Community über Polymyositis
Wir haben 9 Patienten Berichte zu der Krankheit Polymyositis.
Prozentualer Anteil | 71% | 29% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 172 | 174 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 70 | 80 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 48 | 75 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 23,67 | 26,42 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Polymyositis
Polymyositis
Bei Polymyositis wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Azathioprin | 44% | (5 Bew.) |
Prednisolon | 22% | (4 Bew.) |
Privigen | 22% | (4 Bew.) |
Decortin | 11% | |
MTX | 11% | (1 Bew.) |
Prednison | 11% | (1 Bew.) |
Temgesic | 11% | (1 Bew.) |
Bei Polymyositis wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Azathioprin | 44% | (5 Bew.) |
Prednisolon | 22% | (4 Bew.) |
Prednison | 22% | (1 Bew.) |
Immunglobulin | 22% | (4 Bew.) |
Methotrexat | 11% | (1 Bew.) |
Buprenorphin | 11% | (1 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Polymyositis
- Ist Privigen zur Zeit nicht lieferbar? Habe Polymyositis und die Behandlung ist aus diesem Grund abgesagt…https://fragen.sanego.de/Frage_135328_Ist-Privigen-zur-Zeit-nicht-lieferbar-Habe-Polymyositis-und-die-Behandlung-ist-aus-diesem-Grund-abgesagt-worden
Meine Behandlung wurde abgesagt weil Privigen nicht lieferbar wäre. Kann es nicht glauben.
- Wer hat Erfahrung mit Polymyositis PMhttps://fragen.sanego.de/Frage_127999_Wer-hat-Erfahrung-mit-Polymyositis-PM
Bin 61 Jahre alt und weiß seit 7 Wochen von meiner Krankheit, und das ist ziemlich wenig. Auch meine Ärzte gehn zuerst Googeln wie ich eben auch Polymyositis sll ja ne ganz besch. Krankheit sein…
- Gleichgesinnte mit Polymyositishttps://fragen.sanego.de/Frage_127998_Gleichgesinnte-mit-Polymyositis
Hallo und Guten Tag : Bin 61 Jahre alt und komme aus dem Raum Biberach Riß Weiß sit ca. 7 Wochen dass ich Polymyositis habe. Wurde in Dietenbronn mit Kortison Schock-Theraphie behandelt und der CK…
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Azathioprin bei Polymyositis
Azathioprin für Polymyositis mit Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen begleitet von Erbrechen
Zu Beginn der Einnahme von Azathioprin hatte ich mit leichten NW zu tun wie Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerzen. Gleichzeitig trat aber eine sofortige Besserung meiner Beschwerden ein, ich konnte wieder langsam laufen, die Hände schmerzten auch nicht mehr so stark, deshalb nahm ich das in Kauf und...
Azathioprin bei Polymyositis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Polymyositis | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zu Beginn der Einnahme von Azathioprin hatte ich mit leichten NW zu tun wie Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerzen. Gleichzeitig trat aber eine sofortige Besserung meiner Beschwerden ein, ich konnte wieder langsam laufen, die Hände schmerzten auch nicht mehr so stark, deshalb nahm ich das in Kauf und nach ca. 6 Monaten ließen alle Nebenwirkungen nach. Bei der Dosierung mussten wir noch ein bisschen feinjustieren, weil die Leber ab 150 mg nicht mehr zufrieden war, und unter 100 blieb die Wirkung aus. Bei 50-50-25 am Tag geht es ohne Übelkeit (ausser manchmal in der Sonne) und ich bin fast schmerzfrei und kann ein normales Leben leben. (mir wurde 2017 ein Leben im Rollstuhl vorausgesagt, ich könne froh sein, wenn ich wieder etwas laufen könnte...) seitdem habe ich keinen schlimmeren Schub mehr gehabt, nehme Azathioprin als Basis und Prednisolon zusätzlich (2 mg täglich). Ich bin dankbar für die Behandlung und dass es mir möglich ist, trotz meiner Autoimmunerkrankung ein schönes Leben zu leben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen begleitet von Erbrechen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azathioprin für Polymyositis, Polymyositis, Polymyositis
Azathioprin: Beim Einschleichen/ Erhöhen für einige Wochen jeden Abend starke Schmerzen an der Bauchspeicheldrüse. Alkoholverträglichkeit gemindert. Wirkung nach 2 Jahren Remission nicht mehr ausreichend Prednisolon: Leichtes Cushing Syndrom, verstärkte Behaarung Immunglobuline: Gabe je...
Azathioprin bei Polymyositis; privigen bei Polymyositis; Prednisolon bei Polymyositis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Polymyositis | 3 Jahre |
privigen | Polymyositis | 3 Monate |
Prednisolon | Polymyositis | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Azathioprin: Beim Einschleichen/ Erhöhen für einige Wochen jeden Abend starke Schmerzen an der Bauchspeicheldrüse. Alkoholverträglichkeit gemindert. Wirkung nach 2 Jahren Remission nicht mehr ausreichend
Prednisolon: Leichtes Cushing Syndrom, verstärkte Behaarung
Immunglobuline: Gabe je über drei Tage stationär. Keine signifikanten Nebenwirkungen. Wirkung hielt bei hoher Krankheitsaktivität nur ca. einen Monat an
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
privigen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Azathioprin, Immunglobulin, Prednisolon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Prednisolon bei Polymyositis
Azathioprin für Polymyositis, Polymyositis, Polymyositis
Azathioprin: Beim Einschleichen/ Erhöhen für einige Wochen jeden Abend starke Schmerzen an der Bauchspeicheldrüse. Alkoholverträglichkeit gemindert. Wirkung nach 2 Jahren Remission nicht mehr ausreichend Prednisolon: Leichtes Cushing Syndrom, verstärkte Behaarung Immunglobuline: Gabe je...
Azathioprin bei Polymyositis; privigen bei Polymyositis; Prednisolon bei Polymyositis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Polymyositis | 3 Jahre |
privigen | Polymyositis | 3 Monate |
Prednisolon | Polymyositis | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Azathioprin: Beim Einschleichen/ Erhöhen für einige Wochen jeden Abend starke Schmerzen an der Bauchspeicheldrüse. Alkoholverträglichkeit gemindert. Wirkung nach 2 Jahren Remission nicht mehr ausreichend
Prednisolon: Leichtes Cushing Syndrom, verstärkte Behaarung
Immunglobuline: Gabe je über drei Tage stationär. Keine signifikanten Nebenwirkungen. Wirkung hielt bei hoher Krankheitsaktivität nur ca. einen Monat an
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
privigen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Azathioprin, Immunglobulin, Prednisolon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Prednisolon für PM Polymyositis mit Stiernacken, Müdigkeit, Schlafstörungen
Starke Anschwellungen Im Nacken Bereich ( Stiernacken ) an Waden, Rücken usw Totale Müdigkeit, Schlafstörungen 1 std. pro. Nacht mehr nicht
Prednisolon bei PM Polymyositis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | PM Polymyositis | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Starke Anschwellungen Im Nacken Bereich ( Stiernacken ) an Waden, Rücken usw
Totale Müdigkeit, Schlafstörungen 1 std. pro. Nacht mehr nicht
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stiernacken, Müdigkeit, Schlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Privigen bei Polymyositis
Azathioprin für Polymyositis, Polymyositis, Polymyositis
Azathioprin: Beim Einschleichen/ Erhöhen für einige Wochen jeden Abend starke Schmerzen an der Bauchspeicheldrüse. Alkoholverträglichkeit gemindert. Wirkung nach 2 Jahren Remission nicht mehr ausreichend Prednisolon: Leichtes Cushing Syndrom, verstärkte Behaarung Immunglobuline: Gabe je...
Azathioprin bei Polymyositis; privigen bei Polymyositis; Prednisolon bei Polymyositis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Polymyositis | 3 Jahre |
privigen | Polymyositis | 3 Monate |
Prednisolon | Polymyositis | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Azathioprin: Beim Einschleichen/ Erhöhen für einige Wochen jeden Abend starke Schmerzen an der Bauchspeicheldrüse. Alkoholverträglichkeit gemindert. Wirkung nach 2 Jahren Remission nicht mehr ausreichend
Prednisolon: Leichtes Cushing Syndrom, verstärkte Behaarung
Immunglobuline: Gabe je über drei Tage stationär. Keine signifikanten Nebenwirkungen. Wirkung hielt bei hoher Krankheitsaktivität nur ca. einen Monat an
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
privigen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Azathioprin, Immunglobulin, Prednisolon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
privigen für Polymyositis mit Müdigkeit, Nackenschmerzen, Kopfschmerzen, Durchfall
Bei geringer Infusionsgeschwindigkeit tolerierbare Beschwerden wie Kopf- und Nackenschmerzen,1-2Tage leichte Müdigkeit. Häufig an einem folgenden Tag Durchfall, der einen Tag anhält. Wirkung: positiv ist, dass seit Therapie mit Privigen keine Infektionen mehr aufgetreten sind wie z.B.Erkältungen...
privigen bei Polymyositis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
privigen | Polymyositis | 11 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bei geringer Infusionsgeschwindigkeit tolerierbare Beschwerden wie Kopf- und Nackenschmerzen,1-2Tage leichte Müdigkeit. Häufig an einem folgenden Tag Durchfall, der einen Tag anhält.
Wirkung: positiv ist, dass seit Therapie mit Privigen keine Infektionen mehr aufgetreten sind wie z.B.Erkältungen und die immunsuppressive Therapie (Azathioprin)ausgesetzt werden konnte.Doch gibt es immer noch Entzündungsschübe mit erhöhtem CK-Wert, die mit Erhöhung der Cortisondosierung behandelt werden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Nackenschmerzen, Kopfschmerzen, Durchfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
privigen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Decortin bei Polymyositis
Azathioprin 50 für Polymyositis, Polymyositis mit Hautulzera, Schmerzen im Oberbauch, Leberwertveränderung, Blutbildveränderung
Viele entzündlich veränderte \"offene\" Stellen auf dem Kopf, stärkere Schmerzen im Oberbauch, hohe GOT und GPT Werte, Leukos im Wechsel zu hoch/zu niedrig.
Azathioprin 50 bei Polymyositis; Decortin 50 bei Polymyositis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin 50 | Polymyositis | 2 Wochen |
Decortin 50 | Polymyositis | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Viele entzündlich veränderte \"offene\" Stellen auf dem Kopf, stärkere Schmerzen im Oberbauch, hohe GOT und GPT Werte, Leukos im Wechsel zu hoch/zu niedrig.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautulzera, Schmerzen im Oberbauch, Leberwertveränderung, Blutbildveränderung
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Pflegepersonal | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von MTX bei Polymyositis
MTX für Polymyositis
unreine Haut, Konzentrationsstörungen, Übelkeit, Abgeschlagenheit
MTX bei Polymyositis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MTX | Polymyositis | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
unreine Haut, Konzentrationsstörungen, Übelkeit, Abgeschlagenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MTX
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2003 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Prednison bei Polymyositis
Prednison für Polymyositis mit keine Nebenwirkungen
ich empfinde, dass ich keine Nebenwirkungen habe, wenn ich einmal davon absehe, dass beim Wasserlassen nur noch ein sehr dünner Strahl kommt. Ich habe bisher Decortin eingenommen und heute von der Apotheke Prenison HEXAL erhalten. Die Medikamentenänderung will ich mit meinem Hausarzt besprechen....
Prednison bei Polymyositis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednison | Polymyositis | 7 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
ich empfinde, dass ich keine Nebenwirkungen habe, wenn ich einmal davon absehe, dass beim Wasserlassen nur noch ein sehr dünner Strahl kommt.
Ich habe bisher Decortin eingenommen und heute von der Apotheke Prenison HEXAL erhalten. Die Medikamentenänderung will ich mit meinem Hausarzt besprechen.
Ich nehme tgl. 5 mg.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednison
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1943 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Temgesic bei Polymyositis
Temgesic sublingual forte für Schmerzspitzen bei Polymyositis/ bei Bedarf mit Schweißausbrüche, Müdigkeit, Abgeschlagenheit
Zwar -Schneller Wirkungseintritt Bisweilen kommt es aber zu: -Schweißausbrüche & Schläfrigkeit sowie Schlappheit
Temgesic sublingual forte bei Schmerzspitzen bei Polymyositis/ bei Bedarf
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Temgesic sublingual forte | Schmerzspitzen bei Polymyositis/ bei Bedarf | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zwar
-Schneller Wirkungseintritt
Bisweilen kommt es aber zu:
-Schweißausbrüche & Schläfrigkeit
sowie Schlappheit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schweißausbrüche, Müdigkeit, Abgeschlagenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Temgesic sublingual forte
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Polymyositis gruppiert wurden
Angebliche Polymyositis und zu hohe CK-Werte, entzündliches Muskelrheuma, PM Polymyositis, Polymyositis (durch Muskel-PE gesichert), Polymyositis (schubweiser Verlauf, Schmerzspitzen bei Polymyositis/ bei Bedarf