Hüftgelenks-OP
Als Hüftgelenks-OP bezeichnet man einen operativen Eingriff am Hüftgelenk.
Das kann der Einbau einer Endoprothese sein, aber auch die Verplattung einer Fraktur oder die Umstel...
Community über Hüftgelenks-OP
Wir haben 11 Patienten Berichte zu der Krankheit Hüftgelenks-OP.
Prozentualer Anteil | 67% | 33% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 166 | 183 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 70 | 110 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 63 | 63 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 25,38 | 33,53 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Hüftgelenks-OP
Endoprothese, H-TEP, Hüft-Op, Hüftgelenk-Operation, Hüftgelenks-OP, Hüftoperation, künstliches Hüftgelenk
Bei Hüftgelenks-OP wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Tilidin | 18% | (2 Bew.) |
Valoron | 18% | (1 Bew.) |
Clexane | 9% | (1 Bew.) |
Diebstahl aus verschlossenem Schrank | 9% | (1 Bew.) |
Heparin | 9% | |
Oxygesic | 9% | (1 Bew.) |
Targin | 9% | (1 Bew.) |
xarelto | 9% | (1 Bew.) |
Bei Hüftgelenks-OP wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Naloxon | 45% | (4 Bew.) |
Tilidin | 36% | (3 Bew.) |
Oxycodon | 18% | (2 Bew.) |
Rivaroxaban | 9% | (1 Bew.) |
Enoxaparin | 9% | (1 Bew.) |
Heparin | 9% |
Fragen zur Kranheit Hüftgelenks-OP
- anwendungsdauerhttps://fragen.sanego.de/Frage_91814_anwendungsdauer
nach einer hüftop nehme ich das medikament 2xtgl seit 3 Wochen. wie lange darf dolomagon genommen werden?
- Ersatzmedikament für Voltaren.https://fragen.sanego.de/Frage_84868_Ersatzmedikament-fuer-Voltaren
Hallo. Ich nehme wegen meiner Hüft und Knieschmerzen seit ca.18 Jahre Voltaren Kapseln. Habe jetzt gehört es soll ein anderes Medikament geben,das nicht soviel Nebenwirkungen hat. Würde mich…
- Absetzenhttps://fragen.sanego.de/Frage_80177_Absetzen
Vor vier Wochen bekam ich eine Hüft-TEP, wurde im Krankenhaus mit der üblichen Heparinspritze versorgt. In der Rehaeinrichtung wurde ich auf Xarelto umgestellt. Nach einer google-Recherche ist mir…
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Tilidin bei Hüftgelenks-OP
Tilidin für Hüftgelenks-OP, Knieprobleme, 'Bandscheibenvorfall, Ahtrose mit keine Nebenwirkungen
Ich nehme dieses Medikament schon längere Zeit ein. Ich habe weder eine Abhängigkeit noch Entzugserscheinungen jedweder Art wenn ich das Mittel für Wochen oder auch Monate absetzte. Die Schmerzen werden bei Einnahme bis auf einen Restschmerz der sich im erträglichen Rahmen hält reduziert. Keine...
Tilidin bei Hüftgelenks-OP, Knieprobleme, 'Bandscheibenvorfall, Ahtrose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tilidin | Hüftgelenks-OP, Knieprobleme, 'Bandscheibenvorfall, Ahtrose | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme dieses Medikament schon längere Zeit ein. Ich habe weder eine Abhängigkeit noch Entzugserscheinungen jedweder Art wenn ich das Mittel für Wochen oder auch Monate absetzte. Die Schmerzen werden bei Einnahme bis auf einen Restschmerz der sich im erträglichen Rahmen hält reduziert. Keine Nebenwirkungen festgestellt und die Verträglichkeit der Tabs oder Tropfen ist hervorragend.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tilidin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tilidin für Hüftgelenks-OP mit Unruhe, Unruhe mit zunehmendem Bewegungsdrang
Unruhe,schlaflose Nächte
Tilidin bei Hüftgelenks-OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tilidin | Hüftgelenks-OP | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Unruhe mit zunehmendem Bewegungsdrang
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tilidin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Valoron bei Hüftgelenks-OP
Valoron n retard für Hüftoperation, Hüftoperation mit Wahnvorstellungen
Meine Frau hat sich in ihrer Psyche so dermaßen verändert, das ich sie nicht mehr wiedererkenne sie hat Wahnvorstellungen und ihr Verhalten ist mir unerklärlich!
Valoron n retard bei Hüftoperation; Ibuprofen bei Hüftoperation
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Valoron n retard | Hüftoperation | - |
Ibuprofen | Hüftoperation | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Meine Frau hat sich in ihrer Psyche so dermaßen verändert, das ich sie nicht mehr wiedererkenne sie hat Wahnvorstellungen und ihr Verhalten ist mir unerklärlich!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Valoron retard für Hüft-TEP mit Fahruntüchtigkeit, Müdigkeit
Nach der Reha habe ich die Valoron nur noch morgens genommen, weil ich nicht wußte, wie man ein Medikament, daß man nur einmal am Tag nimmt, ausschleichen soll. Da durch daß ungewohnt viele Laufen, Fahrrad fahren darf ich noch nicht + Autofahren wegen der Einnahme dieses Med. auch nicht,bekam ich...
Valoron retard bei Hüft-TEP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Valoron retard | Hüft-TEP | 35 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach der Reha habe ich die Valoron nur noch morgens genommen, weil ich nicht wußte, wie man ein Medikament, daß man nur einmal am Tag nimmt, ausschleichen soll. Da durch daß ungewohnt viele Laufen, Fahrrad fahren darf ich noch nicht + Autofahren wegen der Einnahme dieses Med. auch nicht,bekam ich Bandscheiben-Probleme, nehme ich das Valoron jetzt nicht mehr und fahre dafür wieder Auto. Bin schmerzfrei und nicht mehr so müde.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Valoron retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Clexane bei Hüftgelenks-OP
clexane für Hüftgelenks-OP
Es brennt höllisch.
clexane bei Hüftgelenks-OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
clexane | Hüftgelenks-OP | 28 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
clexane
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Heparin bei Hüftgelenks-OP
Heparin für Thromboseprophylaxe, Hüftgelenks-OP mit Blutbildveränderung
Schlechte Nierenwerte
Heparin bei Thromboseprophylaxe, Hüftgelenks-OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Heparin | Thromboseprophylaxe, Hüftgelenks-OP | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1940 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 91 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Oxygesic bei Hüftgelenks-OP
Oxygesic für Hüftgelenks-OP mit keine Nebenwirkungen
Also, ich nehme die Oxygesic schon seit meiner Hüft-OP vor über 6 Jahren. Wir habe die Dosis nach und nach immer gesteigert, und nun bin ich bei 40mg alles 6 Stunden. Die Wirkung von Oxygesic 40mg ist gut, hält nur nicht lange bei mir an, also mehr als 5-6 Stunden Schlaf ist nicht drin. Gut,...
Oxygesic bei Hüftgelenks-OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Oxygesic | Hüftgelenks-OP | 6 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Also, ich nehme die Oxygesic schon seit meiner Hüft-OP vor über 6 Jahren. Wir habe die Dosis nach und nach immer gesteigert, und nun bin ich bei 40mg alles 6 Stunden. Die Wirkung von Oxygesic 40mg ist gut, hält nur nicht lange bei mir an, also mehr als 5-6 Stunden Schlaf ist nicht drin.
Gut, dass ich die Oxygesic 40mg nicht selber zahlen muss, da ich den Hüftschaden durch einen Arbeitsunfall erlitten habe. Über 570 Euro was die bei uns kosten könnte ich im Monat nicht bezahlen. Und im Monat bzw. alle 33 Tage brauche ich 100 Stück von den Oxygesic 40mg.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Oxygesic
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 140 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Targin bei Hüftgelenks-OP
Targin für Hüftgelenks-OP mit Schwitzen, Muskelschmerzen, Verstopfung, Durchfall, Schwindel
starkes schwitzen und muskelschmerzen, verstopfung und dann wieder durchfall,schwindel.ist aber alles auszuhalten. habe nur ein wenig angst vorm absetzten.
Targin bei Hüftgelenks-OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Targin | Hüftgelenks-OP | 11 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
starkes schwitzen und muskelschmerzen, verstopfung und dann wieder durchfall,schwindel.ist aber alles auszuhalten. habe nur ein wenig angst vorm absetzten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Muskelschmerzen, Verstopfung, Durchfall, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Targin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von xarelto bei Hüftgelenks-OP
xarelto für Hüftgelenks-OP mit Reizhusten, Nierenschmerzen
Also ich habe die Spritzen mit Blutverdünner nicht so gut vertragen und wurde daraufhin auf Xarelto umgestellt. Nach 10 Tagen sind als Nebenwirkungen Reizhusten mit blutigem Geschmack und leichte Nierenschmerzen aufgetreten. Meine OP ist jetzt 22 Tage her und ich bin sehr mobil. Ich setze...
xarelto bei Hüftgelenks-OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Hüftgelenks-OP | 20 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Also ich habe die Spritzen mit Blutverdünner nicht so gut vertragen und wurde daraufhin auf Xarelto umgestellt.
Nach 10 Tagen sind als Nebenwirkungen Reizhusten mit blutigem Geschmack und leichte Nierenschmerzen aufgetreten.
Meine OP ist jetzt 22 Tage her und ich bin sehr mobil. Ich setze Xarelto daher selbstständig ab. Thromboserisiko hin oder her. Das soll aber jeder für sich selbst entscheiden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Hüftgelenks-OP gruppiert wurden
Gelenkersatz Hüfte, H%C3%BCftgelenks-OP, Hüft Schaft nicht eingewachsen nwird wieder op., hüft tep, Hüft TEP beidseitig, Hüft-OP 2001 und 2003, Hüft-TEP, Hüftgelenks-OP Nachbehandlung, Hüftgelenks-OP TEP, Hüftluxation
Benutzer mit Erfahrungen
Hüftgelenks-OP Krankheit / Anwendungsgebiet - Wissen
Als Hüftgelenks-OP bezeichnet man einen operativen Eingriff am Hüftgelenk.
Das kann der Einbau einer Endoprothese sein, aber auch die Verplattung einer Fraktur oder die Umstellung der Knochen zueinander (Triple-Osteotomie bei kongenitaler Hüftgelenksdysplasie oder Osteotomie bei Morbus Perthes).
Ziel eines jeglichen operativen Eingriffs des Hüftgelenks ist die Wiederherstellung der Funktion des Gelenks und die Schmerzfreiheit des Patienten.