Essstörung
Die Essstörung ist ein Oberbegriff für verschiedene Formen des gestörten Essverhaltens. Dazu zählen die Anorexia nervosa oder auch Magersucht, die Bulimia nervosa (Ess-Brechsu...
Community über Essstörung
Wir haben 49 Patienten Berichte zu der Krankheit Essstörung.
Prozentualer Anteil | 96% | 4% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 169 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 70 | 72 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 38 | 31 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 24,81 | 21,96 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Essstörung
Essstörung
Bei Essstörung wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Fluoxetin | 18% | (9 Bew.) |
Citalopram | 12% | (6 Bew.) |
Trevilor | 12% | (9 Bew.) |
Cipralex | 8% | (4 Bew.) |
Mirtazapin | 8% | (4 Bew.) |
Cipramil | 6% | (6 Bew.) |
Edronax | 4% | (1 Bew.) |
Fluspi | 4% | (2 Bew.) |
Opipramol | 4% | (2 Bew.) |
Seroquel | 4% | (4 Bew.) |
Alprazolam | 2% | (1 Bew.) |
Doxepin | 2% | (1 Bew.) |
Efectin | 2% | |
Elontril | 2% | (1 Bew.) |
Jarsin | 2% | (3 Bew.) |
Laif | 2% | (3 Bew.) |
Lorazepam | 2% | (3 Bew.) |
Maprotilin | 2% | (1 Bew.) |
Medikinet | 2% | (2 Bew.) |
Paroxetin | 2% | (1 Bew.) |
Bei Essstörung wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Citalopram | 18% | (12 Bew.) |
Fluoxetin | 18% | (9 Bew.) |
Venlafaxin | 14% | (9 Bew.) |
Escitalopram | 8% | (4 Bew.) |
Mirtazapin | 8% | (4 Bew.) |
Reboxetin | 6% | (3 Bew.) |
Fluspirilen | 4% | (2 Bew.) |
Opipramol | 4% | (2 Bew.) |
Quetiapin | 4% | (4 Bew.) |
Johanniskraut-Trockenextrakt | 2% | (3 Bew.) |
Sertralin | 2% | |
Lorazepam | 2% | (3 Bew.) |
Bupropion | 2% | (1 Bew.) |
Trimipramin | 2% | (1 Bew.) |
Maprotilin | 2% | (1 Bew.) |
Methylphenidat | 2% | (2 Bew.) |
Agomelatin | 2% | (1 Bew.) |
Doxepin | 2% | (1 Bew.) |
Liraglutid | 2% | (1 Bew.) |
Paroxetin | 2% | (1 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Essstörung
- abnehmen mit saft?https://fragen.sanego.de/Frage_132894_abnehmen-mit-saft
kann man mit einer saft kur schnell abnehmen? und gibt es nebenwirkungen??
- Heißhunger durch Fluoxetin?https://fragen.sanego.de/Frage_129605_Heisshunger-durch-Fluoxetin
Ich habe vor kurzem von Citalopram auf Fluoxetin gewechselt, weil ich gehofft hatte, dass mir das gegen Essanfälle hilft. Leider habe ich seitdem nur einen Gedanken im Kopf: Schokolade. Nach langer…
- missbrauch in der kindheit??https://fragen.sanego.de/Frage_128887_missbrauch-in-der-kindheit
hallo, als ich 14 war ging es mir eine lange zeit sehr schlecht habe sehr weite pullover angezogen ,nachts mit bustie geschlafen. und bin rückwärts aus der tür gegangen ,so das man meinen hintern…
alle Fragen zu Essstörung
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Fluoxetin bei Essstörung
Solvex für Depressionen, Antriebslosigkeit, Essstörung, Depressionen, Antriebslosigkeit, Essstörung mit Appetitlosigkeit, Gewichtszunahme, Libidoverlust, Kopfschmerzen, Haarausfall, Alkoholunverträglichkeit, Aggressivität, Gereiztheit, Herzrasen, Schlafstörungen, Pickel, Verwirrtheit
Fluoxetin/Prozac: Dieses Medikament nehme ich schon einige Jahre mit Unterbrechungen, zwischen 0 und 60mg. Gegen Ängste und Zwangsgedanken hilft es sehr gut, insgesamt macht es mich stabiler und "emotionsloser", was ich aber nicht als negativ empfinde. Um die Wirkung zu testen habe ich bis zu...
Solvex bei Depressionen, Antriebslosigkeit, Essstörung; Fluoxetin bei Depressionen, Antriebslosigkeit, Essstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Solvex | Depressionen, Antriebslosigkeit, Essstörung | 3 Wochen |
Fluoxetin | Depressionen, Antriebslosigkeit, Essstörung | 6 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Fluoxetin/Prozac:
Dieses Medikament nehme ich schon einige Jahre mit Unterbrechungen, zwischen 0 und 60mg.
Gegen Ängste und Zwangsgedanken hilft es sehr gut, insgesamt macht es mich stabiler und "emotionsloser", was ich aber nicht als negativ empfinde. Um die Wirkung zu testen habe ich bis zu 60mg eingenommen, davon wurde ich aber noch antriebsloser, wenn auch zufriedener.
Anfangs hat es mir den Appetit verschlagen, das hat sich aber bald gelegt. Insgesamt verlangsamt es meinen Stoffwechsel aber (glaube ich), ich nehme schneller zu. (Im Vergleich zu anderen Depressiva aber nicht schlimm).
Fluoxetin mindert das sexuelle Verlangen, bei niedriger Dosis pendelt sich das aber einigermaßen ein.
Weitere Nebenwirkungen während den ersten zwei Wochen waren Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, Haarausfall.
Das Gute an Fluoxetin ist die hohe Halbwertszeit des Medikaments, es bleibt lange im Körper und es ist nicht so schlimm, sollte die Einnahme mal vergessen werden. Auch Ausschleichen lässt es sich so leichter.
!!Gefährlich wird dieses Medikament in Verbindung mit Alkohol. Alkohol und Fluoxetin verstärken sich gegenseitig und so werde ich durch Alkohol zwar euphorisch und völlig losgelöst aber auch wahnsinnig schnell betrunken was sehr schnell ziemlich umschlagen kann. Auch haben sich die anfänglichen Nebenwirkungen erneut sehr deutlich gezeigt. Zuviel Alkohol bedeutet für den nächsten Tag: Angstzustände, Verwirrtheit, Depersonalisierungsgefühle, Haarausfall etc... Alkohol sollte man eigentlich nicht während der Behandlung trinken, in Maßen hat es mir mein Arzt allerdings zugestanden, allerdings ist dieses Maß mit Fluoxetin sehr sehr sehr niedrig angesetzt.!!
Solvex/Reboxetin:
Antriebssteigernd! Medikamente wirken bei jedem ja verschieden stark, ich nehme von meiner 4mg-Tablette allerdings höchstens ein Viertel (und auch nicht jeden Tag) da es extrem wirksam ist. Ich bin damit viel strukturierter, kann mich besser konzentrieren und habe weniger Hunger. Ich schaff es plötzlich meine Wohnung sauber und ordentlich zu halten;D Ausserdem kann ich seltsamerweise mein Spiegelbild besser leiden (habe normalerweise eine völlig verzerrte Selbstwahrnehmung) und habe größeres sexuelles Verlangen.
