Quetiapin für Schlafstörungen
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 3968 Einträge zu Schlafstörungen. Bei 2% wurde Quetiapin eingesetzt.
- alles über Schlafstörungen
- alles über Quetiapin
Wir haben 81 Patienten Berichte zu Schlafstörungen in Verbindung mit Quetiapin.
Prozentualer Anteil | 61% | 39% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 169 | 179 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 72 | 85 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 41 | 41 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 25,19 | 26,17 |
Wo kann man Quetiapin kaufen?
Quetiapin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Quetiapin für Schlafstörungen auftraten:
- Müdigkeit (9/81)
- 11%
- Gewichtszunahme (8/81)
- 10%
- Kopfschmerzen (7/81)
- 9%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Quetiapin für Schlafstörungen liegen vor:
Venlafaxin für Schlafstörungen, Angst- und Panikattacken mit Herzrasen, Schwitzen
Übermäßiges Schwitzen bei dauerhaft schweren Tätigkeiten. Mundtrockenheit, Harnbrennen. Nehme derzeit seit 1,5 Jahren 300 mg Neuraxfarm Venla täglich am morgen. Manchmal vor, manchmal nach dem Frühstück. Die Einnahmezeiten sollten sich nicht über 3h unterscheiden. Mein Herzrasen bei ansich normalen Gedanken ist weg! Antidepri Wirkung ist nur noch leicht schwankend. Die Angstlösende Wirkung ist ausreichend für normale Arbeitstage unter 10 Menschen in einem Raum. Alkohol dämpft die Wirkung bis ca 1 Promille, darüber wirkt es in Kombo leicht Euphorisierend.
Venlafaxin bei Angst- und Panikattacken; Quetiapin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Angst- und Panikattacken | 1 Tage |
Quetiapin | Schlafstörungen | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Übermäßiges Schwitzen bei dauerhaft schweren Tätigkeiten. Mundtrockenheit, Harnbrennen.
Nehme derzeit seit 1,5 Jahren 300 mg Neuraxfarm Venla täglich am morgen. Manchmal vor, manchmal nach dem Frühstück.
Die Einnahmezeiten sollten sich nicht über 3h unterscheiden.
Mein Herzrasen bei ansich normalen Gedanken ist weg! Antidepri Wirkung ist nur noch leicht schwankend. Die Angstlösende Wirkung ist ausreichend für normale Arbeitstage unter 10 Menschen in einem Raum.
Alkohol dämpft die Wirkung bis ca 1 Promille, darüber wirkt es in Kombo leicht Euphorisierend.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Quetiapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Quetiapin für Schlafstörungen
Von diesem Medikament ist wirklich abzuraten. Es half zwar immer gut gegen meine Schlafstörungen, aber ich komme davon kaum mehr weg. Mir wurde es jahrelang in viel zu hoher Dosierung gegeben. Mittlerweile wirkt es gar nicht mehr, da mein Körper es durch die jahrelange Überdosierung anders verstoffwechselt. Trotzdem kann ich es nur ganz langsam ausschleichen. Um die Reduktionserscheinungen abzumildern, muss ich drei weitere stark dämpfende Medikamente nehmen, die starke, kaum auszuhaltende Nebenwirkungen hervorrufen. Normales Einschlafen ist seit 2 Jahren überhaupt nicht mehr möglich. Ich brauche jeden Abend nun 1bis 3 Stunden bis ich einschlafe. Mir fehlt einfach die Wirkung des Quetiapin' s, an die ich so gewöhnt war. Fazit: Lasst die Finger weg von dem ganzen Teufelszeug!!!!
Quetiapin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quetiapin | Schlafstörungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Von diesem Medikament ist wirklich abzuraten.
Es half zwar immer gut gegen meine Schlafstörungen, aber ich komme davon kaum mehr weg. Mir wurde es jahrelang in viel zu hoher Dosierung gegeben. Mittlerweile wirkt es gar nicht mehr, da mein Körper es durch die jahrelange Überdosierung anders verstoffwechselt. Trotzdem kann ich es nur ganz langsam ausschleichen. Um die Reduktionserscheinungen abzumildern, muss ich drei weitere stark dämpfende Medikamente nehmen, die starke, kaum auszuhaltende Nebenwirkungen hervorrufen. Normales Einschlafen ist seit 2 Jahren überhaupt nicht mehr möglich. Ich brauche jeden Abend nun 1bis 3 Stunden bis ich einschlafe. Mir fehlt einfach die Wirkung des Quetiapin' s, an die ich so gewöhnt war. Fazit: Lasst die Finger weg von dem ganzen Teufelszeug!!!!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quetiapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Quetiapin für Depressionen, Schlafstörungen, Multiple Sklerose
Ich habe Quetiapin von meiner Psychologin Off Label verschrieben bekommen. Ich nehme tagsüber Sertralin und habe große Schwierigkeiten einzuschlafen und extreme Alpträume. Die Probleme mit dem Einschlafen hatte ich aber auch schon vor der Einnahme. Ich sollte jeden Abend eine Tablette a 25 mg zum schlafen nehmen. Ich wurde innerhalb ca einer halben Stunde müde. Allerdings habe ich dadurch Probleme gehabt, morgens aus dem Bett zu kommen. Im Normalzustand war ich immer gegen spätestens 9 Uhr wach. Mit Quetiapin habe ich ohne Probleme bis 11/12 Uhr geschlafen. Ich habe mich spät über das Medikament informiert, aber da ich gelesen habe dass fast jeder davon innerhalb kürzester Zeit zugenommen hat und ich eine sehr sportliche Person bin, war es mir das nicht wert. Zwar bin ich schneller eingeschlafen, aber die Alpträume waren trotzdem noch da. Jetzt das schlimmste: DER ENTZUG ( und es waren nur 10 Tage): - Kopfschmerzen - extremere Einschlafprobleme als vorher - müde ohne Ende aber unmöglich einzuschlafen ( weder tagsüber noch Nachts) - Verfolgungswahn - Flashbacks...
Quetiapin bei Depressionen, Schlafstörungen, Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quetiapin | Depressionen, Schlafstörungen, Multiple Sklerose | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Quetiapin von meiner Psychologin Off Label verschrieben bekommen.
Ich nehme tagsüber Sertralin und habe große Schwierigkeiten einzuschlafen und extreme Alpträume. Die Probleme mit dem Einschlafen hatte ich aber auch schon vor der Einnahme. Ich sollte jeden Abend eine Tablette a 25 mg zum schlafen nehmen.
Ich wurde innerhalb ca einer halben Stunde müde. Allerdings habe ich dadurch Probleme gehabt, morgens aus dem Bett zu kommen.
Im Normalzustand war ich immer gegen spätestens 9 Uhr wach. Mit Quetiapin habe ich ohne Probleme bis 11/12 Uhr geschlafen.
Ich habe mich spät über das Medikament informiert, aber da ich gelesen habe dass fast jeder davon innerhalb kürzester Zeit zugenommen hat und ich eine sehr sportliche Person bin, war es mir das nicht wert. Zwar bin ich schneller eingeschlafen, aber die Alpträume waren trotzdem noch da.
Jetzt das schlimmste: DER ENTZUG ( und es waren nur 10 Tage):
- Kopfschmerzen
- extremere Einschlafprobleme als vorher
- müde ohne Ende aber unmöglich einzuschlafen ( weder tagsüber noch Nachts)
- Verfolgungswahn
- Flashbacks Erinnerungsstücke von Traumata
- Paranoide Gedanken ( habe ohne Grund Angst vor meinem Mann bekommen)
- Depressionen ( trotz Sertralin)
nach ca 24 Stunden war der ganze Spuk vorbei. Aber wie man schon bei Google nachlesen kann. ENTZUG ist die Hölle. ich möchte nicht wissen, wie es jemandem geht, der das länger genommen hat.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quetiapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für Schlafstörungen, Depression
Weiblich, 22, finanziell unabhängig, Festanstellung, in einer glücklichen Beziehung mittlerweile! Ich nehme Venlafaxin 150mg aufgrund Depressionen und Quetiapin 50 aufgrund Schlafstörung. Was ich dazu sagen muss ist, das ich Hashimoto habe! Ob mein Hashimoto Depressionen & Schlafstörung ausgelöst haben ist leider ungewiss. Vor zwei Jahren hab ich mit Venla 75mg angefangen und das hat in der niedrigen Dosierung nicht geholfen. Dann bin ich auf Escitalopram 20 eingestellt worden welches auch nur für kurze Zeit geholfen hat. Dann führte mich der Weg zurück zu Venla 150mg, welches mir geholfen hat, leider mit Nebenwirkung wie: MÜDIGKEIT, GEWICHTSZUNAHME, LIBIDOVERLUST, STARKES SCHWITZEN, VERSTOPFUNG ETC PP. Zum Schlafen hab ich mittlerweile fast alles durch von Zopiclon (1x 7,5 + 1x 3,75 zusätzlich!!! -> keine Wirkung außer völlig Banane im Kopf) bis zu Mirtazapin (innerhalb zwei Wochen 15 kg auf die Rippen also ganz flott wieder abgesetzt) Opipramol, Pipamperon (NW: am nächsten Tag Kopfschmerzen, also auch keine Option) bis zu Quetiapin. Alles ohne gewünschte Erfolge leider. Das zu...
Venlafaxin bei Depression; Quetiapin 50 bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression | 7 Monate |
Quetiapin 50 | Schlafstörungen | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Weiblich, 22, finanziell unabhängig, Festanstellung, in einer glücklichen Beziehung mittlerweile!
Ich nehme Venlafaxin 150mg aufgrund Depressionen und Quetiapin 50 aufgrund Schlafstörung. Was ich dazu sagen muss ist, das ich Hashimoto habe! Ob mein Hashimoto Depressionen & Schlafstörung ausgelöst haben ist leider ungewiss. Vor zwei Jahren hab ich mit Venla 75mg angefangen und das hat in der niedrigen Dosierung nicht geholfen. Dann bin ich auf Escitalopram 20 eingestellt worden welches auch nur für kurze Zeit geholfen hat. Dann führte mich der Weg zurück zu Venla 150mg, welches mir geholfen hat, leider mit Nebenwirkung wie: MÜDIGKEIT, GEWICHTSZUNAHME, LIBIDOVERLUST, STARKES SCHWITZEN, VERSTOPFUNG ETC PP. Zum Schlafen hab ich mittlerweile fast alles durch von Zopiclon (1x 7,5 + 1x 3,75 zusätzlich!!! -> keine Wirkung außer völlig Banane im Kopf) bis zu Mirtazapin (innerhalb zwei Wochen 15 kg auf die Rippen also ganz flott wieder abgesetzt) Opipramol, Pipamperon (NW: am nächsten Tag Kopfschmerzen, also auch keine Option) bis zu Quetiapin. Alles ohne gewünschte Erfolge leider. Das zu meiner Geschichte. Ich befinde mich zurzeit im Urlaub und habe mich viel mit dem Absetzen des Antidepressivas beschäftigt und muss sagen, das mich die ganzen Horrorstorys stark verunsichern und mir Angst machen. Ich nehme seit zwei Tagen kein Venla und kein Quetiapin mehr (von jetzt auf gleich) UND habe BIS JETZT KEINERLEI Absetzerscheinung. Gar nichts. Mir gehts gut, ich kann lachen und bin glücklich. Ich hoffe ich kann damit Menschen erreichen, die den Schritt wagen und absetzen wollen und damit die Angst vor Absetzerscheinungen nehmen. Ich glaube und bin mir sogar ziemlich sicher, dass es für diejenigen die Hölle ist die Absetzerscheinungen haben. Aber ich glaube auch das es anders sein kann, so wie bei mir. Ich bin Krankenschwester in einer forensischen Psychiatrie wo ich mit sämtlichen Entzügen ob von Drogen oder Medikamenten in Berührung komme und jeder Körper reagiert anders. Ich wünsche allen die den Schritt gehen möchten das Beste und so wenig Absetzerscheinung wie möglich!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Quetiapin 50
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Quetiapin für Angststörungen, Schlafstörungen
Als ich mich in Behandlung wegen Depressionen begeben habe, wurde mir aufgrund meiner begleitenden starken Schlafstörungen Quetiapin in einer beginnenden Dosierung von 25mg gegeben. Weil ich zu diesem Zeitpunkt in stationärer Behandlung gewesen bin, fielen die Nebenwirkungen erst einmal nicht auf. Ich konnte tatsächlich schneller einschlafen und hatte insgesamt bereits bei dieser Dosierung einen wesentlich ruhigeren Schlaf. Wenn ich morgens aufwachte, fühlte ich mich leicht und leicht und wollte mich bewegen. Gleichzeitig fühlte ich mich allerdings etwas von der Realität weggetreten: Mein Körper fühlte sich leicht an, ich konnte Gesprächen nur schwer folgen und ich kam mir fremdgesteuert vor. Im Laufe der früheren Behandlung wurde meine Dosis dann schrittweise von 75mg und schließlich auf 150mg retardiert erhöht, was ich auch nach meinem Klinikaufenthalt lange beibehielt. Tatsächlich ging es mir einige Zeit emotional relativ gut. Allerdings: Ich kam auf Teufel komm raus nicht aus dem Bett. Ich bin berufstätig und kann mich glücklich schätzen, einen sehr toleranten Chef zu...
Quetiapin bei Angststörungen, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quetiapin | Angststörungen, Schlafstörungen | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Als ich mich in Behandlung wegen Depressionen begeben habe, wurde mir aufgrund meiner begleitenden starken Schlafstörungen Quetiapin in einer beginnenden Dosierung von 25mg gegeben. Weil ich zu diesem Zeitpunkt in stationärer Behandlung gewesen bin, fielen die Nebenwirkungen erst einmal nicht auf.
