Amlobeta für Herzinsuffizienz
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 127 Einträge zu Herzinsuffizienz. Bei 1% wurde Amlobeta eingesetzt.
- alles über Herzinsuffizienz
- alles über Amlobeta
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Herzinsuffizienz in Verbindung mit Amlobeta.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 160 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 0 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 69 | 0 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 0,00 | 0,00 |
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Amlobeta für Herzinsuffizienz auftraten:
- Wassereinlagerungen (1/1)
- 100%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Amlobeta für Herzinsuffizienz liegen vor:
amlobeta für Herzinsuffizienz mit Wassereinlagerungen
Habe vom Kardiologen, zusätzlich zum Ramipril, noch Amlobeta 10mg verschrieben bekommen, da ich während der Nacht einen extrem hohen Ruhepuls hatte (lt. 24-Std-Messg). Das Mittel hat bei mit extreme Wassereinlagerungen verursacht, da mein Herz aber schnell wieder im normalen Rhytmus schlug, habe ich mich am Anfang nicht daran gestört. Als aber mein Gewicht in einer Steilkurve nach oben ging und meine Hände und Füße sich dem Aussehen von Elefantenbeinen annäherten, da habe ich das Mittel abgesetzt ohne Rücksprache mit meinem Kardiologen. Nachdem sich die Wassereinlagerungen zu meiner Zufriedenheit normalisiert hatten ( indem ich eigenmächtig das Ramipril verdoppelt und zusätzlich Brennesseltee getrunken habe) habe ich meinem Arzt mein Handeln gebeichtet. Nach einer Standpauke habe ich ein neues Mittel bekommen, das ich bisher sehr gut vertrage. DEN MIST MIT DER EIGENMÄCHTIGEN MEDIKATION BITTE NICHT NACHAHMEN !!! Das war keine gute Idee von mir - habe nur Glück gehabt, dass nichts schlimmeres passiert ist
amlobeta bei Herzinsuffizienz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
amlobeta | Herzinsuffizienz | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe vom Kardiologen, zusätzlich zum Ramipril, noch Amlobeta 10mg verschrieben bekommen, da ich während der Nacht einen extrem hohen Ruhepuls hatte (lt. 24-Std-Messg). Das Mittel hat bei mit extreme Wassereinlagerungen verursacht, da mein Herz aber schnell wieder im normalen Rhytmus schlug, habe ich mich am Anfang nicht daran gestört. Als aber mein Gewicht in einer Steilkurve nach oben ging und meine Hände und Füße sich dem Aussehen von Elefantenbeinen annäherten, da habe ich das Mittel abgesetzt ohne Rücksprache mit meinem Kardiologen.
Nachdem sich die Wassereinlagerungen zu meiner Zufriedenheit normalisiert hatten ( indem ich eigenmächtig das Ramipril verdoppelt und zusätzlich Brennesseltee getrunken habe) habe ich meinem Arzt mein Handeln gebeichtet. Nach einer Standpauke habe ich ein neues Mittel bekommen, das ich bisher sehr gut vertrage.
DEN MIST MIT DER EIGENMÄCHTIGEN MEDIKATION BITTE NICHT NACHAHMEN !!!
Das war keine gute Idee von mir - habe nur Glück gehabt, dass nichts schlimmeres passiert ist
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
amlobeta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amlobeta wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Amlobeta 10 mg, amlobeta, Amlobeta 10mg
Herzinsuffizienz wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Chronische Herzinsuffizienz, Herzinsuffizienz, herzschwäche