Alle 12 Stunden. 1x Wortfindunsstörung, 1× Doopelsichtigkeit.. Verdacht auf TIA. Vermutung dass 5 mg Tagesdosis keinen Ausreiczenden Schutz bieten. Dosis wurde auf 10 mg täglich erhöht.

Eliquis bei Faktor-V-Leiden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EliquisFaktor-V-Leiden7 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

2x2,5 mg. Alle 12 Stunden. 1x Wortfindunsstörung, 1× Doopelsichtigkeit.. Verdacht auf TIA. Vermutung dass 5 mg Tagesdosis keinen Ausreiczenden Schutz bieten. Dosis wurde auf 10 mg täglich erhöht.

Eingetragen am 09.12.2018 als Datensatz 87116
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Eliquis
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Apixaban

Patientendaten:

Geburtsjahr:1956 
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Eliquis für Faktor-V-Leiden

Keine Nebenwirkungen

Eliquis bei Faktor-V-Leiden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EliquisFaktor-V-Leiden2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Keine Nebenwirkungen

Eingetragen am 18.10.2022 als Datensatz 112992
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Eliquis
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Apixaban

Patientendaten:

Geburtsjahr:1956 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):87
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Fraxiparin bei Faktor-V-Leiden

 

Fraxiparin für Faktor 5 leiden mit Hämatomanfälligkeit

Hallo :) Also ich habe 2009 eine tiefe venenentzündung gehabt und es wurde auch Faktor v leiden festgestellt. Ich bekam für gut 10-14 Tage fraxiparin spritzen tgl eine sollte ich mir geben was schon echt Überwindung gekostet hat. Meine Ärztin meinte auch ich sollte.Sport machen, keine Hormone...

Fraxiparin bei Faktor 5 leiden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FraxiparinFaktor 5 leiden10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo :)
Also ich habe 2009 eine tiefe venenentzündung gehabt und es wurde auch Faktor v leiden festgestellt. Ich bekam für gut 10-14 Tage fraxiparin spritzen tgl eine sollte ich mir geben was schon echt Überwindung gekostet hat. Meine Ärztin meinte auch ich sollte.Sport machen, keine Hormone nehmen da ich auch erst 21 bin. Und sie meinte auch das, wenn ich mal erkältet bin oder im bett liegen muss durch Krankheit sofort wieder spritzen benötige. Komisch wenn ich hier die berichte lese frag ich mich warum sie mich dan nicht auf marcumar einstellt wenn es doch so gefährlich sein soll!
Also ich muss sagen so eng sehe ich das nicht, wenn ich mal krank bin hol ich.mir nixht direkt spritzen ( davon gibt es echt unangenehme blaue flecke)....

LG Sonja

Eingetragen am 01.01.2012 als Datensatz 40423
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Fraxiparin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nadroparin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Fraxiparin 0.6 für V-Mutation mit Schwellungen, Hautrötungen, Juckreiz

Es wurde bei mir ein V-Mutation Leiden entdeckt und da ich schwanger bin, spritze ich mich einmal taeglich mit Fraxiparin. Nebenwirkungen: Roetungen, Schwellungen, Verhaertungen und starker Juckreiz (wie Mueckenstich) an den Einstichstellen. Ob eine Gewichtszunahme (normal 58kg) vorliegt kann ich...

Fraxiparin 0.6 bei V-Mutation

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Fraxiparin 0.6V-Mutation4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Es wurde bei mir ein V-Mutation Leiden entdeckt und da ich schwanger bin, spritze ich mich einmal taeglich mit Fraxiparin. Nebenwirkungen: Roetungen, Schwellungen, Verhaertungen und starker Juckreiz (wie Mueckenstich) an den Einstichstellen. Ob eine Gewichtszunahme (normal 58kg) vorliegt kann ich nicht sagen, da ich schwanger bin.
Behandlung geht noch bis zu 6 Wochen nach der Geburt also insgesamt ca. 6 Monate und ich weiss schon nicht mehr woich Einstechen soll,da der Bauch nicht moeglich ist und nur die OOberschenkelzur Verfuegung stehen. Waere gut, wenn man hinweise bekommen koennte, wie man das gewebe lockern kann.

Eingetragen am 30.07.2007 als Datensatz 2665
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Nadroparin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Aspirin bei Faktor-V-Leiden

 

Aspirin Protect für Faktor-V-Leiden

Bei Faktor V Leiden habe ich jeweils 2 Tabletten vor einer langen Autofahrt eingenommen. Folge abends extreme Erektionsstörungen aber habe keine Thrombose bekommen. Also kann man mal verkraften.

Aspirin Protect bei Faktor-V-Leiden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Aspirin ProtectFaktor-V-Leiden1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bei Faktor V Leiden habe ich jeweils 2 Tabletten vor einer langen Autofahrt eingenommen. Folge abends extreme Erektionsstörungen aber habe keine Thrombose bekommen. Also kann man mal verkraften.

Eingetragen am 12.10.2020 als Datensatz 99962
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aspirin Protect
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Acetylsalicylsäure

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 
Größe (cm):188 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von ASS bei Faktor-V-Leiden

 

ASS 100 für Faktor-V-Leiden mit keine Nebenwirkungen

auch ich habe seit Jahren Faktor V Leiden, hatte vorher drei Fehlgeburten bevor es festgestellt wurde. Habe während der Schwangerschaft ASS 100 Tbl. und Heparin spritzen genommen, es hat alles sehr gut funktioniert, habe zwei gesunde Kinder gekriegt. Das ASS 100 muss ich jetzt immer nehmen hat...

ASS 100 bei Faktor-V-Leiden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ASS 100Faktor-V-Leiden-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

auch ich habe seit Jahren Faktor V Leiden, hatte vorher drei Fehlgeburten bevor es festgestellt wurde.
Habe während der Schwangerschaft ASS 100 Tbl. und Heparin spritzen genommen, es hat alles sehr gut funktioniert, habe zwei gesunde Kinder gekriegt. Das ASS 100 muss ich jetzt immer nehmen hat mir der Arzt gesagt, finde ich auch gar nicht so schlimm.

Viola

Eingetragen am 11.05.2013 als Datensatz 53642
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

ASS 100
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Acetylsalicylsäure

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):92
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Heparin bei Faktor-V-Leiden

 

Heparin für Faktor-V-Leiden mit keine Nebenwirkungen

Habe Heparin während meiner Schwangerschaften und noch zwei monate danach genommen. Während der Schwangerschaft damit mein Kind ausreichen mit Blut versorgt wird und danach, damit es während der 8 Wöchigen Blutung keinen Blutstau gibt. Es gab keine Nebenwirkung. Jedoch kam mein Kind...

Heparin bei Faktor-V-Leiden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
HeparinFaktor-V-Leiden12 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe Heparin während meiner Schwangerschaften und noch zwei monate danach genommen.

Während der Schwangerschaft damit mein Kind ausreichen mit Blut versorgt wird und danach, damit es während der 8 Wöchigen Blutung keinen Blutstau gibt.

Es gab keine Nebenwirkung.
Jedoch kam mein Kind trotzdem zu früh zur Welt und war unterentwickelt.

Eingetragen am 17.04.2012 als Datensatz 43677
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Heparin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Heparin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):69
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Implanon bei Faktor-V-Leiden

 

Implanon für Faktor-5-Leiden mit Schmierblutungen, Stimmungsschwankungen, Libidoverlust

Meine Erfahrungen mit dem Stäbchen sind eigentlich sehr gut. Ich habe es mit 15 einsetzten lassen, da ich ein Faktor-5-Leiden habe, was die Trombosegefahr stark erhöht und ich somit die normalen Mischpillen nicht nehmen kann. Anfangs hatte ich Schmierblutungen und Stimmungsschwankungen, die...

Implanon bei Faktor-5-Leiden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ImplanonFaktor-5-Leiden3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Meine Erfahrungen mit dem Stäbchen sind eigentlich sehr gut.
Ich habe es mit 15 einsetzten lassen, da ich ein Faktor-5-Leiden habe, was die Trombosegefahr stark erhöht und ich somit die normalen Mischpillen nicht nehmen kann.
Anfangs hatte ich Schmierblutungen und Stimmungsschwankungen, die aber nach ca. 6 Wochen verschwanden. Seit dem habe ich so gut wie keine Nebenwirkungen mehr. Meine Periode bleibt dauerhaft aus ( was ich wirklich sehr angenehm finde ) und mein Hautbild hat sich nicht verändert, bzw. ist sehr rein geblieben. Gewichtszunahme konnte ich in den Jahren nicht feststellen, obwohl ich auch von Natur aus schon immer sehr schlank war. Mit Stimmungsschwankungen hatte ich auch nie übermäßig Probleme.

Also: Ich vertrage das Stäbchen sehr gut und bin auch zufrieden. Die so oft beschriebenen Nebenwirkungen wie Akne, starke Blutungen, Gewichtszunahme oder Stimmungsschwankungen sind mir zum Glück erspart geblieben.

ABER: Mir ist schon seit längerem aufgefallen, dass ich nur noch sehr wenig lust auf Sex habe (ca. 1 Jahr). Anfangs habe ich das nicht mit dem Stäbchen in Verbindung gebracht, da mich auch mein Arzt nicht wirklich über diese Nebenwirkungen aufgeklärt hat. Habe das jetzt schon bei mehreren gelesen und kann das nur bestätigen. Ich habe zwar noch regelmäßig Sex, aber die wirkliche Lust wie früher ist nicht mehr da. Auch sind die Orgasmen weniger geworden.

Fazit: Eigentlich kann ich das Stäbchen empfehlen, da es wirklich sehr praktisch und angenehm ist (wenn man es so gut verträgt wie ich ). Aber der Libidoverlust ist für mich ein Grund gegen das Stäbchen, denn wenn man keine Lust mehr auf Sex hat,dann braucht man auch kein Stäbchen mehr ;)

Was nun ?
Ich lasse es mir in den nächsten Monaten entfernen und suche noch nach einer Alternative. Mein Arzt hat mir die Cerazette (minipille) empfohlen, die aber so fast die selben Nebenwirkungen hat wie das Stäbchen (auch Libidoverlust), wodurch ich momentan noch sehr skeptisch bin.
Eine andere Alternative ist auch die Kupferspirale, worüber ich momentan nachdenke.

Eingetragen am 19.02.2013 als Datensatz 51520
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Implanon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etonogestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1994 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Marcuphen-CT bei Faktor-V-Leiden

 

Marcuphen-CT für Lungenembolie, Schlaganfall, Embolien, F-V-Leiden mit Haarausfall, Leberfunktionsstörung, Nierenschäden, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Hautveränderungen

Haarausfall, Nagel-Hautprobleme, Leber- Nierenprobleme, Mattigkeit, Müdigkeit allg.Unwohlsein

Marcuphen-CT bei Lungenembolie, Schlaganfall, Embolien, F-V-Leiden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Marcuphen-CTLungenembolie, Schlaganfall, Embolien, F-V-Leiden90 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Haarausfall,
Nagel-Hautprobleme, Leber- Nierenprobleme, Mattigkeit, Müdigkeit
allg.Unwohlsein

Eingetragen am 21.08.2008 als Datensatz 9674
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Marcuphen-CT
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Phenprocoumon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1960 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Mifegyne bei Faktor-V-Leiden

 

Mifegyne für Faktor-V-Leiden mit Übelkeit, Durchfall, Unterleibsschmerzen

Mir wurde aufgrund meiner früh erkannten Schwangerschaft (4-5 woche) von meinem Arzt Mifegyne empfohlen. Zuerst einmal ein guter Rat von mir, bitte macht Euch nicht durch gewisse Extremerfahrungsberichte im Internet im Vorfeld verrückt! Das verursacht nur unnötige Angst, die ich natürlich auch...

