Leberfunktionsstörung
Wir haben 8 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Leberfunktionsstörung.
Prozentualer Anteil | 50% | 50% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 178 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 76 | 67 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 65 | 60 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 26,87 | 21,10 |
Die Nebenwirkung Leberfunktionsstörung trat bei folgenden Medikamenten auf
- Xyzal (1/5)
- 20%
- ACE-Hemmer (1/7)
- 14%
- Folsäure (1/8)
- 12%
- Testostack (1/9)
- 11%
- Convulex (1/11)
- 9%
- Augmentan (1/19)
- 5%
- Tambocor (1/45)
- 2%
- Tegretal (1/51)
- 1%
- Methotrexat (1/66)
- 1%
- Topamax (3/202)
- 1%
- Katadolon (3/214)
- 1%
- Inegy (2/154)
- 1%
- LAMUNA (2/203)
- 0%
- Azathioprin (2/224)
- 0%
- Methadon (1/117)
- 0%
- Paroxat (1/132)
- 0%
- Paracetamol (2/277)
- 0%
- Carbamazepin (1/143)
- 0%
- Johanniskraut (1/151)
- 0%
- Aspirin (1/239)
- 0%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Leberfunktionsstörung bei Xyzal
Leberschädigung bei Xyzal für Juckreiz
Als Folge erhielt ich einen medikamentös-toxischen Leberschaden
Xyzal bei Juckreiz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Xyzal | Juckreiz | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Als Folge erhielt ich einen medikamentös-toxischen
Leberschaden
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Xyzal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leberfunktionsstörung bei ACE-Hemmer
Leberschädigung bei ACE-Hemmer für Bluthochdruck
Zu Med. 1, wird gern verschrieben, kann aber bei den Herren der Schöpfung Potenzprobleme auslösen, was je nach Alter nicht tollerabel ist. In Kombination mit Johanniskraut wird die Leber geschädigt, da ACE Hemmer und Johanniskraut zusammen in der Leber kummulieren. Man sollte da schon abwägen...
ACE-Hemmer bei Bluthochdruck; Johanniskraut bei Psych.Labilität
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
ACE-Hemmer | Bluthochdruck | - |
Johanniskraut | Psych.Labilität | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zu Med. 1, wird gern verschrieben, kann aber bei den Herren der Schöpfung Potenzprobleme auslösen, was je nach Alter nicht tollerabel ist.
In Kombination mit Johanniskraut wird die Leber geschädigt, da ACE Hemmer und Johanniskraut zusammen in der Leber kummulieren. Man sollte da schon abwägen entweder auf ein anderes Blutdruckmittel auszuweichen oder ein anderes Präparat für Johanniskraut einzusetzen. Das gefährliche ist, das viele Menschen zu wenig aufgeklärt werden, was sie eigentlich einnehmen und auf der anderen Seite "Natürliche Medikamente" selbst bei Aldi zu erwerben sind.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
ACE-Hemmer
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Johanniskraut
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Captopril, Enalapril, Lisinopril, Ramipril, Johanniskraut-Trockenextrakt
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Heilpraktikerin u. Krankenschwester | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leberfunktionsstörung bei Folsäure
Müdigkeit, Zahnschmelzabbau, Leberschädigung, Sehstörungen, Sprachstörungen, Gleichgewichtsprobleme bei Folsäure für Übelkeit
Da ich das Methotrexat nicht vertragen habe, bekam ich Folsäure (zur Verträglichkeit) und Vomex (gegen die Übelkeit und das Erbrechen). Alles wirkte ebensowenig wie Proxen. Wenn ich nun zurück schau, dann stell ich mit Erschrecken fest, dass ich bleibene Schäden (Hypersomnie, Zahnschmelzabbau,...
Proxen bei Gelenkentzündung; Methotrexat bei juvenile chronische Polyarthritis; Folsäure bei Übelkeit; Vomex bei Übelkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Proxen | Gelenkentzündung | 6 Monate |
Methotrexat | juvenile chronische Polyarthritis | 1 Jahre |
Folsäure | Übelkeit | 1 Jahre |
Vomex | Übelkeit | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Da ich das Methotrexat nicht vertragen habe, bekam ich Folsäure (zur Verträglichkeit) und Vomex (gegen die Übelkeit und das Erbrechen). Alles wirkte ebensowenig wie Proxen.
Wenn ich nun zurück schau, dann stell ich mit Erschrecken fest, dass ich bleibene Schäden (Hypersomnie, Zahnschmelzabbau, Leberschäden, Sehbeeinträchtigung, Sprachstörung, Gleichgewichtsprobleme usw.) bekommen habe.
Ich hoffe, dass andere das besser vertragen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Zahnschmelzabbau, Leberschädigung, Sehstörungen, Sprachstörungen, Gleichgewichtsprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Proxen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Methotrexat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Folsäure
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Vomex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Naproxen, Methotrexat, Folsäure, Dimenhydrinat
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leberfunktionsstörung bei Testostack
Impotenz, Libidoverlust, Hormonschwankungen, Leberschädigung bei Testostack für Muskelaufbau
Ich habe über mehr als drei Jahre Testostak und ähnliches eingenommen. Toller Muskelaufbau - totale Impotenz, irreparabel. Hoden so groß wie eine Haselnuss, Penis winzig, Nerven im Beckenboden etc. total geschädigt. so gut wie kein Geschlechtstrieb, keine Erektionen, keine Hormonproduktion...
Testostack bei Muskelaufbau
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Testostack | Muskelaufbau | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe über mehr als drei Jahre Testostak und ähnliches eingenommen. Toller Muskelaufbau - totale Impotenz, irreparabel.
Hoden so groß wie eine Haselnuss, Penis winzig, Nerven im Beckenboden etc. total geschädigt. so gut wie kein Geschlechtstrieb, keine Erektionen, keine Hormonproduktion mehr, muss unter ständiger ärtzlicher Aufsicht Hormontherapien machen um einen halbwegs stabilen Hormonhaushalt fürdie restlichen Körperfunktionen zu haben. Meine Leber ist auch angegriffen und ich kann nur noch vorsichtig trainieren.
