Amisulprid für Anpassungsstörung
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 34 Einträge zu Anpassungsstörung. Bei 3% wurde Amisulprid eingesetzt.
- alles über Anpassungsstörung
- alles über Amisulprid
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Anpassungsstörung in Verbindung mit Amisulprid.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 173 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 80 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 54 | 0 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 26,73 | 0,00 |
Wo kann man Amisulprid kaufen?
Amisulprid ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Folgende Berichte über den Einsatz von Amisulprid für Anpassungsstörung liegen vor:
Amisulprid für Anpassungsstörung
Ich habe das Amisulprid 6 Jahre mittelmäßig gut vertragen. Ich habe oft Wutanfälle gehabt und war leicht gereizt. 2018 sind bei mir schlagartig starke Gelenkschmerzen aufgetreten, zuerst in den Schultergelenken, dann in beiden Hüft- und Kniegelenken, sodass ich Schmerzen v.a. beim Gehen bekommen habe. Ich bin mit den Fußgelenken öfter eingenknickt. Seit 7 Jahren habe ich im Gesicht kleine Knötchen bekommen, zuletzt hatte ich öfter einen leichten Tremor, und zum Teil starke Gesichtszuckungen. Kein Arzt hat bei mir den Grund gefunden. Und mein behandelnder Arzt hat die Beschwerden nicht ernst genommen, er sah das Amisulprid nicht als den Grund. Mein Psychiater hat mir auf meinen Wunsche hin Risperdal verordnet. Ich habe geglaubt, dass das Amisulprid vielleicht die Ursache wäre. Und ich habe das Amisulprid abgesetzt, was nicht einfach war. Nach 1 Monat habe ich gar keine Gelenkschmerzen mehr, ich kann wieder viel besser gehen und sogar laufen, die Knötchen im Gesicht verschwinden langsam, das Gesichtszucken und der leichte Tremor der Hände ist fast weg. Dafür ist allerdings die gute...
Amisulprid bei Anpassungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | Anpassungsstörung | 8 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe das Amisulprid 6 Jahre mittelmäßig gut vertragen. Ich habe oft Wutanfälle gehabt und war leicht gereizt. 2018 sind bei mir schlagartig starke Gelenkschmerzen aufgetreten, zuerst in den Schultergelenken, dann in beiden Hüft- und Kniegelenken, sodass ich Schmerzen v.a. beim Gehen bekommen habe. Ich bin mit den Fußgelenken öfter eingenknickt. Seit 7 Jahren habe ich im Gesicht kleine Knötchen bekommen, zuletzt hatte ich öfter einen leichten Tremor, und zum Teil starke Gesichtszuckungen. Kein Arzt hat bei mir den Grund gefunden. Und mein behandelnder Arzt hat die Beschwerden nicht ernst genommen, er sah das Amisulprid nicht als den Grund. Mein Psychiater hat mir auf meinen Wunsche hin Risperdal verordnet. Ich habe geglaubt, dass das Amisulprid vielleicht die Ursache wäre. Und ich habe das Amisulprid abgesetzt, was nicht einfach war. Nach 1 Monat habe ich gar keine Gelenkschmerzen mehr, ich kann wieder viel besser gehen und sogar laufen, die Knötchen im Gesicht verschwinden langsam, das Gesichtszucken und der leichte Tremor der Hände ist fast weg. Dafür ist allerdings die gute Laune auch verschwunden. Meine Aggressivität ist was besser.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amisulprid wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Amisulprid, Amisulprid (400mg), Amisulpid, Amisulpirid, amisulprid-hormosan, Amisulprid-Hexal, amilsuprid 600 mg, Amilsuprid, Amisulprid 400, Amisulprid 400mg, Amisulprid 400 mg, amilsulprid200mg, Amisulprid 100 mg., Amisulprid 50mg, Seroquel, Amisulprid, Amisulprid neuraxpharm, Amisulprid 50 mg 1-1-1, Amisulprid 150 mg 1-1-1, amisulridlich, Amisulprid 150 mg 2-2-2, Amisulprid 100mg, Amisulprid 100mg 2-2-2, Amilsulprid, Amisulprid 200mg 1-1-1, amisulprid-biomo, Amisupridlich, Amisulprid 50 mg/Tag, 100mg Amisulprid, Amisulprid Lich, AmisulpridLich, Amisulprid 200, Amisulprid 200 mg, amisulprid aaa, Arminsulprid, Amilsuprid 50mg, Amisulprid (2*50mg täglich, morgens/nachmittags), Amisulprid 45mg, Amisulprid und Andere., Amisulprid 50 mg, Amisulprid 400-2400 mg, 100mg 1x täglich, 1-2mal