Müdigkeit bei Katadolon

Nebenwirkung Müdigkeit bei Medikament Katadolon

Insgesamt haben wir 214 Einträge zu Katadolon. Bei 43% ist Müdigkeit aufgetreten.

Wir haben 93 Patienten Berichte zu Müdigkeit bei Katadolon.

Prozentualer Anteil 67%33%
Durchschnittliche Größe in cm169182
Durchschnittliches Gewicht in kg7387
Durchschnittliches Alter in Jahren5156
Durchschnittlicher BMIin kg/m225,6026,18

Katadolon wurde von Patienten, die Müdigkeit als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Katadolon wurde bisher von 114 sanego-Benutzern, wo Müdigkeit auftrat, mit durchschnittlich 7,0 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Erfahrungsberichte über Müdigkeit bei Katadolon:

 

Katadolon für HWS-BWS-LWS-Syndrom mit Erbrechen, Schwindel, Müdigkeit, Benommenheit, Druckgefühl im Bauch, Leberwerterhöhung

Am Anfang waren leichte Magenbeschwerden dann wurde ich schwer krank und erst wurden allerlei dubiose Diagnosen gestellt. Nach 3 wöchigem Erbrechen, Schwindel,extreme Müdigkeit, Kraftlosigkeit. Benommenheit, Druck im rechten Oberbauch habe ich eigenmächtig das Medikament abgesetzt was mir wahrscheinlich das Leben gerettet hat. Denoch war meine Gesundheit so stark geschädigt das ich eine Gelbsucht der Augen und Haut bekam .vergrößerte Milz und Leber, Aszitis, und Zysten im oberen Abdomen . Sämtliche Laborwerte vor allem die Leberwerte waren so stark angestiegen das meine Ärztin sofort ins KH einwies mit Vedacht auf Gallenstau und Aszitis und Leberentzündung. Ich hatte ungeheuer viel Glück im nachhinein erfuhr ich aus der Presse und von einigen anderen Ärzten, das es etliche Totesfälle aufgrund vom Leberversagen und viele Lebertransplantationen durch dieses Medikament gab. Mein Leberbiobsie bestätigte das Katatolon S Long der Auslöser war.

Katadolon S long bei HWS-BWS-LWS-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Katadolon S longHWS-BWS-LWS-Syndrom4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Am Anfang waren leichte Magenbeschwerden dann wurde ich schwer krank und erst wurden allerlei dubiose Diagnosen gestellt. Nach 3 wöchigem Erbrechen, Schwindel,extreme Müdigkeit, Kraftlosigkeit. Benommenheit, Druck im rechten Oberbauch habe ich eigenmächtig das Medikament abgesetzt was mir wahrscheinlich das Leben gerettet hat. Denoch war meine Gesundheit so stark geschädigt das ich eine Gelbsucht der Augen und Haut bekam .vergrößerte Milz und Leber, Aszitis, und Zysten im oberen Abdomen . Sämtliche Laborwerte vor allem die Leberwerte waren so stark angestiegen das meine Ärztin sofort ins KH einwies mit Vedacht auf Gallenstau und Aszitis und Leberentzündung.
Ich hatte ungeheuer viel Glück im nachhinein erfuhr ich aus der Presse und von einigen anderen Ärzten, das es etliche Totesfälle aufgrund vom Leberversagen und viele Lebertransplantationen durch dieses Medikament gab. Mein Leberbiobsie bestätigte das Katatolon S Long der Auslöser war.

Eingetragen am  als Datensatz 61623
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Katadolon S long
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Flupirtin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Katadolon für Schmerzen (chronisch) mit Müdigkeit

In Kombination mit Novalgin.......für mich momentan sehr gute Wirkung. Juhu.......ich kann meine Freundin (Fibro)etwas ertragen. Sie hat mich dann nicht mehr sooooo sehr im Griff, sondern ich sie. Die Müdigkeit bekomme ich auch noch in den Griff. Sie wird nach längerer Anwendung vergehen.

Katadolon bei Schmerzen (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KatadolonSchmerzen (chronisch)2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

In Kombination mit Novalgin.......für mich momentan sehr gute Wirkung. Juhu.......ich kann meine Freundin (Fibro)etwas ertragen. Sie hat mich dann nicht mehr sooooo sehr im Griff, sondern ich sie.
Die Müdigkeit bekomme ich auch noch in den Griff. Sie wird nach längerer Anwendung vergehen.

Eingetragen am  als Datensatz 15555
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Katadolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Flupirtin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Katadolon für Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Okzipitalneuralgie, Knochenhautentzündung, Steißbeinentzündung mit Müdigkeit, Appetitsteigerung

Ich habe seit nunmehr 1/2 Jahr eine Steißbeinentzündung. Nachdem mich der Orthopäde bereits dreimal gezielt an die betreffende Stelle gespritzt, und ich keinerlei Besserung verspürt hatte, ließ ich mich zum Schmerztherapeuten überweisen. Es war bereits in den drei vergangenen Jahren im Abstand von etwa 1/2 Jahr immer wieder zu einer Steißbeinentzündung gekommen, die jedoch mit entsprechenden Spritzen (1-2 Spritzen)vom Orthopäden verabreicht wieder vergangen war. Aber diesmal war es so schlimm, dass ich beim Sitzen nur noch starke Schmerzen hatte, die sich bis in die Gesäßknochen zogen und meist kam es noch zu einem brennenden Schmerz. Fernsehen war nur noch im Liegen möglich, und dann am besten seitlich. Mein geliebtes Radfahren musste ich ganz streichen. Autofahren wurde ebenfalls zur Tortur. Der Schmerztherapeut versuchte es auch mit gezielt gesetzten Spritzen, und zusätzlich verschrieb er mir bei meinem ersten Besuch Katadolon S long, von denen ich ich jeweils am Abend 1 ganze Tabl.nehmen sollte. Es zeigte die ersten 14 Tage keinerlei Wirkung. Bei meinem nächsten Besuch nach 2...