Mifegyne bei Faktor-V-Leiden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MifegyneFaktor-V-Leiden-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mir wurde aufgrund meiner früh erkannten Schwangerschaft (4-5 woche) von meinem Arzt Mifegyne empfohlen. Zuerst einmal ein guter Rat von mir, bitte macht Euch nicht durch gewisse Extremerfahrungsberichte im Internet im Vorfeld verrückt! Das verursacht nur unnötige Angst, die ich natürlich auch hatte. Eine Kombination aus Gefühlsachterbahn und die Angst vor den Nebenwirkungen. Ich muss dazu sagen das ich eine Blutgerinnungskrankheit habe (Faktor V Leiden) und seit dem positiven Schwangerschaftstest Heparin spritzen muss, dadurch tierische Panik hatte zu verbluten.
An einem Freitag nahm ich die ersten drei Tabletten ein und merke schon am Abend leichte Unterleibsschmerzen, diese traten immer mal wieder am Samstag und auch am Sonntag auf gefolgt von ersten leichten Blutungen. Am Montag morgen nahm ich die zweite Phase ein (zwei Tabletten) und musste 2 Stunden in der Praxis bleiben. Gegen Mittag ging es dann los mit Übelkeit, Durchfall und starken Unterleibsschmerzen (mit Schmerztabletten aber zu ertragen) dagegen nahm ich dann Buscopan und diese dämmten die Schmerzen gut ab. Gegen Abend war das schlimmste überwunden und es kamen leichte Blutungen. Die Tage darauf hatte man immernoch leichte Unterleibschmerzen und mäßige Blutungen.
Also ich habe es auch geschafft trotz meiner täglichen blutverdünnenden Spritzen und Oberschenkelthrombosestrümpfe. Ihr solltet Euch 100% sicher sein wenn Ihr abbrechen wollt egal welche Methode, diese ist sehr bewusst aber besser als unter Narkose den Weg des geringsten Widerstandes zu gehen.

Eingetragen am 05.06.2013 als Datensatz 54252
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mifegyne
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mifepriston

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Mirena bei Faktor-V-Leiden

 

Mirena für Faktor-V-Leiden mit Stimmungsschwankungen

Schwerwiegende Nebenwirkungen sind bisher nicht zu verzeichnen. Teilweise waren Stimmungsschwankungen im erträglichen Maße vorhanden. Ob dies jedoch mit der Mirena zusammenhängt ist fraglich. Sehr angenehm ist das beinahe zu vollständige Ausbleiben der Monatsblutung und keine regelmäßige...

Mirena bei Faktor-V-Leiden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaFaktor-V-Leiden4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schwerwiegende Nebenwirkungen sind bisher nicht zu verzeichnen. Teilweise waren Stimmungsschwankungen im erträglichen Maße vorhanden. Ob dies jedoch mit der Mirena zusammenhängt ist fraglich.
Sehr angenehm ist das beinahe zu vollständige Ausbleiben der Monatsblutung und keine regelmäßige Einnahme.
Für mich ist dies der einzige sichere Weg zur Verhütung ohne Kondome benutzen zu müssen und einer erneuten Thrombosegefahr ausgesetzt zu sein.

Eingetragen am 11.03.2009 als Datensatz 13867
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Mono-Embolex bei Faktor-V-Leiden

 

Mono-Mono-Embolex 8000I.E. Therapie für Restless-legs-Syndrom, eisenmangelanämie, Faktor-V-Leiden und Thrombose, Faktor-V-Leiden und Thrombose mit Hämatome, Nasenbluten, Haarausfall, Durchfall, Übelkeit, Magenschmerzen, Verstopfung, Blähungen

Unter Heparin nach 6 Wochen ziemlich großflächige blaue Flecken.. Unter Marcumar immer wieder Nasenbluten, vermehrter Haarausfall; am Ende der Einnahmezeit Hb-wirksame Blutung (von 16g/dl auf 6g/dl ) im Magen-Darm-Trakt.. Dreisafer verursachte bei mir in der 1. Woche Durchfall, nach 2...

Mono-Mono-Embolex 8000I.E. Therapie bei Faktor-V-Leiden und Thrombose; Marcumar bei Faktor-V-Leiden und Thrombose; Dreisafer bei eisenmangelanämie; Restex bei Restless-legs-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Mono-Mono-Embolex 8000I.E. TherapieFaktor-V-Leiden und Thrombose6 Wochen
MarcumarFaktor-V-Leiden und Thrombose6 Monate
Dreisafereisenmangelanämie12 Monate
RestexRestless-legs-Syndrom2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Unter Heparin nach 6 Wochen ziemlich großflächige blaue Flecken..

Unter Marcumar immer wieder Nasenbluten, vermehrter Haarausfall; am Ende der Einnahmezeit Hb-wirksame Blutung (von 16g/dl auf 6g/dl ) im Magen-Darm-Trakt..

Dreisafer verursachte bei mir in der 1. Woche Durchfall, nach 2 Wochen tgl. Übelkeit und Magenschmerzen und ab der 3. Woche Verstopfung.

RLS aufgrund der Anämie entwickelt.. Restex hat super geholfen.. als gelegentliche Nebenwirkung etwas Blähungen.

Eingetragen am 02.08.2010 als Datensatz 26107
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mono-Mono-Embolex 8000I.E. Therapie
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Marcumar
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Dreisafer
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Restex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Certoparin, Phenprocoumon, Eisensulfat, Levodopa, Benserazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Omega 3 Lachsöl bei Faktor-V-Leiden

 

Omega 3 Lachsöl in hoher Konzentration für Faktor-V-Leiden mit keine Nebenwirkungen

Es stand vor 3 Jahren bereits fest, dass ein Bein infolge Arterienverschluss im Oberschenkel und infolge Ruheschmerzen zunahmen. Es wurde mir von nichtärztlicher Seite das Omega3 + E empfohlen. In den ersten Wochen nach Beginn der Einnahme (60 Tropfen/ Tag) waren Schmerzen den ganzen Tag sehr...

Omega 3 Lachsöl in hoher Konzentration bei Faktor-V-Leiden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Omega 3 Lachsöl in hoher KonzentrationFaktor-V-Leiden3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Es stand vor 3 Jahren bereits fest, dass ein Bein infolge Arterienverschluss im Oberschenkel und infolge Ruheschmerzen zunahmen. Es wurde mir von nichtärztlicher Seite das Omega3 + E empfohlen.
In den ersten Wochen nach Beginn der Einnahme (60 Tropfen/ Tag) waren Schmerzen den ganzen Tag sehr stark. Durchhalten. Nach 6 Wochen keine Schmerzen und wieder beschwerdefreies Gehen. Die Anfangsdosis wurde dann auf 2 x 15 Tr./Tag als Erhaltungsdosis eingestellt. Seither ist das Gehen oder eine Amputation kein Thema mehr.
Es kostet mich ca. 100.- pro Monat, welche die Kk. nicht bezahlt.Ich verwende die Omega3+ von Fitline dazu Qu 10.

Eingetragen am 08.01.2014 als Datensatz 58611
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Omega 3 Lachsöl in hoher Konzentration
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Omega-3-Fettsäuren, Vitamin E

Patientendaten:

Geburtsjahr:1938 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):51
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Weitere Bezeichnungen, die zu Faktor-V-Leiden gruppiert wurden

APC-Resistenz, APC-Resistenz (festgestellt bei lungenembolie), F-V-Leiden, Faktor - 5 - Leiden heterozygot, Faktor -V5-Leiden, Faktor 5, Faktor 5 leiden, Faktor 5 Leidenmutation, Faktor V -Leiden, Faktor V Leiden

Benutzer mit Erfahrungen

Benutzerbild von Nogula
Nogula
Benutzerbild von Lapidar
Lapidar
Benutzerbild von luette
luette

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
Anmelden

alle 36 Benutzer zu Faktor-V-Leiden

Empfohlene Ärzte für Faktor-V-Leiden

Arzt für Bluttransfusionswesen
  • Dr. med. Hugo Stiegler
    Dr. med. Hugo Stiegler
    (3 Bewertungen)
  • Dr. med. Ingrid Blum
    Dr. med. Ingrid Blum
    (1 Bewertung)

Faktor-V-Leiden Krankheit / Anwendungsgebiet - Wissen

Beschreibung



Das Faktor-V-Leiden ist eine Erkrankung bei der es es aufgrund genetischer Veranlagung zu einem Defekt des Gerinnungsfaktors V kommt, welcher im Blutgerinnungssystem durch Bindung von Protein C eine Hemmung bewirkt. Aufgrund dieses Defekts kann das Protein nicht mehr andocken und es kommt zu einer gesteigerten Blutgerinnung.

Ursachen



Es handelt sich um eine Punktmutation im Gen für den Gerinnungsfaktor V, das auf dem ersten Chromosom lokalisiert ist. Dadurch kommt es zu einer veränderten Aminosäuresequenz; diese hat eine strukturelle Veränderung des Faktors zur Folge, wodurch das Protein C nicht mehr wirken kann.

Symptome



Die Patienten sind in aller Regel unauffällig, haben aber ein 15-20fach erhöhtes Thromboserisiko.

Diagnose



Mittels PCR kann der genetische Defekt eindeutig nachgewiesen werden.

Therapie



Eine Thromboseprophylaxe mit Marcumar oder Heparinen wird eingesetzt.
[]