Meine Frau hat mich wegen de Asexualität und der Tasache, dass ich keine Kinder mehr machen kann, von mir getrennt, eine neue Freundin brauche ich mir nicht zu suchen, da niemand ohne Sex leben möchte. Ich bin mit 35 Jahren ein psychisches und physisches Wrack, da ich kein Mann im eigentlichen Sinn mehr bin sondern ein Krüppel ohne Eier. Und ich bin selbst daran Schuld.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Impotenz, Libidoverlust, Hormonschwankungen, Leberschädigung
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 109 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leberfunktionsstörung bei Convulex
Müdigkeit, Schwindel, Aggressivität, Depressionen, Libidoverlust, Schmerzen, Konzentrationsstörungen, Gewichtszunahme, Haarausfall, Haarwuchs, Leberschädigung, Magen-Darm-Störung bei Convulex für Epilepsie
zu Keppra: Müdigkeit, Schwindel, Aggressivität, deppressive Störungen,Kraft- und Lustlosigkeit - Nebenwirkungen ließ nach ca. 2 Monaten Einnahmedauer nach, leider konnte trotz hoher Dosis in Monotherapie keine Anfallsfreiheit erreicht werden, deshalb Topamax als zweit-Medi, erneut starke...
Keppra bei Epilepsie; Topamax bei Epilepsie; Convulex bei Epilepsie; Lamotrigin bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Keppra | Epilepsie | 8 Monate |
Topamax | Epilepsie | 1 Monate |
Convulex | Epilepsie | 17 Jahre |
Lamotrigin | Epilepsie | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
zu Keppra: Müdigkeit, Schwindel, Aggressivität, deppressive Störungen,Kraft- und Lustlosigkeit - Nebenwirkungen ließ nach ca. 2 Monaten Einnahmedauer nach, leider konnte trotz hoher Dosis in Monotherapie keine Anfallsfreiheit erreicht werden, deshalb Topamax als zweit-Medi, erneut starke Müdigkeit, ab und zu leichter Schwindel (langsame Eindosierung!), leichter Augendruck, starke Knochen- bzw. Gelenks- und Muskelschmerzen - Verbesserung nach etwa 2 Wochen jeweils nach Erhöhung, leichte Wortfindungsstörungen hauptsächlich etwa 1h nach Einnahme von Topamax - aber Anfallsfreiheit!!!
Mit Convulex(Valproat) über 17 Jahre komplett Anfallsfrei, Gewichtszunahme, Haarausfall am Kopf bzw. unerwünschter Haarwuchs ->hormonell bedingt, weitere hormonelle Probleme: Cysten in den Eierstöcken, Ausbleiben der Monatblutung usw., Langzeitnebenwirkung: Leberparenchymschaden -> Leberverfettung GammaGT bei 498... >OHNE ALKOHOL! Lamotrigin:Magen-Darm-Probleme, Erhöhung der Anfallsfrequenz
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Aggressivität, Depressionen, Libidoverlust, Schmerzen, Konzentrationsstörungen, Gewichtszunahme, Haarausfall, Haarwuchs, Leberschädigung, Magen-Darm-Störung
Wirkstoffe der Medikamente:
Levetiracetam, Topiramat, Valproinsäure, Lamotrigin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leberfunktionsstörung bei Augmentan
Leberfunktionsstörung bei Augmentan für Erysipel
Leberentzündung
Augmentan bei Erysipel
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Augmentan | Erysipel | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist tötlich | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leberfunktionsstörung bei Tambocor
Leberschädigung bei Tambocor für Herzrhythmusstörungen
Ich nehme seit 2 Jahren Flecainid (2x 50mg),da ich sonst vor lauter Herzrasen (170 Schläge pro Minute) die Wohnung nicht verlassen könnte. Wenn ich mich nicht überlaste geht es mir mit diesem Medikament recht gut. Ich muß aber Bisoprolol (2,5 mg morgens) dazu nehmen. Bis auf leichte...
Tambocor bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tambocor | Herzrhythmusstörungen | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme seit 2 Jahren Flecainid (2x 50mg),da ich sonst vor lauter Herzrasen (170 Schläge pro Minute) die Wohnung nicht verlassen könnte.
Wenn ich mich nicht überlaste geht es mir mit diesem Medikament recht gut. Ich muß aber Bisoprolol (2,5 mg morgens) dazu nehmen. Bis auf leichte Leberverfettung hat sich bei mir nichts weiter merkbar gezeigt. Ich habe es meinem Kardiologen erzählt, er hat es nicht ausgeschlossen, dass die Leberprobleme dadurch kommen. Ich denke
man muß eben Nutzen und Risiko abwägen, wie bei jedem Medikament.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leberfunktionsstörung bei Tegretal
Leberschädigung, Sodbrennen, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Depressive Verstimmungen bei Tegretal für Epilepsie
Ich habe seit 27 Jahren Epilepsie. In den ersten Jahren kamen die Anfälle schleichend, unauffällig, so das andere Mitmenschen glaubten, das mir schwindelig sei. In diesen Jahren bekam ich am Tag 1-10 Anfälle und mußte Tegretal 500mg einnehmen, erst waren es 3x, dann wurde immer wieder erhöht bis...
Carbamazepin bei Epilepsie; Tegretal bei Epilepsie; Timonil bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Carbamazepin | Epilepsie | - |
Tegretal | Epilepsie | - |
Timonil | Epilepsie | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe seit 27 Jahren Epilepsie. In den ersten Jahren kamen die Anfälle schleichend, unauffällig, so das andere Mitmenschen glaubten, das mir schwindelig sei. In diesen Jahren bekam ich am Tag 1-10 Anfälle und mußte Tegretal 500mg einnehmen, erst waren es 3x, dann wurde immer wieder erhöht bis es 8 Stück am Tag waren. In einer Klinik 1989 nahm man mir erschrocken dieses Medikament weg (mein schmaler Körper sei dafür nicht ausgelegt) und tatsächlich mußte ich in den Wochen der Klinik einen Entzug mitmachen, aber bekam als Ersatzmedikament Timonil 200mg/3x a Tag. Wie ich entlassen wurde, da legte man mir noch mal ausdrücklich nahe, das ich nicht höher dosieren darf und gab mir für die Neurologin ein Schreiben mit. Das erste halbe Jahr lief gut, dann wurden die Anfällt wieder häufiger und das Ende war, das die Ärztin wieder die Menge erhöhte und bei meinem Protest nur angab, das es nicht anders geht, der Körper habe sich gewöhnt. Und so nahm ich brav wieder mehr ein. Dann war ich 3 Jahre Anfallsfrei und fing an die Tabletten abzusetzen, was auch über ein Jahr dauerte, um einen Entzug zu verhindern. Schließlich brauchte ich keine mehr und war weitere vier Jahre ohne Epilepsie. Dann gab es lauter Stress im Privaten, Beruflichen (Mobbing) und weitere Private, die mich so angriffen, das ich einen sehr schweren Anfall erlitt bei dem ich alles vorbrachte, was ein Epileptiker bei einem Anfall nur haben kann ( Einnässen, Schaum vorm Mund, Krampfen ohne Ende, Augen verdreht und Zunge verschluckt). Ich war schon fast vom Leben weg und erstickt. Niemand traute sich mich zu berühren, mir zu helfen :-( , nur die Notärztin konnte noch retten. Ein zweites Leben "Danke"
Ich bekam gleich wieder Tabletten vom Arzt Carbamazepin 400mg/3x. Ich bekam desweiteren drei oder vier Ansatzanfälle ( ich konnte nicht richtig reagieren oder sprechen) danach gab es keine weiteren Anfälle mehr. Nun bin ich wieder 10 Jahre ohne Anfälle, aber ich nehme immer noch Carbamazepin 400mg, aber nur 1x Täglich.Es ist durch die Jahrelange Einnahme der Tabletten ein Leberschaden entstanden, auch habe ich viel mit Sodbrennen zu tun oder Müdigkeit, abgeschlafftheit und desinteresse, aber auch Depressionen machen sich ab und an breit. Ich möchte gerne ganz aufhören, aber ich habe Angst, das ich dann wieder so einen schweren Anfall und somit evtl. keine dritte Chance bekomme...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Leberschädigung, Sodbrennen, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Carbamazepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tegretal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Timonil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leberfunktionsstörung bei Topamax
Empfindungsstörungen, Sprachstörungen, Müdigkeit, Depressionen, Leberschädigung bei Topamax für Migräne
zunächst steigerte ich die die Dosis an Topiramat von 25mg auf 100mg täglich. Neben einem starken Kribbeln in Händen und Füßen habe ich außerdem Sprach- und Wortfindungstörungen. Außerdem bin ich müde und benötige viel mehr Schlaf als vorher (ca. 9h). Bei 100mg war zwar die Migräne weg, ich aber...
Topamax bei Migräne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Topamax | Migräne | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
zunächst steigerte ich die die Dosis an Topiramat von 25mg auf 100mg täglich. Neben einem starken Kribbeln in Händen und Füßen habe ich außerdem Sprach- und Wortfindungstörungen. Außerdem bin ich müde und benötige viel mehr Schlaf als vorher (ca. 9h). Bei 100mg war zwar die Migräne weg, ich aber auch total depressiv. Daher Dosisreduktion auf 50mg pro Tag. Mittlerweile sind bis auf die Sprachstörungen und die Müdigkeit sowie das Schlafbedürfnis die Nebenwirkungen soweit okay. Dachte ich zumindest. Bis sich jetzt heausstellte, dass Topamax meine Leber schädigt. Und zwar ziemlich massiv. Ich kann daher nur allen Migränikern unter Topamax raten, die Leberwerte im Auge zu behalten!
Fazit: Wenn die NW tolerabel sind, ist Topamax echt gut. Ansonsten leider weniger. Ich muss jetzt wieder damit aufhören.
P.S.: Ich zähle übrigens scheinbar zu den wenigen, die unter Topmamax leicht zugenommen haben... bei 4 kg aber noch tolerabel
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Empfindungsstörungen, Sprachstörungen, Müdigkeit, Depressionen, Leberschädigung
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Haarausfall, Leberschädigung bei Topamax für Migräne
Haarausfall, Leberschaden
Topamax bei Migräne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Topamax | Migräne | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Topamax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leberfunktionsstörung bei Katadolon
Müdigkeit, Kreislaufbeschwerden, Appetitlosigkeit, Leberschädigung bei Katadolon für bandscheibenvorwölbung lws
einnahme von 1 tablette täglich in der ersten woche. die restlichen 7 tabletten halbiert über die nächsten 4 wochen verteilt bei schmerzen eingenommen. insgesamt also 1 packung = 14 tabletten. nur in der ersten woche nahm ich zusätzlich kortison. nach diesem zeitraum folgte zunächst sich...