Tramagit 100 mg retard bei Knochenhautentzündung, Steißbeinentzündung; Katadolon S long bei Knochenhautentzündung, Steißbeinentzündung; Doxepin 25 bei Knochenhautentzündung, Steißbeinentzündung; Gabapentin 300 mg bei Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Okzipitalneuralgie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Tramagit 100 mg retardKnochenhautentzündung, Steißbeinentzündung4 Wochen
Katadolon S longKnochenhautentzündung, Steißbeinentzündung8 Wochen
Doxepin 25Knochenhautentzündung, Steißbeinentzündung4 Wochen
Gabapentin 300 mgRückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Okzipitalneuralgie1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe seit nunmehr 1/2 Jahr eine Steißbeinentzündung. Nachdem mich der Orthopäde bereits dreimal gezielt an die betreffende Stelle gespritzt, und ich keinerlei Besserung verspürt hatte, ließ ich mich zum Schmerztherapeuten überweisen. Es war bereits in den drei vergangenen Jahren im Abstand von etwa 1/2 Jahr immer wieder zu einer Steißbeinentzündung gekommen, die jedoch mit entsprechenden Spritzen (1-2 Spritzen)vom Orthopäden verabreicht wieder vergangen war. Aber diesmal war es so schlimm, dass ich beim Sitzen nur noch starke Schmerzen hatte, die sich bis in die Gesäßknochen zogen und meist kam es noch zu einem brennenden Schmerz. Fernsehen war nur noch im Liegen möglich, und dann am besten seitlich. Mein geliebtes Radfahren musste ich ganz streichen. Autofahren wurde ebenfalls zur Tortur.
Der Schmerztherapeut versuchte es auch mit gezielt gesetzten Spritzen, und zusätzlich verschrieb er mir bei meinem ersten Besuch Katadolon S long, von denen ich ich jeweils am Abend 1 ganze Tabl.nehmen sollte. Es zeigte die ersten 14 Tage keinerlei Wirkung. Bei meinem nächsten Besuch nach 2 Wochen erhielt ich nochmals einige Spritzen, diesmal jedoch weiter unten. Der Arzt entließ mich wieder mit der Empfehlung das Katadolon S long jeden Abend zu nehmen. 2 Wochen später musste ich dem Arzt berichten, dass die Behandlung wieder so gut wie erfolglos gewesen war. Lediglich große Müdigkeit hatte mich nach der Einnahme von Katadolon überfallen, sodass ich regelmäßig kurz danach im Fernsehsessel eingeschlafen bin. Vermutlich war das zuviel, 1 ganze Tabl. Katadolon und 1 Tabl. Gabapentin.
Hierzu muss ich erwähnen, dass ich zu all meinen Medikamenten immer noch dreimal täglich das Gabapentin 300 nehme wegen meiner Okzipitalneuralgie und Gelenk-und Rückenschmerzen.
Nun erhielt ich vom Arzt folgende Medikation verschrieben, ich nenne es hier "Medikamentencocktail:
morgens: Blutdrucktabl.,Gabapentin, 1/2 Tabl. Tramagit 100 retard
mittags: Gabapentin, 1/2 Tabl.Katadolon S long
abends: Gabapentin, 1/2 Tabl. Tramagit 100 retard
vor dem Zubettgehen: Doxepin 25 mg
nach 3 Wochen Einnahme dieses Cocktails: Besserung in Sicht, aber noch nicht gut, kann wieder Radfahren, muss aber dann abends eine ganze Tablette Tramagit nehmen. (hat der Arzt mir erlaubt)
Die größte Wirkung, meine ich, kommt durch diese spezielle Zusammensetzung, vor allem der zusätzlichen Gabe von Tramagit. Ich verspüre höchstens eine leichte Müdigkeit, die sich jedoch erst abends bemerkbar macht.
In nunmehr 4 Wochen habe ich wieder einen Termin beim Schmerztherapeuten.
Die meiste Hoffnung setze ich auf Tramagit.
Wichtig ist bei einer Steißbeineintzündung, so habe ich festgestellt, dass man immer ganz weich sitzt. Ich nehme überall hin mein spezielles weiches Kissen.
Resümee:
Bei "Gabapentin" keine Nebenwirkungen außer gesteigertem Appetit und dadurch Gewichtszunahme, daher bewusster essen!
1 ganze Tablette "Katadolon S long": große Müdigkeit, evtl. weil gleichzeitig mit Gabapentin genommen,
1/2 Tabl. Katadolon S long mittags genommen ist in Ordnung.
Tramagit 100 mg retard 2mal tägl. 1/2 Tablette: Keine Nebenwirkungen
"Doxepin 25": 1 Tabl. vor dem Zubettgehen genommen, Nebenwirkungen können nicht beurteilt werden. Schlafe schnell ein

Eingetragen am  als Datensatz 33968
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tramagit 100 mg retard
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Katadolon S long
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Doxepin 25
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Gabapentin 300 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tramadol, Flupirtin, Doxepin, Gabapentin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1949 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Katadolon für Schmerzen (chronisch) mit Schwindel, Müdigkeit

Habe Katadolon S long aufgrund von jahrelang bestehenden chronischen Spannungskopfschmerzen verschrieben bekommen. Unter Katadolon trat eine deutliche Besserung ein. Nehme inzwischen vor dem Einschlafen noch eine Myoson (Muskelrelaxanz) ein. Unter dieser Therapie bin ich fast beschwerdefrei. Habe die ersten 2 Jahre eine ganze Tablette (400mg) pro Tag genommen und konnte dann auf eine halbe pro Tag reduzieren. Die Verträglichkeit ist sehr gut. Ich bin etwas müde und merke teilweise etwas Schwindel, aber kann ganz gut damit leben. Die Leberwerte sind trotz der langen Behandlungsdauer immer im Normbereich. Nach der Einnahme merke ich außerdem eine leichte Stimmungsaufhellung/Euphorie, aber nur recht schwach ausgeprägt. Für mich war es die erste medikamentöse Therapie meiner Schmerzen, die wirklich erfolgreich war. Ohne das Medikament wäre ich wohl nicht arbeitsfähig. Die Wirkung ist wie gewünscht und die Nebenwirkungen sind schwach ausgeprägt, insofern bin ich hochzufrieden mit diesem Medikament.

Katadolon bei Schmerzen (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KatadolonSchmerzen (chronisch)5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe Katadolon S long aufgrund von jahrelang bestehenden chronischen Spannungskopfschmerzen verschrieben bekommen. Unter Katadolon trat eine deutliche Besserung ein. Nehme inzwischen vor dem Einschlafen noch eine Myoson (Muskelrelaxanz) ein. Unter dieser Therapie bin ich fast beschwerdefrei. Habe die ersten 2 Jahre eine ganze Tablette (400mg) pro Tag genommen und konnte dann auf eine halbe pro Tag reduzieren.
Die Verträglichkeit ist sehr gut. Ich bin etwas müde und merke teilweise etwas Schwindel, aber kann ganz gut damit leben. Die Leberwerte sind trotz der langen Behandlungsdauer immer im Normbereich. Nach der Einnahme merke ich außerdem eine leichte Stimmungsaufhellung/Euphorie, aber nur recht schwach ausgeprägt.
Für mich war es die erste medikamentöse Therapie meiner Schmerzen, die wirklich erfolgreich war. Ohne das Medikament wäre ich wohl nicht arbeitsfähig. Die Wirkung ist wie gewünscht und die Nebenwirkungen sind schwach ausgeprägt, insofern bin ich hochzufrieden mit diesem Medikament.

