kalte Hände bei Acomplia

Nebenwirkung kalte Hände bei Medikament Acomplia

Insgesamt haben wir 33 Einträge zu Acomplia. Bei 3% ist kalte Hände aufgetreten.

Wir haben 1 Patienten Bericht zu kalte Hände bei Acomplia.

Prozentualer Anteil 100%0%
Durchschnittliche Größe in cm1600
Durchschnittliches Gewicht in kg800
Durchschnittliches Alter in Jahren620
Durchschnittlicher BMIin kg/m231,250,00

Erfahrungsberichte über kalte Hände bei Acomplia:

 

Acomplia für Übergewicht mit Angststörung, Panikattacken, Zittern, Herzrasen, kalte Hände, kalte Füße

Angst- und Panikattacken nach 7 Tagen Einnahme. Äußerte sich zuerst nur beim Einschlafen/Hinlegen. Ich dachte, ich werde nach dem Einschlafen ohnmächtig oder sterbe. Nach 14 Tagen hatte ich auch tagsüber mehrere Panikanfälle, ich war fest davon überzeugt daß ich ohnmächtig werde oder bewußtlos. Hatte auch Symptome wie Zittern, Herzrasen, eiskalte Hände und Füße.

Acomplia bei Übergewicht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AcompliaÜbergewicht14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Angst- und Panikattacken nach 7 Tagen Einnahme. Äußerte sich zuerst nur beim
Einschlafen/Hinlegen. Ich dachte, ich werde nach dem Einschlafen ohnmächtig oder sterbe. Nach 14 Tagen hatte ich auch tagsüber mehrere Panikanfälle, ich war fest davon überzeugt daß ich ohnmächtig werde oder bewußtlos. Hatte auch Symptome wie Zittern, Herzrasen, eiskalte Hände und Füße.

Eingetragen am 18.11.2006 als Datensatz 211
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Rimonabant

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

[]