Community über Vaskulitis
Wir haben 27 Patienten Berichte zu der Krankheit Vaskulitis.
Prozentualer Anteil | 67% | 33% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 170 | 169 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 78 | 78 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 58 | 57 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 27,01 | 26,73 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Vaskulitis
cerebrale Vasculitis, Gefäßentzündung, Vaskulitis, VD cerebrale Vasculitis
Bei Vaskulitis wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Endoxan | 26% | (7 Bew.) |
Azathioprin | 22% | (8 Bew.) |
CellCept | 11% | (3 Bew.) |
Quensyl | 11% | (2 Bew.) |
Aggrenox | 7% | (5 Bew.) |
ASS | 7% | (5 Bew.) |
Prednisolon | 7% | (2 Bew.) |
RoActemra | 7% | (2 Bew.) |
Dapson-Fatol | 4% | (1 Bew.) |
Resochin | 4% | (1 Bew.) |
Simvastatin | 4% | (1 Bew.) |
Solu-Decortin | 4% |
Bei Vaskulitis wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Cyclophosphamid | 26% | (7 Bew.) |
Azathioprin | 22% | (8 Bew.) |
Chloroquin | 15% | (3 Bew.) |
Prednisolon | 11% | (2 Bew.) |
Mycophenolatmofetil | 11% | (3 Bew.) |
Acetylsalicylsäure | 7% | (5 Bew.) |
Dipyridamol | 7% | (5 Bew.) |
Tocilizumab | 7% | (2 Bew.) |
Simvastatin | 4% | (1 Bew.) |
Dapson | 4% | (1 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Vaskulitis
- Warum kopfschmerzen beim ausschleichen von cortisonhttps://fragen.sanego.de/Frage_142960_Warum-kopfschmerzen-beim-ausschleichen-von-cortison
Warum kopfschmerzen neim ausschleichen von cortison
- Vaskulitis Erfahrugen ?https://fragen.sanego.de/Frage_141795_Vaskulitis-Erfahrugen
Hallo an alle, ich habe die Diagnose Vaskulitis bekommen. Ich werde bald einmal im Monat stationär 750 mg Cyclophosphamid bekommen. Natürlich habe ich sehr Angst wenn ich mir die Nebenwirkungen…
- RoActemra Nebenwirkungenhttps://fragen.sanego.de/Frage_141210_RoActemra-Nebenwirkungen
Aufgrund einer Grossgefäss-Vasculitis nehme ich seit 8Monaten Tocilizumab in Form von Fertigspritzen alle 10 Tage. Die parallel laufende Cortisonbehandlung ist jetzt abgeschlossen. Mindestens…
alle Fragen zu Vaskulitis
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Endoxan bei Vaskulitis
Endoxan für Vaskulitis mit Wirkungslosigkeit
Enoxan hat keine Wirkung gezeigt. Ich habe jetzt gehört, daß Patienten in anderen Zentren schon länger gar kein Endoxan mehr bekommen, sondern Mab Thera. Mir hat man das in Eilbek gar nicht angeboten. Ist das wirklich wirkungsvoller und hat weniger Nebenwirkungen?
Endoxan bei Vaskulitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Endoxan | Vaskulitis | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Enoxan hat keine Wirkung gezeigt.
Ich habe jetzt gehört, daß Patienten in anderen Zentren schon länger gar kein Endoxan mehr bekommen, sondern Mab Thera. Mir hat man das in Eilbek gar nicht angeboten.
Ist das wirklich wirkungsvoller und hat weniger Nebenwirkungen?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Endoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Endoxan für Vaskulitis mit Erbrechen
Habe mir die Seele aus dem Leib gekotzt. Die Therapie hat keine Verbesserung meiner Symptomatik gebracht.
Endoxan bei Vaskulitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Endoxan | Vaskulitis | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe mir die Seele aus dem Leib gekotzt.
Die Therapie hat keine Verbesserung meiner Symptomatik gebracht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Endoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Azathioprin bei Vaskulitis
Azathioprin für Vaskulitis
Macht mich etwas müde, leichter Haarausfall.
Azathioprin bei Vaskulitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Vaskulitis | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Macht mich etwas müde, leichter Haarausfall.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azathioprin für Vaskulitis mit Gewichtszunahme, Übelkeit, Aufstoßen, Hitzewallungen, Unwohlsein
Gewichtszunahme 16 kg (Wasserbauch), Übelkeit, Aufstoßen, Hitzewallungen, Unwohl fühlen
Azathioprin bei Vaskulitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Vaskulitis | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gewichtszunahme 16 kg (Wasserbauch), Übelkeit, Aufstoßen, Hitzewallungen,
Unwohl fühlen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Übelkeit, Aufstoßen, Hitzewallungen, Unwohlsein
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | ||
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 116 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von CellCept bei Vaskulitis
CellCept für Vaskulitis
Uveitis....seit ca. 2015 stabil.... Gut verträglich.... Leberwerte leicht erhöht... Grippeimpfung wichtig.... Sonne meiden
CellCept bei Vaskulitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
CellCept | Vaskulitis | 10 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Uveitis....seit ca. 2015 stabil.... Gut verträglich.... Leberwerte leicht erhöht... Grippeimpfung wichtig.... Sonne meiden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
CellCept
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Elisabeth | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cell Cept für Fibromyalgie, ms, Vaskulitis mit keine Nebenwirkungen
Ich habe seit 9 Jahren während der gesamten Therapie (außer in der Zeit, in der versucht wurde das Mittel zu reduzieren) keine MS oder Vakulitis Schübe mehr gehabt. Leider hat Cell Cept meine Fibromyalgie Beschwerden nicht verbessert. Ich habe überhaupt keine Nebenwirkungen wie Änderung der...
Cell Cept bei Fibromyalgie, ms, Vaskulitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cell Cept | Fibromyalgie, ms, Vaskulitis | 9 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe seit 9 Jahren während der gesamten Therapie (außer in der Zeit, in der versucht wurde das Mittel zu reduzieren) keine MS oder Vakulitis Schübe mehr gehabt.
Leider hat Cell Cept meine Fibromyalgie Beschwerden nicht verbessert.
Ich habe überhaupt keine Nebenwirkungen wie Änderung der Blutwerte, Infekte, etc.
Mir ist unklar, warum Schulmedizin oft so schlecht geredet wird.
Aber, um es mit einem Vertreter meiner gesetzlichen Krankenkasse zu sagen, ich soll um jeden Körnerfan froh sein, das Geld reicht nicht für alle.
Warum muß unter Nebenwirkungen zwangsweise was angeklickt sein? Ich habe gar keine.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cell Cept
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Quensyl bei Vaskulitis
Quensyl für Vaskulitis
Nach 4 Wochen Einnahme von täglich 400mg Quensyl bekomme ich am ganzen Körper stärken Hautausschlag. Ich setze es ab.
Quensyl bei Vaskulitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quensyl | Vaskulitis | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach 4 Wochen Einnahme von täglich 400mg Quensyl bekomme ich am ganzen Körper stärken Hautausschlag. Ich setze es ab.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quensyl
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Quensyl für Vaskulitis mit Photosensibilisierung
Die Wirkung von Quensyl tritt nach frühestens 6 Wochen, eher später auf - die Nebenwirkungen jedoch relativ bald ! In meinem Fall war die erwähnte mögliche "Lichtempfindlichkeit" eine gelinde Untertreibung ! Nach gut 4 Wochen Einnahme von Quensyl dachte ich noch nicht daran, dass dieses leichte...
Quensyl bei Vaskulitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quensyl | Vaskulitis | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Wirkung von Quensyl tritt nach frühestens 6 Wochen, eher später auf - die Nebenwirkungen jedoch relativ bald ! In meinem Fall war die erwähnte mögliche "Lichtempfindlichkeit" eine gelinde Untertreibung ! Nach gut 4 Wochen Einnahme von Quensyl dachte ich noch nicht daran, dass dieses leichte Jucken am Körper und Brennen in den Augen sich zu richtigen Schmerzen steigern würde - und das ohne so etwas, wie einem "zu vermeidenden" Sonnenbad; nach weiteren 2 Wochen war
trotz Sonnenschutz (Spezial-Oberhemd mit UV Filter, Sonnenmilch mit LSF 50, Sonnenbrille und Sonnenhut!!) war nicht mehr daran zu denken, nach 9 h morgens hinauszugehen !!!
Schwimmen im See bei Sonneneinstrahlung AM MORGEN trotz aller Schutzmaßnahmen (s.o., statt Hemd Badeanzug mit Ärmeln oder T.Shirt) unmöglich;
im Nacken nach wenigen Minuten ein deutliches Stechen; ein Brennen vom Hals bis unter das Kinn, soweit die Reflektion des Wassers das Gesicht erreicht hat.
