Hämatome bei Mono-Embolex
Nebenwirkung Hämatome bei Medikament Mono-Embolex
Insgesamt haben wir 87 Einträge zu Mono-Embolex. Bei 7% ist Hämatome aufgetreten.
- alles über Hämatome
- alles über das Medikament Mono-Embolex
Wir haben 6 Patienten Berichte zu Hämatome bei Mono-Embolex.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 164 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 76 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 53 | 0 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 28,25 | 0,00 |
Wo kann man Mono-Embolex kaufen?
Mono-Embolex ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Mono-Embolex wurde von Patienten, die Hämatome als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mono-Embolex wurde bisher von 8 sanego-Benutzern, wo Hämatome auftrat, mit durchschnittlich 7,1 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Hämatome bei Mono-Embolex:
Mono-Embolex für Sprunggelenks-OP mit Hämatome
Die Spritzen waren zum Teil sehr stumpf, so dass ich nach 3-4 Versuchen andere nehmen musste. Aus diesem Grund nicht zu empfehlen.
Mono-Embolex bei Sprunggelenks-OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mono-Embolex | Sprunggelenks-OP | 6 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Spritzen waren zum Teil sehr stumpf, so dass ich nach 3-4 Versuchen andere nehmen musste. Aus diesem Grund nicht zu empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mono-Embolex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mono-Embolex für Lungenembolie, tiefliegende Venenthrombose mit Hämatome, Juckreiz
Ich habe mir morgens u.abends das Mono-Embolex gespritzt. Kam mit den Spritzen mit Sicherungsventil gut klar. Natürlich wird die Haut der Bauchdecke stark angegriffen (verfärbt sich grün, blau,schwarz u. gelb). Ein starker Juckreiz entsteht. Aber ich nahm diese Nebenwirkungen gern in kauf, wurde doch damit mein Leben gerettet!
Mono-Embolex bei Lungenembolie, tiefliegende Venenthrombose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mono-Embolex | Lungenembolie, tiefliegende Venenthrombose | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe mir morgens u.abends das Mono-Embolex gespritzt. Kam mit den Spritzen mit Sicherungsventil gut klar. Natürlich wird die Haut der Bauchdecke stark angegriffen (verfärbt sich grün, blau,schwarz u. gelb). Ein starker Juckreiz entsteht. Aber ich nahm diese Nebenwirkungen gern in kauf, wurde doch damit mein Leben gerettet!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mono-Embolex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mono-Embolex für Arthroskopie nach Sprunggelenksdistorsion mit Hämatome, Brennen
die Fertigspritzen haben teilweise extrem stumpfe Nadeln, was die Injektion um einiges traumatischer gestaltet, außerdem starkes Brennen während und nach der Injektion, Hämatome an den Einstichstellen
Mono-Embolex bei Arthroskopie nach Sprunggelenksdistorsion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mono-Embolex | Arthroskopie nach Sprunggelenksdistorsion | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
die Fertigspritzen haben teilweise extrem stumpfe Nadeln, was die Injektion um einiges traumatischer gestaltet, außerdem starkes Brennen während und nach der Injektion, Hämatome an den Einstichstellen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mono-Embolex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mono-Embolex für Knochenbruch mit Hämatome
Als Dauerbehandlung macht es keinen "Spaß", der Bauch ist blau und tut weh. Aber immerhin hat es gewirkt und ich habe keine Thrombose bekommen.
Mono-Embolex 3000 bei Knochenbruch
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mono-Embolex 3000 | Knochenbruch | 68 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Als Dauerbehandlung macht es keinen "Spaß", der Bauch ist blau und tut weh.
Aber immerhin hat es gewirkt und ich habe keine Thrombose bekommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mono-Embolex 3000
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 157 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mono-Embolex für Schlafstörungen, Depressionen, Psychose, akute lungenembolie mit Gewichtszunahme, Tremor, Abhängigkeit, Hautblutungen
Mono-Embolex :blutungsneigung erhöt Fluctine: tremor in den händen und fingern Zyprexa: erhebliche Gewichtszunahme Zolpidem: abhängikeitsfördernd
Mono-Embolex bei akute lungenembolie; Zyprexa bei Psychose; Fluctine bei Depressionen; Zolpidem bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mono-Embolex | akute lungenembolie | - |
Zyprexa | Psychose | - |
Fluctine | Depressionen | - |
Zolpidem | Schlafstörungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mono-Embolex :blutungsneigung erhöt
Fluctine: tremor in den händen und fingern
Zyprexa: erhebliche Gewichtszunahme
Zolpidem: abhängikeitsfördernd
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Tremor, Abhängigkeit, Hautblutungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mono-Embolex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Zyprexa
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Fluctine
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Zolpidem
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Certoparin, Olanzapin, Fluoxetin, Zolpidem
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 102 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mono-Embolex für Restless-legs-Syndrom, eisenmangelanämie, Faktor-V-Leiden und Thrombose mit Hämatome, Nasenbluten, Haarausfall, Durchfall, Übelkeit, Magenschmerzen, Verstopfung, Blähungen
Unter Heparin nach 6 Wochen ziemlich großflächige blaue Flecken.. Unter Marcumar immer wieder Nasenbluten, vermehrter Haarausfall; am Ende der Einnahmezeit Hb-wirksame Blutung (von 16g/dl auf 6g/dl ) im Magen-Darm-Trakt.. Dreisafer verursachte bei mir in der 1. Woche Durchfall, nach 2 Wochen tgl. Übelkeit und Magenschmerzen und ab der 3. Woche Verstopfung. RLS aufgrund der Anämie entwickelt.. Restex hat super geholfen.. als gelegentliche Nebenwirkung etwas Blähungen.
Mono-Mono-Embolex 8000I.E. Therapie bei Faktor-V-Leiden und Thrombose; Marcumar bei Faktor-V-Leiden und Thrombose; Dreisafer bei eisenmangelanämie; Restex bei Restless-legs-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mono-Mono-Embolex 8000I.E. Therapie | Faktor-V-Leiden und Thrombose | 6 Wochen |
Marcumar | Faktor-V-Leiden und Thrombose | 6 Monate |
Dreisafer | eisenmangelanämie | 12 Monate |
Restex | Restless-legs-Syndrom | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Unter Heparin nach 6 Wochen ziemlich großflächige blaue Flecken..
Unter Marcumar immer wieder Nasenbluten, vermehrter Haarausfall; am Ende der Einnahmezeit Hb-wirksame Blutung (von 16g/dl auf 6g/dl ) im Magen-Darm-Trakt..
Dreisafer verursachte bei mir in der 1. Woche Durchfall, nach 2 Wochen tgl. Übelkeit und Magenschmerzen und ab der 3. Woche Verstopfung.
RLS aufgrund der Anämie entwickelt.. Restex hat super geholfen.. als gelegentliche Nebenwirkung etwas Blähungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hämatome, Nasenbluten, Haarausfall, Durchfall, Übelkeit, Magenschmerzen, Verstopfung, Blähungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mono-Mono-Embolex 8000I.E. Therapie
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Marcumar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Dreisafer
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Restex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Certoparin, Phenprocoumon, Eisensulfat, Levodopa, Benserazid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |