Mifepriston
Wir haben 241 Patienten Berichte zu dem Wirkstoff Mifepriston.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 169 | 175 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 67 | 59 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 35 | 27 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 23,48 | 19,27 |
Mifepriston wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mifepriston wurde bisher von 241 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 8,5 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Datenblatt Mifepriston:
DrugBank-Nummer | DB00834 |
---|---|
verschreibungspflichtig | ja |
Einordnung nach ATC-Code:
- G03XB01
- Urogenitalsystem und Sexualhormone / Sexualhormone und Modulatoren des Genitalsystems / andere Sexualhormone und Modulatoren des Genitalsystems / Antigestagene / Mifepriston
Mifepriston kommt in folgenden Medikamenten zur Anwendung:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Mifegyne | 100% | (241 Bew.) |
Bei der Anwendung von Mifepriston traten bisher folgende Nebenwirkungen auf:
- Übelkeit (35/241)
- 15%
- keine Nebenwirkungen (25/241)
- 10%
- Unterleibsschmerzen (21/241)
- 9%
- Blutungen (15/241)
- 6%
- Schwindel (15/241)
- 6%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Mifepriston wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Abort | 54% | (54 Bew.) |
Empfängnisverhütung | 17% | (17 Bew.) |
ungewollte Schwangerschaft | 10% | (10 Bew.) |
Fehlgeburt Abgang | 7% | (8 Bew.) |
Blutungen | 1% | (1 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Fragen zu Mifepriston
- Abtreibung mit Mifegynehttps://fragen.sanego.de/Frage_143450_Abtreibung-mit-Mifegyne
Ist ein Abort schwer in der 8. Schwangerschafts- Woche mit dem Medikament Mifegyne? Ab dem Tag der Schwängerung sind es 57 Tage!
- Verträglichkeit medikamentöser abbruchhttps://fragen.sanego.de/Frage_142407_Vertraeglichkeit-medikamentoeser-abbruch
Hallo, Ich leide unter emetophobie ( phobie gegen erbrechen) und soll am Montag (heute Freitag) diese Tabletten bekommen. Meine Angst da zu erbrechen ist so groß das kann sich keiner vorstellen.…
- Wer hat auch schon Erfahrungen mit Mifegyne und Citotec gemacht?https://fragen.sanego.de/Frage_142350_Wer-hat-auch-schon-Erfahrungen-mit-Mifegyne-und-Citotec-gemacht
Mich würden Erfahrungen anderer Frauen interessieren, die auch schon mit dieser Methode abgetrieben haben. Ich war jedenfalls über die Wirkung begeistert.
Folgende Berichte liegen bisher vor
Mifegyne für ungewollte Schwangerschaft
Mitte Januar ist meine Periode ausgeblieben und nach 3 Tagen habe ich einen Schwangerschaftstest gemacht. Der war gleich positiv. Da mein Partner und ich darüber schon in der Vergangenheit gesprochen hatten und sich für uns nichts geändert hatte, wussten wir, was wir tun werden. Am 22.01. hatte...
Mifegyne bei ungewollte Schwangerschaft
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mifegyne | ungewollte Schwangerschaft | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mitte Januar ist meine Periode ausgeblieben und nach 3 Tagen habe ich einen Schwangerschaftstest gemacht. Der war gleich positiv. Da mein Partner und ich darüber schon in der Vergangenheit gesprochen hatten und sich für uns nichts geändert hatte, wussten wir, was wir tun werden.
Am 22.01. hatte ich einen Termin beim Arzt. Da konnte man aber die Fruchtblase nicht sehen im Ultraschall und ich entschied, noch 2 Tage zu warten, um das Risiko einer Eileiterschwangerschaft auszuschließen. Am 24. in der früh war ich wieder beim Arzt und dann konnte man auch die Fruchtblase erkennen. Ich bekam da 3 Tabletten a 200mg Mifegyne, die ich vor dem Arzt einnahm. Mifegyn stoppt die Schwangerschaftshormone, so dass die Fruchtblase stirbt. Dieser Moment war der schwierigste, weil mir da bewusst wurde, was eigentlich geschieht. Es waren meist Schuldgefühle und Angst, aber ich habe es nicht bereut.
Für zu Hause habe ich 4 Tabletten Cyprostol bekommen. Cyprostol sorgt dafür, dass die Fruchtblase zusammen mit der Schleimhaut der Gebärmutter ausgeschieden wird: also so, als hätte man die Periode, aber ein bisschen stärker. Da ich erst in der 5. SSW war, konnte man damit rechnen, dass die Blutung nicht so stark sein wird.
Jedoch habe ich besonders hier ganz viele Horrorgeschichten gelesen und hatte dementsprechend sehr viel Angst.
Ich habe alles gekauft, im Sinne von Binden, Unterlagen, Knabberzeug, falls ich nichts anderes essen konnte, Schmerztabletten, Übelkeitstabletten.
Am Samstag, den 25. nahm ich gegen 16 Uhr erstmal 2 Tabletten Cyprostol, mein Freund half mir, sie vaginal einzuführen. Das war für mich schon psychisch unangenehm, erstens wegen der Angst und zweitens, weil ich schon leichte Schmierblutungen hatte (wegen Mifegyne).
Cyprostol hatte erst keine Wirkung: keine Blutung, keine Übelkeit, kein was auch immer. Nach 3 Stunden führe mir mein Freund auch die anderen 2 Tabletten ein. Wieder passierte nichts. Ich ruf den Arzt an und er meinte ich soll abwarten und ansonsten Montag wieder vorbeikommen.
Bis Montag geschah nichts, außer dass die Fruchtblase ausgeschieden wurde, aber ohne viel Blut, eher eine sehr leichte Schmierblutung. Die Fruchtblase war kein leichter Anblick und das war für mich auch nicht leicht. Aber damit muss man rechnen, wenn man so eine Entscheidung trifft.
Am Montag, den 27., war ich wieder beim Arzt, bekam noch ein paar Cyprostol und ging nach Hause. Nach 2 weiteren Cyprostol Tabletten habe ich endlich begonnen zu bluten. Es war ein bisschen stärker, als meine normale Periode (die aber eh schon stärker ist als bei sonstigen Frauen). Ansonsten hatte ich leichte Schmerzen im Unterleib, wofür ich Ibuprofen einnahm.
Dienstag waren die Blutungen stärker und ich ließ mich krankschreiben, da ich so nicht in die Arbeit konnte. Ich hatte eine Nachtbinde und noch so eine Windel für Blasenschwäche an. Paar Male hatte ich auch in die Winden geblutet.
Nach ca. einer Woche war die Blutung auch nur noch ganz leicht. Ich hatte dann meinen Termin beim Arzt, da sah alles gut aus.
Heute, nach ca. 5 Wochen, habe ich auch meine Periode bekommen.
Ich hoffe, dass alle Frauen, die sich für eine Abtreibung entscheiden, sich zu 100% sicher sind und auch eine emotionale Unterstützung dabei haben. Egal ob Partner, Freundin, Mutter usw. Mein Partner war für mich das wichtigste in dieser Zeit. Hört auf euren Bauchgefühl und lasst euch nicht verunsichern durch negative Berichte. Fragt euren Arzt falls ihr Sorgen oder Unklarheiten habt.
Ich bereue meine Entscheidung nicht.
Also, Fazit: Mifegyne und Cyprostol: gute Wirkung, wenige, schwache Nebenwirkungen. Ich wünsche euch allen alles Gute.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mifegyne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mifegyne für Abort mit Schwindel, Kraftlosigkeit, Übelkeit, Kopfschmerzen, Krämpfe, Menstruationsschmerzen
Ich machte ein Schwangerschaftstest der negativ war. Ich rief Beim gemeinschaftsdienst an da es schon spät am Tag war. Als ich ihm alles erklärte vereinbarten wir ein Termin und beim Ultraschall sah ich dann das ich schwanger bin. In dem Moment hätte ich alles getan um dieses Kind zu behalten,...
Mifegyne bei Abort
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mifegyne | Abort | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich machte ein Schwangerschaftstest der negativ war. Ich rief Beim gemeinschaftsdienst an da es schon spät am Tag war. Als ich ihm alles erklärte vereinbarten wir ein Termin und beim Ultraschall sah ich dann das ich schwanger bin. In dem Moment hätte ich alles getan um dieses Kind zu behalten, aber die Schwangerschaft hat mich psychisch kaputt gemacht und deshalb entschied ich mich für die Abtreibung mit meinem Freund zusammen. Ich vereinbarte einen Termin bei meiner Frauenärztin und hoffte das sie mich verstehen konnte, das ich das Baby nicht behalten konnte, aber sie meinte das man mehrere Wege hat um ein Kind zu bekommen und ich sah das Embryo und sah das Herz schlagen, da ich schon in der 7 SSW war. Sie gab mir Unterlagen zur Finanzierungshilfe vom Staat. Was mir nichts brachte. Ich ging zur der Beratung und die Frau war sehr feinfühlig und lieb zu mir. Und sagte das ich immer herkommen könne und das sie mich bei jeder Entscheidung unterstützen. Und ich denke bei so einer Entscheidung ist es besser das es wenige Menschen davon wissen. Sie zeigte mir welche Ärtze einen Abbruch machen und ich wählte die Frauenärztin in meiner Nähe. Ich bekam gleich einen Termin und die Ärztin wollte wissen warum ich mich für die Abtretung entschieden hatte und akzeptierte meine Entscheidung. Sie sah sich das Embryo an und es hatte sich innerhalb einer Woche sehr schnell entwickelt und sie meinte das wir nichts mehr warten lassen dürfen. Sie gab mir zwei vaginale Zäpfchen und danach durfte ich die Tablette vor der Ärztin schlucken und dann durfte ich nach Hause. Mein Freund begleitete mich die ganze Zeit. Ich bin froh das er da war, den mir was sehr Übel und sehr schwindlig. Als wir aus der Praxis gingen, haben wir mir was zu essen gekauft und wollten dauraufhin nach Hause, jedoch übergab ich mich in der Öffentlichkeit und musste schnell wieder in die Praxis, da ich wahrscheinlich die Tablette wieder draußen war. Dieses Mal wollte die Ärztin das ich was esse und dann wieder eine Tablette schlucke. Dann fuhren wir nach hause. Die Blutung find dann nach 3-4h an und die Krämpfe fand ich sehr schrecklich. Ich konnte nur sitzen und müsste jede halbe Stunde auf die Toilette gehen. Ebenfalls war mir andauernd schwindlig und ich hatte starke Kopfschmerzen. Der erste Tag war der schlimmste Tag von allen. Ich ging auf die Toilette und durfte von meinem Freund aus nicht die Tür zu schließen, darüber war ich auch sehr froh, weil plötzlich ein Klumpen in die Toilette fiel und ich schrecklich anfing zu weinen, dann kam er und nahm mich in die Arme bis alles vorbei war, jedoch passierte mir das vier mal.. Am nächsten Tag fühlte ich mich besser, trotz der starken Krämpfe, Kopfschmerzen und Schwindel. Ich übertrieb jedoch und musste öfter 2 Schmerztabletten nehmen. Nach einer Woche hatte ich meinen Kontrolltermin und meine Ärtztin war zu Frieden. Ich erzählte ihr das starke Schmerzen habe und bekam Antibiotika, das mir leider auch nicht geholfen hatte. Heute sind 16 Tage vergangen, ich blute immer noch und habe immer wieder starke Krämpfe im Unterleib.
Ich möchte sagen das ich trotzdem diese Methode wählen würde, weil es mir psychisch viel besser geht. Ich weiß es ist vorbei und ich habe es gespürt und mit erlebt.
Was ich vergessen habe zu erwähnen ist, das ich wegen meiner Blutgruppe 0-, musste ich noch gespritzt werden für die nächste Schwangerschaft, damit mein Körper das Embryo nicht abstößt.
Ich wünsche jeder Frau viel Kraft und ich möchte sagen das jede Frau individuell ist und jeder andere Nebenwirkungen haben kann oder kaum etwas hat.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Kraftlosigkeit, Übelkeit, Kopfschmerzen, Krämpfe, Menstruationsschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mifegyne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mifegyne für Schwangerschwaftsabbruch
12.30 bindenwechsel Ich schreibe hier, da ich selber viel im Internet recherchiert habe, als ich sehr früh erfahren habe, dass ich ungewollt schwanger war. Die Erfahrungsberichte anderer haben mir in der Situation, die ein kompletter Schock war, sehr geholfen und darum möchte ich nun auch etwas...
Mifegyne bei Schwangerschwaftsabbruch
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mifegyne | Schwangerschwaftsabbruch | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
12.30 bindenwechsel
Ich schreibe hier, da ich selber viel im Internet recherchiert habe, als ich sehr früh erfahren habe, dass ich ungewollt schwanger war. Die Erfahrungsberichte anderer haben mir in der Situation, die ein kompletter Schock war, sehr geholfen und darum möchte ich nun auch etwas beitragen.
Mir war unklar, wieviele Steine einem in dieser ohnehin schon schrecklichen Lage in den Weg gelegt werden. Dabei zählt tatsächlich eines - Schnelligkeit in der Entscheidungsfindung, besonders wenn man keinen operativen Eingriff möchte. Ich gehe nun davon aus, dass die Frauen, die dies lesen, ihre Entscheidung getroffen haben und sich aus diversen Gründen gegen ein potentielles Kind entscheiden müssen.
Bezüglich der erwähnten Schnelligkeit hier 2 wichtige Tipps vorab:
1) Macht sofort (!!) den Berratungstermin aus, denn den muss man erstmal bekommen und danach 3 Tage warten. Es ist kein schlimmes Gespräch, kostet nichts, und man kann den Schein immer noch wegschmeißen falls sich was ändern sollte. Aber ohne den Schein geht nichts.
2) Bestimmt so schnell es geht eure Blutgruppe (Hausarzt, kostet etwa €20) falls ihr die nicht schon habt (zB wegen Blutspende), denn die ist nötig, damit der medizinische Abbruch beginnen kann. Bei einer bestimmten BG muss nachträglich ein Medikament gegeben werden.
Nun zu meiner Erfahrung. Ich habe den Abbruch früh, in SSW 5, durchführen können. Für die Stellen des Abbruchs war ich in einer schrecklichen Situation - ich lebe auf dem Land wo es keine Anlaufstelle oder Kliniken dafür gibt. Ich stand extrem unter Druck und war verzweifelt. Dank eines Pilotprojekts konnte ich den Abbruch via Telemedezin durchführen, komplett zu Hause. Dabei wurde ich lokal mit den notwendigen ärztlichen Voruntersuchungen begleitet: Ich hatte mehrere Termine für den Ultraschall zum
Ausschluss einer Eileiterschwangerschaft, Bestätigung des hcg Wertes und Feststellung des Stadiums der Schwangerschaft.
Um zum telemedizinischen Abbruch zu kommen musste ich in Berlin viel recherchieren und telefonieren. Der Prozess ist streng geregelt und benötigt alle ordentlichen Unterlagen im Original - es ist keinesfalls lasch oder eine Abkürzung. Auch wird bei einem Vorgespräch festgestellt, ob man für die Telemedizin überhaupt in Frage kommt.
Für mich war Telemedizin und somit ein heimischer Abbruch die Rettung, da ich meiner Entscheidung sicher war, ein gutes Umfeld habe (mein Partner wohnt bei mir; erwachsene Begleitung ist vorgeschrieben an Tag 3) und ich mich in dieser schweren Situation privat und sicher fühlen wollte.
Nachdem das ärztliche Vorgespräch und alle Formalitäten erledigt waren, habe ich die Medikamente via Express Lieferung erhalten. Alle Tabletten waren eindeutig gekennzeichnet und ich erhielt vorab, im Vorgespräch und auch im Packet ausreichend Informationen. Gemäß meiner unterzeichneten Verpflichtung habe ich die mifegyne Tablette im Beisein der Ärztin (Video call) eingenommen - man darf es rechtlich nicht alleine machen und sollte das Vertrauensverhältnis der Telemedizin auch nicht brechen. In dem Termin wurde nochmals der weitere Verlauf und die Medikamente besprochen. Ich hatte gar keine Nebenwirkungen an Tag 1, an Tag 2 setzte nur eine leichte Blutung ein.
An Tag 3 war der Moment der Abblutung da. Diesbezüglich hört man Horrorgeschichten und auch ich hatte Angst. Vorab: Ich musste keine Blutung auffangen und die Inhalte überwachen - danach hatte ich im Vorgespräch explizit gefragt. Man beobachtet nur die Stärke der Blutung. Dafür gibt es Regeln ab wann man für ärztliche Betreuung eine Notfallnummer anrufen sollte. Hier möchte ich darauf hinweisen, dass diverse Studien die Sicherheit der Methode unterstreichen - auch zu Hause. Habt keine Angst!
In ärztlicher Absprache nahm ich Mittel gegen Schmerzen und Übelkeit (paracetamol, vomex) 30 Minuten vor den ersten zwei Tabletten cytotec ein. Cytotec machte mich für etwa eine Stunde, kurz nach Einnahme extrem abwesend und mir war schwindelig/übel. Ich hatte absolut erträgliche und erwartbare Krämpfe, saß auf der Couch und sah eine Serie zur Ablenkung. Da ich aber kaum blutete, nahm ich nach 3 Stunden nochmal 2 Tabletten cytotec, die dann stetig ansteigende, über-regelstarke Blutungen auslösten. Wie gesagt, den medikamentösen Ablauf spricht man im Vorfeld mit dem Arzt detailliert ab und hat Unterlagen dazu vorliegen.
Nach der zweiten Dosis war mir wieder etwa 1h sehr schwindelig und ich nahm eine Vomex und paracetamol, was sehr gut half. Obwohl ich schlapp war, überredete mein Partner mich dazu eine kleine Runde spazieren zu gehen. Es waren nur 10 Minuten, etwa 1.5 Stunden nach der zweiten Tablette. Die leichte Bewegung war gut um die Abblutung weiter anzuregen. Ich denke ich hätte das sogar eher machen sollen, und rate allen, die dazu in der Lage sind, sich mehr zu bewegen als ich es zunächst gemacht habe.
Als ich wieder rein ging und die Binde wechselte, merkte ich, während ich auf der Toilette saß, dass sich etwas größeres gelöst hatte. Ich möchte hier wirklich nicht dramatisch sein - man kann merken, dass mehr Gewebe „rausfällt“ - aber man muss es auch nicht. Danach wurden die Krämpfe auch weniger, sowie die Blutung. Der ganze Prozess dauerte ca. 6 Stunden von der ersten Einnahme bis zum Abgang. Nehmt frei oder eine Krankschreibung an dem Tag. Meine Blutung blieb dann auf einem Menstruationslevel wie am ersten Tag und blieb mindestens 5 Tage so stark, also mehr als normal. Seitdem mittlere bis schwache Blutung im Wechsel. Selten leichte Krämpfe, keine Schmerzmittel nötig.
Obwohl alles gut lief und die Übelkeit (rate zu Vomex im Haus !) und Benommenheit für mich schlimmer waren als die Krämpfe, war ich am Folgetag erschöpft - Das lag glaube ich vor allem aber von der Anstrengung die ich aufbringen musste, um überhaupt den Prozess abschließen zu können. Am darauffolgenden Tag ging es mir wieder sehr gut.
Falls ihr es vor euch habt: Ihr seid nicht allein. Es ist zu einer Krise gekommen, aber es gibt Lösungen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mifegyne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mifegyne für ungewollte Schwangerschaft mit keine Nebenwirkungen
Es ging alles recht fix, Donnerstags Feststellung der Schwangerschaft beim Arzt, Montags Termin bei Pro Familia, Dienstags ersten Teil der Tabletteneinnahme, Donnerstags den 2. Teil - ich wurde super betreut, immer wieder kam eine Schwester und fragte, wie es mir geht, mir gings super, habe etwas...
Mifegyne bei ungewollte Schwangerschaft
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mifegyne | ungewollte Schwangerschaft | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Es ging alles recht fix, Donnerstags Feststellung der Schwangerschaft beim Arzt, Montags Termin bei Pro Familia, Dienstags ersten Teil der Tabletteneinnahme, Donnerstags den 2. Teil - ich wurde super betreut, immer wieder kam eine Schwester und fragte, wie es mir geht, mir gings super, habe etwas Blutung gehabt - aber nicht shclimm. Nach ca. 3 Stunden musste ich auf "den Stuhl" und beim Herausholen des US-Stabs war bereits der Fötus dabei.
Auch wenn es hart klingen mag, in meinem Fall war die Einnahme ein "Spaziergang" - was aber laut gelesenen Berichte und Erzählungen der Schwestern sowie Ärztin eher selten der Fall ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mifegyne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mifegyne für Abort mit Schmerz
Also, ich möchte hier allen Frauen Mut machen, die sich zu dieser Methode entschieden haben. Aus welchem Grund auch immer. Bitte liebe Frauen, glaubt nicht den Beiträgen von Google, dass ist alles völlig übertrieben. Gut, dass jede Frau ein anderes Schmerzempfinden hat, mag sein. Aber ich war am...