Zuviel des Medikaments (und das sind bei mir schon 2mg!) und Nebenwirkungen ganz am Anfang der Behandlung: Agressivität, Gereiztheit, Verwirrtheit, Herzrasen, Pickel, Schlafstörungen(ständiges Erwachen, viel zu frühes Aufwachen...)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitlosigkeit, Gewichtszunahme, Libidoverlust, Kopfschmerzen, Haarausfall, Alkoholunverträglichkeit, Aggressivität, Gereiztheit, Herzrasen, Schlafstörungen, Pickel, Verwirrtheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Solvex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Fluoxetin für Stimmungsschwankungen, Essstörung mit Tremor, Gewichtszunahme, Müdigkeit
Zu Anfang wurde ich versehentlich etwas zu hoch dosiert (60 mg) und hatte dadurch einen extremen Tremor in der rechten Hand. Ich war nicht in der Lage, mein Essbesteck normal zu halten oder etwas zu zeichnen- so stark zitterte ich. Ich wurde auf 40 mg herunter dosiert. Das Zittern hörte auf und...
Fluoxetin bei Stimmungsschwankungen, Essstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Stimmungsschwankungen, Essstörung | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zu Anfang wurde ich versehentlich etwas zu hoch dosiert (60 mg) und hatte dadurch einen extremen Tremor
in der rechten Hand. Ich war nicht in der Lage, mein Essbesteck normal zu halten oder etwas zu zeichnen- so stark zitterte ich. Ich wurde auf 40 mg herunter dosiert. Das Zittern hörte auf und außer, dass ich unter Alkoholeinfluss schneller betrunken war (1 Glas Sekt war schon zuviel), nahm ich etwa 40 kg innerhalb eines Jahres zu. Obwohl meine Ärzte mir vorher mitteilten, dass man eher abnehme. Jedoch hörte ich zusätzlich mit dem Rauchen auf- welches sicher auch einen Einfluss auf die extreme Gewichtszunahme hatte.
Fluoxetin hinterließ ansonsten keine Nebenwirkungen, außer vielleicht, dass ich manchmal sehr müde bin.
Meine Stimmungsschwankungen und Depressionen haben aufgehört und ich bin um einiges emotionsloser geworden. Ich weine nicht mehr und bin auch ruhiger und ausgeglichener.
Meine stets gut ausgewogene Stimmung und innere Ausgeglichenheit machen mir das Leben um vieles leichter- auch in manch ausweglosen Situationen kann ich Dank des Medikamentes cool und gelassen bleiben- und so die Sachen besser bewältigen, die mich früher etliche Nerven gekostet haben.
Die Lust auf Sex verschand allerdings vollkommen und obwohl ich in einer Beziehung lebe- kann ich auf Sex gut verzichten, da ich es überhaupt nicht vermisse. (Zum Leidwesen meines Partners..)
Ich würde gerne wieder abnehmen, traue mir aber nicht zu, dass Medikament abzusetzen oder auszutauschen, da meine Angst überwiegt, wieder in eine schwere Depression oder in dauernde Stimmungsschwankungen abzurutschen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Tremor, Gewichtszunahme, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Citalopram bei Essstörung
Citalopram für Depressionen, Stimmungsschwankungen, Essstörungen mit Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Libidoverlust, Schlafstörungen
Habe seit der Kindheit Depressionen und starke Stimmungsschwankungen, zeitweise auch schwere Essstörungen (Bulimie). Seit zwei Jahren nehme ich nun Citalopram (erst 20 mg, dann 40 mg) und komme damit sehr gut klar. Die ersten 8 Tage nach Behandlungsbeginn waren sehr unangenehm: Schwindel,...
Citalopram bei Depressionen, Stimmungsschwankungen, Essstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depressionen, Stimmungsschwankungen, Essstörungen | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe seit der Kindheit Depressionen und starke Stimmungsschwankungen, zeitweise auch schwere Essstörungen (Bulimie). Seit zwei Jahren nehme ich nun Citalopram (erst 20 mg, dann 40 mg) und komme damit sehr gut klar. Die ersten 8 Tage nach Behandlungsbeginn waren sehr unangenehm: Schwindel, Übelkeit, extreme Kopfschmerzen, Müdigkeit. Nach ca. 8 Tagen setzte dann die antidrepressive Wirkung ein und die Nebenwirkungen verschwanden größtenteils. Geblieben ist Müdigkeit (tagsüber) bei gleichzeitigen Schlafstörungen (abends) und ein kompletter Libidoverlust. Beide Nebenwirkungen sind für mich tolerierbar und der Nutzen überwiegt ganz eindeutig (zumal Schlafstörungen und Libidoverlust für mich ebenso bei Depressionen vorhanden wären). Besonderer Vorteil des Medikaments ist in meinen Augen die Reduktion der Stimmungsschwankungen mit denen gleichzeitig die Neigung zu Fressanfällen vermindert wurde. Von Gewichtszunahme kann ich absolut nichts berichten (das wäre für mich auch ein sofortiges Absetzkriterium gewesen), im Gegenteil, meiner Meinung nach reduziert das Medikament den Appetit. Insgesamt kann ich Citalopram sehr empfehlen, man sollte aber meiner Meinung nach auf zwei Dinge achten: das Medikament auf jeden Fall morgens einnehmen (sonst starke Schlafstörungen), Vorsicht mit Alkohol (man verträgt wesentlich weniger)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Libidoverlust, Schlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depression, Abgeschlagenheit, Esstörung mit Müdigkeit
Hallo, ich habe citalopram ca. 3 Monate eingenommen aufgrund anhaltender Depressionen. Nach ca. 4 Wochen habe ich einen Erfolg bemerkt: ich wurde strukturierter, etwas ruhiger, habe mir nicht mehr so viele Gedanken über alles gemacht und meine Depressionen traten so gut wie gar nicht mehr auf....
Citalopram bei Depression, Abgeschlagenheit, Esstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression, Abgeschlagenheit, Esstörung | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo, ich habe citalopram ca. 3 Monate eingenommen aufgrund anhaltender Depressionen. Nach ca. 4 Wochen habe ich einen Erfolg bemerkt: ich wurde strukturierter, etwas ruhiger, habe mir nicht mehr so viele Gedanken über alles gemacht und meine Depressionen traten so gut wie gar nicht mehr auf. Leider wurde ich eine der Nebenwirkungen nie los: die Müdigkeit. Es war teilweise so extrem, dass ich 14 Stunden über Nacht geschlafen habe, dann 3 Stunden wach war & wieder ins Bett ging oder auf der Couch lag. Die Lebensqualität wurde dadurch deutlich geschwächt. Meine Ärztin hat mich deshalb auf venlafaxin-biomo umgestellt. Diese werde ich in 4 Tagen beginnen einzunehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Trevilor bei Essstörung
Venlafaxin für Depression, Angststörungen, Schlafstörungen, Borderline, posttraumatische Belastungsstörung, Essstörung mit Libidoverlust, Übelkeit, Schweißausbrüche, Verstopfung, erhöhter Blutdruck, Manie, Rastlosigkeit
Die ersten Tage gab es eine deutliche Antriebssteigerung, ich fühlte mich regelrecht manisch und rastlos. Es war unangenehm, ich war überfordert, dazu kamen Übelkeit, Verstopfungen, Schweißausbrüche und Herzrasen. Für Patienten mit einer Tendenz zur abrupten, impulsgesteuerten Beendigung der...
Venlafaxin bei Depression, Angststörungen, Schlafstörungen, Borderline, posttraumatische Belastungsstörung, Essstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression, Angststörungen, Schlafstörungen, Borderline, posttraumatische Belastungsstörung, Essstörung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die ersten Tage gab es eine deutliche Antriebssteigerung, ich fühlte mich regelrecht manisch und rastlos. Es war unangenehm, ich war überfordert, dazu kamen Übelkeit, Verstopfungen, Schweißausbrüche und Herzrasen. Für Patienten mit einer Tendenz zur abrupten, impulsgesteuerten Beendigung der Therapie absolut nicht geeignet, das Absetzen gleicht einem Entzug starker Drogen. Ich hab es bisher einige Male versucht, ohne Tavor erscheint mir das ambulant fast nicht möglich. Alles in allem aber ein sehr gutes Medikament, Nutzen und Nebenwirkungen sind abzuwägen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Übelkeit, Schweißausbrüche, Verstopfung, erhöhter Blutdruck, Manie, Rastlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für Depression, Essstörung mit Nachtschweiß, Juckreiz
Das erste Antidepressivum, was bei mir wirkt. Es ist toll! Einzige Nebenwirkung ist bei mir manchmal Nachtschweiß. Beim Einschleichen am Anfang manchmal ein ohne Auslöser auftretender Juckreiz. Das nehm ich jedenfalls gerne in Kauf, dafür, dass ich mich endlich mal eindeutig besser fühle....
Venlafaxin bei Depression, Essstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression, Essstörung | 10 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Das erste Antidepressivum, was bei mir wirkt. Es ist toll!
Einzige Nebenwirkung ist bei mir manchmal Nachtschweiß. Beim Einschleichen am Anfang manchmal ein ohne Auslöser auftretender Juckreiz.
Das nehm ich jedenfalls gerne in Kauf, dafür, dass ich mich endlich mal eindeutig besser fühle. Viel besser.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Cipralex bei Essstörung
Cipralex für Angststörungen, Essstörung mit Unruhe
Wegen generalisierter Angststörung mit Essstörung auf Verordnung eines Psychotherapeuten (Arzt) eingenommen. Das Medikament wirkte sehr deutlich stimmungsaufhellend und antriebssteigernd, bis hin zu auffällig gehobener Stimmung. Gegen die Ängste jedoch war es leider nicht wirksam, ebenso...
Cipralex bei Angststörungen, Essstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Angststörungen, Essstörung | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wegen generalisierter Angststörung mit Essstörung auf Verordnung eines Psychotherapeuten (Arzt) eingenommen.
Das Medikament wirkte sehr deutlich stimmungsaufhellend und antriebssteigernd, bis hin zu auffällig gehobener Stimmung.
Gegen die Ängste jedoch war es leider nicht wirksam, ebenso konnte die Essstörung nicht positiv beeinflußt werden.
Bei Depressionen bestimmt eher zu empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cipralex für Depressionen, Essstörung mit Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Übelkeit, Schwitzen, Schwindel, Schlafstörungen, Traumveränderungen, Gewichtszunahme, Gleichgültigkeit, Antriebslosigkeit
Anfänglich starke Abgeschlagenheit, Müdikeit, Übelkeit, starkes Schwitzen, Schwindel. Dauerhaft Schlafstörungen, absurde Träume, Gewichtszunahme, Gleichgültikeit, Antriebslosigkeit
Cipralex bei Depressionen, Essstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depressionen, Essstörung | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Anfänglich starke Abgeschlagenheit, Müdikeit, Übelkeit, starkes Schwitzen, Schwindel.
Dauerhaft Schlafstörungen, absurde Träume, Gewichtszunahme, Gleichgültikeit, Antriebslosigkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Übelkeit, Schwitzen, Schwindel, Schlafstörungen, Traumveränderungen, Gewichtszunahme, Gleichgültigkeit, Antriebslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Mirtazapin bei Essstörung
Mirtazapin für Depression, Essstörung mit Müdigkeit, Medikamentenüberhang, Sehstörungen, Gewichtszunahme, Appetitsteigerung, Heißhunger, Zittern, Absetzerscheinungen
Seitdem ich es nehme, bin ich besonders nach der Einnahme sehr müde. Am schlimmsten ist es, früh aus dem Bett zu kommen. Beim Aufwachen wird alles verzerrt und verschwommen wahrgenommen, manchmal bin ich sogar total orientierungslos (kein Raum- und Zeitgefühl). In der ersten Tageshälfte bin ich...
Mirtazapin bei Depression, Essstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Essstörung | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seitdem ich es nehme, bin ich besonders nach der Einnahme sehr müde. Am schlimmsten ist es, früh aus dem Bett zu kommen. Beim Aufwachen wird alles verzerrt und verschwommen wahrgenommen, manchmal bin ich sogar total orientierungslos (kein Raum- und Zeitgefühl). In der ersten Tageshälfte bin ich sehr träge, und werde erst ab mittags richtig munter. Besonders anzumerken, ist die enorme Gewichtszunahme, habe innerhalb von weniger Zeit(2Wochen) schon 3 kg zugenommen, nach 4 monaten fast 7 kilo zugenommen. Ständiger Heißhunger und unaufhörlicher Appetit. Verschlechterte Umsetzung von Bewegungen ,Zittern, feinmotorische Abläufe schwieriger möglich. Bei versehnentlichem Auslassen der Einnahme(^^): viel besser gelaunt, komme morgens viel besser aus dem Bett, hab morgens ein viel klareren Kopf, kann meinen Appetit viel besser regulieren, aber starke Entzugserscheinungen(verstärktes Zittern, Nervosität).
da ich noch nicht mündig bin, kämpfe ich um das absetzen der Medikation.
ich empfehle es nicht!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Medikamentenüberhang, Sehstörungen, Gewichtszunahme, Appetitsteigerung, Heißhunger, Zittern, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, Angststörungen, Schlafstörung, ADS, Borderline-Störung, Alkoholabhängigkeit, Essstörung, Drogensucht, Autoaggression mit Gewichtszunahme, Appetitzunahme
Extreme Gewichtszunahme, Appetitzunahme
Mirtazapin bei Depression, Angststörungen, Schlafstörung, ADS, Borderline-Störung, Alkoholabhängigkeit, Essstörung, Drogensucht, Autoaggression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Angststörungen, Schlafstörung, ADS, Borderline-Störung, Alkoholabhängigkeit, Essstörung, Drogensucht, Autoaggression | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Extreme Gewichtszunahme, Appetitzunahme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Appetitzunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Cipramil bei Essstörung
Cipramil für Depressionen, Borderline-Störung, Essstörungen mit Schlafstörungen, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen
Schlafstörungen, bin immer wieder aufgewacht. Übelkeitsgefühl, hatte kaum mehr Hunger Starke Kopfschmerzen
Cipramil bei Depressionen, Borderline-Störung, Essstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipramil | Depressionen, Borderline-Störung, Essstörungen | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schlafstörungen, bin immer wieder aufgewacht.
