Azilect: Erfahrungen, Berichte und Bewertungen von Patienten für Patienten
Das Medikament Azilect wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Azilect wurde bisher von 6 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 6.3 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Bei der Anwendung von Azilect traten bisher folgende Nebenwirkungen auf
- Müdigkeit (3/7)
- 43%
- Schwindel (3/7)
- 43%
- Gleichgewichtsstörungen (1/7)
- 14%
- Kopfschmerzen (1/7)
- 14%
- Stimmungsschwankungen (1/7)
- 14%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Wo kann man Azilect kaufen?
Azilect ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Azilect wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Morbus Parkinson | 100% | (11 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Azilect Patienteninformation
Was ist AZILECT und wofür wird es angewendet? AZILECT enthält den Wirkstoff Rasagilin und wird bei Erwachsenen zur Behandlung der Parkinson- Krankheit angewendet. Es kann entweder zusammen mit oder ohne Levodopa (einem anderen Arzneimittel zur Behandlung der Parkinson-Krankheit) angewendet werden. Bei der Parkinson-Krankheit kommt es zu einem Verlust von Zellen, die im Gehirn Dopamin...
Azilect Patienteninformation lesenWir haben 7 Patienten Berichte zu Azilect.
Prozentualer Anteil | 50% | 50% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 176 | 186 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 65 | 89 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 60 | 75 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 21,09 | 25,72 |
In Azilect kommt folgender Wirkstoff zum Einsatz
Azilect jetzt Günstig bestellen
Fragen zu Azilect
- Schützt Azilect 1mg einnahme (Rasigilin) die Nervenzellen und erhöht die Produktion von Dopamin im Gehirn?https://fragen.sanego.de/Frage_130804_Schuetzt-Azilect-1mg-einnahme-Rasigilin-die-Nervenzellen-und-erhoeht-die-Produktion-von-Dopamin-im-Gehirn
SCHÜTZT AZILECT !1mg einnahme die Nervenzellen und erhöht die Produktion
- müdigkeithttps://fragen.sanego.de/Frage_123684_muedigkeit
erhöhte Müdigkeit bei azilect?
- Wechselwirkung Azilect-Amineurinhttps://fragen.sanego.de/Frage_101282_Wechselwirkung-Azilect-Amineurin
Wie vertragen sich die Parkinson-Medikamente
alle Fragen zu Azilect
Folgende Berichte liegen bisher vor
Stalevo für Morbus Parkinson, Morbus Parkinson mit Übelkeit, Müdigkeit, Schwindel
Ich wurde vorher mit Sifrol und Requip behandelt. Beides Dopaminagonisten.Dazu Azilect, ein MAO-B Hemmer. Das Resultat war eine nur geringfügig verbesserte Beweglichkeit, Depressionen und Konzentrationsstörungen. Einzig der Tremor wurde viel weniger. Jetzt mit Stalevo und Azilect geht es mir...
Stalevo bei Morbus Parkinson; azilect bei Morbus Parkinson
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Stalevo | Morbus Parkinson | 1 Monate |
azilect | Morbus Parkinson | 1 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich wurde vorher mit Sifrol und Requip behandelt. Beides Dopaminagonisten.Dazu Azilect, ein MAO-B Hemmer. Das Resultat war eine nur geringfügig verbesserte Beweglichkeit, Depressionen und Konzentrationsstörungen. Einzig der Tremor wurde viel weniger.
Jetzt mit Stalevo und Azilect geht es mir wesentlich besser. Ich kann mich wieder gut bewegen und fühle mich auch wieder wacher. Stalevo wirkt bei mir sehr schnell und so passe ich die mg-Menge dem Tagesablauf an. Das heißt, an einem verregnetem Sonntag ohne Pläne nehme ich nur ca. 100 mg (je nach Tagesform) und an Tagen mit vielen Terminen 300 mg. Die Nebenwirkungen sind bei mir: Müdigkeit, Übelkeit und Schwindel
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Müdigkeit, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Stalevo
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Levodopa, Carbidopa, Entacapon, Rasagilin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
azilect für Parkinson mit Kopfschmerzen, Schwindel
ursprünglich seit ca 3 jahre nahm ich requip später jumex dazu, vor ca 3 wochen wurde mir azilect empfohlen. seit damals war ich 2x im krankenhaus mit puls 150 habe zeitweise irrsinnige kopfschmerzen und dadurch schwindel mit "schweren" füßen. auch wirkt die brustgegend (luftröhre) wie...
azilect bei Parkinson
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
azilect | Parkinson | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
ursprünglich seit ca 3 jahre nahm ich requip später jumex
dazu, vor ca 3 wochen wurde mir azilect empfohlen.
seit damals war ich 2x im krankenhaus mit puls 150
habe zeitweise irrsinnige kopfschmerzen und dadurch
schwindel mit "schweren" füßen.
auch wirkt die brustgegend (luftröhre) wie gelähmt.
ich werde azilect absetzen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
azilect
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Requip Modutab 10mg/morgens für Morbus Parkinson, Morbus Parkinson mit Schwindel, Gleichgewichtsstörungen
Ich bin 62 Jahre alt und männl. Geschl. Mein Neurologe hat M.P. mittels einer Dat-scan-Untersuchung im Nov, 2010 festgestellt, Ausserdem habe ich den mittels MRT bestätigten Befund: Schlaganfall in der Ponds. Im Mai 2011 war ich zur REHA in den Schmieder-Kliniken in Gailingen mit mäßigem Erfolg....
Requip Modutab 10mg/morgens bei Morbus Parkinson; Azilect 1 mg/morgens bei Morbus Parkinson
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Requip Modutab 10mg/morgens | Morbus Parkinson | 150 Tage |
Azilect 1 mg/morgens | Morbus Parkinson | 425 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin 62 Jahre alt und männl. Geschl.
Mein Neurologe hat M.P. mittels einer Dat-scan-Untersuchung im Nov, 2010 festgestellt, Ausserdem habe ich den mittels MRT bestätigten Befund: Schlaganfall in der Ponds. Im Mai 2011 war ich zur REHA in den Schmieder-Kliniken in Gailingen mit mäßigem Erfolg. Seitdem bin ich arbeitsunfähig gemeldet.
Als Medikament mit der störenden Nebenwirkung ( permanenter Schwindel und Gleichgewichtsstorungen ) habe ich das Azilect im Verdacht. Ich möchte meinen Neurologen am 12.03. nach Alternativen fragen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Gleichgewichtsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Requip Modutab 10mg/morgens
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Azilect 1 mg/morgens
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
azilect für Morbus Parkinson mit Müdigkeit
Seit der Einnahme bin ich ständig müde. Sobald ich zur Ruhe komme,schlafe ich ein, doch das Zittern hat nachgelassen
azilect bei Morbus Parkinson
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
azilect | Morbus Parkinson | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit der Einnahme bin ich ständig müde. Sobald ich zur Ruhe komme,schlafe ich ein, doch das Zittern hat nachgelassen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
azilect
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
azilect für Morbus Parkinson, Morbus Parkinson, Morbus Parkinson, Morbus Parkinson mit Müdigkeit
Hin und wiedertwas müdigkeit sonst keine
azilect bei Morbus Parkinson; Stalevo bei Morbus Parkinson; Neupro bei Morbus Parkinson; PK-Merz bei Morbus Parkinson
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
azilect | Morbus Parkinson | 2 Jahre |
Stalevo | Morbus Parkinson | 2 Jahre |
Neupro | Morbus Parkinson | 10 Wochen |
PK-Merz | Morbus Parkinson | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hin und wiedertwas müdigkeit sonst keine
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
azilect
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Stalevo
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Neupro
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
PK-Merz
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Rasagilin, Levodopa, Carbidopa, Entacapon, Rotigotin, Amantadin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
azilectb 0,5 mg für Morbus Parkinson mit Zittern der Hände
MP seit ca. 1,5 Jahren festgestellt, keine besonders auffälligen Nebenwirkungen, außer dass sich das Zittern von der linken auf die rechte Hand ausgeweitet hat.
azilectb 0,5 mg bei Morbus Parkinson
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
azilectb 0,5 mg | Morbus Parkinson | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
MP seit ca. 1,5 Jahren festgestellt, keine besonders auffälligen Nebenwirkungen, außer dass sich
das Zittern von der linken auf die rechte Hand ausgeweitet hat.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
azilectb 0,5 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1947 | ||
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
azilect für Morbus Parkinson mit Stimmungsschwankungen
stimmungsschwankungen.irritationen .stuhlprobleme.
azilect bei Morbus Parkinson
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
azilect | Morbus Parkinson | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
stimmungsschwankungen.irritationen .stuhlprobleme.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
azilect
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azilect wurde von sanego-Benutzern bisher mit folgenden Medikamenten kombiniert
Stalevo, Requip, PK-Merz, Neupro