Aggrenox für Vaskulitis
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 27 Einträge zu Vaskulitis. Bei 7% wurde Aggrenox eingesetzt.
- alles über Vaskulitis
- alles über Aggrenox
Wir haben 2 Patienten Berichte zu Vaskulitis in Verbindung mit Aggrenox.
Prozentualer Anteil | 0% | 100% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 0 | 153 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 0 | 68 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 0 | 44 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 0,00 | 29,05 |
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Aggrenox für Vaskulitis auftraten:
- keine Nebenwirkungen (1/2)
- 50%
- Leberwerterhöhung (1/2)
- 50%
- Müdigkeit (1/2)
- 50%
- Übelkeit (1/2)
- 50%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Aggrenox für Vaskulitis liegen vor:
Aggrenox für Vaskulitis, Vaskulitis, Vaskulitis mit Müdigkeit, Übelkeit, Leberwerterhöhung
Müdigkeit, Übelkeit, Leberwerte erhöht
Aggrenox bei Vaskulitis; ASS bei Vaskulitis; Azathioprin 1A Pharma bei Vaskulitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aggrenox | Vaskulitis | 4 Jahre |
ASS | Vaskulitis | 4 Jahre |
Azathioprin 1A Pharma | Vaskulitis | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Müdigkeit, Übelkeit, Leberwerte erhöht
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Übelkeit, Leberwerterhöhung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aggrenox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
ASS
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Azathioprin 1A Pharma
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Dipyridamol, Acetylsalicylsäure, Azathioprin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 153 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aggrenox für Autoimmune Zerebrale Vaskulitis, Autoimmune Zerebrale Vaskulitis mit keine Nebenwirkungen
keine
Aggrenox bei Autoimmune Zerebrale Vaskulitis; ASS bei Autoimmune Zerebrale Vaskulitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aggrenox | Autoimmune Zerebrale Vaskulitis | 4 Jahre |
ASS | Autoimmune Zerebrale Vaskulitis | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aggrenox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
ASS
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Dipyridamol, Acetylsalicylsäure
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 153 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aggrenox wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Aggrenox, Agrenox, 2 Tabl. Aggrenox, Aggrenox 200 mg, Aggrenox 200/25
Vaskulitis wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
cerebrale Vasculitis, Gefäßentzündung, Vaskulitis, VD cerebrale Vasculitis