Opipramol für Depression

Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet

Insgesamt haben wir 10567 Einträge zu Depression. Bei 2% wurde Opipramol eingesetzt.

Wir haben 230 Patienten Berichte zu Depression in Verbindung mit Opipramol.

Prozentualer Anteil 77%23%
Durchschnittliche Größe in cm166178
Durchschnittliches Gewicht in kg7087
Durchschnittliches Alter in Jahren4849
Durchschnittlicher BMIin kg/m226,9027,04

Wo kann man Opipramol kaufen?

Opipramol ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Opipramol für Depression auftraten:

Müdigkeit (68/230)
30%
keine Nebenwirkungen (39/230)
17%
Mundtrockenheit (22/230)
10%
Gewichtszunahme (21/230)
9%
Benommenheit (19/230)
8%
Schwindel (17/230)
7%
Übelkeit (16/230)
7%
Kopfschmerzen (15/230)
7%
Verstopfung (13/230)
6%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

Folgende Berichte über den Einsatz von Opipramol für Depression liegen vor:

 

Opipramol für Depression, Angststörungen

Hallo ihr lieben ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Ich hatte opipramol hexal 100mg letze Woche schon einmal eingenommen und hatte abends davon wie so ein herzstolpern und als ich frühs aufgewacht bin hatte ich einen sehr hohen puls. Dann habe ich sie wieder abgesetzt.Ich bin danach auch gleich zum Arzt und es wurde ein EKG gemacht und es war alles gut. Und heute ging es mir wieder so schlecht das ich wieder eine genommen habe. Nach ca. 2 Stunden war ich ziemlich entspannt und ruhig. Meine Frage ist kennt ihr das auch es steht ja drin in den Nebenwirkungen. Legt sich das wieder mit den herzstolpern und Herzrasen??? Würde mich sehr über eine Antwort freuen. LG

Opipramol bei Depression, Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolDepression, Angststörungen2 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Hallo ihr lieben ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Ich hatte opipramol hexal 100mg letze Woche schon einmal eingenommen und hatte abends davon wie so ein herzstolpern und als ich frühs aufgewacht bin hatte ich einen sehr hohen puls.
Dann habe ich sie wieder abgesetzt.Ich bin danach auch gleich zum Arzt und es wurde ein EKG gemacht und es war alles gut. Und heute ging es mir wieder so schlecht das ich wieder eine genommen habe. Nach ca. 2 Stunden war ich ziemlich entspannt und ruhig. Meine Frage ist kennt ihr das auch es steht ja drin in den Nebenwirkungen. Legt sich das wieder mit den herzstolpern und Herzrasen??? Würde mich sehr über eine Antwort freuen. LG

Eingetragen am 30.07.2019 als Datensatz 91552
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1996 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Depression

Ich nehme das Opipramol 100 schon so lange,dass ich mich an die anfänglichen Nebenwirkungen kaum erinnere,zumal es mir damals sehr schlecht ging. Gewichtszunahme ja, aber in 8 Jahren kann man auch einfach so 8 Kilo zunehmen, deshalb kann ich es nicht sicher auf das Medikament beziehen. Ich habe die ganzen Jahre 1 Tablette abends eingenommen. Vor 4 Monaten habe ich zunächst auf eine 3/4 Tablette reduziert, dann vor 2 Monaten auf eine 1/2 Tablette.Soweit so gut, der Versuch auf 1/4 runter zu gehen war nicht so gut.Bin wieder auf 1/2, habe aber überhaupt keine Entzugserscheinungen oder sonstige Nebenwirkungen beim absetzen gehabt. Als Langzeitmedizin durchaus gerechtfertigt. Ich bin 61 Jahre alt.

Opipramol bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolDepression8 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich nehme das Opipramol 100 schon so lange,dass ich mich an die anfänglichen Nebenwirkungen kaum erinnere,zumal es mir damals sehr schlecht ging. Gewichtszunahme ja, aber in 8 Jahren kann man auch einfach so 8 Kilo zunehmen, deshalb kann ich es nicht sicher auf das Medikament beziehen. Ich habe die ganzen Jahre 1 Tablette abends eingenommen. Vor 4 Monaten habe ich zunächst auf eine 3/4 Tablette reduziert, dann vor 2 Monaten auf eine 1/2 Tablette.Soweit so gut, der Versuch auf 1/4 runter zu gehen war nicht so gut.Bin wieder auf 1/2, habe aber überhaupt keine Entzugserscheinungen oder sonstige Nebenwirkungen beim absetzen gehabt. Als Langzeitmedizin durchaus gerechtfertigt. Ich bin 61 Jahre alt.

Eingetragen am 01.02.2022 als Datensatz 109149
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Depression, Trauma, Akute Angststörung

Das Medikament sorgte in einer Dosis von 150mg rasch dafür, dass die körperlichen Angstsymptome (Zittern, starke Unruhe und Anspannung, Durchfall, keine Nahrung herunterbekommen, Durchschlafstörung) deutlich zurückgingen bzw. aufhlrten. Derealisationsphänomene wurden nur geringfügig beeinflusst. Nach ca. 10 Tagen kamen die Smyptome jedoch in etwas abgemilderter Form wieder, zudem stellten sich starke depressive Symptome ein. Daraufhin Dosiserhöhung auf 200mg und nach ca 1 Woche leichte Besserung des Befindens. Nebenwirkungen: Sehstörungen, Tagesmüdigkeit, Erhöhung des Prolaktinspiegels, Schwächegefühl. Ich empfehle das Medikament bei leichten bis mittelgradigen Angststörungen und mäßigen Depressionen. Für schwere Ausprägungen eindeutig zu schwach!

Opipramol bei Depression, Trauma, Akute Angststörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolDepression, Trauma, Akute Angststörung70 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Das Medikament sorgte in einer Dosis von 150mg rasch dafür, dass die körperlichen Angstsymptome (Zittern, starke Unruhe und Anspannung, Durchfall, keine Nahrung herunterbekommen, Durchschlafstörung) deutlich zurückgingen bzw. aufhlrten. Derealisationsphänomene wurden nur geringfügig beeinflusst. Nach ca. 10 Tagen kamen die Smyptome jedoch in etwas abgemilderter Form wieder, zudem stellten sich starke depressive Symptome ein. Daraufhin Dosiserhöhung auf 200mg und nach ca 1 Woche leichte Besserung des Befindens. Nebenwirkungen: Sehstörungen, Tagesmüdigkeit, Erhöhung des Prolaktinspiegels, Schwächegefühl.
Ich empfehle das Medikament bei leichten bis mittelgradigen Angststörungen und mäßigen Depressionen. Für schwere Ausprägungen eindeutig zu schwach!

Eingetragen am 05.01.2019 als Datensatz 87587
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Depression

Ich habe vor 4 Monaten ein baby bekommen nach 2 Monaten hatte ich eine Angst Attacke bekommen ich habe Angst gehabt alleine zu sein und ich musste ständig weinen ich bin von Bett nicht raus gekommen hatte kein Appetit habe 7 kg Abgenommen nach 2 Wochen ging ich zum Hausarzt er verschrieb mir tavor für den Anfang und Notfall, und zusätzlich Citalopram die ja so 6 Wochen brauchen bis die wirken, dann ging ich wieder zum Arzt ich sagte ihn das es nicht richtig wirkt darauf hin hat er mir Opipramol verschrieben ich sollte 3 mal 2 Tabletten am tag nehmen ich habe 1 am abend genommen und es hat mir gleich geholfen jetzt nehme ich Citalopram in der früh, und mittags und abends opipramol jetzt merke ich aber seid 3 Tagen das es wieder schlechter wird weinen fängt an dann Zweifel, Angst überforderung , und ich verliere mehr Haare, ich warte jetzt mal ab mal sehen waskommt aber bis jetzt würde ich es empfehlen hat mir gut geholfen wieder mal fast normal leben.

Opipramol bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolDepression2 Wochen

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich habe vor 4 Monaten ein baby bekommen nach 2 Monaten hatte ich eine Angst Attacke bekommen ich habe Angst gehabt alleine zu sein und ich musste ständig weinen ich bin von Bett nicht raus gekommen hatte kein Appetit habe 7 kg Abgenommen nach 2 Wochen ging ich zum Hausarzt er verschrieb mir tavor für den Anfang und Notfall, und zusätzlich Citalopram die ja so 6 Wochen brauchen bis die wirken, dann ging ich wieder zum Arzt ich sagte ihn das es nicht richtig wirkt darauf hin hat er mir Opipramol verschrieben ich sollte 3 mal 2 Tabletten am tag nehmen ich habe 1 am abend genommen und es hat mir gleich geholfen jetzt nehme ich Citalopram in der früh, und mittags und abends opipramol jetzt merke ich aber seid 3 Tagen das es wieder schlechter wird weinen fängt an dann Zweifel, Angst überforderung , und ich verliere mehr Haare, ich warte jetzt mal ab mal sehen waskommt aber bis jetzt würde ich es empfehlen hat mir gut geholfen wieder mal fast normal leben.

Eingetragen am 18.06.2021 als Datensatz 105080
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Depression, Agoraphobie mit Panikstörung

Ich bin 17 und nehme es jetzt seit fast 1 Jahr und immernoch ist es für mich das beste Medikament ich leide an sehr schlimmen panikattacken durch Angst und Depressionen. Am Anfang habe ich 100mg genommen doch dann mit Therapie auf 50mg verringert. Ich nehme das Medikamente abends da ich probleme hab mit dem einschlafen und durch schlafen. Als ich es das erste mal genommen habe hat es mich etwas depressiv gemacht ich habe mal geweint ohne grund und schlechte Gedanken gehabt aber es kam nie zu weiterem und es war auch nicht von dauer es hat sich dann nach ungefähr 2 wochen in meinem blut gelevelt und ich bin zufrieden ich hatte noch nie Nebenwirkung außer müdigkeit. Was mir noch wichtig ist zu erwähnen das ich nur mittelschwere Depressionen hab und es nicht wirklich dagegen hilft.. Wie schon mal erwähnt ich mache noch eine therapie. Dewegen empfehle ich dieses Medikament wenn jemand von euch an einer panikstörung leidet aber nicht bei Depressionen oder größeren Ängsten!

Opipramol bei Depression, Agoraphobie mit Panikstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolDepression, Agoraphobie mit Panikstörung2018 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich bin 17 und nehme es jetzt seit fast 1 Jahr und immernoch ist es für mich das beste Medikament ich leide an sehr schlimmen panikattacken durch Angst und Depressionen.
Am Anfang habe ich 100mg genommen doch dann mit Therapie auf 50mg verringert.
Ich nehme das Medikamente abends da ich probleme hab mit dem einschlafen und durch schlafen. Als ich es das erste mal genommen habe hat es mich etwas depressiv gemacht ich habe mal geweint ohne grund und schlechte Gedanken gehabt aber es kam nie zu weiterem und es war auch nicht von dauer es hat sich dann nach ungefähr 2 wochen in meinem blut gelevelt und ich bin zufrieden ich hatte noch nie Nebenwirkung außer müdigkeit.
Was mir noch wichtig ist zu erwähnen das ich nur mittelschwere Depressionen hab und es nicht wirklich dagegen hilft.. Wie schon mal erwähnt ich mache noch eine therapie.
Dewegen empfehle ich dieses Medikament wenn jemand von euch an einer panikstörung leidet aber nicht bei Depressionen oder größeren Ängsten!

Eingetragen am 19.01.2019 als Datensatz 87850
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:2001 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):64
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Depressionen, Schlafstörungen mit Mundtrockenheit

Habe 1x 50mg Opipramol (abends) verschrieben bekommen und bin sehr zufrieden damit. Die ersten Tage hatte ich mit leichter Mundtrockenheit zu kämpfen, die aber bald wieder weg war. Die stimmungsaufhellende und schlaffördernde Wirkung setzte etwa nach 2 Wochen ein. Ich finde das Medikament gut.

Opipramol bei Depressionen, Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolDepressionen, Schlafstörungen5 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Habe 1x 50mg Opipramol (abends) verschrieben bekommen und bin sehr zufrieden damit. Die ersten Tage hatte ich mit leichter Mundtrockenheit zu kämpfen, die aber bald wieder weg war. Die stimmungsaufhellende und schlaffördernde Wirkung setzte etwa nach 2 Wochen ein. Ich finde das Medikament gut.

Eingetragen am 22.09.2008 als Datensatz 10282
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):155 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):49
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Depressionen, Ängste, Schlafstörungen mit keine Nebenwirkungen

Ich habe Opipramol wegen Angst- und Spannungszuständen verschrieben bekommen. Außerdem leide ich an Durchschlafstörungen und habe depressive Verstimmungen. Ich nehme Opipramol jetzt erst seit 7 Tagen aber bisher vertrage ich es ohne Nebenwirkungen. Hatte große Angst ein AD einzunehmen.. Ich habe mit 50 mg am Abend angefangen, jetzt bin ich auf 75 mg am Abend und werde wohl nächste Woche dann auf 100 mg abends hoch gehen. Manchmal bin ich über Tag ein klein wenig müde, aber das ist nicht immer so. Ausserdem ist es ja im Prinzip auch erwünscht weil es leicht sedieren wirken soll. Angstanfälle hatte ich seit der Einnahme nicht mehr, ich fühle mich ruhiger und gerate nicht mehr so schnell unter Hektik oder Panik. Die Stimmung könnte noch besser werden. Mein HA meinte aber das dass 2-3 Wochen dauert bis die stimmungsaufhellende Wirkung eintritt. Schlafen tue ich mit dem Medikament besser als vorher. Ich wache zwar noch 1-2 x die Nacht auf, schlafe aber sofort wieder ein. Kein Vegleich zu vorher. Einen Versuch ist es wert und ich meine das man keine Angst vor Nebenwirkungen...

Opipramol bei Depressionen, Ängste, Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolDepressionen, Ängste, Schlafstörungen7 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich habe Opipramol wegen Angst- und Spannungszuständen verschrieben bekommen. Außerdem leide ich an Durchschlafstörungen und habe depressive Verstimmungen.
Ich nehme Opipramol jetzt erst seit 7 Tagen aber bisher vertrage ich es ohne Nebenwirkungen. Hatte große Angst ein AD einzunehmen..
Ich habe mit 50 mg am Abend angefangen, jetzt bin ich auf 75 mg am Abend und werde wohl nächste Woche dann auf 100 mg abends hoch gehen.
Manchmal bin ich über Tag ein klein wenig müde, aber das ist nicht immer so. Ausserdem ist es ja im Prinzip auch erwünscht weil es leicht sedieren wirken soll. Angstanfälle hatte ich seit der Einnahme nicht mehr, ich fühle mich ruhiger und gerate nicht mehr so schnell unter Hektik oder Panik.
Die Stimmung könnte noch besser werden. Mein HA meinte aber das dass 2-3 Wochen dauert bis die stimmungsaufhellende Wirkung eintritt.
Schlafen tue ich mit dem Medikament besser als vorher. Ich wache zwar noch 1-2 x die Nacht auf, schlafe aber sofort wieder ein. Kein Vegleich zu vorher.
Einen Versuch ist es wert und ich meine das man keine Angst vor Nebenwirkungen haben sollte. Ich bin schon sehr empfindlich- aber vertrage es wirklich ohne Probleme.

Eingetragen am 11.09.2012 als Datensatz 47257
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Depression, Schlafstörungen

Hatte das volle Programm an Nebenwirkungen; Schwindel - Verstopfung- Mundtrockenheit - Durstgefühl- Gewichtszunahme- Schwindel- Benommenheit - Müdigkeit Herzklopfen , verschwommenes Sehen, sexualverlust , enorme Gewichtszunahme und Schlafstörungen. Das Mittel ist schlecht abzusetzen. Ich selbst kann das Mittel nicht empfehlen. Für mich war es der Horror

Opipramol bei Depression, Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolDepression, Schlafstörungen2 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Hatte das volle Programm an Nebenwirkungen; Schwindel - Verstopfung- Mundtrockenheit
- Durstgefühl- Gewichtszunahme- Schwindel- Benommenheit - Müdigkeit Herzklopfen , verschwommenes Sehen, sexualverlust , enorme Gewichtszunahme und Schlafstörungen.
Das Mittel ist schlecht abzusetzen.
Ich selbst kann das Mittel nicht empfehlen.
Für mich war es der Horror

Eingetragen am 12.02.2020 als Datensatz 95482
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Depressionen, Angststörungen, Schlafstörungen mit Gähnen

Ich nehme nun seit 4 Wochen Opipramol, 150mg täglich. Grund dafür ist meine Depression und Angst-/Unruhebedingte Schlafstörungen. Bisher habe ich keine Nebenwirkungen erfahren, ausser häufigeren gähnens ohne müde zu sein in der ersten woche. Meine Grundstimmung hat sich seit beginn der einnahme stetig gebessert und es fällt mir leichter aus meinen negativen "gedankenspiralen" auszubrechen. Ich gehe nun öfter vor die tür (nicht nur wenn es sein muss) und fange an die Zeit an der Sonne und der Luft nun auch ein wenig zu genießen. Ich Auch wenn ich nur über einen recht kurzen Zeitraum berichten kann, möchte ich sagen das mir dieses Medikament sehr hilft, mir einen positiveren Blick auf den Tag und das Leben generell zu werfen.

Opipramol bei Depressionen, Angststörungen, Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolDepressionen, Angststörungen, Schlafstörungen4 Wochen

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich nehme nun seit 4 Wochen Opipramol, 150mg täglich.

Grund dafür ist meine Depression und Angst-/Unruhebedingte Schlafstörungen.

Bisher habe ich keine Nebenwirkungen erfahren, ausser häufigeren gähnens ohne müde zu sein in der ersten woche.

Meine Grundstimmung hat sich seit beginn der einnahme stetig gebessert und es fällt mir leichter aus meinen negativen "gedankenspiralen" auszubrechen. Ich gehe nun öfter vor die tür (nicht nur wenn es sein muss) und fange an die Zeit an der Sonne und der Luft nun auch ein wenig zu genießen.
Ich

Auch wenn ich nur über einen recht kurzen Zeitraum berichten kann, möchte ich sagen das mir dieses Medikament sehr hilft, mir einen positiveren Blick auf den Tag und das Leben generell zu werfen.

Eingetragen am 28.09.2011 als Datensatz 37845
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):184 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Depression mit keine Nebenwirkungen

ich war völlig neben der Spur.Permanete Schlafstörungen mit Angstzuständen,Suizidgedanken,nicht mehr in der Lage meine tägliches Leben zu meistern. 24 Stunden fühlte ich meinen Körper unter Strom stehend.Ich habe nur noch gelegen und mich gelämt gefühlt. Nach Einnahme von Opripamol (morgens,Mittags,Abends zunächst eine Tablette später 1/2 Tablette ging es mir zusehens besser, nach Verbrauch von 1 Packung = 100 Tabletten bin ich alleine in Urlaub gefahren und habe die Tabletten sofort abgesetzt. Dieses ist über 1 Jahr her und mir geht es gut. Entzugserscheinungen gab es keine. Abschließend gesagt : Ein tolles Medikament was half und mich ins Leben zurückgebracht hat.

Opipramol bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolDepression120 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

ich war völlig neben der Spur.Permanete Schlafstörungen mit Angstzuständen,Suizidgedanken,nicht mehr in der Lage meine tägliches Leben zu meistern. 24 Stunden fühlte ich meinen Körper unter Strom stehend.Ich habe nur noch gelegen und mich gelämt gefühlt. Nach Einnahme von Opripamol (morgens,Mittags,Abends zunächst eine Tablette später 1/2 Tablette ging es mir zusehens besser, nach Verbrauch von 1 Packung = 100 Tabletten bin ich alleine in Urlaub gefahren und habe die Tabletten sofort abgesetzt. Dieses ist über 1 Jahr her und mir geht es gut.
Entzugserscheinungen gab es keine. Abschließend gesagt : Ein tolles Medikament was half und mich ins Leben zurückgebracht hat.

Eingetragen am 10.10.2011 als Datensatz 38132
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1949 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol-neuraxpharm für Depressionen, Angststörung mit Übelkeit, Brustschmerzen, Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Schwindel

Ich spüre schon Besserung meiner Symptome,meine Stimmung ist stundenweise schon besser als noch vor einer Woche.Nebenwirkungen:Übelkeit,Brustschmerzen,Abneigung gegen bestimmte Speisen,Appetitlosigkeit,Müdigkeit,leichter Schwindel.Nachtrag:Nach 14 Tagen musste ich das Medikament absetzen, da die Übelkeit immer stärker wurde und ich nicht mehr essen konnte.

Opipramol-neuraxpharm bei Depressionen, Angststörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Opipramol-neuraxpharmDepressionen, Angststörung14 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich spüre schon Besserung meiner Symptome,meine Stimmung ist stundenweise schon besser als noch vor einer Woche.Nebenwirkungen:Übelkeit,Brustschmerzen,Abneigung gegen bestimmte Speisen,Appetitlosigkeit,Müdigkeit,leichter Schwindel.Nachtrag:Nach 14 Tagen musste ich das Medikament absetzen, da die Übelkeit immer stärker wurde und ich nicht mehr essen konnte.

Eingetragen am 25.02.2009 als Datensatz 13561
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol-neuraxpharm
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Depressionen, Schlafstörungen, Angst, Unruhe

Ich habe schon seit mehreren Jahren Probleme mit Depressionen, Unruhe und Angst. Am schlimmsten waren bei mir die Schlafstörungen. Ich konnte Nachts nur noch 2 oder 3 Stunden schlafen oder wurde ständig wach, wenn ich dann mal eingeschlafen war. Ich habe mich lange gegen Medikamente aller Art gewehrt. Nachdem die Depressionen und die Schlafstörungen jetzt gegen Winter noch schlimmer wurden, habe ich mich dann doch entschieden zum Arzt zu gehen und begleitend zur Therapie noch ein Medikament zu nehmen. Ich bekam Opipramol verschrieben und sollte einsteigen mit 50mg Abends. In den ersten Tagen wurde ich sehr müde und habe seit längerem endlich mal wieder eine Nacht durchgeschlafen. Vermutlich war die starke Müdigkeit eine Nebenwirkung, diese fand ich aber durchaus sehr angenehm. Nachdem die Nebenwirkung nach ein paar Tagen verschwunden war habe ich in Absprache mit meiner Ärztin vor 2 Wochen auf zusätzlich 50mg morgens und vorgestern noch auf 50mg Mittags, wobei ich die eher Nachmittags nehme, erweitert. Bis auf die Müdigkeit und ein paar Probleme mit dem Blutdruck...

Opipramol bei Depressionen, Schlafstörungen, Angst, Unruhe

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolDepressionen, Schlafstörungen, Angst, Unruhe3 Wochen

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich habe schon seit mehreren Jahren Probleme mit Depressionen, Unruhe und Angst. Am schlimmsten waren bei mir die Schlafstörungen. Ich konnte Nachts nur noch 2 oder 3 Stunden schlafen oder wurde ständig wach, wenn ich dann mal eingeschlafen war.
Ich habe mich lange gegen Medikamente aller Art gewehrt. Nachdem die Depressionen und die Schlafstörungen jetzt gegen Winter noch schlimmer wurden, habe ich mich dann doch entschieden zum Arzt zu gehen und begleitend zur Therapie noch ein Medikament zu nehmen.
Ich bekam Opipramol verschrieben und sollte einsteigen mit 50mg Abends. In den ersten Tagen wurde ich sehr müde und habe seit längerem endlich mal wieder eine Nacht durchgeschlafen.
Vermutlich war die starke Müdigkeit eine Nebenwirkung, diese fand ich aber durchaus sehr angenehm. Nachdem die Nebenwirkung nach ein paar Tagen verschwunden war habe ich in Absprache mit meiner Ärztin vor 2 Wochen auf zusätzlich 50mg morgens und vorgestern noch auf 50mg Mittags, wobei ich die eher Nachmittags nehme, erweitert.

Bis auf die Müdigkeit und ein paar Probleme mit dem Blutdruck (leichtes Schwindelgefühl und weiche Knie, etwa eine Woche lang), hatte ich gar keine Nebenwirkungen.
Ich hatte am Anfang Angst vor der Einnahme, aber jetzt bin ich sehr glücklich mit meiner Dosierung und kann endlich morgens wieder Aufstehen und bin nicht mehr den ganzen Tag müde.

Eingetragen am 05.12.2020 als Datensatz 100909
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:2002 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):59
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Depression, Grübeln mit Mundtrockenheit

Opipramol ist das beste, was ich jemals eingenommen hatte (Grübeln, Depris). Abgesehen eines möglichen Leberschadens (Arzt kontrolliert Leber regelmäßig), kann es wirklich recht gut helfen, ohne größere Nebenwirkungen. Wie bei fast jedem Antidepressivum ist der Mund meist richtig trocken, aber sonst ist mir nichts weiter aufgefallen. Es hat mich nicht wirklich schlapp und schläfrig gemacht, ich fühlte mich richtig gut damit. Jedoch habe ich große Angst vor möglichen Leberschäden oder Nierenversagen. Auf Alkohol sollte man natürlich schon wegen der Einnahme ganz verzichten und weniger Fett essen. Auch mehr trinken, am besten 3 Liter täglich.

Opipramol bei Depression, Grübeln

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolDepression, Grübeln3 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Opipramol ist das beste, was ich jemals eingenommen hatte (Grübeln, Depris).
Abgesehen eines möglichen Leberschadens (Arzt kontrolliert Leber regelmäßig), kann es wirklich recht gut helfen, ohne größere Nebenwirkungen. Wie bei fast jedem Antidepressivum ist der Mund meist richtig trocken, aber sonst ist mir nichts weiter aufgefallen.
Es hat mich nicht wirklich schlapp und schläfrig gemacht, ich fühlte mich richtig gut damit. Jedoch habe ich große Angst vor möglichen Leberschäden oder Nierenversagen. Auf Alkohol sollte man natürlich schon wegen der Einnahme ganz verzichten und weniger Fett essen. Auch mehr trinken, am besten 3 Liter täglich.

Eingetragen am 04.01.2015 als Datensatz 65649
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Citalopram für Depression, Panikattacken, Angststörung, Depression, Angststörungen, Angststörung mit Müdigkeit, Zittern, Unruhe, Stimmungsschwankungen, Übelkeit, Mundtrockenheit

Habe vor gut 8 Wochen mit opipramol angefangen und habe morgens und mittags je 50mg genommen abends 100mg. die nebenwirkungen in den ersten wochen waren furchtbar, es trat wirklich alles auf, was im beipackzettel steht. ich war durchweg sehr müde und teilweise sehr abwesend. seit fast 4 wochen nehme ich nun tagsüber citalopram, das opipramol nur noch abends 100mg. seit dem geht es mir viel besser. seit ca. 1 woche merke ich eine deutlich besserung der angst und panik, die stimmung ist viel, viel besser und ich bin ausgeglichener. panik hatte ich seit 1,5 wochen keine mehr. das opipramol hat mir nicht gegen die angst geholfen, es hat mich nur sehr sediert. das citalopram wirkt sehr gut gegen angst und panik. die nebenwirkungen, wie zittern, unruhe, stimmungsschwankungen, übelkeit, waren nach 1,5 wochen weg. die mundtrockenheit mit belegter zunge hält weiter an. viel trinken, bonbons oder kaugummi helfen. zugenommen habe ich nicht, (bis jetzt) wehre mich aber auch gegen die heisshungerattacken!

Citalopram bei Depression, Angststörungen, Angststörung; Opipramol bei Depression, Panikattacken, Angststörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CitalopramDepression, Angststörungen, Angststörung-
OpipramolDepression, Panikattacken, Angststörung-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Habe vor gut 8 Wochen mit opipramol angefangen und habe morgens und mittags je 50mg genommen abends 100mg. die nebenwirkungen in den ersten wochen waren furchtbar, es trat wirklich alles auf, was im beipackzettel steht. ich war durchweg sehr müde und teilweise sehr abwesend.
seit fast 4 wochen nehme ich nun tagsüber citalopram, das opipramol nur noch abends 100mg.
seit dem geht es mir viel besser. seit ca. 1 woche merke ich eine deutlich besserung der angst und panik, die stimmung ist viel, viel besser und ich bin ausgeglichener. panik hatte ich seit 1,5 wochen keine mehr. das opipramol hat mir nicht gegen die angst geholfen, es hat mich nur sehr sediert. das citalopram wirkt sehr gut gegen angst und panik. die nebenwirkungen, wie zittern, unruhe, stimmungsschwankungen, übelkeit, waren nach 1,5 wochen weg. die mundtrockenheit mit belegter zunge hält weiter an. viel trinken, bonbons oder kaugummi helfen. zugenommen habe ich nicht, (bis jetzt) wehre mich aber auch gegen die heisshungerattacken!

Eingetragen am 31.05.2009 als Datensatz 15745
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Citalopram, Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):53
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Angststörungen, Panikattacken, innere Unruhe, Trauer mit Benommenheit, Empfindungsstörungen, Mundtrockenheit, Kopfschmerzen

Hallo...hatte das Med wegen Panikattaken verschrieben bekommen,da ich aber grosse Angst vor Tabletten und deren Nebenwirkungen hatte, blieben diese vorerst im Schrank. Als aber mein Papa sich plötzlich umgebracht hatte,hatte ich keine andere Wahl mehr.Mein Zustand hat sich verschlechtert. Ich hatte ständig Herzrasen,schwindel,Angstzustände,Todesängste und war sehr Kraftlos. Ich nehme Opripamol 50mg 3 Mal täglich eine halbe Tablette.Seither habe ich mich im Griff.Mich überfallen noch hin und wieder Stimmungsschwankungen aber das legt sich sicher auch noch... Nebenwirkungen anfangs Benommenheit,taubheitsgefühl im Kinn-Bereich,Mundtrockenheit... jetzt zunehmend Kopfdruck,Kopfschmerzen Alexandra B.(26)

Opipramol bei Angststörungen, Panikattacken, innere Unruhe, Trauer

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolAngststörungen, Panikattacken, innere Unruhe, Trauer2 Wochen

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Hallo...hatte das Med wegen Panikattaken verschrieben bekommen,da ich aber grosse Angst vor Tabletten und deren Nebenwirkungen hatte, blieben diese vorerst im Schrank. Als aber mein Papa sich plötzlich umgebracht hatte,hatte ich keine andere Wahl mehr.Mein Zustand hat sich verschlechtert. Ich hatte ständig Herzrasen,schwindel,Angstzustände,Todesängste und war sehr Kraftlos.
Ich nehme Opripamol 50mg 3 Mal täglich eine halbe Tablette.Seither habe ich mich im Griff.Mich überfallen noch hin und wieder Stimmungsschwankungen aber das legt sich sicher auch noch...
Nebenwirkungen anfangs Benommenheit,taubheitsgefühl im Kinn-Bereich,Mundtrockenheit... jetzt zunehmend Kopfdruck,Kopfschmerzen
Alexandra B.(26)

Eingetragen am 06.01.2009 als Datensatz 12315
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Depression, Angst- und Panikattacken mit Müdigkeit, Kreislaufbeschwerden

Juhu ich leide seit 15 Jahren an Angstörungen Panik, depressionen. anfangs hatte ich immer das Gefühl keine Luft zu bekommen, Herzrasen Stolpern, Panik, konnte nicht mehr Sozialekontakte aufrecherhalten, Einkaufen ging gar nicht sobald ich in einer Schlange stand, oder mit dem Auto fahren musste und im Stau stand. Habe dann Opi, so nenne ich sie, bekommen. Die ersten 14 Tage fühlt man sich sehr müde. habe sie immer abends genommen und morgens eine jeweils 50mg nach 14 Tagen, hatte ich so das Gefühl mein Leben kommt so ganz langsam wieder. zwischendruch mal einwenig Kreislauf gehabt. das kommt das er mal absacken kann ist aber nicht schlimm und auch da habe ich keine Panik bekommen, habe dann die Dosis reduziert auf 50mg abends, und die nehme ich schon nun seit Jahren zeitgleich mache ich eine Verhaltenstherapie und es fruchtet so langsamalles die Tabletten sind sehr gut Verträglich haben bei mir so gut wie keine Nebenwirkungen gehabt und haben Ihre volle Wirkung vollständig nach 14 Tagen entfalltet. Ich sehe nun alles viel ruhiger, mache mir nicht mehr so einen Kopf um alles kann...

Opipramol bei Depression, Angst- und Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolDepression, Angst- und Panikattacken-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Juhu ich leide seit 15 Jahren an Angstörungen Panik, depressionen. anfangs hatte ich immer das Gefühl keine Luft zu bekommen, Herzrasen Stolpern, Panik, konnte nicht mehr Sozialekontakte aufrecherhalten, Einkaufen ging gar nicht sobald ich in einer Schlange stand, oder mit dem Auto fahren musste und im Stau stand. Habe dann Opi, so nenne ich sie, bekommen. Die ersten 14 Tage fühlt man sich sehr müde. habe sie immer abends genommen und morgens eine jeweils 50mg nach 14 Tagen, hatte ich so das Gefühl mein Leben kommt so ganz langsam wieder. zwischendruch mal einwenig Kreislauf gehabt. das kommt das er mal absacken kann ist aber nicht schlimm und auch da habe ich keine Panik bekommen, habe dann die Dosis reduziert auf 50mg abends, und die nehme ich schon nun seit Jahren zeitgleich mache ich eine Verhaltenstherapie und es fruchtet so langsamalles die Tabletten sind sehr gut Verträglich haben bei mir so gut wie keine Nebenwirkungen gehabt und haben Ihre volle Wirkung vollständig nach 14 Tagen entfalltet. Ich sehe nun alles viel ruhiger, mache mir nicht mehr so einen Kopf um alles kann schlafen ohne das ich morgens wach werde, kann wieder am Leben Teilnehmen weggehen Einkaufen Autofahren und Freunde treffen ohne das ich in Panik gerate ja selbst sportliche Aktivitäten wo ich vorher dachte das kann ich nicht bekomme gleich einen Herzinfarkt ganz alleine im Wald joggen es klappt also alle die die ebenso Probleme mit ihrer kleien aber wichtigen Seele habe empfehle ich dieses Medikament es macht nicht abhängig so wie andere zb. Bezodiazipine und es wirkt. Also an alle Panikmenschen Angstmenschen und deprissive ich kann euch sagen es hilft mir hat es geholfen und das Leben hat mich wieder.

Eingetragen am 01.10.2013 als Datensatz 56624
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):191 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):84
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Schlafstörungen, Unruhe, Burn out, Antriebsstörungen, aggressives/depressives Verhalten mit Verstopfung

Bei mir hat bereits die erste abends eingenommene Tablette sehr gut geholfen: ich konnte sehr gut einschlafen, vor allem durchschlafen und war morgens früh topfit und voller Tatendrang. War positiv überrascht weil ich die Wirkung gar nicht gemerkt habe, bei Schlaftabletten hatte ich oft das Problem das ich irgendwie "neben der Spur war", mich sofort ins Bett legen musste und auch morgens dann nicht wirklich wieder fit war. Bei Opipramol hatte ich gar nicht das Gefühl ein Medikament eingenommen zu haben, mein Schlafverhalten war einfach wieder "normal" und ich fühlte mich auch tagsüber wieder "normal" - alle negativen Sypmtome waren so gut wie weg. Als Nebenwirkungen habe ich mehr Hunger (gleicht sich aber durch die höhere Aktivität halbwegs wieder aus) und Verstopfung. Tagsüber nehme ich das Medikament nicht weil ich dann zu müde bin und nichts wirklich auf die Reihe bekomme. Nehme abends ein bis zwei Opipramol 50 mg und bin mehr als zufrieden! Hatte Angst vor der Einnahme von Antidepressiva und bin sehr positiv überrascht weil ich nicht das Gefühl habe das ich "anders" werde...

Opipramol bei Schlafstörungen, Unruhe, Burn out, Antriebsstörungen, aggressives/depressives Verhalten

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolSchlafstörungen, Unruhe, Burn out, Antriebsstörungen, aggressives/depressives Verhalten11 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Bei mir hat bereits die erste abends eingenommene Tablette sehr gut geholfen: ich konnte sehr gut einschlafen, vor allem durchschlafen und war morgens früh topfit und voller Tatendrang. War positiv überrascht weil ich die Wirkung gar nicht gemerkt habe, bei Schlaftabletten hatte ich oft das Problem das ich irgendwie "neben der Spur war", mich sofort ins Bett legen musste und auch morgens dann nicht wirklich wieder fit war.
Bei Opipramol hatte ich gar nicht das Gefühl ein Medikament eingenommen zu haben, mein Schlafverhalten war einfach wieder "normal" und ich fühlte mich auch tagsüber wieder "normal" - alle negativen Sypmtome waren so gut wie weg.
Als Nebenwirkungen habe ich mehr Hunger (gleicht sich aber durch die höhere Aktivität halbwegs wieder aus) und Verstopfung.
Tagsüber nehme ich das Medikament nicht weil ich dann zu müde bin und nichts wirklich auf die Reihe bekomme.
Nehme abends ein bis zwei Opipramol 50 mg und bin mehr als zufrieden!
Hatte Angst vor der Einnahme von Antidepressiva und bin sehr positiv überrascht weil ich nicht das Gefühl habe das ich "anders" werde oder das irgendetwas "passiert".
Ich habe das Medikament bekommen weil ich mir nach einem burn out nichts mehr zugetraut habe und Angst hatte vor jeder eventuellen "Überforderung" wie Beginn eines neuen Jobs, etc.
Habe nicht mehr gut geschlafen, mir um alles Sorgen gemacht, war nicht mehr wirklich handlungsfähig (lag nur noch im Bett) und sozialverträglich (ständige Aggressionen).
Mittlerweile geht es mir hervorragend, alle Symptome sind so gut wie verschwunden, die Appetitsteigerung und die Verstopfung nehme ich als Nebenwirkung dafür gerne in Kauf.
Sehe wieder positiv in die Zukunft weil ich das Gefühl habe endlich wieder handlungsfähig zu sein und mein Leben in den Griff bekommen zu können.
Werde das Medikament wieder absetzen wenn ich das Gefühl habe das ich mit den äußeren Umständen wieder besser zurecht komme - im Zweifelsfall mit einer unterstützenden Psychotherapie.

Eingetragen am 20.02.2010 als Datensatz 22460
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol 50mg für Depressionen, Angst, Unruhe, Spannungen mit keine Nebenwirkungen

gelöscht

Opipramol 50mg bei Depressionen, Angst, Unruhe, Spannungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Opipramol 50mgDepressionen, Angst, Unruhe, Spannungen120 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

gelöscht

Eingetragen am 30.06.2009 als Datensatz 16552
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol 50mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Depression, Angststörungen mit keine Nebenwirkungen

Bekomme das Medikament seit ca. 4 Wochen, nachdem ich aufgrund von Angst- und Panikattacken krankgeschrieben war, weil ich meinen Beruf nicht mehr auf die Bahn bekommen habe. Nebenwirkungen sind bei mir bisher (zuum Glück) absolut keine aufgetreten. Die Wirkung setzte relativ schnell ein (ca. 1 Woche) in der Form, dass die Panikattacken weitestgehend weg warten, und sich auch meine Stimmung wieder gebessert hat. Worüber man sich jedoch bewusst sein sollte, ist die Tatsache, dass mit dem Medikament allein es nicht getan ist, es hilft einem dabei, die "Spitzen" bewältigen zu können und seinen Alltag wieder (weitgehend) in den Griff zu bekommen. Ohne eine Psychotherapie, die nicht die Symptome, sondern den Auslöser findet und behebt, ist die Krankheit meiner Meinung nach nicht in den Griff zu bekommen.

Opipramol bei Depression, Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolDepression, Angststörungen-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Bekomme das Medikament seit ca. 4 Wochen, nachdem ich aufgrund von Angst- und Panikattacken krankgeschrieben war, weil ich meinen Beruf nicht mehr auf die Bahn bekommen habe. Nebenwirkungen sind bei mir bisher (zuum Glück) absolut keine aufgetreten. Die Wirkung setzte relativ schnell ein (ca. 1 Woche) in der Form, dass die Panikattacken weitestgehend weg warten, und sich auch meine Stimmung wieder gebessert hat. Worüber man sich jedoch bewusst sein sollte, ist die Tatsache, dass mit dem Medikament allein es nicht getan ist, es hilft einem dabei, die "Spitzen" bewältigen zu können und seinen Alltag wieder (weitgehend) in den Griff zu bekommen. Ohne eine Psychotherapie, die nicht die Symptome, sondern den Auslöser findet und behebt, ist die Krankheit meiner Meinung nach nicht in den Griff zu bekommen.

Eingetragen am 04.03.2009 als Datensatz 13731
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für generalisierte Angststörung, generalisierte Angststörung, leichte Depressionen mit Durst, Sehstörungen, Herzrasen, Unruhe

ständiges Durstgefühl, seitdem ich beide Medikamente nehme, ist: 1. die innere Unruhe (+ Herzrasen) so gut wie verschwunden, 2. die Sehstörung (1-2mal im Monat), in diesem Monat nicht aufgetreten, 3. das Gefühl, "neben sich zu stehen" (alles ist unwirklich), fast verschwunden, Ich hatte das Opipramol bereits vor etwa 1 Jahr schonmal für einen Zeitraum von 4 Monaten genommen. Hatte aber das Gefühl, dass sich mein Zustand zwar verbessert hatte, aber ich irgendwie "genesungsmäßig" stehengeblieben bin. Habe daraufhin 7 Monate "Bespar" (Buspiron) bekommen, das mir auch weiterhalf, aber ich immernoch nicht ganz auf die Füße kam. Seit einem Monat nehme ich beide Medikamente und habe jetzt das Gefühl, das es gesundheitlich voran geht. Aus Erfahrung kann ich sagen, das man sich durch einige Nebenwirkungen "beißen" muss. Diese klingen aber irgendwann ab und es tritt die gewünschte Wirkung ein. Man muss etwas Geduld haben, nur nicht aufgeben ...... es wird wieder besser.

Opipramol bei generalisierte Angststörung, leichte Depressionen; Bespar bei generalisierte Angststörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Opipramolgeneralisierte Angststörung, leichte Depressionen4 Wochen
Bespargeneralisierte Angststörung32 Wochen

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

ständiges Durstgefühl,
seitdem ich beide Medikamente nehme, ist:
1. die innere Unruhe (+ Herzrasen) so gut wie verschwunden,
2. die Sehstörung (1-2mal im Monat), in diesem Monat nicht aufgetreten,
3. das Gefühl, "neben sich zu stehen" (alles ist unwirklich), fast verschwunden,


Ich hatte das Opipramol bereits vor etwa 1 Jahr schonmal für einen Zeitraum von 4 Monaten genommen. Hatte aber das Gefühl, dass sich mein Zustand zwar verbessert hatte, aber ich irgendwie "genesungsmäßig" stehengeblieben bin.
Habe daraufhin 7 Monate "Bespar" (Buspiron) bekommen, das mir auch weiterhalf, aber ich immernoch nicht ganz auf die Füße kam.
Seit einem Monat nehme ich beide Medikamente und habe jetzt das Gefühl, das es gesundheitlich voran geht.
Aus Erfahrung kann ich sagen, das man sich durch einige Nebenwirkungen "beißen" muss. Diese klingen aber irgendwann ab und es tritt die gewünschte Wirkung ein.
Man muss etwas Geduld haben, nur nicht aufgeben ...... es wird wieder besser.

Eingetragen am 22.06.2007 als Datensatz 1892
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol, Buspiron

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Opipramol und Depression

Opipramol wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Opipramol-neuraxpharm, Opipramol, Oppipramol, Opibramol 100 mg, Opipramol 100 mg, Opipramol 50mg, Opipramol 10 mg, opripamol, Opipramol-ratiopharm 50 mg, opipramol 150mg, opipramol beta 100, opipramol 100, OPIPRAMOL 100mg, Oripramol 100 mg, Opipramol-neuraxpharm 50mg, Opipramol50mg, Opipramolö, Opripramol, Opiramol, Opipramol 50 mg , obipramol, Opipramol- Hexal, Opipramol 50 - 1A, Opiprmol 50 mg, Opipranol, Opipramol-CT100mg, Opipramol 75 mg, Opipramol-hexal, Opipramo, Opopramol 50, 0pibramil 50 mg, opopramol, Opipramol al, opipramol dura 50mg, Opripramazol, Opipramol 25mg, opipramol al 50 mg, OPIPRAMOL 200mg, Opipramol, usw., opipamol, Opipramol neuraxpharm, Opipramol (abgesetzt), Opipramol100mg, obripaamol, opipramol dura, opipramol beta 50, Opipromol, Opipramol 50 jetzt Pause, Opipramol neuraxpharm 100mg Filmtabletten, Opipramol-neuraxpharm100mg, Opipramol 50, Opipramol AL 100 mg Filmtabletten, Opipramol beta 50 mg, Opipramol Sandoz 50 mg, Opipramol-neuraxpharm 100mg 1/2 abends, Opipramol50, 1 Tabl. Opipramol 50mg, Opipramol AL 100mg, Opipramol100 mg, Opipramol 100mg pro Tag, Opipramol 25 mg, Opipramolneuraxpharm, opipramol 100 mg, Ompripramol, Opipramol, 3X 100 mg / Tag, Opipramol 50-1A pHARMA, Opipramol50 1apharma, Opipramol,50mg, Opipramol (seit 9.6.11), Opipramol Neuraxpharm 100 mg, Opipramol,, opipramol 50-1a, Opipramol-neuraxpharm® 50 mg, 0pipramol, opipramol je2x100mg/day, Opipramol50 mg, Opipramol AL 50mg Filmtabletten, Opipramol 50mg., Opipramol STADA 50 mg, Opipramol 100 1A Pharma, Opipramol Stada 100 mg, opipramol beta, Opipramolpramol, Opipramolramol, Opipramol 30mg

Depression wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

akute Depression, akute Suizidalität, atypische Depression, Belastungsdepression, Depression, Depressionen, Dysthymie, Endogene Depression, Gemütsverstimmung, Major Depression, Niedergeschlagenheit, postpartale Depression, postpsychotische Depression, somatoforme Depression, Stressbedingte Depression, Suizidale Depression, Suizidgefahr, Trauer, Traurigkeit, unipolare Depression

[]