Übelkeitsgefühl, hatte kaum mehr Hunger
Starke Kopfschmerzen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Fluoxetin für Depressionen, Essstörung, angst und panikstörung, Depressionen, Essstörung, angst und panikstörung mit Schweißausbrüche, Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Libidoverlust, Müdigkeit
Bei Fluoxetin war in der ersten Woche alles okay. Dann extrem starke Schweißausbrüche, Übelkeit mit Erbrechen, Kopfschmerzen, totaler Verlust nach sexuellen Tätigkeiten. Nun nehme ich seit 2 Tagen Cipramil und es geht von vorne los. Bisher Kopfschmerzen, starker Schwindel mit Übelkeit, Nachts...
Fluoxetin bei Depressionen, Essstörung, angst und panikstörung; Cipramil bei Depressionen, Essstörung, angst und panikstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Depressionen, Essstörung, angst und panikstörung | 8 Wochen |
Cipramil | Depressionen, Essstörung, angst und panikstörung | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei Fluoxetin war in der ersten Woche alles okay. Dann extrem starke Schweißausbrüche, Übelkeit mit Erbrechen, Kopfschmerzen, totaler Verlust nach sexuellen Tätigkeiten.
Nun nehme ich seit 2 Tagen Cipramil und es geht von vorne los. Bisher Kopfschmerzen, starker Schwindel mit Übelkeit, Nachts extreme Panikattacken. Starke Müdigkeit.
Warten wir mal ab :-(
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schweißausbrüche, Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Libidoverlust, Müdigkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Edronax bei Essstörung
Edronax für Depression, Antriebsstörungen, Depression, Antriebslosigkeit, Essstörung mit Schlafstörungen, Mundtrockenheit, Obstipation, Aggressivität, Libidoverlust
Mutan allein hat nach der langen Einnahmezeit von 11 Jahren nicht mehr gewirkt. Eine Dosissteigerung von 30 auf 40mg hat nur ein \"Vollgasfahren mit angezogener Handbremse bewirkt\". In Kombination mit Edronax 4mg und Mutan 20mg wieder alles ok. Diese beiden zusammen haben meinen jahrelang...
Edronax bei Depression, Antriebslosigkeit, Essstörung; Mutan bei Depression, Antriebsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Edronax | Depression, Antriebslosigkeit, Essstörung | 110 Tage |
Mutan | Depression, Antriebsstörungen | 11 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mutan allein hat nach der langen Einnahmezeit von 11 Jahren nicht mehr gewirkt. Eine Dosissteigerung von 30 auf 40mg hat nur ein \"Vollgasfahren mit angezogener Handbremse bewirkt\". In Kombination mit Edronax 4mg und Mutan 20mg wieder alles ok. Diese beiden zusammen haben meinen jahrelang unstillbaren Appetit endlich auf normal zurückgeschraubt. Eine Nebenwirkung die erwünscht ist. Konnte diese Nebenwirkung und die gewünschte Wirkung aber nur mit laufenden Dosissteigerung bei Edronax von 2mg bis auf 12mg mitlerweile aufrechterhalten. Die dabei ebenso resultierende Schlaflosigkeit bzw. Schlafstörungen sind nur mit 1/3 Trittico 150mg zu eliminieren. Andere Nebenwirkungen: Wallungen, Mundtrockenheit, Obstipation, Agressivität, absoluter Libidoverlust.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Mundtrockenheit, Obstipation, Aggressivität, Libidoverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Edronax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Edronax für Depressionen, ADS, Antriebsstörungen, Essstörung mit Durchblutungsstörungen, Übelkeit, Schwindel, Zittern, Benommenheit
Kalte Hände und Füße, Übelkeit, Schwindel, Zittern, Benommenheit
Edronax bei Depressionen, ADS, Antriebsstörungen, Essstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Edronax | Depressionen, ADS, Antriebsstörungen, Essstörung | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Kalte Hände und Füße, Übelkeit, Schwindel, Zittern, Benommenheit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchblutungsstörungen, Übelkeit, Schwindel, Zittern, Benommenheit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Fluspi bei Essstörung
Fluspi für Depression, Borderline-Störung, Essstörung mit keine Nebenwirkungen
keine Nebenwirkungen Mir hat das Medikament viel gebracht und mir die Zeit des Wartens auf einen freien Klinik platz erleichtert
Fluspi bei Depression, Borderline-Störung, Essstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluspi | Depression, Borderline-Störung, Essstörung | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
keine Nebenwirkungen
Mir hat das Medikament viel gebracht und mir die Zeit des Wartens auf einen freien Klinik platz erleichtert
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluspi
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Fluspi, für Gewichtszunahme, Schlaflosigkeit, Dauer Heißhunger, Schlafstörungen, Dauer Heißhunger mit Schlafstörungen
Die einzigen Neben wirkungen sind kein Sättigungsgefühl mehr (immer Hungergefühl) Und ich kann nicht durch Schlafen.
Fluspi, bei Schlafstörungen, Dauer Heißhunger; fluoxetin-biomo bei Schlaflosigkeit, Dauer Heißhunger; Opipramol bei Gewichtszunahme
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluspi, | Schlafstörungen, Dauer Heißhunger | 3 Wochen |
fluoxetin-biomo | Schlaflosigkeit, Dauer Heißhunger | 1 Jahre |
Opipramol | Gewichtszunahme | 200 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die einzigen Neben wirkungen sind kein Sättigungsgefühl mehr (immer Hungergefühl)
Und ich kann nicht durch Schlafen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluspi,
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Fluspirilen, Fluoxetin, Opipramol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 99 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Opipramol bei Essstörung
Opipramol-neuraxpharm 50mg für Depressionen, Antriebsstörungen, Essstörung, Emetophobie mit keine Nebenwirkungen
Nehme das Medikament seit 20 Tagen und hatte keinerlei Nebenwirkungen, obwohl ich angst habe Medikamente zu nehmen, habe ich es trotzdem genommen, weil ich einfach nicht mehr konnte, leide seit fast 5 Jahren an Emetophobie und es haben sich noch mehr Symptome eingeschlichen wo ich einfach nicht...
Opipramol-neuraxpharm 50mg bei Depressionen, Antriebsstörungen, Essstörung, Emetophobie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol-neuraxpharm 50mg | Depressionen, Antriebsstörungen, Essstörung, Emetophobie | 20 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme das Medikament seit 20 Tagen und hatte keinerlei Nebenwirkungen, obwohl ich angst habe Medikamente zu nehmen, habe ich es trotzdem genommen, weil ich einfach nicht mehr konnte, leide seit fast 5 Jahren an Emetophobie und es haben sich noch mehr Symptome eingeschlichen wo ich einfach nicht mehr klar kam. Habe auch eine Verhaltenstherapie gemacht, die ich jetzt wieder aufnehmen werde.
Nehme das Medi 3x täglich 50 mg und ich muss sagen ich kann wieder am leben teil nehmen, ich habe wieder lust auf Unternehmungen und ich kann endlich wieder auswärts essen gehen was ich vorher garnicht konnte weil gedacht habe wenn das verdorben wäre muss ich brechen.
Meine negativen Gedanken sind fast alle weg und ich kann endlich wieder lachen...
Kann es nur empfehlen und habe es von meinem Hausarzt verschrieben bekommen und habe in der Apotheke keinen cent bezahlen müssen.
Habe aber seit 2 wochen schon 4 kilo zugenommen, aber das nehme ich in kauf denn vorher konnte ich kaum essen und ist ja klar das der körper das jetzt als reserven anlegt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol-neuraxpharm 50mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cipralex für Depressionen, Schlafstörungen, Essstörungen, Depressionen, Schlafstörungen, Essstörungen mit keine Nebenwirkungen
Nach einigen erfolglosen Versuchen mit Antidepressiva seit Anfang 2006 Einnahme von Cipralex. Durchweg positive Wirkungen auf agitierte Form von Depression, keinerlei Nebenwirkungen! Wirkungsabfall nach ca. 1,5 Jahren -> Dosissteigerung von 10 auf 15mg; Dosis wiederum 1 Jahr später nicht mehr...
Cipralex bei Depressionen, Schlafstörungen, Essstörungen; Opipramol bei Depressionen, Schlafstörungen, Essstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depressionen, Schlafstörungen, Essstörungen | 3 Jahre |
Opipramol | Depressionen, Schlafstörungen, Essstörungen | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach einigen erfolglosen Versuchen mit Antidepressiva seit Anfang 2006 Einnahme von Cipralex. Durchweg positive Wirkungen auf agitierte Form von Depression, keinerlei Nebenwirkungen! Wirkungsabfall nach ca. 1,5 Jahren -> Dosissteigerung von 10 auf 15mg; Dosis wiederum 1 Jahr später nicht mehr ausreichend: bei Dosierung über 15mg Nebenwirkungen i.S.v. Symptomverstärkungen, daher seit Mitte 2008 Hinzunahme von Opipramol 100mg zur Nacht -> fortschreitende Stabilisierung! (Vernachlässigbare NW: Appetitanregung.) Seit Frühjahr 2009 nach 3 Jahren krankheitsbedingter Auszeit (mit stationärer + ambulanter Therapie) wieder arbeitsfähig! Medikation wird beibehalten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Seroquel bei Essstörung
Seroquel für Depression, Angststörungen, Schlafstörung, ADS, Borderline-Störung, Alkoholabhängigkeit, Essstörung, Drogensucht, Autoaggression, Depression, Angststörungen, Schlafstörung, ADS, Borderline-Störung, Alkoholabhängigkeit, Essstörung, Drogensucht, Autoaggression, Depression, Angststörungen, Schlafstörung, ADS, Borderline-Störung, Alkoholabhängigkeit, Essstörung, Drogensucht, Autoaggression mit keine Nebenwirkungen
Keine Nebenwirkungen
Seroquel bei Depression, Angststörungen, Schlafstörung, ADS, Borderline-Störung, Alkoholabhängigkeit, Essstörung, Drogensucht, Autoaggression; Venlafaxin bei Depression, Angststörungen, Schlafstörung, ADS, Borderline-Störung, Alkoholabhängigkeit, Essstörung, Drogensucht, Autoaggression; Lorazepam bei Depression, Angststörungen, Schlafstörung, ADS, Borderline-Störung, Alkoholabhängigkeit, Essstörung, Drogensucht, Autoaggression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Depression, Angststörungen, Schlafstörung, ADS, Borderline-Störung, Alkoholabhängigkeit, Essstörung, Drogensucht, Autoaggression | 6 Monate |
Venlafaxin | Depression, Angststörungen, Schlafstörung, ADS, Borderline-Störung, Alkoholabhängigkeit, Essstörung, Drogensucht, Autoaggression | 6 Monate |
Lorazepam | Depression, Angststörungen, Schlafstörung, ADS, Borderline-Störung, Alkoholabhängigkeit, Essstörung, Drogensucht, Autoaggression | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lorazepam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Quetiapin, Venlafaxin, Lorazepam
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Seroquel für Depression, Angststörungen, Schlafstörung, ADS, Borderline-Störung, Alkoholabhängigkeit, Essstörung, Drogensucht, Autoaggression mit keine Nebenwirkungen
Ich vertrage das Medikament sehr gut, bekomme zusätzlich noch Venlafaxin und nach Bedarf Trevilor. Habe vorher andere Medikamente bekommen, die ich nicht gut vertragen habe, bin jetzt sehr zufrieden.
Seroquel bei Depression, Angststörungen, Schlafstörung, ADS, Borderline-Störung, Alkoholabhängigkeit, Essstörung, Drogensucht, Autoaggression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Depression, Angststörungen, Schlafstörung, ADS, Borderline-Störung, Alkoholabhängigkeit, Essstörung, Drogensucht, Autoaggression | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich vertrage das Medikament sehr gut, bekomme zusätzlich noch Venlafaxin und nach Bedarf Trevilor.
Habe vorher andere Medikamente bekommen, die ich nicht gut vertragen habe, bin jetzt sehr zufrieden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Alprazolam bei Essstörung
Alprazolam für Depressionen, Borderline, Angststörung, Essstörung
Ich habe einige Ad's und NL's "ausprobiert" , die leider entweder keine Wirkung zeigten o zu heftige Nebenwirkungen hatten - dann wurde mir "Aprozalam " verschrieben. Ich konnte nach einer 0,5 tbl wie ein Stein 14 Stunden durchschlafen u das ( am Anfang ) ohne jegliche Nebenwirkungen. Das...
Alprazolam bei Depressionen, Borderline, Angststörung, Essstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Alprazolam | Depressionen, Borderline, Angststörung, Essstörung | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe einige Ad's und NL's "ausprobiert" , die leider entweder keine Wirkung zeigten o zu heftige Nebenwirkungen hatten - dann wurde mir "Aprozalam " verschrieben.
Ich konnte nach einer 0,5 tbl wie ein Stein 14 Stunden durchschlafen u das ( am Anfang ) ohne jegliche Nebenwirkungen.
Das Gefühl war anfangs einfach zu gut , totale Entspannung, keine weinen mehr , mir war alles u jeder egal u ich merkte garnicht wie ich immer mehr u immer öfter zu den Benzos griff ..
In dieser Zeit habe ich so gut wie alles verloren, meinen Job , meine Familie , mein zu Hause ...
Ich wurde noch depressiver u hatte in der Zeit der Aprozalam - Sucht meinen ersten u einzigen Suizid- Versuch .
Mir ging es psychisch wie körperlich immer schlechter - es begannen schwere Schlafstörungen mit Alpträume , ständige Übelkeit, Herzrhythmusstörungen , Gewichtszunahme , Magenkrämpfe, Paranoia , Angst , Panikattacken , hatte ständig ein rotes Gesicht , extreme Muskelkrämpfe ..
Bis mir bewusst wurde das das Entzugssymtome waren u das Medikament die scheren Symtome verursacht .
Bitte nicht nachmachen , besser unter ärztlicher Aufsicht aufgrund möglich auftretenden Entzugs - Krämpfen :
Ich habe das Aprozalam am 1.März 2018 kalt u ohne Hilfe abgesetzt . Der Entzug war u ist das härteste das ich je durchgemacht habe , doch hätte ich es nicht abgesetzt wäre ich heute wahrscheinlich nicht mehr am Leben .
Die Entzugssymtome waren : Panikattacken , Sprach - u Sehstörungen, Depressionen, Psychosen , Nahrungsmittel - und Medikamenten -Unverträglichkeiten , Angst , Schluckstörungen , Gastritis , Übelkeit, extreme Rückenschmerzen, Schmerzen im Brustkorb , entzündeter Magen - Darm , Sozialphobie , Weinkrämpfe
Der Entzug verläuft in Wellen u ist sehr langwierig da sich Benzos im Fettgewebe absetzen ...