Die "Lichtempfindlichkeit" steigerte sich bis zu dem Gefühl Ameisensäure in die Augen bekommen zu haben, am Körper brannte es wie mit heißem Wasser übergossen worden zu sein - und die Schmerzen, ähnlich eines starken Sonnenbrandes, hielten oft bis zu 12 Stunden an;
das Gesicht färbte sich - schon nach wenigen Minuten "outdoor" , trotz breitkrampigem Sonnenhut in dunkelrot, schwoll an, ohne die geringste körperliche Anstrengung.
Am Rest des Körpers war absolut nichts zu sehen, trotz der (geschilderten) Schmerzen.
Quensyl wurde dann abgesetzt aber selbst jetzt -nach über 6 Wochen "ohne"- haben sich die Beschwerden nicht großartig zurückgebildet !
Das Leben spielt sich nun n a c h Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang ab, bzw. spätestens nach 9 h morgens ist eine "Teilnahme am Sommer" nicht mehr möglich !
Bisher hatten weder Rheumatologe noch Internist eine Antwort drauf, ob es sich wieder zurückbildet...so heißt es abwarten und im Inneren bleiben oder von Schatten zu Schatten hüpfen.
Nur bei dichter Bewölkung oder an Regentagen ist nichts davon zu merken und alles wie gewohnt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quensyl
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Aggrenox bei Vaskulitis
Aggrenox für Vaskulitis, Vaskulitis, Vaskulitis mit Müdigkeit, Übelkeit, Leberwerterhöhung
Müdigkeit, Übelkeit, Leberwerte erhöht
Aggrenox bei Vaskulitis; ASS bei Vaskulitis; Azathioprin 1A Pharma bei Vaskulitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aggrenox | Vaskulitis | 4 Jahre |
ASS | Vaskulitis | 4 Jahre |
Azathioprin 1A Pharma | Vaskulitis | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Müdigkeit, Übelkeit, Leberwerte erhöht
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Übelkeit, Leberwerterhöhung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aggrenox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
ASS
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Azathioprin 1A Pharma
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Dipyridamol, Acetylsalicylsäure, Azathioprin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 153 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aggrenox für Autoimmune Zerebrale Vaskulitis, Autoimmune Zerebrale Vaskulitis mit keine Nebenwirkungen
keine
Aggrenox bei Autoimmune Zerebrale Vaskulitis; ASS bei Autoimmune Zerebrale Vaskulitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aggrenox | Autoimmune Zerebrale Vaskulitis | 4 Jahre |
ASS | Autoimmune Zerebrale Vaskulitis | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aggrenox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
ASS
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Dipyridamol, Acetylsalicylsäure
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 153 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von ASS bei Vaskulitis
Aggrenox für Vaskulitis, Vaskulitis, Vaskulitis mit Müdigkeit, Übelkeit, Leberwerterhöhung
Müdigkeit, Übelkeit, Leberwerte erhöht
Aggrenox bei Vaskulitis; ASS bei Vaskulitis; Azathioprin 1A Pharma bei Vaskulitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aggrenox | Vaskulitis | 4 Jahre |
ASS | Vaskulitis | 4 Jahre |
Azathioprin 1A Pharma | Vaskulitis | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Müdigkeit, Übelkeit, Leberwerte erhöht
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Übelkeit, Leberwerterhöhung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aggrenox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
ASS
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Azathioprin 1A Pharma
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Dipyridamol, Acetylsalicylsäure, Azathioprin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 153 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aggrenox für Autoimmune Zerebrale Vaskulitis, Autoimmune Zerebrale Vaskulitis mit keine Nebenwirkungen
keine
Aggrenox bei Autoimmune Zerebrale Vaskulitis; ASS bei Autoimmune Zerebrale Vaskulitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aggrenox | Autoimmune Zerebrale Vaskulitis | 4 Jahre |
ASS | Autoimmune Zerebrale Vaskulitis | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aggrenox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
ASS
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Dipyridamol, Acetylsalicylsäure
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 153 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Prednisolon bei Vaskulitis
Prednisolon für Retinale Vaskulitis
Da bei mir eine Gefäßentzündung in den Augen festgestellt wurde, wurde mir Cortison verschrieben. Ursprünglich nahm ich täglich Urbason 40 mg ein. Schon nach wenigen Tagen begannen die heftigsten Nebenwirkungen: Herzrasen mit einem Puls von 130, Herzklopfen, Depressionen, Kopfschmerzen,...