Eingetragen am  als Datensatz 54187
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Katadolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Flupirtin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Katadolon für Schmerzen (Rücken und rechtes Bein) mit Müdigkeit

Anfänglich gut vertragen. Konnte schmerzfrei schlafen. Währende der Schmerztherapie mit Behandlungen wie Massage, KG usw. gut gewirkt. Die Müdigkeit hatte ich daher auch als angenehm empfunden und die vermehrten Schlafphasen waren bei mir auch notwendig und heilsam. Die Schmerzen sind seitdem weniger aber nicht weg. Nach 3 Monaten hat sich aber meine Leber nicht mehr mitgemacht. Empfehle daher dieses Schmerzmittel nur kurzfristig zu verwenden.

Katadolon bei Schmerzen (Rücken und rechtes Bein)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KatadolonSchmerzen (Rücken und rechtes Bein)3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Anfänglich gut vertragen. Konnte schmerzfrei schlafen. Währende der Schmerztherapie mit Behandlungen wie Massage, KG usw. gut gewirkt. Die Müdigkeit hatte ich daher auch als angenehm empfunden und die vermehrten Schlafphasen waren bei mir auch notwendig und heilsam. Die Schmerzen sind seitdem weniger aber nicht weg.
Nach 3 Monaten hat sich aber meine Leber nicht mehr mitgemacht.
Empfehle daher dieses Schmerzmittel nur kurzfristig zu verwenden.

Eingetragen am  als Datensatz 48579
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Katadolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Flupirtin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Katadolon für Nacken- und Rückenschmerzen mit Müdigkeit, Sodbrennen, Magenschmerzen, Kopfschmerzen, Quaddelbildung

Trotz Salben, Ibuprofen, Tilidin und ABC-Pflaster sind meine Schmerzen im Rücken und Nackenbereich nicht verschwunden, im Gegenteil, sie wurden schlimmer und haben sich über meinen rechten Arm ausgeweitet. Konnte kaum schlafen und am PC nur unter Schmerzen arbeiten. Katadolon hat schon am ersten Tag gewirkt. Die Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Sodbrennen, Magenschmerzen (ab und zu), Kopfschmerzen (jeden Morgen) und Quaddeln am Oberkörper nehme ich gern in Kauf, denn die sind erträglich, die Schmerzen dagegen waren unerträglich.

Katadolon bei Nacken- und Rückenschmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KatadolonNacken- und Rückenschmerzen5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Trotz Salben, Ibuprofen, Tilidin und ABC-Pflaster sind meine Schmerzen im Rücken und Nackenbereich nicht verschwunden, im Gegenteil, sie wurden schlimmer und haben sich über meinen rechten Arm ausgeweitet. Konnte kaum schlafen und am PC nur unter Schmerzen arbeiten. Katadolon hat schon am ersten Tag gewirkt. Die Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Sodbrennen, Magenschmerzen (ab und zu), Kopfschmerzen (jeden Morgen) und Quaddeln am Oberkörper nehme ich gern in Kauf, denn die sind erträglich, die Schmerzen dagegen waren unerträglich.

Eingetragen am  als Datensatz 39300
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Katadolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Flupirtin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Katadolon für Chronische Prostatitis mit Schwindel, Müdigkeit, Realitätsverlust

bei regelmäßiger Einnahme 1/2-1/2-1/2 ist nach anfänglichen Nebenwirkungen (Schwindel, Müdigkeit, Realitätsverlust) , die bis zu 10 Tagen anhalten können nichts mehr zu spüren. Bei chronischer Prostatitis, die sehr nervernd und schmerzhaft ist , hat Katadolon S-long eine gute Wirkung, vorausgesetzt man nimmt regelmäßig ein(auch bei gelegentlicher Schmerzfreiheit). Bisher habe ich schon viel ausprobiert, einschließlich Akkupunktur, Schmerztabletten verschiedenster Art, Spritzentherapie und Heilpraktiker-leider ohne Erfolg.

Katadolon S long bei Chronische Prostatitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Katadolon S longChronische Prostatitis25 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

bei regelmäßiger Einnahme 1/2-1/2-1/2 ist nach anfänglichen Nebenwirkungen (Schwindel, Müdigkeit, Realitätsverlust) , die bis zu 10 Tagen anhalten können nichts mehr zu spüren. Bei chronischer Prostatitis, die sehr nervernd und schmerzhaft ist , hat Katadolon S-long eine gute Wirkung, vorausgesetzt man nimmt regelmäßig ein(auch bei gelegentlicher Schmerzfreiheit). Bisher habe ich schon viel ausprobiert, einschließlich Akkupunktur, Schmerztabletten verschiedenster Art, Spritzentherapie und Heilpraktiker-leider ohne Erfolg.

Eingetragen am  als Datensatz 31977
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Katadolon S long
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Flupirtin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Katadolon für Hexenschuss mit Müdigkeit

Gelegentlich trifft mich die Hexe und macht mich voellig bewegungsunfaehig. Sofort nehme ich 1 Katadolon und nach kurzer Zeit kann ich mich hinlegen. Natuerlich macht mich die 1.Tbl. sehr muede und ich ueberschlafe einen grossen Teil der Schmerzen, bei Bedarf nehem ich noch 1/2 Tbl und kann am naechsten Tag wieder aufstehen. GEwoehnlich bin ich am 3. Tag wieder fit- nehme aber vorsichtshalber fuer 1 Woche 1/2 Retardtlb.- bevorzugt abends, da mich das Medikament immer recht muede macht. Aber ansonsten ist es perfekt. Ich reise niemals ohne dieses Medikament, da man ja nie weiss, wann die Hexe wieder zuschlaegt. Bis jetzt -Gott sei DEank- trifft sie mich sehr selten,

Katadolon S 400 mg bei Hexenschuss

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Katadolon S 400 mgHexenschuss6 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Gelegentlich trifft mich die Hexe und macht mich voellig bewegungsunfaehig. Sofort nehme ich 1 Katadolon und nach kurzer Zeit kann ich mich hinlegen. Natuerlich macht mich die 1.Tbl. sehr muede und ich ueberschlafe einen grossen Teil der Schmerzen, bei Bedarf nehem ich noch 1/2 Tbl und kann am naechsten Tag wieder aufstehen. GEwoehnlich bin ich am 3. Tag wieder fit- nehme aber vorsichtshalber fuer 1 Woche 1/2 Retardtlb.- bevorzugt abends, da mich das Medikament immer recht muede macht. Aber ansonsten ist es perfekt. Ich reise niemals ohne dieses Medikament, da man ja nie weiss, wann die Hexe wieder zuschlaegt. Bis jetzt -Gott sei DEank- trifft sie mich sehr selten,

Eingetragen am  als Datensatz 56870
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Katadolon S 400 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Flupirtin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1952 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Katadolon für Schmerzen (chronisch) BS-Vorfälle+Vorwölb. an HWS u. LWS mit Verstopfung, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Depressionen, Wortfindungsstörungen, Schwindel, Appetitlosigkeit

Paracetamol comp stada: Die Schmerzen wurden meistens gut eingedämmt, zwischendrin hatte ich viele Schmerzschübe und nahm 3 x 1 Tablette tägl.. allerdings habe ich sehr mit Verstopfungen zu kämpfen gehabt. Kurzzeitig würde ich Paracetamol comp empfehlen, aber auf lange Sicht gesehen hat mir dieses Medikament nicht geholfen und ich bekam vom Arzt Lyrica verschrieben. Lyrica 50 mg: Dieses Medikament hat mir persönlich nicht geholfen; ich hatte unheimlich mit den Nebenwirkungen, wie z. B. Müdigkeit, Schlapp sein, Depressionen, extreme Wortfindungsstörungen, Schwindel und Appetitlosigkeit zu tun. Mit Beginn der Einnahme hatte ich 1-2 Tage mit Schmerzen zu tun, dann verringerten sie sich aber in ein relativ erträgliches Maß. Leider kamen nach der zweiten Woche viele Schmerzschübe und die beschriebenen Nebenwirkungen machten mir sehr, sehr zu schaffen! Mein Arzt verschrieb mit dann Katadolon S long. Katadolon S long: Seit zwei Wochen nehme ich täglich 1 Retardtablette ein und nach ca. 1 Woche verschwanden endlich die Nebenwirkungen von Lyrica, vor allem meine extreme Müdigkeit....

Paracetamol comp Stada bei Schmerzen (chronisch) BS-Vorfälle+Vorwölb. an HWS u. LWS; Lyrica bei Schmerzen (chronisch) BS-Vorfälle+Vorwölb. an HWS u. LWS; Katadolon S long bei Schmerzen (chronisch) BS-Vorfälle+Vorwölb. an HWS u. LWS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Paracetamol comp StadaSchmerzen (chronisch) BS-Vorfälle+Vorwölb. an HWS u. LWS3 Monate
LyricaSchmerzen (chronisch) BS-Vorfälle+Vorwölb. an HWS u. LWS3 Wochen
Katadolon S longSchmerzen (chronisch) BS-Vorfälle+Vorwölb. an HWS u. LWS-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Paracetamol comp stada: Die Schmerzen wurden meistens gut eingedämmt, zwischendrin hatte ich viele Schmerzschübe und nahm 3 x 1 Tablette tägl.. allerdings habe ich sehr mit Verstopfungen zu kämpfen gehabt. Kurzzeitig würde ich Paracetamol comp empfehlen, aber auf lange Sicht gesehen hat mir dieses Medikament nicht geholfen und ich bekam vom Arzt Lyrica verschrieben.

Lyrica 50 mg: Dieses Medikament hat mir persönlich nicht geholfen; ich hatte unheimlich mit den Nebenwirkungen, wie z. B. Müdigkeit, Schlapp sein, Depressionen, extreme Wortfindungsstörungen, Schwindel und Appetitlosigkeit zu tun. Mit Beginn der Einnahme hatte ich 1-2 Tage mit Schmerzen zu tun, dann verringerten sie sich aber in ein relativ erträgliches Maß. Leider kamen nach der zweiten Woche viele Schmerzschübe und die beschriebenen Nebenwirkungen machten mir sehr, sehr zu schaffen! Mein Arzt verschrieb mit dann Katadolon S long.

Katadolon S long: Seit zwei Wochen nehme ich täglich 1 Retardtablette ein und nach ca. 1 Woche verschwanden endlich die Nebenwirkungen von Lyrica, vor allem meine extreme Müdigkeit. Ich bin jetzt nach 2 Wochen viel leistungsfähiger (u. liege nicht immer nur auf dem Sofa herum!). Wenn ich körperlich (mittel-leichte) Arbeiten verrichte, dann kommt es schon vor, dass ich die Aktivitäten dann auch schmerztechnisch spüre, aber im Großen und Ganzen bin ich wirklich zufrieden. Sofern ich es berufl. kann gestalte ich meinen Tag mit aktiven und ruhigen Phasen. Auch der Blick ins Seelenleben hilft! Leider bleibt die Sorge, ob ich von diesem Medikament auf Dauer abhängig werde.

Eingetragen am  als Datensatz 25468
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Paracetamol comp Stada
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Lyrica
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Katadolon S long
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Paracetamol, Pregabalin, Flupirtin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):84
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Katadolon für bandscheibenvorwölbung lws mit Müdigkeit, Kreislaufbeschwerden, Appetitlosigkeit, Leberschädigung

einnahme von 1 tablette täglich in der ersten woche. die restlichen 7 tabletten halbiert über die nächsten 4 wochen verteilt bei schmerzen eingenommen. insgesamt also 1 packung = 14 tabletten. nur in der ersten woche nahm ich zusätzlich kortison. nach diesem zeitraum folgte zunächst sich steigernde müdigkeit und letztlich auch kreislaufschwache und appetitlosigkeit. diese symptome schob ich auf die tatsache, dass es die heißesten tage des sommers 2015 waren und viele menschen mit den gleichen sympthomen unter der hitze litten. als die augen gelb wurden, bin ich zum hausarzt gegangen. die blutwerte waren katastrophal. der leberwert gamma gt (ggt) lag bei 2.600 ! (normalwert bei 25 - 30; alarmierend ab 100). lag dann mit akutem leberversagen / hepatitis / gelbsucht / lebervergiftung (alles das gleiche, unterschiedliche bezeichnungen) 2 wochen i.d. klinik. das ist jetzt 7 monate her. eine fibrose ersten grades hatte all das verursacht. das ist der grad, der wieder heilt. ich bin auf dem weg der genesung und werde wahrscheinlich wieder gesund. noch ist es nicht soweit. ich bin...

Katadolon bei bandscheibenvorwölbung lws

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Katadolonbandscheibenvorwölbung lws5 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

einnahme von 1 tablette täglich in der ersten woche. die restlichen 7 tabletten halbiert über die nächsten 4 wochen verteilt bei schmerzen eingenommen. insgesamt also 1 packung = 14 tabletten. nur in der ersten woche nahm ich zusätzlich kortison.
nach diesem zeitraum folgte zunächst sich steigernde müdigkeit und letztlich auch kreislaufschwache und appetitlosigkeit. diese symptome schob ich auf die tatsache, dass es die heißesten tage des sommers 2015 waren und viele menschen mit den gleichen sympthomen unter der hitze litten. als die augen gelb wurden, bin ich zum hausarzt gegangen. die blutwerte waren katastrophal. der leberwert gamma gt (ggt) lag bei 2.600 ! (normalwert bei 25 - 30; alarmierend ab 100). lag dann mit akutem leberversagen / hepatitis / gelbsucht / lebervergiftung (alles das gleiche, unterschiedliche bezeichnungen) 2 wochen i.d. klinik. das ist jetzt 7 monate her. eine fibrose ersten grades hatte all das verursacht. das ist der grad, der wieder heilt. ich bin auf dem weg der genesung und werde wahrscheinlich wieder gesund. noch ist es nicht soweit. ich bin seit 7 monaten arbeitsunfähig, weil die leber langsam heilt.

Eingetragen am  als Datensatz 71153
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Katadolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Flupirtin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Katadolon für Bandscheibenvorfall, Fibromyalgie mit Müdigkeit

Ich nehme schon seit langer Zeit Katadolon weil nur damit meine Schmerzen erträglich sind. Andere Mittel hatten zum Teil verherende Nebenwirkungen. Meine Leberwerte sind unter ständiger Aufsicht und immer top! An Nebenwirkungen habe ich ab und an eine leichte Müdigkeit - sonst keinerlei Probleme. Würde man das Mittel vom Markt nehmen wäre das für mich eine Katastrophe.

Katadolon bei Bandscheibenvorfall, Fibromyalgie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KatadolonBandscheibenvorfall, Fibromyalgie5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme schon seit langer Zeit Katadolon weil nur damit meine Schmerzen erträglich sind. Andere Mittel hatten zum Teil verherende Nebenwirkungen. Meine Leberwerte sind unter ständiger Aufsicht und immer top!
An Nebenwirkungen habe ich ab und an eine leichte Müdigkeit - sonst keinerlei Probleme.
Würde man das Mittel vom Markt nehmen wäre das für mich eine Katastrophe.

Eingetragen am  als Datensatz 61527
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Katadolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Flupirtin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Katadolon für Osteitis Pubis mit Müdigkeit, Realitätsverlust, Depressive Verstimmungen

Einnahme von Katadolon und Arcoxia wegen Osteitis Pubis. Grund war hierfür der Versuch das "Schmerzgedächtnis" zu löschen. Katadolon führte zu Müdigkeit, welches jedoch in der Nacht eingenommen wurde. Während der Mittagszeit führte es jedoch zum Realitätsverlust und einer depressiven Verstimmung. Deshalb wurde es am 4. Tag abgesetzt. Die zusätzliche Einnahme von Arcoxia hatte keine beobachtbaren Nebenwirkungen.

Katadolon bei Osteitis Pubis; Arcoxia bei Osteitis Pubis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KatadolonOsteitis Pubis10 Tage
ArcoxiaOsteitis Pubis7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Einnahme von Katadolon und Arcoxia wegen Osteitis Pubis. Grund war hierfür der Versuch das "Schmerzgedächtnis" zu löschen.
Katadolon führte zu Müdigkeit, welches jedoch in der Nacht eingenommen wurde. Während der Mittagszeit führte es jedoch zum Realitätsverlust und einer depressiven Verstimmung. Deshalb wurde es am 4. Tag abgesetzt.

Die zusätzliche Einnahme von Arcoxia hatte keine beobachtbaren Nebenwirkungen.

Eingetragen am  als Datensatz 39993
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Katadolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Arcoxia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Flupirtin, Etoricoxib

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Katadolon für Bandscheibenvorfall, Arthrose mit Müdigkeit, Schwindel, Alpträume, Gewichtsverlust, Absetzerscheinungen

Hallo Betroffene und Absetzungswillige, Ich bin nicht der Depri-Freak und auch nicht der Schmerzexperte schlechthin. Für Leidensgenossen möchte ich beschreiben, warum und wie ich die 3 o. g. Medikamente ersatzlos absetzte und bei Auftreten der neuropathischen Schmerzen(Spondylarthrose Chronifiziert Stadium III) BS 3/4 und 4/5 - ruhender Vorfall - klarkomme. Nach schweren Schmerzen und einer Myelographie wurde ich nicht operiert, sondern wechselte von einem Orthopäden in ein Schmerzzentrum. Dort bekam ich, ohne je ernsthafte Depressionen gehabt zu haben, Cymbalta 30 zur Einstimmung und dann sofort Cymbalta 60 morgens, sowie Tiidin 50/4 2 x tgl. und Katadolon Long abends. Die Schmerzen wurden zwar besser, aber ich fühlte mich stets müde, schwindelig, hatte Albträume und insgesamt stand ich leicht neben mir, obwohl ich voll arbeite, Auto fahren musste, etc. Zudem nahm ich in den ersten 4 Monaten 15 kg ab, sodass mein Hausarzt schon einige Tests auf Lungenkrebs machte, der sich aber nicht bestätigte. Der Röntgenologe meinte dann, die Gewichtsabnahme läge an Tilidin, da dies...

Cymbalta bei Bandscheibenvorfall, Arthrose; Tilidin bei Bandscheibenvorfall, Arthrose; Katadolon bei Bandscheibenvorfall, Arthrose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CymbaltaBandscheibenvorfall, Arthrose11 Monate
TilidinBandscheibenvorfall, Arthrose8 Monate
KatadolonBandscheibenvorfall, Arthrose8 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo Betroffene und Absetzungswillige,

Ich bin nicht der Depri-Freak und auch nicht der Schmerzexperte schlechthin. Für Leidensgenossen möchte ich beschreiben, warum und wie ich die 3 o. g. Medikamente ersatzlos absetzte und bei Auftreten der neuropathischen Schmerzen(Spondylarthrose Chronifiziert Stadium III) BS 3/4 und 4/5 - ruhender Vorfall - klarkomme.

