Juckreiz bei Amoxicillin
Nebenwirkung Juckreiz bei Medikament Amoxicillin
Insgesamt haben wir 1030 Einträge zu Amoxicillin. Bei 15% ist Juckreiz aufgetreten.
- alles über Juckreiz
- alles über das Medikament Amoxicillin
Wir haben 151 Patienten Berichte zu Juckreiz bei Amoxicillin.
Prozentualer Anteil | 71% | 29% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 177 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 67 | 81 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 42 | 44 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 23,57 | 25,00 |
Wo kann man Amoxicillin kaufen?
Amoxicillin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Amoxicillin wurde von Patienten, die Juckreiz als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Amoxicillin wurde bisher von 42 sanego-Benutzern, wo Juckreiz auftrat, mit durchschnittlich 5,3 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Juckreiz bei Amoxicillin:
Amoxicillin für Bronchitis, Nasennebenhöhlenentzündung, Mandelentzündung mit Hautausschlag, Juckreiz, Rötungen
2 Tage nach Einnahmeende roter juckender Ausschlag erst an den Füßen, der sich dann bis zur Taille hoch ausgebreitet hat. Am nächsten tag auch leicht im Gesicht und auf der Brust. Besonders stark an den Oberschenkeln und Füßen.
Amoxicillin-ratiopharm 750 bei Bronchitis, Nasennebenhöhlenentzündung, Mandelentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin-ratiopharm 750 | Bronchitis, Nasennebenhöhlenentzündung, Mandelentzündung | 8 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
2 Tage nach Einnahmeende roter juckender Ausschlag erst an den Füßen, der sich dann bis zur Taille hoch ausgebreitet hat. Am nächsten tag auch leicht im Gesicht und auf der Brust. Besonders stark an den Oberschenkeln und Füßen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautausschlag, Juckreiz, Rötungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 155 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 49 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin für Bronchitis mit Hautausschlag, juckender Ausschlag
eine Woche nach Einnahme der Medikamente kommt es zu einem leicht fleckigen Aussschlag an den Armen und zu einem juckenden Ausschlag an den Beinen und Kinn.
Amoxicillin-ratiopharm bei Bronchitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin-ratiopharm | Bronchitis | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
eine Woche nach Einnahme der Medikamente kommt es zu einem leicht fleckigen Aussschlag an den Armen und zu einem juckenden Ausschlag an den Beinen und Kinn.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautausschlag, juckender Ausschlag
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin für DURCHFALL, Allergische Reaktion mit Durchfall, juckender Ausschlag, Allergische Reaktion
Habe Amoxicillin 7 Tage genommen und die ganze Zeit über Durchfall gehabt. Am letzten Tag nach der letzten Einnahme fing leichter Juckreitz am Oberschenkel und Rücken an. Abends war dann am ganzen Körper Pocken und es fing der Hals und die Ohren stark an zu jucken. Danach fuhr ich ins Krankenhaus und bekam spritzen. Habe jetzt eine Allergie gegen Penicillin.
Amoxicillin bei DURCHFALL, Allergische Reaktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | DURCHFALL, Allergische Reaktion | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe Amoxicillin 7 Tage genommen und die ganze Zeit über Durchfall gehabt. Am letzten Tag nach der letzten Einnahme fing leichter Juckreitz am Oberschenkel und Rücken an. Abends war dann am ganzen Körper Pocken und es fing der Hals und die Ohren stark an zu jucken. Danach fuhr ich ins Krankenhaus und bekam spritzen. Habe jetzt eine Allergie gegen Penicillin.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, juckender Ausschlag, Allergische Reaktion
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin für Juckreiz, Hautausschlag, Hitzegefühl mit Hautausschlag, Juckreiz, juckender Ausschlag
Am zweiten Tag nach Einnahmeende hatte ich Pusteln am ganzen Körper, fürchterlichen Juckreiz und Hitzegefühl auf der Haut. Das hat sich einen Tag später noch verschlimmert. Die Pusteln weiten sich zu roten Flecken aus, Juckreiz, Hitze- und Spannungsgefühl sind mehr geworden. Am schlimmsten ist es am Oberkörper, auf den Oberschenkeln, Armen, Handinnenflächen und im Gesicht. Es soll sich um einen Amoxicillinausschlag (keine Allergie) handeln. Hoffentlich dauert es nicht mehr so lange, es ist sehr belastend.
Amoxicillin bei Juckreiz, Hautausschlag, Hitzegefühl
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Juckreiz, Hautausschlag, Hitzegefühl | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Am zweiten Tag nach Einnahmeende hatte ich Pusteln am ganzen Körper, fürchterlichen Juckreiz und Hitzegefühl auf der Haut. Das hat sich einen Tag später noch verschlimmert. Die Pusteln weiten sich zu roten Flecken aus, Juckreiz, Hitze- und Spannungsgefühl sind mehr geworden. Am schlimmsten ist es am Oberkörper, auf den Oberschenkeln, Armen, Handinnenflächen und im Gesicht. Es soll sich um einen Amoxicillinausschlag (keine Allergie) handeln. Hoffentlich dauert es nicht mehr so lange, es ist sehr belastend.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautausschlag, Juckreiz, juckender Ausschlag
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 140 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin für Zahnentzündung mit Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Schweißausbrüche, Appetitlosigkeit, Herzrasen, juckender Ausschlag
Nehme seit 5 Tagen 3 x 1000 mg Amoxicillin. Die Nebenwirkungen nehmen täglich zu, habe starke Müdigkeitsanfälle und fühle mich schlapp und zittrig. Hin und wieder habe ich Schweißausbrüche, die Herzfrequenz ist mit einem Ruhepuls zw. 96 und 100 erhöht. Appetit gleich Null. Seit heute juckendes Hautknötchen an der Handkante. Die Entzündung ging ab dem dritten Tag der Einnahme deutlich zurück, habe noch zwei oder drei Tage vor mir.
Amoxicillin bei Zahnentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Zahnentzündung | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme seit 5 Tagen 3 x 1000 mg Amoxicillin. Die Nebenwirkungen nehmen täglich zu, habe starke Müdigkeitsanfälle und fühle mich schlapp und zittrig. Hin und wieder habe ich Schweißausbrüche, die Herzfrequenz ist mit einem Ruhepuls zw. 96 und 100 erhöht. Appetit gleich Null. Seit heute juckendes Hautknötchen an der Handkante.
Die Entzündung ging ab dem dritten Tag der Einnahme deutlich zurück, habe noch zwei oder drei Tage vor mir.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Schweißausbrüche, Appetitlosigkeit, Herzrasen, juckender Ausschlag
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin für Mandelentzündung, akute Tonsillitis mit juckender Ausschlag
10 Tage lang sollte ich Amoxicillin aufgrund meiner akuten Tonsillitis dreimal täglich einnehmen. Schon am dritten Tag waren die Halsschmerzen weg. Doch da mein Arzt betont hatte, dass ich die Tabletten 10 Tage lang nehmen muss, habe ich die Einnahme fortgesetzt. Am Abend des achten Tages haben meine Hände furchtbar gejuckt. Am Morgen des neunten Tages dann war mein ganzer Körper übersäht mit roten, juckenden Pusteln. Besonders schlimm war es an den Füßen! Seltsamerweise - oder besser gesagt glücklicherweise - ist mein Gesicht verschont geblieben. Da langes Wochenende war, und alle Ärzte in der Gegend zu hatten, habe ich mir Rat bei zwei Apothekern geholt. Diese empfahlen mir, die letzten 5 Tabletten nicht mehr einzunehmen. Heute, 2 Tage danach, ist der Ausschlag schon verblasst, nur an den Beinen sieht man noch Pusteln, die Füße jucken nicht mehr. Trotz allem werde ich morgen meinen Arzt über die Nebenwirkungen informieren, falls dieser sich das nochmal ansehen möchte.
Amoxicillin ratiopharm bei Mandelentzündung, akute Tonsillitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin ratiopharm | Mandelentzündung, akute Tonsillitis | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
10 Tage lang sollte ich Amoxicillin aufgrund meiner akuten Tonsillitis dreimal täglich einnehmen. Schon am dritten Tag waren die Halsschmerzen weg. Doch da mein Arzt betont hatte, dass ich die Tabletten 10 Tage lang nehmen muss, habe ich die Einnahme fortgesetzt.
Am Abend des achten Tages haben meine Hände furchtbar gejuckt. Am Morgen des neunten Tages dann war mein ganzer Körper übersäht mit roten, juckenden Pusteln. Besonders schlimm war es an den Füßen! Seltsamerweise - oder besser gesagt glücklicherweise - ist mein Gesicht verschont geblieben.
Da langes Wochenende war, und alle Ärzte in der Gegend zu hatten, habe ich mir Rat bei zwei Apothekern geholt. Diese empfahlen mir, die letzten 5 Tabletten nicht mehr einzunehmen. Heute, 2 Tage danach, ist der Ausschlag schon verblasst, nur an den Beinen sieht man noch Pusteln, die Füße jucken nicht mehr.
Trotz allem werde ich morgen meinen Arzt über die Nebenwirkungen informieren, falls dieser sich das nochmal ansehen möchte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin ratiopharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin für Gesichtsschwellung mit Schüttelfrost, Durchfall, Schwindel, Übelkeit, Gleichgewichtsstörungen, Fieber, Gesichtsschwellung, juckender Ausschlag
Hallo zusammen, Ich bin morgens aufgestanden und hatte ein angeschwollenes Auge! Ich bin zu meinem Hausarzt und der verschrieb mir Amox..1000mg Es fing gut an. Am nächsten Tag ist meine Schwellung fast abgeheilt und am zweiten Tag war die kaum zu sehen. Doch 4 Tage später die Hölle. Ich war auf der Arbeit. Ich hatte Schüttelfrost ganz extrem. Meine Hände wurden blau, meine Lippen, ich komnte nicht aufhören zu zittern, weil mir so kalt war. Ich musste das auch eine Std lang durchziehen weil ich den Laden schließen musste. Ich bat meinen Freund mich abzuholen. Weil es gar nicht mehr ging. Als ich dann zu Hause war ging es erst los! Ich habe mir 3 pullover übergezogen , 2 jogginghosen, 2 decken ... Bin ins Bett mit einem Tee. Ich fing an musste mich fast übergeben ich hatte andauernd das gefühl... Mir würde schwindelig, Gleichgewichtsstörungen,Fieber habe ganz extremen durchfall den ich bis heute nicht los bin. Ich wollte nächsten Tag zum Arzt doch ich habe es echt gesundheitlich nicht leisten können. Mein ganzes Bett war nass, ich könnte nur schlafen. Am 2 Tag...
Amoxicillin bei Gesichtsschwellung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Gesichtsschwellung | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo zusammen,
Ich bin morgens aufgestanden und hatte ein angeschwollenes Auge!
Ich bin zu meinem Hausarzt und der verschrieb mir Amox..1000mg
Es fing gut an.
Am nächsten Tag ist meine Schwellung fast abgeheilt und am zweiten Tag war die kaum zu sehen.
Doch 4 Tage später die Hölle.
Ich war auf der Arbeit. Ich hatte Schüttelfrost ganz extrem. Meine Hände wurden blau, meine Lippen, ich komnte nicht aufhören zu zittern, weil mir so kalt war.
Ich musste das auch eine Std lang durchziehen weil ich den Laden schließen musste.
Ich bat meinen Freund mich abzuholen. Weil es gar nicht mehr ging. Als ich dann zu Hause war ging es erst los! Ich habe mir 3 pullover übergezogen , 2 jogginghosen, 2 decken ... Bin ins Bett mit einem Tee. Ich fing an musste mich fast übergeben ich hatte andauernd das gefühl... Mir würde schwindelig, Gleichgewichtsstörungen,Fieber habe ganz extremen durchfall den ich bis heute nicht los bin.
Ich wollte nächsten Tag zum Arzt doch ich habe es echt gesundheitlich nicht leisten können. Mein ganzes Bett war nass, ich könnte nur schlafen. Am 2 Tag bin ich zum Arzt. Der sagte ich soll sofort aufhören mit Amox... Das Tat ich auch er gab mir was gegen den Durchfall u für meinen Magen. So den Tag blieb ich auch im Bett... 1 Tag später war ich im kopf wieder klarer. Allerdings find an meine Haut am zu Jucken im Gesicht und dekoltee.. Furchtbar!!!! Mein Gesicht hat dicke Stellen bekommen....beulen !!! Nie wieder... Nie wieder... Amox...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schüttelfrost, Durchfall, Schwindel, Übelkeit, Gleichgewichtsstörungen, Fieber, Gesichtsschwellung, juckender Ausschlag
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin für Kieferorthopädischer Eingriff mit Hautausschlag, juckender Ausschlag, Zungenbrennen, Zungenverfärbung
Während der Einnahme von Amoxicillin 1000 bekam ich plötzlich Hautausschlag an Armen, Hals, Dekolleté - nicht stark zu sehen, aber juckend und so, dass ich zuerst dachte, es liegt an einem Kleidungsstück. Dann kam ich darauf, im Internet bei Nebenwirkungen zu schauen und nun ist mir klar, dass ich mit diesen Erfahrungen nicht allein bin. Meine Tochter hatte im Alter von 12 Jahren einmal schlimm Ausschlag bekommen davon und ihr wurde in den Allergieausweis eingetragen, dass sie dieses Amoxicillin nicht nehmen darf. Nun ist es bei mir also auch der Fall. Als ich nach 6 Tagen aufhörte-wie geplant-, das Medikament zu nehmen, bemerkte ich, dass meine Zunge so rot wurde und sie brennt nun immer ein bißchen - ich hoffe, das geht allmählich vorbei. Ich werde das Medikament nicht mehr nehmen, falls ich mal wieder ein Antibiotikum verschrieben bekommen soll.
Amoxicillin bei Kieferorthopädischer Eingriff
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Kieferorthopädischer Eingriff | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Während der Einnahme von Amoxicillin 1000 bekam ich plötzlich Hautausschlag an Armen, Hals, Dekolleté - nicht stark zu sehen, aber juckend und so, dass ich zuerst dachte, es liegt an einem Kleidungsstück. Dann kam ich darauf, im Internet bei Nebenwirkungen zu schauen und nun ist mir klar, dass ich mit diesen Erfahrungen nicht allein bin. Meine Tochter hatte im Alter von 12 Jahren einmal schlimm Ausschlag bekommen davon und ihr wurde in den Allergieausweis eingetragen, dass sie dieses Amoxicillin nicht nehmen darf. Nun ist es bei mir also auch der Fall. Als ich nach 6 Tagen aufhörte-wie geplant-, das Medikament zu nehmen, bemerkte ich, dass meine Zunge so rot wurde und sie brennt nun immer ein bißchen - ich hoffe, das geht allmählich vorbei. Ich werde das Medikament nicht mehr nehmen, falls ich mal wieder ein Antibiotikum verschrieben bekommen soll.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautausschlag, juckender Ausschlag, Zungenbrennen, Zungenverfärbung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin für Mandelentzündung mit Kopfschmerzen, juckender Ausschlag, Übelkeit
Kopfschmerzen, Übelkeit 2 Tage nach Einnahmeende juckender Ausschlag/Pusteln
Amoxicillin-ratiopharm bei Mandelentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin-ratiopharm | Mandelentzündung | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Kopfschmerzen, Übelkeit
2 Tage nach Einnahmeende juckender Ausschlag/Pusteln
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, juckender Ausschlag, Übelkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin für Seitenstrangangina mit juckender Ausschlag
Einnahme von Amoxi über eine Woche wegen einer schmerzhaften, lang anhaltenden Angina. 6 Tage lang Einnahme ohne Nebenwirkungen, am 7. Tag beginnender Haustausschlag an den Oberschenkelober- und Innenseiten, kaum zu sehen, kleine punktförmige erhabene leicht juckende Pusteln. Über Nacht zum 8. - 1. einnahmefreien - Tag Ausbreitung der feuerroten ca. 3-10 mm großen Flecken über den Oberkörper und die Arme, vor allem auf den Innenseiten der Oberarme und Oberschenkel. Auch Hals und Dekollete, Rücken und Bauch betroffen. Hautarzt verschrieb Cortison (40 mg Predni oral/Tag). In der Nacht zum nächsten Tag (nicht geschlafen) weitere Verschlimmerung, auch nach Einnahme der 2. Dosis Predni keine Besserung, eher noch mehr aggressiver Juckreiz (ich bin als Neurodermitikerin einiges gewohnt...) und Vergrößerung der betroffenen Hautfläche. Nun auch aup Po und Außenseiten der Extremitäten ausgedehnt, Waden und Rücken - also überall. Fenistil und Ceterizin hilft nur wenig (veilleicht wäre es ohn noch viel schlimmer?) Keine Atemwegsbeschwerden oder sonstiges. Also offensichtlich die klassische...
Amoxicillin bei Seitenstrangangina
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Seitenstrangangina | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Einnahme von Amoxi über eine Woche wegen einer schmerzhaften, lang anhaltenden Angina. 6 Tage lang Einnahme ohne Nebenwirkungen, am 7. Tag beginnender Haustausschlag an den Oberschenkelober- und Innenseiten, kaum zu sehen, kleine punktförmige erhabene leicht juckende Pusteln. Über Nacht zum 8. - 1. einnahmefreien - Tag Ausbreitung der feuerroten ca. 3-10 mm großen Flecken über den Oberkörper und die Arme, vor allem auf den Innenseiten der Oberarme und Oberschenkel. Auch Hals und Dekollete, Rücken und Bauch betroffen. Hautarzt verschrieb Cortison (40 mg Predni oral/Tag). In der Nacht zum nächsten Tag (nicht geschlafen) weitere Verschlimmerung, auch nach Einnahme der 2. Dosis Predni keine Besserung, eher noch mehr aggressiver Juckreiz (ich bin als Neurodermitikerin einiges gewohnt...) und Vergrößerung der betroffenen Hautfläche. Nun auch aup Po und Außenseiten der Extremitäten ausgedehnt, Waden und Rücken - also überall. Fenistil und Ceterizin hilft nur wenig (veilleicht wäre es ohn noch viel schlimmer?) Keine Atemwegsbeschwerden oder sonstiges. Also offensichtlich die klassische Spätrekation auf Amoxicillin.
Was hilft? Kühlende Bäder, z.B. mit Tannosynt, danach auf die feuchte Haut eine leichte feuchtigkeitsspendende, absolut reizfreie (fettarme) Lotion auftragen, nix Parfum oder Konservierungsstoffe. Kühle (Entzündung wird nicht "angeheizt") und evtl. frieren ist angenehmer als der Juckreiz, ein sehr dünne Bettdecke, glatte Oberfläche, z.B. Seide oder Satin, ein kühles Schlafzimmer, zwischendurch Eincremen mit Zinksalbe hat mir sehr geholfen. Viel, viel Wasser trinken (Quell, stilles Mineral) - das Gift aus dem Körper schwemmen!! Nur Tees haben die gelice Wirkung des Ausschwemmens, die darin enthlatenen Kräuter können bei dem empfindlich gestärten Gleichgewicht jedoch wie Reizstoffe wirken und den Zustand verschlimmern, deshalb rate ich davon ab. Kein Wein, kein Bier, Alkohol grundsätzlich - Histaminhaltige Lebensmittel meiden - wie auch Kaffee, schwarzer Tee, Räucherware, Hering usw. (im www. schlaumachen ;-)) Ebenso Histaminliberatoren meiden. Mach Dich kund, werd gesund.
Ich war so doof darauf zu vertrauen, dass ich dieses Medikament vertrage. Besser hätte ich es vor der Einnahme im Netz prüfen sollen und solche Foren wie dieses aufrufen sollen. Aus diesem Fehler werde ich klüger.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin für Pfeiffersches Drüsenfieber mit juckender Ausschlag, Übelkeit, Schwindel
Ich ging mit starken Schluckbeschwerden zum Arzt, welcher mir daraufhin Amoxicillin verschrieb, da es aber nichts half ging ich 3 Tage darauf wieder zum Arzt, es wurde Pfeiffersches Drüsenfieber diagnostiziert. Die Ärztin sagte mir ich solle das Antibiotikum zu ende nehmen, was ich nichtsahnend tat.. Nach 8 Tagen Antibiotikum schlucken fand ich mich dann beim Notarzt wieder da mein kompletter Körper mit Rot/Lila/blauen flecken überseht war, mein Gesicht + Ohren aufs übelste Angeschwollen waren, alles juckte und brannte, mir Übel und Schwindlig war, meine Füße weh taten und und und.. Der Notarzt teilte mir dann mit dass man Amoxicillin keinesfalls (!!) bei Pfeifferschen Drüsenfieber geben soll.
Amoxicillin bei Pfeiffersches Drüsenfieber
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Pfeiffersches Drüsenfieber | 8 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich ging mit starken Schluckbeschwerden zum Arzt, welcher mir daraufhin Amoxicillin verschrieb, da es aber nichts half ging ich 3 Tage darauf wieder zum Arzt, es wurde Pfeiffersches Drüsenfieber diagnostiziert. Die Ärztin sagte mir ich solle das Antibiotikum zu ende nehmen, was ich nichtsahnend tat.. Nach 8 Tagen Antibiotikum schlucken fand ich mich dann beim Notarzt wieder da mein kompletter Körper mit Rot/Lila/blauen flecken überseht war, mein Gesicht + Ohren aufs übelste Angeschwollen waren, alles juckte und brannte, mir Übel und Schwindlig war, meine Füße weh taten und und und.. Der Notarzt teilte mir dann mit dass man Amoxicillin keinesfalls (!!) bei Pfeifferschen Drüsenfieber geben soll.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
juckender Ausschlag, Übelkeit, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 49 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin für Bronchitis, Sinusitis mit Bauchschmerzen, juckender Ausschlag
Jeden Abend bekam ich Bauchschmerzen, die allerdings noch erträglich waren. Am vierten Tag bekam ich einen Ausschlag, zunächst auf den Handflächen und im Gesicht. Nach zwei weiteren Tagen hat er sich am ganzen Körper ausgebreitet. Dazu kamen eine extreme Hitzeentwicklung und ein Juckreiz, der nicht auszuhalten war. Folge: 7 Tage Hautklinikaufenthalt und Einnahme von sehr viel Kortison. Diese allergischen Reaktionen scheint es sehr häufig zu geben. Ähnliches habe ich nun schon von vier Bekannten gehört. Zwei Ärzte im Krankenhaus waren der Meinung, dass man Amoxixillin verbieten solle.
Amoxicillin bei Bronchitis, Sinusitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Bronchitis, Sinusitis | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Jeden Abend bekam ich Bauchschmerzen, die allerdings noch erträglich waren. Am vierten Tag bekam ich einen Ausschlag, zunächst auf den Handflächen und im Gesicht. Nach zwei weiteren Tagen hat er sich am ganzen Körper ausgebreitet. Dazu kamen eine extreme Hitzeentwicklung und ein Juckreiz, der nicht auszuhalten war. Folge: 7 Tage Hautklinikaufenthalt und Einnahme von sehr viel Kortison. Diese allergischen Reaktionen scheint es sehr häufig zu geben. Ähnliches habe ich nun schon von vier Bekannten gehört. Zwei Ärzte im Krankenhaus waren der Meinung, dass man Amoxixillin verbieten solle.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bauchschmerzen, juckender Ausschlag
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin für Bronchitis, Nasennebenhöhlenentzündung mit juckender Ausschlag
Ich habe das Medikament verschrieben bekommen, weil es wohl in der Schwangerschaft gut verträglich ist und das Ungeborene nicht schädigt. Die Einnahme habe ich gut vertragen. Die eitrige Entzündung ist wohl laut Arzt weg. Ich habe allerdings immer noch Husten und Schnupfen und fühle mich krank. Am 3. Tag nach Beendigung der Einnahme, wachte ich mit einem juckenden, roten, pusteligen Ausschlag am gesamten Körper auf. Besinders stark betroffen sind die Oberschenkel, der Po, der Rücken, Bauch und Brust und Hals. An den Armen, Beinen, Füßen sind vereinzelte Pusteln. Mein Gesicht ist komplett angeschwollen und juckt und brennt gleichzeitig. Ich muss dazu sagen, dass ich sonst keine Allergien habe.
Amoxicillin ratiopharm bei Bronchitis, Nasennebenhöhlenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin ratiopharm | Bronchitis, Nasennebenhöhlenentzündung | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe das Medikament verschrieben bekommen, weil es wohl in der Schwangerschaft gut verträglich ist und das Ungeborene nicht schädigt. Die Einnahme habe ich gut vertragen. Die eitrige Entzündung ist wohl laut Arzt weg. Ich habe allerdings immer noch Husten und Schnupfen und fühle mich krank.
Am 3. Tag nach Beendigung der Einnahme, wachte ich mit einem juckenden, roten, pusteligen Ausschlag am gesamten Körper auf. Besinders stark betroffen sind die Oberschenkel, der Po, der Rücken, Bauch und Brust und Hals. An den Armen, Beinen, Füßen sind vereinzelte Pusteln. Mein Gesicht ist komplett angeschwollen und juckt und brennt gleichzeitig. Ich muss dazu sagen, dass ich sonst keine Allergien habe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin ratiopharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin für Mandelentzündung mit Hautausschlag, Juckreiz, Kopfschmerzen, Fieber, Schüttelfrost, Gesichtsschwellung, Halsschwellung, Allergische Atemwegsreaktionen, Allergische Hautreaktion
Hallo, hatte eine Mandelentzündung (Bakteriell) und bekam daher von meinem Hausarzt " Amoxicillin 1000 Heumann " verschrieben. Da ich zuvor noch nie allergisch auf Medikamente reagierte ging ich davon aus das es weiterhin so bleiben würde. Alles ging gut bis zum 6. Behandlungstag, meine Mandeln waren nicht mehr entzündet soviel zum Erfolg von Amoxicillin. Doch schon morgens um 9 Uhr bemerkte ich einen Hautausschlag im Bereich der Bronchien und Schultern. Gegen 12 Uhr breitete sich dieser Ausschlag auf meinen ganzen Körper aus und begann zu Jucken. Ein schreckliches Gefühl... :) . Jedenfalls bekam ich Kopfschmerzen und starkes Fieber mit Schüttelfrost usw. . Nach und nach schwoll mein Gesicht und Hals stark an, so dass ich kaum noch Luft bekam. Zu diesem Zeitpunkt war ich schon auf dem Weg in eine Notfallklinik, wo man mich auch sofort Behandelte. Ein Arzt meinte noch dass sich diese Nebenwirkung durchaus Lebens bedrohlich auswirken können. Bleiben die Nebenwirkungen unbehandelt können die Atemwege nach und nach zu schwellen ! Soviel zu den Risiken. Ich empfehle das Produkt...
Amoxicillin bei Mandelentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Mandelentzündung | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo, hatte eine Mandelentzündung (Bakteriell) und bekam daher von meinem Hausarzt " Amoxicillin 1000 Heumann " verschrieben. Da ich zuvor noch nie allergisch auf Medikamente reagierte ging ich davon aus das es weiterhin so bleiben würde. Alles ging gut bis zum 6. Behandlungstag, meine Mandeln waren nicht mehr entzündet soviel zum Erfolg von Amoxicillin. Doch schon morgens um 9 Uhr bemerkte ich einen Hautausschlag im Bereich der Bronchien und Schultern. Gegen 12 Uhr breitete sich dieser Ausschlag auf meinen ganzen Körper aus und begann zu Jucken. Ein schreckliches Gefühl... :) . Jedenfalls bekam ich Kopfschmerzen und starkes Fieber mit Schüttelfrost usw. . Nach und nach schwoll mein Gesicht und Hals stark an, so dass ich kaum noch Luft bekam. Zu diesem Zeitpunkt war ich schon auf dem Weg in eine Notfallklinik, wo man mich auch sofort Behandelte. Ein Arzt meinte noch dass sich diese Nebenwirkung durchaus Lebens bedrohlich auswirken können. Bleiben die Nebenwirkungen unbehandelt können die Atemwege nach und nach zu schwellen !
Soviel zu den Risiken. Ich empfehle das Produkt daher jedem bedingt weiter der sich vorher im klaren ist auf was er allergisch reagiert, für all die anderen da draußen geht bitte kein Risiko ein denn das kann schnell böse enden !
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautausschlag, Juckreiz, Kopfschmerzen, Fieber, Schüttelfrost, Gesichtsschwellung, Halsschwellung, Allergische Atemwegsreaktionen, Allergische Hautreaktion
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung ist tötlich | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin für Mittelohrentzündung mit Juckreiz, Hautausschlag
1 Tag nach Einnahmeende starker Juckreiz an Handflächen, Füßen und Beinen / Fleckenartige Pusteln
Amoxicillin-ratiopharm bei Mittelohrentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin-ratiopharm | Mittelohrentzündung | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
1 Tag nach Einnahmeende starker Juckreiz an Handflächen, Füßen und Beinen / Fleckenartige Pusteln
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 157 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 45 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin für mandelvereiderung mit Pilzinfektionen, juckender Ausschlag
meine tochter 3 jahre musste die behandlung abbrechen,da sie starken pilz im mund,windelbereich sowie stark juckenden ausschlag an händen und füssen bekommen hat,sie schläft sehr schlecht,da es ihr sehr stark an den füssen jucken tut,dadurch weint sie öfters,nie wieder solch mist zeug.
Amoxicillin bei mandelvereiderung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | mandelvereiderung | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
meine tochter 3 jahre musste die behandlung abbrechen,da sie starken pilz im mund,windelbereich sowie stark juckenden ausschlag an händen und füssen bekommen hat,sie schläft sehr schlecht,da es ihr sehr stark an den füssen jucken tut,dadurch weint sie öfters,nie wieder solch mist zeug.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Pilzinfektionen, juckender Ausschlag
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin für Verdacht auf Borreliose mit Erschöpfung, Übelkeit, Grippe-ähnliche Symptome, Pusteln auf der Haut, Juckreiz, depressive Verstimmung
In den ersten Tagen fühlte ich mich völlig erschöpft, als hätte ich eine Erkältung. Außerdem hatte ich weichen Stuhl und immer wieder leichte Übelkeit, jedoch ohne Erbrechen. Die Müdigkeit und das Krankheitsgefühl sowie die Übelkeit ließen nach etwa fünf Tagen von allein nach. Am achten Tag der Einnahme bekam ich extremen Juckreiz und innerhalb weniger Stunden war mein halber Körper übersät von roten Punkten. Am schlimmsten war der Juckreiz an Händen und Füßen. In Absprache mit dem Arzt musste ich das Amoxicillin gegen ein weiteres Antibiotikum tauschen. Zusätzlich bekam ich ein Antiallergikum. Zu allem Überfluss habe ich das Gefühl, keinerlei Befriedigung bei meinen Taten zu empfinden - geradezu wie bei einer depressiven Verstimmung.
Amoxicillin bei Verdacht auf Borreliose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Verdacht auf Borreliose | 9 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
In den ersten Tagen fühlte ich mich völlig erschöpft, als hätte ich eine Erkältung. Außerdem hatte ich weichen Stuhl und immer wieder leichte Übelkeit, jedoch ohne Erbrechen.
Die Müdigkeit und das Krankheitsgefühl sowie die Übelkeit ließen nach etwa fünf Tagen von allein nach.
Am achten Tag der Einnahme bekam ich extremen Juckreiz und innerhalb weniger Stunden war mein halber Körper übersät von roten Punkten. Am schlimmsten war der Juckreiz an Händen und Füßen. In Absprache mit dem Arzt musste ich das Amoxicillin gegen ein weiteres Antibiotikum tauschen. Zusätzlich bekam ich ein Antiallergikum.
Zu allem Überfluss habe ich das Gefühl, keinerlei Befriedigung bei meinen Taten zu empfinden - geradezu wie bei einer depressiven Verstimmung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Erschöpfung, Übelkeit, Grippe-ähnliche Symptome, Pusteln auf der Haut, Juckreiz, depressive Verstimmung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin für Rachenentzündung mit juckender Ausschlag, Schwellungen
Ich habe Amoxicillin gegen eine Rachenentzündung verschrieben bekommen. Diese war auch gleich am nächsten Tag so gut wie weg, aber nach ca. 8 Tagen Einnahme habe ich furchtbar juckende Fußsohlen bekommen. Ich dachte mir erst nichts dabei bis ich es gegooglt habe. Jetzt habe ich am ganzen Körper kleine rote Flecken, meine Hände sind angeschwollen und jucken ebenfalls. Ist es ein muss zum Arzt zu gehen?
Amoxicillin bei Rachenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Rachenentzündung | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Amoxicillin gegen eine Rachenentzündung verschrieben bekommen. Diese war auch gleich am nächsten Tag so gut wie weg, aber nach ca. 8 Tagen Einnahme habe ich furchtbar juckende Fußsohlen bekommen. Ich dachte mir erst nichts dabei bis ich es gegooglt habe. Jetzt habe ich am ganzen Körper kleine rote Flecken, meine Hände sind angeschwollen und jucken ebenfalls. Ist es ein muss zum Arzt zu gehen?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
juckender Ausschlag, Schwellungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin für Halsschmerzen, starke Schluckbeschwerden mit juckender Ausschlag
Nach Einnahme der allerletzten Tablette begann ein starkes Jucken einige Stunden später an den Fußgelenken. Ich dachte erst an einen Mückenstich (aber im November???). Nach dem Ausziehen für die Abendtoilette bemerkte ich dann, dass mein gesamter Körper mit tausenden von kleinen roten Flecken und winzigen Pusteln bedeckt war! Am Rücken und an den von Strümpfen bedeckten Füssen juckte es furchtbar. Tags drauf ging ich in die Hautklinik iun München. Dort bestätigte man mir eine massive Allergie. Man verschrieb mir nun als Gegenmittel für insgesamt 105€ folgende Mittel: Urbason 40mg, Pantoprazol 40mg, Telfast 180 mg und Dermatop Creme (Presnicarbat) zum Auftragen auf die gesamt Haut. Nach nun fünf Tagen sieht die Haut wieder etwas besser aus. Was ich dem Präparat vorwerfe? Dass die Allergie erst nach Einnahme der LETZTEN Tablette ausbrach. Ich habe vor 40 Jahren einmal eine Allergie durch ein Sulfonamid bekommen - aber schon nach der zweiten Tablette. Dann kann man die Tabletten wenigstens noch schnell absetzen. Eine Allergie hatte ich damals allerdings trotzdem bekommen, aber...
Amoxicillin bei Halsschmerzen, starke Schluckbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Halsschmerzen, starke Schluckbeschwerden | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach Einnahme der allerletzten Tablette begann ein starkes Jucken einige Stunden später an den Fußgelenken. Ich dachte erst an einen Mückenstich (aber im November???). Nach dem Ausziehen für die Abendtoilette bemerkte ich dann, dass mein gesamter Körper mit tausenden von kleinen roten Flecken und winzigen Pusteln bedeckt war! Am Rücken und an den von Strümpfen bedeckten Füssen juckte es furchtbar.
Tags drauf ging ich in die Hautklinik iun München. Dort bestätigte man mir eine massive Allergie.
Man verschrieb mir nun als Gegenmittel für insgesamt 105€ folgende Mittel: Urbason 40mg, Pantoprazol 40mg, Telfast 180 mg und Dermatop Creme (Presnicarbat) zum Auftragen auf die gesamt Haut.
Nach nun fünf Tagen sieht die Haut wieder etwas besser aus.
Was ich dem Präparat vorwerfe? Dass die Allergie erst nach Einnahme der LETZTEN Tablette ausbrach. Ich habe vor 40 Jahren einmal eine Allergie durch ein Sulfonamid bekommen - aber schon nach der zweiten Tablette. Dann kann man die Tabletten wenigstens noch schnell absetzen. Eine Allergie hatte ich damals allerdings trotzdem bekommen, aber nicht so stark, wie diesmal.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1941 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin für Juckreiz, hautauschlag mit juckender Ausschlag
Nehme seit einer Woche das Antibitikum pöltzlich mitten in der Nacht starker Juckreiz mit roten pusteln.
Amoxicillin bei Juckreiz, hautauschlag
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Juckreiz, hautauschlag | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme seit einer Woche das Antibitikum pöltzlich mitten in der Nacht starker Juckreiz mit roten pusteln.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |