Depressive Verstimmungen bei Stribild
Nebenwirkung Depressive Verstimmungen bei Medikament Stribild
Insgesamt haben wir 8 Einträge zu Stribild. Bei 12% ist Depressive Verstimmungen aufgetreten.
- alles über Depressive Verstimmungen
- alles über das Medikament Stribild
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Depressive Verstimmungen bei Stribild.
Prozentualer Anteil | 0% | 100% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 0 | 165 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 0 | 61 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 0 | 45 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 0,00 | 22,41 |
Wo kann man Stribild kaufen?
Stribild ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Stribild wurde von Patienten, die Depressive Verstimmungen als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Stribild wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo Depressive Verstimmungen auftrat, mit durchschnittlich 7,6 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Depressive Verstimmungen bei Stribild:
Stribild für HIV-Infektion mit Albträume, Nachtschweiß, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Depressive Verstimmungen
Ich bin seit 2008 HIV positiv und habe 2012 mit der Therapie angefangen, da meine Viruslast anstieg und meine Helferzellen abgesunken sind. Zuerst habe ich mit Viramune und Kivexa angefangen, was ich ca. 1 1/2 Jahre gut vertragen habe. Dann wurden meine Leberwerte immer schlechter und ich mußte immer wieder umstellen. Bei Stribild war ich zunächst ganz froh, dass ich nur 1 Tablette einnehmen mußte, aber dann wurde mein Nachtschlaf immer schlechter. Ich hatte heftige Träume und Nachtschweiß. Morgens fühlte ich mich sehr oft gerädert, müde und schlapp. Den ganzen Tag über war ich depressiv verstimmt. Eine Umstellung auf Triumeq half nicht. Nun probiere ich die Kombi: Kivexa, Prezista und Norvir.
stribild bei HIV-Infektion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
stribild | HIV-Infektion | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin seit 2008 HIV positiv und habe 2012 mit der Therapie angefangen, da meine Viruslast anstieg und meine Helferzellen abgesunken sind. Zuerst habe ich mit Viramune und Kivexa angefangen, was ich ca. 1 1/2 Jahre gut vertragen habe. Dann wurden meine Leberwerte immer schlechter und ich mußte immer wieder umstellen. Bei Stribild war ich zunächst ganz froh, dass ich nur 1 Tablette einnehmen mußte, aber dann wurde mein Nachtschlaf immer schlechter. Ich hatte heftige Träume und Nachtschweiß. Morgens fühlte ich mich sehr oft gerädert, müde und schlapp. Den ganzen Tag über war ich depressiv verstimmt. Eine Umstellung auf Triumeq half nicht. Nun probiere ich die Kombi: Kivexa, Prezista und Norvir.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Albträume, Nachtschweiß, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
stribild
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Elvitegravir, Cobicistat, Emtricitabin, Tenofovirdisoproxil
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | männlich |