Nach schweren Schmerzen und einer Myelographie wurde ich nicht operiert, sondern wechselte von einem Orthopäden in ein Schmerzzentrum. Dort bekam ich, ohne je ernsthafte Depressionen gehabt zu haben, Cymbalta 30 zur Einstimmung und dann sofort Cymbalta 60 morgens, sowie Tiidin 50/4 2 x tgl. und Katadolon Long abends. Die Schmerzen wurden zwar besser, aber ich fühlte mich stets müde, schwindelig, hatte Albträume und insgesamt stand ich leicht neben mir, obwohl ich voll arbeite, Auto fahren musste, etc. Zudem nahm ich in den ersten 4 Monaten 15 kg ab, sodass mein Hausarzt schon einige Tests auf Lungenkrebs machte, der sich aber nicht bestätigte. Der Röntgenologe meinte dann, die Gewichtsabnahme läge an Tilidin, da dies appetitlos mache. Ich hatte die behandelnde Ärztin in der Schmerztherapie mehrfach gebeten zumindest Tilidin und Cymbalta abzusetzen. Sie willigte nicht ein und wurde wütend. Im August 2008 stellte ich dieser sonderbaren Ärztin dann die Haftungsfrage, falls ich in einen Unfall verwickelt werde. Sie bot mir dann Juristra (oder ähnlich geschrieben) als Ersatz an. Ich habe den Beipackzettel überflogen und ihr die Schachtel zurückgeben. Über ihren Chefarzt habe ich dann zuerst das Absetzen von Tilidin erzwungen. Das klappte von 2 auf 1 Tablette und auf 0 in 3 Tagen und ich fühlte mich schon besser und nahm wieder zu. Vor 6 Wochen habe ich dann Katadolon von heute auf morgen ohne bleibende Folgen abgesetzt. Die Ärztin ging im Oktober (Gott sei Dank) in eine andere Klinik und ich begann im November Cymbalta abzusetzen. Eine Woche Cymbalta 30, in der zweiten und dritten Woche Cymbalta 30 jeden zweiten Tag und seit wenigen Wochen bin ich Medikamentenfrei und nehme gelegentlich (1 x pro Woche, wenn’s nicht anders geht) eine Voltaren 75 Resinat und die hilft besser als der andere Unfug zusammen. Bei Kreatininwerten von 1,1 bis max. 1,2 ist das auch kein Problem für die Nieren. Die Absetzerscheinungen von Cymbalta (angeblich auch als neuropathisches Schmerzmittel auch für Nicht-Zuckerkranke geeignet)waren die Hölle. Wenn ich anfangs den Kopf drehte, raste meine Umgebung hinterher. Das ging dann weg. Dann bekam ich Ohrenzwitschern bei leichter Belastung und laufend einen Art von Schlägen im Kopf, als hinge ich an einem Elektroschocker, oder intermittierend an einem Zündkabel. Nachts wachte ich nach Albträumen mit Herzrasen (bei sonst guter Konstitution) auf und war schweißgebadet. Zudem hörte ich im Wachtraum/Halbtraum Telefone klingeln oder ähnliches, die nie da waren. Ich habe das alles ignoriert, weitergearbeitet und seit einigen Wochen bin ich ohne Absetzerscheinungen clean. Mir macht Autofahren wieder Spaß und meine Merkfähigkeit wurde wieder normal. Ich habe auch mein Normalgewicht zurück und kann einge Sakkos und eng genähte Hemden veschenken.

Ich hatte auch nicht gewusst, das Cymbalta für Boderline-Syndrome verabreicht wird und hatte dies per Zufall durch eine Betroffene erfahren, worauf ich der erstbehandelten Ärztin schwerste Vorwürfe machte, fast bis zu Strafanzeige. Ich bin jetzt bei einem erfahrenen Kollegen von ihr und bekomme alle 3 Wochen Spritzen in den Rücken, die ich als helfend empfinde. Ich würde nie wieder Cymbalta einnehmen und Tilidin nur im absolut äußersten Notfall für wenige Tage.

Viele Güße, Arno45

Eingetragen am  als Datensatz 12077
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cymbalta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Duloxetin, Naloxon, Tilidin, Flupirtin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1954 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):74
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Katadolon für Gelenksteife mit Euphorie, Müdigkeit

Habe bereits zweimal eine absolute Nackensteifheit bekommen, so dass ich meinen Oberkörper absolut kaum mehr bewegen konnte. D. h., ich konnte aus dem Liegen nicht mehr aufstehen und wenn ich mit Hilfe einmal stand, konnte ich mich nicht mehr hinlegen. Meine Nackenmuskeln waren so verkrampft, dass sich die Schulter hochzog und den Kopf nach einer Seite völlig verdrehte. Mein Arzt verschrieb mir Katadolon, 1 x am Tag. Die Tablette wirkte sehr schnell. Bereits am ersten Tag erhielt ich meine Beweglichkeit zurück, obwohl es noch Schmerzen bereitete. Am zweiten Tag war ich zwar noch ein bisschen verspannt, aber wieder völlig funktionstüchtig. Nebenwirkungen: 1.) Katadolon schlägt ein wenig auf die Psyche, allerdings nicht depressiv sondern eher in einen Zustand der Clownerie. So, als hätte man Alkohol getrunken und ist lustig drauf. 2.) Körperliche Anstrengungen (wie Fahrrad fahren) fallen etwas schwerer 3.) Müdigkeit, aber nur ein wenig

Katadolon S long bei Gelenksteife

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Katadolon S longGelenksteife2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe bereits zweimal eine absolute Nackensteifheit bekommen, so dass ich meinen Oberkörper absolut kaum mehr bewegen konnte. D. h., ich konnte aus dem Liegen nicht mehr aufstehen und wenn ich mit Hilfe einmal stand, konnte ich mich nicht mehr hinlegen. Meine Nackenmuskeln waren so verkrampft, dass sich die Schulter hochzog und den Kopf nach einer Seite völlig verdrehte.
Mein Arzt verschrieb mir Katadolon, 1 x am Tag. Die Tablette wirkte sehr schnell. Bereits am ersten Tag erhielt ich meine Beweglichkeit zurück, obwohl es noch Schmerzen bereitete. Am zweiten Tag war ich zwar noch ein bisschen verspannt, aber wieder völlig funktionstüchtig.

Nebenwirkungen:
1.) Katadolon schlägt ein wenig auf die Psyche, allerdings nicht depressiv sondern eher in einen Zustand der Clownerie. So, als hätte man Alkohol getrunken und ist lustig drauf.
2.) Körperliche Anstrengungen (wie Fahrrad fahren) fallen etwas schwerer
3.) Müdigkeit, aber nur ein wenig

Eingetragen am  als Datensatz 8770
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Katadolon S long
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Flupirtin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):64
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Katadolon für Schmerzen (chronisch), spastische Tetraplegie mit Verstopfung, Müdigkeit, Muskelzuckungen, Mundtrockenheit, Schlafstörungen, Unruhe

Durch die spastische Tetraplegie verkrampft meine Muskulatur bei Schmerzen mehr als eine "gesunde" Muskulatur. Daher bekam ich zu Beginn des chronischen Schmerzsyndrom direkt Katadolon verordnet. Als Nebenwirkung spürte ich zu Beginn fast nur die Müdigkeit. Inzwischen sind noch folgende Nebenwirkungen dazu gekommen: Muskelzittern, Mundtrockenheit, Verstopfung, teils Schlafstörung, Unruhe (körperlicher Art). Seit zwei Monaten nehme ich noch Tilidin retard (50/4) 3 x täglich und als Kombination Tilidin Lösung (nach Bedarf 2 - 4 x tägl. 20 Tropfen). Auch hier spielt die Müdigkeit als Nebenwirkung eine Rolle. Zusätzlich bekomme ich seit paar Tagen Lyrica 25 mg abends. Diese sollen den Anteil vom neuropathischen Schmerz nehmen. Hier treten auch die Nebenwirkungen Müdigkeit, Zittern und Mundtrockenheit auf. Inwiewiet das Lyrica erhöht wird ist noch unklar. Es ist aber sicher, dass es bei mir eine niedrige Dosis bleiben wird.

Katadolon bei Schmerzen (chronisch), spastische Tetraplegie; Tilidin bei Schmerzen (chronisch), spastische Tetraplegie; Lyrica bei Schmerzen (chronisch), spastische Tetraplegie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KatadolonSchmerzen (chronisch), spastische Tetraplegie3 Jahre
TilidinSchmerzen (chronisch), spastische Tetraplegie2 Monate
LyricaSchmerzen (chronisch), spastische Tetraplegie4 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Durch die spastische Tetraplegie verkrampft meine Muskulatur bei Schmerzen mehr als eine "gesunde" Muskulatur. Daher bekam ich zu Beginn des chronischen Schmerzsyndrom direkt Katadolon verordnet. Als Nebenwirkung spürte ich zu Beginn fast nur die Müdigkeit. Inzwischen sind noch folgende Nebenwirkungen dazu gekommen: Muskelzittern, Mundtrockenheit, Verstopfung, teils Schlafstörung, Unruhe (körperlicher Art).

Seit zwei Monaten nehme ich noch Tilidin retard (50/4) 3 x täglich und als Kombination Tilidin Lösung (nach Bedarf 2 - 4 x tägl. 20 Tropfen). Auch hier spielt die Müdigkeit als Nebenwirkung eine Rolle.

Zusätzlich bekomme ich seit paar Tagen Lyrica 25 mg abends. Diese sollen den Anteil vom neuropathischen Schmerz nehmen. Hier treten auch die Nebenwirkungen Müdigkeit, Zittern und Mundtrockenheit auf. Inwiewiet das Lyrica erhöht wird ist noch unklar. Es ist aber sicher, dass es bei mir eine niedrige Dosis bleiben wird.

Eingetragen am  als Datensatz 10427
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Katadolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Flupirtin, Naloxon, Tilidin, Pregabalin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1972 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Katadolon für Arthrose, Fibromyalgie mit Müdigkeit

Nehme seit ca. 6 Monaten Katadolon S long. Anfangs nahm ich sie morgens ein. Die Schmerzen wurden leider nicht wesentlich verringert. Allerdings war die Müdigkeit so stark, daß ich den Tag kaum überstand. Dann wurde umgestellt auf Einnahme am Abend. Mit der Müdigkeit war das ja dann kein Problem, im Gegenteil, ich konnte gar nicht lange genug schlafen. Allerdings war die schmerzstillende Wirkung tagsüber kaum noch spürbar. Andere Nebenwirkungen hatte ich keine.

Katadolon S long bei Arthrose, Fibromyalgie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Katadolon S longArthrose, Fibromyalgie6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nehme seit ca. 6 Monaten Katadolon S long. Anfangs nahm ich sie morgens ein. Die Schmerzen wurden leider nicht wesentlich verringert. Allerdings war die Müdigkeit so stark, daß ich den Tag kaum überstand. Dann wurde umgestellt auf Einnahme am Abend. Mit der Müdigkeit war das ja dann kein Problem, im Gegenteil, ich konnte gar nicht lange genug schlafen. Allerdings war die schmerzstillende Wirkung tagsüber kaum noch spürbar. Andere Nebenwirkungen hatte ich keine.

Eingetragen am  als Datensatz 40672
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Katadolon S long
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Flupirtin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1958 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):102
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Katadolon für Bandscheibenvorfall, Schlaflosigkeit mit Müdigkeit, Leberbeschwerden, Schwindel, Erbrechen, Herzrasen, Herzrhythmusstörungen, Schwitzen

Katadolon S long: Müdigkeit,Leberprobleme,Schwindel,Ebrechen Celebrex200: Herzrasen, Herzrhytmusstörungen (nur während Einnahme des Medikaments,nachher alles normal) Tilidin Al comp : bisher nur schwitzen Trimipramin: keine nebenwirkungen

Tilidin AL comp. 100 bei Bandscheibenvorfall; Katadolon S long bei Bandscheibenvorfall; Trimipramin bei Schlaflosigkeit; celebrex 200 bei Bandscheibenvorfall

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Tilidin AL comp. 100Bandscheibenvorfall8 Monate
Katadolon S longBandscheibenvorfall6 Monate
TrimipraminSchlaflosigkeit4 Monate
celebrex 200Bandscheibenvorfall3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Katadolon S long: Müdigkeit,Leberprobleme,Schwindel,Ebrechen


Celebrex200: Herzrasen, Herzrhytmusstörungen (nur während Einnahme des Medikaments,nachher alles normal)

Tilidin Al comp : bisher nur schwitzen

Trimipramin: keine nebenwirkungen

Eingetragen am  als Datensatz 31758
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tilidin AL comp. 100
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Katadolon S long
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Trimipramin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
celebrex 200
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Naloxon, Tilidin, Flupirtin, Trimipramin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1992 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Katadolon für Kopfschmerzen und Nackenschmerzen mit Müdigkeit, Schwindel

Ich leide seit Jahren an Nackenschmerzen und Kopfschmerzen was dann zur Migräne führt.... Katalodon~Flupirtinmaleat in Kombination mit Musaril~Tetrazepam hat mir sehr geholfen!!! Kein Medikament kommt kann mir so gut helfen und kommt den beiden ähnlich... Typisch Pharma- Industrie die Medikamente, die nicht viel an Geld einbringen werden vom Markt genommen, denn wenn es danach ginge müsste jedes Medikament vom Markt genommen werden, weil jedes Medikament Nebenwirkungen hat und die Organe angreift!!!! Der eine verträgt es, der andere wiederum nicht..... Ich bin beruflich Altenpflegerin und bekomme das ja auch bei vielen Patienten, Freunden und auch bei meiner Familie mit!!! Die bekommen nach der WHO von der Stufe 1 ein NSAR z.B Ibuprofen 800 mg 3x täglich was den Magen angreift und man dazu noch Pantoprazol als Magenschutz einnehmen muss, was auf Dauer auch nicht gut ist und von der Stufe 3 schon ein starkes opioid z.B. Hydromorphon 30 mg 3x täglich, 4x täglich Novalminsulfon und alle 3 tage ein Fentanylpflaster und die Schmerzen sind nicht ansatzweise gelindert wodurch die noch an...

Katadolon bei Kopfschmerzen und Nackenschmerzen; Tetrazepam bei Kopfschmerzen und Nackenschmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KatadolonKopfschmerzen und Nackenschmerzen-
TetrazepamKopfschmerzen und Nackenschmerzen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich leide seit Jahren an Nackenschmerzen und Kopfschmerzen was dann zur Migräne führt.... Katalodon~Flupirtinmaleat in Kombination mit Musaril~Tetrazepam hat mir sehr geholfen!!! Kein Medikament kommt kann mir so gut helfen und kommt den beiden ähnlich... Typisch Pharma- Industrie die Medikamente, die nicht viel an Geld einbringen werden vom Markt genommen, denn wenn es danach ginge müsste jedes Medikament vom Markt genommen werden, weil jedes Medikament Nebenwirkungen hat und die Organe angreift!!!! Der eine verträgt es, der andere wiederum nicht..... Ich bin beruflich Altenpflegerin und bekomme das ja auch bei vielen Patienten, Freunden und auch bei meiner Familie mit!!! Die bekommen nach der WHO von der Stufe 1 ein NSAR z.B Ibuprofen 800 mg 3x täglich was den Magen angreift und man dazu noch Pantoprazol als Magenschutz einnehmen muss, was auf Dauer auch nicht gut ist und von der Stufe 3 schon ein starkes opioid z.B. Hydromorphon 30 mg 3x täglich, 4x täglich Novalminsulfon und alle 3 tage ein Fentanylpflaster und die Schmerzen sind nicht ansatzweise gelindert wodurch die noch an Depression erkranken :( Euch allen wünsche ich, dass ihr auch mal an starken chronischen Schmerzen leidet und die Erfahrung macht die wir alle durchmachen und erleben müssen!!!!

Eingetragen am  als Datensatz 79289
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Katadolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Tetrazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Flupirtin, Tetrazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):54
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Katadolon für Fibromyalgie mit Wirkungslosigkeit, Allergische Reaktion, Müdigkeit, Magenschmerzen

Novaminsulfon hat bei mir allergische Reaktionen ausgelöst, da ich eine Blütenpollen- und Tierhaarallergie habe. Auf meine Schmerzen zeigte das Medikament keine Wirkung, daher kann ich es nicht weiterempfehlen. Durch Katalodon bin ich zum ersten Mal seit 3 Jahren fast schmerzfrei und habe endlich das Gefühl, dass meine Muskeln sich entspannen. Leichte Nebenwirkungen wie Müdigkeit und Magenschmerzen kann ich durch Einnahme am Abend und Magentabletten regulieren.

Novaminsulfon bei Fibromyalgie; Katadolon bei Fibromyalgie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NovaminsulfonFibromyalgie7 Tage
KatadolonFibromyalgie3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Novaminsulfon hat bei mir allergische Reaktionen ausgelöst, da ich eine Blütenpollen- und Tierhaarallergie habe. Auf meine Schmerzen zeigte das Medikament keine Wirkung, daher kann ich es nicht weiterempfehlen.

Durch Katalodon bin ich zum ersten Mal seit 3 Jahren fast schmerzfrei und habe endlich das Gefühl, dass meine Muskeln sich entspannen. Leichte Nebenwirkungen wie Müdigkeit und Magenschmerzen kann ich durch Einnahme am Abend und Magentabletten regulieren.

Eingetragen am  als Datensatz 29883
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Novaminsulfon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Katadolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metamizol, Flupirtin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Katadolon für Rückenschmerzen mit Müdigkeit, Benommenheit

Ich habe ein Wirbelsäulenversteifung 2002 hinter mir. Ich habe immer mal wieder große Schmerzen auf Grund von Verspannungen. Ich nehmen sie eigentlich nur wenn ich wirklich doll Schmerzen habe. Es gibt keine genauen Zeitpunkt wann ich sie einnehme. Ich allerdings muß sagen das mich doch schon müde und wirr macht. Sprechen ist manchmal ein bisschen lallig. Fahre nach der Einnahme deswegen auch kein Auto. Alles in allem ist die Katadolon für mich wirkungsvoll und empfehle sie gerne weiter.

Katadolon bei Rückenschmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KatadolonRückenschmerzen1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe ein Wirbelsäulenversteifung 2002 hinter mir. Ich habe immer mal wieder große Schmerzen auf Grund von Verspannungen. Ich nehmen sie eigentlich nur wenn ich wirklich doll Schmerzen habe. Es gibt keine genauen Zeitpunkt wann ich sie einnehme. Ich allerdings muß sagen das mich doch schon müde und wirr macht. Sprechen ist manchmal ein bisschen lallig. Fahre nach der Einnahme deswegen auch kein Auto. Alles in allem ist die Katadolon für mich wirkungsvoll und empfehle sie gerne weiter.

Eingetragen am  als Datensatz 37699
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Katadolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Flupirtin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1973 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Müdigkeit bei Katadolon

[]