Community über Kollagendefekt
Wir haben 25 Patienten Berichte zu der Krankheit Kollagendefekt.
Prozentualer Anteil | 84% | 16% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 166 | 181 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 74 | 89 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 50 | 63 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 26,86 | 26,98 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Kollagendefekt
Kollagendefekt, Kollagenose
Bei Kollagendefekt wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Quensyl | 36% | (9 Bew.) |
Prednisolon | 20% | (11 Bew.) |
Azathioprin | 12% | (3 Bew.) |
Methotrexat | 8% | (2 Bew.) |
Oxygesic | 8% | |
Plaquenil | 8% | (2 Bew.) |
ARCOXIA | 4% | (1 Bew.) |
Enbrel | 4% | (1 Bew.) |
Predni H | 4% | (1 Bew.) |
Resochin | 4% | (7 Bew.) |
Vioxx | 4% | (1 Bew.) |
Wobenzym N | 4% | (1 Bew.) |
Bei Kollagendefekt wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Chloroquin | 36% | (15 Bew.) |
Prednisolon | 24% | (12 Bew.) |
Azathioprin | 12% | (3 Bew.) |
Methotrexat | 8% | (2 Bew.) |
Hydroxychloroquin | 8% | (2 Bew.) |
Oxycodon | 8% | |
Rofecoxib | 4% | (1 Bew.) |
Etoricoxib | 4% | (1 Bew.) |
Enzyme | 4% | (1 Bew.) |
Etanercept | 4% | (1 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Kollagendefekt
- Quensyl oder Resorchinhttps://fragen.sanego.de/Frage_123691_Quensyl-oder-Resorchin
Habe seit 2 Jahren die Diagnose undifferenzierte Kollagenose mit Beteiligung der Haut, Gefäße und Gelenke und nehme dafür Quensyl ein. Anfangs habe ich Quensyl gut vertragen aber seit ca 6 Mon. habe…
- Quensylhttps://fragen.sanego.de/Frage_116778_Quensyl
Wegen der Diagnose> Undifferenzierte Kollagenose< soll ich Quensyl nehmen. wegen der vielen Nebenwirkungen fürchte ich mich vor dem Medikament. Gibt es es eine wirksame Alternative?
- Quensyl und Schilddrüsehttps://fragen.sanego.de/Frage_106322_Quensyl-und-Schilddruese
Kann es sein dass die Einnahme von Quensyl den TSH-Wert erhöht, und somit eine Hypothyreose verursacht?
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Quensyl bei Kollagendefekt
Quensyl für Kollagenose
irreversible Sonnenunverträglichkeit ausgelöst, von wegen nur eine verstärkte Lichtempfindlichkeit möglich; - AN JEDEM SONNENTAG insbesondere in den 6 Sommermonaten ist Ausgehen nur nach Sonnenuntergang möglich ! Jeder Sonnenstrahl eine Qual - mit Folgen. NICHT BEHANDELBAR lt...
Quensyl bei Kollagenose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quensyl | Kollagenose | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
irreversible Sonnenunverträglichkeit ausgelöst,
von wegen nur eine verstärkte Lichtempfindlichkeit möglich;
- AN JEDEM SONNENTAG
insbesondere in den 6 Sommermonaten
ist Ausgehen nur nach Sonnenuntergang möglich !
Jeder Sonnenstrahl eine Qual - mit Folgen.
NICHT BEHANDELBAR
lt Rheumatologe, Neurologe, Dermatologe, Internist
zudem es zunächst einmal erkannt werden müsste,
was offensichtlich auch unmöglich ist !
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quensyl
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Quensyl für Kollagenose
Das Medikament hilft nur bedingt. Ich fühle mich zwar nicht mehr SO schlecht als bevor ich mit der Dauertherapie mit Quensyl anfing. Dennoch fühle ich mich nicht immer topfit. Es ist eine „Achterbahnfahrt“. Manche Tage gut, manche Tage leider nicht gut. Am Anfang hatte ich leichte Übelkeit, das...
