Aknenormin für Folliculitis decalvans
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 2 Einträge zu Folliculitis decalvans. Bei 50% wurde Aknenormin eingesetzt.
- alles über Folliculitis decalvans
- alles über Aknenormin
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Folliculitis decalvans in Verbindung mit Aknenormin.
Prozentualer Anteil | 0% | 100% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 0 | 178 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 0 | 82 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 0 | 45 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 0,00 | 25,88 |
Wo kann man Aknenormin kaufen?
Aknenormin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Folgende Berichte über den Einsatz von Aknenormin für Folliculitis decalvans liegen vor:
Aknenormin für Folliculitis decalvans
Dezember 2019 heftiger Ausbruch einer Follikulitis auf der Kopfhaut und Gesicht. Nach diversen falschen Diagnosen und daraus resultierender falscher Behandlung, hatte ich seit Februar 2021 die Möglichkeit, eine Aknenormin Therapie zu bekommen. Sehr erschreckt von den potenziell dramatischen Nebenwirkungen, habe ich eine Entscheidung jedoch - trotz desolatem Hautbild/Krankheitsverlauf, noch weitere 8 Monate vor mir hergeschoben. Habe mir vor 14 Tagen einen Ruck gegeben und bin in die Derma-Sprechstunde der Charite. Diagnose: Follikulitis und beginnende Follikulitis Decalvans. Also mal richtig sch*isse. Habe mir also die Therapie verschreiben lassen: 10mg einmal täglich. Sehr niedrig aber der Doc meinte, so zum Anfang zum dran gewöhnen. Innerhalb von 3 Tagen ging die Sebumproduktion merklich zurück. Auch das damit verbundene nervige Jucken blieb somit ab da an aus. Nach 14 Tagen hat sich mein Hautbild sichtbar verbessert. Neue Knotenbildungen unter der Haut habe ich seit Beginn der Therapie auch nicht mehr. Auch neue Pickel bleiben bisher aus....
Aknenormin bei Folliculitis decalvans
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aknenormin | Folliculitis decalvans | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Dezember 2019 heftiger Ausbruch einer Follikulitis auf der Kopfhaut und Gesicht.
Nach diversen falschen Diagnosen und daraus resultierender falscher Behandlung,
hatte ich seit Februar 2021 die Möglichkeit, eine Aknenormin Therapie zu bekommen.
Sehr erschreckt von den potenziell dramatischen Nebenwirkungen, habe ich eine Entscheidung
jedoch - trotz desolatem Hautbild/Krankheitsverlauf, noch weitere 8 Monate vor mir
hergeschoben.
Habe mir vor 14 Tagen einen Ruck gegeben und bin in die Derma-Sprechstunde
der Charite.
Diagnose: Follikulitis und beginnende Follikulitis Decalvans.
Also mal richtig sch*isse.
Habe mir also die Therapie verschreiben lassen: 10mg einmal täglich.
Sehr niedrig aber der Doc meinte, so zum Anfang zum dran gewöhnen.
Innerhalb von 3 Tagen ging die Sebumproduktion merklich zurück. Auch das damit
verbundene nervige Jucken blieb somit ab da an aus.
Nach 14 Tagen hat sich mein Hautbild sichtbar verbessert. Neue Knotenbildungen unter der
Haut habe ich seit Beginn der Therapie auch nicht mehr. Auch neue Pickel bleiben
bisher aus.
Ich muss sagen wirklich bemerkenswert, was so eine niedrige Dosis bereits bewirkt.
Als ich das Aknenormin aus der Apotheke abgeholt habe, habe ich auch direkt diverse
Mittelchen (Gesichtscreme,Augentropfen, Nasensalbe, Lippenpflegestift) eingekauft.
Bisher musste ich diese jedoch - abgesehen von der Gesichtscreme, nicht nutzen.
Ich denke jedoch, dass es an der wirklich niedrigen Dosis liegt.
Ich vermute die Dosierung wird noch schrittweise bis auf 30-40mg angehoben
und dann darf ich vermutlich auch sehr gespannt sein, was für Nebenwirkungen so auf mich einprasseln.
Ansonsten merke ich schon, dass ich etwas träge und müde bin und seit 2-3 Tagen über
Bauchschmerzen am Morgen klagen muss.
Fortsetzung folgt...
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aknenormin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aknenormin wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Aknenormin, Aknenormin 30mg, Aknenormin 20mg, Aknenormin 40 mg, Aknenormin 30 mg, aknenormin 40, Aknenormin (Broschüre)