Es ist ein langer , schwerer Weg aber die Symtome werden immer weniger .
Ich möchte euch warnen am besten NIE mit Benzos anzufangen u wenn dann nicht länger als höchstens 2 Wochen !!
Der Enzug ist die Hölle auf Erden u vielen ist vielleicht garnicht klar das Ihre Bescherden u Symtome durch diese Medikamente ausgelöst werden.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Alprazolam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 49 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Doxepin bei Essstörung
Doxepin für Depression, Angststörungen, Schlafstörung, ADS, Borderline-Störung, Alkoholabhängigkeit, Essstörung, Drogensucht, Autoaggression mit Juckreiz
Bei der Anwendung von 10mg jeden Abend zum einschlafen war alles in Ordnung, bei der Steigerung auf 50mg bekam ich extremen Juckreiz an den Extremitäten. Daraufhin habe ich das Medikament gewechselt.
Doxepin bei Depression, Angststörungen, Schlafstörung, ADS, Borderline-Störung, Alkoholabhängigkeit, Essstörung, Drogensucht, Autoaggression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxepin | Depression, Angststörungen, Schlafstörung, ADS, Borderline-Störung, Alkoholabhängigkeit, Essstörung, Drogensucht, Autoaggression | 6 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei der Anwendung von 10mg jeden Abend zum einschlafen war alles in Ordnung, bei der Steigerung auf 50mg bekam ich extremen Juckreiz an den Extremitäten.
Daraufhin habe ich das Medikament gewechselt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Efectin bei Essstörung
Efectin für Depression, Panik, Borderline, Sozialphobie, Essstörung mit Bluthochdruck, Gewichtszunahme
Gewichtszunahme, Bluthochdruck
Efectin bei Depression, Panik, Borderline, Sozialphobie, Essstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Efectin | Depression, Panik, Borderline, Sozialphobie, Essstörung | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bluthochdruck, Gewichtszunahme
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 157 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Elontril bei Essstörung
Elontril für Depression, Essstörung mit Haarausfall
HAARAUSFALL!!! In den ersten Tagen Kopfschmerzen und leichte Paranoia. Gleich nach wenigen Tagen bei 150 mg / Tag begann starker Haarausfall. Eine stimmungsaufhellende Wirkung verspürte ich nicht. Die Appetitlosigkeit kam meiner Esstörung zugute, doch auch das ging nach einigen Wochen weg und die...
Elontril bei Depression, Essstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | Depression, Essstörung | 45 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
HAARAUSFALL!!! In den ersten Tagen Kopfschmerzen und leichte Paranoia. Gleich nach wenigen Tagen bei 150 mg / Tag begann starker Haarausfall. Eine stimmungsaufhellende Wirkung verspürte ich nicht. Die Appetitlosigkeit kam meiner Esstörung zugute, doch auch das ging nach einigen Wochen weg und die Fressanfälle mit Kotzen kamen dann erst recht. Ich habe alles wieder zugenommen und auf 300 mg erhöht. Die anfängliche Appetitlosigkeit kam nicht wieder. Dafür noch mehr Haarausfall. Im Internet viele Berichte dazu. Bei meinen Kotzanfällen bemerkte ich eine mögliche Übersäuerung. Ob das die Ursache ist? Ich hab alles probiert: Eisen, Aminosäuren, Mg, Ca, Opipramol, Haarkraft (Biotin usw), täglich Bullrich Salz und Basenkur. Bei 150 mg wurde der Haarausfall, genauso wie die Wirkung, weniger. Bei 300 mg denke ich ans Absetzen. So schlimmer Haarausfall.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Jarsin bei Essstörung
Jarsin für Depressionen, Angststörungen, Essstörung, Depressionen, Angststörungen, Essstörung, Depressionen, Angststörungen, Essstörung mit Antriebslosigkeit, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Fieber, Appetitlosigkeit, Nesselsucht
ad Jarsin: Das Medikament ist an sich sehr gut verträglich, es dauert allerdings eine Zeit bis sich eine spürbare Wirkung aufbaut. Ich nahme derzeit eine Dosierung von 1050mg/Tag. Von einer erhöhten Photosensibilität habe ich nichts gemerkt. Es gibt keine Auswirkungen auf Gewicht und Appetit....
Jarsin bei Depressionen, Angststörungen, Essstörung; Laif bei Depressionen, Angststörungen, Essstörung; Fluoxetin bei Depressionen, Angststörungen, Essstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Jarsin | Depressionen, Angststörungen, Essstörung | 20 Tage |
Laif | Depressionen, Angststörungen, Essstörung | 2 Tage |
Fluoxetin | Depressionen, Angststörungen, Essstörung | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ad Jarsin: Das Medikament ist an sich sehr gut verträglich, es dauert allerdings eine Zeit bis sich eine spürbare Wirkung aufbaut. Ich nahme derzeit eine Dosierung von 1050mg/Tag. Von einer erhöhten Photosensibilität habe ich nichts gemerkt. Es gibt keine Auswirkungen auf Gewicht und Appetit. Allerdings hebt das Medikament meine Stimmung sehr konstant, so dass ich an sich recht gut gelaunt bin (positiv), aber leider gar keine Motivation habe, irgendetwas zu machen. Ich dümple eher so vor mich hin, und bin quasi wunschlos glücklich. Vielfach wurde auch Durchfall, bzw. Schwindel, Kopfschmerzen oder sexuelle Dysfunktionen moniert: Ich merke nichts dergleichen. Insgesamt ist das Medikament durchaus zur Behandlung von leichten und mittelschweren Depressionen gut geeignet und zeichnet sich insbesondere durch eine sehr leichte Einnahme und gute Verträglichkeit aus. Vorsicht ist allerdings bei Ängsten und Motivationsstörungen geboten, denn auf diese gibt es keine Wirkung (leider). Deswegen werde ich vermutlich auf ein anderes Medikament umsteigen, nachdem die Abiturprüfungen vorbei sind.
ad Laif: Ich weiß ja nicht so richtig, ob es wirkt oder nicht, weil ich mit Jarsin angefangen habe und dann für einige Tage auf Laif 900mg umgestiegen bin. Mir persönlich hat es keine Schäden verursacht. Leider bin ich wieder verstärkt während der Einnahme in stimmungs- und motivationsmäßige Löcher gefallen. Insgesamt habe ich das Gefühl, dass Laif, mehr noch als Jarsin, ziemlich stark sedierend wirkt. Auftrieb ist leider Fehlanzeige.
ad Fluoxetin: Ja, wo soll ich anfangen. Es hat wirklich gut geholfen: Es hat entspannt, die Ängste und kreisenden Gedanken vertrieben, allerdings habe ich folgende Nebenwirkungen bei einer Dosis von 10mg erhalten:
-Schwindel
-Übelkeit
-Erbrechen
-Fieber
-Appetitlosigkeit (logisch, wenn einem übel ist...)
-Gewichtsverlust (s.o.)
-Nesselsucht (Uticaria)
Insbesondere letztere hat sich noch in abnhemender Intensität über einige Tage hinweg fortgesetzt.