Quensyl bei Kollagenose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quensyl | Kollagenose | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das Medikament hilft nur bedingt. Ich fühle mich zwar nicht mehr SO schlecht als bevor ich mit der Dauertherapie mit Quensyl anfing. Dennoch fühle ich mich nicht immer topfit. Es ist eine „Achterbahnfahrt“. Manche Tage gut, manche Tage leider nicht gut. Am Anfang hatte ich leichte Übelkeit, das verging jedoch nach 4-6 Wochen. Die schlimmste Nebenwirkung sind die Juckreizanfälle die zum Glück immer seltener wurden aber immer noch auftreten. Meistens Abends/Nachts.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quensyl
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Prednisolon bei Kollagendefekt
Sandimmun Optoral für Bluthochdruck, Bluthochdruck, Rheuma, Kollagenose, Rheuma, Kollagenose mit Kopfschmerzen
Hoher Blutdruck, Kopfschmerzen
Sandimmun Optoral bei Rheuma, Kollagenose; Prednisolon bei Rheuma, Kollagenose; Presinol bei Bluthochdruck; Doxazosin bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sandimmun Optoral | Rheuma, Kollagenose | 1 Jahre |
Prednisolon | Rheuma, Kollagenose | 5 Jahre |
Presinol | Bluthochdruck | 5 Jahre |
Doxazosin | Bluthochdruck | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sandimmun Optoral
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Prednisolon, Methyldopa, Doxazosin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 97 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Prednisolon für Kollagenose
Prednisolon ist das schlimmste Medikament überhaupt. Nebenwirkungen:Herzrasen hoher Blutdruck..Angst.. Schwindel. Musste Medikament absetzen.
Prednisolon bei Kollagenose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Kollagenose | 15 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Prednisolon ist das schlimmste Medikament überhaupt. Nebenwirkungen:Herzrasen hoher Blutdruck..Angst.. Schwindel. Musste Medikament absetzen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Christine | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Azathioprin bei Kollagendefekt
Azathioprin für Kollagenose
Wirksamkeit ist ein symbolischer Wert, da ich nach so kurzer Anwendung nichts gemerkt habe. Direkt nach dem Start mit aza fühlte ich mich als ob mich eine Grippe erwischt hat und ich bekam 39 Fieber, schmerzende Lymphknoten, wässrigen Durchfall mit darmkrämpfen, Schwindel, Übelkeit,...
Azathioprin bei Kollagenose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Kollagenose | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wirksamkeit ist ein symbolischer Wert, da ich nach so kurzer Anwendung nichts gemerkt habe.
Direkt nach dem Start mit aza fühlte ich mich als ob mich eine Grippe erwischt hat und ich bekam 39 Fieber, schmerzende Lymphknoten, wässrigen Durchfall mit darmkrämpfen, Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen, Schmerzen in Nacken und generell in den Muskeln und Herzrasen. Ich dachte, eine Grippe zu haben und habe das Medikament pausiert(sollte ich bei mtx, was ich vorher genommen habe, auch dann tun). Nach 2 Tagen ging es mir besser. Nach der Antibiose habe ich wieder mit Azathioprin angefangen. Und ich hatte die selben Symptome wie oben beschrieben, nun noch schlimmer. Ich war kurz davor, in s Krankenhaus zu gehen(es fing Sonntags an). Habe bis Montag durchgehalten und da sagte meine Ärztin :bloß nicht weiter nehmen, sofort absetzen!! Ich habe wohl die seltene Nebenwirkung Unverträglichkeit /"Azathioprin - Fieber", das hätte auch schlimmer ausgehen können.
Mein Bruder hat azathioprin wegen colitis bekommen und diese Nebenwirkung nicht gehabt, er konnte es jahrelang nehmen als dann erst im Blutbild Veränderungen auftraten.
Also - kann sein, muss aber nicht.
Aber dennoch Vorsicht,wenn es euch so ähnlich wie mir geht, besser schnell zum Arzt.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azathioprin für Mischkollagenose, Mischkollagenose mit Sonnenallergie, Pilzinfektion, Infektanfälligkeit
Leide seit 9 Jahren unter einer Mischkollagenose. Habe verschiedene "Gifte" wie Quensyl und Mobec ausprobiert. Half nicht gegen die Krankheit, machte aber durch Nebenwirkungen totkrank. Seit 9 Jahren lebe ich mit Azathioprin und Prednisolon in Kombi, Einnahme täglich. Mir geht es super. Leber- u-...
Azathioprin bei Mischkollagenose; Prednisolon bei Mischkollagenose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Mischkollagenose | 9 Jahre |
Prednisolon | Mischkollagenose | 9 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Leide seit 9 Jahren unter einer Mischkollagenose. Habe verschiedene "Gifte" wie Quensyl und Mobec ausprobiert. Half nicht gegen die Krankheit, machte aber durch Nebenwirkungen totkrank. Seit 9 Jahren lebe ich mit Azathioprin und Prednisolon in Kombi, Einnahme täglich. Mir geht es super. Leber- u- Nierenwerte traumhaft, die Leyko´s sind allerdings gefährlich niedrig (oft unter 3.000). Leider geht Prednisolon langsam auf die Knochen. Dafür habe ich viele Beschwerden wie Sonnenallergie, Pilzerkrankungen der Scheide und ständige Erkältungen kaum noch. Die rheumatischen Bschwerden gingen soweit zurück, dass ich nun schon 1/2 Jahr ohne Kortison und mit der Hälfte Azathioprin auskomme.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sonnenallergie, Pilzinfektion, Infektanfälligkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Methotrexat bei Kollagendefekt
Methotrexat für Rheuma, Kollagenose mit Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Übelkeit, Schwindel, Erbrechen, Haarausfall, Zyklusveränderungen, Zwischenblutungen, verstärkte Menstruationsblutungen
Ich habe MTX aufgrund meiner Kollagenose als Grundtherapie mit Prednisolon verordnet bekommen. Wenn man sich selbst Spritzen kann, ist es einfach in der Anwendung. Tabletten sollen noch viel schlimmere Nebenwirkungen haben. Anfangs hatte ich nur Kopfschmerzen und Bauchdruck, später kamen dann...
Methotrexat bei Rheuma, Kollagenose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Methotrexat | Rheuma, Kollagenose | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe MTX aufgrund meiner Kollagenose als Grundtherapie mit Prednisolon verordnet bekommen. Wenn man sich selbst Spritzen kann, ist es einfach in der Anwendung. Tabletten sollen noch viel schlimmere Nebenwirkungen haben. Anfangs hatte ich nur Kopfschmerzen und Bauchdruck, später kamen dann Übelkeit und Schwindel hinzu und zum Schluss konnte ich am nächsten Tag, habe es extra abend vorm Einschlafen gespritzt, nicht mehr aufstehen, habe gebrochen. Die Haare sind mir noch bis zu 3 Monate danach ausgegangen. Meine Periode hat sich in der Zeit der Einnahme von 4 Tagen auf etwa 8 Tage verlängert und die Blutungen waren sehr stark. Auch Zwischenblutungen kamen vor. Diese Symptome sind aber alle sofort nach Absetzten wegegangen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Übelkeit, Schwindel, Erbrechen, Haarausfall, Zyklusveränderungen, Zwischenblutungen, verstärkte Menstruationsblutungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Methotrexat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Methotrexat für Kollagendefekt mit Infektanfälligkeit
Erste Lungenentzündung rechtsseitig mit Rippenfellbeteiligung und Erguss in der Lunge. Extreme Schmerzen beim Atmen, Liegen im Bett kaum noch möglich. Kein Fieber. Schulterschmerz, der sich seitwärts zu den unteren Rippen ausbreitete. Späte Diagnose. Dann behandelt. Als Ursache wurde angenommen...
Methotrexat bei Kollagendefekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Methotrexat | Kollagendefekt | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Erste Lungenentzündung rechtsseitig mit Rippenfellbeteiligung und Erguss in der Lunge. Extreme Schmerzen beim Atmen, Liegen im Bett kaum noch möglich. Kein Fieber.
Schulterschmerz, der sich seitwärts zu den unteren Rippen ausbreitete. Späte Diagnose. Dann behandelt. Als Ursache wurde angenommen lt. Krankenhaus: "normale Lungenentzündung". Halbwegs erholt, wieder Luftnot, wieder Schmerzen beim Atmen und Liegen. Wieder Lungenfacharzt. Diagnose: zweite Lungenentzündung, diesmal links. Nach Rücksprache mit Rheumatologin MTX abgesetzt. Stattdessen Quensyl. Ist 18 Monate her. Seither auf dem Weg der Besserung, aber noch längst nicht wieder in alter Form.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Methotrexat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Oxygesic bei Kollagendefekt
Oxygesic 80 mg für Arthrose, Nervenschmerzen, Kollagendefekt mit Schwitzen, Benommenheit, Verwirrtheit, Verstopfung, Aggressivität, Muskelkrämpfe, Entzugserscheinungen
sehr starkes Schwitzen, Benommenheit,Verwirrtheit, starke Vergesslichkeit, schwere Atemdepressionen, Verstopfung, Starke Entzugserscheinungen, Muskelverkrampfungen, extreme Aggressivität
Oxygesic 80 mg bei Arthrose, Nervenschmerzen, Kollagendefekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Oxygesic 80 mg | Arthrose, Nervenschmerzen, Kollagendefekt | 9 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
sehr starkes Schwitzen, Benommenheit,Verwirrtheit, starke Vergesslichkeit, schwere Atemdepressionen, Verstopfung, Starke Entzugserscheinungen, Muskelverkrampfungen, extreme Aggressivität
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Benommenheit, Verwirrtheit, Verstopfung, Aggressivität, Muskelkrämpfe, Entzugserscheinungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Oxygesic für Arthrose, Nervenschmerzen, Kollagendefekt mit Libidoverlust, Angstzustände, Panikattacken, Alpträume, Realitätsverlust, Stimmungsschwankungen, Depressionen
Libidoverlust, Potenzstörungen,Angstzustände, Panik, schwerste Albträume, Realitätsverlust,Stimmungsschwankungen,Depressionen
Oxygesic bei Arthrose, Nervenschmerzen, Kollagendefekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Oxygesic | Arthrose, Nervenschmerzen, Kollagendefekt | 9 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Libidoverlust, Potenzstörungen,Angstzustände, Panik, schwerste Albträume, Realitätsverlust,Stimmungsschwankungen,Depressionen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Angstzustände, Panikattacken, Alpträume, Realitätsverlust, Stimmungsschwankungen, Depressionen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Plaquenil bei Kollagendefekt
Plaquenil für Kollagenose mit Magen-Darm-Beschwerden, Jucken der Haut, starke Übelkeit, Gewichtabnahme
Ich litt ab der 2. Tabl. an Übelkeit, Magen- Darmbeschwerden. Dann nur noch brechen. Gewichtsverlust und Juckreiz. Ich musste Plaquenil sofort stoppen
Plaquenil bei Kollagenose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Plaquenil | Kollagenose | 1 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich litt ab der 2. Tabl. an Übelkeit, Magen- Darmbeschwerden. Dann nur noch brechen. Gewichtsverlust und Juckreiz. Ich musste Plaquenil sofort stoppen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magen-Darm-Beschwerden, Jucken der Haut, starke Übelkeit, Gewichtabnahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Plaquenil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 47 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Plaquenil für Kollagenose
Übelkeit Erbrechen wässrig blutiger Stuhlgang. Müdigleit und benommenheit sowie juckreiz
Plaquenil bei Kollagenose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Plaquenil | Kollagenose | 21 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Übelkeit Erbrechen wässrig blutiger Stuhlgang. Müdigleit und benommenheit sowie juckreiz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Plaquenil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Pflegepersonal | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von ARCOXIA bei Kollagendefekt
Arcoxia für Kollagenose mit Hautausschlag, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Übelkeit, Schwindel
Ich bin an Kollagenose erkrankt und habe täglich schmerzen am ganzen Körper.Zusätzlich zum Kortison und Atraziopin hat der Arzt mir Arcoxia verschrieben.Das Medikament vertrage ich überhaupt nicht.Habe einen Ausschlag bekommen,bin total müde und antriebslos,Übelkeit und Schwindel den ganzen Tag...
Arcoxia bei Kollagenose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Arcoxia | Kollagenose | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin an Kollagenose erkrankt und habe täglich schmerzen am ganzen Körper.Zusätzlich zum Kortison und Atraziopin hat der Arzt mir Arcoxia verschrieben.Das Medikament vertrage ich überhaupt nicht.Habe einen Ausschlag bekommen,bin total müde und antriebslos,Übelkeit und Schwindel den ganzen Tag über.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautausschlag, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Übelkeit, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Arcoxia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Enbrel bei Kollagendefekt
Enbrel für Kollagenose, RA mit Hautveränderungen, Hämatomanfälligkeit, Mundtrockenheit, Augenausfluss
Nehme Enbrel-Spritze 50 mg pro Woche plus Prednisolon 5 mg täglich, sowie Quensyl 20 mg 2 x täglich. Neben verklebten Augen und Mundtrockenheit morgens ist die Haut dünner geworden. Es bilden sich "grundlos" größere blaue Flecken unter der Haut.
Enbrel bei Kollagenose, RA
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Enbrel | Kollagenose, RA | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme Enbrel-Spritze 50 mg pro Woche plus Prednisolon 5 mg täglich, sowie Quensyl 20 mg 2 x täglich.
Neben verklebten Augen und Mundtrockenheit morgens ist die Haut dünner geworden. Es bilden sich "grundlos" größere blaue Flecken unter der Haut.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautveränderungen, Hämatomanfälligkeit, Mundtrockenheit, Augenausfluss
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Enbrel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Predni H bei Kollagendefekt
Azathioprin 1A Pharma für Mischkollagenose, Mischkollagenose, Mischkollagenose mit Übelkeit, Durchfall, Erbrechen, Haarausfall, Gewichtszunahme, Infektanfälligkeit, Schweißausbrüche, Wundheilungsstörungen, Sonnenallergie
Ich habe seit etwa 1.Jahr Mischkollagenose.( Die Ärzte haben ewig gebraucht um die richtige Diagnose zu stellen!) Bin erst 23 Jahre alt und die meisten Ärzte dachten wohl ich sitzte alle zwei Tage in Ihrem Wartezimmer weil es so viel Spaß macht... In meinem Alter erwarten man so eine Krankheit ja...
Azathioprin 1A Pharma bei Mischkollagenose; Predni H bei Mischkollagenose; Quensyl bei Mischkollagenose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin 1A Pharma | Mischkollagenose | 6 Monate |
Predni H | Mischkollagenose | 1 Jahre |
Quensyl | Mischkollagenose | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe seit etwa 1.Jahr Mischkollagenose.( Die Ärzte haben ewig gebraucht um die richtige Diagnose zu stellen!) Bin erst 23 Jahre alt und die meisten Ärzte dachten wohl ich sitzte alle zwei Tage in Ihrem Wartezimmer weil es so viel Spaß macht... In meinem Alter erwarten man so eine Krankheit ja auch nicht...!
Nun nehme ich diverse Medikamente wie z.B: Azathioprin, Quensyl, Predni H...
Die Nebenwirkungen sind auch nicht schlecht... Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Sonnnenempfindlichkeit, Haarausfall, Gewichtszunahme, Überempfindlichkeit der Haut-schnell blaue Flecke etc...Infektanfälligkeit-Blasenentzündungen, Pilzanfälligkeit, Schweißausbrüche, schlechte Wundheilung...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Durchfall, Erbrechen, Haarausfall, Gewichtszunahme, Infektanfälligkeit, Schweißausbrüche, Wundheilungsstörungen, Sonnenallergie
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin 1A Pharma
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Azathioprin, Prednisolon, Chloroquin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Resochin bei Kollagendefekt
Katadolon für Kollagenose / Schmerzen, Osteoporose-Vorbeugung, Magenschutz, Allergie auf Resochina, Kollagenose, Kollagenose, Kollagenose / Schmerzen mit Müdigkeit, Photosensibilisierung, Schlafstörungen
Die von mir beschriebene Medikameneten-Kombi hat bei mir innerhalb eines 1/2 Jahres beste Wirkung auf die Kollagenose gezeigt. Die Leber-, Nieren- und Augenwerte müssen selbstverständlich ständig kontrolliert werden. Aber der Erfolg ist groß! Die Schmerzen sind erträglich, durch Katadolon die...
