Dolzam: Erfahrungen, Berichte und Bewertungen von Patienten für Patienten
Bei der Anwendung von Dolzam traten bisher folgende Nebenwirkungen auf
- keine Nebenwirkungen (2/2)
- 100%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Dolzam wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
RLS | 100% |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Andere Medikamente mit den gleichen Wirkstoffen wie in Dolzam
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Tramadol | 66% | (466 Bew.) |
Tramal | 28% | (203 Bew.) |
Tramagit | 2% | (17 Bew.) |
Tramadolor | <1% | (6 Bew.) |
Tramundin | <1% | (6 Bew.) |
Wir haben 2 Patienten Berichte zu Dolzam.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 178 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 57 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 49 | 0 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 17,99 | 0,00 |
In Dolzam kommt folgender Wirkstoff zum Einsatz
Fragen zu Dolzam
- Dolzamhttps://fragen.sanego.de/Frage_71927_Dolzam
Meine Mutter hat ein offnes bein und dabei will schmerzen mein bruder gibt meiner mutter wegen den schmerzen dolzam 10 tropfen da meine mutter auch ein herzfehler hat denke ich das dolzam nichts für…
- Neupro 8mg transdermales Pflasterhttps://fragen.sanego.de/Frage_293_Neupro-8mg-transdermales-Pflaster
Wer nimmt nocht Neupro 8mg zweimal täglich, also 16mg pro Tag? Ich klebte immer zwei Pflaster abends. Nun soll ich ein Pflaster abends aufkleben und eins morgens, das eine von abends bleibt aber…
alle Fragen zu Dolzam
Folgende Berichte liegen bisher vor
Dolzam für Restless-legs-Syndrom, Restless-legs-Syndrom, Restless-legs-Syndrom, Restless legs Syndrom mit keine Nebenwirkungen
Ich habe ein sehr gravierendes idiopathisches Restless-Legs-Syndrom. Zunächst wurde ich gar nicht behandelt, danach wurde ich hospitalisiert mit falscher gar antagonistischer Medikation bis ich dann selbst, da ich wusste woran ich leide, eine Restless-Legs Ambulanz weit entfernt von meinem...
Dolzam bei Restless legs Syndrom; Neupro transdermales Pflaster bei Restless-legs-Syndrom; Rivotril bei Restless-legs-Syndrom; Neurontin bei Restless-legs-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Dolzam | Restless legs Syndrom | 6 Jahre |
Neupro transdermales Pflaster | Restless-legs-Syndrom | 1 Jahre |
Rivotril | Restless-legs-Syndrom | 5 Jahre |
Neurontin | Restless-legs-Syndrom | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe ein sehr gravierendes idiopathisches Restless-Legs-Syndrom. Zunächst wurde ich gar nicht behandelt, danach wurde ich hospitalisiert mit falscher gar antagonistischer Medikation bis ich dann selbst, da ich wusste woran ich leide, eine Restless-Legs Ambulanz weit entfernt von meinem Wohnort aufsuchte und dort zunächst erfolgreich behandelt wurde. Da meine Krankheit so schlimm ausgeprägt ist bekam ich eine Kombinationstherapie mit dem ergolinen Dopaminagonisten Cabaseril, welchen ich nach drei Jahren absetzen musste, wegen Auftreten einer Herzfibrose. Danach wurde nach einem non-ergolinen Dopaminagonisten gesucht, von Requip über Sifrol bis schließlich hin nach Neupro 8mg 2Pflaster am Tag. Ich spüre keine Wirkung. Das Pflaster hat keine Nebenwirkungen. Wenn ich Dolzam (=Tramal) einnehme zusammen mit Rivotril was ich dabei bin langsam auszuschleichen und Neurontin 400mg geht es mir wesentlich besser. Cabaseril war besser als Neupro, doch es hatte lebensgefährliche Nebenwirkungen, so dass ich es nicht mehr nehmen kann.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Tramadol, Rotigotin, Clonazepam, Gabapentin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Neupro transdermales Pflaster für Restless-legs-Syndrom, Restless-legs-Syndrom, Restless-legs-Syndrom, Restless-legs-Syndrom mit keine Nebenwirkungen
Ich leide unter einem sehr schwerwiegendem RLS. Die Dosis u.a.von Neupro ist sehr hoch und liegt bei 16mg/Tag. Da ich schon seit 20 Jahren unter RLS leide, haben sich die Beschwerden verändert. Nun leide ich am meisten morgens unter RLS. Nachdem ich meine Tropfen genommen habe, geht es mir...
Neupro transdermales Pflaster bei Restless-legs-Syndrom; Dolzam Tropfen bei Restless-legs-Syndrom; Rivotril Tropfen bei Restless-legs-Syndrom; Neurontin 400mg bei Restless-legs-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Neupro transdermales Pflaster | Restless-legs-Syndrom | 1 Jahre |
Dolzam Tropfen | Restless-legs-Syndrom | 5 Jahre |
Rivotril Tropfen | Restless-legs-Syndrom | 5 Jahre |
Neurontin 400mg | Restless-legs-Syndrom | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich leide unter einem sehr schwerwiegendem RLS.
Die Dosis u.a.von Neupro ist sehr hoch und liegt bei 16mg/Tag.
Da ich schon seit 20 Jahren unter RLS leide, haben sich die Beschwerden verändert. Nun leide ich am meisten morgens unter RLS. Nachdem ich meine Tropfen genommen habe, geht es mir besser. Ich glaube ich muss die Dosis von Neupro verringern. Bei Neupro jedoch bin ich frei von Magenbeschwerden oder anderen Nebenwirkungen. Bei anderen Dopaminagonisten musste ich die Behandlung wegen Nebenwirkungen wie Herzfibrose oder Hypotone Blase ändern.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Rotigotin, Tramadol, Clonazepam, Gabapentin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Dolzam wurde von sanego-Benutzern bisher mit folgenden Medikamenten kombiniert
Neurontin, Neupro transdermales Pflaster, Rivotril