Mifegyne bei Abort
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mifegyne | Abort | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Also, ich möchte hier allen Frauen Mut machen, die sich zu dieser Methode entschieden haben. Aus welchem Grund auch immer. Bitte liebe Frauen, glaubt nicht den Beiträgen von Google, dass ist alles völlig übertrieben. Gut, dass jede Frau ein anderes Schmerzempfinden hat, mag sein. Aber ich war am Dienstag in der Klinik, habe die ersten 3 Tabletten genommen und bin wieder allein mit dem Auto nach Haus gefahren. Außer das ich ein flaues Gefühl im Magen hatte, hatte ich weder Schmerz noch Blutungen. Ich hatte wirklich nichts gespürt. Dann gab die Ärztin mit eine weitere Tablette mit, die ich dann am Donnerstag um 10 Uhr zu Hause nehmen sollte mit einer IBO 600. gesagt und getan. Vorher habe ich noch ordentlich gefrühstückt und viel Wasser getrunken. Nach ca 1 Std ( ca.11 Uhr) fing es dann an mit normalen Regelschmerzen und Blutung. Mir war flau im Magen aber sonst ging es mir gut. Nach ein paar Std ( 13:30 Uhr) hatte ich ein Gefühl, dass man Beschrieben könnte als würde man sein OB wechseln. Es machte flutsch und es war raus. Nach nochmaligen 30 min dann das zweite Mal. Also liebe Frauen, lasst euch nicht verrückt machen von den ganzen komischen Rezessionen es war lange nicht der Fall, wie dort Beschrieben. Ich hoffe, ich komme nie wieder in diese Situation, aber wenn, dann würde ich mich immer wieder für diese Methode entscheiden. Alles Gute euch!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mifegyne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mifegyne für Abort mit Durchfall, Schmerzen (Menstruation)
Wenn mir jemand noch vor ein paar Monaten gesagt hätte, dass ich einen medikamentösen Schwangerschaftsabbruch haben werde, ich hätte nur unverständlich den Kopf geschüttelt. Auf Grund einer Infektion war ich gezwungen mir die Spirale entfernen zu lassen. Hormone sollten ärztlicher Seits auch...
Mifegyne bei Abort
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mifegyne | Abort | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wenn mir jemand noch vor ein paar Monaten gesagt hätte, dass ich einen medikamentösen Schwangerschaftsabbruch haben werde, ich hätte nur unverständlich den Kopf geschüttelt.
Auf Grund einer Infektion war ich gezwungen mir die Spirale entfernen zu lassen.
Hormone sollten ärztlicher Seits auch erstmal nicht sein,daher verhüteten wir mit Diaphragma und Spermizid Gel. Auch auf die "gefährlichen" Tage habe ich akribisch geachtet.
Es hat nicht funktioniert, offenbar!!! ansonsten hätte ich keinen Grund hier zu schreiben.
Ich merkte es eigentlich noch in der gleichen Woche.
Brüste spannen und ziehen im Unterbauch.
Ich habe nach 2 Wochen einen SST gemacht und er war sofort positiv.
Es war sofort für mich klar das ich kein Kind mehr möchte (meine Kinder sind beide 21 Jahre alt)
Google hat mir sowohl geholfen,was die Informationsbeschaffung angeht,als auch geschadet , was die Horror Geschichten angeht.
Innerhalb von 1 1/2 Wochen waren alle vorgeschriebenen Rechtlichen Dinge und auch Termine beim Gyn erledigt.
Der Termin stand.
Am Montag dann 7:30 Uhr in der Praxis die erste Tablette Mifegyne bekommen und sofort ohne zu zögern geschluckt.
Ich war nach 5 Minuten wieder raus.
24h Stunden danach begannen leichte Blutungen und weiter leichtes ziehen im Unterbauch.
Mittwoch früh 7:30 Uhr dann 1 Tablette Cytotec oral und 2 Tbl.Vaginal eingeführt bekommen inkl einem Tampon ,damit die Tbl. An OrtundStellebleiben.
Ich hatte ein extra Aufenthaltsraum, sehr schön und angenehm.
War allerdings auf alle Eventualitäten vorbereitet, da ich Horrorstorys zu Hauf gelesen hatte.
Ich hatte auch direkt gleich eine Wärmflasche auf dem Bauch und wartete nun auf die Dinge die da kommen sollten. Nach 1 1/2 Stunden musste ich zur Toilette .
Tampons raus und es kam ein bisschen mehr Blut hinterher,aber nicht mehr als vei einer starken Regelblutung.
Und da sah ich es dann ca 1-2cm kleine Blase.
Ich wusste sofort es ist vorbei.
Ich sollte danach sofort nochmal zur Ärztin rein,zur Kontrolle.
Sie schaute ca. 5 Sek und sagte:"alles erledigt,die Schwangerschaft ist beendet,sie können nach Hause "
Ich war geschockt.
Es kam keine große Blutung mehr,Schmerzen waren da,aber mit Buscopan plus und Ibuprofen im Rahmen.
Ich bin dann nach Hause.
(Das Einzige was unangenehm war,ich bekam Durchfall, aber das ist eigentlich nicht nennenswert.)
Auch da keine nennenswerte Blutung.
Am nächsten Tag waren die Schmerzen vollständig verschwunden und auch die Brüste taten nicht mehr weh.
Die "kleine " Blutung hörte nach 5 Tagen auf und zur Gyn Kontrolle nach 14 Tagen war alles so wie es sein sollte.
An all die Frauen,die genau wie ich die Horrorgeschichten vorher lesen, jeder Körper ist anders,jeder empfindet Schmerzen anders.
Ich hab es nie bereuht und bin froh das ich die Möglichkeit hatte mich dazu zu entscheiden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Schmerzen (Menstruation)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mifegyne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mifegyne für Abort mit Durchfall, Schwindel, Unterleibschmerzen, keine Nebenwirkungen, Schmierblutungen, Blutungen
Ich war in der 5. Woche schwanger als ich den Abbruch vornahm. Ich war mir sicher dass es das Richtige ist was ich tue, deshalb war mir die fehlende Anteilnahme der Ärzte egal. Alle nötigen Schritte erledigt bekam ich Medikamente. Eine Mifegyne, vier Cytotec & Zäpfchen gegen Übelkeit sowie Ibus....
Mifegyne bei Abort
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mifegyne | Abort | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich war in der 5. Woche schwanger als ich den Abbruch vornahm. Ich war mir sicher dass es das Richtige ist was ich tue, deshalb war mir die fehlende Anteilnahme der Ärzte egal. Alle nötigen Schritte erledigt bekam ich Medikamente. Eine Mifegyne, vier Cytotec & Zäpfchen gegen Übelkeit sowie Ibus. Alles für die Anwendung daheim. Zu empfehlen übrigens die App: MedAbb - abgekürzt für Medikamentöser Abbruch. Nach der Einnahme von Mifegyne hatte ich keinerlei Symptome, alles war ok. Nach den zwei Cytotec hatte ich erstmal 2h ganz leichte Schmierblutungen, nach 3-4h gingen die richtigen Blutungen los. Als ich im Bett lag passierte nicht viel, aber auf Toilette machte es öfter Platsch und man spürt schon wie es den Körper verlässt. Ich habe etwas Durchfall bekommen. Ich spüre meine Periode sonst kaum, daher denke ich waren meine Schmerzen und Krämpfe noch im Rahmen. Habe keine Schmerztabletten genommen, es ging auch so. Mir war etwas schwindlig, das kann aber auch vom Durchfall kommen. Alles in Allem möchte ich sagen dass es nicht so schlimm war wie ich befürchtet hatte - die Tabletten nahm ich um 12 Uhr, bis 20 Uhr hatte ich Unterleibschmerzen; danach war eigentlich alles vorbei.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Schwindel, Unterleibschmerzen, keine Nebenwirkungen, Schmierblutungen, Blutungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mifegyne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mifegyne für ungewollte Schwangerschaft
Anfang 7. Woche bei Tabletteneinnahme / Tabletten haben Zweck nicht erfüllt / absolut schrecklichste 2 Monate meines Lebens. Ich habe bis heute keine Ahnung, wie ich schwanger werden konnte. Vermutlich hatte sich mein Zyklus zu der Zeit verschoben wegen Uni Stress.. Mit dem Kommentar „Blutung...
Mifegyne bei ungewollte Schwangerschaft
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mifegyne | ungewollte Schwangerschaft | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Anfang 7. Woche bei Tabletteneinnahme / Tabletten haben Zweck nicht erfüllt / absolut schrecklichste 2 Monate meines Lebens.
Ich habe bis heute keine Ahnung, wie ich schwanger werden konnte. Vermutlich hatte sich mein Zyklus zu der Zeit verschoben wegen Uni Stress..
Mit dem Kommentar „Blutung in den nächsten Tagen stärker als normal“ schickte man mich nach der Einnahme heim. Meine Tage sind super leicht und diese Blutung war extrem und hörte nicht auf. Es gab unzählige Maleure trotz großer Vorsicht (Massaker in der Dusche, Fahrstuhl bei der Ankunft zuhause, Matratze, Fliesen - alles ständig voll Blut trotz mehrlagigen Handtüchern auf der Matratze und dickster Binden, die es zu kaufen gab). Ich konnte nicht mal aufstehen, ohne ständig Sterne zu sehen, und musste mich an der Wand entlang hangeln. Deshalb in der 2. Nacht in die Notfallaufnahme (Uni Klinik). Man schickte mich um Mitternacht weg, ich solle zur separaten Frauenklinik, wo man mich menschenunwürdig und wie eine Kriminelle behandelte und sagte „alles sei ja gut/normal“. Ich verlor einfach so viel Blut und googelte in den nächsten 2 Wochen ständig „Tod durch Blutverlust“. Es ging nichts außer liegen und schlafen und schlapp fühlen. Nach der Standardzeit von 2 Wochen ging ich völlig kaputt zur Ärztin, die mich daraufhin anschrie, warum ich jetzt erst komme. Mein Hb war nur noch bei 3 statt normalerweise 9. In der Notfallaufnahme lag er bei 6 und mich hat niemand zu keiner Zeit aufgeklärt, ab wann es einem offiziell schlecht genug geht, dass man vorzeitig zum Arzt gehen sollte.
Die Krönung: durch die Pille hat sich nicht mal alles gelöst. Reste verblieben in der Gebärmutter, weshalb ich in den nächsten 2 Wochen regelmäßig Spritzen bekam, um Wehen auszulösen. Half auch nichts. HCG senkte sich nicht ab, die Blutung hörte nicht auf - deshalb am Ende dann auch noch der operative Eingriff, den ich ja unbedingt vermeiden wollte. Im Krankenhaus war man zwar sehr nett, aber all die Panik, mein körperliches und geistiges Wohlbefinden, die vielen verschwendeten Wochen (bis zur OP vergingen allein 4 Wochen + weitere 4 Wochen Krankschreibung). Ich hab noch nie so viel Blut verloren und mich so furchtbar innen + so widerwärtig von weiblichem Krankenhauspersonal (Frauenklinik) behandelt gefühlt. Als ob man mir noch mit auf den Weg geben wollte, ich hätte die falsche Entscheidung getroffen. Einfach nur ekelhaft.
Nach diesem Erlebnis und weil ich Panik vor OPs hab (v.a. wegen Vertrauensproblemen und Risiken, die man unterzeichnet, wie zb „falls der Uterus oder die Blase reißen bzw. verletzt werden, da wir hier völlig blind operieren, willigen Sie zu einem Bauchschnitt ein“), hoffe ich, dass ich mich nie wieder in dieser Lage befinde. Kann nur jedem raten, in keinem Fall schwanger zu werden. Es geht eben nicht immer gut bzw gibt die Tablette keine 100%ige Wirksamkeit!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mifegyne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mifegyne für Abort
Habe am Dienstag morgen 1 Mifegyn Tablette genommen (Lt. Berechnung 6 ssw., lt. Ultraschall 4 ssw). Am nächsten morgen 2 Cytotec vaginal eingeführt. 2 Stunden später hat die Blutung eingesetzt. Da ich 2 Tage lang immer starke Menstruationsblutungen habe, empfand ich die Blutung als leicht. Am Klo...
Mifegyne bei Abort
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mifegyne | Abort | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe am Dienstag morgen 1 Mifegyn Tablette genommen (Lt. Berechnung 6 ssw., lt. Ultraschall 4 ssw). Am nächsten morgen 2 Cytotec vaginal eingeführt. 2 Stunden später hat die Blutung eingesetzt. Da ich 2 Tage lang immer starke Menstruationsblutungen habe, empfand ich die Blutung als leicht. Am Klo tropfte es immer kurz raus und ich konnte spüren und hören, dass auch Gewebestücke rauskamen. Ich hatte leichte Schmerzen im Unterbauch, die ohne Medikamente gut auszuhalten waren. Die Blutung dauerte 2-3 Tage, wobei sie die ganze Zeit über leicht war. Danach nur Schmierblutung beim Abwischen. Heute, 10 Tage später habe ich so gut wie keine Blutung mehr (ab und zu beim Abwischen leicht verfärbtes Papier). Hatte heute die Kontrolle und alles ist perfekt. Die einzige Nebenwirkung von Mifegyn war Appetitlosigkeit. Die Cytotec machten mir Kreislaufprobleme, ca. 3 Tage lang. Das hat mir der Arzt vorher auch schon gesagt, und mir geraten, viel zu trinken. Ich war mir sehr sicher, was den Abbruch angeht und bin erleichtert, dass nun alles vorbei ist. Das Schlimmste an der Sache waren die Erwartungen und die Angst die ich hatte, weil ich vorher viel im Internet gelesen habe. Deshalb schreibe ich jetzt auch eine Rezension. Damit andere Frauen in meiner Situation auch positive Verläufe lesen können. Bitte, bitte macht euch nicht vorher schon fertig. In den meisten Fällen verläuft es nicht schlimmer als eine Menstruation. Ich würde euch nur raten 2-3 Tage kürzer zu treten und euch 100% sicher zu sein.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mifegyne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mifegyne für Fehlgeburt Abgang
Ich habe mich Ende der 4. / Anfang der 5. SSW für einen medikamentösen Abbruch entschieden, da dies zu dem frühen Zeitpunkt die schonende Variante ist. Am Montag, den 1. Tag konnte ich die Mifegyne Tablette unter Aufsicht bereits einnehmen und hatte nach 1 h, Perioden Artige Krämpfe und...
Mifegyne bei Fehlgeburt Abgang
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mifegyne | Fehlgeburt Abgang | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe mich Ende der 4. / Anfang der 5. SSW für einen medikamentösen Abbruch entschieden, da dies zu dem frühen Zeitpunkt die schonende Variante ist.
Am Montag, den 1. Tag konnte ich die Mifegyne Tablette unter Aufsicht bereits einnehmen und hatte nach 1 h, Perioden Artige Krämpfe und Blutungen.
Etwas mehr als normalerweise, aber auszuhalten mit dicken Binden (Super Plus).
Am Tag darauf ließen die Blutungen nach und es war kaum noch etwas zu bemerken. Am 2. Tag ging es weiter mit den Blutungen, die dann wieder Perioden Artig verliefen und die Schmerzen waren krampfartig.
Es ist aber ohne Schmerzmittel auszuhalten.
Am 3. Tag bemerkte ich dass sich durch die Mifegyne Tablette vermehrt blutiger Schleim gelöst hatte (vermutlich der Abgang). Dies geschah aber ohne Schmerz und ohne dass ich daran gedacht hätte.
Am 4. Tag ging ich zur Kontrolle, eigtl um unter Aufsicht innerhalb von 4 h, durch die nächsten Tabletten, die Wehen auszulösen.
Nach der Untersuchung stellte der Arzt fest, dass die Schwangerschaft beendet wurde und der Fruchtsack bereits ausgestoßen ist.
Ich bekam noch die Tabletten um die Reste in der Gebärmutter, auszustoßen Und durfte nach Hause.
Die Krämpfe sind wie bei einer starken Periode und es blutet nach, ist aber alles auszuhalten.
Wie viele andere habe ich nach Erfahrungen im Internet gesucht und mich komplett verrückt gemacht, weil wirklich schlimme Falschmeldungen und Horror Geschichten existieren, die absolut nicht meiner Wahrnehmung entsprachen.
Weder konnte man einen Embryo/ Umriss erkennen, weder war es schmerzlich schlimm.
Ich bitte daher alle Frauen, bis zur 7./8. Woche euch nicht verrückt machen zu lassen und euch, falls möglich, für die Medikamentöse Variante zu entscheiden.
Ich finde auch dass man das psychisch besser verarbeiten kann, da es wirklich wie eine starke Periode sein kann und man Zeit hat um die Umstellung seines Körpers zu begleiten.
Ich finde einen SSW Abbruch in überhaupt keinem Stadium traumatisch, wenn man gute Ärzte hat und der Prozess schnell und sachlich abläuft.
Ihr bestimmt über euch und über euren Körper, nur jeder selbst kann für sich entscheiden.
Und es ist schön dass wir in Deutschland auch noch tolle Ärzte haben, die den Frauen helfen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mifegyne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mifegyne für Abort
Also ich muss sagen nach all den Horror Berichten, hatte ich große Angst vor der Medikamentoesen Abtreibung. Ich habe mich dafür entschieden weil ich keine Vollnarkose machen wollte. Ich war in der 8./9. Woche also letztes Limit. Ich möchte hier den Frauen die Angst nehmen, und muss aus eigener...
Mifegyne bei Abort
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mifegyne | Abort | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Also ich muss sagen nach all den Horror Berichten, hatte ich große Angst vor der Medikamentoesen Abtreibung. Ich habe mich dafür entschieden weil ich keine Vollnarkose machen wollte. Ich war in der 8./9. Woche also letztes Limit.
Ich möchte hier den Frauen die Angst nehmen, und muss aus eigener Erfahrung sagen, es ist kurz und bündig verlaufen. Nach der Einnahme der ersten Tablette, hatte ich nachts starke Blutungen und verlor schon Groase Gewebe Klumpen.dazu kam Durchfall und ein sehr schwacher Kreislauf.
Beim Arzt nahm ich dann die zweite Tablette ein, lag ca 4 Stunden in der Praxis mit starken Schmerzmittel und alles war erträglich, und das obwohl ich nicht gerade Schmerz résistent bin... Ich hoffe ich kann mit meinem Bericht anderen helfen und eine zuversichtlichere sicht geben.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mifegyne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mifegyne für Schwangerschaftsabbruch
Auch ich möchte mich „positiv“ äußern, um anderen Frauen, in dieser sowieso schon nicht einfachen Situation, vielleicht etwas die Angst zu nehmen. Vorweg, es besteht Kinderwunsch, aber ich bin noch sehr jung, studiere, baue ein Haus aus und habe sowohl finanziell, räumlich als auch zeitlich...
Mifegyne bei Schwangerschaftsabbruch
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mifegyne | Schwangerschaftsabbruch | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Auch ich möchte mich „positiv“ äußern, um anderen Frauen, in dieser sowieso schon nicht einfachen Situation, vielleicht etwas die Angst zu nehmen.
Vorweg, es besteht Kinderwunsch, aber ich bin noch sehr jung, studiere, baue ein Haus aus und habe sowohl finanziell, räumlich als auch zeitlich nicht die Möglichkeit für ein Baby.
Als meine Periode ausblieb und ich mit starker Müdigkeit zutun hatte, habe ich erst einen Test gemacht, welcher positiv ausfiel und bin direkt zu meiner Frauenärztin, welche eine hoch aufgebaute Gebärmutterschleimhaut, aber noch keinen Fruchtsack erkennen konnte. Dass dies der Fall war dauerte auch noch zwei Wochen. In der Zeit konnten wir uns mit dem Beratungsgespräch und der Kostenerstattung (welche übrigens überhaupt kein Problem war) durch die Krankenkasse befassen.
Direkt als der Fruchtsack zu sehen war, also noch ganz ganz am Anfang, konnte ich die erste Tablette einnehmen. Starke Nebenwirkungen hatte ich nicht, ich war sogar noch in der Lage Sport zu machen. Am nächsten Abend setzte dann eine leichte Blutung ein.
Am dritten Tag konnte ich dann die zweite Tablette nehmen. Ich bin dazu 3 Stunden mit meinem Freund in der Praxis geblieben, was mir persönlich mehr Sicherheit gab, falls es doch zu starken Nebenwirkungen gekommen wäre. Ich hatte allerdings auch den „Luxus“ eines eigenen Zimmers mit anliegendem Bad.
Die Blutung setzte nach etwa einer Stunde ein, mit ihr auch starke Schmerzen. Ich muss dazu sagen, dass ich diese aber auch während meiner Periode habe. Nach der Einnahme von Ibuprofen legten diese sich aber.
Bevor ich nach Hause ging wurde noch ein Ultraschall am Bauch gemacht, der Fruchtsack war noch nicht abgegangen. Das passierte zu Hause, wann genau könnte ich nicht sagen, da die Blutung nicht allzu stark war. Ich hatte sogar Angst es würde sich gar nichts tun.
Am nächsten Tag war beim Ultraschall aber nichts mehr zu sehen.