Ich konnte tatsächlich schneller einschlafen und hatte insgesamt bereits bei dieser Dosierung einen wesentlich ruhigeren Schlaf. Wenn ich morgens aufwachte, fühlte ich mich leicht und leicht und wollte mich bewegen. Gleichzeitig fühlte ich mich allerdings etwas von der Realität weggetreten: Mein Körper fühlte sich leicht an, ich konnte Gesprächen nur schwer folgen und ich kam mir fremdgesteuert vor.
Im Laufe der früheren Behandlung wurde meine Dosis dann schrittweise von 75mg und schließlich auf 150mg retardiert erhöht, was ich auch nach meinem Klinikaufenthalt lange beibehielt. Tatsächlich ging es mir einige Zeit emotional relativ gut. Allerdings: Ich kam auf Teufel komm raus nicht aus dem Bett. Ich bin berufstätig und kann mich glücklich schätzen, einen sehr toleranten Chef zu haben. Ich war unglaublich vergesslich und verstand in Gesprächen und Anweisungen bloß Bahnhof. Erstaunlicherweise aber: Wenn ich dann einmal auf den Beinen war, konnte ich locker 36 Stunden ohne Anzeichen von Müdigkeit durchziehen. Ein wünschenswerter Zustand war das allerdings nicht, weil ein gesunder Schlafrythmus nur möglich war, indem ich mir Abends wieder eine Tablette einwerfe. Dennoch nahm ich das Medikament lange Zeit in dieser Dosierung weiter.
Meinen Alltag konnte ich aufgrund dieser Schlappheit nicht managen. Ich brauchte schon immer überdurchschnittlich viel Schlaf, aber dieses Medikament machte mich zu einer wandelnden Mumie. Dass ich es pünktlich oder überhaupt zur Arbeit schaffte, wurde zu einer Seltenheit.
Im Laufe der Behandlung kam es zu einer Krise, woraufhin meine gesamte Medikation umgestellt wurde und auf eigenem Wunsch Quetiapin vollständig abgesetzt worden ist. Dies ist auch schon wieder zwei Jahre her und seit der Behandlung mit diesem Medikament fühle ich mich weiterhin übermäßig vergesslich und träge. Morgens aus dem Bett komme ich noch immer nur sehr schwer - und das war selbst in den tiefsten Phasen meiner Depression früher absolut kein Problem, denn ich stieg um 6 Uhr schon für Sport aus dem Bett.
Zwar nehme ich das Medikament offiziell nicht mehr, benutze die 25mg Dosis allerdings manchmal noch als Mittel, um meinen Schlafrythmus wieder geradezubiegen. Ich schlafe dadurch wie damals schon super ein, bin allerdings auch bis zum nächsten Abend benommen.
Schlussendlich würde ich erschließen, dass es sich bei Quetiapin um ein mächtiges Medikament handelt, um Unruhezustände und Ängste zu behandeln. Aus meiner beobachtenden Erfahrung habe ich festgestellt, dass es auf jeden einen stark unterschiedlichen Wirkungsgrad hat. Die einen spüren bei 150mg unretardiert noch nichts, während mich 25mg bereits umhauen. Empfehlen würde ich es als Bedarfsmedikament, um notfalls den Schlafrythmus zu korrigieren. Als dauerhafte Behandlung kann ich es mir nicht vorstellen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quetiapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Quetiapin für Schlafstörungen, Borderline mit Gewichtszunahme
Bin sehr zufrieden mit der Wirkung. Nehme 100 mg abends zum Schlafen. Nach ca. 1 Stunde werde ich müde und kann gut ein- und durchschlafen. Morgens bin ich trotzdem fit. Einziger Nachteil ist die Gewichtszunahme.
Quetiapin bei Schlafstörungen, Borderline
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quetiapin | Schlafstörungen, Borderline | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bin sehr zufrieden mit der Wirkung. Nehme 100 mg abends zum Schlafen. Nach ca. 1 Stunde werde ich müde und kann gut ein- und durchschlafen. Morgens bin ich trotzdem fit. Einziger Nachteil ist die Gewichtszunahme.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quetiapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Quetiapin 25 mg für Angststörungen, Schlafstörungen, Derealisation mit Angstgefühl, depressive Stimmung, Appetitlosigkeit, Albträume, Derealisation
100 mg retardiert in der akuten Phase: Derealisationserscheinungen, ständige Angst, Hoffnungslosigkeit etc. waren ziemlich weg, man konnte intensiv und ruhig schlafen. Spontane Reduktion nach ca. 6 Monaten auf 50 mg retardiert verlief ohne große Probleme. Reduktion auf 25 mg NICHT-retardiert ca. 6 Wochen später verlief auch ohne große Probleme. Der Versuch einer Reduktion jetzt (nach insg. 16 Monaten mit Quetiapin) auf ca. 12,5 mg mit dem Ziel in ein paar Wochen komplett abzusetzen, ging gewaltig in die Hose. allg.: leichterer Schlaf, aber sehr ok! normal würde ich sagen Nach fünf Tagen: erstes unbegründetes starkes Angstgefühl, evtl Derealisationserscheinungen (gab es seit Beginn der Behandlung mit Quetiapin nicht mehr), wollte erst mal abwarten: evtl. Zyklus der Frau oder so, kann ja viel sein! folgende Woche: immer weniger Lust mit den Kollegen (und Freunden) zu sprechen, Probleme den Kollegen fachlich zu folgen bzw. teils auch keine Lust dazu, allg Überforderung am Arbeitsplatz, schlechtere Nächte mit weniger und unruhigerem Schlaf, allg. Unlust, hm. evtl so etwas...
Quetiapin 25 mg bei Angststörungen, Schlafstörungen, Derealisation
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quetiapin 25 mg | Angststörungen, Schlafstörungen, Derealisation | 16 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
100 mg retardiert in der akuten Phase: Derealisationserscheinungen, ständige Angst, Hoffnungslosigkeit etc. waren ziemlich weg, man konnte intensiv und ruhig schlafen. Spontane Reduktion nach ca. 6 Monaten auf 50 mg retardiert verlief ohne große Probleme. Reduktion auf 25 mg NICHT-retardiert ca. 6 Wochen später verlief auch ohne große Probleme. Der Versuch einer Reduktion jetzt (nach insg. 16 Monaten mit Quetiapin) auf ca. 12,5 mg mit dem Ziel in ein paar Wochen komplett abzusetzen, ging gewaltig in die Hose.
allg.: leichterer Schlaf, aber sehr ok! normal würde ich sagen
Nach fünf Tagen: erstes unbegründetes starkes Angstgefühl, evtl Derealisationserscheinungen (gab es seit Beginn der Behandlung mit Quetiapin nicht mehr), wollte erst mal abwarten: evtl. Zyklus der Frau oder so, kann ja viel sein!
folgende Woche: immer weniger Lust mit den Kollegen (und Freunden) zu sprechen, Probleme den Kollegen fachlich zu folgen bzw. teils auch keine Lust dazu, allg Überforderung am Arbeitsplatz, schlechtere Nächte mit weniger und unruhigerem Schlaf, allg. Unlust, hm. evtl so etwas wie Depression
Am 14. Tag: Appetitlosigkeit, mir war sehr kalt, Antriebslosigkeit, plötzliche sehr euphorische und energische Schübe (hielten jeweils leider nur 1-2 Minuten an, hab ich sehr genossen auf der Straße, hatte ich seit Jahren leider nicht mehr, aber ist ja eigentlich auch nicht gesund)
war alles noch im Rahmen, quasi bisschen depressiv, aber vergeht ja wieder
Nacht zwischen 14. und 15. Tag: komplett unruhig mit intensiven Träumen (oder so etwas!), kaum bis gar kein Schlaf (war ziemlich verspult)
Am 15. Tag: völlige Appetitlosigkeit (kannte ich auch absolut nicht mehr), Hitze-Kälte-Hitze-Kälte,"richtige" Derealisation mit allem Drum und Dran (Hoffnungslosigkeit, Angst, Hilflosigkeit, Heulen bis der Kopf schmerzt)
An diesem Abend: bin erst mal wieder auf 25 mg Quetiapin
Am Folgetag: alles ok, noch nicht wunderbar, aber ok.
Resume: für mich ist Quetiapin ganz gut, warum dieser Absetzversuch nun so verlief, verstehe ich nicht. Meine Leberwerte sind nicht astrein, aber nicht bedenklich (Dosis ist aber ja auch gering). Was in meinem Gehirn passiert - keine Ahnung. Wenn's Lebensqualität zurückbringt, dann ja. Ein nicht-geschrumpftes Gehirn bringt ja auch nix, wenn man bis dahin keine Lebensqualität mehr hat. 9 kg Gewichtszunahme, nicht schön, aber da gibt es eindeutig schlimmeres, wie die meisten hier ja bestens wissen.
Müdigkeit, Einnahme, Job (Film bzw. Theater) funktioniert bis 50 mg ganz gut, anstrengend ist es aber schon, vor allem im Schichtdienst.
Vor Dosierungen über 200 mg hätte ich allerdings äußersten Respekt, 600 mg oder höher ist echt viel! kann mir gar nicht vorstellen was da alles gehemmt werden soll und wie psychotisch man da sein muss, sollte dann evtl ein anderes Medikament in Betracht gezogen werden, aber was schreib ich hier, bin absolut kein Arzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Angstgefühl, depressive Stimmung, Appetitlosigkeit, Albträume, Derealisation
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quetiapin 25 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Quetiapin für Schlafstörungen, Depression
Ich erhielt Quetiapin zur Behandlung meiner Depression und meiner gravierenden Schlafstörungen. Die Dosis, die ich eingenommen habe, waren 100 mg am Abend. Zu Anfang wirkte es sehr gut gegen meine Schlafstörungen, im Laufe eines Jahres ließ die Wirkung immer mehr nach, bis sie nicht mehr vorhanden war. Dafür bekam ich Restless Legs, zum Schluss in sehr schlimmer Form. In Rücksprache mit meinem Arzt habe ich das Quetiapin schnell abgesetzt. Ich hatte keine Absetzerscheinungen, und das Restless-Legs-Syndrom war sofort weg nach Beendigung der Behandlung.
Quetiapin bei Depression; Quetiapin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quetiapin | Depression | 370 Tage |
Quetiapin | Schlafstörungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich erhielt Quetiapin zur Behandlung meiner Depression und meiner gravierenden Schlafstörungen. Die Dosis, die ich eingenommen habe, waren 100 mg am Abend. Zu Anfang wirkte es sehr gut gegen meine Schlafstörungen, im Laufe eines Jahres ließ die Wirkung immer mehr nach, bis sie nicht mehr vorhanden war. Dafür bekam ich Restless Legs, zum Schluss in sehr schlimmer Form. In Rücksprache mit meinem Arzt habe ich das Quetiapin schnell abgesetzt. Ich hatte keine Absetzerscheinungen, und das Restless-Legs-Syndrom war sofort weg nach Beendigung der Behandlung.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quetiapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Quetiapin für Schlafstörungen
Ich nehme Quetiapin aufgrund von Panik- und Angststörungen sowie Schlafstörungen. Es gab KEINE Nebenwirkungen. Ich konnte wunderbar schlafen und hatte keine Heisshungeranfälle oder andere Probleme. Morgens war ich nicht müde und konnte meinem Alltag nachgehen.
Quetiapin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quetiapin | Schlafstörungen | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Quetiapin aufgrund von Panik- und Angststörungen sowie Schlafstörungen. Es gab KEINE Nebenwirkungen. Ich konnte wunderbar schlafen und hatte keine Heisshungeranfälle oder andere Probleme. Morgens war ich nicht müde und konnte meinem Alltag nachgehen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quetiapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 45 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Quetiapin für Schlafstörungen mit Dehydratation
Ich habe bevor ich mit der Einnahme begonnen habe hier nachgelesen und war sehr verunsichert. Deshalb möchte ich auch meine Erfahrung teilen. Bei mir persönlich war es alles gar nicht so schlimm. Die einzige Nebenwirkung die ich bei mir erkennen konnte war die schon öfter erwähnte Dehydration. Dem kann sehr einfach entgegengewirkt werden. Ich trinke am Abend besonders “viel” Wasser und habe auch auf meinem Nachttisch ein großes Glas stehen. Das funktioniert recht gut. Wichtig ist in erster Linie: das Medikament rechtzeitig nehmen (ich nehme es meistens so gegen 20:00-21:00 ein da schlafe ich meistens zw 20:30 und 21:30) - warum nehme ich es relativ früh? Weil es eine Halbwertszeit von 7-12 stunden hat (ich neige mehr zu 7 stunden bei mir) und dann fällt mir das Aufstehen um 7-9 uhr leicht und mir ist nicht schwindlig oder ähnliches. Jeder Köper ist individuell und auch nicht jeder nimmt die selben Medikamente (ich habe somst “nur” Sertralin) deshalb rate ich jedem dem der Arzt es verschreibt 1-2 Wochen zu probieren (dann erst kann man erkennen wie man mit der...
Quetiapin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quetiapin | Schlafstörungen | 30 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe bevor ich mit der Einnahme begonnen habe hier nachgelesen und war sehr verunsichert. Deshalb möchte ich auch meine Erfahrung teilen.
Bei mir persönlich war es alles gar nicht so schlimm.
Die einzige Nebenwirkung die ich bei mir erkennen konnte war die schon öfter erwähnte Dehydration. Dem kann sehr einfach entgegengewirkt werden. Ich trinke am Abend besonders “viel” Wasser und habe auch auf meinem Nachttisch ein großes Glas stehen. Das funktioniert recht gut.
Wichtig ist in erster Linie: das Medikament rechtzeitig nehmen (ich nehme es meistens so gegen 20:00-21:00 ein da schlafe ich meistens zw 20:30 und 21:30) - warum nehme ich es relativ früh? Weil es eine Halbwertszeit von 7-12 stunden hat (ich neige mehr zu 7 stunden bei mir) und dann fällt mir das Aufstehen um 7-9 uhr leicht und mir ist nicht schwindlig oder ähnliches.
Jeder Köper ist individuell und auch nicht jeder nimmt die selben Medikamente (ich habe somst “nur” Sertralin) deshalb rate ich jedem dem der Arzt es verschreibt 1-2 Wochen zu probieren (dann erst kann man erkennen wie man mit der Wirkung klar kommt) und sollte es für einem nicht passen am besten mit dem Arzt besprechen.
PS weil von Abhängigkeit gesprochen wurde, die meisten wenn nicht sogar alle “Schlafmittel” machen abhängig also beim Abstetzen nur mit ärztlicher Anweisungen und aufsicht, dann klappts.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quetiapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Quetiapin für Schlafstörungen mit Kopfschmerzen
Quetiapin bekam als ich Schlafmittel von meiner Psychiaterin verschrieben, nachdem Opipramol, Doxepin und Promethazin als solches nicht gewirkt haben. Zuerst habe ich abends eine 100mg - Tablette genommen. Das wirkte dann so stark, dass ich morgens kaum aus dem Bett kam, nachts gar nichts mitbekam und mindestens 12 Stunden Schlaf brauchte, um mich wenigstens halbwegs erholt zu fühlen. Nachdem ich auf 50mg reduziert habe, wirkt Quetiapin aber bis jetzt am Zuverlässigsten. Als Nebenwirkung habe ich manchmal leichte Kopfschmerzen.
Quetiapin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quetiapin | Schlafstörungen | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Quetiapin bekam als ich Schlafmittel von meiner Psychiaterin verschrieben, nachdem Opipramol, Doxepin und Promethazin als solches nicht gewirkt haben.
Zuerst habe ich abends eine 100mg - Tablette genommen. Das wirkte dann so stark, dass ich morgens kaum aus dem Bett kam, nachts gar nichts mitbekam und mindestens 12 Stunden Schlaf brauchte, um mich wenigstens halbwegs erholt zu fühlen.
Nachdem ich auf 50mg reduziert habe, wirkt Quetiapin aber bis jetzt am Zuverlässigsten.
Als Nebenwirkung habe ich manchmal leichte Kopfschmerzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quetiapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Quetiapin für Depression, Schlafstörungen mit Kopfschmerzen, Druckgefühl im Kopf, Konzentrationsschwierigkeiten, Gedächtnisprobleme, Augenbrennen, Muskelschwäche
Ich nehme das Quetiapin seit 08/12. Ich bin jedoch noch immer auf der Suche nach der richtigen Dosierung. Quetiapin hat mir bis anfang Frühjahr 2013 sehr geholfen, bis dann wieder vermehrt Angstgefühle, Unsicherheiten und Unwohlsein im Magen, so ein flaues Gefühl im Magen morgens auftrat, das mir das Gefühl gegeben hat, dass ich tiefer Luft holen müsste und meine Laune in Richtung traurig tendierte. Es war seltsam, denn bislang war mir das mit der Dosierung von 25mg Quetiapin nicht passiert. Ich dachte... liegt das am Frühjahr? Habe das dann mit meiner Ärztin besprochen und wir haben beide entschieden, dass ich auf 50mg Quetiapin zur Nachtruhe übergehen sollte, also 2 kleine Tabletten. Seit ich mich dafür entschieden habe, haben die Spannungskopfschmerzen, das Gefühl nicht denken zu können, sehr vergesslich zu sein, beim Aufstehen einen extremen Druck im Kopf zu verspüren, extrem zugenommen. Mein Kreislauf, den ich täglich überprüfe, ist bestens ! Ganz extrem ist das morgendliche Brennen meiner Augen, gerötete Bindehaut, seit ich erhöht habe. Das war zuvor auch hin und wieder,...
Quetiapin bei Depression, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quetiapin | Depression, Schlafstörungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme das Quetiapin seit 08/12. Ich bin jedoch noch immer auf der Suche nach der richtigen Dosierung. Quetiapin hat mir bis anfang Frühjahr 2013 sehr geholfen, bis dann wieder vermehrt Angstgefühle, Unsicherheiten und Unwohlsein im Magen, so ein flaues Gefühl im Magen morgens auftrat, das mir das Gefühl gegeben hat, dass ich tiefer Luft holen müsste und meine Laune in Richtung traurig tendierte. Es war seltsam, denn bislang war mir das mit der Dosierung von 25mg Quetiapin nicht passiert. Ich dachte... liegt das am Frühjahr? Habe das dann mit meiner Ärztin besprochen und wir haben beide entschieden, dass ich auf 50mg Quetiapin zur Nachtruhe übergehen sollte, also 2 kleine Tabletten. Seit ich mich dafür entschieden habe, haben die Spannungskopfschmerzen, das Gefühl nicht denken zu können, sehr vergesslich zu sein, beim Aufstehen einen extremen Druck im Kopf zu verspüren, extrem zugenommen. Mein Kreislauf, den ich täglich überprüfe, ist bestens ! Ganz extrem ist das morgendliche Brennen meiner Augen, gerötete Bindehaut, seit ich erhöht habe. Das war zuvor auch hin und wieder, doch jetzt ist es nahezu täglich. Meine Muskulatur in den Armen fühlt sich total schlapp an. Meine Hände schmerzen wieder viel mehr. Meine Laune ist eigentlich trotzdem richtig gut. Meine Ängste, die im Frühjahr wieder stärker da waren, haben sich wieder reduziert, sind so gut wie gar nicht da und abends, wenn ich die 2 Tablettchen eingenommen habe klappen mir die Augendeckel zu und werden extrem schwer und auch das Schlafen ist sehr gut (wache zur Zeit eine Stunde vor dem Weckerklingeln auf) aber ich komme gut in den Schlaf und der Tiefschlaf ist gut ! Nur die Augen wollen morgens gar nicht wach werden und das Ganze mit dem Spannungskopfschmerz und der Schlappheit in den Gliedern macht mir doch sehr zu schaffen. Ich bin am überlegen, ob ich wieder bischen reduziere. 1 1/2 Tabletten am Abend. Also ca. 35mg auf die Nacht. Mal sehen wie sich dann meine Symptome einpendeln. Das 2 Tablettchen gleich ganz weglassen, davor scheue ich zurück. Was mir hier an dieser Stelle vielleicht keiner glauben will, aber es ist so, seit ich Quetiapin nehme hat sich mein Haarwachstum zu 100% verbessert. Meine Haare haben viel mehr Volumen bekommen. Ich habe jetzt fast das Haar, dass ich mir ein Leben lang gewünscht habe. Mit 14 Jahren sind mir meine Haare stark ausgegangen, waren stets brüchig ect. Seit ich Quetiapin nehme habe ich KEINEN Haarausfall mehr und mein Haar ist wie neu belebt, so dass ich es beim Anblick im Spiegel gar nicht glauben kann.
Es würde mich interessieren, ob andere Patienten die gleichen Nebenwirkungen wie ich kennen. Das mit den stark brennenden Augen, mit der stark gereizten Bindehaut, mit den Spannungskopfschmerzen, mit dem Gefühl nicht richtig denken zu können, sich nicht richtig konzentrieren zu können, mit dem Druckgefühl im Kopf. Ich würde mich über Rückinformationen freuen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Druckgefühl im Kopf, Konzentrationsschwierigkeiten, Gedächtnisprobleme, Augenbrennen, Muskelschwäche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quetiapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Quetiapin für massive Schlafprobleme mit Müdigkeit, Benommenheit
Nach wochenlangem Schlafdefizit und entsetzlichen Nächten mit Ein- und Durchschlafproblemen habe ich dieses Medikament als wahren Segen empfohlen. Eine Stunde nach der Einnahme habe ich das Gefühl, als wenn ein Regler runtergefahren wird- bettfertig mache ich mich jetzt immer schon vorher, weil die Benommenheit doch sehr stark zu spüren ist ( auch nachts, wenn ich mal kurz aufstehen muss, habe ich Gleichgewichts- und Konzentrationsprobleme. Aber das nehme ich gerne in Kauf. Endlich wieder schlafen zu können empfinde ich als eine solche Erleichterung. Ich nehme zur Zeit zur Nacht 50 mg, die auf 100 erhöht werden sollen in den kommenden Tagen. Auch ist geplant, dass ich morgens und mittags je 50 mg nehmen ( wegen Angstzuständen ).aber das kann ich mir nicht vorstellen,weil ich tagsüber bereits jetzt schon eine gewisse Benommenheit und Müdigkeit spüre ( ohne Mittagsschlaf geht derzeit gar nichts... ) . Aber das bespreche ich mit meinem Neurologen, der sich im Vorfeld sehr ausführlich mit meiner Symptomatik befasst hat.
Quetiapin bei massive Schlafprobleme
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quetiapin | massive Schlafprobleme | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach wochenlangem Schlafdefizit und entsetzlichen Nächten mit Ein- und Durchschlafproblemen habe ich dieses Medikament als wahren Segen empfohlen. Eine Stunde nach der Einnahme habe ich das Gefühl, als wenn ein Regler runtergefahren wird- bettfertig mache ich mich jetzt immer schon vorher, weil die Benommenheit doch sehr stark zu spüren ist ( auch nachts, wenn ich mal kurz aufstehen muss, habe ich Gleichgewichts- und Konzentrationsprobleme. Aber das nehme ich gerne in Kauf. Endlich wieder schlafen zu können empfinde ich als eine solche Erleichterung. Ich nehme zur Zeit zur Nacht 50 mg, die auf 100 erhöht werden sollen in den kommenden Tagen. Auch ist geplant, dass ich morgens und mittags je 50 mg nehmen ( wegen Angstzuständen ).aber das kann ich mir nicht vorstellen,weil ich tagsüber bereits jetzt schon eine gewisse Benommenheit und Müdigkeit spüre ( ohne Mittagsschlaf geht derzeit gar nichts... ) . Aber das bespreche ich mit meinem Neurologen, der sich im Vorfeld sehr ausführlich mit meiner Symptomatik befasst hat.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quetiapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Quetiapin für Angststörungen, Schlafstörung
Ich habe Quientiapin verschrieben bekommen mit 50mg jeden Abend vor dem Schlafen gehen. Was soll ich sagen. Ersten 3 Tage hatte ich noch einen trockenen Mund was sich dann auch legte. Sonst keine Nebenwirkungen. Am nächsten Tag fit etc. Zugenommen habe ich auch keinen Gramm. Dieses Medikament lässt mich wieder einschlafen und die schlaflosen Nächte sind verschwunden.
Quetiapin bei Angststörungen, Schlafstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quetiapin | Angststörungen, Schlafstörung | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Quientiapin verschrieben bekommen mit 50mg jeden Abend vor dem Schlafen gehen. Was soll ich sagen. Ersten 3 Tage hatte ich noch einen trockenen Mund was sich dann auch legte. Sonst keine Nebenwirkungen. Am nächsten Tag fit etc. Zugenommen habe ich auch keinen Gramm.
Dieses Medikament lässt mich wieder einschlafen und die schlaflosen Nächte sind verschwunden.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quetiapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Quetiapin für Schlafstörungen mit Müdigkeit
Quetiapin macht nach 1 Stunde so müde, dass ich garnicht, merke wenn ich einschlafe. Aber es scheint das Unterbewusstsein nicht zu schwächen, so dass es sofort reagiert wenn ein Geräusch zu hören ist. Jedesmal wurde ich schreckhaft geweckt. Einzuschlafen ist danach schwer, weil die Müdigkeit plötzlich weg ist. Also habe ich noch eine Quetiapin genommen, und hatte leichtes Herzrasen. Nicht schlafen können ist schlimm. Es gibt auch Unterschiede bei den Herstellern. Ich habe Quetiapin von 2 Herstellern genommen, und die von ABZ wirken langsamer. Die Apotheke sagte mir, dass sie mir nur von dieser Firma das Medikament geben könnten, weil die KK es so verlangte. Aber beim nächsten Mal könnten es dann auch wieder die von einer anderen Firma sein. Die KK entscheidet wohl wöchentlich darüber, es sei eine Preisfrage. Die Einnahme ist einfach, große Nebenwirkungen gibts kaum, nur leichtes Müdigkeitsgefühl am Tag. Ich weiß nicht ob das wirklich hilfreich ist, wenn man dadurch das Gefühl hat, dass dieses Medikament von der Firma XXX und ein anderes Mal von einer anderen Firma genommen...
Quetiapin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quetiapin | Schlafstörungen | 11 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Quetiapin macht nach 1 Stunde so müde, dass ich garnicht, merke wenn ich einschlafe. Aber es scheint das Unterbewusstsein nicht zu schwächen, so dass es sofort reagiert wenn ein Geräusch zu hören ist. Jedesmal wurde ich schreckhaft geweckt. Einzuschlafen ist danach schwer, weil die Müdigkeit plötzlich weg ist. Also habe ich noch eine Quetiapin genommen, und hatte leichtes Herzrasen.
Nicht schlafen können ist schlimm. Es gibt auch Unterschiede bei den Herstellern. Ich habe Quetiapin von 2 Herstellern genommen, und die von ABZ wirken langsamer. Die Apotheke sagte mir, dass sie mir nur von dieser Firma das Medikament geben könnten, weil die KK es so verlangte. Aber beim nächsten Mal könnten es dann auch wieder die von einer anderen Firma sein. Die KK entscheidet wohl wöchentlich darüber, es sei eine Preisfrage.
Die Einnahme ist einfach, große Nebenwirkungen gibts kaum, nur leichtes Müdigkeitsgefühl am Tag.
Ich weiß nicht ob das wirklich hilfreich ist, wenn man dadurch das Gefühl hat, dass dieses Medikament von der Firma XXX und ein anderes Mal von einer anderen Firma genommen wird und es Unterschiede gibt. Ich habe nun Probleme wieder einzuschlafen.
Vielleicht sollte ich mir ein anderes Medikament verschreiben lassen, da Quetiapin wohl nur zum einschlafen ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quetiapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Quetiapin für Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen mit Herzrasen, Benommenheit, Albträume, Müdigkeit
Ich habe am ersten Tag der Einnahme 50 mg bekommen. 40 Minuten nach der Einnahme hatte ich extremes Herzrasen und konnte nicht mehr richtig sprechen. Ich hatte auch keine Kraft mehr in den Armen und war in einem Benommenheitszustand. Hinzu kam, dass es sich angefühlt hat, als hätte jemand auf meine Nerven geschlagen alle 10 Sekunden. Ich bin mit extremer Angst eingeschlafen und hatte schlimme Albträume. Die habe ich ohne Medis zwar auch, kann mich aber eigentlich so gut wie nie daran erinnern, was sich aufgrund dieses Medikaments geändert hat. Es war alles viel Intensiver und klarer. Am nächsten Tag war ich ziemlich aggressiv und impulsiv, sehr schläfrig sodass ich kaum aus dem Bett gekommen bin und hatte extreme psychotische Zustände (die ich so in der Form nicht kenne). Nach ziemlich exakt 12 h nach Einnahme des Medikaments verschwanden die Symptome alle wieder und der Puls normalisierte sich auch wieder. Nie wieder dieses Medikament. Anderen die ich kenne hat dieses Medikament allerdings sehr gut geholfen. Ich schätze es heißt da ausprobieren und für alle mit Nebenwirkungen-...
Quetiapin bei Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quetiapin | Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe am ersten Tag der Einnahme 50 mg bekommen. 40 Minuten nach der Einnahme hatte ich extremes Herzrasen und konnte nicht mehr richtig sprechen. Ich hatte auch keine Kraft mehr in den Armen und war in einem Benommenheitszustand. Hinzu kam, dass es sich angefühlt hat, als hätte jemand auf meine Nerven geschlagen alle 10 Sekunden. Ich bin mit extremer Angst eingeschlafen und hatte schlimme Albträume. Die habe ich ohne Medis zwar auch, kann mich aber eigentlich so gut wie nie daran erinnern, was sich aufgrund dieses Medikaments geändert hat. Es war alles viel Intensiver und klarer. Am nächsten Tag war ich ziemlich aggressiv und impulsiv, sehr schläfrig sodass ich kaum aus dem Bett gekommen bin und hatte extreme psychotische Zustände (die ich so in der Form nicht kenne). Nach ziemlich exakt 12 h nach Einnahme des Medikaments verschwanden die Symptome alle wieder und der Puls normalisierte sich auch wieder. Nie wieder dieses Medikament.
Anderen die ich kenne hat dieses Medikament allerdings sehr gut geholfen. Ich schätze es heißt da ausprobieren und für alle mit Nebenwirkungen- Finger weg. Es gibt auch noch andere Medikamente
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Benommenheit, Albträume, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quetiapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Quetiapin für Schlafstörungen
Ich nehme Quetiapin (100mg - abends) seit über 2 Jahren, es wurde mir damals als Gegenspieler zum Sertralin (tagsüber) verschrieben. Leider erhielt ich danach keine professionelle Weiterberatung zur Einnahme. Zu Anfang hat es sehr gut geholfen, sodass ich ziemlich schnell einschlafen konnte. Mit der Zeit entwickelten sich Albträume, die mittlerweile mich jede Nacht erschöpft aufstehen lassen. Hinzu kam nach ca. einem Jahr ein Tremor (zuerst fing es an den Händen an, mittlerweile kann ich nicht mehr wirklich still sitzen, ohne dass mein ganzer Körper durch ruckartige Zitteranfälle betroffen ist. Sie verwies mich unter anderem auf das extrapyramidales Syndrom, welches eine Nebenwirkung des Medikamentes sein kann. Zum Glück hatte ich vor ein paar Tagen einen Neurologen Termin und wir schleichen das Quetiapin jetzt aus. Die Neurologin sagte mir, dass dieses Medikament nicht für dauerhaft gedacht sei, hauptsächlich bei Psychosen eingesetzt wird (ich hatte eine sehr schwere depressive Episode damals, bin aber nicht bipolar oder schizophren). Niemand hatte mich damals darüber aufgeklärt...
Quetiapin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quetiapin | Schlafstörungen | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Quetiapin (100mg - abends) seit über 2 Jahren, es wurde mir damals als Gegenspieler zum Sertralin (tagsüber) verschrieben. Leider erhielt ich danach keine professionelle Weiterberatung zur Einnahme. Zu Anfang hat es sehr gut geholfen, sodass ich ziemlich schnell einschlafen konnte. Mit der Zeit entwickelten sich Albträume, die mittlerweile mich jede Nacht erschöpft aufstehen lassen. Hinzu kam nach ca. einem Jahr ein Tremor (zuerst fing es an den Händen an, mittlerweile kann ich nicht mehr wirklich still sitzen, ohne dass mein ganzer Körper durch ruckartige Zitteranfälle betroffen ist. Sie verwies mich unter anderem auf das extrapyramidales Syndrom, welches eine Nebenwirkung des Medikamentes sein kann.
Zum Glück hatte ich vor ein paar Tagen einen Neurologen Termin und wir schleichen das Quetiapin jetzt aus. Die Neurologin sagte mir, dass dieses Medikament nicht für dauerhaft gedacht sei, hauptsächlich bei Psychosen eingesetzt wird (ich hatte eine sehr schwere depressive Episode damals, bin aber nicht bipolar oder schizophren). Niemand hatte mich damals darüber aufgeklärt - ich hoffe, dass sich mein Tremor mit dem Ausschleichen legt...
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quetiapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Quetiapin für Schlafstörungen
Sehr potentes mittel! Habe die niedrigste dosis oft halbiert (ich glaube aus 25 dann 12,5) Wirkt sehr schnell: Als würde der körper komplett entspannen, aber auch gleichzeitig schwer wie blei sein. Angenehme Benommenheit Bei einer ganzen pille fiel ich in ein müdigkeitskoma und konnte sehr gut einschlafen KONTRAS: Am morgen ist man noch benommen und müde Habe einmal den lauten wecker 2-3 std lang nicht gehört Suchtentwicklung FAZIT: es lohnt sich es auszuprobieren!!! Hätte ich nicht so ein suchtgefühl entwickelt würde ich es heute noch nehmen
Quetiapin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quetiapin | Schlafstörungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Sehr potentes mittel! Habe die niedrigste dosis oft halbiert (ich glaube aus 25 dann 12,5)
Wirkt sehr schnell:
Als würde der körper komplett entspannen, aber auch gleichzeitig schwer wie blei sein.
Angenehme Benommenheit
Bei einer ganzen pille fiel ich in ein müdigkeitskoma und konnte sehr gut einschlafen
KONTRAS:
Am morgen ist man noch benommen und müde
Habe einmal den lauten wecker 2-3 std lang nicht gehört
Suchtentwicklung
FAZIT:
es lohnt sich es auszuprobieren!!! Hätte ich nicht so ein suchtgefühl entwickelt würde ich es heute noch nehmen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quetiapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Stefan | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Quetiapin für Schlafstörungen, Angst- und Panikattacken mit Symptomverstärkung
Quentiapin 25mg als Umstellmedikament für Doxepin 75mg-100mg eingenommen. Nachdem ich das Medikament genommen hatte, stellte sich nach kurzer Zeit starke Unruhe ein. Auf empfehlung meines Therapeuten sollte das Medikament nicht wirken, nahm ich nochmals 25mg. Es steigerte sich bis zur Panikattacke, die ich mit 0,5mg Tavor in den Griff bekam. Konnte dann seit 2 Wochen das erstemal wieder für ein paar Stunden schlafen.
Quetiapin bei Schlafstörungen, Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quetiapin | Schlafstörungen, Angst- und Panikattacken | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Quentiapin 25mg als Umstellmedikament für Doxepin 75mg-100mg eingenommen. Nachdem ich das Medikament genommen hatte, stellte sich nach kurzer Zeit starke Unruhe ein. Auf empfehlung meines
Therapeuten sollte das Medikament nicht wirken, nahm ich nochmals 25mg. Es steigerte sich bis zur Panikattacke, die ich mit 0,5mg Tavor in den Griff bekam. Konnte dann seit 2 Wochen das erstemal wieder für ein paar Stunden schlafen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quetiapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Quetiapin für Schlafstörungen
Quentipian habe ich 13 Jahre genommen. Für Schlafstörungen ausgelöst durch Tinnitus. Damals war das Medikament für mich ein Segen! Ich konnte wieder schlafen und funktionieren. Abeeeeèr.......Insgesamt in 13 Jahren 45 !!!!!!!!! KG zugenommen. Dadurch weitere gesundheitliche Probleme. Ich hatte nächtliche Heißhungerattacken. Kurz nach der Einnahme. Es war nicht bei mir kontrollierbar. Meine Figur ist ruiniert. Mehrere Absetzversuche sind gescheitert. Konnte mich runterdosieren mit den Jahren von 100 mg auf 6,25 mg. Das Absetzen klappt bei mir nicht. Kein Einschlafen möglich. 12,5 mg zeigen noch Wirkung. Auch das Hungersgefühl lässt sich mit der Dosis steuern. Man muss sehr viel Disziplin und Selbstbeherrschung haben. Leberwerte waren ständig erhöht. Morgens bin ich sehr schlecht mit 100 mg oder 50 mg aus dem Bett gekommen. Auf der Arbeit war ich nur am Gähnen. Am Wochenende habe ich oft 15 Stunden geschlafen. Das Leben geht irgendwie an einem vorbei. Absetzen vom heute auf morgen kann ich nicht empfehlen. Es kann in einer Katastrophe enden! !!!!!! Man muss dieses Medikament nach so...
Quetiapin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quetiapin | Schlafstörungen | 13 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Quentipian habe ich 13 Jahre genommen. Für Schlafstörungen ausgelöst durch Tinnitus. Damals war das Medikament für mich ein Segen! Ich konnte wieder schlafen und funktionieren. Abeeeeèr.......Insgesamt in 13 Jahren 45 !!!!!!!!! KG zugenommen. Dadurch weitere gesundheitliche Probleme. Ich hatte nächtliche Heißhungerattacken. Kurz nach der Einnahme. Es war nicht bei mir kontrollierbar. Meine Figur ist ruiniert. Mehrere Absetzversuche sind gescheitert. Konnte mich runterdosieren mit den Jahren von 100 mg auf 6,25 mg. Das Absetzen klappt bei mir nicht. Kein Einschlafen möglich. 12,5 mg zeigen noch Wirkung. Auch das Hungersgefühl lässt sich mit der Dosis steuern. Man muss sehr viel Disziplin und Selbstbeherrschung haben. Leberwerte waren ständig erhöht. Morgens bin ich sehr schlecht mit 100 mg oder 50 mg aus dem Bett gekommen. Auf der Arbeit war ich nur am Gähnen. Am Wochenende habe ich oft 15 Stunden geschlafen. Das Leben geht irgendwie an einem vorbei. Absetzen vom heute auf morgen kann ich nicht empfehlen. Es kann in einer Katastrophe enden! !!!!!! Man muss dieses Medikament nach so vielen Jahren langsam absetzen. Es ist sehr schwierig, ich hoffe, ich komme von den kleinen Mengen ganz weg. Wenn ich vor 13 Jahren wusste, dass es meine Figur ruinieren wird, hätte ich es nie eingenommen. Ich empfehle es nur kurzzeitig. Das Medikament ist kein klassisches Schlafmittel. Es hat mich stark abhängig gemacht. Ich muss wieder lernen zu schlafen. Ich kann jedem davon abraten, dieses Zeug zu nehmen. Es wirkt ab 50 mg bei mir sehr schnell. Nach 30-40 min. Nach der Einnahme ist das wie eine Narkose. Irgendwann ist man weg. Ich kann allen, die dieses Medikament langfristig zum Schlafen nehmen nur raten, sich andere Wege zu suchen. Viel Glück!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quetiapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Quetiapin wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Quetiapin 100 mg, Quetiapin, -Quetiapin 900mg., Quetiapin 50mg, Quetiapin heumann 200mg filmtabl., Quetiapin 25 mg, Quetiapin retard, Quetiapin gewichtszunahme, quetiapin-biomo, quetiapin-ct 50 mg, quetlapin, quetiapin heumann, quenteatipin, quetiapin 50 mg, Quetiapin Zentiva 100mg, Quetiapin Heumann 25mg, Quetiapin Retardtabletten, Quetiapin 50, Quetiapin 25, Quetiapin prolong 200/200/200/0, Quetiapin 150 mg, Quetiapin 250mg, Quetiapin Heumann 25 mg, Quetiapin25mg, Quetiapin retard (seroquel prolong), 100 mg Quetiapin
Schlafstörungen wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Chronische Einschlafstörung, Durchschlafstörung, Einschlaftörungen, Hypersomnie, Idiopathische Hypersomnie, Insomnie, Schlaflosigkeit, Schlafstörungen