Glucophage: Erfahrungen, Berichte und Bewertungen von Patienten für Patienten
Das Medikament Glucophage wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Glucophage wurde bisher von 1 sanego-Benutzer mit durchschnittlich 7.8 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Bei der Anwendung von Glucophage traten bisher folgende Nebenwirkungen auf
- Blutbildveränderung (1/2)
- 50%
- Gewichtszunahme (1/2)
- 50%
- keine Nebenwirkungen (1/2)
- 50%
- Ödeme (1/2)
- 50%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Glucophage wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Diabetes mellitus Typ II | 100% | (1 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Andere Medikamente mit den gleichen Wirkstoffen wie in Glucophage
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Metformin | 94% | (408 Bew.) |
Siofor | 5% | (20 Bew.) |
Diabesin | <1% | (3 Bew.) |
Meglucon | <1% | (1 Bew.) |
Metfogamma | <1% |
Wir haben 2 Patienten Berichte zu Glucophage.
Prozentualer Anteil | 50% | 50% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 188 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 120 | 108 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 71 | 83 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 42,52 | 30,56 |
In Glucophage kommt folgender Wirkstoff zum Einsatz
Fragen zu Glucophage
- Warum werden in NORISTERAT . . .https://fragen.sanego.de/Frage_88597_Warum-werden-in-NORISTERAT
Warum werden in NORISTERAT 200 mg Injektionslösung als Hilfsstoffe Rizinusöl und Benzylbenzoat verwendet. Beide sind toxisch und können Allergien, bzw. Hautreizungen auslösen. Wie lange gibt es…
- warum ist glucophage nicht mehr verfügbar??https://fragen.sanego.de/Frage_53774_warum-ist-glucophage-nicht-mehr-verfuegbar
seit heute ist glucophage 1000 nicht mehr in den apotheken erhältlich warum????
- Diabetes typ IIhttps://fragen.sanego.de/Frage_40563_Diabetes-typ-II
seit 15 tagen spritze ich anfangs 6 einheiten und jetzt 14 einheiten levimir, der nüchterwert steigt täglich an, vorher habe ich am abend 2mg amaryl genommen und der nüchternwert war höchstens 130
alle Fragen zu Glucophage
Folgende Berichte liegen bisher vor
Glugophage 1000 mg für Bluthochdruck, Cholesterinwerterhöhung, Diabetes mellitus Typ II, Diabetes mellitus Typ II mit keine Nebenwirkungen
Mein Diabetologe wollte mich einstellen auf ICT. Die Schulung hatte ich schon dazu gemacht. Dann hat mich umgestellt von Januvia auf Byetta. Byetta nehme ich seit Nov. 2009. Angefangen habe ich mit Byetta 5 über 4 Wochen, dann hat mein Diabetologe umgestellt auf Byetta 10, dieses wird morgens...
Glugophage 1000 mg bei Diabetes mellitus Typ II; Byetta 10 bei Diabetes mellitus Typ II; Inkretin 10-20 bei Cholesterinwerterhöhung; Benalapril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Glugophage 1000 mg | Diabetes mellitus Typ II | 7 Jahre |
Byetta 10 | Diabetes mellitus Typ II | 6 Monate |
Inkretin 10-20 | Cholesterinwerterhöhung | 3 Jahre |
Benalapril | Bluthochdruck | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mein Diabetologe wollte mich einstellen auf ICT. Die Schulung hatte ich schon dazu gemacht. Dann hat mich umgestellt von Januvia auf Byetta.
Byetta nehme ich seit Nov. 2009. Angefangen habe ich mit Byetta 5 über 4 Wochen, dann hat mein Diabetologe umgestellt auf Byetta 10, dieses wird morgens und abends 30 min bis eine Stunde vor dem Essen gespritzt. Von Jan bis Mai 2008 war, obwohl alle Ärzte und die Herstellerfirma behaupten man könnte in Verbindung mit Metformin nicht unterzuckern, abends ca. eine bis 1 1/2 Stunde nach dem Abendessen unterzuckert.
In der Zeit der Einnahme habe ich 3 kg abgenommen, mein Blutzucker hat sich normalisiert, der HbA1c ist nun 6,4.
Sonstige Nebenwirkungen, wie viele Andere haben, z.B. Übelkeit oder Erbrechen usw., habe ich nicht.
Anfang Mai 2009 hat mein Diabetologe umgestellt auf morgens Byetta 5 und abends Byetta 10. Die Unterzuckerungen sind ausgeblieben aber der Nüchtenblutzucker ist auf ca. 120 mg/dL gestiegen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Glugophage 1000 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Metformin, Exenatid, Inkretin, Enalapril
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1940 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 108 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tenormin für Ödeme, Durchblutungsstörungen, Diabetes, Bluthochdruck mit Gewichtszunahme, Ödeme, Blutbildveränderung
Zunahme des Gewichtes, Cholesterinspiegel unter den erlaubten Werten Extreme Wassereinlagerungen in den Beinen
Tenormin bei Bluthochdruck; Glucophage 1000 bei Diabetes; ASS 300 bei Durchblutungsstörungen; Furosemid 40 bei Ödeme
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tenormin | Bluthochdruck | 2 Jahre |
Glucophage 1000 | Diabetes | 2 Jahre |
ASS 300 | Durchblutungsstörungen | 7 Jahre |
Furosemid 40 | Ödeme | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zunahme des Gewichtes, Cholesterinspiegel unter den erlaubten Werten
Extreme Wassereinlagerungen in den Beinen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Ödeme, Blutbildveränderung
Wirkstoffe der Medikamente:
Atenolol, Metformin, Acetylsalicylsäure, Furosemid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 120 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Glucophage wurde von sanego-Benutzern bisher mit folgenden Medikamenten kombiniert
ASS, Benalapril, Tenormin, Furosemid, Byetta