Community über Chronische Encephalitis
Wir haben 3 Patienten Berichte zu der Krankheit Chronische Encephalitis.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 161 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 79 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 61 | 0 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 30,91 | 0,00 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Chronische Encephalitis
Chronische Encephalitis, chronische Hirnentzündung
Bei Chronische Encephalitis wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Copaxone | 33% | (1 Bew.) |
Solu-Decortin | 33% | |
Urbason | 33% | (1 Bew.) |
Bei Chronische Encephalitis wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Prednisolon | 67% | (1 Bew.) |
Glatirameracetat | 33% | (1 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Chronische Encephalitis
- Schlaflosigkeithttps://fragen.sanego.de/Frage_70178_Schlaflosigkeit
Seit mehreren Jahren leide ich an totaler Schlaflosigkeit, letzte Nacht zum Beispiel wurde die Schlaflosigkeit begleitet, mit dem Gefühl, das mein kopf platzen würde und am Morgen tuen mir alle…
- Enzephalitis und gleichgewichtverlusthttps://fragen.sanego.de/Frage_38182_Enzephalitis-und-gleichgewichtverlust
Warum wird über Gleichgewichtstörungen nach einen enzephalitis geliten?
- chronische Entzündung des gehirnshttps://fragen.sanego.de/Frage_27338_chronische-Entzuendung-des-gehirns
kann mann daran sterben?und wie lange ist die Lebensdauer
alle Fragen zu Chronische Encephalitis
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Copaxone bei Chronische Encephalitis
Copaxone für Chronische Encephalitis mit Gewichtszunahme, Allergische Hautreaktion, Hitzewallungen, Schmerzen, Euphorie
Gewichtszunahme, Hautausschläge, Hautknoten, schmerzhafte Schwellungen, Grippesymtome, Hitze, Schmerz, Euphorie, Regulierung des Monatszyklusses,
Copaxone bei Chronische Encephalitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Copaxone | Chronische Encephalitis | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gewichtszunahme, Hautausschläge, Hautknoten, schmerzhafte Schwellungen, Grippesymtome, Hitze, Schmerz, Euphorie, Regulierung des Monatszyklusses,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Allergische Hautreaktion, Hitzewallungen, Schmerzen, Euphorie
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Copaxone
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 154 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Solu-Decortin bei Chronische Encephalitis
Solu-Decortin für Chron. Encephalitis, cerebrale Vasculitis, Arteriitis mit Unruhe, Schlafstörungen, Schweißausbrüche, Gereiztheit, Heißhunger, Gewichtszunahme, Zyklusstörungen, Leberwertveränderung
Unruhe, Schlafstörungen, Schweißausbrüche, Gereiztheit, Heißhunger, Gewichtszunahme, Gesichtsschwellung, VD Zyklusstörung, Leberwerte steigen
Solu-Decortin bei Chron. Encephalitis, cerebrale Vasculitis, Arteriitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Solu-Decortin | Chron. Encephalitis, cerebrale Vasculitis, Arteriitis | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Unruhe, Schlafstörungen, Schweißausbrüche, Gereiztheit, Heißhunger, Gewichtszunahme, Gesichtsschwellung, VD Zyklusstörung, Leberwerte steigen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Schlafstörungen, Schweißausbrüche, Gereiztheit, Heißhunger, Gewichtszunahme, Zyklusstörungen, Leberwertveränderung
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Urbason bei Chronische Encephalitis
Urbason für Chronische Encephalitis mit Akne, Schlaflosigkeit, Hautveränderungen, Haarausfall, Fingernagelbrüchigkeit, Euphorie, Vollmondgesicht
Cortison-Akne, völlige Schlaflosigkeit trotz Schlaftabletten, Pergamenthaut, Haarausfall, Fingernägel splittern auf und reißen ab, Euphorie, "schwere" Beine, Vollmondgesicht, dicke Beine
Urbason bei Chronische Encephalitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Urbason | Chronische Encephalitis | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Cortison-Akne, völlige Schlaflosigkeit trotz Schlaftabletten, Pergamenthaut, Haarausfall, Fingernägel splittern auf und reißen ab, Euphorie, "schwere" Beine, Vollmondgesicht, dicke Beine
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Akne, Schlaflosigkeit, Hautveränderungen, Haarausfall, Fingernagelbrüchigkeit, Euphorie, Vollmondgesicht
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Urbason
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 154 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Chronische Encephalitis gruppiert wurden
Chron. Encephalitis, Chronische%20Encephalitis