Katadolon bei Kollagenose / Schmerzen; Prednisolon bei Kollagenose; resochin bei Kollagenose; Fenistil bei Allergie auf Resochina; esomeprazol bei Magenschutz; Calcium-D3 bei Osteoporose-Vorbeugung; Tilidin bei Kollagenose / Schmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | Kollagenose / Schmerzen | 24 Monate |
Prednisolon | Kollagenose | 30 Monate |
resochin | Kollagenose | 7 Monate |
Fenistil | Allergie auf Resochina | 5 Monate |
esomeprazol | Magenschutz | 24 Monate |
Calcium-D3 | Osteoporose-Vorbeugung | 7 Monate |
Tilidin | Kollagenose / Schmerzen | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die von mir beschriebene Medikameneten-Kombi hat bei mir innerhalb eines 1/2 Jahres beste Wirkung auf die Kollagenose gezeigt. Die Leber-, Nieren- und Augenwerte müssen selbstverständlich ständig kontrolliert werden. Aber der Erfolg ist groß! Die Schmerzen sind erträglich, durch Katadolon die Schlafstörungen kaum nennenswert. Die dauernde Müdigkeit bleibt eben, da muss man sich wohl mit arrangieren. Wenn die Schmerzen mal gnaz heftig sind, am abend noch Tilidin. Genügend Schlaf ist wichtig, denn sonst fühlt man sich am Morgen nicht von der Krankheit, sondern von den Medis wie gerädert.
Das Pendant-Medikament zu Resochina, Quensyl, habe ich nicht vertragen - extreme Sonnenallergie. Mit Resochina und Fenistil retard Kapseln klappt es wunderbar.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Photosensibilisierung, Schlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
resochin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Fenistil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
esomeprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Calcium-D3
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tilidin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Flupirtin, Prednisolon, Chloroquin, Dimetindenmaleat, Esomeprazol, Naloxon, Tilidin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Vioxx bei Kollagendefekt
Vioxx für Mischkollagenose mit Gewichtszunahme, Appetitsteigerung
Unter der Einnahme von Vioxx über 30 Kg zugenommen. Es gab kein Sättigungsgefühl mehr, ich hatte immer Hunger. Nach absetzen von Vioxx schnelle Regulierung des Essverhaltens. Gewichtsabnahme.
Vioxx bei Mischkollagenose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Vioxx | Mischkollagenose | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Unter der Einnahme von Vioxx über 30 Kg zugenommen. Es gab kein Sättigungsgefühl mehr, ich hatte immer Hunger. Nach absetzen von Vioxx schnelle Regulierung des Essverhaltens. Gewichtsabnahme.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Appetitsteigerung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Vioxx
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Wobenzym N bei Kollagendefekt
Wobenzym N für Kollagenose
Starker nicht zu beruhigender Juckreiz - nur im Gesicht. Ging nach Absetzen binnen 3 Tagen vollständig weg. Erneute Einnahme mit reduzierter Menge der Tabletten führte erneut zu Symptomen.
Wobenzym N bei Kollagenose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Wobenzym N | Kollagenose | 200 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Starker nicht zu beruhigender Juckreiz - nur im Gesicht. Ging nach Absetzen binnen 3 Tagen vollständig weg. Erneute Einnahme mit reduzierter Menge der Tabletten führte erneut zu Symptomen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Wobenzym N
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Kollagendefekt gruppiert wurden
Kolagenose, Mischkollagenose