Prednisolon bei Retinale Vaskulitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Retinale Vaskulitis | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Da bei mir eine Gefäßentzündung in den Augen festgestellt wurde, wurde mir Cortison verschrieben. Ursprünglich nahm ich täglich Urbason 40 mg ein. Schon nach wenigen Tagen begannen die heftigsten Nebenwirkungen: Herzrasen mit einem Puls von 130, Herzklopfen, Depressionen, Kopfschmerzen, HItzewallungen... das Repertoire an Nebenwirkungen schien keine Grenzen zu kennen. Daraufhin wurde mir ein anderes Cortison verschrieben (Nycomed, Prednisolon). Mit diesem ging es etwas besser, jedoch waren auch hier immer Nebenwirkungen zu spüren. Nachdem sich während des Ausschleichens die Augenentzündung verschlechtert hat, musste ich die Dosis wieder erhöhen. Das Resultat war ein Besuch in der Notaufnahme wegen Herzrhythmusstörungen und einem Puls von 170 inklusive Panikattacken.
Ich habe mir geschworen, NIE WIEDER Cortison zu nehmen. Dieses Medikament ist das Letzte!! Ich kann nicht verstehen, warum man nie über diese entsetzlichen Nebenwirkungen aufgeklärt wird. Es wird von Cortison gesprochen, als wäre es eine Süßigkeit! Ich kanns kaum erwarten, es bald loszusein, zumal es nicht mal geholfen hat.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
CellCept für celebrale Vaskulitis, celebrale Vaskulitis, celebrale Vaskulitis, cerebrale Vaskulitis mit Gelenkschmerzen, Fieber, Haarausfall, Hautveränderungen, Gedächtnisstörungen, Fingernagelbrüchigkeit
starke Gelenkschmerzen, besonders Hand-, Finger- und Kniegelenke, Fieber, Haarausfall, Entzündung am und im Mund, Hautveränderung, Verdauungprobleme, Gedächtnisprobleme, Abbrechen der Fingernägel.
CellCept bei cerebrale Vaskulitis; Azathioprin bei celebrale Vaskulitis; Endoxan bei celebrale Vaskulitis; Prednisolon bei celebrale Vaskulitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
CellCept | cerebrale Vaskulitis | 10 Wochen |
Azathioprin | celebrale Vaskulitis | 3 Monate |
Endoxan | celebrale Vaskulitis | 6 Monate |
Prednisolon | celebrale Vaskulitis | 7 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
starke Gelenkschmerzen, besonders Hand-, Finger- und Kniegelenke, Fieber, Haarausfall, Entzündung am und im Mund, Hautveränderung, Verdauungprobleme, Gedächtnisprobleme, Abbrechen der Fingernägel.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gelenkschmerzen, Fieber, Haarausfall, Hautveränderungen, Gedächtnisstörungen, Fingernagelbrüchigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
CellCept
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Mycophenolatmofetil, Azathioprin, Cyclophosphamid, Prednisolon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von RoActemra bei Vaskulitis
RoActemra für Vaskulitis mit keine Nebenwirkungen
Nach der ca. 4jährigen täglich.Einnahme von Kortison ( absteigend von 70 mg bis zu 5mg) hat eine einsetzende Osteoporose dazu geführt, dass neben Rippen- und Wirbelsäulenbruch neun Mal im Laufe von 3 Jahren die Mittelfußknochen beider Füße brachen. Dann endlich wurde RoActemra auch für meine...
RoActemra bei Vaskulitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
RoActemra | Vaskulitis | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach der ca. 4jährigen täglich.Einnahme von Kortison ( absteigend von 70 mg bis zu 5mg) hat eine einsetzende Osteoporose dazu geführt, dass neben Rippen- und Wirbelsäulenbruch neun Mal im Laufe von 3 Jahren die Mittelfußknochen beider Füße brachen. Dann endlich wurde RoActemra auch für meine Erkrankung zugelassen.
Nach zunächst wöchentlicher Injektion ( 162 mg) brauche ich momentan nur noch alle drei Wochen zu spritzen. Von Beginn an habe ich dieses Medikament ohne eine einzige Nebenwirkung vertragen ( vielleicht zugenommen, aber das hatte ich schon mit dem Kortison).
Das Spritzen fällt mir total schwer, aber angesichts der vielen Nebenwirkungen des Kortisons ist das zu verkraften.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
RoActemra
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1948 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
RoActemra für Grossgefaessvaskulitis mit Bluthochdruck, Benommenheit, Angstzustände
Bluthochdruck Benommenheit angst
RoActemra bei Grossgefaessvaskulitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
RoActemra | Grossgefaessvaskulitis | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bluthochdruck, Benommenheit, Angstzustände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
RoActemra
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Dapson-Fatol bei Vaskulitis
Dapson-Fatol für Vaskulitis mit Eisenmangel
Vaskultis ,äussert sich mit Schwellungen an den Gelenken und Füssen und auch schon mal im Gesicht. Äderchen platzen unter der Haut und lassen große Flecke(sehen aus wie Blutergüsse?)Hauptsächlich an den Beinen .Nach einnahmen von mtx ,Antibiotika und kordison, was alles nicht die gewünschte...
Dapson-Fatol bei Vaskulitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Dapson-Fatol | Vaskulitis | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Vaskultis ,äussert sich mit Schwellungen an den Gelenken und Füssen und auch schon mal im Gesicht. Äderchen platzen unter der Haut und lassen große Flecke(sehen aus wie Blutergüsse?)Hauptsächlich an den Beinen .Nach einnahmen von mtx ,Antibiotika und kordison, was alles nicht die gewünschte wirkung hatte . Dann ist ein Arzt auf Dapson gestoßen. Das ist das erste medikament das die Symtone in Schach hält. ( Nicht heilt) aber die Schübe bleiben mehrere Wochen aus. Nachteile:das Medikament baut die roten Blutkörperchen ab . Dann brauch man mal eine Eisenkur.Nach Jahrelanger einnahme haben wir sonst keine nebenwirkungen festgestellt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Dapson-Fatol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Resochin bei Vaskulitis
resochin für Vasculitis/Lupus Erythematodes mit keine Nebenwirkungen
Positive Nebenwirkung Seit ich Resochin als Dauermedikament statt MTX einnehme, haben sich die Beschwerden mit dem Restless-legs sehr verringert.
resochin bei Vasculitis/Lupus Erythematodes
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
resochin | Vasculitis/Lupus Erythematodes | 360 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Positive Nebenwirkung
Seit ich Resochin als Dauermedikament statt MTX einnehme, haben sich die Beschwerden mit dem Restless-legs sehr verringert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
resochin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1943 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Simvastatin bei Vaskulitis
Simvastatin für Schlaganfall, Cholesterinwerterhöhung, Vaskulitis mit Bauchschmerzen
die ersten Tage nach Therapiebeginn Oberbauchschmerzen, Völlegefühl, dann keine Nebenwirkungen mehr wichtig ist zu erwähnen, dass ich trotz Gegenanzeige im Beipackzettel, Immunsupressiva einnehmen muß
Simvastatin bei Schlaganfall, Cholesterinwerterhöhung, Vaskulitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Simvastatin | Schlaganfall, Cholesterinwerterhöhung, Vaskulitis | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
die ersten Tage nach Therapiebeginn Oberbauchschmerzen, Völlegefühl, dann keine Nebenwirkungen mehr
wichtig ist zu erwähnen, dass ich trotz Gegenanzeige im Beipackzettel, Immunsupressiva einnehmen muß
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Simvastatin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Solu-Decortin bei Vaskulitis
Solu-Decortin für Chron. Encephalitis, cerebrale Vasculitis, Arteriitis mit Unruhe, Schlafstörungen, Schweißausbrüche, Gereiztheit, Heißhunger, Gewichtszunahme, Zyklusstörungen, Leberwertveränderung
Unruhe, Schlafstörungen, Schweißausbrüche, Gereiztheit, Heißhunger, Gewichtszunahme, Gesichtsschwellung, VD Zyklusstörung, Leberwerte steigen
Solu-Decortin bei Chron. Encephalitis, cerebrale Vasculitis, Arteriitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Solu-Decortin | Chron. Encephalitis, cerebrale Vasculitis, Arteriitis | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Unruhe, Schlafstörungen, Schweißausbrüche, Gereiztheit, Heißhunger, Gewichtszunahme, Gesichtsschwellung, VD Zyklusstörung, Leberwerte steigen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Schlafstörungen, Schweißausbrüche, Gereiztheit, Heißhunger, Gewichtszunahme, Zyklusstörungen, Leberwertveränderung
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Vaskulitis gruppiert wurden
Autoimmune Zerebrale Vaskulitis, celebrale Vaskulitis, cerebrale Vaskulitis, cerebrale Vaskulitis, Grossgefaessvaskulitis, immunvaschkulitis, Leukozytoklastische Vasculitis, pulmonale Vaskulitis, Retinale Vaskulitis, Vasculitis/Lupus Erythematodes