Eileiterschwangerschaft
Wir haben 3 Patienten Berichte zu der Krankheit Eileiterschwangerschaft.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 171 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 80 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 39 | 0 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 27,17 | 0,00 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Eileiterschwangerschaft
Eileiterschwangerschaft
Bei Eileiterschwangerschaft wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
MTX | 67% | (2 Bew.) |
NuvaRing | 33% | (1 Bew.) |
Bei Eileiterschwangerschaft wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Methotrexat | 67% | (2 Bew.) |
Ethinylestradiol | 33% | (1 Bew.) |
Etonogestrel | 33% | (1 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Eileiterschwangerschaft
Zu Eileiterschwangerschaft liegen noch keine Fragen vor – eigene Frage zu Eileiterschwangerschaft stellen.
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von MTX bei Eileiterschwangerschaft
MTX für Eileiterschwangerschaft mit Haarausfall, Kreislaufbeschwerden, Blähbauch, Übelkeit mit Erbrechen, Müdigkeit (Erschöpfung)
1x 50ml wurde gespritzt. Sehr heftige Nebenwirkungen die 5 Tage anhielten. Ständige Übelkeit mit Erbrechen und dermaßen Kreislaufprobleme, dass ich Hilfe beim laufen benötigt habe. Leider habe ich sehr stark Haarausfall und Juckreiz bekommen und schon mehrere kahle Stellen am Kopf. Da die...
MTX bei Eileiterschwangerschaft
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MTX | Eileiterschwangerschaft | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
1x 50ml wurde gespritzt.
Sehr heftige Nebenwirkungen die 5 Tage anhielten.
Ständige Übelkeit mit Erbrechen und dermaßen Kreislaufprobleme, dass ich Hilfe beim laufen benötigt habe.
Leider habe ich sehr stark Haarausfall und Juckreiz bekommen und schon mehrere kahle Stellen am Kopf.
Da die Bauchop nicht erfolgreich war, musste zusätzlich MTX gespritzt werden.
Absolut nicht empfehlenswert, leider hatte ich keine andere Möglichkeit.
Ärztliche Aufklärung gleich 0.
Würde ich nie wieder nehmen und lieber eine 2te Op über mich ergehen lassen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Kreislaufbeschwerden, Blähbauch, Übelkeit mit Erbrechen, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MTX
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MTX für Eileiterschwangerschaft mit Kopfschmerzen, Müdigkeit, Durchfall
Ich habe mtx bekommen, weil das als Option gegenüber einer Operation stand. ich musste 10mg pro Körper Gewicht nehmen sprich pro kg . Ich habe 24 Stunden danach Kopfweh, Müdigkeit und Durchfall bekommen . Nehme zum ausgleich folljo.
MTX bei Eileiterschwangerschaft
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MTX | Eileiterschwangerschaft | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe mtx bekommen, weil das als Option gegenüber einer Operation stand. ich musste 10mg pro Körper Gewicht nehmen sprich pro kg .
Ich habe 24 Stunden danach Kopfweh, Müdigkeit und Durchfall bekommen .
Nehme zum ausgleich folljo.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Müdigkeit, Durchfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MTX
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von NuvaRing bei Eileiterschwangerschaft
NuvaRing für Nach Eileiterschwangerschaft Hormonelle Verhütung notwendig mit Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Kopfschmerzen, Libidoverlust
Schlafstörungen, Libido-Verlust, häufiger Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen.
NuvaRing bei Nach Eileiterschwangerschaft Hormonelle Verhütung notwendig
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
NuvaRing | Nach Eileiterschwangerschaft Hormonelle Verhütung notwendig | 1 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schlafstörungen, Libido-Verlust, häufiger Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Kopfschmerzen, Libidoverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
NuvaRing
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Etonogestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Eileiterschwangerschaft gruppiert wurden
Nach Eileiterschwangerschaft Hormonelle Verhütung notwendig