Aggrenox: Erfahrungen, Berichte und Bewertungen von Patienten für Patienten
Das Medikament Aggrenox wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Aggrenox wurde bisher von 17 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 6.9 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Bei der Anwendung von Aggrenox traten bisher folgende Nebenwirkungen auf
- keine Nebenwirkungen (7/17)
- 41%
- Durchfall (4/17)
- 24%
- Schlaflosigkeit (4/17)
- 24%
- Kopfschmerzen (3/17)
- 18%
- Muskelschmerzen (3/17)
- 18%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Aggrenox wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Schlaganfall | 56% | (9 Bew.) |
Thromboseprophylaxe | 13% | (3 Bew.) |
Transitorische ischämische… | 13% | (2 Bew.) |
Vaskulitis | 13% | (5 Bew.) |
Blutgerinnungsstörungen | 6% | (12 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Wir haben 17 Patienten Berichte zu Aggrenox.
Prozentualer Anteil | 38% | 62% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 166 | 173 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 80 | 87 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 72 | 69 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 29,29 | 28,88 |
In Aggrenox kommen folgende Wirkstoffe zum Einsatz
Dipyridamol , Acetylsalicylsäure
Fragen zu Aggrenox
- Aggrenox ausser Vertriebhttps://fragen.sanego.de/Frage_139857_Aggrenox-ausser-Vertrieb
Hallo, Vielleicht kennt jemand Hintergründe... Natürlich suche ich auch meinen Arzt auf, aber ich bin seit gestern sprachlos. Problem: Ich habe in den letzten 20 Jahren zwei Schlaganfälle.…
- Aggrenox-Absetzunghttps://fragen.sanego.de/Frage_117809_Aggrenox-Absetzung
Meine Mutter, 83 Jahrem wurde heute das Medikament Aggrenox nicht mehr verschrieben und dafür ASS 100! Ich mache mir sehr große Sorgen, da ASS 100% Acetylsalizylsäure enthält im Gegensatz zu…
- Ass 100 aus Kostengründen als Ersatz für Agrenox nach Hirninfarkt.https://fragen.sanego.de/Frage_106593_Ass-100-aus-Kostengruenden-als-Ersatz-fuer-Agrenox-nach-Hirninfarkt
Nach einem Hirninfarkt erhielt meine Frau von den Krankenhausneurologen Agrenox zur Vorbeugung gegen weitere Schlaganfälle verschrieben. Dies war v or 3 Jahren. In der Folgezeit erhielt sie das…
alle Fragen zu Aggrenox
Folgende Berichte liegen bisher vor
Aggrenox für Schlaganfall mit Magendruck
leichter Magendruck
Aggrenox bei Schlaganfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aggrenox | Schlaganfall | 7 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aggrenox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Dipyridamol, Acetylsalicylsäure
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aggrenox für nach schlaganfall mit keine Nebenwirkungen
keine
Aggrenox bei nach schlaganfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aggrenox | nach schlaganfall | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aggrenox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Dipyridamol, Acetylsalicylsäure
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aggrenox für Transitorische ischämische Attacke mit Durchfall
81 jährige patientin seit einnahme von aggrenox starke nachtliche wassrige durchfaelle. Sonst keine anzeichen
Aggrenox bei Transitorische ischämische Attacke
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aggrenox | Transitorische ischämische Attacke | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
81 jährige patientin seit einnahme von aggrenox starke nachtliche wassrige durchfaelle. Sonst keine anzeichen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aggrenox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Dipyridamol, Acetylsalicylsäure
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1942 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aggrenox für Transitorische ischämische Attacke mit keine Nebenwirkungen
Absolut keine!
Aggrenox bei Transitorische ischämische Attacke
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aggrenox | Transitorische ischämische Attacke | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aggrenox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Dipyridamol, Acetylsalicylsäure
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 189 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aggrenox für wegen Schlaganfall mit keine Nebenwirkungen
Mein Mann bekam das Medikament nach einem später erkanntem leichtem Schlaganfall von Neurologen verordnet, mit dem Hinweis, es könnten Kopfschmerzen auftreten. Mein Mann hatte große Bedenken, denn er kennt eigentlich keine Kopfschmerzen. Daher ist er sehr zufrieden mit der Verordnung....
Aggrenox bei wegen Schlaganfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aggrenox | wegen Schlaganfall | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mein Mann bekam das Medikament nach einem später erkanntem leichtem Schlaganfall von Neurologen verordnet, mit dem Hinweis, es könnten Kopfschmerzen auftreten. Mein Mann hatte große Bedenken, denn er kennt eigentlich keine Kopfschmerzen. Daher ist er sehr zufrieden mit der Verordnung. Zuzahlungsmäßig ist es teurer. Tipp: Vielleicht kommem die Nebenwirkungen von anderen gesundheitlichen Problemen, wie zB. Wirbelsäule. Eine manuelle Therapie - Schmerzpunkt-Therapie - ist zu empfehlen. Kostenpunkt 13,-Euro, Behandlung Kopf- und Kiefernregien, Hals undf Schultern. Ohne vorher Röntgen beim Orthopäden. Entspannungskurs Tai Chi ist auch sehr zu empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aggrenox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Dipyridamol, Acetylsalicylsäure
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1947 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aggrenox für Z.n. TIA mit Kopfschmerzen, Nasenbluten, Durchfall, Muskelschmerzen, Müdigkeit
Ob das Medikament Wirkung zeigt, kann ich nicht so recht beurteilen, da ich wegen einer Thrombozythämie auch noch mit Xagrid behandelt werde, das ja ähnliche Eigenschaften hat. Die Nebenwirkungen von Aggrenox sind enorm. Ich habe häufig Kopfschmerzen, starkes Nasenbluten, ständig Durchfall...
Aggrenox bei Z.n. TIA
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aggrenox | Z.n. TIA | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ob das Medikament Wirkung zeigt, kann ich nicht so recht beurteilen, da ich wegen einer
Thrombozythämie auch noch mit Xagrid behandelt werde, das ja ähnliche Eigenschaften hat.
Die Nebenwirkungen von Aggrenox sind enorm.
Ich habe häufig Kopfschmerzen, starkes Nasenbluten, ständig Durchfall und Muskelschmerzen. Es
heißt ja, dass sich das nach ein paar Tagen einpendelt, das kann ich nicht bestätigen. Ich habe diese Beschwerden seit der Einnahme im Januar. Dazu kommt ständige Tagesmüdigkeit, weil an Schlaf in der Nacht kaum noch zu denken ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Nasenbluten, Durchfall, Muskelschmerzen, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aggrenox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Dipyridamol, Acetylsalicylsäure
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1945 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aggrenox für Schlaganfall mit Schlaflosigkeit, Durchfall, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen
Mit Sehstörungen und Empfindungsstörungen im Arm in die Rettungsstelle, dort wurde ein leichter Schlaganfall diagnostiziert. Seitdem 2xtgl. Aggrenox, die bei mir Schlaflosigkeit, Durchfälle, Muskel-u. Gelenkschmerzen bewirken
Aggrenox bei Schlaganfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aggrenox | Schlaganfall | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mit Sehstörungen und Empfindungsstörungen im Arm in die Rettungsstelle, dort wurde ein
leichter Schlaganfall diagnostiziert. Seitdem 2xtgl. Aggrenox, die bei mir Schlaflosigkeit,
Durchfälle, Muskel-u. Gelenkschmerzen bewirken
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlaflosigkeit, Durchfall, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aggrenox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Dipyridamol, Acetylsalicylsäure
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1945 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aggrenox für Schlaganfall mit Schwindel, Muskelschmerzen, Schlaflosigkeit, Erektionsstörungen
Sehr oft Schwindel, Muskelschmerzen, Schlaflosigkeit, Erektionsprobleme
Aggrenox bei Schlaganfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aggrenox | Schlaganfall | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Sehr oft Schwindel, Muskelschmerzen, Schlaflosigkeit, Erektionsprobleme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Muskelschmerzen, Schlaflosigkeit, Erektionsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aggrenox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Dipyridamol, Acetylsalicylsäure
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 191 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 91 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aggrenox für ADH-Syndrom, Diabetes mellitus Typ II, Diabetes mellitus Typ II, Schlafstörungen, Bluthochdruck, Schilddrüsenunterfunktion, Wassereinlagerungen, Wassereinlagerungen, Magenschutz, Stimmungsschwankungen, Cholesterinwerterhöhung, Blutgerinnungsstörungen mit keine Nebenwirkungen
im grossen und ganzen vertrgae ich die medis sehr gut.ausser wenn mein zucker hoch ist, dann kommt es schon vor das mir sehr schwindlig ist.aber ich finde im allgemeinen das die medikamente heutzutage besser verträglicher sind als früher.auch in sachen insulin hat sich etliches getan. da ich ja...
Aggrenox bei Blutgerinnungsstörungen; Simvastatin bei Cholesterinwerterhöhung; Citalopram bei Stimmungsschwankungen; Pantozol bei Magenschutz; HCT bei Wassereinlagerungen; Torasemid bei Wassereinlagerungen; L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion; Metoprolol bei Bluthochdruck; Pipamperon bei Schlafstörungen; Humalog bei Diabetes mellitus Typ II; Lantus bei Diabetes mellitus Typ II; attentin bei ADH-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aggrenox | Blutgerinnungsstörungen | 8 Jahre |
Simvastatin | Cholesterinwerterhöhung | 12 Jahre |
Citalopram | Stimmungsschwankungen | 5 Jahre |
Pantozol | Magenschutz | 14 Jahre |
HCT | Wassereinlagerungen | 6 Jahre |
Torasemid | Wassereinlagerungen | 2 Jahre |
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion | 1 Jahre |
Metoprolol | Bluthochdruck | 20 Jahre |
Pipamperon | Schlafstörungen | 1 Jahre |
Humalog | Diabetes mellitus Typ II | 3 Jahre |
Lantus | Diabetes mellitus Typ II | 2 Jahre |
attentin | ADH-Syndrom | 1 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
im grossen und ganzen vertrgae ich die medis sehr gut.ausser wenn mein zucker hoch ist, dann kommt es schon vor das mir sehr schwindlig ist.aber ich finde im allgemeinen das die medikamente heutzutage besser verträglicher sind als früher.auch in sachen insulin hat sich etliches getan.
da ich ja seit 1985 diabetes typ mody 3 habe und dabei insulinresistent bin is eh nicht gerade leicht mich mit insulin gut einzustellen ist halt ein ewiger prozess.
seit 1987 habe ich colitis ulcerosa und seit gut und gern 2002 kompletter stillstand von der colitis.da bin ich sehr froh drum.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aggrenox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Simvastatin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Pantozol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
HCT
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Torasemid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Metoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Pipamperon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Humalog
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lantus
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
attentin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Dipyridamol, Acetylsalicylsäure, Simvastatin, Citalopram, Pantoprazol, Hydrochlorothiazid, Torasemid, Thyroxin, Metoprolol, Insulin lispro, Insulin glargin, Dexamfetamin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aggrenox für Z.n.Schlaganfall mit keine Nebenwirkungen
Ich konnte keine NW feststellen. Wegen einer bevorstehenden Zahn-OP(Parodontosebehandlung) muß ich Aggrenox absetzen. Seit 28.03.12 habe ich es abgesetzt. Seit 30.03.12 habe ich starkes morgentliches Nasenbluten. Seit 31.03.12 nach wie vor morgentliches Nasenbluten, Schleihersehen und...
Aggrenox bei Z.n.Schlaganfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aggrenox | Z.n.Schlaganfall | 12 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich konnte keine NW feststellen.
Wegen einer bevorstehenden Zahn-OP(Parodontosebehandlung)
muß ich Aggrenox absetzen.
Seit 28.03.12 habe ich es abgesetzt.
Seit 30.03.12 habe ich starkes morgentliches Nasenbluten.
Seit 31.03.12 nach wie vor morgentliches Nasenbluten, Schleihersehen und Druckschmerz rechte Gehirnseite.
Seit heute RR-Steigerung von bisher 115-128 zu 71-72
auf 141/84 P61.( bei unverminderter Einnahme von 1/2 Tbl.BelocZok früh und abends
Werde morgen mit der Neurologie am Klinikum Landshut Verbindung aufnehmen und dies besprechen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aggrenox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Dipyridamol, Acetylsalicylsäure
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1945 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aggrenox für Schlaganfall mit keine Nebenwirkungen
keine
Aggrenox bei Schlaganfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aggrenox | Schlaganfall | 10 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aggrenox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Dipyridamol, Acetylsalicylsäure
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aggrenox 200/25 für Schlaganfall mit Gelenkbeschwerden, Muskelbeschwerden
Wirkt als Blutverdünner mangelhaft, muß laufend zu Aderlaß. Beim Laufen treten nach kurzer Zeit Beschwerden in den Ober- schenkeln, Kniegelenken und Waden auf. Nachts treten häufig die gleichen Beschwerden auf
Aggrenox 200/25 bei Schlaganfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aggrenox 200/25 | Schlaganfall | 1000 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wirkt als Blutverdünner mangelhaft, muß laufend zu Aderlaß.
Beim Laufen treten nach kurzer Zeit Beschwerden in den Ober-
schenkeln, Kniegelenken und Waden auf.
Nachts treten häufig die gleichen Beschwerden auf
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gelenkbeschwerden, Muskelbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aggrenox 200/25
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Dipyridamol, Acetylsalicylsäure
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1934 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aggrenox für Bluthochdruck, Thromboseprophylaxe mit Sehstörungen, Sehkraftverlust
Seit Beginn der Einnahme von Aggrenox treten sehr oft Sehstörungen auf, und die Sehkraft meiner Augen hat sich in der kurzen Zeit so verschlechtert, dass eine neue Brille notwendig ist. Ich habe dies mehreren Ärzten gesagt, aber keiner will da einen Zusammenhang erkennen. Nachdem ich jedoch im...
Aggrenox bei Thromboseprophylaxe; Metoprolol bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aggrenox | Thromboseprophylaxe | 3 Jahre |
Metoprolol | Bluthochdruck | 15 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit Beginn der Einnahme von Aggrenox treten sehr oft Sehstörungen auf, und die Sehkraft meiner Augen hat sich in der kurzen Zeit so verschlechtert, dass eine neue Brille notwendig ist.
Ich habe dies mehreren Ärzten gesagt, aber keiner will da einen Zusammenhang erkennen. Nachdem ich jedoch im Internet auf Artikel gestoßen bin, die einen Zusammenhang bestätigen, habe ich den Hersteller kontaktiert, die alles abgestritten haben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aggrenox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Metoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Dipyridamol, Acetylsalicylsäure, Metoprolol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aggrenox für Vaskulitis, Vaskulitis, Vaskulitis mit Müdigkeit, Übelkeit, Leberwerterhöhung
Müdigkeit, Übelkeit, Leberwerte erhöht
Aggrenox bei Vaskulitis; ASS bei Vaskulitis; Azathioprin 1A Pharma bei Vaskulitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aggrenox | Vaskulitis | 4 Jahre |
ASS | Vaskulitis | 4 Jahre |
Azathioprin 1A Pharma | Vaskulitis | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Müdigkeit, Übelkeit, Leberwerte erhöht
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Übelkeit, Leberwerterhöhung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aggrenox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
ASS
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Azathioprin 1A Pharma
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Dipyridamol, Acetylsalicylsäure, Azathioprin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 153 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aggrenox für Autoimmune Zerebrale Vaskulitis, Autoimmune Zerebrale Vaskulitis mit keine Nebenwirkungen
keine
Aggrenox bei Autoimmune Zerebrale Vaskulitis; ASS bei Autoimmune Zerebrale Vaskulitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aggrenox | Autoimmune Zerebrale Vaskulitis | 4 Jahre |
ASS | Autoimmune Zerebrale Vaskulitis | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aggrenox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
ASS
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Dipyridamol, Acetylsalicylsäure
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 153 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aggrenox für Schlaganfall mit Halsschmerzen, Kopfschmerzen, Durchfall, Schlaflosigkeit, Unruhe, Pulssteigerung, Blutdruckabfall, Schweißausbrüche
1. Sehr starke Herzschmerzen 2. Kopfschmerzen am Morgen und zeitweise über den Tag 3. Durchfall 4. Schlaflosikeit und starke Unruhe in den Beinen 5. Erhöhter Puls. Bei sehr geringer Belastung zwischen 90 und 100 und Schweissausbruch 6. Oftmals zu geringer Blutdruck 79/65, 86/62, mehrfach...
Aggrenox bei Schlaganfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aggrenox | Schlaganfall | 12 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
1. Sehr starke Herzschmerzen
2. Kopfschmerzen am Morgen und zeitweise über den Tag
3. Durchfall
4. Schlaflosikeit und starke Unruhe in den Beinen
5. Erhöhter Puls. Bei sehr geringer Belastung zwischen 90 und 100 und Schweissausbruch
6. Oftmals zu geringer Blutdruck 79/65, 86/62, mehrfach 90/66
Aggrenox wurde abgesetzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Halsschmerzen, Kopfschmerzen, Durchfall, Schlaflosigkeit, Unruhe, Pulssteigerung, Blutdruckabfall, Schweißausbrüche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aggrenox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Dipyridamol, Acetylsalicylsäure
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1939 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aggrenox für Thromboseprophylaxe mit Kopfschmerzen, Übelkeit, Schlaflosigkeit, Unruhezustand
nach der Einnahme von Aggrenox traten Kopfschmerzen und Überlkeit auf, migräneartig. In der Nacht kein Schlaf möglich trotz Schlaf-/Schmerzmittelgaben; unruhige Beine (restless legs). Das passierte in einer Klinik nach meinem Schlaganfall, weil das Medikament angeblich 1000mal besser sei als...
Aggrenox bei Thromboseprophylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aggrenox | Thromboseprophylaxe | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
nach der Einnahme von Aggrenox traten Kopfschmerzen und Überlkeit auf, migräneartig. In der Nacht kein Schlaf möglich trotz Schlaf-/Schmerzmittelgaben; unruhige Beine (restless legs). Das passierte in einer Klinik nach meinem Schlaganfall, weil das Medikament angeblich 1000mal besser sei als ASS100. Die Sympthome müsse man halt 3 bis 7 Tage aushalten, dann würdes es besser. Für mich waren aber Schlaganfall und Migräne "nicht kompatibel", mit ASS100 keinerlei Nebenwirkungen. Diese eben geschilderten Probleme tauchten bei mehreren Mitpatienten auf: Migräne, nicht kontrollierbare Unruhe, Schlaf-Unfähigkeit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Übelkeit, Schlaflosigkeit, Unruhezustand
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aggrenox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Dipyridamol, Acetylsalicylsäure
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aggrenox wurde von sanego-Benutzern bisher mit folgenden Medikamenten kombiniert
ASS, Metoprolol, Lantus, Humalog, Citalopram