Ich hatte die darauffolgenden Tage noch leichte Regelschmerzen, aber das legt sich. Sonstige Nebenwirkungen hatte ich nicht und ich habe auch wieder Sport gemacht. Ich denke dass Bewegung und die richtige Ernährung dazu beitragen können, dass der Körper das ganze besser verarbeitet. Sicherlich wird auch das frühe Stadium Grund dafür gewesen sein.
Die Blutungen wurden zwischenzeitlich etwas stärker, aber auch schnell wieder schwächer und waren nach eineinhalb Wochen vorbei. Es gab keine Rückstände in der Gebärmutter und die Periode kam wie gewohnt, etwas stärker, nach vier Wochen wieder.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mifegyne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mifegyne für Schwangerschaftsabbruch mit keine Nebenwirkungen
Ich habe mich zu einem Schwangerschaftsabbruch entschieden, da es die privaten Umstände nicht anders zugelassen haben und ich absolut nicht bereit war das Kind zu bekommen. In der 7.ssw habe ich erfahren das ich Schwanger bin und habe mich sofort um einen Beratungsschein und einen Arzttermin...
Mifegyne bei Schwangerschaftsabbruch
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mifegyne | Schwangerschaftsabbruch | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe mich zu einem Schwangerschaftsabbruch entschieden, da es die privaten Umstände nicht anders zugelassen haben und ich absolut nicht bereit war das Kind zu bekommen. In der 7.ssw habe ich erfahren das ich Schwanger bin und habe mich sofort um einen Beratungsschein und einen Arzttermin gekümmert. 2 Wochen später hatte ich den Termin für den Abbruch. Ich habe mich von Anfang an für den medikamentösen Abbruch entschieden, da ich auf keinen Fall unter Narkose sein wollte und auch keine eventuellen Komplikationen in Kauf nehmen wollte. Zur Zeit des Abbruchs war ich bereits in der 9.ssw. An einem Dienstag habe ich die erste Tablette in der Praxis bekommen. Nach 20min durfte ich nach Hause. Mir war etwas schwindelig und übel, aber das war es die Wochen davor auch schon. Am nächsten Tag bin ich normal auf Arbeit und habe nichts gemerkt. Als ich Abends meine Tasche für den nächsten Tag packte bekam ich eine wahnsinnige Sturzblutung. Ich schaffte es gerade so auf Toilette. Das Blut kam wie Wasser. Ohne schmerzen und ohne Vorwarnung. Gut das ich zu Hause war. Ich habe den ganzen Boden und meine Sachen vollgeblutet. Das hätte auf Arbeit oder beim Einkaufen wirklich peinlich enden können. Diese Blutung kam genau 24h nach der Einnahme von Mifegyne. Aber wirklich absolut ohne schmerzen und irgendwie fühlte ich mich befreit und mit der Hoffnung das dies eventuell schon der Abbruch war. Falsch gedacht...nach einer schlaflosen Nacht war endlich Freitag. Ich hatte 7.30Uhr den Termin für die restl. Tabletten. Ich erzählte der Ärztin von der Blutung und sie machte einen Ultraschall über die Bauchdecke. Es war leider noch nichts abgegangen, sodass ich die restl 2 Tabletten bekam. Nach 15min setzten schmerzen ein. Ich bat darum mich hinlegen zu dürfen. Die Schmerzen wurden immer schlimmer. Ich hatte richtige wehen. Das waren die schlimmsten schmerzen die ich je erlebt habe. Mir war schlecht und mein Kreislauf war kurz vor dem zusammen brechen. Mir war eiskalt. Ich bekam dann Schmerzmittel gespritzt und die schmerzen legten sich schnell und alles wurde wieder stabil. Nach 2h ist noch nichts passiert. Die Schwester sagte mir, wenn es mir gut geht könnten wir die Sache ankurbeln, indem ich etwas rumlaufe und vielleicht einen Kaffee trinke. Ich trank dann einen Kaffee und lief die Praxis auf und ab. Durch die Schmerzmittel ging es mir wieder gut. Ab und zu bemerkte ich dann wieder leichte Krämpfe und leichtes ziehen aber das war absolut auszuhalten. Ich bin denn auch Treppen gestiegen im Treppenhaus usw. Die Schwester meinte ich soll ab und zu mal schauen ob die Blutung nun eingesetzt hat, also ging ich auf Toilette. Und auf einmal kam, durch das beugen beim hinsetzen die Frucht heraus. Ich habe Sie mir dann in Ruhe angeschaut und mich verabschiedet. Ich konnte die Entwicklung genau sehen, da ich schon so weit war. Das war wirklich sehr traurig, aber ich war auch erleichtert. Die Ärztin machte nochmal einen Ultraschall und bestätigte, dass alles raus ist und ich durfte abgeholt werden. Der Abbruch hat ca 3h gedauert. Heute einen Tag danach habe ich normale Regelblutung und normale Regelschmerzen. Alle Schwangerschaftssymptome sind verschwunden und mir geht es super. Nach dem Abbruch war ich sehr geschafft und habe viel geschlafen.
Psychisch geht es mir super, aber auch weil ich mich umfassend damit beschäftigt habe und auf alles gefasst war. Ich habe mich auf das schlimmste eingestellt und mir nichts schön geredet. Ich wusste wenn ich das Kind nicht möchte, dann muss ich da jetzt halt mal durch und Zähne zusammenbeißen. Man muss sich wirklich sicher sein mit der Entscheidung. Glaube wenn man da noch Zweifel mitbringt, wird der Abbruch auch nicht angenehm verlaufen.
Zusammengefasst kann ich sagen, dass es zu ertragen war. Die schmerzen waren wie bei einer richtigen Geburt und wirklich nicht ohne, aber mit Schmerzmittel bekommt man es schnell in den Griff. Jeder Körper reagiert anders und ich habe eben sehr stark darauf reagiert. Werdende Mütter ertragen diese Schmerzen teilweise 9h lang, also schafft man diesen Abbruch auch mit einer Stunde schmerz locker. Außerdem hat man genügend Schwestern um sich und ist nicht alleine. Ich kann den medikamentösen Abbruch empfehlen, wenn man nicht zimperlich ist und es erträgt mal 3-4h zu leiden. Danach sieht die Welt wieder anders aus und man ist stolz, dass man es geschafft hat und das Leben wieder normal weiter gehen kann.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mifegyne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mifegyne für Schwangerschaftsabbruch mit Durchfall, Unterleibskrämpfe
habe letzte Woche einen Abbruch mit den Tabletten eingeleitet . Nachdem ich soviel schlechtes gelesen hatte war ich ängstlich aber zum Glück war es nicht so schlimm wie befürchtet. am Freitag Morgen 3 Tabletten in der Praxis . 2 Stunden später bekam ich einmaligen Durchfall. Am Samstag Mittag...
Mifegyne bei Schwangerschaftsabbruch
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mifegyne | Schwangerschaftsabbruch | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
habe letzte Woche einen Abbruch mit den Tabletten eingeleitet .
Nachdem ich soviel schlechtes gelesen hatte war ich ängstlich aber zum Glück war es nicht so schlimm wie befürchtet. am Freitag Morgen 3 Tabletten in der Praxis . 2 Stunden später bekam ich einmaligen Durchfall.
Am Samstag Mittag leichte Blutung .
Am Sonntag früh nochmal 2 Tabletten habe aber 15 Min vorher die Schmerzmittel genommen.
2 Stunden später setzten die Blutungen ein und Bauchkrämpfe habe aber Dolormin für Frauen genommen damit ließ es sich aushalten.
Hatte den Sonntag über Tel. Kontakt zum Arzt.
Absolute Bettruhe Meine Familie war um mich rum fühlte sich so an wie wenn ich nur meine normale Regel hätte.
muss dazu sagen ich war noch ganz am Anfang ca.4 SSW wir haben bereits 4 gesunde Kinder und es soll keiner jemanden Verurteilen oder Ihm vorhalten warum passt Ihr nicht auf -das kann jedem Paar passieren egal wie alt oder wie vernünftig.
Wir wollen und können kein weiteres Kind mehr bekommen (Gesundheitliches Risiko).
Für mich war diese Art der Abtreibung die beste und sanfteste.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mifegyne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mifegyne für nach FG mit Unterleibskrämpfe, Schmierblutungen
Bei mir wurde am 01.11.2012 festgestellt, dass das Herz des Embryos nicht mehr schlägt. Daraufhin habe ich 3 Tabletten Mifegyne bekommen und 2 Tage später noch einmal 2 Tabletten eines andern Präparats. Nach der Einnahme der letzten Tabletten bekam ich Krämpfe. Eine leichte Schmierblutung setzte...
Mifegyne bei nach FG
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mifegyne | nach FG | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei mir wurde am 01.11.2012 festgestellt, dass das Herz des Embryos nicht mehr schlägt. Daraufhin habe ich 3 Tabletten Mifegyne bekommen und 2 Tage später noch einmal 2 Tabletten eines andern Präparats. Nach der Einnahme der letzten Tabletten bekam ich Krämpfe. Eine leichte Schmierblutung setzte schon nach Einnahme der Mifegyne ein. Nach der Einnahme des zweiten Präparats begann dann die stärkere Blutung. Diese hielt etwa 6 Tage an. Danach nur noch leichte bräunliche Schmierblutung welche jetzt 8 Tage andauert aber immer weniger wird.
Zusammenfassend kann ich nur sagen, daß ich ca. 2 Tage hatte an denen es mir nicht sehr gut ging. Danach wurde es aber besser und ich würde diese Art einer Ausschabung wieder vorziehen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unterleibskrämpfe, Schmierblutungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mifegyne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mifegyne für Schwangerschaftsabbruch mit Bauchschmerzen, Blutungen, Regelschmerzen, Übelkeit, Schmerzen
Ich hatte meinen Abbruch in der 5. Ssw. Beide Tabletteneinnahmen in der Praxis. In den Tagen nach der 1. Tablette etwas Übelkeit und Bauchschmerzen. Hormonell hat es auch reingehauen, wobei ich auch ziemlich hormonell mitgenommen war von der Schwangerschaft und ich mir nicht sicher bin, ob das...
Mifegyne bei Schwangerschaftsabbruch
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mifegyne | Schwangerschaftsabbruch | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich hatte meinen Abbruch in der 5. Ssw. Beide Tabletteneinnahmen in der Praxis.
In den Tagen nach der 1. Tablette etwas Übelkeit und Bauchschmerzen. Hormonell hat es auch reingehauen, wobei ich auch ziemlich hormonell mitgenommen war von der Schwangerschaft und ich mir nicht sicher bin, ob das wirklich von der 1. Tablette kam.
2. Tablette 2 Tage später in der Praxis. Die Schmerzen kamen erst richtig zum Vorschein als 3h später der Abgang von statten ging. Ich hatte vor der Einnahme schon Schmerztabletten genommen und hatte mich geärgert, dass da schon die Wirkung nachgelassen hatte. Die Schmerzen waren anders und etwas stärker als Regelschmerzen, aber aushaltbar. Mit dem Einsetzen der Blutung und damit auch der Schmerzen bin ich mit dem Taxi heim und ich kann auch nur empfehlen dann so schnell wie möglich heim zu kommen. Nach der Ankunft Zuhause und 20min auf Klo war auch schon das ganze vorbei. Ich habe nichts erkennen können im Blut. Danach hatte ich noch ca. 14 Tage Blutungen. Die stärksten Blutungen waren vergleichbar mit einer starken Periode. Da ich aber so lange geblutet habe, vermuten ich und meine Ärztin, dass ich irgendwann Eisenmangel entwickelt habe, da ich sehr müde war. Mit Eisensaft war das aber auch schon geregelt.
Ich hatte mich vorher auch verrückt gemacht wegen der Nebenwirkungen und am Ende ging alles fix und mit vergleichbar wenig Nebenwirkungen. Mir ging es dann schnell wesentlich besser als vorher ohne die nervige Schwangerschaftsübelkeit. Ich denke im Vergleich zum operativen Abbruch gibt es im best case wahrscheinlich immer mehr Nebenwirkungen, einfach weil Schmerzen nicht ausbleiben. Da man sich aber die worst case Nebenwirkungen eines operativen Abbruchs spart, hat sich für mich der medikamentöse Abbruch auf jeden Fall gelohnt. Ich hatte den ganzen Prozess über Menschen, die mich begleitet haben. Alleine stelle ich es mir schwerer vor.
Ich wünsche allen Frauen, die das durchmachen müssen, viel Kraft!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bauchschmerzen, Blutungen, Regelschmerzen, Übelkeit, Schmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mifegyne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mifegyne für Kreislaufstörungen, Schwangerschaftsabbruch - Sehprobleme mit Kreislaufbeschwerden, starke Blutungen aus der Gebärmutter, Blutungen, Fehlgeburt, Müdigkeit, Übelkeit, Schmierblutungen
Ich habe bereits drei Kinder spontan geboren. Die ersten Monate der Schwangerschaften waren immer von Kreislaufproblemen extreme Übelkeit, schlaf Probleme begleitet. Da ich aufgrund von zwei Fehlgeburten nach meinen ersten Kind bereits zweimal eine Curretage hinter mir habe, wollte ich auf jeden...
Mifegyne bei Kreislaufstörungen, Schwangerschaftsabbruch - Sehprobleme
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mifegyne | Kreislaufstörungen, Schwangerschaftsabbruch - Sehprobleme | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe bereits drei Kinder spontan geboren. Die ersten Monate der Schwangerschaften waren immer von Kreislaufproblemen extreme Übelkeit, schlaf Probleme begleitet.
Da ich aufgrund von zwei Fehlgeburten nach meinen ersten Kind bereits zweimal eine Curretage hinter mir habe, wollte ich auf jeden Fall eine weitere vermeiden.
Mifegyn hab ich am Samstag eingenommen, ca. Eine halbe Stunde nach der Einnahme hatte ich Sehprobleme und einen labilen Kreislauf, Sonntag Kam es zu Schmierblutungen.
Montag morgen hab ich mir die Cytotec Tabletten vaginal eingeführt, danach eine unglaubliche Müdigkeit verspürt und geschlafen. Nach ca. Zweieinhalb Stunden wurde ich von einem Druckgefühl und Blutungen überrascht. Zuerst viel Gerinnsel/Gewebe, Blutungen waren bis dahin leichter als bei Mens.
Gegen 11 Uhr verspürte ich einen Druck als müsse ich ein Geschäft erledigen bzw ähnlich wie bei Geburt.
Auf der Toilette merkte ich wie der Fruchtsaft abging. Es hieß ich würde es nicht spüren oder sehen, dem war aber nicht so. Es fühlte sich an als hätte es einen fünf centimeter Durchmesser gehabt. Das hat mich erstmal in einen Schockzustand versetzt.
Danach waren die Blutungen erstmal richtig heftig und mein Kreislauf immer mehr im Keller.
Hab versucht viel zu trinken, bisschen zu essen und mir ein Eisenpräparat eingenommen.
Danach kam noch ganz viel an Gerinnsel oder Gewebe raus. Erst gegen 19 Uhr wurde die Blutung um einiges weniger.
Ich kann nur sagen, ich hoffe das ich nie wieder in diese Situation komme. Selbst wenn die Situation noch so aussichtslos mit einem weiteren Kind erscheint, ich würde es vermutlich nie wieder machen.
Man ist als Frau damit allein. Man spürt erst wofür man sich entschieden hat wenn man in dem Austreibungsprozess steckt und merkt was da so raus kommt. Es kann echt hart sein, selbst wenn man noch so gut auf seinen Körper hört und ihn versteht kann es seelisch richtig fertig machen erstmal.
Dennoch würde muss ich sagen das die medikamentöse Art eine Art war, in der ich wenigstens alles mitbekommen habe, ich würde es nicht nochmal anders haben wollen als bei vollem Bewusstsein zu verstehen was da gerade mit mir, mit meinem Körper passiert und welche Entscheidung ich getroffen habe
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kreislaufbeschwerden, starke Blutungen aus der Gebärmutter, Blutungen, Fehlgeburt, Müdigkeit, Übelkeit, Schmierblutungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mifegyne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mifegyne für Abort mit keine Nebenwirkungen
Also nachdem ich und mein Partner uns gegen die ungeplante Schwangerschaft entschieden, hatte ich zunächst einen Termin bei der Schwangerschaftskonfliktberatung. Die Dame war sehr nett und empathisch und es war in keiner Weise unangenehm. Außerdem klärte sie mich bereits über den medikamentösen...
Mifegyne bei Abort
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mifegyne | Abort | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Also nachdem ich und mein Partner uns gegen die ungeplante Schwangerschaft entschieden, hatte ich zunächst einen Termin bei der Schwangerschaftskonfliktberatung. Die Dame war sehr nett und empathisch und es war in keiner Weise unangenehm. Außerdem klärte sie mich bereits über den medikamentösen Abbruch auf. Als der Termin zum Abbruch 3 Tage später dann auch feststand, las ich hier auf dieser Seite verschiedene Erfahrungsberichte und mich packte die nackte Angst vor dem, was da kommen wird. Ich erwartete höllische Schmerzen, Sturzblutungen, Ohnmacht, Not-OP etc.
Also meine Erfahrung war diese: am 1. Termin wurde ein Ultraschall gemacht, auf dem die Fruchtblase zu sehen war. Ich war in SSW 5+2. Der Arzt war sehr nett und überhaupt nicht wertend und nahm mir durch seine beruhigende Art die Aufregung etwas. Ich nahm unter Aufsicht die Mifegyne ein und bekam für zu Hause 2 Progesteron- Tabletten mit.
Von der Mifegyne merkte ich überhaupt nichts! Über den gesamten Tag ging es mir gut und hatte keine Nebenwirkungen. Am nächsten Tag merkte ich, dass sich etwas in meinem Unterleib tat. Es war wie das Gefühl, meine Periode zu bekommen. Am Nachmittag setzte auch bereits eine Blutung ein, die mit meiner Periode vergleichbar war. Es kamen auch schon kleine Gewebestücke mit raus. Aber ich hatte keine Schmerzen, mir ging es gut. Am 3. Tag hatte ich nach den gelesenen Erfahrungsberichten die größte Angst. Ich frühstückte eine Kleinigkeit, nahm danach die 2 Tabletten ein und wartete auf das Schlimmste. Nach ca. 3 Stunden merkte ich ein Ziehen im Unterleib. Ich nahm sofort eine Buscopan und 600mg IBU ein, wie es der Arzt mir empfohlen hatte. Das Ziehen wurde noch etwas stärker, aber durch die Medikamente war alles gut auszuhalten. Ich habe mich dann noch einmal ins Bett gelegt und bin sogar eingeschlafen. Nach ca. 5 Stunden war alles vorbei, sogar die Blutung war nur noch sehr schwach vorhanden. Ich hatte schon Angst, dass es nicht funktioniert hat, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass das schon alles gewesen sein soll. Für den Rest des Tages hatte ich keine Schmerzen, kaum Blutung, keine Nebenwirkungen.
Als ich am nächsten Morgen aufstand und auf die Toilette ging, ging das Fruchtbläschen ab. Weiterhin keine Schmerzen, nur wieder etwas vermehrte Blutung wie bei der Periode. Ich hatte es erfolgreich überstanden.
Ich hoffe, dass ich mit meinem Bericht jeder Betroffenen etwas die Angst nehmen kann. Natürlich reagiert jede Frau anders auf den medikamentösen Abort und es gibt Risiken, aber ich habe das Gefühl, dass meistens diejenigen Frauen ihre Erfahrung schreiben, die etwas Schlimmes dabei erlebt haben. Es kann aber auch ziemlich problemlos laufen, so wie es bei mir der Fall war. Ich glaube, keine Frau sucht sich eine solche Situation freiwillig aus und macht sich eh bereits genug Stress. Versucht, Euch nicht auch noch mit Horrorgeschichten zusätzlich fertig zu machen. Ich wünsche allen Betroffenen alles erdenklich Gute!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mifegyne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mifegyne für Abort mit Übelkeit, Bauchschmerzen, Krämpfe, Blutungen
Hey meine Lieben, Ich bin leider ungewollt schwanger geworden. Habe es aber zum Glück in der 4. Woche schon feststellen lassen. In der 5. Woche war es dann soweit. Ich habe montags die erste Tablette genommen und mittwochs die zweiten. Nach der Myfigene wurde mir übel aber mehr spürte ich...
Mifegyne bei Abort
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mifegyne | Abort | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hey meine Lieben,
Ich bin leider ungewollt schwanger geworden. Habe es aber zum Glück in der 4. Woche schon feststellen lassen. In der 5. Woche war es dann soweit. Ich habe montags die erste Tablette genommen und mittwochs die zweiten. Nach der Myfigene wurde mir übel aber mehr spürte ich nicht. Dienstag abends hatte ich dann den ersten Gewebeabgang. Mädels... das ist nichts schlimmes.... das ist ein Klumpen Blut.
Mittwochs wurde es dann schlimmer. Nach 3 Stunden ging es los mit Schmerzen. Ähnelt Durchfallkrämpfen. Alles spannt, alles zieht. Denkt daran in der Zeit daran viel zu trinken. Bei mir ging dann eine leichte Blutung los. Die Krämpfe ließen nach 3 Stunden nach.