Durch das Erbrechen und die Nesselsucht (das ist eine allergische Reaktion, die bei mir durch die Leber gesteurt wird) habe ich an Gewicht verloren. Die Nebenwirkungen waren so stark (Fieber, Erbrechen, Nesselsucht), so dass die Einnahme vorzeitig beendet werden musste. Danach war ich ca. 2 Tage unglaublich wütend auf alles, und bin immer wieder (zumindest gedankenmäßig) in eine Raserei verfallen. Gleichzeitig ging's mir wieder schlechter und ich war noch kaputter, motivations- und kraftloser als zuvor. Das ist zurückzuführen auf den Serotoninmangel, der zeitweise durch Fluoxetin behoben wurde, aber dann wieder sehr schnell zu Tage trat, nachdem ich die Medikation absetzen musste.
Positiv ist, dass es keinerlei (negative) Auswirkungen auf Stoffwechsel und Nierenfunktion gibt, das Medikament wird hepatisch metabolisiert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Antriebslosigkeit, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Fieber, Appetitlosigkeit, Nesselsucht
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Jarsin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Laif
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Johanniskraut-Trockenextrakt, Fluoxetin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Laif bei Essstörung
Jarsin für Depressionen, Angststörungen, Essstörung, Depressionen, Angststörungen, Essstörung, Depressionen, Angststörungen, Essstörung mit Antriebslosigkeit, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Fieber, Appetitlosigkeit, Nesselsucht
ad Jarsin: Das Medikament ist an sich sehr gut verträglich, es dauert allerdings eine Zeit bis sich eine spürbare Wirkung aufbaut. Ich nahme derzeit eine Dosierung von 1050mg/Tag. Von einer erhöhten Photosensibilität habe ich nichts gemerkt. Es gibt keine Auswirkungen auf Gewicht und Appetit....
Jarsin bei Depressionen, Angststörungen, Essstörung; Laif bei Depressionen, Angststörungen, Essstörung; Fluoxetin bei Depressionen, Angststörungen, Essstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Jarsin | Depressionen, Angststörungen, Essstörung | 20 Tage |
Laif | Depressionen, Angststörungen, Essstörung | 2 Tage |
Fluoxetin | Depressionen, Angststörungen, Essstörung | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ad Jarsin: Das Medikament ist an sich sehr gut verträglich, es dauert allerdings eine Zeit bis sich eine spürbare Wirkung aufbaut. Ich nahme derzeit eine Dosierung von 1050mg/Tag. Von einer erhöhten Photosensibilität habe ich nichts gemerkt. Es gibt keine Auswirkungen auf Gewicht und Appetit. Allerdings hebt das Medikament meine Stimmung sehr konstant, so dass ich an sich recht gut gelaunt bin (positiv), aber leider gar keine Motivation habe, irgendetwas zu machen. Ich dümple eher so vor mich hin, und bin quasi wunschlos glücklich. Vielfach wurde auch Durchfall, bzw. Schwindel, Kopfschmerzen oder sexuelle Dysfunktionen moniert: Ich merke nichts dergleichen. Insgesamt ist das Medikament durchaus zur Behandlung von leichten und mittelschweren Depressionen gut geeignet und zeichnet sich insbesondere durch eine sehr leichte Einnahme und gute Verträglichkeit aus. Vorsicht ist allerdings bei Ängsten und Motivationsstörungen geboten, denn auf diese gibt es keine Wirkung (leider). Deswegen werde ich vermutlich auf ein anderes Medikament umsteigen, nachdem die Abiturprüfungen vorbei sind.
ad Laif: Ich weiß ja nicht so richtig, ob es wirkt oder nicht, weil ich mit Jarsin angefangen habe und dann für einige Tage auf Laif 900mg umgestiegen bin. Mir persönlich hat es keine Schäden verursacht. Leider bin ich wieder verstärkt während der Einnahme in stimmungs- und motivationsmäßige Löcher gefallen. Insgesamt habe ich das Gefühl, dass Laif, mehr noch als Jarsin, ziemlich stark sedierend wirkt. Auftrieb ist leider Fehlanzeige.
ad Fluoxetin: Ja, wo soll ich anfangen. Es hat wirklich gut geholfen: Es hat entspannt, die Ängste und kreisenden Gedanken vertrieben, allerdings habe ich folgende Nebenwirkungen bei einer Dosis von 10mg erhalten:
-Schwindel
-Übelkeit
-Erbrechen
-Fieber
-Appetitlosigkeit (logisch, wenn einem übel ist...)
-Gewichtsverlust (s.o.)
-Nesselsucht (Uticaria)
Insbesondere letztere hat sich noch in abnhemender Intensität über einige Tage hinweg fortgesetzt.
Durch das Erbrechen und die Nesselsucht (das ist eine allergische Reaktion, die bei mir durch die Leber gesteurt wird) habe ich an Gewicht verloren. Die Nebenwirkungen waren so stark (Fieber, Erbrechen, Nesselsucht), so dass die Einnahme vorzeitig beendet werden musste. Danach war ich ca. 2 Tage unglaublich wütend auf alles, und bin immer wieder (zumindest gedankenmäßig) in eine Raserei verfallen. Gleichzeitig ging's mir wieder schlechter und ich war noch kaputter, motivations- und kraftloser als zuvor. Das ist zurückzuführen auf den Serotoninmangel, der zeitweise durch Fluoxetin behoben wurde, aber dann wieder sehr schnell zu Tage trat, nachdem ich die Medikation absetzen musste.
Positiv ist, dass es keinerlei (negative) Auswirkungen auf Stoffwechsel und Nierenfunktion gibt, das Medikament wird hepatisch metabolisiert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Antriebslosigkeit, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Fieber, Appetitlosigkeit, Nesselsucht
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Jarsin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Laif
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Johanniskraut-Trockenextrakt, Fluoxetin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Lorazepam bei Essstörung
Seroquel für Depression, Angststörungen, Schlafstörung, ADS, Borderline-Störung, Alkoholabhängigkeit, Essstörung, Drogensucht, Autoaggression, Depression, Angststörungen, Schlafstörung, ADS, Borderline-Störung, Alkoholabhängigkeit, Essstörung, Drogensucht, Autoaggression, Depression, Angststörungen, Schlafstörung, ADS, Borderline-Störung, Alkoholabhängigkeit, Essstörung, Drogensucht, Autoaggression mit keine Nebenwirkungen
Keine Nebenwirkungen
Seroquel bei Depression, Angststörungen, Schlafstörung, ADS, Borderline-Störung, Alkoholabhängigkeit, Essstörung, Drogensucht, Autoaggression; Venlafaxin bei Depression, Angststörungen, Schlafstörung, ADS, Borderline-Störung, Alkoholabhängigkeit, Essstörung, Drogensucht, Autoaggression; Lorazepam bei Depression, Angststörungen, Schlafstörung, ADS, Borderline-Störung, Alkoholabhängigkeit, Essstörung, Drogensucht, Autoaggression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Depression, Angststörungen, Schlafstörung, ADS, Borderline-Störung, Alkoholabhängigkeit, Essstörung, Drogensucht, Autoaggression | 6 Monate |
Venlafaxin | Depression, Angststörungen, Schlafstörung, ADS, Borderline-Störung, Alkoholabhängigkeit, Essstörung, Drogensucht, Autoaggression | 6 Monate |
Lorazepam | Depression, Angststörungen, Schlafstörung, ADS, Borderline-Störung, Alkoholabhängigkeit, Essstörung, Drogensucht, Autoaggression | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lorazepam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Quetiapin, Venlafaxin, Lorazepam
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Maprotilin bei Essstörung
Maprotilin für Depression, Essstörung mit Müdigkeit, Mundtrockenheit, Verstopfung
Ich bin 20 Jahre alt und mache seit 2 Jahren eine Therapie, weil ich schon längere Zeit Essstörungen habe und dann noch Depressionen dazu kamen. Mein Therapeut verschrieb mir während meiner Therapie auch Tabletten. Nachdem ich einige "neue" Antidepressiva ausprobiert und diese aber wegen der...
Maprotilin bei Depression, Essstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Maprotilin | Depression, Essstörung | 12 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bin 20 Jahre alt und mache seit 2 Jahren eine Therapie, weil ich schon längere Zeit Essstörungen habe und dann noch Depressionen dazu kamen. Mein Therapeut verschrieb mir während meiner Therapie auch Tabletten.
Nachdem ich einige "neue" Antidepressiva ausprobiert und diese aber wegen der vielen Nebenwirkungen wie Übelkeit, Durchfall und starker Unruhe absetzen musste, nehme ich jetzt seit fast einem Jahr Maprotilin 50 mg und habe erfahren, die Nebenwirkungen wie Mundtrockenheit, Verstopfung und Müdigkeit lassen nach. Gerade in der ersten Zeit war ich auch noch total platt und hab gleich geschlafen, nachdem ich sie eingeworfen hatte. Habe anfangs sehr viel und verwirrt geträumt und unendlich viel geschlafen. Mit mir war tagsüber, wenn ich überhaupt aufgestanden bin, nichts mehr los. Doch dann war die Müdigkeit weg, es ging bergauf, aber ich nehme immer noch mehr an Gewicht zu. Habe mit 50 kg angefangen und bin jetzt auf 56 kg. Es wird einfach immer mehr, aber wohl nicht wie man immer meint, weil die Tabletten den Stoffwechsel langsamer machen, sondern mein Therapeut sagte mir, das läge am zunehmenden Appetit. Aus diesem Grund werde ich mich in den nächsten Wochen zügeln müssen, obwohl viele sagen, ich sähe besser aus, weil ich vorher untergewichtig war. Meine Essstörungen habe ich inzwischen in den Griff gekriegt, meine Depressionen sind auch weg, bin auch nicht mehr so antriebslos, denn ich gehe inzwischen wieder zur Schule, mache im Frühjahr Abi, deshalb kann ich nur sagen, dass das Maprotilin bei mir gut angeschlagen hat, mein Therapeut verschreibt es oft bei Magersucht und überhaupt Essstörungen, weil er meint, es sei ein altbewährtes und sehr wirksames Medikament. Auf jeden Fall kann ich sagen, dass es mir jetzt viel besser geht als vor 2 Jahren und ich froh bin, die Zeit mit den Nebenwirkungen durchgehalten zu haben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Mundtrockenheit, Verstopfung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Maprotilin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Medikinet bei Essstörung
Venlafaxin für ADS, Ängste, Essstörung, Depressionen, ADS, Ängste, Suizidale Depression, Essstörung mit Kopfschmerzen, Übelkeit, Bauchschmerzen, Zittern, kalte Füße, kalte Hände
ich nehme Venlafaxin jetzt schon seit 2 Tagen die nebenwirkungen sind wirklich sehr schlimm! hab starke Kopfschmerzen , Übelkeit also kann fast nix essen, Bauchschmerzen, bin mehr Gefühlsloser geworden und häng nur noch da!Gähnen muss ich auch andauernd Zittern auch! ich hoffe wirklich das es...
Venlafaxin bei Depressionen, ADS, Ängste, Suizidale Depression, Essstörung; Medikinet retard bei ADS, Ängste, Essstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depressionen, ADS, Ängste, Suizidale Depression, Essstörung | 2 Tage |
Medikinet retard | ADS, Ängste, Essstörung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ich nehme Venlafaxin jetzt schon seit 2 Tagen die nebenwirkungen sind wirklich sehr schlimm!
hab starke Kopfschmerzen , Übelkeit also kann fast nix essen, Bauchschmerzen, bin mehr Gefühlsloser
geworden und häng nur noch da!Gähnen muss ich auch andauernd Zittern auch!
ich hoffe wirklich das es die nächsten wochen wirkung zeigt so lang halte ich das nicht aus!
habe nichtmal lust zu reden und kann auch nicht mehr lachen!und meine Hände und Füße weden sehr kalt!
aber wenigstens sind jetzt die Suizitgedanken schon besser!hab auch immer so ne innerliche Unruhe!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Übelkeit, Bauchschmerzen, Zittern, kalte Füße, kalte Hände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Medikinet retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Paroxetin bei Essstörung
Paroxetin für Essstörung mit keine Nebenwirkungen
Keine besonderen Nebenwirkungen aber auch keine besonders gute Wirkung trotz Höchstdosis
Paroxetin bei Essstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Essstörung | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Keine besonderen Nebenwirkungen aber auch keine besonders gute Wirkung trotz Höchstdosis
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Essstörung gruppiert wurden
Atypische Anorexie, chron. Essstörung, Dauer Heißhunger, Essstoerungen, Essstörung/ Anorexia nervosa, Essstörungen, Esssucht, Esstörung, Esstörungen, gestörtes Essverhalten
Klassifikation nach ICD-10
F50.4 | Essattacken bei anderen psychischen Störungen |
F50.8 | Sonstige Essstörungen |
Benutzer mit Erfahrungen
Empfohlene Ärzte für Essstörung
Ernährungsmediziner
- Dr. med. Johannes Sommermeier
- Dr. med. Ulrike Bergmann-Hens…
Psychotherapeut (Arzt)
- Dr. med. Manfred Strecker
- Dr. med. Christian Windelen
Essstörung Krankheit / Anwendungsgebiet - Wissen
Die Essstörung ist ein Oberbegriff für verschiedene Formen des gestörten Essverhaltens. Dazu zählen die Anorexia nervosa oder auch Magersucht, die Bulimia nervosa (Ess-Brechsucht), die Adipositas und die Binge-Eating-Disorder.
Betroffene beschäftgen sich ständig gedanklich und emotional mit dem Essen. Dies trifft bei Binge eating desorder nur zum Teil zu. Diese Menschen sind meist nicht in der Lage regelmässig zu essen. Oft erst 10 Stunden nach dem Aufstehen, dass Erste, weil Übelkeit und Ekel vor dem Essen sie daran hindert. Am nachmittag kommt es dort dann oft zu Kreislaufproblemen und Betroffene stopfen dann oft Massenweise Nahrung in sich hinein. Oft liegt eine Verhaltenstörung zu Grunde, bzw. psychische Erkrankungen wie Depressionen oder PBTS, sowie der Genuss von viel Nikotin und Kaffee, welches nur scheinbar hilft, denn das Gegeteil ist der Fall, es verschlimmert durch dieses Verhalten die Erkrankung. Der Stoffwechsel ist beim binge eating desorder so weit gestört, dass dies meist zu Adipositas führt.
Die krankhafte Nahrungszufuhr/-verweigerung findet ihre Ursachen im psychosozialen Umfeld und hängt mit einem gestörten Körpergefühl zusammen.