Budenofalk für Morbus Crohn

Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet

Insgesamt haben wir 435 Einträge zu Morbus Crohn. Bei 8% wurde Budenofalk eingesetzt.

Wir haben 35 Patienten Berichte zu Morbus Crohn in Verbindung mit Budenofalk.

Prozentualer Anteil 72%28%
Durchschnittliche Größe in cm166175
Durchschnittliches Gewicht in kg7276
Durchschnittliches Alter in Jahren4646
Durchschnittlicher BMIin kg/m226,1524,31

Wo kann man Budenofalk kaufen?

Budenofalk ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Budenofalk für Morbus Crohn auftraten:

Gewichtszunahme (10/35)
29%
Kopfschmerzen (6/35)
17%
Wassereinlagerungen (6/35)
17%
Haarausfall (5/35)
14%
Müdigkeit (5/35)
14%
Schwindel (5/35)
14%
Übelkeit (5/35)
14%
Depressionen (4/35)
11%
keine Nebenwirkungen (4/35)
11%
Appetitsteigerung (3/35)
9%
Abgeschlagenheit (2/35)
6%
Antriebslosigkeit (2/35)
6%
Appetitlosigkeit (2/35)
6%
Blutbildveränderung (2/35)
6%
Durchblutungsstörungen (2/35)
6%
Euphorie (2/35)
6%
Harndrang (2/35)
6%
Hautausschlag (2/35)
6%
Schlaflosigkeit (2/35)
6%
Schlafstörungen (2/35)
6%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

Folgende Berichte über den Einsatz von Budenofalk für Morbus Crohn liegen vor:

 

Budenofalk für Morbus Crohn

Später Crohn :51jährig, viel Sport (Bergsteigen, Rennrad, Joggen, Klettern). Symptomarm (keine Krämpfe, gelegentlich leichte Blutungen) wurden zuerst auf Ibuprofen Einnahme geschoben. Morbus crohn neu diagnostiziert Frühjahr 2022. Budenofalk mit leichter Besserung. Es soll nun eine Umstellung auf Azathioprine erfolgen, was mir grosse Sorgen macht: Sport war mein Lebenselixier und wenn das nicht mehr gehen sollte, wäre das sehr schwierig. Und natürlich auch die immunosuppressive Wirkung, Pancreasinsuffizienz. Wie schlimm ist es wirklich und was wäre, wenn ich es nicht nehme und bei Budenofalk bleibe???

Budenofalk bei Morbus Crohn

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BudenofalkMorbus Crohn90 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Später Crohn :51jährig, viel Sport (Bergsteigen, Rennrad, Joggen, Klettern). Symptomarm (keine Krämpfe, gelegentlich leichte Blutungen) wurden zuerst auf Ibuprofen Einnahme geschoben. Morbus crohn neu diagnostiziert Frühjahr 2022. Budenofalk mit leichter Besserung. Es soll nun eine Umstellung auf Azathioprine erfolgen, was mir grosse Sorgen macht: Sport war mein Lebenselixier und wenn das nicht mehr gehen sollte, wäre das sehr schwierig. Und natürlich auch die immunosuppressive Wirkung, Pancreasinsuffizienz. Wie schlimm ist es wirklich und was wäre, wenn ich es nicht nehme und bei Budenofalk bleibe???

Eingetragen am 19.08.2022 als Datensatz 112219
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Budenofalk
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Budesonid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):88
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Budenofalk 3 mg für Morbus Crohn mit keine Nebenwirkungen

Nach einem akuten Schub nehme ich Budenofalk 3 mg seit 6 Wochen, 2 Wochen 9 mg, 2 Wochen 6 mg, seit 2 Wochen 3 mg. Diese Menge soll ich nehmen bis zur Wiedervorstellung beim Arzt. Inwieweit sich die akute Entzündung gebessert hat, wird sich dann zeigen. Vom Gefühl her hat sich mein Gesundheitszustand aber stark verbessert. Nebenwirkungen kann ich so nicht erkennen. Ich habe Diabetes Typ 2. Von meiner Ärztin wurde ich gebeten, den Blutzucker zu beobachten, da er sich mit der Einnahme des Medikamentes erhöhen könnte. Bei mir hat sich der Blutzucker mit Einnahme von 9 mg Budenofalk gewaltig gesenkt, so dass ich sogar die Medikation vorrübergehend ändern musste. Bei 6 mg ging der Zuckerspiegel etwas höher, ab Einnahme von 3 mg hat er sich wieder etwas erhöht.

Budenofalk 3 mg bei Morbus Crohn

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Budenofalk 3 mgMorbus Crohn6 Wochen

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Nach einem akuten Schub nehme ich Budenofalk 3 mg seit 6 Wochen, 2 Wochen 9 mg, 2 Wochen 6 mg, seit 2 Wochen 3 mg. Diese Menge soll ich nehmen bis zur Wiedervorstellung beim Arzt. Inwieweit sich die akute Entzündung gebessert hat, wird sich dann zeigen. Vom Gefühl her hat sich mein Gesundheitszustand aber stark verbessert.
Nebenwirkungen kann ich so nicht erkennen.
Ich habe Diabetes Typ 2. Von meiner Ärztin wurde ich gebeten, den Blutzucker zu beobachten, da er sich mit der Einnahme des Medikamentes erhöhen könnte. Bei mir hat sich der Blutzucker mit Einnahme von 9 mg Budenofalk gewaltig gesenkt, so dass ich sogar die Medikation vorrübergehend ändern musste.
Bei 6 mg ging der Zuckerspiegel etwas höher, ab Einnahme von 3 mg hat er sich wieder etwas erhöht.

Eingetragen am 30.06.2012 als Datensatz 45572
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Budenofalk 3 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Budesonid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1949 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):86
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Budenofalk für Morbus Crohn mit Gewichtszunahme, verminderte Knochendichte, Striae rubrae, Nebenniereninsuffizienz

Hallo! Ich habe bereits seit 8 Jahren Morbus Crohn und zu Einnahmebeginn das Budenofalk auch recht gut vertragen. Allerdings haben sich die wirklichen Ausmaße erst in den letzten eineinhalb Jahren gezeigt. Neben einer massiven Gewichtszunahme habe ich eine deutlich verminderte Knochendichte, am ganzen Körper narbenähnliche Streifen sowie seit Kurzem eine Nebenniereninsuffizienz, also einen stark erniedrigten Cortisolspiegel. Dies macht sich besonders im Alltag bemerklich, ich erbringe kaum noch Leistung und kann nur schwer mit Stresssituationen umgehen. Es hat sehr lange gedauert, bis endlich ein Arzt all diese Symptome ernst genomen hat. Wer also ebenfalls Budenofalk langfristig nehmen muss, sollte äußerst vorsichtig sein.

Budenofalk bei Morbus Crohn

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BudenofalkMorbus Crohn3 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Hallo! Ich habe bereits seit 8 Jahren Morbus Crohn und zu Einnahmebeginn das Budenofalk auch recht gut vertragen. Allerdings haben sich die wirklichen Ausmaße erst in den letzten eineinhalb Jahren gezeigt. Neben einer massiven Gewichtszunahme habe ich eine deutlich verminderte Knochendichte, am ganzen Körper narbenähnliche Streifen sowie seit Kurzem eine Nebenniereninsuffizienz, also einen stark erniedrigten Cortisolspiegel. Dies macht sich besonders im Alltag bemerklich, ich erbringe kaum noch Leistung und kann nur schwer mit Stresssituationen umgehen.
Es hat sehr lange gedauert, bis endlich ein Arzt all diese Symptome ernst genomen hat.
Wer also ebenfalls Budenofalk langfristig nehmen muss, sollte äußerst vorsichtig sein.

Eingetragen am 04.09.2010 als Datensatz 26878
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Budenofalk
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Budesonid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):161 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):69
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Ulcogant für Morbus Crohn, Magenentzündung, Morbus Crohn, Morbus Crohn, Erbrechen, Reflux-Ösophagitis mit Schwindel, Kreislaufstörung, Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit, Schlaflosigkeit, Erbrechen, Durchblutungsstörungen, Sodbrennen, Hautausschlag, Hauttrockenheit, Harndrang, Sehstörungen

Recht häufig Schwindel, Kreislaufschwäche, Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit, Probleme beim/nach dem Essen, Schlaflosigkeit, Erbrechen, Durchblutungsstörungen, nach wie vor Sodbrennen, Hautausschlag, trockene Haut, erhöhter Harndrang, Sehstörungen.

Ulcogant bei Morbus Crohn, Erbrechen, Reflux-Ösophagitis; Budenofalk bei Morbus Crohn; Pantoprazol bei Magenentzündung; Novalgin Tropfen Ratiopharm bei Morbus Crohn

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
UlcogantMorbus Crohn, Erbrechen, Reflux-Ösophagitis90 Tage
BudenofalkMorbus Crohn90 Tage
PantoprazolMagenentzündung90 Tage
Novalgin Tropfen RatiopharmMorbus Crohn90 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Recht häufig Schwindel, Kreislaufschwäche, Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit, Probleme beim/nach dem Essen, Schlaflosigkeit, Erbrechen, Durchblutungsstörungen, nach wie vor Sodbrennen, Hautausschlag, trockene Haut, erhöhter Harndrang, Sehstörungen.

Eingetragen am 18.03.2010 als Datensatz 23187
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ulcogant
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Budenofalk
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Pantoprazol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Novalgin Tropfen Ratiopharm
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Budesonid, Pantoprazol, Metamizol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):189 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Budenofalk für Morbus Crohn, Morbus Crohn, Morbus Crohn, Morbus Crohn mit Vollmondgesicht, Depressionen, Euphorie, Wachstumsretardierung, Hautveränderungen, Blutbildveränderung, Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit

Seit 5 Jahren diagnostizierter Crohn, fast durchgehend mit Behandlung durch Budenofalk, Salofalk, Azathioprin in normal-üblichen Mengen. Zeitweise Behandlung mit Cortison in üblichen Mengen, nie über mehr als 3 Monate. Bei Cortison relativ starke Nebenwirkungen: "Vollmondgesicht", Euphorie, vielleicht Depressionen, vielleicht/relativ sicher Wachstumsstörungen, Dehnungsstreifen, Blutbildveränderungen, Schwindel, Kopfschmerzen. Sehr gute Wirkung und daher auch empfehlenswert. Nebenwirkungen, bis auf Dehnungsstreifen, weitestgehend behoben, aktuell auch keine Einnahme. Azathioprin zur Aufrechterhaltung der Remissionsphase. Relativ gute Wirkung, auch wenn Schübe nie völlig verhindert wurden (was auch kaum möglich ist). Kaum Nebenwirkungen bei mir beobachtet: Veränderungen des Blutbildes (nur leicht), erhöhtes Infektrisiko (relativ), Übelkeit (nur anfangs). Nebenwirkungen aktuell weitestgehend behoben. Salofalk zur Aufrechterhaltung der Remissionsphase: ganz gute Wirkung, aber kein Wundermittel. So gut wie keine Nebenwirkungen: Übelkeit (anfangs). Nebenwirkung behoben. Kann...

Budenofalk bei Morbus Crohn; Salofalk bei Morbus Crohn; Azathioprin bei Morbus Crohn; Cortison bei Morbus Crohn

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BudenofalkMorbus Crohn5 Jahre
SalofalkMorbus Crohn5 Jahre
AzathioprinMorbus Crohn5 Jahre
CortisonMorbus Crohn3 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Seit 5 Jahren diagnostizierter Crohn, fast durchgehend mit Behandlung durch Budenofalk, Salofalk, Azathioprin in normal-üblichen Mengen.

Zeitweise Behandlung mit Cortison in üblichen Mengen, nie über mehr als 3 Monate. Bei Cortison relativ starke Nebenwirkungen: "Vollmondgesicht", Euphorie, vielleicht Depressionen, vielleicht/relativ sicher Wachstumsstörungen, Dehnungsstreifen, Blutbildveränderungen, Schwindel, Kopfschmerzen. Sehr gute Wirkung und daher auch empfehlenswert. Nebenwirkungen, bis auf Dehnungsstreifen, weitestgehend behoben, aktuell auch keine Einnahme.

Azathioprin zur Aufrechterhaltung der Remissionsphase. Relativ gute Wirkung, auch wenn Schübe nie völlig verhindert wurden (was auch kaum möglich ist). Kaum Nebenwirkungen bei mir beobachtet: Veränderungen des Blutbildes (nur leicht), erhöhtes Infektrisiko (relativ), Übelkeit (nur anfangs). Nebenwirkungen aktuell weitestgehend behoben.

Salofalk zur Aufrechterhaltung der Remissionsphase: ganz gute Wirkung, aber kein Wundermittel. So gut wie keine Nebenwirkungen: Übelkeit (anfangs). Nebenwirkung behoben. Kann ich empfehlen, da so gut wie keine Nebenwirkungen.

Budenofalk zur Aufrechterhaltung der Remissionsphase: ganz gute Wirkung, aber auch hier kein Wundermittel. Nebenwirkungen ähnlich derer bei Cortison, aber in deutlich abgeschwächter Form.

Eingetragen am 08.03.2010 als Datensatz 22896
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Budenofalk
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Salofalk
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Azathioprin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Cortison
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Budesonid, Mesalazin, Azathioprin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1992 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):57
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Budenofalk für Morbus Crohn mit keine Nebenwirkungen

Habe keinerlei Nebenwirkungen (Osteoporose die aber bei Frauen in meinem Alter 60J.nicht ungewöhnlich ist.) Nehme die 9 mg Sticks. morgens Nehme dies wenn eine Entzündung im Anmarsch ist. Zusätzlich seit Jahren Salofalk 500. Morbus Chron seit 40 Jahre jetzt mit Kurzdarmsyndrom deshalb auch keine Gewichtsabnahme (:-)

Budenofalk bei Morbus Crohn

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BudenofalkMorbus Crohn6 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Habe keinerlei Nebenwirkungen (Osteoporose die aber bei Frauen in meinem Alter 60J.nicht ungewöhnlich ist.)
Nehme die 9 mg Sticks. morgens
Nehme dies wenn eine Entzündung im Anmarsch ist.
Zusätzlich seit Jahren Salofalk 500.
Morbus Chron seit 40 Jahre jetzt mit Kurzdarmsyndrom deshalb auch keine Gewichtsabnahme (:-)

Eingetragen am 15.06.2017 als Datensatz 77914
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Budenofalk
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Budesonid

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

budenofalk uno 9 mg für Morbus Crohn mit Schwindel, Kopfschmerzen, Kreislaufbeschwerden, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Haarausfall, Stimmungsschwankungen

Meine Freundin nimmt jetzt schon seit fast 3 Wochen jeden morgen 1 Beutel Budenofalk uno 9 mg (Granulat). Sie leidet an dem Morbus Crohn. Seit dem sie das Medikament nimmt ist ihr immer mehr schwindelig oder schlecht. Sie klagt oft über Kopfschmerzen und Kreislaufprobleme. Nach Sport oder körperlicher Belastung fühlt sie sich müde und antriebslos. Was sehr hervorsticht ist der Haarausfall und die Stimmugsschwankungen. Jetzt muss sie alle 4 Wochen zu einem Arzt der ein Blutbild etc. macht. Budenofalk gibt es auch als Tabletten 3 mg aber diese sind sehr schlecht bei der Einnahme.

budenofalk uno 9 mg bei Morbus Crohn

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
budenofalk uno 9 mgMorbus Crohn3 Wochen

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Meine Freundin nimmt jetzt schon seit fast 3 Wochen jeden morgen 1 Beutel Budenofalk uno 9 mg (Granulat). Sie leidet an dem Morbus Crohn. Seit dem sie das Medikament nimmt ist ihr immer mehr schwindelig oder schlecht. Sie klagt oft über Kopfschmerzen und Kreislaufprobleme. Nach Sport oder körperlicher Belastung fühlt sie sich müde und antriebslos.
Was sehr hervorsticht ist der Haarausfall und die Stimmugsschwankungen.
Jetzt muss sie alle 4 Wochen zu einem Arzt der ein Blutbild etc. macht.
Budenofalk gibt es auch als Tabletten 3 mg aber diese sind sehr schlecht bei der Einnahme.

Eingetragen am 30.09.2011 als Datensatz 37894
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

budenofalk uno 9 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Budesonid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):173 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):65
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Budenofalk für Morbus Crohn mit Anschwellen der Extremitäten, Gelenkschmerzen mit Schwellungen

Der Durchfall den ich durch Morbus Chron habe ist stark zurück gegangen und auch die allgemeinen Beschwerden haben nachgelassen. Jedoch treten bei Wetterwechsel vermehrt Glieder- und Gelenkschmerzen auf, zudem auch ein kleines einfaches Umknicken oft länger weh tut als normal. Gerade meine Knöchel sind angeschwollen. Aber es ist gut behandelbar, wenn man bei dem Arzt angibt, Budenofalk zu nehmen.

Budenofalk bei Morbus Crohn

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BudenofalkMorbus Crohn1 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Der Durchfall den ich durch Morbus Chron habe ist stark zurück gegangen und auch die allgemeinen Beschwerden haben nachgelassen. Jedoch treten bei Wetterwechsel vermehrt Glieder- und Gelenkschmerzen auf, zudem auch ein kleines einfaches Umknicken oft länger weh tut als normal. Gerade meine Knöchel sind angeschwollen. Aber es ist gut behandelbar, wenn man bei dem Arzt angibt, Budenofalk zu nehmen.

Eingetragen am 20.05.2022 als Datensatz 110911
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Budenofalk
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Budesonid

Patientendaten:

Geburtsjahr:2001 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Budenofalk für Morbus Crohn, Morbus Crohn mit Euphorie, Hyperaktivität, Appetitsteigerung, Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Hautausschlag, Sehkraftverlust, Depressionen, Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, Müdigkeit, Angstzustände

Ich nehme nun seit 4 Wochen Budenofalk in sehr geringer Dosierung (morgens 3mg und abends 3mg. Davor habe ich ca. 6 Wochen Prednisolon genommen, angefangen mit 40mg und dann pro Woche je 5mg reduziert. Das Prednisolon habe ich zu Beginn (40mg) sehr gut vertragen und die Schmerzen und Schübe waren wie weggeblasen, allerdings war ich sehr euphorisch, ja sogar leicht hyperaktiv, hatte sehr viel Appetit und Schlafstörungen. Auch mit Gewichtszunahme und Wasseransammlungen hatte ich zu kämpfen (von 45kg auf 59kg in 3 Wochen. Ich hatte einen leichten Hautausschlag in der dritten Woche, der gut drei Wochen angehalten hat. Zum Ende der Einnahmezeit war ich nur noch depremiert, die Schübe setzten wieder ein, mir war schwindelig, ich hatte immer wieder starke Kopfschmerzen und es hat sich leider die Sehstärke auf meinem rechten Auge stark verschlechtert. Nun nehme ich wie gesagt seit 4 Wochen Budenofalk, der Schwindel ist weiterhin da, noch dazu kommt immer wieder starke Übelkeit hinzu. Wasseransammlungen habe ich keine mehr und auch mein Gewicht ist wieder etwas runter gegangen (56kg), was...

Budenofalk bei Morbus Crohn; Prednisolon bei Morbus Crohn

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BudenofalkMorbus Crohn4 Wochen
PrednisolonMorbus Crohn6 Wochen

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich nehme nun seit 4 Wochen Budenofalk in sehr geringer Dosierung (morgens 3mg und abends 3mg. Davor habe ich ca. 6 Wochen Prednisolon genommen, angefangen mit 40mg und dann pro Woche je 5mg reduziert. Das Prednisolon habe ich zu Beginn (40mg) sehr gut vertragen und die Schmerzen und Schübe waren wie weggeblasen, allerdings war ich sehr euphorisch, ja sogar leicht hyperaktiv, hatte sehr viel Appetit und Schlafstörungen. Auch mit Gewichtszunahme und Wasseransammlungen hatte ich zu kämpfen (von 45kg auf 59kg in 3 Wochen. Ich hatte einen leichten Hautausschlag in der dritten Woche, der gut drei Wochen angehalten hat. Zum Ende der Einnahmezeit war ich nur noch depremiert, die Schübe setzten wieder ein, mir war schwindelig, ich hatte immer wieder starke Kopfschmerzen und es hat sich leider die Sehstärke auf meinem rechten Auge stark verschlechtert. Nun nehme ich wie gesagt seit 4 Wochen Budenofalk, der Schwindel ist weiterhin da, noch dazu kommt immer wieder starke Übelkeit hinzu. Wasseransammlungen habe ich keine mehr und auch mein Gewicht ist wieder etwas runter gegangen (56kg), was aber auch daran liegt, das eben auch die Durchfälle hin und wieder da sind. Ich leide unter leichten Angstzuständen und bin aufgrund dessen oftmals auch ziemlich traurig und depremiert,was nicht selten in Weinkrämpfen endet. Müdigkeit zählt auch bei mir zu den Nebenwirkungen und ich habe das Gefühl, dass sämtliche Kraft aus meinem Körper gewichen ist und mir selbst das Treppensteigen zur Last wird.

Eingetragen am 22.08.2008 als Datensatz 9708
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Budenofalk
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Budesonid, Prednisolon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MTX 15mg für Morbus Crohn, Morbus Crohn, Morbus Crohn, Morbus Crohn, Morbus Crohn, Morbus Crohn mit Gewichtszunahme, Haarausfall, Schlaflosigkeit, Arthrose, Kopfschmerzen, Übelkeit, Appetitlosigkeit

Hallo ich habe Morbus Crohn,seid vier Jahren steht die Diagnose fest.Da ich sehr stark übergewichtig bin, gab es probleme anhand der dosierung der Medikamente,weil die meisten noch gar nicht in so hohen Dosisen wie erforderlich erforscht wurden.Daher mußte ich mit geringeren Mengen auskommen.Anfangsgewicht bei der Festellung des Morbus Crohn 115 kg.Zu dem Zeitpunkt war ich mit meinem ersten kind schwanger,die zweite Schwangerschaft folgte 3 Monate nach der Entbindung.Das war das zweite Problem mit den Medis.Cortison habe ich mal mehr mal weniger genommen.Mein höchstes war 150 mg im KH das niedrigste war 5 mg.Super Medikament,hilft sehr schnell-hat aber verdammt viele Nebenwirungen.Athrose in Finger und Fußgelenke,extreme Gewichtszunahme (heute wiege ich 143kg),Mondgesicht,Haarausfall,Büffelnacken,Schlaflosigkeit.Und mein Körper ist nun Cortisonabhängig komme bis heute nicht davon weg und momentan nicht unter 60mg. Azathioprin hat bei mir überhaupt nicht gewirkt nur Nebenwirkungen-Haarausfall noch schlimmer bekommen. Salofalk nehme ich von Anfang an 6*2 300mg-zur Wirkung kann...

MTX 15mg bei Morbus Crohn; Prednisolon 60mg bei Morbus Crohn; Salofalk 6*2 300mg bei Morbus Crohn; Budenofalk 9mg bei Morbus Crohn; Azathioprin bei Morbus Crohn; MCP Tropfen bei Morbus Crohn

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MTX 15mgMorbus Crohn14 Tage
Prednisolon 60mgMorbus Crohn4 Jahre
Salofalk 6*2 300mgMorbus Crohn-
Budenofalk 9mgMorbus Crohn12 Wochen
AzathioprinMorbus Crohn8 Monate
MCP TropfenMorbus Crohn4 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Hallo ich habe Morbus Crohn,seid vier Jahren steht die Diagnose fest.Da ich sehr stark übergewichtig bin, gab es probleme anhand der dosierung der Medikamente,weil die meisten noch gar nicht in so hohen Dosisen wie erforderlich erforscht wurden.Daher mußte ich mit geringeren Mengen auskommen.Anfangsgewicht bei der Festellung des Morbus Crohn 115 kg.Zu dem Zeitpunkt war ich mit meinem ersten kind schwanger,die zweite Schwangerschaft folgte 3 Monate nach der Entbindung.Das war das zweite Problem mit den Medis.Cortison habe ich mal mehr mal weniger genommen.Mein höchstes war 150 mg im KH das niedrigste war 5 mg.Super Medikament,hilft sehr schnell-hat aber verdammt viele Nebenwirungen.Athrose in Finger und Fußgelenke,extreme Gewichtszunahme (heute wiege ich 143kg),Mondgesicht,Haarausfall,Büffelnacken,Schlaflosigkeit.Und mein Körper ist nun Cortisonabhängig komme bis heute nicht davon weg und momentan nicht unter 60mg.
Azathioprin hat bei mir überhaupt nicht gewirkt nur Nebenwirkungen-Haarausfall noch schlimmer bekommen.
Salofalk nehme ich von Anfang an 6*2 300mg-zur Wirkung kann ich nichts sagen merke nichts ,aber kann auch nicht sagen welche Nebenwirkungen auf dem Konto geht.
Budenoifalk habe ich 3 Monate genommen.Hat zuerst super angeschlagen,bis der nächste heftige Schub kam und Cortison wieder auf 100mg gesetzt wurde.
MCP Trofen mein Supermittel gegen die Krämpfe und Übelkeit-kann keine Nebenwirkungen beschreiben.
MTX 15mg bekomme ich jetzt zum zweiten mal.Nebenwirkungen bis jetzt Kopfschmerzen,Übelkeit,Appetitlosigkeit(was in meinen Fall gar nicht mal so schlecht ist-vorher Fressataken ohne Sättigungsgefühl nun gar keinen Hunger mehr,schönes Gefühl).Da ich dieses Medikament erst seid kurzen nehme kann ich noch keine weiteren Nebenwirkungenn nennen.

Eingetragen am 06.03.2012 als Datensatz 42426
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MTX 15mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Prednisolon 60mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Salofalk 6*2 300mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Budenofalk 9mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Azathioprin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
MCP Tropfen
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methotrexat, Prednisolon, Mesalazin, Budesonid, Azathioprin, Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):143
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Budenofalk für Morbus Crohn mit Gewichtsabnahme

Die Gewichtsabnahme kommt vermutlich von der Erkrankung und weniger von dem Budenofalk. Ich habe wieder Hungergefühle was keine Nebenwirkung für mich darstellt. Ich kann wieder normale Portionen essen ohne schmerzen danach zu bekommen, ebenfalls sind die Bauchschmerzen weg die ich sonst immer habe.

Budenofalk bei Morbus Crohn

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BudenofalkMorbus Crohn30 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Die Gewichtsabnahme kommt vermutlich von der Erkrankung und weniger von dem Budenofalk. Ich habe wieder Hungergefühle was keine Nebenwirkung für mich darstellt. Ich kann wieder normale Portionen essen ohne schmerzen danach zu bekommen, ebenfalls sind die Bauchschmerzen weg die ich sonst immer habe.

Eingetragen am 13.03.2018 als Datensatz 82507
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Budenofalk
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Budesonid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):61
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Azathioprin für Morbus Crohn, Morbus Crohn, Morbus Crohn, Morbus Crohn mit Übelkeit

Azathioprin: Haarausfall, Depressionen, Kopfschmerzen Prdnisolon: starke Gewichtszunahme, Spannungsgefühl am ganzen Körper, Vollmondgesicht, Haarausfall, Depressionen, ungezügelter Apetit, Stimmungsschwankungen, Kopf- und Gliederschmerzen Budenofalk: Haarausfall, Depressionen, Stimmungsschwankungen MTX injektion: Übelkeit, Haarausfall, Kopfschmerzen

Azathioprin bei Morbus Crohn; Prednisolon bei Morbus Crohn; Budenofalk bei Morbus Crohn; MTX Injektion bei Morbus Crohn

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AzathioprinMorbus Crohn1 Jahre
PrednisolonMorbus Crohn3 Monate
BudenofalkMorbus Crohn3 Monate
MTX InjektionMorbus Crohn9 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Azathioprin:
Haarausfall, Depressionen, Kopfschmerzen

Prdnisolon:
starke Gewichtszunahme, Spannungsgefühl am ganzen Körper, Vollmondgesicht, Haarausfall, Depressionen, ungezügelter Apetit, Stimmungsschwankungen, Kopf- und Gliederschmerzen

Budenofalk:
Haarausfall, Depressionen, Stimmungsschwankungen

MTX injektion:
Übelkeit, Haarausfall, Kopfschmerzen

Eingetragen am 14.01.2011 als Datensatz 31466
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Azathioprin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Prednisolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Budenofalk
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
MTX Injektion
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Azathioprin, Prednisolon, Budesonid, Methotrexat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):157 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Azathioprin für Morbus Crohn, Morbus Crohn mit Haarausfall, Kopfschmerzen

Ich leide seit 16 jahren an morbus crohn,musste viele verschiedene medikamente nehmen. Jetzt nehme ich seit etwa 5 jahren azathioprin und budenofalk schon etwas länger,sie wirken sehr gut bei mir,ich hatte keine schweren schübe mehr,leide aber in den letzten 2 jahren immer mal wieder unter angstzuständen und heulattacken,bin nicht belastbar und fühle mich öfter mal schlapp. Hin und wieder habe ich auch mal haarausfall und kopfschmerzen

Azathioprin bei Morbus Crohn; Budenofalk bei Morbus Crohn

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AzathioprinMorbus Crohn-
BudenofalkMorbus Crohn-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich leide seit 16 jahren an morbus crohn,musste viele verschiedene medikamente nehmen. Jetzt nehme ich seit etwa 5 jahren azathioprin und budenofalk schon etwas länger,sie wirken sehr gut bei mir,ich hatte keine schweren schübe mehr,leide aber in den letzten 2 jahren immer mal wieder unter angstzuständen und heulattacken,bin nicht belastbar und fühle mich öfter mal schlapp. Hin und wieder habe ich auch mal haarausfall und kopfschmerzen

Eingetragen am 25.10.2010 als Datensatz 29377
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Azathioprin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Budenofalk
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Azathioprin, Budesonid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Budenofalk für Morbus Crohn

Am Anfang hatte ich 9mg Budenofalk in Granulatforn, nach Wechsel auf 2x3mg in Tablettenform , war mir Wochenlang übel. Dazu kam jezt Sehverlust auf einen Auge 1,75dip. Und Grauer Star

Budenofalk bei Morbus Crohn

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BudenofalkMorbus Crohn-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Am Anfang hatte ich 9mg Budenofalk in Granulatforn, nach Wechsel auf 2x3mg in Tablettenform , war mir Wochenlang übel.
Dazu kam jezt Sehverlust auf einen Auge 1,75dip.
Und Grauer Star

Eingetragen am 29.08.2018 als Datensatz 85399
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Budenofalk
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Budesonid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1973 
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):107
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Budenofalk für Morbus Crohn mit Potenzstörungen, Wassereinlagerung in Gewebe, Unwohlsein

Bei Nebenwirkungen wird u.a. Potenzstörungen aufgeführt. das gilt auch für Frauen. Ich konnte nach relativ kurzer Zeit keinen Orgasmus mehr bekommen. das war neben dem Aufgedunsen sein (Mondgesicht, Wassereinlagerungen im Bindegewebe und allgemeinem Unwohlsein) der Hauptgrund für mich das Medikament abzusetzen.

Budenofalk bei Morbus Crohn

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BudenofalkMorbus Crohn3 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Bei Nebenwirkungen wird u.a. Potenzstörungen aufgeführt. das gilt auch für Frauen. Ich konnte nach relativ kurzer Zeit keinen Orgasmus mehr bekommen. das war neben dem Aufgedunsen sein (Mondgesicht, Wassereinlagerungen im Bindegewebe und allgemeinem Unwohlsein) der Hauptgrund für mich das Medikament abzusetzen.

Eingetragen am 15.02.2018 als Datensatz 81982
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Budenofalk
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Budesonid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):54
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Budenofalk für Morbus Chron mit Durchblutungsstörungen, Gewichtszunahme, Blutbildveränderung

Ich nehme Budenofalk jetzt seit 2 Monaten und werde es auch weiter nehmen müssen.Habe seitdem ca.6 kg zugenommen und mein Blut wurde ziemlich wässrig. Durchblutung im Allgemeinen ist auch gestört.

Budenofalk bei Morbus Chron

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BudenofalkMorbus Chron-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich nehme Budenofalk jetzt seit 2 Monaten und werde es auch weiter nehmen müssen.Habe seitdem ca.6 kg zugenommen und mein Blut wurde ziemlich wässrig.
Durchblutung im Allgemeinen ist auch gestört.

Eingetragen am 04.03.2010 als Datensatz 22780
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Budenofalk
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Budesonid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1992 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MTX für Morbus Crohn, Morbus Crohn mit Übelkeit, Leberwertveränderung, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Haarausfall, Appetitlosigkeit

12 MTX-Injektion noch keine Wirkung aber folgende Nebenwirkungen: andauernde Übelkeit, erhöhte Leberwerte, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Haarausfall, Appetitlosigkeit. Trotz MTX Injektion in der 10 Woche Subileus

MTX bei Morbus Crohn; Budenofalk bei Morbus Crohn

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MTXMorbus Crohn15 Wochen
BudenofalkMorbus Crohn5 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

12 MTX-Injektion noch keine Wirkung aber folgende Nebenwirkungen: andauernde Übelkeit, erhöhte Leberwerte, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Haarausfall, Appetitlosigkeit.
Trotz MTX Injektion in der 10 Woche Subileus

Eingetragen am 14.07.2009 als Datensatz 16854
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MTX
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methotrexat, Budesonid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Budenofalk für Ileitis mit Muskelkrämpfe

Das Medikament vertrage ich gut. Wassereinlagerungen habe ich keine liegt vielleicht daran dass ich mit 62 Jahre keine Hormonausschüttung mehr habe. Aber ich habe höllische Muskelkrämpfe erstmals aufgetreten im Brust-/Armbereich, dann Magnesium genommen, hat geholfen. Seither öfter Muskelkrämpfe in den Waden und Füßen unmöglich auf die Füße zu stehen, auch hier hilft nur Magnesium. Ich bin der Meinung das Magnesium sollte mit verschrieben werden, wenn mann ein solches Medikament nehmen muss.

Budenofalk bei Ileitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BudenofalkIleitis20 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Das Medikament vertrage ich gut. Wassereinlagerungen habe ich keine liegt vielleicht daran dass ich mit 62 Jahre keine Hormonausschüttung mehr habe.
Aber ich habe höllische Muskelkrämpfe erstmals aufgetreten im Brust-/Armbereich, dann Magnesium genommen, hat geholfen. Seither öfter Muskelkrämpfe in den Waden und Füßen
unmöglich auf die Füße zu stehen, auch hier hilft nur Magnesium. Ich bin der Meinung das Magnesium sollte mit verschrieben werden, wenn mann ein solches Medikament nehmen muss.

Eingetragen am 22.06.2017 als Datensatz 78053
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Budenofalk
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Budesonid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955 
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Budenofalk für Morbus Crohn mit Magenkrämpfe, Gewichtsverlust

Bekam am Anfang Entocort, was laut meiner Apothekerin nicht mehr hergestellt wird, jetzt Budenofalk, nur dass ich jetzt mit dauerdurchfall und Gewichtsverlust zu kämpfen habe. Nehme jeden Morgen zwei kapseln, mit einer komme ich nicht aus, mit zwei geht es so einigermaßen und drei habe ich noch nicht versucht,da mein Arzt gesagt hatte nicht mehr wie zwei. Leide unter Dauerdurchfall und gräßlichen Magenkrämpfen, muss vor allem nachts sehr oft das gewisse örtchen aufsuchen was meinem Körper nicht so gut bekommt, A ich dann morgens wie gerädert aufwache.

Budenofalk bei Morbus Crohn

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BudenofalkMorbus Crohn-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Bekam am Anfang Entocort, was laut meiner Apothekerin nicht mehr hergestellt wird, jetzt Budenofalk, nur dass ich jetzt mit dauerdurchfall und Gewichtsverlust zu kämpfen habe. Nehme jeden Morgen zwei kapseln, mit einer komme ich nicht aus, mit zwei geht es so einigermaßen und drei habe ich noch nicht versucht,da mein Arzt gesagt hatte nicht mehr wie zwei. Leide unter Dauerdurchfall und gräßlichen Magenkrämpfen, muss vor allem nachts sehr oft das gewisse örtchen aufsuchen was meinem Körper nicht so gut bekommt, A ich dann morgens wie gerädert aufwache.

Eingetragen am 04.12.2016 als Datensatz 75383
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Budenofalk
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Budesonid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Kistinger
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Budenofalk für Morbus Crohn mit Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Blutdruckanstieg

Trotz Budenofalk alle 3-4 Mon. ein Schub. Anfangs keine Nebenwirkungen. Im Laufe der Zeit wurden es immer mehr.

Budenofalk bei Morbus Crohn

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BudenofalkMorbus Crohn4 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Trotz Budenofalk alle 3-4 Mon. ein Schub. Anfangs keine Nebenwirkungen. Im Laufe der Zeit wurden es immer mehr.

Eingetragen am 16.04.2014 als Datensatz 60827
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Budenofalk
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Budesonid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1959 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Budenofalk und Morbus Crohn

Budenofalk wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Budenofalk, Budenofalk,,, Budenofalk-Schaum, Budenofalk 3 mg, Budenofalk 9mg, budenofalk uno 9 mg, Budenofalk 5mg, Budenofalk uno 9 mg magensa, Budenofalk 3mg

Morbus Crohn wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Crohn-Krankheit, Enteritis regionalis, Ileitis terminalis, Morbus Crohn

[]