Ich hatte dann ca. 5 Tage Bauchschmerzen mit leichten Blutungen. Langes Sitzen vermeiden! Das tut im Bauch weh.
Alles in allem war es eine schmerzhafte Erfahrung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Bauchschmerzen, Krämpfe, Blutungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mifegyne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Sonja | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mifegyne für Schwangerschaftsabbruch mit Unterleibsschmerzen, Blutdruckerhöhung
Als ich erfahren habe, dass ich schwanger bin, befand ich mich schon in der 6+SSW. Ich wollte das Kind nicht,so wie alle anderen auch hier, da es einfach nicht der richtige Zeitpunkt für mich war. Ich wurde von meinem Frauenarzt zu ProFamilia weitergeleitet, die mich 3 Tage nach meinem Anruf über...
Mifegyne bei Schwangerschaftsabbruch
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mifegyne | Schwangerschaftsabbruch | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Als ich erfahren habe, dass ich schwanger bin, befand ich mich schon in der 6+SSW. Ich wollte das Kind nicht,so wie alle anderen auch hier, da es einfach nicht der richtige Zeitpunkt für mich war. Ich wurde von meinem Frauenarzt zu ProFamilia weitergeleitet, die mich 3 Tage nach meinem Anruf über die Ärzte informierte. Kurz und knapp: ich habe nun genau vor einer Woche Montag, die erste Tablette beim Frauenarzt eingenommen, hatte eine kurze Übelkeit mehr nicht und 2 Tage daraufhin, habe ich um 10 Uhr die 2 Tabletten Cytotec eingenommen. Es dauerte bei mir knappe 3 Stunden bis die Schmerzen anfingen und weitere 2 Stunden bis es auf der Toilette richtig „flopp“ machte. Blut floss reichlich, aber sehr schlimm fand ich es nicht. Bei mir ging das schlimme Übel Freitag Nachts los, hatte ein starkes Ziehen im unterbleib , wovon ich dachte , dass es dazu gehören muss , da eine Abtreibung nicht ganz einfach verlaufen kann und jeder Körper anders reagiert. Nun ja, 2 Tage vergingen daraufhin mit 1200er Ibuprofen, die Schmerzen nahm ich nicht mehr wahr, bis gestern am Sonntag Nachmittag, wo ich das Schmerzmittel ausklingen lassen habe, um zu erfahren , wie stark die Schmerzen noch sind. Es waren höllische Schmerzen, solche wie ich sie noch nie erlebt habe. Im Bett total verheult und in Embryostellung darauf gehofft, dass sie mit der Einnahme von Ibu weggehen aber es half nichts. Meine Mutter packte mich und fuhr mich ins Krankenhaus. Ich, total weggetreten, mein Blutdruck bei 186, verkrampft kurz vor Ohnmacht bekam sofort in der Notaufnahme Schmerzmittel in die Venen. selbst da dauerte es eine halbe Ewigkeit bis die Schmerzen allmählich abklingen. Frauenärztin wurde kontaktiert, Gott sei dank kam sie sofort ins Krankenhaus. In der Gynäkologie, wurde ich kontrolliert und man stellte fest, dass noch dickes Restgewebe vermutlich die Plazenta, die natürlich nicht ausgereift ist in der 8SSW, sich kurz vor dem Muttermund befindet , aber nicht austreten kann ,da sie wie ein Klumpen drin saß. Diese Schmerzen,die ich erlitt, waren einfach Wehenartig, so die Ärztin. Ca. 40 Minuten später wurde ich Notoperiert. Es musst leider ausgeschabt werden, weil die Schmerzen so stark waren, dass ich vermutlich die Nacht kollabiert wäre. Heute- Montag, geht es mir wesentlich besser. Ich danke dem Team in der Klinik, alle super kompetent und freundlich zugleich. Aber, nie wieder würde ich die medikamentöse Abtreibung auswählen, nach all dem was ich durchmachen musste. Eventuell, wäre sie bis zur 6 Wochen noch erträglich, alles was drüber ist , ist in meinen Augen nur noch reine Qual. Hätte ich von Anfang an , die operative Methode gewählt, hätte ich nicht solche Probleme und gleichzieht ein Trauma erlitten müssen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unterleibsschmerzen, Blutdruckerhöhung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mifegyne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mifegyne für Abort mit Blutung, Übelkeit mit Appetitverlust, Müdigkeit (Erschöpfung), Erschöpfung
Hallo! Ich möchte niemandem Angst machen, trotzdem auch diesen Fall beschreiben um bei einer Abwägung helfen zu können: Myfegne-Einnahme bei 6+2 an einem Montag morgen, danach leichte Müdigkeit und Erschöpfung. Mittwoch morgen erneute Einnahme, zusätzlich 3x Cyclotrec innzeitlichem Abstand, ab 2...
Mifegyne bei Abort
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mifegyne | Abort | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo! Ich möchte niemandem Angst machen, trotzdem auch diesen Fall beschreiben um bei einer Abwägung helfen zu können: Myfegne-Einnahme bei 6+2 an einem Montag morgen, danach leichte Müdigkeit und Erschöpfung. Mittwoch morgen erneute Einnahme, zusätzlich 3x Cyclotrec innzeitlichem Abstand, ab 2 Stunden nach Einnahme Myfigene Blutungen. Diese nahmen zu und setzten sich über weitere 4 Stunden in heftiger Stärke fort. Um 15.30 Uhr Einweisung ins Krankenhaus, dort Kreislaufkollaps und NotOP (Ausschabung), nach Aussage der Ärzte nach der OP wurde nicht alles Gewebe abgestoßen, was die Blutung verursachte. Einen Tag später mit HB-Wert 6 entlassen.
Dies ist wahrscheinlich ein schlimmes Einzelbeispiel, ich möchte nur auch teilen, wie es schlimmstenfalls laufen kann.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blutung, Übelkeit mit Appetitverlust, Müdigkeit (Erschöpfung), Erschöpfung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mifegyne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mifegyne für Schwangerschaftsabbruch mit leichte Übelkeit
Ich war in der 7ssw. Ich habe die erste Tablette beim Arzt in der Praxis eingenommen, 2 Tage später sollte ich die die zweite Tablette Zuhause einnehmen. Der Arzt hat mir noch Ibuprofen 800 und Buscopan Tabletten mitgegeben, die ich halbe Stunde vorher nehmen sollte, zur Vorbeugung wenn ich die...
Mifegyne bei Schwangerschaftsabbruch
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mifegyne | Schwangerschaftsabbruch | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich war in der 7ssw. Ich habe die erste Tablette beim Arzt in der Praxis eingenommen, 2 Tage später sollte ich die die zweite Tablette Zuhause einnehmen.
Der Arzt hat mir noch Ibuprofen 800 und Buscopan Tabletten mitgegeben, die ich halbe Stunde vorher nehmen sollte, zur Vorbeugung wenn ich die 2te Tablette einnehme.
Genau 1 Stunde nachdem ich die Tablette eingenommen habe, ging es los.
Ich hatte leichte Übelkeit, und hatte einen starken Drang pipi machen zu müssen.
Kaum saß ich auf Toilette kam ein großer 'schwall' Blut aus mir heraus, es folgten mehrere Blut Klumpen..
Als ich das Gefühl habe es hört auf, legte ich mich wieder ins Bett..
Nach 2 min merkte ich es fließt wieder, ich stand auf und merkte starke Bauchschmerzen, mein Freund musste mir helfen ins Bad.
Ich wollte nur noch auf dem Klo sitzen bleiben damit alles raus fließt und nicht in die binde läuft, da es sonst sehr unangenehm wäre.
Nach dann einer halben Stunde saß ich immer noch auf dem Klo und drückte etwas..
Da merkte ich wie etwas größeres (gefühlt wie ein voller Tampon) aus mir heraus kam..
Es hört sich schlimmer an als es war.
Ich hatte keine Kreislauf Probleme oder sonstige Beschwerden.
Nach 11 Tagen habe ich immer noch leichte Blutungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mifegyne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mifegyne für Abbruch der Schwangerschaft
Hallo, Normalerweise teile ich meine Erfahrungen nicht im Internet, aber aufgrund all der schlimmen Geschichten hier möchte ich betroffenen Frauen Mut machen :) Meine Beweggründe halte ich hier nicht für wichtig, daher nur meine Erfahrung mit den Medikamenten. Beratung etc. Ist natürlich im...
Mifegyne bei Abbruch der Schwangerschaft
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mifegyne | Abbruch der Schwangerschaft | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo,
Normalerweise teile ich meine Erfahrungen nicht im Internet, aber aufgrund all der schlimmen Geschichten hier möchte ich betroffenen Frauen Mut machen :)
Meine Beweggründe halte ich hier nicht für wichtig, daher nur meine Erfahrung mit den Medikamenten. Beratung etc. Ist natürlich im Vorfeld erfolgt.
Ich habe bei 5+0, dementsprechend sehr früh, Mifegyne vom Arzt erhalten, morgens um 9 Uhr an einem Donnerstag. Diese musste ich nach einem erfolgten Ultraschall in der Praxis einnehmen.
Ich habe von diesem Medikament überhaupt nichts gemerkt. Keine Übelkeit, keine Blutungen bekommen etc.
Der Arzt hat mich über die Einnahme von Cytotec aufgeklärt. Diese musste ich am Samstag morgen um 8 Uhr zuhause nehmen - 4 Tabletten vaginal einführen. Gleichzeitig habe ich 2 Ibuprofen 400 genommen - so der Rat des Arztes.
Nach Punkt genau 3 Stunden gingen die Blutungen los, als ich sowieso auf die Toilette musste. Zuvor habe ich etwas ziehen im Unterleib, so wie bei der Periode, verspürt.
Es kamen 2 „große“ (ca. 2 Finger) blutige Gewebestücke heraus, dazu etwas Blut. Genau wie bei der Periode - kein „Schwall“ an Blut oder Ähnliches. Ich habe auch keine Stunden auf dem Klo verbracht.
Im Verlauf des Tages kam immer mal wieder etwas Blut, und auch Gewebe wenn ich auf die Toilette gegangen bin. Ich habe insgesamt aber über den Tag verteilt nur ca. 1 Binde voller Blut gehabt. Total undramatisch.
Habe nach 6 Stunden nochmal Ibuprofen genommen, aufgrund der Unterleibsschmerzen. War aber total okay.
Und heute, einen Tag später, kommt etwas Blut - wie bei einer leichten Periode. Keine Schmerzen mehr, alles gut.
Ich hatte nach den Cytotec Tabletten keine Magenschmerzen, mir war auch nicht schwindelig, kein Übergeben, keine Kopfschmerzen. Es war alles total gut.
Die Nacht zuvor habe ich kaum geschlafen, weil ich solche Angst hatte. Und am Ende war es wirklich überhaupt nicht schlimm!
Ich hoffe ich konnte damit vielen Frauen die Angst nehmen :)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mifegyne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mifegyne für Abort mit Blutung, leichte Bauchschmerzen
Ich habe mifegyne aufgrund einer medikamentösen Abtreibung genommen . Am Anfang hatte ich Angst vor Übelkeit , schmerzen oder jegliches . Allerdings hatte ich so gut wie keine Nebenwirkungen, nur ein ganz leichtes Ziehen im Unterleib aber auch das war sogar ohne Schmerzmittel erträglich, am Tag...
Mifegyne bei Abort
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mifegyne | Abort | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe mifegyne aufgrund einer medikamentösen Abtreibung genommen .
Am Anfang hatte ich Angst vor Übelkeit , schmerzen oder jegliches . Allerdings hatte ich so gut wie keine Nebenwirkungen, nur ein ganz leichtes Ziehen im Unterleib aber auch das war sogar ohne Schmerzmittel erträglich, am Tag des Abbruchs bekam ich dann das 2. Medikament . Nach 3 h war alles erledigt . Blutungen hatte ich nicht ganz so schlimm und mir geht's gut . Bei der Nachuntersuchung war auch alles gut . Ich möchte nicht so viel sagen, aber es war die beste Entscheidung für einen medikamentösen Abbruch mittels mifegyne. Viele schreiben ja von Nebenwirkungen Kollaps , schmerzen, Übelkeit . Macht euch nicht so ein Kopf alles wird gut :)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blutung, leichte Bauchschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mifegyne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2000 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 96 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mifegyne für Abord
Das ist meine dritte Abtreibung mit dieser Abtreibungspille. Ich habe bei den ersten beiden male nicht so starke Nebenwirkungen empfunden auch die Blutung waren zwar relativ heftig aber von kurzer Dauer. Ich berichte von meiner dritten und hoffentlich letzten Abtreibung weil ich es sehr intensiv...
Mifegyne bei Abord
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mifegyne | Abord | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Das ist meine dritte Abtreibung mit dieser Abtreibungspille. Ich habe bei den ersten beiden male nicht so starke Nebenwirkungen empfunden auch die Blutung waren zwar relativ heftig aber von kurzer Dauer.
Ich berichte von meiner dritten und hoffentlich letzten Abtreibung weil ich es sehr intensiv gespürt hatte.
Man bekommt ja zu allererst 3 Tabletten die zur Ablösung der Frucht führen diese schluckt man vor dem Arzt der die Abtreibung durchführt bzw anleitet. Diese Tabletten sind sehr teuer und werden ungerne mitgegeben aber ich habe auch schonmal diese Tabletten Zuhause einnehmen dürfen weil es Zeittechnisch nicht anders ging. Diesmal schluckte ich die drei Tabletten aber in der Praxis und bekam auf Wunsch das Wehenmittel mit weil ich gerne die Blutung wie bei den anderen male gerne Zuhause durchmachen wollte. Ich fuhr nach der Einnahme nachchause und fühlte mich eine Stunde später recht benommen. Ich war sehr müde und kaputt und schlief viel, erst am darauf folgenden Tag um die Nachmittagszeit ging es mir wieder besser und am Abend fingen dann leichte Blutungen an. Am Tag darauf also der zweite Tag nach der ersten Tabletteneinnahme, habe ich dann das Wehenmittel Cyotec oral eingenommen hierzu sollte man anmerken, dass man die Möglichkeit hat das Wehenmittel Oral und Vaginal einzuführen allerdings würde ich nach dieser Erfahrung, von der Oralen Einnahme abraten weil die Nebenwirkungen einfach viel heftiger sind. Ich war relativ früh und bis zur 7 ssw reicht auch eine geringe Dosis die man dann eben auch Oral Einnehmen kann. Ab der 7 Woche sind es dann aber 3 Tabletten statt zwei die man dann nur Vaginal einführen darf. Diese Tabletten namens Cyotec lassen die Wehen einsetzen was zur austreibung der Frucht führt. Bei den wenigen Frauen fängt aber schon vor dem Wehenmittel eine leichte Blutung an. Bei meiner ersten Abtreibung hatte ich sogar direkt starke Blutung und die austreibung fing vor der Einnahme des Wehenmittels an. Nachdem ich also Cyotec Oral einnahm fühlte ich mich kurz darauf kraftlos, benommen und mir wurde sehr übel die schmerzen vor denen alle so sehr warnen hatte ich garnicht für schlimm empfunden. Ich hatte bei allen drei Abtreibungen keine starken schmerzen sie waren leichter als meine Menstruationsbeschwerden. Ich habe nicht großartig viel geblutet es viel nur einmal kurz was in die Toilette und ich war fertig. Hatte mich sehr gewundert im Gegensatz zu den anderen male wo ich sehr stark und heftig blutete war das nichts! Ich blutete auch nur ein Tag sehr stark und dann ließ die Blutung nach. Ich hatte schon die Befürchtung es sei nicht alles rausgekommen aber der Kontrolltermin am Folgetag sagte was anderes. Angeblich alles gut. Erst nach einer Woche bekam ich tatsächlich nochmal sehr sehr starke Blutungen mit Gewebe usw. Es war wirklich eine Menge und ich habe Tropfenweise verloren und bin unterwegs nicht selten ausgelaufen weil es sturzartig rauskam. Schwindel und Blässe waren an der Tagesordnung. Aber all das war nötig damit der Rest noch ausgestoßen werden konnte, mein Körper wollte seine Arbeit gründlich machen und es war wohl noch nicht alles raus. Insgesamt habe ich 21 Tage lang geblutet davon 2 Wochen sehr stark. Der dritte Kontrolltermin fand sogar in einer Notfallambulanz statt weil ich Angst hatte zu verbluten es war aber auch da alles in bester Ordnung. Leider findet man zu wenig Erfahrungen über die Zeit danach. Dabei ist es so wichtig über die Dauer der Blutungen zu berichten. Bitte schont euch und wartet mit schwimmen, Sport und Geschlechtsverkehr bis die Blutung zuende ist. Sonst kann es noch Komplikationen geben. (Infektionen) Bei der Blutung gibt es keine Zeitangabe. So wie jede Schwangerschaft anders ist so ist auch jede Abtreibung immer anders. Blutungen dürfen wohl ruhig länger anhalten und falls ihr euch doch unsicher seid lieber einmal zu viel als einmal zu wenig zum Arzt. Nach 3 Wochen habe ich plötzlich vermehrten Harndrang denke das kommt von den Wassereinlagerungen Nebenwirkungen von Cyotec sind unter anderem Ödeme.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mifegyne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mifegyne für Schwangerschaftsabbruch
Ich bin ein extrem extrem panischer Mensch und glaubt mir ich hab mir davor ALLES durchgelesen was ich zu dieser Methode des Abbruches finden konnte und was ich schlussendlich sagen kann ist folgendes. Ich hab am Dienstag um 9 Uhr die ersten drei Tabletten bekommen und danach hatte ich keinerlei...
Mifegyne bei Schwangerschaftsabbruch
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mifegyne | Schwangerschaftsabbruch | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bin ein extrem extrem panischer Mensch und glaubt mir ich hab mir davor ALLES durchgelesen was ich zu dieser Methode des Abbruches finden konnte und was ich schlussendlich sagen kann ist folgendes. Ich hab am Dienstag um 9 Uhr die ersten drei Tabletten bekommen und danach hatte ich keinerlei Beschwerden nur ganz leichtes Unterleib ziehen ein paar kurze male am Tag und das war es schon bis zu der Einnahme die Wehen Auslösend ist. Ich habe davor Ibuprofen 600 genommen und dann um 9 Uhr die Tabletten. Direkt nach 10 Minuten bekam ich Schmerzen wie bei einer Periode aber doch sehr sehr stark, ABER man kann es aushalten, wichtig ist viel zu trinken und sich eine Wärmflasche zu machen und was mir auch gut getan hat war sich tatsächlich viel zu bewegen also viel rumzulaufen. Danach hab ich ungefähr nach 30 Minuten stark angefangen zu bluten davon ist aber nichts auf den Boden geflossen oder sonstiges. Ich war auf Klo und dann saß ich und es machte Plop Plop. Es hat sich angefühlt wie Gelee, es war nicht schmerzhaft aber unangenehm weil man sowas ja nicht kennt. Die Blutung ist bei mir während der ganzen Zeit zwar schon stärker gewesen aber nichts was man nicht mit Binden und Abwischen und Duschen hätte Regeln können. Also Liebe Frauen ich möchte euch unendlich viel Kraft wünschen. Jeder der diesen Schritt geht aus welchem Grund auch immer wird wahrscheinlich emotional und körperlich sehr ausgelaugt sein deswegen macht euch nicht so viele Sorgen. Versucht euch zu entspannen und euren Körper zu vertrauen. Alles gut zu seiner Zeit und wie gesagt ich hatte keine Nebenwirkungen obwohl ich bei all den Bewertungen dachte ich müsse sterben.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mifegyne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2002 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mifegyne für Schwangerschaftsabbruch
Ich habe mit Mifegyne einen SS-Abbruch in der SSW 6/7 vorgenommen. Der Durchmesser des Fruchsacks maß zu dieser Zeit 9 mm. Ich habe mich für die medikamentöse Variante entschieden, weil ich bewusst von dem kleinen "Zellhäufchen" in meiner Gebärmutter abschied nehmen wollte. Ich wollte es sehen...
Mifegyne bei Schwangerschaftsabbruch
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mifegyne | Schwangerschaftsabbruch | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe mit Mifegyne einen SS-Abbruch in der SSW 6/7 vorgenommen.
Der Durchmesser des Fruchsacks maß zu dieser Zeit 9 mm. Ich habe mich für die medikamentöse Variante entschieden, weil ich bewusst von dem kleinen "Zellhäufchen" in meiner Gebärmutter abschied nehmen wollte. Ich wollte es sehen und habe es auch nicht beim Klo hinunter gespült, sondern herausgefischt und begraben.
Nach der Einnahme von Mifegyne hatte ich keinerlei Beschwerden. Ich konnte ganz normal mit dem Fahrrad von der Klinik nach Hause fahren. Nach ca. 36 h nahm ich die beiden sublingual-Tabletten ein, die die Ausstoßung der Frucht vornehmen. Und zusätzlich vorsichtshalber ein Schmerzmittel. Da nach 5 Stunden immer noch nichts passierte, schnallte ich mir eine Wärmeflasche (=wehenfördernd) um den Bauch und ging in der Wohnung auf und ab (=ebenfalls wehenfördernd). Da kamen auch schon die ersten Blutstropfen. Ich setzte mich aufs Klo und °flup° plumbste der Fruchtsack (o.ä.) heraus. Das war alles.
Schmerzen hatte ich zu keinem Zeitpunkt. Ich verspürte lediglich ein Ziehen und Zwicken im Unterleib, ähnlich wie bei einer Regelblutung. Außerdem fühlte ich mich schwach, hatte leichten Schwindel beim Aufstehen.
Heute, am Tag danach, fühle ich mich immer noch etwas schwach und auch meine Gebärmutter fühlt sich noch "wund" an, ich blute leicht, ähnlich einer Regelblutung.
Ich habe mir diese Art des Schwangerschaftsabbruchs physisch viel schmerzhafter vorgestellt und bin überrascht, dass er so leicht von statten ging. Auch psychisch habe ich diesen bewussteren Abbruch sehr gut verkraftet. Ich konnte die kleine Frucht sogar begraben und damit dem kleinen "Zellhäufchen" meinen Respekt zollen. Natürlich sind Tränen geflossen. Der Trauer und für den Abschied, die mir helfen diese schwere Entscheidung zu verarbeiten, Frieden damit zu finden.
Ich kann Mifegyne bei Schwangerschaftsabbrüchen bis SSW6/7 sehr empfehlen!
Ich habe 490 EUR für diese Art des Schwangerschaftsabbruchs bezahlt. Ich finde den Preis sehr hoch, wie generell alle Preise, wenn es sich um Schwangerschaften, Verhütung und auch Abbrüche handelt. Ich finde, dass mit solchen Medikamenten (die die WHO als essentiell einstuft) keine Geldmacherei betrieben werden sollte. Auch sollten sie für jede Frau, die sie braucht, erschwinglich sein. Einen Schwangerschaftsabbruch nimmt keine Frau auf die leichte Schulter, er ist ohnehin schon mit viel emotionalem Stress verbunden. Da braucht es nicht auch noch die Finanzkeule. Die wenigsten Frauen werden außerdem leichtfertig ungewollt schwanger. Ich z.B. hatte eine Spirale, die auch bereits rund 400 EUR gekostet hat und deren korrekte Position i.d. Gebärmutter ich jedes Jahr für weitere 80 EUR kontrollieren lasse - auch das Geldmacherei!!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mifegyne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mifegyne für Schwangerschaftsabbruch
Nachdem ich schon 2 Kinder habe, einen Beruf, gerade mitten im Umzug bin und mich von meinem Partner getrennt habe war mir klar das ich es nicht behalten kann. Wenn man abtreiben muss/will, kann ich die Methode nur jeden weiter empfehlen. Ich hatte so Angst vor den Schmerzen aber alles umsonst....
Mifegyne bei Schwangerschaftsabbruch
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mifegyne | Schwangerschaftsabbruch | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nachdem ich schon 2 Kinder habe, einen Beruf, gerade mitten im Umzug bin und mich von meinem Partner getrennt habe war mir klar das ich es nicht behalten kann.
Wenn man abtreiben muss/will, kann ich die Methode nur jeden weiter empfehlen. Ich hatte so Angst vor den Schmerzen aber alles umsonst. Letzte Woche Donnerstag hatte ich den Beratungstermin bei profamilia, am Dienstag um 14 Uhr dann den Termin beim Arzt. Dort musste ich vor ihm die erste Tablette schlucken und könnte sofort wieder gehen. Außer das ich mir auf der Heimfahrt Gedanken gemacht habe das ich jetzt ein Leben beendet habe, ging's mir gut. Mittwoch Abend habe ich dann leichte Blutungen bekommen. Donnerstag morgen dann die Kinder fertig gemacht und weg gebracht und Zuhause dann Wärmflasche und Schmerztabletten neben mein Bett gestellt. Eine Schmerztablette genommen und die 3 Tabletten vom Arzt um 09:30 Uhr unten rein. Riesen Monster binde angezogen und ab ins Bett. Ich wurde so müde das ich mich schlafen gelegt habe. Um 13:15 Uhr wurde ich war, ging auf Toilette und da machte es zuerst einmal plums und dann noch einmal, das war's. Bin dann wieder ins Bett und habe nun so ganz leichte Unterleibschmerzen aber wirklich zum aushalten und nicht schlimm.
Also Mädels macht euch wegen den schmerzen nicht verrückt
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mifegyne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mifegyne für Schwangerschaftsabbruch
Abbruch 6-7 Woche Wie so viele habe auch ich den Fehler gemacht vorher im Internet nach Erfahrungen zu suchen und bin leider auf die schlimmsten gestoßen! Ich hatte unglaublich Angst vor der Einnahme und habe mir das schlimmste ausgemalt was passieren kann!!!! Gekommen ist es dann aber ganz...
Mifegyne bei Schwangerschaftsabbruch
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mifegyne | Schwangerschaftsabbruch | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Abbruch 6-7 Woche
Wie so viele habe auch ich den Fehler gemacht vorher im Internet nach Erfahrungen zu suchen und bin leider auf die schlimmsten gestoßen! Ich hatte unglaublich Angst vor der Einnahme und habe mir das schlimmste ausgemalt was passieren kann!!!! Gekommen ist es dann aber ganz anders. Nach dem ich an Tag 1. unter Aufsicht die erste Tablette genommen habe ,passierte nicht viel. Ich habe keine Nebenwirkungen gespürt, lediglich hatte ich beim Einschlafen Schwierigkeiten und das Gefühl von Unruhe. Am Ende des 2. Tages bekam ich gegen Abend leichte Blutungen. Am 3. Tag habe ich erst ibuprofen und Vomex genommen und 30 Minuten später dann 2.Tabletten des nächsten Medikaments in die Wangentasche gelegt und nach ca. 2 Stunden habe ich leichte Krämpfe gespürt ,nach etwa 3. Stunden haben Blutungen eingesetzt . Alles nicht schlimmer als man es aushalten könnte. Ich habe recht viel Zeit auf der Toilette verbracht und habe immer mal wieder den Abgang von größeren Blutklumpen bemerkt. Nach 3. Stunden musste ich erneut 2 Tabletten in die wangentasche legen, die Blutungen und Krämpfe wurden noch etwas stärker. Irgendwann bekam ich 2. Stärkere Krämpfe und ein großer Klumpen ist in die Toilette gefallen. Ab dem Zeitpunkt wurden die Blutungen weniger und ich spürte nur ein leichtes ziehen im Unterleib.
Bitte macht euch nicht verrückt, glaubt an euch und euren Körper!!! Nehmt 30 Minuten vorher ausreichend ibuprofen und etwas gegen Übelkeit. Wenn immer es geht bewegt euch ,aber noch wichtiger macht euch nicht verrückt.
Ich habe die Vorbereitungen und vorwurfsvollen Blicke von Ärzten als schlimmer empfunden als den letzten Schritt. Jeder !!! der sich zu einem Abbruch entscheidet hat seine Gründe, niemand macht so etwas leichtfertig.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mifegyne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mifegyne für Medikamentöse Abtreibung
Ich habe medikamentös abgetrieben. Dienstag erste Tablette, Donnerstag zweite. Hatte wahnsinnige Panik, weil ich mich dummerweise im Internet belesen habe. Was ja meist ein Fehler ist. Am Ende habe ich weder nach der ersten noch nach der zweiten Einnahme schlimme Nebenwirkungen gespürt. Habe zur...
Mifegyne bei Medikamentöse Abtreibung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mifegyne | Medikamentöse Abtreibung | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe medikamentös abgetrieben. Dienstag erste Tablette, Donnerstag zweite. Hatte wahnsinnige Panik, weil ich mich dummerweise im Internet belesen habe. Was ja meist ein Fehler ist. Am Ende habe ich weder nach der ersten noch nach der zweiten Einnahme schlimme Nebenwirkungen gespürt. Habe zur zweiten Tablette vorbeugend Ibuprofen 600 eingenommen. Alles verlief glimpflich. Kontrolle beim Frauenarzt bestätigte, dass alles erfolgreich gelaufen ist. Ich weiß nicht, woher diese ganzen Schreckensberichte kommen, vielleicht spielt da auch ein bisschen die Psyche rein. Aber ich kann die Methode empfehlen und keinerlei Nebenwirkungen beklagen. Alles Gute euch!!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mifegyne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mifegyne für ungewollte Schwangerschaft
Ich habe heute (18) meine Schwangerschaft abgebrochen, da es der erste Tag ist, kann ich noch nicht sagen wie es am kommenden Montag ausgehen wird. Meine Verhütungsmaßnahme hat nicht funktioniert und somit musste ich vor ca. 1 Woche den positiven Test in der Hand halten. Es war nicht sehr...
Mifegyne bei ungewollte Schwangerschaft
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mifegyne | ungewollte Schwangerschaft | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe heute (18) meine Schwangerschaft abgebrochen, da es der erste Tag ist, kann ich noch nicht sagen wie es am kommenden Montag ausgehen wird.
Meine Verhütungsmaßnahme hat nicht funktioniert und somit musste ich vor ca. 1 Woche den positiven Test in der Hand halten.
Es war nicht sehr erfreulich, in meinem jungen Alter, obwohl man entsprechende Vorkehrungen getroffen hatte. Deshalb entschied ich mich, aufgrund dessen das ich noch in der Ausbildung und einfach noch nicht bereit für ein Kind bin, es abzutreiben.
Am 22.06 war ich bei der Beratungsstelle profamila, wo eine wirklich unglaubliche nette Dame sich direkt am selben Tag noch, Zeit für mich nahm und nicht verurteilend an die Sache ranging.
Nach diesem Gespräch fühlte ich mich wirklich etwas erleichtert und ein klein wenig froh.
Am 23.06 hatte ich direkt einen Termin bei meiner Frauenärztin, die dort leider noch nicht die Schwangerschaft bestätigen konnte, da es wirklich sehr früh war.
Vor 2 Tagen, dem 29.06., konnte man sowohl vaginal als auch per Ultraschall sehen, dass ich schwanger bin. Ungefähr 5. Woche, wurde mir auf Nachfrage mitgeteilt.
Seit dem 28.06 litt ich unter Kreislaufproblemen, Antriebslosigkeit und Völlegefühl sowie Übelkeit.
Sodass ich es wirklich nicht mehr abwarten konnte endlich mit allem durch zu sein.
Der 30.06 war die Hölle, mein Bauch zog ununterbrochen, bewegen ging, doch nur unter ständigem Übelkeitsgefühl.
Der Anfang der Schwangerschaft war aufgrund des hohen Stress, keine leichte Sache für mich.
Donnerstag, 01.07.21, um 10:30 Uhr wurde nochmal alles kontrolliert, und kurz vor 11 /10:56 Uhr ungefähr nahm ich die Tablette.
Auf einmal ging es mir gut, das Übelkeitsgefühl war durch den großen Wasserschluck den ich getrunken habe, kurzzeitig verschwunden.
Es wurde noch einmal der Blutdruck gemessen, u. ich durfte gehen.
Habe mir vorsorglich eine Krankschreibung für die beiden Tage vor dem Wochenende geben lassen, da ich nicht wusste wie es auf mich ein-, oder auswirkt.
Ich hatte Glück, dass mein Freund mich nach Hause gebracht hat, denn sofort als wir im Parkhaus waren, spürte ich, dass ich mich demnächst übergeben werde.
Leider ist er durch die Bundeswehr nicht so flexibel, was das abmelden betrifft, u. ich war ab 11:28 alleine zu Hause.
Sofort als ich die Wohnungstür schloss, musste ich mich direkt übergeben.
Ich war / bin der Meinung, dass ich kleine tablettenreste mit ausgespuckt habe.
Habe sofort beim Arzt angerufen, aber es soll alles gut sein, Montag wäre ich ja eh da, es wird jetzt nicht nochmal was nachgegeben.
Zugegeben, ich hätte es auch nicht zur Praxis geschafft. Weder hin noch zurück.
Nachdem ich mich übergeben hatte, war alles ok.
Nur beim Übergeben, war es jedes Mal es ziehen im Bauch, als wurde jemand einen Strick in meinem Bauch zusammenziehen.
Habe mich hingelegt und kurz geschlafen.
Gegen 16 Uhr habe ich bis 18:58 Uhr wachgelegen, ich hatte unerträgliches Übelkeitsgefühl und wusste nicht wie ich liegen sollte.
Um 17 Uhr hatte ich einmal versucht mich zu übergeben weil ich es nicht mehr ausgehalten hatte.
Es ging nicht. Ich konnte auch nichts essen und trinken, somit hatte mein Körper auch nichts was er rausbefördern hätte können.
Um 18:58 Uhr habe ich mich dann schmerzhafter Weise übergeben müssen, danach war wieder alles ok.
Eine halbe Stunde später, sozusagen jetzt, 19:30Uhr wieder dasselbe Gefühl wie um 16 Uhr und ich warte nur darauf das ich mich wieder übergeben kann, um kurz Ruhe zu haben.
Hatte zwischendurch einmal regelähnliche Schmerzen, sonst aber nur ständige Übelkeit mit Erbrechen.
Mal schauen wie es Montag wird....
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mifegyne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2003 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mifegyne für Schwangerschaftsabbruch
Hallo, ich muss sagen, ich bin sehr positiv überrascht. Nachdem man Horrorszenarien im Internet liest und ich teilweise echt riesige Angst hatte, ist bei mir alles schnell und relativ schmerzfrei verlaufen. Ich habe die Tablette (mifegyne 600mg) dienstags um 9 Uhr abends genommen. In der Nacht...
Mifegyne bei Schwangerschaftsabbruch
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mifegyne | Schwangerschaftsabbruch | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo, ich muss sagen, ich bin sehr positiv überrascht. Nachdem man Horrorszenarien im Internet liest und ich teilweise echt riesige Angst hatte, ist bei mir alles schnell und relativ schmerzfrei verlaufen.
Ich habe die Tablette (mifegyne 600mg) dienstags um 9 Uhr abends genommen. In der Nacht wurde ich wach und mir war übel. Ich habe eine Vomex genommen und dann konnte ich weiter schlafen. Bin am Tag dann ganz normal arbeiten gegangen und hatte keine Beschwerden. Am Nachmittag hatte ich ein Druckgefühl im Bauch, wie wenn man merkt, dass bald die Periode einsetzt. Nachts um 4 bin ich dann wach geworden, weil ich einen kurzen, stechenden Schmerz (Stufe 3 von 10) hatte und gespürt hab, dass eine Blutung eingesetzt hatte. Bin dann schnell auf die Toilette und dann kam schon etwas größeres. Hab nicht hingeguckt und schnell die Spülung gedrückt, mich sauber gemacht und wieder ab ins Bett. Am Morgen habe ich kurz heiß geduscht, was meinem Kreislauf nicht so gut bekam. Da musste ich mich übergeben, hab danach aber keine Übelkeit mehr gehabt und konnte sogar etwas Frühstück drin behalten. Vielleicht war das aber auch nur meine Panik vor der eigentlichen „Abtreibung“ (die ich ironischer Weise ja schon hinter mir hatte). Am Donnerstag um 9 Uhr morgens war ich dann in der Praxis und habe die zweite Tablette (misoone) genommen und gewartet, dass das schlimmste passiert… aber irgendwie kam nichts mehr. Von dem Medikament hat sich mein Bauch zusammen gezogen und die Blutung wurde etwas stärker. Es war aber kein richtiger Schmerz, eher ein Ziehen oder leichtes Brennen. Den eigentlich Teil hatte ich bereits in der Nacht hinter mich gebracht (der stechende Schmerzen und der plopp danach). Ich hatte dann noch ein Abschlussgespräch und konnte gehen. Meine PMS Symptome und Periodenschmerzen sind viel schlimmer und ich greife da schon regelmäßig mal zu Schmerzmitteln greifen. Bei dieser Sache musste ich nicht mal an eine Schmerz Tablette denken.
An alle Mädels da draußen: es war echt nicht so schlimm… das schlimmste ist die Panik, die man bekommt, wenn man die ganzen schlimmen Dinge liest. Hört auf damit und gebt euch Sicherheit. Ich hab Musik mitgenommen und eine Flasche Wasser, was Süßes, Binden und Feuchttücher. Sieht für euer Wohlbefinden und dann schafft ihr das! Der Arzt hatte mir im Anschlussgespräch auch gesagt, dass diese Variante am schonendsten ist und der größte Teil der Frauen es gut verträgt. Deswegen gebe ich euch einfach mal das mit auf den Weg und wenn ihr es geschafft habt, lasst doch auch eure Erfahrung hier, besonders dann, wenn es gut verlaufen ist. Liebe Grüße
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mifegyne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mifegyne für Schwangerschaftsabbruch
Nachdem mir hier viele Berichte meine Angst genommen haben, möchte auch ich meine Erfahrung mit euch teilen. Da am 32. Zyklustag meine Regel nicht eintraf (obwohl ich ca. 1 Woche schon Unterleibsschmerzen hatte, ähnlich wie die Ankündigung meiner Regel; mein Zyklus geht zwischen 28 und 31Tage),...
Mifegyne bei Schwangerschaftsabbruch
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mifegyne | Schwangerschaftsabbruch | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nachdem mir hier viele Berichte meine Angst genommen haben, möchte auch ich meine Erfahrung mit euch teilen.
Da am 32. Zyklustag meine Regel nicht eintraf (obwohl ich ca. 1 Woche schon Unterleibsschmerzen hatte, ähnlich wie die Ankündigung meiner Regel; mein Zyklus geht zwischen 28 und 31Tage), entschied ich mich (Mittwoch) für ein SS-Test. Es folgten zwei weitere Test, die alle positiv ausfielen.
Ein Tag später (Donnerstag) direkt zum Gynäkologen, der die SS bestätigte. Am selben Tag bei Pro-Familia ein Beratungsgespräch bekommen und mit der Krankenkasse die Kostenübernahme geklärt. Freitag zur Blutabnahme und alle benötigten Papiere abgegeben, damit ich direkt am Montag mit dem SS-Abbruch beginnen konnte.
Montag um 8.00 Uhr vor den Augen der Ärztin die erste Tablette Mifegyne eingenommen und direkt nach Hause geschickt. Kein Nebenwirkungen und am selbigen Tag passierte nichts.
Am zweiten Tag (Dienstag) gegen 13 Uhr bekam ich Unterleibsschmerzen und Blutungen setzten ein. Über mehrere Klogänge gingen immer wieder größere Gewebestücke ab. Blutungen blieben den ganzen Tag, allerdings ohne weitere größere Abgänge. Unterleibsschmerzen (vergleichbar wie Regelschmerzen) blieben. Alles erträglich, allerdings war ich mit dem vorzeitigen Abgang am zweiten Tag nicht vorbereitet. Hier wurde ich auch von meinen Gynäkologen unzureichend aufgeklärt.
Am dritten Tag (Mittwoch) um 8.00 Uhr erfolgte die Einnahme der zweite Tablette (das Prostaglandin) auch wieder vor den Augen des Arztes. Ich musste zur Beobachtung für eine Stunde im Wartezimmer sitzen. Nach 10 Minuten bekam ich direkt starke Unterleibsschmerzen. Ich würde schon sagen, dass die Schmerzen stärker sind (zumindest war das jetzt in meinem Fall so. Ich selbst habe jeden Monat starke Unterleibsschmerzen mit Blutstürzen und einer Regelblutung die bis zu 7 Tage andauert).
Nach einer Stunde durfte ich dann nach Hause (mir war nicht schwindelig und mir war auch nicht schlecht), Wehen wurden immer stärker.
Zu Hause musste ich dann von 9-11 immer wieder auf die Toilette mit großen Gewebeabgängen. Binden habe ich kaum welche gebraucht. Ist wirklich praktischer, wenn man sich jede 15 Minuten auf die Toilette setzt.
Unangenehm waren die Nebenwirkungen in Form von Durchfall und Blähungen. Die Kontraktions bzw. Wehenschmerzen wurden von Stunde zu Stunde immer schwacher.
Heute (am 4. Tag) blute ich noch immer, ohne große Gewebeabgängen. Ich fühl mich besser, allerdings hätte ich heute nicht wieder normal arbeiten können. Denke, dass das jede Frau aber anders wegsteckt. Schmerzen bzw. Unterleibsschmerzen habe ich keine mehr.
Nächste Woche ist meine Nachkontrolle und ich hoffe, dass alles abgegangen ist.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mifegyne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mifegyne für Schwangerschaftsabbruch
Nun mal keine Horrorstory. Abbruch in SSW 6. Montags habe ich 1 Tablette genommen. An diesem Tag hatte ich etwas Kreislaufprobleme und fühlte eine Unruhe. Dienstag ging es mir wieder ganz gut und ich konnte wieder meinem normalen Alltag nachgehen. Mittwoch um 8.15 folgte dann die Tablette die den...
Mifegyne bei Schwangerschaftsabbruch
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mifegyne | Schwangerschaftsabbruch | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nun mal keine Horrorstory. Abbruch in SSW 6. Montags habe ich 1 Tablette genommen. An diesem Tag hatte ich etwas Kreislaufprobleme und fühlte eine Unruhe. Dienstag ging es mir wieder ganz gut und ich konnte wieder meinem normalen Alltag nachgehen. Mittwoch um 8.15 folgte dann die Tablette die den endgültigen Abbruch auslöst. Nach 30 min ging es los mit Unterleibkrämpfen. Nach 1 1/2 Std begann eine leichte Blutung. Dann wurde die Blutung langsam stärker und die Krämpfe nahmen zu. Es fühlte sich wie der Beginn der Periode an. Nach 3 Stunden ein Toilettengang. Ich verspürte das Bedürfnis zu pressen. Genau in diesem Moment war dann auch schon alles vorüber. Gewebe und eine kleine fast durchsichtige Fruchthöhle waren abgegangen. Nun ist alles ein paar Stunden her und es blutet noch und Krämpfe sind auch noch vorhanden. Aber alles periodenstark und nicht so schmerzhaft wie ich in manchen Erfahrungsberichten gelesen habe. Macht euch vorher nicht verrückt!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mifegyne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mifegyne für Schwangerschaftsabbruch
Hallo allerseits, ich wollte auch mal meine Erfahrungen teilen.. Als ich vor ca. 3 Wochen rausfand, dass ich schwanger war, stand ich unter Schock. Ich geriet in Panik und wollte es nicht wahrhaben. Ich wusste aber, dass ich schnell handeln muss. Ich vereinbarte also ein Beratungsgespräch bei...
Mifegyne bei Schwangerschaftsabbruch
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mifegyne | Schwangerschaftsabbruch | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo allerseits,
ich wollte auch mal meine Erfahrungen teilen.. Als ich vor ca. 3 Wochen rausfand, dass ich schwanger war, stand ich unter Schock. Ich geriet in Panik und wollte es nicht wahrhaben. Ich wusste aber, dass ich schnell handeln muss. Ich vereinbarte also ein Beratungsgespräch bei Pro Familia und einen Termin beim Frauenarzt, um die medikamentöse Abtreibung durchführen zu lassen. Alles lief soweit nach Plan. Am Montag war ich beim Arzt, dieser machte einen vaginalen Ultraschall und ich sah dann die Fruchthöhle und einen kleinen weißen Schimmer, der Arzt meinte, der Embryo hätte bereits ein kleines Herz. Ich war in der 6 Schwangerschaftswoche. Daraufhin nahm ich dann das Mittel "Mifegyne" ein und fuhr sofort nach Hause. Es ging mir nicht wirklich gut, aber auch nicht richtig schlecht. Ich bemerkte eine erhöhte Temperatur von 37,3 Grad. Später in der Nacht gegen 00:30 erwachte ich und musste auf Toilette, kein Blut zu sehen. Allerdings fing mein Körper danach an wie verrückt zu zittern, ich hatte Herzrasen und hörte mein Herz laut schlagen. Ich hatte keine Kontrolle mehr über meinen Körper, ich hatte wirklich Todesangst. Ich rief einen Arzt an und dieser kam dann ca. 45 Minuten später. Als der Arzt eintraf, ging es mir allerdings wieder "gut". Er sagte auch, dass er bezweifelt, dass dieser kurze Zustand etwas mit der Einnahme von Mifegyne zu tun hatte, aber er kann es natürlich auch nicht ausschliessen, da es mir aber wieder gut ging, ging er wieder. Am nächsten Tag sah ich am Vormittag, dass etwas Blut in meiner Binde war. Am Abend dann immer mehr und mehr, vermischt mit Gewebestückchen, allerdings war die Menge immer noch so gering, dass eine normale Binde völlig ausgereicht hat. Die Binde musste ich aber häufiger wechseln, als zu meiner normalen Periode. In der zweiten Nacht erwachte ich gegen 4 Uhr und ging auf Klo, in der Binde war nicht viel Blut, aber kaum setzt ich mich auf die Toilette viel ein größeres, in Blut getränktes Gewebe aus der Scheidenöffnung. Ich denke das war die Fruchthöhle mit dem Embryo. Ich habe versucht es aus dem Klo zu holen, aber es war schon zu tief gerutscht. Am nächsten Tag, also am Mittwoch, machte ich mich wieder auf den Weg zur Praxis und bekam das Medikament Cytotec, ein Wehen auslösendes Medikament. Ich sollte zwei Tabletten auf der Zunge zergehen lassen und die nächsten 5h dort verbringen. Nach ca. 30 Minuten bekam ich heftige Unterleibsschmerzen und einen Druck im Darmbereich, also rannte ich auf Klo. Es war extra eine Toilette für mich reserviert worden. Als ich auf Klo war, merkte ich wie sich mein Darm entleerte, das war ok, da es von den Wehen ablenkte. Ich war wirklich lange auf Klo, da ich die Schmerzen nicht einschätzen konnte, als mein Magen so gut wie leer war und ich merkte, dass kein Blut kam, ging ich zurück in den für mich extra reservierten Raum. Dort lag ich dann zusammengekauert auf einer Liege um die Schmerzen zu verarbeiten. Die Schmerzen waren wirklich grausam, ich dachte mir nur in dem Moment, ich will nie wieder Sex, ich will keine Kinder, ich will einfach meine Ruhe haben, warum musste DAS ausgerechnet mir passieren. Es war wirklich höllisch. Ich ging mehrmals auf Klo, hatte zwischendurch Durchfall, aber es blutete wirklich nur sehr sehr schwach. Nach 5 Stunden hatte ich überhaupt keine Schmerzen mehr und bis dato kaum geblutet. Der Arzt machte also erneut einen vaginalen Ultraschall und sah, dass die Frucht abgegangen war, das war ja bereits wie von mir vermutet am Abend zuvor passiert und daher habe ich keine weitere Dosis Cytotec erhalten, aber ich sage euch, das hätte ich auch nicht mitgemacht, dieser Schmerz war unmenschlich. Der Arzt sagte mir, dass der Rest dann die nächsten Tage ausgestoßen wird und gab mir einen Termin in 14 Tagen zur Kontrolle. Ich fuhr dann selbst mit meinem Auto nach Hause (ca. 20km). Aller verlief bis dahin gut, ich war zwar leicht geschwächte aber ansonsten alles ok. Die Blutungen waren perioden-artig, also kein Bachstürze an Blut, vor denen ich durch manche Einträge schreckliche Angst hatte. Das Blut lief ganz normal, wie bei einer stärkeren Periode, aber die Binden musste ich nicht häufig wechseln, es dauerte bis diese voll waren. Mittlerweile sind 4 Tage vergangen und die Blutungen sind immer noch da, aber wirklich Perioden-artig, ich bemerke kaum einen Unterschied, keiner hat mir etwas angemerkt, ich war also keinen Tag wirklich knocked out, ich hatte Mittwoch frei, Donnerstag und Freitag habe ich aber ganz normal gearbeitet und jetzt ist Wochenende. Also Ich kann euch sagen, dass bis jetzt alles extrem easy verlaufen ist. Also bis auf die Schmerzen, der durch Cytotec verursachten Wehen, war alles mehr als nach Plan. Ich kann also wirklich jedem nur von dieser Art der Abtreibung raten, es ist die für den Körper schonendste, vor allem für Leute, die eventuell doch noch mehrere Kinder haben möchten, denn im Gegensatz zu einer Ausschabung kommt es hier zu keinen Verletzungen der Gebärmutter. Solltet ihr unter der 7. Woche sein, ist es das Beste, DANACH jedoch würde ich es nicht machen, denn dann kommt es auch zu viel stärkeren Blutungen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mifegyne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mifegyne für Schwangerschaftsabbruch
Vor zwei Wochen habe ich erfahren, dass ich schwanger bin. Ich habe die Pille abgesetzt, wir haben mit Kondomen verhütet, aber es ist offensichtlich etwas schief gegangen bei der ganzen Sache. Beim Gyn. erfuhr ich dass ich in der 6. SSW war und eine medikamentöse Abtreibung möglich sei; für die...
Mifegyne bei Schwangerschaftsabbruch
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mifegyne | Schwangerschaftsabbruch | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Vor zwei Wochen habe ich erfahren, dass ich schwanger bin.
Ich habe die Pille abgesetzt, wir haben mit Kondomen verhütet, aber es ist offensichtlich etwas schief gegangen bei der ganzen Sache.
Beim Gyn. erfuhr ich dass ich in der 6. SSW war und eine medikamentöse Abtreibung möglich sei; für die ich mich mental schon entschieden hatte, da ich Angst vor der OP hatte.
Nach den drei Tagen des (verpflichteten) Wartens war es so weit: Der Arzt reichte mir 3 Tabletten Mifegyne á 200mg. Ich schluckte sie und er erklärte mir im Nachhinein worauf ich mich gefasst machen musste.
Die nächste Tablette sollte vaginal eingeführt werden, innerhalb von ca. 36 Stunden. Mein Arzt klärte mich auf dass ich nicht zwangsläufig 36 Stunden warten müsste, auch 30 wären in Ordnung.
Ich bunkerte also Binden und Inkontinenzhöschen auf Empfehlung von Rezensionen. Abends führte ich allein daheim die Tablette ein und wartete. Alles in allem eine mentale Tortur, weil man nun wusste was einen erwarten würde. Ich legte mich ins Bett und versuchte mich abzulenken.
Nach 2 Stunden nach der Einnahme hatte ich Unterleibsschmerzen, jedoch nicht stärker als bei der Periode und nach der Einnahme der ersten Mifegyne Tabletten (ich habe aber sowieso immer etwas stärkere Periodenschmerzen daher war ich‘s gewohnt). Präventiv hatte ich übrigens 1x 400mg Schmerztablette genommen und Magnesiumtabletten aus dem Rossmann. Holt euch beides auf jeden Fall zur Vorsicht, auch wenn ihr‘s nicht brauchen solltet. Kann nicht schaden...
Nach 4h fing ich leicht zu bluten an, ich musste weinen, weil mir erneut bewusst wurde was ich da tat.
Nach 1h:
Ich presste ein wenig und fühlte dass erneut Blut kommen würde. Als ich auf die Toilette ging merkte ich dass ein Schwall kam. Weniger Blut als viel seltsamfarbenes Gewebe (ich habe später erfahren dass es der Fruchtsack war was so seltsam gefärbt war). Es war sehr erschreckend, aber ich war total auf Überlebensmodus eingestellt und blendete den Ekel aus. Ich schaute in der Toilette ob ich irgendwas lebendiges erkennen konnte, aber es war lediglich viel glibberiges Zeugs.
Nach einer weiteren Stunde kam erneut ein Schwall, das ging ca 4 Stunden in unregelmäßigen Abständen. Ca. 4x ein handflächengroßer Haufen an unterschiedlich gefärbter Substanz. Ich fragte mich irgendwann wie viel da noch kommen würde weil es schon ziemlich viel war bei jedem Toilettengang.
Die Schmerzen waren aber aushaltbar. Lediglich das viele Gewebe beunruhigte mich.
Seit dem Abbluten des vielen Gewebes blute ich nicht allzu viel. Die weiteren Tage danach hatte ich stärkere Schmerzen als bei der Abblutung (ich gehe davon aus, dass das am Adrenalin lag dass ich nicht allzu schmerzempfindlich war an dem Tag und als der Adrenalinpegel sank war kamen die Schmerzen wieder) und ich sah‘ immer wieder winzige Gewebereste im Blut.
Die Schmerzen hielten ca. 4 Tage an.
Am 5.Tag (heute) hab‘ ich die Schmerztabletten abgesetzt, da ich sie nun nicht mehr brauche.
Ich blute immer noch, aber nicht allzu viel und auch nur, wenn ich meinen Beckenboden entspanne (auf der Toilette beim pinkeln), daher nutze ich Slipeinlagen, es ist auch kein Gewebe mehr im Blut.
In einer Woche habe ich den Nachkontrolltermin; aber ich rechne damit, dass ich (aufgrund des vielen Gewebes) keine zusätzliche Absaugung brauche.
Ich kann die Methode jedem empfehlen, der starke Nerven hat. Ich gehe davon aus (eigene Erfahrung) dass viele Menschen, die schwanger sind und abtreiben wollen sich schnell online Rezensionen als Hilfe durchlesen und in Panik sind welche Methode ihnen nun am besten passt. Lasst euch nicht verunsichern und entscheidet wie‘s für euch richtig erscheint.
Ich kann euch aus meiner Erfahrung sagen:
Psychisch ist der Druck stark, vor allem nach den Erfahrungen, die man online so liest. Ich könnte sagen ich hatte Glück, denn ich sah‘ keinen Fötus, hatte keine allzu starken Schmerzen und alles ging sehr schnell ab.
Aber man macht alles ziemlich bewusst, wenn man sich für die Medikamente entscheidet, was einen Haufen an Überwindung kostet.
Heute bin ich psychisch erholter, ich weiß dass es die richtige Entscheidung war. Ich denke aber, ich würde mich das nächste mal für die Absaug-Methode entscheiden, da man psychisch nicht so sehr belastet wird (denke ich) und auch nicht so lang blutet.
Im Nachhinein war aber alles nicht allzu schrecklich wie online beschrieben und ich dachte ich würd' mich psychisch niemals von diesem Schrecken erholen. Aber dem ist nicht so. Außerdem war ich froh alles im gewohnten, privaten Umfeld durchführen zu können. Das half. Mit Partner oder einem Freund/in ist alles auch etwas entlastender denke ich, je nachdem wie man sich eben am wohlsten fühlt.
Ihr schafft das, egal für welche Methode ihr euch entscheidet und ihr tut -was die Abtreibung angeht und ihr euch hinsichtlich dessen noch entscheidet- das Richtige. Hört auf euer Herz, dann wird alles gut.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mifegyne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mifegyne für Abort
Ich habe Montag Mittag die ersten 3 Tabletten genommen(mifengyne) ! Genau 24 Stunden später fingen leichte Blutungen und Bauchschmerzen an. Von Dienstag auf Mittwoch hatte ich Nacht Dienst, dort wurden die Blutungen stärker als ich Krämpfe wie Wehen bekam bin ich zur Toilette und es kam Schwall...
Mifegyne bei Abort
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mifegyne | Abort | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Montag Mittag die ersten 3 Tabletten genommen(mifengyne) ! Genau 24 Stunden später fingen leichte Blutungen und Bauchschmerzen an. Von Dienstag auf Mittwoch hatte ich Nacht Dienst, dort wurden die Blutungen stärker als ich Krämpfe wie Wehen bekam bin ich zur Toilette und es kam Schwall artig Blut samt Plazenta und Embryo raus! Nicht zu verwechseln:( die ganze Nacht habe ich sehr stark geblutet. Als ich dann Mittwoch morgens um 9 Uhr zur Einnahme des prostaglandins gegangen bin habe ich dem Arzt berichtet das es bereits abgegangen ist, dies hat er durch Ultraschall bestätigt die Tabletten habe ich dann genommen um die Schleimhaut schneller abzustoßen, nach einer Stunde konnte ich dann nach Hause gehen!
Jetzt ist es Freitag Nachmittag und die Blutungen sind noch immer sehr stark( es läuft einfach nur raus) zudem ist mein Bauch druckempfindlich und schmerzt! Ansonsten bin ich fit! Ich habe ein 4 jährigen jungen zuhause außer das ich keine Wettrennen machen kann und ich sehr müde bin merkt er keinen Unterschied! Ich fand den medikamentösen Abbruch ok und ich bereue es nicht es war für mich die richtige Entscheidung!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mifegyne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mifegyne für ungewollte Schwangerschaft
Normalerweise schreibe ich, 22 Jahre, Azubi, keine Rezensionen, allerdings möchte ich Frauen helfen sich über die Anwendung mit dem Medikament sachlich zu informieren. Da ich nicht einvernehmlich schwanger geworden bin, habe ich am ersten fälligen Tag meiner Periode (Donnerstag, 5 Woche)...
Mifegyne bei ungewollte Schwangerschaft
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mifegyne | ungewollte Schwangerschaft | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Normalerweise schreibe ich, 22 Jahre, Azubi, keine Rezensionen, allerdings möchte ich Frauen helfen sich über die Anwendung mit dem Medikament sachlich zu informieren.
Da ich nicht einvernehmlich schwanger geworden bin, habe ich am ersten fälligen Tag meiner Periode (Donnerstag, 5 Woche) einen Test gemacht. Der Test war positiv. Also vereinbarte ich einen Termin für den Folgetag bei meinem Frauenarzt. Dieser war im Urlaub und so musste ich zu seiner Kollegin. Dies war mir anfänglich etwas unangenehm, da ich sie nicht kannte und mich das Thema emotional sehr mitgenommen hat. Allerdings war die Ärztin wirklich sehr einfühlsam und führte mit mir direkt das Konfliktgespräch. Ich bekam kein Ultraschallbild und auch keinen Pass. Dafür allerdings den Schein über das Beratungsgespräch. Nach langem hin und her (und vielen Horrorgeschichten aus dem Internet, bitte lest euch sowas einfach nicht durch) entschied ich mich für die Abtreibung. Mein damaliger Partner (und eigentlicher Vater) wollte das Kind unbedingt bekommen und trennte sich, als ich mich dagegen entschieden habe. Heute kann ich sagen: Gottseidank!
Wenn ihr Schüler/ Student/ Geringverdiener seid, übernimmt eure Krankenkasse das Geld für die Tabletten. Hier also bitte keine Sorge.
Am Montag vereinbarte ich also den Termin für die Abtreibung und brachte den Kostenübernahmeschein meiner Krankenkasse mit. Am Dienstag (6. Woche) war ich die erste Patientin und bekam das Medikament, welches ich vor dem Arzt nehmen musste. Anschließend bekam ich zwei weitere Tabletten, welche ich zu Hause nehmen sollte.
Tag 1 Dienstag
(Trigger- Warnung) Meine Freundin holte mich ab und wir fuhren zu ihr. Auf der längeren Autofahrt musste ich erbrechen. Ich versuchte die Praxis telefonisch zu erreichen (ich hatte Angst das Medikament würde nicht wirken) doch niemand ging ans Telefon. Über 1h hing ich in der Warteschleife, obwohl es vorher hieß ich solle unbedingt anrufen wenn was wäre. Nach viel Drama und Panik erreichte ich den Arzt und dieser versicherte mir, dass alles gut wäre. Währenddessen bekam ich Vorwürfe von meiner "Freundin", welche mir die Schuld an der ganzen Situation gab. An dieser Stelle kann ich sagen: Falls ihr niemanden habt, ruft euch ein Taxi, seid gut vorbereitet und macht das einfach alleine zu Hause.
Gegen Abend war ich sehr müde, allerdings tat sich sonst nichts. 19h nach Einnahme des Medikaments (3 Uhr morgens) begannen Magenkrämpfe und mehrere Schwälle von Blut die bis 4.40 Uhr andauerten.
Tag 2 Mittwoch
Am nächsten Tag bin ich gegen halb 10 aufgewacht und habe stark geblutet. Hierbei musste ich alle 30 min die Binden wechseln. Hierbei traten auch dunkellila gefärbte Gewebestücke aus. Gegen 11/12 Uhr konnte ich nachts einschlafen.
Tag 3 Donnerstag
Gegen halb oder viertel vor 12 erfolgte die Einnahme von 2 Tabletten Cytoec. 25 min nach Einnahme hatte ich ein Druckgefühl im Unterleib und leichte Krämpfe.
10 min später hatte ich starke Schmerzen, die mir wie Wehen vorkamen. Diese ließen sich allerdings mit Ibu 600 beheben.
Nach 30 min hatte keine Schmerzen mehr.
Tag 4 Freitag - Tag 8 oder 9
Ich hatte keine Beschwerden mehr und habe noch sehr lange geblutet, allerdings hat sich das alles wieder eingestellt.
Falls ihr in der gleichen Lage seid: Bitte denkt zuerst an euch und dann an die anderen. Wenn ihr euch für das Kind entscheidet: Super, herzlichen Glückwunsch. Falls ihr euch dagegen entscheidet: Auch das ist vollkommen ok. Wir leben in einer Zeit in der wir selbst über unseren Körper bestimmten dürfen. Also hört auf eurer Gefühl und weniger auf die Meinungen anderer.
Was ich anderen mitgeben möchte:
- Besorgt euch Windeln, für die Nacht. Klingt furchtbar, hilft allerdings bei starken Blutungen (Always Discreet)
- Holt euch vorher bereits Ibus
- Stellt sicher, dass ihr sehr viel Wasser trinkt
- Kocht am besten vor oder lasst euch bekochen
- Lasst euch krankschreiben
- Falls ihr niemanden habt der euch auch emotional zur Seite stehen kann: Macht es alleine. Im ernst. Alles andere könnt ihr nicht gebrauchen in der Situation.
- Ganz wichtig: Lasst euch Zeit. Jeder geht mit dem Thema anders um und verarbeitet es anders. Bei mir war es im Juni und ich kann sagen, auch wenn ich mich dagegen entschieden habe, dass ich trotzdem getrauert habe. Und auch das ist vollkommen ok.
Ich wünsche euch alles Gute :)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mifegyne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mifegyne für Schwangerschaftsabbruch
Um den vielen Horrorgeschichten etwas entgegen zu setzen... Abbruch an 5+5 Einnahme von Mifygene. Keine Nebenwirkungen, leichte Blutung am Folgetag. Zwei Tage später Einnahme von Mepristol unter 2-4 stündiger ärztlicher Aufsicht. Zunächst keinerlei Wirkung. Nach ca. 3 Stunden leichte...
Mifegyne bei Schwangerschaftsabbruch
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mifegyne | Schwangerschaftsabbruch | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Um den vielen Horrorgeschichten etwas entgegen zu setzen...
Abbruch an 5+5
Einnahme von Mifygene. Keine Nebenwirkungen, leichte Blutung am Folgetag.
Zwei Tage später Einnahme von Mepristol unter 2-4 stündiger ärztlicher Aufsicht.
Zunächst keinerlei Wirkung. Nach ca. 3 Stunden leichte Schmiedblutung, nach Hause entlassen. Nach ca. 7 Stunden ging quasi schmerzfrei Gewebe inkl. Fruchthöhle ab (auf Toilettenpapier nach normalem Toilettengang).An den darauffolgenden vier Tagen recht starke Blutungen mit Gewebe, aber nichts was eine Nachtbinde nicht gehalten hätte.
Beschwerden wie bei einer stärkeren Periode, nicht angenehm, aber nicht schlimm. Keine Schmerzmittel benötigt.
Anschließend Schmierblutungen. Kontrolle nach acht Tagen bestätigte den kompletten Abgang ("sieht aus als wäre nichts gewesen").
Fazit:
Vollkommen überflüssigerweise irre gemacht, Angst und Panik vor Schmerzen und Stützblutungen gehabt.
Sicherlich bei jeder anders und abhängig von der SSW.
Aber so war es bei mir und laut der Ärztin auch sehr häufig genau so oder ähnlich.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mifegyne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mifegyne für Schwangerschaftsabbruch
Als Gegenpol zu den vielen Horrorstorys die (mit welchen Absichten auch immer) online gestellt werden, möchte ich hier über meine Erfahrungen mit dem Medikament Mifegyne in Kombination mit Misoprostol (Misoone u. Cytotec) berichten und so auch anderen Mut machen diesen Weg für einen...
Mifegyne bei Schwangerschaftsabbruch
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mifegyne | Schwangerschaftsabbruch | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Als Gegenpol zu den vielen Horrorstorys die (mit welchen Absichten auch immer) online gestellt werden, möchte ich hier über meine Erfahrungen mit dem Medikament Mifegyne in Kombination mit Misoprostol (Misoone u. Cytotec) berichten und so auch anderen Mut machen diesen Weg für einen Schwangerschaftsabbruch zu wählen. Die Erfolgsquote für diese Art des Abbruchs liegt bei 96 bis 98 Prozent, was sehr hoch ist!
Ich war in der 7+ SSW als ich mich für diese Methode entschieden habe. Möglich ist das bis zur 9 SSW, aber grundsätzlich sind Wirksamkeit & Verträglichkeit umso höher je früher man beginnt.
Da nicht jeder Frauenarzt/jede Klinik diese Methode durchführt, lasst euch am Besten bei der Beratungsstelle (positive Erfahrungen v.a. bei evangelischen Trägern) eine Liste über Fachärzte in eurer Nähe geben.
Das erste Medikament (600 mg Mefigyne) habe ich vom Arzt für zu Hause mitbekommen, da zwischen der Einnahme und der weiteren Behandlung mit dem Misoprostol genau 36 Stunden liegen sollen. Ich hatte nach der Einnahme keinerlei Beschwerden und auch noch keine Blutungen, was wohl auch der typische Verlauf ist. Wichtig zu wissen ist, das es ab der Einnahme dieses Medikaments kein zurück mehr gibt und man es sich danach definitiv nicht mehr anders überlegen kann.
Nach 36 Stunden hatte ich den nächsten Arzttermin und habe dort unter Aufsicht zunächst 400 mg Misoprostol (Medikament: Misoone) bekommen. Dies hat bei mir allerdings noch nicht zu Blutungen geführt, weshalb ich eine gute Stunde später weitere 200 mg Misoprostol (diesmal allerdings mit dem Medikament Cytotec) erhalten habe. Dieses Vorgehen ist üblich, da sich hierdurch der Vorgang durch den Arzt besser steuern und kontrollieren lässt. Zur beschleunigten Einleitung der Blutungen habe ich mich viel bewegt und Squats gemacht.
Für diese Behandlung mit Misoprostol (ambulant) bleibt man etwa 2 bis 3 Stunden unter ärztlicher Aufsicht in der Praxis. Online ließt man häufig, dass Patientinnen sich damit einfach wieder ins Wartezimmer setzten müssen, was einfach nur für einen schlechten Arzt spricht. Ich durfte mich in einen eigenen Ruheraum legen, alle 20min hat jemand nach mir geschaut und hätte mir bei Bedarf auch Wärmflaschen, Tee oder Schmerzmittel gebracht. Klärt das Vorgehen direkt bei eurem ersten Vorgespräch beim Arzt ab!
Während der erste Teil des medikamentösen Schwangerschaftsabbruchs (Mifegyne) meistens komplett schmerzlos abläuft wird über den zweiten (Misoprostol, also Cytotec) viel schlimmes berichtet. Das ist natürlich von Frau zu Frau unterschiedlich aber ich kann sagen, dass es bei mir überhaupt nicht schlimm war. Auch meine Ärztin meinte, dass es bei vielen gar keine oder nur leichte Schmerzen gibt. Man bekommt in den ersten Stunden starke Blutungen mit typischen Regelbeschwerden (einmal kurz Übelkeit, ansonsten Regelkrämpfe) die aber bei mir eh normal sind und absolut aushaltbar. Bei wem das stärker ist oder wer eher empfindlich ist, der kann da mit Ibuprofen oder stärken Schmerzmitteln sehr gut gegensteuern. Wichtig ist, dass ihr das Schmerzmittel schon nehmt wenn ihr auf eurer individuellen Schmerzskala bei einer 4 von 10 seid, damit ihr dann von stärkeren Schmerzen später nicht überrollt werdet.
Nach einsetzten der Blutung durfte ich mit meiner Begleitperson (!) wieder nach Hause. Für die relativ starken Blutrungen solltet ihr ausreichend Binden verwenden (die besonders starken für nachts). Ich musste mich auf dem Weg nach Hause einmal ganz leicht übergeben (kann aber auch durch die lange Autofahrt gekommen sein) danach war aber alles gut. Die Bauchschmerzen waren mit einmal Ibuprofen super gut erträglich und abends schon so gut wie weg. Gerade am Anfang muss man relativ häufig die Binde wechseln und auch mal etwas häufiger auf die Toilette gehen, aber das wars auch schon. Den Abgang kriegt man übrigens häufig nicht genau mit, da eher kontinuierlich Gewebereste ausgestoßen werden. Die Blutungen mit dann nur noch leichten Bauschmerzen haben bei mir ein bis zwei Tage angehalten aber danach war auch schon alles wieder gut.
Beim Kontrolltermin eine Woche später, war das Meiste auch schon ausgestoßen worden. Leichte Reste werden über Schmierblutungen und vor allem nach der nächsten natürlichen Periode ausgestoßen, was man dann zur Sicherheit auch nochmal kontrollieren lassen sollte.
Also abschließend kann ich schlimmen Stories über den medikamentösen Abbruch definitiv NICHT bestätigen! Ich habe den Abbruch auf diese Weise als schonend und absolut gut verträglich empfunden. Im Gegensatz zu einem operativen Eingriff gibt es nicht das Risiko einer Verletzung der Gebärmutter für eine spätere Schwangerschaft und ich hatte das Gefühl einer größeren Kontrolle. Der medikamentöse Schwangerschaftsabbruch ist in anderen Ländern übrigens deutlich verbreiteter als in Deutschland (Schweden, Frankreich, Schweiz mit über 80%), was auch damit zu tuen hat, dass er in Deutschland sehr spät zugelassen wurde und Ärzte dafür weniger Geld bekommen. Auch wenn es eine große Lobby gegen diese relativ "einfach" Methode gibt, eben weil sie so niedrigschwellig ist, sagen 80 Prozent aller Frauen (und auch ich) das sie diese Methode empfehlen und wieder verwenden würden. Bei denen die bereits beide Methoden hatten (also medikamentös und operativ) sind es sogar 90 Prozent. Ich denke das sagt mehr aus, als die ganzen Horrorstorys die man so online lesen kann.
FAZIT: Ich kann diese Methode wirklich nur jedem empfehlen, der in so eine Lage geraten ist. Nur den Frauen, die sich wirklich nicht sicher sind und vielleicht (aus emotionalen Gründen) doch lieber ein Kind bekommen würden, sollten sich gut überlegen ob sie das so miterleben möchten. Ich war mir sicher und habe es nicht bereut. Während und auch jetzt nach dem medikamentösen Abbruch geht es mir psychisch gut! Die Methode ist sicher, schonend und aus meiner Sicht sowohl körperlich als auch emotional sehr gut verträglich!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mifegyne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mifegyne für Schwangerschaftsabbruch
Also ich möchte auf diesem Weg allen Frauen Mut zusprechen eine ungewollte Schwangerschaft auch ohne OP zu beenden. Ich schreibe auch nur ,da ich im Vorfeld nur Horrorgeschichten gelesen habe und daher große Angst hatte. Eins vorweg .......es ist unangenehm aber nicht grausam. Ich habe am...
Mifegyne bei Schwangerschaftsabbruch
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mifegyne | Schwangerschaftsabbruch | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Also ich möchte auf diesem Weg allen Frauen Mut zusprechen eine ungewollte Schwangerschaft auch ohne OP zu beenden.
Ich schreibe auch nur ,da ich im Vorfeld nur Horrorgeschichten gelesen habe und daher große Angst hatte. Eins vorweg .......es ist unangenehm aber nicht grausam.
Ich habe am Donnerstag beim Frauenarzt eine Tablette eingenommen und habe dann am Samstag 2 cytotec vaginal zuhause eingeführt. Schon nach 30 min gingen die ersten Blutungen los und diese steigerten sich bis ca 6 Std nach Einnahme. In dieser Zeit gingen massive Gewebsstücke ab ,sodass ich teilweise minütig auf dem WC war. Ich konnte nicht definieren wann der Zeitpunkt war als der Embryo abging.Schmerzen hatte ich kaum bis keine, habe jedoch gleich zu Beginn 1/2 ibu 800mg und nach 2 Std erneut eine 1/2 eingenommen. Ich habe ab Freitag abends angefangen Hohes C plus Eisen zu trinken. Am Samstag dann insgesamt 2 Liter plus 1 Liter Wasser. Ich denke daher hatte ich auch kaum Nebenwirkungen wie Schwindel oder große Schwäche. Ich glaube jede Frau hat seine Gründe wieso ein Kind zum derzeitigen Zeitpunkt nicht passt und daher war auch ich mir sicher in dem was ich da tat.
FAZIT:Psychisch Bleibt eine Abtreibung eine Abtreibung und meiner Meinung nach ändert das nichts an der Tatsache der Durchführung.
Körperlich ist diese Variante wesentlich natürlicher.
PS : Am Tag nach Abgang reduzierte sich die Blutung auf Menstruationsniveau
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mifegyne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mifegyne für Abort
Da ich ein sehr ängstlicher Mensch bin und ich vorher viele schlimme Berichte und Studien über den Abbruch mit Mifegyne und Cytotec gelesen habe, möchte ich hier nun meine Erfahrung teilen und hoffentlich Leuten, den es wie mir ging, die Angst nehmen. Am DIenstag habe ich herausgefunden dass...
Mifegyne bei Abort
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mifegyne | Abort | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Da ich ein sehr ängstlicher Mensch bin und ich vorher viele schlimme Berichte und Studien über den Abbruch mit Mifegyne und Cytotec gelesen habe, möchte ich hier nun meine Erfahrung teilen und hoffentlich Leuten, den es wie mir ging, die Angst nehmen.
Am DIenstag habe ich herausgefunden dass ich schwanger bin und eine Woche später hatte ich bereits einen Termin, um dort den medikamentöse Abbruch vorzunehmen.
Ich war sehr nervös, aber die Praxis und der Arzt selbst waren super lieb und es war alles sehr angenehm.
Ich wurde dort nochmal untersucht. Am Dienstag zuvor hat man noch nichts in der Gebärmutter sehen können (ich wusste genau wann ich schwanger geworden bin und es waren dort gerade mal 13 Tage). Am Dienstag des Abbruchtags konnte man dann einen Punkt in der Gebärmutter sehen. Also nochmal sicher: Ja schwanger. Er hatte dann gesagt, dass ich noch so früh dran bin, dass die Chance auf eine Fehlgeburt auch noch gegeben ist und ich noch bis Freitag warten könnte. Das wollte ich allerdings nicht, weil ich es so schnell wie möglich machen wollte. Einfach weil ich damit besser umgehen kann.
Der Arzt war einverstanden und kurz besprachen wir mögliche Nebenwirkungen und er erklärte mir noch einmal die Wirkweise und plötzlich war der Moment da. Ich sollte eine Tablette nehmen. Ich hatte kurz 10 Sekunden einen Schockmoment und war etwas überfordert. Aber da ich mir sehr sicher war, hat sich das schnell gelegt und ich nahm die Tablette. 4 weitere Tabeltte Cytotec hat er mir mitgegeben und ich sollte diese 24h-48h später einnehmen. Da ich noch sehr früh in der Schwangerschaft war (5+1) hat er gesagt, dass es bei mir nicht stark bluten wird und nach 1-2 Stunden alles vorbei sein sollte. Das beruhigte mich sehr und als ich rausging, war ich einfach nur erleichtert.
In der Nacht hatte ich starke Herzrasen und Magenschmerzen und da ich nicht schlafen konnte, musste ich mich Mittwichs dann krank melden.
Am Donnerstag morgen bin ich aufgewacht und hatte starke Darmprobleme und auch leichte Unterleibschmerzen. Auch diesen Tag habe ich mich nochmal krank gemeldet, weil ich mich sehr gerädert gefühlt habe. Um 12.45 habe ich dann die 4 Cytotec Tabletten (vaginal) genommen und dazu auch eine Ibu und eine Vomex. Ich hatte panische Angst und habe gezittert. DIe ganzen schlimmen Berichte haben mir so eine Panik gemacht und ich habe mich auf das schlimmste eingestellt. Von starkes Erbrechen bis hin zu Kollaps durch Blutverlust.
So war es dann aber wirklich: eine halbe Stunde später habe ich leichte Unterleibschmerzen bekommen, aber erst 3 Stunden später die Blutung. Diese war überhaupt nicht schlimm und nur leicht stärker als die normale Periode.. Beim zweiten Mal auf Klo kam dann der Fruchtsack raus und damit war das schlimmste dann vorbei. Schmerzen hatte ich so gut wie keine, nur ein wenig Damrprobleme (kann aber auch von der Aufgregung sein)
Mir geht es heute sehr gut, ich spüre eine große Erleichterung. Ich war mir sehr sicher dass ich das Kind nicht möchte, habe aber gestern gemerkt, dass es für Menschen, die sich nicht so sicher sind oder emotional davon sehr betroffen sind, eine wirklich schlimme Reise sein kann. Das Warten auf das Bluten und das ewige Abwarten von Nebenwirkungen schlaucht einen und ich musste auch zwei Tage frei nehmen, weil ich einfach körperlich und auch emotional sehr mitgenommen war.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mifegyne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mifegyne für Abtreibung 8. Woche
Ich habe ziemlich schnell gemerkt, dass ich schwanger bin und habe mich für den medikamentösen Abbruch entschieden. Bei mir kam es nicht wie bei vielen zu überaus starken Blutungen... Ich hatte eher mit Übelkeit zu kämpfen, vorallem nach der 1. Einnahme von Tablette Nummer 1. Den Abgang an sich...
Mifegyne bei Abtreibung 8. Woche
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mifegyne | Abtreibung 8. Woche | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe ziemlich schnell gemerkt, dass ich schwanger bin und habe mich für den medikamentösen Abbruch entschieden.
Bei mir kam es nicht wie bei vielen zu überaus starken Blutungen... Ich hatte eher mit Übelkeit zu kämpfen, vorallem nach der 1. Einnahme von Tablette Nummer 1. Den Abgang an sich habe ich schon gespürt, ein kurzer Flutsch und es war draußen. Danach blutete ich etwas stärker, stand aber unter der Dusche und habe gespült. Ich würde diese Art weiter empfehlen, es ist halb so schlimm wie man denkt! Allerdings solltet ihr euch mit Ibu und Vomex eindecken.. Die beiden Medis haben alles erträglich gemacht!! Kopf hoch Mädels, nach Regen kommt Sonne und ich habe es auch geschafft.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mifegyne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mifegyne für Schwindel, Erbrechen, Abtreibung mit Übelkeit
Am Dienstag 27 Oktober habe ich eine Tablette Myfegine beim Frauenarzt genommen. Ich war in der 6.Ssw und hatte deshalb mit starker Übelkeit zu kämpfen. An dem Tag ging es mir aber erstaunlich gut und ich habe am Abend noch etwas leckeres essen können. Doch dann am nächsten Morgen ging das Übel...
Mifegyne bei Schwindel, Erbrechen, Abtreibung mit Übelkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mifegyne | Schwindel, Erbrechen, Abtreibung mit Übelkeit | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Am Dienstag 27 Oktober habe ich eine Tablette Myfegine beim Frauenarzt genommen. Ich war in der 6.Ssw und hatte deshalb mit starker Übelkeit zu kämpfen. An dem Tag ging es mir aber erstaunlich gut und ich habe am Abend noch etwas leckeres essen können. Doch dann am nächsten Morgen ging das Übel los. Sobald ich nur Wasser getrunken habe musste ich mich übergeben. Mir war den ganzen Tag sooo übel dass ich nix trinken und essen konnte ohne mich zu übergeben. Ich lag den ganzen Tag im Bett rum zusammengekrümmt und mir ging es richtig dreckig weil ich nichts gegen die Übelkeit tun konnte. Entweder habe ich das Medikament Myfegine nicht vertragen oder die 6. Ssw schlieg mir auf den Magen, das weiß ich nicht. Ganz leichte Unterleibsschmerzen hatte ich auch. Abends fingen schon etwas Blutungen an und auch 2 größere Klumpen kamen raus. Am Nächsten morgen ging es mir immernoch so schlecht wie am Vortag und ich hatte unglaublich Angst davor die 2 Tabletten Cytocet zu nehmen (vaginal) weil ich Angst hatte dass mein Kreislauf da nicht mehr mitmacht. Irgendwann habe ich mich dann überwinden können die 2 tabletten vaginal zu nehmen. Schmerztabletten habe ich nicht genommen weil ich nicht umkippen wollte. Ich lag den ganzen Tag mit Decken auf dem Boden weil ich das gemütlicher fand. Wenigstens konnte ich ab jetzt wieder Wasser trinken ohne mich zu übergeben. Nach so einer stunde haben langsam meine Beine und unterleib angefangen wehzutun. Nach ca 2-3 Stunden wurde es dann richtig schlimm und ich lag zusammengekrümmt auf dem Boden und mir war schwindelig. Dann habe ich schmerztabletten eingenommen die nicht so auf den Magen schlagen (Novaminsulfon). Dann ging es mir nach einer halben stunde viel besser. Ich habe immer mal wieder etwas stärker geblutet und es kam auch wieder ein größerer Klumpen raus, der Fruchtsack. Am Abend ging es mir relativ gut ich habe noch eine schmerztablette genommen und bin dann eingeschlafen. Nachts bin ich öfter aufgewacht weil man spürt wie blutungen rauskommen. Ich habe mir ein handtuch untergelegt damit ich mich sicherer fühle.
Eine Woche später kam ein bisschen milchige Flüssigkeit aus meinen Brüsten.
Der Frauenarzt meinte das die Schwangerschaft raus ist und das mit der Flüssigkeit wäre normal. Ich habe noch Gewebereste in der Gebärmutter, falls diese mit der nächsten Menstruation nicht rausgehen muss ich eine Ausschabung über mich ergehen lassen. Die Schmierblutungen gingen nach der Abtreibung so 1-2 Wochen lang, aber ohne Schmerzen.
Arzt meinte bein späterem termin ich habe zysten aber gewebereste seien weg.
Fazit: dadurch dass es mir am Mittwoch zu unglaublich schlecht ging und ich geschwächt war, war der Abtreibungsprozess ziemlich anstrengend. Aber wenn man an dem Tag und dem Vortag gut isst und trinkt und Schmerzmittel einnimmt, denke ich müsste es ein relativ guter aushaltbarer Prozess sein für Leute die Mental stabil sind. Ich glaube das es einem nach der Einnahme von Myfegine so schlecht geht wie mir sind totale Einzelfälle, außerdem weiß ich ja nichtmal ob es das Medikament war das die schlimme Übelkeit auslöste.
Die Blutungen und Schmerzen Sind eig total aushaltbar.... Und an alle Mädels die das selbe durchmachen müssen: IHR SCHAFFT DAS!!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mifegyne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2001 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mifegyne für Unterleibsschmerzen, übergeben, Abtreibung mit Übelkeit
Am Dienstag 27 Oktober habe ich eine Tablette Myfegine beim Frauenarzt genommen. Ich war in der 6.Ssw und hatte deshalb mit starker Übelkeit zu kämpfen. An dem Tag ging es mir aber erstaunlich gut und ich habe am Abend noch etwas leckeres essen können. Doch dann am nächsten Morgen ging das Übel...
Mifegyne bei Unterleibsschmerzen, übergeben, Abtreibung mit Übelkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mifegyne | Unterleibsschmerzen, übergeben, Abtreibung mit Übelkeit | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Am Dienstag 27 Oktober habe ich eine Tablette Myfegine beim Frauenarzt genommen. Ich war in der 6.Ssw und hatte deshalb mit starker Übelkeit zu kämpfen. An dem Tag ging es mir aber erstaunlich gut und ich habe am Abend noch etwas leckeres essen können. Doch dann am nächsten Morgen ging das Übel los. Sobald ich nur Wasser getrunken habe musste ich mich übergeben. Mir war den ganzen Tag sooo übel dass ich nix trinken und essen konnte ohne mich zu übergeben. Ich lag den ganzen Tag im Bett rum zusammengekrümmt und mir ging es richtig dreckig weil ich nichts gegen die Übelkeit tun konnte. Entweder habe ich das Medikament Myfegine nicht vertragen oder die 6. Ssw schlieg mir auf den Magen, das weiß ich nicht. Ganz leichte Unterleibsschmerzen hatte ich auch. Abends fingen schon etwas Blutungen an und auch 2 größere Klumpen kamen raus. Am Nächsten morgen ging es mir immernoch so schlecht wie am Vortag und ich hatte unglaublich Angst davor die 2 Tabletten Cytocet zu nehmen (vaginal) weil ich Angst hatte dass mein Kreislauf da nicht mehr mitmacht. Irgendwann habe ich mich dann überwinden können die 2 tabletten vaginal zu nehmen. Schmerztabletten habe ich nicht genommen weil ich nicht umkippen wollte. Ich lag den ganzen Tag mit Decken auf dem Boden weil ich das gemütlicher fand. Wenigstens konnte ich ab jetzt wieder Wasser trinken ohne mich zu übergeben. Nach so einer stunde haben langsam meine Beine und unterleib angefangen wehzutun. Nach ca 2-3 Stunden wurde es dann richtig schlimm und ich lag zusammengekrümmt auf dem Boden und mir war schwindelig. Dann habe ich schmerztabletten eingenommen die nicht so auf den Magen schlagen (Novaminsulfon). Dann ging es mir nach einer halben stunde viel besser. Ich habe immer mal wieder etwas stärker geblutet und es kam auch wieder ein größerer Klumpen raus, der Fruchtsack. Am Abend ging es mir relativ gut ich habe noch eine schmerztablette genommen und bin dann eingeschlafen. Nachts bin ich öfter aufgewacht weil man spürt wie blutungen rauskommen. Ich habe mir ein handtuch untergelegt damit ich mich sicherer fühle.
Eine Woche später kam ein bisschen milchige Flüssigkeit aus meinen Brüsten.
Der Frauenarzt meinte das die Schwangerschaft raus ist und das mit der Flüssigkeit wäre normal. Ich habe noch Gewebereste in der Gebärmutter, falls diese mit der nächsten Menstruation nicht rausgehen muss ich eine Ausschabung über mich ergehen lassen. Die Schmierblutungen gingen nach der Abtreibung so 1-2 Wochen lang, aber ohne Schmerzen.
Fazit: dadurch dass es mir am Mittwoch zu unglaublich schlecht ging und ich geschwächt war, war der Abtreibungsprozess ziemlich anstrengend. Aber wenn man an dem Tag und dem Vortag gut isst und trinkt und Schmerzmittel einnimmt, denke ich müsste es ein relativ guter aushaltbarer Prozess sein für Leute die Mental stabil sind. Ich glaube das es einem nach der Einnahme von Myfegine so schlecht geht wie mir sind totale Einzelfälle, außerdem weiß ich ja nichtmal ob es das Medikament war das die schlimme Übelkeit auslöste.
Die Blutungen und Schmerzen Sind eig total aushaltbar.... Und an alle Mädels die das selbe durchmachen müssen: IHR SCHAFFT DAS!!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mifegyne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2001 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mifegyne für Schwangerschaftsabbruch
Hallo, am 26.11. habe ich einen Schwangerschaftstest gemacht da meine Periode schon ein paar Tage auf sich warten ließ, was für mich sehr ungewöhnlich war. Wie sich herausstelle hätte ich lange warten können, denn der Test war positiv. Das war unglaublich schockierend für mich auch wenn ich...
Mifegyne bei Schwangerschaftsabbruch
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mifegyne | Schwangerschaftsabbruch | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo, am 26.11. habe ich einen Schwangerschaftstest gemacht da meine Periode schon ein paar Tage auf sich warten ließ, was für mich sehr ungewöhnlich war. Wie sich herausstelle hätte ich lange warten können, denn der Test war positiv. Das war unglaublich schockierend für mich auch wenn ich dieses Gefühl schwanger sein zu können tief im Inneren schon längst bestätigt hatte. Ich möchte nicht allzu sehr abschweifen aber ich hätte nie gedacht, wie sehr mich das alles psychisch mitnimmt. Besonders die Tage vor der Entscheidung und all die Zweifel, es gab keinen Tag an dem ich nicht geweint habe. Ich denke jede Frau geht anders damit um und das ist auch gut so, trotzdem wünsche ich all den Betroffenen ganz viel Kraft und Mitgefühl.
Ein paar Tage drauf bekam ich einen FA Termin und auch hier wurde die Schwangerschaft bestätigt, ich war in der 6. Woche. Meine Ärztin war sehr einfühlsam, urteilsfrei und hat sich sehr viel Zeit für mich genommen, sie hat mir dann auch ein Ambulatorium empfohlen indem Schwangerschaftsabbrüche durchgeführt werden. Ich erhielt dort einige Tage später einen Termin wo ich die ersten 3 Myfegyne Tabletten einnehmen sollte. Mir wurde im Ambulatorium auch nochmal alles genau erklärt, ich habe eine Dose mit 4 Schmerztabletten erhalten und 6 Cyprostol für den Fall der Fälle (zu leichte Blutung, sofort wieder erbrochen). 2 Cyprostol Tabletten sollte ich dann 36 Stunden später mit einer Schmerztablette einnehmen und so tat ich dies auch. Allerdings hatte die Myfegyne schon einen Tag vor der Einnahme der anderen Tabletten ihre Wirkung gezeigt, mir war etwas schwindelig und sehr komisch den ganzen Tag über. Am späteren Nachmittag hatte auch schon eine eher leichte Blutung mit Gewebeausscheidung eingesetzt, sowie menstruationsähnliche Krämpfen. Als mein Partner und ich einen kleinen Spaziergang machen wollten um ein bisschen frische Luft zu schnappen, stellte sich heraus dass dies die falsche Entscheidung war. Nach ungefähr 50 Meter war mir sehr unwohl und es fühlte sich an als wäre ich kurz davor bewusstlos zu werden. Ich wusste, ich muss mich sofort hinsetzen sonst kippe ich um. Eine Bank war auch in Sicht, ich hielt die Hand meines Freundes fest und als wir uns hingesetzt haben, habe ich sehr starkes Ohrensausen gehabt. Mir wurde schlecht, ich bekam Rückenschmerzen, es war eiskalt aber ich schwitzte plötzlich so stark. Ich wollte einfach nachhause aber konnte nicht aufstehen, ich habe kaum etwas gesehen und habe einfach die Augen zu gemacht und ließ es über mich ergehen während mein Partner mich beruhigt hatte. Nach 10 Minuten ging es wieder und mein Partner sagte mir im Nachhinein, dass ich sehr sehr blass geworden war und er sich auch sehr sorgte allerdings haben wir dann auch gelesen dass das eines der Nebenwirkungen sei.
Am Tag darauf, als ich die 2 Cyprostol oral einnahm ging es nach ungefähr 2 Stunden los. Ich hatte starke Schmerzen die allerdings aushaltbar waren dank der Schmerztabletten, das Problem war nur, die Blutung war nicht so stark wie erwartet. Ich rief meinen Arzt an und der sagte mir, es sei sehr verschieden und vorallem in so einer frühen Schwangerschaft nicht ungewöhnlich aber wenn ich möchte kann ich noch 2 Cyprostol einnehmen. Das tat ich dann auch obwohl der Gedanke daran noch mehr Schmerzen zu haben mich sehr plagte, somit nahm ich auch wieder eine Schmerztablette mit ein. Die Blutung wurde vielleicht etwas stärker aber so stark, wie hier oft beschrieben, war es dann auch nicht. Am Abend hatte ich alle 3 Minuten Wehen, die wirklich nicht mit „normalen“ Regelschmerzen vergleichbar waren. Ich nahm noch eine Schmerztablette und schlief langsam ein. Dieser Prozess hat ungefähr 10-12 Stunden gedauert, mal hatte ich stärkere Schmerzen, mal weniger starke.
Am Tag darauf fühlte ich mich benommen und irgendwie traumatisiert von dieser ganzen Erfahrung. Es ist jetzt 2 Tage her, ich blute immernoch, teilweise sogar fast stärker allerdings habe ich kaum Schmerzen. In 2 Wochen habe ich eine Nachkontrolle, ich hoffe, dass bis dahin wirklich das ganze Gewebe draußen ist. Alles in allem, ist es wirklich keine schöne Erfahrung aber der Körper hält es aus. Die Schmerzen können stark sein aber es ist wirklich tragbar, man macht diesen Prozess über Tage bzw. vl auch Wochen lang durch, je nachdem wann die Blutung aufhört, und ich denke das schlimmste daran war bzw. ist der Kreislaufzusammenbruch und die Gedanken die man während dieser Zeit vielleicht hat. Man erlebt das sehr intensiv mit, vorallem wenn man sehr sensibel ist. Ich bin trotz allem, sehr dankbar, in einem Land zu leben indem das legal ist, ich bin dankbar für alle Fachkräfte die mich dabei betreut haben und die ganze Zeit über sehr nett und einfühlsam waren.
Ich hoffe meine Erfahrung konnte euch ein bisschen weiterhelfen. Danke fürs Lesen, ich wünsche euch von Herzen alles Gute.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mifegyne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mifegyne für Empfängnisverhütung
Ich halte mich kurz und knapp. Ich habe mich richtig verrückt gemacht, weil ich total Angst hatte, da ich nur Schrott im Internet Gelesen hatte. Ich bin 22 Jahre alt. Ich habe vor 2 Tagen meine erste Tablette bekommen und bin direkt heim. Ich war danach sehr müde und mir ging es körperlich...
Mifegyne bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mifegyne | Empfängnisverhütung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich halte mich kurz und knapp.
Ich habe mich richtig verrückt gemacht, weil ich total Angst hatte, da ich nur Schrott im Internet Gelesen hatte. Ich bin 22 Jahre alt.
Ich habe vor 2 Tagen meine erste Tablette bekommen und bin direkt heim. Ich war danach sehr müde und mir ging es körperlich nicht perfekt aber absolut okay.
Heute (2 Tage später) habe ich wieder 2 Tabletten bekommen, musste 4 Stunden zur Sicherheit in der Praxis bleiben. ich hatte leichtes Bauch ziehen und leichte Kopfschmerzen aber dies ging nicht lange. Hatte dann eine ibu genommen und dann waren die Schmerzen auch weg.
Es ist absolut aushaltbar und kann nicht negatives über diese Behandlung sagen. Jetzt bin ich zuhause und fühle mich als hätte ich meine Periode und dass war’s. Macht euch nicht verrückt. Ich habe totale Panik geschoben. Die Panik war der schlimmste Schmerz von allem.
Lg
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mifegyne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mifegyne für Schwangerschaftsabbruch, Schwangerschaftsabbruch
Nach der ersten Konsultation am Donnerstag musste ich nochmals nach Hause fahren um die Entscheidung des Abbruchs zu überdenken. Falls ich weiterhin der gleichen Meinung sein sollte, solle ich am Freitag gegen Mittag erneut in die Klinik kommen um die 3 Tabletten Mifegyne einzunehmen. An diesem...
Mifegyne bei Schwangerschaftsabbruch; Cytotec bei Schwangerschaftsabbruch
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mifegyne | Schwangerschaftsabbruch | 1 Tage |
Cytotec | Schwangerschaftsabbruch | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach der ersten Konsultation am Donnerstag musste ich nochmals nach Hause fahren um die Entscheidung des Abbruchs zu überdenken. Falls ich weiterhin der gleichen Meinung sein sollte, solle ich am Freitag gegen Mittag erneut in die Klinik kommen um die 3 Tabletten Mifegyne einzunehmen. An diesem Tag war ich 6+0. Gesagt - getan. Am Freitag um 12:30 Uhr nahm ich also die Mifegyne und wurde mit einem Beutelchen voll Medikamenten und genauen Anweisung entlassen. Daheim habe ich dann eine Pizza zum Mittag gegessen und dann war mir ein wenig übel - aber wohl eher vom Essen als vom Medikament. Am Nachmittag ging ich normal arbeiten und am Abend war eine Abschiedsfeier im Wald wo wir noch hingegangen sind. Es ging mir den ganzen Tag gut und ich hatte keine Nebenwirkungen. Am Samstagvormittag war ich ebenfalls arbeiten und nach dem Mittag hat eine leichte Schmierblutung eingesetzt. Sie wurde dann aber wieder weniger und war gegen die Nacht wieder weg. Am Sonntag um 12:30 Uhr nahm ich eine Schmerztablette und die beiden Cytotec und habe mich aufs Sofa gelegt und gewartet. Um 15:15 hat es leicht gezogen im Unterleib als bekäme ich meine Tage. Auf der Toilette hat sich dies dann bestätigt. Innerhalb einer Stunde begannen dann sehr starke Blutungen und un ca. 17:00 Uhr habe ich den Abgang auf der Toilette gespürt und gesehen. Danach wurde die Blutung auch ein bisschen weniger. Um ca. 18:00 Uhr habe ich erneut eine Schmerztablette genommen weil das Ziehen recht unangenehm wurde. Jetzt ist es 22:00 Uhr und die Blutung ist noch stark aber nicht übermässig. Schmerzen habe ich keine. Das Ganze liess sich gut ertragen und das pendeln zwischen Sofa - Toilette - Dusche hat es mir erleichtert. Ich kann nur sagen dass man keine Angst davor haben braucht. Es kann schmerzfrei und absolut unkompliziert ablaufen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mifegyne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Cytotec
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 94 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mifegyne für Abort
Ich nahm aufgrund eines medikamentösen Schwangerschaftsabbruchs am Ende der 7. SSW Mifegyne beim Gynäkologen und bekam von ihm einen Beutel mit Cytotec, Ibuprofen, Buscopan, Vomex Tabletten, Vomex Zäpfchen und Titretta Zäpfchen mit nach Hause. 33 Stunden später nahm ich eine Ibuprofen 800, eine...
Mifegyne bei Abort
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mifegyne | Abort | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nahm aufgrund eines medikamentösen Schwangerschaftsabbruchs am Ende der 7. SSW Mifegyne beim Gynäkologen und bekam von ihm einen Beutel mit Cytotec, Ibuprofen, Buscopan, Vomex Tabletten, Vomex Zäpfchen und Titretta Zäpfchen mit nach Hause. 33 Stunden später nahm ich eine Ibuprofen 800, eine Buscopan Plus und eine Vomex ein. Der nächste Schritt fiel mir aufgrund der ganzen Horrorberichte sehr schwer. 30 Minuten später legte ich 2 Tabletten Cytotec zu Hause in meine Mundwangentaschen und schluckte die Reste nach 20 Minuten runter. Nach ca. 15/20 Minuten bekam ich Unterleibkrämpfe. Durch die Schmerztabletten bin ich extrem müde geworden und habe knapp 2 Stunden geschlafen. Als ich aufgewacht bin, ging ich auf die Toilette und bemerkte etwas wässriges. Ich wechselte auf eine große Binde und legte mich erneut hin. Genau 3 Stunden nach der Einnahme der 2 Cytotec begann die Blutung. Periodenstark, die Schmerzen ebenfalls stark, aber auszuhalten. Ich setzte mich 5 Minuten nachdem die Blutung begonnen hat in Hocke in die Badewanne und aufeinmal "plumpste" ein ca. 10cm langes Stück aus mir raus. Nach weiteren 20/30 Minuten kamen erst einige Klumpen heraus und anschließend ein weiß/rosanes Stück ca. 3x3 cm groß. In der Mitte der kleine Embryo unter einem Stück welches durchsichtig war. Seitdem mittlere bis starke Blutungen und periodenähnliche Krämpfe. Leider kam an dieser Stelle einmalig Durchfall hinzu, absolut nicht schlimm. Ich nahm noch einmal Ibuprofen 800 und Buscopan gegen die Schmerzen und schlief wieder ein. Die Krämpfe waren danach wirklich besser auszuhalten und ich nahm abends noch einmal Ibuprofen 800 gegen die Schmerzen. Die Blutungen sind immer schwächer geworden.
Ich hoffe, dass ich mit meinem Beitrag Frauen die Angst vor den Schmerzen haben die Angst etwas nehmen kann.
Ich weiß nicht ob es was damit zutun hat, aber ich habe mich wirklich gesund und vollwertig ernährt. Am morgen vor der Einnahme habe ich ein Brötchen und einen Jogurt gegessen und Magnesium eingenommen. Wie auch über den ganzen Tag verteilt habe ich viel Wasser getrunken! Mein Partner hat sich um mich gekümmert was mich wirklich unterstützt hat. Neben der Toilette habe ich Wechselkleidung bereitgelegt und Massen an Binden. Diese ganze Vorbereitung hat mir wirklich geholfen.
Ich habe panische Angst vor Schmerzen aber noch viel mehr Angst vor einer Narkose/vor einer Operation und kann diese Methode den Frauen die die gleiche Angst haben wirklich ans Herz legen. Allerdings ist eine gewisse psychische Stabilität erforderlich und Unterstützung vom Partner, da man alles wirklich intensiv miterlebt! Seid euch bitte sicher wenn ihr einen Abbruch macht, dass dies das richtige für euch ist, da es psychisch ansonsten schwer werden kann.
Ich wünsche euch alles Gute falls ihr überlegt einen Abbruch zu machen oder ihn gerade macht!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mifegyne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2001 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mifegyne für Abbruch der Schwangerschaft 5-6 woche
Wegen mein Schwangerschaftsabbruch entschied ich mich es Medikamentöse machen zu lassen ich war in der 5-6 Woche Schwanger 1. pro Familie 2. 3 Tage Bedenkzeit 3. AOK für die kostenübernahme Am Mittwoch ging ich also zum Arzt mit den angeforderten Unterlagen und bekam die 1. Tablette um 14.30...
Mifegyne bei Abbruch der Schwangerschaft 5-6 woche
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mifegyne | Abbruch der Schwangerschaft 5-6 woche | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wegen mein Schwangerschaftsabbruch entschied ich mich es Medikamentöse machen zu lassen ich war in der 5-6 Woche Schwanger
1. pro Familie
2. 3 Tage Bedenkzeit
3. AOK für die kostenübernahme
Am Mittwoch ging ich also zum Arzt mit den angeforderten Unterlagen und bekam die 1. Tablette um 14.30 Uhr an diesem Tag ging es mir noch super ich hab nichts gemerkt am Donnerstag morgen um 4 Uhr ging die Übelkeit los sowas hatte ich in meinen Leben nicht erlebt ich hing quasi aufn kloschüssel fast 12 sdt ununterbrochen essen trinken bekam ich nicht runter nur wenn ich dran dachte war mir sofort schlecht geworden ich dachte wirklich ich sterbe an diesem Tag
Freitag morgen dann um 8.00 Uhr
3 Wehen Tabletten da ich in Internet Gelsen hatte starb ich vor Angst was jetzt passieren würde zur Beobachtung musste ich 2 sdt in der Praxis bleiben
Ich hatte so Angst und dachte mir als wo bleiben die starken Blutungen und wo bleiben die Horror schmerzen
Dann nach 40 min kam Klumpen raus
Ich hatte ein ziehen um ehrlich zu sein tut mir meine Periode mehr weh und der spuck war vorbei
Ich hatte es endlich geschafft
Liebe Frauen da draußen jeder Körper reagiert anderes auch ich wurde zum Internet Opfer und lies mir sogar 1 sdt bevor ich am Freitag zum
Arzt ging nochmals Horror Berichte vor
Bitte tut dies nicht kein Körper reagiert gleich
Würde ich nochmal entscheiden müssen was ich mir niemals mehr wünschen würde
Würde ich sofort die OP wählen niemals mehr diese Tabletten die Psyche spielt eine große Rolle und meine war total am arsch
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mifegyne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |