Community über Melanom
Wir haben 35 Patienten Berichte zu der Krankheit Melanom.
Prozentualer Anteil | 64% | 36% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 171 | 178 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 68 | 86 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 52 | 67 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 23,52 | 27,42 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Melanom
Melanom
Bei Melanom wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Roferon Alpha | 37% | (13 Bew.) |
Interferon Alpha | 31% | (11 Bew.) |
Interferon | 14% | (4 Bew.) |
Intron A | 9% | (3 Bew.) |
IntronA | 6% | (1 Bew.) |
Temodal | 3% | (1 Bew.) |
Bei Melanom wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Interferon alfa-2a | 37% | (13 Bew.) |
Interferon alpha | 31% | (11 Bew.) |
Interferon | 14% | (4 Bew.) |
rekombinantes Interferon alfa-2b | 9% | (3 Bew.) |
Interferon alfa-2b | 6% | (1 Bew.) |
Temozolomid | 3% | (1 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Melanom
- Interferon Alpha Rezept / Bitte nur sachliche Antworten mit Ihrer eigenen Erfahrung!!!https://fragen.sanego.de/Frage_141334_Interferon-Alpha-Rezept-Bitte-nur-sachliche-Antworten-mit-Ihrer-eigenen-Erfahrung
Für wie lange (also für wie viel Monate) erstellt Ihr Arzt die einzelne Rezepte für Interferon Alpha (nach der Einleitung)? Wie ist Ihre Erfahrung in dem letzten Jahr mit der Rezepterstellung…
- Interferon Alpha Rezept / Bitte nur sachliche Antworten mit Ihre eigene Erfahrung!!!https://fragen.sanego.de/Frage_141333_Interferon-Alpha-Rezept-Bitte-nur-sachliche-Antworten-mit-Ihre-eigene-Erfahrung
Wie ist Ihre eigene Erfahrung mit den Rezepten für Interferon Alpha? Die Betonung ist auf "tatsächliche eigene" Erfahrung mit den Rezepten! Für wie lange (wie viel Monate) bekommen Sie Interferon…
- Corona-Lockdown / Wie viel Verpackungen Interferon Alpha verschreibt Ihr Arzt auf das Rezept?https://fragen.sanego.de/Frage_141330_Corona-Lockdown-Wie-viel-Verpackungen-Interferon-Alpha-verschreibt-Ihr-Arzt-auf-das-Rezept
Müssen Sie im Corona-Lockdown alle 20 Tage das Rezept persönlich abholen? Wie viel Verpackungen bzw. für wie lange bekommen Sie Interferon Alpha auf das Rezept verschrieben?
alle Fragen zu Melanom
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Roferon Alpha bei Melanom
Roferon Alpha 3x 3Mio Einheiten für malignes Melanom mit Schüttelfrost, Fieber, Gliederschmerzen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Gereiztheit
Nach der Diagnose/ Entfernung eines Malignes Melanomes (Clark-Level IV) mit einer Metastase im Lymphknoten wurde mir zu einer 18 monatigen Interferon Therapie 3 x 3 Mio Einheiten wöchentlich geraten. Direkt nach der ersten Spritze bekam ich Schüttelfrost, hohes Fieber und Gliederschmerzen....
Roferon Alpha 3x 3Mio Einheiten bei malignes Melanom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Roferon Alpha 3x 3Mio Einheiten | malignes Melanom | 18 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach der Diagnose/ Entfernung eines Malignes Melanomes (Clark-Level IV) mit einer Metastase im Lymphknoten wurde mir zu einer 18 monatigen Interferon Therapie 3 x 3 Mio Einheiten wöchentlich geraten. Direkt nach der ersten Spritze bekam ich Schüttelfrost, hohes Fieber und Gliederschmerzen. Durch die rechtzeitige Einnahme von Paracetamol (Benuron 500) wurden diese gelindert, jedoch war ich ständig müde, antriebslos und gereizt. Die Blut- und Leberwerte waren während der gesamten Therapie unauffällig. Überlkeit oder gar Haarausfall hatte ich auch nicht. Nach Beendigung der Therapie sind weitesgehend alle Nebenwirkungen zurückgegangen. Seit nunmehr 6 Jahren bin ich Metastasen- und Tumorfrei. Alle Nachsorge- Untersuchungen waren bisher ohne Befund. Allerdings begann ich nach ca. einem Jahr Interferontherapie eine begleitende Psychotherapie zur Behandlung der depressiven Verstimmungen (Müdigkeit, chronische Erschöpfung, Gereiztheit, abgesenkte Leistungsfähigkeit), die dadurch zwar gemildert wurden aber z.T. dennoch bis zum heutigen Tag anhalten. Durch eine Verhaltenstherapie und regelmäßige Einnahme von Laif900 erzielte ich eine weitere Linderung. Nach Absetzen des Johanniskraut vor knapp 1,5 Jahren verschlechterte sich allerdings der Zustand erneut, so dass ich die Tabletten jetzt wieder seit einem halben Jahr nehmen muss...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schüttelfrost, Fieber, Gliederschmerzen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Gereiztheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Roferon Alpha 3x 3Mio Einheiten
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Roferon Alpha für malignes Melanom Level IIA mit Übelkeit, Blutdruckabfall, Schüttelfrost, Fieber
Ich nehme seit 10 Monaten Roferon Alpha 3x3 Mio. Einheiten. Die erste Spritze habe ich überhaupt nicht vertragen, Blutdruckabfall, Übelkeit, Schüttelfrost, Fieber usw. Seit dem ich das Paracetamol nicht mehr nehme, geht es mir jedoch bestens. Ich ernähre mich gesund und mache viel Sport.
Roferon Alpha bei malignes Melanom Level IIA
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Roferon Alpha | malignes Melanom Level IIA | 18 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme seit 10 Monaten Roferon Alpha 3x3 Mio. Einheiten. Die erste Spritze habe ich überhaupt nicht vertragen, Blutdruckabfall, Übelkeit, Schüttelfrost, Fieber usw. Seit dem ich das Paracetamol nicht mehr nehme, geht es mir jedoch bestens. Ich ernähre mich gesund und mache viel Sport.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Blutdruckabfall, Schüttelfrost, Fieber
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Roferon Alpha
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Interferon Alpha bei Melanom
Interferon Alpha für Melanom mit Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit, Konzentrationsstörungen, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, Appetitlosigkeit, Schwindel
Vorgeschichte: Feststellung von Melanom in Höhe Schläfenbereich (12/08), Entfernung, aufgrund von Micrometastasen im Sentinentel-LK mussten in Folge auch weitere LK im Halsbereich + Speicheldrüse entfernt werden. Diese waren ohne Befund! Therapie mit 3x44Mio Interferon im Spital über 4 Wochen,...
Interferon Alpha bei Melanom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Interferon Alpha | Melanom | 7 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Vorgeschichte: Feststellung von Melanom in Höhe Schläfenbereich (12/08), Entfernung, aufgrund von Micrometastasen im Sentinentel-LK mussten in Folge auch weitere LK im Halsbereich + Speicheldrüse entfernt werden. Diese waren ohne Befund! Therapie mit 3x44Mio Interferon im Spital über 4 Wochen, danach 3x20Mio je Woche(Mo, Mi, Fr, subkutan mit PEN seit 03/09)..
Im Spital bekam ich zur Bekämpung der Nebenwirkungen 500mg Mexalen (gegen die grippalen Symptome), Pantoloc zur Magenschonung und Voltaren 100mg retard als Schmerzmittel gegen Gelenk & Muskelschmerzen.
Bei den durchgeführten, regelmässigen Blutuntersuchungen zeigte sich, dass meine Trygliceride relativ hoch waren/sind und daher auch noch Sortis 40mg zusätzlich auf die "Speisekarte" kam.. Leberwerte sind auch permanent überhöht - dies ist aber definitiv eine Nebenwirkung des Interferons.
Nebenwirkungen:
Wie von den meisten Personen beschrieben, habe ich auch oft das Gefühl der Abgeschlagenheit und Antriebslosigkeit - mal mehr - mal weniger.
Gehe aber voll arbeiten und merke dann, dass die Konzentration und Leistungsfähigkeit am Abend nachlässt..
Gelenk- und Muskelschmerzen sind nach wie vor - trotz Mexalen-und Voltaren vorhanden - abgesehen davon, dass man sich die Stiegen raufschleppt wie ein 100-jähriger, ist es auszuhalten.
Auf der Stirn schaue ich aus, wie ein pubertierender 14-Jähriger, mit einer vom Arzt verschriebenen Salbe geht es aber halbwegs wieder weg..
Habe auch versucht, die Pantoloc und die Voltaren abzusetzen, aber das schaffe ich im Moment noch nicht - mein Körper hat sich anscheinend noch nicht ausreichend an das Interferon gewöhnt..
Haarausfall ist nur bedingt vorhanden, wäre aber mein geringstes Problem..
Mehr Probleme schafft mir eine seit ca. 2 Monaten vorhandene Appetitlosigkeit, die mir schon ca. 8-9kg gekostet hat- unter normalen Umständen würde ich gar nichts dagegen einzuwenden haben - aber so war es eher nicht geplant.. Damit zusammenhängend habe ich auch so eine Art "Geschmacksverwirrung", d.h. das Essen riecht "orignal", schmeckt aber nicht so... - die ebenfalls vorhandene Mundtrockenheit ist da ebenfalls nicht von Vorteil..
Ein mal mehr und mal weniger vorhandenes (teilweise intensives, aber nur kurz anhaltentes) Schwindelgefühl rundet die Palette der Nebenwirkungen noch ein wenig ab
Das sind großteils aber ohnedies die "Standard-Symptome" bei der Interferon-Therapie, mit denen man eben Leben muss - angeblich sind sie nach dem Absetzen wieder reversibel und das ist ja zumindest etwas, worauf man hin arbeiten kann.
In diesem Sinne - ALLES GUTE!!
PS: Bei der Bewertung fehlen mir teilweise die Informationen, daher nichtzwingend relevant
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit, Konzentrationsstörungen, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, Appetitlosigkeit, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Interferon Alpha
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Interferon Alpha für Melanom mit Müdigkeit, Gliederschmerzen, Depression
Hallo Ich Spritze mir jetzt schon seit 4 Monaten Interferon. Am Anfang ging es mir nicht sehr gut. ich habe bis zu 16 Stunden pro Tag geschlafen und ich hatte oft nach dem Spritzen Gliederschmerzen. Ich habe sogar die Dosis reduziert. Im Dezember hatte ich auch mit Depressionen zu kämpfen. Jetzt...
Interferon Alpha bei Melanom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Interferon Alpha | Melanom | 120 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo
Ich Spritze mir jetzt schon seit 4 Monaten Interferon. Am Anfang ging es mir nicht sehr gut. ich habe bis zu 16 Stunden pro Tag geschlafen und ich hatte oft nach dem Spritzen Gliederschmerzen. Ich habe sogar die Dosis reduziert. Im Dezember hatte ich auch mit Depressionen zu kämpfen. Jetzt arbeite ich seit Januar wieder ( ich dachte, ich schaff das frühe Aufstehen nicht) und ich muss sagen das ich wieder etwas fitter bin, zwar bin ich noch etwas kraftlos aber meine Depressionen sind weg und ich brauche keine antidepressiva. Ich muss sagen das ich echt am Anfang die Therapie am liebsten abgebrochen hätte da ich mein Leben zurück wollte. Aber jetzt nachem ich wieder arbeite und meine Kollegen mich so lieb unterstützen schaffe ich alles fast wie früher.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gliederschmerzen, Depression
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Interferon Alpha
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Interferon bei Melanom
Interpheron Pegintron Alpha für Melanom mit Fieber, Schüttelfrost, Übelkeit, Gewichtsverlust, Geräuschempfindlichkeit, Lichtempfindlichkeit, Konzentrationsschwierigkeiten
Vor 1 Jahr hat man am rechten Oberarm melanom Stufe IV. gefunden. Die ersten Prognosen gaben nicht viel Grund zum lachen. Nach der 2. operation hat man \"nur\" micrometastasen im Sentinel gefunden.So habe ich im Juni 2009 mit Pegintron Spritze angefangen. Die ersten 2-3 Behandlungen brachten sehr...
Interpheron Pegintron Alpha bei Melanom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Interpheron Pegintron Alpha | Melanom | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Vor 1 Jahr hat man am rechten Oberarm melanom Stufe IV. gefunden. Die ersten Prognosen gaben nicht viel Grund zum lachen. Nach der 2. operation hat man \"nur\" micrometastasen im Sentinel gefunden.So habe ich im Juni 2009 mit Pegintron Spritze angefangen. Die ersten 2-3 Behandlungen brachten sehr hohes Fieber, Schüttelfrost und übelkeit bis zum geht nicht mehr, jedoch sind diese Erscheinungen fast ganz verschwunden. Es besteht ein Gefühl 24 nach der Spritze, als hätte man Fieber und sei man erkältet. Hatte in den 8 Monaten einen Gewichtsverlust von ca. 10 kg. Schlimm sind die nervliche Belastungen! 24 Stunden nach der Spritze kommen Wutausbrüche, obwohl ich ein Mensch der unendlichen Geduldes bin. Licht und Geräusche können sogar weh tun! Konzentrationschwierigkeiten sind extrem. Das ist schwer zu bewältigen, da ich 100% schaffe in einer Tätigkeit, wo man fast immer \"on the Top\" sein muss. Mein Arbeitgeber ist sehr tolerant gegenüber mein Problem, aber ich habe noch nie unerwartet \"Urlaub\" beantragt. Nur die Wutanfälle... Das muss weg, sonst muss ich die Pegintron Behandlung abbrechen. (Schliesslich kann ich mich selbst und meine Familie nicht gefährden!)
Die Wirksamkeit ist aber gut! Obwohl ich Stufe IV. hatte, nach 6 Monaten hat man im PETCT garnichts gefunden! (Was nicht bedeutet, dass auch nichts da ist), aber auch alle Blutwerten sind Vorbildlich! :)
Ps: Entschuldigt bitte mein Schriftdeutsch, aber es ist nicht meine Muttersprache.
Wünsche allen Betroffenen eine gute Besserung, und tragbare Nebenwirkungen.
Sternenritter
Hallo Leidgenossen
Es sind 6 Monate seit meinem letzten Bericht vergangen, so dachte ich es ist wieder Zeit eine Zwischenbilanz zu machen. Das Pegintron habe ich im Dezember 09 beendet, weil die Seelischen Auswirkungen sehr schwer zu tragen waren. Wut und Agressitvität, die durch Pegintron verursacht wurde überwältigten mich und gefährdeten mich und meine Familie. So habe ich die letzte Spritze anfangs Dezember genommen (nach dem letzten negtiven PET Befund) Die Erscheinungen sind von einen Tag auf dem anderen weg, ich bin wieder der alte! :) Vor einer Woche hatte ich ganzkörperultraschall Untersuchung: alles Negativ. Ich fühle mich sehr wohl, habe Kräfte, wie vor, und meine Lebenslust ist nicht zu stillen! :) Natürlich geht es weiter mit der \"Naturkost\" und No Tabak, No Drink, No Stress Methode es scheint das einzige wirksame zu sein.
Wünsche allen, die hier mal lesen, ähnlich gute Besserung.
Sternenritter
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Fieber, Schüttelfrost, Übelkeit, Gewichtsverlust, Geräuschempfindlichkeit, Lichtempfindlichkeit, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Interpheron Pegintron Alpha
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
interferon alpha 3 Mill. für Melanom mit Gliederschmerzen
nach der 5ten spritze hatte ich fürchterliche Gliederschmerzen. Habe starke Arthrose, mein Medikament Tramal Long hat nicht gewirkt, Paracetamo half gAR nicht. Erst Iboprofen 8oo und das nur 1 mal hat mir sehr geholfen. Mittlerweile wirken auch wieder die Tramal Long . Heute habe ich die...
interferon alpha 3 Mill. bei Melanom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
interferon alpha 3 Mill. | Melanom | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
nach der 5ten spritze hatte ich fürchterliche Gliederschmerzen. Habe starke Arthrose, mein Medikament Tramal Long hat nicht gewirkt, Paracetamo half gAR nicht. Erst Iboprofen
8oo und das nur 1 mal hat mir sehr geholfen. Mittlerweile wirken auch wieder die Tramal
Long . Heute habe ich die 9te Spritze gesetzt und ich fühle mich wunderbar.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
interferon alpha 3 Mill.
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1935 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Intron A bei Melanom
Intron A für malignes Melanom mit Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Durchfall, Harndrang, Stimmungsschwankungen, Aggressivität, Konzentrationsschwierigkeiten, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Sehschwäche, Libidoverlust, Haarausfall, Schleimhautentzündung
Ich habe Interferon alpha aufgrund eines malignen Melanoms für eine adjuvante Therapie bekommen. Das Melanom hatte noch nicht gestreut, hatte jedoch eine große, bei der bereits eine Interferontherapie (3 x 3 Mio/Einheiten) empfohlen wird. Die erste Dosis habe ich im Krankenhaus gesetzt. Ich hatte...
Intron A bei malignes Melanom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Intron A | malignes Melanom | 18 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Interferon alpha aufgrund eines malignen Melanoms für eine adjuvante Therapie bekommen. Das Melanom hatte noch nicht gestreut, hatte jedoch eine große, bei der bereits eine Interferontherapie (3 x 3 Mio/Einheiten) empfohlen wird. Die erste Dosis habe ich im Krankenhaus gesetzt. Ich hatte nachts extreme Schüttelfrost, Fieber, Durchfall und Erbrechen. Am nächsten Tag war alles wie weggezaubert. Nach der 2. Spritze hatte ich diese extremen Nebenwirkungen dann nicht mehr. Während der Therapie habe ich auch Vollzeit normal gearbeitet. Ich hatte zwar diverse Nebenwirkungen, die aber in einem halbswegs erträglichen Maß waren. Dazu gehörten: Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Durchfall, vermehrter Harndrang, Stimmungsschankungen/Aggresivität, Unkonzentriertheit, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Schilddrüsenunterfunktion, schlechtere Augen, Augenflimmern, eingeschränkte Libido, leichter Haarausfall, entzündete Mundschleimhaut, entzündete Injektionsstellen sowie blaue Flecken an den Injektionsstellen, Vitamin-D-Mangel... Aber trotzdem in einem aushaltbaren Maße. Alle anderen Werte, wie Leber, Blutkörperchen etc. waren in Ordnung. Sport war auch kein Problem und ich fühlte mich dadurch sogar besser. Bis auf, dass man auf Reisen immer eine Kühltasche dabei hatte, hatte ich das Interferon gut in den Alltag integriert. Meine Spritztage waren Di, Do, und So. Wenn es an einem Tag dennoch mal nicht möglich war, habe ich den Spritztag verschoben, aber so, dass immer ein Tag dazwischen lag und ich auf drei Injektionen pro Woche gekommen bin.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Durchfall, Harndrang, Stimmungsschwankungen, Aggressivität, Konzentrationsschwierigkeiten, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Sehschwäche, Libidoverlust, Haarausfall, Schleimhautentzündung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Intron A
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
rekombinantes Interferon alfa-2b
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
intrion a für Melanom mit Haarausfall, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, Leberwertveränderung
Haarausfall, manchmal schlaflosigkeit, leichte Kopfschmerzen, Leberwerte steigen sehr hoch
intrion a bei Melanom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
intrion a | Melanom | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Haarausfall, manchmal schlaflosigkeit, leichte Kopfschmerzen, Leberwerte steigen sehr hoch
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, Leberwertveränderung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
intrion a
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
rekombinantes Interferon alfa-2b
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von IntronA bei Melanom
IntronA für Melanom mit Kältegefühl, Hautausschlag, Gleichgewichtsprobleme, Benommenheit, Schwindel, Kribbeln, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Gewichtsverlust
Nach OP eines malignem Melanoms bekam ich zur Immunstimulanz IntronA von MerkSharp und Dohme verordent. Nach 38 Injektionen, 3 x wöchentlich, von mir selbst gespritzt, mußte ich diese Medikament absetzen. Die Nebenwirkungen wie am ganzen Körper Aus- schlag, immerzu kalt zittern,...
IntronA bei Melanom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
IntronA | Melanom | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach OP eines malignem Melanoms bekam ich zur Immunstimulanz IntronA von MerkSharp
und Dohme verordent. Nach 38 Injektionen, 3 x wöchentlich, von mir selbst gespritzt, mußte ich diese Medikament absetzen. Die Nebenwirkungen wie am ganzen Körper Aus-
schlag, immerzu kalt zittern, Gleichgewichtsstörungen, Benommenheit, Schwindelgefühl,
Beine knickten weg, stets kribbeln in den Beinen, Schmerzen in den Oberschenkeln und
Hüftgelenken, habe 8 kg abgenommen. Schmerzen in den Gelenken, Hüfte, Knien, Fuß-
gelenke habe ich heute noch, nach fast einem Jahr !!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kältegefühl, Hautausschlag, Gleichgewichtsprobleme, Benommenheit, Schwindel, Kribbeln, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Gewichtsverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
IntronA
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1942 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
IntronA für Melanom mit Haarausfall
Ich nehme seit Nov. 07 das Medikament IntronA (3x3Mill. Im Oktober 07 wurde ich wegen eines melanoms an der linken Schulter operiert. Seit ca. 4 Wochen leide ich an akuten Haarausfall. Ich habe Angst meine Haare ganz zu verlieren. Was kann ich dagegen tun? Bitte helfen sie mir. Mit freundl....
IntronA bei Melanom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
IntronA | Melanom | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme seit Nov. 07 das Medikament IntronA (3x3Mill. Im Oktober 07 wurde ich wegen eines melanoms an der linken Schulter operiert. Seit ca. 4 Wochen leide ich an akuten Haarausfall. Ich habe Angst meine Haare ganz zu verlieren. Was kann ich dagegen tun? Bitte helfen sie mir.
Mit freundl. Gruß
S. Colditz
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Temodal bei Melanom
Temodal für Malignes Melanom Hirn mit Übelkeit, Erbrechen, Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten
Übelkeit, Erbrechen, Müdigkeit.
Temodal bei Malignes Melanom Hirn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Temodal | Malignes Melanom Hirn | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Erbrechen, Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Temodal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Melanom gruppiert wurden
bei einem melanom, Bösartiges Melanom (Krebs) unter der rechten Brustwarze, Clark Level 3, heller Hautkrebs, mal. Melanom, malignes Melanom, malignes Melanom abgesetzt worden, Malignes Melanom Clark Level 4, Malignes Melanom Hirn, malignes Melanom Level IIA