Katadolon bei bandscheibenvorwölbung lws
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | bandscheibenvorwölbung lws | 5 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
einnahme von 1 tablette täglich in der ersten woche. die restlichen 7 tabletten halbiert über die nächsten 4 wochen verteilt bei schmerzen eingenommen. insgesamt also 1 packung = 14 tabletten. nur in der ersten woche nahm ich zusätzlich kortison.
nach diesem zeitraum folgte zunächst sich steigernde müdigkeit und letztlich auch kreislaufschwache und appetitlosigkeit. diese symptome schob ich auf die tatsache, dass es die heißesten tage des sommers 2015 waren und viele menschen mit den gleichen sympthomen unter der hitze litten. als die augen gelb wurden, bin ich zum hausarzt gegangen. die blutwerte waren katastrophal. der leberwert gamma gt (ggt) lag bei 2.600 ! (normalwert bei 25 - 30; alarmierend ab 100). lag dann mit akutem leberversagen / hepatitis / gelbsucht / lebervergiftung (alles das gleiche, unterschiedliche bezeichnungen) 2 wochen i.d. klinik. das ist jetzt 7 monate her. eine fibrose ersten grades hatte all das verursacht. das ist der grad, der wieder heilt. ich bin auf dem weg der genesung und werde wahrscheinlich wieder gesund. noch ist es nicht soweit. ich bin seit 7 monaten arbeitsunfähig, weil die leber langsam heilt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Kreislaufbeschwerden, Appetitlosigkeit, Leberschädigung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Leberschädigung bei Katadolon für schulterschmerzen
Katadolon S long Leberparenchymschaden
Katadolon bei schulterschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | schulterschmerzen | 13 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Katadolon S long Leberparenchymschaden
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leberfunktionsstörung bei Inegy
Leberschädigung, Entzündung der Bauspeicheldrüse bei INEGY für Fettstoffwechselstörungen
Inegy musste nach 45 Tagen abgesetzt werden, da ich starke Schmerzen im Bereich der Leber hatte. Die Bauchspeicheldrüse war wahrscheinlich entzündet. 2 Wochen nach Absetzen des Medikaments war ich beschwerdefrei.
INEGY bei Fettstoffwechselstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
INEGY | Fettstoffwechselstörungen | 45 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Inegy musste nach 45 Tagen abgesetzt werden, da ich starke
Schmerzen im Bereich der Leber hatte. Die Bauchspeicheldrüse
war wahrscheinlich entzündet. 2 Wochen nach Absetzen des
Medikaments war ich beschwerdefrei.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Leberschädigung, Entzündung der Bauspeicheldrüse
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Muskelschmerzen, Muskelschwund, Leberfunktionsstörung bei INEGY für Herzinfarkt
- Starke Hüft-und Muskelschmerzen im linken Bein. - Rückgang der Muskulatur am ganzen Körper. - Stetig steigende Leberwerte ( obwohl ich keinen Alkohol trinke)
INEGY bei Herzinfarkt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
INEGY | Herzinfarkt | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
- Starke Hüft-und Muskelschmerzen im linken Bein.
- Rückgang der Muskulatur am ganzen Körper.
- Stetig steigende Leberwerte ( obwohl ich keinen Alkohol trinke)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelschmerzen, Muskelschwund, Leberfunktionsstörung
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leberfunktionsstörung bei LAMUNA
Leberschädigung bei Lamuna für Empfängnisverhütung
Hallo :-) Ich hatte die Lamuna seit meinem 15. Lebensjahr genommen - es hatte auch alles super geklappt. Meine Menstruationsschmerzen waren weg, und natürlich kam dann ja auch die 1. Liebe ins Spiel. Ich dachte ich würde die Pille super vertragen, bis ich dann bei einer Ultraschalluntersuchung 5...
Lamuna bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamuna | Empfängnisverhütung | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo :-) Ich hatte die Lamuna seit meinem 15. Lebensjahr genommen - es hatte auch alles super geklappt. Meine Menstruationsschmerzen waren weg, und natürlich kam dann ja auch die 1. Liebe ins Spiel. Ich dachte ich würde die Pille super vertragen, bis ich dann bei einer Ultraschalluntersuchung 5 Jahre später zufällig erfahren habe, dass ich eine Fettleber bekommen habe. Ja das war dann nicht mehr toll. Zahlreiche Blutabnahmen und Ultraschalluntersuchungen musste ich machen- das Ergebnis war eben eine verfette Leber, bei einem normal Gewicht von 55kg (damals)! Nachdem mein Arzt keine andere Ursache feststellen konnte war es für ihn klar, dass es von der Pille kommt. Die Konsequenz davon war, dass ich 1 Jahr lang gar keine Hormone einnehmen durfte. Nun nehm ich den Nuva Ring, aber ehrlich gesagt, hab ich doch Angst, dass so etwas nochmal passiert. Also bitte lasst Euch regelmäßig auf solche Nebenwirkungen untersuchen - man merkt es nicht, wenn die Leber verfettet.
Liebe Grüße
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamuna
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Leberschädigung, Fettleber, erhöhte Leberwerte bei Lamuna 30 für Kontrazeption
Ich habe 8 Jahre mit Lamuna 30 verhütet. Damals habe ich nach einer Pille verlangt, die mich unter keinen Umständen zunehmen lässt oder meine Hautstruktur irgendwie verändert. Das hat sie auch nicht. Ich habe weder zugenommen und meine Haut blieb schön. Nun habe ich seit geraumer Zeit erhöhte...
Lamuna 30 bei Kontrazeption
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamuna 30 | Kontrazeption | 8 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe 8 Jahre mit Lamuna 30 verhütet. Damals habe ich nach einer Pille verlangt, die mich unter keinen Umständen zunehmen lässt oder meine Hautstruktur irgendwie verändert. Das hat sie auch nicht. Ich habe weder zugenommen und meine Haut blieb schön.
Nun habe ich seit geraumer Zeit erhöhte Leberwerte. Kürzlich wurde meine Leber sonografiert und es stellte sich heraus, dass ich eine Fettleber habe. Ich bin weder zuckerkrank, noch habe ich Übergewicht. Drei Ärzte sind inzwischen der Meinung, dass die Fettleber in der Einnahme der Pille ihre Ursache hat.
Ich rate euch daher, in wirklich sehr regelmäßigen Abständen eure Blutwerte, eben besonders die der Leber, kontrollieren zu lassen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Leberschädigung, Fettleber, erhöhte Leberwerte
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamuna 30
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leberfunktionsstörung bei Azathioprin
Leberschädigung, Nierenschäden bei Azathioprin für bullöses Pemphigoid
Mein Mann hatte ein bullöses Emphigoid und mußte neben Cordison (Name ?) obige Tabl. 2 x tägl. einnehmen. Das Blut mußte engmaschig untersucht werden wegen der Leberwerte, was auch gemacht wurde. Die Leberwerte wurden schlechter und das Mittel umgehend abgesetzt. Leberwerte wurden immer schlimmer...
Azathioprin bei bullöses Pemphigoid
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | bullöses Pemphigoid | 25 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mein Mann hatte ein bullöses Emphigoid und mußte neben Cordison (Name ?) obige Tabl. 2 x tägl. einnehmen. Das Blut mußte engmaschig untersucht werden wegen der Leberwerte, was auch gemacht wurde. Die Leberwerte wurden schlechter und das Mittel umgehend abgesetzt. Leberwerte wurden immer schlimmer und die Leber wurde zerstört und dann auch noch die Nieren. Nach ein paar Wochen war mein Mann tot.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Leberschädigung, Nierenschäden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1937 | Die Nebenwirkung ist tötlich | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 112 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Leberschädigung bei Azathioprin für Myasthenia gravis
Toxische Leberschädigung, Absetzen nach kurzer Zeit war notwendig, noch lange bevor eine Wirkung eintreten konnte.
Azathioprin bei Myasthenia gravis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Myasthenia gravis | 28 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Toxische Leberschädigung, Absetzen nach kurzer Zeit war notwendig, noch lange bevor eine Wirkung eintreten konnte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leberfunktionsstörung bei Methadon
Wassereinlagerungen, Leberschädigung bei Methadon für fingerweg
Pola ist eines der schlimmsten substitutions mittel die ich kenne ich rede aus erfahrung dieses drecks zeug hat mich nach inhaftierung 6 monate auf entzug gehalten kein schlaf monate lang zu dem macht es die leber kaputt nach längeren gebrauch über jahre fördert es einen mensch krank zu werden...
Methadon bei fingerweg; L-Polamidon bei fingerweg; METHADDICT bei fingerweg
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Methadon | fingerweg | - |
L-Polamidon | fingerweg | - |
METHADDICT | fingerweg | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Pola ist eines der schlimmsten substitutions mittel die ich kenne ich rede aus erfahrung dieses drecks zeug hat mich nach inhaftierung 6 monate auf entzug gehalten kein schlaf monate lang zu dem macht es die leber kaputt nach längeren gebrauch über jahre fördert es einen mensch krank zu werden zb. wasser ansammlung in beine und arme oder extremes hochdosieren und kürzester zeit ist man an die dosis gewöhnt und hat das verlangen diese noch zu erhöhen also besser finger weg emfhle lieber subutex als substitution.
Ich habe Jahre lang mit der scheisse rumgemacht war stark abhängig politox bin aber jetzt seit drei jahren clean und froh nicht mehr mit turki aufstehen zu müssen wenn ihr mich fragt lasst die finger weg
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wassereinlagerungen, Leberschädigung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Methadon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 189 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leberfunktionsstörung bei Paroxat
Durst, Gewichtszunahme, Tremor, Gedächtnisstörungen, Libidoverlust, Schlafstörungen, Schwitzen, Leberschädigung, Lichtempfindlichkeit bei Paroxat 40 mg für bipolare Störung, maior Depression
Nach 4 Suicidversuchen wg. der quälenden Schmerzen im Kopf, einer "Karriere" als "Drehtürenpatient in der Psychiatrie" gelangte ich 2001 in stationäre Behandlung (und zugleich zur Begutachtung) in eine psychiatrische Universitätsklinik. Dort wurde ich "einschleichend" auf Lithium eingestellt....
Quilonum bei bipolare Störung, maior Depression; Paroxat 40 mg bei bipolare Störung, maior Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quilonum | bipolare Störung, maior Depression | 9 Jahre |
Paroxat 40 mg | bipolare Störung, maior Depression | 9 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach 4 Suicidversuchen wg. der quälenden Schmerzen im Kopf, einer "Karriere" als
"Drehtürenpatient in der Psychiatrie" gelangte ich 2001 in stationäre Behandlung (und zugleich zur Begutachtung) in eine psychiatrische Universitätsklinik. Dort wurde ich "einschleichend" auf Lithium eingestellt.
Dauer: 10 Monate, Ergebnis: Todessehnsucht und permanenter, starker Erschöpfungs-
zustand wichen einer "realtiven Normalität".
Nebenwirkungen: permanenter Durst, Gewichtszunahme von ursprüngl. 110 Kg auf
150 Kg., subtiler Tremor, gelegentlich subtile bis gravierende Defizite im Kurz-
zeitgedächtnis, kaum im Langzeitgedächtnis; gelegentliches Wahrnehmen im Sehbereich mittels "Tunnelblick-Effekt". Antriebsarmut, totaler Libidoverlust, massive Schlaf- und Durchschlafstörungen (quasi nach 3 h leichtem Schlaf nahezu
"automatisches" Erwachen, ohne jegliche Müdigkeit.
Ganzjährig deutliches Hitzeempfinden, so als ob ich eine Art "atomarer Backofen"
sei; verstärkte Schweißabsonderung, im Winter im T-Shirt und kurzer Hose nebst
Sandalen ohne Socken (im Schnee) einkaufen gehen (das wird als Wohltat empfun-
den), ca. 4 Jahre nach regelmäßiger Einnahme durch den Amtsarzt festgestellte,
stark geschwollene Leber.
Deutliche Antriebsschwäche, soziales Rückzugverhalten, gelegentliche Neigung zu
starker Aggressivität und latenter Gewaltbereitschaft, Bedrohungsszenarien, ob-
wohl ich - vor Depressionsbeginn 1996 - vom Charakter her ein gutmütiger Mann war.
Lichtempfindlichkeit, bereits kleine unregelmäßige Momente (zB fehlendes Wechsel-
geld an der Kasse o.ä.) lösen so deutliches Dis-Stress-Empfinden aus, daß mir
permanent Schweißtropfen aus dem Gesicht tropfen, obwohl ich als BU-Rentner mir
eigentlich keine Sorgen mehr machen müsste.
Fazit: Einerseits Erlösung von den Todesqualen; gleichwohl starke Nebenwirkungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durst, Gewichtszunahme, Tremor, Gedächtnisstörungen, Libidoverlust, Schlafstörungen, Schwitzen, Leberschädigung, Lichtempfindlichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quilonum
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 150 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leberfunktionsstörung bei Paracetamol
Leberschädigung bei Paracetamol für erkältung, Gliederschmerzen
Ohne Überdosierung hatte ich vor einem Jahr (2x-3x täglich) eine Lebervergiftung und wäre fast gestorben. Es kann nämlich auch passieren, daß der Körper das Paracetamol nicht verarbeiten kann und die Leber es speichert und es dadurch erst zur Überdosierung kommt. Ich habe immer noch Probleme...
Paracetamol bei erkältung, Gliederschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paracetamol | erkältung, Gliederschmerzen | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ohne Überdosierung hatte ich vor einem Jahr (2x-3x täglich) eine Lebervergiftung und wäre fast gestorben.
Es kann nämlich auch passieren, daß der Körper das Paracetamol nicht verarbeiten kann und die Leber es speichert und es dadurch erst zur Überdosierung kommt.
Ich habe immer noch Probleme dadurch in den Gelenken.
Vor einem Jahr konnte ich nicht mehr laufen...
Es war meine schlimmste Zeit!
Paracetamol ist zu gefährlich!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paracetamol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung ist tötlich | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Leberschädigung bei Paracetamol für Kopfschmerzen, Fieber
Paracetamol schädigt die Leber bei dauerhafter Einnahme
Aspirin bei Kopfschmerzen, Fieber; Paracetamol bei Kopfschmerzen, Fieber; Ibuprofen bei Kopfschmerzen; MCP AL Tropfen bei Übelkeit, Bauchschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aspirin | Kopfschmerzen, Fieber | - |
Paracetamol | Kopfschmerzen, Fieber | - |
Ibuprofen | Kopfschmerzen | - |
MCP AL Tropfen | Übelkeit, Bauchschmerzen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Paracetamol schädigt die Leber bei dauerhafter Einnahme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aspirin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Paracetamol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ibuprofen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
MCP AL Tropfen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Acetylsalicylsäure, Paracetamol, Metoclopramid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leberfunktionsstörung bei Xarelto
Leberschädigung, Übelkeit, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Atembeschwerden, Antriebslosigkeit, Rückenschmerzen, Haarausfall bei xarelto für subakute Lungenembolie
Vorerkrankung: tiefe Bein-Becken-Venenthrombose mit Lungenembolie, danach 12 Jahre Marcumar genommen, währenddessen gefährliche innere Blutungen entwickelt nach einem Niesanfall, seit 2006 Marcumar abgesetzt. Im Februar 2013 haben sich 2 kleine subakute Lungenembolien entwickelt und man gab mir...
xarelto bei subakute Lungenembolie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | subakute Lungenembolie | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Vorerkrankung: tiefe Bein-Becken-Venenthrombose mit Lungenembolie, danach 12 Jahre Marcumar genommen, währenddessen gefährliche innere Blutungen entwickelt nach einem Niesanfall, seit 2006 Marcumar abgesetzt.
Im Februar 2013 haben sich 2 kleine subakute Lungenembolien entwickelt und man gab mir Xarelto 20mg im Krankenhaus. Sofort am nächsten Tag hatte ich schleimige Blutbildung in der Nase. Der Arzt sagte, das mache nichts. Nach ca 4 Tagen Einnahme bekam ich leichte gelbe Flecken an beiden Unterarmen. Ich habe mir nichts dabei gedacht. Ich wurde entlassen. Am 5. Tag zuhause hatte ich blutigen Schleim in der Vagina und war kalkweiß. Der Hausarzt meinte, das habe nichts mit Xarelto zu tun. Ich solle zum Gynäkologen. Am nächsten Tag war Blut im Urin und ich war am ganzen Körper gelb. Ich hatte eine Gelbsucht - Xarelto und noch andere Medikamente, die ich im Krankenhaus erhielt, hatten meine Leber vergiftet. Ich habe Xarelto abgesetzt. Der Arzt im Krankenhaus meinte, ich solle Xarelto lebenslang einnehmen, der Hausarzt will Xarelto niedriger dosieren oder Marcumar verschreiben. Ich wehre mich dagegen und bin bei Ärzten nicht mehr gern gesehen.
Ich war müde, schlapp, hatte Atemnot, konnte nichts mehr machen, übel war mir, Rückenschmerzen im rechten Schuilterblatt (die Leber kann sich dort als Rückenschmerz bemerkbar machen), war antriebslos, traurig. Die Haare fielen mir in unglaublichem Maße aus. Psychische Folgen wie Angst vor Organversagen gab es und Attraktativitätsverlust gibt es immer noch.
Ich habe immense Kosten verursacht und auch selbst getragen, um nach ca 3 1/2 Monaten einigermaßen wieder gesundet zu sein. Gelesen habe ich diese Nebenwirkungen im Beipackzettel und ich weiß, dass es für Xarelto im Blutungsfalle KEIN Gegenmittel gibt. Ich finde es saugefährlich und kann nur empfehlen, im Internet nach Studien zu Xarelto zu googlen. Dort findet man viele Infos (siehe Presseinfo 10.11.2011. Xarelto: Bedenken nicht ausgeräumt).
Ich nutze andere Heilmethoden und habe ein tiefes Misstrauen Ärzten gegenüber entwickelt - nicht nur wegen Xarelto.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Leberschädigung, Übelkeit, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Atembeschwerden, Antriebslosigkeit, Rückenschmerzen, Haarausfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leberfunktionsstörung bei Qlaira
Menstruationsstörungen, Stimmungsschwankungen, Leberschädigung bei Qlaira für Verhütung
Ich rate jeder Frau von dieser Pille ab!!! Bei mir war es so, dass die Periode komplett ausgeblieben ist. (Wer Qlaira nimmt muss mit zusätzlichen Kosten für Schwangerschaftstests rechnen.) Ich hatte in der Zeit, in der ich Qlaira eingenommen habe ständig extreme Stimmungsschwankungen bis hin...
Qlaira bei Verhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Qlaira | Verhütung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich rate jeder Frau von dieser Pille ab!!!
Bei mir war es so, dass die Periode komplett ausgeblieben ist. (Wer Qlaira nimmt muss mit zusätzlichen Kosten für Schwangerschaftstests rechnen.) Ich hatte in der Zeit, in der ich Qlaira eingenommen habe ständig extreme Stimmungsschwankungen bis hin zu Depressionen.
Das alles sind aber Peanuts im Vergleich zu dem, was dann kam:
Irgendwann hatte ich im linken Teil meines Brustkorbes bei jeder Bewegung und beim Atmen extreme Schmerzen. Nach zahlreichen Untersuchungen ist beim Bauchultraschall rausgekommen, dass irgendwelche Geschwüre auf meiner Leber sind. Auf Rat meiner Hausärztin habe ich die Pille abgesetzt und nach 3 Tagen hat der Schmerz aufgehört. Ich bin danach trotzdem zum Internisten gegangen und der hat mir dann erklärt, dass ich einen (wahrscheinlich) gutartigen Tumor in der Leber habe, verursacht von der der Pille. Jetzt stehen mir eine dicke Opration bevor und ziemlich viele Arztbesuche.
Überlegt euch gut, ob ihr Qlaira wirklich nehmen wollt, auch wenn die Frauenärzte sie euch hinter her schmeißen. Ich vermute, dass die von irgendwelchen Bayer-Medikamentvertretern Geld kassieren um die in ihren Praxen anzupreisen.
Ihr setzt damit eure Gesundheit aufs Spiel, wer weiß was da noch alles rauskommt, lange ist die ja noch nicht auf dem Markt und Bayer hat schon den einen oder anderen Dreck am stecken, für den sie nie offiziell die Verantwortung übernommen haben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Menstruationsstörungen, Stimmungsschwankungen, Leberschädigung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Qlaira
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leberfunktionsstörung bei Avalox
Leberschädigung, Sehnenschädigung bei Avalox für erkältung
das ist sehr gefährlich, dieses Medikament muss verboten werden!!!!Achtung!!! Leberschaden,Herzversagen. Panikattacken, Sehnenriss.Wenn man auf französchen Quinolon wikipedia Seite liest, erfährt man viel mehr über die gefahren und von Markt entfernten aufgrund diverser sehr schädlicher...
Avalox bei erkältung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avalox | erkältung | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
das ist sehr gefährlich, dieses Medikament muss verboten werden!!!!Achtung!!!
Leberschaden,Herzversagen.
Panikattacken, Sehnenriss.Wenn man auf französchen Quinolon wikipedia Seite liest, erfährt man viel mehr über die gefahren und von Markt entfernten aufgrund diverser sehr schädlicher Nebenwirkungen.Schädliche Wirkung auf verschiedene menschliche Zellentypen, auf molekuläre Ebene verursacht Schwerbehinderungen.
http://sfc.forumactif.com/t1768-antibiotique-danger-quot
http://fr.wikipedia.org/wiki/Quinolone
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Leberschädigung, Sehnenschädigung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avalox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leberfunktionsstörung bei ARCOXIA
Leberschädigung bei arcoxia 90 für Leberenzyme erhöhung
Abgesehen von der beginnenden Leberinsuffizienz, wirken diese Präparate sehr gut bei neurologischen Schmerzen und nervalen Kompressionssyndromen. Eine lange Einnahmedauer ist aber nicht zu empfehlen, da die Leber es nicht lange mitmacht. ---Abgesetzt ---Schmerzen waren noch geringt, doch...
Lyrica bei Leberenzyme erhöhung; arcoxia 90 bei Leberenzyme erhöhung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Leberenzyme erhöhung | 6 Monate |
arcoxia 90 | Leberenzyme erhöhung | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Abgesehen von der beginnenden Leberinsuffizienz, wirken diese Präparate sehr gut bei neurologischen Schmerzen und nervalen Kompressionssyndromen. Eine lange Einnahmedauer ist aber nicht zu empfehlen, da die Leber es nicht lange mitmacht.
---Abgesetzt
---Schmerzen waren noch geringt, doch kamen sie langsam wieder impulsiver
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
arcoxia 90
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leberfunktionsstörung bei Diclofenac
Nierenschäden, Ödeme, Leberschädigung, Fieber bei Diclofenac für Rheuma, Schmerzen, Arthrose, Gicht
Bei Dauereinnahme kann es zu Leber- und Nierenschäden kommen. Es sollte regelmäßig die Leber-, Blut-, und Nierenwerte überprüft werden. Es kann auch zu Ödembildung (Wasserbildung in Armen und Beinen) kommen. Es kann auch zu Schlafstörungen und Psychosen kommen. Weitere Nebenwirkungen...
Ibuprofen bei Rheuma, Schmerzen, Arthrose, Gicht; Diclofenac bei Rheuma, Schmerzen, Arthrose, Gicht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ibuprofen | Rheuma, Schmerzen, Arthrose, Gicht | - |
Diclofenac | Rheuma, Schmerzen, Arthrose, Gicht | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bei Dauereinnahme kann es zu Leber- und Nierenschäden kommen. Es sollte regelmäßig die Leber-, Blut-, und Nierenwerte überprüft werden.
Es kann auch zu Ödembildung (Wasserbildung in Armen und Beinen) kommen.
Es kann auch zu Schlafstörungen und Psychosen kommen.
Weitere Nebenwirkungen entnehmen Sie bitte Ihrem Beipackzettel!!
Desweiteren wurde in einer Studie festgestellt: das bei der Einnahme von Ibuprofen das Herzinfarktrisiko um 24% anstieg. Bei der Einnahme von Diclofenac kam es zu einem Anstieg von sogar 55%...
Leichtsinnige Langzeitverschreibungen sollten von Ihrem Arzt unter ständiger Kontrolle gehalten werden!!!
Mein Arzt hat dies leider nicht beachtet. So begann eine Lange Irrfahrt: hatte schwere Lebererkrankung. Fast 3 Monate (so schwach, das ich nur liegen konnte), 40 Grad Fieber, Lymphe geschwollen, Hohe Leberwerte "Transaminasen"(3 Stellig, normal sind 2 Stellig und dann so um 60 oder 70). Das war 2003 und ich habe heute immer noch mit hohen Leberwerten zukämpfen. Nur durch meine eigene Aufmerksamkeit konnte ich einem Prof. auf die lange Einnahme (fast 1,5 Jahre) von Diclofenac hinweisen. Weil ich mich über Diclofenac informierte. Es kam kein Mensch auf das Medikament, als Ursache. Und siehe da?! Der Übeltäter wart gefunden. Es war die lange Einnahme von Diclofenac, das die hohen Leberwerte verursachte. So, das bald alles im Körper verrückt spielte.
Also liebe Ärzt, achtet mehr auf eure Patienten! Und liebe Patient, mitdenken und mitarbeiten... oder achtet auf eure Ärzte
MfG
Anonymus, aus Erfahrus ;-)
P.S. ich erlaube mir zu behaupten, das es bleibende Schäden verursachen kann.
Auch das es mir fast die Leber gekostet hätte (also tödlich). Wenn, der Patient nicht ständig unter Kontrolle bleibt...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Nierenschäden, Ödeme, Leberschädigung, Fieber
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leberfunktionsstörung bei L-Thyroxin
Panikattacken, Übelkeit, Bauchschmerzen, Leberschädigung, Muskelschmerzen, Knochenschmerzen, Blutzuckererhöhung, Haarausfall, Gewichtszunahme bei L-Thyroxin 75 für Schilddrüsenunterfunktion
Bei mir wurde eine Schilddrüsenunterfuntion festgestellt.Bereits nach der ersten Einnahme (1/2 Tbl.täglich, nach 14 Tagen 1Tbl.) begannen die Probleme : Panikattacken,Übelkeit,Magen- und Bauchschmerzen,vor allem nachts, dadurch kein durchschlafen mehr möglich.Die Leber ist auch etwas geschwollen....
L-Thyroxin 75 bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin 75 | Schilddrüsenunterfunktion | 28 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bei mir wurde eine Schilddrüsenunterfuntion festgestellt.Bereits nach der ersten Einnahme (1/2 Tbl.täglich, nach 14 Tagen 1Tbl.) begannen die Probleme : Panikattacken,Übelkeit,Magen- und Bauchschmerzen,vor allem nachts, dadurch kein durchschlafen mehr möglich.Die Leber ist auch etwas geschwollen.
Außerdem habe ich Muskel- und Knochenschmerzen, sowie Ansteigen des Blutzuckers (ich habe Diabetes Typ 2).Jetzt fallen mir wieder die Haare etwas aus und an Gewicht habe ich seither auch 3 kg zugenommen, obwohl ich mein Eßverhalten nicht verändert habe.Ich nehme seit 2 Tagen wieder eine 1/2 Tbl. auf Anraten der Ärztin ein, aber keine Veränderung !!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Panikattacken, Übelkeit, Bauchschmerzen, Leberschädigung, Muskelschmerzen, Knochenschmerzen, Blutzuckererhöhung, Haarausfall, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin 75
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leberfunktionsstörung bei Mirtazapin
Blutbildveränderung, Leberschädigung bei Mirtazapin für Depressionen, Schlafstörungen
Hat abends nicht viel gebracht um ruhig zu werden, das Einschlafen zu erleichtern. Meinem Magen ging es immer schlechter, ich konnte nur wenig essen, Parallel dazu habe ich zugenommen. Nach einiger Zeit kamen Schmerzen im Oberbauch dazu, die sich nach einer Untersuchungs als eine Fellleber...
Mirtazapin bei Depressionen, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depressionen, Schlafstörungen | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hat abends nicht viel gebracht um ruhig zu werden, das Einschlafen zu erleichtern.
Meinem Magen ging es immer schlechter, ich konnte nur wenig essen, Parallel dazu habe ich zugenommen. Nach einiger Zeit kamen Schmerzen im Oberbauch dazu, die sich nach einer Untersuchungs als eine Fellleber herausstellte. Da kurz vor der Behandlung mit Mirtazapin ein großes Blutbild gemacht wurde und seitdem die GTT Werte (waren durch Medikamte vorher eh schon verdoppelt) um ein 5-faches gestiegen sind, ist die Ursache ziemlich klar.
Seit der Einstellung von Mirtazapin hat mein extremes Schnarchen auch aufgehört. Angeblich hat das eine mit dem anderen nichts zu tun, fällt aber auf.
Von diesem Medikament rate ich dringends ab!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blutbildveränderung, Leberschädigung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Leberfunktionsstörung wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Leberschädigung
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Leberfunktionsstörung aufgetreten:
- Müdigkeit (2/8)
- 25%
- Hautveränderungen (1/8)
- 13%
- Blutdruckkrise (1/8)
- 13%
- Erbrechen (1/8)
- 13%
- Haarausfall (1/8)
- 13%
- Wassereinlagerungen (1/8)
- 13%
- Gewichtszunahme (1/8)
- 13%
- Gesichtsausschlag (1/8)
- 13%
- Nierenschäden (1/8)
- 13%
- Abgeschlagenheit (1/8)
- 13%
- Magenbeschwerden (1/8)
- 13%
- Leberschädigung (1/8)
- 13%
- Durchblutungsstörungen (1/8)
- 13%
- Muskelschwund (1/8)
- 13%
- Muskelschmerzen (1/8)
- 13%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego