Pseudomembranöse Kolitis
Wir haben 47 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Pseudomembranöse Kolitis.
Prozentualer Anteil | 70% | 30% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 165 | 173 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 62 | 81 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 58 | 56 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 22,73 | 32,86 |
Die Nebenwirkung Pseudomembranöse Kolitis trat bei folgenden Medikamenten auf
- Clindabeta (1/7)
- 14%
- Ampicillin (1/9)
- 11%
- Isentress (1/22)
- 4%
- CefuHexal (1/23)
- 4%
- Sobelin (1/43)
- 2%
- Clindamycin (16/930)
- 1%
- Clinda-saar (10/635)
- 1%
- Doxy (1/71)
- 1%
- ClindaHEXAL (2/145)
- 1%
- Cefuroxim (7/547)
- 1%
- Cefaclor (1/157)
- 0%
- Cefurax (1/190)
- 0%
- Unacid (1/242)
- 0%
- Amoxicillin (5/1222)
- 0%
- Ciprofloxacin (1/820)
- 0%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Pseudomembranöse Kolitis bei Clindabeta
Pseudomembranöse Kolitis bei Clindabeta für Entzündung
die nebenwirkungen kann ich nicht tolerieren. während der einnahme ging es mir gut aber einen tag nach der letzten einnahme bekam ich heftigen stuhldrang und wässrigen durchfall. ich musste ca. 30 mal am tag auf die toilette. nach fünf tagen ist der wässrige stuhlgang einem sehr weichen gewichen...
Clindabeta bei Entzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clindabeta | Entzündung | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
die nebenwirkungen kann ich nicht tolerieren. während der einnahme ging es mir gut aber einen tag nach der letzten einnahme bekam ich heftigen stuhldrang und wässrigen durchfall. ich musste ca. 30 mal am tag auf die toilette. nach fünf tagen ist der wässrige stuhlgang einem sehr weichen gewichen und es hat sich vermehrter schleim mit blut dazu gesellt. sehr erfreulich :-\
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clindabeta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Pseudomembranöse Kolitis bei Ampicillin
Stuhlveränderungen, Allergische Hautreaktion, Herzrhythmusstörungen, Schwindel, Sehstörungen, Leberwertveränderung, Verwirrtheit, Halluzinationen, Pseudomembranöse Kolitis, Geruchsverlust, Geschmacksverlust bei Ampicillin für Zahnextraktion
Medikament Clavamox 200; Wirkstoff Amoxicillin+Clavulonsäure Medikament Ampicillin 1g i.v. -]Erste Einnahme wg. Sinusitis Nach dem 3. Einnahmetag: .)Magen-Darm Blutung (Teerstühle), davor gelb verfäbter, weicher Stuhl. .)Roter, punktförmiger Hautausschlag an Oberschenkeln und Beinen....
Amoxicillin bei Sinusitis; Ampicillin bei Zahnextraktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Sinusitis | - |
Ampicillin | Zahnextraktion | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Medikament Clavamox 200; Wirkstoff Amoxicillin+Clavulonsäure
Medikament Ampicillin 1g i.v.
-]Erste Einnahme wg. Sinusitis
Nach dem 3. Einnahmetag:
.)Magen-Darm Blutung (Teerstühle), davor gelb verfäbter, weicher Stuhl.
.)Roter, punktförmiger Hautausschlag an Oberschenkeln und Beinen.
.)Rückenschmerzen
.)Herzrythmusstörungen und Atemmprobleme
.)Schwindel, Benommenheit und Sehstörungen
Langsames Abklingen der Nebenwirkungen nach ca. 1,5 Monaten
-]Zweite Einnahme wg. Weisheitszahnextraktion (Dämmerschlaf, Verabreichung intravenös, ohne mein Wissen und ohne meine Zustimmung)
.)Alle oben angeführten Nebenwirkungen in särkerem Ausmaß
.)Anstieg der Transaminasen nach einem Monat
.)In den ersten zwei Wochen Haluzinationen und Verwirrtheit
.)Antibiotika assoziierte Colitis
.)Teilweiser Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns
Sehr langsames Nachlassen der Nebenwirkungen, nach vier Monaten noch nicht Beschwerdefrei.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stuhlveränderungen, Allergische Hautreaktion, Herzrhythmusstörungen, Schwindel, Sehstörungen, Leberwertveränderung, Verwirrtheit, Halluzinationen, Pseudomembranöse Kolitis, Geruchsverlust, Geschmacksverlust
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Pseudomembranöse Kolitis bei CefuHexal
Durchfall, Pseudomembranöse Kolitis, Blut im Stuhl bei CefuHexal für nach Zahn- OP
Ich litt unter Zahnschmerzen und bekam zum behandeln der Entzündung vor der geplanten Zahnextraktion Clinda-saar. Nachdem die Entzündung immer schlimmer wurde, mein Hals angeschwollen war, und ich vier Tage in Folge meinen Zahnarzt aufsuchte, wurde ich in die Uni- Klinik eingewiesen. Dort...
Clinda-saar bei Zahn-OP; CefuHexal bei nach Zahn- OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clinda-saar | Zahn-OP | 4 Tage |
CefuHexal | nach Zahn- OP | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich litt unter Zahnschmerzen und bekam zum behandeln der Entzündung vor der geplanten Zahnextraktion Clinda-saar. Nachdem die Entzündung immer schlimmer wurde, mein Hals angeschwollen war, und ich vier Tage in Folge meinen Zahnarzt aufsuchte, wurde ich in die Uni- Klinik eingewiesen.
Dort wurden mir die entsprechenden Zähne sofort unter Vollnarkose entfernt und ich bekam Intravenös ein mir unbekanntes Antibiotikum( 2mal täglich, 4 Tage lang). Nach meiner Entlassung bekam ich Cefuhexal.
Nach beendigung der bahandlung bekam ich Durchfall der stets schlimmer wurde.
Eine Woche später bemerkte ich Blut im Stuhl. Einmal ok. Kann passieren dachte ich. Am nächsten Tag immernoch. Ab zum Arzt. Sie schickte mich sofort zum Gastroenterologen. Nach Einlauf + Spiegelung stellte sich raus: linksseitige Kolitis. Meine ärztin sagt: Nebenwirkung dieser beiden starken Antibiotikas. Sprich: Pseudomembranöse Kolitis. So wie ichs im I-Net rauslas.
Jetzt nehme ich für 4 Wochen einen Rectalschaum und Granulat auf Mesalazinbasis.
Meine Ärztin riet mir noch: Finger weg von Clindasaar bzw. Clindamycinpräparate. Ich scheine ja nicht allein zu sein mit dieser unverträglichkeit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Pseudomembranöse Kolitis, Blut im Stuhl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clinda-saar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
CefuHexal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Pseudomembranöse Kolitis bei Sobelin
Durchfall, Pseudomembranöse Kolitis bei Sobelin für Zahnextraktion
eine Woche nach Absetzen plötzliches Einsetzen von Durchfällen, ab dem 2. Tag mit viel Darmschleim, der z.T. auch pur aus dem Darm kam. Die Koloskopie ergab eine leichte Collitis, die mit Medikamenten behandelt wird, z.Zt. aber bereits 3 Wochen andauert.
Sobelin bei Zahnextraktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sobelin | Zahnextraktion | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
eine Woche nach Absetzen plötzliches Einsetzen von Durchfällen, ab dem 2. Tag mit viel Darmschleim, der z.T. auch pur aus dem Darm kam. Die Koloskopie ergab eine leichte Collitis, die mit Medikamenten behandelt wird, z.Zt. aber bereits 3 Wochen andauert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Pseudomembranöse Kolitis
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1946 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 152 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 48 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Pseudomembranöse Kolitis bei Clindamycin
Durchfall, Pseudomembranöse Kolitis, Abgeschlagenheit bei Clindamycin für Entzündung nach Backenzahnentfernung
Auch ich habe nach dem Absetzen des Medikamentes (9Tg.) Durchfall bekommen. Nun habe ich eine Pseudomembranöse Enterokolitis. Da ich z.Zt. kein Fieber und keinen blutigen Stuhl habe, hofft mein Internist es in vier bis sechs Wochen (so seine Angabe) es mit 4 x am Tag mit Trockenhefekapseln es in...
Clindamycin bei Entzündung nach Backenzahnentfernung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clindamycin | Entzündung nach Backenzahnentfernung | 9 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Auch ich habe nach dem Absetzen des Medikamentes (9Tg.) Durchfall bekommen. Nun habe ich eine Pseudomembranöse Enterokolitis. Da ich z.Zt. kein Fieber und keinen blutigen Stuhl habe, hofft mein Internist es in vier bis sechs Wochen (so seine Angabe) es mit 4 x am Tag mit Trockenhefekapseln es in den Griff zu bekommen. Man fühlt sich einfach nur noch schlecht und kraftlos. Wenn ich im Internet die vielen Beiträge zu Clindamycin und Pseudomembranöse Enterokolitis lese, frage ich mich ob die Beipackangabe "sehr selten - weniger als 1 Behandelter von 10.000 noch stimmt!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Pseudomembranöse Kolitis, Abgeschlagenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clindamycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pseudomembranöse Kolitis bei Clindamycin für Kieferknochenentzündung
Zwei Wochen nach Ende der Einnahme starke Bauchschmerzen, Durchfall, der schnell blutig wurde, Fieber. Nach drei Tagen extrem geschwächt von der Hausärztin ins Krankenhaus eingewiesen, ohne konkrete Diagnose. Dort stellte man nach 7 Stunden in der Notaufnahme fest, dass man mich nicht...
Clindamycin bei Kieferknochenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clindamycin | Kieferknochenentzündung | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zwei Wochen nach Ende der Einnahme starke Bauchschmerzen, Durchfall, der schnell blutig wurde, Fieber. Nach drei Tagen extrem geschwächt von der Hausärztin ins Krankenhaus eingewiesen, ohne konkrete Diagnose. Dort stellte man nach 7 Stunden in der Notaufnahme fest, dass man mich nicht unterbringen konnte und ich wurde in eine andere Klinik verlegt. Hier lag ich dann 6 Tage am Tropf, die Diagnose pseudomembranöse Enterokolitis stand nach 2 Tagen fest. Nach 8 Tage durfte ich nach Hause und war dann noch weitere 2,5 Wochen krank geschrieben. Die Darmflora musste wieder aufgebaut werden. Weitere 3 Wochen später fühlte ich mich wieder richtig gesund und war meinen Job los.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clindamycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Pseudomembranöse Kolitis bei Clinda-saar
Durchfall, Pseudomembranöse Kolitis bei Clinda Saar für Zahnwurzelentzündung
Wegen einer Zahnwurzelentzündung verschrieb mir mein Zahnarzt Cinda Saar 600 mg, welches ich morgens und abends einnehmen sollte, obwohl ich ihm mitteilte bei der Einhme vor gut einem Jahr Durchfälle bekommen zu haben. Diesmal habe ich während de Einnahm nur einen Durchfall bekommen, dafür...
Clinda Saar bei Zahnwurzelentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clinda Saar | Zahnwurzelentzündung | 8 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wegen einer Zahnwurzelentzündung verschrieb mir mein Zahnarzt Cinda Saar 600 mg, welches ich morgens und abends einnehmen sollte, obwohl ich ihm mitteilte bei der Einhme vor gut einem Jahr Durchfälle bekommen zu haben.
Diesmal habe ich während de Einnahm nur einen Durchfall bekommen, dafür aber einen Tag nach der Beendigung einen sehr heftigen Durchfall. Als dieser Durcfall zwei Tage anhielt habe ich den eigentlichen Durchfall mit Imodium Akut in den Griff bekommen, aber de (teilweise blutige) Schleim wurde weiterhin ausgeschieden. Der Schleim wurde immer mehr und mir ging es immer schlechter. Heute habe ich das Ergebnis der Stuhluntersuchung bekommen: Pseudomembranöse Kolitis
Jetzt darf ich ein neus Antibiotika nehmen ...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Pseudomembranöse Kolitis
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clinda Saar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 191 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 122 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Schüttelfrost, Fieber, Durchfall, Erbrechen, Benommenheit, Pseudomembranöse Kolitis bei Clinda-saar für Zahnwurzelentzündung unter Krone
Wegen einer Zahnwurzelentzündung Clinda-saar bekommen, 7 Tage trotz Übelkeit eingenommen ( wurde nicht vorgewartnt, vertrage ansonsten alle Medikamente und dachte Antibiotika- Spiegel muss erhalten bleiben). Reaktion dann: Schüttelfrost, Fieberschübe so ca. 39 Grad, Übelkeit, Extremer Durchfall ,...
Clinda-saar bei Zahnwurzelentzündung unter Krone
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clinda-saar | Zahnwurzelentzündung unter Krone | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wegen einer Zahnwurzelentzündung Clinda-saar bekommen, 7 Tage trotz Übelkeit eingenommen ( wurde nicht vorgewartnt, vertrage ansonsten alle Medikamente und dachte Antibiotika- Spiegel muss erhalten bleiben). Reaktion dann: Schüttelfrost, Fieberschübe so ca. 39 Grad, Übelkeit, Extremer Durchfall , Erbrechen, Benommenheit--- Daher Medikament selbst abgesetzt und Hausarzt aufgesucht-
dort folgte gleich Blutuntersuchung, Stuhluntersuchung, zum Glück gleich Metrozidazol verschrieben bekommen, am nächsten Tag Ergebnis: Pseudomembranöse Kolitis...gerade noch am Krankenhausauzfenthalt vorbeigekommen
Zur Zeit 9 Tage Metrozidazol eingenommen, aber auch schreckliche Nebenwirkungen wie Übelkeit, Nervenschmerzen, Benommenheit bis zu Halluzinationen, extrem blasse Hautfarbe- alles ganz schrecklich, aber zum Glück wird allmählich der Durchfall besser! Aber alles noch nicht ausgestanden!
CLINDA-saar wird mir unvergessen bleiben- nie wieder dieses Teufelszeug, was verboten werden müßte, wo es bei so vielen solch schreckliche Nebenwirkungen gibt!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Schüttelfrost, Fieber, Durchfall, Erbrechen, Benommenheit, Pseudomembranöse Kolitis
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clinda-saar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Pseudomembranöse Kolitis bei Doxy
Lactose-Intoleranz, Pseudomembranöse Kolitis bei Doxy comp. für Nasennebenhöhlenentzündung
Nach 3 Tagen Einnahme bekam ich Durchfall , der insgesamt 10 Wochen anhielt. Es wurde nach 3 Monaten erst eine Magen und Darmspiegelung durchgeführt, dabei wurde eine pseudomembranöse Kolitis festgestellt. Leider daraus resultierent, habe ich jetzt eine Lactose Intoleranz.
Doxy comp. bei Nasennebenhöhlenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxy comp. | Nasennebenhöhlenentzündung | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach 3 Tagen Einnahme bekam ich Durchfall , der insgesamt 10 Wochen anhielt.
Es wurde nach 3 Monaten erst eine Magen und Darmspiegelung durchgeführt, dabei wurde eine pseudomembranöse Kolitis festgestellt. Leider daraus resultierent, habe ich jetzt eine Lactose Intoleranz.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Lactose-Intoleranz, Pseudomembranöse Kolitis
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 157 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Pseudomembranöse Kolitis bei ClindaHEXAL
Bauchkrämpfe, Durchfall, Pseudomembranöse Kolitis bei ClindaHexal für Sinusitis
1.5 Wochen nach Einnahme Bauchkrämpfe und leichter Durchfall. Am 3.Tag nach beginn schwere Durchfälle die ganze Nacht. 2 Tage später Schleimiger Stuhlgang der 7 Tage anhielt. Danach 4 Tage Krankenhausaufenthalt mit Darmspiegelung. Es wurde eine pseudomembranöse Kolitis festgestellt. Zu Hause...
ClindaHexal bei Sinusitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
ClindaHexal | Sinusitis | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
1.5 Wochen nach Einnahme Bauchkrämpfe und leichter Durchfall. Am 3.Tag nach beginn schwere Durchfälle die ganze Nacht. 2 Tage später Schleimiger Stuhlgang der 7 Tage anhielt. Danach 4 Tage Krankenhausaufenthalt mit Darmspiegelung. Es wurde eine pseudomembranöse Kolitis festgestellt. Zu Hause sollte ich diese mit Clont bandeln, dass ich aber nicht vertragen habe. Ich bekam schweren Durchfall und Sodbrennen, es war nicht auszuhalten, worauf Clont abgesetzt werden musste. Der Durchfall ging vorbei, dafür kamen die schleimigen Stuhlgänge wieder. Ich wiege nur noch 40 kg und weiß mir keinen Rat mehr!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bauchkrämpfe, Durchfall, Pseudomembranöse Kolitis
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
ClindaHexal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 155 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 40 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Durchfall, Pseudomembranöse Kolitis bei ClindaHexal für für Zahnbehandlung
Nach einer Zahn-OP Einnahme des o.g. Mittels. Seit 3 Wochen Diarrhoe (Durchfall), seit einer Woche Krankenhausaufenthalt Behandlung von pseudomembranöse Kolitis, ob bleibende Schäden ungewiss lt. Arzt ursächlicher Zusammenhang der Einnahme und Krankheit
ClindaHexal bei für Zahnbehandlung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
ClindaHexal | für Zahnbehandlung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach einer Zahn-OP Einnahme des o.g. Mittels.
Seit 3 Wochen Diarrhoe (Durchfall), seit einer Woche Krankenhausaufenthalt
Behandlung von pseudomembranöse Kolitis, ob bleibende Schäden ungewiss
lt. Arzt ursächlicher Zusammenhang der Einnahme und Krankheit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Pseudomembranöse Kolitis
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
ClindaHexal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1942 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Pseudomembranöse Kolitis bei Cefuroxim
Bauchkrämpfe, Durchfall, Fieber, Pseudomembranöse Kolitis bei Cefuroxin für Blasenentzündung
Einen Tag nach Einnahme Ende,Bauchkrämpfe,Durchfall,Fieber.Krankenhaus-Diagnose durch Stuhluntersuchung : Pseudomembranöse Kolitis.Positiver Nachweis von Clostridium difficile A und B.Behandlung mit Metronidazol 400.Medikation 1-1-1.
Cefuroxin bei Blasenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cefuroxin | Blasenentzündung | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Einen Tag nach Einnahme Ende,Bauchkrämpfe,Durchfall,Fieber.Krankenhaus-Diagnose durch Stuhluntersuchung : Pseudomembranöse Kolitis.Positiver Nachweis von Clostridium difficile A und B.Behandlung mit Metronidazol 400.Medikation 1-1-1.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bauchkrämpfe, Durchfall, Fieber, Pseudomembranöse Kolitis
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cefuroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1934 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 78 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pseudomembranöse Kolitis bei Cefuroxim 500 für Divertikulitis
6 Tage nach absetzen der Cefuroxim 500 Einnahme. Durchfall, Schüttelfrost. 39 Fieber. Nach weiteren 3 Tagen Durchfall, Schleim und Blutbeimischung.
Cefuroxim 500 bei Divertikulitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cefuroxim 500 | Divertikulitis | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
6 Tage nach absetzen der Cefuroxim 500 Einnahme. Durchfall, Schüttelfrost. 39 Fieber. Nach weiteren 3 Tagen Durchfall, Schleim und Blutbeimischung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cefuroxim 500
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Pseudomembranöse Kolitis bei Cefaclor
Pseudomembranöse Kolitis bei Cefaclor für Seitenstrangangina
Hatte Cefaclor von 1 A Pharma eingenommen und kann nur sagen: FINGER WEG !!! Die Angina wurde zwar bekämpft, aber Folge war dass ich mehrere Tage im Krankenhaus gelegen habe, da die Einnahme eine Entzündung des Dickdarms zufolge hatte... Nie wieder !!! Ich kann nur abraten !!! TEUFELSZEUG
Cefaclor bei Seitenstrangangina
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cefaclor | Seitenstrangangina | 4 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hatte Cefaclor von 1 A Pharma eingenommen und kann nur sagen: FINGER WEG !!!
Die Angina wurde zwar bekämpft, aber Folge war dass ich mehrere Tage im Krankenhaus gelegen habe, da die Einnahme eine Entzündung des Dickdarms zufolge hatte...
Nie wieder !!! Ich kann nur abraten !!! TEUFELSZEUG
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cefaclor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 194 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Pseudomembranöse Kolitis bei Cefurax
Durchfall, Pseudomembranöse Kolitis, Darmentzündung bei cefurax für Abszess
Ich möchte hier ausdrücklich vor diesem Medikament warnen. Meiner Meinung nach, gehört der Arzt, der so etwas verschreibt, verklagt. Das Medikament gehört für mich vom Markt genommen, wie weitere Präparate, die c.difficile verursachen können. Nachdem das Medikament über 7 Tage a 2x500mg tägl....
cefurax bei Abszess
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
cefurax | Abszess | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich möchte hier ausdrücklich vor diesem Medikament warnen. Meiner Meinung nach, gehört der Arzt, der so etwas verschreibt, verklagt. Das Medikament gehört für mich vom Markt genommen, wie weitere Präparate, die c.difficile verursachen können.
Nachdem das Medikament über 7 Tage a 2x500mg tägl. eingenommen wurde, habe ich nun massive Proteste mit dem clostridium difficile. Seit 14 Tagen Durchfall, zunächst Verdacht auf Grippe, dann die Gewissheit. Erkrankung an c.difficile mit noch nicht absehbaren Folgen und natürlich weiterer Gabe von Antibiotika- nun aber welche, die gegen den Erreger sind....
Der Wirkstoff gehört zur Gruppe der Cephalosporinen, ähnlich hohes Risiko an Clostridium Difficile zu erkranken hat man aber auch bei folgenden Wirkstoffen: Clindamycin, Amoxicillin und Ampicillin.
Wenn ein Arzt so etwas verschreibt, muss er m.E. auf die Gefahr hinweisen und es gibt jede Menge Alternativen, die eine geringere Gefahr für die Gesundheit des Patienten bedeutet!
Bitte vorher mit dem Arzt abklären. In meinem Fall ist es zu spät und hoffentlich werde ich wieder Gesund!
Daher nochmals aus meiner Erfahrung: Vorsicht vor diesem Medikament und dem Wirkstoff!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Pseudomembranöse Kolitis, Darmentzündung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
cefurax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Pseudomembranöse Kolitis bei Unacid
Pseudomembranöse Kolitis, Durchfall bei Unacid für Bronchitis (akut)
Schon am 2. Tag von Unacid Pseudomembranöse Colitis (Clostridien difficile) bekommen! Medikament am 3. Tag abgesetzt, aber schon zu spät. NICHT MEHR zu stoppende extremste Durchfälle setzten ein mit starkem Schwitzen, muste ins Krankenhaus in die Isolation über 2 Wochen. Einnahme von Vancomycin...
Unacid bei Bronchitis (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Unacid | Bronchitis (akut) | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schon am 2. Tag von Unacid Pseudomembranöse Colitis (Clostridien difficile) bekommen!
Medikament am 3. Tag abgesetzt, aber schon zu spät. NICHT MEHR zu stoppende extremste Durchfälle setzten ein mit starkem Schwitzen, muste ins Krankenhaus in die Isolation über 2 Wochen. Einnahme von Vancomycin als Reserveantibiotiaka für diese Erkrankung folgte, da nur dies den lebensbedrohlichen Durchfall noch stoppen konnte. Unacid schädigt besonders stark die Darmflora, so das häufig diese Erkrankung auftritt u. sollte verboten werden!!! Die Bronchitis hätte auch jedes andere leichtere Antibiotika beseitigt.
Die Folgen haben Monate angehalten. Extremst aufwendige und teuere Arztbesuche folgten mit privat zu zahlenden Darmaufbaumitteln.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Pseudomembranöse Kolitis, Durchfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Unacid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1939 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Pseudomembranöse Kolitis bei Amoxicillin
Bauchschmerzen, Pilzinfektion, Durchfall, Fieber, Pseudomembranöse Kolitis bei Amoxicillin ratiopharm für Zahnbehandlung
Ursache für die Einnahme von Clindamycin waren Zahnschmerzen. Mein Zahnarzt verschmrieb mir diese, bis zum Termin beim Kieferchirurg. Nach der Einnahme von 3 Tagen bekam ich Bauchschmerzen und einen Pilz. Danach sezte ich das Medikament ab. 6 Tage nach der OP beim Kieferarzt bekam ich erneut...
Clindamycin Ratiopharm bei Zahnbehandlung; Amoxicillin ratiopharm bei Zahnbehandlung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clindamycin Ratiopharm | Zahnbehandlung | 3 Tage |
Amoxicillin ratiopharm | Zahnbehandlung | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ursache für die Einnahme von Clindamycin waren Zahnschmerzen. Mein Zahnarzt verschmrieb mir diese, bis zum Termin beim Kieferchirurg. Nach der Einnahme von 3 Tagen bekam ich Bauchschmerzen und einen Pilz. Danach sezte ich das Medikament ab. 6 Tage nach der OP beim Kieferarzt bekam ich erneut Schmerzen, laut Dr. vielleicht noch eine kleine Entzündung, verschrieb mir dieser Amoxicillin. Nach dem Aufbrauch der Verpackung(10 Stück - sprich Einnahme von 5 Tagen) bekam ich akuten Durchfall. Ich ging aber trotzdem die ganze Woche zum Arbeiten. Am darauffolgenden Sonntag, der Durchfall hörte nicht auf, bekam ich noch Fieber dazu. Am Montag wollten wir in Urlaub fahren(war schon gebucht). Am Dienstag bekam ich über 40°C Fieber und wurde von meinem Hausarzt ins Krankenhaus überwiesen. Dort wurde ich gleich isoliert und auf sämtliche Keime im Stuhlgang untersucht. Fazit: Ich hatte weder Salmonellen noch über dem Limit liegende Coliformekeime, sondern pseudomembranöse Kolitis, herforgerufen durch das Amoxicillion. Zur Bekämpfung des gesamten Krankheitsbildes(Darm und Harnwegserkrankung) bekomme ich nun wieder 5 Antibiotikas pro Tag, hoffentlich ohne Nebenwirkungen. Laut Ärzte(ich war 5 Tage im Krankenhaus) kann diese Krankheit tötlich verlaufen. Wie lange ich warten muss, bis sich mein Darm wieder normalisiert kann mir noch keiner sagen. Ich fühlte mich tagelang am Boden und hoffe, dass ich nur ein Einzelfall bin, der halt Pech gehabt hat.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bauchschmerzen, Pilzinfektion, Durchfall, Fieber, Pseudomembranöse Kolitis
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clindamycin Ratiopharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pseudomembranöse Kolitis bei Amoxicillin für Kehlkopfentzündung, Bronchitis (akut)
Pseudomembranöse Colitis
Amoxicillin bei Kehlkopfentzündung, Bronchitis (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Kehlkopfentzündung, Bronchitis (akut) | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Pseudomembranöse Kolitis bei Ciprofloxacin
Bauchschmerzen, Zittern, Schwäche, Kreislaufstörung, Durchfall, Blutiger Stuhl, Pseudomembranöse Kolitis bei Ciprofloxacin-ratiopharm für harnwegsinfekt
Für mich ist es heute noch eine so schreckliche Erinnerung an dieses Medikament, die Schachte habe ich als Warnung behalten. am 5. Tag der Einnahme (ich sollte 10 Tage 1 Tbl. einnehmen), begann es mit heftigen, krampfartigen Bauchschmerzen, Zittern, kalter Schweiß, extreme Schwäche innerhalb...
Ciprofloxacin-ratiopharm bei harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin-ratiopharm | harnwegsinfekt | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Für mich ist es heute noch eine so schreckliche Erinnerung an dieses Medikament,
die Schachte habe ich als Warnung behalten.
am 5. Tag der Einnahme (ich sollte 10 Tage 1 Tbl. einnehmen), begann es mit heftigen,
krampfartigen Bauchschmerzen, Zittern, kalter Schweiß, extreme Schwäche innerhalb weniger Minuten, Kreislauf ganz unten, Durchfall, der nicht zu stoppen war, dann
plötzlich Blut besser Blutungen im Stuhl.
Heute noch frage ich mich, wie ich diese Nacht überstanden habe, mein Arzt erklärte mir später, das mein Körper mit einer pseudomembranösen Kolitis zu tun hatte.
NIE NIE wieder dieses Medikament !
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bauchschmerzen, Zittern, Schwäche, Kreislaufstörung, Durchfall, Blutiger Stuhl, Pseudomembranöse Kolitis
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin-ratiopharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Pseudomembranöse Kolitis aufgetreten:
- Durchfall (32/47)
- 68%
- Blutiger Stuhl (6/47)
- 13%
- Fieber (6/47)
- 13%
- Gewichtsverlust (5/47)
- 11%
- Bauchkrämpfe (5/47)
- 11%
- Clostridieninfektion (3/47)
- 6%
- Bauchschmerzen (2/47)
- 4%
- Durchfälle (2/47)
- 4%
- Darmkrämpfe (2/47)
- 4%
- Erbrechen (2/47)
- 4%
- Übelkeit (2/47)
- 4%
- Schüttelfrost (2/47)
- 4%
- Allergische Hautreaktion (2/47)
- 4%
- Stuhlveränderungen (2/47)
- 4%
- Herzrasen (1/47)
- 2%
- Magenschmerzen (1/47)
- 2%
- Magen-Darm-Krämpfe (1/47)
- 2%
- Hautausschlag (1/47)
- 2%
- Leberwertveränderung (1/47)
- 2%
- Herzrhythmusstörungen (1/47)
- 2%
- Darmentzündung (1/47)
- 2%
- Schwäche (1/47)
- 2%
- Geruchsverlust (1/47)
- 2%
- Zittern (1/47)
- 2%
- Lactose-Intoleranz (1/47)
- 2%
- Krämpfe (1/47)
- 2%
- Sehstörungen (1/47)
- 2%
- Schwindel (1/47)
- 2%
- Halluzinationen (1/47)
- 2%
- Dickdarmentzündung (1/47)
- 2%
- Schmerzen (1/47)
- 2%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego