Cefotaxim für Borreliose
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 344 Einträge zu Borreliose. Bei 0% wurde Cefotaxim eingesetzt.
- alles über Borreliose
- alles über Cefotaxim
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Borreliose in Verbindung mit Cefotaxim.
Prozentualer Anteil | 0% | 100% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 0 | 185 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 0 | 65 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 0 | 32 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 0,00 | 18,99 |
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Cefotaxim für Borreliose auftraten:
- Müdigkeit (1/1)
- 100%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Cefotaxim für Borreliose liegen vor:
Cefotaxim für Borreliose mit Müdigkeit
Vor der Therapie hatte ich starke Schwellungen an meinem linken Fußknöchel und an der Verse. Die Schmerzen waren so stark, dass ich nur noch mit Krücken gehen konnte. Dachte echt, mein Leben ist zu Ende... Dann hat mir mein Arzt Borreliose diagnostiziert. Sein Therapie Vorschlag war 2 Wochen lang jeweils 2x am Tag 3g Cefotaxim intravenös. Ich wollte es nicht wahrhaben und hab mich erstmal dazu entschieden, es nicht zu tun, da die Schwellung schon ein bisschen zurückging. Doch dann kamen die Schwellungen wieder und schlimmer als zuvor. In der Zwischenzeit hatte ich mich viel eingelesen zu Borreliose und mir die Website von dem Arzt angeschaut, der die Therapie entwickelt hat. --> http://www.dieterhassler.de/index.php?id=91 Vieles, was er schreibt ist sehr wissenschaftlich, resultiert auf eigenen Beobachtungen und umfangreicheren Studien, die er mit vielen Patienten vorgenommen hat. Also hab ich es gemacht. Zu Beginn bekam ich noch eine Kortison Infusion mit, um die Herxheimer Reaktion zu unterbinden. Herxheimer Reaktionen treten auf, wenn die Borrelien-"Leichen"...
Cefotaxim bei Borreliose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cefotaxim | Borreliose | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Vor der Therapie hatte ich starke Schwellungen an meinem linken Fußknöchel und an der Verse. Die Schmerzen waren so stark, dass ich nur noch mit Krücken gehen konnte. Dachte echt, mein Leben ist zu Ende...
Dann hat mir mein Arzt Borreliose diagnostiziert.
Sein Therapie Vorschlag war 2 Wochen lang jeweils 2x am Tag 3g Cefotaxim intravenös.
Ich wollte es nicht wahrhaben und hab mich erstmal dazu entschieden, es nicht zu tun, da die Schwellung schon ein bisschen zurückging. Doch dann kamen die Schwellungen wieder und schlimmer als zuvor.
In der Zwischenzeit hatte ich mich viel eingelesen zu Borreliose und mir die Website von dem Arzt angeschaut, der die Therapie entwickelt hat.
--> http://www.dieterhassler.de/index.php?id=91
Vieles, was er schreibt ist sehr wissenschaftlich, resultiert auf eigenen Beobachtungen und umfangreicheren Studien, die er mit vielen Patienten vorgenommen hat.
Also hab ich es gemacht. Zu Beginn bekam ich noch eine Kortison Infusion mit, um die Herxheimer Reaktion zu unterbinden. Herxheimer Reaktionen treten auf, wenn die Borrelien-"Leichen" durch die Blutbahn gehen und vom Immunsystem angegriiffen werden.
Schon nach wenigen Tagen ging es mir bedeutend besser und die Schwellung ist komplett verschwunden. Und zwar soweit, dass mein Fuß wieder normal aussah! Davor war er permanent leicht geschwollen und ist eben manchmal stark angeschwollen.
Nach den 2 Wochen fühlte ich mich wieder sehr fit, hab jetzt wieder zugenommen und fühl mich einfach unglaublich gut :) Auch meine plötzlich auftretenden Nackenschmerzen gehören jetzt der Vergangenheit an!
Nebenwirkungen: Keine. Bis auf Müdigkeit nach der Infusion!
Was hab ich sonst gemacht?
- Vegane Ernährung, wenig Zucker (Den Borrelien keinen Treibstoff liefern)
- Fußmassagen, warme Fußbäder
- Positive Einstellung zur Therapie und nicht zu stark verunsichern lassen. Eine negative Einstellung kann auch zu einem Nocebo Effekt führen, d.h. man "erschafft" Schmerzen durch die negativen Gedanken. Daher: Stay Positive ️
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cefotaxim
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cefotaxim wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Cefotaxim, Cefotaxim iv
Borreliose wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Borreliose, Lyme-Borreliose